Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender"

Transkript

1 München-Land Veranstaltungskalender Ausgabe Amper-Würm 1

2 Informationen der Geschäftsstelle In eigener Sache Bitte teilen Sie uns eine Adressänderung oder eine neue Kontoverbindung mit. Dazu können Sie das Formular auf der Seite 22 nutzen oder Sie senden uns eine formlose Mitteilung per , Post oder Fax zu. Teilen Sie uns außerdem Ihre adresse mit, damit wir Ausschreibungen sowie aktuelle Informationen schnell und direkt zusenden können. Die Homepage des Reservistenverbandes veröffentlicht regelmäßig unter aktuelle Informationen rund um die Reserve. Außerdem werden auf der Seite offene Stellen im Reservistenverband veröffentlicht, Hinweise zu interessanten Berichten über die Bundeswehr und über die Aktivitäten der Reserve angeboten. Unter dem Reiter der Verband ist ein Downloadbereich angelegt, in dem Sie die wichtigsten Grundsatzdokumente, Verordnungen und weitere Informationen finden, die Ihnen als Mitglied oder Mandatsträger von Nutzen sind. Panavia PA-200 Tornado 1970 begannen Großbritannien, Italien und die Bundesrepublik Deutschland die Entwicklung des Multi-Role-Combat-Aircraft (MRCA). Der Erstflug erfolgte am 14. August 1974 in Manching bei Ingolstadt erhielt der bis dahin als MRCA bezeichnete Jet den Namen Tornado. Die Auslieferung der ersten Serienmaschinen erfolgte 1980 an das "Tri-National Tornado Training Establishment" (TTTE) in Cottesmore in Großbritannien und die ersten Einsatzverbände wurden ab 1982 ausgestattet. In der Luftwaffe wird der Tornado als Jagdbomber, Aufklärer und in der Ausführung "Electronic Combat and Reconnaissance" (ECR) zur Bekämpfung gegnerischer bodengebundener Luftabwehr eingesetzt. Im Rahmen der nuklearen ECR-Tornado in der Last Call -Sonderbemalung zum Abschied des Jagdbombergeschwader 32 am 21. März 2013 in Lagerlechfeld (Foto: Sascha Haupt) Teilhabe, dient er als Trägerflugzeug für die amerikanische Atombombe B61. In den letzten Jahren wurden die bisherigen Röhrenbildschirme im Cockpit gegen moderne Fachbildschirme getauscht sowie ein Link16-Datenlink und die GPS- und Laser-gelenkte Präzisionsbombe "Joint Direct Attack Munition" (JDAM) integriert. Auch wurde das Selbstschutz-system an aktuelle Bedrohungen angepasst. Januar 2019 wird die Entscheidung zur Tornado-Nachfolge erwartet. Neben dem Eurofighter betrachtet die Luftwaffe auch die amerikanischen Muster F-15 Eagle, F/A-18 Super Hornet und F-35 Lightning II. unklar ist noch wann der Tornado abgelöst werden soll. Diskutiert werden verschiedene Varianten für ein Nutzungsdauerende zwischen 2022 und Parallel dazu laufen unter dem Namen "Future Combat Air System" (FCAS) bereits erste Aktivitäten für einen Eurofighter-Nachfolger. Dieser muss allerdings erst noch entwickelt werden und wird frühestens 2040 einsatzbereit sein. 2

3 KREISGRUPPE MÜNCHEN-LAND Die Kreisgruppe München-Land im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ist eine von sechs Kreisgruppen in Oberbayern. Sie umfasst die Landkreise München-Land, Erding und Ebersberg und hat derzeit ca Mitglieder in 12 Reservistenkameradschaften sowie 3 Krieger- und Soldatenkameradschaften. Die Vorstandschaft der Kreisgruppe setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Manfred Muth RK Erding 1. stv. Vorsitzender Martin Zangerl RK Haar-Ottobrunn stv. Vorsitzender Dr. Bernhard Frodl RK Markt-Schwaben + Beauftr. Ehrungen/Auszeichnungen Kassenwart Stefan Lebiotzky RK Markt Schwaben + Beauftr. Sicherheitspolitik Schriftführer Martin Lohner RK Haar-Ottobrunn Aktueller Mitgliederstand Veränderung RK Erding RK Haar-Ottobrunn RK Grafing-Ebersberg RK Markt Schwaben /- 0 RK Oberschleißheim RAG Garching RK Schwindkirchen /- 0 RK Unterschleißheim SRVK Dorfen /- 0 KSV Ismaning /- 0 RK Zorneding RK Infanterie München-Land /- 0 VuR Eicherloh 5 5 +/- 0 RK Dorfen KSK Taufkirchen 2 2 +/- 0 Kreisgruppe München-Land Gesamt: ============================================== 3

4 KREISGRUPPE AMPER-WÜRM Die Kreisgruppe Amper-Würm im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ist eine von sechs Kreisgruppen in Oberbayern. Sie umfasst die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck und hat derzeit ca. 835 Mitglieder in 10 Reservistenkameradschaften. Die Vorstandschaft der Kreisgruppe setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender Michael Kosowsky RK Fürstenfeldbruck 1. stv. Vorsitzender Arne Forchheim RK Olching stv. Vorsitzender Christian Traub RSG Fürstenfeldbruck Kassenwart Gunter Steinmüller RK Dachauer Land Schriftführer Michael Rieger RSG Fürstenfeldbruck Aktueller Mitgliederstand Veränderung RK Dachauer Land RK Fürstenfeldbruck RK Gröbenzell RK Olching RK Puchheim RK Germering-Gauting-Krailling RSG Fürstenfeldbruck RK Gräfelfing RK Militärsport Oberbayern RK Eichenau Kreisgruppe Amper-Würm /- 0 Gesamt: /- 0 ============================================== 4

5 Januar Februar März Di 1 Neujahr Fr 1 Fr 1 Mi 2 Sa 2 Sa 2 Do 3 So 3 So 3 Fr 4 Mo 4 Mo 4 Rosenmontag Sa 5 Di 5 Di 5 Fastnacht So 6 Hl Drei Könige Mi 6 Mi 6 Mo 7 Do 7 Do 7 Di 8 Fr 8 Fr 8 Mi 9 Sa 9 Sa 9 Schul- und Wertungsschießen ML Do 10 So 10 So 10 Fr 11 Mo 11 Mo 11 Sa 12 Moto Technica Augsburg RAG HBw F Di 12 Di 12 So 13 Moto Technica Augsburg RAG HBw F Mi 13 Mi 13 Freisinger Wintervortrag Mo 14 Do 14 Do 14 Di 15 Fr 15 Fr 15 RAG Schießsport Mi 16 Sa 16 Sa 16 Do 17 So 17 So 17 Fr 18 RAG Schießsport Mo 18 Mo 18 Sa 19 Weiterbildung Leitungs- u. Funktionspersonal AW Di 19 Di 19 So 20 Mi 20 AGSHP Pistole P8 AW Mi 20 Mo 21 Do 21 AGSHP ML Do 21 AGSHP ML Di 22 Fr 22 RAG Schießsport Fr 22 Mi 23 Sa 23 Sa 23 Do 24 So 24 So 24 Fr 25 Mo 25 Mo 25 Sa 26 Weiterbildung Leitungs- u. Funktionspersonal ML Di 26 Die 26 So 27 Mi 27 Mi 27 AGSHP Maschinengew ehr MG3 AW Mo 28 Do 28 Do 28 Di 29 Fr 29 Mi 30 Sa 30 KK-Kreismeisterschaft AW/ML Do 31 So Beauftragtentagung in Berg Modellbautage Fürstenfeldbruck Jahrestagung Beorderungsunabhängige Reservistenarbeit Arbeitstagung Schießsport Winterferien 5

6 April Mai Juni Mo 1 Mi 1 Tag der Arbeit Sa 1 Di 2 Do 2 So 2 Mi 3 Fr 3 Mo 3 Do 4 Sa 4 Di 4 Fr 5 So 5 Mi 5 Sa 6 Schul- und Wertungsschießen AW Mo 6 Do 6 So 7 Di 7 Fr 7 Mo 8 Mi 8 Sa 8 Di 9 Do 9 So 9 Mi 10 Fr 10 Mo 10 Do 11 Sa 11 Lindacher Pokal Schießen Di 11 Fr 12 So 12 Mi 12 Sa 13 Mo 13 Do 13 So 14 GK-Bezirksmeisterschaft Di 14 Fr 14 Mo 15 Mi 15 Sa 15 Tag der Bundesw ehr in Erding und Dillingen Di 16 Do 16 So 16 Mi 17 Fr 17 Mo 17 Do 18 Sa 18 Di 18 Fr 19 Karfreitag So 19 Mi 19 Sa 20 Mo 20 Do 20 So 21 Ostersonntag Di 21 Fr 21 Mo 22 Ostermontag Mi 22 Sa 22 Di 23 Do 23 AGSHP ML So 23 Mi 24 Fr 24 Mo 24 Do 25 AGSHP ML Sa 25 Di 25 Fr 26 RAG Schießsport So 26 Mi 26 AGSHP Gew ehr G36 AW Sa 27 Mo 27 Do 27 AGsHP ML So 28 Di 28 Fr 28 RAG Schießsport Mo 29 Mi 29 Sa 29 Gästeschießen AW Di 30 Do 30 Christi Himmelfahrt So 30 Fr 31 Legende: AW = Amper-Würm, ML = München-Land, MS = München-Stadt Osternferien/ Pfingstenferien 6

7 Juli August September Mo 1 Do 1 So 1 Di 2 Fr 2 Gebirgsausbildung ML Mo 2 Mi 3 Sa 3 Gebirgsausbildung ML Di 3 Do 4 So 4 Gebirgsausbildung ML Mi 4 Fr 5 Mo 5 Do 5 Sa 6 Di 6 Fr 6 So 7 Mi 7 Sa 7 Mo 8 Do 8 So 8 Di 9 Fr 9 Mo 9 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 11 So 11 Mi 11 Fr 12 Mo 12 Do 12 Sa 13 GK-Kreismeisterschaft AW/ML Di 13 Fr 13 So 14 Mi 14 Sa 14 Mo 15 Do 15 Mariä Himmelfahrt So 15 Di 16 Fr 16 Mo 16 Mi 17 Sa 17 Di 17 Do 18 AGSHP ML So 18 Mi 18 AGSHP Panzerfaust AW Fr 19 Mo 19 Do 19 AGSHP ML Sa 20 Di 20 Fr 20 RAG Schießsport So 21 Tag der Reservisten AW Mi 21 Sa 21 Mo 22 Do 22 AGSHP ML So 22 DI 23 Fr 23 Mo 23 MI 24 Sa 24 Di 24 Do 25 So 25 Mi 25 Fr 26 Mo 26 Do 26 Sa 27 Di 27 Fr 27 So 28 Mi 28 Sa 28 Mo 29 Do 29 So 29 Di 30 Fr 30 Mo 30 Di 31 Sa Sommerferien Legende: AW = Amper-Würm, ML = München-Land, MS = München-Stadt 7

8 Oktober November Dezember Di 1 Fr 1 Allerheiligen So 1 Mi 2 Sa 2 Mo 2 Do 3 Tag der Deutschen Einheit So 3 Di 3 Fr 4 Mo 4 Mi 4 AGSHP AW Sa 5 Grafinger Herbstmarsch/Land+Bezirks KK-Meisters Di 5 Do 5 So 6 Mi 6 Fr 6 RAG Schießsport Mo 7 Do 7 Sa 7 Di 8 Fr 8 So 8 Mi 9 Sa 9 Mo 9 Do 10 So 10 Di 10 Fr 11 Mo 11 Mi 11 Sa 12 Ausbildung der Ausbilder AW RAG Schießsport Di 12 Do 12 So 13 Mi 13 Fr 13 Mo 14 Do 14 Sa 14 Di 15 Fr 15 RAG Schießsport So 15 Mi 16 Stationsausbildung AW Sa 16 Mo 16 Do 17 AGSHP ML So 17 Volkstrauertag Di 17 Fr 18 Mo 18 Mi 18 Sa 19 Di 19 Do 19 AGSHP ML So 20 Mi 20 Fr 20 Mo 21 Do 21 AGSHP ML Sa 21 Di 22 Fr 22 So 22 Mi 23 Sa 23 Weiterbildung Leitende ML Mo 23 Do 24 So 24 Di 24 Hl. Abend Fr 25 RAG Schießsport Mo 25 Mi Weihnachstag Sa 26 Di 26 Do Weihnachtstag So 27 Mi 27 Fr 27 Mo 28 Do 28 Sa 28 Di 29 Fr 29 So 29 Mi 30 Sa 30 Mo 30 Do 31 Di 31 Silvester Marsch der Verbundenheit Bezirksgruppe Schw aben Landesvergleichsw ettkampf Bayern/Baden Württemberg Bundesdelegiertenversammlung in Bonn Herbstferien / Weihnachtsferien 8

9 AKRO-Luftwaffe Süd Stv. Leiter : Oberstleutnant d.r. Herbert Gruber, Kontakt über GeschSt FFB : Augustinerbräu München, Neuhauser Str. 27, Tisch-Nr. 10 Monatstreff: jeden ersten Montag im Monat und an Feiertagen nachfolgender Montag ab Uhr I.Quartal 2019 NEUWAHL der Vorstandsschaft Arbeitskreis Marine der Kreisgruppe München-Stadt Vorsitzender: OLt z.s. Klaus Riedel, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : ESV Freimann, Vereinsheim, Frankplatz 15, München Regeltreff: jeden dritten Donnerstag im Monat Die monatlichen Treffen werden zeitgerecht geplant und bekannt gegeben. RAG Sportgruppe München Vorsitzender : Oberst d.r. Harald Bollmann, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck Regeltreff : jeden Dienstag von Uhr bis Uhr Ort : München, Fürst-Wrede-Kaserne Sporthalle 7 Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen. Marschgruppe Oberbayern Marschgruppenleiter: Hptm d.r. Alexander Preising, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen. RAG-Schießtermine Reservisten der Kreisgruppen Amper-Würm und München-Land, die Mitglieder in den RAG`en Schießsport sind, haben die Möglichkeit, nach Anmeldung über den RAG-Vorsitzenden, an folgenden Terminen mit eigenen Waffen (kurz und lang) auf der StOSchAnl Neulindach zu schießen. Die zu schießenden Übungen, gemäß VdRBw-Schießsportordnung, werden durch die Kreisschießsport-Verantwortlichen N.N. (KrsGrp Amper-Würm) und Peter Mayerhofer (KrsGrp München-Land) festgelegt. Lfd. Nr. Datum Wochentag Uhrzeit Besonderheit Freitag 13:00 bis 17: Freitag 13:00 bis 17: Freitag 13:00 bis 17: Freitag 13:00 bis 17: Samstag 08:00 bis 15:00 Lindacher Pokal Schießen (AUTA) Freitag 13:00 bis 17: Samstag 08:00 bis 15:00 GK-Kreismeisterschaft (AUTA) 9

10 Militärische Ausbildung Beauftragter A-W: Major d.r. Sascha Haupt Anmeldungen: Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck Beauftragter M-L: Anmeldungen: OFw d.r. Florian Meidinger Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck Teilnehmer : interessierte Reservisten aller Dienstgrade der KrsGrp München- Land und Amper-Würm Ort : München, Erding, Fürstenfeldbruck Die Aktivitäten im Bereich Militärische Ausbildung in den Kreisgruppen München-Land und Amper- Würm werden zentral gebündelt, um die vorhandenen Ressourcen sinnvoll und effektiv zu nutzen. Dabei werden die Kreisgruppen, falls hoheitliches Gerät benötigt wird, in ihrer Arbeit durch das Landeskommando Bayern unterstützt. Die Ausbildungen dienen zum einen der Vorbereitung auf die Wettkämpfe im Bezirk Ober-bayern, zum anderen dem Erhalt grundlegender militärischer Fertigkeiten. RAG JuJitsu Beauftragter : SF Jürgen Schulz Telefon: 089 / Juergen6Schulz@bundeswehr.org Regeltreff : jeden Montag und Mittwoch von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Ort : München, Fürst-Wrede-Kaserne, Sporthalle 27 linke Hälfte Keine besonderen Vorrausetzungen erforderlich. Körperliche Einschränkungen bitte dem Sensai (Trainer) vor dem Training mitteilen! RAG Historische Bundeswehr-Fahrzeuge Vorsitzender: Homepage: Regeltreff: Hans Eberhard, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck Wintergarten OHG Fürstenfeldbruck die Termine sind beim Vorsitzenden zu erfragen MOTO TECHNICA Augsburg Tag der Bundeswehr RAG Taktik der Bezirksgruppe Obb. RAG-Vorsitzender: N.N. Treffpunkt: beim Vorsitzenden zu erfragen, jeweils um Uhr Die Veranstaltungen sind für alle Dienstgrade offen! 10

11 Kreisgruppe München-Land RK Erding RK-Vorsitzender Monatsversammlung Homepage : Gerhard Langosch, rag_ed_langosch@t-online.de : Fliegerhorst Erding, Casino (ehem. OHG) : jeden zweiten Dienstag im Monat um Uhr : (Themen Monatsversammlungen) MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Grillabend und Sommerfest August 2019 SOMMERPAUSE Hüttenwochenende RAG-Schießsport: Schießen mit eigenen Waffen im Schießzentrum Eduard Heine & Sohn, Heidersberger Weg 17, Leibersdorf, jeden ersten Samstag im Monat vom Uhr bis Uhr und jeden dritten Mittwoch im Monat von Uhr bis Uhr (August geschlossen) SRVK Dorfen RK-Vorsitzender : Franz Schuster, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Gasthaus Lebzelter Dorfen, Apothekergasse 17 Monatsversammlung : jeden letzten Mittwoch im Monat, Beginn um Uhr RK-Schießen : jeden zweiten Donnerstag im Monat in Oberdorfen Uhr MONATSVERSAMMLUNG - Jahresplanung MONATSVERSAMMLUNG - Thema: Akt. Sicherheitspol. Thema MONATSVERSAMMLUNG - Thema: Mitgliederwerbung MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG - Thema: Karte und Kompass MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen KSRK Oberschleißheim RK-Vorsitzender Monatsversammlung Vereinsschießen : Robert Biebl, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Bürgerstuben Oberschleißheim jeden dritten Mittwoch im Monat um Uhr : jeden ersten Sonntag im Monat am Schießstand Franz Hort Die Monatsversammlungen finden am , , , , , und statt. 11

12 RK Haar-Ottobrunn RK-Vorsitzender : Christian Huber, rk-haar-ottobrunn@t-online.de NEU!!: UniCasino, UniBw Neubiberg, Geb.61 NEU!! Monatsversammlung : am vierten Dienstag im Monat um Uhr Homepage : MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info 06/ geplant: Familientag MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Info RAG-Schießausbildung auf der Schießanlage Miesbach, Am Windfeld 23: jeweils von Uhr bis Uhr: /09.02./09.03./13.04./11.05./08.06./13.07./ RAG Garching RK-Vorsitzender : Robert Staudinger, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Ristorante da Umberto, Schleißheimer Str. 40 Monatsversammlung : jeden ersten Mittwoch, jedes zweite Monat um Uhr MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen RK-Schießtermine in Leibersdorf ab 9.00 Uhr: / / / / / / Neuwahl der RK RAG Garching Die RK RAG Garching wählte am folgende neue Vorstandschaft: Vorsitzender : Robert Staudinger 1. Stv. Vorsitzender : Walter Wimmer Stv. Vorsitzender : Matthias Stolze Schriftführer : Johannes Kühnle Kassenwart : Peter Albertshofer RK Infanterie München-Land RK-Vorsitzender Monatsversammlung Internet-Adresse : Thomas Fröhlich, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : wechselnd : unregelmäßig, auf Nachfrage : Veranstaltungstermine auf unserer Internetseite RK Unterschleißheim RK-Vorsitzender Monatsversammlung : N.N., info@rk-unterschleissheim.org : Bitte beim Vorsitzenden erfragen : unregelmäßig, bitte beim Vorsitzenden erfragen 12

13 RK Grafing-Ebersberg RK-Vorsitzender : Axel Neuser, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Hotel-Gasthof Kastenwirt, Grafing, Marktplatz 21 Monatsversammlung : jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr Homepage : RESERVISTENSTAMMTISCH Programm 1. Halbjahr MONATSVERSAMMLUNG Dokumentarfilm: Wandel des Soldatenbildes in der deutschen Gesellschaft seit dem 1. Weltkrieg 1918 Sind sie pauschal: Helden oder Mörder oder Versager? MONATSVERSAMMLUNG Film über den neuen Schützenpanzer Puma im Test: Hightech aus Stahl MONATSVERSAMMLUNG Dokumentarfilm über das größte Atom- Unterseeboot der US Marine: Die USS Kentucky im Einsatz Stadtführung in Ebersberg mit anschließender Brotzeit AGSHP II Schießtraining im Fliegerhorst Erding MONATSVERSAMMLUNG Dokumentarfilm: Die Seilbahn der Superlative auf der Zugspitze, höchste Baustelle Deutschlands Besuch des Grandauer Volksfestes mit der KSK Grafing Vatertagsausflug mit Familien nach Schattenhofen zum Grillen MONATSVERSAMMLUNG Dokumentarfilm: Ist die Bw derzeit ohne Kompaß? Kritische Bestandsaufnahme Besuch im Fliegerhorst Erding zum Tag der Bundeswehr MONATSVERSAMMLUNG Dokumentar-Film über die Jahrhundert- Baustelle in Tschernobyl Teilnahme am Bürgerfest in Grafing mit eigenem Verkaufsstand Hüttenwochenende mit der US Army Partnerschaftseinheit RESERVISTENSTAMMTISCH Programm 2. Halbjahr 2019 KSV Ismaning RK-Vorsitzender Monatsversammlung RAG-Schießen Homepage : Michael Diermeier, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Gasthof Hillebrandt, Ismaning : jeden zweiten Sonntag im Monat um Uhr : jeden zweiten Samstag von bis Uhr in der Schießanlage Hort in Unterschleißheim : KSV-Ismaning.eu MONATSVERSAMMLUNG mit Neuwahl der Vorstandschaft und Ehrungen Jahresmesse für verstorbene Mitglieder MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen Frühjahrs-Schafkopfturnier MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen Training für Werner Risinger Gedächtnisschießen Werner Risinger Gedächtnisschießen MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen Teilnahme an der Fronleichnamsprozession bis jähriges Gründungsfest vom Trachtenverein Stamm MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen 13

14 RK Markt Schwaben RK-Vorsitzender : Alfred Massi, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbrck : Mooswirt im Schützenheim, Walkstr. 29 Monatsversammlung : jeden dritten Mittwoch im Monat um Uhr Neujahrsbegegnung mit Bürgermeister Hohmann im Unterbräu MONATSVERSAMMLUNG Jahresplanung MONATSVERSAMMLUNG Thema: Aktuelle Informationen RK-Faschingsschießen in Isen Besuch der Intern. Waffenausstellung in Nürnberg geplant Vereinskartellsitzung in Markt Schwaben MONATSVERSAMMLUNG Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Aktuelle Informationen Kaiserjägerschießen in Innsbruck Teilnahme am Waginger Seemarsch MONATSVERSAMMLUNG Aktuelle Informationen RK-Wanderpokalschießen mit Ordonnanzkarabiner MONATSVERSAMMLUNG Aktuelle Informationen Grillfest der RK bei Familie Massi in Markt Schwaben August 2019 KEINE MONATSVERSAMMLUNG Schützenhaus Oberflossing bei Mühldorf, Kurz- und Langwaffen, jeweils ab Uhr: / / RK Dorfen RK-Vorsitzender Monatsversammlung : Erhard Greimel, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Gasthaus Gottbrecht, Grüntegernbach : jeden zweiten Donnerstag im Monat um Uhr JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Die MONATSVERSAMMLUNGEN finden am , , , , statt. RK Zorneding RK-Vorsitzender : Josef Vielberth, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Hotel Neuwirt, Zorneding Monatsversammlung : vierteljährlich geplant, genaue Termine auf website oder RK-Vors. Homepage : Veranstaltungsplanung bitte beim RK Vorsitzenden oder auf Homepage erfragen. VuR Eicherloh Reservistensprecher : Alfred Teicht, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck Versammlungen : : nach Bedarf Veranstaltungsplanung ist beim Reservistensprecher zu erfragen. VRV Schwindkirchen RK-Vorsitzender : Stephan Untergehrer, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : verschiedene Homepage: : JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit Neuwahl im Gasthaus Neuwirt Spanferkelessen im Gasthaus Hagl in Armstorf Feldgottesdienst und Dorffest in Armstorf 14

15 Kreisgruppe Amper-Würm RK Dachauer Land RK-Vorsitzender : Martin Thon, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Gasthof Doll, Markt Indersdorf-Ried Monatsversammlung : am zweiten Dienstag im Monat um Uhr Internetseite : (Anmeldungen zu Veranstaltungen!) MONATSVERSAMMLUNG - Thema: Jahresvorschau MONATSVERSAMMLUNG - JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MONATSVERSAMMLUNG Vortrag von einem aktiven Oberstarzt der Bundeswehr über EBOLA MONATSVERSAMMLUNG Vortrag: Der 1870er Krieg aus Sicht des Dachauer, Referent: Stadtarchivar Andreas Bräunling MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Thema: aktuelle Informationen MONATSVERSAMMLUNG Vortrag: 100 Jahre Ende des ersten Weltkrieges, Referent: Harald Bauer AUGUST 2019 SOMMERPAUSE RK Gröbenzell RK-Vorsitzender Monatsversammlung Homepage : Ralf Stadelmann, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Alte Schule Gröbenzell : jeden dritten Freitag im Monat um Uhr : (RAG-Schießtermine) MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen geplant: Winterwanderung mit Grillfest der RK MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen geplant: Maiausflug der RK MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen Ausflug nach Pfullendorf zum Tag der Bundeswehr MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen MONATSVERSAMMLUNG - Thema: noch offen RAG-Schießtermine: in Hattenhofen ab Uhr: /13.04./11.05./15.06./13.07./ in Bergkirchen ab Uhr: /26.02./26.03./23.04./28.05./25.06./23.07./

16 RK Olching RK-Vorsitzender Monatsversammlung Homepage : Arne Forchheim, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Gasthof Groß, Mühlstr. 2, Bergkirchen : jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr : Die Monatsversammlungen finden am , , , , , und statt. RK Eichenau RK-Vorsitzender : Josef Brickl, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Gaststätte Bürgerstube Eichenau, Hauptstr. 60 Monatsversammlung : jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr Die Monatsversammlungen finden am , , , , , und statt. RK Puchheim RK-Vorsitzender : Friedrich Baumgartner, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Sportzentrum Puchheim, Bgm.-Ertl-Str. 1 Monatsversammlung : jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr RAG-Schießen : jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr jeden ersten Samstag im Monat in Langeringen JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG mit Neuwahl der Vorstandschaft MONATSVERSAMMLUNG Diskussion Änderungen des Waffengesetzes MONATSVERSAMMLUNG Schulung neuer Mitglieder in Waffenpflege und Waffenhandhabung MONATSVERSAMMLUNG Osterfeier mit Osterschießen MONATSVERSAMMLUNG Thema: Besprechung Vereinsmeisterschaften MONATSVERSAMMLUNG Thema: Planung 2. Halbjahr MONATSVERSAMMLUNG Thema: noch offen August 2019 SOMMERPAUSE RK Militärsport Oberbayern RK-Vorsitzender Monatsversammlung : Alexander Graba, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : auf Anfrage : keine feste Regelung Gemeinsames Training findet nach mündlicher Vereinbarung Samstag von Uhr bis Uhr statt, die Teilnahme ist beim RK-Vorsitzenden anzumelden. 16

17 RK Fürstenfeldbruck RK-Vorsitzender Monatsversammlung : Michael Berger, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Fliegerhorst FFB - OHG : jeden ersten Montag im Monat um Uhr Die MONATSVERSAMMLUNGEN finden am , , , , , und statt. Wir gratulieren den Kameraden Sascha Haupt zur Beförderung zum Major der Reserve. RK Germering-Gauting-Krailling RK-Vorsitzender Monatsversammlung Frühschoppen : Jens Prescher, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Kasernengelände Krailling Nord, Blockhaus : jeden zweiten Donnerstag im Monat um Uhr : jeden dritten Sonntag im Monat um Uhr Die MONATSVERSAMMLUNGEN finden am , , , , , und statt. RSG Fürstenfeldbruck (Abteilung Reservisten) RK-Vorsitzender Monatsversammlung : Bernhard Weinzierl, rsg.ffb@gmail.com : FCE-Stüberl am Hauptfußballplatz in Emmering : jeden ersten Sonntag im Monat um Uhr Die MONATSVERSAMMLUNGEN finden am , , , , , und statt. RK Gräfelfing 1. stv. RK-Vorsitzender : Michael Heyde, Kontakt über GeschSt Fürstenfeldbruck : Vereinsheim Gräfelfing, Pasinger Str. 3, Tel. 089/ Monatsversammlung : jeden ersten Donnerstag im Monat um Uhr homepage : vrkgraefelfing@web.de Die MONATSVERSAMMLUNGEN finden am , , , , , und statt. 17

18 Herbstmarsch der RK Grafing-Ebersberg Platz RK DGrd Vorname Name Zeit 1 Crosslauf Damen Susi Tluck-Meidinger 00:59 2 Christa Faltermaier 01:02 3 Maria Pongratz 01:07 4 Agnes Raith 01:11 5 Amelie Stief 01:27 6 Regina Ernstberger 01:29 7 Lulu Kick 02:12 1 Crosslauf Herren Markus Scheer 00:58 2 Benjamin Baumann 01:07 3 Martin Th. Dillmann 01:10 4 Florian Menhard 01:17 5 Stefan Uellenberg 01:17 6 Ferdinand Harrach 01:31 Einzel unter 45 Jahre 1 ED 7 PHM Daniel Rosado 01:05 2 RK Erding OF d.r. Florian Meidinger 01:11 3 PSK K46 KOM Lukas Dempf 01:15 3 PSK K46 KHM Alexander Schönberg 01:15 5 RK Grafing-Ebersberg L d.r. Markus Scheer 01:31 6 RK München Nord OL d.r. Lars Mack 01:36 7 RK München Nord HF d.r. Karlheinz Hopperdietzel 01:46 7 RK München Nord F d.r. Roland Hofmann 01:46 Einzel über 45 Jahre 1 RK Grafing-Ebersberg SU d.r. Hermann Kleinmeier 01:32 2 RK München Nord OTL d.r. Rudolf Harrach 01:36 3 RK Amper Würm SU d.r. Arthur Hermann 01:44 3 RK Oberschleißheim OG d.r. Peter Stephan 01:44 5 OF 1 Riccardo Salvatore 01:46 6 RK Dachauer Land OG d.r. Markus Windfelder 01:51 7 RK Oberschleißheim U d.r. Michael Lucki 01:56 8 RK Grafing-Ebersberg H d.r. Michael Münch 01:58 9 RK 99 München O d.r. Dr. Franz Hartmann 02:11 9 RK Erding G d.r. Dirk Müller 02:11 11 RK München Nord L d.r. Martin Th. Dillmann 02:19 Mannschaft Aktive 1 USK München II. Zug 01:21 Mannschaft Reservisten 1 RK Schleißheim 01:40 OTL d.r Thorsten Quendt OTL d.r. Jens Stief SG d.r. Julian Schulz 2 RK Grafing-Ebersberg 01:48 F d.r Norbert Achatz OG d.r. Elias Achatz G d.r. Hubert Würz 3 RK Markt Schwaben 01:57 18 SU d.r Georg Limmer HG d.r. Leonhard Schmitzberger

19 US Army Rifle M 4 Qualifications at the Bundeswehr Shooting Range LANDSTETTEN on March 10, 2018 Rank First Name Family Name Unit Points Marksman points Fw d.r. Norbert Achatz RK Grafing-Ebersberg 23 OTL d.r. Thorsten Quendt RK Grafing-Ebersberg 27 Fw d.r. Gilbert Hoeng RK 1. Inf. Muenchen-N 23 Lt d.r. Christian Karl Bauer RK 1. Inf. Muenchen-N 25 HG d.r. Daniel Renner RK Dachau-Land 26 Sharpshooter points OFw d.r. Mike Wagner RK Olching 32 OG d.r Tibor Burger RK Olching 31 OG d.r. Markus Fabich RK Olching 30 HFw Fabian Gawlik Lkdo By 35 OLT Christian Hapke Lkdo By 34 Hptm Michael Muench RK Grafing-Ebersberg 33 Uffz d.r. Mario Kiesewetter RK Erding 35 OFw d.r. Stephan Felsl RK Erding 33 Uffz d.r. Thomas Karl RK 1. Inf. Muenchen-N 33 OFw d.r. Peter Loyak RK Dachau-Land 34 OG d.r. Julian Schulz RK Oberschleissheim 31 SG d.r. Israel Markus RK Fuerstenfeldbruck 33 HG d.r. Albert Wunder RK Fuerstenfeldbruck 34 SG d.r. Fabian Fink RK Muenchen-Grosshad 35 Expert Points OFw d.r. Thomas Michel RK Dachauer-Land 37 OG d.r. Karlheinz Fiedler RK Dachauer-Land 36 OG d.r. Roland Knoeferl RK Dachauer-Land 38 HG d.r. Daniel Renner RK Dachauer-Land 36 OG d.r. Michael Kraisser RK Grafing-Ebersberg 37 OFw d.r. Josef Stocker RK Grafing-Ebersberg 36 OG d.r. Corbinian Achatz RK Grafing-Ebersberg 36 OG d.r. Elias Achatz RK Grafing-Ebersberg 40 Uffz d.r. Juergen Sonnenberg RK Grafing-Ebersberg 40 HFw d.r. Stefan Ausserhofer RK Grafing-Ebersberg 36 OG d.r. Steffen Prokopp RK Grafing-Ebersberg 36 OTL Robert Loos RK Grafing-Ebersberg 36 SU Marcel-Patrick Broscheit SanAkBw Muenchen 40 OG d.r. Martin Weindl RK Inntal 39 HG d.r. Georg Mayer RK Inntal 36 Gefr dr. Philipp Wallner RK Oberschleissheim 40 OTL d.r. Jens Stief RK Oberschleissheim 38 OG d.r. Thomas Unterstaller RK Oberschleissheim 38 19

20 OLt d.r. Stefan Clement RK Markt-Schwaben 40 Maj d.r. Thomas Frodl RK Markt-Schwaben 37 Gefr dr. Dirk Mueller RK Erding 40 OG d.r. Thorsten Jost RK Erding 39 OFw d.r. Florian Meidinger RK Erding 38 Gefr dr. Thomas Ihlenfeld RK Erding 36 OLt d.r. Ricardo Salvatore 1.Inf. Muenchen-N. 39 OG d.r. Sfriso Paolo 1.Inf. Muenchen-N. 40 OG d.r. Florian Taube 1.Inf. Muenchen-N. 40 SG d.r. Simon Geray Karademir 1.Inf. Muenchen-N. 37 OLt Felice Iraca 1.Inf. Muenchen-N. 40 OLt Andrea Boratto 1.Inf. Muenchen-N. 39 OLt Sergej Mueller 1.Inf. Muenchen-N. 36 OG d.r. Holger Thieme 1.Inf. Muenchen-N. 36 OG d.r. Camilla Schindler Lkdo By 36 OG d.r. Bernd Friedrich Lkdo By 36 Uffz Stephan Kuedde Lkdo By 38 OLt Christian Hapke Lkdo By 39 HFw d,.r. Danny Metzger RK Muenchen-Ost 40 OG d.r. Christian Roepenack RK Muenchen-Ost 37 OSG d.r. Lambert Mueller RK Rosenheim-Happing 39 SFw d.r. Wolfgang Specht KSRK Waldkraiburg 38 OG d.r. Michael Brauner RK Puchheim 37 OG d.r. Bernhard Fuchs RK Puchheim 37 OG d.r. Klaus Hotter RK Fuerstenfeldbruck 36 OSG d.r. Michael Rieger RSG Fuerstenfeldbuck 39 SG d.r. Arne Forchheim RK Olching 37 OG d.r. Christian Huber RK Haar-Ottobrunn 36 This list is in accordance with the original list of shooters, proofed by Lieutenant Colonel Alexander Neuser Commander Res.Kam. Grafing-Ebersberg Grafing, March 12, 2018 signed by: LTC Alexander Neuser 20

21 21

22 Wichtig für alle Mitglieder des VdRBw!! Um die Mitgliederdatei auf dem aktuellsten Stand zu halten und Sie mit unseren Infor-mationen (Loyal, Reservisten-Info, sowie Zuziehungen und Einladungen) erreichen zu können, bitten wir Sie dringend bei Änderungen von persönlichen Daten das unten-stehende Formular auszufüllen und an die Geschäftsstelle zu senden. Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, sind Sie umgezogen oder befördert worden? Dann füllen Sie bitte das Formular VdRBw e.v. aus und senden es an neben- Geschäftsstelle stehende Adresse: Postfach / Res oder Fax: 08141/ Fürstenfeldbruck mail: fuerstenfeldbruck@reservistenverband.de Bitte unbedingt Mitgliedsnummer PK-Nr. angeben: Name Vorname Neuer Dienstgrad: Neue Privatanschrift: Str.,Haus-Nr: PLZ, Ort: Neue Telefonnr./ -adr: Bitte nur ausfüllen, bei Änderung der Bankverbindung: Neue Bankverbindung: DE IBAN Name der Bank Datum, Unterschrift: 22

23 Reservistenkameradschaft: Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Postfach , Bonn. Personenkennziffer: Geburtsdatum Buchstabe Folgenummer Einzugsermächtigung: Hiermit ermächtige ich den Reservistenverband, den Jahresbeitrag von z. Zt. 30,00 von meinem Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Reservistenverband auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Nationalität Name männlich Geschlecht weiblich Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung Mandatsreferenz: Ihre Mandatsreferenz (=Ihre zukünftige Mitgliedsnummer) wird Ihnen mit dem Begrüßungsschreiben des Präsidenten zur Bestätigung Ihrer Aufnahme in den Reservistenverband mitgeteilt. Gläubiger-IdentifikationsNr: DE14ZZZ Vorname Kontoinhaber: Straße, Hausnummer Geldinstitut: Postleitzahl, Ort Beruf IBAN: D E Dienstgrad KWEA/ Karriere-Center Wehrdienst abgeleistet bei: Heer Luftwaffe Marine SKB SanDst Gedient als: Berufssoldat Zeitsoldat Wehrpflichtiger FWDL Telefon: privat: Mobil: privat: dienstlich: dienstlich: Unterschrift Die Satzung des Verbandes ist mir bekannt. Ich versichere die freiheitlich- demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland sowie Selbstverständnis und Zweck des Verbandes zu vertreten. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten mittels EDV gespeichert und verarbeitet werden. Ich bin einverstanden, dass meine Daten zur Überprüfung der mil. Angaben an die Bundeswehr weitergegeben werden. (Wichtig: Für DVag-Teilnahme u. Uniformtragererlaubnis) Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zu Werbezwecken an die Reservisten-Service-Gesellschaft weitergegeben werden. Ich bin mir bewusst und damit einverstanden, dass im Falle der Übermittlung per das Dokument auch ohne Unterschrift vollumfänglich Gültigkeit hat. Ich beantrage den Mitgliedsausweis mit der gebührenfreien Zahlungsfunktion der MasterCard GOLD. Gleichzeitig akzeptiere ich die AGB zur Kreditkarte sowie die Teilnahmebedingungen zum Bonusprogramm der Reservisten. Die Kartenvorteile sowie das Preisverzeichnis habe ich zur Kenntnis genommen. Datum Unterschrift 23

24 GESCHÄFTSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK zuständig für die Bezirksgruppe Oberbayern und die Kreisgruppen München-Land und Amper-Würm Organisationsleiter: Bürosachbearbeiterin: Bürosachbearbeiterin: Armin Lindenberg Kornelia Rottmeir Heidi Witty Bürozeiten: Montags bis Donnerstags von bis Uhr und Freitags von bis Uhr Postanschrift: VdRBw e.v / Geschäftsstelle 08141/ Postfach / RES Fürstenfeldbruck fuerstenfeldbruck@reservistenverband.de ===================================================================== Zuständiger Fw-Res der Kreisgruppe München-Land: StFw Jürgen Schulz 089/ / Bw: 90/ FwResMuenchenLand@bundeswehr.org Anschrift: Landeskommando Bayern Fw-Res StFw Schulz Fürst-Wrede-Kaserne Ingolstädter Str München ===================================================================== Zuständiger Fw-Res der Kreisgruppe Amper-Würm: StFw Alexander Beck 08141/5360 App FwResFFB@bundeswehr.org Anschrift: Offizierschule der Luftwaffe Fw-Res - StFw Beck Postfach A/S Fürstenfeldbruck 24

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018 München-Land Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2018 Amper-Würm 1 Informationen der Bezirksgeschäftsstelle Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr. In eigener Sache Bitte teilen Sie uns eine

Mehr

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2017

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2017 München-Land Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2017 Amper-Würm 1 Informationen der Bezirksgeschäftsstelle Wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr. In eigener Sache Bitte teilen Sie uns eine

Mehr

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2016

Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2016 BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK Kreisgruppe München-Land Veranstaltungskalender 1. Halbjahr 2016 Kreisgruppe Amper-Würm 1 Informationen der Bezirksgeschäftsstelle Das Team der Geschäftsstelle Fürstenfeldbruck

Mehr

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2017

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2017 München-Land Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2017 Amper-Würm 1 Informationen der Bezirksgeschäftsstelle In eigener Sache Bitte teilen Sie uns eine Adressänderung oder eine neue Kontoverbindung mit.

Mehr

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2016

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2016 BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK Kreisgruppe München-Land Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2016 Kreisgruppe Amper-Würm 1 Beitritts-Erklärung Reservistenkameradschaft: Werber: Hiermit erkläre ich

Mehr

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2015

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2015 BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK Kreisgruppe München-Land Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2015 Kreisgruppe Amper-Würm 1 Informationen der Bezirksgeschäftsstelle In eigener Sache Bitte teilen

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

2

2 1 2 3 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd. Nr. 20 06.2017 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 St. Hubertus - Das Schützenmagazin der Schützen Büsbach Lfd.

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes )

ANMELDEFORMULAR. für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule. mein / unser Kind: ( Name und Vorname des Kindes ) Grafeneck-Gemeinschaftsschule Helmstadt-Bargen Bürgermeisteramt Rhein-Neckar-Kreis ANMELDEFORMULAR für die Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule Hiermit melde ich / melden wir ( Name und Vorname

Mehr

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen.

Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir möchten uns zuerst bei Dir vorstellen. Wir bieten unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat in den Sportarten Fußball und Badminton. Unser Verein ist gemeinnützig und fördert die oben genannten Sportarten.

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh

So bekommen Sie einen Kinderbetreuungsjob bei einer Kronberg Gmbh Aufnahmeantrag Kinderhaus Hiermit beantragen wir (beantrage ich) die Aufnahme unseres Kindes (meines Kindes) in das Kinderhaus der Gemeinnützige Montessori Kronberg GmbH. Kind Geschlecht m w (n) Gesundheitliche

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag zwischen Studio-Pro-Arte, Tanzschule Chantal Kohlmeyer und Hiermit melde ich (Erziehungsberechtigte/r) Name: Vorname: geb.: Straße: Ort: Telefon: : Mobil: Email: mich/meine Tochter/meinen

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt

Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen am Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt Mannschaftswertung 36. Rottal-Inn-Pokal-Schießen Platz Mannschaft Punkte Gewehr Punkte Pistole Punkte Gesamt 1. RAG Rottal / RK Hirschbach I 339 314 653 2. RAG Inntal / RK Simbach a. Inn I 280 355 635

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft:

Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: 1/5 An die Deutsche Statistische Gesellschaft 15230 Frankfurt (Oder) Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Deutsche Statistische Gesellschaft: Weiblich

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

Rundbrief Nr. 2/2014

Rundbrief Nr. 2/2014 Kreisgeschäftsstelle Dingolfing Reservistenverband, Stadionstraße 2, 84130 Dingolfing An alle Kreisvorstandsmitglieder VdRBw und BKV, alle Reservistenkameradschaften, RAGs und KSKs der Kreisgruppen LANDSHUT

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft für eine Firmenmitgliedschaft Firma Straße PLZ/Ort Internet 1. Firmenmitglied (Hauptansprechpartner) Mitgliedsform Firmenmitgliedschaft A 7 persönliche Mitgliedschaften (Kann ein benanntes Mitglied an

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

8. Beruf o. Gewerbe (Wirtschaftszweig)!) U nterschrift des Antragstellers o. des Vollmachtnehmers. Unterschrift. evb-nr.:

8. Beruf o. Gewerbe (Wirtschaftszweig)!) U nterschrift des Antragstellers o. des Vollmachtnehmers. Unterschrift. evb-nr.: Antrag auf Zulassung/Umschreibung eines Kraftfa h rze u g es od e r Kraftfa h rze u g -An h ä n g e rs -zu g Ieich Kraltfahrzeu gsteuererkläru n g- 1. Kennzeichen!) Das Fahrzeug soll! zugelassen! umgeschrieben

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Âlter des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer

5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 5. Staatl. gepr. Berg- und Skiführer Auf Basis der Kooperationsvereinbarung

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name :

1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Aufnahmeantrag Ohe Tal Schützen Aicha vorm Wald e.v. 1. Persönliche Angaben : Ich beantrage für mich / den Minderjährigen ( nicht zutreffendes streichen ) Name : Vorname : Straße : PLZ / Wohnort : Geb.

Mehr

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand )

Anmeldung und Mitgliedsvertrag (Stand ) Seite 1 von 5 J UGEND-KULTUR-AKADEMIE I LSFELD B I L D U N G / K Ö N N E N / K U N S T Geschäftsstelle: Benzengasse 11, 74232 Abstatt, Vorsitzender Herr W. Absolon 07062-6629790 info@jugend-kultur-akademie.de

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann?

Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann? Was ist das Ziel für den Abend Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann dann? Warum SEPA SEPA = Single Euro Payments

Mehr

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium Sehr geehrte Eltern, Im Folgenden sehen Sie den voraussichtlichen Stundenplan, der der OGTS im nächsten Schuljahr zugrunde liegt. Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine flexible Anmeldung für einzelne

Mehr

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport

2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 2. DSV Trainer-Ausbildung im Leistungssport Die folgenden Lizenzen - Trainer

Mehr

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten

4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Deutscher Skilehrerverband Referat Aus- & Fortbildung Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Fachsportlehrerausbildung 4. Schneesportlehrerausbildungen an Universitäten Studierende und Absolventen

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

Was ist das Ziel für den Abend

Was ist das Ziel für den Abend SEPA Lastschrift 10.06.2013 Was ist das Ziel für den Abend Wer mit Wem? Einblick in SEPA NEU BIC, IBAN, Gläubiger ID und Manda(n)t Was muss der Verein tun? Was muss das Mitglied tun? Wenn nicht jetzt wann

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V.

Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Freundeskreis der Grundschule Eckental-Forth e. V. Wir brauchen viele und starke Freunde und Förderer für unsere Schule, um die Lern- und Lebensbedingungen der Kinder in der Schule optimal zu gestalten.

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1.

Örtlicher Anwendungsbereich bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern. Mietpreisbremse Ingolstadt ja ja nein. 1.1. bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften in Bayern 1. Regierungsbezirk Oberbayern 1.1 Kreisfreie Städte 1.1.1 Ingolstadt ja ja nein 1.1.2 München ja ja ja 1.1.3 Rosenheim ja ja ja 1.2 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Purzelbaum Stadtteil Unterknöringen Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr.

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr