Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie"

Transkript

1 Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie

2 A. Krian H. H. ScheId Herausgeber Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie U nter Mitarbeit von N. Roeder und M. Ieibmann

3 Anschriften der Herausgeber: Prof. Dr. A: Krian Herzzentrum KWK Duisburg Klinik fur Thorax- und Kardiovaskularchirurgie Gerrickstr Duisburg Prof. Dr. H. H. ScheId Klinik- und PoIiklinik fur Thorax-, Herz- und Gefaschirurgie Westfiilische Wilhelms-U niversitat Albert-Schweitzer-Str Munster Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie / A. Krian; H. H. ScheId, Hrsg. Unter Mitarb. von N. Roeder und M. Jeibmann. - Darmstadt: Steinkopff, 1995 ISBN-13: e-isbn-13: DOl: / NE: Krian, Arno [Hrsg.]; Roeder, Norbert Dieses Werk ist urheberrechtlich geschiitzt. Die dadurch begriindeten Rechte, insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdrucks, des Vortrages, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfiiltigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfiiltigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der Fassung vom 24. Juni 1985 zulassig. Sie ist grundsatzlich vergiitungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes by Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, GmbH & Co. KG, Darmstadt Softcover reprint of the hardcover 1st edition 1995 Verlagsredaktion: Jens Fabry - Herstellung: Heinz J. Schafer Umschlaggestaltung: Erich Kirchner, Heidelberg Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Veroffentlichung berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dab solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden diirften. Satz: H. Vilhard, Brombachtal Gedruckt auf saurefreiem Papier

4 Vorwort Eine sorgfiiltige Dokumentation ist nieht nur rur den Herzehirurgen ein innerstes Anliegen, urn die Qualitiit der Patientenversorgung zu gewahrleisten und zu steigern. Sie ist in allen Bereiehen der Medizin wichtig. Der Gesetzgeber hat mit einer Reihe einsehneidender, nieht negierbarer Vedinderungen die Arztesehaft bedaeht: Zu nennen sind hier das Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) mit seinen ab 1996 giiltigen Fallpausehalen und Sonderentgelten, die neue Gebuhrenordnung ab 1994 und die neue Fassung der Weiterbildungsordnung seit Diese zum Teil neuen, zum Teil veranderten Strukturen verlangen, dab aueh wir Arzte uns mit diesen Themen befassen mussen, aueh wenn ihnen - streng genommen - die Wissensehaftliehkeit abgeht. Die Anderungen in der Krankenhausfinanzierung sowie die steigenden Anspriiehe in der Reehtsspreehung bezuglieh der Dokumentationspfliehten legen es unverziehtbar nahe, sieh intensiv mit diesen Fragen und Problemen auseinanderzusetzen. Die Ausweitung von Diagnostik und operativer Therapie erfordert die Festlegung von Qualitiitsstandards bzw. Leitlinien. Neben der bestmogliehen Qualitiit sind wir angehalten, aueh die Notwendigkeit einer operativen MaBnahme exakt zu begriinden. Ziel jeglieher Qualitiitssieherung - so aueh in unserem Faehgebiet - ist es, ein hohes Niveau von Diagnostik und Therapie zu erreiehen und zu erhalten: Dies im einzelnen im Hinbliek auf Indikationsstellung, perioperative MorbidWit und Letalitiit sowie die Kurz- und Langzeitergebnisse. Eine Qualitiitssicherung entwiekelt Standards bzw. Leitlinien, sie stellt fest, inwieweit diese Standards errullt werden, und sie mub unerwunsehte Abweiehungen korrigieren. Dabei ist es nieht die Frage, wer einen bestimmten Standard nieht errullt, sondern warum ein bestimmter Standard nieht errullt wird. Wenn wir zukiinftig auf die Festlegung solcher Standards verziehten, ist anzunehmen, dab sie uns von nieht kompetenter Seite aufgezwungen werden. Wir aile, die wir Herzehirurgie betreiben, sind gehalten, die Ergebnisse unserer MaBnahmen kritisch zu prufen und sie mit denen anderer zu vergleiehen; dies gilt rur den nationalen wie den international en Raum. Im einzelnen stehen Fragen naeh der Effektivitiit (wurde rur den einzelnen Patienten das bestmogliehe Ergebnis erzielt?), der EfJizienz (hatte das gleiehe Resultat mit geringeren Kosten erreieht werden konnen?) und der Akzeptanz (war der Patient mit der Behandlung zufrieden?) im Zentrum des Interesses. Aueh durfen wir die Frage nieht unbeantwortet lassen, welche Aufwendungen wir unter bestimmten Umstiinden zu bringen willens sind. Konnen und wollen wir in jedem Fall alles mediziniseh Maehbare einsetzen, oder gibt es Grenzen bezuglieh Alter, organiseher (z.b. zerebraler) Leistungsfahigkeit oder Art der Erkrankung? Es ist rur uns aueh z.b. nieht vorstellbar, dab - wie vorgesehlagen - dureh die alleinige Umverteilung im Medizinbereieh bei gedeekeltem Budget keine Abstriehe bei den Leistungen erfolgen mussen. Es ist eine Illusion zu glauben, dab man teuren medizinisehen Fortsehritt bei einer immer alter werdenden multimorbiden Bevolkerung nieht mehr anwenden moehte. Wenn denn Einsehrankungen unabdingbar sind, so kann dies nieht der Mediziner allein entseheiden, sondern die gesamte Gesellsehaft ist gefordert. Bereits jetzt ist in Universitiits- und GroBklinika ein Trend zu verspuren, wonaeh, urn Kosten zu sparen, der Patient mogliehst raseh an diese Einheiten weitergeleitet wird. Man wird zur Kenntnis nehmen mussen, dab eine Trennung in

5 VI Vorwort ~~~ lukrative und dejizitare Patientenversorgung aus gesundheitspolitischer Sicht nicht die Lasung des Kostenproblems bedeutet. Hier wird unter anderem die Bedeutung einer sorgfaltigsten Dokumentation sichtbar. Nur mit einer derartigen Hilfe wird den groben klinischen Zentren die Rechtfertigung haherer Kosten als Folge der Vedinderungen im Kostenprofil gelingen. Das Echo auf den im Februar 1995 in Munster veranstalteten Workshop scheint zu belegen, dab die aktuellen Fragen zur Dokumentationspflicht unter Beriicksichtigung der gesetzlichen Vorschriften wie auch hinsichtlich des Informationsbedarfs uber bereits praktizierte Lasungsmaglichkeiten im Sinne von Klinikinformationssystemen breites Interesse finden. So lag es nahe, die relevanten Beitrage auch durch schriftliche Publikation einem maglichst groben Kreis zuganglich zu machen. Ausdriicklich danken machten wir an dieser Stelle allen Referenten, die auch die zusatzliche Muhe einer schriftlichen Uberarbeitung ihrer Beitrage auf sich nahmen; den beteiligten Mitarbeitern beider Kliniken, insbesondere den Herren Dres. Roeder und leibmann; dem Steinkopff Verlag - hier insbesondere Frau Ibkendanz und Herrn Fabry - fur die Kooperation und Aktiviilit bei der Zusammenstellung des Bandes und nicht zuletzt der Industrie, die durch ihren Support die DurchfUhrung und Publikation derart wichtiger Tagungen uberhaupt ermaglicht. Duisburg - Munster, Oktober 1995 Professor Dr. med. A. Krian Professor Dr. med. H. H. ScheId

6 Inhaltsverzeichnis Vorwort... v Fallpauschalen und Sonderentgelte in der Herzchirurgie unter dem neuen GSG Bruckenberger, E Umsetzung des neuen GSG in einem Universitatsklinikum Gotthardt, M Zur Architektur von Krankenhausinformationssystemen unter Beriicksichtigung des Gesundheitsstrukturgesetzes Seelos, H.-J Das Duisburger Modell eines Kiinikinformationssystems Jeibmann, M., M. Radu, A. Krian Das "Heidelberger Modell" Vahl, C. F., U. Herold, G. Thomas, U. Tochtermann, P. Schweiger, I. Carl, S. Hagl, HVDM-Study Group Das Miinsteraner EDV-Dokumentationssystem RoederN., M. Weyand, M. C. Deng, M. Fugmann, H. H. Scheid Qualitatssicherung in der Herzchirurgie Jaster, H.-J., P. Kalmar, E. Struck Follow up - Notwendigkeit und Methodik Kalmar, P., E. Irrgang, T. Gieschen Zur Organisation des Follow up im Rahmen der Qualitatssicherung Herzchirurgie: Bremer Vorgehen Leitz,K.H., W.Roske, N. Tsilimingas Integriertes Datenmanagement in der Herzchirurgie Schillings, H., H. Dalichau Dokumentation in der Herzchirurgie - Detizite der Primm-daten Struck, E., G. Rupp, W. Huber, K. Chryssagis Optimierte Erstellung des Operationsberichtes in der Herz-, Thorax- und Gefafichirurgie Maatz, w., A. Mumme, G. Walterbusch EDV-gestiitzte Leistungserfassung und Dokumentation in der Herz-, Thorax- und Gefafichirurgie Priifer, D., A. Pretschner, J. Oelert, P. Adzessa, H. Oelert tiber 10 Jahre EDV-Erfahrung in der Herzchirurgie unter BAlK Skupin, M., R. Wagner, P. Satter

7 vrn Inhaltsverzeichnis 8-Kanal Me6datenerfassungssystem fiir die Intensivstation: Ein erster Schritt zur umfassenden papierlosen Dokumentation Zurbriigg, Ho Ro, B. Schmidt Konzept einer problemorientierten elektronischen Krankenakte fiir die Herzchirurgie Adelhard, K., D. Holzel Klinik Software - LOsung "von der Stange" oder eigene Entwicklung? Schulte, Ho D., Eo Godehardt, Do Godehardt, Mo Klein, J. Kunert, Ho Ho Schmitt Datenerfassung in der Transplantationsambulanz Abraham, Co, B. Hausen, K. Pethig, Ro Rhode, Tho Wahlers Der Einsatz des Klinik-Informationssystems GISI in der Herzchirurgie Bochum Buchwald, Do, Ko Klak, Ao Laczkovics Patientendokumentationsverfahren in der Herzchirurgie der Stiidtischen Kliniken Oldenburg Claus, Mo, F. Siclari, J. Siefker, Ho van Ratingen Das Klinikinformationssystem des Herzzentrums Brandenburg Graser, M 0, B. Schubel Vorteile der Client/Server-Architektur zur Dokumentation in der Herzchirurgie Haehnel, J. Co, F. Sebening On-line-Erfassung in der Herzchirurgie Haisch, Go, F. Isgro, W. Saggau On-line-Datenerfassung in der Herzchirurgie Irrgang, Eo, Po Kalmar Anwendung des modifizierten Cleveland-Score in einer herzchirurgischen Klinik Kondruweit, Mo, No Roeder, Mo Co Deng, D. Middelberg, D. Hammel, Ho Ho ScheId Datenbankorientiertes Dokumentenmanagement unter Windows 3.1 Loher, Ao, F. Scheid, No Roeder, Ho Ho Scheld Ein Computernetzwerk als Informationssystem zur perioperativen Patientenbehandlung, praoperativen Risikoabschatzung, Qualitiitssicherung und Unterstiitzung von administrativen und wissenschaftlichen Aufgaben in der Herzchirurgie NoUert, Go, C. Schmitz, L. Weinbeer, Co Weinhold, B. Reichart Das ASKTffiS-Softwaresystem Krian, Tho, Mo Radu, Mo Jeibmann, Ao Krian Papierloses Patientenmanagement und Dokumentation in der Herzchirurgie: Von der Warteliste bis zur ambulanten Nachkontrolle - Eine umfassende Multi-User-LOsung Schmitz, Ho J., Do Eo Birnbaum

8 Autorenverzeichnis. Dipl.-Math. C. Abraham Medizinische Hochschule Hannover Klinik flir Thorax-, Herzund Gefa13chirurgie Konstanty-Gutschow-Str. 8 D Hannover Dr. Klaus Adelhard me-institut flir Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie Ludwig -Maximilians-U ni versitiit Marchioninistr. 15 D Miinchen Prof. Dr. Dietrich Birnbaum Klinik der UniversWit Klinik und Poliklinik flir Herz-, Thorax- und Gefa13chirurgie Franz-Josef-StrauB-Allee 11 D Regensburg Dr. B. Bruckenberger Leitender Ministerialrat Krankenhausreferat im N iedersachsischen Sozialministerium Heinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2 D Hannover Dipl.-Ing. D. Buchwald Abteilung Kardiotechnik Klinik flir Herz- und Thoraxchirurgie Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannsheil U niversitiitsklinik Biirkle-de-Ia-Camp-Platz 1 D Bochum Dipl. Inform. M. Claus Stiidtische Kliniken Oldenburg Herzchirurgie Dr. Eden-Str. 10 D Oldenburg Prof. Dr. E. Godehardt Klinik flir Thoraxu. Kardiovaskularchirurgie (Arbeitsgruppe: Biometrie) Heinrich-Heine-Universitiit Moorenstr. 5 D Diisseldorf Manfred Gotthardt Ltd. Verwaltungsdirektor Verwaltung der Medizinischen Einrichtungen der WesWilischen Wilhelms-U niversitiit DomagkstraBe 5 D Miinster Dipl.-Ing. Monika Graser Chefarzt Dr. sc. med. Berndt Schubel Herzzentrum Brandenburg Hobrechtsfelder Chaussee 96 D Berlin Dr. J. C. Hachnel Klinik flir Herz- und Gefa13chirurgie Deutsches Herzzentrum Miinchen Lothstr. 11 D Miinchen G. Haisch Abteilung flir Herzchirurgie Klinikum Ludwigshafen Bremserstr. 79 D Ludwigshafen E. Irrgang Universitatsklinik Hamburg-Eppendorf Abt. flir Thorax-, Herzund GefaBchirurgie Martinistr. 52 D Hamburg

9 X Autorenverzeichnis Dr. med. H.-J. Jaster Arztekammer Nordrhein Zentrale Projektgeschaftsstelle Qualitiitssicherung Herzchirurgie Tersteegenstr. 31 D Dusseldorf OA Dr. M. Jeibmann Herzzentrum KWK Duisburg Klinik fur Thoraxund Kardiovaskularchirurgie GerrickstraBe 21 D Duisburg Prof. Dr. P. Kalmar Universitiitsklinik Hamburg-Eppendorf Abt. fur Thorax-, Herzund GefaBchirurgie Martinistr. 52 D Hamburg M. Kondruweit Klinik und Polik1inik fur Thorax-, Herz- und GefiiBchirurgie der Westfalischen Wilhelms-Universitiit Munster Albert-Schweitzer-Str. 33 D Munster Prof. Dr. A. Krian Herzzentrum KWK Duisburg Klinik fur Thoraxund Kardiovaskularchirurgie Gerrickstra6e 21 D Duisburg Thorsten Krian Herzzentrum KWK Duisburg Klinik fur Thoraxund Kardiovaskularchirurgie Gerrickstra6e 21 D Duisburg Prof. Dr. K. H. Leitz Abt. fur Thorax-, Herzund GefiiBchirurgie Krankenhaus Links der Weser Senator-Wessling-Stra6e 1 D Bremen Andreas LOher Klinik und Polik1inik fur Thorax-, Herz- und GefiiBchirurgie der Westfiilischen Wilhelms-U niversitiit Albert Schweitzer-Str. 33 D Munster Dr. med. Winfried Maatz Klinik fur Herz-, Thoraxund GefaBchirurgie St.-Johannes Hospital Dortmund Johannesstr D Dortmund Dr. G. Nollert Herzchirurgische Klinik Klinikum Gro6hadern Marchioninistr. 15 D Munchen Dr. D. Priifer Klinik und Polik1inik fur Herz-, Thorax - und GefiiBchirurgie der Johannes-Gutenberg-Universitiit Mainz Langenbeckstr. 1 D Mainz Dr. N. Roeder Klinik fur Thorax-, Herzund GefiiBchirurgie der Westfiilischen Wilhelms-U niversitiit Albert-Schweitzer-Str. 33 D Munster Prof. Dr. H. H. ScheId Klinik fur Thorax-, Herzund GefiiBchirurgie der Westfiilischen Wilhelms-U niversitiit Albert-Schweitzer-Str. 33 D Munster Dipl.-Ing. Heinz Schillings Abteilung Medizinische Informatik Georg-August-Universitiit Gottingen Robert-Koch-Str. 40 D Gottingen

H.-J. Schieffer, A. Heisel (Hrsg.) 40 Jahre Kardiologie

H.-J. Schieffer, A. Heisel (Hrsg.) 40 Jahre Kardiologie H.-J. Schieffer, A. Heisel (Hrsg.) 40 Jahre Kardiologie Mit freundlicher UnterstUtzung von: Astra GmbH, Wedel Biotronik GmbH & Co, Berlin Bristol-Myers Squibb GmbH, Munchen Guidant GmbH & Co, Giessen Medtronic

Mehr

Psychotherapie und Psychosomatik

Psychotherapie und Psychosomatik Psychotherapie und Psychosomatik Texte zur Fort- und Weiterbildung Herausgeber: P. Buchheim Th. Seifert Paul L. Janssen (Hrsg.) Psychoanalytische Thera pie der B order line storungen unter Mitwirkung von

Mehr

Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes

Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes H. Goebell P. Layer (Hrsg.) Storungen der Motilitat des oberen Gastrointestinaltraldes Mit 38 Abbildungen und 11 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona

Mehr

Mit freundlicher Empfehlung. Biotest. PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main

Mit freundlicher Empfehlung. Biotest. PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main Mit freundlicher Empfehlung A Biotest PIIarma Wiss. Information und Vertrieb Frankfurt am Main G. Maass (Hrsg.) Virussicherheit von Blut, Plasma und Plasmapraparaten Mit 18 Abbildungen und 15 Tabellen

Mehr

Weichteilsarkome. P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien

Weichteilsarkome. P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien P. M. Schlag K. Winkler (Hrsg.) Weichteilsarkome Diagnostik und aktuelle Therapiestrategien Mit 28 Abbildungen und 36 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona

Mehr

Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren

Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner M. Middeke G. Bonner (Hrsg.) Nichtmedikamentose Therapie kardiovaskularer Risikofaktoren Springer-Verlag Berlin Heidelberg

Mehr

Niere und Blutgerinnung

Niere und Blutgerinnung Joachim Schrader Niere und Blutgerinnung Blutgerinnungsvedinderungen bei akutem Nierenversagen, chronisch terminaler Niereninsuffizienz und nach Nierentransplantationen sowie Auswirkungen therapeutischer

Mehr

c. SCHMID I J. D. SCHMITTO I H. H. SCHELD Herztransplantation in Deutschland

c. SCHMID I J. D. SCHMITTO I H. H. SCHELD Herztransplantation in Deutschland c. SCHMID I J. D. SCHMITTO I H. H. SCHELD Herztransplantation in Deutschland C. SCHMID J.D. SCHMITTO H.H. SCHELD Herztransplantation Deutschland Ein geschichtlicher Oberblick MIT 25 ABBILDUNGEN Prof. Dr.

Mehr

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System

K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System K. Peter/R. Putz (Hrsg.) Klinische Untersuchung und Diagnostik Band 1 E. Hoffmann/G. Steinbeck Kursleitfaden Kardiovaskulares System Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand

Mehr

Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft ffir Hals-Nasen -Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie

Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft ffir Hals-Nasen -Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Verhandlungsbericht 1999 der Deutschen Gesellschaft ffir Hals-Nasen -Ohren -Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio

Mehr

Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner

Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner Aktuelle Therapieprinzipien in Kardiologie und Angiologie Herausgeber: G. Bonner Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio P. Dominiak

Mehr

M. Schneider (Hrsg.) Lupus ERYTHEMATODES. Information für Patienten, Angehörige und Betreuende

M. Schneider (Hrsg.) Lupus ERYTHEMATODES. Information für Patienten, Angehörige und Betreuende Lupus erythematodes M. Schneider (Hrsg.) Lupus ERYTHEMATODES Information für Patienten, Angehörige und Betreuende Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Lupus erythematodes : Information für Patienten,

Mehr

ORTHOPADISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OFI) [Hrsg.] Miinsteraner Sachverstandigengesprache

ORTHOPADISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OFI) [Hrsg.] Miinsteraner Sachverstandigengesprache ORTHOPADISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OFI) [Hrsg.] Miinsteraner Sachverstandigengesprache ORTHOPÄDISCHES FORSCHUNGSINSTITUT (OF!) [Hrsg.] Münsteraner Sachverständigengespräche Beurteilung und Begutachtung

Mehr

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie

J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10. K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie J. SCHERER Angststörungen nach ICD-10 K. KUHN Manual zu Diagnostik und Therapie JOSEF SCHERER KARIN KUHN Angststörungen nach 1(0-10 Manual zu Diagnostik und herapie Dr. med. JOSEF SCHERER Psychiater, Psychotherapie,

Mehr

P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuen Jahrtausend

P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuen Jahrtausend P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuen Jahrtausend P. Dominiak G. Heusch (Hrsg.) Betablocker im neuenja rtausend Mit Beitragen von S. G. Ball M.Bohm K. Dalhoff R. Dietz E. Erdmann B. Fagerberg

Mehr

Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit

Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio Hans Herken Die Berliner Pharmakologie in der Nachkriegszeit

Mehr

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie

Expertengespräche. Onkologie/Hämatologie Expertengespräche Onkologie/Hämatologie Interdisziplinäre Therapie des Bronchialkarzinoms Herausgegeben von S. Seeber und N. Niederle Mit 15 Abbildungen und 30 Tabellen Springer.:verlag Berlin Heidelberg

Mehr

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" ""

J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie W W J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie "W W"""" "" J. SCHÖPF Angstkrankheiten und ihre Therapie Priv.-Doz. Dr. med. JOSEF SCHÖPF Steinwiesstrasse 32 CH-8032 Zürich E-Mail: josef.schopf@bluewin.ch

Mehr

Paul-Gerhard Kanis. Praxistips ffir die Karriere

Paul-Gerhard Kanis. Praxistips ffir die Karriere Paul-Gerhard Kanis Praxistips ffir die Karriere Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Paul-Gerhard Kanis Praxistips fur die Karriere

Mehr

Entwicklung und Perspektiven der Psychosomatik in der Bundesrepulik Deutschland

Entwicklung und Perspektiven der Psychosomatik in der Bundesrepulik Deutschland Stephan Ahrens (Hrsg.) Entwicklung und Perspektiven der Psychosomatik in der Bundesrepulik Deutschland Mit 25 Abbildungen und 22 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong

Mehr

Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland

Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland Die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Ho ngkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio ~tgesell... e:,'" für.r~.::::,: Psychiatrie,

Mehr

Walter Schmidt. Wie fuhre ich richtig?

Walter Schmidt. Wie fuhre ich richtig? Walter Schmidt Wie fuhre ich richtig? Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Hongkong London Mailand Paris Singapur Tokio Walter Schmidt Wie fuhre ich richtig? Fiihrung mit personlicher AutorWit,

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Internet fur Mediziner

Internet fur Mediziner Internet fur Mediziner Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hong Kong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Florian Korff Internet for Mediziner Springer Dr. Florian Korff Am

Mehr

Verkaufserfolg bei professionellen Kunden

Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Wolf gang Friedrich Verkaufserfolg bei professionellen Kunden Wie Sie Einkäufer von technisch anspruchsvollen Produkten

Mehr

Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin

Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Die wichtigsten Diagnosen in der Nuklearmedizin Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio I H.-J. BIERSACK. F. GRONWALD Die wichtigsten

Mehr

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder)

Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Schriftenreihe der Juristischen Fakultat der Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder) Herausgegeben von Professor Dr. iur. Dr. phil. Uwe Scheffler, Frankfurt (Oder) Springer Berlin Heidelberg New York

Mehr

Diagnosensysteme endogener Depressionen

Diagnosensysteme endogener Depressionen M. Philipp W. Maier Diagnosensysteme endogener Depressionen Mit 50 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Professor Dr. med. Michael Philipp Dr. med. Wolfgang Maier Psychiatrische

Mehr

Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression

Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression Gregor Laakmann (Hrsg.) Selektive Re-uptake-Hemmung und ihre Bedeutung für die Depression Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Thkyo Hong Kong Barcelona Budapest Prof. Dr. Gregor Laakmann

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

Nortnale und gestorte Entwicklung

Nortnale und gestorte Entwicklung D. Karch R. Michaelis B. Rennen-Allhoff H.G. Schlack Nortnale und gestorte Entwicklung Kritische Aspekte zu Diagnostik und Therapie Mit einem Beitrag von H. Nickel Unter Mitarbeit von R. Feike G. Haas

Mehr

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen

Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen Unternehmen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dieter Spath Erich Zahn Herausgeber Kundenorientierte Dienstleistungsentwicklung in deutschen

Mehr

bei chronis chen Scbmner~atienten

bei chronis chen Scbmner~atienten Psychologische Therapie bei chronis chen Scbmner~atienten Programme und Ergebnisse Herausgegeben von Hans-Ulrich Wittchen. Johannes C. Brengelmann Mit Beitriigen von C. Bischoff 1. C. Brengelmann H. Flor

Mehr

Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule

Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule P.J. Kaisser S. Hafting Miinchner Manual zur orthopadischen Riickenschule Vnter Mitarbeit von E. Bohle und T. Laser Mit einem Geleitwort von J. Kramer Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London

Mehr

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion

Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Ralf-Stefan Lossack Wissenschaftstheoretische Grundlagen für die rechnerunterstützte Konstruktion Mit 106

Mehr

H. Grobecker, G. Heuseh, B. E. Strauer (Hrsg.) Angiotensin. und Herz

H. Grobecker, G. Heuseh, B. E. Strauer (Hrsg.) Angiotensin. und Herz Angiotensin und Herz H. Grobecker, G. Heuseh, B. E. Strauer (Hrsg.) Angiotensin und Herz Anschrift der Herausgeber: Prof. Dr. med. H. Grobecker Institut für Pharmakologie der Universität Regensburg Universitätsstraße

Mehr

Praxis der Brustoperationen

Praxis der Brustoperationen Praxis der Brustoperationen Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio U. Herrmann W. Audretsch Praxis der Brustoperationen Tumorchirurgie

Mehr

Kooperationsformen somatischer und psychosomatischer Medizin

Kooperationsformen somatischer und psychosomatischer Medizin W Brautigam (Hrsg.) Kooperationsformen somatischer und psychosomatischer Medizin Aufgabe - Erfahrungen - Konflikte Mit Beitragen von S. Becker, W. Blankenburg, W. Brautigam, H. Friedrich, U. Koch, G.Martz,

Mehr

TECHNIK, WIRTSCHAFT und POLITIK 16. Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts flir Systemtechnik und Innovationsforschung (lsi)

TECHNIK, WIRTSCHAFT und POLITIK 16. Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts flir Systemtechnik und Innovationsforschung (lsi) TECHNIK, WIRTSCHAFT und POLITIK 16 Schriftenreihe des Fraunhofer-Instituts flir Systemtechnik und Innovationsforschung (lsi) Doris Holland Stefan Kuhlmann (Hrsg.) System wandel und industrielle Innovation

Mehr

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht

Westhoff Terlinden -Arzt. Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Westhoff Terlinden -Arzt Klüber Entscheidungsorientierte psychologische Gutachten für das Familiengericht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH K. Westhoff P. Terlinden -Arzt A. Klüber Entscheidungsorientierte

Mehr

Konzept Nachhaltigkeit

Konzept Nachhaltigkeit ENQUETE-KOMMISSION SCHUTZ DES MENSCHEN UND DER UMWELT" DES 13. DEUTSCHEN BUNDESTAGES Konzept Nachhaltigkeit Studienprogramm Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Udo Kuckartz Umweltb ewußts ein und Umweltverhalten

Mehr

CRM erfolgreich einführen

CRM erfolgreich einführen CRM erfolgreich einführen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Jens Schulze CRM erfolgreich einführen Mit 60 Abbildungen und 74 Tabellen Springer Dr. Jens Schulze seit 15. Januar 2002 bei Volkswagen

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Lehrbuch Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dietmar Gross Walter Schnell Formeln und Aufgaben zurtechnischen Mechanik 2 Elastostatik 4. Auflage mit 322 Abbildungen, Springer Prof. Dr. Dietmar

Mehr

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie

ALBERT EINSTEIN. Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie ALBERT EINSTEIN Grundzüge der Relativitätstheorie 7. Auflage Mit 6 Abbildungen 123 Das Umschlagbild zeigt Albert Einstein bei einer Vorlesung am Collège

Mehr

W6rterbuch und Lexikon der Hydrogeologie

W6rterbuch und Lexikon der Hydrogeologie W6rterbuch und Lexikon der Hydrogeologie Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Tibor Müller Wörterbuch und lexikon der Hydrogeologie Mit 185 Abbildungen Springer Dipl.-Geol. Tibor Müller Roßbergring 90

Mehr

Informatiker in der Wirtschaft

Informatiker in der Wirtschaft Informatiker in der Wirtschaft Michael Hartmann Informatiker in der Wirtschaft Perspektiven eines Berufs *' Springer Dr. Michael Hartmann Universität-Gesamthochschule Paderborn Fachbereich 1 Postfach 1621

Mehr

Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV

Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV A. Krian. H. H. ScheId Herausgeber Dokumentationsverfahren in der Herzchirurgie IV Unter Mitarbeit von M. Jeibmann und N. Roeder Anschriften der Herausgeber:

Mehr

Volkskrankheit Depression

Volkskrankheit Depression Natalia Schütz Volkskrankheit Depression Selbsthilfegruppen als Unterstützung in der Krankheitsbewältigung Diplomica Verlag Natalia Schütz Volkskrankheit Depression: Selbsthilfegruppen als Unterstützung

Mehr

Weiterbildung Schmerzmedizin

Weiterbildung Schmerzmedizin Weiterbildung Schmerzmedizin H. Göbel H. Sabatowski (Hrsg.) Weiterbildung Schmerzmedizin CME-Beiträge aus: Der Schmerz Januar 2012 Juni 2013 Mit 18 größtenteils farbigen Abbildungen und 10 Tabellen 123

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.y. (Hrsg.) Medizinische Notwendigkeit und Ethik Gesundheitschancen in Zeiten

Mehr

Psychologie der Lebensalter

Psychologie der Lebensalter Psychologie der Lebensalter Andreas Kruse Reinhard Schmitz-Scherzer Herausgeber Psychologie der Lebensalter Anschriften der Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Kruse Institut for Psychologie Ernst -Moritz-Arndt

Mehr

Fortschritte der Urologie und Nephrologic

Fortschritte der Urologie und Nephrologic Fortschritte der Urologie und Nephrologic Symposium aus AnlaB des lo-jahrigen Bestehens der Stadtischen Urologischen Klinik Darmstadt Intravesikale Chemotherapie und transurethrale Verfahren zur Behandlung

Mehr

Virtuelle Unternehmen

Virtuelle Unternehmen Virtuelle Unternehmen Götz-Andreas Kemmner Andreas Gillessen Virtuelle Unternehmen Ein Leitfaden zum Aufbau und zur Organisation einer mittelständischen Unternehmenskooperation Mit 40 Abbildungen Springer-Verlag

Mehr

Magnesiulll, Herzrhythmusstorungen und akuter Herzinfarkt

Magnesiulll, Herzrhythmusstorungen und akuter Herzinfarkt I. Krakau. U. Poppelmann. H. Gtilker Magnesiulll, Herzrhythmusstorungen und akuter Herzinfarkt Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest Dr. med. Ingo Krakau

Mehr

Zur Geschichte der Gynakologie und Geburtshilfe

Zur Geschichte der Gynakologie und Geburtshilfe Zur Geschichte der Gynakologie und Geburtshilfe Aus AnlaB des loojahrigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft fur Gynakologie und Geburtshilfe Herausgegeben von L. Beck Mit 158 Abbildungen ".. ' " Springer-Verlag

Mehr

Usability-Engineering in der Medizintechnik

Usability-Engineering in der Medizintechnik Usability-Engineering in der Medizintechnik Claus Backhaus Usability-Engineering in der Medizintechnik Grundlagen Methoden Beispiele 1 C Dr.-Ing. Claus Backhaus Neuer Kamp 1 20359 Hamburg c-backhaus@t-online.de

Mehr

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht

MedR. Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V. Herausgeber Leitlinien, Richtlinien und Gesetz Wieviel Reglementierung verträgt

Mehr

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen

Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Zweite, überarbeitete Auflage Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des Instituts für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene Klinikum

Mehr

Konzepte in der Humanpharmakologie

Konzepte in der Humanpharmakologie Konzepte in der Humanpharmakologie Herausgegeben von L. Lange W. Seifert H. Jaeger J. Klingmann L. Lange H. Jaeger W. Seifert I. Klingmann (Hrsg.) Good Clinical Practice I Grundlagen und Strategie Mitarbeiter

Mehr

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann

Elektrolyte. Klinik und Labor. W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann Elektrolyte Klinik und Labor Zweite, erweiterte Auflage W. R. Kiilpmann H.-K. Stummvoll P. Lehmann SpringerWienNewYork Prof. Dr. Wolf Riidiger Kiilpmann Institut fiir Klinische Chemie I, Medizinische Hochschule

Mehr

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Wirtschaft Michael Zechmeister Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Dargestellt am Beispiel der Württembergischen Bau-Berufsgenossenschaft Diplomarbeit

Mehr

F. H. Degenring Der Herzmuskel

F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel F. H. Degenring Der Herzmuskel Dynamik, Koronarkreislauf und Behandlungsmoglichkeiten Mit 13 Abbildungen Springer -Verlag Berlin Heidelberg New York 1976 Dr. F. H. Degenring,

Mehr

MedR Schriftenreihe Medizinrecht

MedR Schriftenreihe Medizinrecht MedR Schriftenreihe Medizinrecht Herausgegeben von Professor Dr. Andreas Spickhoff, Göttingen Weitere Bände siehe www.springer.com/series/852 Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.v. Herausgeber

Mehr

Flugtriebwerke. Alfred Urlaub. Grundlagen, Systeme, Komponenten

Flugtriebwerke. Alfred Urlaub. Grundlagen, Systeme, Komponenten Alfred Urlaub Flugtriebwerke Grundlagen, Systeme, Komponenten Zweite Auflage mit 160 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Barcelona Budapest Professor Dr.-lng.

Mehr

Public Relations in Unternehmen

Public Relations in Unternehmen Public Relations in Unternehmen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Dietrich Szameitat Public Relations in Unternehmen Ein Praxis-Leitfaden fçr die Úffentlichkeitsarbeit Mit 17 Abbildungen 123 Dipl.-Vw.

Mehr

Pharmakologie und klinische Anwendung hochdosierter B-Vitamine

Pharmakologie und klinische Anwendung hochdosierter B-Vitamine Pharmakologie und klinische Anwendung hochdosierter B-Vitamine Frankfurter Seminare fur Klinische Pharmakologie N. Rietbrock (Hrsg.) unter Mitarbeit von B. Keller-Stanislawski Pharmakologie und klinische

Mehr

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1995, 1.

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1995, 1. Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften Mathematisch -naturwissenschaftliche Klasse Jahrgang 1995, 1. Abhandlung Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London

Mehr

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Das Geheimnis des kürzesten Weges

Das Geheimnis des kürzesten Weges Das Geheimnis des kürzesten Weges Das Internet wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Schätzungen besagen, dass die Zahl der Internet-Benutzer zur Zeit bei etwa einer halben Milliarde Menschen liegt. Viele

Mehr

A. Mathews, M. Gelder, D. Johnston: Platzangst

A. Mathews, M. Gelder, D. Johnston: Platzangst A. Mathews, M. Gelder, D. Johnston: Platzangst Dieses Buch ist unseren ehemaligen Patienten gewidmet, die bereit waren, bis zu vier J ahren nach ihrer Behandlung umfangreiche Fragebogen auszufiillen, um

Mehr

F. Daschner Antibiotika in der Praxis

F. Daschner Antibiotika in der Praxis F. Daschner Antibiotika in der Praxis Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika in der Praxis mit Hygieneratschlägen Vierte, überarbeitete Auflage, Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner

Mehr

Schriften aus dem Berliner Medizinhistorische n Muse um. Band 2. Herausgegeben von Thomas Schnalke

Schriften aus dem Berliner Medizinhistorische n Muse um. Band 2. Herausgegeben von Thomas Schnalke Schriften aus dem Berliner Medizinhistorische n Muse um Band 2 Herausgegeben von Thomas Schnalke Gottfried Bogusch Renate Graf Thomas Schnalke Auf Leben und Tod Beitrage zur Diskussion urn die Ausstellung.Korpe

Mehr

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen

I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel. Das Elektroenzephalogramm. in der Anästhesie. Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele. Mit 61 Abbildungen I. Pichlmayr. U. Lips. H. Künkel Das Elektroenzephalogramm in der Anästhesie Grundlagen, Anwendungsbereiche, Beispiele Mit 61 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH 1983 Professor Dr. INA PICHLMA

Mehr

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse

G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse G. Mödder Erkrankungen der Schilddrüse 3 Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hongkong London Mailand Paris Santa Clara Singapur Tokio Gynter Mödder Erkrankungen der Schilddrüse Ein Ratgeber für

Mehr

Gero Vogl. Wandern ohne Ziel. Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen

Gero Vogl. Wandern ohne Ziel. Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Gero Vogl Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Gero Vogl Wandern ohne Ziel Von der Atomdiffusion zur Ausbreitung von Lebewesen und Ideen Mit 56 Abbildungen 123

Mehr

Umwelt- und Naturschutz am Ende des 20. Jahrhunderts

Umwelt- und Naturschutz am Ende des 20. Jahrhunderts Umwelt- und Naturschutz am Ende des 20. Jahrhunderts Springer Berlin Heidelberg New York Barcelona Budapest Hong Kong London Mailand Paris Tokyo Karl-Heinz Erdmann Hans G. Kastenholz (Hrsg.) Umweltund

Mehr

Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Das Geheimnis (-- des kürzesten Weges Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Das Internet wächst mit rasanter Geschwindigkeit. Schätzungen besagen, dass die Zahl der Internet-Benutzer zur Zeit bei mehreren

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Michael Baumgardt Web Design kreativ! Mit CD-ROM und zahlreichen Abbildungen 2. Auflage ~ ~:if.i~s:!:.010011l01001010 ~ L~LL~LU~. 0 I I 1 o - 1mmIW RGB: ZSS HEX :

Mehr

Affektdelikte. Interdiszipliniire Beitriige zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten

Affektdelikte. Interdiszipliniire Beitriige zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten Henning SaB (Hrsg.) Affektdelikte Interdiszipliniire Beitriige zur Beurteilung von affektiv akzentuierten Straftaten Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo HongKong Barcelona Budapest

Mehr

Volkskrankheit Depression

Volkskrankheit Depression Natalia Schütz Volkskrankheit Depression Selbsthilfegruppen als Unterstützung in der Krankheitsbewältigung Diplomica Verlag Natalia Schütz Volkskrankheit Depression: Selbsthilfegruppen als Unterstützung

Mehr

Gebuhrenhandbuch fur Nervenarzte

Gebuhrenhandbuch fur Nervenarzte G. Sitzer K. Sproedt Gebuhrenhandbuch fur Nervenarzte EBM-Kommentar fur Neurologen und Psychiater 2. Auflage Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong Prof. G. Sitzer Neuenkirchener

Mehr

MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE. Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit

MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE. Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit MARKUS GASTPAR WERNER HEINZ THOMAS POEHLKE PETER RASCHKE Glossar: Substitutionstherapie bei Drogenabhängigkeit Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Markus Gastpar, Werner Heinz, Thomas Poehlke, Peter

Mehr

Springer-Verlag Wien GmbH

Springer-Verlag Wien GmbH Peter Hofmann (Hrsg.) Dysthymie Diagnostik und Therapie der chronisch depressiven Verstimmung Springer-Verlag Wien GmbH ao. Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hofmann Universitătsklinik fiir Psychiatrie, Graz,

Mehr

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1

Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Springer-Lehrbuch Horst Hanusch Thomas Kuhn Alfred Greiner Arbeitsbuch zur Volkswirtschaftslehre 1 Unter Mitarbeit von Markus Balzat Dritte, verbesserte Auflage Mit 27 Abbildungen und 9 Tabellen 123 Professor

Mehr

Knowledge Discovery in Databases

Knowledge Discovery in Databases Knowledge Discovery in Databases Springer-V erlag Berlin Heidelberg GmbH Martin Ester Jorg Sander Knowledge Discovery in Databases Techniken und Anwendungen Mit 150 Abbildungen i Springer Dr. Martin Ester

Mehr

Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung

Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung Dieter Karch Herausgeber Risikofaktoren der kindlichen Entwicklung Klinik und Perspektiven Herausgeber: Prof. Dr. Dieter Karch Klinik fur Kinderneurologie und

Mehr

Therapielexikon Neurologie

Therapielexikon Neurologie Therapielexikon Neurologie Peter Berlit (Hrsg.) Therapielexikon Neurologie Mit 90 Abbildungen und 110 Tabellen Prof. Dr. Peter Berlit peter.berlit@krupp-krankenhaus.de 3-540-67137-4 Springer Berlin Heidelberg

Mehr

Die Anforderungen der MaRisk VA. an das Risikocontrolling

Die Anforderungen der MaRisk VA. an das Risikocontrolling Björn Stressenreuter Die Anforderungen der MaRisk VA an das Risikocontrolling Implementierung bei einem mittelgroßen Kompositversicherer Diplomica Verlag Björn Stressenreuter Die Anforderungen der MaRisk

Mehr

F. Daschner Antibiotika am Krankenbett

F. Daschner Antibiotika am Krankenbett F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH F. Daschner Antibiotika am Krankenbett Neunte, überarbeitete Auflage i Springer Prof. Dr. med. Franz Daschner Direktor des

Mehr

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH

Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma. Springer-Verlag Wien GmbH Friedrich Kummer Meinhard Kneußl (Hrsg.) Das therapieresistente Asthma Springer-Verlag Wien GmbH Praf. Dr. med. Friedrich Kummer 2. Medizinische Abteilung mit Lungenkrankheiten und Tuberkulose, Wilhelminenspital,

Mehr

Institut fur Wirtschaftsinformatik (lwi) Universitat des Saarlandes 1m Stadtwald, Geb Saarbrticken 11

Institut fur Wirtschaftsinformatik (lwi) Universitat des Saarlandes 1m Stadtwald, Geb Saarbrticken 11 Institut fur Wirtschaftsinformatik (lwi) Universitat des Saarlandes 1m Stadtwald, Geb. 14 6600 Saarbrticken 11 Zentrale fur Produktivitat und Technologie Saar (ZPT) e. V. Franz-Josef-ROder-Str. 9 6600

Mehr

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Springer-Lehrbuch Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Ludwig Fahrmeir. Rita Kiinstler. Iris Pigeot Gerhard Tutz. Angelika Caputo. Stefan Lang Arbeitsbuch Statistik Dritte, iiberarbeitete und erweiterte

Mehr

PANIK. Angstanfälle und ihre Behandlung. J. Margraf S. Schneider. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH

PANIK. Angstanfälle und ihre Behandlung. J. Margraf S. Schneider. Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH J. Margraf S. Schneider PANIK Angstanfälle und ihre Behandlung Zweite, überarbeitete Auflage Mit 17 Abbildungen und 2 Tabellen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Prof. Dr. JURGEN MARGRAF TU Dresden

Mehr

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin

Fortbildung. Innere Medizin - Intensivmedizin Fortbildung Innere Medizin - Intensivmedizin Herausgegeben von M. Alcock. Heidelberg K. D. Grosser. Krefeld WNachtwey Hamburg G.A.Neuhaus Berlin F. Praetorius. Offenbach H. P. Schuster. Mainz M. Sucharowski.

Mehr

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Wirtschaft Markus Hartmann Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen Wirtschaft Christina Simon Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Recht schnell erfasst

Recht schnell erfasst Recht schnell erfasst Ralph Jürgen Bährle Vereinsrecht Schnell erfasst 1 3 Reihenherausgeber Dr. iur. Detlef Kröger Dipl.-Jur. Claas Hanken Autor Ralph Jürgen Bährle Rechtsanwälte Bährle & Partner Strahlenburgstraße

Mehr

Dietrich [uhl Technische Dokumentation

Dietrich [uhl Technische Dokumentation Dietrich [uhl Technische Dokumentation Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH Engineering ONLINE L1BRARV http://www.springer.de/engine-de/ Technische Dokumentation Praktische Anleitungen und Beispiele

Mehr

Markus Schäfer. Menschenrechte und die Europäische Union. Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa. Diplomica Verlag

Markus Schäfer. Menschenrechte und die Europäische Union. Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa. Diplomica Verlag Markus Schäfer Menschenrechte und die Europäische Union Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa Diplomica Verlag Markus Schäfer Menschenrechte und die Europäische Union: Geschichte und Gegenwart

Mehr

SPD als lernende Organisation

SPD als lernende Organisation Wirtschaft Thomas Schalski-Seehann SPD als lernende Organisation Eine kritische Analyse der Personal- und Organisationsentwicklung in Parteien Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr