MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Rathaus Edemissen o? Wtaaltunngnste?rmW ine? e i W? s Was uellen Veran Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Edemissen 36. Jahrgang Nr. 7 / 1. April 2009 Die akt DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Osterfeuertermine und Ausrichter in der Gemeinde Edemissen 2009 Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: ( ) info.rathaus@edemissen.de internet: Telefax: Fachbereich ( ) Telefax: Fachbereich II ( ) Soziales ( ) Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Donnerstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Freitag: 9 bis 12 Uhr In dringenden Fällen sind Terminabsprachen mit den Mitarbeitern auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. NACH DIENSTSCHLUSS ZU ERREICHEN: Bürgermeister Frank Bertram Rodenkamp 4, Edemissen Tel. ( ) Allgemeiner Vertreter Norbert Ahlers Fachbereich I: Personal, Finanzen, Abgaben, Kasse, Kindertagesstätten, Schulen Unter dem Spring 28, Peine Tel. ( ) Reinhard Bartels Fachbereich II: Planung, Bau, Umwelt, Einwohnerangelegenheiten, Soziales Am Sandkamp 5, Edemissen Tel. ( ) Friedrich Köhler Hoch- und Tiefbau Twerkamp 6, Edemissen Tel. ( ) Schiedsmann der Gemeinde Edemissen Hans-Jürgen Vogel Oelheimer Weg 16, Edemissen Tel. ( ) Frohe Ostern! Abbensen - Sonnabend, 11. April um ca. 19:30 Uhr (Anbruch der Dunkelheit) Osterfeuerplatz, Freiwillige Feuerwehr Alvesse - Sonnabend, 11. April (Anbruch der Dunkelheit) Sportplatz, Freiwillige Feuerwehr Blumenhagen - Sonnabend, 11. April um ca. 19:30 Uhr Verlängerung Burgstraße, Freiwillige Feuerwehr Eddesse - Sonnabend, 11. April (Anbruch der Dunkelheit), Moorrider Edemissen - Sonntag, 12. April um ca. 20 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Eickenrode - Sonnabend, 11. April Junggesellschaft Mödesse - Sonntag, 12. April nach Anbruch der Dunkelheit, Verlängerung Teichweg Freunde des Osterfeuerbrauchtums Oedesse - Sonnabend, 11. April am Schützenhaus, Schützenverein Oelerse - Sonntag, 12. April ab 20 Uhr im Osterstadion, Freiwillige Feuerwehr Plockhorst - Sonnabend, 11. April um ca. 19 Uhr Osterfeuerplatz, Freiwillige Feuerwehr Rietze - Sonntag, 12. April (Anbruch der Dunkelheit) Osterfeuerplatz Rietze, Junggesellschaft Voigtholz-Ahlemissen - Sonnabend, 11. April (Anbruch der Dunkelheit) Osterfeuerplatz Verlängerung Zur Forst Elterninitiative Wehnsen - Sonnabend, 11. April um ca. 19 Uhr Osterfeuerplatz, Freiwillige Feuerwehr Wipshausen - Sonntag, 12. April Holzmanngelände, Freiwillige Feuerwehr Christian Meyer Rollläden Rolltore Fenster Plissee Zum Wöhren Edemissen Insektenschutz Tel / Fax / Sonnen- u. Sichtschutz Mobil Haustüren

2 Wiesen- Samstagssprechstunde in Edemissen von 9-12 Uhr Praxis Altrock und Hauptmann. Näheres entnehmen Sie den telefonischen Bandansagen. Praxis Altrock: / 2 10 Praxis Hauptmann: / 2 06 Ärztlicher Notdienst Ort: Klinikum Peine, Virchowstraße 8h, Peine. Der Notdienst befindet sich direkt neben der Notfallambulanz. Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag 18 bis 22 Uhr; Mittwoch und Freitag von 13 bis 22 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 8 bis 22 Uhr. Fahrdienst: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18 bis 8 Uhr; Mittwoch und Freitag von 13 bis 8 Uhr sowie am Wochenende und an den Feiertagen rund um die Uhr. Telefon: / Notarzt-Telefon bei lebensbedrohlichen Zuständen: / Zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende für den Landkreis Peine: Tel / Krankentransporte: Rettungsleitstelle d. Landkreises Peine: Notruf 1 12 o. Tel. ( ) Bereitschafts- und Notdienste n-bereitschaft 1. bis 15. April 2009 Außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten versehen die Edemisser n zusätzlich folgenden Bereitschaftsdienst: 01. Mi 13-18:30 Uhr 02. Do mittags durchgehend 03. Fr mittags durchgehend 04. Sa durchgehend 05. So Uhr 06. Mo mittags durchgehend 07. Di mittags durchgehend 08. Mi 13-18:30 Uhr 09. Do mittags durchgehend 10. Fr Uhr 11. Sa durchgehend 12. So Uhr 13. Mo ab 9 Uhr durchgehend 14. Di mittags durchgehend 15. Mi 13-18:30 Uhr Löns- Ulrike Peters Hermann-Löns-Str. 1 Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:30 bis 18:30 Uhr Sa. 8:00 bis 13:00 Uhr Löns Löns Löns Dirk Löns Dirk Dirk Dirk Dirk Dirk Löns Löns Wiesen Löns Löns Dirk- Hans-Martin Schlüter Hermann-Löns-Str. 21 Tel. ( ) 2 41 Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr Sa. 8:00 bis 13:00 Uhr Sind alle n geschlossen, dann sind folgende Peiner n dienstbereit: Eulen Einhorn Stern im Ärztezentrum Dirk, Edemissen Glückauf im Zentrum Bahnhof Glückauf im Rosenhof Sonnen Hirsch Hubertus Löns, Edemissen Kastanien Wiesen, Abbensen Doc Morris Glückauf n in Edemissen und Abbensen: Diakoniestation Edemissen: Schwester Helga Raudßus Mobil: 01 71/ Wiesen- Bettina Kühn-Frank Edemisser Landstr. 9 Edemissen-Abbensen Tel. ( ) Fax ( ) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr Sa. 8:00 bis 13:30 Uhr am Schützenplatz Goethestr. Tel Glückauf- Telgte Tel Arminius- Kantstraße Tel Glückauf- im Rosenhof Falkenberger Str. 31b Tel Doc Morris Märklinstr. 2D Tel Kastanien- Vöhrum Tel Hirsch- Feldstraße Tel Pro Sanum Querstraße Tel Hubertus- Stederdorf Tel Bahnhof- Schützenstr. Tel Markt- Am Markt Tel Brücken- Bahnhofstr. Tel Sonnen- Bahnhofstr. Tel Eulen- Eichendorffstr. Tel Stern- Bodenstedtstr. Tel Einhorn- Vöhrum Tel Stern- im Ärztehaus Duttenstedter Str. 15 Tel

3 Die Gemeinde gratuliert im April zum Geburtstag am Charlotte Köhler, Kantstraße 22, Edemissen - 81 Jahre Magdalena Seeler, Im Heestern 9, Edemissen - 70 Jahre Ilse Fricke, Kabelbergsweg 7, Edemissen - 93 Jahre Rosa Großer, Heckenweg 2, Wipshausen - 89 Jahre Helmut Zeibig, Alte Heerstraße 15, Rietze - 82 Jahre Gerhard Ritter, Lerchenfeldstraße 20, Eddesse - 82 Jahre Erna Hermann, Uetzer Str. 34, Oelerse - 86 Jahre Hildegard Nawo, Sundernstraße 12, Abbensen - 81 Jahre Adam Schmidt, Querstraße 5, Abbensen - 95 Jahre Helga Bratherig, Braunschweiger Straße 18, Wipshausen - 80 Jahre Allwies Haustein, Weißer Acker 4, Plockhorst - 75 Jahre Charlotte Heinemann, Blumenlage 4, Eddesse - 81 Jahre Anneliese Heuer, Kiefernweg 12 b, Wipshausen - 87 Jahre Else Heuer, Zum Walde 8, Oedesse - 86 Jahre Reinhard Moersch, Am Mühlenberg 14, Edemissen - 87 Jahre Elfriede Zimmermann, Blumenhagener Straße 12, Edemissen - 87 Jahre Emmi Dettmer, In den Tannen 4, Wehnsen - 95 Jahre Marga Hnida, Mühlenstraße 42, Abbensen - 84 Jahre Erhard Kadelbach, Turnhallenring 19, Wipshausen - 70 Jahre Ilse Hundert, Kreuzriethe 5, Abbensen - 84 Jahre Christa Neuhaus, Dedenhausener Straße 4, Eddesse - 75 Jahre Alfred Wrede, Bohlkampsweg 6, Alvesse - 88 Jahre Liesbeth Thienel, Kantstraße 13, Edemissen - 84 Jahre Am 5. April 2009 blicken die Eheleute Christa und Max Piegsa, Birkenweg 9, Edemissen-Oedesse, auf 50 gemeinsame Ehejahre zurück und feiern das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren auf das Herzlichste und wünscht für die Zukunft alles Gute. Das Standesamt gibt bekannt Eheschließung Marion Schacht, Hagenstraße 13, Edemissen, Gemeindeteil Blumenhagen und Arne Gödecke, Schulstraße 2, Edemissen, Gemeindeteil Blumenhagen Sterbefälle Thea Hanna Elli Leisegang geb. Kobbe Im Heidbleck 4, Edemissen, Gemeindeteil Abbensen Gerda Friederike Marianne Enthof geb. Athen Humboldtstraße 4, Edemissen Marie Frieda Ella Lange geb. Böse Ersestraße 52, Edemissen, Gemeindeteil Wipshausen Arnold Theodor Rudolf Aloysius Müller Wehnserhorst 5, Edemissen, Gemeindeteil Wehnsen An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: 1 Rucksack (Edemissen) 7 Schlüssel (Mödesse) 1 Mountainbike (Edemissen) Die Verlierer können sich im Fundbüro der Gemeinde Edemissen bei Herrn Winkler, Tel / oder Frau Groß, Tel.: 05176/18818, melden. Anmeldetermine für Kinder, die am schulpflichtig werden Das Niedersächsische Schulgesetz schreibt vor, dass alle Kinder, die im Zeitraum vom bis zum geboren sind, bereits im Mai 2009 zum Schulbesuch angemeldet werden müssen. Die Grundschulen der Gemeinde Edemissen werden persönlich mit den betroffenen Eltern Kontakt aufnehmen und diese zu einem Gespräch einladen. Sollten Sie bis Ende April keine Einladung der für sie zuständigen Grundschule erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit der Schulleitung in Verbindung. Aufgrund der Sprachstandsfeststellung wird entschieden, welche Kinder an einer Sprachfördermaßnahme teilnehmen müssen. Diese beginnt Mitte August Der Antrag auf vorzeitige Einschulung für Kann-Kinder kann wie bisher üblich ab Februar 2010 gestellt werden.öffentliche Bekanntmachung GGL Braunschweig Amt für Landentwicklung Braunschweig Ladung zur Vorlage des Flurbereinigungsplanes Für die Beteiligten des Flurbereinigungverfahrens Abbensen, Landkreis Peine 202, erfolgt die Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes durch den Anhörungstermin am Mittwoch, dem , um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Abbensen, Edemisser Landstr. 17. Zur Einsichtnahme für die betroffenen Beteiligten liegt der Flurbereinigungsplan am selben Tag von und Uhr an gleicher Stelle aus. In dieser Zeit stehen Angehörige des Amtes für Agrarstruktur zur Auskunftserteilung und Erläuterung über Fragen zum Flurbereinigungsplan zur Verfügung. Der textliche Teil des Flurbereinigungsplanes liegt außerdem ab dem 1.Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung für 2 Wochen bei der Gemeinde Edemissen, Oelheimer Weg 1, Edemissen zu den Geschäftszeiten: Montag bis Freitag Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr und Donnerstag Uhr zur Einsichtnahme aus. Widersprüche gegen den Flurbereinigungsplan können zur Vermeidung des Ausschlusses nur berücksichtigt werden, wenn sie in dem o.a. Anhörungstermin vorgebracht werden (Ausschlußtermin nach 59 Abs. 2 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546) zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794). Nach 114 und 134 FlurbG wird darauf hingewiesen, dass von den Beteiligten angenommen wird, dass sie mit den Festlegungen des Flurbereinigungsplanes einverstanden sind, sofern sie nicht zu diesem Termin erscheinen oder sich nicht in diesem Termin zu Protokoll erklären. Soweit sich Grundeigentümer -auch Miteigentümer oder Erbbauberechtigte- durch Bevollmächtigte vertreten lassen, müssen letztere eine amtlich beglaubigte schriftliche Vollmacht vorweisen. Bereits vorliegende Vollmachten gelten weiter. Hinweis: Beteiligte, die mit den Festsetzungen und Regelungen des Flurbereinigungsplanes einverstanden sind, brauchen zum Anhörungstermin nicht zu erscheinen. gez. Suplitt 3

4 !" # $ %& ' () *(,+(-" (/ '1 # #891 7(1 :1 ; Wir feiern diesen runden Geburtstag über das Himmelfahrtswochenende in Edemissen vom Mai zusammen mit unseren Gästen aus Frankreich und haben ein buntes Programm rund um Edemissen zusammengestellt, zu dem wir alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde herzlich einladen. Hier einige kurze Informationen: Freitag, 22. Mai 2009 ab 11 Uhr Boßeln rund um Rietze mit Mittagsimbiss - alternativ dazu für ältere Teilnehmer: Fahrt mit dem Planwagen ab Ankensen, ebenfalls mit Mittagessen (hier sind nur noch wenige Plätze frei) Samstag, 23. Mai 2009 um 10:30 Uhr Stadtführung durch Peine und Besuch des Kreismuseums Für jede dieser Veranstaltungen bitten wir um einen Teilnehmerbeitrag von 5,- Euro/Person. Ihre Anmeldung benötigen wir bis zum 15. April Für alle Einwohner der Gemeinde Edemissen findet an diesem Samstag gleichzeitig ein Tag der offenen Tür von 9-16 Uhr im Rathaus statt. Hier wird vom Erlebnis-Briefmarkenteam der Deutschen Post ein extra zu diesem Jubiläum entworfener Stempel ausgegeben. Das Team bietet außerdem über 250 verschiedene Briefmarken an, sodass Sie Ihre Lieblingsmotive auswählen können. In der Gemeindekasse finden Sie dazu passend gestaltete Briefumschläge. Interessierte Besucher können die Ausstellung der Peiner Briefmarkenfreunde in der ersten Etage des Rathauses besuchen. Im Keller lädt der Heimatverein Edemissen zu einer Besichtigung seiner Archivräume ein. Die Büros der Verwaltung sind besetzt, sodass Sie nebenbei auch Behördengänge erledigen können. Die Freiwillige Feuerwehr Edemissen hat ihre Räumlichkeiten nebenan ebenfalls geöffnet und bietet Leckeres vom Grill und kühle Getränke an. Die Jubiläumsfeier am Samstagabend in der Neuen Mensa der Mühlenbergschule ist Mitgliedern und geladenen Gästen vorbehalten. Sonntag, dem 24. Mai um 10 Uhr Das Jubiläumswochenende klingt mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Edemissen aus. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Karen Drewes, Tel.: / oder Dieter Lichtenberg, Tel.: / 592. Führen von Hunden im Gebiet der Gemeinde Edemissen Nach 33 Abs. 1 b des Nieders. Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) dürfen in der Zeit vom 1. April bis 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) Hunde im Wald und in der freien Landschaft nur an der Leine geführt werden. Aufgrund der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde Edemissen sind Hunde im Bereich der Badeseen Wehnsen und Wipshausen im Seebereich, am Strand und auf den Liegewiesen ganzjährig nicht zugelassen. Zum Schutz der Kinder ist es verboten, auf Spielplätzen Hunde zu führen oder laufen zu lassen. Hunde dürfen auf Straßen und in Anlagen nicht unbeaufsichtigt umherlaufen. Hundehalter und die mit der Führung und Pflege von Hunden Beauftragten sind verpflichtet zu verhüten, dass Ihr Hund Personen und Tiere gefährdend anspringt oder anfällt die Fußgängern vorbehaltenen Flächen verunreinigt. Verunreinigungen sind unverzüglich zu beseitigen. In jedem Fall muss eine Hundeleine mitgeführt werden. Ordnungswidrig handelt, wer diesen Geboten oder Verboten vorsätzlich oder fahrlässig zuwider handelt. Die Ordnungswidrigkeit kann bei einem Verstoß gegen die Vorschriften des NWaldLG mit Geldbuße bis zu Euro, bei einem Verstoß gegen die Vorschriften der Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde Edemissen mit einer Geldbuße bis zu Euro geahndet werden. Wichtiger Hinweis an alle Bürgerinnen und Bürger Beantragung von neuen Ausweisdokumenten Die Gemeinde Edemissen weist auf Folgendes hin: Bitte kontrollieren Sie Ihre Ausweisdokumente auf ihre Gültigkeit. Falls Zweifel bestehen, ob für das Reiseziel ein Reisepass benötigt wird oder ob der Personalausweis ausreicht, können Sie diese Informationen aus dem Internet unter erfahren. Die Gemeinde Edemissen und auch das Auswärtige Amt können jedoch keine verbindlichen Auskünfte über die Einreisestimmungen erteilen. Die Bürger sind verpflichtet, sich über die Einreisebestimmungen selbst zu informieren. Welche Unterlagen für die Beantragung von neuen Ausweisdokumenten im Einzelfall benötigt werden, erfahren Sie bei den Mitarbeiterinnern des Einwohnermeldeamtes: Frau Waligura / Frau Lahmann / Frau Bild / Das persönliche Erscheinen des Antragstellers ist zur Antragstellung zwingend erforderlich. Weiterhin weise ich auf die aktuellen Gebühren für die Erstellung der Ausweisdokumente hin. Personalausweis 8,00 Euro Reisepass unter dem 24. Lebensjahr 37,50 Euro Reisepass über dem 24. Lebensjahr 59,00 Euro Kinderpass 13,00 Euro Vorläufiger Reisepass 26,00 Euro Vorläufiger Personalausweis 12,00 Euro Sollten vorläufige Dokumente in Notfällen außerhalb der Dienstzeit ausgestellt werden müssen, wird die doppelte Gebühr fällig. Ich bitte Sie um Ihr Verständnis. Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister B e r t r a m 4

5 PRAXIS FÜR KRANKENGYMNASTIK & MASSAGEN THORSTEN SELLINSKE Physiotherapeut Krankengymnastik Atemgymnastik Bindegewebsmassage Massage Fußreflexzonentherapie Fango/Naturmoorpackung Heißluft Entspannungstherapie Elektrotherapie manuelle Lymphdrainage Extension/Traktionsbehandlung Nachbehandlung von Sportverletzungen Hausbesuche Wellness HotStone-Massage Wellnessmassage 45 min. Auszug aus der Preisliste: 1 x Massage 11,00 6 x Massage 55,00 1 x Heißluft & Massage 13,50 6 x Heißluft & Massage 67,50 1 x Fango & Massage 16,00 6 x Fango & Massage 80,00 Sonderangebot: 10 x Fango & Massage 120,00 Eine gute Idee: Der Geschenkgutschein! Hagenstr Edemissen-Blumenhagen Telefon ( ) Mobil NUR wer mit unserer Tankkarte zahlt bekommt den ster-raiffeisen-rabatt! 1 Cent pro Liter Kraftstoff Diese Aktion gilt an allen Tankstellen der Raiffeisen- Warengenossenschaft Osthannover eg vom 1. bis 30. April 2009 Gerda Enthof 5. März 2009 GRABMALE HENSELER Blumige Geschenkideen Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme und Verbundenheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ellen Pascher geb. Enthof Heinrich Pascher Helen Pascher Edemissen, im April 2009 Ausstellung: Oedesser Straße Edemissen Tel / Fax / Nach Geschäftsschluss: Peter Henseler Oedesser Straße Edemissen Tel / 3 10 Mobiltelefon: / Fleurop Service Blumenhaus Bennemann Inh. Bärbel Batke Oedesser Str. 20, Am Edemissener Kreisel Telefon ( ) 3 06 Sonderbaustoffe Nasse Wände? Feuchte Keller? Schimmelpilz? Wir helfen! Balkon-, Terrassen- & Treppensanierung Telefon: / Frohe Ostern wünschen Peter Prause Optikermeister Susanne Brandt Studentin Augenoptik Lichtblick Optik GmbH Am Ostersamstag, bleibt unser Geschäft geschlossen. Peiner Straße Edemissen Tel / Qualität vom Fachmann Angebot: Schornsteinpaket Außenwandschornstein 150 mm Durchmesser für z.b. Kaminofen, deutsches Markenprodukt, Baulänge ca. 4,90 m, 6 cm Wandabstand, Wandmontage, Preis: 1.150,00 Euro (Auf Wunsch auch Montage möglich) 5

6 Öffentliche Bekanntmachung Aufforderung der Wehrpflichtigen des Geburtsjahrgangs 1990 zur Meldung zur Erfassung Nach 1 des Wehrpflichtgesetzes (WPflG) sind alle Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind und ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland haben, vom vollendeten 18. Lebensjahr an wehrpflichtig (Wehrpflichtvoraussetzungen). Die Erfassung kann bereits ein Jahr vor Vollendung des 18. Lebensjahres durchgeführt werden ( 15 Abs. 6 WPflG). Alle Personen des Geburtsjahrgangs 1990, die wehrpflichtig sind und denen bislang kein Schreiben der Erfassungsbehörde über die bevorstehende Erfassung zugegangen ist, werden nach 15 Abs. 1 WPflG aufgefordert, sich umgehend persönlich oder schriftlich bei der nachstehenden Erfassungsbehörde zur Erfassung zu melden: Gemeinde Edemissen Oelheimer Weg 1, Edemissen Sprechzeiten Rathaus: Montag - Freitag 9-12 Uhr Montag - Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Tel.: ( ) Frau Waligura, linda.waligura@edemissen.de Tel.: ( ) Frau Lahmann, nadia.lahmann@edemissen.de Tel.: ( ) Frau Bild, britta.bild@edemissen.de Fax: ( ) Diese Aufforderung ergeht insbesondere an Personen ohne feste Wohnung, die die Wehrpflichtvoraussetzungen erfüllen. Bei der persönlichen Meldung ist der Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Es empfiehlt sich, auch sonstige der Feststellung der Wehrpflicht dienende Unterlagen mitzubringen. Arbeitnehmern, deren Arbeitgeber nicht nach 14 Arbeitsplatzschutzgesetz zur Weiter-zahlung des Arbeitsentgelts verpflichtet ist, wird der durch die Erfassung entstehende Verdienstausfall durch die Erfassungsbehörde auf Antrag erstattet. Dies gilt auch für die entstehenden notwendigen Auslagen, insbesondere Fahrtkosten am Ort der Erfassung. Ich weise darauf hin, dass nach 45 WPflG ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift des 15 Abs. 1 WPflG über die Erteilung von Auskünften oder die persönliche Meldung zur Erfassung verstößt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Edemissen, 15. März 2009 Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Volksfestgemeinschaft Rietze e.v. 25. Boßelturnier am 25. April 2009 in Rietze Zum 25. Mal findet in Rietze das Boßelturnier statt. Gestartet wird in den Klassen Damen, Herren, Gemischt, Junggesellschaft und Kinder. Zusätzlich findet wie immer ein Zielboßeln statt. Es warten wieder viele Pokale auf die Gewinner. Senioren - Reisen: Bitte halten Sie den Ein Rundkurs über ca. 6 km muss mit möglichst wenigen Würfen bewältigt werden. Um den Durst zu stillen, gibt es auf der Strecke eine Raststation und auf dem Bäckerplatz sorgen ein Kuchenbüfett und ein Bratwurstund Getränkestand für das leibliche Wohl. Das Organisationsteam bittet darum, keine alkoholischen Getränke mitzubringen. Gestartet wird ab 13 Uhr und Meldeschluss ist um 15 Uhr. Bad Hönningen/Rhein vom 24. Juni - 3. Juli 2009 Weißenhäuser Strand/Ostsee vom August 2009 Es sind noch Plätze frei! Tagesfahrten: Werratal im April 2009 Witzenhausen Bad Sooden-Allendorf - mit Programm - Informationen und Anmeldungen bei: Karl-Heinrich Rauls (Tel ), Peiner Straße 20, Edemissen jeweiligen Redaktionsschluss ein: der 1. und der 20. des Monats. Beiträge wenn möglich per mail an: info.rathaus@edemissen.de Deutsches Rotes Kreuz Stuhlgymnastik Es sind noch Plätze zur Stuhlgymnastik frei! (jeden Dienstag von 9:30 bis 10:20 Uhr im Rathauskeller) Infos und Anmeldung unter Tel Erste-Hilfe-Kursus bei den Landfrauen Nord Anna sollte wieder leben aber das ist auch den Landfrauen nicht gelungen, denn Anna ist die Demonstrations- und Übungspuppe des Arbeiter- Samariter-Bundes Peine. Herzdruckmassage und Beatmung bei einem Bewusstlosen zu trainieren ist schon eine Herausforderung und nicht nur eine körperliche. Eine Mund-zu- Mund-Beatmung bei einem Fremden durchzuführen, kostet einige Überwindung. Über diesen Aspekt wurde unter anderem diskutiert. Auch die stabile Seitenlage wurde von jedem durchgeführt und nun wissen die Geschulten im Ernstfall, was zu tun ist. In zwei Gruppen wurde von Melinda Thrun, Rettungsassistentin beim ASB, in lockerer Atmosphäre, aber mit dem nötigen Ernst über verschiedene Soforthilfemaßnahmen am Unfallort informiert. Deutlich wurde den Teilnehmerinnen, dass bei den meisten ein Erste-Hilfe- Kursus schon viele Jahre zurück lag, somit alte Kenntnisse überholt sind und vieles in Vergessenheit geraten ist. 30 Landfrauen haben am Kursus teilgenommen und stehen in Zukunft bei einem Notfall nicht wie andere hilflos daneben, sondern sind gut geschult und in der Lage, Leben zu retten. Bitte wählen Sie im Störungsfall folgende Service-Rufnummern: Gas: Strom: (E.ON avacon) Trinkwasser und Abwasser: (Wasserverband Peine) 6

7 SPD Edemissen und AWO Großes Familienfest im Heide-Park Soltau und ein tolles Ostergeschenk Die SPD-Edemissen, unterstützt von der AWO, ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde Edemissen, am Samstag, 13. Juni 2009, den Heide-Park Soltau zu besuchen. Der Heide-Park bietet ein vielseitiges Programm für Jung und Alt. Hier können sich Großeltern, Eltern und Kinder wohl fühlen und einen wunderschönen Familientag erleben (weitere Beschreibungen unter Wir bieten Eintrittskarten für nur 17,00 Euro/Stück und ein Menü für 4,00 Euro (Bockwust + Kartoffelsalat + alkoholfreies Getränk 0,3 l / TOP-GRIP Armwrestling e.v.: AGENDA Mai: Es ist einmal wieder soweit: Die 22. DEUTSCHE MEI- STERSCHAFT im Armwrestling wird zeigen, aus welchem Verein die besten Armwrestler Deutschlands kommen. Der "Top-Grip" wird, wie in jedem Jahr, mit einer sehr gut vorbereiteten Mannschaft an den Start gehen. In allen Gewichts- und Altersklassen werden wir versuchen, "nach den Sternen zu greifen". Da wir einige deutsche Meister in unseren Reihen haben und zu den drei Topvereinen in Deutschland zählen, können wir einiges erwarten. Aktuell befinden sich alle Wettkämpfer mitten in der Vorbereitungsphase. Für weitere Informationen (z. B. Ausschreibung) schauen Sie bitte auf: oder nehmen direkt Kontakt zu mir auf. 3. Mai: Der "Top-Grip" wird auch in diesem Jahr wieder die Highland- Games in Peine ausrichten und wir natürlich versuchen, in den einzelnen Disziplinen unseren Mann/Frau zu stehen. Weitere Informationen: 8. August: "The ultimate Arm-Blast (Part 5)"!!! Dieses Turnier gehört zu den absoluten Highlights im Armwrestling Sport, der "Top-Grip" empfängt die weltweit besten Athleten dieser Sportart und wird wie in 2007, den Zuschauern eine spektakuläre Veranstaltung präsentieren. Wie schon auf der letzten Veranstaltung haben sich schon im Vorfeld zahlreiche Nationen angemeldet. Wir können persönlich sehr stolz darauf sein, ein so wichtiges und hochkarätiges Turnier in Deutschland etabliert zu haben. Der "Top-Grip" steht für Qualität! Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie uns doch einmal auf André Schaare Vorsitzender nur bei ausreichender Nachfrage). Wir möchten mit diesen Vorzugspreisen vielen Mitmenschen das Erlebnis Heide-Park ermöglichen. Zum Vergleich betragen die regulären Preise für Kinder (4 bis -11 Jahre) 26 Euro, für Erwachsene 32,50 Euro. Kinder unter vier Jahren haben freien Eintritt. Das bedeutet, dass Eltern mit zwei Kindern und dem Opa statt 149,50 Euro nur noch 85,- Euro zahlen. Ist das super?!!! Alle Geburtstagskinder bis 11 Jahre und ab 60 Jahren sowie alle Rollstuhlfahrer/innen haben freien Eintritt. Bestellungen sind bis zum 12. April über die mail-adresse famless@ t-online.de möglich. Bei entsprechender Nachfrage können wir auch die Anreise organisieren. Bitte bei der Bestellung mit angeben. Viel Spaß... Eure SPD Edemissen Adresse für Ihre redaktionellen Beiträge: info.rathaus@edemissen.de Vereinigte Sportschützen der Gemeinde Edemissen Endstand Vergeleichsschießen um das Grüne Band der Gemeinde Gruppe I: Gesamtteiler 1. Plockhorst 2396,1 2. Abbensen 2583,3 3. Mödesse 2701,7 4. Edemissen 2805,2 Gruppe II: 1. Wipshausen 2133,4 2. Alvesse 2520,2 3. Oedesse 2954,5 4. Wehsnen 3884,5 Gruppe III: 1. Blumenhagen 1563,6 2. Eickenrode 2151,3 3. Oelerse 2496,5 Damit stehen die Endrundenteilnehmer fest. Endstand: 1. Blumenhagen 363,2 Gesamtteiler 2. Eickenrode 449,5 3. Eickenrode 615,6 4. Plockhorst 691,8 Jugendwanderpokal der VSpS Edemissen Endstand Vorrunde: Gruppe I: 1. Edemissen 1032 Ring 2. Abbensen 994 Gruppe II: 1. Wipshausen 1088 Ring 2. Oelerse Oedesse 1012 Endstand Endrunde: 1. Wipshausen 373 Ring 2. Oelerse Abbensen Edemissen Plockhorster Königslauf Volkslauf für Jedermann Am 16. Mai 2009 veranstaltet der SSV Plockhorst nach großem Erfolg in den Vorjahren den nunmehr fünften Plockhorster Königslauf. Bei Distanzen von 2,5 km, 5 km und 10 km sowie mit der 5 km Walkingstrecke ist für jeden etwas dabei. Für die Kinder gibt es wieder einen speziellen Kinderlauf. Die Startzeiten: Kinderlauf um Uhr; 2,5 km-lauf um Uhr; 5,0 km-walking um Uhr; 5,0 km-lauf um Uhr 10 km-lauf um Uhr Die Teilnahmegebühren betragen für die Erwachsenenläufe und das Walking 5,- Euro, die Teilnahme am Kinderlauf kostet 2,- Euro. Jeder Teilnehmer erhält natürlich wieder eine der beliebten Teilnehmerplaketten zur Erinnerung. Nach dem Lauf werden gern auch wieder die müden Waden massiert. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt, es wird Gegrilltes, Getränke, Kaffee und Kuchen geben. Die vielen Kinder werden zudem auf der Hüpfburg ihren Spaß haben. Die Anwohner an der Laufstrecke "Bahnhofstraße", "Im Kruebusch", "Eltzer Straße", "Zum Spring", "Weißer Acker", "Schaperberg", "Dornhagen" und "Vor der Riede" bitten wir um Verständnis für Behinderungen. Gleichzeitig hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer an der Strecke und am "Alten Sporthaus" in der "Bahnhofstraße". 7

8 der Ortschaft Abbensen Schützenverein - Eierschießen Kirchengemeinde - Am 8. um 8 in Abbensen Feuerwehr - Osterfeuer (bei Anbruch der Dunkelheit: Zum Buschberg /Osterfeuerplatz) Kirchengemeinde - Osternacht (6 Uhr) mit anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus Seniorenkreis Abbensen Die Senioren der Ortschaft Abbensen treffen sich jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 14:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Fördergemeinschaft Abbensen Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 16:30 bis 18 Uhr Offenes DGH mit Info-Treff für Jung und Alt im Dorfgemeinschaftshaus. DRK Ortsverein Abbensen / Oelerse Einladung Hiermit laden wir zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Abbensen - Oelerse am Mittwoch, dem 29. April 2009, um 19 Uhr in der Gaststätte "Maralind" in Abbensen recht herzlich ein. Wir würden uns freuen, alle Mitglieder und Freunde des DRK sowie an der Arbeit des DRK interessierte Mitbürger an diesem Abend begrüßen zu können. Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Jahresbericht der Vorsitzenden 4. Jahresbericht des Schatzmeisters 5. Entlastung des Ortsvereinsvorstandes 6. Ehrung der Mitglieder 7. Anfragen und Verschiedenes Anträge zu Punkten der Tagesordnung richten Sie bitte bis zum 25. April 2009 an die Vorsitzende (Tel /3 68). Die Versammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Mitglieder beschlussfähig. Schützenverein Abbensen Termine Mittwoch ab 19:30 Uhr Damenschießen Freitag ab 20 Uhr allgemeiner Schießabend Montag ab 16 Uhr Armbrustschießen Kids ab 17 Uhr Schießen der Jugend Die Geehrten des SoVD Abbensen-Oelerse bei der Jahreshauptversammlung Freitag ab 20 Uhr allgemeiner Schießabend Mittwoch ab 19:30 Uhr Damenschießen Bekanntmachung Der Schützenverein Abbensen lädt am um 14 Uhr alle Einwohner zum alljährlichen Eierschießen ein. Austragungsort ist der Schießstand Abbensen beim Elli-Markt. Für Unterhaltung sowie für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Förderverein Dorf Abbensen e.v. Fuhsefest und Entenrennen Es geht wieder rund in Abbensen: Das 3. Fuhsefest mit Entenrennen startet am Sonntag, 30. August 2009, ab 11 Uhr in Abbensen! Der Förderverein Dorf Abbensen e.v. organisiert das bunte Treiben an der Fuhse und in den Abbensener Straßen. Auf Schapers Hof, Am Maschende, wo am Freitag, das Hoffest stattfindet, wird am Sonntag ein super Bühnenprogramm geboten. Das besondere Highlight: Der Abbensener Kindergarten Ratz und Rübe ist Partner des Fuhsefestes und wird ein besonderes Bühnenprogramm zum Thema Märchen präsentieren! Nähere Informationen gibt es bei den Vereinsmitgliedern und natürlich auf der von René Nebel neu gestalteten Homepage: Natürlich ist der Förderverein auf die Mithilfe von Abbensener Vereinen, interessierten Gruppen und Mitbürgern angewiesen. Wer sich am Fuhsefest engagieren möchte, wird um Anmeldung unter Tel gebeten. Förderverein Dorf Abbensen e.v. Hans-Jürgen Giere 2. Vorsitzender SoVD Ortsverband Abbensen/Oelerse Jahreshauptversammlung Am 7. März eröffnete die 1. Vorsitzende des Ortsverbandes um 17 Uhr die Jahreshauptversammlung Sie begrüßte 56 Teilnehmer und als Ehrengäste Abbensens Ortsbürgermeister, die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Peine und die Kreisfrauensprecherin. In ihrem Jahresrückblick ging die 1. Vorsitzende noch einmal auf alle SoVD- Veranstaltungen und -Reisen des Jahres 2008 ein und wies danach auf die geplanten Veranstaltungen für 2009 hin: Fahrt zur Fischküche Bremerhaven (ausgebucht) 8-Tage-Fahrt nach Schottland 6-Tage-Fahrt ins Altmühltal Grillfete bei Uschi Tagesfahrt zum Steinhuder Meer und in die Heidelbeeren SoVD - Weihnachtsfeier Bei einigen Reisen sind noch Plätze frei! Es folgten der Bericht der Schatzmeisterin, die Entlastung des Vorstandes und die Wahl des neuen Revisors Werner Lindemann. Nach der Pause und einem schmackhaften Essen wurde die Versammlung mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit fortgesetzt. Anschließend kamen die Ehrengäste zu Wort und um 20 Uhr beendete die 1. Vorsitzende den offiziellen Teil und leitete zum gemütlichen Ausklang über. der Ortschaft Alvesse Seniorenkreis - 15 Uhr im DGH Osterfeuer - (Sportplatz)

9 Osterfeuer in Alvesse In Alvesse findet am (Ostersonnabend) das diesjährige Osterfeuer am örtlich bekannten Platz statt. Auf eine rege Beteiligung freuen sich die Veranstalter. Der Ortsbürgermeister der Ortschaft Blumenhagen Feuerwehr - Strauchwerkanfuhr für Osterfeuer (15-18 Uhr) Feuerwehr - Strauchwerkanfuhr (9-14 Uhr) Feuerwehr - Strauchwerkanfuhr (9-14 Uhr) Ponyclub Blumenhagen - Osterritt Feuerwehr - Osterfeuer (ca. 19:30 Uhr) Ponyclub Blumenhagen - 1. Prüfungstermin Freiwillige Feuerwehr Osterfeuer 2009 An alle Einwohner von Blumenhagen! Am Ostersamstag wird gegen 19:30 Uhr das Osterfeuer am alten Platz - an der Verlängerung der Burgstraße - abgebrannt. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie können Ihr Strauchwerk und Baumausschnitte am Freitag, 3. April, von 15 bis 18 Uhr und an den Samstagen, 4. April und 11. April, von 9 bis 14 Uhr anliefern. Das Ortskommando SoVD - Sozialverband Deutschland Ortsverband Blumenhagen/Mödesse Nachlese zur Jahreshauptversammlung Der Einladung zur Jahreshauptversammlung des SoVD Ortsverbandes Blumenhagen - Mödesse am 14. März 2009 im DGH in Mödesse waren mehr als 50 Mitglieder gefolgt. Als Gäste begrüßte der 1. Vorsitzende Wolfgang Welge Frau Brigitte Zain (Kreisfrauensprecherin des SoVD-Kreises Peine) und Frau Kretschmann (Unabhängige Patientenberatungsstelle, Hannover). Die Kreisfrauensprecherin überbrachte Grüße des gesamten Kreisvorstandes und ging in ihrem Grußwort auf neue sozialpolitische Aspekte ein. Frau Kretschmann stellte in ihrem Referat die Aufgaben der Beratungsstelle vor und gab einige fachliche Hinweise. Nach Abwicklung der Regularien wurde eine Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder eingelegt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zweifellos die zahlreichen Ehrungen. In seinem ausführlichen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2008 ging Vorsitzender Wolfgang Welge auf die gut besuchten Veranstaltungen des Jahres 2008 ein und zeigte seine Freude darüber, dass die Mitgliederzahl weiter gestiegen sei. Es folgten der Kassenbericht und die Wahl eines neuen Revisors. In seinem Schlusswort sprach der 1. Vorsitzende seinen Dank für die geleistete ehrenamtliche Arbeit aus und wünschte einen harmonischen Ausklang des Abends. der Ortschaft Eddesse Eddesser Heimatfreunde (15 Uhr im DGH) Strauchwerkanfuhr für Osterfeuer (8-17 Uhr) SoVD - Spieleabend (19-21:30 Uhr im DGH) SoVD - Preisskat mit Kniffeln (15:30 Uhr im DGH) Strauchwerkanfuhr für Osterfeuer (8-13 Uhr) Osterfeuer SoVD - Sjulen (15-17 Uhr im DGH) Die Eddesser Heimatfreunde treffen sich jeden 1. Freitag im Monat um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Eddesse. Gäste sind herzlich willkommen. Ansprechpartner ist Friedel Himstedt (Tel ), Eddesse. Die Plattdeutsche Klönrunde trifft sich jeden 3. Freitag im Monat immer um 15 Uhr - im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Eddesse. Gäste sind herzlich willkommen. Jagdgenossenschaft Eddesse Reinertrag für Wegebau Gemäß Beschluss der Jahreshauptversammlung 2009 wurde der Reinertrag aus der Jagdnutzung für den Ausbau und Unterhalt der Wege in der Gemarkung Eddesse verwendet. OFG Eddesse Osterfeuer am Ostersonnabend Wie bereits in den vergangenen Jahren, veranstaltet die OFG Eddesse auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Osterfeuer in Eddesse am Opferkamp vor dem Sportplatz. Angezündet wird das Feuer am 11. April 2009 bei Anbruch der Dunkelheit. Die Brennmaterial-Anlieferungen sollten ausschließlich an folgenden Terminen erfolgen: Sonnabend, 4. April in der Zeit von 8 bis 17 Uhr; Ostersonnabend, 11. April in der Zeit von 8 bis 13 Uhr Es dürfen ausschließlich unbehandeltes Holz ohne Nägel, Schrauben, Beschläge und brennbare Gartenabfälle angeliefert werden. Baumwurzeln, Kunststoffe und ähnliche Materialien werden grundsätzlich nicht angenommen. Die Ausrichter Heimatfreunde Eddesse Jeden ersten Freitag im Monat treffen sich die Heimatfreunde Eddesse in geselliger Runde, um die Gemeinschaft zu pflegen. Diverse Themenangebote runden diese Treffen ab. Für das März-Treffen konnte Pastorin Sabine Ahlbrecht gewonnen werden, die in Wort und Bild ausführlich über ihre im Jahr 2001 durchgeführte Studienfahrt nach Südfrankreich berichtete. Der interessante Vortrag fand bei den Anwesenden viel Anklang und ermöglichte einen Blick in ein anderes Land, einmal abseits der Pfade großer Tourismuszentren und unter einer ganz anderen Sichtweise. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Frau Pastorin Ahlbrecht für den informativen und unterhaltsamen Nachmittag. der Ortschaft Edemissen TC Florentine - Arbeitseinsatz Ev. Kirchengemeinde - Kreuzweg KKS - Ostereierschießen und Willi- Ahrens-Gedächtnispokal TC Florentine - Arbeitseinsatz Martin-Luther-Kirche - Osternacht (5:30 Uhr) Junggesellschaft - Orientierungsfahrt (10 Uhr) Osterfeuer (20 Uhr) TSV Eintracht Edemissen Abteilung Wandern - Termine 2009 Anmeldungen bis spätestens Freitag davor (bis 12 Uhr) nimmt Helmut Westendorf, Tel , entgegen. Radtouren (zwischen 25 und 40 km) Sonntag, 5. April 2009 Sonntag, 26. April 2009 Sonntag, 3. Mai 1009 Sonntag, 5. Juli 2009 Sonntag, 26. Juli 2009 Sonntag, 23. August 2009 Sonntag, 13. September

10 Start: jeweils um 9:30 Uhr ab Rathaus in Edemissen Im Juni und Dezember finden keine Touren statt! Just for fun Team e.v. Berkhöpen Ab sofort sucht das Just for fun Team 5-7jährige Kinder, die Spaß an der Bewegung haben. Getanzt wird immer dienstags von Uhr in Berkhöpen. Interssenten melden sich bitte bei Melanie Roller, Telefon / Osterfeuer in diesem Jahr mit Shuttelbus Osterfeuer in Edemissen Liebe Freunde des Edemisser Osterfeuers, da der Brennplatz in diesem Jahr doch recht weit außerhalt der Ortschaft liegt, haben wir uns entschlossen, einen Shuttlebus anzumieten. Ab 19 Uhr wird ein Linienbus der Fa. Melskotte die Besucher zum Osterfeuer und zurück transportieren. Zu- bzw. Aussteigen können Sie an den Bushaltestellen Hermann- Löns-Straße, Rathaus, Lidl und evangelische Kirche. Letzte Fahrt wird ca. 23:00 Uhr ab Osterfeuerplatz sein, Abfahrten zwischendurch ca. alle 30 Minuten. Für diesen Service bitten wir um einen Kostenbeitrag von 50 ct pro Fahrt und Person. Auf vielfachen Wunsch werden wir für die Damen (Herren dürfen natürlich auch) erstmals Sekt (Piccolöchen) anbieten. Zur Erinnerung noch einmal die Zeiten: Anfuhrtermine: , und jeweils von 9 bis 12 Uhr, bitte nur Strauchschnitt und trockenes, unbehandeltes Holz, keine Stuken, kein Abfall! Osterfeuer am ab 19:00 Uhr, es gibt wie in den Vorjahren Getränke und Speisen zu zivilen Preisen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die Freiwillige Feuerwehr Edemissen TC Florentine Berkhöpen e.v. Arbeitseinsätze auf der Tennisanlage werden an den Samstagen und jeweils ab 9:30 Uhr durchgeführt. Laubharken sind mitzubringen. Um rege Beteiligung wird gebeten. Der Arbeitseinsatz am wird mit einem gemeinsamen Eintopfessen abgeschlossen. Weitere Arbeitseinsätze werden rechtzeitig mitgeteilt. Stiftung Balthasar e.v. Großer Flohmarkt in Edemissen Am Sonntag, dem 19. April 2009, findet auf dem Bode-Homann-Hof, Am Pfarrgarten 6 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt. U.a. gibt es Wehnsener Puffer und 10 Kaffee und Waffeln. Der Erlös ist für die Balthasar Stiftung. der Ortschaft Eickenrode Arbeitskreis Dorferneuerung - 19:30 Uhr in Rietze, Alte Heerstraße 4 Schützenverein Eickenrode Ostereierschießen 2009 Am Sonntag, den 5. April 2009 findet für alle Eickenroder ab 12 Jahren unser diesjährige Ostereierschießen statt. Dieses Jahr können auch Kinder ab 6 Jahren mit dem Lichtpuncktgewehr Schießen. Beginn um 15 bis 18 Uhr. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen sowie ab 18 Uhr ein kostenloses Eieressen für alle Teilnehmer statt. Ab sofort online. Eickenrode.de Jagdgenossenschaft Eickenrode Bekanntmachung laut 10 der Satzung der Jagdgenossenschaft Eickenrode Auf der Jagdversammlung am wurde folgender Beschluss nach 6 der Satzung gefasst: Der Reinertrag der Jagdnutzung wird ausgezahlt. Jagdgenossen, die nicht die Überweisung ihres Anteils auf ihr Konto beantragt haben, können diesen vom bis zum beim Jagdvorsteher abholen. Der Jagdvorstand Nächster Redaktionsschluss 5. April 2009 Dorferneuerung Eickenrode, Rietze, Wehnsen Die Dorferneuerungsplanung für Eickenrode, Rietze und Wehnsen wird mit einer gemeinsamen Arbeitskreissitzung fortgesetzt. Die nächste Sitzung findet am Dienstag, den 14. April 2009, um Uhr in Rietzes Saal, Alte Heerstraße 4, Rietze, statt. Das Planungsbüro Stadtlandschaft, Frau Bukies, wird über den Stand der Planung berichten und den Entwurf des gemeinsamen Dorferneuerungsplanes für alle drei Ortschaften vorstellen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, auch Jugendliche, sind herzlich eingeladen! der Ortschaft Mödesse Baum- und Strauchschnittanfuhr (9-12 Uhr) Baum- und Strauchschnittanfuhr (16-19 Uhr) Baum- und Strauchschnittanfuhr (9-12 Uhr) Osterfeuer (Anbruch der Dunkelheit) Osterfeuer in Mödesse Das diesjährige Osterfeuer wird am Ostersonntag, den , bei Anbruch der Dunkelheit am gewohnten Platz entzündet. Baum- und Strauchschnitt können an folgenden Terminen angeliefert werden: Samstag, , 9-12 Uhr, Donnerstag, , Uhr, Samstag, , 9-12 Uhr. Die Anlieferungsgebühren beträgt für landwirtschaftliche Anhänger 5,- Euro und für PKW-Anhänger 2,- Euro. Für die Abfuhr sorgt, wie auch im vergangenen Jahr, die Junggesellschaft Mödesse. Terminabsprache: Carsten Meyer (Tel / ) oder Thorsten Knothe (Tel / ). Freunde des Osterfeuerbrauchtums der Ortschaft Oedesse Oischer Jungs - Stammtisch (20 Uhr DGH) Feuerwehrdienst ab 14 Uhr Schützenverein - Strauchwerkanlieferung zum Osterfeuerplatz (10-15 Uhr) Sitzung des Ortsrates (19 Uhr DGH) Spielenachmittag für Jung und Alt (15 Uhr im DGH - D. Ohms/Tel. 1298)) Schützenverein - Osterfeuer am Schützenhaus 15. April 2009 Landfrauen Peine - Nord Zum Glück gibt es Krisen - Lebenskrisen als Chance? Vortrag von Ingeborg Pflicht um 19:30 Uhr in der Sportklause Eddesse.

11 !"#$#$ %&(') +*",-.0/.1234/ 56$7,-.0/.198,: ICMN;=OPḦ <+KRQSDGBGQT;=UVMS; W X.XXYUVZ[@CJLH \ <^];=JL_BEà;=<LJLKRIbMN;=UVMS; LIEFERSERVICE ab sofort ab 5 Menüs. Edemissen und Umgebung, Bestellungen bis 10 Uhr möglich Mittwoch, Hähnchenschenkel mit Paprikasoße und Kartoffelwedges 4,50 Euro gratinierter Gemüseauflauf mit Hähnchenstreifen Liter 3,80 Euro Donnerstag, Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Schinkenkrakauer Liter 4,00 Euro Portion Eintopf mit Würstchen und Brötchen 4,00 Euro Schweinerückensteak mit buntem Frühlingsgemüse in Kräuterrahm und Kartöffelchen 5,50 Euro Freitag, gebratenes Pangasiusfilet auf asiatischem Gemüse und Basmatireis 5,80 Euro bunter Gartensalat mit Kochschinken, Käse und Ei 3,20 Euro Dienstag, ofenfrischer Putenbraten mit Estragonrahm, Buttergemüse und Schwenkkartöffelchen 5,50 Euro überbackener Nudelauflauf mit Gemüsehack 3,80 Euro Mittwoch, gedünstetes Seelachsfilet auf Kaiserschotten mit Limettenrahm und Kartoffeln 5,50 Euro Donnerstag, Schweineschnitzel in würziger Kräuterpanade auf Tomatenragout und Butternudeln 5,50 Euro deftiger Erbseneintopf mit Rauchfleisch Liter 3,50 Euro Portion Eintopf mit Würstchen und Brötchen 4,00 Euro Dienstag, Schweineleber Berliner Art, mit Apfelspalten, Röstzwiebeln und Kartoffelpüree 5,50 Euro Spaghetti Bolognese mit Parmesankäse 4,20 Euro Mittwoch, Spießbraten mit Röstzwiebeln, dazu Bratkartoffeln und Bohnensalat 5,50 Euro Donnerstag, Steckrübeneintopf mit Rauchfleisch Liter 4,00 Euro Portion Eintopf mit Würstchen und Brötchen Liter 4,00 Euro Königsberger Klopse in Kapernsoße mit Salzkartoffeln 4,50 Euro Freitag, gebratenes Zanderfilet auf Tomatengemüse und Bärlauchpesto - Spaghetti 7,50 Euro Dienstag, Rohdes Frikadellen an Möhren- Lauch-Gemüse und Bratkartoffeln 5,50 Euro Hähnchenbrust in Mandel-Knusperpanade auf Mangoragout und Butterreis 5,50 Euro Mittwoch, buntes Schweinsgulasch mit Gemüse und Nudeln 5,50 Euro Donnerstag, Rindersaftbraten in Burgunderrahm mit Frühlingsgemüse und Kartoffelknödel 6,50 Euro Eintopf von weißen Bohnen mit Wurzelgemüse Liter 3,50 Euro Portion Eintopf mit Würstchen und Brötchen 4,00 Euro Freitag, gedünstete Lachsschnitte mit frischem Stangenspargel, Limetten - Hollandaise und Salzkartoffeln 6,50 Euro Dienstag, Tafelspitz mit Meerrettichsoße, grünen Bohnen und Salzkartoffeln 6,00 Euro drei Reibekuchen mit Apfelkompott 4,50 Euro Mittwoch, Schweineschnitzel mit Rahmchampignons und Pommes frites 5,50 Euro Donnerstag, Hackfleischbällchen an Spargelragout, Sc. Bearnaise und Butterkartoffeln 6,00 Euro grüner Bohneneintopf mit Kassler Liter 4,00 Euro Portion Eintopf mit Würstchen und Brötchen 4,00 Euro Dessert-Cup wechselnd 1,60 Euro Außer den Tagesgerichten halten wir ständig Hähnchenschenkel, Frikadellen, Schnitzel, Fleischkäse und andere Leckereien für Sie bereit. Salatteller April: Griechischer Bauernsalat mit Salatgurke, Tomate, Oliven, Zwiebeln und Schafskäse 3,20 Euro 11

12 Sitzung des Ortsrates Die nächste Sitzung des Ortsrates der Ortschaft Oedesse findet am Mittwoch, dem 8. April 2009, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Oedesse statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Bericht der Ortsbürgermeisterin Bericht der Verwaltung Einwohnerfragestunde gem. 43 a NGO i. V. m. 18 der Geschäftsordnung Dorffest und Bürgerkönigsschießen 2009 Nachtragshaushalt 2009 Hinweise und Anfragen an die Verwaltung gez. Ohms Ortsbürgermeisterin Schützenverein Oedesse von 1924 Schießtermine im April 2009 Schüler- und Jugendschießen am 3., 17. und 24. April (freitags) von Uhr Damen- und Herrenschießen am 3., 17. und 24. April von Uhr Strauchwerkanlieferung Das Strauchwerk kann am Sonnabend, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr angeliefert werden. Es wird auch - nach vorheriger Terminabsprache - abgeholt. Ansprechpartner sind Tobias Sturm ( ) oder Sebastian Wendt ( ). Osterfeuer 2009 Der Schützenverein lädt herzlich zum traditionellen Osterfeuer am Sonnabend, 11. April 2009, ab 18 Uhr ein. Das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit neben dem Schützenhaus entzündet. Für das leiblich Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt. der Ortschaft Oelerse Jugendfeuerwehr - 1. Anfahrtstag für Osterfeuer (9-13 Uhr Brennplatz) Jugendfeuerwehr - 2. Anfahrtstag für Osterfeuer (9-13 Uhr) Osterfeuer für alle Oelerser (20 Uhr Oster-Stadion) DRK Ortsverein Abbensen-Oelerse Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Abbensen - Oelerse am 12 Mittwoch, dem 29. April 2009, um 19 Uhr in der Gaststätte Maralind in Abbensen Wir würden uns freuen, alle Mitglieder und Freunde des DRK sowie an der Arbeit des DRK interessierte Mitbürger an diesem Abend begrüßen zu können. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem der Ortschaft Abbensen. SV Oelerse 77er Jahresteiler 2008 Beim diesjährigen Jahresteilerschießen, bei dem die drei Bestplatzierten der vergangenen 12 Monate teilnehmen durften lag ein 99er Teiler zur Grundlage. 19 Schützinnen und Schützen waren aufgefordert den Jahresbesten zu ermitteln. Es siegte Theodor Knochenhauer mit 96,9 Teiler. Den zweiten Platz sicherte sich Hans- Dieter Munzert mit 88,0 Teiler. Dritter wurde Walter Meyer mit 110,9 Teiler. Den besten Teiler des Abends schoß Theodor Knochenhauer mit 25,3. Den besten Teiler im Jahr 2008 gab Hildegard Dronski mit 4,7 Teiler ab. Der Schießsportleiter der Ortschaft Plockhorst Ortsrat - Plockhorster Geburtstag (19 Uhr) Feuerwehr - Strauchwerkanfuhr für Osterfeuer (10-16 Uhr) Feuerwehr - Strauchwerkanfuhr für Osterfeuer (10-16 Uhr) Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz (ca. 19 Uhr) Plockhorster Geburtstag Der Ortsrat lädt alle Plockhorster Bürgerinnen und Bürger zum Plockhorster Geburtstag herzlich ein. Die Feier findet statt am 4. April 2009 im Alten Sporthaus und soll um 19 Uhr beginnen (Einlass ab 18:30 Uhr). Freiwillige Feuerwehr Strauchwerkanfuhr Der Ortsbürgermeister Die Anfuhr für das Osterfeuer 2009 ist nur am 4. und 11. April (sonnabends) jeweils in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr möglich. Es darf nur Strauchwerk angefahren werden! Am Ostersonnabend ( ) wird gegen 19 Uhr das Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz abgebrannt. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Auf Ihren Besuch freut sich das Ortskommando der Ortschaft Rietze Seniorenkreis (14:30 Uhr DGH) Junggesellschaft - Aufbau Osterfeuer (14 Uhr) Osterfeuer Junggesellschaft - Abbau Osterfeuer (11 Uhr) Arbeitskreis Dorferneuerung (19:30 Uhr Rietzes Saal ) Osterfeuer in Rietze Das Osterfeuer in Rietze findet am (Ostersonntag) am örtlich bekannten Platz statt. Die Junggesellschaft Rietze übernimmt die gesamte Organisation des Osterfeuers und freut sich auf eine rege Beteiligung. Der Ortsbürgermeister Dorferneuerung Eickenrode, Rietze, Wehnsen Die Dorferneuerungsplanung für Eickenrode, Rietze und Wehnsen wird mit einer gemeinsamen Arbeitskreissitzung fortgesetzt. Die nächste Sitzung findet am Dienstag, den 14. April 2009, um Uhr in Rietzes Saal, Alte Heerstraße 4, Rietze, statt. Das Planungsbüro Stadtlandschaft, Frau Bukies, wird über den Stand der Planung berichten und den Entwurf des gemeinsamen Dorferneuerungsplanes für alle drei Ortschaften vorstellen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, auch Jugendliche, sind herzlich eingeladen! der Ortschaft Voigtholz-Ahlemissen Seniorenkreis (15 Uhr DGH Alvesse) Osterfeuer

13 Osterfeuer in Voigtholz- Ahlemissen Das Osterfeuer in Voigtholz-Ahlemissen findet am (Ostersonnabend) am örtlich bekannten Platz statt. Die Organisation des Osterfeuers hat wieder die Elterngruppe übernommen und freut sich auf eine rege Beteiligung. Der Ortsbürgermeister der Ortschaft Wehnsen Ortsrat und Feuerwehr - Holzanfuhr für Osterfeuer (11-14 Uhr Osterfeuerplatz) KKS - Ostereier-Preisschießen (ab 18 Uhr Gasthaus Heuer/Isensee ) Ortsrat und Feuerwehr - Holzanfuhr für Osterfeuer (11-14 Uhr Osterfeuerplatz) Ortsrat und Feuerwehr - Osterfeuer (ab 19 Uhr Osterfeuerplatz) Arbeitskreis Dorferneuerung (19:30 Uhr Rietzes Saal in Rietze, Alte Heerstraße 4) KKS Wehnsen Ostereierpreisschießen Auch in diesem Jahr lädt der KKS Wehnsen e. V. zum traditionellen Osterpreisschießen ins Gasthaus Heuer ein. Am Gründonnerstag, den 9. April 2009 ab 18 Uhr winken den besten Luftgewehrschützen wieder viele Preise. Das Startgeld beträgt 9, das Abendessen (gegen 20 Uhr) ist darin natürlich enthalten. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Osterfeuer 2009 Das diesjährige Osterfeuer wird am 11. April 2009 (Ostersonnabend) bei Anbruch der Dunkelheit am gewohnten Platz entzündet. Baum- und Strauchschnitt kann an folgenden Terminen angeliefert werden: Samstag, 4. April 2009 Samstag, 11. April bis 14 Uhr 11 bis 14 Uhr Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die freiwillige Feuerwehr. Der Ortsrat hofft auf gutes Wetter und wünscht sich eine rege Beteiligung. Ihr Ortsbürgermeister Dorferneuerung Eickenrode, Rietze, Wehnsen Die Dorferneuerungsplanung für Eickenrode, Rietze und Wehnsen wird mit einer gemeinsamen Arbeitskreissitzung fortgesetzt. Die nächste Sitzung findet am Dienstag, den 14. April 2009, um Uhr in Rietzes Saal, Alte Heerstraße 4, Rietze, statt. Das Planungsbüro Stadtlandschaft, Frau Bukies, wird über den Stand der Planung berichten und den Entwurf des gemeinsamen Dorferneuerungsplanes für alle drei Ortschaften vorstellen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, auch Jugendliche, sind herzlich eingeladen! der Ortschaft Wipshausen Seniorenkreis VCP - Anzelten bis ASV - Arbeitseinsatz SSPA - Osterpokal ASV - Anangeln Feuerwehr - Osterfeuer Verein der Sportangler Wipshausen e.v. Bei der diesjährigen Generalversammlung am wurden folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt: H.-J. Albrecht (30), H. Baars (30), H. Brennecke (30), K. Hintzen (30), R. Hirland (30), K. Langhammer (30), G. Lütge (30), H. Weidner (30), J. Waclawczyk (25), M. Frenzel (15). Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: D. Homann 2. Vorsitzender: C. Hinze Kassenwart: B. Schablow 1. Gewässerwart: H. Weidner 2. Gewässerwart: H. Rauls Schriftführer: M. Buchholz Zur Bekämpfung der Wasserpest im Gewässer sollen in diesem Frühjahr versuchsweise zwei Seekühe ausgesetzt werden. Vom 21. März bis 4. April ist das Gewässer gesperrt. Der nächste Arbeitseinsatz findet am 4. April 2009 statt. Anangeln ist am 5. April 2009 (Treffen um 8 Uhr an der Hütte). CDU Ortsverband Vorstandswahlen Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes wurde ein neuer Vorstand gewählt: Neuer 1. Vorsitzender ist Mathias Otte, 2. Vorsitzender Heinz-Günter Sievers, Schatzmeister Werner Brennecke und Schriftführer Jörg Weber. Für das Sommerfest ist geplant, die Biogas-Anlage in Hillerse zu besichtigen. Der genaue Termin und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am Sonntag, 5. April 13

14 !#"$ &%' Ev.-luth. Kirchengemeinden Abbensen - Oelerse - Eddesse Pastorin: Sabine Ahlbrecht, Weberkamp 23, Edemissen-Abbensen. Tel. ( ) Fax ( ) Büro- und Sprechstunden montags: 15 Uhr - 16 Uhr im Pfarramt Eddesse, Tel. ( ) , Termin: nach Vereinbarung! mittwochs: 15 Uhr Uhr im Pfarramt Abbensen, Tel. ( ) , freitags: 9 Uhr - 12 Uhr im Pfarramt Abbensen, Tel. ( ) , Diakon: Uwe Lege, Telefon ( ) , Fax ( ) Büro: Hildegard Wildmann freitags: 9 Uhr - 12 Uhr im Pfarramt Abbensen, Tel. ( ) Gottesdienste in Abbensen - Eddesse - Oelerse: Sonntag, , 10:30 Uhr Gottesdienst in Oelerse Montag, , 18 Uhr Passionsandacht in Abbensen (Gemeindehaus) Diensttag, ,18 Uhr Passionsandacht in Eddesse (Gemeindehaus) Gründonnerstag, , 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Oelerse; 19:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Eddesse Karfreitag, , 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Abbensen Ostersonntag, , 6 Uhr Osternach in Abbensen mit anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus, 10:30 Uhr Festgottesdienst in Eddesse mit Bläsern und Taufe Ostermontag, , Uhr Festgottesdienst in Oelerse Gottesdienstreihe Am achten um acht Termin: 08. April um 20 Uhr in Abbensen Die sieben Säulen des evangelischen Glaubens Veranstaltungen in Abbensen/Oelerse/ Eddesse: Frauenkreis Abbensen: jeden 2. und 4. Montag im Monat um 19:30 Uhr Frauenkreis der Älteren: jeden letzten Freitag im Monat um 15 Uhr, Termin: 24. April Frauenkreis Oelerse: jeden 3. Freitag im Monat um 15 Uhr, Termin: 17. April Mütterkreis Eddesse: mittwochs um 20 Uhr, Termin: 1. April 14 Frauenfrühstück: jeden letzten Mittwoch im Monat um 8:30 Uhr, Termin: 29. April Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige: Termin: 16. April um 20 Uhr im Gemeindehaus Abbensen Konfirmanden-und Vorkonfirmandenunterricht: Abbensen: Konfirmanden: donnerstags von 16:30 Uhr - 18 Uhr Abbensen/Eddesse im Wechsel Vorkonfirmanden: montags von 16:30 Uhr - 18 Uhr Jugendkreis: donnerstags alle 2 Wochen um 19 Uhr in Abbensen Kinderkirche: jeden 2. Freitag im Monat 15:30-17:30 Uhr in Abbensen, Kinderchor: freitags von Uhr in Abbensen, Termin: 17. April Posaunenchor in Eddesse: donnerstags ab 20 Uhr in Eddesse Literaturkreis: donnerstags um 19:30 Uhr im Pfarrbüro Abbensen, Termin: 2. April Pfadfinder: freitags um 17 Uhr in Eddesse Gottesdienstvorbereitungskreis: einmal im Monat mittwochs um 18 Uhr nach Absprache Ev.-luth. Martin-Luther- Kirchengemeinde Edemissen Pfarramt I: Pastorin Annette Baden-Ratz und Pastor Christian Ratz, Gografenstraße 2: Telefon ( ) Fax ; Edemissen ab Eichenweg (inklusive): nördlicher Teil und Neubaugebiet hinter HL, Ankensen, Berkhöpen, Alvesse, Plockhorst, Wehnsen. Pfarramt II: Pastor Joachim Gronau Telefon ( ) 70 98: Edemissen südlich des Eichenweges (ohne Neubaugebiet hinter HL), Mödesse, Oedesse, Oelheim, Blumenhagen, Voigtholz-Ahlemissen. Pfarrbüro für beide Pfarrämter: Regina Welge, Gografenstraße 2, Edemissen. Telefon ( ) 2 28 und Fax ( ) Öffnungszeiten: montags von 9.30 Uhr bis Uhr mittwochs von 16 bis 18 Uhr; freitags von 9.30 Uhr bis Uhr Vorsitzender des Kirchenvorstandes: Holger Klages, Telefon ( ) Diakon für den Nordkreis: Uwe Lege, Büro: Zum Osterberge 5, Edemissen, Tel. ( ) , Fax ( ) Gottesdienste in Edemissen Sonntag, 5. April: kein Gottesdienst - Einladung zum Kreuzweg um 14 Uhr von Blumenhagen nach Voigtholz; Gründonnerstag, 9. April um 19 Uhr: Abendgebet mit Abendmahl; Karfreitag, 10. April um Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl; Ostersonntag, 12. April um 6 Uhr Osternacht mit Taufmöglichkeit; Ostersonntag, 12. April um 10 Uhr: Festgottesdienst mit Posaunenchor, Ostermontag, 13. April: kein Gottesdienst - Einladung nach Plockhorst zum Familiengottesdienst mit Taufmöglichkeit. Tauftermine: 17. Mai, 7. Juni und 8. August um 10 Uhr im Gottesdienst in Edemissen, Ostern nach Absprache. Kinderkirche: Ferien Gottesdienste in den Kapellen Alvesse: Karfreitag, 10. April um 15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Kinderkirche: Ferien Blumenhagen: Sonntag, 5. April um 14 Uhr: Kreuzweg nach Voigtholz Karfreitag, 10. April um 9 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Plockhorst: Karfreitag, 10. April um Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Wehnsen: Karfreitag, 10. April um 9.30 Uh: Gottesdienst mit Abendmahl Voigtholz: Sonntag, 5. April ca Uhr; Abschluss des Kreuzweges Gründonnerstag, 9 April um 19 Uhr: Gottesdienst mit Tischabendmahl Frauenkreis: nächstes Treffen am 11. Mai um 20 Uhr im Gemeindhaus Meditativer Tanz: 22. April um Uhr im Gemeindehaus Pfadfinder: Für Kinder ab 1. Schuljahr Kontakt: Uwe Lege, Telefon ( ) Die Rasselbande,Die Rasselbande, ab 25. März: mittwochs, von Uhr. Kontakt: Claudia Hesse, Telefon ( ) Die Krümelmonster : mittwochs von 10 Uhr bis Uhr, Kontakt: R. Paul ( ) Eine neue, noch namenlose, Gruppe: montags, Uhr. Kontakt: Christin Dabelstein, Telefon ( ). Gruppen und Kreise in Plockhorst: Krabbelgruppe, jeden Donnerstag von 9 Uhr bis 11 Uhr. Kontakt: Yvonne Reinke; Telefon ( ) Seniorenkreis: Jeden 2. Mittwoch im Monat. Kontakt: A.-M. Vetter, Tel. ( ) Katholische Kirchengemeinde Zu den Heiligen Engeln Peine Pfarrbüro Edemissen: Raiffeisenstr. 19, Edemissen, Tel / 3 01, Fax / , Pfarrbuero- Edemissen@kath-kirche-peine.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

15 Dienstag und Freitag von Uhr, Vorabendmesse in Vöhrum. Sonntag, , Ev.-luth. St.-Sebastian- Donnerstag von Uhr 9 Uhr hl. Messe in Hämelerwald Kirchengemeinde Wipshausen- Dienstag, , 8.30 Uhr Rosenkranz, 9 Gottesdienste in der Corpus Christi Uhr hl. Messe in Vöhrum. Rietze Kirche: Freitag, , 9 Uhr hl. Messe, Donnerstag, , 8.30 Uhr Rosenkranz in Sonntag, , (Palmsonntag) 10 Uhr Hämelerwald, 9 Uhr Pfarramt: Pastorin und Pastor Seelenbinder, Beichtgelegenheit, Uhr hl. Messe mit Wortgottesdienst in Hämelerwald. Freitag, Mittelstraße 9, Tel / Palmweihe, Gründonnerstag, , 20 Uhr , 18 Uhr hl. Messe in Vöhrum. Samstag, Abendmahlsamt, anschl. Anbetung bis 22Uhr, , 18 Uhr Vorabendmesse in Hämelergottesdienst mit Feier des Abendmahls 5. April, 9 Uhr in Rüper - Konfirmationsdanach stille Anbetung, Karfreitag, , wald, anschließend Beichtgelegenheit. Sonn Uhr Karfreitagsliturgie, Ostersonntag, tag, , 9 Uhr hl. Messe in Vöhrum. Wipshausen: Herzliche Einladung zum , Uhr hl. Messe, Ostermontag, Dienstag, , 8.30 Uhr Rosenkranz, 9 Uhr Einführungsgottesdienst von Frau Seelen , Uhr hl. Messe hl. Messe in Vöhrum. binder um 14 Uhr in Vöhrum (Es findet kein Termine: Karfreitag, 15 Uhr Liturgie vom Leiden und Gottesdienst in Wipshausen statt.) Samstag, , 8.30 Uhr Frühjahrsputz Sterben Christi in Vöhrum. 9. April, Gründonnerstag, 18 Uhr in rund um die Corpus Christi Kirche Montag, Ostersonntag, , 6 Uhr Osternachtfeier Wipshausen, Gottesdienst mit Abendmahl , 19 Uhr Akkordeongruppe Just for fun in Vöhrum, anschließend Gemeindefrüh- Pn. Seelenbinder Dienstag, , 19 Uhr Familienkreis stück, Uhr hl. Messe in Hämelerwald. 10. April, Karfreitag, 9 Uhr in Rüper - Jeden 2. Samstag im Monat um Uhr Dienstag, keine hl. Messe in Vöhrum. Gottesdienst mit Abendmahl - P. Seelenbinder Ministrantenstunde im Pfarrheim Jeden 10:30 Uhr in Wipshausen - Gottesdienst mit Mittwoch um 20 Uhr Übungsabend der Ev. luth. Nicolai- Abendmahl - P. Seelenbinder Chorgemeinschaft The Lord's prayers im 12. April, Ostersonntag, 6 Uhr in Wips- Kirchengemeinde Eickenrode Pfarrheim. hausen - Feier der Osternacht - P. Seelenbinder mit Posaunenchor; anschließend Osterfrüh- Katholisches Pfarrbüro St. Josef in Peine- Pfarramt: Pastor Karl-Heinrich Waack, stück im Gemeindehaus, 10 Uhr in Rüper - Vöhrum, Burgdorfer Str. 7, zuständig für Kirchwinkel 3, Uetze-Eltze Gottesdienst - P. Seelenbinder die Ortschaften Abbensen und Oelerse. Tel April, Ostermontag, 10:15 Uhr in Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag Fax Wipshausen - Gottesdienst - Pn. Seelenbinder und Mittwoch von 9.30 Uhr-12 Uhr, Bürozeiten: Donnerstag von Uhr, Tel dienstags und donnerstags von 9 bis 11 Uhr Neuapostolische Kirche 27 75, Fax: , und donnerstags von 18 bis 19 Uhr Gemeinde Wendeburg St_Josef_voehrum@web.de Karfreitag, 10. April 2009 um 15 Uhr - Neubrück Gottesdienstzeiten: Samstag, , Gottesdienst mit Hl. Abendmahl Tel / Uhr Beichtgelegenheit in Vöhrum, 18 Ostersonntag, 12. April 2009 um 10:30 Uhr Gottesdienstzeiten: sonntags: 9.30 Uhr; Uhr Gottesdienst mittwochs: Uhr Elektro-Schröter GmbH Haustechnik, Antennenbau Elektroinstallation Gas- u. Wasserinstallation Ölheizungsanlagen Badsanierungen Schornsteinsanierung Wartungs- u. Reparaturarbeiten Unsere Inserenten freuen sich auf Ihren Anruf! seit über 40 Jahren Mühlenring Edemissen-Wipshausen Tel. ( ) o Fax R Auto-Service a lf F rie r d ic h Edemissen-Eickenrode Lehmkuhlenweg 21 Tel / Mobil: / auto-friedrich@t-online.de Achsvermessung DEKRA-Stützpunkt Mietwagen Unfallwageninstandsetzung Reifendienst Klimaservice Ersatzteile & Zubehör Computer-Kfz-Diagnose eter HEIZUNG LÜFTUNG KLIMA SANITÄR GmbH Solaranlagen Wärmepumpen Gasbrennwertgeräte Öl-Brennwertgeräte Reparaturservice Duttenstedter Straße Peine Tel. ( ) Fax ( ) Hendel Nachfolger GmbH Fenster + Türen Sicherheitsfenster für Alt- u. Neubau Inh.: Uwe Repke und Horst Wegmeyer Braunschweiger Straße 40a Edemissen Tel. ( ) Fax ( )

16 Raumausstattung Edemissen-Eichenweg / 3 97 Nächste Solarinfoabende: Am , , und , jeweils um 18:30 Uhr im Kompetenzzentum Abbensen, Alte Dorfstraße 10, Edemissen-Abbensen AGNE Versorgungstechnik GmbH Edemissen-Abbensen Edemisser Landstraße 19 Heizung Klima Sanitär Metallbau Telefon ( ) Kesselaustausch Solartechnik Heizungswartung Badsanierung Schlosserarbeiten NOTDIENST 0,83 9 0,79 9 0,39 9 0,00 0

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Januar 2009 Nr. 01 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 33. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 14.03.2007 Nummer 1 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit.

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Wann und wie muss der Winterdienst durchgeführt. ...zur Goldenen Hochzeit. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 15.02. Friedrich Kehe, Stederdorfer Straße 25, Mödesse 86 Jahre 15.02. Helga Otto, Mühlenstraße 5, Abbensen 85 Jahre 15.02. Kurt Schwarz, Grüne Riede 17, Edemissen

Mehr

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum

Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Als Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert zum Ehejubiläum Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 02.04. Hildegard Papenburg, Weißer Acker 27, Eickenrode 90 Jahre 03.04. Ilse Fricke, Kabelbergsweg 7, Edemissen 94 Jahre 04.04. Monika Große, Leinstücken 10, Edemissen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse

Veranstaltungskalender der Ortschaft Eddesse 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der vom 28.03.2009 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 5. Kassenbericht 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Festlegung der Mitgliederbeiträge

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der 27. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 06. August 2001 Nummer 5 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Christian Meyer Rollläden

Christian Meyer Rollläden Rathaus Edemissen o? anngnste?rmw ine? aw e i W u t l? ta s s n Wa ktuellen Ver Die a DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an...

Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an... Ihr Einwohnermeldeamt bietet Ihnen letztund einmalig an... Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir bieten Ihnen aufgrund der Gesetzesänderungen ab 01.11.2010 letztmalig die Möglichkeit, einen Personausweis in

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches sblatt der 36. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 09.02.2010 Nummer 1 Amtsblatt für den Bereich der Herausgeber und Verleger: der, Bürgerzentrum und Rathaus, Postfach 1163, 59901 Bestwig, Rathausplatz

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren!

An Fundsachen wurden bei der Gemeinde abgegeben: Die Gemeinde gratuliert im Dezember zum Geburtstag am. Liebe Seniorinnen und Senioren! Forstsetzung von Seite 1: Ist kein Gehweg vorhanden oder eine Straße höhengleich ausgebaut, so ist ein ausreichend breiter Streifen von mindestens 1,50 m neben der Fahrbahn oder am äußersten Rand der Fahrbahn

Mehr

Feuerwehrmusikzug stimmt musikalisch auf den Advent ein

Feuerwehrmusikzug stimmt musikalisch auf den Advent ein der Ortschaft Abbensen 17.11. Zentralgottesdienst zum Buß- und Bettag 19 Uhr Kapelle Oelerse 19.11. Schützenverein Weihnachtspreisschießen (20 Uhr Schießstand) 20.11. Kindertagesstätte Tag der offenen

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Rathaus Edemissen Organ für amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Edemissen 35.

Mehr

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden

1 Allgemeines. 2 Führen von Hunden Kennziffer: 1.06 Verordnung der Stadt Varel über das Mitführen von Hunden Aufgrund des 55 des Niedersächsischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG) in der Fassung vom 19.01.2005

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen:

Auch wenn sich Ihre Papiere wieder auffinden, informieren Sie uns bitte umgehend. Kinderreisepass/Personalausweis für Kinder in besonderen Fällen: Hier finden Sie Informationen zu - Verlust der Ausweispapiere - Kinderreisepass - Personalausweis - Reisepass/ePass - Vorläufiger Reisepass Verlust der Ausweispapiere: Haben Sie Personalausweis, Reisepass

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Herr Albert Gödecke. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Nachruf. Das Standesamt gibt bekannt. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses

Herr Albert Gödecke. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am. Nachruf. Das Standesamt gibt bekannt. Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag am 01.03. Otto Schniete, Hagenstraße 33, Blumenhagen 90 Jahre 02.03. Günter Gronstedt, In der Worth 14, Edemissen 90 Jahre 03.03. Horst Liefer, Lange Straße 17, Edemissen

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster Pétanque Verband Nord e.v. Danziger Str. 1 24837 Schleswig «Mitglied» «Zusatz» «Name» «Straße» «Plz Ort» Pétanque Verband Nord e.v. Präsident Andreas Creutzberg (04621) 99 25 73 praesident@petanque-nord.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Stadt Buchholz i.d.n.

Stadt Buchholz i.d.n. Stadt Buchholz i.d.n. Der Bürgermeister N i e d e r s c h r i f t 11-16/01 über die Konstituierende Sitzung des Ortsrates Dibbersen Sitzungstermin: Montag, 21.11.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:00

Mehr

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN

MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN MITTEILUNGSBLATT EDEMISSEN Was? Wie? Wan n? W o? Die aktuell en Veranstaltungstermine DAS SCHWARZE BRETT DER VERWALTUNG Dienstgebäude Oelheimer Weg 1 Fernsprechanschluss: (0 51 76) 1 88-0 e-mail: info.rathaus@edemissen.de

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Grillnachmittag der SoVD-Frauen des Nordkreises

Grillnachmittag der SoVD-Frauen des Nordkreises der Ortschaft Abbensen 25.08. SoVD Treffen des Nordkreis- Frauen zur Grillfete in Mödesse (16 Uhr DGH) Seniorenkreis Abbensen Die Senioren der Ortschaft Abbensen treffen sich jeden 1. und 3. Donnerstag

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Täglich von 8:00 bis 18:30 Uhr Mittwochs und Samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Datum

Täglich von 8:00 bis 18:30 Uhr Mittwochs und Samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Datum MITTEILUNGSBLATT GEMEINDE EDEMISSEN Organ für amtliche Bekanntmachungen 41. Jahrgang Nr. 7/ 1. April 2014 Oelheimer Weg 1 31234 Edemissen www.edemissen.de info.rathaus@edemissen.de Telefon: (0 51 76) 1

Mehr

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees

Aktuell - AWO Ortsverein Gefrees Seite 1 von 5 - AWO Ortsverein Gefrees Weihnachtsfeier der AWO Gefrees im Volkshaus Mit Zithermusik und Weihnachtsliedern haben sich die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt in Gefrees auf die stille Zeit

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 28/2014 vom 12.11.2014 Inhaltsverzeichnis: Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes mit gleichzeitiger Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate

Spargelzelt Walldorf - Vom Acker frisch auf den Teller. Suppen. Kalte Vorspeisen und Salate Suppen Hausgemachtes Badisches Spargelcremesüppchen / 4,70 Kalte Vorspeisen und Salate Spargelsalat an Vinaigrette mit gekochtem Schinken, Tomate und Ei / 9,80 Spargel - Schrimps - Cocktail an Cocktailsoße

Mehr

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister

Niederschrift. Edemissen, 16. November Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Gemeinde Edemissen Der Bürgermeister Edemissen, 16. November 2011 Niederschrift über die 1. Sitzung des Ortsrates Alvesse/Rietze/Voigtholz-Ahlemissen am Donnerstag, 10. November 2011, um 19:00 Uhr im FGH

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS

Vereinssatzung. Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS Vereinssatzung Karnevalsverein Elbinger Narrenschiff e. V. ENS 1 Name und Sitz Der Verein ist ein Zusammenschluss von Freunden und Förderern der Elbinger Fastnacht und führt den Namen: Karnevalsverein

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Veranstaltungskalender der Ortschaft Edemissen

Veranstaltungskalender der Ortschaft Edemissen Sozialverband Deutschlan e.v. Ortsverband Blumenhagen / Mödesse 2-Tage-Fahrt ins Weihnachtsland! Der Ortsverband Blumenhagen/Mödesse plant für das Wochenende vom 11. bis 12. Dezember 2010 eine 2-Tage-Fahrt

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v.

ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v e.v. ABTEILUNGSORDNUNG der Abteilung Baseball des TSV Holm v. 1910 e.v. 1.) Rechte und Pflichten der Mitglieder 1.1.) Für alle Abteilungsmitglieder gelten die Bestimmungen der Satzung des TSV Holm. Ergänzend

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze

Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom Grundsätze Satzung über die Einrichtung des Seniorenbeirates der Stadt Langenhagen vom 21.04.15 (bekannt gemacht in der Nordhannoverschen Zeitung am 01.07.15, in Kraft ab 02.07.15) Aufgrund des 10 des niedersächsischen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 24.10.2016 der Bezirksregierung Köln, Dez. 33.45 17 06 1 -, 50606 Köln im Flurbereinigungsverfahren

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr.

Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS. 1 Name und Sitz. 2 Zweck. 3 Gemeinnützigkeit. 4 Geschäftsjahr. Satzung des Fördervereins Spielplatz Kirrweiler INHALTSVERZEICHNIS 1 Name und Sitz 2 Zweck 3 Gemeinnützigkeit 4 Geschäftsjahr 5 Mitgliedschaft 6 Erwerb und Ende der Mitgliedschaft 7 Rechte und Pflichten

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr