Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse"

Transkript

1 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater und qualifizierte Investoren und nicht an Privatkunden. Es ist nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Die hier dargestellten Meinungen und Prognosen sind die des Investmentteams und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Fondsname: Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Fondsmanager: Invesco Global Asset Allocation Team, CIO Scott Wolle, Atlanta Auflegungsdatum:. September 2009 Fondsdomizil: Luxemburg Rechtlicher Status: Teilfonds des Invesco Funds (SICAV mit UCITS Status) Fondswährung: EUR Fondsvolumen: 2,6 Mrd. Euro Referenzindex: 60% MSCI World Index (EUR-hedged) & 40% JP Morgan Global Government Bond Europe Index Ertragsverwendung: Thesaurierend und ausschüttend Ausgabeaufschlag: Bis zu 5,00% brutto Verwaltungsgebühr p.a.: A:,25% C: 0,75% ISIN: A (thes.): LU A (aussch.):lu A (USD-hgd, thes.): LU C (thes.): LU C (USD-hgd, thes.): LU WKN: A (thes.): A0N9Z0 A (aussch.): ACV2R A (USD-hgd, thes.): ACV2X C (thes.): A0N9Z C (USD-hgd, thes.): ACV2Y Bloomberg: A (thes.): INBAAAC LX A (aussch.): INBALAA LX A (USD-hgd, thes.): INBALAH LX C (thes.): INBLCAC LX C (USD-hgd, thes.): INBLCUH LX Der Referenzindex des Invesco Balanced-Risk Allocation Fund wurde mit Wirkung vom 0. November 205 umgestellt: von 60% MSCI World Index (EUR)/40% JP Morgan Global Government Bond Europe Index auf 60% MSCI World Index (EUR-hedged)/40% JP Morgan Global Government Bond Europe Index. Gründe für die Umstellung des Referenzindex: Der auf Euro lautende MSCI World Index hat ein erhebliches Währungsrisiko (der Index besteht nur etwa zu 0% aus Euro-denominierten Aktien). Die Orientierung an einem nicht währungsgesicherten Index führt zu erheblichen Wertschwankungen, die fast ausschließlich durch Wechselkursbewegungen verursacht sind und denen der Fonds ansonsten nicht ausgesetzt wäre. Als in Euro währungsgesicherter Fonds braucht der Invesco Balanced-Risk Allocation Fund auch einen in Euro währungsgesicherten Index, um ungewollte Auswirkungen von Währungsschwankungen auf die relative Wertentwicklung zu verhindern. Der Anleihen-Referenzindex bleibt unverändert, da es sich bereits um einen in Euro währungsgesicherten Index handelt, der damit nur ein sehr geringes Währungsrisiko aufweist. Die Umstellung des Referenzindex hat keine Auswirkungen auf den Managementansatz oder das Risikoprofil des Invesco Balanced-Risk Allocation Fund. Zusammenfassung des Anlageziels und der Anlagepolitik Ziel des Fonds ist die Erwirtschaftung einer Gesamtrendite mit niedrigen bis mäßigen Korrelationen bezogen auf die traditionellen Finanzmarktindizes durch ein Engagement in folgende drei Vermögensklassen: Aktien, Anleihen und Rohstoffe durch umfangreichen Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten. Das Gesamtrisiko des Fonds soll dem eines Mischfonds aus Aktien und Anleihen entsprechen. Der Fonds kann direkt in Barmittel, Geldmarktanlagen und Schuldtitel (einschließlich Floating Rate Notes) anlegen. Derivative Finanzinstrumente (darunter z. B. Futures und Total Return Swaps) werden verwendet, um über börsengehandelte Rohstoffe, börsengehandelte Fonds und Derivate auf Rohstoffindizes zusätzliche Long- Positionen an den Anleihe, Aktien- und Rohstoffmärkten aufzubauen. Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Markthintergrund An den meisten Aktienmärkten der Industrieländer zeigte der Trend im Mai erneut aufwärts, nachdem sich nach dem schwierigen Jahresauftakt zuletzt eine positivere Dynamik entwickelt hatte. Die Anleihemärkte erholten sich von ihrer schwachen Entwicklung im Vormonat und verzeichneten - trotz der Hinweise der US-amerikanischen Notenbank (Fed) auf eine möglicherweise kurz bevorstehende Zinserhöhung - solide Zugewinne. Die Rohstoffmärkte schlossen insgesamt leicht schwächer. Während sich die Agrar- und Energierohstoffe gut hielten, gaben die Metalle nach. /5 Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

2 Repräsentative Wertentwicklung der Anlageklassen per. Mai 206 Anlageklasse Wertentwicklung Kategorie Energie 4,57% Rohstoffe Aktien Japan,8% Aktien Aktien Euroland 2,56% Aktien Small Cap Kernaktien USA 2,29% Aktien Staatsanleihen Kanada,92% Anleihen Large Cap Kernaktien USA,74% Aktien Staatsanleihen Australien,72% Anleihen Staatsanleihen Deutschland,29% Anleihen Staatsanleihen Großbritannien,27% Anleihen Agrarrohstoffe,2% Rohstoffe Staatsanleihen Japan 0,6% Anleihen Aktien Großbritannien 0,2% Aktien Aktien Hong Kong -0,4% Anleihen Staatsanleihen USA -0,20% Anleihen Edelmetalle -6,% Rohstoffe Industriemetalle -7,08% Rohstoffe Quelle: Bloomberg und DataStream, Stand:. Mai 206. Aktien und Anleihen auf Basis kontinuierlicher Futures-Performanceindizes. Rohstoffe abgebildet durch die S&P GSCI Subindizes. Alle Performanceangaben in Lokalwährung. Performanceanalyse Die Strategie hat sich im Berichtsmonat schwächer entwickelt als ihr Referenzindex. Trotz der wiederholten Forderungen der Notenbanker nach einer Zinserhöhung im Sommer entwickelten sich die Anleihepositionen am besten. Für positive Impulse sorgten unter anderem die schwachen Wirtschaftsdaten zum Jahresanfang wie Bruttoinlandsprodukt, Produktionsdates des USamerikanischen Einkaufsmanagerindex (ISM) und regionale Fed-Umfragen. Gleichzeitig könnten die Sorgen über das wachsende Lager der Brexit - Befürworter im Vorfeld des für Juni angesetzten Referendums zur EU- Mitgliedschaft Großbritanniens zu einer höheren Nachfrage nach vermeintlich sicheren Anlagen geführt haben. Dass sich die Anleihemärkte von den Hinweisen auf eine Zinserhöhung unbeeindruckt gezeigt haben, kann unter anderem an Äußerungen der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen in einer Rede am Monatsende liegen. Yellen erklärte, dass eine Zinserhöhung wahrscheinlich angemessen sei, wenn sich die wirtschaftliche Entwicklung weiter günstig erweise. Anschließend merkte Yellen jedoch noch an, dass die Fed im Falle eines ökonomischen Schocks nicht über die gewöhnlichen Spielräume für eine Lockerung der Zinsen verfüge. In Verbindung mit den zuletzt schwächeren Wirtschaftsdaten könnte dieser Kommentar die Anleihemärkte davon überzeugt haben, dass die Fed mit ihren Hinweisen auf eine Zinserhöhung nur blufft. Die meisten Aktienmärkte knüpften an die im April verzeichnete Dynamik an und erholten sich weiter von ihrem schlechten Jahresauftakt. Die Aktienmärkte in den USA, Europa und Japan verbuchten kräftige Zugewinne von,7% -,8%. Der britische Aktienmarkt schloss nur leicht im Plus, was auf die Verunsicherung über die möglichen Auswirkungen eines Brexit zurückzuführen sein dürfte. Hongkong war der einzige der sechs Aktienmärkte, in die wir investieren, der den Monat im Kielwasser des negativen Kurstrends in China im Minus schloss. Die Rohstoffmärkte gaben im Berichtsmonat insgesamt leicht nach. Wie so häufig entwickelten sich die verschiedenen Rohstoffkomplexe jedoch sehr unterschiedlich. Dank der starken Preisentwicklung von Sojamehl und Sojabohnen, Mais, Zucker und zuletzt Lebendvieh schnitten die Agrarrohstoffe am besten ab. Den stärksten Preisanstieg von über 8% verzeichnete Sojamehl in Folge der anhaltend hohen Nachfrage aus China, des späten Beginns der Pflanzung aufgrund des nassen Wetters in den USA und der Schäden an Pflanzen durch Überschwemmungen in Venezuela. Die Energierohstoffe legten im 2/5 Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

3 Mai ebenfalls zu, gestützt durch Lieferengpässe infolge der Waldbrände in Kanada und der Unruhen in Nigeria und Venezuela. Im Berichtsmonat drückten mehrere Faktoren auf die Metallpreise. Die unerwartet schwachen Produktionszahlen aus China und die Abwertung des Renminbi gegenüber dem US- Dollar belasteten die Industriemetalle. Angesichts dieser Faktoren zeigen sich Investoren besorgt, ob die Rally des Kupfer- und Aluminiumpreises übertrieben sein könnte. Gold und Silber hatten im Berichtsmonat ebenfalls zu kämpfen. Für Abwärtsdruck sorgten die Fed-Hinweise auf eine Zinserhöhung sowie Gerüchte, dass das kurz vor der Staatspleite stehende Venezuela seine Goldreserven verkaufen könnte, um seine Schulden zu bedienen. Insgesamt wirkte sich die taktische Positionierung im Berichtsmonat leicht positiv aus, da die Gewinne aus den übergewichteten Aktienpositionen schwerer wogen als die Verluste aus der Untergewichtung der Anleihemärkte und der Übergewichtung der Metalle. Annualisierte Wertentwicklung (A-Anteile, thes., in EUR)* 20% 6,24% 5%,0%,65% 2,70%,79% 7,5% 8,7% 0% 7,% 5,89% 5,0% 5,9% 6,57% 5%,2% 2,%,4% 0% -0,9% -5% -5,0% -0% YTD 206 Seit Auflegung am Invesco Balanced-Risk Allocation Fund A % MSCI World Index (EUR-hedged) & 40% JP Morgan Global Government Bond Europe Index Wertentwicklung* Invesco Balanced- Risk Allocation Fund (A, thes.) 60% MSCI World Index (EUR-hedged) & 40% JP Morgan Global Government Bond Europe Index# Monat Monate /5 Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Jahr Jahre 5 Jahre Seit Auflegung (kumul.) Maximum Draw-down seit Auflegung Volatilität seit Auflegung**,25 6,00 -,92,85 4,4 5,60-0,2 7,0,70 4,9 -,5 7,59 7,99 7,94-0,08 7,76 Wertentwicklung in % (A-Anteile, thes., in Euro)* Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Seit. Januar 2009,50,28,02-0,57 5, ,28,75 2,48 2,05 -,0 0,92,0,7 2,72 0,68 -,44 2,76,0 20-0,67 2,0-0,58 2, 0,98 -,05,99 2,82 -,42,97 0,77 2,5,65 202,5 2,25-2,4 0,58-2,7 0,44 2,94 0,57,42 -,26,49-0,5 7, 20,47-0,5,46 0,89 -,56-4,95 2,9 0,28,48 2,0 -,02-0,76, ,5 2,2-0,88 0,62,4,9-0,07,7 -,5,00,52-0,52 5,89 205,64,0 0,5 0,9-0, ,9 -,0 -,50 2,69-0,94 -,56-5, ,7,2 2,00 2,64,25 5,9 *Quelle: Invesco Global Asset Allocation, Stand:. Mai 206, berechnet nach BVI-Methode, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu, stellt keine Garantie für künftige Erträge dar und lässt sich nicht in die Zukunft fortschreiben. Auflegungsdatum. September **Standardabweichung basierend auf Tagesrenditen und 250 Handelstagen. #Vorheriger Referenzindex: MSCI World Index (EUR) bis 29. November 205. Die abgebildete Wertentwicklung zeigt ausschließlich den aktuellen Referenzindex. Der vorherige Referenzindex wird nicht berücksichtigt.

4 Performanceattribution (Brutto) per. Mai 206 Monat Monate Seit Aufl Beitrag der 0,% 2,8% 2,49%,6%,6% -,5% 4,7% 7,67%,5% 0,8% Anlage in Aktien Beitrag der Anlage in Anleihen Beitrag der Anlage in Rohstoffen Taktische Positionierung,2% 0,28% 4,04% -,6% 5,08% 2,0% 2,7% -4,4% 8,44% 0,88% -0,09%,86% -0,9%,68% 5,0% -0,7% 0,4% -,48% -,87% -5,6% 0,0% -0,08%,45% -0,0%,5% 2,45%,2% 2,50%,% 0,78% Kasse -0,02% -0,06% 0,7% 0,8% 0,79%,8% 0,6% 0,22% 0,20% -0,02% Gesamte Performance (Brutto),7% 6,8% 8,6% 4,0% 5,2%,62% 8,90% 2,77% 7,6% -,59% Quelle: Invesco Global Asset Allocation. Die obige Tabelle zur Performanceattribution stellt den Beitrag der einzelnen Anlageklassen zur Gesamtrendite (Summe der Einzelbeiträge) des Invesco Balanced-Risk Allocation Fund dar. Der taktische Beitrag ist das Ergebnis unserer Über- bzw. Untergewichtung der verschiedenen Anlageklassen gegenüber der strategischen Allokation. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu, stellt keine Garantie für künftige Erträge dar und lässt sich nicht in die Zukunft fortschreiben. Taktische Attribution (Brutto) per. Mai 206,0% 0,0% 0,% 0,07% -0,08% -0,5% -0,02% 0,00% 0,0% -0,08% -,0% Taktik Aktien Taktik Anleihen Taktik Rohstoffe Taktik Gesamt Monat Monate Quelle: Invesco Asset Allocation. Basiert auf monatlichen Erträgen, Start. Oktober 2009 (erster voller Monat), des Invesco Balanced-Risk Allocation Funds und zeigt die taktische Attribution zum gesamten Ertrag pro Anlageklasse. Die taktische Attribution ist das Resultat der Über-/Untergewichtungen der unterschiedlichen Engagements in den einzelnen Anlageklassen versus der strategischen Allokation. Strategie und Ausblick Im Juni stehen mehrere potenziell marktrelevante Ereignisse an. Das wichtigste davon ist die Fed-Sitzung im Juni, bei der die US-amerikanische Notenbank eine Zinserhöhung beschließen könnte. Nach ihren wiederholten Hinweisen auf einen solchen Schritt könnte die Fed ihre Glaubwürdigkeit riskieren, wenn sie sich gegen eine Zinserhöhung entscheiden sollte. Sollte die Fed von einer Zinserhöhung absehen, werden die Investoren die Stellungnahme der Fed genau unter die Lupe nehmen. Über die konkreten Auswirkungen eines Brexit auf die europäische und britische Wirtschaft herrscht große Unsicherheit. Dies könnte die Nachfrage nach vermeintlich sicheren Häfen im Vorfeld der Abstimmung anheizen. Die Strategie hat ihre übergewichteten Positionen in allen sechs Aktienmärkten im Berichtsmonat weiter ausgebaut. Im Anleihenbereich sind wir in allen Märkten von einer untergewichteten zu einer übergewichteten Position übergegangen. Der Fonds ist weiterhin nicht in japanischen Anleihen investiert, da diese unsere Bonitäts- und Renditeasymmetrie-Kriterien nicht erfüllen. Im Rohstoffbereich sind wir in Agrarrohstoffen weiter übergewichtet, während wir uns im Energie- und Metallkomplex wieder defensiver aufgestellt haben. Die einzige Ausnahme bildet hier eine leicht übergewichtete Goldposition. 4/5 Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

5 Wesentliche Risiken Der Wert von Anteilen und Erträgen hieraus kann sowohl steigen als auch fallen (dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein), und es ist möglich, dass Investoren bei der Rückgabe ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Obwohl das Gesamtrisiko des Fonds dem eines Mischportfolios aus Aktien und Anleihen entsprechen soll, besteht keine Gewähr, dass dieses Ziel erreicht wird. Der Fonds wird zu Anlagezwecken verstärkt Finanzderivate einsetzen, so dass der Fonds zeitweise starken Schwankungen unterliegen kann. Der Fonds wird in Finanzderivate investieren, die gehebelt werden können und hat die Möglichkeit, die Investitionsquote auf potentiell das Dreifache des Nettoinventarwerts zu erhöhen. Der Fonds hält Engagements in Rohstoffen, um das Risiko des Fonds zu diversifizieren. Rohstoffe gelten allgemein als risikoreiche Anlagen und können zu starken Schwankungen des Nettoinventarwerts des Fonds führen. Der Fonds hält Engagements in Anleihen, die einem Kreditrisiko ausgesetzt sind. Dieses Risiko beschreibt die Fähigkeit des Emittenten, die Zinsen und das Kapital bei Fälligkeit zurückzuzahlen. Hierbei handelt es sich um wesentliche Risiken des Fonds. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den fonds- sowie anteilsklassenspezifischen wesentlichen Anlegerinformationen. Die vollständigen Risiken enthält der Verkaufsprospekt. Taktische Positionierung per. Mai 206 Aktien Anleihen Rohstoffe Quelle: Invesco Global Asset Allocation, Stand:. Mai 206. Ziel-Risiko-Allokation und -Gewichtung per. Mai 206 Anlageklasse Zielrisiko Ziel-Risiko-Gewichtung Ziel-Gewichtung der Anlageklassen Aktien 4,2% 45,09% 44,2% Anleihen 2,96% 0,97% 76,2% Rohstoffe 2,29% 2,94% 28,84% Gesamt 9,57% 00,00% 49,28% Quelle: Invesco Global Asset Allocation, Stand:. Mai 206. Obwohl das Gesamtrisiko des Fonds dem eines Mischportfolios aus Aktien und Anleihen entsprechen soll, besteht keine Gewähr, dass dieses Ziel erreicht wird. Die Ziel-Gewichtungen der Anlageklassen können sich ändern und stellen keine Kauf-/Verkaufsempfehlung dar. Wichtige Hinweise Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater und qualifizierte Investoren und nicht an Privatkunden. Es ist nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Dieses Marketingdokument unterliegt nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung von Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen in Deutschland. Deshalb gilt das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen nicht. Stand der Daten:. Mai 206, sofern nicht anders angegeben. Die hier dargestellten Meinungen und Prognosen sind die des Investmentteams und können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Dieses Dokument ist nicht Bestandteil eines Verkaufsprospektes. Obwohl große Sorgfalt darauf verwendet wurde sicherzustellen, dass die in diesem Dokument enthaltenen Informationen korrekt sind, kann keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen irgendwelcher Art übernommen werden sowie für alle Arten von Handlungen, die auf diesen basieren. Bei den hierin erwähnten Anlagezielen des Fonds handelt es sich um eine Zusammenfassung. Die vollständigen Anlageziele sowie die ausführliche Anlagepolitik entnehmen Sie bitte dem aktuellen Verkaufsprospekt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die zukünftige Performance zu, stellt keine Garantie für künftige Erträge dar und lässt sich nicht in die Zukunft fortschreiben. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten unberücksichtigt. Die veröffentlichten Performancedaten beinhalten keine für die Ausgabe oder Rücknahme von Fondsanteilen anfallenden Gebühren und Kosten. Weder Invesco noch ein anderes Unternehmen der Invesco Ltd. übernimmt eine Garantie für die Entwicklung eines Fonds noch für den Werterhalt einer Anlage. Dieses Dokument dient lediglich der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Es stellt keinen spezifischen Anlagerat dar und damit auch keine Empfehlung zu Anlage-, Finanz-, Rechts-, Rechnungslegungs- oder Steuerfragen oder zur Eignung des/der Fonds für die individuellen Anlagebedürfnisse von Investoren. Vor dem Erwerb von Anteilen sollten Anleger sich über die für sie geltenden Wertpapier- und Steuervorschriften sowie andere, sie betreffende gesetzliche Vorgaben informieren. Die von Invesco bereitgestellten Asset-Management-Dienstleistungen entsprechen den relevanten lokalen und regulatorischen gesetzlichen Vorgaben. Eine Anlageentscheidung muss auf den jeweils gültigen Verkaufsunterlagen basieren. Diese (fonds-und anteilsklassenspezifische wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres-und Halbjahresberichte, Satzungen und Treuhandurkunde) sind in deutscher Sprache als Druckstücke kostenlos erhältlich bei den Herausgebern dieser Information oder auf unserer Internetseite Herausgeber dieses Dokuments in Deutschland ist Invesco Asset Management Deutschland GmbH, An der Welle 5, D-6022 Frankfurt am Main. Herausgeber dieses Dokuments in Österreich ist Invesco Asset Management Österreich GmbH, Rotenturmstrasse 6-8, A-00 Wien. Herausgeber dieses Dokuments in der Schweiz ist Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 4, CH-800 Zürich, welche als Vertreterin für die in der Schweiz zum Vertrieb registrierten Fonds amtet. BNP PARIBAS SECURITIES SERVICES, Paris, succursale de Zurich, Selnaustrasse 6, CH-8002 Zürich amtet als Zahlstelle für die in der Schweiz registrierten Fonds. Der Fonds ist domiziliert in Luxemburg. CE70/ /5 Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016

Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Invesco Global Leisure Fund - Investieren in Freizeit August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund

Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Pressestimmen Invesco Pan European High Income Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund

Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Pressestimmen Invesco Pan European Structured Equity Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund

Pressestimmen. Invesco Global Targeted Returns Fund 2015 Invesco Global Targeted Returns Fund Pressestimmen Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Update August 2016

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Update August 2016 Update August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte Anleger in der Schweiz. Eine Weitergabe

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater und qualifizierte Investoren und nicht an Privatkunden. Es ist nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Die

Mehr

Pressestimmen Invesco Global Targeted Returns Fund

Pressestimmen Invesco Global Targeted Returns Fund Pressestimmen Invesco Global Targeted Returns Fund Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater in Deutschland und Österreich sowie an qualifizierte

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse Fondsname: Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Fondsmanager: Invesco Global Asset Allocation Team, CIO Scott Wolle, Atlanta Auflegungsdatum: 1. September 2009 Fondsdomizil: Luxemburg Rechtlicher Status:

Mehr

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance

Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance Fonds oder Versicherung Die richtige Technik für eine gute Balance Carsten Holzki, Head of Sales ( Non Banks) Invesco Asset Management GmbH November 204 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle

Mehr

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco.

Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco. Nutzen Sie die währungsgesicherten Anteilsklassen von Invesco. Starke Währung starker Partner Unsere Kunden liegen uns am Herzen. Wir sind in der Schweiz verwurzelt, kennen die Bedürfnisse unserer Anleger

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Monatliche Fondsanalyse Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Die hier dargestellten Meinungen und Prognosen sind die

Mehr

Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich

Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich Dezember 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, qualifizierte Investoren und Finanzberater

Mehr

Investieren in Ideen InvescoGlobal TargetedReturns Fund

Investieren in Ideen InvescoGlobal TargetedReturns Fund Investieren in Ideen InvescoGlobal TargetedReturns Fund August 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA MÄRZ 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im Februar zogen die Anleger erstmals seit zwölf Monaten netto Gelder aus dem europäischen ETF-Mark ab insgesamt 271 Millionen Euro. Gegenüber dem Jahresende 215

Mehr

In Ideen investieren Echte Diversifikation erreichen Invesco Global Targeted Returns Fund

In Ideen investieren Echte Diversifikation erreichen Invesco Global Targeted Returns Fund In Ideen investieren Echte Diversifikation erreichen Invesco Global Targeted Returns Fund Dezember 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater

Mehr

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund Januar 2018 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland und Österreich. Sie dient ausschließlich der Information

Mehr

Invesco Capital Shield 90 (EUR) Fund Monthly Fund Analysis

Invesco Capital Shield 90 (EUR) Fund Monthly Fund Analysis Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und ist nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt. Die hier dargestellten Meinungen und Prognosen sind die des Investmentteams

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Der Fonds hat sich auch in schwierigem Marktumfeld bewährt

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Der Fonds hat sich auch in schwierigem Marktumfeld bewährt Überblick Für die globalen Märkte war der August ein äußerst herausfordernder Monat. Der MSCI World Index schloss mit insgesamt 7,1% im Minus. Einzelne Märkte erlitten heftige Rückschläge: Der S&P 500

Mehr

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund Oktober 2016 Diese Marketingpräsentation dient lediglich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Die Situation am Kapitalmarkt Das

Mehr

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund April 2018 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland und Österreich. Sie dient ausschließlich der Information

Mehr

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund

In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund In Ideen investieren Invesco Global Targeted Returns Fund Oktober 2018 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland und Österreich. Sie dient ausschließlich der Information

Mehr

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Juli 2018 Diese Marketingpräsentation für Endkunden in Deutschland und Österreich dient ausschließlich der Information und stellt

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Die richtige Technik für eine gute Balance

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Die richtige Technik für eine gute Balance Die richtige Technik für eine gute Balance Oktober 2016 Diese Marketingpräsentation dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Inhaltsverzeichnis 1. Mischfonds: Der traditionelle

Mehr

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Juli 2016 Diese Marketingpräsentation für Endkunden in Deutschland und Österreich dient ausschließlich der Information und stellt

Mehr

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse

Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse Invesco Pan European Structured Equity Fund Der Aktienfonds mit Risikobremse April 2018 Diese Marketingpräsentation für Endkunden in Deutschland und Österreich dient ausschließlich der Information und

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Die richtige Technik für eine gute Balance

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Die richtige Technik für eine gute Balance Die richtige Technik für eine gute Balance Januar 2017 Diese Marketingpräsentation dient ausschließlich der Endkunden-Information in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Sie stellt keine

Mehr

Invesco Privatstrategie Fonds

Invesco Privatstrategie Fonds Invesco Privatstrategie Fonds Invesco Asset Management Deutschland GmbH Bleichstrasse 60-62 60313 Frankfurt am Main August 2008 Dieses Marketingdokument dient lediglich der Information und stellt keine

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Die richtige Technik für eine gute Balance

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Die richtige Technik für eine gute Balance Die richtige Technik für eine gute Balance April 2017 Diese Marketingpräsentation dient ausschließlich der Endkunden-Information in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Sie stellt keine

Mehr

Risk Parity Portfolios risikoadjustiert und ausgewogen ergänzen

Risk Parity Portfolios risikoadjustiert und ausgewogen ergänzen Risk Parity Portfolios risikoadjustiert und ausgewogen ergänzen Carsten Holzki, Head of Sales (Non Banks) Invesco Asset Management Deutschland GmbH April 2017 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich

Mehr

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien

19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien 19. Immobilienkongress Institutionelle Investitionen in Hotelimmobilien Isabell Ritter Sr. Associate Product Management Investor Relations Invesco Real Estate Diese Präsentation richtet sich ausschließlich

Mehr

Invesco Global Targeted Returns Fund

Invesco Global Targeted Returns Fund Invesco Global Targeted Returns Fund Monatliche Fondsanalyse Stand: 31. Mai 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater und qualifizierte Investoren

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Wealth & Asset Management 5. Januar 2018 Intreco Sicherheitsorientiert seit Start / Fondsauflegung 31.10.2011-29.12.2017 116,0 114,0 112,0 110,0 108,0 106,0 104,0

Mehr

Asiatische Infrastruktur ein günstiger Zeitpunkt

Asiatische Infrastruktur ein günstiger Zeitpunkt Asiatische Infrastruktur ein günstiger Zeitpunkt Juni 2011 Standard & Poor s Fund Management Rating Stand: 10. Juni 2011 Morningstar RatingTM Stand: Mai 2011 Diese Präsentation richtet sich ausschließlich

Mehr

Wie alternativ ist,long-only in Stressphasen?

Wie alternativ ist,long-only in Stressphasen? Wie alternativ ist,long-only in Stressphasen? Max Andres Widmer, CFA Client Portfolio Manager Invesco Global Asset Allocation Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger,

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Asset Management Hamburg, 9. August 2017 Intreco Sicherheitsorientiert Performance seit Start / Fondsauflegung INTRECO SICHERHEITSORIENTIERT PERFORMANCE: 31.10.2011-30.06.2017

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA LYXOR ETF BAROMETER SEPTEMBER 214 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Netto-Mittelzuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt zeigten auch im August 214 einen positiven Trend; sie beliefen sich auf insgesamt

Mehr

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Torendo Capital Solutions GmbH Stand: 31.03.2018 Wertentwicklung der Strategie 7. August 2012

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA APRIL 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Im März 216 verzeichnete der europäische ETF-Markt eine Trendwende. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 4,1 Milliarden Euro. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA LYXOR ETF BAROMETER APRIL 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Die Zuflüsse auf den europäischen ETF-Markt hielten auch im März 215 an. Die Nettomittelzuflüsse betrugen insgesamt 8,1 Milliarden Euro und lagen

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Investments für das nächste Jahrzehnt

Investments für das nächste Jahrzehnt Investments für das nächste Jahrzehnt Reinhard Berben, Geschäftsführer Franklin Templeton Investment Services GmbH Die letzte Dekade war schwierig Wertentwicklung über die letzten 10 Jahre (in EUR) 250%

Mehr

Invesco Global Targeted Returns Fund

Invesco Global Targeted Returns Fund Invesco Global Targeted Returns Fund Monatliche Fondsanalyse Stand: 30. November 2015 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater und qualifizierte Investoren

Mehr

Portfolios risikoadjustiert und ausgewogen ergänzen

Portfolios risikoadjustiert und ausgewogen ergänzen Portfolios risikoadjustiert und ausgewogen ergänzen Carsten Holzki, Head of Sales (Non Banks) Invesco Asset Management Deutschland GmbH September 2017 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich

Mehr

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities

Fondsupdate HANSAgold. D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Fondsupdate 31.10.2016 HANSAgold D&R Best-of-Two Classic D&R Best-of - Multiple Opportunities Nur zur individuellen Beratung professioneller Kunden. Werbemittel bitte beachten Sie die Hinweise am Ende

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Invesco Pan European Structured Equity Fund

Invesco Pan European Structured Equity Fund Invesco Pan European Structured Equity Fund Juli 2016 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte

Mehr

LYXOR ETF BAROMETER SEPTEMBER 2015

LYXOR ETF BAROMETER SEPTEMBER 2015 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt konnte seinen positiven Trend im August 215 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 9,7 Milliarden Euro und

Mehr

1.0 Anlagenübersicht 2. 2.0 Portfoliostruktur 2. 3.0 Portfolio Backtest 3

1.0 Anlagenübersicht 2. 2.0 Portfoliostruktur 2. 3.0 Portfolio Backtest 3 Portfolio Angebot Inhaltsangabe 1.0 Anlagenübersicht 2 2.0 Portfoliostruktur 2 3.0 Portfolio Backtest 3 4.0 en 4 4.1 Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R 4 4.2 Frankfurter Aktienfonds

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016

China insgesamt. Frankfurt am Main, 23. Juni 2016 China insgesamt Frankfurt am Main, 23. Juni 216 Fachinformation für professionelle Kunden keine Weitergabe an Privatkunden Marktcharts China China Insgesamt Frankfurt am Main Juni 216 China: Konvergenz

Mehr

Bester Jahresauftakt für ETFs

Bester Jahresauftakt für ETFs Ausschliesslich für professionelle Kunden 1 Lyxor ETF Barometer, Januar 218 Lyxor Research Team Bester Jahresauftakt für ETFs Nachdem das Jahr dem europäischen ETF Markt bereits einige Rekorde beschert

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA FEBRUAR 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt startet verhalten ins neue Jahr Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent

Mehr

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017

Februar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Februar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Februar 2017 Lyxor ETF Barometer Februar 217 1 Februar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten ihren positiven Trend im Februar 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie "Wichtige Hinweise" auf der letzten Seite

Nur für professionelle Kunden und Finanzanlagevermittler bitte beachten Sie Wichtige Hinweise auf der letzten Seite Assetklassenanalyse Kundenname: Realwert-Strategie Auswertungsdatum: Auswertungswährung: EUR Assetklasse Anteil [%] Anteil am Vermögen Aktien (Europa, Immobilien) 9,96 Wasser) 8,51 Rohstoffe (Edelmetalle)

Mehr

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017

März 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im März 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer März 2017 Lyxor ETF Barometer März 217 1 März 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten das erste Quartal positiv beenden und ihren positiven Trend im Jahr 217 fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Investieren in Ideen Invesco Global Targeted Returns Fund

Investieren in Ideen Invesco Global Targeted Returns Fund Investieren in Ideen Invesco Global Targeted Returns Fund Carsten Holzki, Head of Sales (Non Banks) Invesco Asset Management September 2015 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle

Mehr

Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich

Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich Invesco Pan European High Income Fund Flexibel, erfahren, erfolgreich Carsten Holzki Invesco Asset Management GmbH Deutschland März 2017 Diese Marketingpräsentation dient ausschließlich der Information

Mehr

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 6. Juli 2018

Intreco Sicherheitsorientiert. Berenberg Wealth & Asset Management 6. Juli 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Berenberg Wealth & Asset Management 6. Juli 2018 Intreco Sicherheitsorientiert Performance seit Start / Fondsauflegung Performance 31.10.2011-29.06.2018 116,0 114,0 112,0

Mehr

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304

Nur für Vertriebspartner / Nicht zur öffentlichen Verbreitung. Franklin India Fund LU0260862304 Franklin India Fund LU0260862304 DEMOGRAFIE 1 Bevölkerung in Indien Demografische Entwicklung Indien 2010 2030 100+ 95-99 90-94 85-89 80-84 75-79 70-74 65-69 60-64 55-59 50-54 45-49 40-44 35-39 30-34 25-29

Mehr

M&G Dynamic Allocation Fund. Die. zu treffen ist nicht nur eine Frage des Bauchgefühls

M&G Dynamic Allocation Fund. Die. zu treffen ist nicht nur eine Frage des Bauchgefühls M&G Dynamic Allocation Fund Die zu treffen ist nicht nur eine Frage des Bauchgefühls 1 Die Asset-Allokation 1 ist langfristig der größte Ertragstreiber Der Schlüssel für die Erwirtschaftung langfristig

Mehr

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein

ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Lyxor ETF Barometer, März 1 Lyxor Research Team ETF-Markt legt Verschnaufpause ein Im März gingen die Mittelzuflüsse am europäischen ETF-Markt stark zurück von 7,9 1 Mrd. Euro im Februar auf 992 Mio. Euro.

Mehr

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt.

Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Nur für professionelle Investoren und Finanzberater Nicht für Privatanleger bestimmt Ein Grund zu feiern! Der Aberdeen Global Multi Asset Income Fund ist zwei Jahre alt. Der Fonds hat die besten Voraussetzungen

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS)

SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) SLI Global Absolute Return Strategies Fund (GARS) WKN: A1H5Z0/A1H5Z1 Update 2015 / Q2 Die Herausforderungen Wie kann der GARS darauf reagieren? Zinsentwicklung Ausfallrisiken Aktienmärkte Volatilitäten

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA LYXOR ETF BAROMETER JULI 215 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA Der europäische ETF-Markt konnte im Juni 215 wieder Nettomittelzuflüsse in Höhe von 1,5 Milliarden verzeichnen, nach einem negativen Monat mit

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

Invesco Global Targeted Returns Select Fund

Invesco Global Targeted Returns Select Fund Invesco Global Targeted Returns Select Fund Monatliche Fondsanalyse Stand: 31. März 2017 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater und qualifizierte

Mehr

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld Tungsten Investment Funds Asset Management Boutique Fokus auf Multi Asset- und Absolute Return Strategien Spezialisiert auf den intelligenten Einsatz von

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa August 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa August 216 zusammengefasst Im August 216 verlangsamten sich die Flüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse summierten

Mehr

Die Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz (1926-2015): Update

Die Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz (1926-2015): Update DIE PERFORMANCE VON AKTIEN UND OBLIGATIONEN IN DER SCHWEIZ (1926-2015): UPDATE Die Performance von Aktien und Obligationen in der Schweiz (1926-2015): Update Die folgende Abbildungen und Tabellen enthalten

Mehr

Dividenden sind nicht alles, aber...

Dividenden sind nicht alles, aber... Marketing Material For Professional / Qualified Investors only Dividenden sind nicht alles, aber... Jie Song, UBS Asset Management 13.07.2017 Welche Komponenten sind für die Gesamtrenditen langfristig

Mehr

Invesco Global Targeted Returns Fund

Invesco Global Targeted Returns Fund Invesco Global Targeted Returns Fund Monatliche Fondsanalyse Stand: 31. August 2017 Dieses Marketingdokument richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger, Finanzberater in Deutschland und Österreich

Mehr

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Mai 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Mai 217 1 Mai 217 zusammengefasst Nach einer Abkühlung im April zog der ETF-Markt im Mai wieder an. Die Netto mittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 9,5 Milliarden

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

JPM Global Total Return Fund

JPM Global Total Return Fund JPM Global Total Return Fund April 2007 Agenda Stock Picking mit dynamischer Absicherung Global Portfolio Group JPM Global Total Return Fund* * Teilfonds der Luxemburger SICAV JPMorgan Funds 1 JPM Global

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Commerzbank International Portfolio Management

Commerzbank International Portfolio Management Commerzbank International Portfolio Management 14. Oktober 2011 Commerzbank International Portfolio Management Bond Portfolio Fondsverschmelzung von Bond Portfolio, Anteilklasse AT (EUR) in Allianz Global

Mehr

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 «WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 RÜCKBLICK: EREIGNISSE & MARKTREAKTION BEWEGTER OKTOBER 25% 20% 15% 10% 5% Trump kündigt Strafzölle an OPEC-Deal: Ausfall

Mehr

Über die GFA Vermögensverwaltung

Über die GFA Vermögensverwaltung Über die GFA Vermögensverwaltung Die GFA Vermögensverwaltung GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung regelbasierter Anlagestrategien. Unsere systematischen Anlagestrategien überzeugen durch ihr ausgezeichnetes

Mehr

Ihre Bedürfnisse und unsere Anlagekompetenz.

Ihre Bedürfnisse und unsere Anlagekompetenz. Asset Management (Schweiz) AG Ihre Bedürfnisse und unsere Anlagekompetenz. Für eine professionelle Vermögensverwaltung (Lux) Portfolio Fund CHF Juli 17 Die umfassende Anlagekompetenz der (Lux) Portfolio

Mehr

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q Zusammenfassung Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA ETF-MARKT Q2 217 Zusammenfassung Nach einer Schwächephase am Ende des ersten Quartals ist der europäische Smart Beta ETF-Markt wieder

Mehr