Einladung zur Aktienzeichnung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zur Aktienzeichnung"

Transkript

1 Stoosbahnen AG Einladung zur Aktienzeichnung

2 Stoosbahnen AG VERWIRKLICHEN SIE MIT UNS Verwirklichen Sie mit uns Schweizer Grundwerte SCHWEIZER GRUNDWERTE Die neue Stoosbahn erschliesst das Dorf Stoos sicher und ganzjährig. Sie ist die Nabelschnur zu einem sonnigen, erholsamen und aussichtsreichen Naherholungsgebiet.

3 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Einladung zur Aktienzeichnung STOOSBAHNEN AG Verwaltungsrat Thomas D. Meyer Zollikon Präsident Christoph Weber Schwyz Vizepräsident Bruno Lifart Rickenbach SZ Delegierter Georges Schelbert Muotathal Mitglied Karl Betschart Morschach Mitglied Josef Suter Muotathal Mitglied Dominik Suter Küssnacht Mitglied Revisionsstelle BDO AG, Altdorf Adresse BESCHLUSS Anlässlich der Generalversammlung vom haben die Aktionäre der Stoosbahnen AG der Schaffung eines genehmigten Aktienkapitals zugestimmt. 3a der Statuten wurde gemäss nachfolgendem Text abgeändert: Die Generalversammlung vom hat den Verwaltungsrat ermächtigt, das Aktienkapital der Stoosbahnen AG innert einer Frist von längstens zwei Jahren in einer oder mehreren Tranchen um max. CHF zu erhöhen durch Aus gabe von Namenaktien zu CHF 25. nominal pro Aktie, die voll und in bar oder durch Verrechnung einzuzahlen sind. Die Bezugsrechte der bisherigen Aktionäre bleiben gewahrt. Stoosbahnen AG Stooshorn 1 CH-6433 Stoos Telefon Website info@stoos.ch Fotos in dieser Broschüre: Ivan Steiner, Schwyz 3

4 Stoosbahnen AG Eine neue Standseilbahn von Schwyz auf den Stoos Auf den Stoos führt keine öffentliche Erschliessungsstrasse. Das heutige Strassen- und Wegnetz ist Eigentum von Flurgenossenschaften und Korporationen. Die Erschliessung des Dorfs Stoos wird via Standseilbahn Schwyz Stoos sichergestellt. Alles Lebenswichtige bringt die Bahn ganzjährig auf den Stoos. Nebst der Grundversorgung transportiert die Standseilbahn einen grossen Teil der Gäste und sämtliche Baugüter für Neuund Renovationsbauten. DIE WICHTIGSTEN MEILENSTEINE Im Frühling 2011 hat das Stimmvolk von Morschach, Schwyz und Muotathal den nötigen Zonenplanänderungen zugestimmt. Gleichzeitig hat Morschach einen Finanzierungsbeitrag von CHF 5 Mio., davon Aktienkapital von CHF gutgeheissen. Das Volk des Bezirks Schwyz hat im Herbst 2011 einem bedingt rückzahlbaren Darlehen von CHF 4.75 Mio. und CHF Aktienkapital zugestimmt. Zum Baugesuch, das am ausgeschrieben wurde, gab es keine einzige Einsprache. Auch das Plangenehmigungsverfahren wurde in Gang gebracht. Die Stoosbahnen AG brachte hierzu drei Bundesordner in 18-facher Ausführung (= 54 Ordner!) nach Bern. Die Plangenehmigung Teil 1 erhielten wir am Darauf folgte am der Spatenstich, und wir konnten mit den umfangreichen Vorbereitungsarbeiten beginnen. Zwischenzeitlich konnten wir mit der Garaventa AG den Werkvertrag für die neue Bahn unterschreiben. Die elektromechanischen Anlagen mussten im WTO-Raum ausgeschrieben werden. Auch die ganze Strecke von der Talstation bis zur Bergstation musste WTO-konform ausgeschrieben werden. Den Zuschlag erhielt die ARGE Implenia / Vetsch. Die Vergabe endete jedoch vor Gericht, was ein unglücklicher Moment im Bau fortschritt der neuen Standseilbahn war. Das Verwaltungsgericht stützte jedoch den Vergabeentscheid des Verwaltungsrats in allen Punkten. So konnten die Arbeiten im Frühling 2013 wieder aufgenommen werden. Damit die Finanzierung des Neubaus sichergestellt werden konnte, haben wir einen weiteren Kraftakt vollzogen und die Standseilbahn Schwyz-Stoos AG (StSS) gegründet. Der Bau der Bahn läuft nun unter dieser Firma. Sie ist eine 100 %-Tochtergesellschaft der Stoosbahnen AG. Der Kunde soll aber zu keiner Zeit spüren, dass es zwei Unternehmen sind, wenn er auf den Stoos kommt. Somit wird die Betriebs führung der neuen Standseilbahn durch die Mutter (= Stoosbahnen AG) gewährleistet. Der Tunnelanstich erfolgte am Für die Öffent lichkeit und für die Aktionäre feierten wir dieses Ereignis mit einem Tag der offenen Baustelle am Auf der ganzen Baustelle, Talstation, Bergstation, Strecke mit drei Tunnels, diversen Geländeeinschnitten und Brücken wird seither intensiv gearbeitet, und man kann laufend Fortschritte beobachten. Am besten machen Sie die Beobachtungen von den extra erstellten Besichtigungsplattformen aus. Aktuelle Informationen zum Bahnbau finden Sie auf unserer Website Unter diesem Link sind Webcams eingerichtet, wo man den Baufortschritt auch laufend beobachten kann, inkl. eines Zeitraffers über den vergangenen Monat. PARKHAUS SCHLATTLI Bei der Talstation der neuen Bahn entsteht im Untergeschoss eine Tiefgarage. Im Dezember 2013 wurden innert eines Tages sämtliche 76 Parkplätze verkauft. Dies bestärkte uns, die Planung für ein neues Parkhaus voranzutreiben. Parallel zu unserer Planung hat das Tiefbauamt des Kantons Schwyz die Kantonsstrasse zwischen der heutigen Station der Drahtseilbahn und der Franzosenschanze auf ihre Verkehrssicherheit und ihre Linienführung überprüft. Mit einer Verschiebung der Strasse im hinteren Schlattli nach Westen können bestehende Defizite in der Linienführung den heutigen Normen angepasst und so die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöht 4

5 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Baustelle neue Standseilbahn: Das komplett gerade Trassee weist rekordverdächtige 110 Steigungsprozente auf. Die neue Standseilbahn wird künftig über diesen Hang und durch drei Tunnels auf den Stoos fahren. 5

6 Stoosbahnen AG Besichtigungsplattform A: Von hier aus können Interessierte das Geschehen beim Bau der neuen Standseilbahn Schwyz Stoos aus nächster Nähe beobachten und miterleben. werden. Diese Strassenverlegung ermöglicht eine optimierte Platzierung des neuen Parkhauses. Dabei wurde die Planung beider Projekte in enger Zusammenarbeit zwischen dem Tiefbauamt und den Stoosbahnen vorangetrieben. Die Baueingaben beider Projekte erfolgten im September Nach Erhalt der Baubewilligung wird das Parkhaus bis zur Eröffnung der neuen Standseilbahn erstellt. SHOP BEI DER TALSTATION DER NEUEN STANDSEILBAHN Das Schlattli ist prä destiniert als Eintrittsportal in die Region Morschach-Stoos-Muotathal-Illgau. Deshalb soll dort ein Besucherzentrum mit integriertem Shop für regionale Produkte entstehen. Mit der Erlebniswelt Muotathal wurde eine Grundsatzvereinbarung unterschrieben. SHOP BEI DER BERGSTATION DER NEUEN STANDSEILBAHN Bei der neuen Bergstation auf dem Stoos soll ein Shop entstehen, der u. a. auch Sportgeräte vermietet. Es wäre auch möglich, einen Lebensmittelladen zu integrieren oder separat zu führen. Wir sind bestrebt, die Vergabe an einheimische Betriebe zu machen. ÜBERNAHME DER LUFTSEILBAHN MORSCHACH STOOS Die Luftseilbahn Morschach-Stoos AG ist hauptsächlich im Besitz der Familie Koch, der u. a. auch das Seminar- und Wellnesshotel auf dem Stoos gehört. Seit Dezember 2009 wurde die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen intensiviert und seither hat die Stoosbahnen AG die Luftseilbahn gemietet und betrieben. Der Unterhalt und die Revision der Luftseilbahn werden seither durch unsere Techniker gemacht. Als nächster Schritt ist nun vorgesehen, dass die Stoosbahnen AG die Aktienmehrheit der Familie Koch per Ende Jahr 2014 übernimmt und die Luftseilbahn Morschach-Stoos AG in die Unternehmensgruppe integriert. WEITERE ANSTEHENDE INVESTITIONEN - Ausbau und Betrieb der Franz-Heinzer-Piste zur ständigen Renn- und Trainingsstrecke und Ausstattung mit zusätzlicher Beschneiungskapazität für das Gebiet Klingenstock - Pistenkorrekturen im Fronalpstock- und Klingenstockgebiet - Umnutzung der Bergstationen der alten Standseilbahn und der Talstation der ehemaligen Luftseilbahn Balmberg Fronalpstock - Erweiterung des Spielplatzes und Erstellen eines Erlebnis wegs auf dem Fronalpstock 6

7 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Seriöse Zukunftsplanung GEPLANTE UMSATZENTWICKLUNG 2014 / / in CHF Mio Umsatz total Umsatz StoB Umsatz StSS Verkehrsertrag total Verkehrsertrag StoB Verkehrsertrag StSS / / / / / / / 21 Mit Inbetriebnahme der neuen Bahn werden die Erträge für die neue Bahn in der StSS erfasst. GEPLANTE INVESTITIONEN 2014 / / in CHF Mio / / / / / / / 21 Investitionen StoB Investitionen StSS GEPLANTE EBITDA 2014 / / 21 6 in CHF Mio / / / / / / / 21 EBITDA gesamt EBITDA StoB EBITDA StSS 7

8 Stoosbahnen AG Erfolgsrechnung Angaben in CHF 2013 / / 13 (VORJAHR) Verkehrsertrag Nebenerträge NETTOERLÖS Direkter Aufwand Verkehrsertrag und Events Personalaufwand Sonstiger Betriebsaufwand EBITDA Abschreibungen EBIT Finanzerfolg Ausserordentlicher Erfolg Steuern JAHRESERFOLG

9 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Bilanz Angaben in CHF (VORJAHR) AKTIVEN Flüssige Mittel Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Übrige Forderungen Vorräte und Aktive Rechnungsabgrenzung UMLAUFVERMÖGEN GRUNDBESITZ TRANSPORTANLAGEN ÜBRIGE SACHANLAGEN FINANZ- UND IMMATERIELLE ANLAGEN ANLAGEVERMÖGEN BILANZSUMME PASSIVEN KURZFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN Baukredite Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Übrige Verbindlichkeiten inkl. Rückstellungen LANGFRISTIGE VERBINDLICHKEITEN Bankdarlehen Leasing NRP-Darlehen (eh. IHG) gegenüber nahestehende FREMDKAPITAL Aktienkapital Spezialreserve Art. 36 PBG BILANZVERLUST Vortrag vom Vorjahr Jahreserfolg EIGENKAPITAL BILANZSUMME

10 Stoosbahnen AG Anhang ANGABEN GEMÄSS ART. 663B OR 2013 / / 13 (VORJAHR) VERPFÄNDETE ODER ABGETRETENE AKTIVEN Verpfändete Grundstücke und Anlagen davon beanspruchte Kredite BRANDVERSICHERUNGSWERTE DER SACHANLAGEN Bewegliche Sachen Gebäude Fahrzeuge HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN Betriebshaftpflicht Organ-Haftpflicht VERBINDLICHKEITEN GEGENÜBER VORSORGEEINRICHTUNGEN offene Schuld gegenüber NoventusCollect BETEILIGUNGEN (BUCHWERT) Standseilbahn Schwyz-Stoos AG Zweck: Bau, Betrieb und Unterhalt der neuen Standseilbahn Aktienkapital: Total CHF 1 Mio., Anteil CHF 1 Mio. Beteiligungsquote: 100 % Tiefgaragen Stoos AG Zweck: Bau, Betrieb und Unterhalt der Tiefgarage Aktienkapital: Total CHF 0.1 Mio., Anteil CHF 0.1 Mio. Beteiligungsquote: 100 % RÜCKLAGEN DER ABGELTUNGSBERECHTIGTEN SPARTE GEMÄSS ART. 36 PBG Aufgrund von Art. 36 des Personenbeförderungsgesetzes (PBG) müssen Abgeltungsüberschüsse zurückgestellt werden. Die Stoosbahnen AG wies in den Vorjahren Fehlbeträge aus. Diese werden im Eigenkapital als negative Reserve ausgewiesen. GENEHMIGTES KAPITAL An der a.o. Generalversammlung vom haben die Aktionäre der Schaffung eines genehmigten Aktienkapitalszugestimmt. Dadurch ist der Verwaltungsrat ermächtigt, jederzeit das Aktienkapital bis zum um max. CHF Mio. zu erhöhen. Davon wurde bis am in einer Tranche Aktien im Gesamtwert von CHF Mio. ausgegeben. RISIKOBEURTEILUNG NACH ART. 663b ZIFF. 12 OR Die Stoosbahnen AG verfügt über ein implementiertes Risikomanagement. Eine Risikobeurteilung wird periodisch vorgenommen, wobei die Risiken und deren Auswirkungen systematisch bewertet werden. Mit entsprechenden, vom Verwaltungsrat beschlossenen Massnahmen werden diese Risiken vermieden, verhindert oder überwälzt. Die selbst zu tragenden Risiken werden konsequent überwacht. SUBVENTIONSRECHTLICHE PRÜFUNG Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die subventionsrechtliche Prüfung der Jahresrechnung gemäss Art. 37 des Personenbeförderungsgesetzes (PBG) durchgeführt und am genehmigt. AUSGLIEDERUNG TIEFGARAGE Im Dezember wurde die Tiefgaragen Stoos AG mit einem Aktienkapital von CHF gegründet. Es wurden Aktiven von CHF , die den Bau der neuen Tiefgarage betreffen, mittels Sacheinlage eingebracht. Weitere gesetzliche Anmerkungen im Sinne von Art. 663b OR sind nicht erforderlich. 10

11 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Bericht der Revisionsstelle 11

12 Stoosbahnen AG Auszug aus dem Handelsregister PER FIRMA Stoosbahnen AG SITZ Morschach AKTIENKAPITAL CHF , liberiert CHF Stückelung Namenaktien zum Nominalwert von CHF 25.. ADRESSE DER FIRMA Stooshorn 1, 6433 Stoos SZ ZWECK Betrieb der Drahtseilbahn vom Schlattli auf den Stoos, Betrieb von Luftseil- und Sesselbahnen sowie von Skiliften auf dem Stoos; kann damit zusammenhängende Hilfs- und Nebenbetriebe führen; kann andere Unternehmungen übernehmen, sich an solchen beteiligen sowie Grundbesitz erwerben, verwalten und veräussern. BEMERKUNGEN Letzte Genehmigte Kapitalerhöhung: BESONDERE TATBESTÄNDE Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die «Luftseilbahn Stoos-Fronalpstock AG, in Schwyz. Aktiven von CHF und Passiven von CHF gehen gemäss Fusionsvertrag vom und Fusionsbilanz per durch Universalsukzession an die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaft besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert. Ebenso übernimmt die Gesellschaft auf dem Wege der Fusion der «Skilifte Stoos- Fronalpstock AG», in Schwyz. Aktiven von CHF und Passiven von CHF gehen gemäss Fusionsvertrag vom und Fusionsbilanz vom durch Universalsukzession an die Gesellschaft über. Es findet keine Kapitalerhöhung statt, da die Aktionäre der übernommenen Gesellschaft aus dem Eigen bestand und durch die Nennwertherabsetzung mit Namenaktien zu CHF 25. der übernehmenden Gesellschaft vollständig abgefunden werden. PERSONALANGABEN Siehe Seite 3. Die Verwaltungsräte haben Einzelunterschrift. Weitere Zeichnungsberechtigte, kollektiv zu zweien: Langenegger Martin, Muotathal; Appert Christian, Oberägeri; Zgraggen Sascha, Morschach; Steiner Ivan, Schwyz; Gwerder Karl, Muotathal; Betschart Luzia, Schwyz 12

13 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Werden Sie Aktionär/-in der Stoosbahnen AG! FÜR GEZEICHNETE UND EINBEZAHLTE AKTIEN BIETEN WIR IHNEN PRO AKTIONÄR Einladung zur jährlichen Generalversammlung inkl. Imbiss. In diesem Zusammenhang erhalten Sie eine Tageskarte, die Sie während der ganzen GV-Woche auf allen Stoos-Anlagen einlösen können. Findet die GV auf dem Stoos statt, erhalten Sie zusätzlich eine Retourfahrt auf den Stoos. AB 10 AKTIEN laden wir Sie zusätzlich alle ein bis zwei Jahre zu speziellen Ereignissen (= Aktionärstag) wie z. B. zu Eröffnungen von neuen Anlagen ein. Dazu offerieren wir Ihnen einen Apéro oder Kaffee und Kuchen sowie eine zugehörige Tageskarte. (Gültig für bisherige und neue Aktionäre) AB 100 AKTIEN überreichen wir Ihnen zusätzlich bei der Aktienzeichnung pro Zeichnung ein Stoos-Set (Geschenk je nach Aktualität). AB 1000 AKTIEN werden Sie von uns einmal jährlich zu einem Anlass, zu einer Fahrt mit der Pistenmaschine oder zum exklusiven Skifahren für Frühaufsteher eingeladen, und wir erwähnen Ihren Namen auf unserer Aktionärstafel bei der Bergstation der neuen Standseilbahn. AB 2500 AKTIEN sind Sie exklusiv bei der ersten Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt dabei. ANGEBOT Zeichnen Sie neu Aktien (ab ) und Sie sind bei der ersten Fahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt dabei. (Dieses Angebot ist beschränkt. Aktionäre werden nach Zeichnungseingang berücksichtigt.) 13

14 Stoosbahnen AG Zeichnungsangebot Gestützt auf den vorliegenden Prospekt und die Statuten der Gesellschaft werden die max neuen Namenaktien der Stoosbahnen AG von je CHF 25 Nennwert im Rahmen der von der Generalversammlung am beschlossenen genehmigten Aktienkapitalerhöhung in der Höhe von max. CHF wie folgt zur Zeichnung angeboten: A) BEZUGSRECHT FÜR BISHERIGE AKTIONÄRE Der Ausgabepreis für die Namenaktien zu CHF 25 beträgt CHF 25 pro Namenaktie. Die neu ausgegebenen Namenaktien sind voll und bar oder durch Verrechnung einzuzahlen. Die Eidg. Stempelabgabe von 1 % wird durch die Gesellschaft bezahlt. Bezugsrecht: Bisherige Aktionäre haben ein Bezugsrecht nach Massgabe ihrer bisherigen Kapitalbeteiligung ( 4c der Statuten). Nicht ausgeübte Bezugsrechte werden den bisherigen, interessierten Aktionären proportional zu ihrer Kapitalbeteiligung zugeteilt. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen mit dem Ende der Bezugsfrist. Bezugsfrist: bis B) ZEICHNUNG DURCH NEUE AKTIONÄRE Die von den bisherigen Aktionären im Rahmen des Bezugsangebotes nicht gezeichneten Namenaktien werden im Rahmen einer freien Zeichnung zum Preis von CHF 25 je Aktie angeboten. C) GEMEINSAME BEDINGUNGEN Die Zeichnungen sind der Gesellschaft direkt zuzustellen. Die Zeichnungen sind bis am verbindlich. Die Einzahlung der zugeteilten Aktien hat innert 30 Tagen nach der Zeichnung entweder an die Schwyzer Kantonalbank oder an die Sparkasse Schwyz zu erfolgen. Valoren-Nr.: Schwyz, Der Verwaltungsrat DIVIDENDEN Die Stoosbahnen AG haben in den letzten fünf Jahren keine Dividenden ausbezahlt. 14

15 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Zeichnungsschein Die Generalversammlung vom hat den Verwaltungsrat ermächtigt, das Aktienkapital innert einer Frist von längstens zwei Jahren in einer oder mehreren Tranchen um max. CHF zu erhöhen durch Ausgabe von Namenaktien zu CHF 25 nominal pro Aktie, die voll und in bar oder durch Verrechnung einzuzahlen sind. Die Bezugsrechte der bisherigen Aktionäre bleiben gewahrt. ICH ZEICHNE (ANZAHL) NAMENAKTIEN ZU CHF 25 NENNWERT ZUM BEZUGSPREIS VON CHF 25 PRO NAMENAKTIE. Die Eidg. Stempelabgabe von 1 % wird von der Gesellschaft getragen. Ich verpflichte mich, die mir zugeteilten Aktien bis spätestens 30 Tage nach der Zeichnung einzuzahlen. Die Zeichnung ist bis zum verbindlich und gilt als Gesuch um Aktieneintragung. Einzahlungsstelle sind die Schwyzer Kantonalbank und die Sparkasse Schwyz und ihre Filialen. Ich zahle wie folgt ein: (Gewünschtes ankreuzen) BEI DER SCHWYZER KANTONALBANK, KAPITALEINZAHLUNGSKONTO, NR , «KAPITALERHÖHUNG», IBAN-NR. CH BEI DER SPARKASSE SCHWYZ KONTO, NR , «AK-EINZAHLUNG», IBAN-NR. CH Die Stoosbahnen AG verschickt keine Aktienzertifikate. Der Eintrag im Aktienregister reicht als rechtlicher Nachweis für den Besitz der entsprechenden Anzahl Aktien aus. Ich wünsche trotzdem die Auslieferung des Aktienzertifikats: IN DEPOT NR. BEI DER BANK AN MEINE ADRESSE ZUSTELLEN Übertragungsvollmacht: Ich bevollmächtige hiermit die Stoosbahnen AG, meine Aktien bei einer späteren Weiterveräusserung in meinem Namen zu indossieren bzw. zu zedieren. Diese Vollmacht gilt auch für bisher auf meinen Namen eingetragene Aktien. Die Vollmacht kann rechtswirksam durch eingeschriebene Mitteilung an die Stoosbahnen AG, Aktienregister, Stooshorn 1, 6433 Stoos, widerrufen werden. Die Vollmacht erlischt nicht bei Tod oder Verlust der Handlungsfähigkeit der Vollmachtgeberin / des Vollmachtgebers. Ich erkläre, die Aktien zu wirklichem Eigentum zu besitzen resp. zu erwerben und sie nicht als Treuhänder/-in oder unter anderweitigen Rechtsverhältnissen für Dritte zu halten. Bitte in Blockschrift ausfüllen: AKTIONÄR/-IN NAME / VORNAME STRASSE / NR. PLZ / ORT KORRESPONDENZADRESSE (falls abweichend vom Aktionär) NAME / VORNAME STRASSE / NR. PLZ / ORT GEBURTSDATUM ORT / DATUM UNTERSCHRIFT Den ausgefüllten Zeichnungsschein bitte schicken an: Stoosbahnen AG, Aktienregister, Stooshorn 1, 6433 Stoos 15

16 Stoosbahnen AG Stooshorn 1 CH-6433 Stoos Telefon info@stoos.ch Website

Einladung zur Aktienzeichnung

Einladung zur Aktienzeichnung Einladung zur Aktienzeichnung NEUE STOOSBAHN Ansicht der Bergstation. WWW.STOOS.CH NEUE STOOSBAHN Ansicht der Talstation. 2 EINLADUNG ZUR AKTIENZEICHNUNG Einladung zur Aktienzeichnung STOOSBAHNEN AG Verwaltungsrat

Mehr

Finanzanlagen 2'073'187 92.95 4'656'813 89.82 Darlehen 0 2'590'294 Beteiligungen 2'073'187 2'066'519

Finanzanlagen 2'073'187 92.95 4'656'813 89.82 Darlehen 0 2'590'294 Beteiligungen 2'073'187 2'066'519 Bilanz 31.12.12 31.12.11 CHF % CHF % Umlaufvermögen 155'800 6.99 524'766 10.12 Flüssige Mittel 139'811 11'921 Forderungen übrige gegenüber Dritten 5'272 3'134 Aktive Rechnungsabgrenzung gegenüber Dritten

Mehr

Einladung zur Aktienzeichnung

Einladung zur Aktienzeichnung Einladung zur Aktienzeichnung NEUER SPIELPLATZ Investition in unser Angebot für Familien. Im Sommer 2018 eröffneten wir einen neuen Spielplatz auf dem Fronalpstock. WWW.STOOS.CH NEUER ZAUBERTEPPICH Seit

Mehr

Total Umlaufvermögen 17 340 227.82 67.6 18 733 106.63 51.1

Total Umlaufvermögen 17 340 227.82 67.6 18 733 106.63 51.1 01 S Bilanz BILANZ Aktiven % % Flüssige Mittel 1 402 440.96 6 298 918.49 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Gegenüber Dritten 3 040 942.75 2 629 181.00 Gegenüber Aktionären 11 599 495.40 8 515

Mehr

Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg

Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg Energie gibt Zukunft fördern wir ihre nachhaltige Nutzung im Toggenburg Energieanlagen sollen den Toggenburgern gehören Das Toggenburg richtet sich neu auf die Energiezukunft aus. Nicht erst seit Fukushima

Mehr

Finanzierung: Übungsserie IV Aussenfinanzierung

Finanzierung: Übungsserie IV Aussenfinanzierung Thema Dokumentart Finanzierung: Übungsserie IV Aussenfinanzierung Übungen Theorie im Buch "Integrale Betriebswirtschaftslehre" Teil: Kapitel: D1 Finanzmanagement 2.4 Aussenfinanzierung Finanzierung: Übungsserie

Mehr

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag)

Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag) Zusammenarbeitsvertrag (Aktionärs- und Optionsvertrag) zwischen RP, (Strasse, Ort) RP und MP, (Strasse, Ort) MP Präambel Die Parteien dieses Vertrages sind Eigentümer von je 50 % der Aktien der L AG mit

Mehr

Anhang zur Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2016 STATUTEN. der. Bellevue Group AG

Anhang zur Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2016 STATUTEN. der. Bellevue Group AG Anhang zur Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 206 STATUTEN der Bellevue Group AG Art. Titel/Inhalt Art. Titel/Inhalt II. AKTIENKAPITAL UND AKTIEN II. AKTIENKAPITAL UND AKTIEN 3b ) Der Verwaltungsrat

Mehr

S T A T U T E N. der. Tierärztlichen Verrechnungsstelle GST AG / Office de gestion des vétérinaires SVS S.A.

S T A T U T E N. der. Tierärztlichen Verrechnungsstelle GST AG / Office de gestion des vétérinaires SVS S.A. S T A T U T E N der Tierärztlichen Verrechnungsstelle GST AG / Office de gestion des vétérinaires SVS S.A. mit Sitz in Opfikon (ZH) I. FIRMA, SITZ, DAUER UND ZWECK DER GESELLSCHAFT Artikel 1 Unter der

Mehr

Alpkäserei Urnerboden AG

Alpkäserei Urnerboden AG GRÜNDUNG UND NEUBAU DER Alpkäserei Urnerboden AG UNSERE PROJEKTZIELE NEUBAU ALPKÄSEREI URNERBODEN REIFER, WÜRZIGER HALBHARTKÄSE VERMARKTUNG & FINANZIERUNG PROJEKTZIELE DER ALPKÄSEREI URNERBODEN AG Arbeitsplätze

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien

Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien I. Allgemeines Was sind Namensaktien? Die UCP Chemicals AG ( UCP oder die Gesellschaft ) wird als Gesellschaft mit Namensaktien ein Aktienbuch

Mehr

St. Galler Tagblatt AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014

St. Galler Tagblatt AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014 St. Galler Tagblatt AG St. Gallen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014 Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der St. Galler Tagblatt AG St. Gallen

Mehr

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der

Seniorweb AG Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Treuhand Wirtschaftsprüfung Gemeindeberatung Unternehmensberatung Steuer- und Rechtsberatung Informatik Gesamtlösungen Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung der Seniorweb AG Zürich zur

Mehr

Organhaftpflichtversicherung

Organhaftpflichtversicherung Organhaftpflichtversicherung Fragebogen Dieser Fragebogen soll es uns ermöglichen, Ihnen eine nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtete Versicherungslösung anzubieten. Deshalb bitten wir Sie,

Mehr

Angaben GmbH für neu zu gründende Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Angaben GmbH für neu zu gründende Gesellschaft mit beschränkter Haftung Angaben GmbH für neu zu gründende Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gründungsauftrag) I. Firma / Name der Gesellschaft Firmenabklärung durch den Notar Eidg. Handelsregisteramt Ja Nein Institut für

Mehr

Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG

Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts und Zeichnungsschein für neue Aktien der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG An die SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG Berliner Allee 10 40212 Düsseldorf Straße, Ort:

Mehr

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Daten & Fakten zur Ihrer Gesellschaft Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Kaufpreis: 2.500 EURO inkl. 1.000 EURO Stammkapital mit übernahmefähigem Konto Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Mehr

Emissionsprospekt (Art. 652a OR)

Emissionsprospekt (Art. 652a OR) Emissionsprospekt (Art. 652a OR) vom 1. Mai 2013 Clientis EB Entlebucher Bank AG mit Sitz in Schüpfheim (CH-100.3.010.526-9; CHE-105.799.026) Kapitalerhöhung von CHF 8'000'000.00 um CHF 3'000'000.00 auf

Mehr

Generalversammlung, 30. März 2016. Q & A für Aktionäre

Generalversammlung, 30. März 2016. Q & A für Aktionäre Generalversammlung, 30. März 2016 Q & A für Aktionäre 1. Welche Publikationen werden den Aktionären zur Verfügung gestellt?... 2 2. Wie kann ich Publikationen bestellen / abbestellen?... 2 3. Wann und

Mehr

BILANZ per 31.12. 2014 2013 (1)

BILANZ per 31.12. 2014 2013 (1) BILANZ per 31.12. 2014 2013 (1) AKTIVEN flüssige Mittel 174'237.33 653'847.19 kurzfristiges Festgeld 100'233.55 0.00 ausstehende Mieten 0.00 1'382.00 Nebenkostenabrechnung Jahresende 26'681.85 24'176.60

Mehr

Reglement der Darlehenskasse der Baugenossenschaft wohnen & mehr

Reglement der Darlehenskasse der Baugenossenschaft wohnen & mehr Reglement der Darlehenskasse der Baugenossenschaft wohnen & mehr 14. Dezember 2015 1. Zweck Mit der Darlehenskasse soll: 1.1 berechtigten Personen Gelegenheit zu sicherer und zinstragender Anlage von Geldbeträgen

Mehr

Angaben zur Gründung einer AG

Angaben zur Gründung einer AG Jean Baptiste Huber Rechtsanwalt und Urkundsperson Bundesplatz 6 Postfach 6304 Zug /(Schweiz) Tel. 041 725 41 41 Fax 041 725 41 42 E-Mail: jbhuber@rahuber.ch Angaben zur Gründung einer AG Bei Fragen oder

Mehr

Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau

Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau Geschäftsstelle Spitex Gossau Rosenweg 6,9201 Gossau Tel. 071 383 23 63 / Fax 071 383 23 65 kpv.gossau@spitexgossau.ch Krankenpflegeverein

Mehr

S T R A T E C NewGen GmbH. 75217 Birkenfeld. Jahresabschluss. zum

S T R A T E C NewGen GmbH. 75217 Birkenfeld. Jahresabschluss. zum S T R A T E C NewGen GmbH 75217 Birkenfeld Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 - 2-1. Allgemeine Bemerkungen 1.1. Art und Umfang des Auftrags Die Geschäftsführung der Gesellschaft S T R A T E C NewGen

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

Ordentliche Prüfung nach OR Art. 727

Ordentliche Prüfung nach OR Art. 727 Ordentliche Prüfung nach OR Art. 727 Publikumsgesellschaften, d.h., wenn Beteiligungspapiere kotiert sind wenn Anleihensobligationen ausstehend sind wenn Gesellschaften mind. 20% der Aktiven oder des Umsatzes

Mehr

Bilanz 31.12.2011 31.12.2010 Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven

Bilanz 31.12.2011 31.12.2010 Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven JAHRESRECHNUNG 2011 Bilanz 31.12.2011 31.12.2010 Fr. Fr. Fr. Fr. Aktiven Kasse 2'248 3'032 Postcheck 3'762'509 4'641'205 Bankguthaben 137'019 300'299 Termingelder, Sparkonto 1'091'907 1'081'271 Debitoren

Mehr

Statuten des Vereins guild42.ch

Statuten des Vereins guild42.ch Statuten des Vereins guild42.ch I. NAME UND SITZ Art. 1 Unter dem Namen "guild42.ch" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Der Verein besteht auf unbestimmte Dauer. Art.

Mehr

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung

Mehr

Reglement der Depositenkasse

Reglement der Depositenkasse Reglement der Depositenkasse der Zürcher Bau- und Wohngenossenschaft ZBWG (gegründet 1892) Zürich, 01.01.2016 Inhaltsverzeichnis 1. ZWECK... 3 2. BERECHTIGUNG ZUR KONTOERÖFFNUNG... 3 3. EINZAHLUNGEN...

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016 Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016 Vorsorgefrei Ein gutes Vorsorgebetragen führt zu besseren Vorsorge- Am besten steuern Sie direkt auf uns zu. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch wer verschenkt

Mehr

Formular: Gründung Aktiengesellschaft (AG)

Formular: Gründung Aktiengesellschaft (AG) Formular: Gründung Aktiengesellschaft (AG) 1. Firma Notar: 2. Personalien der Gründer / Zeichnung der Aktien 2. Personalien der Gründer / Zeichnung der Aktien Gründer/in 1 Gründer/in 2 / Firma / Firma

Mehr

Anspar-Darlehensvertrag

Anspar-Darlehensvertrag Anspar-Darlehensvertrag Zwischen Name: Straße: PLZ, Ort: Tel.: Mobil: E-Mail: Personalausweisnummer: - nachfolgend Gläubiger genannt und der Wilms, Ingo und Winkels, Friedrich, Florian GbR vertreten durch:

Mehr

Auftrag zum Fondswechsel

Auftrag zum Fondswechsel Lebensversicherung von 1871 a.g. München Postfach 80326 München Auftrag zum Fondswechsel Versicherungsnummer Versicherungsnehmer Änderung zum: Bei fehlender Eintragung, findet die Änderung für den Switch

Mehr

die e.m.s. cycle GmbH & Co. KG, Lingen (Ems), Amtsgericht Osnabrück, HRA 100643, im

die e.m.s. cycle GmbH & Co. KG, Lingen (Ems), Amtsgericht Osnabrück, HRA 100643, im Gegenantrag der Envio AG, Hamburg ( Aktionärin ) zu TOP 9 - Beschlussfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Sacheinlagen unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

Mehr

Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt)

Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt) Lizenz - Partner Fragebogen (Alle Angaben werden vertraulich behandelt) Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Wiesenlust - Lizenzpartnerschaft interessieren. Um uns ein besseres Bild über Sie machen

Mehr

Angaben zur Gründung einer GmbH

Angaben zur Gründung einer GmbH Jean Baptiste Huber Rechtsanwalt und Urkundsperson Bundesplatz 6 Postfach 6304 Zug /(Schweiz) Tel. 041 725 41 41 Fax 041 725 41 42 E-Mail: jbhuber@rahuber.ch Angaben zur Gründung einer GmbH Bei Fragen

Mehr

ready to use companies - GmbH & Co. KG -

ready to use companies - GmbH & Co. KG - ready to use companies - GmbH & Co. KG - Confidenta - 1 - Confidenta Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Vorratsgesellschaft. Bei einem Kauf werden zwingend die Firmenbezeichnungen und die Unternehmensgegenstände

Mehr

PENSIONSKASSE DER ALCATEL-LUCENT SCHWEIZ AG Friesenbergstr. 75, 8055 Zürich. Gesuch um Vorbezug. Name: Vorname:

PENSIONSKASSE DER ALCATEL-LUCENT SCHWEIZ AG Friesenbergstr. 75, 8055 Zürich. Gesuch um Vorbezug. Name: Vorname: Gesuch um Vorbezug Ich, der/die Unterzeichnende Name: Vorname: AHV-Nummer: Zivilstand: ledig, geschieden, verwitwet verheiratet, in eingetragener Partnerschaft Name des Ehegatten: Vorname des Ehegatten:

Mehr

Zukunft des Schweizer Chalets von Morro do Chapéu

Zukunft des Schweizer Chalets von Morro do Chapéu 1 Zukunft des Schweizer Chalets von Morro do Chapéu Die Firma Saanenland, gegründet und geleitet von Herrn Stéphane Aebischer und seiner Frau, plant, in der Gemeinde Morro do Chapéu, Bahia, Brasilien auf

Mehr

3 Zusatzübungen zum Kapitel Rechtsformen

3 Zusatzübungen zum Kapitel Rechtsformen 3 Zusatzübungen zum Kapitel Rechtsformen A Erstellen Sie die folgende Übersicht, indem Sie die richtigen Bezeichnungen in die Kästchen setzen. Rechtsformen der Unternehmung Kommanditges. B Die Bilanz einer

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

ODDSLINE Entertainment AG

ODDSLINE Entertainment AG Heidenheim an der Brenz WKN A0JNFM ISIN DE000A0JNFM6 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 30. April 2014 um 10 Uhr in die Geschäftsräume

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten

Ihre Fragen unsere Antworten Ihre Fragen unsere Antworten Wie werde ich WOGEDO-Mitglied? Und was sind Geschäftsanteile? Hier finden Sie die Antworten auf die meist gestellten Fragen. I. WOGEDO ALLGEMEIN 1. Wie funktioniert die WOGEDO

Mehr

VERTRAG PARTIARISCHES DARLEHEN

VERTRAG PARTIARISCHES DARLEHEN VERTRAG PARTIARISCHES DARLEHEN zwischen Tel.: Mobil: E-Mail: - im folgenden Darlehensgeber genannt - und XiLLeR GmbH Deutschherrnstrasse 47a 90429 Nürnberg Tel.: 0911 4801317 Mobil: 0177 8033260 E-Mail:

Mehr

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages

ENTWURF. Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages ENTWURF Neue Fassung des Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages vom 12. September 2007 unter Berücksichtigung der der Hauptversammlung der Drillisch AG vom 21. Mai 2014 zur Zustimmung vorgelegten

Mehr

2 - Navigationspfad für rwfhso2q02 vom 29.07.2004. Kapitel 2. rwfhso2q02nav 29.07.2004 Seite 1 / 13

2 - Navigationspfad für rwfhso2q02 vom 29.07.2004. Kapitel 2. rwfhso2q02nav 29.07.2004 Seite 1 / 13 Mittelflussrechung Kapitel 2 rwfhso2q02nav 29.07.2004 Seite 1 / 13 Inhaltsverzeichnis 1.2 Lernziele... 3 2.2 Woher fliesst Geld in die Kasse?... 4 4.1 Mittelzufluss und Mittelabfluss bei Finanzierungen...

Mehr

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland; Sehr geehrte(r) Steuerpflichtige(r), gem. 138 Abgabenordnung (AO) sind Sie verpflichtet, zur steuerlichen Erfassung von Auslandsbeteiligungen, Ihrem Finanzamt mit nachstehendem Vordruck folgendes anzuzeigen:

Mehr

Gründung einer Aktiengesellschaft (AG)

Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) Georg Volz Rechtsanwalt, Notar und dipl. Steuerexperte Spitalgasse 4, Postfach 543 3000 Bern 7 Tel. Nr.: 031 311 22 61 Fax Nr.: 031 311 04 84 info@volzrecht.ch Gründung einer Aktiengesellschaft (AG) Ebenso

Mehr

Online-Tutorium vom 19.06.2012

Online-Tutorium vom 19.06.2012 Online-Tutorium vom 19.06.2012 Übungsaufgaben und Lösungshinweise Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft Dozent: Prof. Dr. Andreas Diedrich Übungsaufgabe Finanzplanung Aufgabe 1: (vgl. Frage

Mehr

Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften

Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften Recht für Marketing- und Verkaufsleiter 4. Handelsgesellschaften a. Überblick und Abgrenzungen b. Einfache Gesellschaft c. Kollektivgesellschaft d. Kommanditgesellschaft e. GmbH f. AG g. Genossenschaft

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014

Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein. Jahresbericht und Jahresrechnung 2014 Gemeinnütziger Verein für Alterswohnungen Münchenstein Jahresbericht und Jahresrechnung 2014 EINLADUNG zur 52. ordentlichen G E N E R A L V E R S A M M L U N G auf Freitag, den 12. Juni 2015 18.00 Uhr

Mehr

SwissSupplyChain Musterprüfung

SwissSupplyChain Musterprüfung Prüfungsfach: Prüfungsdauer: Finanz- und Rechnungswesen 1 Stunde Maximale Punktzahl 60 Anzahl Aufgabenblätter 4 Anzahl Lösungsblätter... Bitte bei den Lösungsblättern nicht auf die Rückseite schreiben!

Mehr

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden.

Futtereinheiten können noch über die Handelsplattform von Van Lanschot gehandelt werden. A: Allgemeines 1. Was bedeutet die öffentliche Börsennotierung von ForFarmers für mich als Inhaber von Zertifikaten, Beteiligungskonto und/oder Futtereinheiten? Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Aktien von

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Übungsaufgabe 3 - Goodwill

Übungsaufgabe 3 - Goodwill Übungsaufgabe 3 - Goodwill Teilaufgabe 1 Gegeben: Die Aktien haben einen Nennwert von 5. Das Unternehmen hat liquide Mittel über 4.500.000. Die Eigenkapitalquote liegt in der Branche bei 22% Gesucht: Wie

Mehr

Unter der Firma XY Netz AG besteht eine Aktiengesellschaft mit Sitz in.

Unter der Firma XY Netz AG besteht eine Aktiengesellschaft mit Sitz in. Seite 1 von 6 Statuten XY Netz AG 2008 Statuten der XY Netz AG Vorbemerkung: In diesen Statuten wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit für alle Funktionen die männliche Form verwendet. Personen weiblichen

Mehr

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG Inhalt 1.0 Einstellungen... 3 1.1 Grundeinstellungen... 3 2.0 Rechnungen erstellen und verwalten... 4 2.1 Rechnungen erstellen... 4 2.2 Rechnungen verwalten...

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

BILANZ per 31.12. 2015 2014

BILANZ per 31.12. 2015 2014 BILANZ per 31.12. 2015 2014 AKTIVEN flüssige Mittel 152'914.12 174'237.33 kurzfristiges Festgeld 3'188.75 100'233.55 ausstehende Mieten 0.00 0.00 Nebenkostenabrechnung Jahresende 11'974.85 26'681.85 Forderungen

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Statuten Ethos Services AG

Statuten Ethos Services AG Ethos Services Place Cornavin 2 Postfach CH-1211 Genf 1 T +41 (0)22 716 15 55 F +41 (0)22 716 15 56 www.ethosfund.ch Statuten Ethos Services AG I. Firma, Sitz, Dauer und Zweck der Gesellschaft Artikel

Mehr

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Biel, Ende Februar 2016 Individualisierung des Drogistensterns Testen Sie jetzt die Möglichkeiten! Sehr geehrte Drogistin, sehr geehrter Drogist Bekanntlich hat die Generalversammlung 2014 entschieden,

Mehr

Kaufvertrag. Käufer. Maschinenart: Marke, Modellbezeichnung: Baujahr, Erstzulassung. Kennzeichen: Fahrgestell -/ Seriennummer: Betriebsstunden:

Kaufvertrag. Käufer. Maschinenart: Marke, Modellbezeichnung: Baujahr, Erstzulassung. Kennzeichen: Fahrgestell -/ Seriennummer: Betriebsstunden: Kaufvertrag Vertragsparteien: Verkäufer Firma/Privat (bitte unterstreichen) Name, Vorname: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Fax: Mail: Steuernummer: Personalausweisnummer: Käufer Firma/Privat (bitte unterstreichen)

Mehr

Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE0008051004 / WKN 805 100 - Bezugsangebot

Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE0008051004 / WKN 805 100 - Bezugsangebot Wüstenrot & Württembergische AG Stuttgart - ISIN DE0008051004 / WKN 805 100 - Bezugsangebot für Aktien aus der vom Vorstand am 17. Juli 2009 beschlossenen Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital Nachstehendes

Mehr

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie: ein Portal der Kassensuche GmbH Mitglied werden der AOK Sachsen-Anhalt In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie: 1. Bevor Sie die Vorteile Ihrer neuen Krankenkasse genießen können,

Mehr

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites

die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites die wichtigsten online-tools für augenoptiker websites Warum online-tools für Ihre website nutzen? Ich brauche das nicht, ich verkauf Online keine Brillen. Diesen Satz haben wir schon oft gehört. Richtig

Mehr

Die rechtsformunabhängige Revisionspflicht

Die rechtsformunabhängige Revisionspflicht Handlungsbedarf für die bestehende GmbH Die rechtsformunabhängige Revisionspflicht Die Neuordnung des schweizerischen Revisionsrechts und das neue Revisionsaufsichtsgesetz haben weitreichende Folgen. Neben

Mehr

USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH

USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH USI Group Holdings AG Bleicherweg 66 CH-8002 Zürich Schweiz www.usigroupholdings.ch USI GROUP HOLDINGS AG, ZÜRICH Einladung zur ordentlichen Generalversammlung vom 15. September 2015, um 10.00 Uhr im Hotel

Mehr

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3 von Markus Mack Stand: Samstag, 17. April 2004 Inhaltsverzeichnis 1. Systemvorraussetzungen...3 2. Installation und Start...3 3. Anpassen der Tabelle...3

Mehr

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am 05.03.2015

Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am 05.03.2015 Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen 20.02.2015 Dr.Rose 2858 Lfd. Nr. 141/15 Vorlage für die Sitzung der staatlichen Deputation für Soziales, Kinder und Jugend am 05.03.2015 Fonds West

Mehr

Lernfeld/Fach: RW - Rechnungswesen Thema: Bilanz

Lernfeld/Fach: RW - Rechnungswesen Thema: Bilanz Übungsaufgaben zur Bilanz Aufgabe 1 Helga Braun, eine Geschäftsfreundin von Herbert Schmitt und Inhaberin einer Papiergroßhandlung, entnimmt ihrem Inventar das nachfolgende Zahlenmaterial: Waren 110.000,00

Mehr

Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn. Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen Hundes 4 Ziff. 1 Gesetz über das Halten von Hunden

Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn. Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen Hundes 4 Ziff. 1 Gesetz über das Halten von Hunden Amt für Landwirtschaft Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn Telefon 032 627 25 02 Telefax 032 627 25 09 Veterinärdienst Hauptgasse 72 4509 Solothurn Gesuch für die Haltung eines bewilligungspflichtigen

Mehr

CONTInuität und Leistung seit 1970

CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTInuität und Leistung seit 1970 CONTI-PORTAL www.conti-online.de Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem CONTI-PORTAL geht ein neuer Service der CONTI Unternehmensgruppe an den Start. CONTI- Beteiligungen

Mehr

Freiwilliger Einkauf (Vorsorgeplan Kantonspolizei)

Freiwilliger Einkauf (Vorsorgeplan Kantonspolizei) Version 01.01.2016 Freiwilliger Einkauf (Vorsorgeplan Kantonspolizei) Zur Verbesserung Ihrer Vorsorgeleistungen stehen Ihnen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung: Freiwillige Sparbeiträge (Arbeitnehmerbeiträge)

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Mitgliedschaft. So investiert man heute sinnvoll: Werden Sie Mitglied

Mitgliedschaft. So investiert man heute sinnvoll: Werden Sie Mitglied Mitgliedschaft So investiert man heute sinnvoll: Werden Sie Mitglied Gemeinsam Brücken bauen Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Eigentümerin oder Eigentümer Ihrer Bank zu werden? Wir möchten Sie

Mehr

Anhang 1: Aufbau des Rechnungswesens (Art. 17)

Anhang 1: Aufbau des Rechnungswesens (Art. 17) Anhang : Aufbau des Rechnungswesens (Art. 7) (Stand. Dezember 0). Finanzvermögen Das Finanzvermögen wird wie folgt unterteilt: a) flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen; b) Forderungen; c) kurzfristige

Mehr

IWW Studienprogramm. Aufbaustudium. Modul XIII: Internationale Rechnungslegung. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur

IWW Studienprogramm. Aufbaustudium. Modul XIII: Internationale Rechnungslegung. Lösungshinweise zur 3. Musterklausur 3. IWW-Musterklausur zum Modul XIII Internationale Rechnungslegung IWW Studienprogramm Aufbaustudium Modul XIII: Internationale Rechnungslegung zur 3. Musterklausur 1 3. IWW-Musterklausur zum Modul XIII

Mehr

Änderungsmeldung. Kindergeld

Änderungsmeldung. Kindergeld Kindergeld Änderungsmeldung Änderungen Ihrer Familiensituation können sich auf Ihren Kindergeldanspruch auswirken. Deshalb müssen Sie uns Änderungen grundsätzlich innerhalb von vier Wochen mit Hilfe dieses

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen

Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Anmeldung zu Seminaren und Lehrgängen Seit Anfang 2013 erfolgen Anmeldungen zu Seminaren und Lehrgängen ausschließlich online über den Seminarkalender. Der Seminarkalender ist integriert in die Plattform

Mehr

Neues Rechnungslegungsrecht Auswirkungen auf die Revision

Neues Rechnungslegungsrecht Auswirkungen auf die Revision Neues Rechnungslegungsrecht Auswirkungen auf die Revision Thomas Stenz Partner Ernst & Young AG Ziele Sie sind sich der Auswirkungen der Neuerungen des nrlr in Bezug auf eine Revision bewusst Sie sind

Mehr

ready to use companies - UG -

ready to use companies - UG - ready to use companies - UG - Confidenta - 1 - Confidenta Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Vorratsgesellschaft. Bei einem Kauf werden zwingend die Firmenbezeichnung und der Unternehmensgegenstand

Mehr

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio.

zeichne hiermit einen Kommanditanteil an der Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG in Höhe von nominal: EUR... (in Worten: Euro...) zzgl. 5 % Agio. Beitrittserklärung Ich, der/die Unterzeichnende Herr Frau Name Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Geburtsdatum/-ort Staatsangehörigkeit Telefon E-Mail Finanzamt Steueridentifikationsnummer Steuernummer

Mehr

Reglement betreffend Anteile und Darlehen

Reglement betreffend Anteile und Darlehen Reglement betreffend Anteile und Darlehen Gestützt auf Ziffer 4 ff. der Statuten erlässt die Verwaltung der Erlenflex (nachfolgend genannt) das vorliegende Reglement. 1. Zweck Die finanziert sich mittels

Mehr

Erstkontaktfragebogen für Anleger der Beluga - Schiffsfonds

Erstkontaktfragebogen für Anleger der Beluga - Schiffsfonds Erstkontaktfragebogen für Anleger der Beluga - Schiffsfonds Name, Vorname Firma Geburtsdatum Telefon Mobil-Nr. Fax-Nr. E-Mail Anschrift PLZ, Ort Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherungsnummer

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Dienstag, 17. Juni 2014, um 12:00 Uhr, Forum

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.psdmuenchen.de Team BauGeld Beratung PSD Bank München Max-Hempel-Str. 5 86153 Augsburg Telefon: 0821 5049-270 E-Mail: baugeld-beratung@psd-muenchen.de Wir freuen uns über Ihr Interesse, mit der PSD Bank München eg zusammenzuarbeiten!

Mehr

Bedienungsanleitung Rückabwicklungsrechner

Bedienungsanleitung Rückabwicklungsrechner 1 Eingaben Zelle C2 Auszahlungsbetrag Hier muss der erste Auszahlungsbetrag eingegeben werden. Weitere Auszahlungen siehe Weiter unten. Zelle C3 Zeitpunkt der Auszahlung Datum der ersten Auszahlung Zelle

Mehr

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf

Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf Flaches Grundstück ohne Baumbestand Wohngrundstück / Kauf 1. Allgemeine Informationen 1.1. Allgemein Objekt-ID: Adresse: 21 DE-16775 Löwenberger Land Grüneberg Deutschland 1.2. Preise Kaufpreis: Courtage

Mehr

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) SCTA/Malmedy/N:/Elections/Formules/2010/AB-Chambre&Sénat/10-0739/FS-AH FORMULAR AB/19 FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) Anlage: eine Bescheinigung Unterzeichnete(r),... (Name und Vornamen),

Mehr

NEUES RECHNUNGSLEGUNGSRECHT ART. 2 ABS. 4 DER ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN Auswirkungen auf die Darstellung der Jahresrechnung im Zeitpunkt der Erstanwendung

NEUES RECHNUNGSLEGUNGSRECHT ART. 2 ABS. 4 DER ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN Auswirkungen auf die Darstellung der Jahresrechnung im Zeitpunkt der Erstanwendung R ECH N U NGSWESE N S I LVA N LO S E R S U S A N N E H A A S NEUES RECHNUNGSLEGUNGSRECHT ART. 2 ABS. 4 DER ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN Auswirkungen auf die Darstellung der Jahresrechnung im Zeitpunkt der Erstanwendung

Mehr

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse )

A. Ersetzung einer veralteten Govello-ID ( Absenderadresse ) Die Versendung von Eintragungsnachrichten und sonstigen Nachrichten des Gerichts über EGVP an den Notar ist nicht möglich. Was kann der Notar tun, um den Empfang in seinem Postfach zu ermöglichen? In zahlreichen

Mehr

Aufgabe 31 Rechtliche Grundlagen für die Buchungen bei der GmbH

Aufgabe 31 Rechtliche Grundlagen für die Buchungen bei der GmbH Seite 196 Aufgabe 31 Rechtliche Grundlagen für die Buchungen bei der GmbH Füllen Sie mit Hilfe des Obligationenrechts den Lückentext aus. Im Gegensatz zur Aktiengesellschaft spricht man bei der GmbH nicht

Mehr