Flagge zeigen Farbe bekennen Unser neues Design im Einsatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Flagge zeigen Farbe bekennen Unser neues Design im Einsatz"

Transkript

1 Flagge zeigen Farbe bekennen Unser neues Design im Einsatz

2 ZEICHEN SETZEN.

3 Editorial 3 Der DVV-Konzern präsentiert sich unter einem neuen Zeichen. Damit setzen wir in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein positives Signal. Unser Logo steht für Dynamik, Wachstum und Erfolg: Attribute, die die Aussage unseres Slogans Leistungen für Duisburg visuell verstärken und nach außen tragen. Wir schreiben uns Optimismus auf die Fahne und zeigen uns selbstbewusst und stark. Damit dieses Selbstbewusstsein bei unseren Kunden, Partnern und den Duisburger Bürgern wahrgenommen wird, ist ein einheitliches Erscheinungsbild unerlässlich. Dieser kleine Leitfaden soll helfen, unser neues Design in der täglichen Arbeit richtig einzusetzen, denn der konsequente Umgang mit den Kommunikationsmitteln ist die Basis einer starken Außendarstellung. Mit dem neuen Logo und dem damit ver bundenen Selbstverständnis setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft! Torsten Hiermann Leiter DVV Konzernkommunikation

4 4 Inhalt Das Logo 6 Der Brief 10 Powerpoint Telefon 17 Corporate Wording 18 Ansprechpartner 20 Impressum 22

5 Editorial 5 Gemeinsam nach vorn. Leistungen für Duisburg.

6

7 Das Logo 7 Unser neues Logo Das Gesicht unseres Unternehmens. Die Einführung des neuen DVV-Logos ist der konsequente Schritt, das Unternehmen DVV als Multi-Dienstleistungsholding und Konzernmutter über 30 Tochtergesellschaften nach Außen hin stärker zu positionieren ihr ein individuelles Gesicht zu geben. Man kann nicht existieren, ohne sich zu zeigen und wie man sich zeigt, so ist man. Im übertragenen Sinne bestand die Aufgabe bei der Entwicklung des Logos also darin, dem Unternehmen ein sympathisches Gesicht zu geben, das Duisburger Bürgern, Unternehmen und der Stadt Duisburg partnerschaftlich gegenübersteht.

8 8 Das Logo Die kursive Schrift symbolisiert Dynamik und eine Vorwärtsbewegung. Ein kräftiger Schriftschnitt überträgt Attribute wie Größe und Stärke auf das Unternehmen DVV. Ein integriertes Kreisbogen-Element unterstützt die dynamische Bewegung und wirkt darüber hinaus wie ein aufgespannter Schirm wie ein Dach und stellt so die Funktion des DVV-Konzerns als eine viele Unternehmen überspannende Holding dar. Das Kreisbogen-Element verbindet die drei Buchstaben D-V-V und beschreibt eine dynamisch aufsteigende Linie. Diese positive Aufwärtsbewegung visualisiert Erfolg, Leistung und Wachstum. Der obere Teil des D setzt sich durch eine flächige Ausgestaltung ab. Dadurch wird einerseits eine visuelle Spannung und Einmaligkeit erzeugt, andererseits der Aspekt des Überspannens/Ummantelns/Überdachens verstärkt.

9 Das Logo 9 Die Hauptfarbe des Logos und somit die Unternehmensfarbe des DVV-Konzerns ist ein kräftiges, dunkles Blau. Es ist kombiniert mit einem Mittelgrau. Die Farbe Blau signalisiert die Nähe zur Stadt Duisburg. In der Farbpsychologie steht Blau für Sympathie, Harmonie, Freundlichkeit, Mut, Treue und Zuverlässigkeit. Blau ist die Farbe des Geistes. Blau schafft Raum und Perspektive. Die Sekundärfarbe Grau steht für Seriosität, Sachlichkeit und Funktionalität.! Bitte helfen Sie mit, durch den verantwortungsvollen und konsequenten Umgang mit unserem neuen Markenzeichen und den neu gestalteten Kommunikationsmitteln unser Unter nehmen DVV nach Außen hin stark zu repräsentieren. Jeder einzelne Mitarbeiter ist mitverantwortlich für das Unternehmenserscheinungsbild und hat somit Einfluss auf das Image und den Erfolg des DVV-Konzerns. Gemeinsam nach vorn.

10 10 Der Brief Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Postfach Duisburg Firma Mustermann GmbH Herrn Dipl.-Ing. M. Mustermann Königstraße Duisburg Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom: ga-be, 01. Juni 2009 Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom: fi -me, 22. Mai 2009 Ansprechpartner: Frau Marlies Finkenkötter Telefon: Telefax: fi Datum: 05. Juni 2009 Hier steht die Betreffzeile in Fettdruck und ohne Punkt Sehr geehrter Herr Mustermann, Borero ea facipit ero odit ate velisi. It ate magna faccumsan volore consequis adigna faciliquam velissis ad tat aliscin et at adiamco nsecte magna feum zzrit wis augait ad tat la at. Guer il utate dolorem volut venit verosto odigna augiat wis el dignibh aliquate dolum eugiam dit nos elisim velis nis non henibh esto odit ate er am nit tem dolobore tat dio odip eugait, volorperos dipsum esequat alis nonumsan henim erit. Feel eugait nibh essequi pismod mincip elessisit alit, commolore cor secte magniam do conse volortin et iusci eum illamet nisim velisiscip eraesto odio dolore facing er sequat ver in veros dolore magna core delenisim zzril esequamet in ut utet irit illam, veliquat dunt wissi. Mit freundlichen Grüßen Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Kundenservice i. A. Marlies Finkenkötter 2 Vertragskopien Unternehmen im DVV-Konzern: Stadtwerke Duisburg AG Duisburger Verkehrsgesellschaft AG Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbh SRD Service- und Reinigungsgesellschaft Duisburg mbh KDD Kaufmännische Dienste Duisburg GmbH PSD Personal-Service Duisburg GmbH DU-IT Gesellschaft für Informationstechnologie Duisburg mbh DCC Duisburg CityCom GmbH ThermoPlus WärmeDirektService GmbH Duisburg VSD Verkehrs-Service Duisburg GmbH DVV Duisburger Versorgungsund Verkehrsgesellschaft mbh Hausadresse: Bungertstraße Duisburg Telefon: Telefax: info@dvv.de Vorsitzender des Aufsichtsrates: Oberbürgermeister Adolf Sauerland Geschäftsführung: Dr. Hermann Janning, Vors. Dr.-Ing. Edmund Baer Klaus Siewior Sitz der Gesellschaft: Duisburg Registergericht: Duisburg HRB 1171 USt-IdNr. DE

11 Der Brief 11 Der Geschäftsbrief Mehr als ein Kommunikationsmittel.! Die entsprechende Formatvorlage zur Beschriftung des neuen DVV-Briefbogens finden Sie unter: Lotus Notes Arbeitsbereich > Formular-Datenbank > Formatvorlage Briefbogen DVV Bitte verwenden Sie aus Gründen der Papierqualität und der Farbechtheit ausschließlich Original- Briefpapier! Passend zum neu gestalteten DVV-Briefbogen wurde die entsprechende Formatvorlage ent wickelt. Benutzen Sie zur Beschriftung des Bogens ausschließlich diese Vorlage. Wie in der Word-Vorlage bereits vorgegeben, wird der Briefbogen in unserer Hausschrift Swiss beschriftet. Verzichten Sie bitte auf den Einsatz jeglicher anderer Schriften. Die Schriftfamilie Swiss bietet ausreichend Schnitte (Fett, Kursiv usw.), um einen Text sinnvoll auszuzeichnen und Hervorhebungen zu machen. Die Swiss wirkt klar, modern und ist trotzdem zeitlos. Sie ist schnörkellos und bietet auch in kleinen Schriftgraden eine hervorragende Lesbarkeit. Die Hausschrift Swiss abcdefghijklmnopqrstuvwxyz ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

12 12 Der Brief Die Beschriftung des neuen DVV-Briefbogens folgt im Wesentlichen den Richtlinien der Norm DIN August Mai 2010 Die Betreffzeile ist fett Sehr geehrte Frau Müller, Guten Tag Frau Müller, Das Datum wird auf dem Briefbogen grundsätzlich alphanumerisch geschrieben: mit zweistelligem Tag, ausgeschriebenem Monatsnamen und vierstelliger Jahreszahl. Die Betreffzeile wird durch Fettstellung und zwei Leerzeilen von der Anrede getrennt. Der Vermerk Betreff: oder Betr. ist veraltet und wird nicht mehr verwendet. Die Betreffzeile wird nicht unterstrichen und hat keinen Punkt am Ende. Die Anrede im Brief wird durch eine Leerzeile vom nachfolgenden Brieftext getrennt. Auch in der Geschäftskorrespondenz sind weniger förmliche Grußformeln durchaus erlaubt. Auch wenn dies einem modernen Korrespondenz-Stil entspricht: Sie sollten sich sicher sein, dass der Empfänger Ihres Schreibens dies nicht als unangemessen empfindet. Im Zweifelsfall gilt die Grußformel Sehr geehrte(r) Frau / Herr...

13 Der Brief 13 Hervorhebung Hervorhebung Mit freundlichen Grüßen Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbh Kundenservice i. A. Marlies Finkenkötter 2 Vertragskopien Auszeichnungen bzw. Hervorhebungen im Text können durch Fettdruck oder Unterstreichung erfolgen. Bitte setzen Sie nach Möglichkeit keine farbigen Hervorhebungen, diese wirken in den meisten Fällen unseriös. Der Briefabschluss Mit freundlichen Grüßen wird mit einer Leerzeile vom vorhergehenden Text abgesetzt. Alternative Grußformeln sind: Mit den besten Grüßen Beste Grüße aus Duisburg Freundliche Grüße nach München Nach einer Leerzeile folgt die komplette Firmierung sowie die Nennung der Abteilung drei weitere Leerzeilen bieten Platz für die handschrfitliche Signatur. Dann der ausgeschriebene Vor- und Nachname des Unterzeichners (ggf. mit vorangestelltem ppa., i. V. oder i. A. ). Der Anlagenvermerk gibt an, ob und wieviele Unterlagen dem Dokument beigefügt sind. Er steht eine Leerzeile unter dem Unterzeichnernamen.

14 14 Powerpoint PowerPoint-Präsentationen Weniger ist oft mehr. Bitte benutzen Sie zum Erstellen von Power- Point-Präsentationen ausschließlich die dafür entwickelten Folien-Vorlagen. Verwenden Sie die Schriftschnitte der Arial- Familie. Diese sind am Bildschirm hervorragend lesbar, korrespondieren gut mit unserer Hausschrift Swiss und sind mit allen gängigen Sys temen kompatibel. Verzichten Sie auf den Gebrauch anderer Schriften. Gestalten Sie Hervor hebungen im Text durch Fett-Stellung bzw. die Wahl eines größeren Schriftgrades.

15 Powerpoint 15! Präsentationsvorlagen im neuen DVV-Design finden Sie unter: Lotus Notes > Formular-Datenbank > Präsentationsfolie DVV Fassen Sie sich kurz und arbeiten Sie mit Aufzählungszeichen (Bulletpoints) und Stichwörtern. Stellen Sie ohne große Umschweife das Wesentliche heraus. Seien Sie sparsam im Umgang mit Farbe. Wählen Sie kräftige, gedeckte Töne für Grafiken o.ä. Helle und bunte Farben sind über den Beamer oft schlecht zu erkennen und wirken billig. Setzen Sie wenn möglich aussagekräftiges Bildmaterial zur Veranschaulichung Ihres Themas ein. Verzichten Sie auf austauschbare Clip-Arts.

16 16 -Kommunikation Auch hier gilt der gute Ton. Eine ist heute mehr als ein formloses Mittel zur schnellen Kommunikation im Geschäftsleben. In den letzten Jahren hat die Mail zu großen Teilen die konventionelle Korrespondenz abgelöst. Daher gilt es umso mehr, bestimmte Regeln einzuhalten, will man sein Gegenüber nicht verärgern. Wer einige Grund prinzipien beachtet, kommt auch per immer gut an. Denken Sie bitte daher immer daran, einen kurzen und aussagekräftigen Betreff zu formulieren, der Wichtigkeit und Inhalt der Mail schnell auf den Punkt bringt. Die förmliche Anrede Sehr geehrte(r) kann bei bekannten Geschäftspartnern einem Guten Tag weichen. Ein Hallo gehört aber ebensowenig in die Geschäftskorrespondenz wie Smileys. Gleiches gilt sinngemäß für den Abschluss. Die Priorität einer sollte nur als besonders wichtig markiert werden, wenn auch wirklich eine sofortige Reaktion erforderlich ist.

17 Telefon 17 Telefon-Kommunikation Wie man in den Wald ruft Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und auch das ist offensichtlich Ihr Gesprächspartner am Telefon sieht Sie nicht. Damit er Ihre Aussagen richtig versteht, müssen Sie ihn sehend machen: mit Wortwahl, Satzbau, Lautstärke, Modulation und Artikulation. Ihr Werkzeug ist Ihre Stimme. Präzision und Konzentration auf das Gegenüber sind vom ersten Wort an das A und O. DVV Immobilien management. (Mein Name ist) Max Mustermann. (Guten Tag.) Der Anrufer will wissen, ob er am Ziel angekommen ist. Daher sollte Ihre Meldeformel diese Elemente enthalten: das Unternehmen (in der Kurzform DVV), die Abteilung, Ihren Vor- und Nachnamen und ggf. den Tagesgruß. Geben Sie Ihrer Stimme einen freundlicherwartungsvollen Klang. Lächeln Sie am Telefon!

18 18 Corporate Wording Corporate Wording Identität braucht eine klare Sprache. Eine Botschaft wird dann als passend empfunden, wenn Absender, Situation und Adressat zusammenpassen. Eine vertrauenswürdige, authentische und innovative Sprache ist dabei wichtiger, als sich kurzlebigen Trends auszuliefern. Durch ein konsequentes Corporate Wording wollen wir diese Dimensionen auf - einander abstimmen. Unternehmens-, Fach- und Produktkompetenz finden sich in allen Medien kurz, verständlich und in einem durchgängigen Sprachklima wieder. Die DVV positioniert sich klarer, Kompetenzen und Einmaligkeiten werden stärker ver deutlicht, Zielgruppen direkter erreicht und die Textqualität wird gesteigert. Nachfolgend finden Sie eine Wording-Liste mit verschiedenen Begriffen, die im Sinne einer einheitlichen Unternehmenssprache Verwendung finden sollen.

19 Corporate Wording 19 NICHT Hauptverwaltung Untergesellschaften Verkehrsbetriebe Stromversorger Stadtwerke Duisburg* Stadtwerke Duisburg (=kommunales Unternehmen) (bei) den Stadtwerken SONDERN Unternehmenssitz Konzernzentrale Tochtergesellschaften Konzerngesellschaften Verkehrsunternehmen ÖPNV-Unternehmen Verkehrsdienstleister Mobilitäts-Dienstleister Energieversorgungsunternehmen Energiedienstleister Energielieferant Stadtwerke Duisburg AG bzw. Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft Lokaler Energiedienstleister Lokales Unternehmen der Stadtwerke Duisburg AG bzw. der Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft dem Unternehmen der Gesellschaft DVV ist ein Multi-Dienstleistungskonzern, eine Multi-Dienstleistungsholding, Unternehmensgruppe * Die Bezeichnung Stadtwerke Duisburg ist dann zulässig, wenn bereits zuvor der vollständige Name (z. B. Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft) genannt wurde.

20 20 Ansprechpartner Wir helfen Ihnen. Gerne.! Sollte eine Vorlage in der Praxis nicht gut einsetzbar sein, weil gewisse Funktionen zu umständlich sind oder fehlen, wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner. Gleiches gilt für technische Probleme, fehlende Schriften, besondere Logoformate u. ä. Im Rahmen eines einheitlichen Erscheinungsbilds ist es absolut notwendig, die benötigten Ressourcen zentral abzugleichen und allen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen. Viel Erfolg in der täglichen Arbeit unter dem neuen Zeichen!

21 Ansprechpartner 21 Helmut Schoofs Telefon: 0203 / Telefax: 0203 / schoofs@dvv.de Ansprechpartner für: Konzernkommunikation allgemein Corporate Design Corporate Wording Roswitha Reucher Telefon: 0203 / Telefax: 0203 / roswitha.reucher@duit.de Ansprechpartnerin für: Logos Unternehmens-Schriften Dateivorlagen Digitale Formulare

22 22 Impressum Impressum Herausgeber: Duisburger Versorgungsund Verkehrsgesellschaft mbh Konzernkommunikation Bungertstraße Duisburg Telefon: Telefax: Konzept und Design: cantaloop GmbH Fotos: DVV Michael Neuhaus fotolia Druck: Basis-Druck GmbH März 2009

23 Editorial 23 Dipl.-Ing. Berthold Müller Bungertstraße Duisburg Telefon: Telefax: Mobil:

24 Unternehmen im DVV-Konzern: Stadtwerke Duisburg AG Duisburger Verkehrsgesellschaft AG Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbh SRD Service- und Reinigungsgesellschaft Duisburg mbh KDD Kaufmännische Dienste Duisburg GmbH PSD Personal-Service Duisburg GmbH DU-IT Gesellschaft für Informationstechnologie Duisburg mbh DCC Duisburg CityCom GmbH ThermoPlus WärmeDirektService GmbH Duisburg VSD Verkehrs-Service Duisburg GmbH

Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren.

Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren. Checkliste zum Aufbau von Geschäftspapieren. Was ist zu beachten beim Aufbau von Visitenkarten und Briefpapier? Ein kurzer Leitfaden von agent-ci. Was ist zu beachten beim Aufbau von Visitenkarten und

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens

Corporate Design - ein kurzer Überblick. Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens Corporate Design - ein kurzer Überblick Mit Corporate Design ist das gesamte visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation gemeint, angefangen beim Logo über die Farbe bis hin zur

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen.

Richtlinien Corporate Design. Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen. Richtlinien Corporate Design Ein Wegweiser zum Außenauftritt der Jungen Freien Wähler in Bayern für alle Mitglieder und Organisationsebenen. Herausgeber JFW Junge Freie Wähler Bayern Landesgeschäftsstelle

Mehr

OFFICE MANAGEMENT - SCHULUNGEN. DIN 5008 die Neuerungen

OFFICE MANAGEMENT - SCHULUNGEN. DIN 5008 die Neuerungen OFFICE MANAGEMENT - SCHULUNGEN DIN 5008 die Neuerungen Die aktuellen Änderungen in der DIN 5008 Neue Empfehlungen zur Gestaltung von Anschriften (Anschriftenfelds) Bachelor und Master Neue Empfehlungen

Mehr

:::tsm-totalsourcing- management. CI-Handbuch

:::tsm-totalsourcing- management. CI-Handbuch :::tsm-totalsourcing- management CI-Handbuch 28.09.2011 1 :::tsm-total-sourcing-management 1. Einleitung Jedes Unternehmen macht im Lauf der Zeit auf der Basis seiner USP einen Entwicklungsprozess mit,

Mehr

Seite 1. Corporate Design

Seite 1. Corporate Design Seite 1 Das Corporate Design des BVMW 21. Juli 2008 Seite 2 Die Farben Die Farbenwelt des BVMW besteht aus einem Rot-, Grau- und Blauton. Rot und Grau sind die zwei Farben des Logos des BVMW. Der Blauton

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen seit ca. 1970 durch. Unsere Monteure

Mehr

Konzentration auf das. Wesentliche.

Konzentration auf das. Wesentliche. Konzentration auf das Wesentliche. Machen Sie Ihre Kanzleiarbeit effizienter. 2 Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Grundlagen Ihres Erfolges als Rechtsanwalt sind Ihre Expertise und Ihre Mandantenorientierung.

Mehr

CORPORATE DESIGN Gedanken, Übersicht, Anwendungshinweise

CORPORATE DESIGN Gedanken, Übersicht, Anwendungshinweise CORPORATE DESIGN Gedanken, Übersicht, Anwendungshinweise Inhaltsverzeichnis 2 3 Trägermedien, Logo, Farben 4 5 Schriften, Bilder, Hintergründe, Grafiken 6 7 Bürokommunikation, MS-Word 8 9 Bürokommunikation,

Mehr

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Satzhilfen Publisher Seite Einrichten Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Seite einzurichten, wir fangen mit der normalen Version an, Seite einrichten auf Format A5 Wählen Sie zunächst Datei Seite einrichten,

Mehr

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Angebot UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen Sehr geehrte Damen und Herrn, die Firma Allpress Ries Hydraulikservice und Pressen GmbH führt UVV-Überprüfungen und Wartungen von Müllpressen

Mehr

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout

PRÄSENTATIONSDESIGN Handout. Layout Layout Verwenden Sie zur Vorbereitung einer Präsentation immer ein Gestaltungsraster. Es ermöglicht eine durchgängig gleiche Gestaltung aller Folien und ist Merkmal professioneller Präsentationen. Grundlayouts

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Briefe schreiben ein Übungsheft von: Bestandteile eines persönlichen Briefes 1 Unterstreiche mit einem Lineal: Ort und Datum: rot die Anrede: blau die Grußworte: gelb den Brieftext: grün die Unterschrift:

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

TEXTVERARBEITUNG Word, PP 2010 20 Prüfungsvorbereitende Aufgaben. Aufgabe 4: Arbeitsplatzgestaltung. Situation. Übung

TEXTVERARBEITUNG Word, PP 2010 20 Prüfungsvorbereitende Aufgaben. Aufgabe 4: Arbeitsplatzgestaltung. Situation. Übung 20 Prüfungsvorbereitende Aufgaben Aufgabe 4: Arbeitsplatzgestaltung Situation Sie sind Assistent/-in der Geschäftsleitung der Werbeunternehmung Blue Design GmbH in Mannheim. Die Geschäfte laufen gut und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Stadt. Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Stadt Ulm Wortmarke

Stadt. Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Stadt Ulm Wortmarke Herausgeber: Zentrale Dienste Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation 89070 Ulm 2001 Gestaltungsrichtlinien zum visuellen Erscheinungsbild der Wortmarke Typografie Farbe Raster Schrift Schriftgrößen Formate

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

INFO-BLATT. Immer mehr Insolvenzen und Massenentlassungen

INFO-BLATT. Immer mehr Insolvenzen und Massenentlassungen GESTALTUNGSVORLAGEN Den zweifarbigen VL-Kopf findet ihr auf dieser CD im Ordner VL -> VORLAGEN im jpg.format. Dateiname: VL_Kopf.jpg Die Abbildung links zeigt ein Beispiel, wie eine Publikation aussehen

Mehr

Wie benutzen Sie diese Internetseite?

Wie benutzen Sie diese Internetseite? Wie benutzen Sie diese Internetseite? Auf diesen Seiten erklären wir Ihnen, wie Sie sich auf der Internetseite vom Bundes-Arbeitsgericht zurecht finden. Die Abkürzung für Bundes-Arbeitsgericht ist BAG.

Mehr

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text:

Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text: Hinweise zum Übungsblatt Formatierung von Text: Zu den Aufgaben 1 und 2: Als erstes markieren wir den Text den wir verändern wollen. Dazu benutzen wir die linke Maustaste. Wir positionieren den Mauszeiger

Mehr

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015 bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015 Inhalt 03 Das Logo 04 Die Farben 05 Die Schriften 06 Schutzzone 07 Falsche Anwendungen 08 Umgang mit Zusatzlogos 09 Impressum Logo 03 25 mm Minimalgröße 30 mm

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Portrait ADC Distribution GmbH Max-Planck-Strasse 13 85716 Unterschleißheim Deutschland Tel: +49 (0) 89 552 634 0 Fax: +49 (0) 89 552 634 29 Email: info@adc-distribution.de www.adc-distribution.de Rechtsform

Mehr

Die wichtigsten Tipps und Infos zu Faxvorlagen sowie allgemeine Muster

Die wichtigsten Tipps und Infos zu Faxvorlagen sowie allgemeine Muster Die wichtigsten Tipps und Infos zu Faxvorlagen sowie allgemeine Muster Trotz aller modernen Entwicklungen und technischen Neuerungen ist das gute alte Fax bis heute nicht wegzudenken. Dabei ist ein Fax

Mehr

e Designs at por en des Cor undlag Gr! MARKETING ENGELS

e Designs at por en des Cor undlag Gr! MARKETING ENGELS !Grundlagen des Corporate Designs ENGELS MARKETING Einleitung Die Informationsflut unserer modernen Gesellschaft nimmt ständig zu. Deshalb ist es besonders wichtig, sich mit einem einheitlichen visuellen

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite

Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite [Bindungsorientierte Medienkommunikation] Die fünf Grundschritte zur erfolgreichen Unternehmenswebsite die kaum jemand macht* *Wer sie macht, hat den Vorsprung TEKNIEPE.COMMUNICATION Ulrich Tekniepe Erfolgreiche

Mehr

Gezielt über Folien hinweg springen

Gezielt über Folien hinweg springen Gezielt über Folien hinweg springen Nehmen wir an, Sie haben eine relativ große Präsentation. Manchmal möchten Sie über Folien hinweg zu anderen Folien springen. Das kann vorkommen, weil Sie den gesamten

Mehr

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger

Roberts. Merksätze. für Markenpfleger Roberts Merksätze für Markenpfleger Über 25 Jahre Erfahrungen als Berater und Begleiter von Markenbildungs- und Corporate-Identity-Prozessen für große und kleine, komplexe und konzentrierte Unternehmen

Mehr

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen

Sehbehindertentag 6. Juni. Kontraste. helfen schwachen Augen Sehbehindertentag 6. Juni Kontraste helfen schwachen Augen Mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland sind sehbehindert. Ihr Sehvermögen beträgt auf dem besseren Auge selbst mit Hilfsmitteln wie

Mehr

RMeasy das SAP IS U Add On für Versorgungsunternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Kundengewinnung und Kundenbindung.

RMeasy das SAP IS U Add On für Versorgungsunternehmen. Optimieren Sie Ihre Prozesse in Kundengewinnung und Kundenbindung. Beschreibung Wenn Sie: mit ECC 6.0 und IS-U auf die integrierte Systemlösung der SAP setzen und zur Gewinnung neuer und Bindung vorhandener Kunden eine gleichfalls integrierte Lösung suchen und eine Produkt

Mehr

Lösungen mit Strategie

Lösungen mit Strategie Lösungen mit Strategie Imagebroschüre Daaden Zeichen setzen Wenn sich Unternehmenserfolg über»anfangen im Kleinen und Streben nachgroßem«definiert, dann blicken wir nicht nur auf eine lange Tradition,

Mehr

Der kleine große Unterschied

Der kleine große Unterschied Die 10 Gebote für gelungene Online-Präsentationen Das Der Präsentations-Genie kleine große Unterschied Steve Jobs Ihre Gratis-Webinare Daten werden und nicht andere an Dritte Neuheiten weitergegeben. von

Mehr

Mozart House Vienna Logo Präsentation 2. 8. 2004

Mozart House Vienna Logo Präsentation 2. 8. 2004 Logo Präsentation 2. 8. 2004 Erstellt für: Dr. Gerhard Vitek, Geschäftsführer Errichtungs- und Betriebs GmbH 1010 Wien, Universitätsstraße 11 Tel:+43 1 408 25 69 / 13 Fax:+43 1 408 25 69 / 97 e-mail: g.vitek@wienholding.at

Mehr

Praxistipps für eine effektive Büro - Organisation von Gisela Krahnke

Praxistipps für eine effektive Büro - Organisation von Gisela Krahnke Was Sie wissen sollten, bevor Sie neue Geschäftspapiere bestellen - Teil 2 Ich denke, die Situation kommt Ihnen bekannt vor: Morgens um sieben - ein Arbeitstag wie jeder andere, meinen wir. Doch wie so

Mehr

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel Sehr vielen Mitarbeitern fällt es schwer, Serienbriefe an Kunden zu verschicken, wenn sie die Serienbrieffunktion von Word nicht beherrschen. Wenn die Kunden mit Excel verwaltet werden, genügen nur ein

Mehr

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN Webexposee ALLGEMEINE INFORMATIONEN Mit den Webexposee Produkten können Sie Ihre in der Imago Immobiliendatenbank gespeicherten Immobilien schnell und unkompliziert in Ihre eigene Homepage integrieren

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1):

Version smarter mobile(zu finden unter Einstellungen, Siehe Bild) : Gerät/Typ(z.B. Panasonic Toughbook, Ipad Air, Handy Samsung S1): Supportanfrage ESN Bitte füllen Sie zu jeder Supportanfrage diese Vorlage aus. Sie helfen uns damit, Ihre Anfrage kompetent und schnell beantworten zu können. Verwenden Sie für jedes einzelne Thema jeweils

Mehr

Grafikbausatz Overlays Profi. für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen

Grafikbausatz Overlays Profi. für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen Grafikbausatz Overlays Profi für iphone/pocket Visu & PC Visualisierungen Einleitung Mit dem Grafikbausatz Overlays können Sie sich selbst aus diesen verschiedensten Vorlagen Grafiken so kombinieren wie

Mehr

mit attraktiven visuellen Inhalten

mit attraktiven visuellen Inhalten Besser bloggen mit attraktiven visuellen Inhalten Copyright 2015 und für den Inhalt verantwortlich: Online Marketing Services LCC. 108 West 13th Street 19801 Wilmington USA Google Doodles die modifizierten

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt. Workflows mit Gimp Workflows sind Arbeitsabläufe, in denen man ein rohes Bildmaterial in ein ansehnliches Foto verwandelt. Denn das, was die Kamera sieht, entspricht selten unseren Vorstellungen eines

Mehr

Erstellung von Präsentationspostern

Erstellung von Präsentationspostern Erstellung von Präsentationspostern Grundlagen der Gestaltung Für die Gestaltung gibt es einige grundsätzliche Dinge. Ein Präsentationsposter ist etwas ganz Anderes als ein gedrucktes Erzeugnis das ich

Mehr

Kurzdokumentation AO Bodenbuch Serienbrief Land-Data Eurosoft GmbH & Co.KG Rennbahnstr. 7 84347 Pfarrkirchen

Kurzdokumentation AO Bodenbuch Serienbrief Land-Data Eurosoft GmbH & Co.KG Rennbahnstr. 7 84347 Pfarrkirchen Kurzdokumentation AO Bodenbuch Serienbrief Land-Data Eurosoft GmbH & Co.KG Rennbahnstr. 7 84347 Pfarrkirchen Serienbriefe erleichtern den Briefverkehr. Mit Hilfe dieser Funktion erstellen Sie einen Brief,

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR 20.09.2012

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (Bei Antwort angeben) Durchwahl (0511) 120- Hannover NDS EU-DLR 20.09.2012 Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen LSKN Postfach 91 04 55 30424 Hannover Bearbeitet von: VPS-Team E-Mail: VPS-Admin(at)lskn.niedersachsen.de Ihr Zeichen, Ihre Nachricht

Mehr

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden

AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden AutoTexte und AutoKorrektur unter Outlook verwenden Die Hilfsmittel "AutoKorrektur" und "AutoTexte", die schon unter Microsoft Word das Arbeiten erleichtern, sind natürlich auch unter Outlook verfügbar.

Mehr

Unterschrift des Absenders. Brieftext

Unterschrift des Absenders. Brieftext Dr. Bindseiler ist angesäuert als er Gisis Brief an Anja findet. Aber er ist mehr über die Form des Briefes entsetzt als über den Inhalt: Du übst wohl schon für die nächste Schlechtschreibreform?, fragt

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH

DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH AUF GE RAUMT Vorwort Die Universität Kassel präsentiert sich als moderne, vielfältige und an gesellschaftlichen Fragestellungen orientierte Hochschule. Im Kern ist sie durch

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas

FRAGEBOGEN Webseite. Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas 1 Ihre Daten helfen uns und Ihnen bei der Erfüllung unseres Auftrages. Bitte nehmen Sie sich etwas Zeit und beantworten Sie so viele Fragen, wie möglich. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Je detaillierter

Mehr

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN 978-3-86249-544-3

ECDL Europäischer Computer Führerschein. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, Juni 2014 ISBN 978-3-86249-544-3 ECDL Europäischer Computer Führerschein Jan Götzelmann 1. Ausgabe, Juni 2014 Modul Präsentation Advanced (mit Windows 8.1 und PowerPoint 2013) Syllabus 2.0 ISBN 978-3-86249-544-3 ECDLAM6-13-2 3 ECDL -

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

wegen unentschuldigter Fehltage in der Berufsschule oder fehlender Bereitschaft zur Eingliederung in die betriebliche Ordnung

wegen unentschuldigter Fehltage in der Berufsschule oder fehlender Bereitschaft zur Eingliederung in die betriebliche Ordnung Abmahnung Eine Abmahnung ist Ausdruck der Missbilligung eines Fehlverhaltens unter Androhung von Rechtsfolgen für die Zukunft, sofern dieses Verhalten nicht geändert bzw. eingestellt wird. 1. Wann ist

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Freitag, 11. Februar 2011 1 EINLEITUNG Corporate Design (CD) bezeichnet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation. Dazu gehört vor allem die

Mehr

Neukunden in Internet Office

Neukunden in Internet Office Erstellt: 14.02.2011 Geändert am: Autor: Alexandra Danielzik Version: 1.00 Neukunden in Internet Office Lieber Internet Office Kunde, damit Sie wissen, wie der Ablauf mit Neukunden aussieht und Sie Ihren

Mehr

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15

Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr 2014/15 Umfrage in den 5er-Klassen zu Hausaufgaben in den Nebenfächern im Schuljahr /5 Ausgangsituation Beim letzten offenen Gesprächsabend im Schuljahr /5 wurde von Eltern aus 5er Klassen beanstandet, dass nicht

Mehr

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen!

Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Ein Vorwort, das Sie lesen müssen! Sehr geehrte Teilnehmerin, sehr geehrter Teilnehmer am Selbststudium, herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Stenografiesystem entschieden. Sie

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Logo-Handbuch (Stand 08/12) Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee! Inhalt 03 Mach die Zukunft zu deiner Idee! 04 Das Logo Initiative Junge Forscherinnen und Forscher

Mehr

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG

U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d Q u a l i t ä t s p o l i t i k pur ratio U n t e r n e h m e n s l e i t b i l d PURRATIO AG Mörikestraße 30 D-73765 Neuhausen a.d. Fildern Tel.: +49-7158 - 986

Mehr

PowerPoint: Text. Text

PowerPoint: Text. Text PowerPoint: Anders als in einem verarbeitungsprogramm steht in PowerPoint der Cursor nicht automatisch links oben auf einem Blatt in der ersten Zeile und wartet auf eingabe. kann hier vielmehr frei über

Mehr

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Verzeichnis Was ist die mymaga-startseite? 1. erste Anmeldung - Administrator 2. schnittstelle 2.1 Administrator - Hautbildschirm 2.2 Administrator - rechtes Menü

Mehr

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt?

Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Säuglingsanfangsnahrung und Folgenahrung Was ändert sich? Was bleibt? Begleitinformationen: Handout für das Verkaufspersonal im Handel Bei Rückfragen sprechen Sie uns bitte gerne an: DIÄTVERBAND e. V.

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T

Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T Inhaltsverzeichnis Technische Grundlagen S. 2 Grundsätzliches S. 2 Typographie und Farbgebung S. 3-4 Das Logo S. 5 Text S. 5 Die

Mehr

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Checkliste zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt Wissen des Mitarbeiters zu Führen mit Zielen Reicht es aus? Nein? Was muß vorbereitend getan werden?

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Informationen für Förderer

Informationen für Förderer Informationen für Förderer Ein voller Erfolg für Sie und ihn. Das Deutschlandstipendium fördern Sie mit! www.deutschlandstipendium.de Leistungsstarke und engagier te Studierende zu fördern, ihnen Anreize

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung

www.olr.ccli.com Jetzt neu: Online Reporting Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Online Liedmeldung Online Liedmeldung Jetzt neu: Online Reporting www.olr.ccli.com Schritt für Schritt durch das Online Reporting (OLR) Wichtige Information für Kirchen und Gemeinden Keine Software zu installieren Liedmeldung

Mehr

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen

Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen Anleitung zur Verwendung der VVW-Word-Vorlagen v1.0. Jun-15 1 1 Vorwort Sehr geehrte Autorinnen und Autoren, wir haben für Sie eine Dokumentenvorlage für Microsoft Word entwickelt, um Ihnen die strukturierte

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Seite 1/7 Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Hier sehen Sie eine Anleitung wie man einen Serienbrief erstellt. Die Anleitung

Mehr

ERSTELLEN EINES BRIEFBOGENS MIT WORD 1 SCHRITT 1: EINRICHTEN VON KOPF- UND FUßZEILEN 1. Die Ansicht Kopf- und Fußzeilen 1

ERSTELLEN EINES BRIEFBOGENS MIT WORD 1 SCHRITT 1: EINRICHTEN VON KOPF- UND FUßZEILEN 1. Die Ansicht Kopf- und Fußzeilen 1 ERSTELLEN EINES BRIEFBOGENS MIT WORD 1 SCHRITT 1: EINRICHTEN VON KOPF- UND FUßZEILEN 1 Die Ansicht Kopf- und Fußzeilen 1 Erste Seite anders gestalten 1 Den Briefbogen gestalten 1 Ab der zweiten Seite durchnummerieren

Mehr

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen POSTANSCHRIFT Soltauer Straße 27 21335 Lüneburg +49 (0) 4131 266 752 Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen Wie ich den Job bekomme, den ich wirklich will! Karriere- und Bildungsberaterin Sehr geehrte

Mehr

r o neu S n e S S T r e k r e B

r o neu S n e S S T r e k r e B Neu Berker TS Sensor berker TS Sensor Fotos: Mark Seelen und Studio Ulli Würth einfach berühren Mit dem neuen Berker TS Sensor erleben Sie das Schalten neu. Es reicht ein sanfter Fingerdruck auf seine

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern. Leitfaden. zur Erstellung von Texten

Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern. Leitfaden. zur Erstellung von Texten Pfarreiengemeinschaft Ochtendung - Kobern Leitfaden zur Erstellung von Texten Wecken Sie die Neugier Ihrer Leser, indem Sie interessante Formulierungen wählen oder fügen Sie geeignete Zitate oder Bilder

Mehr

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht

ratgeber Urlaub - Dein gutes Recht Viele Arbeitgeber wollen jetzt die Urlaubsplanung für 2011 vorgelegt bekommen. Dabei kommt es immer wieder zu Streitereien unter den Kollegen. Aber auch zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern kann es

Mehr

Professionelle Bewerbung mit dem PC

Professionelle Bewerbung mit dem PC Professionelle Bewerbung mit dem PC BSS Franken GmbH Yvonne Kinzel Welches Programm? Ein Textverarbeitungsprogramm eignet sich ideal, um Bewerbungsschreiben, Lebensläufe und andere Dokumente wie eine Auflistung

Mehr

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und

Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus. Referat von Dr. Gerhard Felten. Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und 27. Juni 2007 RF 70602 Organische Photovoltaik: Auf dem Weg zum energieautarken Haus Referat von Dr. Gerhard Felten Geschäftsleiter Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung anlässlich des Starts

Mehr

Mail-Signierung und Verschlüsselung

Mail-Signierung und Verschlüsselung Mail-Signierung und Verschlüsselung ab Release-Version 2013.02, ein kostenlos zur Verfügung gestelltes Feature! Elektronische Post ist aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Mehr

Überlastungsanzeigen. Ein Arbeitsmittel für die MAV und die Belegschaft im Umgang mit schwierigen Arbeitssituationen

Überlastungsanzeigen. Ein Arbeitsmittel für die MAV und die Belegschaft im Umgang mit schwierigen Arbeitssituationen Überlastungsanzeigen Ein Arbeitsmittel für die MAV und die Belegschaft im Umgang mit schwierigen Arbeitssituationen 13.02.2013 Pferde haben immer sehr viel mehr kapiert, als sie sich anmerken ließen. Es

Mehr