Abschlussarbeiten. Professur für Allgemeine und Biopsychologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Abschlussarbeiten. Professur für Allgemeine und Biopsychologie"

Transkript

1 511 Abdul-Rida, Chadi Der Einfluss familiärer Netzwerke auf die Partnerwahl und Partnerschaftsqualität bei Personen mit türkischer Herkunft Dissertation 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 388 Ackermann, Laura Lehrerkooperation und ihr Zusammenhang mit Arbeitszufriedenheit und emotionaler Kompetenz 191 Alban, Susanna Elterliches Erziehungsverhalten, Bindung und impliziter Selbstwert bei PatientInnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 455 Albani, Anika Die Bedeutung einer Veranstaltung im Schülerlabor "Wunderland Physik" - Evaluierung am Beispiel eines Kurses für Klassenstufe Allnoch, Alexander Schott, Tobias Zum Zusammenhang der allgemeinen Entwicklung mit Maßen der sozialen und emotionalen Kompetenz Bachelorarbeit 2011 Standort: unbekannt gedruckt: elektronisch: 549 Althaus, Kathrin Warum protestieren autoritäte Menschen (nicht)? - Der Zusammenhang von Autoritarismus, Normorientierung und Protestverhalten Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 42 Amend, Silvia Starker Wille - starke Leistung? Zum Einfluss der Handlungskontrolldisposition auf die Leistung von Fechtern Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 394 Arndt, Birthe Legitimitätskrisen bei Führungskräften und deren Auswirkungen 193 Arnhold, Grit Das Selbstmanagement als Lernressource und Möglichkeit der Förderdiagnostik im Rahmen der ILT Masterarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 1 von 61 Freitag, 1. September 2017

2 390 Arnold, Mandy Germeroth, Maria EEG-Profile in Abhängigkeit vom Raucherstatus: Unterscheiden sich Raucher von Nichtund ehemaligen Rauchern? Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 43 Arnold, Miriam Laux, Stephanie Who is really at risk? Prädiktoren für das Überleben eines koronaren Ereignisses Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 44 Asperger, Nina Zusammenhang zwischen körperlicher Attraktivität und Fruchtbarkeit Diplomarbeit 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 500 Attig, Christiane Test anxiety among university students and ist connection to heart rate variability - A pre-post comparison Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 384 Auerswald, Fee Huth, Anne Gemeinsam bauen - statt gegenseitig hauen: Wirksamkeit des HUCKEPACK-Mentorings zur Förderung sozio-emotionaler Kompetenzen im Vorschulalter Bachelorarbeit 2014 Standort: HUCKEPACK-Zimmer gedruckt: elektronisch: 460 Auras, Elisa Auf Herz und Hirn geprüft: Der Zusammenhang von Herzratenvariabilität und Prüfungsangst Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 461 Auras, Elisa Auf Herz und Hirn geprüft: Der Zusammenhang von Herzratenvariabilität und Prüfungsangst Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 363 Bachl, Veronika Eine Tagebuchstudie zur Entstehung von Musikpräferenz und zu den Funktionen des Musikhörens Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 45 Ballas, Ilka Transformation diagnostischer Befunde und Durchführung von Interventionen im Rahmen der Integrativen Lerntherapie Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 2 von 61 Freitag, 1. September 2017

3 199 Barniske, Larissa Kämpfer, Daniela Woran erkennen Personen den Selbstwert ihrer Freunde? Linsenmodellanalyse auf Basis der Auswertung videografierter Selbstbeschreibungen Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 194 Barthmuß, Sabrina Pausch, Robert Der SAVE im Vergleich mit subjektiven Erzieherinnenurteilen Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 286 Barthmuß, Sabrina Klein, Anne Wenn Paare Türme bauen- Der Einfluss der Herzratenvariabilität auf sozial adaptives Verhalten Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 346 Bauer, Christiane Stölzel, Tanja Biophysiologische Korrelate und Reaktionszeiten als Maße kognitiver Anstrengung bei moralischen und nicht-moralischen Observer-Emotionen Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 195 Bauer, Christiane HUCKEPACK-Prävention zur Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen im Vorschulalter: Eine Fallstudie Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 46 Baur, Marlies Unterlassene Aggression: Eine Untersuchung zum Zusammenhang von Kognition, Emotion und Verhalten bei Jugendlichen in Südtirol Diplomarbeit 2002 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 196 Beck, Nina Ärztliche und psychologische Psychotherapeuten im Großraum Hamburg: Erfahrungen und Kompetenzen im Umgang mit Patienten mit sexuellen Störungen Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 480 Becker, Marlene Assessing the Reactivity of the Think-Aloud Measurement within Text-Studying and Problem-Solving Tasks 393 Becker, Nadine Ein mobiles interaktives Anwendungssystem zur Erfassung interpersoneller Probleme bei depressiven Patienten - Ergebnisse einer Pilotstudie Bachelorarbeit Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 3 von 61 Freitag, 1. September 2017

4 197 Becker, Rainer Selbstwert und Achtsamkeit bei PatientInnen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung Diplomarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 414 Beckert, Kristin Leichsenring, Franziska Entwicklung des Brettspiels "Alf und Elli im Zuckertütenland" 375 Beege, Maik Untersuchung von Online- und Offline-Messverfahren von Metakognitionen sonstige 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 294 Beege, Maik "Wir sind unser eigener Chef" - Kausalität zwischen geteilter Führung und Leistung in Teams Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 437 Behm, Luise Intergenerale Transmission von Bindung 47 Belger, Cornelia Die Wirksamkeit von Schulungsprogrammen für Menschen mit chronischen Erkrankungen: Ein systematischer Überblick Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 198 Benke, Veronika Voit, Nicole Die Einflüsse von Nähe und Social Value Orientation auf die moralischen Emotionen Schadenfreude und Mitleid und das Kooperationsverhalten Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 516 Bennewitz, Susann Psychopathie bei Gewaltstraftätern - Der Einfluss von Entwicklungsrisiken und Persönlichkeitseigenschaften Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 48 Berger, Manuela Wirkprinzipien lerntherapeutischer Interventionen Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 4 von 61 Freitag, 1. September 2017

5 534 Birth, Mirabela Entwicklung eines (verbalen) Intelligenztests auf Basis von Synonymen Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 535 Birth, Mirabela Entwicklung eines (verbalen) Intelligenztests auf Basis von Synonymen Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 273 Blechschmidt, Franziska Schurig, Nadja Narzissmus, Selbstwert, Moralisches Urteilsvermögen und Empathie im Kontext moralischer Emotionen Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 268 Blechschmidt, Franziska Schurig, Nadja Eine Checkliste für Experimente mit SUEmpathy100 und E-Prime sonstige 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 383 Bochmann, René Dankbarkeit und soziale Integration als Ressource bei Kindern im Vorschulalter Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 529 Bock, Annika Entwicklung, Implementation und erste Evaluierung eines arbeitspsychologischen Präventionsprogramms für die Gestaltung gesundheitsförderlicher Pausen Masterarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 340 Bockhoff, Katharina Validierung der geistig-nervalen Komponente der Werkertypen im Numerischen Verhaltensmodell des Menschen Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 49 Böhm, Robert Lummer, Michaela Ein Vorname sagt mehr als 1000 Worte - Zur sozialen Wahrnehmung von Vornamen Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 200 Bondzio, Sarah Implizite Selbstwertschätzung, Introspektion und Genauigkeit von Fremdurteilen: Kennen mich meine Freunde besser als ich selbst? Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 5 von 61 Freitag, 1. September 2017

6 423 Bongartz, Edith Cognitive abilities influence emotion regulation and autonomic nervous system function 201 Bothen, Eileen Teumer, Grit Rauchfreie Gegenwart und Zukunft in deutschen Kliniken? Eine Evaluation des EU- Modellprojektes "Deutsches Netz Rauchfreier Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen" Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 502 Böttgenbach, Jens Ein bisschen Spaß muss sein - Die Repräsentation von Stress in der Herzratenvariabilität und dessen Bewältigung Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 334 Bräuer, Christin Schubert, Anne-Sophie Der Einfluss einer elterlichen Trennung oder Scheidung auf das Selbstkonzept der emotionalen Kompetenzen bei jungen Erwachsenen Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 493 Brenner, Theresa Systematische Analyse von Führerscheinentzugsakten zur Feststellung des Risikos des Metamphetaminkonsums im Straßenverkehr Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 50 Brosch, Kathleen Validität der Apathie Evaluationsskala (AES): Vergleich des Aktivitätsprofils und der AES bei hirngeschädigten Patienten Diplomarbeit 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 51 Brucker, Daniela Personale Ressourcen bei Kindern mit einer AD(H)S ermittelt anhand des K-ABC (Intelligenztest) Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 52 Brückner, Julia Extraversion und Verträglichkeit bei Jugendlichen mit ADHS: Eine Analyse mit dem NEO-PI-R Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 54 Brylok, Alexandra Entwicklung und Erprobung eines eignungsdiagnostischen Auswahlverfahrens für kaufmännische Auszubildende (Teil 2) Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 6 von 61 Freitag, 1. September 2017

7 53 Brylok, Alexandra Entwicklung und Erprobung eines eignungsdiagnostischen Auswahlverfahrens für kaufmännische Auszubildende (Teil 1) Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 350 Buchholz, Jennifer Motivierende und abschreckende Faktoren in präventiven Langzeitstudien mit Kindern Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 515 Büchner, Alena Affektinduktion durch Ateminstruktion Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 425 Buhl, Kristina Achtsamkeit bei Kindern: Ein Review zum wissenschaftlichen Kenntnisstand und Förderung 462 Buhl, Susanne Dafür sollst du büßen! - Ist das subjektive Strafbedürfnis abhängig von Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit des Straftäters? 421 Bürger, Ann-Katrin Beobachtungsmöglichkeiten bei Sportveranstaltungen Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 56 Buttelmann, Frances Die Wahrnehmungsfähigkeit emotionaler Gesichtsausdrücke bei Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 547 Clausen, Anna Katharina Wildenhain, Anna Die Bedeutung von Need for Cognition für das moralische Urteil Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 432 Clausen, Anna Katharina Wildenhain, Anna Der Einfluss von Need for Cognition auf moralisches Emtscheiden und Handeln Seite 7 von 61 Freitag, 1. September 2017

8 202 Cook, Alexandra Narzissmus und Selbstwert als Prädiktoren für Aggression und Ärgerausdruck in einer forensischen Stichprobe Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 379 Cook, Alexandra The Assessment of Social Variables in Animal Group Studies - A Review Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 55 Cranz, Marion Mögling, Antje Wenn Rechnen zum Problem wird - Entwicklung eines Prozessmodells zur Entstehung einer Dyskalkulie und Schlussfolgerungen für die Therapie Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 521 Daniels, Nele Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung im Projekt be/pe/so - Unterschiede von zwei Befragungsmethoden und Zusammenhang von Alter und Burnout bei Beschäftigten der Sozialwirtschaft in Sachsen Masterarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 527 Daniels, Nele Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung im Projekt be/pe/so - Unterschiede von zwei Befragungsmethoden und Zusammenhang von Alter und Burnout bei Beschäftigten der Sozialwirtschaft in Sachsen Masterarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 494 Danis, Albert Die Wirkung von Irritation am Arbeitsplatz auf die Herzratenvariabilität Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 514 Danis, Albert Die Wirkung von Irritation am Arbeitsplatz auf die Herzratenvariabilität Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 18 David, Andreas Aktualität von praxisorientiertem Wissen bei Lernenden der Organisationspsychologie Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 553 David, Andreas Aufgabenspezifische Messung metakognitiver Aktivitäten im Rahmen von Lernaufgaben Dissertation 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 8 von 61 Freitag, 1. September 2017

9 57 David, Andreas Aktualität von praxisorientiertem Wissen bei Lernenden der Organisationspsychologie Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 345 de Vries, Sarah Erfassung der Herzratenvariabilität - ein Leitfaden für Psychologen Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 352 de Vries, Sarah Erfassung der Herzratenvariabilität - ein Leitfaden für Psychologen Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 279 Decker, Theresia Pöthe, Lisa Moralische Emotionen und Hilfeverhalten: Zum Einfluss von Verantwortlichkeit, Empathie und moralischem Urteilsvermögen Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 428 Dehmel, Philipp Auslösung eines P300 Potentials bei transient visueller Stimulation Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 434 Dell, Joshua Ewald, Robert Der Einfluss kognitiver Belastung auf das Fälschungsverhalten im Fragebogen und im Impliziten Assoziationstest (IAT) 203 Dieck, Anett Nicole Inanspruchnahme ambulanter Psychotherapie in Deutschland Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 505 Dietzel, Claudia Huth, Anne 40 Minuten täglich, 6 Tage die Woche - Was motiviert zur Facebook-Nutzung Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 330 Dietzel, Claudia Hennig, Isabelle Mentorentätigkeit und subjektives Wohlbefinden: Eine Längsschnittstudie Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 9 von 61 Freitag, 1. September 2017

10 530 Dirk, Anna Der Einfluss von Eindruckslenkung, Selbstüberwachungstendenz und Selbstwirksamkeitserwartung auf das Fälschungsverhalten im Fragebogen und Impliziten Assoziationstest (IAT) am Beispiel von Extraversion Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 204 Domin, Adriana Der Einfluss von gesundheitsorientiertem Krafttraining auf die physische und psychische Gesundheit bei Personen mittleren bis hohen Alters Diplomarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 58 Dorsch, Katja Attribution und Krankheitsbewältigung Diplomarbeit 2004 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 205 Drescher, Sandra Spiel bloß nicht mit der! Die Erfassung relationaler Aggression bei Mädchen als Erweiterung der Diagnostik im HUCKEPACK-Projekt Masterarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 36 Drescher, Sandra Prävention im Vorschulalter: Eine Fallstudie im Rahmen des HUCKEPACK-Projekts Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 405 Drößler, Josefine Robustness of measurement of the Heartbeat Perception Task using the Mental Tracking Method 59 Dünser, Christian Eine empirische Überprüfung der Weiner'schen Theorie der Attribution Diplomarbeit? Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 60 Dürr, Manfred Todes- und Bestattungsanzeigen als empirische Datenquelle: Psychologische Analyse eines weitgehend unbeachteten Phänomens Diplomarbeit 2000 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 328 Ebert, Nadine Neue Wege, neue Chancen - Eltern sein macht (wieder) Spaß. Neubearbeitung des Manuals zum Elternworkshop von HUCKEPACK Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 10 von 61 Freitag, 1. September 2017

11 315 Eckardt, Dirk Drums against falls: Einfluss einer Drums Alive/Golden Beats - Intervention auf das Sturzverhalten bei älteren Menschen Dissertation 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 342 Eger, Christel Rosen, Astrid Integrative Lerntherapie - Ressourcenmanagement für Lern- und Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter Masterarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 411 Ehrmanntraut, Stella Verändert mich meine Tätigkeit als Huckepack-Mentor? Über das persönliche Wachstum, die Entwicklung von proaktiven Einstellungen sowie Kompetenz- und Kontrollüberzeugungen 61 Ehrnsperger, Bettina Beitrag zur Validierung der Multidimensionalen Selbstwertskala (MSWS) Diplomarbeit 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 356 Eichmann, Beate Lateralisierung von Emotionen - Konzeption und Erprobung eines Praktikumsexperimentes im Studiengang Sensorik und kognitive Psychologie Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 339 Eick, Charlotta Auswirkung nasaler Insulingabe auf Befindlichkeit und Impulsivität Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 452 Ende, Luisa Möller, Carmen Zusammenhang zwischen objektiver Fitness und Herzratenvariabilität 62 Endler, Jane Macht Ärger hässlich und Freude schön? Zum Einfluss verschiedener Emotionsausdrücke auf Gesichtsattraktivität Diplomarbeit 2003 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 63 Endler, Jane Macht Ärger hässlich und Freude schön? Zum Einfluss verschiedener Emotionsausdrücke auf Gesichtsattraktivität Diplomarbeit 2003 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 11 von 61 Freitag, 1. September 2017

12 64 Erler, Stefanie Die Erprobung eines objektiven Verfahrens zur Erfassung von Selbstaufwertungstendenzen: Eine deutsche Adaptation des Over-Claiming Questionnaire (OCQ) Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 526 Fabri, Arne Vor- und Nachteile von Empathie im Sozialen und Gesundheitsbereich - Eine explorative Studie Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 436 Farooq, Naymal Der allegmeine Zusammenhang zwischen dem dopaminergen System und körperlicher Aktivität 65 Felgner, Simone Erkundungsstudie zu arbeitsassoziierten psychosozialen Belastungen und daraus resultierender psychischer Beanspruchung von Justizvollzugsbediensteten Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 309 Fey, Matthias Schwarz, Olav Validierung einer Spielaufgabe (SAVE) zur Erfassung der Verantwortlichkeitsattribution bei einer Risikogruppe Bachelorarbeit 2009 Standort: HUCKEPACK-Zimmer gedruckt: elektronisch: 2 Fey, Matthias Schwarz, Olav Validierung einer Spielaufgabe (SAVE) zur Erfassung der Verantwortlichkeitsattribution bei einer Risikogruppe Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 395 Figula, Daniela Der Einfluss von Erziehern auf die Motivierung von Kindern in einer Spielsituation - Eine Kindergartenvideostudie 503 Fischer, Antonin Konstruktvalidierung des Fragebogens zur Moralischen Achtsamkeit Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 66 Fischer, Doreen Erarbeitung eines Studienbriefes zu motivationalen Determinanten der Schulleistung für den Masterstudiengang Integrative Lerntherapie an der Technischen Universität Chemnitz Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 12 von 61 Freitag, 1. September 2017

13 316 Fischer, Ramona Zilyte-Lennertz, Milda HUCKEPACK-Projekt: Wie erfolgreich war das Jahr 2012? Masterarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 206 Fischer, Sigrid Leipoldt, Katja Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems in Einrichtungen der integrativen Lerntherapie Masterarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 67 Fischer, Sonja Awareness of Deficits in Patients with Brain Injuries Dissertation 2002 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 33 Franke, Gabriele Helga Computerunterstützte klinisch-psychodiagnostische Selbstbeurteilungsverfahren im Äquivalenztest Habilitationsschrift 1997 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 458 Franz, Luisa Medien und Kriminalitätsfurcht - Wie wird die Kriminalitätsfurcht durch die Nutzung von informierenden Medien beeinflusst? 457 Franz, Luisa Medien und Kriminalitätsfurcht - Wie wird die Kriminalitätsfurcht durch die Nutzung von informierenden Medien beeinflusst? 68 Franz, Thomas Theoriegeleitete Erarbeitung eines Konzeptes zur Entwicklung eines Lernfördermoduls für Lernmotivation und Attribution für Schüler Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 207 Friedel, Franziska Schurig, Nadja Moralische Emotionen: Balanciertheit und kognitive Beanspruchung bei negativen Actor-Emotionen Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 69 Friedrich, Nadine Geschlechtsspezifische Intelligenzunterschiede durch sexuelle Selektion? Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 13 von 61 Freitag, 1. September 2017

14 456 Frille, Katharina Sexualstraftäterbehandlung in der Berliner Sozialtherapie Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 70 Fritzsch, Sybille Beeinflusst pränatale Testosteronwirkung die Fähigkeit zur mentalen Rotation? Diplomarbeit 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 403 Fröde, Ricarda Beurteilung der methodischen Güte von Studien zur Suizidalität unter Studierenden - ein Klassifikationssystem Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 291 Fromm, Katja Zehe, Manuela Psychische Veränderung durch Sport nach Mammakarzinom: Ergebnisse einer Evaluationsstudie Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 443 Fürtes, Sophia Predicting real-life self-control through laboratory measures: An experience sampling study Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 72 Garlepp, Lars Uwe Psychologische Faktoren bei Knochenmarktransplantationen: Eine Meta-Analyse zum Stand der Forschung und eine empirische Prüfung eines Interventionsprogramms zur Begleitung von Patienten Dissertation 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 71 Garlepp, Lars Uwe Psychologische Faktoren bei Knochenmarktransplantationen: Eine Meta-Analyse zum Stand der Forschung und eine empirische Prüfung eines Interventionsprogramms zur Begleitung von Patienten Dissertation 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 362 Gauger, Martin Immer Ärger mit Freunden! Negative Emotionen aus sozial-funktionalistischer Perspektive 73 Geißler, Lutz Eine empirische Analyse der Typik der Intelligenz-Strukturen bei ADHS-Kindern und Jugendlichen mittels des HAWIK-III im Vergleich mit der Norm-Stichprobe Dissertation 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 14 von 61 Freitag, 1. September 2017

15 74 Geißler, Lutz "Offenheit für Erfahrungen" bei Jugendlichen mit einem ADHS: eine Analyse mit dem NEO-PI-R Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 295 Gemeinhardt, Anne Partzsch, Christin "Über den Berg Zwanzigelf" - Eine Tagebuchstudie über den Einfluss sporttherapeutischen Wanderns auf Erleben und emotionales Empfinden brustkrebserkrankter Frauen Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 208 Germeroth, Maria Einfluss des Erziehungsstils von Kindergartenerziehern sowie der Familienstruktur auf die kindliche Entwicklung Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 7 Giska, Tina Prävention im Vorschulalter: Eine Fallstudie zur Förderung der sozialen Kompetenz im Rahmen des HUCKEPACK-Projektes Bachelorarbeit 2009 Standort: HUCKEPACK-Zimmer gedruckt: elektronisch: 300 Göllner, Christian Validierung und Normierung des SAVE an einer repräsentativen Stichprobe Masterarbeit 2011 Standort: unbekannt gedruckt: elektronisch: 277 Gonnermann, Iken Die Rolle von alternativer Zielerfüllung bei der Aggressionsreduktion Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 209 Görz, Patricia Problemlösen als Mediator des Zusammenhangs zwischen Emotionaler Intelligenz und Partnerschaftszufriedenheit Bachelorarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 447 Göthel, Jessica Der Zusammenhang von Herzratenvariabilität, sozialer Unterstützung und Stress Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 75 Gottlebe, Katja Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bei Patienten in stationärer psychiatrischer Behandlung Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 15 von 61 Freitag, 1. September 2017

16 506 Götze, Sarah Wirkungsweise der Direktansprüche im Active Sourcing auf die Responsequote Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 354 Grahl, Sophia Untersuchung von Geschlechterunterschieden bei Kindern im Vorschulalter in Entwicklung und Verhalten 299 Graubner, Marian Sipos, Linda Durchführung und Evaluation eines Kursmoduls "Achtsamkeitsorientiertes Stressbewältigungstraining" (AST) an der TU Chemnitz Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 210 Graubner, Marian Konzeption eines Moduls zur Stressbewältigung auf Grundlage des Achtsamkeitsprinzips Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 468 Gregor, Debora Vergleich von Selbst- und Fremdeinschätzung von Erziehungsstil, Betreuung und Ernährung mit dem Bildungs- und Erziehungstest für TagesElternBetreuung (BET) Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 76 Greitemeyer, Tobias Experimentelle Studien zum Einfluss ausgetauschter Informationen und individueller Entscheidungspräferenzen auf Gruppenentscheidungen Dissertation 1999 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 77 Griese, Kai-Michael Der Zusammenhang von personenbedingten emotionalen (Beziehungs-)Dispositionen und dem Diskonfirmationsmodell Dissertation 2001 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 211 Groß, Ramona Oestreich, Ute Eine explorative Analyse der Persönlichkeitsmerkmale von Studierenden der Psychologie Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 398 Große-Böltig, Klara Veränderungen im Rauchverhalten durch die Teilnahme an einem Online- Raucherentwöhnungsprogramm Seite 16 von 61 Freitag, 1. September 2017

17 78 Größel, Annett Blei, Doreen Personale Ressourcen und Intelligenztestergebnisse bei Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (AD[H]S) Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 41 Großer, Susann Optimierung der Personalauswahl an der Berufsfachschule für Krankenpflege: Ein Assessment-Center für Auszubildende Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 420 Grozeva, Lora The Voice from Within: Self-legitimacy and Personal Uncertainty as an Interplay between Audience Feedback, Task Domain and the Personality Traits Self-esteem, Neuroticism, and Emotional Uncertainty Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 212 Grozeva, Lora Dimitrova Help Giving: The Impact of Responsibility, Deservingness and Moral Observer Emotions Bachelorarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 79 Gruber, Sabine Unterlassene Hilfeleistung: Untersuchung zum Zusammenhang von Kognition, Emotion und Verhalten bei Juendlichen in Südtirol Diplomarbeit 2004 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 441 Güngör, Lena Zusammenhang zwischen Führungsmotivation und subjektivem Stressempfinden bei informeller Führung in Teams 38 Günther, Claudia HUCKEPACK-Elterntraining: Entwicklung eines Manuals für Eltern von emotional auffälligen Kindern im Vorschulalter Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 310 Günther, Claudia HUCKEPACK-Elterntraining: Entwicklung eines Manuals für Eltern von emotional auffälligen Kindern im Vorschulalter Bachelorarbeit 2009 Standort: HUCKEPACK-Zimmer gedruckt: elektronisch: 442 Gusakova, Anastasia Walter, Caroline Systematische Literaturrecherche zu den Auswirkungen pränataler Methamphetamin- Exposition auf das Kind Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 17 von 61 Freitag, 1. September 2017

18 214 Hack, Alisa Anna Sophia Emotional kompetente Grundschullehrer und deren Einfluss auf das Klassenklima Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 213 Hack, Alisa Anna Sophia Emotional kompetente Grundschullehrer und deren Einfluss auf das Klassenklima Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 369 Hack, Alisa Anna Sophia Präventive Förderung emotionaler Kompetenz in Kindergarten und Schule Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 329 Hadji, Sarina Zum Einfluss von Zielerreichung auf Schadenfreude, Mitleid und Hilfeverhalten: Eine experimentelle Untersuchung mit Vorschulkindern Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 215 Hahnemann, Tina Vorurteile - im Hellen vertuscht, im Dunkeln benutzt? - Über die Anwendung von Vorurteilen in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke des Raumes Bachelorarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 317 Hahnemann, Tina Scham oder Schuld - Wie hängt das Emotionsempfinden von Straftätern mit deren Rückfallrisiko zusammen? Masterarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 427 Hajek, Wilfried Workload-Adaptive Cruise Control Dissertation 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 80 Hanke, Eva-Verena Die Rolle der Kontrolle im Führungskontext Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 216 Harting, Sandy Prozessevaluierung eines multimodalen Förderansatzes bei Kindern und Jugendlichen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung in einer Einrichtung der Jugendhilfe Bachelorarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 18 von 61 Freitag, 1. September 2017

19 81 Hartmann, Bettina Sage mir, wie alt Du bist - Alterseinschätzungen von Männern und Frauen aus evolutionsbiologischer Sicht Diplomarbeit 2004 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 217 Hastedt, Teresa Wirkmechanismen präventiver Gesundheitsförderung am Beispiel der neuen Rückenschule Masterarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 82 Hastedt, Teresa Kloke, Bernadette Theoriegeleitete Analyse von Elterntrainingsprogrammen und Erstellung eines Baukastens zur Förderung familiärer Ressourcen von AD(H)S Kindern Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 409 Hauf, Thomas Hauf, Susanne Konzeption und Entwurf einer LRS-Therapie für den frühen Schriftspracherwerb anhand des nach dem Stufenmodell des Schriftspracherwerbs und Phonemstufen geordneten Grundschulwortschatzes kombiniert mit einem Computer-Übungs- Programm 485 Hecker, Lukas Untersuchung der Hirnplastizität mach physischen Training mithilfe quantitativer Magnetresonanztomographie bei 7 Tesla Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 551 Heid, Andreas Schlankheitsideal junge Frauen mit einem hohen Risiko für Essstörungen und Soziale Medien Masterarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 218 Heidenfelder, Jens Entwicklung eines dynamischen Tests zur Prüfung der Rückflußdämpfung von Laufschuhen mittels biomechanischer Messmethoden Dissertation 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 283 Heimann, Angelika Entwicklung eines Konzeptes zur Förderung von selbstgesteuertem Lernen, inbesonderen zur Verbesserung der Motivation für die Oberstufe der FWSK Berlin Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 338 Helbig, Jan-Paul Die sächsischen Fußballfanprojekte - Ihre Arbeit und Struktur - Eine Bestandsaufnahme Masterarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 19 von 61 Freitag, 1. September 2017

20 83 Helbig, Susanne Selbstkonzept und Persönlichkeit bei Patienten mit bipolarer Störung Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 271 Hermsdorf, Judith Merkel, Elisabeth "Dir helfe ich (nicht)!" - Hilfeverhalten in Abhängigkeit von Verantwortlichkeit und moralischen Emotionen Bachelorarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 365 Hermsdorf, Judith Merkel, Elisabeth "Und trotzdem bin ich stolz auf Dich!" zur Unterscheidung moralischer vs. Nichtmoralischer Emotionen Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 325 Herold, Christina Der Einfluss von Inkonsistenz auf wahrgenommene Selbstlegitimität und deren Auswirkungen auf persönliche Unsicherheit Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 324 Herold, Christina Der Einfluss von Inkonsistenz auf wahrgenommene Selbstlegitimität und deren Auswirkungen auf persönliche Unsicherheit Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 298 Herold, Josephine Raumerfahrung von Kindern in Kleinstädten am Beispiel von Penig und Mittweida 2008/2009 Dissertation 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 472 Herrmann, Denise Über die zwei Seiten einer Medaille: Eine Studie zu dem Einfluss von Optimismus, Selbstwertgefühl und Depression auf unser subjektives Wohlbefinden Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 84 Hertel, Janine Emotional Abilities: What do different measures predict? Dissertation 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 333 Hertel, Luise Paulisch, Caroline Evaluation psychosozialer Kontakt- und Beratungsstellen im Vogtlandkreis/Westsachsen und deren Vergleich untereinander Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 20 von 61 Freitag, 1. September 2017

21 370 Hespenheide, Ulrike Emotionale Intelligenz als Trait und Emotionswahrnehmung Masterarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 219 Heß, Christina Maria Methoden zur Verbesserung des Selbstwertgefühls bei Vorschulkindern Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 275 Heß, Christina Maria Weinhold, Jeanette Entwicklung und Evaluation eines Konzentrationstrainings für Kindergarten- und Vorschulkinder Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 269 Heß, Christina Maria Weinhold, Jeanette Neunormierung des ET 6-6 sonstige 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 220 Hettwer, Ramona - Zur Steigerung der Lernmotivation - Darstellung und Vergleich verfügbarer (publizierter) Programme zur Steigerung der Lernmotivation Masterarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 85 Hilpert, Natalie Das Gesundheitsverhalten von Teilnehmern sächsischer Herzsportgruppen Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 408 Hingst, Susanne Lesen?! Über (Un)Möglichkeit der Leseförderung in der ILT 406 Hoffmann, Anna Ein Workshop für ErzieherInnen zur Risikoklassifizierung und Prävention hinsichtlich LRS und Dyskalkulie im vorschulischen Bereich Masterarbeit 2014 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 86 Hoffmann, Peggy Erarbeitung eines theoriegeleiteten Konzepts zur Förderung von Motivation und Attribution bei Schülern Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 21 von 61 Freitag, 1. September 2017

22 3 Hoffmann, Wiebke Eltern stärken - Ein rational emotives Trainingsmodul für Eltern von Vorschulkindern Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 504 Hofmann, Lisa Marie Evaluation des mentorengestützten Präventionsprogramms "Huckepack" zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Vorschulkindern Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 108 Hoge, Lasse Nutzen und Gefahren Positiven Denkens: Zur Wirksamkeit positiver Haltungen in verschiedenen Lebensbereichen Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 483 Holzwig, Janin Zum Zusammenhang zwischen Schlafqualität, Chronotyp und HRV bei Schlafapnoe- Patienten Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 358 Holzwig, Janin Ärger im Zusammenhang mit Regionaler Gehirnaktivität - eine Metaanalyse Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 353 Holzwig, Janin Ärger im Zusammenhang mit regionaler Gehirnaktivität - eine Metaanalyse Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 357 Holzwig, Janin Ärger im Zusammenhang mit Regionaler Gehirnaktivität - eine Metaanalyse Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 319 Hommel, Björn Spatial Navigation and Psychopathy - A correlational link as a result of neurobiological abnormalities? Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 87 Hönekopp, Johannes Sexuelle Selektion beim Menschen. Statistische Überlegungen und empirische Studien. Habilitationsschrift 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 22 von 61 Freitag, 1. September 2017

23 12 Hopp, Ralf Implizite Verbkausalität in der russischen und in einer Zweitsprache Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 88 Hopp, Ralf Implizite Verbkausalität in der russischen und in einer Zweitsprache Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 221 Hopp, Ralf Entwicklung eines Screenings für Kinder mit aggressiven Verhaltenstendenzen Masterarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 89 Horch, Gesa Selbstwertschätzung und Partnerschaft - Eine Studie zum Zusammenhang von impliziter und expliziter Selbstwertschätzung mit Beziehungsqualität und Bindungsverhalten Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 222 Hubmann, Christina Schneider, Denise Der Einfluss von Selbstwirksamkeit auf das Selbstkonzept und die Selbstwertschätzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei Tanzprojekten Bachelorarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 470 Hübsch, Luisa Kuhr, Sarah Kognitive Leistungen & Effekte von kognitivem Training bei älteren Menschen in Abhägigkeit von Alter, Bildung und ehemaliger Berufsausübung Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 376 Hübsch, Luisa Kuhr, Sarah Emotionales Kompetenztraining zur Emotionswahrnehmung & Emotionsregulation "Stonie aus der Steinzeit" 481 Hüfner, Melanie Statistik und Sport: Zur Vorhersage sportlichen Erfolgs anhand statistischer Daten am Beispiel Fußball Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 303 Hundertmark, Laura Ein Reattributionstraining zur Prävention aggressiven Verhaltens im Vorschulalter Bachelorarbeit 2010 Standort: HUCKEPACK-Zimmer gedruckt: elektronisch: Seite 23 von 61 Freitag, 1. September 2017

24 533 Hütten, Elke Chronischer Stress - Der Zusammenhang zwischen Essgewohnheiten, körperlicher Aktivität und den Auswirkungen von stress im Studium Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 532 Hütten, Elke Chronischer Stress - Der Zusammenhang zwischen Essgewohnheiten, körperlicher Aktivität und den Auswirkungen von stress im Studium Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 90 Ihle, Claudia Langzeitlerneffekte in der Lane Change Task: Eine experimentelle Studie Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 91 Jaeger, Sonia Neurotizismus bei Jugendlichen mit AD(H)S - Eine Untersuchung mit dem NEO-PI-R Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 92 Jaek, Alexandra Durchführung und Validierung eines Auswahlverfahrens sowie Diagnostik von Arbeitszufriedenheit bei Auszubildenden an der TU Chemnitz Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 34 Jaritz, Oliver Berücksichtigung typischer Probleme von Auszubildenden mit Aufmerksamkeitsdefizitstörungen (ADS) im pädagogischen Konzept außerbetrieblicher Ausbildung (Pilotstudie) Magister 2002 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 544 Jaschke, Felicitas Fight or Flight? Die Reaktion niedrig-autoritärer Personen auf Bedrohung ihrer Werte Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 454 Jelowik, Lisa Starke Kinder - schwache Eltern? Über den Einfluss des kindlichen Verhaltens auf die wahrgenommene Erziehungskompetenz der Eltern und deren Stresserleben 301 Jena, Anne Lötsch, Nadine Soziometrie - Renaissance einer alten Methode Bachelorarbeit 2010 Standort: HUCKEPACK-Zimmer gedruckt: elektronisch: Seite 24 von 61 Freitag, 1. September 2017

25 410 Jensch, Birgit Bohne, Dietrich Kleine Bewegungsspiele zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren 272 John, Bettina Datenerhebung im Rahmen der Resilienzforschung sonstige 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 287 John, Bettina Entwicklung eines Trainings zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen im Grundschulalter Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 385 Jung, Cindy Bauer, Sylvia Wie entstehen Schadenfreude, Mitleid und Hilfeverhalten 29 Jurack, Adrienne Die Determinanten von Neid und Bewunderung Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 519 Jusciak, Stefanie Methamphetamin und allgemeine Verkehrskontrollen in Sachsen - eine Analyse rechtsmedizinischer Daten Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 401 Jusciak, Stefanie Ich weiß, was du weißt und zusammen sind wir stark - Der Einfluss eines transaktiven Gedächtnissystems auf die wahrgenommene Gruppenleistung in studentischen Teams 282 Kaiser, Gudrun A new approach in assessing a primary school teacher's social competence: asking the pupils. Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 93 Kämpfer, Daniela Richter, Jana Anstrengungsvermeidung bei AD(H)S-Kindern in Abhängigkeit von Persönlichkeitsfaktoren Bachelorarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 25 von 61 Freitag, 1. September 2017

26 343 Karbowiak, Kati Schildbach, Kati Zur Inklusion in sächsischen Kindertagesstätten: Eine systematische Befragung Bachelorarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 400 Karig, Monty Psychometrische Analyse des FAF bei maßregelpatienten nach 64 StGB 347 Karsch, Cäcilia TMS-evozierte N100 im dorsolateralen Präfrontalkortex bei gesunden Kindern Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 426 Kassau, Julia Parametrisierung elektrodermaler Aktivität am Beispiel der Habituation auf akustische Stimuli 94 Keinath, Andreas Anomalieresolution bei abduktivem Schließen: Experimente zur Hypothesenbildung und Strategieauswahl beim Problemlösen Dissertation 2002 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 540 Keller, Julia Einander besser verstehen - Evaluation eines mentorengestützten Projekts zur Förderung der sprachlichen und sozialen Integration von Flüchtlingskindern Masterarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 399 Kirchner, Alissa Macht Bewegung glücklich? Über den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und Wohlbefinden 413 Kirsten, Wiebke Der Projektunterricht - Eine Lernform, die die Wirkprinzipien der Integrativen Lerntherapie bei Kindern mit Lernschwierigkeiten unterstützt Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 223 Klauschk, Sarah Wallner, Sina Zur Entstehung moralischer Emotionen: Heiders naive Handlungsanalyse und weitere Einflussfaktoren Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 26 von 61 Freitag, 1. September 2017

27 224 Klauschk, Sarah Wallner, Sina Zur Entstehung moralischer Emotionen: Heiders naive Handlungsanalyse und weitere Einflussfaktoren Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 498 Klenner, Katrin Einfluss von Power Posing auf Selbstwert, Leistungsmotivation, Kontrollüberzeugung, Optimismus/Pessimismus Bachelorarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 225 Kloke, Bernadette Synopsis evidenzbasierter Therapieverfahren und Interventionsmethoden in der Alterspsychologie Masterarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 226 Klose, Manja Neurofeedback bei ADHS - Ein Systematic Review Masterarbeit 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 314 Knoll, Michael Stille und Schweigen in Organisationen Dissertation 2011 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 412 Kokoscha, Frances Zusammenhänge zwischen Sprachstörungen im Vorschulalter und späterem Schulerfolg 95 Kolbe, Anne Neurofeedback bei Affektiven und Angststörungen - Ein Systematic Review Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 20 Kolter, Fabian Moralische Emotionen: Eine Analyse anhand autobiographischer Erinnerungen Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 96 Kolter, Fabian Moralische Emotionen: Eine Analyse anhand autobiographischer Erinnerungen Diplomarbeit 2009 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 27 von 61 Freitag, 1. September 2017

28 445 Kömmel, Friederike Der Zusammenhang zwischen Depressivität und Herzratenvariabilität im Zeitverlauf unter Einfluss der Belastung durch die Prüfungsphase Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 289 Kormeier, Elisabeth Je selbstsicherer, desto sicherer im Team? Längsschnittstudie zum Einfluss der Selbstwertschätzung auf die wahrgenommene psychologische Sicherheit im Team Bachelorarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 97 Körner, André Zum Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Commitment Mitarbeiterbefragung bei der Volkswagen Sachsen GmbH Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 98 Körner, Juliane Die emotionale kompetente Erzieherin: Zusammenhang zu den sozialen Beziehungen innerhalb der Kindergartengruppe Bachelorarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 337 Koschek, Isabelle Elterlicher Einfluss auf die Partnerwahl der Kinder - Replikation und erste Ergebnisse zu Präferenzen nicht-leiblicher Eltern Masterarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 302 Koschek, Isabelle Schuster, Pia Erste Ergebnisse zur Zuverlässigkeit: Test-Retest-Reliabilität der Spielaufgabe zur Erfassung von Verantwortlichkeitsattributionen bei Kindern (SAVE) Bachelorarbeit 2011 Standort: unbekannt gedruckt: elektronisch: 227 Krahmer, Natalie Emotionsregulation und Konfliktverhalten in Partnerschaften Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 471 Krause, Luisa Zum Zusammenhang von Herzratenvariabilität, Selbstwirksamkeitserwartung und Lebenszufriedenheit Masterarbeit 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 382 Krauß, Janna Deduktives Schlussfolgern bei der Wasonschen Auswahlaufgabe - Eine EEG-Pilotstudie Seite 28 von 61 Freitag, 1. September 2017

29 9 Kräuter, Antje Retrospektive Untersuchung des Schrei- und Schlafverhaltens im ersten Lebensjahr bei Kindern mit hyperkinetischem Syndrom im Vergleich zu einer Kontrollgruppe Diplomarbeit 2003 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 102 Kräutler, Simone Kausalität in der Sprache Diplomarbeit 2001 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 101 Kretzschmar, Uta Physische Attraktivität bei Frauen und Männern: Selbstwahrnehmung, Erwartungen an PartnerInnen und Metaerwartungen in Abhängigkeit von Narzissmus und Persönlichkeit Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 431 Krimmenau, Katharina Expertenbefragung zu Inhalt und Struktur der psychosozialen Nachsorgeangebote für ehemals krebskranke Kinder und Jugendliche - eine Bedarfsanalyse anhand von Elternselbsthilfevereinen 100 Krokenberger, Gabriele Geschlechtsstereotype und Attributionsmechanismen im Bereich der impliziten Verbkausalität Diplomarbeit 2000 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 321 Krusche, Manja Abgelehnt und ausgelacht Diplomarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 320 Krusche, Manja Abgelehnt und ausgelacht Diplomarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 99 Kuhle, Sandra Der Umgang mit kritischen Lebensereignissen Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 103 Kuhlmann, Katja Ein Vergleich der Aufmerksamkeitsnetzwerkleitungen von Kindern mit AD(H)S, AD(H)S+LRS und LRS Diplomarbeit 2007 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 29 von 61 Freitag, 1. September 2017

30 439 Kühnert, Saskia Antje Huckepack:-Kinderförderung e.v.: Elternpopulation und Effekte der Teilnahme auf die elterliche Erziehungskompetenz Masterarbeit 2015 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 104 Kuplich, Ivonne Erarbeitung eines Studienbriefes zu entwicklungspsychopathologischen Grundlagen für den Masterstudiengang Integrative Lerntherapie an der Technischen Universität Chemnitz Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 276 Kurth, Nicole Neurofeedback bei subklinischer Prüfungsängstlichkeit- Eine Pilotstudie Masterarbeit 2012 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 228 Kutzner, Annekatrin Seidel, Susanne Erziehungskompetenz der Eltern - Ein theoriegeleitetes Programmpaket für die Erweiterung der familiären Entwicklungsressourcen von Kindern und Jugendlichen Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 105 Landsmann, Tina Teubert, Daniela Erkundungsstudie zur Evaluation der Lehrertrainings des IZH zum Thema "Das hyperkinetische Kind" und der darauf aufbauenden Therapeuten - Lehrer - Kooperation Diplomarbeit 2006 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 229 Lange, Anett Die Erprobung von impliziten und expliziten Verfahren zur Erfassung von Selbstüberschätzung und deren Vorhersagekraft für die Gesundheit Diplomarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 522 Langenberger, Conny Prädiktoren erschwerter Berufseinstiege mit Arbeitslosigkeit als oftmalige Konsequenz - Eine explorative Untersuchung Bachelorarbeit 2017 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 106 Lasch, Ulrike Fingerlängenverhältnis (2D:4D) und Wurfgenauigkeit im Zusammenhang mit pränataler Androgenisierung Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 107 Lasch, Ulrike Fingerlängenverhältnis (2D:4D) und Wurfgenauigkeit im Zusammenhang mit pränataler Androgenisierung Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 30 von 61 Freitag, 1. September 2017

31 402 Laubender, Diana Zusammenhang geteilter Führung mit Konflikten 501 Laux, Stephanie Personal Resources: Exploratove Studies analyzing the Concept, the Development, and the Promotion in Children and Adults Dissertation 2016 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 110 Lederer, Helga Linder, Barbara Eine Untersuchung zu pro- und antisozialem Verhalten professioneller Helfer Diplomarbeit 2003 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 109 Lederer, Helga Linder, Barbara Eine Untersuchung zu pro- und antisozialem Verhalten professioneller Helfer Diplomarbeit 2003 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 313 Lederer, Stephanie Epidemiologie und Ätiologie der Komorbidität bipolarer Störungen und Impuskontrollstörungen Diplomarbeit 2013 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 111 Lehmann, Susann Die Bewältigung altersspezifischer Entwicklungsaufgaben bei Jugendlichen Diplomarbeit 2005 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 230 Leischnig, mandy Ein Leitfaden zur Früherkennung und Frühförderung von Lese-Rechtschreibschwäche im Vorschulalter Masterarbeit 2010 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 112 Leitheiser, Julia Marina Warum Kranke grübeln und Grübeln krank macht? Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: 8 Leitheiser, Julia Marina Warum Kranke grübeln und Grübeln krank macht? Ergebnisse einer Längsschnittuntersuchung Diplomarbeit 2008 Standort: R 040 gedruckt: elektronisch: Seite 31 von 61 Freitag, 1. September 2017

STUDIENBEREICH KLINISCHE PSYCHOLOGIE. Einführungsveranstaltung für Master Studierende Dr. Jennifer Maas, Psychologische Psychotherapeutin

STUDIENBEREICH KLINISCHE PSYCHOLOGIE. Einführungsveranstaltung für Master Studierende Dr. Jennifer Maas, Psychologische Psychotherapeutin STUDIENBEREICH KLINISCHE PSYCHOLOGIE Einführungsveranstaltung für Master Studierende 13.04.2018 Dr. Jennifer Maas, Psychologische Psychotherapeutin Abteilung für klinische Psychologie und Psychotherapie

Mehr

Mittwoch, , 14:00 19:00 Uhr, SP 2.01

Mittwoch, , 14:00 19:00 Uhr, SP 2.01 Mittwoch, 17.05.2017, 14:00 19:00 Uhr, SP 2.01 14:00-15:00 15:00-15:30 15:30-16:00 Vorstellung der Forschung der Abteilung & Einführung in das Verfassen einer Abschlussarbeit Sonja Rohrmann Bindung und

Mehr

Depressive Kinder und Jugendliche

Depressive Kinder und Jugendliche Depressive Kinder und Jugendliche von Gunter Groen und Franz Petermann Hogrefe Verlag für Psychologie Göttingen Bern Toronto Seattle Vorwort 9 Kapitel 1 1 Zum Phänomen im Wandel der Zeit 11 Kapitel 2 2

Mehr

Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen

Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen Tina Malti Sonja Perren (Hrsg.) Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag W. Kohlhammer Einführung...

Mehr

1 Risiken und Folgen für Kinder psychisch kranker Eltern - Zum Stand der Forschung 17

1 Risiken und Folgen für Kinder psychisch kranker Eltern - Zum Stand der Forschung 17 Inhalt Teil 1: Risiken und Belastungen 1 Risiken und Folgen für Kinder psychisch kranker Eltern - Zum Stand der Forschung 17 1.1 Exkurs: Prävalenz psychischer Störung im Kindes- und Jugendalter in der

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

Depressive Kinder und Jugendliche

Depressive Kinder und Jugendliche Depressive Kinder und Jugendliche von Groen und Franz Petermann 2., überarbeitete Auflage HOGREFE GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO CAMBRIDGE, MA AMSTERDAM KOPENHAGEN STOCKHOLM Vorwort 5 1

Mehr

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer

Handbuch der. Psychologie und Differentiellen Psychologie HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE. herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer HANDBUCH DER PSYCHOLOGIE Handbuch der Psychologie und Differentiellen Psychologie herausgegeben von Hannelore Weber und Thomas Rammsayer GÖTTINGEN BERN WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD PRAG Inhalt Einführung

Mehr

Vorwort Theoretischer Hintergrund zur Emotionsregulation 15 Tina In-Albon

Vorwort Theoretischer Hintergrund zur Emotionsregulation 15 Tina In-Albon Vorwort 13 1 Theoretischer Hintergrund zur Emotionsregulation 15 Tina In-Albon 1.1 Emotionen 15 1.2 Emotionen und Kognitionen 17 1.3 Emotionen und Emotionsregulation: Sind sie unterscheidbar?. 17 1.4 Emotionsregulation

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Achtsamkeit zur Stressbewältigung

Achtsamkeit zur Stressbewältigung Achtsamkeit zur Stressbewältigung Haarig, F., Winkler, D., Graubner, M., Sipos, L., & Mühlig, S. (2016). Achtsamkeit zur Stressbewältigung. Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie,

Mehr

BARMER ARZTREPORT Psychische Gesundheit bei Studierenden und anderen jungen Erwachsenen

BARMER ARZTREPORT Psychische Gesundheit bei Studierenden und anderen jungen Erwachsenen BARMER ARZTREPORT Psychische Gesundheit bei Studierenden und anderen jungen Erwachsenen Dr. rer. nat. habil. David Daniel Ebert Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Gesundheitstrainings

Mehr

Kinder aus alkoholbelasteten Familien

Kinder aus alkoholbelasteten Familien Kinder aus alkoholbelasteten Familien Entwicklungsrisiken und -chancen von Martin Zobel Hogrefe Verlag für Psychologie Göttingen Bern Toronto Seattle Inhaltsverzeichnis Einleitung 15 I. Kinder aus alkoholbelasteten

Mehr

Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie

Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie Handbuch der Psychologie / Handbuch der Persönlichkeitspsychologie und Differentiellen Psychologie Bearbeitet von Hannelore Weber, Thomas Rammsayer 1. Auflage 2005. Buch. 608 S. Hardcover ISBN 978 3 8017

Mehr

Mittwoch, , 13:00 18:00 Uhr, SH 5.101

Mittwoch, , 13:00 18:00 Uhr, SH 5.101 Mittwoch, 04.05.2016, 13:00 18:00 Uhr, SH 5.101 13:00-14:00 14:00-15:00 15:00-15:30 Vorstellung der Forschung der Abteilung & Einführung in das Verfassen einer Abschlussarbeit Sonja Rohrmann u. M. v. Sonja

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

Psychisch auffällige Jugendliche: Risiken und frühe Hilfen. Prof. Dr. Rainer Richter Bundespsychotherapeutenkammer

Psychisch auffällige Jugendliche: Risiken und frühe Hilfen. Prof. Dr. Rainer Richter Bundespsychotherapeutenkammer Psychisch auffällige Jugendliche: Risiken und frühe Hilfen Prof. Dr. Rainer Richter Bundespsychotherapeutenkammer Initiativkongress des Aktionsbündnisses für Seelische Gesundheit Berlin, 9. Oktober 2007

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

01. & jetzt informieren!

01. & jetzt informieren! 25.06.2012 27.06.2012 Wildau A10 Bowling Hochrechnung basierend auf Gesamt / Spiele Platz: LV: Pins: Spiele: Gesamt: Schnitt: 1 Pöppler, Bianca & Pöppler, Birgit NRW 5.050 24 5.050 210,42 2 Materne, Antje

Mehr

FS Veranstaltung Art P/WP ECTS SWS PL SL Turnus 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft

FS Veranstaltung Art P/WP ECTS SWS PL SL Turnus 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft Modul Schlüsselkompetenzen für Forschung und Entwicklung (16 ECTS-Punkte) 1 Theoretische und methodische Grundlagen der Erziehungswissenschaft S P 6 2 schriftlich Jedes WS 2 Softwareprogrammierung und

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Erleben und Bedeutung von subjektivem Wohlbefinden in der Schwangerschaft

Erleben und Bedeutung von subjektivem Wohlbefinden in der Schwangerschaft Erleben und Bedeutung von subjektivem Wohlbefinden in der Schwangerschaft Eine qualitative Studie Gertrud M. Ayerle Ute Kethler Cornelia Krapp Susanne Lohmann Inhaltsverzeichnis VORWORT... 3 1 EINLEITUNG...

Mehr

Psychologische Grundlagen der Gerontologie

Psychologische Grundlagen der Gerontologie Mike Martin Matthias Kliegel Psychologische Grundlagen der Gerontologie 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag W. Kohlhammer Vorwort 9 1 Einleitung II 1.1 Einführung 11 1.2 Leitthemen der Gerontopsychologie

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher

Psychokardiologie. Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen. Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher Psychokardiologie Ein Praxisleitfaden für Ärzte und Psychologen Bearbeitet von C. Herrmann-Lingen, C. Albus, G. Titscher 1. Auflage 2007. Buch. 200 S. ISBN 978 3 7691 0518 6 Zu Leseprobe schnell und portofrei

Mehr

Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Fachtagung 17.09.2008, Luzern Alles too much! Stress, Psychische Gesundheit, Früherkennung und Frühintervention in Schulen Barbara Fäh, Hochschule für

Mehr

Inhalt. Vorwort 5. Abbildungsverzeichnis 13 Tabellenverzeichnis 15. Bereich I Stress und Gesundheit im kulturellen Kontext: Theorien und Konzepte

Inhalt. Vorwort 5. Abbildungsverzeichnis 13 Tabellenverzeichnis 15. Bereich I Stress und Gesundheit im kulturellen Kontext: Theorien und Konzepte Inhalt Vorwort 5 Abbildungsverzeichnis 13 Tabellenverzeichnis 15 Bereich I Stress und Gesundheit im kulturellen Kontext: Theorien und Konzepte 1 Kulturvergleichende Psychologie: Gegenstand, theoretische

Mehr

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia Mannschaft- weiblich Jugend trainiert für Olympia Landesfinale- Gerätturnen am 07.04.2008 in Meißen Name Vorname Schule Sprung Barren Balken Boden Gesamt Platz WKII Schlegel Sarah Sportgymnasium Chemnitz

Mehr

Vorwort Zusammenfassung Weiterführende Literatur Fragen... 39

Vorwort Zusammenfassung Weiterführende Literatur Fragen... 39 Vorwort.... 13 1 Gegenstand und Aufgaben der Entwicklungspsychologie.......... 15 1.1 Der Entwicklungsbegriff... 16 1.2 Weitere Begriffe... 20 1.3 Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie... 25 1.4 Einflüsse

Mehr

Lehrstuhl für Sportpsychologie

Lehrstuhl für Sportpsychologie TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften Lehrstuhl für Sportpsychologie Neuropsychologie, Theory of Mind und psychosoziales Funktionsniveau bei adulter Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Wie erwerben Kinder Werte: 10 Thesen

Wie erwerben Kinder Werte: 10 Thesen Regionalkonferenz Stark für s Leben Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärken und fördern Wie erwerben Kinder Werte: 10 Thesen Prof. Dr. Udo Rudolph TU Chemnitz 29.06.2011 Regionalkonferenz

Mehr

PSYCHOLOGIE UPDATE REFRESHER 8. MAI MAI 2019 WIEN 40 AE FÜR KLINISCHE- UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGINNEN 34 AE FÜR PSYCHOTHERAPEUTINNEN

PSYCHOLOGIE UPDATE REFRESHER 8. MAI MAI 2019 WIEN 40 AE FÜR KLINISCHE- UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGINNEN 34 AE FÜR PSYCHOTHERAPEUTINNEN PSYCHOLOGIE UPDATE REFRESHER 8. MAI 2019-11. MAI 2019 WIEN 40 AE FÜR KLINISCHE- UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGINNEN 34 AE FÜR PSYCHOTHERAPEUTINNEN TAG 1 - MITTWOCH, 08. MAI 2019 VORTRAGSPROGRAMM VORMITTAG 08.05.2019

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter Emotionsregulation und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter Grundlagen, Forschung und Behandlungsansätze Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. Tina In-Albon 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 258 S. Paperback

Mehr

Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen

Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten Bearbeitet von Dr. Tina Malti, Prof. Dr. Sonja Perren 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2015. Buch.

Mehr

1 Einleitung zur ersten Auflage 1. 2 Grundzüge kardialer Erkrankungen 5

1 Einleitung zur ersten Auflage 1. 2 Grundzüge kardialer Erkrankungen 5 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung zur ersten Auflage 1 2 Grundzüge kardialer Erkrankungen 5, Markus Haass 2.1 Einführung in die normale Anatomie und Physiologie des Herz-Kreislauf-Systems - 5 2.2 Arterielle

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

Inhalt. Kapitel 1. Kapitel 2. Kapitel 3

Inhalt. Kapitel 1. Kapitel 2. Kapitel 3 Einführung 13 Kapitel 1 1 Begriffsbestimmung 17 1.1 Interkultureller Aspekt: Rituale der Selbstverletzung 17 1.2 Terminologie 20 1.3 Definition 22 Kapitel 2 2 Selbstverletzendes Verhalten als klinisches

Mehr

Wertvollste Spielerin 2017/2018 Regionalliga Nordost Frauen

Wertvollste Spielerin 2017/2018 Regionalliga Nordost Frauen Seite 1 von 6 Anz. Datum Zeit Heim MVP -vs.- Gast MVP 1 16.09.17 15:00 SG Einheit Zepernick Nele Kamer 1 : 3 USV Halle Julia Schulze 2 17.09.17 15:00 TSV Berlin-Wedding Benthe Kornrumpf 2 : 3 VSG Altglienicke

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2017/18 Ergebnisse: DJK/AN Großostheim 1 - KSC Frammersbach 1 2612 : 2401 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2643 : 2671 KF Obernburg 1 - Germania Karlsruhe 1 2574 : 2537 Alt Heidelberg 1 - KSC Mörfelden 1 2820

Mehr

Seite 1 von 9 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.pegnitz Hardtstraße 37 9127 Lauf 46 464 458 Haderer, Michaela Müller, Laura Siebert, Kristin Schwarz, Sofie :4,51 133 133 462 466 459 Lutz, Kerstin

Mehr

Lehrbuch. der Klinischen. Kinderpsychologie. herausgegeben von. Franz Petermann. 7., überarbeitete und erweiterte Auflage 0(3 3 ( ' 3-

Lehrbuch. der Klinischen. Kinderpsychologie. herausgegeben von. Franz Petermann. 7., überarbeitete und erweiterte Auflage 0(3 3 ( ' 3- Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie herausgegeben von Franz Petermann 7., überarbeitete und erweiterte Auflage 0(3 3 ( ' 3- HOGREFE GÖTTINGEN BERN WIEN PARIS OXFORD PRAG TORONTO' BOSTON AMSTERDAM

Mehr

Psychologie des Gesundheitsverhaltens

Psychologie des Gesundheitsverhaltens Psychologie des Gesundheitsverhaltens von Prof. Dr. Ralf Schwarzer 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Hogrefe Verlag für Psychologie Göttingen Bern Toronto Seattle Vorwort Inhalt Theoretische Konzepte

Mehr

Persönlichkeit und soziale Beziehungen PERSOC-Grundkonzepte. Mitja Back Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Persönlichkeit und soziale Beziehungen PERSOC-Grundkonzepte. Mitja Back Johannes Gutenberg-Universität Mainz Persönlichkeit und soziale Beziehungen PERSOC-Grundkonzepte Mitja Back Johannes Gutenberg-Universität Mainz 08.05.2009 1 Gliederung Bedeutung des Zusammenspiels von Persönlichkeit und sozialen Beziehungen

Mehr

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen

Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre Weinprinzessinnen Die Südliche Weinstrasse präsentiert Ihre nen der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Edith Bosch der Südlichen Weinstrasse 1971/72 Elke Braun der Südlichen Weinstrasse 1972/73 Gerlinde Schäfer der Südlichen

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

Das Kontrafaktische Denken und die Erlebnisfähigkeit

Das Kontrafaktische Denken und die Erlebnisfähigkeit Das Kontrafaktische Denken und die Erlebnisfähigkeit Bearbeitet von Diana Christina Zisler 1. Auflage 2011. Buch. 426 S. Hardcover ISBN 978 3 631 60695 7 Format (B x L): 14 x 21 cm Gewicht: 650 g Weitere

Mehr

Verunsichert, ängstlich, aggressiv

Verunsichert, ängstlich, aggressiv Helga Simchen Verunsichert, ängstlich, aggressiv Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen - Ursachen und Folgen Verlag W. Kohlhammer Vorwort 9 1 Ängstlich und aggressiv als Kind - psychisch krank

Mehr

Kognitive Verhaltenstherapie

Kognitive Verhaltenstherapie Kognitive Verhaltenstherapie Behandlung psychischer Störungen im Erwachsenenalter. Mit Online-Materialien Bearbeitet von Martin Hautzinger 1. Auflage 2011. Buch. 388 S. Hardcover ISBN 978 3 621 27771 6

Mehr

Stress, psychische Gesundheit und Schule

Stress, psychische Gesundheit und Schule Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Stress, psychische Gesundheit und Schule Studientag Autismus 09.12.2016 Prof. Dr. med. Tobias Renner Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie im Kindes-

Mehr

Inhaltsverzeichnis VII

Inhaltsverzeichnis VII Inhaltsverzeichnis 1 Das Verhältnis zwischen Praxis und Forschung in der Personalauswahl: Weiß die linke Hand, was die rechte tut?.... 1 Neil Anderson 1.1 Einleitung.... 2 1.2 Fragmentierung oder Spezialisierung:

Mehr

Tutorium zur Vorlesung Differentielle Psychologie

Tutorium zur Vorlesung Differentielle Psychologie Tutorium zur Vorlesung Differentielle Psychologie Heutiges Thema: Das Selbst Larissa Fuchs Das Selbst 1. Wiederholung Ängstlichkeit & Aggressivität 2. Selbstkonzept & Selbstwertgefühl 3. Soziales Selbstkonzept,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11 Inhaltsverzeichnis Vorwort.................................................... 11 1 Gegenstand und Aufgaben der Entwicklungspsychologie......................................... 13 1.1 Der Entwicklungsbegriff.................................

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-9 Magdeburg Telefon 9 / 7 - Fax / 7 E-Mail erich_moldenhauer@web.de

Mehr

1 Biopsychologische Veränderungen... 1

1 Biopsychologische Veränderungen... 1 1 Biopsychologische Veränderungen... 1 Kerstin Konrad und Johanna König 1.1 Einführung... 2 1.2 Körperliche Entwicklung... 3 1.2.1 Hormonveränderungen in der Pubertät... 4 1.2.2 Sexuelle Reifung und Körperwachstum...

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung I. Kinder aus alkoholbelasteten Familien im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter... 19

Inhaltsverzeichnis. Einleitung I. Kinder aus alkoholbelasteten Familien im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter... 19 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 13 I. Kinder aus alkoholbelasteten Familien im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter... 19 1. K inder aus alkoholbelasteten Familien im Kindes- und Jugendalter... 21 1.1

Mehr

Ulrich Schweiger Oliver Korn Lotta Winter Kai Kahl Valerija Sipos

Ulrich Schweiger Oliver Korn Lotta Winter Kai Kahl Valerija Sipos Inhaltsübersicht Vorwort Einleitung 11 12 1 Problemorientierte Kognitive Psychodiagnostik: Diagnose - Problemanalyse - Behandlungsplanung Harlich H. Stavemann 19 2 KVT bei Kindern und Jugendlichen Angelika

Mehr

Oberfränkische Meisterschaften 2012

Oberfränkische Meisterschaften 2012 Oberfränkische Meisterschaften 2012 Männlich: Porsch Heinrich Hochsprung Halle M 65 Porsch Heinrich Kugelstoßen Halle M 65 Goihl Manfred 10.000m Bahn M 55 Martini Peter, Dr. Dreisprung Halle M 45 Schmitt

Mehr

Inhalt. I Grundlagen des Selbstmanagements 17. Geleitwort 11. Vorwort der Herausgeber 13

Inhalt. I Grundlagen des Selbstmanagements 17. Geleitwort 11. Vorwort der Herausgeber 13 Geleitwort 11 Vorwort der Herausgeber 13 I Grundlagen des Selbstmanagements 17 1 Begriffsbestimmung 19 Antje Otto 1.1 Einleitung 19 1.2 Eine Begriffsklärung im Kontext der Patientenversorgung... 20 1.3

Mehr

Störung des Sozialverhaltens. Dr. Henrik Uebel Universität Göttingen Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie

Störung des Sozialverhaltens. Dr. Henrik Uebel Universität Göttingen Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie Störung des Sozialverhaltens Dr. Henrik Uebel Universität Göttingen Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie Definition Wiederholtes und persistierendes Verhaltensmuster, bei dem entweder die Grundrechte

Mehr

Depressive Störungen über die Lebensspanne

Depressive Störungen über die Lebensspanne Depressive Störungen über die Lebensspanne Ätiologie, Diagnostik und Therapie von Christine M. Freitag, Arnd Barocka, Christoph Fehr, Michael Grube, Harald Jürgen Hampel 1. Auflage Kohlhammer 2012 Verlag

Mehr

Gesundheit durch Bedürfnisbefriedigung von Peter Becker

Gesundheit durch Bedürfnisbefriedigung von Peter Becker Gesundheit durch Bedürfnisbefriedigung von Peter Becker GÖTTINGEN-BERN-WIEN TORONTO SEATTLE OXFORD-PRÄG I Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis, 5 Vorwort 9 1. Gesundheit und Krankheit 13 1.1 Paradoxa

Mehr

Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie

Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie Guy Bodenmann Lehrbuch Klinische Paar- und Familienpsychologie Verlag Hans Huber 5 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung U Zur aktuellen Lage von Partnerschaft und Ehe 11 Sind feste Paarbeziehung und Ehe am

Mehr

Risikofaktoren für die Entstehung. Jugendalter - Teil 4. (Dunja Mairhofer) Risikofaktoren für die Entstehung. Risikofaktoren für die Entstehung

Risikofaktoren für die Entstehung. Jugendalter - Teil 4. (Dunja Mairhofer) Risikofaktoren für die Entstehung. Risikofaktoren für die Entstehung Skills 47-52 Skills 37-42 Skills 7-12 Skills 1-6 KW 09 Woche 1 25.02.2019 26.02.2019 27.02.2019 Einführung in den Block Entwicklungspsychopathologie 1 (Lilian Konicar) Entwicklungspsychopathologie 2 (Sarah

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Kindliches Temperament: unter Berücksichtigung mütterlicher Merkmale

Kindliches Temperament: unter Berücksichtigung mütterlicher Merkmale Kindliches Temperament: Struktur und Zusammenhänge zu Verhaltensauffälligkeiten unter Berücksichtigung mütterlicher Merkmale Von der Fakultät für Lebenswissenschaften der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina

Mehr

Selbstwirksamkeit als Resilienzfaktor

Selbstwirksamkeit als Resilienzfaktor Selbstwirksamkeit als Resilienzfaktor Gliederung: Was ist Selbstwirksamkeit (-serwartung)? Erwerb und Auswirkungen Verwandte Konzepte Selbstwirksamkeit und Resilienz Anwendungen in der Praxis Die gesellschaftliche

Mehr

Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter Ärztliche Fortbildung und Patiententreffen Immundefekte im Kindes- und Jugendalter Leipzig, 14.11.2009 Uta Jurack Psychologin

Mehr

Laura Gunkel. Akzeptanz und Wirkung. von Feedback in. Potenzialanalysen. Eine Untersuchung zur Auswahl. von Führungsnachwuchs.

Laura Gunkel. Akzeptanz und Wirkung. von Feedback in. Potenzialanalysen. Eine Untersuchung zur Auswahl. von Führungsnachwuchs. Laura Gunkel Akzeptanz und Wirkung von Feedback in Potenzialanalysen Eine Untersuchung zur Auswahl von Führungsnachwuchs 4^ Springer VS Inhalt Danksagung 5 Inhalt 7 Tabellenverzeichnis 11 Abbildungsverzeichnis

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Mörfelden 1 - Germania Karlsruhe 1 2759 : 2591 SKC Monsheim 1 - DSKC Eppelheim 1 2488 : 2624 DSKC FA Leimen 1 - SG RW/BF Hemsbach 1 2788 : 2674 Alt Heidelberg 1 - KF Obernburg 1 2745 :

Mehr

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaften 2004 des Mittleren Erzgebirgskreises - Einzel März 2004 in Marienberg Gelobtland

ERGEBNISLISTE. Kreismeisterschaften 2004 des Mittleren Erzgebirgskreises - Einzel März 2004 in Marienberg Gelobtland ERGEBNISLISTE Internetausgabe Kreismeisterschaften 2004 des Mittleren Erzgebirgskreises - Einzel - 07. März 2004 in Marienberg Gelobtland Veranstalter: ATSV Gebirge/Gelobtland e.v. Marienberg Leiterin

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Gegenstand und Aufgaben der Entwicklungspsychologie

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Gegenstand und Aufgaben der Entwicklungspsychologie Vorwort 11 1 Gegenstand und Aufgaben der Entwicklungspsychologie 13 1.1 Der Entwicklungsbegriff 14 1.2 Weitere Begriffe 18 1.3 Der Gegenstand der Entwicklungspsychologie 24 1.4 Einflüsse auf die Entwicklung

Mehr

Diana Eva Krause (Hrsg.) Personalauswahl. Die wichtigsten diagnostischen. Verfahren für das Human. Resources Management.

Diana Eva Krause (Hrsg.) Personalauswahl. Die wichtigsten diagnostischen. Verfahren für das Human. Resources Management. Diana Eva Krause (Hrsg.) Personalauswahl Die wichtigsten diagnostischen Verfahren für das Human Resources Management ^ Springer Gabler Inhaltsverzeichnis 1 Das Verhältnis zwischen Praxis und Forschung

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Was müssen Sozialpädagogen/Sozialarbeiter über Psychologie wissen? 11 1.1 Womit beschäftigt sich die Psychologie? 11 1.2 Sozialpädagogik und Psychologie 13 1.2.1 Grundlagenwissen 14 1.2.2 Anwendungswissen

Mehr

Harlich H. Stavemann (Hrsg.) KVT update. Neue Entwicklungen und Behandlungsansätze in der Kognitiven Verhaltenstherapie

Harlich H. Stavemann (Hrsg.) KVT update. Neue Entwicklungen und Behandlungsansätze in der Kognitiven Verhaltenstherapie Harlich H. Stavemann (Hrsg.) KVT update Neue Entwicklungen und Behandlungsansätze in der Kognitiven Verhaltenstherapie Vorwort 11 Einleitung 12 1 Kognitive Psychodiagnostik: Diagnose Problemanalyse - Behandlungsplanung

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. Bundesliga-Spielleiter - Erich Moldenhauer - Beimsstr. 9-911 Magdeburg Telefon 91 / 7 111 2 - Fax 212 / 7

Mehr

Kita-Besuch als förderlicher Einflussfaktor auf die vorschulische kindliche Entwicklung

Kita-Besuch als förderlicher Einflussfaktor auf die vorschulische kindliche Entwicklung Kita-Besuch als förderlicher Einflussfaktor auf die vorschulische kindliche Entwicklung von Susanne Bettge, Sylke Oberwöhrmann, Sabine Hermann, Gerhard Meinlschmidt Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt

Mehr

Stress als Risiko und Chance

Stress als Risiko und Chance Heidi Eppel Stress als Risiko und Chance Grundlagen von Belastung, Bewältigung und Ressourcen Verlag W. Kohlhammer Vorwort 9 Teil I Grundlagen: Die Elemente des transaktionalen Stress-Bewältigungs-Modells

Mehr

gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Neues aus der Resilienzforschung Dipl.-Psych. Lisa Lyssenko Abteilung für Rehabilitationspsychologie und Psychotherapie Institut für Psychologie Universität Freiburg gefördert von der Bundeszentrale für

Mehr

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste

26. Deutsche Apotheker Skimeisterschaft 2017 Riesenslalom Damen Bischofswiesen Ergebnisliste Schüler weiblich ab Jg. 2002 1 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 50.54 50.54 264 Wölfer Felicitas Planegg 2002 W 2 258 Singer Paula Planegg 2007 W 50.77 50.77 258 Singer Paula Planegg 2007 W 3 265 Burgstaller

Mehr

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - DSKC FA Leimen 1 2895 : 2797 FC Laufach 1 - KF Obernburg 1 2605 : 2596 SG RW/BF Hemsbach 1 - Alt Heidelberg 1 2650 : 2763 SG BW/GH Plankstadt 1 - KSC Mörfelden 1 3032 : 2855

Mehr

Vorwort Zusammenfassung Fragen... 31

Vorwort Zusammenfassung Fragen... 31 Inhaltsverzeichnis Vorwort.... 11 1 Modelle der Klinischen Psychologie... 13 1.1 Klinische Psychologie: ihre Bereiche und Nachbardisziplinen... 14 1.2 Störung und Gesundheit als psychologische Konstrukte...

Mehr

+ Leitthemen. Dankbarkeit und subjektives Wohlbefinden bei älteren Menschen: Neue Forschungsergebnisse. 1. Theoretischer Hintergrund

+ Leitthemen. Dankbarkeit und subjektives Wohlbefinden bei älteren Menschen: Neue Forschungsergebnisse. 1. Theoretischer Hintergrund + Dankbarkeit und subjektives Wohlbefinden bei älteren Menschen: Neue Forschungsergebnisse Barbara Dudli & Stefanie Birrer Dr. Mathias Allemand + Leitthemen 2 1. Theoretischer Hintergrund 2. Forschungsbefunde

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19

1. Bundesliga, 11. SPT 2018/19 Ergebnisse: DSKC Eppelheim 1 - DSKC FA Leimen 1 2895 : 2797 FC Laufach 1 - KF Obernburg 1 2605 : 2596 SG RW/BF Hemsbach 1 - Alt Heidelberg 1 2650 : 2763 SG BW/GH Plankstadt 1 - KSC Mörfelden 1 3032 : 2855

Mehr

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf

Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf Sportverein Oberteisendorf & Schützengesellschaft Raschenberg Oberteisendorf 2. Oberteisendorfer Sommerbiathlon für Mannschaften und Wertung zur Dorfmeisterschaft Oberteisendorf Sportgelände 19. September

Mehr

A Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse

A Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse VII 1 Einführung... 1 1.1 Die Anfänge der Sportpsychologie... 4 1.2 Der Gegenstandsbereich der Sportpsychologie... 8 1.3 Ein grundlegendes Prozess- und Strukturschema des psychischen Systems...10 1.4 Die

Mehr

Kindliche Auffälligkeiten und biopsycho-soziale. T. Banaschewski Kinder- und Jugendpsychiatrie/- psychotherapie Universität Göttingen

Kindliche Auffälligkeiten und biopsycho-soziale. T. Banaschewski Kinder- und Jugendpsychiatrie/- psychotherapie Universität Göttingen Kindliche Auffälligkeiten und biopsycho-soziale Einflussfaktoren T. Banaschewski Kinder- und Jugendpsychiatrie/- psychotherapie Universität Göttingen Entwicklung Altersabhängige, multidimensionale Prozesse

Mehr

STUDIENBEREICH KLINISCHE PSYCHOLOGIE. Informationsveranstaltung zum Master of Science Psychologie Dr. Elisabeth Vögtle

STUDIENBEREICH KLINISCHE PSYCHOLOGIE. Informationsveranstaltung zum Master of Science Psychologie Dr. Elisabeth Vögtle STUDIENBEREICH KLINISCHE PSYCHOLOGIE Informationsveranstaltung zum Master of Science Psychologie 21.04.2017 Dr. Elisabeth Vögtle Abteilung für klinische Psychologie und Psychotherapie Abteilungsleitung

Mehr

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15 L 0 weiblich (WKNr. 69) 99 - und älter Landesturnfest Mainz 00 5.05.00 Platz Teilnehmer Jahrgang Kür Kür Kür Gerade Sprung Spirale Katrin Schwaben 98 8,00 5,900 8,450,450 Sabrina Sänger 990 6,00 6,650,750

Mehr