... Heinse- Stadt ... Langewiesen INFORMATIONEN. Besuchen Sie uns im Internet:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... Heinse- Stadt ... Langewiesen INFORMATIONEN. Besuchen Sie uns im Internet:"

Transkript

1 INFORMATIONEN Heinse- Stadt Langewiesen Besuchen Sie uns im Internet:

2 Keramik- & Bronzeatelier Rosita vom Hagen Gehrener Straße Langewiesen Tel./Fax: / Mobil: / Partnerbetrieb PKW, Geländewagen LKW, Baumaschinen Traktoren, Anhänger Land-, Forst- und Kommunaltechnik Baumaschinen und Werkzeughandel Mietservice LKW-Ladekrane Ersatzteilhandel Servicepartner Nutzfahrzeuge Fahrtenschreiberdienst Abgasuntersuchung Klimaanlagenservice Achsvermessung Wilhelm-Höpflinger-Str Langewiesen Tel / Fax / /29 GLAVERILM GMBH Glasveredelung Glasvertrieb Spiegel und Flachgläser aller Art Werksverkauf Gewerbering Langewiesen Tel.: / Fax: / info@glaverilm.de

3 Herzlich willkommen in Ihrer Heinse-Stadt Langewiesen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste! Ich freue mich sehr, Ihnen die 4. Auflage der Informationsbroschüre für die überreichen zu dürfen. Ganz gleich, ob Sie schon lange in unserer schönen Stadt wohnen oder neu zugezogen sind: Diese Broschüre soll Ihnen ein Wegweiser durch die Gemeindeorgane, behördlichen Institutionen, Bildungsstätten und privaten Einrichtungen sein. Auch ein geschichtlicher Überblick, Hinweise auf die vielfältigen Freizeitangebote und kulturellen Einrichtungen gehören zum Inhalt. Ich danke allen für die Mitarbeit bei der Erstellung dieser Broschüre, insbesondere aber den Unternehmen aus Dienstleistung, Handwerk und Industrie, die mit ihren Anzeigen das Erscheinen erst ermöglicht haben. Horst Brandt Bürgermeister Das Nachschlagewerk erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dauernde Aktualität. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und Tourist-Information gern zur Verfügung. Allen Neubürgern und Gästen sage ich ein herzliches Willkommen und wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern der, dass Sie sich auch weiter hier heimisch und geborgen fühlen. Mit freundlichen Grüßen Bürgermeister der Stadt Langewiesen 1

4 Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters 1 Inhaltsverzeichnis 2 Branchenverzeichnis 4 Impressum 5 Stadtgeschichte 6 7 Stadt Langewiesen Ortsteil Oehrenstock 9 Partnergemeinde Schöffengrund 10 Heinse-Haus 11 Schaubergwerk 12 Behördliche Einrichtungen 13 Was erledige ich wo? 14 Stadtplan Heftmitte Bildungs- und Lehranstalten 18 Kulturelle Einrichtungen 18 Kindertagesstätten und sonstige Einrichtungen 19 Bäder, Turn- und Sportstätten 19 Gesundheitswesen, Krankenhäuser 19 Tierarzt und Tierheim 22 Sparkasse, Banken, Post 22 Kirchen 22 Strom, Wasser, Gas 23 Vereine der Stadt Langewiesen 23 Vereine Ortsteil Oehrenstock 24 Stadträte 25 Ausschüsse der Stadt Langewiesen 25 Jährliche Veranstaltungen 26 Wander-, Radfahr- und Skimöglichkeiten 27 Notruftafel 28 BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Ihre Ansprechpartner: Familie Fries Brauhausstr. 19, Langewiesen Tag u. Nacht für Sie erreichbar / ihr einheimisches Bestattungsinstitut in Südthüringen - pietätvolle, würdige und preiswerte Erd-, Feuer- und Seebestattung einfühlsame und fachkundige Beratung in allen Bestattungs- und Vorsorgefragen der richtige Ansprechpartner in den schweren Stunden des Abschieds Haus der Begleitung mit Feierhalle Wiesenweg Langewiesen Telefon ( ) Telefax ( ) info@riege.karosseriebau.de Karosserie-/ Unfallinstandsetzung Fahrzeuglackierung Elektronische Achsvermessung Sonderfahrzeugbau Mietwagen Inspektion 2

5 Wir sind für Sie da Langewiesen Hauptstraße 129 Tel.: ( ) Fax: ( ) Kühn Steinmetzbetrieb Eckstein Langewiesen Oberweg 4a Grabmale Treppen, Fensterbänke, Bauarbeiten und Restaurierung in Natur- u. Kunststein ( ) Fax ( ) Internet: Wenn Stein, dann von Eckstein! Wir sind für Sie da. Gebr. Fischer GbR Transporte aller Art Tel /63182 o Kleine Straße 4 Fax: / ISDN Langewiesen Fax: I-Net Kleinbus Krankenfahrten Kurierfahrten Europaweit LKW-Transporte bis 13t TRANSPORTE Langewiesen ( ) Mobil 0171 / GbR In den Folgen Langewiesen Tel.: ( ) Internet: Wintercheck Reifen- und Batterieservice Ölwechsel Klima-Service Instandsetzung aller PKW- und Transporter Richtbank TÜV und AU 3

6 Branchenverzeichnis Teil I Liebe Leser! Hier finden sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Agrarbau U3 Analysemesstechnik U3 Apotheke 20 Arzt 20 Autolackiererei 2 Autoreparaturen 3 Autowerkstatt 3 Bauelemente Türen, Treppen 17 Bauelemente 17 Baugeräte / Bedarf U2 Bestattungsinstitut 2 Bürotechnik 3 Energieverteilung U2 Entsorgungsfachbetrieb 15 Flachglasveredlung U2 Fliesen 17 Fliesen Kamine 17 Forstliche Dienstleistungen 15 Freizeitangebote 4 Gaststätte 4 Getränkehandel 15 Bahnhofstraße Langewiesen Tel.: / Wir bieten Ihnen zur Wahl den Gastaum mit Kamin, oder zum Tanze den Saal. Wenn Sie aber im engsten Kreise wollen sein, dann nehmen Sie doch das Zimmer vom Verein. Gastraum 35 Sitzplätze Vereinszimmer 24 Sitzplätze Saal Sitzplätze Öffnungszeiten: Wochentags Uhr Sa. + So Uhr Buffets aller Art (auch außer Haus) Spanferkel Grillspezialitäten Großes Gelände zum Spazieren ausreichend Parkmöglichkeit (auch für Busse) mehr als Sie erwarten Rennschlittenbahn Wolfram Fiedler ganzjährig geöffnet, Telefon ilmenau Goethe- und Universitätsstadt Hallenbad, September bis Mai Telefon Sport- und Freizeitbad, beheizt; Mai bis September, Telefon baederbetrieb@ilmenau.de Kunsteisbahn, überdacht, geöffnet November bis März, Telefon NUTZEN SIE UNSERE VIELFÄLTIGEN FREIZEITANGEBOTE!

7 Branchenverzeichnis Teil II Glas U3 Glasvertrieb U2 Hochtemperatur Isolierstoffe 15 Ingenieurbüro 17 Jagd- und Sportwaffen 15 Kfz-Werkstatt 2 Künstlerische Arbeiten U2 Kurierfahrten 3 Messtechnik U3 Metallbau 17 Rechtsanwälte 21 Reifen und Autoservice U2 Reisebüro 3 Schalt- /Geräte U2 Schornsteintechnik und Bau 17 Schuhtechnik 20 Sparkasse 21 Stallbau U3 Steinmetzbetrieb 3 Steuerberater 21 Technische Dokumentation U3 Technischer Großhandel 15 Transporte 3 Trauerhilfe 2 Versicherungen /4. Auflage /

8 Stadtgeschichte in Stichpunkten 1855 Am wird Langewiesen das Stadtrecht verliehen Die Einrichtung eines Krankenhauses wird beschlossen, wozu die Stadtgemeinde das Gebäude in der Hauptstraße 139 von der Kirche kaufte Das neu erbaute Rathaus musste wegen Schwammbefalles umfangreich restauriert werden Ende des 2. Weltkrieges: 153 Tote, 80 Personen vermisst, 30 Personen schwerbeschädigt, 300 Personen körperbehindert 1990 Feuerwehr, Post und Sportbewegung können auf ein 125-jähriges Bestehen zurückblicken / Horst Brandt (SPD) wird zum Bürgermeister gewählt 1998 Festwoche vom 18. bis aus Anlass der 800-Jahr-Feier / Eröffnung des Heinse-Hauses 1875 Volkszählung: 1729 "ortsanwesende" Bevölkerung, 425 Haushalte und 326 Häuser 1892 Oscar Schlegelmilch gründet in Langewiesen eine Porzellanfabrik, die sich zum größten Arbeitgeber des Ortes entwickelt Am wird die Gasanstalt in Betrieb genommen Die Marienschule, der Vorläufer des Kindergartens wird ins Leben gerufen Am brennt erstmals in Langewiesen das elektrische Licht Die Fa. Oscar Schlegelmilch kommt in staatliche Verwaltung 1955 Gründung der LPG "Aufbau" mit 24 Mitgliedern 1962 Langewiesen wird als Kurort anerkannt 1976 Der in Langewiesen geborene Rodler Hans Rinn wird zum Ehrenbürger der Stadt ernannt Eröffnung der Gaststätte "An der Kegelbahn" 1989 Am findet der erste "Runde Tisch" statt Die Städte Langewiesen, Gehren und Großbreitenbach feiern das 150-jährige Stadtrecht. Einen umfassenderen Überblick zur Geschichte der Stadt Langewiesen finden Sie in der Festschrift 800 Jahre Langewiesen und in dem Buch Kultur- und Industriestadt Langewiesen Beide Bücher wurden von der Stadt Langewiesen herausgegeben und sind in der Tourist-Information im Heinse-Haus erhältlich. 6

9 Ein Stadtportrait Gemarkung: ha (davon ha Wald) Bevölkerung: Einwohner Höhenlage: m Hundsrück : 808 m (höchste Erhebung der Gemarkung) Postleitzahl: Telefon-Vorwahl: Internet: rathaus@langewiesen.de Am Nordostrand des Thüringer Waldes in einem breiten Tal der Ilm erstreckt sich die Stadt Langewiesen zwischen Wiesen, Feldern und den schnell ansteigenden Bergen im Süden. Die zentrale Lage des Ortes (ca. 3 km von Ilmenau entfernt) direkt an der B 88 und ca. 5 km von der Auffahrt Ilmenau-Ost der A 71 entfernt bietet viele Möglichkeiten per Auto, Bus oder vom nahegelegenen Bahnhof in Ilmenau die kulturellen Stätten und Erlebnisbereiche Thüringens zu erobern. Frühling in Langewiesen Die reizvolle Gegend um Langewiesen herum ist für Natur- und Wanderfreunde wie geschaffen. Der große Waldanteil und das bergige Relief bieten vielfältige Möglichkeiten der Entspannung und aktiven Erholung. Verschiedene gut markierte Wanderwege ermöglichen im Sommer interessante Wanderziele und 30 km gespurte Skiwanderwege im Ortsteil Oehrenstock ergänzen das Angebot im Winter. Durch die Lage der Stadt unweit der Universitäts- und Goethestadt Ilmenau bieten sich auch Wanderungen zum Jagdhaus Gabelbach, zum Schwalbenstein, zum Aussichtsturm Kickelhahn und zum Amtshaus an. Die Infrastruktur des Ortes umfasst alle Bereiche, die einen Wohn- und Arbeitsstandort erst attraktiv machen. Von allen Sparten des Einzelhandels über Post, Bank, eine umfassende medizinische Versorgung, einen neuen Kindergarten, Grundschu- Liebfrauenkirche 7

10 Springbrunnen in Langewiesen le und Gastronomie bis hin zu einem umfangreichen Freizeitangebot auf sportlicher und kultureller Ebene ist alles vorhanden, was das Leben hier angenehm und interessant macht. Kinderfest in der Kindertagesstätte Krabschennest Acht neu erschlossene oder erweiterte Wohngebiete in Langewiesen und ein Wohngebiet im Ortsteil Oehrenstock kommen der steigenden Nachfrage nach Baugrundstücken entgegen. Die gute Verkehrslage und Infrastruktur des Ortes wird auch zukünftig ein weiteres Anwachsen positiv beeinflussen. Während bis zur politischen Wände die Isolierflaschen-, Thermometer-, Spiegel- und Holzproduktion sowie die Glasveredlung strukturbestimmend waren, prägen heute kleine und mittelständische Unternehmen das wirtschaftliche Profil der neuen Gewerbegebiete. Regional zählt der Langewiesener Gewerbestandort zur TECHNOLOGIE REGION IL- MENAU mit der Technischen Universität als Herzstück und Motor einer stetigen Entwicklung. Aber nicht nur als Industriestandort ist die Stadt Langewiesen schon in der Vergangenheit bekannt gewesen. Unter dem Motto Sommer und Winter richtig genießen heißt Ferienfahrt nach Langewiesen warben schon die Großeltern für einen angenehmen Aufenthalt zur Entspannung und Erholung mitten im Grünen Herzen Deutschlands. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Sportmöglichkeiten von A wie Angeln bis hin zu W wie Wandern reicht die umfangreiche Palette. Neben einer Kleinfeldsportanlage mit Inlineskaterplatz, zwei allwettertauglichen Tennis- Kunstrasenplätzen, einer vollautomatischen 4-Bahnen-Kegelanlage, einem Schießstand für Luftpistole und -gewehr, Fußballplätzen in Langewiesen und Oehrenstock finden Sie auch ein Sportstudio mit verschiedenen Sportangeboten einschließlich Sauna und Solarium. Die kulturelle Entwicklung der Stadt ist eng mit dem Leben und Wirken des Dichters und Kunsttheoretikers Johann Jacob Wilhelm Heinse, der 1746 hier geboren wurde, verbunden (siehe Heinse-Haus). Im ehemaligen Wohsitz seiner Familie, im Heinse-Haus Ratsstraße 9, wurde 1998 nach einer umfassenden Sanierung das kulturelle Begegnungszentrum der Stadt mit verschiedenen Ausstellungen, der Bibliothek, der Tourist- Information und Veranstaltungsmöglichkeiten eröffnet. Für die Zukunft sind weitere Schritte zum Ausbau der städtischen Infrastruktur vorgesehen. Dazu gehören die Erweiterung der Ausstellungsflächen des Heinse-Hauses, die Integration des Stadtarchivs und weitere Möglichkeiten zur besseren Gästebetreuung. 8

11 Stadt Langewiesen Ortsteil Oehrenstock Oehrenstock im Winter Seit 1994 ist Oehrenstock mit seinen ca. 550 Einwohnern ein Ortsteil der Stadt Langewiesen. Der Ort liegt am Nordostrand des Thüringer Waldes, am Fuße des Heidelberges im Tal der Oehre in einer Höhe von 560 bis 750 m über dem Meer. Die ersten Hinweise auf den Namen Oehrenstock wurden 1311 durch Henrius Orinstoc und 1317 von Beyer als de ORNSTOC geliefert. Er geht der Erzählung nach auf einen Ahornstock zurück, denn der Ahorn wurde in unserer Gegend und anderen Teilen Thüringens EHRE oder OEHRE genannt. Die waldreiche Umgebung des Ortes bietet reizvolle Aussichten auf das Thüringer Bergund Hügelland, die Goethestadt Ilmenau und das Vorland des Thüringer Waldes. Das Dorf gehörte früher zum Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen, wurde 1922 an den Kreis Arnstadt angeschlossen und gehörte seit 1952 zum Landkreis Ilmenau. Im Jahre 1739 wurde die Kirche des Ortes im Stile des Dorfbarock erbaut. Bis dahin war Oehrenstock nach Langewiesen gepfarrt. 1988/89 wurde das Gebäude einer Generalinstandsetzung unterzogen. In der Wirtschaft des Ortes waren neben Ackerbau und Viehzucht durch fast alle Jahrhunderte verschiedene Waldarbeiten, wie Holzfällerei, Köhlerei, Harzerei und Korbflechten aus Fichtenwurzeln von Bedeutung. Im vorigen Jahrhundert war der Ort durch den Abbau von Braunstein zu einem gewissen Wohlstand gekommen. Am alten Zechenhaus Luthersteufe im Schortetal erinnert ein kleines Bergbaumuseum an den Oehrenstöcker Braunsteinbergbau von 1665 bis Die ausgedehnten Wälder um den Ort bis hoch zum Rennsteig bieten hervorragende Wanderbedingungen vom Frühjahr bis zum Herbst und die relativ sichere Schneelage gute Wintersportmöglichkeiten. Der direkte Zubringer zum Rennsteig (Dreiherrenstein) wurde neu gestaltet. Die Lage von Oehrenstock und die kurzen Entfernungen nach Langewiesen und Ilmenau bereichern das touristische Angebot erheblich. Die Goethegedenkstätten von Ilmenau und die Sportstätten in Langewiesen liegen unmittelbar vor der Haustür und ermöglichen das ganze Jahr gute Voraussetzungen für kulturelle und sportliche Aktivitäten. Übernachtungsmöglichkeiten findet man in Oehrenstock hauptsächlich in Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Seit 1998 verfügt der Ortsteil über ein Haus des Gastes, der Dorfplatz wurde saniert, es entstand eine Heimatstube und ein neuer Kinderspielplatz mit Volleyballfeld. Haus des Gastes inoehrenstock 9

12 Partnergemeinde Schöffengrund (Hessen) Im Rahmen der Gebietsreform hatten sich zum die Gemeinden Laufdorf, Schwalbach, Niederwetz, Niederquembach, Oberquembach und Oberwetz auf freiwilliger Basis zur Großgemeinde Schöffengrund zusammengeschlossen, in der heute etwas mehr als Einwohner leben. Schöffengrund liegt etwa 8 km südlich von Wetzlar und rund 14 km südwestlich von Gießen. Die gesamte Gemeinde liegt im Naturpark Hochtaunus. Der zentral gelegene Ort Schwalbach mit ca Einwohnern ist Sitz der Verwaltung. Städte und Gemeinden in der Region um Schöffengrund feierten schon Jubiläen ihrer Partnerschaft, da ging Schöffengrund erst auf Suche und wurde in Chauray in Südwestfrankreich fündig. Im Jahr 2000 konnte das zehnjährige Bestehen dieser überaus erfolgreichen Partnerschaft gefeiert werden. Eine Reihe von Aktivitäten, wie Jugendaustausch, Ausstellungen, Begegnungen der verschiedensten Art sowie der Französische Abend sind Glanzlichter seit Beginn der Partnerschaft und brachten Schöffengrund die Ehrenfahne des Europarates, eine Auszeichnung in Anerkennung der Erfolge bei der Förderung der europäischen Verständigung und Freundschaft. Außer mit Schöffengrund unterhält Chauray eine Partnerschaft mit Cap Rouge (Kanada) und eine partnerschaftliche Verbindung mit Bassar (Togo). Die ist seit 1991 mit Schöffengrund partnerschaftlich verbunden. Inzwischen können die Großgemeinde Schöffengrund und die Stadt Langewiesen auf eine 15jährige Partnerschaft, geprägt von Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und einer Reihe freundschaftlicher Beziehungen, zurückblicken. In den letzten Jahren hat dabei besonders der Austausch von Jugendlichen aus den genannten Kommunen einen positiven Aufwärtstrend genommen. So fuhren im Jahr Krabsche nach Chauray in Frankreich. Zusammen mit weiteren Jugendlichen aus Schöffengrund waren sie eingeladen zu einem deutschfranzösischen Jugendaustausch, organisiert vom Partnerschaftsring Schöffengrund e.v. sowie der Stadt Chauray und gefördert durch das deutsch-französische Jugendwerk. Die Reise wurde von den Gastgebern interessant, vielseitig und mit viel Liebe vorbereitet und durchgeführt, so dass der Aufenthalt in Frankreich für alle zu einem großartigen Erlebnis wurde. Dass es in Chauray einen Kreisverkehr mit dem Namen Round Point d' Schöffengrund Gemeindeverwaltung Schöffengrund Neukirchner Straße Schöffengrund - OT Schwallbach Telefon: ( ) Fax: ( ) Internet: info@schoeffengrund.de gibt, hatten die deutschen Jugendlichen bereits gesehen. Es wurde aber auch darüber informiert, dass im Juni 2006, zum vorgesehenen Abschluss des Freundschaftsvertrages zwischen den Kommunen, der im Jahr 2004 von französischen Jugendlichen in Langewiesen angefertigte Totempfahl auf einem parkähnlichen Platz in Chauray aufgestellt wird, welcher dann den Namen Platz der Stadt Langewiesen bekommen soll. Deutsch-französischer Jugendaustausch Die Teilnehmer der Reise waren einhellig der Meinung, dass es sich lohnt, über die eigenen Grenzen hinweg zu den Nachbarn zu schauen und Städtepartnerschaft und Freundschaft für alle erlebbar zu machen. 10

13 Heinse-Haus Langewiesen Das Heinse-Haus ist eines der ältesten Gebäude im Stadtzentrum von Langewiesen. Als Geburtshaus des Dichters und Kunsttheoretikers Johann Jacob Wilhelm Heinse ( ) war es viele Jahre der Wohnsitz seiner Familie. Seit September 1998 steht das rekonstruierte Gebäude den Langewiesener Bürgern und ihren Gästen als kulturelle Begegnungsstätte zur Verfügung. Ausstellung im Heinse-Haus Neben der Tourist-Information, einem Veranstaltungsraum und der Stadtbibliothek erwarten folgende Ausstellungen das interessierte Publikum: Porzellanausstellung»O. Schlegelmilch«Ausstellung zur Stadtgeschichte Ausstellung»J. J. Wilhelm Heinse«Ausstellung»Wilhelm Höpflinger«Ausstellung»THERMOS-Langewiesen«Die Geschichte einer Isolierflaschenfabrik Informationen: Tourist-Information Langewiesen Ratsstaße Langewiesen Tel.: (03677) Fax: (03677) Heinse-Haus Internet: touristinformation@langewiesen.de 11

14 Schaubergwerk»Volle Rose«Dank der Stadt Langewiesen und dem Bergbauverein Schortetal e.v. wurden auch im Jahr 2005 einige interessante Erweiterungen im Schaubergwerk Volle Rose in Angriff genommen,so dass das Angebot ab der Saison 2006 (April bis November) wesentlich erweitert werden kann. Sicher fragen Sie sich schon, welche Möglichkeiten wir für Sie bereithalten: 1. Führung im Schaubergwerk Volle Rose Die Führung umfasst einen Einführungsfilm, in dem Sie viel Interessantes und Wissenswertes über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft des Bergbaus in unserer Region erfahren können. Anschließend fahren Sie mit einem erfahrenen Bergmann in unseren Spezialwagen 360 m in den Talstollen ein. Hier erleben Sie den Bergbau aus DDR-Zeiten zum Anfassen. Die Führung dauert ca. 60 Minuten. 2. Ein neues Angebot ist die Fahrt mit der Feldbahn durch das Schortetal. Ab der Saison 2006 haben Sie die Möglichkeit, mit der Feldbahn ca. 30 Minuten in historischen Wagen durch das Schortetal zu fahren. An Wochenenden und an Feiertagen kommt eine Dampflok zum Einsatz. Darüber hinaus können Sie unsere Ausstellung besichtigen oder eine Pause auf dem Picknickplatz einlegen, um sich zu stärken und die Natur zu genießen. Nach Absprache besteht natürlich auch die Möglichkeit, den stationären Grill zu nutzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bergbauverein Schortetal e.v. Schaubergwerk Volle Rose zwischen Langewiesen und Ilmenau im malerischen Schortetal Telefon: ( ) Gute Fahrt Erinnerung an einen Besuch im Schaubergwerk 12

15 Behördliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Öffnungszeiten Telefon Stadtverwaltung Langewiesen Ratsstraße 2 Di., Mi., Fr Uhr Di Uhr Do Uhr Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße 2 s.o Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße 2 s.o Einwohnermeldewesen Ratsstraße 2 s.o Kontaktbereichsbeamter Ratsstraße 2 Di Uhr Sprechzeiten des Bürgermeisters Ratsstraße 2 Bitte Termin vereinbaren! Sprechzeiten des Ortsbürgermeisters Schulstraße 20 Do Uhr Oehrenstock Oehrenstock Städtischer Bauhof Heinsestraße 1 a Sprechzeiten der Forstbetriebs- Ratsstraße 2 Di Uhr gemeinschaft Langewiesen/Oehrenstock Agentur für Arbeit Schwanitzstraße 2 a Mo., Mi., Fr Uhr Ilmenau Di., Do Uhr Finanzamt Ilmenau Wallgraben Ilmenau Grundbuchamt Ilmenau Amtsgerichte Ilmenau Wallgraben Ilmenau Landesamt für Vermessung Brudergasse 18 (03671) und Geoinformation Saalfeld Katasterbereich Saalfeld Landratsamt Ilm-Kreis Ritterstraße 14 Di / Uhr ( ) Arnstadt Do / Uhr Außenstelle Ilmenau Krankenhausstraße 12 Di / Uhr Ilmenau Do / Uhr 13

16 Was erledige ich wo? In Sachen Amt Anschrift Telefon Abbruch von Gebäuden Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße Abwasserbeseitigung Zweckverband Wasser- u. Abwasserverband Ilmenau Naumannstraße 21, Ilmenau Adoptionen Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Altenbetreuung Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Volkssolidarität, OG Langewiesen Seniorenbetreuung Langewiesen e.v An-/Ab- und Ummeldungen Einwohnermeldewesen Ratsstraße Angelkarten Tourist-Information Ratsstraße Aufgebot Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«Marktplatz 6 ( ) Gräfinau-Angstedt Ausbildungsförderung Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Ausländerangelegenheiten Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Bauanfragen Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße Baugenehmigungen Landratsamt Ilm-Kreis Untere Bauaufsichtsbehörde ( ) Beglaubigungen Bürgermeister / Notariate Ratsstraße Bestattungswesen Friedhofsverwaltung Ratsstraße Eheschließung Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«(036785) Ehefähigkeitszeugnis Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«(036785) Einbürgerungen Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Einmalige Beihilfen Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Erziehungshilfen Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Familienfürsorge Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Fischereischein Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße Forstverwaltung Thüringer Forstamt Töpfergasse 27, Gehren ( ) Führungszeugnis Einwohnermeldewesen Ratsstraße Geburtenanmeldung/ Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«(036785) Geburtsurkunden Gewerbean- und -abmeldungen Landratsamt Ilm-Kreis Ordnungs- und Gewerbeamt ( ) Grundstücksverwaltung Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße Grundsteuern Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Heiratsurkunden Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«( ) Hundesteuer Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße

17 GETRÄNKEVERTRIEB KRÜGER Unsere Leistungen: Familienfeiern Festveranstaltungen Getränkehandel Getränkefachhandel Nutzen Sie auch unseren Getränke-Heimdienst! Wir sind garantiert einmal pro Woche in Ihrer Nähe! Anfragen unter Telefon ( ) Ilmenau Grenzhammer 4c Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 Uhr Uhr Samstag 9.00 Uhr Uhr Renomierte Firmen aus Handel, Handwerk und Industrie REMONDIS GmbH Thüringen Entsorgungsfachbetrieb Containerdienst Baustellen- und Gebäudeberäumung Entsorgungsberatung Wertstoffsortierung Niederlassung Langewiesen Oberweg Langewiesen Tel. +49 (0) / Fax +49 (0) / belv.recycling@remondis.de DR. BERND PRÜGER In den Folgen Langewiesen Tel / Fax / JAGD- UND SPORTWAFFEN Mo. Fr Uhr Sa. nach Vereinbarung Chemische Technische Produkte Schweißgeräte und -zubehör Trenn- und Schleifscheiben Hand- und Elektrowerkzeuge Arbeitsschutz Verbindungstechnik TEGRO Vertrieb Inh. Heike Großmann In den Folgen 23a Langewiesen Telefon (03677) Telefax (03677) Internet Produktion und weltweiter Vertrieb von Isolierstoffen für die Schwerindustrie In den Folgen 43 D Langewiesen Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0)

18 Was erledige ich wo? In Sachen Amt Anschrift Telefon Jubiläen Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Jugendschutz Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Kabelanschluss Antennengemeinschaft Langewiesen Friedrich-Eck-Straße Kinderausweise Einwohnermeldewesen Ratsstraße Kindertagesstätte Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Kirchenein- und -austritt Pfarramt / Notariate KFZ-Zulassung Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Lärmbekämpfung Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Lebensmittelüberwachung Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Müllentsorgung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ilm-Kreises Krankenhausstraße Ilmenau Namensänderung Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«( ) Naturschutz Landratsamt Ilm-Kreis Umweltamt ( ) Öffentlichkeitsarbeit Bürgermeisteramt Ratsstraße Pachtzins Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Passangelegenheiten Einwohnermeldewesen Ratsstraße Personalausweise Einwohnermeldewesen Ratsstraße Pilzberatung Staatl. beauftr. Pilzsachverständiger Herr Jacob Straße des Friedens 4a Rentenanträge Deutsche Rentenversicherung Marktstraße 12 b, Ilmenau Schiedsstelle Stadtverwaltung Langewiesen Ratsstraße Spendenbescheinigung Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Sportliche Ehrungen Bürgermeisteramt Ratsstraße Sportförderung Bürgermeisteramt Ratsstraße Sterbeurkunden Standesamt Gemeindeverwaltung»Wolfsberg«( ) Vaterschaftsanerkenntnisse Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Vereinswesen Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße Verkehrsplanung Bau- und Ordnungsamt Ratsstraße Wohngeld Landratsamt Ilm-Kreis Außenstelle Ilmenau Wohnraumlenkung Haupt- und Finanzabteilung Ratsstraße Wohnungsbauförderung Landratsamt Ilm-Kreis Bauamt (03628) Kauffbergstraße 11, Arnstadt 16

19 Wir sind für Sie da Stahl - Edelstahl - Alu-Guß - GGuß Schweißtechnik - Technische Gase Schornsteinbau Schornsteinsanierung Fliesen Trockenbau Friedrich-Eck-Straße Langewiesen Tel / Fax / Tischlerei Wenig Frank Wenig GmbH & Co. KG Türen Fenster Treppen Innenausbau Bauelemente mit Funktion und Design für schönes Wohnen Gewerbegebiet In den Folgen Langewiesen Telefon ( ) Telefax ( ) Mobil (01 71) tischlerei-wenig@t-online.de Internet Wir verwirklichen Tischlerei Ihre Ideen. Kompetenz und Erfahrung seit 1901 Metall- und Edelstahlbau Tor-, Treppen- und Geländerbau Bücheloher Straße Ilmenau Telefon ( ) und Fax ( ) Info@Stako-Ilmenau.de Internet: Helbig GbR Meisterbetrieb Kamine Fliesen Naturstein Gewerbering Langewiesen Tel. ( ) Fax Helbig-Keramik@t-online.de Ingenieurbüro Uwe Seeber Nordstraße Oehrenstock/Thür. Tel./Fax: / Bauprojektierung Bauüberwachung Tragwerksplanung im Hoch- und Tiefbau Fenster Türen Tore Sonnenschutz Wintergärten und Fassaden In den Folgen 27 Telefon: ( ) Langewiesen

20 Bildungs- und Lehranstalten Name Anschrift Telefon Staatliche Grundschule»J. J. Wilhelm Heinse«Langewiesen Hofgraben 6 Sekretariat Hort Staatliche Regelschule Gräfinau-Angstedt Hinter den Gärten 40, Gräfinau-Angstedt ( ) Goetheschule Ilmenau Staatliches Gymnasium Herderstraße 44, Ilmenau Gymnasium Am Lindenberg Gerhart-Hauptmann-Straße 5a, Ilmenau Staatliches Berufsschulzentrum Ilmenau Am Ehrenberg 1, Ilmenau Musikschule des Ilm-Kreises, Bereich Ilmenau Paul-Löbe-Straße 1, Ilmenau Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Hauptstelle Ilmenau Bahnhofstraße 6, Ilmenau Amt für Schule, Kultur und Sport Schlossplatz 2, 9910 Arnstadt (03628) Kulturelle Einrichtungen Name Anschrift Telefon Heinse-Haus mit folgenden Einrichtungen: Ratsstraße Tourist-Information Porzellanausstellung»Oscar Schlegelmilch«Ausstellung»Johann Jacob Wilhelm Heinse«Ausstellung»Wilhelm Höpflinger«Ausstellung»THERMOS - Langewiesen«Die Geschichte einer Isolierflaschenfabrik Ausstellung zur Stadtgeschichte Öffnungszeiten: Di. bis Fr / und Sa Uhr Stadtbücherei»Johann Jacob Wilhelm Heinse«Öffnungszeiten: Di, Mi, Do Uhr Bürgerhaus Bahnhofstraße 8 a Termine über Haus des Gastes Oehrenstock Schulstraße 20, Oehrenstock Termine über Heimatstube Oehrenstock Langewiesener Straße 3 Termine über Öffnungszeiten: Besichtigung nach Vereinbarung Oehrenstock Schaubergwerk "Volle Rose" Schorte-Bergwerk 1, Oehrenstock Öffnungszeiten: April-November Di bis Fr Uhr / Sa, So und Feiertage bis Uhr 18

21 Kindertagesstätte und sonstige Einrichtungen Name Anschrift Telefon Kindertagesstätte»Krabschennest«Friedrich-Eck-Straße 14 b Jugendclub»Reizverschluß«e.V. Wümbacher Straße Spielplatz Friedrich-Eck-Straße Spielplatz Wümbacher Straße Spielplatz Neustädter Straße, Oehrenstock Grillplatz»Am Gottessegen«Gottessegen über Bäder, Turn- und Sportstätten Name Anschrift Telefon Freibad»Hammergrund«Ilmenau Schleusinger Straße, Ilmenau Schwimmhalle Ilmenau Am Stollen 48, Ilmenau Turnhalle Langewiesen In den Folgen 35 über Sportplatz»Am Rittersbach«Friedrich-Eck-Straße Sportplatz Oehrenstock Kegelbahn Langewiesen Friedrich-Eck-Straße 14 a, Kleinfeldsportanlage mit Inlineskaterplatz In den Folgen über Tennisanlage In den Folgen 37 (Vereinshaus) über Schießstand Hauptstraße 65 über Sportstudio»vitalia«Ilmenauer Straße Gesundheitswesen und Krankenhäuser Name Anschrift Telefon Ilm-Kreis-Kliniken, Standort Ilmenau Oehrenstöcker Straße 32, Ilmenau Praktische Allgemeinmedizin Praxis Herr Kai Löchner Hauptstraße Praxis Frau Dipl. Med. Ines Arnold Bahnhofstraße Zahnärzte Praxis Frau Elfi-Martina Herrnberger Gehrener Straße Praxis Fachzahnärztin Frau Karin Krannich Hauptstraße

22 Orthopädie Praxis Frau Dr. Anke Linzmayer Ernst-Thälmann-Platz Physiotherapie Physiotherapeutin Frau Manuela Freytag Ratsstraße Apotheke Stadtapotheke Herr Axel Minz Hauptstraße Sanitätshaus Sanitätshaus Linzmayer Ernst-Thälmann-Platz Pflegedienst APO Care Straße des Friedens 4 a STADT- POTHEKE LANGEWIESEN Apotheker Axel Minz Dr. med. Anke Linzmayer Fachärztin für Orthopädie Chirotherapie H-Arzt Osteologe (DVO) Hauptstraße Langewiesen Telefon ( ) und Fax ( ) Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Ernst-Thälmann-Platz Langewiesen Telefon ( ) Telefax ( ) Sprechstunden: Mo + Do vormittags nach Vereinbarung, nachmittags Uhr Di Uhr Mi + Fr Uhr 20 Soziale Fürsorge Ihre Einrichtungen Orthopädie Schuhtechnik Günter Heiber Orthopädieschuhmachermeister Lieferant aller Krankenkassen Anfertigung von orthopädischen Maßschuhen Anfertigung von Einlagen nach Maß für Konfektionsschuhe Kinderorthopädie Individuelle fachmännische Beratung Kompressionsstrümpfe und -hosen Geh-Hilfen Medizinische Fußpflege Bequemschuhhandel Klausstr Arnstadt gegenüber Parkplatz 4 Tel. ( )

23 Recht, Steuern und Finanzen DORIS BREMBACH STEUERBERATERIN Professor-Schmidt-Straße Ilmenau Tel. ( ) Fax ( ) Mike Lindner Hauptvertreter der Allianz Versicherungs-AG Hauptstraße Langewiesen Telefon 03677/ Telefax 03677/ Mobil / mike.lindner@allianz.de Vermittlung für die Allianz Gesellschaften: Sach-, Haftpflicht-, Kraftfahrtversicherungen, Auto- Schutzbrief, Lebens-, Unfall-, Krankenversicherungen, Rechtsschutz-,Transport-,Technische Versicherungen, Bausparverträge, Kapitalanlagen, Finanzierungen Ines Wagner & Jörg Wagner RECHTSANWÄLTE Familienrecht, Zivilrecht Arbeitsrecht, Sozialrecht Verkehrsrecht, Strafrecht Lindenstraße Ilmenau Tel / Rae.Wagner@t-online.de Wir versichern Sie HUKgünstig. Kommen Sie zu uns. Wir sind ganz in Ihrer Nähe. Kundendienstbüro Zocher, M. Grenzhammer 27 Tel. ( ) Ilmenau Sprechzeiten: Mo., Mi., Fr Uhr Di. und Do Uhr Da bin ich mir sicher. Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen Alle Restaurants, Biergärten Infos Bringdienste, Sportstudios, Kartbahnen über Schwimmbäder Saunen, Vereine, Hotels Ihre Campingplätze Stadt Ferienwohnungen, Theater, Stadtpläne, Routenplaner, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs

24 Tierarzt und Tierheim Name Anschrift Telefon Tierarztpraxis Dr. Heike Wust Unterpörlitzer Straße 57 a, Ilmenau Tierarztpraxis Ulla Enders Am Gericht 2, Ilmenau OT Roda 0170 / Tierheimverein Ilmenau e.v. Ziolkowski Straße 4, Ilmenau Sparkasse, Banken Sparkasse, Banken ec-automat Anschrift Telefon Sparkasse Arnstadt-Ilmenau Zweigstelle Langewiesen Margarethenstraße Sparkasse Arnstadt-Ilmenau An der Sparkasse 1-3, Ilmenau Dresdner Bank AG Ilmenau Schwanitzstraße 2, Ilmenau Commerzbank AG Ilmenau Schwanitzstraße 1, Ilmenau Volksbank Ilmenau eg Straße des Friedens 19, Ilmenau Deutsche Bank, Marktstraße 1 3, Ilmenau Investment & Finanzcenter Post Postagentur Margarethenstraße 11 Kirchen Name Anschrift Telefon Evangelisch-Lutherische Kirche/Pfarramt Langewiesen Hauptstraße Katholische Kirche/Pfarramt Ilmenau Unterpörlitzer Straße 15, Ilmenau

25 Strom, Wasser, Gas Bezeichnung Anschrift Telefon Stromversorgung Langewiesen/Oehrenstock Postfach , Jena-Service-Nr / E.ON Thüringer Energie -Störungs-Nr / Wasserversorgung Langewiesen/Oehrenstock Wasser- u. Abwasser-Verband Ilmenau Naumannstraße 21, Ilmenau Gasversorgung Langewiesen Postfach , Jena -Service-Nr. (03 61) E.ON Thüringer Energie -Störungs-Nr Gasversorgung Oehrenstock Stadtwerke Ilmenau GmbH Auf dem Mittelfeld 5, Ilmenau Vereine der Stadt Langewiesen Name Vorsitzender/ Anschrift Telefon Ansprechpartner Turn- u. Sportverein TSV 1865 e.v. Uwe Herrmann Kniebergstraße Sparte Fußball Dirk Schupp Oehrenstöcker Straße 17 (0174) Sparte Kegeln Ralf Schröder Klopfgasse Sparte Tischtennis Dirk Eckstein Weide 2 c Sparte Volleyball Ines Primas Klopfgasse Langewiesener Sportfischer 1955 e.v. Bernd Grimm Teichstraße Deutscher Schäferhundeverein e.v. Maik Vogler Auf der Burg OG Ilmtal Unterpörlitz Schützengesellschaft 1723 e.v. Manfred Gehlhaar Hauptstraße Kaninchenzüchterverein T 252 Horst Hirthe Steinstraße Gesangverein»Concordia«1889 e.v. Hannelore Mittelbach Steinstraße Fremdenverkehrsverein Langewiesen 1908 e.v. Torsten Werner Gottessegen Feuerwehrverein e.v. Egon Herrnberger Kirchnersbach Jugendfeuerwehr Michael Geiß Bahnhofstraße Tennisclub Langewiesen e.v. Heiko Oemus Ilmstraße Forstbetriebsgemeinschaft Klaus Müller Schulstraße Langewiesen/Oehrenstock Oehrenstock 23

26 Vereine der Stadt Langewiesen Name Vorsitzender/ Anschrift Telefon Ansprechpartner IG»Reizverschluß«e.V. Torsten Holzhäuser Wümbacher Straße Volkssolidarität, Ortsgruppe Langewiesen Karl Samuel Steinstraße Seniorenbetreuung Langewiesen e.v. Ines Jacob Straße des Friedens 4 a Jagdgenossenschschaft Langew./Oehrenstock Horst Brandt Ratsstraße Freundeskreis Horst-Jürgen Schadwinkel Joliot-Curie-Straße 7 b »Johann Jacob Wilhelm Heinse«98693 Ilmenau Antennengemeinschaft Wolfgang Mittelbach Friedrich-Eck-Straße Traktorclub Langewiesen e.v. Dirk Schupp Oehrenstöcker Straße 17 (0174) Bergbauverein Schortetal e.v. Gerth Kühn Hauptstraße Obst- und Gartenbauverein Jürgen Schmidt Oehrenstöcker Straße Langewiesen 1906 e.v. Förder- und Freundeskreis des Dagmar Seeber Friedrich-Eck-Straße 14 b Kindergartens Langewiesen e. V. Vereine Ortsteil Oehrenstock Name Vorsitzender/ Anschrift Telefon Ansprechpartner Ansprechpartner Sportverein Oehrenstock SV 08 e.v. Ralf Kopplin Bahnhofstraße Langewiesen Sparte Fußball Volker Seeber Neustädter Straße Sparte Wandern Gerhard Koch Am Stollen Ilmenau Sparte Wintersport Dr. Mario Koch Werner-von-Siemens-Straße Ilmenau Sparte Gymnastik Gisela Grübel Frauenwälder Straße

27 Vereine Ortsteil Oehrenstock Name Vorsitzender/ Anschrift Telefon Ansprechpartner Oehrenstöcker Carnevalsverein ÖCV e.v. Gerd Bäzold Hohe Straße Unterpörlitz Gartenverein Nr. 318 Volkmar Seeber Ilmenauer Straße Heimat- u. Fremdenverkehrsverein Oehrenstock e.v. Helmer Schneider Ilmenauer Straße 37 Volkssolidarität, OG Oehrenstock Anita Koch Ilmenauer Straße Blaskapelle Oehrenstock 1833 e.v. Jörg Hörold Nordstraße Gesangverein Waldeslust e.v. Edgar Hörold Ilmenauer Straße Stadträte Wahlperiode Herr Dr. Dieter Bernet, Langewiesen - OT Oehrenstock für CDU Herr Ewald Hörnlein, Langewiesen für PDS Herr Jörg Hörold, Langewiesen - OT Oehrenstock für FWG Herr Prof. Armin Hoffmann, Langewiesen für SPD Frau Anke Hofmann, Langewiesen für PDS Herr Gunter Jacob, Langewiesen für CDU Herr Sascha König, Langewiesen für SPD Herr Ralf Kopplin, Langewiesen für CDU Herr Wolfram Lortsch, Langewiesen - OT Oehrenstock für FWG Herr Stefan Menzel, Langewiesen für CDU Herr Axel Minz, Langewiesen für SPD Frau Ulrike Prüger, Langewiesen für SPD Frau Roswitha Samuel, Langewiesen für PDS Herr Gerd-Dietrich Schulz, Langewiesen für SPD Herr Harald Seeber, Langewiesen - OT Oehrenstock für SPD Herr Heinz Völker, Langewiesen für CDU Ausschüsse der Stadt Langewiesen Haupt- und Finanzausschuss Grundstücks-, Bau- und Vergabeausschuss Ausschuss Kultur / Jugend / Sport / Soziales Ausschuss Verkehr / Umwelt / Friedhofsangelegenheiten Vorsitzender: Horst Brandt Vorsitzender: Horst Brandt Vorsitzende: Roswitha Samuel Vorsitzender: Gerd-Dietrich Schulz 25

28 Jährliche Veranstaltungen der Stadt Langewiesen Die Stadt Langewiesen bietet das ganze Jahr eine Reihe von Veranstaltungen, die auch über die Region hinaus sehr bekannt und beliebt sind. Davon sollen hier nur einige erwähnt werden: Karneval in Oehrenstock Langewiesener Ostermarkt Pfingstanblasen in Oehrenstock Langewiesener Oldtimer-Treffen Erntedankfest Langewiesener Weihnachtsmarkt Februar März / April (Wochenende vor Ostern) Pfingsten Juni / Juli (Wochenende vor den Thüringer Sommerferien) Oktober Dezember (2. Advent) Karnevalsveranstaltung Ostermarkt Weihnachtsmarkt Jugendveranstaltung 26

29 Wander-, Radfahr- und Skimöglichkeiten Langewiesener Rundwanderweg (13,9 km) Der Wanderweg führt rund um die Stadt Langewiesen und bietet einen wunderbaren Panoramablick auf die Stadt und die Höhenzüge des Thüringer Waldes. Wandergruppe Ilmradweg»Radeln an der Ilm - von der Quelle bis zur Mündung«. Der 125 km lange Radwanderweg (Höhenunterschied von 750 bis 120 m über NN), der auch ca. 6 km durch Langewiesen verläuft, führt von der Quelle der Ilm bei Stützerbach im Thüringer Wald bis zur Mündung in die Saale bei Großheringen im Weimarer Land. Skiwanderwege 30 km Skiwanderwege beginnen am Sportplatz im OT Oehrenstock (Parkplatz für ca. 80 PKW) und führen zum Dreiherrenstein am Rennsteig sowie in einigen Abstechern zu weiteren markanten Punkten in dieser Region, darüber hinaus auch zum Schaubergwerk Volle Rose im Schortetal und zur Carl-Marien-Höhe in Gehren. Radwanderer Wanderweg zum Schaubergwerk»Volle Rose«(5,2 km) Der Wanderweg führt zum Schaubergwerk»Volle Rose«im Schortetal. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, das Schaubergwerk zu besichtigen und mit der Grubenbahn ca. 350 m in den Stollen einzufahren. Wanderweg zum Rennsteig (7,8 km) Der Wanderweg führt vom Ortsteil Oehrenstock direkt bis zum Gasthaus»Dreiherrenstein«am Rennsteig. Skiwanderwege Wohin führt unser Weg? 27

30 Notrufnummern, Hilfe und Betreuung Notruf Bezeichnung Telefon Notruf Polizei 1 10 Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt 1 12 Giftnotruf (03 61) Rettungsleitstelle Ilm-Kreis ( ) Feuerwehr Langewiesen (Gerätehaus) Feuerwehr Oehrenstock (Gerätehaus) Frauenhaus ( ) Elterntelefon (08 00) Kinder- und Jugendtelefon (08 00) Telefonseelsorge Evangelisch (08 00) Katholisch (08 00)

31 Technische Dokumentation GmbH Gewerbering 9 D Langewiesen Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@ilmdoc.de Erstellung und Lieferung normgerechter und haftungsarmer technischer Dokumentationen in Papier- und elektronischer Form Bedienungs-, Wartungs- und Reparaturanleitungen Ersatzteilkataloge Schulungsunterlagen (CBT, CUA) Firmen- und Produktpräsentationen Übersetzungen Zeichnungsbearbeitung Beratung Planung Ausführung J.A.R.T. Stallbau und Ausrüstungs GmbH In den Folgen Langewiesen Tel / Fax j.a.r.t.stallbaugmbh@web.de Stall-, Hallen-, Silobau Stalleinrichtungen Gülleaufbereitungsanlagen Lüftungssysteme Fütterungsanlagen Spaltenböden Tore, Türen, Fenster Dachsanierung Komponenten aus Quarzglas und Quarzgut In den Folgen Langewiesen Gewerbering Langewiesen/Germany Tel.: Fax: info@qsil.de Internet: Tel.: / Fax: / Internet: info.novoquarz@raesch.net

32 Ein Projekt interkommunaler Zusammenarbeit im südlichen Ilm-Kreis Wandern Wohlfühlen Wiederkommen Werbegemeinschaft zwischen Rennsteig, Ilm- und Rinnetal Impressionen zum Stadtjubiläum»150 Jahre Stadtrecht«Langewiesen Gehren Großbreitenbach

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda

Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda Was erledige ich wo? Behördenwegweiser für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Friedrichroda In Sachen Welches Amt? Zimmer-Nr. Telefon Abwasserbeseitigung ZV Schildwasser-Leina An-/Ab- und Ummeldungen

Mehr

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Wo erledige ich was? A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Abbruch von Gebäuden Rathaus Bauverwaltung 09556 9222-33 Abfallberatung Landratsamt Kitzingen 09321 928-1234 (Serviceteam) Abfallgebühren

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo. 8 Di 9 Mi

1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo. 8 Di 9 Mi 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo Neujahr KW 1 Heilige Drei Könige KW 2 8 Di 9 Mi JANUAR 2019 Der Ilmenauer Hausberg Kickelhahn ist 861 m hoch. Seinen Namen hat der Berg wohl vom Auerhahn, der einst in

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Städte-/ Gemeindepartnerschaft

Städte-/ Gemeindepartnerschaft Städte-/ Gemeindepartnerschaft... für Seeg Vortrag Bürgerforum Seeg 4. März 2008 Renate Carré Bedeutung und Gründe Austausch kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Bereich Gedanken der Freundschaft

Mehr

-----Sonniges Baugrundstück, voll erschlossen, in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage-----

-----Sonniges Baugrundstück, voll erschlossen, in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage----- -----Sonniges Baugrundstück, voll erschlossen, in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage----- Objektbeschreibung Diese besonders schöne Baulücke in bevorzugter Wohnlage liegt in einem ruhigen Wohngebiet von

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ruhe - und ganz für sich allein! Gediegene Hofstelle mit 4 Wohnungen

Ruhe - und ganz für sich allein! Gediegene Hofstelle mit 4 Wohnungen Ruhe - und ganz für sich allein! Gediegene Hofstelle mit 4 Wohnungen Hier ist die Stille noch zu hören und zu fühlen. Wer sie aushalten kann, wird mit diesem seltenen Platz geradezu beschenkt. Umgeben

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Haushälfte mit Stall IN VELLA / VAL LUMNEZIA dem Tal des Lichtes IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch www.immo-darms.ch

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Lust auf Innenstadt. 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg

Lust auf Innenstadt. 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg Lust auf Innenstadt 22. Juni 2018 Große Kreisstadt Schwarzenberg Perle des Erzgebirges (Foto: BUR Werbeagentur GmbH) Auszug Titelblatt Sonderheft 2008 Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Lage

Mehr

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden.

Herzlich willkommen, Wir sind sicher, dass Sie sich in unseren modernen und ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Zimmern rundum wohlfühlen werden. Herzlich willkommen, im Hotel Schöne Aussicht, einem Haus mit familiärer Atmosphäre und herzlicher Gastlichkeit. Erleben Sie bei uns die schönste Zeit des Jahres und lassen Sie sich in eine Welt der kulinarischen

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

Frauenbüro Stadt Kelsterbach Sport- und Wellnessbad. Infotelefon bei Notfällen in Industriebetr Störungsstelle der Stadtwerke Kelsterbach

Frauenbüro Stadt Kelsterbach Sport- und Wellnessbad. Infotelefon bei Notfällen in Industriebetr Störungsstelle der Stadtwerke Kelsterbach Klick auf den Namen springt zum Eintrag Auf Eintrag klicken springt an den Anfang Alkohol u Medikamentenprobleme Polizei Kelsterbach Elterntelefon Polizeimeldungen im Internet: Feuerwehr Kelsterbach Post,

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH

Bad Klosterlausnitz. copyright 2009 by FAB Grundbesitz GmbH Wohnen am Kurpark in Bad Klosterlausnitz 1 Die FAB Grundbesitz GmbH Die FAB Grundbesitz GmbH, präsentiert Ihnen nachfolgend Fakten, Daten und Eindrücke zum exklusiven Baugebiet Am Pfarrborn in Bad Klosterlausnitz

Mehr

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen

Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof Kitzingen Wohnen in Kitzingen Stadt Kitzingen Stadtbauamt Schulhof 2 97318 Kitzingen Wohnen in Kitzingen Die Stadt Kitzingen veräußert das denkmalgeschützte Wohngebäude Eisgasse 6" im Ortsteil Repperndorf Wohngebäude in Kitzingen -

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen

Gemeinde Wacken. Baugebiet Am Reselith. Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Gemeinde Wacken Baugebiet Am Reselith Der Nord-Ostsee-Kanal lässt grüßen Die Gemeinde Wacken Lage des Baugebietes Wacken Die Gemeinde Wacken Mit dem Bau der Kirche 1861 erhielt Wacken 1863 ein eigenes

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 03.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Neubrunn Beschreibung

Mehr

Freigericht stellt sich vor

Freigericht stellt sich vor Freigericht stellt sich vor Die Gemeinde Freigericht...... entstand im Jahre 1970 aus den ehemals fünf eigenständigen Gemeinden - Altenmittlau - Bernbach - Horbach - Neuses - Somborn Unsere 5 Ortsteile

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag

Patenschaft feiert Silberhochzeit - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr

Geschrieben von: Administratorin Simone Gärtner - Aktualisiert Dienstag, den 24. Mai 2016 um 08:35 Uhr 24.05.2016 / EHH Patenschaft feiert "Silberhochzeit" - Nienhagen und Nienhagen unterzeichneten vor 25 Jahren Partnerschaftsvertrag Es war einer der ersten Partnerschaftsverträge, die die Gemeinde Nienhagen

Mehr

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee)

EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) EXPOSÉ Konsulkoppel Neubaugebiet mit 19 Grundstücken in Glücksburg (Ostsee) Inhaltsverzeichnis Lage des Baugebiets... 2 Glücksburg an der Ostsee... 2 Die Konsulkoppel in der Stadt Glücksburg... 3 Impressionen

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg

Sonntag, 30. August Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg 1 Sonntag, 30. August 2015 Würdigung der Städtepartnerschaft durch die Stadt Rendsburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, chers amis de Vierzon, zunächst ein herzliches Dankeschön,

Mehr

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen

Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Das Reinsberger Dorf - unsere Ferienanlage in Thüringen Unsere Ferienanlage erstreckt sich über 44.000 m². Sie liegt an einem sonnigen Südhang, an dem früher Wein angebaut wurde. Ca. 40 einzelne, freistehende

Mehr

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz».

Die MitarbeiterInnen des Nachbarschaftszentrums im «Amtshaus Buchholz». Liebe Buchh 1 Liebe Buchholzerinnen und Buchholzer, Für viele Alt- und NeubuchholzerInnen soll der «Buchholzer Wegweiser» eine schnelle Orientierungshilfe und vielleicht auch eine interessante Anregung

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Hinterhermsdorf Umgebindehaushauptstadt der Sächsischen Schweiz

Hinterhermsdorf Umgebindehaushauptstadt der Sächsischen Schweiz Hinterhermsdorf Umgebindehaushauptstadt der Sächsischen Schweiz Lage Gründung 12./13 Jahrhundert erste urkundliche Erwähnung 1445 1689 Bau der Kirche Haupterwerbszweige bis 19. Jahrhundert Landwirtschaft

Mehr

Tel: Fax: Heinz-Günther Christen Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: Mail:

Tel: Fax: Heinz-Günther Christen Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: Mail: Erbengemeinschaft Christen Heinz-Günther Christen Münsterstr. 10 53111 Bonn Tel: 0228-232887 Fax: 0228-233652 Heinz-Günther Christen 53111 Bonn 1, Münsterstr. 10 Mobil: 0172-6910979 Mail: g.christen@christen-bonn.de

Mehr

Kongresshalle Giessen

Kongresshalle Giessen Kongresshalle Giessen Ein Haus, viele Möglichkeiten Kongresshalle Gießen Willkommen in der Kongresshalle, dem multifunktionalen Veranstaltungszentrum im Herzen der Stadt. Die Kongresshalle wurde 1962 1966

Mehr

Gewerbestandort Ubstadt-Weiher

Gewerbestandort Ubstadt-Weiher Gewerbestandort Ubstadt-Weiher Die Gemeinde Ubstadt-Weiher Ubstadt-Weiher ist überwiegend geprägt von kleinen und mittelständischen Betrieben aus der Kunststoff-, Metall-, Holz-, Textil- und Dialysetechnik

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer-

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Exposé Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Objekt-Nr. OM-120327 Einfamilienhaus Verkauf: 442.000 Telefon:

Mehr

Gewerbeflächen in Stühlingen. Sulzfeld. Stand: Oktober 2018

Gewerbeflächen in Stühlingen. Sulzfeld. Stand: Oktober 2018 Gewerbeflächen in Stühlingen Sulzfeld Stand: Oktober 2018 Stühlingen- Leben und Arbeiten wo andere Urlaub machen Der Luftkurort Stühlingen liegt an der Wutach am Südrand des Schwarzwaldes in 449 bis 850

Mehr

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer

Unser Waldhotel. W-LAN - kostenfrei in den öffentlichen Bereichen und in fast allen Zimmer Unser Waldhotel Zimmer - Wir bieten Ihnen komfortable und gemütlich eingerichtete Einzel-, Doppel- sowie Zweibett- und Dreibettzimmer im modernen oder rustikalen Thüringer Stil, mit WC, Dusche, SAT-TV.

Mehr

Gepflegtes Zweifamilienhaus in Zistersdorf!

Gepflegtes Zweifamilienhaus in Zistersdorf! Gepflegtes Zweifamilienhaus in Zistersdorf! 2225 Zistersdorf, Österreich Eckdaten Objektnummer 471 Wohnfläche: ca. 180 m² Nutzfläche: ca. 240 m² Grundstücksfläche: ca. 400 m² Kellerfläche: ca. 15 m² Mobiliar:

Mehr

Zeulenroda-Triebes Wohngebiet Zum Stausee Expose

Zeulenroda-Triebes Wohngebiet Zum Stausee Expose Zeulenroda-Triebes Wohngebiet Zum Stausee Expose Stand: 09.01.2019 1 Die Stadt.............................. 2 2 Der Standort........................... 3 3 Die Baugrundstücke..................... 5 4

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Ferienhaus mit Garten und fantastischer Aussicht IN OBERSAXEN / AFFEIER IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Lokale Veranstaltung Mauloff

Lokale Veranstaltung Mauloff INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Mauloff 01.11.2014 Dorfgemeinschaftshaus Mauloff ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Lokale Veranstaltung am 01.11.2014 Ort: Zeit/Dauer:

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

im Amt Odervorland Landkreis Oder Spree Land Brandenburg

im Amt Odervorland Landkreis Oder Spree Land Brandenburg im Amt Odervorland Landkreis Oder Spree Land Brandenburg www.briesen-mark.de Die Gemeinde Briesen (Mark) liegt innerhalb des Berliner Urstromtales. Es gibt hier zahlreiche Seen, den Oder-Spree-Kanal, die

Mehr

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach!

Neu-Anspach. Bürgermeister-Wahl. Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten: Klaus Hoffmann. Es geht um Neu-Anspach! Neu-Anspach Bürgermeister-Wahl Ihre Stimme zählt am 12. März 2017 Neu-Anspach braucht Kompetenz in bewegten Zeiten:. Es geht um Neu-Anspach! www.klaus-hoffmann.jetzt Neu-Anspach, unsere Stadt mit Zukunft!

Mehr

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen

Stadtverwaltung Kelsterbach: Behördliche Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Altenwohnheim Hausmeister: Eheleute Bauer Moselstraße 26-28 06107/9892966 Altenwohn- und Pflegeheim "Haus Weingarten" Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty

T.Junge/Festspiele H.Werk T.Krüger TI Eutin F. Watty T.Ju nge/fe stspie le in ut IE T k H.Wer T.K rü ge r F. Watty 2 C. Klüver 3 Herzlich willkommen in Eutin! Die Standortsuche für ein Unternehmen ist eine besondere Herausforderung. Bei uns finden Sie ideale

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren,

Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, 1 Sehr geehrter Bürgermeister Sansu, meine sehr geehrten Damen und Herren, wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit einer Rendsburger Delegation in Vierzon zu sein. Ich bedanke mich für die Einladung

Mehr

Leben vor den Toren vom Würzburg. Wohnidylle Stöckachstraße in Eisingen

Leben vor den Toren vom Würzburg. Wohnidylle Stöckachstraße in Eisingen Leben vor den Toren vom Würzburg Wohnidylle Stöckachstraße in Eisingen, Kontakt Würzburg +49 931-99175281 Mobil +49 176-57689497 www.zauritz-obermain-wohnbau.com Die Lage des Wohngebietes Eisingen Die

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup Skilanglauf am Februar 2013 in Steinheid Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV Schülercup am 15. 17. Februar 2013 in Steinheid Veranstalter: Organisator: Deutscher Skiverband SC Steinheid e.v. Grußwort der Bürgermeisterin der Stadt Neuhaus am

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Einfamilienhaus IN PITASCH Das Haus im Dorf Pitasch IN DER GEMEINDE ILANZ/GLION IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch

Mehr

EHEMALIGES JÄGERHAUS MIT ELW UND WALD UND BACHGRUNDSTÜCK. KÜHLRAUM UND GEWEHRSCHRANK SIND VORHANDEN

EHEMALIGES JÄGERHAUS MIT ELW UND WALD UND BACHGRUNDSTÜCK. KÜHLRAUM UND GEWEHRSCHRANK SIND VORHANDEN EHEMALIGES JÄGERHAUS MIT ELW UND WALD UND BACHGRUNDSTÜCK. KÜHLRAUM UND GEWEHRSCHRANK SIND VORHANDEN 37299 Weißenborn - Deutschland Kaufpreis: 220.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.)

Mehr

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag.

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag. Exposé Weimarer Str. 145 Gustav-Freytag-Haus Hier wohnte Gustav Freytag. Inhalt 1. Zur Geschichte des Hauses 2. Daten im Überblick 3. Fotos 4. Grundriss Erdgeschoss 5. Grundriss Obergeschoss 6. Flurkarte

Mehr

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017 Christoph Nachtigall GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Nachtigall2017 www.christoph-nachtigall.de Bürgermeisterwahl am 26.11.2017 Mein persönlicher Rückhalt: Meine Frau Catharina

Mehr

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten

Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten Beste Lage im Weserbergland - von privat - Altes Bauernhaus individuell gestalten Traumhafte Anlage auf einem 4.600 qm großen Grundstücksareal. Großer Garten zur Weser. Modernes Wohnen individuell gestalten,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Traubinger Strasse 14 - Tutzing

Traubinger Strasse 14 - Tutzing Traubinger Strasse 14 - Tutzing Wohnen und Leben zentral in Tutzing Neubau, Erstbezug Mietwohnungen Tutzing - Starnberger See Überblick / Lagebeschreibung Bestehendes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen 2

Mehr

Auswertung des. Bürgerfragebogens

Auswertung des. Bürgerfragebogens Auswertung des Bürgerfragebogens über 65 25% 20. Welcher Altersgruppe gehören Sie an? keine Angaben 4% 18-25 2% 26-34 8% 35-55 34% 55-65 27% 18-25 26-34 35-55 55-65 über 65 keine Angaben Geschlecht 60

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Bärnau Geografische

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 4½-Zimmerwohnung IN PITATSCH Das Haus im Dorf Pitasch IN DER GEMEINDE ILANZ/GLION IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Eröffnung um Uhr. von bis Uhr.

Eröffnung um Uhr. von bis Uhr. im Industrie- und Gewerbegebiet Kleinerlbach Entritt frei Preisrätsel MIT ATTRAKTIVEN GEWINNEN Eröffnung um 11.00 Uhr VERKAUFSOFFENER MARKTSONNTAG von 12.30 bis 17.30 Uhr www.neustadt-aisch.de Herzlich

Mehr

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343)

Ferien an der Flensburger Förde. Telefon: (04642) Telefax: (04343) Ferien an der Flensburger Förde 24235 Laboe Beschreibung Mit 3-D-RUNDGANG. Erkunden Sie diese Immobilie schon einmal vom heimischen PC aus unter http://3d.ostseemakler.de/152626. Oder: Klicken Sie bei

Mehr

Arbeit. Büroarbeit Arbeit am Computer Maurer. Landwirt Gärtner Lehrer. Ingenieur Ingenieurin Schneider. Schneiderin Arzt Elektriker

Arbeit. Büroarbeit Arbeit am Computer Maurer. Landwirt Gärtner Lehrer. Ingenieur Ingenieurin Schneider. Schneiderin Arzt Elektriker Arbeit Welchen Beruf haben Sie? Mein Beruf ist... Arbeit Büroarbeit Arbeit am Computer Maurer Landwirt Gärtner Lehrer Ingenieur Ingenieurin Schneider Schneiderin Arzt Elektriker Piktos: ARASAAC (http://www.catedu.es/arasaac/)

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Theresia Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376

Mehr

"Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl!" Schöne DHH im beliebten Handewitt

Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl! Schöne DHH im beliebten Handewitt NEU! "Zuhause ist kein Ort, sondern ein Gefühl!" Schöne DHH im beliebten Handewitt Basis-Infos Objekt-Nr. 993 Ort Westerheide 16 24976 Handewitt Haustyp Doppelhaushälfte Baujahr 1996 Wohnfläche 117 m²

Mehr

Erhebungsbogen für Erholungsorte

Erhebungsbogen für Erholungsorte Erhebungsbogen für Erholungsorte (Begriffsbestimmungen für Kurorte, Erholungsorte und Heilbrunnen von 2017, 13. Auflage, Kap. 2.B u. Kap. 3.A.1) A. Allgemeine Angaben zum Ort 1. Ortsname: (postalische

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN 2½-Zimmerwohnung mit grosser Galerie IN AFFEIER IN DER GEMEINDE OBERSAXEN MUNDAUN IMMOD DARMS AG Schulstrasse 46 7130 ILANZ 081 925 41 51 079 610 51 00 info@immo-darms.ch

Mehr

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage

MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage MFH / DEFH an traumhafter Aussichtslage Überbauung Lägernblick in Schneisingen Attraktive 3.5 bis 4.5 Zimmer-Wohnungen und exklusive 5.5 Zimmer Doppeleinfamilienhäuser Adresse: Wohnflächen: Obstgartenweg

Mehr

Ihre Suche nach Bundesland Thüringen ergab 31 zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagenwartung -Seite 1-

Ihre Suche nach Bundesland Thüringen ergab 31 zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagenwartung -Seite 1- Ihre Suche nach ergab 31 zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagenwartung -Seite 1- Erfurt EF Hei-tec Abwassertechnik OT Stotternheim 99195 Erfurt Erfurter Landstraße 30 0362204/72662 10-00-TH

Mehr

Goetheplatz 1, 2 in Gotha

Goetheplatz 1, 2 in Gotha Exposé zur Wohnung im 3. Obergeschoss (Dachgeschoss) Goetheplatz 1, 2 in 99867 Gotha Baugesellschaft Gotha mbh August-Creutzburg-Straße 2 99867 Gotha Inhalt des Exposés 1. Hinweise und Vorbemerkungen 2.

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Adelsdorf Großzügige 3-Zimmerwohnung in bevorzugter Lage. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung

Exposé. Dachgeschosswohnung in Adelsdorf Großzügige 3-Zimmerwohnung in bevorzugter Lage. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung Exposé Dachgeschosswohnung in Adelsdorf Großzügige 3-Zimmerwohnung in bevorzugter Lage Objekt-Nr. OM-128641 Dachgeschosswohnung Vermietung: 860 + NK Ansprechpartner: Familie Naujeck Telefon: 0171 1161257

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Öffnungszeiten und Preise 2018

Öffnungszeiten und Preise 2018 Öffnungszeiten und reise 0 6 bauhaus museum weimar Stéphane-Hessel-latz www.bauhausmuseumweimar.de Eröffnung im April 0 Fürstengruft Historischer Friedhof am oseckschen Garten winter Mi Mo Uhr Goethes

Mehr

Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr Rudolstadt-Groschwitz. Telefon: Telefax:

Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr Rudolstadt-Groschwitz. Telefon: Telefax: Erfurt Weimar Jena Bad Berka 4 Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr. 1 07407 Rudolstadt-Groschwitz Telefon: 03672 3189 20 Telefax: 03672 3189 229 Arnstadt Ilmenau 71 Stadtilm GROSCHWITZ

Mehr

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt

Grußwort zur Veranstaltung: Broschüre Älter werden im Kyffhäuserkreis Dienstag, 11. März 2014 Beginn: Uhr / Großes Sitzungszimmer Landratsamt Sehr geehrter Frau Sozialministerin Taubert, liebe Heike, liebe Leiterin des Jugend- und Sozialamtes Frau Bräunicke, liebe Sabine, sehr geehrte Mitglieder der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung dieser Broschüre,

Mehr

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss

Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Gebenstorf gäbigs Dorf im Wasserschloss Herzlich willkommen Gebenstorf die aufstrebende Aargauer Gemeinde im Herzen des Schweizer Wasserschlosses dort wo Aare, Reuss und Limmat zusammenfliessen. Eingebettet

Mehr

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN

DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN DIE ANDERE ART, IMMOBILIEN ZU VERKAUFEN Eine 4½- Zimmerwohnung im Parterre mit 88 m 2 Eine 4½- Zimmerwohnung im Mittelgeschoss mit 88 m 2 Eine 4½- Zimmerwohnung im Dachgeschoss mit 82 m 2 IN SEVGEIN IN

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 23.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Zell a.main Beschreibung

Mehr

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel

Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel Essen und Trinken in der Hansestadt Salzwedel RAUCHERLOUNGE NEUPERVERSTRASSE 29 I 29410 HANSESTADT SALZWEDEL WWW.SAW-AMADEUS.DE Restaurants und Cafés 41 Café Restaurant Bar Amadeus Im Herzen der Stadt,

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

H e r r l i c h e s B a u l a n d z u v e r k a u f e n v o n P r i v a t.

H e r r l i c h e s B a u l a n d z u v e r k a u f e n v o n P r i v a t. Wohnen in mitten der Natur! Wo? Natürlich im Vogtland! Exposé 08223 Falkenstein im Vogtland/An der Zeidelweide 1 Schöne gepflegte Baugrundstücke, bebaut mit einem teilmassiven Bungalow und 2 Garagen inklusive

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 04.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Burgthann Burgthann Arbeits-,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt?

Fahren Sie oft dahin? in die. Ich fahre fast jeden Samstag in die Stadt. Stadt? Wo wohnen Sie? Ich wohne in. ist ein Vorort Kilometer von der Stadt entfernt und liegt auf dem Lande. liegt im Herzen des Landes, direkt am Shannon, in der Grafschaft. Wo liegt das? Ich wohne in. ist ein

Mehr