111-jähriges Jubiläum der Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "111-jähriges Jubiläum der Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg"

Transkript

1 jähriges Jubiläum der Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg

2 Inhalt 4 Grußwort des Vorsitzenden des Aufsichtsrates Manfred Hemesath 5 Grußwort der Vorstände Rainer Arndt und Ulrich Brüggerhoff 6 Geschichte der Genossenschaft Wohnen 12 Vorstellung Objekte 16 Auch für die Zukunft gut aufgestellt 18 Forschungsprojekt Renatastraße 18 Energie in guten Händen 19 Einladung Fest Sie mit uns! IMPRESSUM Bildnachweis Alle aktuellen Fotos Heide Geiss, München Historische Aufnahmen Geschichtswerkstatt Neuhausen Gesamtproduktion Heide Geiss, Münschen Layout, Satz & Herstellung BUCHFLINK Rüdiger Wagner, Nördlingen Druck Druckerei & Verlag Steinmeier, Deiningen 2 3

3 Liebe Mitglieder unserer Genossenschaft, sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Was einer nicht vermag, das vermögen viele. Dieser Leitgedanke des Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ( ) ist heute noch so bestechend wie vor 111 Jahren, als die Baugenossenschaft München des Bayrischen Post- und Telegraphenverbandes gegründet worden ist. Bestätigt wird die anhaltend hohe gesellschaftliche Relevanz der Genossenschaftsidee durch die UNESCO im Rahmen der Aufnahme in die repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit Ende Auf der Basis gemeinschaftlichen Handelns hat sich die Mitgliederzahl unserer Genossenschaft in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt und liegt aktuell bei Ebenso konnte durch Neubauten und den Ankauf von Wohnungsbeständen der Wohnungsbesitz auf bereits genutzte und 89 im Bau befindliche Wohnungen gesteigert werden. Zum guten Wohnen gehört natürlich auch ein guter Service - unsere Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle sowie unsere Hausmeister und Handwerker kümmern sich schnell und unbürokratisch um die Anliegen der Mieterinnen und Mieter. Sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrates freuen sich über das gemeinsam Erreichte und nehmen das Vertrauen der Mitglieder als Ansporn, den Genossenschaftsgedanken weiterhin lebendig zu halten und unsere Baugenossenschaft mit der Weitsicht der Gründungsmitglieder in eine stabile Zukunft zu begleiten. Stabilität bedeutet nicht Stillstand und in diesem Sinne feiern wir gemeinsam mit Ihnen unser Jubiläum auf der Baustelle unseres Neubauprojektes Prinz Eugen Park. Seien Sie dabei! Mit freundlichen Grüßen Manfred Hemesath (Vorsitzender des Aufsichtsrates) getreu dem Motto Gemeinsam sind wir stark erfolgte am 6. September 1908 die Gründung der um Mietpreisbremse, Mietendeckel und Mietenstopp. Die Anforderungen an das Wohnen Baugenossenschaft München haben sich in den letzten 111 Jahren des Bayrischen Post- und Telegraphenverbandes durch 121 Personen. Die Gründer waren allesamt Postmitarbeiter, deren Lohn für die zu dieser Zeit in München üblichen Mieten für Kleinstwohnungen kaum ausreichte. In einigen Fällen mussten sogar zwei Familien zusammen einen Raum bewohnen. Im ersten Generalversammlungsbericht wird dieser Hintergrund sehr deutlich hervorgehoben: Auf dem Wege der Selbsthilfe wollen die Postbediensteten die Wohnungsnot und das Wohnungselend ihrer Kollegen möglichst beseitigen. Die Mitglieder der Genossenschaft sollen dem stetigen Wohnungswechsel und der Mietpreissteigerei Rainer Arndt (Vorstand Technik) stark verändert und dieser Trend wird sich in Zukunft fortsetzen. Beispielshaft seien die Stichworte generationenübergreifendes Wohnen, CO 2 -Einsparung und Digitalisierung genannt. Das Prinzip der Selbsthilfe hat sich dabei bewährt und wir sind überzeugt, dass es auch für das erfolgreiche Umsetzen der zukünftigen Anforderungen sehr wichtig sein wird. 111 Jahre wenn das kein Grund zum Feiern ist. Deshalb laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns am 11. Oktober 2019 in unserem Neubau im Prinz-Eugen-Park auf dieses Jubiläum anzustoßen und die Baustelle zu besichtigen. Werfen Sie einen Blick auf die Umsetzung der aktuellen Ideen und Vorstellungen enthoben werden. zum Thema genossenschaftliches Ulrich Brüggerhoff Seit 111 Jahren steht die Baugenossenschaft für die Versorgung Wohnen. Wir freuen uns auf Sie. (Vorstand Verwaltung) ihrer Mitglieder mit bezahlbarem Wohnraum. Wie Mit freundlichen Grüßen wichtig und unverändert aktuell dieser Auftrag ist, zeigt die momentane politische Debatte Rainer Arndt Ulrich Brüggerhoff 4 5

4 Geschichte der Genossenschaft 1908 Am trafen sich 121 Postkollegen im Der erste Weltkrieg stoppte die gesamten Bau- schaftlichen Ziel die Verbesserung der Wohnverhältnisse der Genossenschaftsmitglieder Münchner Restaurant Kollergarten, ehemals tätigkeiten und kostete 20 Mitgliedern (Väter wieder ein Stück näher zu kommen, ließ man an Schwanthalerstraße 18, um durch genossen- und Söhne) der Baugenossenschaft das Leben. der Arnulfstraße drei Häuser mit 30 Wohnungen schaftliche Selbsthilfe gute und schnelle Lösungen für die vorherrschende, extreme Wohnungsnot zu finden. Getreu dem Motto Hilf Dir selbst beschlossen die Arbeitsgenossen einstimmig die Gründung einer Baugenossenschaft. Damit be Die Inflation verursachte einen rasanten Währungsverlust, Geldscheine wurden plötzlich zu wertlosem Papier. Die Wohnungsnot war unvor- errichten. Die Objekte konnten schon im gleichen Jahr bezogen werden! 1926 Von nun an ging es wirklich Schlag auf Schlag! gann die beeindruckende Erfolgsgeschichte eine stellbar groß. Allen Widrigkeiten zum Trotz be- Am waren an der Schäringer-, Arnulf- der größten, gemeinnützigen Baugenossen- schloss die Genossenschaftsleitung trotzdem und Stumpfstraße bereits drei Häuser mit Jahre Baugenossenschaft eine tolle Erfolgs- schaften in der Landeshauptstadt. die Errichtung von fünf Häusern mit insgesamt Wohnungen bezugsfertig. story, die genauso bescheiden wie mutig im Jahr 1908 begann. Und ein schöner Grund, einen Blick in die spannende Geschichte der Baugenossenschaft zu werfen! Die Aufzählung der ge Im Jahr 1909 erwarb die Baugenossenschaft von der Spatenbrauerei ein großes Grundstück 50 Wohnungen an der Renatastraße Langsam ging es wieder aufwärts! Bereits Im Jahr 1927 konnten dann zahlreiche der in Schwabing wohnungssuchenden Postler auf- schichtlichen Fakten erhebt übrigens keinen An- an der Arnulf-, Birker-, Weiglstraße. Auf diesem war die Zahl der Genossenschaftsmitglieder atmen. Die Baugenossenschaft ließ an der Che- spruch auf Vollständigkeit! Areal wurden anschließend dreizehn Häuser mit wieder stark angestiegen. Um dem gemein- rubini-, Destouchesstraße drei Häuser mit 29 insgesamt 158 Wohnungen errichtet Bereits 1910 konnten die ersten Mieter in ihre neuen Wohnungen einziehen Dennoch stieg im Jahr 1913 die Zahl der wohnungssuchenden Postkollegen weiter auf 622 an. Um diesem Notstand entgegenzuwirken, stellte die damalige Reichspostdirektion weiteres Baugelände auf Erbbaugrund an der Renata-,Schäringer- und Schlörstraße zur Verfügung Bereits im Mai 1914 zogen 87 Familien in die neu errichteten neun Wohnhäuser ein und freuten sich über ihr gemütliches, schönes Zuhause. Die originale Gründungsurkunde aus dem Jahr 1908 Die älteste Wohnanlage der Baugenossenschaft: Birkerstraße, Ecke Weiglstraße, 1910 erbaut 6 7

5 Wohnungen errichten. Doch selbst die insgesamt 445 neuen Wohnungen, die ab 1909 gebaut wurden, konnten die große Wohnungsnot der Postkollegen nur wenig mindern. Weiteres mutiges, schnelles und zukunftweisendes Handeln war erforderlich! 1928 Mit dem Bau der Versuchssiedlung an der Arnulf-, Burghausener-, Richel-, Schäringerstraße gelang der große Wurf und bildete den absoluten Höhepunkt bisheriger genossenschaftlicher Bautätigkeit. Dank großzügiger finanzieller Unterstützung des Reichspostministeriums und der Oberpostdirektion entstanden auf dem riesigen Areal 48 Häuser mit 326 Wohnungen sowie Einzelhandelsgeschäfte, Kindergarten, Spielplätze und große Parkflächen Im Jahr 1932 wurde am Harras ein echtes Schmankerl für jene Postkollegen mit sehr niedrigem Einkommen geschaffen: 95 Kleinstwohnungen, verteilt auf zehn Häuser, entstanden Trotz schwieriger politischer Situation und Weltwirtschaftskrise realisierte die Genossenschaft Das Wohngebäude mit Innenhof in der Birkerstraße Innenhof der Wohnanlage Arnulfstraße, Stupfstraße, Menradstraße in Schwabing den Bau von drei Häusern mit insgesamt 24 Wohnungen an der Ansprenger-, Destouchesstraße. Während des zweiten Weltkrieges schlossen sich die Baugenossenschaften Starnberg, Weilheim, Murnau, Bad Tölz, Traunstein und Pasing mit den Münchner Kollegen zusammen. Dank dieses Deals wuchs die Münchner Baugenossenschaft um 15 Häuser mit 75 Wohnungen. Im Jahr 1938 wurde als logische Folge der Name der Baugenossenschaft geändert in: Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg, gemeinnütziges Wohnungsunternehmen Die zahlreichen, schweren Fliegerangriffe, die am Himmel über München tobten, machten auch vor genossenschaftlichen Häusern nicht Halt: So legte am die Bombenfracht aus 99 Bombern 24 Häuser mit 115 Wohnungen in Schutt und Asche. 11 Todesopfer waren zu beklagen. Ab 1946 Nach dem zweiten Weltkrieg begann auch für die Baugenossenschaft der große Wiederaufbau: Dank finanzieller Unterstützung einiger öffentlicher Geldgeber wurde der Wohnblock mit 110 Wohnungen an der Landshuter Allee errichtet. Es folgten neue Wohnhäuser an der Ruffini- und Dom-Pedro-Straße in Neuhausen mit 40 Wohneinheiten und zwei Wohngebäude mit 16 Wohnungen sowie zwei Geschäfte in der Deisenhofener Straße in Giesing Im Jahr 1950 konnten in Freilassing zwölf neue, knappe 50qm große Wohnungen übergeben werden gab es schon wieder Grund zum Feiern: Das zerstörte Haus in der Raintaler Straße wurde wieder aufgebaut mit insgesamt 80 neuen 8 9

6 Die Neuhausener Gaststätte Posthorn in der Menradstraße Wohnungen (Wiederaufbau, Lückenschluss und bestehende Häuser)! Solide Ausstattung und ansprechende Architektur diese Prämissen wurden auch bei den zwischen 1953 bis 1954 entstandenen zweiundvierzig Wohnungen im Stadtteil Pasing in die Praxis umgesetzt. Auch bei den genossenschaftlichen Bauvorhaben in ganz Oberbayern legte man besonderen Wert auf eine Architektur, die sich optimal in die jeweilige Landschaft einfügte Neben unermüdlichen Bautätigkeiten u.a. in Dachau, Dorfen, Erding und Bad Tölz erfolgte 1957 die Einweihung des Starnberger Postwohnblocks. Mit seiner ansprechenden Architektur zählt er bis heute zu den schönsten der Baugenossenschaft Beim 50jährigen Bestehen konnte die Baugenossenschaft stolz ein exzellentes Ergebnis vorweisen: Über 175 Häuser mit rund 1389 Wohnungen! 1960 In den folgenden Jahren stieg die Anzahl der Mitglieder weiter. Gleichzeitig vergrößerte sich auch der Wohnungsbestand. So konnten beispielsweise 1960 im Objekt Cimbern-/Markomannenstraße (Waldfriedhof) einhundertzwei neue Wohnungen den Postkollegen und ihren Familien zur Verfügung gestellt werden Im Jahr 1964 entstand im Anwesen Leopoldstraße ein Lehrlings-Wohnheim. So kamen auch die Auszubildenden in den Genuss von günstigem Wohnraum. Am Harras wurden neue Wohnungen gebaut wurde in Prien am schönen Chiemsee zwei Häuser mit zwölf Wohnungen errichtet konnte in Germering ein größeres Bauvorhaben mit einhundertzwanzig Wohnungen zügig realisiert werden Ab 1972 entstanden in Wolfratshausen zwei Häuser mit zwölf Wohnungen in Rosenheim drei Häuser mit 24 Wohnungen wurden elf Anwesen in ganz Bayern zur Verwaltung der Postgenossenschaft übereignet. Die folgenden Jahre waren gekennzeichnet u.a. durch aufwändige, umfassende Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen entstanden auf dem Grundstück der Deutschen Bundespost am Luitpoldpark fünf Häuser mit 46 Wohneinheiten und einer Tiefgarage mit 46 Stellplätzen feierte die Baugenossenschaft im Hotel Deutscher Kaiser ihr 75jähriges Bestehen als erfolgreiches Wohnungsunternehmen Im Jahr 1984 startete das umfangreichste Modernisierungsprogramm der Baugenossenschaft in der Wohnsiedlung Arnulf-, Schäringer-, Richel-, Burghausenerstraße Die Aufstockung der Wohnanlage Cimbern-, Markomannenstraße war damals ein Novum für die Baugenossenschaft. Weil dadurch keine Grundstückskosten entstanden, konnte ausgesprochen kostengünstig gebaut werden Seit dem Jahr 2000 hat die Genossenschaft mehr als 68 Millionen Euro für die zeitgerechte Instandsetzung und umfassende Modernisie- rung des genossenschaftlichen Wohnungsbestands aufgewendet und dadurch den Bestand von rund Mietwohnungen, diversen Gewerbeobjekten sowie zahlreichen Garagen und Stellplätzen gepflegt. Darüber hinaus wurden 6,7 Millionen Euro für Ersatzneubauten und Dachgeschoss-Ausbaumaßnahmen investiert Nach dem Erwerb eines riesigen Grundstücks auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne im Juli 2016, nahm die Baugenossenschaft die Bautätigkeit auf. Bis Mitte 2020 entstehen 89 neue Wohnungen unterschiedlichster Größe. Wohnanlage in der Arnulfstraße aus dem Jahr Am 11. Oktober gibt es für die Baugenossenschaft und ihre Mitglieder erneuten Grund zum Feiern: Das 111. Jubiläum der Baugenossenschaft! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! 10 11

7 Wohnanlagen unserer Genossenschaft Das sind unsere Standorte in München und ein Auszug aus den Wohnanlagen im Umland der bayerischen Landeshauptstadt. Auf den folgenden Seiten sehen Sie Fotos, die hübsche Details unserer Wohnanlagen zeigen. Erraten Sie, wo das jeweilige Motiv zu sehen ist! Die Auflösung finden Sie auf Seite 15. München Neuhausen/Nymphenburg, Stupfstraße, Arnulfstraße, Schäringerstraße Der gepflegte Altbau mit 89 Wohneinheiten besticht durch sein sehr schönes Ambiente. Der 2013/2014 neu gestaltete Innenhof bietet beste Erholung! Neuhausen/Nymphenburg, Birkerstraße, Weiglstraße, Arnulfstraße Das 1910 erbaute Wohnobjekt mit seinen 182 Wohneinheiten und ruhigen Innenhöfen ist die älteste Wohnanlage der Baugenossenschaft. Neuhausen/Nymphenburg, Schäringerstraße, Menradstraße, Renatastraße Die klassische Wohnanlage mit komfortabler Ausstattung verfügt über 213 Wohneinheiten. Sendling, Am Harras, Plinganserstraße, Karwendelstraße 146 Wohneinheiten umgeben den gepflegten, schönen und ruhigen Innenhof. Die Gebäude am Harras und an der Plinganserstraße stehen unter Denkmalschutz. Pasing, Irmonherstraße, Kaflerstraße Diese Wohnanlage befindet sich direkt am Pasinger Bahnhof und verfügt über 83 Wohneinheiten. Der ansprechende Innenhof wurde 2012 neu gestaltet. Sendling-Westpark, Cimbernstraße, Markomannenstraße 136 Wohneinheiten zählt diese, 2006 vollständig modernisierte, sehr gepflegte Wohnanlage. Gute Verkehrsanbindung mit Bus- und U-Bahnlinien. Obergiesing, Deisenhofener Straße, Raintalerstraße, Werinherstraße Die modernisierte Wohnanlage mit 80 Wohneinheiten besticht durch ihren weitläufigen begrünten Innenhof mit Spielgeräten und altem Baumbestand Neuhausen/Nymphenburg, Landshuter Allee, Ruffinistraße, Dom-Pedro-Straße Die Wohnanlage mit ihren 150 Wohneinheiten befindet sich zentral im beliebten Stadtteil Neuhausen. Neuhausen/Nymphenburg, Arnulfstraße, Burghausener Straße, Richelstraße, Schäringerstraße Die denkmalgeschützte Versuchssiedlung im sozialen Wohnungsbau aus dem Jahr 1927 bietet 346 Wohneinheiten in unterschiedlichen Größen. Schwabing, Ansprengerstraße, Destouchesstraße, Cherubinistraße Die Wohnanlage mit ihren 53 Wohneinheiten zeichnet sich durch viel Charme aus und liegt zentral im Herzen von Schwabing. Schwabing, Angererstraße, Erich-Kästner-Straße Die 46 familiengerechten Wohnungen überzeugen durch ihre ruhige Lage und der guten Anbindung an den Nahverkehr

8 Bad Tölz, Keltenweg Die Wohnanlage mit ihren 12 Wohneinheiten besticht durch die angenehm ruhige Lage. Der großzügige Garten ist beliebter Treffpunkt bei den Mietern. Starnberg, Riedener Weg Eine Besonderheit dieser Wohnanlage mit ihren 18 Wohneinheiten ist die Zentralheizung mit Solartherme. Wolfratshausen, Am Loisachbogen Die acht Wohneinheiten werden charmant von einer, im Jahr 2006 neu gestalteten Außenanla- Umland von München ge umgeben. Mühldorf, Mößlinger Straße Alle acht Wohneinheiten dieser Wohnanlage wurden 2015 umfassend modernisiert und mit Zentralheizung ausgestattet. Erding, Todfeilerstraße Die Bewohner der neuen Wohneinheiten schät- Altötting, Schillerstraße Die sehr ruhig gelegene Wohnanlage mit ihren acht Wohneinheiten ist idyllisch von viel Grün umgeben. Traunstein, Haslacher Straße Die Wohnanlage mit den 12 Wohneinheiten befindet sich sehr zentral nahe dem Bahnhof. Die Germering, Schillerstraße Die gepflegte Wohnanlage zählt 120 Wohneinheiten und befindet sich in ruhiger Lage vor den Toren Münchens. Die S-Bahn ist fußläufig er- zen u.a. das ruhige, aber dennoch zentrale Wohnen und die gute Infrastruktur. Gestaltung der schönen Außenanlagen stammt aus dem Jahr Dorfen, Buchbacher Straße Der Neubau mit 17 Wohneinheiten ist ein Niedrig- reichbar. energiehaus und bietet gehobene Ausstattung. Ingolstadt, Antonviertel Die modernen acht Wohnungen liegen in der Holzkirchen, Föchinger Straße Die fünf familienfreundlichen Reihenhäuser wur- Nähe der Donau und des beliebten Luitpold- den als Niedrigenergiehäuser gebaut. Die attrak- parks. tive Lage beinhaltet auch eine optimale Verkehrs- Prien am Chiemsee, Hochriesstraße Die 12 Wohneinheiten befinden sich in der fami- anbindung. lienfreundlichen Wohnanlage nahe dem Rathaus. Auflösung des Fotoquiz Rosenheim, Am Graspoint, Breitensteinstraße Die 36 Wohneinheiten wurden umfassend renoviert und bieten in ihrem nahen Umfeld eine perfekte Infrastruktur. = Altötting: Wohnanlage Schillerstraße = München: Wohnanlage Werinherstraße, Raintaler Straße + = München: Wohnanlage Birkerstraße, Weiglstraße, Arnulfstraße = München: Wohnanlage Ruffinistraße, Dom-Pedro- Straße, Landshuter Allee = Wolfratshausen: Wohnanlage Margeritenstraße = Starnberg: Wohnanlage Jahnstraße = München: Stupfstraße, Schäringerstraße, Arnulfstraße 14 15

9 Auch für die Zukunft gut aufgestellt Die 1938 errichtete Prinz-Eugen-Kaserne (damals noch Lohengrinkaserne) im Stadtteil Bosellschaften schlossen sich zu einem Konsortium gemeinschaften, Bauträger sowie Wohnungsgegenhausen diente zuletzt als Ausbildungsstätte zusammen mit dem erklärten Ziel, ein genauso für Pioniere. Nach der Eröffnung des neuen Heeres-Standortes in Ingolstadt im Jahr 2009 stand schaffen und zu gestalten. lebenswertes wie lebendiges Wohnquartier zu die Kaserne leer. Planungen liefen an, wie man Gesagt, getan! Nun entstehen auf dem Areal das 29,7 Hektar große Areal mit dem herrlichen, rund Wohnungen in unterschiedlichen alten Baumbestand sinnvoll nutzen könnte. In Größen für jeden Geschmack ist das Passende einer Stadt wie München, in der bezahlbarer dabei. Die Fertigstellung soll bis Ende 2020 erfolgen. Etwa ein Drittel der Wohnungen konn- Wohnraum für viele ein unerfüllter Traum bleibt, konnte das nur heißen: Neue Wohnungen zu erschwinglichen Preisen schaffen! kommen mehr als 4000 Menschen ein neues ten bereits bezogen werden. Insgesamt be- Folglich beschloss der Stadtrat, auf der riesigen Zuhause. Fläche ein Quartier mit ganz unterschiedlichen Für schmalere Geldbeutel eine passende, gemütliche Wohnmöglichkeit zu schaffen diese Wohnungen entstehen zu lassen. 21 Bauherren, darunter auch die Baugenossenschaft und Bau- Zielsetzung deckt sich perfekt mit der Kernauf- Das neue Bauprojekt im Prinz-Eugen-Park in der Ruth-Drexel-Straße Die Bautafel zeigt an, wie das Wohngebäude aussehen wird gabe der Baugenossenschaft, nämlich geeigneten und kostengünstigen Wohnraum ihren Mitgliedern anzubieten. Zu diesem Zweck erwarb die Baugenossenschaft im Juli 2016 auf dem ehemaligen Kasernen-Areal von der Landeshauptstadt München ein großes Grundstück. 89 Ein- bis Fünfzimmerwohnungen sollen hier entstehen; die Fertigstellung ist für Mitte 2020 geplant Um den Mietern optimale Wohnqualität zu bieten, wurde auch an eine funktionierende Infrastruktur wie Schulen und Kindergärten gedacht. Damit der PKW-Verkehr sowohl in der als auch um die Siedlung herum so gering wie möglich gehalten wird, wurde neben Tiefgaragen auch eine Mobilitätszentrale ins Leben gerufen, die u.a. Lastenräder und Carsharing zum Verleih anbietet. Ein Nachbarschaftscafé, Flohmarkt und Stammtisch sorgen für spannende, alltägliche und sicherlich auch nicht alltägliche Begegnungen unterschiedlichster Generationen. Dem ökologischen Aspekt wird bei dem neuen Wohnprojekt hoher Wert beigemessen: z.b. bleibt der herrliche, alte Baumbestand so weit wie möglich erhalten und wird weiterhin die weitläufige Parklandschaft prägen. In neuen, urbanen Gärten können Mieter Gemüse, Kräuter und Obst anpflanzen und ernten. Ferner sind u.a. begrünte Dachflächen zur gemeinschaftlichen Nutzung geplant. Die Südorientierung sowie die aufeinander abgestimmten Abstände und Höhen der Gebäude sprechen ebenfalls für eine ökologisch verantwortbare Energienutzung. Genauso wie die solarenergetische Nutzung einiger Dachflächen. Mit dem Bau eines KfW Effizienzhaus 55 setzt die Baugenossenschaft ihre hohen ökologischen Ansprüche dem Zeitgeist gemäß zukunftsweisend in die Praxis um. Das 1908 formulierte Gründungsziel, die wohnliche Versorgung der Mitglieder zu fördern, wird mit diesem großen Bauprojekt erneut auch 111 Jahre nach der Gründung der Baugenossenschaft erfolgreich erreicht und unter Beweis gestellt werden! Noch steht hier nur der Rohbau aber Mitte 2020 wird das Wohngebäude fertig sein

10 Zukunftsweisende Energiewende wird jetzt realisiert Die Baugenossenschaft entwickelt in Zusammenarbeit mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin praxistauglich sind, wurde im Renatablock eine Damit die erzielten Erkenntnisse auch wirklich und dem Fraunhofer Informationszentrum Raum Referenzwohnung geschaffen. Unter diesen realen Bedingungen können wichtige Faktoren zur und Bau IRB sozial verträgliche, innovativ-technische Modernisierungs- und Instandsetzungskonzepte. Erklärtes Ziel dieses außergewöhnlichen komfort bei gleichzeitig sozialverträgliche Be- Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Nutzer- zukunftsweisenden Forschungsprojektes ist es, standssanierungen bestimmt werden. Die da- Lösungen für energetische Bestandssanierungen raus resultierenden Ergebnisse werden dann in zu entwickeln, um für die Zukunft einen möglichst der Modernisierung des gesamten Wohnblocks klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. angewendet, weiterentwickelt und überprüft. Einladung zum 111-jährigen Jubiläum der Baugenossenschaft Feiern Sie mit uns! Energie in eigenen Händen Im Jahr 2017 taten sich die Baugenossenschaft und andere Münchner Wohnungsunternehmen zusammen und gründeten die Energiegenossenschaft Isarwatt eg. Erklärtes Ziel ist es, die Bewohner mit nachhaltiger Energie und Mobilitätslösungen zu versorgen. Dahinter steht die feste Überzeugung, dass eine ökologische und soziale Energiewende nur mit Menschen vor Ort gelingen kann, die ihre Energieversorgung in eigene Hände nehmen. Der Mieterstrom wird u.a. durch umweltschonende Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke erzeugt und direkt an die Mieter weitergegeben. Dieser Weg ohne Benutzung des öffentlichen Stromnetzes ermöglicht u.a. auch günstigere Strompreise! Bisher kommen die Wohngebäude der Baugenossenschafrt in Schwabing (Blockheizkraftwerk) und der Neubau Prinz-Eugen-Park (PV-Anlage) in den Genuss des Mieterstroms. Weitere Projekte werden folgen! Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem großen Jubiläumsfest ein! Wann? Freitag, den 11. Oktober 2019 (15 bis 20 Uhr) Wo? Neubauprojekt im Prinz-Eugen-Park Ruth-Drexel-Straße 113 Unser Festprogramm für Sie U.a. Unterhaltung für Kinder mit Malwettbewerb, Führungen durch das neue Wohnprojekt, Kaffee und Kuchen, bayerisches Büffet und Livemusik Wie komme ich hin? Empfehlenswert: öffentliche Verkehrsmittel! Z.B. Tram 16 / 17, Haltestelle Prinz-Eugen-Park Muss ich mich anmelden? Ja, unbedingt! Anmeldeschluss: 4. Oktober 2019 Anmeldung Unter Tel. 089 / oder per Mail: post@bptm.de Eine der Mobilitätslösungen: das Lastenfahrrad wird von der Hausgemeinschaft geteilt. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Baugenossenschaft 18 19

11 Wohnen Sie mit uns! Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg Arnulfstraße München Telefon 089 / post@bptm.de

Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße. GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage

Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße. GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage Pressemitteilung Letzte Etappe für bezahlbaren Wohnraum an der Arnulfstraße GEWOFAG feiert Richtfest für 131 Wohnungen, Kita, Mieterzentrum und Tiefgarage München, 23. Juni 2017. Die Fertigstellung von

Mehr

100 Jahre. Wohnen Sie mit uns! Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg. Gegründet am

100 Jahre. Wohnen Sie mit uns! Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg. Gegründet am Wohnen Sie mit uns! Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und Oberbayern eg 100 Jahre Gegründet am 06. 09. 1908 Baugenossenschaft des Post- und Telegrafenpersonals in München und

Mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + www.bv-reiherstieg.de Welche Vorteile bietet der Bauverein Reiherstieg? Wir sind eine starke Gemeinschaft mit über 100-jähriger Erfahrung

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen Selbstbestimmtes und altengerechtes Wohnen Winkelstraße Ansicht Osten im Quartier Katzengasse Das Bauvorhaben Im Zeitraum 2012 bis 2014 entstehen im Quartier

Mehr

192 Wohnungen in 11 Häusern

192 Wohnungen in 11 Häusern 192 Wohnungen in 11 Häusern und 88 Tiefgaragen-Stellplätze in Lichtenrade Südlicht 11 heißt die neue Wohnanlage in Berlin- Lichtenrade, der südlichste Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Die Wohnanlage

Mehr

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses mit 8 Wohnungen und Carports. in Offenberg / Ortsteil Neuhausen, Bachstrasse 17

Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses mit 8 Wohnungen und Carports. in Offenberg / Ortsteil Neuhausen, Bachstrasse 17 Neubau eines modernen Mehrfamilienhauses mit 8 Wohnungen und Carports in 94560 Offenberg / Ortsteil Neuhausen, Bachstrasse 17 PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering.

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering. ZFS Projekt ZFS Zehntfeldstrasse 81825 München-Trudering www.bnpidealbau.de 1 PROFIL Philosophie und Strategie der BNP IDEAL BAU BNP IDEAL BAU GmbH ist ein unabhängiges Investierungs, Projektentwicklungs,

Mehr

Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration

Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage 81243 München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15 Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich Vertrauen

Mehr

Genossenschaftlicher Wohnungsbau in München Rahmenbedingen / Aktivitäten / Erkenntnisse

Genossenschaftlicher Wohnungsbau in München Rahmenbedingen / Aktivitäten / Erkenntnisse Genossenschaftlicher Wohnungsbau in München Rahmenbedingen / Aktivitäten / Erkenntnisse x Partizipation Wagnis Art Agenda Rahmenbedingungen Baukasten Neubauquartire Rolle der Genossenschaften Erfahrungen

Mehr

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering.

ZFS. Projekt ZFS91 Zehntfeldstrasse München-Trudering. Projekt Zehntfeldstrasse 81825 München-Trudering www.bnpidealbau.de 1 PROFIL Philosophie und Strategie der BNP IDEAL BAU BNP IDEAL BAU GmbH ist ein unabhängiges Investierungs, Projektentwicklungs, und

Mehr

Neubau eines Mehrfamilienhauses München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration

Neubau eines Mehrfamilienhauses München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage 81243 München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15 Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich

Mehr

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Bedburg-Kirchherten Pützer Straße. So will ich wohnen

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Bedburg-Kirchherten Pützer Straße. So will ich wohnen Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage 50181 Bedburg-Kirchherten Pützer Straße So will ich wohnen Die Gemeinde Bedburg-Kirchherten Im Einzugsgebiet von Köln ( unter 40 Minuten Fahrtzeit

Mehr

Neubau einer modernen Wohnanlage mit insgesamt 15 Wohnungen Vilsheim Landshuter Straße 6. Illustration

Neubau einer modernen Wohnanlage mit insgesamt 15 Wohnungen Vilsheim Landshuter Straße 6. Illustration Neubau einer modernen Wohnanlage mit insgesamt 15 Wohnungen 84186 Vilsheim Landshuter Straße 6 Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich Vertrauen

Mehr

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Mein neues Zuhause in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Ihr neues Wohngebiet liegt im Herzen von Schwarzenbek. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg baut zwei attraktive Mehrfamilienhäuser

Mehr

leipzig city talstrasse 4 6

leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 leipzig city talstrasse 4 6 MODerN ZeNtral UrBaN WillkoMMen in leipzig Leipzig ist eine atemberaubende Stadt. Sie beherbergt viele Facetten, die ein farbenreiches Leben ermöglichen.

Mehr

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL Möchten Sie mit uns bauen? PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK Wohnen im Grünen Die ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne im Münchner Osten, im die die Stadt München

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte Pressemitteilung Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte GEWOFAG feiert Richtfest an der Rupertigaustraße / 109 neue Wohnungen, Tiefgaragen und Stützpunkt von Wohnen im Viertel werden

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Burscheid Kleinösinghausen. So will ich wohnen

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Burscheid Kleinösinghausen. So will ich wohnen Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage 51399 Burscheid Kleinösinghausen So will ich wohnen Der Ort Burscheid Etwa 25 km nordöstlich von Köln liegt Burscheid - eine aufgeschlossene

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz 20. März 2017 Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund 600.000 Euro und knapp 90.200 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid

Mehr

LebensWeGe. eg - Das Wohnprojekt. Wir möchten Ihr Interesse und Ihre Unterstützung gewinnen für ein außergewöhnliches Projekt:

LebensWeGe. eg - Das Wohnprojekt. Wir möchten Ihr Interesse und Ihre Unterstützung gewinnen für ein außergewöhnliches Projekt: Wir möchten Ihr Interesse und Ihre Unterstützung gewinnen für ein außergewöhnliches Projekt: eg - Das Wohnprojekt Wie wollen wir leben? Viele Menschen überdenken ihr Lebensmodell: Ältere, die nicht alleine

Mehr

Informationsveranstaltung Quartier Domagkpark & Projekt wagnisart München

Informationsveranstaltung Quartier Domagkpark & Projekt wagnisart München Informationsveranstaltung Quartier Domagkpark & Projekt wagnisart München wagnisart Michael Heinrich 1 Einladung Dezember 2017 Selbst gestaltete Briefkästen sind nur eine Besonderheit des Wohnprojekts

Mehr

Baustart für 25 weitere Mietwohnungen und soziale Einrichtungen im zweiten Bauabschnitt des Carl-Sieder-Hofs

Baustart für 25 weitere Mietwohnungen und soziale Einrichtungen im zweiten Bauabschnitt des Carl-Sieder-Hofs PRESSEINFORMATION Bauverein Breisgau eg, 18. Mai 2016 Baustart für 25 weitere Mietwohnungen und soziale Einrichtungen im zweiten Bauabschnitt des Carl-Sieder-Hofs Im neuen Generationenquartier in Freiburg-Mooswald

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRASSE MÜNCHEN ZENTRALE EINZELHANDELS- GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh

EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRASSE MÜNCHEN ZENTRALE EINZELHANDELS- GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh EXPOSÉ MIETANGEBOT GLEICHMANNSTRASSE 5 81241 MÜNCHEN ZENTRALE EINZELHANDELS- FLÄCHE IN WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IN SEHR GUTER LAGE IN PASING

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Unsere mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit

Mehr

LÜCKSTRASSE 22-23f BERLIN-LICHTENBERG

LÜCKSTRASSE 22-23f BERLIN-LICHTENBERG LÜCKSTRASSE 22-23f BERLI-LICHTEBERG EIGETUMSWOHUGE ZETRAL UD GRÜ GELEGE IHALT Das grüne Wohnensemble in der Lückstraße im Stadtteil Rummelsburg bietet ungestörte Wohnatmosphäre abseits des Großstadttrubels.

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Datum: 04.07.2017 Seite 1 von 5 Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Die Nassauische Heimstätte baut in Wiesbaden-Kohlheck im Häherweg 80 moderne und energieeffiziente Wohnungen

Mehr

Willkommen im Münchener Bürgerheim

Willkommen im Münchener Bürgerheim Willkommen im Münchener Bürgerheim Selbständiges für Senioren Willkommen in Nymphenburg Sie wollen Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen? Das ge - lingt Ihnen

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax:

VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage. Telefon: Telefax: VERKAUFT! Schöner Wohnen in Ettlingen! Hochwertig sanierte 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage Lage RUHIGE LAGE MIT ALLEM KOMFORT! Die Eigentumswohnung befindet sich in einer sehr ruhigen und grünen

Mehr

CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Oktober 2015!!! ERÖFFNUNG DER MUSTERWOHNUNG Samstag, !!!

CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Oktober 2015!!! ERÖFFNUNG DER MUSTERWOHNUNG Samstag, !!! Newsletter der CAREO Westerberg GmbH & Co. KG, Ausgabe Oktober 2015 CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Oktober 2015!!! ERÖFFNUNG DER MUSTERWOHNUNG Samstag, 31.10.2015!!! Sehr geehrte Damen und

Mehr

Wohnanlage Herzogau. Landau a. d. Isar. Ganz nah an der Natur

Wohnanlage Herzogau. Landau a. d. Isar. Ganz nah an der Natur Wohnanlage Herzogau Landau a. d. Isar Ganz nah an der Natur STADT, LAND, FLUSS HIER GIBT ES ALLES WAS DAS HERZ BEGEHRT Landau an der Isar ist die zweitgrößte und mit ihrer Gründung im Jahre 1224 auch

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

2. Das Neubauprojekt Salinenpark

2. Das Neubauprojekt Salinenpark 2. Das Neubauprojekt Salinenpark Das Neubauprojekt Salinenpark verbindet urbanes Wohnen in naturnaher Lage mit ausgezeichnetem Wohnkomfort, hohen energetischen Gebäudestandards und einer sehr guten Infrastruktur:

Mehr

Renovierte 2, 5 Zimmer Penthouse Wohnung mit Süd-Balkon

Renovierte 2, 5 Zimmer Penthouse Wohnung mit Süd-Balkon Scout-ID: 95850133 Objekt-Nr.: Gua 57 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 7 Etagenanzahl: 7 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Personenaufzug: Einbauküche: Objektzustand: Saniert Baujahr:

Mehr

Wohnprojekt BeTrift in Niederrad

Wohnprojekt BeTrift in Niederrad Wohnprojekt BeTrift in Niederrad Vorstellung Stand der Planung Zeitplan Impressum: Wohngeno eg Wittelsbacherallee 27 60316 Frankfurt Telefon: +49 69 7072141 E-Mail: info@wohngeno.de Internet: wohngeno.de,

Mehr

Multifunktionale Projekte Hier bin ich daheim.

Multifunktionale Projekte Hier bin ich daheim. Generationsübergreifende Zentren stellen vor allem für kleinere Gemeinden ideale Einrichtungen dar, um bei der Lösung ihrer Aufgaben Synergien zu erzeugen. Doch nicht nur die gemeinsame Nutzung von Einrichtungen,

Mehr

KfW Effizienzhaus 70 Rosenheimer Landstraße Ottobrunn

KfW Effizienzhaus 70 Rosenheimer Landstraße Ottobrunn KfW Effizienzhaus 70 Rosenheimer Landstraße 35 2 Läden / Bistros 3 Büros 4 Wohneinheiten alle mit Aufzug Falkenstraße 1 Tel.: 089 / 6098185 Fax: 089 / 6098168 info@bautectum.de www.bautectum.de Objektadresse

Mehr

Vorabinformation München-Modell Wohnungen

Vorabinformation München-Modell Wohnungen Vorabinformation München-Modell Wohnungen Die Lage Das neue Stadtquartier liegt im Norden Schwabings angrenzend an die Parkstadt Schwabing. Auf dem Areal der ehemaligen Funkkaserne zwischen Frankfurter

Mehr

Telefon 03981/ Exposé.

Telefon 03981/ Exposé. Telefon 03981/ 2629076 Exposé Objekt: 2010306 Ort: Karstädt Art: Ort: Lage: Baujahr: Grundstück: Mauerwerk: Dach: Treppe: Garage: Ehemaliger Großbauernhof Karstädt, OT Mankmuss ländliche Lage ca. 1886,

Mehr

Medieninformation. LUX LIVING in Pullach bei München. Wo Wohnen zur Erholung wird

Medieninformation. LUX LIVING in Pullach bei München. Wo Wohnen zur Erholung wird Medieninformation LUX LIVING in Pullach bei München Wo Wohnen zur Erholung wird Dornbirn/München, 06. November 2014 Medientext München, 06. November 2014: In einer der exklusivsten Wohngegenden Münchens

Mehr

Neubauprojekt PAOSOPARK in München-Pasing Jetzt Verkaufsstart

Neubauprojekt PAOSOPARK in München-Pasing Jetzt Verkaufsstart pressemitteilung Neubauprojekt PAOSOPARK in München-Pasing Jetzt Verkaufsstart Bild: Illustration einer Terrasse einer Gartenwohnung von PAOSOPARK (künstlerische Darstellung aus Sicht des Illustrators)

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Quartiersumbau und Bewohnerpartizipation in der Baugenossenschaft Freie Scholle eg

Quartiersumbau und Bewohnerpartizipation in der Baugenossenschaft Freie Scholle eg Quartiersumbau und Bewohnerpartizipation in der Baugenossenschaft Freie Scholle eg Matthias Wagener Quartiersbewohner Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Möller Prokurist Beteiligungsmanager Baugenossenschaft

Mehr

eigentumswohnungen mit grünem hof

eigentumswohnungen mit grünem hof wohnpark maienweg eigentumswohnungen mit grünem hof hier werden Träume wahr Unabhängig von Alter und Familienstand - lassen Sie sich faszinieren und nutzen Sie die Chance auf ein einzigartiges Wohnerlebnis.

Mehr

Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen

Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen Baugemeinschaft Schwabing Nord Gemeinsam Planen Bauen Wohnen MILBERTSHOFEN- AM HARD Olympiapark U 2 MAXVORSTADT Leopoldstraße 23 SCHWABING 23 6 Münchner Freiheit Frankfurter Ring Domagkstraße U U 6 9 9

Mehr

Fuhlen. Sie sich. In den Kastanienhöfen Eller Das Neubauprojekt der DüBS in Lierenfeld/Eller

Fuhlen. Sie sich. In den Kastanienhöfen Eller Das Neubauprojekt der DüBS in Lierenfeld/Eller Fuhlen Sie sich WIE ZU HAUSE ANGEKOMMEN In den Kastanienhöfen Eller Das Neubauprojekt der DüBS in Lierenfeld/Eller Inhalt 02 Vorwort: Zukunft ist grün und angenehm ruhig 03 Düsseldorf-Lierenfeld/Eller:

Mehr

DAS IDEALE OBJEKT FÜR INDIVIDUALISTEN UND KAPITALANLEGER!

DAS IDEALE OBJEKT FÜR INDIVIDUALISTEN UND KAPITALANLEGER! MODERNE EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT AUFZUG IN RHEINE, LESSINGSTRAßE DAS IDEALE OBJEKT FÜR INDIVIDUALISTEN UND KAPITALANLEGER! 3 attraktive Wohnungen Hochwertige Ausstattung Individuelle Planung Großzügige Fensterelemente

Mehr

Neubau - Erstbezug - KFW 70 Niedrigenergiehaus in guter Wohnlage von Krefeld!

Neubau - Erstbezug - KFW 70 Niedrigenergiehaus in guter Wohnlage von Krefeld! Exposé - Nr. 1859 (bei Rückfragen bitte angeben) Mietobjekt Ihr Ansprechpartner: Janny van Rüth Neubau - Erstbezug - KFW 70 Niedrigenergiehaus in guter Wohnlage von Krefeld! Vogelpespektive E C K D A T

Mehr

TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1!

TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1! TOLLE SINGLE-WOHNUNG AM WISSENSCHAFTSSTANDORT NUMMER 1! Gross- Berliner- Damm 138, 12489 Berlin, Deutschland Daten im Überblick ImmoNr WE500-013 Kaution 1.497,00 e Etage 2 Bezugstermin sofort Etagenzahl

Mehr

Illustration Stand: Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen und Tiefgarage MÜNCHEN-TRUDERING Edeltraudstraße 29

Illustration Stand: Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen und Tiefgarage MÜNCHEN-TRUDERING Edeltraudstraße 29 Illustration Stand: 29.05.2018 Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen und Tiefgarage MÜNCHEN-TRUDERING Edeltraudstraße 29 PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich

Mehr

Wohnen Am Stadtgarten

Wohnen Am Stadtgarten S e i t e 1 Exposee Wohnen Am Stadtgarten Neubau von 22 barrierefreien Wohnungen Hammerschmidtstr. 5+7, 44649 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel.

Mehr

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir.

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. PRÄAMBEL Die Lage Die auf Lage dem auf Wohnungsmarkt dem spitzt spitzt sich zu. sich Wer zu. nicht viel Geld Wer nicht hat, findet viel Geld in einigen hat,

Mehr

Doppel- u. Reihenhäuser HEIMSTETTEN Hauptstraße 21 a 21 g

Doppel- u. Reihenhäuser HEIMSTETTEN Hauptstraße 21 a 21 g Doppel- u. Reihenhäuser HEIMSTETTEN PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich Vertrauen als gelebter Wert wie ein Band durch die Geschichte unseres Familienbetriebes.

Mehr

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Pressemitteilung Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Die DWG Wohnen GmbH stellt den Bewohnern eine Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf Kaiserswerth, Verweyenstraße vor. Jeder

Mehr

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI

MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI MODERNES, helles Wohnen in der City!! 2 Zimmer // 75,3 qm // BALKON // Wannenbad // PROVISIONSFREI Burgstraße 71, 53177 Bonn Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer:

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Page 1 of 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article211043803/jetzt-soll-ahrensburg-auch-in-die-hoehe-wachsen.html Stormarn Nachrichten Sport NACHVERDICHTUNG 27.06.17 Jetzt

Mehr

WOHNEN IN QUICKBORN. Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste

WOHNEN IN QUICKBORN. Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste WOHNEN IN QUICKBORN Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste Unsere aktuellen Wohnungsangebote: www.adlershorst.de Weitere Informationen: www.quickborn.de

Mehr

Planen Bauen Wohnen im Münchner Westen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen im Münchner Westen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen im Münchner Westen Baugemeinschaft München Wohnen im Münchner Westen Gröbenzell Lochhausen Allach- Untermenzing Moosach Olympiapark In München entsteht auf einem weitläufigen Gelände

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Tageslichtbad

Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Tageslichtbad Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Scout-ID: 81449029 Objekt-Nr.: DD-D41WE3 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

EXPOSÈ.

EXPOSÈ. www.ihr-maass-haus.de EXPOSÈ Lage : 22547 Hamburg,Lüttkamp 76 Ruhige Wohnlage Zone 30 Im Bereich der Straßenzüge Luruper Hauptstraße, Lüttkamp und Eckhoffplatz ist der Neubau des Stadtteilzentrums ( Einkaufcenter

Mehr

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung

Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg. Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür. Oberer Graben 4: Paritätische St. Jakobsstiftung Paritätische St. Jakobsstiftung Gemeinschaftlich wohnen in Augsburg Oberer Graben 4: Senioren und Studenten wohnen Tür an Tür Sie sind an neuen Wohnformen interessiert? Können Sie sich vorstellen, dass

Mehr

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen das folgende Objekt zum Kauf an. Dieses Exposé soll aber nur in knapper Form die wesentlichen Daten des Objektes vermitteln. Um jedoch einen umfassenden

Mehr

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen das folgende Objekt zum Kauf an. Dieses Exposé soll aber nur in knapper Form die wesentlichen Daten des Objektes vermitteln. Um jedoch einen umfassenden

Mehr

WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark

WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. München-Obersendling Pressemitteilung, München 16.05.2017 WÖHR + BAUER erreicht Vollvermietung im Omega-Büropark Nach Fertigstellung

Mehr

Wohnen in der Neuen Flora

Wohnen in der Neuen Flora S e i t e 1 Exposee Wohnen in der Neuen Flora Neubau von 20 barrierefreien Wohnungen Florastraße 25+27, 44649 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel.

Mehr

Inhalt. Vermieter Objektübersicht Konzept Lage Gebäude Außenanlagen Wohnungsübersicht Grundrisse Wohnungsausstattung Baubeschreibung Kontakt

Inhalt. Vermieter Objektübersicht Konzept Lage Gebäude Außenanlagen Wohnungsübersicht Grundrisse Wohnungsausstattung Baubeschreibung Kontakt Inhalt Vermieter Objektübersicht Konzept Lage Gebäude Außenanlagen Wohnungsübersicht Grundrisse Wohnungsausstattung Baubeschreibung Kontakt 2 Vermieter Sie suchen einen Vermieter,... der genau über das

Mehr

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet WOHNEN IN TORNESCH Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet STANDORT Stadt Tornesch mit rund 12.500 TORNESCH Die Einwohnern liegt im Nordwesten

Mehr

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive INFOMATERIAL Stand: Dezember 2015 INFOMATERIAL EIN NEUES KONZEPT DES WOHNENS UND MITEINANDER LEBENS Der Neubau einer individuellen Wohnanlage im halleschen Stadtteil Heide-Süd (Am Heiderand, Grüner Weg,

Mehr

9HUPLHWXQJVH[SRVp. Nr Bogenhausen / Herzogpark - Gehobenes Wohnen in tollem Ambiente 3-Zimmer- Wohnung Pienzenauerstr.

9HUPLHWXQJVH[SRVp. Nr Bogenhausen / Herzogpark - Gehobenes Wohnen in tollem Ambiente 3-Zimmer- Wohnung Pienzenauerstr. Nr. 283130715 Bogenhausen / Herzogpark - Gehobenes Wohnen in tollem Ambiente Ihr Ansprechpartner: &KULVWLDQ6WDXIHU 6HUYLFHXQG'LHQVWOHLVWXQJHQUXQGXPGLH,PPRELOLH Graf-Lehndorff-Str. 29 8829 München Telefon:

Mehr

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg.

zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. zentral. urban. zeitgemäß. Stadtwohnungen in Nürnberg. 2/3 investition in die Zukunft. Für individuelle Ansprüche. Erholen, Entspannen, Durchatmen: Der ideale Ort dafür ist das eigene Zuhause, wo wir Privatsphäre

Mehr

WOHNUNGSBAU LUDWIGSBURG AKTUELLE BAUPROJEKTE. Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum

WOHNUNGSBAU LUDWIGSBURG AKTUELLE BAUPROJEKTE. Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum WOHNUNGSBAU LUDWIGSBURG AKTUELLE BAUPROJEKTE Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum Andreas Veit Vorsitzender der Geschäftsführung Attraktive Stadt und wirtschaftsstarker Standort: Ludwigsburg wächst. Die Bürger

Mehr

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf.

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf. Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern Frauenschlägerstraße 7 90513 Zirndorf meinheim Projektbau GmbH Exklusive Wohnanlage Am Bibert-Tal in Zirndorf Wohnlage Ihr neues

Mehr

VERKAUFT! Im Herzen der Altstadt - Durlach hautnah..!

VERKAUFT! Im Herzen der Altstadt - Durlach hautnah..! VERKAUFT! Im Herzen der Altstadt - Durlach hautnah..! Lage Details Im Herzen von Durlach leben Sie außergewöhnlich schön und zentral zugleich. Zudem sind Sie in Sachen Mobilität kaum zu überbieten: In

Mehr

Mit VIVAWEST über den Dächern der Stadt...herrlicher Fernblick inklusive.

Mit VIVAWEST über den Dächern der Stadt...herrlicher Fernblick inklusive. Ihr Ansprechpartner Susann de Greef Johanniskirchstr. 76 5329 Essen Telefon: +9 (0)201 360--26517 Vivawest Wohnen GmbH Nordsternplatz 1 5889 Gelsenkirchen www.vivawest.de Objektbeschreibung Exklusiver

Mehr

Exposé. Gasthaus Pleinfeld. Ansprechpartner: Gunar Gronauer, Die Denkmalschutz Immobilie

Exposé. Gasthaus Pleinfeld. Ansprechpartner: Gunar Gronauer, Die Denkmalschutz Immobilie Exposé Gasthaus 91785 Pleinfeld BLfD Ansprechpartner: Gunar Gronauer, Die Denkmalschutz Immobilie Telefon: 09141-87 32 101 E-Mail: kontakt@die-denkmalschutz-immobilie.de Schluss mit Träumen - dieser Bauernhof

Mehr

Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H

Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H Ruhiges und schönes Wohnen in zentraler Lage. LEBEN AM STADTPARK G R E V E N B R O I C H Leben am Stadtpark, WOHNEN MIT ZUKUNFT ICH DENKE VIEL AN DIE ZUKUNFT, WEIL DAS DER ORT IST, WO ICH DEN REST MEINES

Mehr

Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, Hamburg -

Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, Hamburg - Modernes 6 Zimmer - Mittelreihenhaus in gepflegter, familienfreundlicher Wohnanlage - Felix-Jud-Ring 418, 21035 Hamburg - Hausansicht Felix-Jud-Ring 418, 21035 Hamburg Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg

Mehr

Dachgeschoss-Wohnung mit Studio-Charakter in industriellem Delmenhorster Altbau!

Dachgeschoss-Wohnung mit Studio-Charakter in industriellem Delmenhorster Altbau! Dachgeschoss-Wohnung mit Studio-Charakter in industriellem Delmenhorster Altbau! Objekt-Nr.: 6695 Ihr Ansprechpartner: Schneckenhaus - Die Wohnagentur Herr Thorsten Lange Hemmstr. 180, 28215 Bremen E-Mail:

Mehr

Neubau einer Doppelhaushälfte (Nr. 10) mit Garage. Irlbacher Straße Stauffendorf Deggendorf. Illustration

Neubau einer Doppelhaushälfte (Nr. 10) mit Garage. Irlbacher Straße Stauffendorf Deggendorf. Illustration Neubau einer Doppelhaushälfte (Nr. 10) mit Garage Irlbacher Straße Stauffendorf 94469 Deggendorf Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich Vertrauen

Mehr

MUnchen Weltstadt mit Herz. Entdecken Sie den Charme Moosachs

MUnchen Weltstadt mit Herz. Entdecken Sie den Charme Moosachs MUnchen Weltstadt mit Herz Wohnen in München bedeutet, einzutauchen in den Charme einer Großstadt. Trotzdem nutzen Sie die Vorteile und Annehmlichkeiten der Stadtteile mit all der Tradition und nötigen

Mehr

Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg

Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg Ideenbörse Mehrgenerationenwohnen Brüser Berg Vorstellung Eingeladene zukünftige Nutzer und/ oder Bauherren Kitas Kirche Nachbarn + Interessierte Ablauf des heutigen Abends Um was geht es und was sind

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung in Laboe - sofort bezugsfertig - Sonnige 2 Zimmer im Erdgeschoß, 64,30 m² Wohnen in netter Gemeinschaft, eigentumsähnlich in privater Wohngenossenschaft Wohnen für alle

Mehr