TREFFPUNKT BANK. VR-Bank Erding eg 02/2019 MITGLIEDERMAGAZIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TREFFPUNKT BANK. VR-Bank Erding eg 02/2019 MITGLIEDERMAGAZIN"

Transkript

1 TREFFPUNKT BANK 02/2019 MITGLIEDERMAGAZIN 04 NEUES AUS DER VR-BANK ERDING Sparwoche mit Online-Gewinnspiel 05 DEM NIEDRIGZINS TROTZEN Lohnt es sich eigentlich noch, zu sparen? 10 MITGLIEDSCHAFT Neugestaltung unseres Mehrwertprogramms VR-Bank Erding eg

2 INHALT 02 VORWORT, IMPRESSUM GELD & LEBEN 03 Doppelte Belohnung für Fondssparer KURZ NOTIERT 04 Neue Azubis und Sparwoche TITELTHEMA 05 Dem Niedrigzins trotzen MITGLIEDSCHAFT 09 Aus VR-BankCard Plus wird MeinPlus ERDING UND UMGEBUNG 10 Unsere neue Aufsichtsratsvorsitzende ENGAGIERT 11 Die VR-Bank Erding für die Region IMPRESSUM Herausgeber VR-Bank Erding eg Zollnerstraße 4, Erding Inhaltlich verantwortlich VR-Bank Erding eg Johann Luber (Vorsitzender), Josef Kern (stellv. Vorsitzender), Friedrich Ziller (stellv. Vorsitzender), Daniela Hüniger (Leitung Marketing) Druck Der Dersch, Hörlkofen Bildnachweis VR-Bank Erding eg, Fotostudio Zeiler, Genossenschaftsverband Bayern (GVB), Union Investment AG, JFG Speichersee, LG Sempt, kriina stock.adobe.com, Ron-Heidelberg - stock.adobe.com, SimpLine - stock.adobe.com, Andrey-Popov - stock.adobe.com, canbedone - stock.adobe.com, Leitzinsen.info - Wolfgang Kerbler ID-Nr Johann Luber, Vorstandsvorsitzender; Friedrich Ziller, stellv. Vorstandsvorsitzender; Josef Kern, stellv. Vorstands vorsitzender SEHR GEEHRTE MITGLIEDER, SEHR GEEHRTE KUNDEN UND GESCHÄFTSPARTNER, wir haben s vom Behalten, nicht vom Ausgeben - diese Antwort eines Schwaben auf die Frage, woher das viele Geld komme, spiegelt die bewährte Gewohnheit der Deutschen gut wider: sie sparen weitgehend unabhängig von Konjunkturzyklen regelmäßig und zwar rund 10 Prozent ihres jährlichen Einkommens, das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Aber lohnt sich Sparen und Anlegen angesichts von Null- und Negativzinsen überhaupt noch? Ja, sagen wir an dieser Stelle voller Überzeugung! Aber es ist anstrengender geworden. In Zeiten erodierender Kapitalerträge kommt es mehr denn je auf Disziplin, auf das Behalten statt Ausgeben und auf eine gute Anlagestrategie an, will man die gesteckten Sparziele für die geplante Anschaffung, die Unterstützung der Kinder oder für das eigene Ruhestandsvermögen auch erreichen. In unserem Schwerpunkt ab Seite 5 widmen wir uns dem Thema Geld anlegen im Nullzinsumfeld ausführlich und zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie auch in diesen Zeiten Ihre finanziellen Ziele erreichen können. Einfache Lösungen funktionieren allerdings nicht mehr und das Warten auf bessere Zeiten ist auch keine Alternative. Mit den geldpolitischen Ankündigungen der EZB vom 12. September und der Nominierung von Christine Lagarde zur neuen EZB-Präsidentin ist eine Zinswende erst einmal in weite Ferne gerückt. Geld anlegen ist anspruchsvoll geworden und gute Beratung ist wertvoller denn je. Nehmen Sie sich die Zeit und vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater der VR-Bank Erding, um gemeinsam Ihre finanziellen Ziele und geeignete Lösungswege dort hin zu besprechen. Das geht im Übrigen auch online: suchen und buchen Sie den passenden Termin mit Ihrem Berater im Online-Banking bequem und einfach auf unsere Website oder in der VR-Banking-App. Eine gute Gelegenheit wäre doch die VR-Sparwoche, die am 23. Oktober beginnt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Natürlich beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe nicht nur mit dem Geld anlegen. Es gibt Neuigkeiten zu unserem Mitgliederprogramm, wir berichten, wie wir Sport und Aktivität in unserem Unternehmen und in der Region fördern und unsere neue Aufsichtsratsvorsitzende, Frau Mechtild Maurer stellt sich persönlich vor. Viel Lesefreude mit unserer Herbstausgabe wünscht Ihnen der Vorstand im Namen des gesamten Redaktionsteams. 02 TREFFPUNKT BANK

3 GELD UND LEBEN DOPPELTE BELOHNUNG FÜR FONDSSPARER KUNDEN WERBEN KUNDEN Sie sind bereits Kunde der Union Investment? Sehr gut, dann kennen Sie schon die Vorteile des zeitgemäßen Fondssparens, besonders in der derzeitigen Phase der Niedrigzinsen. Voraussetzungen 9 Neukunde der Union Investment 9 Sparrate mindestens 300 Euro/Jahr (25 Euro/Monat) 9 Abschluss bis Erste Rate ab spätestens Erfüllung der Teilnahmebedingungen (erhältlich in unseren Geschäftsstellen) In diesen Genuss sollen natürlich auch Ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte kommen. Und davon können am Ende auch Sie profitieren. Für jede erfolgreiche Empfehlung eines Neukunden bedankt sich Union Investment mit einem 50 Euro-Gutschein für den adidas Online-Shop. Alle Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie online unter Oder lassen Sie sich in Ihrer VR-Bank Erding beraten. NEUKUNDEN Jeder hat ein Ziel, für das er gerne spart. Ganz bestimmt auch Sie! Aber wie kann man sein Sparziel heute noch erreichen? Unser Verbundpartner Union Investment bietet derzeit und noch bis Ende November eine tolle Neukundenaktion. Sichern Sie sich jetzt Ihre individuellen Sneaker von adidas! Mit maximal 11 Zeichen können Sie Ihre neuen Schuhe bedrucken und so zu einem ganz persönlichen Unikat werden lassen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach als Neukunde von Union Investment einen monatlichen Sparplan abschließen. Das ist bereits ab 25 Euro pro Monat möglich. Sparen Sie so auf Ihr ganz persönliches Ziel hin. Zum Beispiel einen Urlaub, eine neue Anschaffung, für Kinder oder Enkelkinder. Machen Sie den ersten Schritt und lassen sich von uns beraten. IHR WEG ZU NEUEN SNEAKERS SO FUNKTIONIERTS Schritt 1: Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Schritt 2: Schließen Sie einen unbefristeten Fondssparplan von Union Investment ab. Wenn alle Teilnahmekriterien erfüllt sind, schickt Ihnen die Union Investment Service Bank AG weitere Informationen zur Online-Bestellung Ihrer Sneaker zu. Schritt 3: Fordern Sie Ihre Sneaker bis spätestens 31. März 2020 im Online-Shop von adidas in der gewünschten Größe an und legen Sie Ihre Wunschpersonalisierung fest. Schritt 4: Nach Erhalt Ihrer Bestellung versendet adidas Ihre Sneaker an die von Ihnen gewünschte Adresse innerhalb Deutschlands. TREFFPUNKT BANK 03

4 KURZ NOTIERT UNSERE NEUEN AZUBIS Am begrüßten die Vorstände der VR-Bank Erding sowie die Personalleiterin Gabriele Wittber vier neue Auszubildende. Ganz besonders freuen wir uns, erstmalig eine IT- und Systemkauffrau auszubilden. Computer, Technik und Digitalisierung nehmen einen immer größeren Stellenwert ein. Deshalb wandelt sich nicht nur das Berufsbild der Bankkaufleute, sondern wir suchen heute auch ganz gezielt nach zusätzlichen Talenten aus der IT. v.l.n.r.: Josef Kern, Jaarne Thadewald (Isen), IT-System-Kauffrau Doris Lechner (Neufraunhofen), Friedrich Ziller, Shirin Kheyrbakhsh (Erding), Johann Luber, Julius Obermeier (Landshut) Die VR-Bank Erding beschäftigt insgesamt elf Auszubildende. Wir sind unverändert ein großer Ausbildungsbetrieb und kommen unserer regionalen Verantwortung sehr gerne nach, betont der Vorstandsvorsitzende Johann Luber. SPARWOCHE 2019 Die diesjährige Sparwoche findet von Mittwoch bis Mittwoch statt. Als Weltspartag wird häufig nur der beworben, aber wir stehen für unsere jungen Kunden und natürlich deren Eltern auch schon in der Vorwoche bereit, freut sich Reinhold Gietl. Besonders freuen wir uns, wenn unsere Besucher in der Sparwoche auch ein bisschen Zeit für ein nettes Gespräch mitbringen. Reinhold Gietl, Leiter Servicekundenbank Die VR Taler-Jagd Die VR Taler-Jagd Dazu wurden wieder alle Kinder und Jugendlichen bis 13 Jahre per Postkarte persönlich eingeladen. Wir haben auch dieses Jahr schöne Geschenke vorbereitet. Außerdem wird ein Online-Gewinnspiel auf unserer Homepage die Sparwoche begleiten mit attraktiven Preisen, so Gietl weiter. 04 TREFFPUNKT BANK

5 DEM NIEDRIGZINS TROTZEN LOHNT ES SICH EIGENTLICH NOCH ZU SPAREN? TREFFPUNKT BANK 05

6 Wir haben alle gelernt, dass wir unser Geld zur Bank bringen sollen, weil es dort für uns arbeitet und sich vermehrt. Stimmt das eigentlich noch? Tatsächlich wird in Deutschland derzeit gespart wie noch nie. Die Bestände an Bargeld und kurzfristigen Spareinlagen liegen laut Deutscher Bundesbank auf Rekordniveau. Die meisten Sparer setzen dabei wie gewohnt auf Giro-, Tagesund Festgeldkonten. Und genau hier liegt das Problem! Denn in der aktuellen Phase der Niedrigzinsen erhalten wir auf unsere Ersparnisse so gut wie keine Zinsen mehr. VERKEHRTE WELT Vor der Niedrigzinsphase galt der Grundsatz: Wer Geld verleiht, bekommt als Gegenleistung Zinsen, wer Schulden macht, muss dafür Zinsen bezahlen. Außerdem galt: Wer langfristig Geld anlegt, wird belohnt, denn dafür gab es die höchsten Zinsen. Diese ökonomischen Grundlagen scheinen heute ad absurdum geführt: Schulden zu machen kostet fast nichts mehr und wer Geld auf die hohe Kante legt, macht damit auf Dauer Verlust. EINFLUSS DER INFLATION Der Warenkorb in Deutschland, also die Ausgaben für unser tägliches Leben, ist seit Jahren teurer als der Zinszuwachs für unsere Ersparnisse. Unsere Kaufkraft sinkt durch die Inflation und unser Geld verliert tatsächlich an Wert. Die Grafik zeigt die Zinsentwicklung in der Eurozone. Die immer wieder beschriebene Niedrigzinsphase ist eigentlich keine Phase, sondern längst zum Dauerzustand geworden. WARUM SIND DIE ZINSEN SEIT JAHREN SO NIEDRIG? Das geldpolitische Mittel der Zinsgestaltung ist eine wesentliche Aufgabe der Notenbanken: In Zeiten von Wirtschaftswachstum erhöhen sie die Zinsen, um zu verhindern, dass sich die Konjunktur überhitzt. In wirtschaftlich schwachen Phasen senken sie die Zinsen, um die Folgen des Tiefs zu begrenzen. Die folgende Grafik soll verdeutlichen, dass wir mit unserem über Jahrzehnte gewohnten Sparverhalten heute tatsächlich Geld verbrennen. Bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von 1,75% sinkt unsere Kaufkraft nämlich von anfänglich Euro in 10 Jahren auf nur noch rund Euro. Unser Geld verliert also an Wert, wenn wir es zu Hause oder auf unseren Giro- bzw. Tagesgeldkonten horten! Schuld daran ist die Kombination aus niedrigem Zins und Inflation Die Politik der niedrigen Zinsen der letzten Jahre ist eine Folge der letzten großen Finanzkrise 2008 und soll hoch verschuldeten Staaten helfen, Schulden abzubauen und wirtschaftlich wieder stabiler zu werden. Außerdem sollen durch die niedrigen Zinsen Anreize für Unternehmen geschaffen werden, zu investieren und so die Wirtschaft anzukurbeln. KEINE ZINSERHÖHUNGEN IN AUSSICHT Mit einer schnellen Zinswende ist aktuell kaum zu rechnen. Zahlreiche Länder haben noch mit den Folgen der Finanzund Wirtschaftskrise zu kämpfen und daher eine viel zu hohe Staatsverschuldung. Nach EZB-Meinung würde eine Zinserhöhung deren ohnehin schwächelnde Volkswirtschaften zusätzlich belasten Anfangs 1 Jahr 5 Jahre 10 Jahre 06 TREFFPUNKT BANK

7 SPAREN WIRD ZUR HERAUSFORDERUNG Jetzt wird es aber höchste Zeit, dass die Deutschen Ihr Sparverhalten überdenken und ändern, mahnen unsere Volkswirte immer lauter und nahezu täglich in den Medien. Was Jahrzehnte lang gut und richtig war, bringt auf einmal keinen Erfolg mehr. Sparen wird plötzlich zur Herausforderung. Vor nicht all zu langer Zeit hat es lediglich 12 Jahre gedauert, bis man sein angelegtes Kapital nur durch die Zinsen verdoppeln konnte. Heute würde es mehr als 450 Jahre dauern. Obige Grafik verdeutlicht also die Notwendigkeit, sein Sparveralten zu hinterfragen und möglicherweise anzupassen. Tatsächlich gibt es Alternativen, um den niedrigen Zinsen zu entfliehen. Dabei sollte man sich nicht auf eine Sparform fokussieren, sondern diversifizieren. Risikostreuung heißt das Zauberwort. DIE MISCHUNG MACHT S Tatsächlich geht eine höhere Rendite mit einer gewissen Erhöhung des Risikos einher. Wer sein Geld nicht nur vor Nullzinsen schützen, sondern auch Gewinn mit seiner Geldanlage erzielen möchte, der kommt an Wertpapieren nicht vorbei. Dabei müssen sich Rendite und Sicherheit nicht zwingend ausschließen im Gegenteil: Am Ende zählt die richtige Mischung. Um das optimale Verhältnis der einzelnen Anlageformen zu finden, bieten sich gerade Fonds sehr gut an. Gute Argumente für einen Einstieg zeigt beispielsweise unser Verbundpartner Union Investment auf Seite 3 dieser Ausgabe auf. Es ist auch in der derzeitigen Zinssituation möglich, Vermögen aufzubauen. Sinnvollerweise kann das mit Hilfe einer breit aufgestellten Anlagestrategie erfolgen. Was mache ich mit meinem Geld? Diese Frage ist heute gar nicht so einfach zu beantworten. Immerhin: trotz der seit Jahren historisch niedrigen Zinsen bleibt die Sparquote in Deutschland weiterhin konstant bei über 10%. Das heißt, wir sparen mehr als 10% unseres verfügbaren Einkommens. TREFFPUNKT BANK 07

8 SPARZIELE SIND GEBLIEBEN Lohnt es sich eigentlich noch, zu sparen? Ein klares ja kommt dabei auch von Thomas Lechner, Bereichsleiter Privatkundengeschäft der VR-Bank Erding, denn an den Sparmotiven hat sich ja nichts geändert! Jeder von uns hat Ziele, Wünsche oder Gründe, für die es sich lohnt, zu sparen unabhängig von der Zinshöhe oder der volkswirtschaftlichen Lage im Land. Einer unserer beliebtesten Mischfonds erzielte in den letzten 5 Jahren eine jährliche he Rendite in Höhe von 6,17%. Matthias Scherer, Regionalleitung Privatkunden Ein Patentrezept oder die perfekte Vermögensanlage existiert leider nicht, aber eine logische Lösung liegt trotzdem auf der Hand: Mit einer Mischung aus sicherheits- und chancenorientierten Geldanlagen profitiert man von den Vorteilen der alten und modernen Sparvarianten zugleich. GENOSSENSCHAFTLICHE BERATUNG Im Rahmen unserer Genossenschaftlichen Beratung gehen wir gemeinsam durch unser Beratungshaus. Dabei stimmen wir stets die individuellen Bedarfe unserer Kunden ab. Benötigen Sie für eine anstehende Ausgabe (Anschaffung, Reise usw.) liquide Mittel? Dieser Betrag sowie zusätzlich eine Reserve für Unvorhergesehenes - sollte natürlich schnell verfügbar sein. Darüber hinaus sollte sich unser Vermögen natürlich auch in der lange anhaltenden Niedrigzinsphase vermehren. ZUKUNFTSSICHERE VERMÖGENSANLAGE Dieser Leitartikel beginnt auf Seite 5 mit folgendem Satz: Wir haben alle gelernt, dass wir unser Geld zur Bank bringen sollen, weil es dort für uns arbeitet und sich vermehrt. Und tatsächlich, wir können unser Geld weiterhin bei der Bank für uns arbeiten lassen. Die seit jeher bekannten Helfer und Helfershelfer also Zins und Zinseszins gibt es allerdings nicht mehr. Und sie kommen wohl auch so schnell nicht wieder. Es ist daher leider nicht mehr so einfach wie früher, sein Guthaben wachsen zu lassen. Aber es ist natürlich auch heute möglich! Ganz wichtig: ein Aussitzen und Abwarten bringt unsere eben erwähnten Sparziele in Gefahr und sollte daher keine Option sein! Das Vermögen sollte gut strukturiert sein, d.h. nach persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen angelegt werden. RISIKONEIGUNG ENTSCHEIDET Eine Unternehmensbeteiligung in Form eines Fonds mindert das Risiko im Vergleich zu einem einzelnen Aktienwert ganz erheblich. Mischfonds im Speziellen haben beispielsweise einen bestimmten Teil in festverzinsliche Wertpapiere o.ä. investiert und sollten zumindest als Beimischung in einer gut aufgestellten Vermögensstruktur nicht fehlen. Mischfonds existieren in den unterschiedlichsten Risikoausprägungen. Natürlich achten wir im Rahmen unserer Genossenschaftlichen Beratung darauf, dass die Anlagementalität des Kunden und das Anlageprodukt zusammenpassen, erklärt Scherer. Wir ermitteln gemeinsam die Bedürfnisse unserer Kunden und finden für jeden Anleger die passende Variante auch für risikoscheue Wertpapierneulinge. Fazit: Die Zinsen werden auf absehbare Zeit so niedrig bleiben. Dadurch wird der Vermögensaufbau faktisch gestoppt und sogar negativ, wenn man weiter auf die deutschen Lieblingssparformen baut. Deshalb ist jetzt genau die richtige Zeit, um sich mit seinem persönlichen Sparverhalten auseinander zu setzen. Lohnt es sich eigentlich noch, zu sparen? Diese Frage haben wir in diesem Beitrag mehrfach und deutlich mit ja beantwortet. Mit Hilfe unserer Genossenschaftlichen Beratung bestimmen wir individuelle Bedarfe. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir dabei die passende Lösung, gerade jetzt in der schwierigen Phase mit historisch niedrigen Zinsen. 08 TREFFPUNKT BANK

9 MITGLIEDSCHAFT AUS VR-BANKCARD PLUS WIRD MEINPLUS MEINPLUS Am 1. Oktober 2019 wurde aus dem bisherigen Mehrwert-Programm VR-BankCard Plus das neue Vorteilsprogramm MeinPlus. Als Mitglied unserer Bank kennen und nutzen Sie bestimmt die Vorteile Ihrer goldenen girocard. Bei unseren bundesweit rund Partnern können Sie ganz einfach durch das Vorlegen Ihrer Karte von tollen Rabatten und Sonderkonditionen profitieren. Es handelt sich jedoch nicht nur um eine Änderung des Namens. Unser Mehrwert-Programm ist jetzt noch attraktiver für Sie als Mitglied: Unter dem neuen Namen MeinPlus bietet Ihnen Ihre goldene girocard neue, spannende Vorteile und Services, die Sie ab sofort direkt online in Anspruch nehmen können. INTERVIEW MIT CHRISTIAN KORN VOM ESCAPE ROOM DORFEN Einer unserer neuesten PlusPartner ist der Escape Room Dorfen. Bei der Vertragsunterzeichnung hat uns der Inhaber Christian Korn aus Wartenberg erzählt, um was es ihm dabei geht: Herr Korn, bitte erklären Sie unseren Mitgliedern, was ein Escape Room ist. Darunter versteht man einen zu einem bestimmten Thema realitätsgetreu nachgebauten Raum, in dem eine Gruppe eine Stunde lang unterschiedliche Aufgaben lösen muss. Diesen relativ neuen Freizeit-Spaß gibt es in weit mehr als 100 Städten Deutschlands. Und durch Sie seit Kurzem eben auch in Dorfen. Was bieten Sie Ihren Kunden ganz konkret? Derzeit haben wir drei Szenarien. Ein Wirtshaus, das dem historischen Dorfener Bierkrieg nachempfunden ist und das es zu retten gilt. Außerdem die Himmelfahrtskommando AG, die für den Nachschub für die auf dem Mond lebenden Wissenschaftler verantwortlich ist. Und ganz neu ist jetzt auch Der verrückte Onkel Ernst dazu gekommen, von dem unklar ist, ob er Stararchitekt oder Spinner ist. Auf jeden Fall benötigt er die Hilfe der Gruppe. Am besten, Sie schauen sich selbst einmal auf der neuen Website um. Registrieren Sie sich hier direkt für die neue Vorteilswelt denn nur als registriertes Mitglied können Sie die ganze Bandbreite unseres erweiterten Angebots nutzen. Das hört sich sehr spannend und fantasievoll an. Welche Personengruppen sind Ihre Zielgruppe? Wir haben viele Familien, oft mit drei Generationen im Raum - aber auch Stammtische, Freundeskreise, Junggesell(innen)abschiede und Geburtstagsfeiern. Unsere Räume eignen sich aber auch hervorragend als Teambuilding-Maßnahme für Firmen oder Abteilungen. Jeder Raum kann von 2-6 Personen ab 14 Jahren gespielt werden, und größere Gruppen können sich auf die Szenarien aufteilen. Was bieten Sie den Mitgliedern der VR-Bank Erding als Vorteil an? Jede Gruppe, die die Karte vorzeigt, erhält einen Gutschein in Höhe von 3 Euro für den nächsten Besuch. Wir freuen uns über das Angebot der VR-Bank Erding es ist für uns eine gute Plattform, unsere Dienstleistung in der Region bekannter zu machen, und die Treue der Kunden honorieren wir gerne. TREFFPUNKT BANK 09

10 ERDING UND UMGEBUNG UNSERE NEUE AUFSICHTSRATS- VORSITZENDE STELLT SICH VOR Grüß Gott liebe Mitglieder und Kunden der VR-Bank Erding, mein Name ist Mechtild Maurer, ich bin selbständige Steuerberaterin aus Hohenlinden und gehöre seit 2012 dem Aufsichtsrat der VR-Bank Erding bzw. des Vorgängerinstituts Raiffeisen-Volksbank Isen-Sempt an. Nachdem der langjährige Vorsitzende Ulrich Holnburger altersbedingt nicht wiedergewählt werden durfte, wurde ich aus dem Aufsichtsrat für den Vorsitz vorgeschlagen und in der Sitzung am einstimmig gewählt. Ich möchte mich für das Vertrauen meiner Kolleginnen und Kollegen im Gremium bedanken und hoffe, die Geschicke meiner Vorgänger Ulrich Holnburger und Michael Geser in bewährter Manier fortzuführen. Die Aufgaben hinter den Kulissen, die die Fusion zur neuen VR-Bank Erding im Herbst 2017 mit sich gebracht hat, sind längst erfolgreich gemeistert. Aktuell beschäftigen wir uns intensiv mit den Herausforderungen, die die lang anhaltende Niedrigzins-Phase mit sich bringt. Außerdem ist der Megatrend Digitalisierung natürlich ein großes Thema in der Bankenlandschaft. Für beide Bereiche sehen wir als Überwachungsorgan die VR-Bank Erding sehr gut aufgestellt. Ich freue mich besonders auf die Strategiegespräche sowie den Austausch hinsichtlich der wesentlichen Entwicklungen mit den Vorständen der VR-Bank Erding. Den von Ihnen, liebe Mitglieder, gewählten Vertretern werde ich in der Vertreterversammlung am erstmals persönlich darüber berichten. Ihre Mechtild Maurer VERABSCHIEDUNG VON ULRICH HOLNBURGER Im Rahmen der Vertreterversammlung im Mai 2019 schied der langjährige Aufsichtsratsvorsitzende Ulrich Holnburger aus dem Gremium aus. Nach 16 Jahren Zugehörigkeit, 12 Jahren Vorsitz und gut 100 Sitzungen durfte der Lengdorfer altersbedingt nicht wiedergewählt werden. Herr Dr. Alexander Leißl vom Genossenschaftsverband Bayern würdigte Herrn Holnburger für sein außergewöhnliches Engagement und u.a. für sein aktives Mitwirken an zwei großen Fusionen. Wir sagen vielen Dank für die geleistete Arbeit zum Wohle der VR-Bank Erding! Das Bild zeigt Ulrich Holnburger mit seiner Frau Gabriele nach dem offiziellen Abschiedsessen mit dem Vorstand der VR-Bank Erding vor dem Gasthof Zum Vaas in Forstinning. 10 TREFFPUNKT BANK

11 ENGAGIERT FÜR UNSERE REGION Die Themen Fitness und Gesundheit nehmen heute einen viel größeren Stellenwert ein, als noch vor ein paar Jahren und greifen auf alle Lebensbereiche über. Auf den Handys sind die Schrittezähler vorinstalliert und wir achten viel mehr auf unsere Ernährung als früher. Beim Sport geht es häufig nicht mehr um Rekorde, sondern darum, ein neues Lebensgefühl im Alltag zu verankern. Auch die Arbeitswelt haben diese Themen längst erobert. Was tun Sie für Ihre Gesundheit? Wir von der VR-Bank Erding sind in völlig unterschiedlichen Bereichen innerhalb dieses immer weiter wachsenden Trends unterwegs: UNTERSTÜTZUNG FÜR VEREINE Die KLJB Isen sowie die JFG Speichersee in Finsing haben jeweils einen sogenannten Spendenlauf für einen guten Zweck organisiert. Pro gelaufener Runde der Teilnehmer haben die Sponsoren einen bestimmten Betrag geleistet. In Isen wurde aus aktuellem Anlass die DKMS unterstützt, während die Einnahmen in Finsing der Aktion Licht in die Herzen des Erdinger Anzeiger zu Gute kamen. Wir bedanken uns bei der VR-Bank Erding für die tolle Unterstützung, freute sich Claus Tebart vom Finsinger Orga-Team. WORKOUT FÜR MITARBEITER Jeden Mittwoch macht das Team von Outdoor Power aus Wartenberg unsere Mitarbeiter im Stadtpark Erding fit. Im Kollegenkreis als Bootcamp bekannt, wird dabei nach dem Prinzip des functional training meist mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet und Teilnehmer jeden Fitness-Levels können problemlos teilnehmen. MEHRWERT FÜR MITGLIEDER Neben unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir natürlich auch Mehrwerte für unsere Mitglieder an. Bei unseren MeinPlus-Partnern Finest Fitness in Moosinning sowie body & soul in Erding profitieren Sie als Mitglied der VR-Bank Erding von besonderen Vorteilen. In den Sommermonaten kommen Sie zudem in der Therme Erding in den Genuss von Vergünstigungen beim Eintritt. Lassen Sie sich verwöhnen. Seit Jahren zählt die VR-Bank Erding zu den Sponsoren der TSG Pastetten und des Fördervereins der LG Sempt. Beide Vereine richten mit der Cross-Gaudi in Pastetten bzw. dem Forstlauf in Anzing sehr erfolgreich große Volksläufe aus vom Gaudirennen für jedermann bis zum Lauf für die Profis. Wir sitzen viel und arbeiten oft stundenlang am PC. Dieses Outdoor Training ist sehr effektiv und abwechslungsreich und die Anwesenheit der Kollegen spornt umso mehr an, ist Marketingleiterin Daniela Hüniger vom wöchentlichen Workout begeistert. TREFFPUNKT BANK 11

12 MeinPlus: Wünsche erfüllen zu Sonderkonditionen Volksbanken Raiffeisenbanken MeinPlus Robert Schumann IBAN: Gültig bis DE Die goldene girocard: Ihre Eintrittskarte in die exklusive Vorteilswelt von MeinPlus. MeinPlus.de VR-Bank Erding eg

Sparen in Tirol 2014: Auslaufmodell oder Dauerbrenner? Gibt es Alternativen?

Sparen in Tirol 2014: Auslaufmodell oder Dauerbrenner? Gibt es Alternativen? Sparen in Tirol 2014: Auslaufmodell oder Dauerbrenner? Gibt es Alternativen? Präsentation der IMAS Sparstudie 2014 Hans Unterdorfer, Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse Sparen weiter wichtig! Im Vergleich

Mehr

Umfrage zum Anlageverhalten im Niedrigzinsumfeld. Marktforschung Dezember 2016

Umfrage zum Anlageverhalten im Niedrigzinsumfeld. Marktforschung Dezember 2016 Umfrage zum Anlageverhalten im Niedrigzinsumfeld Marktforschung Dezember 2016 Unsicherheit und Kosten halten Anleger von Depotoptimierung ab Seite 2 Die Niedrig-Zins-Phase zwingt zum Abwarten 77 % der

Mehr

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt

Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE. Börse für Einsteiger. Inhalt Basiswissen GEZIELT ZUR PASSENDEN GELDANLAGE Börse für Einsteiger Mit Ihrem Online-Depot können Sie Ihre Wertpapiere ganz einfach handeln und verwalten. Bevor es losgeht, sollten Sie darauf achten, dass

Mehr

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Thüringer sind Deutschlands leidenschaftlichste Sparer Bei der Altersvorsorge liegen die Thüringer an der Spitze Fondssparpläne haben in Thüringen

Mehr

Die zehn Gebote der Geldanlage

Die zehn Gebote der Geldanlage Die zehn Gebote der Geldanlage www.finanzkonzepte-maron..de 2014 Finanzkonzepte Maron Andreas Maron Notpfortenstr.1a 33602 Bielefeld Die zehn Gebote der Geldanlage Was soll man bei der Geldanlage beachten?

Mehr

Wer zeitgemäß mit Fonds spart, erhält ein zeitgemäßes Dankeschön

Wer zeitgemäß mit Fonds spart, erhält ein zeitgemäßes Dankeschön Wer zeitgemäß mit Fonds spart, erhält ein zeitgemäßes Dankeschön Sichern Sie sich jetzt Ihre Prämie Fondssparen statt Sparstrumpf Es lohnt sich für Sie, zeitgemäß mit Fonds von Union Investment zu sparen.

Mehr

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto (*Stand

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto (*Stand Angst vor Risiko bei der Geldanlage? Langfristig nicht mit aktiven offenen Publikumsfonds! Die Wahrscheinlichkeit, langfristig, mit offenen Publikumsfonds in Aktien, Geld zu verlieren, ist niedriger als

Mehr

Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie

Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie Repräsentative Umfrage unter Schülern und Schülerinnen im Alter von 14- bis 24 Jahren März 2016 Sonderauswertung Schüler/innen der Jugendstudie 2015 GfK Marktforschung,

Mehr

Statement. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank zum Weltspartag Macht Sparen überhaupt noch Sinn?

Statement. Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank zum Weltspartag Macht Sparen überhaupt noch Sinn? Der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Augsburg Richard Fank zum Weltspartag Macht Sparen überhaupt noch Sinn? Am 28. Oktober ist Weltspartag. Die Kreissparkasse Augsburg macht daraus eine ganze Aktionswoche.

Mehr

Evolution des Sparens

Evolution des Sparens Tour de Fonds 2014 Evolution des Sparens Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands, Union Asset Management Holding AG Wohlstand sichern steht nun im Fokus Wohlfühlkultur Wohlstand sichern Wachstumskultur

Mehr

Die Landkarte des Sparens: So unterschiedlich sparen die Deutschen

Die Landkarte des Sparens: So unterschiedlich sparen die Deutschen Die Landkarte des Sparens: So unterschiedlich sparen die Deutschen Die größten Sparvermögen gibt es im Süden der Republik Berliner sind Sparmuffel, Baden-Württemberger sparen am meisten Das Sparbuch ist

Mehr

Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie

Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie Schüleredition Geld der BdB-Jugendstudie Repräsentative Umfrage unter Schülern und Schülerinnen im Alter von 14- bis 24 Jahren Oktober 2018 Sonderauswertung Schüler/innen der Jugendstudie 2018 GfK Marktforschung,

Mehr

Frauen sind bei Geldanlage zurückhaltender

Frauen sind bei Geldanlage zurückhaltender Frauen sind bei Geldanlage zurückhaltender Sicherheit geht vor: 54 Prozent der Frauen, aber nur 43 Prozent der Männer, ist es wichtiger, ihr Kapital zu erhalten, anstatt es zu vermehren. Lediglich acht

Mehr

Anlagebarometer Weltspartag Bank Austria Market Research

Anlagebarometer Weltspartag Bank Austria Market Research Anlagebarometer Weltspartag 01 Bank Austria Market Research Wien, 11. Oktober 01 ECKDATEN ZUR BEFRAGUNG Befragungsart CATI - Computer Assisted Telephone Interviews Befragungszeitraum 0. September bis 4.

Mehr

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim

Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Bildunterschrift (v.l.n.r.) Gerd Rothenbacher, Werner Rock, Hans Fleschhut (Vorsitz), Karl-Heinz Gropper, Martin Beck. Mitglieder sagen Ja zur Fusion mit Laupheim Generalversammlung der Raiffeisenbank

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 2: Anlageklassen und Diversifikation Lektion 11: Einflussfaktoren auf die Rendite Auf die Rendite haben verschiedene Faktoren einen Einfluss: Wahl der Anlageklasse Laufzeit

Mehr

VERMÖGEN AUFBAUEN FONDSSPARPLAN. Ein Angebot der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH. Kommt wie gerufen: unser Spartipp für Ihr Geld.

VERMÖGEN AUFBAUEN FONDSSPARPLAN. Ein Angebot der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH. Kommt wie gerufen: unser Spartipp für Ihr Geld. VERMÖGEN AUFBAUEN FONDSSPARPLAN Ein Angebot der SIGNAL IDUNA Asset Management GmbH Kommt wie gerufen: unser Spartipp für Ihr Geld. Ohne Umwege zu Ihrem Sparziel. Wenn Sie ein Taxi nehmen, möchten Sie,

Mehr

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Bayern sind entspannte und fleißige Sparer Viele Bayern halten sich für Kenner beim Thema Sparen Vermögenswirksame Leistungen werden in Bayern

Mehr

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto. Für das Jahr 2015 gelten folgende Daten:

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto. Für das Jahr 2015 gelten folgende Daten: Angst vor Risiko bei der Geldanlage? Langfristig nicht mit aktiven offenen Publikumsfonds! Die Wahrscheinlichkeit, langfristig, mit offenen Publikumsfonds in Aktien, Geld zu verlieren, ist niedriger als

Mehr

Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen!

Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen! (https://www.der-zukunftsfonds.de/) u e/) GOLD, IMMOBILIEN, SPARBUCH Sicher? Von wegen! Wie Sie Ihr Geld jetzt clever anlegen! In den Köpfen vieler Deutscher gelten ein Sparbuch, Gold und Immobilien als

Mehr

Schritt 1: Eröffne dein Depot bei der richtigen Bank

Schritt 1: Eröffne dein Depot bei der richtigen Bank Schritt 1: Eröffne dein Depot bei der richtigen Bank Der erste Schritt ist simpel: Eröffne dein Depot. Aber nicht blind. Denn wenn wir unseren Vermögensaufbau automatisieren wollen, müssen wir von vornherein

Mehr

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Pressemitteilung Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Positives Jahresergebnis über den Erwartungen Kredite und Vermögensanlagen wachsen weiter Kundenservicecenter schneller als erwartet etabliert

Mehr

Werbematerial. ebase Depot 4kids. Für Kinder und Jugendliche kein Depotführungsentgelt. Früh anfangen und Vermögen aufbauen

Werbematerial. ebase Depot 4kids. Für Kinder und Jugendliche kein Depotführungsentgelt. Früh anfangen und Vermögen aufbauen Werbematerial ebase Depot 4kids Für Kinder und Jugendliche kein Depotführungsentgelt bis zur Volljährigkeit Früh anfangen und Vermögen aufbauen 2 Ihre Ziele im Fokus Bereits rund eine Million Kunden vertrauen

Mehr

Herzlich willkommen zum Weltspartag 2010!

Herzlich willkommen zum Weltspartag 2010! Herzlich willkommen zum Weltspartag 2010! Das Sparverhalten in der Eine Studie von IMAS International im Auftrag der Sparkassengruppe Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen

Mehr

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank

MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank MITBESTIMMEN, MITGESTALTEN, MITGEWINNEN So funktioniert eine Genossenschaftsbank 4 IMPRESSUM Herausgeber: BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN BVR Schellingstraße 4 10785 Berlin

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

AXA Deutschland Fokusbefragung: Anlageverhalten der Deutschen Bundesländer-Auswertung Köln,

AXA Deutschland Fokusbefragung: Anlageverhalten der Deutschen Bundesländer-Auswertung Köln, AXA Deutschland Fokusbefragung: Anlageverhalten der Deutschen Bundesländer-Auswertung Köln, 30.. Untersuchungsdaten: Durch insgesamt 2. Interviews wurde repräsentativ in allen Bundesländern die Wohnbevölkerung

Mehr

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27.

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27. Jahrespressekonferenz Union Investment Geschäftsentwicklung 2013 Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Frankfurt am Main, 27. Februar 2014 Historisch niedrige Zinsen stellen Anleger vor neue Herausforderungen

Mehr

Konto & Karten: Alles auf einen Blick.

Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Privatkunden Konto & Karten: Alles auf einen Blick. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Tel: 0203 4567-0 www.volksbank-rhein-ruhr.de Volksbank Rhein-Ruhr Unsere Leistungsversprechen

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Am ist Weltfondstag Feiern Sie mit!

Am ist Weltfondstag Feiern Sie mit! Datum 18.04.2017 Am 19.04. ist Weltfondstag Feiern Sie mit! Der Gründer des weltweit ersten Investmentfonds heißt Abraham van Ketwich. Er kam am 19. April 1744 in Amsterdam zur Welt. Der Name seines Fonds

Mehr

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Pressemitteilung Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen Lemgo, 31. Januar 2018 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Klaus

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015

PRESSEMITTEILUNG. Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell. Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Genossenschaftsbanken im Kreis Cochem-Zell PRESSEMITTEILUNG Genossenschaftsbanken ziehen positive Bilanz für 2015 Niedrigzins und Regulierungen stellen die Volksbanken und Raiffeisenbanken vor Herausforderungen

Mehr

Werbematerial. ebase Depot 4kids. Für Kinder und Jugendliche kein Depotführungsentgelt. Früh anfangen und Vermögen aufbauen

Werbematerial. ebase Depot 4kids. Für Kinder und Jugendliche kein Depotführungsentgelt. Früh anfangen und Vermögen aufbauen Werbematerial ebase Depot 4kids Für Kinder und Jugendliche kein Depotführungsentgelt bis zur Volljährigkeit Früh anfangen und Vermögen aufbauen Ihre Ziele im Fokus Bereits rund eine Million Kunden vertrauen

Mehr

Zinsstark zum Ziel: die Geldanlagen der Mercedes-Benz Bank.

Zinsstark zum Ziel: die Geldanlagen der Mercedes-Benz Bank. Zinsstark zum Ziel: die Geldanlagen der Mercedes-Benz Bank. Das Mercedes-Benz Bank Tagesgeldkonto: Flexibilität, die sich laufend rentiert. Täglich verfügbar anlegen dauerhaft profitieren Fahren Sie mit

Mehr

Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe. Mit Weitblick in die Zukunft

Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe. Mit Weitblick in die Zukunft Ein Unternehmen der Werhahn-Gruppe Mit Weitblick in die Zukunft Unsere Historie Die abcbank steht auf dem soliden Fundament einer mehr als 70-jährigen Bankentradition. Unser Haus entwickelte sich seit

Mehr

Im Juni Sehr geehrtes Mitglied,

Im Juni Sehr geehrtes Mitglied, Der Vorstand Hauptstelle Herrenberg: Hindenburgstraße 14-18, 71083 Herrenberg Telefon 07032 940-0 Hauptstelle Nagold: Haiterbacher Straße 15, 72202 Nagold Telefon 07452 940-0 Hauptstelle Rottenburg: Eugen-Bolz-Platz

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017 Agenda 1. Studiendesign 2. Studienergebnisse 3. Fazit 1. Studiendesign Repräsentative Studie über das

Mehr

Die Inflationslüge von Dr. Michael Grandt

Die Inflationslüge von Dr. Michael Grandt Die Inflationslüge von Dr. Michael Grandt Warum Sie jeden Monat belogen werden Monat für Monat veröffentlicht das Statistische Bundesamt die offizielle Inflationsquote. Sie ist so niedrig wie selten zuvor.

Mehr

Gute Ertragschancen, minimiertes Risiko. Jetzt mitnaschen!

Gute Ertragschancen, minimiertes Risiko. Jetzt mitnaschen! Oberbank Vermögensmanagement Gute Ertragschancen, minimiertes Risiko. Jetzt mitnaschen! Oberbank. Nicht wie jede Bank. Einfach wie ein Sparbuch, attraktiv wie eine Geldanlage. Jahrzehntelang galt das Sparbuch

Mehr

Mülheim, 02. März 2016

Mülheim, 02. März 2016 Mülheim, 02. März 2016 Inhaltsverzeichnis: 1. Ausblick Kapitalmärkte 2. Konsequenzen fehlender Zinsen Markteinschätzung: Eine monatliche Publikation Ihrer Volksbank Bezug: Download auf: www.volksbank rhein

Mehr

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen.

Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen. Schritt für Schritt zum Vermögen. Setzen Sie auf die Vorteile von Fondssparplänen. Machen Sie den ersten Schritt zum Erfolg. In Zeiten des anhaltenden Zinstiefs ist die Planung des eigenen Vermögensaufbaus

Mehr

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim Werner Römer Grafeneckstr 9 89438 Holzheim 09075375 https://www.lesenmachtreich.de https://twitter.com/eigenvorsorge https://www.facebook.com/lesenmachtreich.de Hallo, das hier ist, kein schnell Reich

Mehr

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2 Eine Fusion, die auf 100 % Zustimmung trifft. Wir freuen uns, dass die Fusion der Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd bei allen

Mehr

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG.

AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. KURZES WAHL-PROGRAMM DER FDP. IN LEICHTER SPRACHE. AM 24. SEPTEMBER IST DIE WAHL ZUM DEUTSCHEN BUNDES-TAG. WÄHLEN SIE DIE FDP. Im folgenden Text steht: Welche Meinung wir zu wichtigen Themen haben. Was

Mehr

Heute möchten wir, veranlasst durch den Fachbeitrag eines Wirtschaftsprofessors zur Geldentwertung, dieses Thema in unserem Newsletter aufgreifen.

Heute möchten wir, veranlasst durch den Fachbeitrag eines Wirtschaftsprofessors zur Geldentwertung, dieses Thema in unserem Newsletter aufgreifen. Newsletter 06/2015 Der Wert Ihres Geldes Nur eine Illusion! Heute möchten wir, veranlasst durch den Fachbeitrag eines Wirtschaftsprofessors zur Geldentwertung, dieses Thema in unserem Newsletter aufgreifen.

Mehr

Sparneigung: Ich spare... Umfrage Sparverhalten und Geldanlage Oktober Sparneigung und Sparraten

Sparneigung: Ich spare... Umfrage Sparverhalten und Geldanlage Oktober Sparneigung und Sparraten Umfrage Sparverhalten und Geldanlage Oktober 2011 1. Sparneigung und Sparraten Die generelle Sparneigung der Deutschen ist momentan zwar schwächer ausgeprägt als im Rezessionsjahr 2009 (Abb. 1), gleichzeitig

Mehr

Mitgliederzahl wächst weiter

Mitgliederzahl wächst weiter Pressemitteilung 6.Juni 2016 Mitgliederzahl wächst weiter Vertreterversammlung der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank: Kritik an Niedrigzinsphase und Bürokratie Bernkastel-Kues Historisch lange Niedrigzinsphase,

Mehr

Geldanlage 2016/2017. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes. Dezember 2016

Geldanlage 2016/2017. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes. Dezember 2016 Geldanlage 01/017 Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes Dezember 01 Anleger 014 bis 01 nach Altersgruppen Der Anteil der Finanzanleger nahm 01 weiter ab; erstmals seit

Mehr

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Bankverbindung auswählen 5. Bankverbindung selektieren und synchronisieren 6. Neu zurückgemeldete Konten löschen 7.

Mehr

Der Treasurer Roundtable. Negativzins & Floor bei Darlehen und Zinsswaps. München, 03. Mai Sascha Röber Bereichsleiter Finanzmanagement

Der Treasurer Roundtable. Negativzins & Floor bei Darlehen und Zinsswaps. München, 03. Mai Sascha Röber Bereichsleiter Finanzmanagement Der Treasurer Roundtable Negativzins & Floor bei Darlehen und Zinsswaps München, 03. Mai 2016 Sascha Röber Bereichsleiter Finanzmanagement 3M EURIBOR Historische Entwicklung. Niedergang der New Economy

Mehr

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll

Vermögensverwaltung. Aktiv, professionell und verantwortungsvoll Vermögensverwaltung Aktiv, professionell und verantwortungsvoll Die etwas andere Bank Wir leben genossenschaftliche Werte Als Tochtergesellschaft des Migros- Genossenschafts-Bundes sind wir die kompetente,

Mehr

Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten?

Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten? Allianz Elementar Lebensversicherungs-AG Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten? Allianz Fixkosten Plus hilft! Beste klassische Lebensversicherung Österreichs Allianz Fixkosten Plus hilft Ihnen,

Mehr

Statements. Michael Dreibrodt mylife Lebensversicherung AG. beim Wirtschaftstag 2016

Statements. Michael Dreibrodt mylife Lebensversicherung AG. beim Wirtschaftstag 2016 Statements Michael Dreibrodt mylife Lebensversicherung AG beim Wirtschaftstag 2016 Kurzes Thesenpapier im Vorwege Statement Nullzinspolitik verschlimmert dramatisch das Problem der Bevölkerungsüberalterung

Mehr

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch,

Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, Genossenschaften sind immer das, was menschliche Einsicht, geistige Kraft und persönlicher Mut aus ihnen machen. Hermann Schulze-Delizsch, 1803-1883 Kurzbericht 2015 Im Überblick Stand 31. Dezember 2015

Mehr

AWA Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen. Dr. Steffen de Sombre

AWA Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen. Dr. Steffen de Sombre Die Deutschen und ihr Geld Mehr Wohlstand - Wachsende Distanz zu Geld- und Wirtschaftsthemen Dr. Steffen de Sombre Institut für Demoskopie Allensbach Krise? Welche Krise? Keine nachhaltigen Auswirkungen

Mehr

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto. Für das Jahr 2015 gelten folgende Daten:

Im Schnitt spielen ca. 31,5% der Deutschen* Lotto. Für das Jahr 2015 gelten folgende Daten: Angst vor Risiko bei der Geldanlage? Langfristig nicht mit aktiven offenen Publikumsfonds! Die Wahrscheinlichkeit, langfristig, mit offenen Publikumsfonds in Aktien, Geld zu verlieren, ist niedriger als

Mehr

Sozialbilanz Mitglieder tragen die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg und ca Kunden nutzen Finanzdienstleistungen

Sozialbilanz Mitglieder tragen die Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg und ca Kunden nutzen Finanzdienstleistungen Pressemitteilung Generalversammlung - Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eg Am Freitag, den 16. Juni 2017 in der Kulturkirche in Neuruppin 2016 in Zahlen 2015 in Zahlen Bilanzsumme: 271.205 TEUR 259.469

Mehr

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei. Junge Privatkunden Mein Privatkonto für Kinder, Schüler, Studenten und Auszubildende in Mecklenburg Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Volks- und Raiffeisenbank eg Unser

Mehr

der Sparkasse Meschede.

der Sparkasse Meschede. Pressemitteilung Kräftiges Wachstum zieht Bilanz, den 21.01.2019 In einem für die Kreditwirtschaft anspruchsvollem Umfeld hat die Sparkasse in und Eslohe das Geschäftsjahr 2018 gut abgeschlossen. Die anhaltende

Mehr

Negativzinsen läuten Ende der Marktwirtschaft ein

Negativzinsen läuten Ende der Marktwirtschaft ein Thorsten Polleit Negativzinsen läuten Ende der Marktwirtschaft ein Die Wirkung der Null- beziehungsweise Negativzinsen ist in letzter Konsequenz wirtschaftlich verheerend, meint Degussa-Chefvolkswirt Thorsten

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

AUF EINEN BLICK Tipps und Tricks zum Tages- und Festgeld

AUF EINEN BLICK Tipps und Tricks zum Tages- und Festgeld AUF EINEN BLICK Tipps und Tricks zum Tages- und Festgeld 1 So machen Sie mehr aus Ihren Ersparnissen Die Deutschen sind ein Volk der Sparer. Rund 9 % ihres verfügbaren Einkommens legen die privaten Haushalte

Mehr

Gesprächsleitfaden Video + Folder

Gesprächsleitfaden Video + Folder Gesprächsleitfaden Video + Folder Wisst Ihr was, ich erkläre Euch jetzt alles von A bis Z. Wenn ich fertig bin, so in 20 min., dann hätte ich gerne Eure ehrliche Meinung, ob es Euch gefällt oder nicht.

Mehr

Pressemitteilung. Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz für Gotha, 10. März 2016

Pressemitteilung. Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz für Gotha, 10. März 2016 Pressemitteilung Kreissparkasse Gotha erzielt trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein ordentliches Geschäftsergebnis und bleibt Marktführer Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz

Mehr

SPAREN 3A: GUT AUFGESTELLT FÜR DIE ZUKUNFT

SPAREN 3A: GUT AUFGESTELLT FÜR DIE ZUKUNFT SPAREN 3A: GUT AUFGESTELLT FÜR DIE ZUKUNFT Für junge Leute «Früh anfangen, Vermögen aufbauen und Steuern sparen. Das lohnt sich.» Für Familien «Sparerfolg dank regelmässigem Einzahlen auch mit kleinen

Mehr

Niedrigzinspolitik Eine Chance für Investmentfonds? Andreas Sander. Landesdirektor Landesdirektion Nord/Ost Union Investment Privatfonds GmbH

Niedrigzinspolitik Eine Chance für Investmentfonds? Andreas Sander. Landesdirektor Landesdirektion Nord/Ost Union Investment Privatfonds GmbH Niedrigzinspolitik Eine Chance für Investmentfonds? Andreas Sander Landesdirektor Landesdirektion Nord/Ost Union Investment Privatfonds GmbH Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Landesdirektion Nord/Ost

Mehr

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank

bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Pressemitteilung 16. März 2016 Über 20.000 Menschen sind Mitglied bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank Kreditgenossenschaft ist mit Verlauf und Ergebnis des Jahres 2015 zufrieden WITTLICH - Die

Mehr

Vereinfachte Berechnung einer Versorgungslücke

Vereinfachte Berechnung einer Versorgungslücke Vereinfachte Berechnung einer Versorgungslücke Bruttoeinkommen 6.500 ASLife Vermögensmanagement Andreas Schiewe Glue Winkel 5 38162 Cremlingen fon 05306/97 08 77 fax 97 08 76 1 Ausgangslage 6.500 brutto

Mehr

Mit drei richtig guten Ideen Geld verdienen...

Mit drei richtig guten Ideen Geld verdienen... Online- und Direktvertrieb für Hundezubehör Christin Schlag Winterswicker Weg 35 47495 Rheinberg office@eddy-who.de www.shop-eddy-who.de Vertriebspartnerbereich Berater- & Vertriebspartnermodelle Wer oder

Mehr

Gut aufgestellt für Ihre Anlagestrategie

Gut aufgestellt für Ihre Anlagestrategie Gut aufgestellt für Ihre Anlagestrategie Santander Wertpapiergeschäft VORTEIL Mit dem 1I2I3 Girokonto kombinieren und Bonus sichern! Erfolgreich anlegen mit Wertpapieren. Rentable Geldanlage auch in einem

Mehr

Seit über 160 Jahren: Meine Bank in Mecklenburg

Seit über 160 Jahren: Meine Bank in Mecklenburg Nun endli ch! Da für u nsere herzlichen MEHRWert- G lückwünsche! Glückwunsch! Seit über 160 Jahren: Meine Bank in Mecklenburg Lokal verankert, überregional vernetzt, den Mitgliedern verpflichtet und demokratisch

Mehr

Jan-M. Lange. Inhaltsverzeichnis

Jan-M. Lange. Inhaltsverzeichnis Vorwort ETFs erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Doch was sind ETFs wie sicher sind sie, wie hoch ist die Rendite und was sollte man beachten? All diese Fragen möchte ich dir

Mehr

Vorsorgen? Nein, danke!

Vorsorgen? Nein, danke! Vorsorgen? Nein, danke! 1. Kompetenzen Die Schülerinnen und Schüler sollen... 1. sich mit der Notwendigkeit privater Altersvorsorge auseinandersetzen. 2. die Auswirkungen der Niedrigzinsen auf das Sparverhalten

Mehr

Unsicherheit bremst die Wirtschaft

Unsicherheit bremst die Wirtschaft Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Konjunktur 22.11.2016 Lesezeit 4 Min Unsicherheit bremst die Wirtschaft Die starke Verunsicherung durch die globalen politischen und ökonomischen

Mehr

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen

Ich bedanke mich sehr herzlich für die Einladung zur feierlichen. Amtsübergabe in den Leitungsgremien der Oesterreichischen Ansprache des Herrn Bundespräsidenten anl. der OeNB- Amtsübergabe in den Leitungsgremien am Dienstag, dem 16. September 2008 im Festsaal der Wiener Börse Sehr geehrte Damen und Herren! Ich bedanke mich

Mehr

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. Einfach.Weitblickend Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. www.hypobank.at Der professionelle Weitblick über den Tellerrand hinaus, ist die Grundlage jedes Handelns. Geänderte

Mehr

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Brandenburger sparen diszipliniert und planvoll

Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Brandenburger sparen diszipliniert und planvoll Studie Sparverhalten der Deutschen im Ländervergleich : Die Brandenburger sparen diszipliniert und planvoll Die Brandenburger sparen ohne große Emotionen, haben aber ein überdurchschnittlich hohes Sicherheitsbedürfnis

Mehr

Bleiben Sie beweglich vor allem finanziell. Zurich Vorsorgeflex die flexible Art, Vermögen anzulegen

Bleiben Sie beweglich vor allem finanziell. Zurich Vorsorgeflex die flexible Art, Vermögen anzulegen Bleiben Sie beweglich vor allem finanziell Zurich Vorsorgeflex die flexible Art, Vermögen anzulegen Damit Sie bei Ihrer Kapitalanlage immer auf Kurs bleiben Wenn Ihr Ruhestand näher rückt und Sie einen

Mehr

Bevölkerungsrepräsentative Studie von Union Investment, veröffentlicht im Mai/Juli 2016

Bevölkerungsrepräsentative Studie von Union Investment, veröffentlicht im Mai/Juli 2016 Bevölkerungsrepräsentative Studie von Union Investment, veröffentlicht im Mai/Juli 2016 Teil 1: Die Deutschen und ihre Beziehung zum Sparen Teil 2: Eine Bestandsaufnahme des Sparens in schwieriger Zeit

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

Das macht die Bundes-Bank

Das macht die Bundes-Bank Das macht die Bundes-Bank Erklärt in Leichter Sprache Leichte Sprache Von wem ist das Heft? Das Heft ist von: Deutsche Bundesbank Zentralbereich Kommunikation Redaktion Externe Medien Die Adresse ist:

Mehr

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches.

Jahresergebnis. Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr Wir bleiben vor Ort. Keine Negativ- Zinsen. Überdurchschnittliches. Keine Negativ- Zinsen Jahresergebnis 27.01.2017 Volksbank Rhein- Wehra Geschäftsjahr 2016 Unternehmensinformationen Wir bleiben vor Ort Multikanalbanking Überdurchschnittliches Wachstum Die Zahlen auf

Mehr

ON! Reihe Wirtschaft Arbeitsmaterialien Seite 1 DVD Konjunktur und Geldwertentwicklung. Preisniveau und Geldwertentwicklung

ON! Reihe Wirtschaft Arbeitsmaterialien Seite 1 DVD Konjunktur und Geldwertentwicklung. Preisniveau und Geldwertentwicklung ON! Reihe Wirtschaft Arbeitsmaterialien Seite 1 Preisniveau und Geldwertentwicklung Einstieg Preisniveau und Geldwertentwicklung sind im Magischen Viereck der Wirtschaftspolitik zwei wichtige Ziele. Die

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren Kunden fragen uns hin und wieder, wie man am besten vorgehen soll, wenn man vom Vermögen regelmässig Geld beziehen

Sehr geehrte Damen und Herren Kunden fragen uns hin und wieder, wie man am besten vorgehen soll, wenn man vom Vermögen regelmässig Geld beziehen Sehr geehrte Damen und Herren Kunden fragen uns hin und wieder, wie man am besten vorgehen soll, wenn man vom Vermögen regelmässig Geld beziehen will, um den Lebensstandard zu verbessern. Stellen Sie sich

Mehr

FINANZ-COACHING-NEWSLETTER - Nr

FINANZ-COACHING-NEWSLETTER - Nr Seite 1 von 5 Subscribe Share Past Issues Tra Sollten die Bilder oder der Text von diesem Mail nicht korrekt angezeigt werden, dann klicken Sie bitte auf "View this email in your browser". View this email

Mehr

Jetzt 25 Euro- Gutschein sichern! fotolia DDRockstar. Mitglieder werben. Ein guter Rat von den Besten

Jetzt 25 Euro- Gutschein sichern! fotolia DDRockstar. Mitglieder werben. Ein guter Rat von den Besten fotolia DDRockstar Jetzt 25 Euro- Gutschein sichern! Mitglieder werben Ein guter Rat von den Besten fotolia REDPIXEL Kunden werben Mitglieder Eine Empfehlung, die sich lohnt Unter dem Motto Kunden werben

Mehr

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre

Gesprächsleitfaden Business-Broschüre Gesprächsleitfaden Business-Broschüre 4-5 Wenn ich jetzt eine gute Fee wäre und dir 3 dieser Wünsche erfüllen könnte, welche würdest du wählen? (Bitte die wichtigsten zu erst nennen) Wunsch 1 2 3 6-7 Ist

Mehr

Der Pfefferminzia Newsletter für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de

Der Pfefferminzia Newsletter für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de Youvestor-Vorstand Andreas Feiden Makler können ohne 34f-GewO-Lizenz ein Zusatzeinkommen erwirtschaften Die Höhe der ablaufenden Lebensversicherungen erreicht in den nächsten Jahren nie dagewesene Höchststände

Mehr

Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste]

Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste] Die 5 größten Fehler bei der Geldanlage und wie du sie vermeidest [Checkliste] von Jannes Lorenzen aktienrebell.de Herzlich Willkommen! In dieser Checkliste erfährst du die 5 Fehler, die du bei der Geldanlage

Mehr

Geldpolitik: Mario Draghis schwierige Wahl

Geldpolitik: Mario Draghis schwierige Wahl Geldpolitik: Mario Draghis schwierige Wahl 1. Kompetenzen Die Schülerinnen und Schüler sollen... 1. sich die Aufgaben der Europäischen Zentralbank hinsichtlich der Bekämpfung von Inflation und Deflation

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 5: Die richtige Strategie beibehalten Lektion 28: Vorteile von ETF-Sparplänen Es liegt auf der Hand, dass die meisten Privatanleger eher kleine laufende Beträge investieren

Mehr

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017 Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2017 Rahmenbedingungen weiterhin positive Wirtschaftsentwicklung Robuste Wirtschaftsentwicklung trotz Trump und Brexit Inflation bleibt moderat Verschuldung Staaten/Unternehmer/Verbraucher

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 17. Februar 2014

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 17. Februar 2014 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 17. Februar 2014 Agenda 1. Vorbemerkung 1. Studienergebnisse 2. Fazit 2 1. Vorbemerkung Vierte repräsentative Studie über

Mehr

Attraktive Anlageprodukte in Krisenzeiten. 22. April 2003

Attraktive Anlageprodukte in Krisenzeiten. 22. April 2003 Attraktive Anlageprodukte in Krisenzeiten 22. April 2003 Matte Konjunktur in Österreich Irakkrieg bedingt geringes Wirtschaftswachstum 2003: 1,2 Prozent (Ursprüngliche Prognose: 1,4 Prozent) Die Konjunkturerholung

Mehr

Volkswirtschaft special

Volkswirtschaft special Nr. 10 / 15.09.2016 Volkswirtschaft special Meinungen, Analysen, Fakten Weltspartag 2016: Sparen und Vermögensbildung der Bundesbürger - Am 28. Oktober ist Weltspartag. Traditionell wird an diesem Tag

Mehr

Mit Aurum Vermögensmanagement in eine sichere finanzielle ZukunftDas eigene Vermögen schützen und vermehren

Mit Aurum Vermögensmanagement in eine sichere finanzielle ZukunftDas eigene Vermögen schützen und vermehren Foto: akr Wirtschaftvor 3 Stunden0 Mit Aurum Vermögensmanagement in eine sichere finanzielle ZukunftDas eigene Vermögen schützen und vermehren ANZEIGE ALSFELD (akr). Das Thema Vermögen ist eine komplexe

Mehr

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank! Herzlich willkommen bei Ihrer Bank! Liebes Mitglied, herzlichen Glückwunsch! Sie gehören zu einer starken Gemeinschaft: Über 17 Mio. Menschen in Deutschland haben sich ebenso wie Sie für eine Mitgliedschaft

Mehr

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim

Werner Römer Grafeneckstr Holzheim Werner Römer Grafeneckstr 9 89438 Holzheim 09075375 https://www.lesenmachtreich.de https://.twitter.com/eigenvorsorge https://www.facebook.com/lesenmachtreich.de Zu wenig Geld und Altersarmut, das muss

Mehr