Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen. Übung 3: Dynamisches Betriebsverhalten und Regelung der Gleichstrommaschine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen. Übung 3: Dynamisches Betriebsverhalten und Regelung der Gleichstrommaschine"

Transkript

1 Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Technische Universität München Arcisstraße 2 D 8333 München eat@ei.tum.de Internet: Prof. Dr.-Ing. Ralph Kennel Tel.: +49 () Fax: +49 () Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen Übung 3: Dynamisches Betriebsverhalten und Regelung der Gleichstrommaschine

2 Theorie Zur Wiederholung: Die 5 Grundgleichungen der Gleichstrommaschine. Der Signalflussplan der Gleichstrommaschine. di a U a = R a i a + L a dt + E a (.) E a = k Φ e (.2) M Mi = k Φ e i a (.3) d dt = (M Mi M L ) (.4) Φ e = f (i e ) (.5) U a R a T a i a k M Mi M L E a Φ e k Abbildung.: Signalflussplan der Gleichstrommaschine Das Übertragungsverhalten der Gleichstrommaschine im Laplacebereich gleicht bei konstantem Erregerfluss und M L = einem Trägheitsglied 2. Ordnung, K G g = s 2 + 2D 2 s + (.6) mit den folgenden Kenngrößen. Stationäre Verstärkung: K = k Φ e (.7) Eigenfrequenz: = k Φ e (.8) Lehr sches Dämpfungsmaß: D = R a (.9) 2k Φ e L a. Dynamisches Betriebsverhalten Wird an den Klemmen der Gleichstrommaschine eine Spannung angelegt, die größer als die induzierte Spannung ist, baut sich im Ankerkreis ein Strom auf. Dieser Strom ruft instantan ein proportionales Drehmoment hervor, was der Last entgegenwirkt und den Rotor beschleunigt, also die Drehzahl kontinuierlich erhöht. Der genaue Zusammenhang zwischen den genannten Größen lässt sich in einer Differentialgleichung beschreiben. 2

3 .. Differentialgleichung der Gleichstrommaschine Als Grundlage dient die Spannungsgleichung des Ankerkreises (.) mit ausgeschriebenem Term E a. U a = R a i a + L a i a + k Φ e (.) Weil ein stationärer Betrieb nicht angenommen werden kann, bleibt der induktive Term erhalten. Der Ankerstrom kann gemäß Gl.(.3) durch das Drehmoment der Maschine ersetzt werden. Für die Ableitung des Stroms im induktiven Term kommt folglich die Ableitung des Drehmoments zum Einsatz. Dabei wird der Erregerfluss in der Ableitung als Konstante behandelt. U a = R a M Mi + L a M Mi + k Φ e (.) k Φ e k Φ e Das Drehmoment M Mi lässt sich nun gemäß Grundgleichung (.5) als Kombination aus Beschleunigungsund Lastmoment beschreiben. M Mi = + M L (.2) U a = R a + R a M L + + L a M L + k Φ e (.3) k Φ e k Φ e k Φ e k Φ e Damit ergibt sich eine lineare inhomogene Differentialgleichung 2. Ordnung zur Beschreibung der Rotordrehzahl und ihrer Abhängigkeit von der Ankerspannung U a und dem Lastmoment M L. + R a L a Die Lösung des homogenen Teils + k2 Φ 2 e = k Φ e U a M L R a M L (.4) + R a L a + k2 Φ 2 e = (.5) erfolgt über den bekannten Ansatz e λt. = e λt = λe λt = λ 2 e λt (.6) Durch das Einsetzen in die Differentialgleichung ergibt sich ein quadratisches Polynom = λ 2 e λt + R a L a λe λt + k2 Φ 2 e e λt (.7) = λ 2 + R a L a λ + k2 Φ 2 e (.8) aus dessen Lösung λ, also der Faktor im Exponenten der Lösung bestimmmt werden kann. λ /2 = R a 2L a ± Ra 2 4L 2 a k2 Φ 2 e (.9) Bei dem Ergebnis dieser Lösung sind zwei grundlegende Fälle zu unterscheiden:. R 2 a 4L 2 a k2 Φ2 e entspricht D = Ra 2k Φ e L a oder 4T a T m Die Subtraktion unter der Wurzel ergibt einen positiven Wert. Die Ergebnisse für λ sind damit reell was dazu führt, dass die e-funktion der Lösung einen aperiodisch abklingenden Verlauf über der Zeit hat. 3

4 2. R 2 a 4L 2 a < k2 Φ2 e entspricht D = Ra 2k Φ e L a < oder 4T a > T m Die Subtraktion unter der Wurzel ergibt einen negativen Wert. Die Ergebnisse für λ sind damit komplex was dazu führt, dass die e-funktion der Lösung mit dem nun komplexen Exponenten eine Schwingung ergibt, deren Frequenz vom Imaginärteil I {λ} und deren Abklingverhalten vom Realteil R {λ} beschrieben wird. (t) = e λ t = e (R{λ }+I{λ })t = e ei{λ }t R{λ }t = (cos(λ t) + i sin(λ t))e R{λ }t (.2) (.2) Weil R {λ} < sein muss, ist die Schwingung immer abklingend. t t Abbildung.2: Lösung der homogenen DGL links: Fall,rechts: Fall 2..2 Vereinfachung zum System. Ordnung Ein im Allgemeinen unerwünschter Effekt bei elektrischen Maschinen ist der durch die Ankerinduktivität verzögerte Stromaufbau, denn er verschlechtert die Dynamik des gesamten Systems. Bei der Gleichstrommaschine führt er bei hohen Drehzahlen zu einem weiteren Nachteil am Kommutator: Wird drehzahlbedingt die für die Stromwendung vorgesehene Zeit kürzer als sich der Strom in der Ankerinduktivität abbauen kann, fließt der am Ende verbleibende Strom nach der Kontaktunterbrechung zwischen Bürste und Kollektorlamelle zwangläufig über die Luft weiter und bildet dort einen Lichtbogen. Dieses sog. Bürstenfeuer bestimmt den Verschleiß des Kommutators maßgeblich mit. Kompensationswicklung Wendepol Φ a Abbildung.3: Maßnahmen zur Verkleinerung der Ankerzeitkonstante 4

5 Zur Minimierung dieser Effekte werden konstruktive Maßnahmen ergriffen um die Ankerzeitkonstante T a = La R a und damit L a möglichst klein zu halten. Das heißt, dass der Ankerstrom i a möglichst wenig Fluss Φ a erzeugen darf. L a = Ψ a i a = n a Φ a i a (.22) Deshalb werden, wie in Abbildung.3 dargestellt, neben den großen Lufträumen links und rechts des Rotors zur Optimierung Wendepole (rot) und Kompensationswicklungen (blau) integriert, die in Reihe zur Ankerwicklung geschaltet vom gleichen Strom i a durchflossen werden und dabei ein gegenläufiges Feld hervorrufen, das Φ a idealerweise vollständig kompensiert. In Summe entsteht damit aus dem Ankerstrom deutlich weniger Fluss, was zu einer Senkung der Ankerinduktivität und damit der Ankerzeitkonstante führt. Diese übliche Auslegung führt zu 4T a = 4L2 a << La = T Ra 2 k 2 m und damit, wie oben beschrieben, zu Φ2 e einem aperiodischen Einschwingvorgang. Deshalb wird die Gleichstrommaschine häufig unter Vernachlässigung der Ankerzeitkonstante T a = als System erster Ordnung beschrieben. Hierzu wird Gleichung (.4) um T a = La R a erweitert L a + + k2 Φ 2 e = k Φ e U a L a M L R a R a R a R a M L (.23) und um die Terme mit L a im Zähler erleichtert. + k2 Φ 2 e R a = k Φ e R a U a M L (.24) Das Ergebnis ist die lineare inhomogene DGL. Ordnung zur Beschreibung der Gleichstrommaschine unter Vernachlässigung der Ankerzeitkonstante. Der homogene Teil wird über den Ansatz aus Gleichung (.6) gelöst. = λe λt + k2 Φ 2 e R a e λt (.25) λ = k2 Φ 2 e R a (.26) Der homogene Teil beschreibt also ein System, das von der Startdrehzahl beginnend mit der mechanischen Zeitkonstante T m abklingt. h (t) = e t Tm mit: T m = R a k 2 Φ 2 e (.27) Die spezielle (partikuläre) Lösung erhalten wir durch Variation der Konstanten. p (t) = C(t) h = C(t) e t Tm (.28) p (t) = Ċ(t) e t Tm C(t) e t Tm (.29) T m Nach dem Einsetzen in die DGL (.24) erhalten wir C(t) durch einfache Integration. Ċ(t) e t Tm C(t) e t k Tm + Φ 2 2 e T m C(t) e t Tm = k Φ e U a R a R a M L (.3) ( k Φ e Ċ(t) = U a ) M L e t Tm (.3) R a C(t) = k Φ e R a t U a e t Tm dt 5 t M L e t Tm dt (.32)

6 Die vollständige Lösung der DGL (.24) ergibt sich nach der Addition des partikulären Anteils zum homogenen Anteil. (t) = h + p = e t Tm + C(t) e t Tm (.33) = e t Tm + k Φ t e R a U a e t Tm dt e t Tm t M L e t Tm dt e t Tm (.34) Gleichung.34 beschreibt den allgemeinen Fall für beliebige Ankerspannungs- und Lastmomentverläufe. Sind diese Werte konstant vereinfacht sich die Gleichung. Konstante Ankerspannung und kein Lastmoment: (t) = e t Tm + k Φ t e U a R a e t Tm dt e t Tm t = e t Tm + k Φ e R a T m U a ( e t Tm Konstante Ankerspannung und konstantes Lastmoment: (t) = e t Tm + k Φ t e U a R a = e t Tm + ( Ua k Φ e e t Tm dt e t Tm (.35) ) = e t Tm + U a k Φ e ( e t Tm e t Tm dt e t Tm t M L R am L k 2 Φ 2 e ) ( e t Tm ) ) (.36) e t Tm dt e t Tm (.37) (.38) Unter konstanter Anregung durch U a und M L antwortet die Gleichstrommaschine in der Drehzahl also immer mit einem transienten Ausgleichsvorgang. Dabei ergibt sich ein Übergang von der Anfangsdrehzahl zur stationären Drehzahl = Ua k Φ e bzw. = Ua k Φ e RaM L in Form k 2Φ2 e einer e t Kurve. ( ) w(t) = e t Tm + e t Tm (.39) ) = + ( ) ( e t Tm (.4)..3 Betrieb in Strombegrenzung Im Ankerstellbetieb, wo die Spannung immer so gestellt wird, dass der Nennstrom i N nicht überschritten wird, wird näherungsweise mit konstantem Moment gearbeitet. M Mi = k Φ e i N (.4) Wird auch hier ein konstantes Lastmoment angenommen, bildet sich der Drehzahlverlauf in Form einer Geraden aus. d dt = (M Mi M L ) = (k Φ e i N M L ) (.42) = t (k Φ e i N M L )dt = k Φ e i N M L t (.43) 6

7 L Last N T N T Last Zeit t Abbildung.4: Zeitverlauf der Drehzahl für T A =..4 Zusammenfassung des Dynamischen Verhaltens In Abbildung.4 ist der auf den letzten Seiten hergeleitete zeitliche Drehzahlverlauf einer Gleichstrommaschine unter Vernachlässigung der Ankerzeitkonstante grafisch aufgetragen. Das zu Beginn (im Ankerstellbereich) konstante Drehmoment führt zu einer konstanten Beschleunigung und damit zu einem linearen Drehzahlanstieg über der Zeit. Beim Erreichen der Nenndrehzahl N ergibt die Summe aus dem Spannungsabfall über dem Widerstand R a i N und der induzierten Spannung E a die maximal verfügbare Spannung U N. Bis zu diesem Zeitpunkt T N ist das Maximalmoment verfügbar. Weil nun aber trotz vorhandener Beschleunigung die Ankerspannung nicht weiter erhöht werden kann, sinkt der Ankerstrom, sodass die Spannungsgleichung des Ankerkreises weiter gilt. Damit fällt aber auch das Motormoment, was zur Folge hat, dass der Motor langsamer beschleunigt, also die Drehzahl langsamer steigt. Das Resultat ist ein zwischen T N und T Last mit e t -Charakteristik ansteigender Drehzahlverlauf, der theoretisch für t die Leerlaufdrehzahl L erreichen würde. Zum Zeitpunkt T Last wird der Motor jedoch sprungartig mit einer Last beaufschlagt, die fortan konstant ist. M Mi M L ergibt damit in der vierten GM-Gleichung (.4) einen negativen Wert, also eine negative Beschleunigung; der Motor wird langsamer, die Drehzahl sinkt und damit auch die induzierte Spannung E a. Durch die nun schwächere induzierte Spannung kann wieder mehr Strom durch den Ankerwiderstand getrieben werden, was das Motormoment M Mi vergrößert und damit den Betrag des negativen Beschleunigungswertes abschwächt - die Kurve fällt flacher. Das Resultat ist auch hier wieder eine Kurve mit e t -Charakteristik, die nun beginnend von der fast erreichten Leerlaufdrehzahl L zur Lastdrehzahl Last hin abfällt, die sie theoretisch bei t erreicht..2 Regelung der Gleichstrommaschine In der technischen Anwendung ist es oft von Bedeutung, dass der Antrieb möglichst exakt bei einer bestimmten Drehzahl arbeitet, die durchaus von der Nenndrehzahl abweichen kann. Um dieser Forderung nachzukommen gibt es zwei verschiedene Wege, die Steuerung und die Regelung. Dazu sei die Gleichstrommaschine, wie in Abbildung.5 dargestellt, ganz allgemein als regelungstechnisches System verstanden, dass von einer Stellgröße u (Bei der Gleichstrommaschine U a ) beeinflusst werden kann. Der Systemausgang ist die in der Anwendung interessante physikalische Größe (im obigen Beispiel ) und wird als Regelgröße y bezeichnet. Die Stellgröße 7

8 u z System y Abbildung.5: Regelungstechnische Systembeschreibung u beeinflusst also den Systemausgang y nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten, die im System beschrieben sind. Neben u gibt es in der Regel weitere den Ausgang beeinflussende Größen, die selbst nicht beeinflussbar und in der Regel unbekannt sind (bei der Gleichstrommaschine z.b. das Lastmoment M L ). Sie werden als Störgrößen z bezeichnet. Wird nun eine bestimmte Ausgangsgröße y (z.b Drehzahl ) erwünscht, wird dieser Sollwert durch die Führungsgröße w dargestellt und ein Konzept benutzt um das System dazu zu bewegen einen Ausgangswert y anzunehmen, der mit der Führungsgröße w möglichst gut übereinstimmt. z w Steuerung u System y Abbildung.6: Steuerung In Abbildung.6 ist das Prinzip der Steuerung dargestellt. Sind die Struktur und die Parameter des Systems ausreichend gut bekannt, so lässt sich in der Steuerung eine Logik (inverses System) hinterlegen, die das System genau mit der Stellgröße u versorgt, die es braucht um am Ausgang y = w zu ergeben. Problematisch ist hierbei nur, dass in der Realität die Parameter niemals mit absoluter Genauigkeit bekannt sind und in der Regel auch über der Zeit, Temperatur usw. variieren. Somit wird sich in der Realität, selbst bei z =, niemals der exakte Sollwert einstellen. Wie nun schon angedeutet, ergibt sich ein noch größeres Problem beim Vorhandensein einer Störgröße z, wie dem Lastmoment M L. Wird die Gleichstrommaschine also mit einer bestimmten Ankerspannung U N angesteuert, damit sich im Leerlauf eine Drehzahl L einstellt, so entsteht unter Störung durch M L eine gewisse Abweichung, weil die Drehzahl lastbedingt abfällt. Aus dieser Abweichung wird im zweiten Ansatz, der Regelung, der sog. Regelfehler e definiert e = w y (.44) und dessen Verlauf von einem Regler nach bestimmten Kriterien bewertet. Aufgrund dieser Bewertung stellt der Regler dann eine Stellgröße u, die y in Richtung von w zwingt und damit den Regelfehler e verkleinert. z w e Regler u System y Abbildung.7: Regelung Weil nun die Stellgröße u danach gebildet wird wie gut der Ausgang mit seinem Sollwert übereinstimmt, ist nur noch ein grobes Wissen über die Parameter des Systems notwendig und es kann auch einer Störgröße entgegengewirkt werden. 8

9 .2. Grundarten der Regler P-Regler Die einfachste Form der Bewertung des Regelfehlers e nimmt der P-Regler vor, wobei P für proportional steht. Hier ergibt sich u durch den mit dem Faktor k p verstärkten Regelfehler. u = k p e (.45) Ein P-Regler hat im Normalfall keinen nachteiligen Einfluss auf die Systemdynamik, jedoch bringt er einen entscheidenden Nachteil mit sich: Bei Systemen, die für einen dauerhaften Wert y am Ausgang eine dauerhafte Stellgröße u am Eingang benötigen (z.b. sämtliche Trägheitsglieder PT, PT2 usw.) stellt sich mit einem P-Regler eine bleibende Regelabweichung ein. Das heißt y wird w nie erreichen, weil sonst e = wäre und der Regler keine Stellgröße mehr stellen könne, die aber zum Vorhandensein eines y-wertes benötigt wird. Hat das System ein stationäres Übertragungsverhalten G = y u, (.46) so stellt sich mit einem P-Regler die folgende bleibende Regelabweichung ein. e = w y = w G u = w G k p e (.47) e = w + G k p (.48) w,y y e w y Zeit t Abbildung.8: Bleibende Regelabweichung I-Regler / I-Anteil Die Lösung für dieses Problem wäre ein Regler der eine Stellgröße u stellen kann, ohne dafür eine Regelabweichung zu benötigen. Dies wird über den I-Regler realisiert, bei dem I für Integral steht. Er bildet die Stellgröße u aus der Regelabweichung e nach dem folgenden Gesetzt: u = k i t e dt (.49) Es genügt hierbei also, wenn vom Zeitpunkt t aus betrachtet in der Vergangenheit für eine gewisse Zeit eine Regelabweichung vorhanden war; zum Zeitpunkt t und später kann diese durchaus e = betragen. Weil ein I-Regler zum aufbauen einer Stellgröße jedoch immer eine bestimmte Zeit benötigt, ist seine Reaktion verzögert und beeinflusst damit die Dynamik des Systems nachteilig. Ist bereits eine Verzögerung im System selbst vorhanden, wird es in Kombination mit einem I-Regler in 9

10 aller Regel schwingfähig. Dies passiert, wenn das Integral während des Vorhandenseins einer Regelabweichung einen größeren Wert aufbaut, als er zum Erreichen von y = w notwendig wäre, sodass das System über das Ziel hinaus schießt. Oberhalb ergibt sich dann eine negatives e, durch das der Regler folglich (bei linearen Verhältnissen) einen kleineren Wert aufbauen wird, als er zum Erreichen von y = w notwendig ist. Nach der richtigen Auslegung von k i ist dieser Vorgang stabil, was heißt, dass die Schwingung rasch abklingt und ein konstanter Endwert ohne bleibende Regelabweichung erreicht wird. w,y w y Zeit t Abbildung.9: Einregelvorgang eines I-Reglers Ein I-Regler kommt nur seltenst allein zum Einsatz. Meist bildet er den I-Anteil in einem PI- Regler, welcher bessere dynamische Eigenschaften hat, als der I-Regler allein und dabei keine bleibende Regelabweichung aufweist. Ein PI-Regler bildet seine Stellgröße nach dem folgenden Gesetz. u = k p e + k i t e dt (.5) = k p e + T i t e dt mit: T i = k p k i (.5) D-Anteil Zur Bekämpfung von Stabilitätsproblemen (Schwingung) oder zur speziellen Verbesserung der Dynamik kann ein D-Anteil verwendet werden, der die Stellgröße nach dem folgenden Gesetz bildet. u = k d de dt (.52) Weil er eine zur Geschwindigkeit proportionale Stellgröße bildet, wirkt er als eine Art Dämpfung und nimmt deshalb bei dynamischen Vorgängen Energie aus dem System. Probleme bringt der D-Anteil mit sich, wenn die in der Anwendung rückgemessene Regelgröße y durch die Messung einen bestimmten Rauschanteil bekommt. Dieser wird vom D-Anteil deutlich verstärkt in die Stellgröße überführt und verursacht damit Vibrationen, Geräusche und Verluste..2.2 Umsetzung an der Gleichstrommaschine Wie bereits erwähnt, hat die Gleichstrommaschine zwei Zustandsgrößen, die bei hohem Anspruch an die Systemdynamik beide geregelt werden sollten: Der Strom und die Drehzahl. Dies erfolgt in der Praxis meist über eine kaskadierten Reglerstruktur oder Kaskadenregelung, die im folgenden Abschnitt aufgebaut wird.

11 Stromregelung Das bei der Stromregelung zu regelnde System wird durch die Spannnungsgleichung des Ankerkreises beschrieben und ist in Abbildung. als Blockschaltbild dargestellt. R a T a U a i a - E a Abbildung.: Blockschaltbild der Spannungsgleichung Es besteht aus einem Trägheitsglied erster Ordnung, kann durch die Stellgröße U a gesteuert werden und wird von der Störgröße E a beeinflusst. Um durch das PT-Glied keine bleibende Regelabweichung zu erhalten und um der Störgröße entgegen zu wirken ist die Verwendung eines PI-Regler zu empfehlen. i a e k p T i U a E a R a - T a i a - Abbildung.: Stromregelkreis der Gleichstrommaschine Die Umsetzung des Stromregelkreises ist in Abbildung. dargestellt. Vom Sollstrom i a, wird der reale Wert i a abgezogen, die Differenz e mit einem PI-Regler bewertet und in die Ankerspannung U a überführt. Das Übertragungsverhalten der gesamten, rückgekoppelten Struktur führt in etwa zu der in Abbildung.9 dargestellten Sprungantwort. Einregelzeit liegt dabei deutlich unterhalb der Ankerzeitkonstante T a, die ohne die Stomregelung die Größenordnung der Zeit widerspiegelt, die bei einer Steuerung vergeht bis aus einer gestellten Spannung das zugehörige Drehmoment entsteht. Drehzahlregelung Das System, das der Drehzahlregelung zugrunde liegt ist zunächst einmal das Strukturbild der Gleichstrommaschine aus Abbildung.. Zur Verbesserung der Dynamik wird nun aber das bereits angesprochene Prinzip der Kaskadenregelung umgesetzt und als Stellgröße nicht U a, sondern i a, die Führungsgröße des Stromregelkreises, verwendet. Wie schon beschrieben wird i a vom unterlagerten Stromregelkreis deutlich schneller in einen Strom und damit in ein Drehmoment übersetzt, als es das bloße Stellen von U a täte. Damit ergibt sich als Regelstrecke für den Drehzahlregler die in Abbildung.2 dargestellte Struktur. Aufgrund des Integrators am Ende der Abbildung und des PI-Stromreglers ist es mit dieser Struktur möglich bei einer Stellgröße i a = einen Wert der Regelgröße dauerhaft einzustellen. Daraus folgt, dass dieses idealisierte 2 System im ungestörten Fall unter Verwendung eines P- Reglers keine bleibende Regelabweichung hat. Die Forderung nach stationärer Genauigkeit unter Last erfordert aber schließlich doch einen PI-Regler, womit sich die in Abbildung.3 Struktur der Drehzahlregelung ergibt. Der Anstieg der Kurve y zum Zeitpunkt des Sprungs ist nicht Null, sondern ändert sich sprunghaft zu einer bestimmten Steigung. 2 Reibung und andere Verluste wurden nicht berücksichtigt.

12 i a i a k M Mi M L E a k Φ e Abbildung.2: Regelstrecke der Drehzahlregelung w e k p T i i a i a k M Mi M L E a k Φ e Abbildung.3: Struktur der Drehzahlregelung Kaskadenregelung mit EMK-Kompenstion Wie in den letzten zwei Strukturbilder nun ersichtlich wurde, handelt es sich, wenn eine überlagerte Drehzahlregelung vorhanden ist, bei E a nicht um eine unbekannte Störgröße für den Stromregler, da die Drehzahl gemessen wird und aus ihr die induzierte Spannung E a berechnet werden kann. Bekannte Störgrößen können deshalb durch eine entsprechende Vorsteuerung kompensiert werden. Eine solche sog. Störgrößenkompensation hat einen verbessernden Einfluss auf die Dynamik des Systems. Die Gesamtstruktur der Kaskadenregelung mit EMK-Kompensation ist in Abbildung.4 dargestellt. Darin soll ganz klar der Logikteil Regelung vom physikalischen Objekt Gleichstrom- Regelung k p w T i i a k p T i k Φ e U a Gleichstrommaschine R a T a U a ia E a k Φ e k M L M Mi Abbildung.4: Kaskadenregelung mit EMK Kompensation maschine unterschieden werden, denn links sind numerische Berechnungen in einem Mikrocontroller und rechts reale Zusammenhänge zwischen physikalischen Größen dargestellt. Die Schnittstelle zwischen beiden Systemen bildet in der oberen Mitte die Leistungselektronik, die den digitalen Spannungswert in einen realen überführt und in der unteren Mitte die Sensoren, die bei der Messung die realen Größen Strom und Drehzahl in digitale Werte wandeln. 2

13 .3 Übersetzungen Sei es das Abrollen zweier Zahnräder, der Kontakt zwischen einem Rad und dem Boden oder das Fortbewegen des Schlittens einer Kugelrollspindel - überall wo Wege und/oder Winkel in fester Relation zueinander stehen handelt es sich um eine Übersetzung. Das Übersetzungsverhältnis z 3 ist dabei wie folgt definiert z = dϕ Ab dϕ An, (.53) wobei jedes ϕ auch durch einen Weg ersetzt werden kann. Damit folgt also für die an- und abtriebsseitigen Geschwindigkeiten: ϕ Ab = z ϕ An (.54) Der Energieerhaltungssatz fordert (bei verlustfreien Übersetzungen) ein inverses Verhältnis für Drehmomente und Kräfte. M Ab = z M An (.55) Dabei kann auch hier das Drehmoment M durch eine Kraft ersetzt werden. Die Projektion von Drehmomenten, Kräften, Winkeln oder Wegen durch ein Getriebe erfolgt also durch einfache Multiplikation, bzw. Division mit dem Übersetzungsverhältnis z. Die Projektion von energiebezognen Größen, wie Trägheiten, Dämpfungen d oder Steifigkeiten c, durch ein Getriebe muss gesondert betrachtet werden. M,Ab = Ab ϕ Ab (.56) M d,ab = d Ab ϕ Ab (.57) M c,ab = c Ab ϕ Ab (.58) Ersetzt man nun die abtriebsseitigen Größen durch ihren Zusammenhang mit der Antriebsseite wird folgender ein quadratischer Zusammenhang ersichtlich. z M,An = Ab z ϕ An (.59) z M d,an = d Ab z ϕ An (.6) z M c,an = c Ab z ϕ An (.6) M,An = z 2 Ab ϕ An (.62) M d,an = z 2 d Ab ϕ An (.63) M c,an = z 2 c Ab ϕ An (.64) Damit lässt sich antriebsseitig ein sogenanntes reduziertes Massenträgheitsmoment, eine reduzierte Dämpfung oder eine reduzierte Steifigkeit verwenden. red,an = z 2 Ab (.65) d red,an = z 2 d Ab (.66) c red,an = z 2 c Ab (.67) 3 Die unüblich Wahl des Formelzeichen soll eine Verwechslung mit dem Strom i vermeiden. 3

14 2 Übungsaufgaben 2. Aufgabe - RC-Fahrzeug r v r h m A m C m G z g m v, v m M, R G m h, h M t Abbildung 2.: RC Fahrzeug v =, 5 5 kgm 2 h = 8. 5 kgm 2 R =.3 5 kgm 2 G =.5 5 kgm 2 m v =.3kg m h =.8kg m M =.9kg m G =.kg m C =.75kg m A =.39kg r v =.3m r h =, 4m z g =.25 R a =, 65Ω L a =, 5mH k Φ e = 6, 32 3 V s U Akku = 7, 2V i max = 3A Ein RC Modellfahrzeug, das von einem Gleichstrommotor betrieben wird, soll über eine 3 geneigte Schanze springen. Vom Stillstand beginnend betätigt der Fahrer an der Fernsteuerung sprunghaft den Gashahn zur Maximalstellung. Dabei beschränkt die Endstufe den Stom auf i max = 3A. Für die Berechnungen wird angenommen, dass die Ankerzeitkonstante T a = ist.. Welchen Wert hat das motorseitige reduzierte Massenträgheitsmoment red? 2. Bis zu welchem Zeitpunkt t wird mit aktiver Strombegrenzung gefahren? 3. Das Fahrzeug erreicht die Schanze mit 9% seiner maximalen Geschwindigkeit. Zu welchem Zeitpunkt t 2 erreicht das Fahrzeug die Schanze? 4. Die Fahrt auf der Schanze dauert, 2s. Mit welcher Endgeschwindigkeit verlässt das Fahrzeug die Schanze? 5. Welche Umfangsgeschwindigkeit haben die Hinterräder, 2s nach dem Verlassen der Schanze erreicht? 6. Zeichnen sie den gesamten Fahrvorgang qualitativ in das M-- und in das -t-diagramm ein! 4

15 2.2 Aufgabe 2 - Geregelter Fahrbetrieb Das gleiche Fahrzeug wie in Aufgabe wird nun mit einer Regelung für Strom und Drehzahl versehen. Dabei gibt die Stellung des Gashahns an der Fernsteuerung die Führungsgröße der Kaskadenregelung vor - der maximal ausgelegte Hebel entspricht der Leerlaufdrehzahl l. Die Ankerzeitkonstante T a soll diesmal nicht vernachlässigt werden. Als Regler werden in beiden Fällen P-Regler verwendet und die Strombegrenzung ist durch ein Sättigungsglied im Signal des Sollstroms realisiert. k p =.5 As rad k pi = 2 V A. Zeichnen sie das Strukturbild der geregelten Gleichstrommaschine von bis! (ohne EMK-Kompensation) 2. Welcher stationäre Strom i a stellt sich ein, wenn das Fahrzeug bei maximaler Gasstellung festgehalten wird? 3. Welche bleibenden Regelabweichungen e i und e und welche zugehörigen stationären Werte i a und stellen sich ein, wenn das Fahrzeug in der Ebene fährt? 4. Der P-Regler des Stromregelkreises wird nun durch einen PI-Regler ersetzt. Welche Auswirkung hat das auf die bleibende Regelabweichung des Drehzahlregelkreises e? 5. Verändert sich e auf einem Berg mit der Steigung der Schanze? Wenn ja, zu welchem Wert? 6. Während des Betriebs mit neuem Regler fällt der Stromsensor aus. Bei der Reparatur ist kein originales Ersatzteil mehr vorhanden und es wird ein Sensor mit halber Verstärkung verbaut. Welche bleibende Regelabweichung des Drehzahlregelkreises e stellt sich nun auf dem Berg ein? 5

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Theoretische Grundlagen

Theoretische Grundlagen Theoretische Grundlagen m eistungsbereich oberhalb 0,75 kw ("integral horsepower") sind etwa 7% der gefertigten elektrischen Maschinen Gleichstrommaschinen. Haupteinsatzgebiete sind Hüttenund Walzwerke,

Mehr

Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen. Lösung zu Übung 3: Dynamisches Betriebsverhalten und Regelung der Gleichstrommaschine

Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen. Lösung zu Übung 3: Dynamisches Betriebsverhalten und Regelung der Gleichstrommaschine Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität München Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen Lösung

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge

Nerreter, Grundlagen der Elektrotechnik Carl Hanser Verlag München. 8 Schaltvorgänge Carl Hanser Verlag München 8 Schaltvorgänge Aufgabe 8.6 Wie lauten für R = 1 kω bei der Aufgabe 8.1 die Differenzialgleichungen und ihre Lösungen für die Spannungen u 1 und u 2 sowie für den Strom i? Aufgabe

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Einführung in. Logische Schaltungen

Einführung in. Logische Schaltungen Einführung in Logische Schaltungen 1/7 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung 1. Was sind logische Schaltungen 2. Grundlegende Elemente 3. Weitere Elemente 4. Beispiel einer logischen Schaltung 2. Notation von

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

Skalierung des Ausgangssignals

Skalierung des Ausgangssignals Skalierung des Ausgangssignals Definition der Messkette Zur Bestimmung einer unbekannten Messgröße, wie z.b. Kraft, Drehmoment oder Beschleunigung, werden Sensoren eingesetzt. Sensoren stehen am Anfang

Mehr

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic

A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic A Lösungen zu Einführungsaufgaben zu QueueTraffic 1. Selber Phasen einstellen a) Wo im Alltag: Baustelle, vor einem Zebrastreifen, Unfall... 2. Ankunftsrate und Verteilungen a) poissonverteilt: b) konstant:

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren?

Aufgabensammlung. a) Berechnen Sie den Basis- und Kollektorstrom des Transistors T 4. b) Welche Transistoren leiten, welche sperren? Aufgabensammlung Digitale Grundschaltungen 1. Aufgabe DG Gegeben sei folgende Schaltung. Am Eingang sei eine Spannung von 1,5V als High Pegel und eine Spannung von 2V als Low Pegel definiert. R C = 300Ω;

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Gleichstrommaschinen. Auf dem Anker sind viele in Reihe geschalten Spulen, dadurch sinkt die Welligkeit der Gleichspannung.

Gleichstrommaschinen. Auf dem Anker sind viele in Reihe geschalten Spulen, dadurch sinkt die Welligkeit der Gleichspannung. Matura Komplementärfragen Gleichstrommaschinen Allgemeines zu Spannungserzeugung im Magnetfeld: Die Ankerwicklung wird im Magnetfeld der feststehenden Aussenpole gedreht und dadurch wird eine Spannung

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 Versuch 3 - Gedämpfte freie Schwingung des RLC-Kreises 23. überarbeitete Auflage

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Arbeitspunkt einer Diode

Arbeitspunkt einer Diode Arbeitspunkt einer Diode Liegt eine Diode mit einem Widerstand R in Reihe an einer Spannung U 0, so müssen sich die beiden diese Spannung teilen. Vom Widerstand wissen wir, dass er bei einer Spannung von

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

LTAM-T2EE-ASSER FELJC/GOERI 3. P-Regler

LTAM-T2EE-ASSER FELJC/GOERI 3. P-Regler 3. P-Regler 3.1. Einleitung 3.1.1. Allgemeines Der Regler muss im Regelkreis dafür sorgen, dass der Istwert der Regelgröße X möglichst wenig vom Sollwert W abweicht. Das Verhalten der Regelstrecke ist

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über

Güte von Tests. die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art bei der Testentscheidung, nämlich. falsch ist. Darauf haben wir bereits im Kapitel über Güte von s Grundlegendes zum Konzept der Güte Ableitung der Gütefunktion des Gauss im Einstichprobenproblem Grafische Darstellung der Gütefunktionen des Gauss im Einstichprobenproblem Ableitung der Gütefunktion

Mehr

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen Elektronik Praktikum / Digitaler Teil Name: Jens Wiechula, Philipp Fischer Leitung: Prof. Dr. U. Lynen Protokoll: Philipp Fischer Versuch: 3 Datum: 24.06.01 RS-Flip Flop, D-Flip Flop, J-K-Flip Flop, Zählschaltungen

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:radialventilator- Wellringrad.jpg&filetimestamp=20061128101719 (Stand: 26.09.2012) Martin

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus.

Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die Eigenkapitalrendite aus. Anhang Leverage-Effekt Leverage-Effekt Bezeichnungs- Herkunft Das englische Wort Leverage heisst Hebelwirkung oder Hebelkraft. Zweck Der Leverage-Effekt wirkt sich unter verschiedenen Umständen auf die

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d

Elektronik- und Messtechniklabor, Messbrücken. A) Gleichstrom-Messbrücken. gespeist. Die Brücke heisst unbelastet, weil zwischen den Klemmen von U d A) Gleichstrom-Messbrücken 1/6 1 Anwendung und Eigenschaften Im Wesentlichen werden Gleichstrommessbrücken zur Messung von Widerständen eingesetzt. Damit können indirekt alle physikalischen Grössen erfasst

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

REGELUNG EINER PMSM (SPARK) FÜR EINE WINDKRAFTANLAGE

REGELUNG EINER PMSM (SPARK) FÜR EINE WINDKRAFTANLAGE Regelung einer PMSM (SPARK) für eine Windkraftanlage 1 REGELUNG EINER PMSM (SPARK) FÜR EINE WINDKRAFTANLAGE F. Turki 1 EINFÜHRUNG Alternative Stromversorgungen werden immer attraktiver und eine der saubersten

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen

Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung erkennen Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung In diesem Kapitel... Erkennen, wie Differentialgleichungen erster Ordnung aussehen en für Differentialgleichungen erster Ordnung und ohne -Terme finden Die

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Mathias Arbeiter 20. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Halbleiterbauelemente Statische und dynamische Eigenschaften von Dioden Untersuchung von Gleichrichterschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Schaltverhalten

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe

Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe Sozialberichterstattung NRW. Kurzanalyse 02/2010 09.07.2010 12.07.2010 Das Vermögen der privaten Haushalte in Nordrhein-Westfalen ein Überblick auf der Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008

Mehr

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz

Grundlagen der Videotechnik. Redundanz Grundlagen der Videotechnik Redundanz Redundanz beruht auf: - statistischen Abhängigkeiten im Signal, - Information, die vorher schon gesendet wurde - generell eine Art Gedächtnis im Signal Beispiel: Ein

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop

WinVetpro im Betriebsmodus Laptop WinVetpro im Betriebsmodus Laptop Um Unterwegs Daten auf einem mobilen Gerät mit WinVetpro zu erfassen, ohne den Betrieb in der Praxis während dieser Zeit zu unterbrechen und ohne eine ständige Online

Mehr

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt.

Die Näherung durch die Sekante durch die Punkte A und C ist schlechter, da der Punkt C weiter von A entfernt liegt. LÖSUNGEN TEIL 1 Arbeitszeit: 50 min Gegeben ist die Funktion f mit der Gleichung. Begründen Sie, warum die Steigung der Sekante durch die Punkte A(0 2) und C(3 11) eine weniger gute Näherung für die Tangentensteigung

Mehr

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R

1 C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R C H R I S T O P H D R Ö S S E R D E R M A T H E M A T I K V E R F Ü H R E R L Ö S U N G E N Seite 7 n Wenn vier Menschen auf einem Quadratmeter stehen, dann hat jeder eine Fläche von 50 mal 50 Zentimeter

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr