Metallfreie Reproduktion (BioHPP) eines NEM-Gerüstes im manuellen Vorgehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Metallfreie Reproduktion (BioHPP) eines NEM-Gerüstes im manuellen Vorgehen"

Transkript

1 Zusmmenfssung In diesem Beitrg wird gezeigt, dss die hndwerklichen Fähigkeiten im zhntechnischen Beruf nch wie vor einen hohen Stellenwert hen. Vielleicht scheint ds Vorgehen für einige Leser im Zeitlter von CAD/CAM etws ungewöhnlich, doch letztlich siert eine hochwertige Zhntechnik unter nderem uf Hndwerk eziehungsweise der mnuellen Feinreit des Zhntechnikers. Gezeigt wird, wie eine Doppelkronenversorgung 1:1 kopiert und mit einem metllfreien Gerüst (BioHPP, redent) sowie einer individuellen Verlendung die Kopie zum Originl werden knn. Metllfreie Reproduktion (BioHPP) eines NEM-Gerüstes im mnuellen Vorgehen Indizes Bckwrd Plnning, Glvnokronen, Doppelkronen, PEEK, Set-up, Kermikzähne Mssimilino Tromin Ptientenwünsche sind verschieden und oft enen die Herusforderung, die n Zhntechniker gestellt werden, neue Wege. Im eschrieenen Fll soll eine hochwertige zhntechnische Areit nch sechs Jhren Trgezeit 1:1 kopiert und in eine neue Versorgung umgesetzt werden. So sehr es dem Zhntechniker schmeichelt, dss ein Ptient keinerlei Änderungsedrf n einer Areit ht, desto schwieriger ist es, die neue Resturtion im Sinne des eigenen Anspruches zeitgemäß zu veressern. In diesem Fll ist es mit einer esonderen Mterilkomintion gelungen. Ds Gerüst wurde us dem uf PEEK sierenden Hochleistungspolymer BioHPP (redent, Senden) erstellt und somit ds Trgegefühl veressert sowie die Ästhetik erhöht. Vor sechs Jhren konsultierte die Ptientin ds Behndlungstem mit dem Wunsch nch einer neuen prothetischen Versorgung. Die Dme trug einen implnttretinierten Zhn erstz, der sowohl funktionell ls uch ästhetisch ihren Ansprüchen nicht Genüge tt (A. 1). Nch der Insertion von Implntten wurde der zhnlose Oer- sowie Unterkiefer zwei Jhre zuvor mit Doppelkronenprothesen versorgt. Als die Ptientin den Autor konsultierte, wren der Zhnerstz im Unterkiefer frkturiert und die Zähne verfärt. Auch n der Oerkiefer- Einleitung Rücklick: Der Wunsch nch einer suffizienten Versorgung 758 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

2 c A. 1 is c Die vorhndenen Prothesen der Ptientin entsprchen sowohl funktionell ls uch ästhetisch nicht mehr den Anforderungen. prothese zeigten sich trotz guter Pflege dunkle Verfärungen, insesondere in den pproximlen Bereichen. Die ästhetisch nspruchsvolle Ptientin fühlte sich mit diesem Zhnerstz nicht mehr wohl und suchte eine däqute Alterntive. Nch gemeinsmer Asprche fiel die Entscheidung uf die Herstellung neuer Suprkonstruktionen. Die Entscheidung fiel zum dmligen Zeitpunkt uf eine ewährte Art der nehmren Versorgung: die Doppelkronentechnik in der Komintion us Zirkonoxidprimärteilen, Glvnosekundärteilen und einem Tertiärgerüst us einer Nichtedelmetlllegierung (NEM). Selstverständlich sollten die osseointegrierten Implntte ls stile Vernkerungselemente erhlten leien und lediglich die Autments mit Primärkronen us Zirkonoxid (Hyridutments) usgetuscht werden. Bckwrd Plnning: Ds Ziel estimmt den Weg Generell eginnt eine solch komplexe Behndlung mit einem Set-up us PMMA-Komposit. Somit knn dem Ptienten eine Vorschu uf ds ngestrete Ergenis vermittelt werden. Mit dem Visulisieren des Zieles im Ptientenmund wird die Behndlung für lle Beteiligten vorhersgr; so uch in diesem Fll. Für die Herstellung des Set-ups griff der Autor uf sein Zhnrchiv (Gipsmodelle) zurück und wählte us vielen verschiedenen ntürlichen Frontzhnformen die pssende us. Ds umfngreiche Zhnrchiv ht er üer viele Jhre hinweg zusmmengestellt, indem er Ptientenmodelle interessnter Frontzhnsitutionen gesmmelt ht. Der Vorteil ist, dss im Frontzhnereich mit ntürlichen Zhnformen individuell gereitet werden knn, ohne uf die Anwendungsvorteile konfektionierter Zähne verzichten zu müssen. Die usgewählte Zhnform wurde duliert, in zhnfrenem Kunststoff usgegossen, eine herkömmliche Wchseinproe vorereitet und diese im Mund der Ptientin einproiert (Set-up, A. 2). Ds Augenmerk glt der Zhnstellung und -form, Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

3 A. 2 und Die Kunststoffzähne für ds Set-up sind us einer Biliothek ntürlicher Zähne entnommen. Bei der Einproe werden Funktion, Phonetik und Ästhetik geprüft. der Lchlinie und Lippenpolsterung, der Okklusion sowie der Ermittlung der korrekten Bisshöhe. Neen der Ästhetik wurden uch Phonetik und Funktion üerprüft. Die gewonnenen Informtionen oten die Grundlge für lle weiteren Schritte. Ds vlidierte Set-up wurde üer einen Silikonschlüssel fixiert. Ds Ziel wr definiert und die Umsetzung der Areit konnte eginnen. Zunächst wurden die Primärteile gefertigt. Nch einer Üerformung wurden ein Implnttmodell mit Zhnfleischmske erstellt und die Titnutments im Lor nnähernd zueinnder prllelisiert (A. 3). Auch wenn in vielen Fällen ds mnuelle Vorgehen evorzugt wird, profitiert der Autor in estimmten Situtionen von der CAD/CAM-Technologie, z. B. ei der Herstellung der Zirkonoxidprimärteile. Doch uch hier wird nicht ohne Hndreit zum Ergenis gelngt, denn eine wesentliche Grundlge für die guten Hftkräfte zwischen den Glvnosekundär- und den kermischen Primärteilen ildet die hochgltte Oerfläche der Zirkonoxidkppen. Hierfür edurfte es der mnuellen Nchreit m Fräsgerät. Mit einer wssergekühlten Turine und dimntierten Schleifkörpern geringer Korngröße wurden die Zirkonoxidkronen finlisiert (A. 4) und im direkten Verfhren Feingold uf die Primärteile geschieden. So erhielt der Autor Sekundärkronen in Form von Glvnokäppchen (A. 5). Als Mteril für die Tertiärstruktur wurde zum dmligen Zeitpunkt eine edelmetllfreie Legierung (NEM) gewählt und diese im eknnten Vorgehen umgesetzt (A. 6). Zur Gewährleistung einer spnnungsfreien Pssung, ht sich die introrle Verkleung von Tertiärstruktur und Sekundärteilen ewährt. Nch finler Vereinigung der Zirkonoxidkronen mit den Titnutments wurden die Glvnosekundärkronen im Mund mit der Tertiärstruktur verklet. Um der Ptientin is zur Fertigstellung eine däqute Versorgung ieten zu können, wurde eine sogennnte Reiseprothese (Interimsprothese) gefertigt (A. 7). Ds Vorgehen gestltete sich effizient: Ds vlidierte Set-up wurde duliert und mit zhnfrenem sowie gingivfrenem Kunststoff usgegossen. Ds definierte Ziel konnte lso ereits in die Interimsversorgung eingercht und so der Ptientin von Beginn n ds ngestrete Ziel vermittelt werden. Sie htte in der Üergngsphse genügend Zeit, sich mit den funktionellen und phonetischen Gegeenheiten useinnderzusetzen und die Prothesen im Alltg zu testen. Herstellung der Primärund Sekundärstruktur 760 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

4 A. 3 und 4 Oerkieferimplnttmodell der Ausgngssitution. Die Titnutments wurden etws prllelisiert und im CAD/CAMgestützten Vorgehen Primärteile us Zirkonoxid erstellt. A. 5 Die Glvnosekundärkppen uf dem Modell. A. 6 Ds Tertiärgerüst us einer edelmetllfreien Legierung (NEM). A. 7 und Reiseprothese für den Oerkiefer. Der Interimserstz wurde der Ptientin nch dem introrlen Verkleen der Sekundärteile mit der Tertiärstruktur eingegliedert. Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

5 A. 8 Herstellung der kermischen Zähne üer den Silikonwll. D eine individuelle hochwertige Versorgung gewünscht wr, sollten kermische Zähne zum Einstz kommen. Der Silikonvorwll des Set-ups ot die däqute Vorlge für eine exkte Üertrgung der Kunststoffzähne in Kermik (A. 8). Hierfür wurde die Presstechnik gewählt. Um den kermischen Prothesenzähnen im Frontzhnereich ein frlich chrismtisches Erscheinen zu verleihen, wurden die gepressten Zähne nch einem Cut-ck mit Verlendkermik individulisiert. Im Seitenzhnereich wurde lediglich mit Mlfre gereitet. Bei einer erneuten Wchseinproe wurde die Sitution mit Kermikzähnen geprüft und nch Zustimmung ller Beteiligten die Resturtionen für die Fertigstellung freigegeen. Um eine lngzeitstile Hftung zwischen den kermischen Zähne und dem Kunststoff zu erhlten, wurde geätzt, geondert und silnisiert. Nch dem Reponieren der konditionierten Zähne in den Silikonvorwll erfolgte die suere Umsetzung der Prothesensis (A. 9). Ds Eingliedern der fertigen Prothesen in den Mund gestltete sich prolemlos. Die Lufeigenschften der Doppelkronen wren hervorrgend und die ästhetisch-funktionelle Gestltung erfüllte lle Anforderungen n einen nehmren Zhnerstz (A. 10). Die Ptientin wr während der vergngenen sechs Jhre sehr zufrieden mit ihrem Zhnerstz und konsultiert ds Lor jetzt mit einem etws ungewöhnlichen Wunsch. Keiner ihrer Angehörigen und Beknnten ht isher gemerkt, dss die eigentlich zhnlose Dme mit einem prothetischen Zhnerstz versorgt ist. Sie möchte unter keinen Umständen kompromittiert werden. Um im Flle einer Reprtur oder eines Verlustes der Prothesen den Anschein ntürlicher Zähne ufrechterhlten zu können, wünscht sie sich eine exkte Kopie der vorhndenen Prothesen. Es soll eine identische Umsetzung erfolgen, ohne hierei die Implntte eziehungsweise die kermischen Autments ustuschen zu müssen. Die neuen Prothesen müssen lso uf den inklinierten Primärteilen funktionieren. Diesem Wunsch knn der Autor mit zhntechnischem Geschick, einem konsequenten Vorgehen und idelen Areitsgeräten gerecht werden. D sich innerhl der vergngenen Jhre ds Mterilportfolio erweitert ht, stehen für derrtige prothetische Versorgungen heute essere Mterilien zur Verfügung. Dvon soll ntürlich uch die Ptientin profitieren. Jetzt: Kopie gewünscht 762 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

6 c d A. 9 is d Die fertigen Prothesen: NEM-Tertiärstruktur mit den kermischen Zähnen. A. 10 Die eingegliederten Prothesen im Mund der Ptientin. Versprechen: Exkt kopiert, nur ein isschen esser Der Autor entscheidet sich dfür, die neu zu erreitenden Prothesen mit einer reltiv neuen Mterilkomintion umzusetzen: ds PEEK-sierte Hochleistungspolymer BioHPP ls Gerüstmteril in Verindung mit individuell chrkterisierten Kermikzähnen. Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

7 A. 11 Verty-System, im Prinzip der Küvettentechnik können Dimension und Okklusion vorhndener Prothesen 1:1 kopiert werden. A. 12 und Für die Herstellung eines Modells mit der Originlprothese werden Silikonstümpfe erstellt. BioHPP (High Performnce Polymer) ist eine für den Dentlereich optimierte PEEK-Vrinte. Ds Mteril ist mit Kermikprtikeln verstärkt und enthält Anteile von PEEK (Poly- Ether-Ether-Keton). PEEK wird ls ein ioinerter sterilisierrer Werkstoff seit vielen Jhren in der Humnmedizin erfolgreich eingesetzt; die Mterilwissenschftler von redent hen durch die Verstärkung mit speziellen kermischen Füllstoffen dem Werkstoff PEEK die für eine prothetische Versorgung wichtigen Eigenschften verliehen. Der Vorteil, den sich der Autor von dem BioHPP-Gerüst verspricht, ist, neen der Metllfreiheit und der dmit verundenen Biokomptiilität, ein höherer Ptientenkomfort. Z. B. werden die Prothesen ein signifiknt geringeres Gewicht hen. Hinzu gesellt sich der Aspekt, dss ds Elstizitäts-Modul von BioHPP 4000 MP eträgt und somit im Bereich des E-Moduls von Knochen liegt. Ds knn sich ufgrund der Duktilität insesondere ei implnttgetrgenen Versorgungen positiv uf ds Trgegefühl uswirken. Außerdem ähnelt die Fre der ntürlichen Knochenstruktur, ws dem Aussehen der prothetischen Gingiv zugutekommen wird. Nun steht der Autor vor der Herusforderung, die Originlprothesen smt Sekundärteilen exkt zu kopieren. Die Schwierigkeit ist, nicht nur ds ästhetische Aussehen des Originls zu erhlten, sondern uch Funktion, Okklusionseene etc. Zudem drf kein Verlust der Hltekrft riskiert werden. Hierfür ist ds in Deutschlnd reltiv uneknnte System Verty-System (.gree, Altvill Vicentin, Itlien) optiml geeignet (A. 11). Verty-System ist eine Art Dulierküvette, die gleichzeitig zur Dimension uch Prmeter wie die horizontle sowie vertikle Eene fixiert. Ähnlich wie in einem Artikultor werden die Modelle in dem System fixiert und dem Zhntechniker dmit die Möglichkeit gegeen, estimmte Areitsschritte elieig oft zu wiederholen, ohne dei Okklusion, Form oder Dimension der Prothese zu verändern. Diese hohe Reproduzierrkeit soll uch in diesem Fll zum sicheren Lösungsweg werden. Von den Originlprothesen werden Modelle erstellt. Um die Glvnokäppchen des Originls nicht zu eschädigen, werden Silikonstümpfe verwendet. Die Sekundärteile werden in zwei Segmenten mit einem festen, hochpräzisen Silikon usgegossen (A. 12), dnch wird ein herkömmliches Gipsmodell erstellt und die Sitution einrtikuliert. Die Pltten des 764 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

8 A. 13 und 14 Ds Modell mit dem Originl wird im Verty-System mit mehreren Silikonschlüsseln fixiert und hierei sowohl die Dimension lso uch die vertikle sowie horizontle Bisseene erfsst. A. 15 Nch Herstellung neuer Glvnokäppchen: Die Sitution im Artikultor zeigt den hohen vertiklen Sustnzverlust, der eine festsitzende Versorgung unmöglich mchte. A. 16 Die Glvnokäppchen sind mit einem dünnen Pltzhlter ummntelt. A. 17 und Üer zwei Öffnungen im dorslen Bereich des Silikonschlüssels wird flüssiges Wchs in die Form gespritzt und so die Originlprothese in Wchs umgesetzt. Artikultors pssen exkt in die Verty-System-Küvette, sodss die korrekte Reltion eingehlten werden knn. Nchdem der trnsprente Küvettendeckel isoliert ist, knn die Sitution üer mehrere Silikonschlüssel eingefroren werden (A. 13 und 14). Bei der Herstellung der neuen Glvnokäppchen ieten nun die Silikonstümpfe die idele Bsis (A. 15). Nch dem vorsichtigen Reponieren uf dem Modell werden die Glvnokäppchen mit einem Silerlck uf Wchssis dünn üerzogen und somit ein Pltzhlter geschffen (A. 16). Hndwerk: Umsetzung in dem uf PEEK sierenden Hochleistungspolymer (BioHPP) Für die Herstellung des Gerüstes dient die Silikonform des Originls ls Vorlge, in deren dorslem Bereich zwei Öffnungen pltziert werden (A. 17). Die Silikonform wird nun üer ds Verty-System uf ds Modell mit den neuen Glvnokäppchen ufgesetzt, in die Öffnungen flüssiges Wchs eingespritzt und die Form komplett ufgefüllt (A. 17). Ds Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

9 A. 18 Nchdem n der Unterkieferwchsprothese genügend Pltz für die Verlendungen geschffen ist, wird die Oerkieferwchsprothese reduziert. A. 18 Kontrolle der Pltzverhältnisse mit dem Silikonschlüssel. Ergenis ist eine Wchskopie der ursprünglichen Prothesenform. Ähnlich wie ei der Modelltion eines Brückengerüstes werden die Zähne reduziert und Freirum für die ästhetische Umsetzung geschffen. Um die Kontrolle zu erhlten, wird schrittweise und gezielt vorgegngen. Begonnen wird im Unterkiefer; der Oerkiefer leit vorerst vollntomisch (A. 18). Erst nchdem genügend Pltz für die Verlendung im Unterkiefer geschffen ist, wird mit der Oerkiefermodelltion egonnen. Dieses Vorgehen ist sicher, einfch und gewährt eine hohe Reproduzierrkeit. Je nch Bedrf können Wchsnteile ergänzt oder weiter reduziert werden. Nch Kontrolle der Gerüstmodelltionen sind die Ojekte zum Anstiften ereit (A. 19 und 20). Wie us der Gusstechnik eknnt, wird die Wchsmodelltion mit Wchsknälen versehen. A jetzt unterscheidet sich ds Vorgehen von der Umsetzung eines Metllgerüstes, denn BioHPP wird nicht gegossen, sondern im for 2 press System (redent) gepresst. Zum Presssystem gehören neen dem Grnult ein Muffelteller mit Silikonring, Einettmsse und Einwegpressstempel sowie ds pneumtische Vkuumpressgerät. Ist die Modelltion mit usreichend strk dimensionierten Luftzugsknälen ngestiftet, knn sie uf dem Muffelteller ufgercht werden (A. 21). Es wird empfohlen, die Modelltion etw 6 mm vom Silikonring entfernt und ußerhl des Hitzezentrums zu pltzieren. Etw 20 Minuten nch dem Einetten werden Muffel und Einwegpressstempel in den Vorwärmofen gercht, entsprechend den Herstellerngen vorgewärmt und dnch ins Vkuumpressgerät dptiert. Durch ds Verschließen strtet utomtisch ds Pressen des Grnults. Ds Besondere n diesem Prinzip ist, dss der Pressvorgng während des Akühlens der Muffel fortgesetzt wird, wodurch die guten Werkstoffeigenschften von BioHPP erhlten leien. Ds Ausetten erfolgt im eknnten Prozedere: Einettmsse entfernen und Astrhlen des Ojektes mit Aluminiumoxid. Nch dem Atrennen der Pressknäle mit einer Trennscheie wird ds Gerüst uf ds Areitsmodell gesetzt und die Pssung kontrolliert. Ohne viel Nch- 766 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

10 A. 19 und 20 und Die für die Verlendung reduzierten Wchsgerüste sind für die Umsetzung in BioHPP vorereitet. A. 21 Anstiften der Wchsmodelltion uf dem Muffelhlter. Die Umsetzung in BioHPP erfolgt in der Presstechnik (for 2 press-system). reit ist die BioHPP-Struktur fertiggestellt. Üer den Silikonwll des Originls knn ds uf dem Modell reponierte Gerüst hinsichtlich der Pltzverhältnisse geprüft werden. Alles entspricht exkt der in Wchs definierten Vorge und somit eginnt die ästhetische Umsetzung (A. 22). Kunstfertigkeit: Die Veredlung des Gerüstes Ds BioHPP-Gerüst wird in die Silikonform des Originls reponiert und mit flüssigem Wchs komplettiert. So entstehen Wchskronen, die uf dem Modell sepriert und im händischen Vorgehen fein usgereitet werden (A. 23). Im eknnten Vorgehen werden die Kronen üer die Presstechnik in Kermik üerführt, woei sich der Autor uch hier eines sequenzweisen Vorgehens edient erst Oerkiefer, dnn Unterkiefer (A. 24). Um den hohen ästhetischen Ansprüchen der Ptientin uch mit dieser Kopie gerecht werden zu können, sollen die Kermikkronen im Frontzhnereich individulisiert werden. Zuvor werden die Kronen uf ds Gerüst gercht und zur esseren Visulisierung die protheti- Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

11 A. 22 Die Pltzverhältnisse des BioHPP-Gerüstes werden uf dem Modell kontrolliert. A. 23 Üer die Dulierküvette wurde erneut flüssiges Wchs in die Silikonform gegeen, die Zähne sepriert und Einzelkronen us Wchs gefertigt. A. 24 Die Kronen wurden üer die Presstechnik in Kermik üerführt,... A der Gingivereich zur esseren Visulisierung mit etws Wchs verlendet und der Frontzhnereich nch einem Cut-ck individuell mit Schichtkermik chrkterisiert. sche Gingiv mit rosfrenem Wchs verlendet. Die Frontzhnkronen werden üer ein Cut-ck reduziert und ncheinnder individuell verlendet (A. 25). Feine Detils in der Textur, interne Chrkterisierungen und eine gezielte Schichtung lssen die Kronen jetzt leendig und ntürlich erscheinen. Um die kermischen Kronen definitiv mit dem BioHPP-Gerüst verkleen zu können, erfolgt eine Konditionierung der Oerflächen (A. 26). Die Kermikkronen werden entsprechend der Herstellerngen vorereitet und ds BioHPP-Gerüst mit 110 μm Aluminiumoxid gestrhlt sowie nschließend mit einem Hftvermittler (visio.link, redent) konditioniert. Jetzt knn die lngzeitstile Verkleung mit einem zhnfrenen Kunststoff vorgenommen werden. Nch dem Verkleen der Zähne soll die prothetische Gingiv verlendet werden, wofür die Oerfläche des Gerüstes wieder mit visio.link konditioniert wird. 768 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

12 A. 26 und Um die Kermikzähne definitiv mit dem BioHPP-Gerüst vereinen zu können, wurden die Innenflächen konditioniert (Säure-Ätz-Technik). A. 27 Ds Gerüst mit Kermikzähnen wird in den Silikonwll reponiert. A. 28 Nch dem Polymerisieren der Gingivereiche: Ds leichte Durchschimmern des BioHPP-Gerüstes lässt die prothetische Gingiv von innen herus ntürlich erscheinen, ohne dss in diesem Stdium individuell verlendet worden ist. Und erneut wird der Silikonschlüssel des Originls im Verty-System zum wertvollen Helfer. Ds Gerüst wird in den Kontor reponiert und üer ds Einspritzverfhren mit rosfrenem Kunststoff usgegossen (A. 27). Bereits nch dem Ausetten offenrt sich ein Vorteil der BioHPP-Struktur, der is dto noch nicht edcht wurde. Ds leichte Durchschimmern des in der Fre knochenähnlichen Gerüstes lässt die prothetische Gingiv von innen herus ntürlich erscheinen, ohne dss in diesem Stdium eine Individulisierung vorgenommen worden ist (A. 28). Eine metllische Unterkonstruktion knn ds nicht in dieser Art relisieren, uch wenn ds Gerüst mit Opker edeckt wird. Erneut wird mit zhntechnischer Kunstfertigkeit gespielt und den Gingivereichen mit verschiedenfrigen lichthärtenden Lorkompositen (GC Grdi, GC Germny, Bd Homurg) eine individuelle Chrkteristik verliehen. Beispielsweise wird der Bereich der kertinisierten Gingiv hellros Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

13 c A. 29 is c Ds in der Fre ntürlichem Knochen ähnliche BioHPP-Gerüst ist die optimle Grundlge für die individuelle Chrkterisierung der prothetischen Gingiv mit lichthärtendem Komposit. c A. 30 is c Phsen der individuellen Chrkterisierung im Unterkiefer. gestltet, d hier die Durchlutung in der Regel weniger strk ist. Im Gegenstz dzu ist der mukogingivle Bereich strk durchlutet, wird von vielen Äderchen durchzogen und ist etws dunkler zu gestlten. Auch ds dreidimensionle Gingivdesign wird nchgeildet. Leichte Wölungen (Alveolenhügel) oder ds Imitieren von Bändchen verleihen der Prothese die gewünschte Ntürlichkeit. Ds Ergenis ist ein hochwertiger Zhnerstz, der in seiner Form und Dimension eine exkte Kopie des Originls ist (A. 29 und 30). Aufgrund 770 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

14 A. 31 Mehr ls eine Kopie die fertiggestellte Areit entspricht in ihrer Form, Dimension und Okklusion exkt der ereits vorhndenen Prothese. Aufgrund der idelen Mterilkomintion (BioHPP-Gerüst und Kermikzähne) konnten die Ästhetik und der Trgekomfort noch erhöht werden. c A. 32 is c Die in den Mund eingegliederte Resturtion. Aus der Kopie ist jetzt ds Originl geworden. der Mteril komintion (BioHPP-Gerüst und Zähne us Presskermik) konnte die Ästhetik nochmls veressert werden, insesondere im Bereich der prothetischen Gingiv (A. 31). Ergenis: Die Kopie ist zum Originl geworden Die Ptientin wr vom Aussehen der Resturtionen egeistert. Die Eingliederung in den Mund gestltete sich unprolemtisch (A. 32). Die neuen Prothesen mit den in den BioHPP-Gerüsten verkleten Glvnokppen gleiten erstklssig üer die vorhndenen kermischen Primärteile und hen die gewohnt feste Pssung. In Form, Funktion und Phonetik ht sich nichts zum Originl verändert. Allerdings wirken die Prothesen im Mund deutlich rillnter und ntürlicher. Es ist kum erkennr, dss es sich hier um einen Zhnerstz uf zhnlosem Kiefer hndelt. Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

15 Die Ptientin trägt nun mit hoher Zufriedenheit die neuen Prothesen (die eigentliche Kopie) und ht jederzeit eine exkte hochwertige Alterntive (ds eigentliche Originl) zur Hnd. Diese Ttsche vermittelt ihr ein Gefühl der Sicherheit; sie wird von ihrem sozilen Umfeld nicht ls zhnlos entlrvt werden. Doch nicht nur die hohe Ästhetik stellt die Ptientin zufrieden; sie äußert sich zudem sehr positiv üer ds ngenehme Trgegefühl. Ds eruht huptsächlich uf dem Gerüstmteril BioHPP. Die Prothesen hen ein signifiknt geringeres Gewicht. Außerdem liegt ds Elstizitätsmodul von BioHPP im Bereich des Knochen, ws sich insesondere ei implnttgetrgenen Versorgungen positiv uswirkt. Die Kudruckelstung erfolgt nicht unmittelr uf den Knochen, sondern wird durch die physiologische Duktilität etws gedämpft. BioHPP gilt ls ein Werkstoff mit usreichender Festigkeit und chemischer Beständigkeit, der die Kukräfte dämpfend uf die Implntte üerträgt und ein geringes spezifisches Gewicht ufweist. Ptientenwünsche sind verschieden. In diesem Fll wünschte die Ptientin eine exkte Kopie der vorhndenen, hochwertigen Prothesen. Ein Lo für den Zhntechniker: Die Ptientin htte keinerlei Änderungswünsche n die Form und Gestlt der vorhndenen Prothesen. Die Herusforderung für den Zhntechniker: Etws, ds ereits sehr gut ist, muss kopiert und im Sinne des eigenen Anspruches zeitgemäß veressert werden. Der Autor konnte diese Anforderung üer ein konsequentes und reproduzierres Vorgehen in hndwerklicher Feinreit erfüllen. Eine Besonderheit ist die gewählte Mterilkomintion: Kermikzähne uf einem Gerüst us dem PEEK-sierten Hochleistungspolymer BioHPP. Zusmmenfssung Der Dnk des Autors gilt n erster Stelle seinem Geschäftsprtner Achim Ludwig, dem D Vinci-Tem und seinen erstklssigen Kunden. Für die Umsetzung des eschrieenen Ptientenflles geht der Dnk n Dr. Axel Peters (Bonn). Dnksgung ZTM Mssimilino Tromin D Vinci Dentl Glockengsse Meckenheim E-Mil: leonrdo@dvincidentl.de 772 Quintessenz Zhntech 2015;41(6):

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1.

Die Regelungen zu den Einsendeaufgaben (Einsendeschluss, Klausurzulassung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformationen Heft Nr. 1. Modul : Grundlgen der Wirtschftsmthemtik und Sttistik Kurs 46, Einheit, Einsendeufge Die Regelungen zu den Einsendeufgen (Einsendeschluss, Klusurzulssung) finden Sie in den Studien- und Prüfungsinformtionen

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

A1 Web Presence Service

A1 Web Presence Service 1 Im Bestellen Sie Ihr Service nächsten Schritt muss dem Web Presence Service eine zugewiesen werden. Sie können entweder eine neue registrieren, Ihre bestehende zu uns trnsferieren oder mit Ihrer extern

Mehr

Hausaufgabe 2 (Induktionsbeweis):

Hausaufgabe 2 (Induktionsbeweis): Prof. Dr. J. Giesl Formle Sprhen, Automten, Prozesse SS 2010 Üung 3 (Age is 12.05.2010) M. Brokshmidt, F. Emmes, C. Fuhs, C. Otto, T. Ströder Hinweise: Die Husufgen sollen in Gruppen von je 2 Studierenden

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

Schritte international im Beruf

Schritte international im Beruf 1 Ws mchen die Leute uf dem Foto? Kreuzen Sie n. Die Leute sind ei der Berufsertung. mchen zusmmen ein Seminr. hen gerde Puse. pnthermedi / Werner H. Wer sind die Leute? Ergänzen Sie. die Referentin /

Mehr

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch Vornme & Nchnme Therpieegleiter Kopfschmerztgeuch Liee Ptientin, lieer Ptient, Wie Können sie helfen? Bitte führen Sie regelmäßig euch m esten täglich. Trgen Sie in die Splten die jeweiligen Informtionen

Mehr

5.3 Dynamisches Sitzen und Stehen

5.3 Dynamisches Sitzen und Stehen Dynmisches Sitzen und Stehen 5.3 Dynmisches Sitzen und Stehen Test Bewegen Sie sich eim Sitzen und Stehen kontinuierlich um den Mittelpunkt der senkrechten Oerkörperhltung (S. 39) mit neutrler Wirelsäulenschwingung

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre Vorlesung Einführung in die mthemtische Sprche und nive Mengenlehre 1 Allgemeines RUD26 Erwin-Schrödinger-Zentrum (ESZ) RUD25 Johnn-von-Neumnn-Hus Fchschft Menge ller Studenten eines Institutes Fchschftsrt

Mehr

Domäne und Bereich. Relationen zwischen Mengen/auf einer Menge. Anmerkungen zur Terminologie. r Relationen auf/in einer Menge.

Domäne und Bereich. Relationen zwischen Mengen/auf einer Menge. Anmerkungen zur Terminologie. r Relationen auf/in einer Menge. Reltionen zwischen Mengen/uf einer Menge! Eine Reltion R A B (mit A B) ist eine Reltion zwischen der Menge A und der Menge B, oder uch: von A nch B. Drstellung: c A! Wenn A = B, d.h. R A A, heißt R eine

Mehr

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung. Reinigung 146 Bei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden. Schlten Sie den Projektor vor der Reinigung us. Reinigung der Projektoroberfläche Reinigen Sie die Projektoroberfläche

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist . Ohm = LED leuchtet wenn chlter gedrückt ist 2. Ohm = NICH ( = NO ) LED leuchtet wenn chlter nicht gedrückt ist = ist die Negtion von? Gibt es so einen kleinen chlter (Mikrotster)? 2. Ohm = UND LED leuchtet

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

CASE REPORT. Die Rekonstruktion eines Lächelns ÄSTHETIK. Ästhetische und funktionelle Rekonstruktion eines Dentinogenesis-imperfecta-Patienten

CASE REPORT. Die Rekonstruktion eines Lächelns ÄSTHETIK. Ästhetische und funktionelle Rekonstruktion eines Dentinogenesis-imperfecta-Patienten Alle Rechte vorehlten Zusmmenfssung Anhnd des Flls eines 16-jährigen Ptienten wird die komplexe Rehilittion einer generlisierten Zhnhrtsustnzfehlildung (Dentinogenesis imperfect Typ II) mit Lithiumdisilikt-Glskermik

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll

Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Einbau bzw. Umbau einer USB-Schnittstelle für das Testboard TB1 nicht nur für il-troll Lesen Sie bitte bevor Sie mit dem Umbau beginnen dieses Dokument sorgfältig durch. Version 1.0 Juli 2010 WH Seite

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive)

Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Anwender - I n f o MID-Zulassung H 00.01 / 12.08 Zulassung nach MID (Measurement Instruments Directive) Inhaltsverzeichnis 1. Hinweis 2. Gesetzesgrundlage 3. Inhalte 4. Zählerkennzeichnung/Zulassungszeichen

Mehr

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer!

Dein Trainingsplan. sportmannschaft. ... und was sonst noch wichtig ist. Deine Zähne sind wie deine. und du bist der Trainer! hben Freunde Deine Zähne sind wie deine sportmnnschft und du bist der Triner! Und jeder Triner weiß, wie wichtig jeder einzelne Spieler ist eine wichtige und schöne Aufgbe! Drum sei nett zu deinen Zähnen

Mehr

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3

Lehrgang: Digitaltechnik 1 ( Grundlagen ) - Im Lehrgang verwendete Gatter ( Übersicht ) Seite 3 Lehrgng: Digitltechnik ( Grundlgen ) Dtum: Nme: Seite: Inhltsverzeichnis: Im Lehrgng verwendete Gtter ( Üersicht ) Seite 3 Aufu von Zhlensystemen deziml, dul ( Infoseite ) Seite 4 ( Areitsltt ) Seite 5

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Der -Online- Ausbilderkurs

Der -Online- Ausbilderkurs Der -Online- Ausbilderkurs Machen Sie Ihren Ausbilderschein mit 70% weniger Zeitaufwand Flexibel & mit 70% Zeitersparnis zu Ihrem Ausbilderschein Mit Videos auf Ihre Ausbilderprüfung (IHK) vorbereiten

Mehr

neue zähne fester biss

neue zähne fester biss neue zähne fester biss zahngesundheitszentrum InformatIon zu zahnersätzen DiE technische SEitE DEr ZaHNMEDiZiN SPEzIaLISIErt auf zahnersätze die zahn ErHaLtEndEn LEIStunGEn SInd bei uns natürlich Standard.

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER Umfrage unter Eltern zur Kinder-Betreuung nach der Trennung Match-patch.de die Partnerbörse für Singles mit Familiensinn hat im Juni eine Umfrage unter seinen Mitgliedern durchgeführt. Bei der Befragung,

Mehr

Funktionen und Mächtigkeiten

Funktionen und Mächtigkeiten Vorlesung Funktionen und Mähtigkeiten. Etws Mengenlehre In der Folge reiten wir intuitiv mit Mengen. Eine Menge ist eine Zusmmenfssung von Elementen. Zum Beispiel ist A = {,,,,5} eine endlihe Menge mit

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen. Bildergalerie einfügen Wenn Sie eine Vielzahl an Bildern zu einem Thema auf Ihre Homepage stellen möchten, steht Ihnen bei Schmetterling Quadra das Modul Bildergalerie zur Verfügung. Ihre Kunden können

Mehr

M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien

M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien Bildung und Sport M@school Software- und Druckerzuweisung Selbstlernmaterialien Hinweise zum Skript: LMK = Linker Mausklick RMK = Rechter Mausklick LMT = Linke Maustaste RMT = Rechte Maustaste Um die Lesbarkeit

Mehr

123 Familienausgleichskasse

123 Familienausgleichskasse 1 Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (Anobg) Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer (xxx.xxx) 123 Fmilienusgleichsksse Sozilversicherungsnstlt

Mehr

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Version 1.2 Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages Um eigene Bilder ins Forum einzufügen, gibt es zwei Möglichkeiten. 1.) Ein Bild vom eigenem PC wird auf den Webspace von Baue-die-Bismarck.de

Mehr

Karies-Schutz für Kinder

Karies-Schutz für Kinder Karies-Schutz für Kinder F I S S U R E N V E R S I E G E L U N G Fissuren Was sind Fissuren? Fissuren sind Rillen und Furchen in den Kauflächen der Backenzähne. Sie sind so klein, dass sie von der Zahnbürste

Mehr

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb

6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb 6 Schulungsmodul: Probenahme im Betrieb WIEDNER Wie schon im Kapitel VI erwähnt, ist die Probenahme in Betrieben, die Produkte nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch herstellen oder in den Verkehr

Mehr

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP

Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Installation der Eicon Diva PCI Karte unter Windows XP Wenn Sie die ADSL Karte korrekt in Ihren Rechner eingebaut haben, sollte kurz nach dem Start von Windows XP diese Fenster erscheinen. Eine Einbauanleitung

Mehr

Mathematik schriftlich

Mathematik schriftlich WS KV Chur Abschlussprüfungen 00 für die Berufsmtur kufmännische Richtung Mthemtik schriftlich LÖSUNGEN Kndidtennummer Nme Vornme Dtum der Prüfung Bewertung mögliche erteilte Punkte Punkte. Aufgbe 0. Aufgbe

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android

Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android Einrichtung einer eduroam Verbindung unter dem Betriebssystem Android Im Folgenden wird die Einrichtung einer eduroam-verbindung unter dem Betriebssystem Android beschrieben. Die Android-Plattform existiert

Mehr

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts

Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts Die Anzahl der Longiergurt-Ringe Marie Symbill Das Werk einschließlich aller seiner Texte ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist ohne Zustimmung

Mehr

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten Achtung: gem. 57a KFG 1967 (i.d.f. der 28. Novelle) ist es seit dem 01. August 2007 verpflichtend, die Statistikdaten zur statistischen Auswertung Quartalsmäßig

Mehr

Keiner sieht einen Unterschied!

Keiner sieht einen Unterschied! Keiner sieht einen Unterschied! 2 Sich sicher fühlen und essen, was man will Haben Sie einen oder mehrere Zähne verloren? Oder tragen Sie eine Prothese, mit der Sie nicht zufrieden sind? Kein Grund zur

Mehr

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten

Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung. Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Fragen und Antworten Das NEUE Leistungspaket der Sozialversicherung Mehr Zahngesundheit für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr Fragen und Antworten Stand: Juni 2015 1 Grundsatzfragen zum neuen Leistungspaket 1.1

Mehr

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne

Implantate. Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Modernste Zahnmedizin für perfekte Ästhetik. Lust auf schöne Zähne Implantate Künstliche Zahnwurzeln Von den meisten Patienten wird festsitzender Zahnersatz gegenüber herausnehmbaren Versorgungen

Mehr

22. Implantate und Invisalign

22. Implantate und Invisalign 22. Implantate und Invisalign Vorher Nachher Patient vor Behandlungsbeginn Patient nach Invisalign-Behandlung ClinCheck mit extrahiertem Zahn ClinCheck nach der aktiven Therapie Implantate erst durch Invisalign

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur

Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur Gestaltungsbeispiel Holdingstruktur KRÜMMEL & KOLLEGEN Rosenthaler Str. 39 D-16540 Hohen Neuendorf Telefon: 03303.29 75 05 Fax: 03303.29 75 06 info@limited-partner.de www.limited-partner.de Einleitung

Mehr

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen. Klicken Sie auf Neu anlegen, um Ihre neue Angebotseite zu erstellen..

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank Tutorials: Übertragung von Fotos (+ ) auf einen anderen Computer Export der In dieser Lektion erfahren Sie, wie Sie am effektivsten Fotos von einem Computer auf einen anderen übertragen. Wenn Sie Ihre

Mehr

TYPO3 Tipps und Tricks

TYPO3 Tipps und Tricks TYPO3 Tipps und Tricks Seiten als Shortcut. Hiermit ist gemeint, dass eine Oberseite direkt auf eine tiefere Unterseite verlinkt. Dies kann bei Themen ohne gesonderte Übersichtsseite hilfreich sein. Zum

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Übungsblatt 1 zum Propädeutikum

Übungsblatt 1 zum Propädeutikum Üungsltt zum Propädeutium. Gegeen seien die Mengen A = {,,,}, B = {,,} und C = {,,,}. Bilden Sie die Mengen A B, A C, (A B) C, (A C) B und geen Sie diese in ufzählender Form n.. Geen Sie lle Teilmengen

Mehr

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung

Lernaufgabe Industriekauffrau/Industriekaufmann Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Angebot und Auftrag: Arbeitsblatt I Auftragsbeschreibung Ein Kunde hat Interesse an einem von Ihrem Unternehmen hergestellten Produkt gezeigt. Es handelt sich dabei um einen batteriebetriebenen tragbaren

Mehr

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN

PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS PTV VISWALK TIPPS UND TRICKS: VERWENDUNG DICHTEBASIERTER TEILROUTEN Karlsruhe, April 2015 Verwendung dichte-basierter Teilrouten Stellen Sie sich vor, in einem belebten Gebäude,

Mehr

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren Voraussetzung hierfür sind nötige Einstellungen im ControlCenter. Sie finden dort unter Punkt 29 die Möglichkeit bis zu drei Banken für das Lastschriftverfahren

Mehr

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen. Immer schon ein gutes Zeichen. Das TÜV Rheinland Prüfzeichen. Es steht für Sicherheit und Qualität. Bei Herstellern, Handel

Mehr

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne

17 Doppelbündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Kpitel 17 143 17 Doppelündel-Rekonstruktion mit Semitendinosussehne Wolf Petersen 17.1 Einleitung Ds vordere Kreuznd (VKB) esteht us 2 funktionellen Bündeln: einem nteromedilen (AM) und einem posterolterlen

Mehr

Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm.

Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm. erstellt von Klaus Förderer Picasa Diashow Picasa starten Durch einen Doppelklick (linke Maustaste) wird das Programm gestartet und es erscheint folgender Bildschirm. Achtung: Während dem Erstellen einer

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen

RUNDE TISCHE /World Cafe. Themen RUNDE TISCHE /World Cafe Themen A. Erfahrungen - Erfolge und Stolpersteine B. Marketing/Kommunikation C. Finanzierung/Förderungen D. Neue Ideen für sanft mobile Angebote/Projekte in der Zukunft A. Erfahrungen

Mehr

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.)

Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Seite 1/7 Anleitung zur Erstellung von Serienbriefen (Word 2003) unter Berücksichtigung von Titeln (wie Dr., Dr. med. usw.) Hier sehen Sie eine Anleitung wie man einen Serienbrief erstellt. Die Anleitung

Mehr

In Fachwerken gibt es demnach nur konstante Normalkräfte. Die Fachwerksknoten sind zentrale Kraftsysteme.

In Fachwerken gibt es demnach nur konstante Normalkräfte. Die Fachwerksknoten sind zentrale Kraftsysteme. Großüung cwerke cwerke d Ssteme von gerden Stäen, die geenkig (und reiungsfrei) in sog. Knoten(punkten) miteinnder verunden d und nur durc Einzekräfte in den Knotenpunkten estet werden. In cwerken git

Mehr

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch ?37??38? Der Tigershwnz knn ls Stimmungsrometer gesehen werden. Tiger sind wssersheu.?39??40? Ds Gerüll der Tigermännhen soll die Weihen nloken. Die Anzhl der Südhinesishen Tiger eträgt nur mehr ) 2 )

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. 1 Seite 1/5 Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, eine bestehende DBSWIN-Anbindung über den Patientendatenexport

Mehr

Personalentwicklung und Fortbildung

Personalentwicklung und Fortbildung Qualifizierungssystem Bildungsmanagement Personalentwicklung und Fortbildung Blick ins Heft Wie man Fortbildung mit Personalentwicklung professionell verzahnt Personalentwicklung und Fortbildung Q u a

Mehr

Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista

Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista Einrichten einer ADSL Verbindung in Windows Vista Bitte beachten Sie, dass die folgenden Schritte unter Windows Vista Home Premium mit deaktivierter Benutzerkontensteuerung durchgeführt wurden. Sollten

Mehr

Totalprothetik. Natürliche Ästhetik auch bei den Dritten. Lust auf schöne Zähne

Totalprothetik. Natürliche Ästhetik auch bei den Dritten. Lust auf schöne Zähne Totalprothetik Natürliche Ästhetik auch bei den Dritten. Lust auf schöne Zähne Totalprothetik Die Dritten für mehr Lebensqualität Die Zähne bis ins hohe Alter zu erhalten, erreicht heute jedoch leider

Mehr

Dokumentenverwaltung im Internet

Dokumentenverwaltung im Internet Dokumentenverwaltung im Internet WS 09/10 mit: Thema: Workflow und Rollenverteilung im Backend Gruppe: DVI 10 Patrick Plaum und Kay Hofmann Inhalt 1. Benutzer und Benutzergruppen erstellen...2 1.1. Benutzergruppen...2

Mehr

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen

Ihr professioneller Zahnersatz. Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Ihr professioneller Zahnersatz Informationen zu Partnerlaboren, Produkten und Prozessen Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. Oscar Wilde Ein neues Lächeln

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

2010 P R I M A Roller

2010 P R I M A Roller 2010 Vorschubsysteme sind aus der modernen Warenpräsentation nicht mehr wegzudenken. Die bewährten PRIMA Warenschieber made by Oechsle sorgen zusammen mit Warentrennern seit Jahren bei immer mehr Produktgruppen

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden.

1. Die Maße für ihren Vorbaurollladen müssen von außen genommen werden. Vorbaurollladen Massanleitung Sehr geehrte Kunden, diese Maßanleitung dient zur korrekten Ermittlung der für den RDEMCHER Vorbaurollladen Konfigurator notwendigen Maße. Um diese nleitung optimal nutzen

Mehr

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren 42 iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren Die Synchronisierung von ios mit anderen Kalendern ist eine elementare Funktion. Die Standard-App bildet eine gute Basis, für eine optimale

Mehr

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang

Bedienungshinweise shop.flaboform.de 1. Zugang 1. Zugang 1 Sie erreichen unseren Online Shop über unsere Homepage www.flaboform.de oder direkt unter shop.flaboform.de 1 2. Login / Registrierung 2 Melden Sie sich mit ihrem Benutzernamen und ihrem Passwort

Mehr

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung Mnnhrd Bech Mlte Gertenbch Athletiktrining nch der FIT-Methode Mehr Stbilität Speziell für den Hndbllsport entwickelt Für bessere Körperbeherrschung, Leistungssteigerung und Verletzungsprävention Ab der

Mehr

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen WI.005, Version 1.1 07.04.2015 Kurzanleitung Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen Möchten Sie Ordner oder Dateien direkt in die Taskleiste ablegen, so ist das nur mit einem Umweg möglich,

Mehr

Tag des Datenschutzes

Tag des Datenschutzes Tag des Datenschutzes Datenschutz und Software: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Dr. Michael Stehmann Zur Person Rechtsanwalt Dr. Michael Stehmann Studium der Rechtswissenschaft an der Universität

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM 5 JAHRE NACHKAUFGARANTIE BÜrO HYPER UFGeBUtes BÜrOsYsteM Gerundete ecken und Knten nch din-fchbericht 147 schreibtisch und ergonomische Mße nch din En 527-1 sthl-orgzrge mit verdeckter Führung, Präzisionsuszüge

Mehr

Von zufriedenen zu treuen Kunden

Von zufriedenen zu treuen Kunden Von zufriedenen zu treuen Kunden Branchenbezogene Zusammenhang von Forschung Image, Kundenzufriedenheit und Loyalität beim kommunalen Versorger Falk Ritschel und Sabrina Möller Conomic Marketing & Strategy

Mehr

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen.

2. Im Admin Bereich drücken Sie bitte auf den roten Button Webseite bearbeiten, sodass Sie in den Bearbeitungsbereich Ihrer Homepage gelangen. Deeplink einfügen Zur Angebotserstellung über Ihre Buchungsmaschine können Sie mit Schmetterling Quadra Deeplinks durch einen speziellen Deeplink Generator auf Ihre Homepage einfügen. Abhängig von Ihrer

Mehr

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts. Individuell für alle. Die PORT Technologie Die PORT-Technologie ist die einzige verfügbare Zielrufsteuerung

Mehr

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 http://bitschmiede.com post@bitschmiede.com Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0 Drucken von Webseiten Autor: Christian Heisch Technischer Verantwortlicher für die Webseitenumsetzung bei

Mehr

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus. Hubi, Junior und unsere Kunden empfehlen die Württembergische Krankenversicherung AG. Für Kinder bis 7 Jahre: Günstig in die

Mehr

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? UErörterung zu dem Thema Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken? 2000 by christoph hoffmann Seite I Gliederung 1. In zu großen Mengen ist alles schädlich. 2.

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

1. Voraussetzung. 2. Web-Account anlegen. 3. Einloggen. 4. Kunden-Portal verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account anlegen. 5.2 Sub-Account bearbeiten

1. Voraussetzung. 2. Web-Account anlegen. 3. Einloggen. 4. Kunden-Portal verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account anlegen. 5.2 Sub-Account bearbeiten Anleitung DER WEG ZUM TOLL COLLECT KUNDEN-PORTAL Inhlt 1. Vorussetzung 2. Web-Account nlegen 3. Einloggen 4. Kunden-Portl verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account nlegen 5.2 Sub-Account berbeiten 5.3 Sub-Account

Mehr

Projektmanagement in der Spieleentwicklung

Projektmanagement in der Spieleentwicklung Projektmanagement in der Spieleentwicklung Inhalt 1. Warum brauche ich ein Projekt-Management? 2. Die Charaktere des Projektmanagement - Mastermind - Producer - Projektleiter 3. Schnittstellen definieren

Mehr

Presse-Information 04.01.2013

Presse-Information 04.01.2013 04.01.2013 1 Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach zur wirtschaftlichen Situation von Unternehmen im Geschäftsgebiet der Volksbank Herrenberg Rottenburg Optimistische Unternehmen in Herrenberg

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Gegenüber PowerPoint 2003 hat sich in PowerPoint 2007 gerade im Bereich der Master einiges geändert. Auf Handzettelmaster und Notizenmaster gehe ich in diesen Ausführungen nicht ein, die sind recht einfach

Mehr

Freischalten von e-versions und Encodern

Freischalten von e-versions und Encodern Encodern 1 Freischalten von e-versions und Encodern Copyright MAGIX ist eine eingetragene Marke der MAGIX AG. Die vorliegende Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere das

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Speicher in der Cloud

Speicher in der Cloud Speicher in der Cloud Kostenbremse, Sicherheitsrisiko oder Basis für die unternehmensweite Kollaboration? von Cornelius Höchel-Winter 2013 ComConsult Research GmbH, Aachen 3 SYNCHRONISATION TEUFELSZEUG

Mehr