88 FONDS. FONDSÜBERBLICK per 31. Dezember 2015 IM DETAIL. auch im Web: TABELLEN THEMEN GELDWERT REPORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "88 FONDS. FONDSÜBERBLICK per 31. Dezember 2015 IM DETAIL. auch im Web: www.deka.de TABELLEN THEMEN GELDWERT REPORT"

Transkript

1 17 GELDWERT REPORT 88 FONDS IM DETIL auch im Web: us der Deckung getraut: Fed-Chefin Janet Yellen hat erstmals seit 2006 die US-Leitzinsen angehoben. FONDSÜBERBLICK per 31. Dezember 2015 THEMEN TBELLEN Foto: dpa Picture-lliance/Jim Lo Scalzo 19 ktienfonds Japan im Fokus: Wie es im Land des Lächelns nach der Rally 2015 weitergeht. 21 Dekapedia Was ist und welche ussagekraft hat das Kurs-Gewinn-Verhältnis? Dekapedia erklärt. 24 Fondsporträt Der Mischfonds Deka- Multi sset Income setzt auf halbjährliche usschüttungen. 27 Immobilienfonds Deka-ImmobilienGlobal als bester weltweit investierender Immo bi li en - fonds ausgezeichnet. 18 ktienfonds 22 Renten- und Liquiditätsfonds 25 Vermögensverwaltende Fonds 27 Offene Immobilienfonds 28 Mischfonds und Sonstige Fonds

2 18 GELDWERT Report KTIENFONDS Ein Fehlstart diesen usmaßes in das Börsenjahr kam für die nleger überraschend. Das niedrigere Kursniveau eröffnet nun aber Chancen hat der Dax überdurchschnittlich zugelegt und mit rund Punkten erstmals ein Jahr fünfstellig beendet. Diese erfreuliche Performance machte der deutsche Leitindex zu Beginn des Jahres innerhalb weniger Wochen mehr als zunichte. Die weitere Entwicklung der US-Leitzinsen nach der ersten nhebung seit 2006 sowie ein Kursrutsch des chinesischen ktienmarkts verunsicherten die nleger ebenso wie der starke Rückgang der Rohstoffpreise. Deka-Chefanlagestratege Frank Hagenstein erläutert die aktuelle usrichtung: Das schwache Wachstum wird an den Märkten eingepreist. ktien sind aber dennoch nicht deutlich unterbewertet, sodass wir noch Budget für weitere Zukäufe zurückhalten. 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) rideka CF DE ,27 5,26 16,4 13,7 18,3 7,1 10,3 39,8 39,9 5, Deka-BasisStrategie ktien CF () DE000DK2EG7 113,46 3,75 1,0* 10,2 12, Deka-Deutschland Nebenwerte CF LU ,45 3,75 14,5* 5,1 25,7 19, Deka-DividendenStrategie CF () DE000DK2CDS0 155,09 3,75 7,3 12,0 20,2 17,3 11,5 57,2 69,2 11, Deka-Europa ktien Spezial CF () LU ,33 3,75 1,9* 22,7 12,5 16,0 60,1 16, Deka-EuropaPotential CF DE ,40 3,75 22,2 16,1 27,3 6,0 23,8 67,2 56,6 7, Deka-EuropaSelect CF DE ,89 3,75 13,0 19,4 17,7 8,8 19,1 52,5 64,4 1, Deka-EuropaValue CF LU ,41 3,75 12,8 19,1 20,3 7,4 10,4 42,6 53,7 2, Deka-EuroStocks CF LU ,93 3,75 24,4 16,5 20,2 3,4 10,5 37,3 25,4 0, DekaFonds CF DE ,12 5,26 24,0 30,0 24,2 0,9 12,6 41,2 46,8 8, Deka-Global Convergencektien CF LU ,74 3,75 28,7 18,7 2,4 7,9 5,5 0,5 12,6 1, Deka-GlobalChampions CF DE000DK0ECU8 141,07 3,75 7,5 10,8 11,4 17,6 8,9 42,7 51,8 4, Deka-Globale ktien LowRisk CF () LU ,93 3,75 5,1* 16,8 22,2 14,3 63,2 16, DekaLux-BioTech CF LU ,04 3,75 2,7 24,6 57,7 53,3 21,3 193,3 289,2 22, USGEZEICHNET Quelle: uro; usgabe 2/ Platz 3 Jahre uro-funds wards 2016: DekaLux-BioTech belegte in der Kategorie ktienfonds Biotechnologie über einen Zeitraum von drei Jahren den ersten Platz. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

3 19 KTIENFONDS 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) DekaLux-Deutschland TF () LU ,72 0,00 21,3 28,0 25,2 0,1 11,7 39,7 40,7 6, DekaLux-Europa TF () LU ,47 0,00 11,6 12,1 17,2 5,0 9,0 34,1 32,9 3, DekaLux-GlobalResources CF LU ,73 3,75 17,0 1,2 5,8 6,9 21,1 30,8 41,1 7, DekaLux-Japan CF LU ,25 5,26 15,2 9,4 20,8 6,8 20,1 55,1 51,4 1, GGRESSIVER LS DRGHI Der japanische Zentralbankchef stellt mit seinen Maßnahmen sogar die EZB in den Schatten. Patrick Schwahn, Fondsmanager DekaLux-Japan Laufende Kosten DekaLux-Japan: 1,48 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im September 2015 endete. Herr Schwahn, Sie betreuen seit 20 Jahren Japan-Fonds. Wann waren Sie zuletzt vor Ort? Das ist noch gar nicht so lange her. Ende November war ich für eine Woche in Japan, um dort Gespräche zu führen. Wo denn zum Beispiel? Ein fester Termin ist das Investment Forum des japanischen Finanzdienstleisters Nomura. Dort finden sich interessante Gesprächspartner wie etwa Professor Etsuro Honda er gilt als Vertrauter und Berater von Premierminister Shinzo be. Bei einem Vortrag hat er einmal einen spannenden Zusammenhang dargelegt: Ein hoher Stand im Nikkei-Index beeinflusst die Investitionen der Firmen in Japan positiv. ktionäre hatten im vergangenen Jahr bei japanischen ktien durchaus Grund zur Freude. Wie sieht es aktuell aus? Die Geldpolitik unterstützt weiterhin den ktienmarkt. Man kann festhalten, dass der japanische Zentralbankchef Haruhijo Kuroda sogar noch aggressiver vorgeht als EZB-Chef Mario Draghi. Und angesichts von Renditen für 10-Jahres-nleihen von knapp 0,2 Prozent bleiben ktien für nleger erste Wahl. Gibt es weitere rgumente? Die staatlichen Pensionsfonds spielen eine wichtige Rolle. Sie schichten aggressiv von festverzinslichen nlagen in ktien um, zudem setzt der Staat mit einem ktienprogramm auch nreize für Privatanleger. Hinzu kommt: Die Bewertungen sind günstig und die Gewinne steigen weiter. Zu Jahresbeginn hat es dennoch einen deutlichen Rücksetzer gegeben. Ja, es gab eine Bereinigung des Marktes. Und es wird auch deutlich, dass sich die Herangehensweise bei ktien in der letzten Zeit geändert hat. Inwiefern? Derzeit kommt es auf die selektive ktienauswahl an. Präferiert werden vor allem ktien, die von der Erholung der Binnenkonjunktur profitieren. Beispielsweise hat Herr be vor drei Jahren begonnen, für Japan als Reiseland zu trommeln. Im Jahr 2013 kamen zehn Millionen als Gäste ins Land, im vergangenen Jahr hat sich die Zahl auf 20 Millionen verdoppelt. Das hat sich für die Tourismusbranche und Konsumtitel ausgezahlt. Eine Langfassung des Interviews lesen Sie online unter DekaLux-MidCap TF () LU ,38 0,00 20,4 16,1 27,9 2,4 21,9 59,8 47,8 4, DekaLux-PharmaTech CF LU ,17 3,75 4,1 12,8 29,0 33,4 17,2 101,7 145,6 14, DekaLuxTeam-ktien sien CF LU ,64 5,26 20,5 13,7 0,7 13,2 5,6 18,7 12,9 2, DekaLuxTeam-EmergingMarkets LU ,63 5,26 20,1 20,1 8,2 9,7 8,4 7,8 6,9 0, DekaLuxTeam-GlobalSelect CF LU ,24 3,75 11,2 13,0 21,3 17,9 7,9 54,3 60,5 7, Foto: DekaBank DekaLux-US TF LU ,33 0,00 2,6 9,5 24,9 25,4 12,2 75,7 87,5 5, Deka-MegaTrends CF DE ,21 3,75 12,5 14,5 22,0 18,1 10,6 59,2 65,6 3, Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

4 20 GELDWERT Report KTIENFONDS 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-Nachhaltigkeit ktien CF () LU ,84 3,75 3,4* 8,9 18,4 14,4 8,7 47,3 12, Deka-Schweiz DE ,36 3,25 18,1 15,6 28,5 15,3 16,4 72,4 68,5 10, USGEZEICHNET Quelle: uro; usgabe 2/ Platz 1 Jahr 1. Platz 3 Jahre 1. Platz 10 Jahre uro-funds wards 2016: Deka-Schweiz belegte in der Kategorie ktienfonds Schweiz über einen Zeitraum von zwölf Monaten den zweiten Platz sowie über drei und zehn Jahre jeweils den ersten Platz. DekaSpezial CF DE ,78 5,26 11,2 12,3 20,3 18,0 11,1 57,6 65,4 5, Deka-Technologie CF DE ,44 3,75 7,9 12,0 22,4 24,7 19,2 81,9 94,6 3, Deka-TeleMedien TF DE ,32 0,00 2,1 16,6 30,3 17,2 12,8 72,3 105,1 4, USGEZEICHNET Quelle: uro; usgabe 2/ Platz 5 Jahre 3. Platz 10 Jahre uro-funds wards 2016: Deka-TeleMedien belegte in der Kategorie ktienfonds Medien + Kommunikation über einen Zeitraum von fünf Jahren den zweiten Platz und über zehn Jahre den dritten Platz. GENU HINSCHUEN nleger sollten sich nicht nur auf die Dividendenhöhe verlassen. Jörg Boysen, Leitung Portfoliomanagement ktien Laufende Kosten Deka-TeleMedien: 2,16 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Juni 2015 endete. Herr Boysen, Deka-TeleMedien wurde bei den uro-fund wards 2016 erneut ausgezeichnet. Worauf führen Sie den Erfolg zurück? Ganz einfach: harte rbeit und viel Erfahrung. Es zahlt sich aus, dass der Fondsmanager bereits seit 2006 dieses Produkt betreut und über entsprechende Branchenexpertise verfügt. Die Deutsche Telekom möchte ihre Dividende in den kommenden drei Jahren stetig erhöhen. Wie beurteilen Sie den Plan? Das Geschäft in Europa hat sich stabilisiert, in den US wächst die Telekom sogar. Daher besteht die Möglichkeit, die Dividende graduell zu erhöhen. ttraktive Dividendenrenditen sind aber auch ein Merkmal der Branche. Für nleger ist es grundsätzlich wichtig, kontinuierliche Erträge zu erwirtschaften. Welche Rolle spielen dabei Dividendenstrategien? Derzeit spricht viel für ktien und insbesondere Dividendentitel, die Renditen sind überwiegend attraktiv. ber man muss genau hinschauen, ob die Unternehmen in der Lage sind, Dividenden kontinuierlich zu zahlen und diese usschüttungen auch mit ihrem operativen Geschäft zu erwirtschaften. Denn nicht jedes Unternehmen mit einer hohen Dividendenrendite weist auch ein solides Geschäftsmodell auf. Reagieren die Firmen eigentlich auf die gestiegene Bedeutung der Dividende? Ja, die steigende Bedeutung der Dividendenzahlungen hat einiges verändert. Unternehmen, die solide Zahlungsmittelüberschüsse generieren, sind mehrheitlich dazu bereit, überschüssige Gewinne in Form von Dividenden an die ktionäre auszuschütten. uch die Kommunikation der usschüttungspolitik hat sich insgesamt verbessert. Deka-UmweltInvest CF DE000DK0ECS2 102,48 3,75 24,0 12,4 23,4 8,1 12,7 50,4 33,2 0, USGEZEICHNET Quelle: uro; usgabe 2/ Platz 1 Jahr 2. Platz 5 Jahre uro-funds wards 2016: Deka-UmweltInvest belegte in der Kategorie ktienfonds Umwelttechnologie über einen Zeitraum von zwölf Monaten und fünf Jahren jeweils den zweiten Platz. Foto: DekaBank Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

5 21 Dekapedia Geldwert Was ist das KGV? Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) zeigt an, wie einzelne ktien und ganze ktienmärkte bewertet sind. Damit hilft die Kennzahl den nlegern einzuschätzen, ob ein Kauf aktuell eher teuer oder eher günstig kommt. Dekapedia erklärt, wie das KGV berechnet wird und wo die Grenzen seiner ussagekraft liegen. Profit ag 400 Mio. Gewinn 200 Mio. ktien 2 Gewinn je ktie 30 ktienkurs 2 Gewinn je ktie KGV 15 Um das KGV zu ermitteln, teilt man im ersten Schritt den Jahresgewinn eines Unternehmens durch die nzahl seiner ktien. ls Ergebnis erhält man den Gewinn je ktie. Wird nun der aktuelle ktienkurs durch diesen Wert geteilt, kommt das KGV heraus. Die ktie der Profit G kostet den 15-fachen Jahresgewinn ein Wert im neutralen Bereich. Ändert sich der ktienkurs, ändert sich auch das KGV. Profit ag > 25 Prognose Ein KGV bis etwa 10 gilt als sehr günstig, Werte über 25 als teuer. Wichtig ist, ob die Gewinne in Zukunft wachsen. Denn dann sind höhere KGVs angemessen. Marktteilnehmer räumen daher bei der uswahl von ktien den zu erwartenden Gewinnen der kommenden ein bis zwei Jahre großen Stellenwert ein. Um künftige Gewinne einzuschätzen, führen nalysten Gespräche mit Unternehmern und durchleuchten Geschäftszahlen. Ihre Prognosen sind jedoch mit Unwägbarkeiten behaftet. Hilfe beim unternehmensvergleich Das KGV erleichtert auch den Vergleich verschiedener Unternehmen mit ähnlichem Geschäftsmodell etwa aus der Elektronikbranche. Mit seiner Hilfe können Investoren unterbewertete ktien aufspüren. Sie sollten sich aber nie auf eine Kennzahl allein stützen, auch Marktposition, Geschäftsmodell und Dividenden sind wichtig. OrientierunG bei der MarKtbeWertunG Börsenexperten berechnen KGVs für ganze ktienindizes, indem sie die Gewinne und Kurse zum Beispiel aller Dax-Titel zusammenfassen. In seiner Historie weist der Dax ein durchschnittliches KGV von gut 14 auf. ls der Index im Jahr 2000 auf mehr als Punkte schnellte, stieg der Wert auf über 30 ein Warnzeichen. Ende Januar 2016 lag das KGV moderat bei 12, obwohl der Dax bei rund Punkten notierte. Grund: Die Unternehmensgewinne haben zugelegt. Infografik: KD1 Siemens KGV 12 Philips KGV 1 5 General electric KGV 23 BB KGV 16 Quelle: Bloomberg; Stand: Dax-KGV historischer Durchschnitt Quelle: Datastream; Stand:

6 22 GELDWERT Report RENTEN- UND LIQUIDITÄTSFONDS Die expansive Geldpolitik in den US neigt sich dem Ende zu. Erstmals seit knapp zehn Jahren hat die US-Notenbank die Leitzinsen wieder erhöht wenngleich zunächst nur um 25 Basispunkte. Die Zinsschere zwischen Europa und den US öffnet sich, weil die Politik des billigen Geldes nicht mehr einheitlich fortgeführt wird. Während EZB-Chef Mario Draghi im Dezember angekündigt hat, die monatlichen nleihekäufe bis mindestens Ende März 2017 auszuweiten, und so die Nullzinspolitik noch verlängert, entschloss sich Fed-Chefin Janet Yellen zu einer Zinserhöhung. Erstmals seit 2006 kletterten die US-Leitzinsen und zwar um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne von 0,25 bis 0,5 Prozent. Sollte sich die US-Wirtschaft im Rahmen der Erwartungen entwickeln, dürften weitere Schritte folgen und die ttraktivität von US-nleihen tendenziell erhöhen. 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-BasisStrategie Renten CF LU ,00 2,00 2,2 8,0 2,7 4,1 0,6 7,5 18,7 3, Deka-ConvergenceRenten CF LU ,72 3,75 6,9 20,4 5,7 10,1 0,1 3,9 20,9 6, Deka-CorporateBond Euro CF LU ,80 3,00 3,1 13,2 2,3 5,7 0,4 7,6 21,5 3, Deka-CorporateBond High Yield Euro CF LU ,86 3,00 6,9 22,0 8,6 3,7 0,3 12,2 31,2 4, Deka-EM Bond CF LU ,79 3,75 1,4 16,6 6,3 5,4 1,6 2,8 19,2 3, Deka-EuropaBond TF DE ,93 0,00 4,1 13,1 2,3 11,1 0,6 9,2 28,5 5, Deka-Global ConvergenceRenten CF LU ,04 3,75 2,3 18,8 10,1 4,7 1,9 7,7 11,1 4, GESCHICKT KOMBINIEREN Deka-RentenStrategie Global ermöglicht weltweite Investitionen in unterschiedliche nlageformen. Laufende Kosten Deka-RentenStrategie Global: 0,94 Prozent. Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Quelle: DekaBank; Stand: Höhere Ertragschancen gehen mit einem höheren Risiko einher das gilt auch für Deka-RentenStrategie Global (ISIN DE000DK2J6P1). Daher kombiniert das Fondsmanagement defensive Bausteine mit chancenorientierten Papieren. Beim nlageuniversum hat der Fonds viele Freiheiten: Er kann in gängige nleiheformen auf der ganzen Welt investieren, von usstellern mit hoher oder niedriger Bonität, mit unterschiedlich hohen Restlaufzeiten und in jeder erdenklichen Währung. Das können nleihen mit langer Laufzeit aus Ländern der Eurozone sein wie Deutschland oder Italien oder auch Papiere aus Entwicklungsländern mit guten Wachstumsperspektiven wie Mexiko oder Ungarn. Mindestens 50 Prozent der nlagen lauten dabei auf Euro oder sind gegenüber dem Euro währungsgesichert. Durch Investments mit geringer Bonität ERTRGSCHNCEN VS. RISIKO Risiko Staatsanleihen bester Bonität Unternehmensanleihen Schwellenländeranleihen Ertragschancen Nachrang- und Wandelanleihen Hochzinsanleihen können höhere Kursschwankungen mit möglichen negativen uswirkungen auf den Wert der Fondsanlage nicht ausgeschlossen werden. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

7 23 RENTEN- UND LIQUIDITÄTSFONDS 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-Globale Renten High Income CF DE000DK2EL7 91,97 3,00 3,6* 3,2 3, Deka-LiquiditätsPlan CF LU ,19 0,50 0,4 0,7 0,3 0,2 0,1 0,6 2,2 1, DekaLux-Bond LU ,15 3,00 3,1 11,6 0,5 11,7 0,8 12,0 32,7 5, Deka-Nachhaltigkeit Renten CF () LU ,46 2,50 2,5* 13,8 6,0 10,2 1,2 18,2 7, Deka-Renten: Euro 1-3 CF LU ,63 2,50 1,3 4,6 1,2 2,3 0,6 4,1 10,2 3, Deka-Renten: Euro 3-7 CF LU ,83 3,00 0,5 9,1 2,3 5,4 1,2 9,3 22,2 4, Deka-RentenReal DE000DK0YK1 37,90 3,00 2,5 5,2 4,1 1,5 1,2 3,9 6,7 2, DekaRent-international CF DE ,88 3,00 4,8 4,3 6,8 13,4 6,1 12,2 26,2 6, STTSNLEIHEN BEVORZUGT Seit 1969 am Markt und derzeit überwiegend auf lange Laufzeiten setzend: DekaRent-international. Laufende Kosten DekaRent-international: 1,03 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im Dezember 2014 endete. Quelle Grafik: DekaBank. Brutto-Wertentwicklung nach BVI-Methode. DEKRENT-INTERNTIONL IN % Wertentwicklung (indexiert auf 100) DekaRent-international investiert überwiegend in verzinsliche Wertpapiere von Emittenten aus aller Welt in Euro und fremden Währungen, wobei Staatsanleihen im Vordergrund stehen. ufgrund der relativ langen Restlaufzeiten im Fonds wirken sich Änderungen bei Zinserwartungen stärker aus als bei anderen Fonds, die kürzere Laufzeiten im Portfolio haben. Ende 2015 beliefen sich rund 65 Prozent der Restlaufzeiten auf mindestens fünf Jahre und mehr. Das bedeutet: Verkünden EZB-Chef Mario Draghi und Fed-Chefin Janet Yellen auf ihren Notenbanksitzungen überraschende Botschaften, schlägt sich das verstärkt in den Kursen nieder. Deka-RentSpezial EM 3/2019 CF DE000DK2D ,32 1,50 1,0* 1,4 2, Deka-RentSpezial High Income 9/2020 CF DE000DK2EH5 93,92 1,50 2,1* 4,0 3, Deka-RentSpezial HighYield 2/2018 CF DE000DK2D8J6 104,26 1,50 4,7* 5,8 0,1 4, DekaTresor DE ,02 2,50 0,6 3,9 0,8 2,4 0,4 3,7 9,9 4, Deka-Wandelanleihen CF LU ,88 3,00 13,4 13,4 13,9 5,5 6,2 27,6 29,1 4, USGEZEICHNET Quelle: uro; usgabe 2/ Platz 3 Jahre 2. Platz 5 Jahre 1. Platz 10 Jahre uro-funds wards 2016: Deka-Wandelanleihen belegte in der Kategorie Rentenfonds Wandelanleihen Euro über einen Zeitraum von drei und zehn Jahren jeweils den ersten Platz sowie über fünf Jahre den zweiten Platz. RenditDeka CF DE ,44 3,00 0,1 11,2 1,3 10,0 0,8 12,3 28,7 6, Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

8 24 GELDWERT Fondsporträt DEK-MULTI SSET INCOME Multi-sset-Fonds treffen den Nerv der Zeit. Sie eröffnen attraktive Ertragsmöglichkeiten bei einer breiten Diversifizierung, wobei ein Verlustrisiko nicht ausgeschlossen werden kann. Deka-Multi sset Income setzt zudem auf halbjährliche usschüttungen, die zu Beginn einer nlageperiode kommuniziert werden. nleger erhalten dadurch die ussicht auf planbare Einkünfte. GELDVERMÖGEN DEUTSCHER HUSHLTE 40 % Bargeld/Sichteinlagen, Sparbriefe und Termingelder 15 % nsprüche gegen lterssicherungssysteme 40 Prozent ihres Vermögens halten deutsche Haushalte als Bargeld oder parken es kurzfristig auf Giro- und Tagesgeldkonten oder als Termingeld. Quelle: Deutsche Bundesbank, Finanzierungsrechnung; Stand: Ende 2014 Hochzinsanleihen Dividendenaktien 6 % Sonstiges 3 % Renten 9 % Fonds 10 % ktien 17 % nsprüche gegen Lebensversicherungen Deka-Multi sset Income setzt auf eine Mischung aus unterschiedlichen nleihen und eine ktienquote von bis zu 30 Prozent. März usschüttung September usschüttung Wandelanleihen Quelle: Deka; Stand: Schwellenländeranleihen usschüttungskommunikation usschüttungskommunikation usschüttungskommunikation März usschüttung Das Fondsmanagement will kalkulierbare Erträge erwirtschaften, die halbjährlich ausgeschüttet werden. Zu Beginn einer nlageperiode wird die geplante usschüttungshöhe kommuniziert. Quelle: Deka; Stand: Das Umfeld Sparern geht es bei der Kapitalanlage nicht nur um den langfristigen Vermögensaufbau, viele streben auch laufende Einkünfte an. Zum Beispiel, um sich Wünsche zu erfüllen oder ein regelmäßiges Extra zum Einkommen oder zur Rente zu haben. Früher konnten sie für dieses Ziel auf Zinsanlagen oder Geldmarktfonds setzen, in der aktuellen Niedrigzinsphase funktioniert das nicht mehr. Eine lternative können Multi-sset-Fonds sein. Denn sie kom binieren verschiedene nlageklassen, um gut kalkulierbare laufende Erträge zu erzielen. Die Mischung macht s Für Fondsmanager lexander Odermann und sein Team gilt es, ertragsstarke nlagen in ktien oder nleihen optimal zu mischen. Hierfür kann er auf Hochzins- und Schwellen länderanleihen oder Dividendenaktien zurück greifen. Diese für Deka-Multi sset Income wichtigen ssetklassen High-Yield- und Emerging- Markets- nleihen bieten auch 2016 einen attraktiven Renditeaufschlag gegenüber bonitätsstärkeren nlagen, betont Odermann. Um das Schwankungsrisiko zu mindern, diversifiziert er breit über Länder und Branchen weltweit. Dennoch können sich Kursschwankungen negativ auf den nteilwert auswirken. Regelmäßige Einkünfte Die Besonderheit von Deka-Multi sset Income liegt in der halbjährlichen Ertragsausschüttung, die entsprechend den Marktgegebenheiten angepasst wird. Für März 2016 strebt der Fonds eine usschüttung von bis zu 1,42 Euro je Fondsanteil an. Bezogen auf den nteilpreis zu Beginn der nlageperiode entspricht dies aufs Jahr hochgerechnet einer usschüttung in Höhe von bis zu 3,3 Prozent. Ändern sich die Marktbedingungen, können wir mit der Fondsausrichtung reagieren, aussichtsreiche ssetklassen hinzukaufen und Positionen in anderen Bereichen abbauen, erklärt Odermann. Dadurch kann auch die usschüttungshöhe im Zeitablauf variieren. Wichtig: Es besteht keine Garantie für Höhe und Prozentsatz der usschüttung. ktuelle usrichtung Schwellenländer 25 % Hochzinsanleihen 50 % ktien 25 % Einen Schwerpunkt legt der Fonds auf europäische Hochzinsanleihen. Gute Wachstumsentwicklungen, eine gesunde Verschuldungssituation der Unternehmen und die expansive Geldpolitik bieten derzeit ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. llein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen nlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, Frankfurt, und unter erhalten. Konditionen 16 % 5 % 9 % davon Staatsanleihen davon Unternehmensanleihen 45 % davon US nteilklasse CF ISIN DE000DK2J662 3 % Verwaltungsvergütung 1,0 % p. a.* Kostenpauschale 0,16 % p. a.** laufende Kosten 1,18 %*** davon EU Quelle: Deka; Stand: * Die Verwaltungsvergütung enthält bei in Deutschland aufgelegten Fonds eine Vertriebsprovision. ** Die Pauschale umfasst die Depotbankgebühr und sonstige Kosten und Gebühren, die in die Kostenpauschale einbezogen werden. *** Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Grundsätzlich enthalten laufende Kosten weder Kosten für den n- und Verkauf von Wertpapieren (Transaktionskosten) noch ggf. anfallende, an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren. Sie beinhalten jedoch alle Kosten, die bei der nlage in andere Fonds anfallen, sofern diese einen wesentlichen nteil am Fondsvermögen ausmachen (z. B. bei Dachfonds).

9 25 VERMÖGENSVER- WLTENDE FONDS Künftige ufwärtstrends werden nach Einschätzung der Deka- Experten tendenziell flacher verlaufen. Mit Blick auf die ersten Monate des Jahres 2016 richten die Experten der Deka ihr ugenmerk auf das Erwirtschaften von Kapitalerträgen. Wir setzen auf ktieninvestments mit einem Schwerpunkt auf Dividenden, diese schätzen wir mittelfristig aussichtsreich ein. Zudem investieren wir in Unternehmensanleihen, die aufgrund der Risikoaufschläge höhere Zinsen als Staatsanleihen bieten, erläutert Frank Hagenstein, Chefanlagestratege der Deka-Gruppe. Nach seiner nsicht müssen sich nleger allerdings bewusst machen, dass stärkere Marktschwankungen keine usnahme sind, sondern zum lltag gehören. 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-Basisnlage 20 DE000DK2CFP1 105,69 2,00 0,7* 0,8 2,8 1,1 4,7 1, Deka-Basisnlage 40 DE000DK2CFQ9 109,81 3,00 0,2* 0,9 4,6 1,7 7,4 2, Deka-Basisnlage 60 DE000DK2CFR7 116,97 4,00 0,2* 3,8 6,2 2,5 13,0 4, MISCHPULT FÜR FONDS Deka-Basisnlage gibt es in vier Varianten. Die unterschiedlichen usprägungen lassen sich mit einem Internet-Tool visualisieren. Welche Variante des vermögensverwaltenden Fonds Deka-Basisnlage richtet sich an welchen nlegertyp? Die ntwort auf diese Frage können nleger jetzt auf auch spielerisch finden: Je nachdem, wie einer der Regler Schwankungen, Chancen, Kapitalerhaltziel oder Höchststandsteuerung eingestellt wird, verändern sich automatisch die anderen Regler und die ktienquote. ls Ergebnis wird unten in Rot die nlagevariante angezeigt, die den gewählten Vorgaben am besten entspricht. In diesem Beispiel liegen beide Werte im oberen Drittel, sodass unter Berücksichtigung der Sicherungskomponenten die Variante 60 ausgegeben wird. Wer die Regler Schwankungen und Chancen ganz nach oben schiebt, erhöht die ktienquote auf 60 bis 100 Prozent und verzichtet zugleich auf Sicherungskomponenten, da diese bei der Variante 100 nicht angeboten werden. MIT DEM NLGEMIXER ZUR PSSENDEN VRINTE Schwankungen Chancen ktienquote Sicherungskomponenten höher höher Kapitalerhaltziel Jahre 0 60 % Höchststandsteuerung Jahre Hier kommen Sie zum nlagemixer. geringer geringer Sicherungskomponenten aktiv Laufende Kosten Deka-Basisnlage 60: 1,06 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im September 2015 endete. nlagevariante Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

10 26 GELDWERT Report VERMÖGENS VER- WLTENDE FONDS 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-Basisnlage 100 DE000DK2CFT3 149,17 5,00 2,6* 18,8 13,5 8,7 46,5 11, DekaSelect: Nachhaltigkeit DE000DK1CJS9 110,21 3,75 11,8 4,8 1,9 2,5 0,3 4,7 0,4 1, DekaStruktur: ErtragPlus LU ,93 2,00 6,6 5,1 1,8 2,8 0,5 4,1 4,2 1, DekaStruktur: Wachstum LU ,67 2,00 10,8 6,7 3,0 2,2 0,1 5,1 2,0 1, DekaStruktur: Chance LU ,75 2,00 14,8 9,3 11,5 12,7 5,1 32,1 25,6 1, DekaStruktur: 2 ErtragPlus LU ,26 2,00 6,6 5,0 1,8 2,8 0,4 4,2 4,2 1, DekaStruktur: 2 Wachstum LU ,09 2,00 10,8 6,6 3,0 2,2 0,1 5,1 2,0 0, DekaStruktur: 2 Chance LU ,02 2,00 14,7 9,1 11,4 12,9 5,2 32,2 25,5 0, DekaStruktur: 2 ChancePlus LU ,94 2,00 16,3 12,4 14,4 16,7 9,5 46,1 40,2 0, DekaStruktur: 3 ErtragPlus LU ,93 2,00 6,5 5,2 1,8 2,8 0,5 4,1 4,4 1, DekaStruktur: 3 Wachstum LU ,00 2,00 10,8 6,7 3,0 2,1 0,1 5,1 2,1 1, DekaStruktur: 3 Chance LU ,27 2,00 14,6 9,2 11,4 12,8 5,0 32,0 25,4 1, DekaStruktur: 3 ChancePlus LU ,02 2,00 15,7 12,9 14,1 16,7 9,4 45,7 41,5 1, DekaStruktur: 4 Ertrag LU ,24 2,00 1,7 4,9 0,3 3,4 1,5 2,1 7,4 1, DekaStruktur: 4 ErtragPlus LU ,41 2,00 6,5 5,2 1,8 2,8 0,4 4,1 4,4 1, DekaStruktur: 4 Wachstum LU ,03 2,00 10,8 6,7 3,0 2,2 0,1 5,1 2,0 1, DekaStruktur: 4 Chance LU ,53 2,00 14,7 9,1 11,4 12,9 5,0 32,0 25,4 4, DekaStruktur: 4 ChancePlus LU ,31 2,00 15,9 12,7 14,2 16,6 9,5 45,8 41,1 6, DekaStruktur: 5 Ertrag DE000DK1CJL4 103,91 2,00 1,8 4,8 0,5 3,3 1,3 2,4 7,5 1, DekaStruktur: 5 ErtragPlus DE000DK1CJM2 105,72 2,00 6,6 5,0 1,6 2,7 0,5 3,9 3,8 1, DekaStruktur: 5 Wachstum DE000DK1CJN0 112,92 2,00 10,8 6,4 2,8 2,1 0,2 4,8 1,4 2, DekaStruktur: 5 Chance DE000DK1CJP5 153,38 2,00 14,5 9,0 11,1 12,8 4,9 31,5 24,9 6, DekaStruktur: 5 ChancePlus DE000DK1CJQ3 209,25 2,00 16,2 12,7 14,3 16,7 9,5 46,1 40,8 11, Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

11 27 OFFENE IMMOBILIENFONDS Breit diversifizieren ist nicht nur in unruhigen Börsenzeiten eine Empfehlung. Offene Immobilienfonds können dabei einen stabilisierenden Beitrag im Depot leisten. Niedrige und teilweise sogar negative Zinsen gehören inzwischen zum nlagealltag. ber es geht auch anders. Das zeigen die Offenen Immobilienfonds der Deka mit ihrer Performance. So haben Deka-ImmobilienEuropa und Deka-ImmobilienGlobal das Geschäftsjahr per 30. September 2015 erneut mit einer Wertentwicklung oberhalb der Inflationsrate abgeschlossen. Die erfreuliche Wertentwicklung wird durch steuerfreie nteile* noch verbessert. Die aktuelle Beliebtheit der Offenen Immobilienfonds zeigt sich auch in der Nachfrage: In den ersten Wochen des Jahres wurde bereits ein Drittel der Kontingente verkauft, die für die Sparkassen-Kunden im Gesamtjahr zur Verfügung stehen. 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-ImmobilienEuropa DE ,31 5,26 2,6 2,6 1,9 2,0 2,4 6,5 12,0 3, Deka-ImmobilienGlobal DE ,76 5,26 2,5 2,5 1,8 2,2 2,6 6,7 12,3 3, SECHSTER SIEG IN FOLGE Deka-ImmobilienGlobal erneut als bester weltweit investierender Offener Immobilienfonds prämiert. Laufende Kosten Deka-ImmobilienGlobal: 0,88 Prozent. Die laufenden Kosten fielen im Geschäftsjahr an, das im September 2015 endete. Quelle: Bei der zehnten Verleihung der renommierten Scope wards im vergangenen November hat das Wertpapierhaus der Sparkassen unter anderem in der Kategorie Globale Offene Immo bilienfonds für Privatanleger am besten abgeschnitten. Die Jury der unabhängigen Rating agentur mit Sitz in Berlin zeichnete das Management des Deka- ImmobilienGlobal bereits zum sechsten Mal in Folge aus. Laut Scope verfügt die Deka Immobilien über eine sehr gute Investment- und sset-management-expertise in den jeweiligen Märkten. Die Jury lobte insbesondere die überzeugende Rendite, die gute Vermietungsquote der Immobilien sowie die breite geografische Diversifikation des Fonds mit dem höchsten uslandsanteil im Vergleich. Positiv wirk ten sich außerdem die n- und Ver kaufs ent scheidungen des Managements Seite 36 aus, die erfolgreich zur Wertentwicklung des Deka- ImmobilienGlobal beigetragen haben. WestInvest InterSelect DE ,52 5,50 3,3 1,8 1,7 2,3 2,2 6,3 10,4 3, Impressum Herausgeber: DekaBank, Mainzer Landstr. 16, Frankfurt Verlag: Deutscher Sparkassen Verlag GmbH (DSV), m Wallgraben 115, Stuttgart Chefredakteur: Olivier Löffler (V. i. S. d. P.) Verantwortlicher Redakteur: Daniel Evensen rt Director: Joachim Leutgen Chefin vom Dienst: Helene dam Redaktion: Wiete Herold, Volker Tietz Grafik/Infografiken: KD1 Designagentur, Köln nzeigen: Thomas Beyer, Tel , thomas@beyer-medienberatung.de Verantwortlicher Redakteur: Volker Tietz nfragen an die Redaktion: fondsmagazin@deka.de Fax: Postanschrift: fondsmagazin Leserservice, m Wallgraben 115, Stuttgart Druck: Stark Druck GmbH & Co. KG, Pforzheim Erscheinungsweise: dreimal jährlich bonnementverwaltung: bo-service-team, fondsmagazin@dsv-gruppe.de, Tel Der Jahrespreis für ein Inland-bonnement beträgt 9,00, der Heftpreis 3,00 (inkl. Zustellgebühr und Mehrwertsteuer). Kündigungen sind jährlich mit einer Frist von sechs Wochen möglich. Der bschluss eines Jahresabonnements bedarf der Schriftform. Daneben wird fondsmagazin auf Veranlassung von Unternehmen der Deka-Gruppe oder von Sparkassen ausgewählten Kunden zugesandt. Den Bezugspreis übernimmt in diesem Fall das veranlassende Unternehmen. rtikel-nr ISSN klimaneutral gedruckt Zertifikatsnummer: ls Kundenmagazin der DekaBank Deutsche Girozentrale geben die fondsbezogenen Beiträge die Einschätzungen des Herausgebers der DekaBank wieder, fokussieren die hauseigenen Produkte und können werbliche ussagen enthalten. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und bbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit usnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlags strafbar. rtikel, die mit Namen oder Signets des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Texte oder Fotos wird keine Haftung übernommen. Trotz sorgfältiger uswahl der Quellen kann für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Die ngaben dienen der Information und sind keine ufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. * ussagen gemäß aktueller Rechtslage, Stand: Januar Die steuerliche Behandlung der Erträge hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig auch rückwirkenden Änderungen (zum Beispiel durch Gesetzesänderung oder geänderte uslegung durch die Finanzverwaltung) unterworfen sein. Jeweils nach anrechenbarer Quellensteuer und unter der nnahme, dass die nteile ab dem erworben wurden. Die Vergleichsrendite zeigt, welche Vorsteuerrendite bei einem Steuersatz von 25 Prozent zzgl. Solidaritätszuschlag (Kirchensteuer unberücksichtigt) eine voll versteuerte lternativanlage erzielen müsste, um die gleiche Nachsteuerrendite zu generieren. Bezug ist die Bruttorendite nach BVI.

12 28 GELDWERT Report MISCHFONDS UND SONSTIGE FONDS Die Schwankungen an den Märkten werden größer. nleger haben sich darauf eingestellt und favorisieren Produkte, die gut ins aktuelle Marktumfeld passen. Die Marktteilnehmer erwarten eine deutlich höhere Volatilität an den ktienmärkten. Das zeigt unter anderem der Index VStoxx, der die künftig zu erwartenden Schwankungen misst und seit Mitte 2014 einen ufwärtstrend verzeichnet. Wir gehen auch für das Jahr 2016 weiterhin von schwankungsanfälligen ktienmärkten aus, sagt Frank Hagenstein, Chefanlagestratege der Deka-Gruppe. Um sich darauf einzustellen, eignen sich besonders flexible Fonds, die in verschiedenste ssetklassen investieren können wie zum Beispiel Mischfonds. uch private nleger haben das erkannt: Laut Branchenverband BVI verzeichneten Mischfonds im Gesamtjahr 2015 mit 38,6 Milliarden Euro die mit bstand größten Zuflüsse unter den Publikumsfonds. 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung Wertentwicklung (BVI-Methode) Deka-BasisStrategie Flexibel CF DE000DK2ER4 104,50 3,75 1,8* 4,2 4, OFFENSIVE UFSTELLUNG Deka-BasisStrategie Flexibel bietet ein aktives Mischfondskonzept in weltweiten nlagen. Laufende Kosten Deka-BasisStrategie Flexibel: 1,43 Prozent. Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung. Quelle: DekaBank; Stand: Im aktuellen Umfeld sind Konzepte gefragt, die mit niedrigen Zinsen und hohen Schwankungen an den Märkten umgehen können. Deka-BasisStrategie Flexibel bietet ein aktives Mischfondskonzept und investiert in globale nlagen von ktien über Rohstoffe, festverzinsliche Wertpapiere und Währungen bis hin zum Geldmarkt. Im Mittelpunkt des uswahlprozesses steht die Marktmeinung von Deka Investments. Diese wird bei regelmäßigen Strategiemeetings ermittelt, indem das Managementteam die aktuellen Entwicklungen und Signale an den Kapitalmärkten auswertet. nhand dieser Markteinschätzung erfolgt dann die GLOBLE NLGEN BREIT GESTREUT ktien Renten Geldmarkt Währungen Rohstoffe direkte Investitionen Investmentfonds Zertifikate Derivate Indexfonds prozentuale Verteilung der nlageklassen. Durch die grundsätzlich offensive ufstellung des Mischfonds ergeben sich attraktive Renditechancen, verbunden mit dem Risiko größerer Fondspreisschwankungen. Deka-Commodities CF () LU ,73 3,75 18,0 0,6 8,5 17,4 24,9 43,2 51,9 8, Deka-Deutschland Balance CF DE000DK2CFB1 111,09 3,00 2,9* 7,1 1,1 7,0 0,9 7,2 3, Deka-Euroland Balance CF DE ,08 3,00 1,0 7,0 0,5 7,7 1,7 5,4 17,3 4, Deka-GlobalOpportunities Plus CF () LU ,24 3,75 5,8 6,0 10,6 10,2 1,4 23,7 28,1 4, Deka-Nachhaltigkeit Balance CF () LU ,33 3,00 2,9* 5,7 2,0 5,9 2,3 10,5 3, Deka-Sachwerte CF DE000DK0EC83 102,66 3,00 2,1* 2,0 1,9 1,2 2,7 1, lle Daten zu Deka Investmentfonds finden Sie auch im Web unter Die 1-Jahres-Netto-Wertentwicklung berücksichtigt neben den Kosten auf Fondsebene, wie beispielsweise die Managementvergütung, zusätzlich die auf nlegerebene entstehenden Kosten. Diese Kosten enthalten den im Verkaufsprospekt genannten, der einmalig im ältesten 1-Jahres-Zeitraum der Tabelle berücksichtigt ist. * Netto-Wertentwicklung im Rumpfjahr. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Geldwert Report. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Deutschland Nebenwerte.

Geldwert Report. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Deutschland Nebenwerte. 16 Geldwert Report 88 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de Social-Wahlkampf: Ein Selfie mit den nhängern gehört auch für US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton dazu. Fondsüberblick per 30. September

Mehr

GELDWERT REPORT. 18 Aktienfonds Das Klimaabkommen von Paris war ein wichtiger Schritt doch. 27 Immobilienfonds

GELDWERT REPORT. 18 Aktienfonds Das Klimaabkommen von Paris war ein wichtiger Schritt doch. 27 Immobilienfonds 17 GELDWERT REPORT 88 FONDS Nach dem Brexit-Votum kündigt Premierminister David Cameron seinen Rücktritt an. IM DETIL auch im Web: www.deka.de FONDSÜBERBLICK Foto: gettyimages/bloomberg/kontributor per

Mehr

88 Fonds. Fondsüberblick per 31. Dezember auch im Web: Tabellen

88 Fonds. Fondsüberblick per 31. Dezember auch im Web:  Tabellen 17 Geldwert Report 88 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de Wenige Tage nach der mtseinführung von Donald Trump überschritt der Dow Jones erstmals die 20.000er-Marke. Fondsüberblick per 31. Dezember

Mehr

90 Fonds. Geschichtsträchtig. Geldwert report. im Detail. Fondsüberblick per 28. Februar auch im Web:

90 Fonds. Geschichtsträchtig. Geldwert report. im Detail. Fondsüberblick per 28. Februar auch im Web: 15 Geldwert report Fondsüberblick per 28. Februar 2019 90 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de 21 Aktienfonds 22 Renten- und Liquiditätsfonds 23 Vermögensverwaltende Fonds 24 Mischfonds und sonstige

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung mit der Möglichkeit, sich über den DAX an der Wertentwicklung namhafter deutscher Aktien

Mehr

1.0 Anlagenübersicht 2. 2.0 Portfoliostruktur 2. 3.0 Portfolio Backtest 3

1.0 Anlagenübersicht 2. 2.0 Portfoliostruktur 2. 3.0 Portfolio Backtest 3 Portfolio Angebot Inhaltsangabe 1.0 Anlagenübersicht 2 2.0 Portfoliostruktur 2 3.0 Portfolio Backtest 3 4.0 en 4 4.1 Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R 4 4.2 Frankfurter Aktienfonds

Mehr

Geldwert Report. 22 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Multi Asset Ertrag.

Geldwert Report. 22 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Multi Asset Ertrag. 15 Geldwert Report 89 Fonds im Detail Wahlzeit in Europa: Die Niederlande, Frankreich und Großbritannien haben gewählt, nun steht die Bundestagswahl an. auch im Web: www.deka.de Fondsüberblick per 31.

Mehr

Mit Sicher heit die r ichtige Wahl treffen.

Mit Sicher heit die r ichtige Wahl treffen. Mit Sicher heit die r ichtige Wahl treffen. Aber sicher! Chancen nutzen, Steuern sparen, Vorsorge sichern. BayernZertifikat Plus Limitiertes Kontingent! Nur vom 1. Juli 2011 bis 30. September 2011. Sicherheit

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

89 Fonds. baustelle welthandel. Geldwert report. im Detail. Fondsüberblick per 31. Mai auch im Web:

89 Fonds. baustelle welthandel. Geldwert report. im Detail. Fondsüberblick per 31. Mai auch im Web: 17 Geldwert report Fondsüberblick per 31. Mai 2018 89 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de 23 Aktienfonds 24 Renten- und Liquiditätsfonds 25 Vermögensverwaltende Fonds 26 Mischfonds und sonstige Fonds

Mehr

Für eine sonnige Zukunft mit vielen Extras vorsorgen. Mit Deka-ZukunftsPlan.

Für eine sonnige Zukunft mit vielen Extras vorsorgen. Mit Deka-ZukunftsPlan. Altersvorsorge Rentenhöhe: exzellent (Rang 1)* Für eine sonnige Zukunft mit vielen Extras vorsorgen. Mit Deka-ZukunftsPlan. Mit Garantie aller Einzahlungen zu Beginn der Auszahlungsphase.** DekaBank Deutsche

Mehr

Berechnungsmethoden der Wertentwicklung nach IRR und BVI

Berechnungsmethoden der Wertentwicklung nach IRR und BVI Berechnungsmethoden der Wertentwicklung nach IRR und BVI In den Depotberichten verwenden wir zwei unterschiedliche Methoden zur Berechnung der Wertentwicklung (Performance). Jede dieser Berechnungsmethoden

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Corporates DAX/MDAX Report 2016

Corporates DAX/MDAX Report 2016 Deckungsgrad der Pensionspläne erhöht sich auf 63% Corporates DAX/MDAX Report 2016 Manfred Mönch Die Kapitalanlagen der Dax- und MDax-Werte haben sich seit 2008 fast verdoppelt. Allerdings lag die Rendite

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

90 Fonds. Bewährungsprobe für fed-präsident Powell. Geldwert report. im Detail. Fondsüberblick per 30. September auch im Web:

90 Fonds. Bewährungsprobe für fed-präsident Powell. Geldwert report. im Detail. Fondsüberblick per 30. September auch im Web: 17 Geldwert report Fondsüberblick per 30. September 2018 90 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de 23 Aktienfonds 24 Renten- und Liquiditätsfonds 25 Vermögensverwaltende Fonds 26 Mischfonds und sonstige

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Börsenschock 2018: Die Rückkehr der Volatilität und wie Sie diese für Ihre Anleger nutzen können Benno Kriews, IK I 2019 Kommt Ihnen

Mehr

Wir stärken Ihr Vermögen!

Wir stärken Ihr Vermögen! Wir stärken Ihr Vermögen! Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Für das öffentliche Angebot der Vermögensanlagen

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

24 Fondsporträt Deka-RentenStrategie Global kann in alle gängigen Anleiheformen weltweit investieren.

24 Fondsporträt Deka-RentenStrategie Global kann in alle gängigen Anleiheformen weltweit investieren. 17 Geldwert Report 88 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de Börsencrash und bwertung der Währung Yuan: In China kam es zu dramatischen Entwicklungen. Fondsüberblick per 30. September 2015 Themen Tabellen

Mehr

Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie.

Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie. Rückenwind für Fondssparer. Vermögenswirksame Leistungen mit Deka Investmentfonds und staatlicher Prämie. International Fund Management S.A. Deka International S.A. Deka Investment GmbH Ÿ Finanzgruppe

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Geldwert Report. 22 Rentenfonds Die EZB will die Wirtschaft. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Rent- Spezial EM 3/2019.

Geldwert Report. 22 Rentenfonds Die EZB will die Wirtschaft. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Rent- Spezial EM 3/2019. 17 Geldwert Report 88 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de Fondsüberblick per 30. Juni 2014 Themen Tabellen Foto: Alex Domanski/dapd 18 Aktienfonds Spannende Investment- Konferenzen in New York und

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

Santander Select Premium Portfolios

Santander Select Premium Portfolios Santander Select Premium Portfolios Einfach besser aufgehoben Konzentration auf das Wesentliche: Ihren Erfolg. Höheres Anlagevermögen braucht Premium-Banking. Die Welt verändert sich in rasantem Tempo.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA NOVEMBER 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt zeigte im Oktober 215 Anzeichen einer Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 5,8 Milliarden Euro

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

GELDWERT REPORT. 22 Rentenfonds Der Markt für Staatsanleihen. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Immobilien- Global.

GELDWERT REPORT. 22 Rentenfonds Der Markt für Staatsanleihen. 24 Fondsporträt Was ist drin? Eine Analyse des Fonds Deka-Immobilien- Global. 17 GELDWERT REPORT 88 FONDS IM DETIL auch im Web: www.deka.de Hoch hinaus: Der deutsche ktienindex markierte zwischenzeitlich neue Rekordstände. FONDSÜBERBLICK per 31. Mai 2015 THEMEN TBELLEN Foto: Shaffer

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 29.04.2016 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Aussichtsreich. Rente Garantie Plus: Die Vorsorge mit Relax-Effekt

Aussichtsreich. Rente Garantie Plus: Die Vorsorge mit Relax-Effekt Aussichtsreich Rente Garantie Plus: Die Vorsorge mit Relax-Effekt Die Highlights Die flexible Altersvorsorge mit Rechnungszins von 1,50 Prozent unserer Tochtergesellschaft LV 1871 Private Assurance AG

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

Nicht sichtbar? Zur Webansicht

Nicht sichtbar? Zur Webansicht März 2016 Nicht sichtbar? Zur Webansicht Sehr geehrte Damen und Herren, Geld anlegen ist ein wichtiges Thema und in der Niedrigzinsphase eine besondere Herausforderung. Mit 2,5% Rendite p.a.* verbindet

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

Produkt Telefon-Nr. angeboten ab * verwendete Fonds/-Anlageschwerpunkt Fondsauswahl durch. Seite 1 von 5. DekaBank Deka-BonusRente 069/7147-0

Produkt Telefon-Nr. angeboten ab * verwendete Fonds/-Anlageschwerpunkt Fondsauswahl durch. Seite 1 von 5. DekaBank Deka-BonusRente 069/7147-0 Übersicht der zertifizierten Riester-Produkte Erfasst sind die Produkte, die direkt von Investmentgesellschaften angeboten werden. Zahlreiche Versicherungen bieten zertifizierte fondsgebundene Rentenversicherungen

Mehr

Erleben Sie mehr Leben pro Monat!

Erleben Sie mehr Leben pro Monat! Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Erleben Sie mehr Leben pro Monat! Mit der Raiffeisen-Fondsernte-Garantie Vermehren Sie Ihr Geld, während Sie es ausgeben.

Mehr

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Lyxor ETF Barometer, Dezember 1 Lyxor ETF Research Team Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Trotz deutlich geringerer Nettomittelzuflüsse im Dezember konnte der europäische ETF Markt im gesamten Jahr

Mehr

24 Produktporträt Was ist drin? Eine Analyse des Riester- Angebots Deka- ZukunftsPlan.

24 Produktporträt Was ist drin? Eine Analyse des Riester- Angebots Deka- ZukunftsPlan. 17 Geldwert Report 87 Fonds im Detail auch im Web: www.deka.de Foto: DekaBank, Büroimmobilie The Rock, Amsterdam, aus dem Portfolio von WestInvest InterSelect Fondsüberblick per 31. März 2014 Themen 18

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa August 216 zusammengefasst Im August 216 verlangsamten sich die Flüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten

Mehr

Best Ager Die reichste Generation aller Zeiten als Kunden gewinnen. August 2014

Best Ager Die reichste Generation aller Zeiten als Kunden gewinnen. August 2014 Best Ager Die reichste Generation aller Zeiten als Kunden gewinnen August 2014 Die Kundengruppe Best Ager (50plus) Eindrucksvolle Fakten 2,6 Billionen Euro das sind 2.600 Milliarden werden in den kommenden

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21

»PLACEHOLDER PICTURE« auf 15 Dividendenstars des DAX. HVB Multi Bonus Zertifikat WKN HV1 A21 Lassen Sie die 15 deutschen Dividendenstars steigen!»placeholder PICTURE«HVB Multi Bonus Zertifikat auf 15 Dividendenstars des DAX WKN HV1 A21 KOMBINIEREN SIE ERTRAG & SICHERHEIT Wie werden sich deutsche

Mehr

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten.

Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Double Chance Für alle, die ihre Chancen verdoppeln möchten. Investment Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? Die Finanzmärkte, insbesondere die Aktienmärkte, unterliegen Schwankungen.

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016

HVB Aktienanleihe. WKN HU372Q Stand 5. April 2016 HVB Aktienanleihe auf die Aktie der Deutsche Bank AG WKN HU372Q Stand 5. April 2016 JETZT MIT DER DEUTSCHE BANK AG ERTRAGS-CHANCEN SICHERN Sie wünschen sich eine feste Zinszahlung und sind von der Entwicklung

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Informationen für Privatanleger. die inflationsindexierte Anleihe der Bundesrepublik Deutschland

Informationen für Privatanleger. die inflationsindexierte Anleihe der Bundesrepublik Deutschland Informationen für Privatanleger über die inflationsindexierte Anleihe der Bundesrepublik Deutschland Vorbemerkung Immer wieder erreichen uns Anfragen zu den wesentlichen Merkmalen inflationsindexierter

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

DWS ImmoFlex Vermögensmandat

DWS ImmoFlex Vermögensmandat Nur zum Einsatz beim Berater. Keine Weitergabe an Endkunden. DWS ImmoFlex Vermögensmandat (Gemischtes Sondervermögen) Gute Bausteine sind flexibel Allokation zum 16.10.2008 *Die DWS / DB Gruppe ist nach

Mehr

Entscheiden Sie sich für den Schweizer Weg zum Gipfel. Mit Schweiz PrivatPortfolio.

Entscheiden Sie sich für den Schweizer Weg zum Gipfel. Mit Schweiz PrivatPortfolio. Vertrauen Sie dem Marktführer.* Entscheiden Sie sich für den Schweizer Weg zum Gipfel. Mit Schweiz PrivatPortfolio. Eiger 3970 m Mönch 4107 m Jungfrau 4158 m *Marktführer nach verwaltetem Fondsvermögen

Mehr

Das Beste an meinem Chef? Er kümmert sich um meine Rente!

Das Beste an meinem Chef? Er kümmert sich um meine Rente! Das Beste an meinem Chef? Er kümmert sich um meine Rente! Unsere betriebliche Altersvorsorge bietet eine sichere, attraktive Zusatzrente im Alter. Eines ist sicher: Ihr Arbeitgeber kümmert sich um Ihre

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

Industrial & Commercial Bank of China 167,36 China Construction Bank 153,85 HSBC 142,52 JP Morgan Chase & Co 124,59 Bank of America Corp 107,96

Industrial & Commercial Bank of China 167,36 China Construction Bank 153,85 HSBC 142,52 JP Morgan Chase & Co 124,59 Bank of America Corp 107,96 Das Interesse von Investoren in Bezug auf die Entwicklungen von Banken und deren Veränderungen aufgrund der Finanzkrise stieg in den letzten Monaten stark an. Die Finance & Ethics Research Abteilung von

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA LYXOR ETF BAROMETER SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt

Mehr

Geförderte Vorsorge. neue leben. basisrente. neue leben. basisrente invest. Die lebenslange Rente ab 62 mit den Steuervorteilen ab heute.

Geförderte Vorsorge. neue leben. basisrente. neue leben. basisrente invest. Die lebenslange Rente ab 62 mit den Steuervorteilen ab heute. Geförderte Vorsorge neue leben basisrente neue leben basisrente invest Die lebenslange Rente ab 62 mit den Steuervorteilen ab heute. Ihre Zukunft hat mehr verdient, als der Staat Ihnen gibt. Sie stehen

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JUNI 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Mai 216 waren die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt vergleichsweise begrenzt. Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Mai 1,7 Milliarden Euro. Seit Jahresbeginn

Mehr

ANLEGER-INFORMATION ZU DEN ANLAGEBEDINGUNGEN

ANLEGER-INFORMATION ZU DEN ANLAGEBEDINGUNGEN ANLEGER-INFORMATION ZU DEN ANLAGEBEDINGUNGEN Die folgenden Änderungen des Wertpapier-OGAWs NORD/LB AM Aktien Deutschland LS (ISIN DE000A1J3WL9) treten mit Wirkung zum 01.11.2014 in Kraft: 1. Die Erwerbbarkeitsgrenze

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Schöne Aussichten für Ihre Kinder. Anlegen statt stilllegen.

Schöne Aussichten für Ihre Kinder. Anlegen statt stilllegen. Schöne Aussichten für Ihre Kinder. Anlegen statt stilllegen. Schenken Sie jetzt ein Stück Zukunft. Mit Deka JuniorPlan Plus. Neue Perspektiven für mein Geld. DekaBank Deutsche Girozentrale www.deka.de

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.  Marketing-Unterlage Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie "Wichtige Hinweise" auf der letzten Seite

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie Wichtige Hinweise auf der letzten Seite Assetklassenanalyse Kundenname: Realwert-Strategie Auswertungsdatum: Auswertungswährung: EUR Assetklasse Anteil [%] Anteil am Vermögen Aktien (Europa, Immobilien) 9,96 Wasser) 8,51 Rohstoffe (Edelmetalle)

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa November 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer November 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa November 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt nahmen im November 216 zu. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Vermögensverwaltung. für Privatanleger

Vermögensverwaltung. für Privatanleger Vermögensverwaltung für Privatanleger Was verstehen wir unter Vermögensverwaltung? Kernpunkte des Verwaltungsmandats Aktive Bewirtschaftung des Kunden portfolios im Rahmen eines Verwaltungs auftrags Spezialisierte

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

Ich will schnell alt werden, damit ich mehr vom Leben habe. Die Strategie-Rente XXL.

Ich will schnell alt werden, damit ich mehr vom Leben habe. Die Strategie-Rente XXL. Ich will schnell alt werden, damit ich mehr vom Leben habe. Die Strategie-Rente XXL. NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Jürgen Praminsky Darmstadt So vorsorgen, dass im Alter möglichst viel zur Verfügung steht.

Mehr

Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD

Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD Spezifische Information zu DWS Top Dividende LD Zweck Diese Information bezieht sich auf die hier dargestellte spezifische Anlageoption und nicht auf das gesamte Versicherungsanlageprodukt. Es stellt Ihnen

Mehr

Axia Suisse GmbH. Erfolgreiche Konzepte

Axia Suisse GmbH. Erfolgreiche Konzepte Axia Suisse GmbH Erfolgreiche Konzepte Verbreitern Sie Ihre Vermögensbasis Heute ein Plus, morgen ein Minus. So entwickelten sich, vereinfacht ausgedrückt, die internationalen Börsen. In den vergangenen

Mehr

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Wien, Mai 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess

Mehr

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH Investmentfonds Die Nadel im Heuhaufen suchen & finden. Es gibt "offene" und "geschlossene" Investmentfonds. Bei offenen Fonds können jederzeit weitere Anteile ausgegeben werden, hingegen bei geschlossenen

Mehr

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income

Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag. Pioneer Funds European Equity Target Income Dividendenfonds mit Chance auf Extra-Ertrag Pioneer Funds European Equity Target Income Erträge mit Ziel Seit 2011 setzt der Pioneer Funds European Equity Target Income, der Dividendenfonds mit Extra-Ertrag,

Mehr

Generali Investments Deutschland

Generali Investments Deutschland Generali Investments Deutschland Besten-Strategie: mit Top Fonds gegen die Abgeltungsteuer FONDS professionell Kongress 2008 Mannheim, 30. Januar 2008 Jörg Vennemann Senior Portfolio Manager Stark in Fonds

Mehr

Income-Fonds: So funktionieren die Fonds mit festen Ausschüttungen

Income-Fonds: So funktionieren die Fonds mit festen Ausschüttungen Income-Fonds: So funktionieren die Fonds mit festen Ausschüttungen Laufende Erträge wie Zinsen und Dividenden stehen bei Income-Fonds im Mittelpunkt. Viele Produkte stellen regelmäßige Ausschüttungen in

Mehr

Niedrigzinsphase und Asset Allokation

Niedrigzinsphase und Asset Allokation Niedrigzinsphase und Asset Allokation Dr. Wolfram Gerdes Vorstand Kapitalanlagen und Finanzen Kirchliche Versorgungskassen Dortmund Zinsloses Risiko statt risikoloser Zins? 12 10 8 Zinssatz 10-jährige

Mehr

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen

Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes. Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes Gemeinsam mehr erreichen Unlimited Index-Zertifikate auf Short Indizes I 3 Im Bärenmarkt auf Honigsuche Meist gestalten sich die guten Dinge im Leben einfach.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt betrugen im ersten Halbjahr 214 insgesamt 23 Milliarden Euro, mit einer besonders positiven Entwicklung im zweiten

Mehr

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012

Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien. Januar 2012 Deka-Euroland Balance Dr. Thorsten Rühl Leiter Asset Allocation & Wertsicherungsstrategien Januar 2012 Anlagekategorie Assetklasse und Managementstil Defensiver Mischfonds Eurozone mit TotalReturn-Eigenschaft

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

Geschäftsentwicklung 2018 von Union Investment

Geschäftsentwicklung 2018 von Union Investment Jahrespressekonferenz Geschäftsentwicklung 2018 von Union Investment Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands, Union Asset Management Holding AG 2018 war ein schwieriges Kapitalmarktjahr Geopolitik,

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 22.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main, 22. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Portfoliomanagement Deutschland Frankfurt am Main,. August 011 Wachstum der Weltwirtschaft auf dem Prüfstand Wachstumsraten ausgewählter Länder und Regionen Wachstum

Mehr

Die neue Abgeltungsteuer: Wir sorgen für Durchblick.

Die neue Abgeltungsteuer: Wir sorgen für Durchblick. Die neue Abgeltungsteuer: Wir sorgen für Durchblick. Die Abgeltungsteuer betrifft uns alle. Mehr oder weniger. Am 1. Januar 2009 wird sie Realität: die neue Abgeltungsteuer. Was das für Ihre Geldanlage

Mehr

Topseller Select Strategien

Topseller Select Strategien Fonds-Vermögensverwaltung Topseller Select Strategien Damit Sie sich entspannt zurücklehnen können Einfach anlegen lassen Die drei Topseller Select Strategien bieten Ihnen die Möglichkeit, vom Fachwissen

Mehr

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014

YOU INVEST Webinar zum Marktausblick Jänner 2014 Webinar zum Marktausblick 2014 28. Jänner 2014 Referenten Mag. Gerold Permoser Chief Investment Officer der ERSTE-SPARINVEST Mag. Gerhard Winzer Chefvolkswirt der ERSTE-SPARINVEST 28.01.2014 - Seite 2

Mehr

Bester Jahresauftakt für ETFs

Bester Jahresauftakt für ETFs Ausschliesslich für professionelle Kunden 1 Lyxor ETF Barometer, Januar 218 Lyxor Research Team Bester Jahresauftakt für ETFs Nachdem das Jahr dem europäischen ETF Markt bereits einige Rekorde beschert

Mehr

ebase Depot - Ausnahmen (AAV Fondsvermittlung GmbH und Co. KG)

ebase Depot - Ausnahmen (AAV Fondsvermittlung GmbH und Co. KG) Seite 1 von 5 Aberdeen Global - Emer. Markets Equity A2 LU0132412106 769088 50 Aberdeen Global - Emer. Markets Equity A2 Base Curr. Exp CHF LU0510758203 A1C179 50 Aberdeen Global - Emer. Markets Equity

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das e Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen,

Mehr