+++ Große Fachmesse +++ Zahlreiche Praxisberichte +++ Crosstable Dinner +++ Für Help- und Service Desk, IT Support und IT Service Management

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "+++ Große Fachmesse +++ Zahlreiche Praxisberichte +++ Crosstable Dinner +++ Für Help- und Service Desk, IT Support und IT Service Management"

Transkript

1 +++ Große Fachmesse +++ Zahlreiche Praxisberichte +++ Crosstable Dinner +++ Form 2011 Für Help- nd Service Desk, IT Spport nd IT Service Management 15 JAHRE FORUM JUBILÄUM SERVICE DESK Prozesse, Menschen nd Technologien im Einklang für den zknftsfähigen IT Service Desk Rheingoldhalle Mainz Form: 22. nd 23. November 2011 Workshops: 21. nd 24. November 2011 BEST PRACTICES VON: Amades Germany GmbH amedes Medizintechnische Prodkte GmbH Bayer Bsiness Services GmbH Bayerischer Rndfnk AöR BWI Informationstechnik GmbH Credit Sisse AG DATAGROUP GmbH Detsche Post IT Services GmbH EnBW Systeme Infrastrktr Spport GmbH Ernst & Yong GmbH Wirtschaftsprüfngsgesellschaft Henkel AG & Co. KGaA Heraes infosystems GmbH i-cem Institt für Cstomer Experience Management IBM Detschland GmbH Impls & Wirkng Herbstrith Management Conslting GmbH Pink Elephant, Inc. SDI Erope Service Desk Institte Siemens Enterprise Commnications GmbH & Co. KG Simlytics Swiss Reinsrance Company, Ltd. T-Systems Mltimedia Soltions GmbH Techem Energy Services GmbH Telekom Detschland GmbH Tribe Technologies GmbH Vanderlande Indstrie Logistics Software GmbH Vodafone Grop Services GmbH Vondenhof Personaltraining PROGRAMM-HIGHLIGHTS: International Keynote as USA: Social Media & the Service Desk Christopher M. Dancy, Director Digital Engagement, Pink Elephant (USA) International Keynote as UK: The Service World has changed will yor Service Desk keep p? Howard Kendall, Fonder & Chairman, SDI Erope Service Desk Institte (UK) CIO-Keynote: Konseqente Kndenorientierng in der IT-Organisation ein Gewinn für die IT-Governance Dr. Ricardo Diaz Rohr, Senior Vice President IT, EnBW Systeme Infrastrktr Spport Global Service Desk Keynote: Nee Herasforderngen für den Service Desk Frank Högel, Head of Global Service Desk, Vodafone Grop Services Transformation Keynote: Transformation des Credit Sisse IT Spports Johannes Hennekeser, Head Prodction Spport, IT Private Banking, Credit Sisse (Schweiz) SPECIAL! Unsere Medienpartner: Call for Excellence Prof. Dr. Gnter Deck, Chief Technology Officer (CTO) & Distingished Engineer, IBM Detschland

2 1.Tag: 21. November 2011 PRE-WORKSHOP ( Uhr) Mltichannel Management nee Kanäle im Zeitalter von Social Media im Service Desk integrieren Einführng nd Überblick: Nee Servicekanäle Strategie nd Organisation Prozesse nd Schnittstellen Anbieter nd Tools Überblick Social Media: Stats nd Trends Entwicklng einer Mltichannel Management Strategie Vom Monitoring zr Interaktion Marktübersicht Skype, Twitter, Facebook, Xing, Yotbe & Co. Aktelle Einsatzfelder nd Strktren Nee Kanäle im Service Desk Einsatzbereiche Corporate Blogs nd Commnities Organisationsformen Integration in Unternehmensprozesse Rainer Kolm, Inhaber nd Berater, i-cem Institt für Cstomer Experience Management, Hambrg 2.Tag: 22. November 2011 Erster Formstag Begrüßngskaffee nd Asgabe der Tagngsnterlagen Begrüßng drch IIR Technology nd den Vorsitzenden Konseqente Kndenorientierng in der IT-Organisation ein Gewinn für die IT-Governance Historischer Abriss / Asgangslage Stfe 1: Kndenorientierng als Leitmotiv Stfe 2: Mit Prozessmanagement zr ständigen Verbesserng Stfe 3: Etablierng der IT als Innovationstreiber für Unternehmensprozesse Asblick Herasforderngen an ein leading edge Service Desk Bring yor own Device! nr ein Hype? Was sind die typischen Use-Cases? Ein Blick af die Technologie nd Kosten Wie sieht die aktelle Device-Management-Landscape as? Blackberries nd Smartphones how to? Ulrich Mohr, Director IT Governance Information Technology, Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf Dr. Ricardo Diaz Rohr, Senior Vice President IT, EnBW Systeme Infrastrktr Spport GmbH, Karlsrhe Frank Hoegel, Head of Global Service Desk, Vodafone Grop Services GmbH, Ratingen Mobile, Social, Mlti Channel Sind wir af dem Weg zm Real-Time-Spport im Service Desk? Networking Break nd Besch der Fachmesse Transformation des Credit Sisse IT Spports Etablierng einer globalen Spport Organisation für Bank-Applikationen Heraslösen von Spportfnktionen as den globalen Entwicklngsbereichen Asrichtng der neen Afba- nd Ablaforganisation mit Hilfe von ITIL Definition eines Zielzstandes nd von Transformationsfahrplänen mit Hilfe von COBIT Herasforderngen nd Lernerfahrngen bei der Transformation z einer globalen Service Organisation Bsiness Lnch nd Besch der Fachmesse Ulrich Mohr, s.o. Dr. Ricardo Diaz Rohr, s.o. Frank Högel, s.o. Johannes Hennekeser, Head Prodction Spport, IT Private Banking, Credit Sisse AG, Zürich (Schweiz) Social Media in ITSM and Service Desks In 1999 the World Wide Web, external and cell phones were prohibited by many global enterprises. Today s enterprise cold not fnction withot these three critical bsiness services brings social networks, work shifting and digital inflence this time we don t have a decade before these services take over the enterprise. In this talk see in real time how service desks today are sing social networking, the skills that the technicians of tomorrow will need, and the software that is available now for se in the enterprise for collaboration! Christopher M. Dancy, Director Digital Engagement, Pink Elephant Inc., Denver, Colorado (USA) Ramwechsel in die parallelen Praxisforen Praxisform A: Mlti Channel Management nd Real-Time-Spport Praxisform B: Globale & internationale Service Desks Moderation: Heike Gnaiger, Head of Cstomer Service EMEA, Amades Germany GmbH, Bad Hombrg Mlti-Kanal-Management im IT Service Desk Überblick einer Mlti-Contact-Channel-Architektr Vor- nd Nachteile der nterschiedlichen Channels Erfahrngswerte as Projekten Social Media Einsatz im Service Desk ganzheitlich gesehen Trends & Ftre: Apps, Agmented Reality nd Bsiness-Process-Unterstützng als Grndlagen zm Enabling von Services nd Akzeptanz Wolfgang Rensky, Contact-Center-Experte & Manager New Bsiness, Tribe Technologies GmbH, Monheim Möglichkeit zm Ramwechsel Real-Time Spport nee Anforderngen an den Service Desk drch steigende Mobilität Nee Technologien erfordern nee Konzepte nd Skills Veränderngen des IT Service Delivery Enterprise Mobility Management im Service Desk Referent in Absprache Moderation: Hans-Joachim Diercks, Head of Service Management, Siemens Enterprise Commnications GmbH & Co. KG, Köln Qalität innerhalb einer globalen Service Desk Strktr ein Gegensatz? Herasforderngen an einen international asgerichteten Service Desk Virtelle Spportstrktren ein möglicher Lösngsansatz Hoston wir haben ein Problem wie wichtig sind nterstützende Systeme? Erfahrngen nd Beispiele as der Praxis Qalitätsaspekte nd -erkenntnisse as internen nd externen Adits Jürgen Körner, Director Global Call Management Services, Vanderlande Indstries GmbH, Mönchengladbach Möglichkeit zm Ramwechsel Herasforderngen & Erfolgsfaktoren beim internationalen Rollot eines ITSM-Tools Tool-Ablösng nach 10 Jahren ITIL-Prozesse Rollot nach Asien nd den USA Internationales Schlngskonzept Einbindng von E-Learning Dr. Klas-Peter Roy, QM-Beaftragter, IT-Projektleiter, Heraes infosystems GmbH, Hana Networking Break nd Besch der Fachmesse Gewinner Service Desk Award 2010: Kategorie Beste Service Desk Innovation Simlation eines IT-Service Desk af der Basis von Livedaten Unterstützng bei der sinnvollen Definition von Kennzahlensystemen nd deren Kontrolle, der Personaleinsatzplanng nd der Verbesserng von Prozessen Die Herasforderngen nd das Entstehen des innovativen Lösngsansatzes Die technische Umsetzng der echtdatenbasierten Simlation Die Live-Demo den Service Desk in Echtzeit verstehen nd optimieren Die erzielten Ergebnisse Steigerng der Service Qalität bei redzierten Kosten Die Anwendng im BR hete nd in Zknft Josef Spitzlberger, Haptabteilngsleiter Informationstechnik (CIO), Bayerischer Rndfnk AöR, München Bastian Nominacher, Gründer nd Geschäftsführer, Celonis GmbH, München Telekom hilft Kndenservice 2.0 im Jahr zwei Stand der Projekt-Roadmap Nee Aktionen nd Entwicklngen des Programms Lessons Learned Andreas Bock, Leiter Social Media Vertrieb & Service Internet, Telekom Detschland GmbH, Bonn Sokrates! Die Informationsdrehscheibe des SIS-ServiceCockpits Service-Cockpit nser Single Point of Information Proaktiv informieren mit Sokrates-Meldewesen Mit Sokrates zielgena informieren Gießkannen-Informationsflüsse nterbinden Call-Einsparngen drch schnelle, zielgerichtete Informationen Event Management im Service Cockpit Zsammenfassng des ersten Formtages drch den Vorsitzenden Ulrich Mohr, s.o. Michael Ginolas, Projektleiter Wissensmanagement, EnBW Systeme Infrastrktr Spport GmbH, Karlsrhe Andrea Ocampo, IT-Projektleiterin Service Desk, EnBW Systeme Infrastrktr Spport GmbH, Karlsrhe

3 Mitgliedertreffen des Service Desk Network Jahresabschlsssitzng 21. November 2011, Uhr Rückblick af die Arbeit des Service Desk Network in 2011 Vortrag z einem aktellen Service Desk Thema Grppendiskssion in Workshops Vorbereitng der nächsten Network-Sitzngen Asblick af 2012 Traditionelles Service Desk Network Dinner ab Uhr im Weinhas Wilhelmi CIO KEYNOTE GLOBAL SERVICE DESK KEYNOTE TREND PODIUM TRANSFORMATION KEYNOTE Wünschen ach Sie sich eine Plattform für den Erfahrngs- nd Wissensastasch im Service Desk- nd Spport Bereich mit Gleichgesinnten? Werden Sie Mitglied nseres Service Desk Networks. Profitieren Sie vom Astasch mit Fachkollegen as Detschland, Österreich nd der Schweiz. Knüpfen Sie Kontakte nd partizipieren Sie an organisatorischen nd technologischen Innovationen. Sie erhalten aktelle, praxisnahe nd herstellernetrale Informationen nd erarbeiten gemeinsam mit Service Desk Experten nd -Usern Problemlösngen. Ntzen Sie den Mehrwert des IIR Technology Service Desk Networks nd verbessern Sie langfristig Ihre Service- nd Spport Qalität. Ihre Vorteile! Werden Sie Mitglied nd sparen Sie schon hete 100, bei Ihrer Anmeldng zm Service Desk Form. Sonderpreis für das jährlich stattfindende Service Desk Form (Teilnahmepreis abzgl. 100, ) Vorzgspreis für alle IIR Technology Veranstaltngen (offene Seminare & Konferenzen) im Bereich IT Spport nd IT Service (Teilnahmepreis abzgl. 100, ) Teilnahme an kostenlosen Informationsveranstaltngen: Service Desk Network Treffen z aktellen Themen rnd m den Service Desk nd IT Spport Besch bei den aktellen Gewinnern des Service Desk Awards Ein kostenfreies Abonnement der Fachzeitschrift it management SOCIAL MEDIA TRENDS INTERNATIONAL KEYNOTE Award 2011 Praxisform C: Service Desks in kleinen nd mittelständischen Unternehmen Der Service Desk Award ist der Oscar des detschsprachigen IT Spports. Er zählt hete z den begehrtesten Aszeichnngen für Help- nd Service Desk Organisationen in Detschland, Österreich nd der Schweiz. So werden in diesem Jahr bereits zm zwölften Mal von der nabhängigen Fachjry herasragende nd innovative Konzepte nd Umsetzngen im Service Desk geehrt nd prämiert. Moderation: Mag.a Monika Herbstrith, Geschäftsführende Unternehmerin, Impls & Wirkng Herbstrith Management Conslting GmbH, Wien (Österreich) Der Service Desk als Zentrm der mittelständischen IT Der Service Desk als Einstieg in die Welt von ITSM nd ITIL Proaktive Überwachng nd Systempflege als Teil des Service Desk Konzepts Betrieb des Service Desk: Intern vs. Extern Transparente Verrechnngsmodelle für das Bsiness Asblick: Vorteile eines Service Desk mehr als nr ITSM! Wolfgang Gößwein, Leiter IT, amedes Medizintechnische Prodkte GmbH, Göttingen Bewerben Sie sich jetzt! Bewerbngsnterlagen für den Service Desk Award 2011 erhalten Sie von Herrn Sascha Lahme: sascha.lahme@iir.de, Telefon: +49 (0)2 11/ Möglichkeit zm Ramwechsel Wie viel IT Service Management bracht der Mittelstand? Wie sollte sich der IT-Spport afstellen? Wie lassen sich Qalität nd Effizienz im Service Management steern? First, Second, Third Level wo ist die Grenze? Wie teer darf die Kndenbetreng sein? Wie viel ITIL kann der Mittelstand msetzen? Alexandra Logen, Leiterin Cstomer Service IT, Techem Energy Services GmbH, Eschborn ABENDVERANSTALTUNG ab 19:30 CROSS TABLE DINNER SPEED NETWORKING COCKTAILBAR Verleihng des Service Desk Awards 2011 im Restarant CITRUS in Mainz Ernet heißt es wieder Networking is King! Taschen Sie Networking is King sich mit Ihren Fachkollegen beim abwechslngsreichen 3-Gang-Menü as. Lernen Sie bei jedem Gang nee Mitglieder as der Service Desk Commnity kennen. Im Anschlss lassen wir den Abend mit Ihnen zsammen an der Service Desk Cocktailbar asklingen. Drei Awards in der Kategorie "Beste Service Desk Innovation gingen 2010 an den Bayerischen Rndfnk AöR, EnBW Systeme Infrastrktr Spport GmbH (SIS), Telekom Detschland GmbH Weitere Informationen zm Service Desk Award nd den Gewinnern der vergangenen Jahre erhalten Sie nter: Weitere Gewinner der vergangenen Jahre waren: 2009 Best Practice Service Desk Beste Service Desk Innovation 2008 Der kndenfrendlichste Spport Beste Service Desk Innovation 2007 Großer Help Desk Kleiner nd mittlerer Help Desk Beste Help Desk Innovation 2006 Interner Help Desk Externer Spport-Dienstleister Beste Help Desk Innovation EnBW Systeme Infrastrktr Spport GmbH HUK-Cobrg IBM Global Technology Services (Service Desk Hapag Lloyd) DB Systel GmbH Vale 5 // Dialogmanagement GmbH Fidcia IT AG BEIT Systemhas GmbH Henkel KGaA & SELLBYTEL Grop GmbH Landesforstverwaltng Baden-Württemberg twenty4help Knowledge Service AG TÜV Nord

4 3.Tag: 23. November 2011 Zweiter Formstag World Café Service Desk Nee Perspektiven nd Denkweisen drch das Erarbeiten von kollektivem Wissen Schöpferische Entwicklng relevanter Themen rnd m den Service Desk Konstrktive Gespräche in entspannter Atmosphäre Praxisform D: Bsiness Faktor Service Desk Praxisform E: Kndenorientierte Service Desk Prozesse Moderation: Heike Gnaiger, Head of Cstomer Service EMEA, Amades Germany GmbH, Bad Hombrg Der Service Desk in der Clod DHLs Ansatz für ein SaaS-basiertes IT Service Management Asgangssitation Gewachsene Legacy Tools Globale Organisation Prozess Harmonisierng? Implementierngsansatz Entscheidng für SaaS (Service as der Clod ) Aswahl des Herstellers/Partners Agile Methoden zr Implementierng Akteller Stats der Umsetzng Zeitplan (n)erwartete Herasforderngen Erfahrngen/Lessons learned Bernhard Schüber, Bereichsleiter Service Desk nd Program Direktor ITSM Tool Einführng, Detsche Post IT Services GmbH, Bonn Networking Break nd Besch der Fachmesse Fachspport: Die Brücke zwischen Geschäftsprozessen nd IT Know How Der Blick IT nd komplexe Geschäftsprozesse Die Herasforderng nee Anforderngen für Serviceleistngen Die Lösng die Brücke zwischen Ntzer, Fachbereichen nd IT Die Zknft langfristige Wettbewerbsvorteile (nicht nr) im IT Service Management Carola Müller, Advisory Service Manager nd Christoph Dabitz, Advisory Service Manager, T-Systems Mltimedia Soltions GmbH, Dresden Möglichkeit zm Ramwechsel Der IT Service Desk im Stresstest Die Rolle des Service Desk im Notfallmanagement Was tn wenn das Service Desk Tool asfällt? Aswirkngen erkennen ein Blick in die Glaskgel? Monitoring der Retter in der Not? Katja Radom, Manager Advisory, Ernst & Yong GmbH Wirtschaftsprüfngsgesellschaft, Hambrg Moderation: Hans-Joachim Diercks, Head of Service Management, Siemens Enterprise Commnications GmbH & Co. KG, Köln Der Service Desk im HERKULES-Vertrag Afba eines zentralen Service Desk nd IT Service Strktren im Rahmen des Modernisierngsprojekts HERKULES Anforderngen an das Personal im Service Desk Herasforderngen bei der Asbildng Kritische Erfolgsfaktoren für Service Levels Reinhard Lössner, Segmentleitng Service Desk, BWI Informationstechnik GmbH, Meckenheim Networking Break nd Besch der Fachmesse Frischer Wind im IT Service Management: Erfolgsfaktoren für die Umstellng, Integration nd Zknft Geschäftsanalyse nd Erkenntnis der Notwendigkeit einer Veränderng in der ITSM-Infrastrktr Ziel- nd Prioritätensetzng einer neen ITSM-Strategie Abstimmng von Bsiness nd Technologie wie man mit ITSM gesetzte Ziele erreicht ITIL v3 nd Zknftssicherheit Erfolgskriterien für den Einsatz nd wertvolle Erfahrngen as der Praxis Tomi Selak, Director IT, Swiss Reinsrance Company Ltd, Zürich (Schweiz) Möglichkeit zm Ramwechsel Alternative Betriebs- nd Implementierngsmodelle für das IT Service Management Erwartng: Time to Vale nd niedrige Kosten bei der Einführng nd dem Betrieb von ITSM Lösngen Vorassetzng: Standardsierng von Prozessen nd Anpassng an Best Practices Vorteile nd Grenzen von SaaS im ITSM Ulrich Zeh, Soltion Sales Tivoli Atomation, IBM Detschland GmbH, Ehningen Bsiness Lnch nd Besch der Fachmesse The Service World has changed will yor Service Desk keep p? Howard s book in 2010 identified the way technology and greater demand for cstomer service has changed the way we by prodcts and services. Technology is now integrated into most services and pts the spotlight on Service Desks like never before. Spporting clod applications, virtal infrastrctres, creative staff with tablets, smartphones, all change the game for s. Howard ses the research from both SDI and his book to sggest how yo can: Understand yor new bsiness cstomers and focs on the things THEY think are important Establish the correct level of service yo can afford to provide while meeting yor bdget Respond to the demand of the BYOD, Clod applications, ipad and smartphones What measres are important and how yo shold se data gathered to continally improve service standards Howard Kendall, Fonder & Chairman, SDI Erope Service Desk Institte, Kent (UK) Abschlssdiskssion mit SwarmPolling nd SwarmGaming Ergebnisse as dem World Café Ein (r)evoltionär dynamisches Abfrageformat Drch effektive Interaktion in Echtzeit werden Ergebnisse z Erlebnissen Geben Sie Ihr Feedback z den aktellen Service Desk Themen Ihre Meinng ist gefragt! Call for Excellence Das Einfache wird atomatisiert, das Schwierige im Call geklärt Immer bessere Professionals gescht! Einen Tag mit Bewnderng im Call-Center Mäschen gespielt Gedanken zr artgerechten Haltng von Professionals Prof. Dr. Gnter Deck, Chief Technology Officer (CTO) & Distingished Engineer, IBM Detschland GmbH, Mannheim Ende des 15. Service Desk Form Tag: 24. November 2011 INTENSIV-WORKSHOP ( Uhr) Führngskompetenz im Service Desk Soverän nd professionell handeln Effektive Führngstechniken nter Stress Spannngen, Konflikten, Unzfriedenheit begegnen Wichtige Schritte, m Gelassenheit z erreichen nd aszstrahlen Cool-down: Übngen, m schnell wieder im Lot z sein Reibngsverlste vermeiden, Mitarbeiter im Service Desk richtig einschätzen Unter Drck Entscheidngen klg treffen nd/oder Mitarbeitergespräche Stress-Sitationen mit effizienten Techniken begegnen Asgeglichenheit im Team/Bereich herstellen kompetent führen Von 0 af 100 nd zrück: Methoden zr schnellen Eingefahrene Prozesse drchbrechen, Sandwich-Positionen aflösen Redzierng von afgeptschten Emotionen Negatives Feedback geben ohne z demotivieren Moderne Coaching-Instrmente im Service Desk ntzen

5 Themen der Diskssionsrnden: Self-Help & Service Portale Skill Management Service Knowledge Management Systeme Real-Time-Spport im Zeitalter von Mobile, Clod & Co. Mlti Channel Management Mitarbeiter Motivation Moderatoration: Angela Prillwitz, freiberfliche Projektmanagerin, Trainerin nd Beraterin, München Praxisform F: Knowledge, Skill & Motivation Management Moderation: Mag.a Monika Herbstrith, Geschäftsführende Unternehmerin, Impls & Wirkng Herbstrith Management Conslting GmbH, Wien (Österreich) 10 gte Gründe für den Besch des Service Desk Forms: Motivation im Service Desk stärken ach in herasfordernden Zeiten Stressige Zeiten, Drck, steigende Leistngsansprüche, Veränderngsängste wie die Motivation afrechterhalten? Neeste Erkenntnisse der Hirnforschng z Motivation, Zfriedenheit nd Glück: Wie im Service Desk msetzen nd so das Engagement der Mitarbeiter nd das externe Image stärken? Z High Performance führen: Eigenmotivation stärken statt mit externen Anreizen ködern Motivation ohne Kommnikation ist Illsion mangelnde Kommnikation heißt fehlende Wertschätzng nd vernsichert Kommnikation als zentrale Führngsafgabe speziell in dynamischen Zeiten Mit Mentaltraining die Macht des Unbewssten nd der Emotionen ntzen: attraktive Ziele als Vorassetzng für Motivation nd Leistngsstärke Mag.a Monika Herbstrith, s.o Networking Break nd Besch der Fachmesse Ftre Service Desk bereit für die Organisation nd Mitarbeiter von Morgen Das erfolgreiche Spport-Team: Stabil nd agil im dynamischen Umfeld ITIL & Co. ohne Prozesswissen geht nichts mehr Kndenbindng drch direkten Kontakt ein echtes Pls Weiterbildng nd Zertifizierng: Dem technischen Fortschritt af den Fersen Wie kommt das Wissen as den Köpfen in die moderne Organisation? Petra Janssen, Leiterin Service Desk & IT-Service, DATAGROUP Köln GmbH, Köln Möglichkeit zm Ramwechsel Das Wissen des Service Desk vom Verwalten zm Gestalten Entdecken nd Klassifizieren Sie den Wissensbedarf Optimale Bereitstellng des Wissens für den effizienten Service Desk Vernetzng von dezentralen Service Desks für globalen Spport Verwendng von operativen Instrmenten des Knowlegde Managements Aspekte nd Einflss von Social Media wie Twitter, Facebook, Xing & Co. Thomas Ilgner, Knowledge & Skill Manager, Bayer Bsiness Services GmbH, Berlin Zahlreiche Praxisberichte Umfangreiche Workshops Wegweisende Keynotes Interaktive Podien Große Service Desk Fachmesse Intensives Networking World Café Service Desk SwarmPolling & SwarmGaming Cross Table Dinner mit Speed Networking Verleihng Service Desk Award 2011 Von Praktikern, für Praktiker; gte Implse W. Gerstenberger, Grppenleiter User Help Desk, Detsche Bndesbank Zentrale, Frankfrt Spannend, interessant nd jedes Mal mit neen msetzbaren Erkenntnissen nd Lösngen J. Gltsch, Bereichsleiter, Informatikzentrm Landesverwaltng Baden-Württemberg (IZLBW), Stttgart Das Form gibt mir wichtige Implse nd Ideen für die Weiterentwicklng nseres Kndenspports A. Zorn, Leiter Spport, KUMAvision AG, Markdorf Infoline: +49 (0)2 11 / Haben Sie Fragen z dieser Veranstaltng? Wir helfen Ihnen gerne weiter. SERVICE TRENDS INTERNATIONAL KEYNOTE Konzeption nd Inhalt: Sabine Schütze Fachgrppenleiterin IT, Telekommnikation nd Medien sabine.schetze@iir.de Konzeption nd Inhalt: Sascha Lahme Konferenz-Manager IT, Telekommnikation nd Medien sascha.lahme@iir.de Organisation: Sonja Schiller Senior-Konferenz-Koordinatorin sonja.schiller@iir.de SERVICE DESK TREND BAROMETER Fachbeirat SPECIAL Boris Bockstahler, Leiter Service & Operation Desk, DB Systel GmbH Mag.a Monika Herbstrith, Geschäftsführende Unternehmerin, Impls & Wirkng Herbstrith Management Conslting GmbH Hans-Joachim Diercks, Head of Global Service Management, Siemens Enterprise Commnications GmbH & Co. KG Ulrich Mohr, Corporate Director IT-Governance, Henkel AG & Co. KGaA Heike Gnaiger, Johannes Weiss, Ute Vondenhof, Geschäftsführerin, Vondenhof Personaltraining, Viersen Head of Cstomer Service EMEA, Amades Germany GmbH Leitng User Help Desk, BMW Grop

6 Fachmesse Informieren Sie sich vor Ort über die nesten Tools für Ihren Service Desk. Vereinbaren Sie schon hete Termine mit den erfahrenen Anbietern nd Experten der Branche nter: Sind Sie asschließlich an einem Besch der Fachmesse interessiert? Dann informieren Sie sich über nsere Homepage über Ihre Möglichkeiten. GOLDPARTNER TM IBM gehört mit einem Umsatz von 99,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 z den weltweit größten Anbietern im Bereich Informationstechnologie (Hardware, Software nd Services) nd B2B-Lösngen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit knapp Mitarbeiter nd ist in über 170 Ländern aktiv. Das Lösngsportfolio der IBM reicht vom Spercompter über Software nd Dienstleistngen, inklsive Beratngsleistngen, bis zr Finanzierng. In weltweit afgestellten Teams nd in Zsammenarbeit mit rnd Geschäftspartnern nterstützt IBM Knden nterschiedlichster Größe bei Projekten ach über nationale Grenzen hinweg nd entwickelt gleichzeitig individelle nd flexibel finanzierbare Lösngen. PARTNER MATERNA ist ein nabhängiger IT-Dienstleister nd beschäftigt eropaweit rnd Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet Lösngen für die Optimierng von IT-gestützten Geschäftsprozessen. MATERNA realisiert seit vielen Jahren sehr erfolgreich IT-Service-Management-Lösngen. Hieras resltiert ein tiefes, branchenübergreifendes Wissen über Prozesse nd Organisationsstrktren zr optimierten Planng, Erbringng nd Überwachng von IT-Services. Das Dienstleistngspaket besteht as den Modlen Prozess- nd Technologieberatng, Konzeption, Implementierng, Integration, Wartng nd Trainings. SPECIAL SPONSORING KAFFEE BAR Die ServiceNow IT Service Management-Plattform verbindet Unterstützng für ITIL-Prozesse mit der Bereitstellng von SaaS in einer flexiblen, intitiven, selbstverwaltenden Clod-basierten Applikation. ServiceNow wrde 2004 gegründet nd revoltioniert die IT mit einem innovativen Geschäftsmodell nd moderner Technologie. Lat der 2010 Inc. 500 Liste ist ServiceNow der am schnellsten wachsende Anbieter von IT Management Software. Service- Now hat seinen Haptsitz in San Diego, Kalifornien, nd Niederlassngen in New York, Chicago, London nd Frankfrt. AUSSTELLER Mit weltweit Mitarbeitern/Innen zählt Ascom z den führenden internationalen Anbietern komplexer Kommnikations- nd Software-IT-Lösngen. Ascoms Geschäftsbereich Systems & Soltions bietet mfassendes Applikations-Know-how nd jahrzehntelange Erfahrng als Systemintegrator für kndenspezifische Gesamtlösngen im Umfeld Bsiness-/Service-Management, Enterprise Asset Management nd Mobile Lösngen. IBM Detschland IBM-Allee Ehningen Ansprechpartnerin: Nadine Rether Program Manager/ Marketing & Commnication Telefon: +49 (0) 70 34/ rethern@de.ibm.com MATERNA GmbH Voßkhle Dortmnd Telefon: +49 (0)2 31/ Telefax: +49 (0)2 31/ marketing@materna.de ServiceNow Herriotstrasse 1, Frankfrt Ansprechpartner: Michael Lindner Telefon: +49 (0) 69/ info@service-now.com Ascom Detschland GmbH Systems & Soltions Charlottenbrger Allee 61, Aachen Ansprechpartner: Christoph Rademacher Telefon: +49 (0)2 41/ Telefax: +49 (0)2 41/ info@ascom-ac.de Axios Systems setzt mit seinen erfahrenen Mitarbeitern nd der zertifizierten (PinkVerify/Serview) ITIL V3 kompatiblen IT-Service-Management-Software af qalitativ hochwertige Implementierngen. Die browser-basierte Technologie garantiert größtmögliche Flexibilität für Service-Delivery- nd Spport-Prozesse sowie ein ganzheitliches Lifecycle-Management mit der Einbindng des intitiven Service-Katalogs. Axios Systems GmbH Goethestraße 43, München Ansprechpartnerin: Martina Heininger Telefon: +49 (0)89/ martina.heininger@axiossystems.de Sie wollen ihre exzellenten nd einzigartigen Kndenservices weiter atomatisieren nd mehr Transparenz schaffen? Cherwell Service Management erlabt mit seiner einzigartigen Codeless Bsiness Application Technology Anpassngen ohne Programmierng. Die Lösng nterstützt Ihre Service Management nd Bsiness Prozesse mfassend, ist beliebig skalierbar nd ist ITIL V3 zertifiziert. Die plain it AG gehört z den führenden Service Management Anbietern nd ist das Kompetenzzentrm für Service Management in Detschland, Schweiz, Österreich nd Liechtenstein. plain it AG Militärstrasse 5 CH-3600 Thn Ansprechpartnerin: Jlia Greiner Telefon: +41 (0) Telefax: +41 (0) jlia.greiner@plain-it.ch Cherwell: ITSM-Software der nächsten Generation! Programmiert ist nr die Effizienz, ansonsten gibt es bei Cherwell kein Programmieren mehr. Wie viel ITIL Sie wann implementieren nd wie viele Prozesse in welcher Reihenfolge Ihr Unternehmen bewältigen möchte, ist Ihre Wahl. - Cherwell Service Management wächst mit Ihnen. Lassen Sie sich begeistern! Prevoltion GmbH & Co KG Postfach D Hambrg Ansprechpartner: Kai Andresen Telefon +49 (0)7 00/ kai.andresen@prevolte.com Starting as a software development company in 2011, Code 42 Software is the creator of CrashPlan and CrashPlan PROe, the award_winning onsite, offsite and clod backp soltions for consmers and bsinesses. Today we contine to deliver high_performance, easy_to_se soltions that protect the world s data Code 42 Software 1 Main Street SE #400, 55414, Minneapolis, MN USA Ansprechpartnerin: Kris Tfto Telefon: / Telefax: / sales@code42.com Cordaware GmbH Informationslogistik hat sich af innovative Prodkte in den Bereichen Continity Management nd proaktives Informationsmanagement für Service Desks spezialisiert. Mit Hilfe nseres Kernprodktes, Cordaware bestinformed wird die Informations- Infrastrktr in Unternehmen nachhaltig verbessert. Cordaware GmbH Informationslogistik Derbystraße Pfaffenhofen Ansprechpartner: Benjamin Späth Telefon: +49 (0)7 00/ Telefax: +49 (0)7 00/ info@cordaware.com EcholoN bietet individelle Standard-Lösngen: Ticketing, Helpdesk, ServiceDesk - CMDB - IT- & non IT-Anforderngen - ServiceManagement / ITIL (V2, V3) - AssetManagement & Inventarisierng - Standortservice & FacilityManagement (Objektverwaltng & Instandhaltng) - IndstrieServiceManagement - BsinessService- Management & BsinessProcessManagement - CRM. Prozessorientierte Ntzerführng, modlarer Afba, krze Implementation. EcholoN mit soltions GmbH Qickborner Straße 79, Borstel-Hohenraden Ansprechpartnerin: Merle Rossbach Telefon: +49 (0) 41 01/ Telefax: +49 (0) 41 01/ vertrieb@mitsoltions.de Die fiebig+team GmbH as Frankfrt/Main ist ein eropaweit tätiges Systemhas für ansprchsvolle Kommnikationslösngen nd Services: Contact Center, mfangreiche Dienstleistngen nd Managed Services. Mehr als Knden steigern mit f+t-lösngen die Effizienz ihrer Geschäftsprozesse, optimieren die Zsammenarbeit von Mitarbeitern, Knden nd Partnern, verbessern den Kndenservice nd erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit. fiebig+team GmbH Strahlenberger Weg 26, Frankfrt am Main Ansprechpartner: Matthias Engler Telefon: +49 (0) 69/ Telefax: +49 (0) 69/ info@fiebig-team.de

7 AUSSTELLER H&D ist ein ganzheitlicher, weltweit tätiger IT-Dienstleister as Wolfsbrg mit 20 Niederlassngen. Seit über 13 Jahren erfolgreich am Markt, beschäftigen wir Mitarbeiter. Afgrnd nserer Unternehmensstrktr, diversen Tätigkeitsfeldern nd hohem fachlichen Know-how verfügen wir über Problemlösngs-Kompetenzen af allen Gebieten der IT. H&D International Grop Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH Agst-Horch-Str. 1, Gifhorn Ansprechpartner: Wolfgang - Joachim Schmälzle Geschäftsführer für Vertrieb/ Bsiness Development Telefon: +49 (0) 53 71/ Telefax: +49 (0) 53 71/ wolfgang-joachim.schmaelzle@hd.de helpline entwickelt Lösngen, mit denen Unternehmen Service-Prozesse optimieren, Kosten senken nd ihre IT an den Geschäftsprozessen asrichten können. Über 500 Knden machen helpline dabei zm führenden Hersteller von Service-Management-Software im eropäischen Ram. Im April 2010 hat Forrester Research helpline als einen Emerging Leader bei IT-Service-Management-Tools eingeordnet. helpline GmbH Carl-Zeiss-Straße 16, Bad Camberg Ansprechpartnerin: Jlia Weiß Telefon: +49 (0) 64 34/ Telefax: +49 (0) 64 34/ kontakt@helpline.de Die IBITECH AG erbringt seit 1999 ansprchsvolle IT-Service-Dienstleistngen, entwickelt innovative Softwareprodkte nd bietet mfangreiche Clod-Services. Mit IBI-aws, dem installationsfreien Anwenderinformations- System für den professionellen HelpDesk optimieren Sie bestehende Ressorcen nd sorgen für perfekt informierte Anwender. IBITECH AG Jrastrasse Münchenstein Schweiz IBITECH GmbH Kirchmattenweg Rheinfelden Ansprechpartner: Arne Mandl, Sales Manager Telefon: +49 (0) 76 23/ Telefon CH: +41 (0) 61/ Telefax: +49 (0) 76 23/ a.mandl@ibitech.com marillabax Unternehmensberatng service-effizienz.de ist ein nabhängiges Beratngs- nd Trainingsnternehmen mit Spezialisierng af UserHelpDesk nd Spportorganisationen. Unser Motto: Lächelt Ihr Service?. Weiteres Leistngsportfolio mit der mindacademy : Training nd Beratng zm Mindjet MindManager. marillabax Unternehmensberatng Königsallee Ldwigsbrg Telefon: +49 (0) 71 41/ Telefax: +49 (0) 71 41/ info@service-effizienz.de OMNINET entwickelt nd vertreibt seit 1995 erfolgreich die Geschäftsprozess-Plattform OMNITRACKER. Afgrnd des integrierten Schablonenkonzepts nd der freien Konfigrierbarkeit ist OMNITRACKER in einem breiten Spektrm nterschiedlicher Anwendngen flexibel einsetzbar. Neben dem PinkVerify-zertifizierten IT Service Management Center bietet OMNITRACKER ach Lösngen für das Reqirements Management, Stock & Order Management, Project Management, Contract Management nd weitere. OMNINET, Software-, System- nd Projektmanagementtechnik GmbH Dr.-Otto-Leich-Straße 3, Eckental Ansprechpartner: Bernhard Mandtz Telefon: +49 (0) 91 26/ Telefax: +49 (0) 91 26/ sales@omninet.de Serena-Software nterstützt Unternehmen nd Organisationen bei der Organisation nd Koordination von Anwendngsentwicklng, IT nd Geschäftsprozessen. Wenn es darm geht, ansprchsvolle Anwendngen z entwickeln nd wichtige Prozesse z atomatisieren, m diese z beschlenigen sowie überprüfbarer nd effizienter z machen, vertraen die großen Unternehmen der Welt af die Application Lifecycle- nd Prozessmanagement-Lösngen von Serena. Serena Software GmbH Oskar-Messter-Straße 33, Ismaning Telefon: +49 (0) 89/ Telefax: +49 (0) 89/ de.marketing@serena.com TicketXpert.NET ist das webbasierte Service- nd Workflow-Management System für Ihren User Help Desk, Kndendienst nd Prodkt-Spport sämtlicher Branchen nd Unternehmensgrössen. TicketXpert.NET erfüllt mit ITIL v3 Kompatibilität,.NET Technologie, integriertem BPM nd EAI höchste Qalitäts- nd Sicherheitsansprüche. isonet (germany) ag Friedrichstraße 200, Berlin Ansprechpartner: Daniel Streli Telefon: +49 (0) 30/ Telefax: +49 (0) 30/ verkaf@isonet.e Seit 1992 entwickeln, vertreiben nd implementieren wir TOPdesk, nsere ITIL-konforme Servicedesklösng. Mit mehr als 4000 Knden weltweit gehören wir z den Key-Playern der Branche. Mit nseren Versionen Lite, Professional nd Enterprise haben wir ach die richtige Lösng zr Unterstützng Ihrer Service- oder Facility Management Prozesse. TOPdesk ist ach als Software as a Service erhältlich (TOPdesk SaaS). TOPdesk Detschland GmbH Hertelsbrnnenring 24, Kaiserslatern Ansprechpartner: Michael Kraft Telefon: +49 (0)6 31/ Telefax: +49 (0)6 31/ m.kraft@topdesk.de Die 1977 gegründete USU ist der führende eropäische Anbieter für IT- nd Knowledge Management-Software. Marktführer as allen Teilen der internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendngen Transparenz, sind agiler, sparen Kosten nd senken ihre Risiken. Mit Valemation bietet USU ein ITIL-konformes, weltweit anerkanntes Portfolio für wissensbasiertes Servicemanagement an. USU AG Spitalhof, Möglingen Ansprechpartner: Dr. Thomas Gerick, Corporate Commnications Telefon: +49 (0) 71 41/ Telefax: +49 (0)71 41/ t.gerick@s.de Infoline: +49 (0)2 11 / The Web Help Desk software offers an indstry-leading web-based helpdesk featre set that allows yo to dynamically assign, track and flfill any service reqests with ease, all throgh an intitive web-based interface and two-way . With server-side installers for Microsoft Windows, Mac OS X, Linx, Web Help Desk is a completely cross-platform soltion with a diverse featre set that provides instant prodctivity, ltimate portability and simple implementation. Web Help Desk c/o UniPress Software Ltd, Tower Hose, Castle St. Doglas, Isle of Man, IM1 2EZ Ansprechpartner: John Ryan Telefon: / Telefax: / jam@webhelpdesk.e.com Ntzen Sie diese Plattform, m sich als Partner nd Lösngsanbieter in der Branche z präsentieren nd Ihre Ideen, Strategien nd Lösngen den Entscheidngsträgern vorzstellen! Gerne stelle ich mit Ihnen gemeinsam ein individelles Präsentationspaket zsammen nd nterstütze Sie dabei, ein Optimm an Afmerksamkeit z gewinnen. Sponsoring nd Asstellng: Vera Stockem Teamleiterin Sponsoring nd Asstellngen Telefon: +49 (0) 2 11 / vera.stockem@iir.de

8 IIR Technology, Postfach , Düsseldorf [Kenn-Nmmer] Bitte asfüllen nd faxen an: 02 11/ Name Firma Ja, ich nehme teil: Bei Anmeldng Bei Anmeldng vom Bei Anmeldng bis zm bis zm ab Form 1.999, 2.099, 2.199, 22. bis 23. November 2011 [P M023] Sie sparen 200, Sie sparen 100, Telefon Branche Pre-Workshop + Form 2.599, 2.699, 2.799, 21. bis 23. November 2011 [P M013] Sie sparen 200, Sie sparen 100, Form + Intensiv-Workshop 2.599, 2.699, 2.799, 22. bis 24. November 2011 [P M024] Sie sparen 200, Sie sparen 100, Pre-Workshop + Form + Intensiv-Workshop 2.899, 2.999, 3.099, 21. bis 24. November 2011 [P M014] Sie sparen 200, Sie sparen 100, Pre-Workshop 1.299, 21. November 2011 [P M100] Intensiv-Workshop 1.299, 24. November 2011 [P M400] Als Mitglied des Service Desk Network erhalte ich einen Preisnachlass i.h.v. 100, [alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. MwSt.] [Ich kann jederzeit ohne zsätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer benennen.] [Im Preis sind asführliche Tagngsnterlagen enthalten.] Dokmentation: Ich kann leider nicht an dem Service Desk Form 2011 teilnehmen, möchte aber Geb.-Datm die Dokmentationsnterlage n zm Preis von 399, (zzgl. gestzl. MwSt.) bestellen. (TTMMJJJJ) [P M700] Bitte senden Sie mir Informationen z Sponsoring- nd Asstellngsmöglichkeiten. Position/Abteilng Die EUROFORUM Detschland SE darf mich über verschiedenste Angebote von sich, Konzern- nd Partnernternehmen wie folgt z Werbezwecken informieren: Zsendng per Ja Nein Zsendng per Fax: Ja Nein Anschrift Ansprechpartner im Sekretariat Datm, Unterschrift Anmeldng nd Information Fax Geb.-Datm (TTMMJJJJ) Teilnahmebedingngen Der Teilnahmebetrag für diese Veran staltng inklsive Tagngsnter lagen, Mittagessen nd Pasen getränken pro Person zzgl. MwSt. ist nach Erhalt der Rechnng fällig. Nach Eingang Ihrer Anmeldng erhalten Sie eine Bestätigng. Die Stornierng (nr schriftlich) ist bis 14 Tage vor Veranstaltngsbeginn kostenlos möglich, danach wird die Hälfte des Teilnahme betrages erhoben. Bei Nicht erscheinen oder Stornie rng am Veranstal tngstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zsätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Programm ändern gen as dringendem Anlass behält sich der Veranstalter vor. Datenschtzinformation IIR Technology ist ein Geschäftsbereich der EUROFORUM Detschland SE. Die EUROFORUM Detschland SE verwendet die im Rahmen der Bestellng nd Ntzng nseres Angebotes erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zm Zweck der Drchführng nserer Leistngen nd m Ihnen postalisch Informationen über weitere Angebote von ns sowie nseren Partner- oder Konzernnternehmen zkommen z lassen. Wenn Sie nser Knde sind, informieren wir Sie aßerdem in den geltenden rechtlichen Grenzen per über nsere Angebote, die den vorher von Ihnen gentzten Leistngen ähnlich sind. Soweit im Rahmen der Verwendng der Daten eine Übermittlng in Länder ohne angemessenes Datenschtznivea erfolgt, schaffen wir asreichende Garantien zm Schtz der Daten. Aßerdem verwenden wir Ihre Daten, soweit Sie ns hierfür eine Einwilligng erteilt haben. Sie können der Ntzng Ihrer Daten für Zwecke der Werbng oder der Ansprache per oder Telefax jederzeit gegenüber der EUROFORUM Detschland SE, Postfach , Düsseldorf widersprechen. Tagngsort Rheingoldhalle Mainz Rheinstr Mainz Zimmerbchng Hilton Mainz Hotel Rheinstr. 68, Mainz, Telefon: +49 (0) 61 31/ Form 2011 Für Help- nd Service Desk, IT Spport nd IT Service Management 22. nd 23. November 2011, Rheingoldhalle Mainz Hotel IBIS Mainz Holzhofstr. 2, Mainz, Telefon: +49 (0) 61 31/ Für nsere Teilnehmer steht in den Hotels ein begrenztes Zimmerkontingent z besonderen Konditionen zr Verfügng. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig direkt mit dem Hotel in Verbindng. Stichwort: IIR Technology per Fax: +49 (0)2 11/ telefonisch: +49 (0)2 11/ [Sonja Schiller] Zentrale: +49 (0)2 11/ schriftlich: IIR Technology, EUROFORUM Detschland SE, Postfach , Düsseldorf per anmeldng@iir.de im Internet:

Für Help- und Service Desk, IT Support und IT Service Management

Für Help- und Service Desk, IT Support und IT Service Management ++ Aktalisiertes Programm ++ Aktalisiertes Programm ++ Aktalisiertes Programm ++ Form 2011 Für Help- nd Service Desk, IT Spport nd IT Service Management Prozesse, Menschen nd Technologien im Einklang für

Mehr

Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting

Dipl.-Ing. Walter Abel Management Consulting Mit ns af dem Weg zr Spitze. Dipl.-Ing. Walter Abel Management Conslting Karl Czerny - Gasse 2/2/32 A - 1200 Wien +43 1 92912 65 7 +43 1 92912 66 office@walter-abel.at www.walter-abel.at www.itsmprocesses.com

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013

Einführung der neuen Clearing-Architektur der Eurex Clearing im Jahr 2013 erex clearing rndschreiben 070/12 Datm: 5. September 2012 Empfänger: Alle Clearing-Mitglieder der Erex Clearing AG nd Vendoren Atorisiert von: Thomas Book Hohe Priorität Einführng der neen Clearing-Architektr

Mehr

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria

Frühstück zum Thema. Basel. Bern. Security und Mobile Device Management E-Mail in Unternehmen. 25. Oktober 2011 08:15-10:15 Uhr Hotel Victoria Frühstück zum Thema Mobile Security und Mobile Device Management Secure E-Mail in Unternehmen Interoperabilität Mobile Security und Secure E-Mail In Zusammenarbeit mit Basel Bern 25. Oktober 2011 08:15-10:15

Mehr

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung

Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratung Gesellschaft für Informatik, Arbeitskreis IV Beratng Welche Kenntnisse nd Fähigkeiten it sich Beratngsnternehmen bei Hochschlabsolventen wünschen Statement Version 0.9 Bad Hombrg, im Febrar 2010 Agenda

Mehr

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at

Besuchen Sie uns auf unserer Webseite www.newsrodeo.at Beschen Sie ns af nserer Webseite www.newsrodeo.at Einsatzbereiche Digital Signage ist nglablich vielfältig einsetzbar nd in modernen, innovativen Betrieben nicht mehr weg z denken. NewsRodeo kann als

Mehr

Baustellen-Webcam. HD-Livebilder und Zeitraffer

Baustellen-Webcam. HD-Livebilder und Zeitraffer Bastellen-Webcam HD-Livebilder nd Zeitraffer 1000eyes GmbH Joachimstaler Str. 12, 10719 Berlin +49 (0)30-609 844 555 info@1000eyes.de www.1000eyes.de/ba 1 Bastellenkamera Bastellendokmentation nd Zeitraffer

Mehr

Ihre Managed Print Plattform

Ihre Managed Print Plattform Ihre Managed Print Plattform Konsolidierte Informationen Soziale Netwerke Marketing und Sales Support Was bietet Go Managed Print? Ihre Informationsplattform Verdienstmöglichkeiten mit Managed Print Lösungen

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München

Die diskussionsreihe der f.a.z. WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München perspektiven mittelstand Die diskussionsreihe der f.a.z. #3 WOHER KOMMEN DIE INNOVATIONEN? 9. Oktober 2013, München WIE SICHERT DER MITTELSTAND SEINE WETTBEWERSFÄHIGKEIT? So lautet die Kernfrage der Diskussionsreihe»PERSPEKTIVEN

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung

Damovo auf einen Blick. Wir übernehmen Verantwortung Damovo auf einen Blick Wir übernehmen Verantwortung Ihre Zukunft im Blick Sie brauchen verlässliche Partner, wenn Sie Ihre Kommunikationslösung auf zukunftssichere Beine stellen wollen, denn eine reibungslose

Mehr

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0

IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Burghausen Hamburg Hannover München Salzburg (A) COC AG Partner für Informationstechnologie IT Support für den Arbeitsplatz 2.0 Neue Services für Information Worker Marktler Straße 50 84489 Burghausen

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen

AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesundes Österreich für Betriebliche Gesundheitsförderung. BGF-ProjektleiterInnen GesundheitszirkelmoderatorInnen AUSBILDUNGSPROGRAMM des Fonds Gesndes Österreich für Betriebliche Gesndheitsförderng BGF-ProjektleiterInnen GesndheitszirkelmoderatorInnen Betriebliche Gesndheitsförderng (BGF) hat Eingang in die österreichische

Mehr

Think Tech. Think IDG. Think Events.

Think Tech. Think IDG. Think Events. Think Tech. Think IDG. Think Events. Mobile Enterprise Day 19. Mai 2015, IDG Conference Center München www.mobile-enterprise-day.de Mobile Enterprise Day // Das Event BESCHREIBUNG Mitarbeiter prägen heute

Mehr

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware. QuoJob. More Time. For real Business. Einfach. Effektiv. Modular. QuoJob ist die browserbasierte Lösung für alle, die mehr von einer Agentursoftware

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co. Social Media w Leistungspakete Leistungspaket 1: Social Media Workshop Um Social Media Werkzeuge in der Praxis effizient nutzen

Mehr

Reduzieren der Komplexität ITIL Lite oder ITIL nach Mass?

Reduzieren der Komplexität ITIL Lite oder ITIL nach Mass? Reduzieren der Komplexität ITIL Lite oder ITIL nach Mass? 8. Swiss Business- & IT-Servicemanagement & Sourcing Forum 2014 Zürich, 25.03.2014 Seite 1 MASTERS Consulting GmbH Konzeptionen umsetzen IT Strategy

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer

HERZLICH WILLKOMMEN! Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt. Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer HERZLICH WILLKOMMEN! Mein Name ist Günter Apel - Gründer und Geschäftsführer DAS HEUTIGE THEMA ERFOLGSKOMPONENTEN VERTRIEBSMODELL DER CLOUD Ihr Geschäftsmodell im Mittelpunkt ERFOLGSKOMPONENTEN VERTRIEBSMODELL

Mehr

Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlungsbedingungen

Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlungsbedingungen Checkliste 35 Risiko einzelner Zahlngsbedingngen Definition Mit der Wahl der Zahlngsbedingng wird über die Sicherheit des Zahlngseinganges entschieden. Aßerdem stellen die Zahlngsbedingngen neben den Lieferbedingngen

Mehr

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt Ein Angebot von Vianova-Company und Reschke-PR Oktober 2012 Alle reden von Social Media. Aber alle

Mehr

T.I.S.P. Community Meeting 2013. ISMS: Arbeitsplatz der Zukunft. Alfons Marx Teamleiter Security, DQS-Auditor Materna GmbH, Dortmund

T.I.S.P. Community Meeting 2013. ISMS: Arbeitsplatz der Zukunft. Alfons Marx Teamleiter Security, DQS-Auditor Materna GmbH, Dortmund T.I.S.P. Community Meeting 2013 ISMS: Arbeitsplatz der Zukunft Chancen, Potentiale, Risiken, Strategien Alfons Marx Teamleiter Security, DQS-Auditor Materna GmbH, Dortmund so könnte der Arbeitsplatz der

Mehr

Web 2.0 - Social Media und Lernen

Web 2.0 - Social Media und Lernen Das Know-how. Web 2.0 - Social Media und Lernen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar Lean Innovationschlank, agil und innovativ am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von: Praxisseminar

Mehr

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen KOPFSTARK GmbH Landsberger Straße 139 Rgb. 80339 München Telefon +49 89 71 05 17 98 Fax +49 89 71 05 17 97 info@kopfstark.eu www.kopfstark.eu Geschäftsführer:

Mehr

Bewertung (SCR) Zusammensetzung Anforderungsprofil Bewertung. Die Solvenzbilanz. nach der Standardformel. Mit erstem Projekterfahrungsbericht

Bewertung (SCR) Zusammensetzung Anforderungsprofil Bewertung. Die Solvenzbilanz. nach der Standardformel. Mit erstem Projekterfahrungsbericht s e m i n a r e g e t r e n n t b c h b a r Zm 31.12.2014 erstmals bei der BaFin einzreichen. 12. nd 13. November 2014, Mannheim Headline Lor Die Solvenzbilanz Zsammensetzng Anforderngsprofil Bewertng

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

operational services YoUr it partner

operational services YoUr it partner operational services YoUr it partner BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY beratung lösungen services » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten ChangeManagement Bestimmen Sie Ihren individuellen Status quo und erweitern Sie zielgerichtet Ihr Führungs-Know-How Alle in diesem Dokument aufgeführten Waren- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen

Mehr

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 BASF The Chemical Company We create chemistry for a sustainable future Unsere Chemie wird in nahezu allen

Mehr

Verband der österreichischen Internet-Anbieter, 1090 Wien, Währingerstrasse 3/18. Digital Advertising - Was nehmen Kund/Innen an?

Verband der österreichischen Internet-Anbieter, 1090 Wien, Währingerstrasse 3/18. Digital Advertising - Was nehmen Kund/Innen an? Verband der österreichischen Internet-Anbieter, 1090 Wien, Währingerstrasse 3/18 Kia Austria Digital Advertising - Was nehmen Kund/Innen an? 1 Was Sie bei diesem Vortrag erwartet Digital Advertising: Eine

Mehr

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit!

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit! Ihr Service für Information und Technologie Gestalten Sie mit! Wir Wer wir sind? Infrastructure Security Professional Service I S 4 I T G m b H Enterprise Data Center Managed Service Die ist ein herstellerunabhängiges

Mehr

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 We make IT matter. Unternehmenspräsentation Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015 KOMPETENZ Unsere Kernkompetenz: Ganzheitliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der IT. IT-Dienstleistung, von der

Mehr

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden

VerantwortungsträgerInnen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden BGF-PROJEKTLEITER/IN Zielgrppe: Grppengröße: Seminardaer: VerantwortngsträgerInnen nd Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten oder ein geplantes Projekt leiten werden 6-12 Personen

Mehr

MOBILE. Seit 10 Jahren

MOBILE. Seit 10 Jahren MOBILE Seit 10 Jahren 1 Morgan Stanley: Mobile will be bigger than Desktop in 2014 Global Mobile vs. Desktop Internet User Projection,2001 2015E UNTERNEHMEN FRAGEN SICH Sind die neuen mobilen Endgeräte

Mehr

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015

Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 Strategie und Vision der QSC AG 23.02.2015 STRATEGIE UND VISION QSC wird sich zu einem führenden Anbieter von Multi-Cloud-Services entwickeln! 2 STRATEGIE DIE WICHTIGSTEN MARKTTRENDS Megatrends wie Mobilität

Mehr

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse München, Dezember 2014 1 Über die Studie Mobile Strategien

Mehr

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne.

Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Vertriebspartner. Wer hat sie nicht gerne. Möglichst viele Unternehmen, die für ein anderes Unternehmen oder ein Hersteller Produkte und Dienstleistungen verkaufen, möglichst ihre Kunden selbst mitbringen

Mehr

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen. Inside IT-Informatik Die Informationstechnologie unterstützt die kompletten Geschäftsprozesse. Geht in Ihrem Unternehmen beides Hand in Hand? Nutzen Sie Ihre Chancen! Entdecken Sie Ihre Potenziale! Mit

Mehr

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB In einem 1-Tages-Seminar zum zielgerichteten und gewinnbringenden Einsatz von Social Media im Handwerk. Als Handwerker erfolgreich im Zeitalter

Mehr

In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication

In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication In die Cloud kann jeder. In Ihre nicht. TGA Systems. Spezialisiert in Private Cloud Communication Qualität ist kein Zufall! Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Planung, innovativer Technologie und Kompetenz.

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010

Auswertung der Teilnehmerumfrage zum. vom 04. 05. November 2010 Auswertung der Teilnehmerumfrage zum vierten deutschen MeetMagentoEvent vom 04. 05. November 2010 1. Wie sind Sie auf das Event aufmerksam geworden? Presse 5% Sonstiges 8% Suchmaschine (Yahoo, Google..)

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Innovations @BPM&O. Call for Paper. Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln

Innovations @BPM&O. Call for Paper. Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln Innovations @BPM&O Call for Paper Jahrestagung CPO s@bpm&o & Innovations@BPM&O 10. und 11. März 2016 in Köln Call for Paper Innovations@BPM&O Call for Paper Jahrestagung CPO s@bpm&o Als Spezialisten für

Mehr

Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN

Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN Saxonia Forum 2015: SMART BUSINESS APPLIKATIONEN: ZIELGRUPPENORIENTIERTE SOFTWARELÖSUNGEN 19.Februar 2015 Hamburg 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr IHK Hamburg Das Thema: WAS HABEN BACKENDS MIT USER EXPERIENCE ZU

Mehr

Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?»

Executive Information. «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?» Executive Information «Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt?» Microsoft Lync Server 2010 was will Microsoft eigentlich im Telekommunikationsmarkt? Hintergrund

Mehr

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing"-Lösungen rechtssicher realisieren

Workshop. Die Wolken lichten sich. Cloud Computing-Lösungen rechtssicher realisieren mit:, Dr. Undine von Diemar, LL.M. (Michigan), Worum es geht Cloud Computing" ist als ein sehr erfolgreiches Geschäftsmodell für die Nutzung von IT- Infrastruktur über das Internet in aller Munde: Virtuelle,

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"

Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp) Der Cloud Point of Purchase EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)" Wer ist ScaleUp Hintergrund Cloud Provider ScaleUp ist ein Spin-Out des 12- Jahre alten MSPs

Mehr

Der agile Projektleiter von morgen

Der agile Projektleiter von morgen Der agile Projektleiter von morgen Vom Techniker zum Künstler - Ein Workshop jenseits von Scrum & Co - Der agile Projektleiter von morgen "Die Top-Projektleiter von morgen machen nicht einfach Projekte,

Mehr

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media.

Telenet SocialCom. verbindet Sie mit Social Media. Telenet SocialCom verbindet Sie mit Social Media. (Titelseite des Vortrags: Kurze Begrüßung bzw. Überleitung von einem anderen Thema. Die Einleitung folgt ab der nächsten Seite...) Ein Kunde ruft an...

Mehr

Web-Marketing und Social Media

Web-Marketing und Social Media Web-Marketing und Social Media Trends & Hypes Stephan Römer 42DIGITAL GmbH Web-Marketing und Social - stephan.roemer@42digital.de - Berlin, 05/2013 - Seite 1 K u r z v i t a Studierter Medieninformatiker

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm. IT Managers Lounge präsentiert: Top-Trend Cloud Computing. Flexibilität, Dynamik und eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Mehr

Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence

Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Nürnberg, April 2014 Näher am Kunden mit Microsoft Business Intelligence Schnellere AHA-Effekte aus Small Data. Big Data. All Data - Online wie Offline. Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende

Mehr

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de

D Your Global Flagship Event. Post-Show Report. EuroShop. The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de D Your Global Flagship Event. Post-Show Report 2014 EuroShop The World s Leading Retail Trade Fair Düsseldorf Germany www.euroshop.de Michael Gerling Geschäftsführer EHI Retail Institute GmbH Einzelhandel

Mehr

Standard 8029HEPTA/GPS. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Netzwerksynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH

Standard 8029HEPTA/GPS. Weil jeder Bruchteil einer Sekunde zählt. Netzwerksynchronisation auf kleinstem Raum. hopf Elektronik GmbH 8029HEPTA/GPS Standard Weil jeder Brchteil einer Seknde zählt Netzwerksynchronisation af kleinstem Ram hopf Elektronik GmbH Nottebohmstraße 41 58511 Lüdenscheid Detschland Telefon: +49 (0)2351 93 86-86

Mehr

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing

Outsourcing und Offshoring. Comelio und Offshoring/Outsourcing Outsourcing und Offshoring Comelio und Offshoring/Outsourcing INHALT Outsourcing und Offshoring... 3 Comelio und Offshoring/Outsourcing... 4 Beauftragungsmodelle... 4 Projektleitung vor Ort und Software-Entwicklung

Mehr

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung

Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung Cloud Computing Erfahrungen eines Anbieters aus der Interaktion mit seinen Kunden und der Marktentwicklung 29.10.2013 Susan Volkmann, IBM Cloud Leader Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) "The Grounded

Mehr

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung

Suche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jtta Rmp Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ldwigshafen 0621 / 5203-238 jtta.rmp@ibe-ldwigshafen.de Sche Personal biete attraktives Unternehmen Strategien zr Fachkräftesicherng Limbrg, den 25. November

Mehr

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb

Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Erfolgreicher agieren durch Systematik in Marketing & Vertrieb Sandler Training, Stuttgart-Vaihingen Dienstag, 8. Juli 2014 Liebe VDC-Mitglieder, am Dienstag, den 8. Juli 2014 laden wir Sie ganz herzlich

Mehr

Checkliste 36 Formulierung exportbezogener Zahlungsbedingungen

Checkliste 36 Formulierung exportbezogener Zahlungsbedingungen Checkliste 36 Formlierng exportbezogener Zahlngsbedingngen Definition Mit der im Kafvertrag vereinbarten Zahlngsbedingng sollen.a. folgende Pnkte geregelt werden: wer zahlt an wen wann wo welchen Betrag

Mehr

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014

Porsche Consulting. Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 Porsche Consulting Lean Insurance Day 2014 Leipzig, Mittwoch, 21. Mai 2014 So werden Versicherungen effizienter und ihre Kunden zufriedener. Bei ihrer Effizienz haben die meisten Versicherungsgesellschaften

Mehr

Worum geht es in diesem Projekt?

Worum geht es in diesem Projekt? Worum geht es in diesem Projekt? In dem Aktuellen SocialMedia Umfeld wird es immer schwieriger der Informationsflut und Schnittstellen Basis Herr zu werden und alle Schnittstellenprozesse im Überblick

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr

IT-Support für den Arbeitsplatz 2.0

IT-Support für den Arbeitsplatz 2.0 IT-Support für den Arbeitsplatz 2.0 Christoph Wuttig Fachbereichsleiter Support Services, ITSM Training und Beratung COC AG Faktoren für den Wandel > Demografischer Wandel > Fachkräftemangel > Eigenes

Mehr

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Informationen zum Workshop Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter: Langfristige Kundenbeziehungen auf- und ausbauen Hintergrund Als leitender Mitarbeiter einer

Mehr

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur Auf dem Weg zur digitalen Strategie (1) Bedrohungen (2) Neue Kundenbedürfnisse

Mehr

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ]

ascom ASCOM WIRELESS SOLUTIONS PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL [ ] [ ] ascom PARTNER PROGRAMM MISSION-CRITICAL COMMUNICATION UNSERE STÄRKE IHR VORTEIL Wir sehen echte Partnerschaften als langfristige Zusammenarbeit und setzen auf offenen Informationsaustausch und gegenseitiges

Mehr

Microsoft CRM. effiziente Prozesse Marketing. Einkauf. Menu and More AG. Einladung. Datenvisualisierung. Effizienz

Microsoft CRM. effiziente Prozesse Marketing. Einkauf. Menu and More AG. Einladung. Datenvisualisierung. Effizienz Einladung Mieten Anpassbar Finanzen Rollenbasierte Ansicht Effizienz Cloud ERP Flexibel effiziente Prozesse Marketing Reporting Logistik Produktion Menu and More AG CRM Datenvisualisierung Microsoft Zukunft

Mehr

Interkulturelles Intensiv-Training China

Interkulturelles Intensiv-Training China Interkulturelles Intensiv-Training China Effektiv und konstruktiv zusammenarbeiten mit chinesischen Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kollegen Seminarablauf 08:45 Begrüßung und Vorstellung Trainer, Teilnehmer

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de

bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de bluebee Die einzigartige App-Lösung für Ihre Seminarund Tagungsveranstaltungen www.arago-consulting.de Um die Qualität des Leseflusses zu sichern, wird in der folgenden Broschüre ausschließlich die männliche

Mehr

Die Lokation für Business und Technologie

Die Lokation für Business und Technologie Die Lokation für Business und Technologie Das IBM Client Center ist Teil eines weltweiten Netzwerkes, von dessen Erfahrung und Know-how Sie profitieren können. Das IBM Client Center stellt sich vor Eine

Mehr

Afterwork-Learning mit XING

Afterwork-Learning mit XING Afterwork-Learning mit XING Webinar: Werbekampagnen im Smartphone Zeitalter Referenten: Doreen Webel-Hesse, Tobias Hauser und Markus Schneider Moderator: Tjalf Nienaber 04. Juni 2014 Qualified for the

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Integrated Recruiting. IntegratedRecruiting. Stand: Juli 2015

Integrated Recruiting. IntegratedRecruiting. Stand: Juli 2015 1 Integrated Recruiting IntegratedRecruiting Stand: Juli 2015 2 People are not your most important asset. The right people are. Jim Collins Die digitale Transformation im Recruiting ist nicht mehr aufzuhalten.

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns.

Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Was macht Layer2 eigentlich? Erfahren Sie hier ein wenig mehr über uns. Seit über 24 Jahren... unterstützen und beraten wir unsere Kunden und Partner erfolgreich bei ihren IT-Projekten. Unsere Kernkompetenz

Mehr

Lassen Sie sich entdecken!

Lassen Sie sich entdecken! Digital Marketing Agentur für B2B Unternehmen EXPERTISE ONLINE MARKETING IM B2B Lassen Sie sich entdecken! EINE GANZHEITLICHE ONLINE MARKETING STRATEGIE BRINGT SIE NACHHALTIG IN DEN FOKUS IHRER ZIELKUNDEN.

Mehr

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik

Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Das Know-how. Prozessoptimierung in der Lagerlogistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau A2 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing

Executive Information. SAP HANA Ihr Weg zum In-Memory-Computing Executive Information SAP HANA SAP HANA Hintergrund Die Datenmengen in Unternehmen wachsen exponentiell. Gleichzeitig wird die Zeit, die für fundierte und datengestützte Entscheidungen zur Verfügung steht,

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

Executive Information. «E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?»

Executive Information. «E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?» Executive Information «E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype?» E-Mail-Archivierung notwendiges Übel oder übertriebener Hype? Hintergrund Die Gesetzeslage ist eindeutig, die Notwendigkeit

Mehr

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik

Member of the NKT Group. Wir verbinden erneuerbare Energien. Onshore, Offshore und Photovoltaik Member of the NKT Grop Wir verbinden erneerbare Energien Onshore, Offshore nd Photovoltaik Completing the pictre www.nktcables.de Wir verbinden erneerbare Energien Hetztage gewinnen die erneerbaren nd

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Willkommen im Zeitalter von Digitalisierung und flexiblem Arbeiten. Entdecken Sie die nächste Generation juristischer Dienstleistungen.

Willkommen im Zeitalter von Digitalisierung und flexiblem Arbeiten. Entdecken Sie die nächste Generation juristischer Dienstleistungen. Willkommen im Zeitalter von Digitalisierung und flexiblem Arbeiten. Entdecken Sie die nächste Generation juristischer Dienstleistungen. Wir schauen uns Ihre individuelle Situation an und schlagen Ihnen

Mehr

EINLADUNG CALLCENTERCIRCLE

EINLADUNG CALLCENTERCIRCLE EINLADUNG CALLCENTERCIRCLE MÄRZ 2011 9. 9. MÄRZ 2011, 17:00 BIS 20:00 HOTEL LINDNER, RENNWEG 12, 1030 WIEN CIRCLE THEMA: Service 2 Sales, Contact Center wird Vertriebseinheit Um neue Kundengruppen zu erreichen,

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz Der Verkauf von Luxusuhren über das Internet erfordert ein hochwertiges Design, welches das Branding optimal unterstützt und das Markenversprechen

Mehr