Anl.: Veranstaltungen, Ausschreibung Walter-Schall-Preis, Datenschutzhinweise, Buchhinweis, 175-jähriges Jubilä

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anl.: Veranstaltungen, Ausschreibung Walter-Schall-Preis, Datenschutzhinweise, Buchhinweis, 175-jähriges Jubilä"

Transkript

1 Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.v. Rosenstein 1, Stuttgart Prof. Dr. Theo Simon Gehrendshalde 42, Fichtenberg Tel.: ; Fax: ; Liebe Mitglieder, Rundbrief April 2019 Das herausragende Ereignis in diesem Winterhalbjahr war das Erscheinen von zwei Sonderbänden: Sonderband 4: H. Seyfried, T. Simon, E. Beckenbach & T. Müller: Der Südwesten im digitalen Geländemodell und Sonderband 5 (zwei Bände): S. Stutz & H. Mattern: Algen in Baden-Württemberg. Großer Dank gilt den Autoren und den Sponsoren der beiden Sonderbände. Jedes Mitglied erhält die Bände kostenlos zugesandt. Die Vorträge im Museum am Löwentor waren in diesem Winterhalbjahr sehr gut besucht. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Volles Haus hatten wir bei den Veranstaltungen des Science Pubs, die unsere Gesellschaft zusammen mit dem Staatlichen Museum für Naturkunde ausrichten und auch dieses Jahr wieder von Sponsoren unterstützt wurden: Berthold Leibinger Stiftung GmbH Ditzingen, Vereinigung von Freunden der Universität Stuttgart e. V., Verein der Freunde der Luftund Raumfahrt an der Universität Stuttgart. Der Vorstand ist mit einer Science-Pub-Arbeitsgruppe derzeit schon mit dem Programm Winter 2019/2020 beschäftigt. Für das Sommerhalbjahr 2018 bietet die Gesellschaft vier Exkursionen an (s. Anl.). Unsere Vereinszweige haben ebenfalls Veranstaltungen organisiert (s. Anl.). An diesen können selbstverständlich alle Mitglieder der Gesellschaft teilnehmen. Alle Veranstaltungen werden wenige Tage zuvor über nochmals an die Mitglieder bekannt gegeben, was allerdings voraussetzt, dass der Gesellschaft die -Adresse bekannt ist. Deshalb auch hier wieder die Bitte, dem Vorsitzenden zu diesem Zweck die -Adresse mitzuteilen. Auf die Ausschreibung des Walter-Schall-Preises wird hingewiesen. Über Vorschläge freuen sich Preisstifter und Vorstand. Die Datenschutzhinweise der Gesellschaft sind in der Anlage beigefügt. Bitte beachten Sie bei Ihren Überweisungen oder Daueraufträgen, dass wir nur noch bei der BW- Bank ein Konto haben. Am 11. Sept wird unsere Gesellschaft 175 Jahre alt. Das wollen wir auch feiern. Die Einladung zur Feier und das Programm liegen bei. Bitte nehmen Sie daran teil und melden sich verbindlich beim Vorsitzenden an (Adresse s. o.). Mit freundlichen Grüßen Theo Simon Anl.: Veranstaltungen, Ausschreibung Walter-Schall-Preis, Datenschutzhinweise, Buchhinweis, 175-jähriges Jubilä Geschäftsstelle: Rosenstein 1, Stuttgart, Ruf 0711/8936-0, Konten: BW-Bank Stuttgart IBAN: DE ; BIC SOLADEST600

2 Veranstaltungen der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. Exkursionen 2019 Vogelstimmen in den Hohenheimer Gärten Montag, den 20. Mai 2019, 18:00 Uhr, Dauer 2 Stunden (J. Steidle); Treffpunkt Eingang Park Hohenheim (gegenüber Restaurant Garbe), erreichbar mit U3 (Haltestelle Plieningen) Keine Anmeldung und keine Kosten Exkursion Landschaftsgarten Hohenheim Montag, den 03. Juni 2019, 17:00 Uhr, Dauer 2 Stunden (A. M. Steiner); Treffpunkt Eingang Park Hohenheim (gegenüber Restaurant Garbe), erreichbar mit U3 (Haltestelle Plieningen) Keine Anmeldung und keine Kosten Ingelfingen, Muschelkalkmuseum Hagdorn und geologische Aufschlüsse Samstag, den 13. Juli :30 bis 12:00 Uhr: Besuch des Muschelkalkmuseums mit Führung (H. Hagdorn). Nach Mittagspause, bis 16:00 Uhr: zwei geologische Aufschlüsse (Röt und Unterer/Mittlerer Muschelkalk (H. Hagdorn, T. Simon); Treffpunkt Muschelkalkmuseum Hagdorn Ingelfingen, genügend Parkplätze in der Umgebung vorhanden, Museumseintritt 3 /Person, keine Anmeldung Korntal, Lemberg, Botanik, Geologie Samstag, 07. September 2019, 14:00 Uhr (A. Wörz, T. Simon), Treffpunkt S- Bahnhaltestelle Korntal, erreichbar mit S6 Keine Anmeldung und keine Kosten Vereinszweig Oberschwaben Floristische Kartierungen an folgenden Terminen: 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 14. Sept. Treffpunkt ist jeweils der Edeka-Parkplatz in Bergatreute um 10:00 Uhr. Dauer ca. 3 Stunden. Telefonische Rücksprache mit dem Leiter Jens Freigang möglich (Tel /918698; jens.freigang@t-online.de. Vereinszweig Unterland (Franken) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Geologie und Archäologie im Museumsund Kulturverein Kirchberg/Jagst 1. Kirchberger Geologentag Plattentektonik und Tektonik/Landschaftsgeschichte des Hohenloher Landes

3 Samstag, 04. Mai 2019,10:00 bis 16:00 Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Am Hofgarten 7, Kirchberg an der Jagst Programm: 10:00: Begrüßung bei Kaffee und Kuchen Gisela Eilers-Baldwin, Dr. Hellmar Weber und Prof. Dr. Theo Simon 10:30: Prof. Dr. Ulrich Kull: Plattentektonik - Von der Kontinentalverschiebung zur Gebirgsbildung 11:45: Prof. Dr. Theo Simon: Tektonik von Schrozberger Schild und Fränkischer Furche 13:00 Mittagessen 14:00 Exkursion mit T. Simon: Fränkische Furche und Kirchberger Verwerfung Beginn in der Geologischen Abteilung des Sandelschen Museums, Fahrgemeinschaften für die weitere Exkursion Kosten: Es wird eine Verpflegungspauschale für Kaffee, Erfrischungsgetränke, Mittagsimbiss und Saalmiete von 15 anfallen. Anmeldung: Wegen der Verpflegung (auch ob Vegetarier) bitte bis Mittwoch, anmelden bei: eilers.baldwin@gmail.com ( ) oder hellmar.k.weber@t-online.de ( ). Vereinszweig Ostwürttemberg in Zusammenarbeit mit dem Naturkundeverein Schwäbisch Gmünd e. V. Albertus-Magnus-Tagung, , Ort, Zeit und Programm werden noch bekannt gegeben. Vereinszweig Schwarzwald Thomas-Tagung, , Tübingen, Ort, Zeit und Programm werden noch bekannt gegeben.

4 Walter-Schall-Preis Ausschreibung Hiermit wird aufgrund einer Spende unseres Ehrenmitglieds, Obergeologierat i.r. Dr. Walter Schall, erneut der Preis der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg ausgeschrieben. 1. Verliehen wird der Preis von der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. für wissenschaftliche Arbeiten aus den von der Gesellschaft gepflegten Fachgebieten (Botanik, Geologie, Geomorphologie, Geophysik, Meteorologie, Mikrobiologie, Naturschutz, Ökologie, Paläontologie, Zoologie), die neue, den südwestdeutschen Raum betreffende Forschungsergebnisse zum Inhalt haben. 2. Eingereicht werden können selbständige wissenschaftliche Arbeiten einschließlich Dissertationen, deren Fertigstellung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Nicht zugelassen sind Master-, Bachelor-, Diplomarbeiten und wissenschaftliche Zulassungsarbeiten. Sind solche Arbeiten selbständig erweitert oder umgearbeitet worden, so können sie als selbständige Arbeiten eingereicht werden. 3. Es werden in der Regel zwei Preise verliehen. Insgesamt steht ein Betrag von zur Verfügung. 4. Die Einreichung der Arbeiten soll bis zum 31. April 2019 erfolgen; die Arbeiten sind in einem Exemplar zu senden an Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg Geschäftsstelle Rosenstein Stuttgart Die Verleihung der Preise erfolgt im Herbst 2019 im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gesellschaft 5. Über die Verteilung und Aufteilung der Preise entscheidet der Vorstand der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg unter Mitwirkung des Spenders. Bei Dissertationen kann ein Gutachten des Betreuers angefordert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 6. Die Einreichung der Arbeit setzt das Einverständnis voraus, im Falle einer Preisverleihung eine gekürzte Fassung bis zur Mitgliederversammlung der Gesellschaft (Preisverleihung) im Herbst 2019 beim Schriftleiter der Jahreshefte einzureichen. Der Vorstand: gez. Prof. Dr. Theo Simon

5 Datenschutzhinweise der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. Im Folgenden wollen wir Sie über den nach dem neuen Datenschutzrecht (ab ) geltenden Datenschutz und die Ihnen zustehenden Rechte informieren: Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist die Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.v., Geschäftsstelle: Rosenstein 1, Stuttgart, vertreten durch den Vorsitzenden und die stellvertretenden Vorsitzenden. Die konkrete Datenpflege liegt in den Händen des Geschäftsführers. Wir erheben und verarbeiten folgende Daten: 1: Name, Vorname oder Institution 2: Beruf, evtl. Titel (beides optional) 3: Straße, Hausnummer 4: Postleitzahl, Wohnort; Land, sofern nicht Deutschland 5: -Adresse 6: Beitrittsjahr 7: IBAN sowie BIC (Mitglieder aus dem Ausland) 8: Zahlungsart 9: Beitragshöhe 10: Aufnahme in Versandliste (ja/nein) 11: Bemerkungen Wir nutzen die Daten zu folgenden Zwecken: Interne Verwaltung Versand der Mitgliederbriefe und s, einschließlich der Einladungen zu Veranstaltungen und zur Mitgliederversammlung Versand der Jahreshefte und Sonderbände Jubiläen Alle 2 Jahre Veröffentlichung der postalischen Adressen der Mitglieder im gedruckten Jahresheft (Widerspruch ist möglich!) Wir verarbeiten Ihre Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft zur Verfügung stellen oder uns zur Verfügung gestellt haben, unter Berücksichtigung der EU- Datenschutzverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes nur auf dem Rechner des Geschäftsführers. Dieser ist passwortgeschützt und Ihre Daten werden zudem mit einem Datenbankprogramm, das nicht mit dem Internet verbunden ist, ver- und bearbeitet. Eine Kopie der Vereinsdatenbank wird allein vom Geschäftsführer zur Datensicherheit auf einem Stick gesichert und sicher verwahrt. Nur der/die Schatzmeister/in speichert Bankdaten digital und passwortgeschützt.

6 Mit Teilen Ihrer Daten arbeiten folgende Personen diese Daten erhalten sie vom Geschäftsführer auf sicherem Wege in Form einer passwortgeschützten Datei: Person Geschäftsführer(in) Vorsitzende(r) Schatzmeister(in) Vereinszweigleiter(in) Datentyp ,5,7-11 1,3-5 Zweck Führung der Mitgliederliste, Kommunikation Kommunikation, Jubiläen Einzug des Mitgliederbeitrags, Kommunikation Kommunikation Wir speichern Ihre Daten, nutzen und verarbeiten sie nur zu Verwaltungszwecken. Die verantwortliche Stelle im Sinne des Artikels 4, Satz 7 DSGVO ist dabei die Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.v. Wir sichern Ihnen zu, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Stellen außerhalb des Vereins weiterzugeben. Eine Übermittlung von Daten oder Teilen von Daten an Dritte findet nur zum Versand von Drucksachen Mitgliederbriefe (in der Regel 2 pro Jahr), Jahresheft (1 pro Jahr) und Sonderbände (unregelmäßig) statt. Zu diesem Zweck wird mit demjenigen externen Dienstleister eine Vereinbarung mit dem Mindestinhalt nach Art. 28 Abs. 3 DSGVO abgeschlossen. Dies bedeutet, dass vor dem jeweiligen Versand lediglich die Postanschriften der Mitglieder passwortgeschützt weitergegeben werden. Diese werden dort sicher verarbeitet, für den Versand verwendet und nachfolgend wieder gelöscht. Eine Weitergabe der Anschriften an Dritte erfolgt nicht. Sie können jederzeit schriftlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten (Art. 15 DSGVO) und Korrektur verlangen, soweit die gespeicherten Daten unrichtig sind (Art. 16 DSGVO). Sollten Teile der gespeicherten Daten für die Vereinsaktivitäten nicht erforderlich sein, so können Sie auch eine Sperrung, gegebenenfalls auch eine Löschung dieser betreffenden personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO). Nach einer Beendigung der Mitgliedschaft in der Gesellschaft oder im Todesfall oder einer durch Sie beantragten Löschung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Vorname und Name sowie besondere Tätigkeiten oder Ereignisse, an denen die betroffene Person teilgenommen/mitgewirkt hat, werden zum Zweck einer Vereinschronik im Vereinsarchiv aufbewahrt; dieser Aufbewahrung liegt ein berechtigtes Interesse der Gesellschaft an der zeitgeschichtlichen Dokumentation zugrunde. Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an unsere Landesdatenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.

7 Buchhinweis Peter Elsäßer & Manfred Hennecke: Naturraum Berglen, 240 Seiten mit vielen Bildern und Karten, Hardcover, 24,80 zzgl. Versandkosten. Bezug über Andreas Kleinsteuber Fachbuchversand, Weißdornweg 35, Karlsruhe;

8 Vorläufiges Programm 175-jähriges Jubiläum der Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V., Beginn: 18:00 Uhr, Säulenhalle im Schloss Rosenstein Musikstück: Wolfgang Amadeus Mozart: Trio für Fagott und 2 Klarinetten (Studierende Musikhochschule Stuttgart) Begrüßung, Einführung: Prof. Dr. T. Simon Grußworte: Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden-Württemberg Prof. Dr. Johanna Eder, Direktorin des Staatlichen Museums für Naturkunde, Stuttgart Vortrag: Prof. Dr. Ulrich Kull,: Streiflichter aus der Geschichte der Gesellschaft für Naturkunde Musikstück: Libor Sima: Trio für Fagott und 2 Klarinetten (Studierende Musikhochschule Stuttgart): Polka Vortrag: Prof. Dr. Hasselmann: Wilhelm Weinberg, Mitbegründer des Hardy-Weinberg-Gesetzes Musikstück: Libor Sima: Trio für Fagott und 2 Klarinetten (Studierende Musikhochschule Stuttgart): Ragtime Schlusswort: T. Simon Imbiss Anmeldung zum 175-jährigen Jubiläum der Gesellschaft für Naturkunde am Ich nehme an der Veranstaltung mit Begleitperson(en) teil. Datum: Unterschrift: Bitte senden an Prof. Dr. Theo Simon, Gehrendshalde 42, Fichtenberg Tel.: ; Fax: ; theo.simon@gesellschaft-naturkunde-wuerttemberg.de

Prof. Dr. Theo Simon Gehrendshalde Fichtenberg Tel.: ;

Prof. Dr. Theo Simon Gehrendshalde Fichtenberg Tel.: ; Prof. Dr. Theo Simon 20. 03. 2017 Gehrendshalde 42 74427 Fichtenberg Tel.: 07971 5595; E-Mail: theo.simon@gesellschaft-naturkunde-wuerttemberg.de Liebe Mitglieder, Rundbrief März 2017 auf der Mitgliederversammlung

Mehr

Rundbrief März Auf die Ausschreibung des Walter-Schall-Preises wird hingewiesen. Über Vorschläge freuen sich der Preisstifter und der Vorstand.

Rundbrief März Auf die Ausschreibung des Walter-Schall-Preises wird hingewiesen. Über Vorschläge freuen sich der Preisstifter und der Vorstand. Prof. Dr. Theo Simon Gehrendshalde 42 74427 Fichtenberg Tel.: 07971 5595 E-Mail: simon-fichtenberg@gmx.de Liebe Mitglieder Rundbrief März 2016 auch für das Sommerhalbjahr 2016 konnte wieder ein Programm

Mehr

Rundbrief September 2018

Rundbrief September 2018 Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.v. Rosenstein 1, 70191 Stuttgart Prof. Dr. Theo Simon 17.09.2018 Gehrendshalde 42 74427 Fichtenberg, Tel.: 07971 5595; E-Mail: theo.simon@gesellschaft-naturkunde-wuerttemberg.de

Mehr

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v. Datenschutz Liebe Mitglieder, in der Anlage findet ihr die notwendigen Informationen zum Datenschutz im Verein. Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne an die Geschäftsstelle

Mehr

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek

TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, Schwarzenbek TanzSportZentrum Schwarzenbek e. V. Postfach 1404, 21487 Schwarzenbek email Kassenwart: tszschwarzenbek@t-online.de Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich meine / unsere Aufnahme in das Tanzsportzentrum

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Kurs-Anmeldung Fax 0711/

Kurs-Anmeldung Fax 0711/ Kurs-Anmeldung Fax 0711/ 966 96-66 SZVT - Zentrum für Psychotherapie -Kursprogramm- Christophstr. 8 70178 Stuttgart Name: Vorname: Alter: Straße: PLZ/Ort: E-Mail: Telefon: Ich melde mich verbindlich zu

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater!

Bad Camberger Festspiele e. V. mehr als nur Theater! Hiermit trete ich in den Verein ( ) als Mitglied ( ) als förderndes Mitglied ein. Name: Vorname: Straße: Wohnort: Geb.-Datum: Telefon: Fax: Mobil: Email: Datum: Unterschrift: (evtl. gesetzl. Vertreter)

Mehr

Erwerb der Mitgliedschaft

Erwerb der Mitgliedschaft 1 Erwerb der Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein. Name: Beruf: Geb. Datum: Straße: PLZ, Wohnort: Telefon privat: Mobil: E-Mail: ggf. des Erziehungsberechtigten Aufgrund der

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung

Turn und Sportverein 1888 Holzheim e.v. Anlage zur Beitrittserklärung Einwilligung zur Datenverarbeitung einschließlich der Veröffentlichung von Personenbildern im Zusammenhang mit dem Eintritt in den Verein Pflichtangaben: Geschlecht: männlich weiblich andere Vorname: Nachname:

Mehr

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v.

Salzgitter, den Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Datenschutzerklärung MTV Salzgitter von 1863 e.v. Salzgitter, den.2018 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Sportverein (Name einfügen) Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt

Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt Anmeldung zur Teilnahme an den Angeboten des Schülerforschungszentrums der Kieler Forschungswerkstatt Hiermit melde ich mich bzw. mein Kind verbindlich für die Tätigkeiten im Schülerforschungszentrum der

Mehr

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

!!! #$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* *  &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! #$!% & '() &(** +(, !!! "#$%&'()( * " &*>1!5FC + =!5FC ===*&(! "#$!% & '() &(** +(, )-. /*0*'1* 2!, ( /* $ &*3. +&.(4,(,'5$$$67 483&1$ & 9 *.**:*;1 9 # **80*? 4,'444444?* 11$&=*;

Mehr

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Information gemäß Artikel 13 und 14 der EU- Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren Daten er verarbeitet, die in den Artikeln

Mehr

Antragsformular. Notwendige Angaben für Förderanträge von Organisationen

Antragsformular. Notwendige Angaben für Förderanträge von Organisationen Antragsformular Gemeinnützige Organisationen können einen Antrag auf finanzielle Unterstützung per E-Mail an die Stiftung richten (info@cms-stiftung.de). Die Anträge müssen die unten aufgeführten Angaben

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Datenschutz auf einen Blick

Datenschutz auf einen Blick Datenschutz auf einen Blick Der Ski-Club Buer e.v. freut sich über den Besuch seiner Website. Datenschutz und Datensicherheit für unsere Nutzer hat für uns eine hohe Priorität. Der Schutz Ihrer persönlichen

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang

Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang Anmeldung Hunde-, Abrichte- und Führerlehrgang An Hand der Ahnentafel des Hundes sind alle Spalten lückenlos (möglich mit Schreibmaschine oder Druckschrift) auszufüllen. Unvollständige und unleserliche

Mehr

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz Anmeldung für den: Frau Heike Dang Geschäfsbereich Standortpolitik Postfach 10 01 07 63701 Aschaffenburg 14.02.2019 04.06.2019 11.03.2019 18.07.2019 29.03.2019 10.10.2019 11.04.2019 19.11.2019 22.05.2019

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018 Solutions beyond the Ordinary. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität und wird in allen

Mehr

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: -Adresse:

- 1 - Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer:  -Adresse: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung Heilpraktiker für Psychotherapie-Praxis THERAFLOW (nachfolgend kurz Praxis THERAFLOW genannt) Bettina Apel Versbacher Str.

Mehr

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy.

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy. Mitgliedsantrag Zum Eintritt in die PSG Erftstadt-Niederberg e.v. Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy Email (mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder) ( ) Mit meiner Unterschrift

Mehr

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein DEUTSCH - FRANZÖSISCHER SCHÜLERAUSTAUSCH Schule: Teilnehmer / in: Geb.Dat.: Größe(cm): Religion: Klasse: im Jahr Französisch. Französischlehrer/in: Erziehungsberechtigte/r 1: Erziehungsberechtigte/r 2:

Mehr

BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V.

BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V. BAYERISCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND E.V. Einwilligung in die Datennutzung zu weiteren Zwecken Ich,, Funktion im BLV willige ein, dass neben den vertraglichen oder satzungsgemäßen Pflichten des Verbandes

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

KBV Einigkeit Hage e.v.

KBV Einigkeit Hage e.v. KBV Einigkeit Hage e.v. Polderweg 2, 26524 Hage www.kbv-einigkeit-hage.de 1.vorsitzender@kbv-einigkeit-hage.de Antrag auf Mitgliedschaft beim KBV Einigkeit Hage e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr

Stadtsportverband Voerde e.v.

Stadtsportverband Voerde e.v. Datenschutzordnung des Stadtsportverband Voerde e.v. Der Stadtsportverband Voerde e.v. (SSV Voerde) benötigt zur Erfüllung seiner satzungsgemäßen Aufgaben personenbezogene Daten. Um die Vorgaben der EU-

Mehr

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat 1 Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit beantrage ich zum 01. ( ) meine Aufnahme als Mitglied in die ( ) die Aufnahme meines Kindes als Mitglied in die Name Vorname

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv)

Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv) Datenschutzerklärung für die Nutzung des Tetra-Digitalfunknetzes der Rhein-Neckar- Verkehr GmbH (rnv) Die rnv nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler Stand 11/2018 Seite 1 von 5 Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten an der Waldschule, Städt. Gesamtschule Eschweiler Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, hiermit möchten wir Ihnen gegenüber

Mehr

Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V.

Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. Jh. Ges. Naturkde. Württemberg 155. Jahrgang Stuttgart, 15. Dezember 1999 Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e. V. Mitgliederversammlung am 14. Oktober 1999 in Stuttgart Die 146. Mitgliederversammlung

Mehr

Anmeldung für die Aktion: am:

Anmeldung für die Aktion: am: Freizeitstätten Aschheim und Dornach Sonnenstraße 51 85609 Aschheim Tel.: 089-9036447 Fax: 089-94467494 E-Mail: bodermo@gmail.com Anmeldung für die Aktion: am: Hiermit möchte ich mein Kind verbindlich

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU- DATENSCHUTZ- GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer: Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. an den Vorstand des AAC Amazonen Athletic Club e.v. Gustav-Adolf-Str. 38 04105 Leipzig Hiermit beantrage ich zum die Aufnahme als Mitglied.

Mehr

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Nach Artikel 13 und 14 der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hat der Verantwortliche einer betroffenen Person,

Mehr

Unser Konzept zum Schutz Ihrer Daten

Unser Konzept zum Schutz Ihrer Daten Unser Konzept zum Schutz Ihrer Daten Gesellschaft für Recht und Ökonomik e.v. / German Law and Economics Association GLEA Stand: Juni 2018 Bitte überprüfen Sie dieses Dokument von Zeit zu Zeit, wenn Sie

Mehr

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO

DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO DATENSCHUTZHINWEISE nach DS-GVO Mit diesem Hinweis möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Nibelungen-Wohnbau-GmbH sowie über die Ihnen nach der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben.

Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben. - - Informationsschreiben an Bewerber/innen Sehr geehrter Bewerber 1, Wir freuen uns, dass Sie eine Tätigkeit in unserem Hause in Erwägung ziehen und sich bei uns beworben haben. Die personenbezogenen

Mehr

Anlage zur Satzung des Deutschen Gerichtsvollzieher-Bundes DGVB Landesverband Niedersachsen e.v. Datenschutzordnung

Anlage zur Satzung des Deutschen Gerichtsvollzieher-Bundes DGVB Landesverband Niedersachsen e.v. Datenschutzordnung Anlage zur Satzung des Deutschen Gerichtsvollzieher-Bundes DGVB Landesverband Niedersachsen e.v. Datenschutzordnung Entsprechend der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetz

Mehr

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher

Mehr

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * :

Anmeldung. Anmeldung zum. Foto* Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Anmeldung zum Foto* Anmeldung Angaben des Kindes Name des Kindes: Geburtsort * : Geb.datum: Nationalität * : Geschwister: Alter: Gewünschter Betreuungsumfang: O 35 Std./Woche O 45 Std./Woche Angaben der

Mehr

Rundbrief September 2017

Rundbrief September 2017 Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.v. Rosenstein 1, 70191 Stuttgart Prof. Dr. Theo Simon 14. 09. 2017 Gehrendshalde 42 74427 Fichtenberg Tel.: 07971 5595; E-Mail: theo.simon@gesellschaft-naturkunde-wuerttemberg.de

Mehr

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR 1 Heidelberg, den 24.05.2018 Datenschutzerklärung Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für Mitglieder und Fördermitglieder des Zungenschlag e.v. Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die

Mehr

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere Kunden RAUTEC Automatisierungs- und Prozessleittechnik GmbH Bechterdisser Straße 70 33719 Bielefeld Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der EU-Datenschutz-Grundverordnung

Mehr

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise

TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, Hameln. Datenschutzhinweise TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Datenschutzhinweise Datenschutzhinweise der TAXI KOCH, das Dorftaxi, Ulrich Koch e. K. Waldschänke 7a, 31787 Hameln Inhalt: 1. Name

Mehr

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB.

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB. Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO A. Hauptblatt 1. Angaben zum Verantwortlichen: Paddel- und Radsportclub Emsstern Rheine e.v. Kettelerufer 100 48431 Rheine 05971 / 15200 info@emsstern-rheine.de

Mehr

Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v.

Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v. Datenschutzerklärung der Schachabteilung des Niendorfer Turn-und Sportverein von 1919 e.v. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unserem Verein. Ihre Persönlichkeitsrechte haben bei

Mehr

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden? UNSER UMGANG MIT KUNDENDATEN INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer

Mehr

Aufnahmeantrag. Wohnort (PLZ, Stadt) Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen.

Aufnahmeantrag. Wohnort (PLZ, Stadt) Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Aufnahmeantrag Name Straße Telefon Beruf Vorname Wohnort (PLZ, Stadt) Geburtsdatum E-Mail-Adresse Angaben zu einem Boot, das Sie besitzen, bitte auf einem gesonderten Blatt beilegen. Ich beantrage die

Mehr

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v.

Verband Hessischer Jagdaufseher e.v. Aufnahmeantrag Name, Vorname: Straße, Hausnummer: PLZ Ort: Geburtsdatum, Ort: Telefonnummer: Mobilnummer: e-mail-adresse: Jagdschein seit: Jagdaufseher seit: Bestätigter Jagdaufseher ja seit:.; nein Revierpächter

Mehr

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten. Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren S teilnehmen möchten. Forschen Was ist das Schöne, Schwierige, Besondere unserer Sbeziehung? Entdecken Welche Potenziale und Sressourcen haben

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ

PATIENTENINFORMATION ZUM DATENSCHUTZ Privatpraxis HNO Prof. Dr. Maier, Prof. Dr. Tisch Ärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, spezielle Hals-Nasen-Ohrenchirurgie, Allergologie, plastische Operationen, Privatpraxis HNO, Prof. Maier, Prof. Tisch,

Mehr

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v. Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Vereinigung Baden-Württembergischen Strafverteidiger e.v. Der Jahresbeitrag beträgt

Mehr

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO

Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO A. Hauptblatt 1. Angaben zum Verantwortlichen: Name: SV Langschede 1911 e.v. Straße: PLZ, Ort: 58730 Fröndenberg Telefonnummer: 02378/4766 E-Mail-Adresse:

Mehr

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung

IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung IDA Newsletter und IDA-Mitglieder-Forum Registrierung Liebes IDA-Mitglied, wir freuen uns auf Ihr Mitmachen. Wie heißt es so schön: Wer aufhört besser werden zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein. Deshalb

Mehr

Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v.

Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v. Bundesverband der deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) e.v. c/o relations Gesellschaft für Kommunikation mbh Fax: 0049 (0)69 963 652 15 Mörfelder Landstraße 72 60598 Frankfurt am Main info@relations.de Tel.:

Mehr

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:..

Aufnahmeantrag. die Aufnahme in den Verein Grupo Capoeira Leipzig e.v. ab dem:.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich, Name, Vorname Geburtsdatum Straße PLZ / Wohnort Telefon E-Mail Adresse die Aufnahme in den Verein ab dem:.. Aufnahmegebühr einmalig: 10 Euro Monatsbeiträge (zutreffendes

Mehr

Informationen zur Datenverarbeitung durch den Golf-Club Ford Köln e.v.

Informationen zur Datenverarbeitung durch den Golf-Club Ford Köln e.v. Informationen zur Datenverarbeitung durch den Golf-Club Ford Köln e.v. Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns

Mehr

INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO

INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO INFORMATION gemäß Artikel 13, Artikel 14 DSGVO 2 Sehr geehrte Damen, Herren und Diverse, seit dem 25. Mai 2018 sind die rechtlichen Vorgaben der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zu beachten.

Mehr

Mitglieds-Nr.: Geburtsdatum: Geschäftsguthabenkonto-Nr.:

Mitglieds-Nr.: Geburtsdatum: Geschäftsguthabenkonto-Nr.: Stand: August 2018 Mitglieds-Nr.: Geburtsdatum: Geschäftsguthabenkonto-Nr.: Vollständiger Name und Anschrift, Beruf des Beitretenden/Mitglieds Name der Genossenschaft: Sankt Augustin Postanschrift: Ich

Mehr

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als

Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen als Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen Beitrittserklärung Ich/wir beantrage/n meine/unsere Aufnahme in die Universitätsgesellschaft Potsdam e.v. - Vereinigung

Mehr

Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten

Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten Informationspflicht über die Erhebung personenbezogener Daten Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern.

Mehr

Tierschutzverein Familienanschluss-gesucht e.v.

Tierschutzverein Familienanschluss-gesucht e.v. Fördermitgliedschaft im Verein Familienanschluss-gesucht e.v. Hiermit beantrage ich die Fördermitgliedschaft im Verein: *Name, Vorname: *Geburtsdatum: *Adresse: Tel./Handy: *E-Mail:.. *Pflichtfelder bitte

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche Mainz

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Hintere Bleiche Mainz Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO A. Hauptblatt 1. Angaben zum Verantwortlichen: Name: Altenkirchener Schützengesellschaft 1845 e.v. Straße: Kölner Straße 42 PLZ, Ort: 57610.

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Geschäftspartnern gültig ab Mai 2018 Der Schutz Ihrer persönlichen Daten wird in allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigt. Im Folgenden

Mehr

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.)

Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) bei juristischen Personen) Anschrift,, (Postleitzahl) (Ort) (Straße, Nr.) LINDEMANN CHAINEUX MÜLLER R E C H T S A N W Ä L T E & F A C H A N W Ä L T E MANDANTENBOGEN (Bitte füllen Sie diesen Mandantenbogen in Ihrem eigenen Interesse vollständig aus, damit wir Sie in Notfällen

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO)

Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte Informationen nach Art.13, 14 und 21 der Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) entergon GmbH & Co. KG Stand: 18.04.2019 Version 1.0.1 Mit den folgenden Informationen

Mehr

Sparkassenstiftung Passau / Geschäftsstelle Antrag auf Projektförderung

Sparkassenstiftung Passau / Geschäftsstelle  Antrag auf Projektförderung Sparkassenstiftung Passau / Geschäftsstelle www.sparkasse-passau.de zu Hd. Herrn Armin Diewald c/o Landratsamt Passau Domplatz 11 94032 Passau Antrag auf Projektförderung Wichtige Hinweise: Beachten Sie

Mehr

Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen dem Zweizimmerladen Anni Blüml und: Straße:.. Telefon:.Handy: Bankverbindung IBAN:

Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen dem Zweizimmerladen Anni Blüml und: Straße:.. Telefon:.Handy:   Bankverbindung IBAN: Regalvermietung - Vertrag Dieser Vertrag wird geschlossen zwischen dem Zweizimmerladen Anni Blüml und: Name: Straße:.. PLZ: Ort:. Telefon:.Handy: e-mail: Bankverbindung IBAN: Mietpreis für einen Monat:....

Mehr

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG

TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG TENNISVEREIN RECKLINGHAUSEN SÜD 1949 e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Tennisverein Recklinghausen-Süd 1949 e.v. Grundlage sind die zurzeit gültige Beitragsliste und die Vereinsatzung,

Mehr

Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April 2011

Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen Überarbeitung April 2011 ServicePoints Hospiz in Baden-Württemberg Arbeitsgruppe Ambulante Hospizdienste im Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg Hinweise für den Hospizdienst zur Einhaltung

Mehr

Datenschutzhinweise für Ansprechpartner von Lieferanten, Dienstleister und gewerbliche Kunden

Datenschutzhinweise für Ansprechpartner von Lieferanten, Dienstleister und gewerbliche Kunden . Datenschutzhinweise für Ansprechpartner von Lieferanten, Dienstleister und gewerbliche Kunden DAIMLER AG DATENSCHUTZHINWEISE FÜR ANSPRECHPARTNER VON LIEFERANTEN, DIENSTLEISTER UND GEWERBLICHE KUNDEN

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname:

Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str Würzburg. Vorname, Nachname: - 1 - Datenschutzinformation und Einwilligungserklärung in der Datenverarbeitung BAYOGA Bettina Apel Versbacher Str. 201 97078 Würzburg Vorname, Nachname: Adresse: Telefonnummer: E-Mail-Adresse: In meinem

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) UNSER UMGANG MIT IHREN DATEN UND IHRE RECHTE INFORMATIONEN NACH ART. 13, 14 UND 21 DER EUDATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO) Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung

Mehr

Datenschutzordnung des TuS Voßheide v e.v.

Datenschutzordnung des TuS Voßheide v e.v. Datenschutzordnung des TuS Voßheide v. 1921 e.v. Präambel Der TuS Voßheide v. 1921 e.v. verarbeitet automatisiert personenbezogene Daten (z.b. im Rahmen der Vereinsverwaltung und der Organisation des Sportbetriebs).

Mehr

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen: Mitgliedsnummer (bitte nicht ausfüllen) An: Straße: SV Lippramsdorf 1958 e.v., Dorstener Str. 621, 45271 Haltern am See PLZ und Ort: Geb.-Datum: Eintrittsdatum: Gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum *******************************************************************************

Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum ******************************************************************************* Lieber Kunde bitte lesen Sie unsere Verkaufskaufsbedingungen1 Allgemeine Geschäftsbedingungen: Datum 01.12.2007 Änderung:24-05-18 ********************************************************************************

Mehr

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v.

Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Mitgliedsnummer: (Bitte frei lassen. wird von der Geschäftsstelle ausgefüllt) Aufnahmeantrag Landseer-Nothilfe e.v. Seite 1/2 Einzelmitgliedschaft: (Jahresbeitrag: 30,00 ) Familienmitgliedschaft: (Jahresbeitrag:

Mehr

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB:

Der Verantwortliche wird gesetzlich vertreten durch den Vorstand gemäß 26 BGB: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO A. Hauptblatt 1. Angaben zum Verantwortlichen: Name: Warburger Sportverein ev Straße: Auf dem Piepenbrink 1 PLZ, Ort: 34414 Warburg Telefonnummer:

Mehr

Fragebogen und Datenschutzverordnung

Fragebogen und Datenschutzverordnung Fragebogen und Datenschutzverordnung für die Osterfreizeit des Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim Vor- und Nachname des/der Teilnehmer/in: 1. FRAGEBOGEN DATEN DER ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN

Mehr

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park

Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park Zugang zur Orangerie - Virchowstr. 167a Zugang vom Park (5) Grugaturm (6) Seerosenbecken (7) Orangerie (8) Schule Natur (9) Musikpavillon (10) Dahlienarena - - - - - Grugabahn-Trasse Zugang zwischen Restaurant

Mehr

Deutsch-Färöischer Freundeskreis e. V. Aufnahmeantrag

Deutsch-Färöischer Freundeskreis e. V. Aufnahmeantrag Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein (DFF) (Bitte deutlich lesbar in Druckschrift ausfüllen bzw. ankreuzen!) 1) Pflichtfeld 2) Freiwillige Angabe Name 1) Vorname(n) 1) Geschlecht

Mehr

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen

Tischtennis-Freunde Remagen e.v. Nibelungenring 18, Remagen Spielort: IGS Sporthalle Remagen Goethestraße 45 Reg.Nr. TTVR: 1608 Beitrittserklärung Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft bei den Tischtennis-Freunden Remagen e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung

Mehr