ESG-Integration bei TBF mehr als nur drei Buchstaben!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ESG-Integration bei TBF mehr als nur drei Buchstaben!"

Transkript

1 mehr als nur drei Buchstaben! Guido Barthels, Senior Fondsmanager Cedric Baur, ESG Officer Dirk Zabel, Geschäftsführer

2 Was ist ESG? ENVIRONMENT CO 2 -Emissionen Wasserverbrauch Abfallmenge Recyclingquoten SOCIAL Menschenrechte Arbeitsbedingungen Lokale Gemeinschaften Produktsicherheit Verschiedene Faktoren, die zusätzlich zu Finanzdaten verwendet werden. Essenziell für das Management von aktuellen und zukünftigen Chancen sowie Risiken. Verschiedene Ansätze in der Umsetzung: Best-in-Class, Positive/Negative Screening, Integration. GOVERNANCE Unabhängigkeit des Boards Vielfalt im Board Overboarding Steuern Vergütung nach ESG-Zielen 2

3 Ganzheitliches Asset-Overlay Quantitative Analyse + Fundamentale ESG-Integration per Bottom-Up-Approach Nahtlose Kombination von finanziellen und nicht-finanziellen (ESG) Daten Internes Research sowie externe Kooperation mit MSCI ESG ESG-Analyse 3

4 AUFBAU EINER HAUSEIGENEN ESG-ABTEILUNG FOKUS DER ANALYSE AUF GOVERNANCE REGELMÄSSIGE MEETINGS MIT UNTERNEHMEN ESG Analyst kombiniert das interne und externe Research für den Portfoliomanager Übersicht über den Investmentprozess sowie laufende Kontrolle bestehender Investments Wöchentliche Updates für interne und externe Transparenz Zentrales Element bleibt eine gute und solide Unternehmensführung, um mögliche Konflikte in anderen Teilbereichen vorab zu vermeiden Gleichgewichtung der Environment - und Social -Faktoren Neue Ideen werden generiert Einbezug von ESG-Themen Potenzielle Probleme und mögliche Lösungswege können direkt adressiert werden 4

5 Investmentprozess GESAMTES UNIVERSUM AN AKTIEN UND ANLEIHEN IN DEN FÜR TBF WICHTIGEN KERNREGIONEN USA, EUROPA UND ASIEN MÖGLICH DEN ANLAGEIDEEN FOLGT EINE QUANTITATIVE SOWIE INTEGRIERTE ESG-ANALYSE Kontroverse Sektoren und Geschäftspraktiken sowie Unternehmen mit MSCI ESG- Ratings von CCC und/oder einer Kontroversen-Flagge von rot werden gemieden Screening nach international anerkannten Normen (UN Global Compact) Wurde bereits ein Investment getätigt und das Rating verschlechtert sich auf CCC und/oder erhält eine rote Flagge bei Kontroversen, kann je nach Risiko, Umfang der Kontroverse oder Reaktion des Unternehmens ein zeitnahes Divestment erfolgen Quantitative und ESG Analyse sind in der finalen Beurteilung gleichgewichtet Anschließend erfolgt ein laufendes Monitoring Ratings basieren auf MSCI ESG Ltd. Research und reichen von AAA bis CCC. Kontroverse Flaggen erfolgen in Grün, Gelb, Orange und Rot. 5

6 ESG als fester Bestandteil des Investmentprozesses von TBF ) Unternehmensbesuche Konferenzbesuche Qualitative Unternehmensanalyse Marktdatenanalyse Gezielte Einbindung von ESG- Kriterien und Fragestellungen zu den Unternehmen Quantitative Beurteilung der Einzelunternehmen: Finanzielle Kriterien Bilanz Operative Marge FCF Generierung Bewertung Nicht-finanzielle Kriterien (ESG) MSCI-Research Internes Research Einhaltung von Normen Beobachtung von Kontroversen ESG-Rating Berechnung eines Fair-Values für Aktieninvestments inkl. ESG-Input Filtern von Corporate-Action und Sondersituationen Gewichtung von Strategien und Assetklassen entsprechend des jeweiligen Mandats Allokation der Zielinvest ments auf Basis der Researchergebnisse Gleichgewichtet & Pre-Check des Portfolios mit Blick auf Risikomanagement und Regulatorik RISIKO- / QUANTITATIVES MANAGEMENT Strikter Verkauf bei Erreichen der Kursziele bzw. wenn die aktualisierte Analyse kein Potenzial mehr erkennen lässt Laufende Bonitätsüberwachung bei Anleihen Eigenentwickeltes Risiko modell Q-Faktor, zur Standortbestimmung und Absicherung Tägliche Berechnung von Ausfallwahrscheinlichkeiten Laufendes ESG-Screening aller Investments und entsprechendes Desinvestment bei negativer Entwicklung ANLAGEIDEEN RESEARCH PORTFOLIO- KONSTRUKTION FONDS- MANAGEMENT Hauptverantwortung für die Steuerung des Portfolios Laufende Überwachung der Portfoliokonstruktion Kontrolle und Abgleich der Ergebnisse aus Research und Risikomanagement Makroview auf jeweilige Zuständigkeitsbereiche Laufendes Monitoring mit ESG-Analyst 6

7 Fragen an das Management vor Ort Wer ist für das Thema ESG und Nachhaltigkeit im Aufsichtsrat/Verwaltungsrat zuständig? Gibt es eine dafür hauptverantwortliche Stabsstelle? Gibt es ein Komitee, welches die Geschäftsführung bzw. das Unternehmen hinsichtlich ESG und Nachhaltigkeit begleitet und überwacht? Hat das Unternehmen bereits ESG- Faktoren materiell bewertet und quantifiziert? Ist die Managementvergütung an entsprechende ESG-Ziele gebunden/ausgerichtet? Wenn nein, warum nicht? 5. Gibt es bereits eine Klimastrategie (2 C/1,5 C-Ziele) des Unternehmens? Wenn ja, wie sieht diese aus? Wenn nein, warum nicht? 7 7

8 Unternehmensbeispiel- Fundamentaldatenanaylse Kirkland Lake Gold MSCI ESG RATING: BB ESG-FUNDAMENTALDATENANALYSE: KONTROVERSENFLAGGE: GRÜN TBF GLOBAL NORMS SCREEN: FNG SCREEN: Governance: Environment: Social: Neutral Negativ Neutral/Negativ BEISPIEL - GOVERNANCE: Rollen von Chairman und CEO getrennt 85% unabhängige Direktoren Nur 25% Frauenanteil (zu wenig) Ein Direktor älter als 70 Jahre Audit und Pay Committee vorhanden und unabhängig CEO-Vergütung im Verhältnis zu Unternehmensentwicklung ESG-Ziele wirken sich zu 5% auf Vergütung aus Materielle ESG-Faktoren nicht veröffentlicht DATEN WIRKEN SICH AUF ZIELKURS AUS! Entsprechende Informationen müssen bei der Betrachtung eines NAV (Net Asset Value) berücksichtigt werden, damit entsprechende Risiken eingepreist bzw. vermieden werden können! 8

9 Entwicklung des ESG Score im Überblick TBF SPECIAL INCOME Multi Asset Fonds ,5 7,1 7,3 7,5 7,5 7,0 7,0 6,7 6,8 7 6,4 6, ESG Quality Score Environmental Social Governance TBF GLOBAL INCOME Defensiver Mischfonds ,6 6,6 7,1 7,1 7,2 7,5 7,2 7,1 7,1 7,3 6,9 7 6,3 5,8 5, ESG Quality Score Environmental Social Governance TBF BALANCED Ausgewogener Mischfonds ,7 6, ,2 6, ,8 6, ,1 7,2 7,1 7, ,3 6, , Nachhaltige Steigerung des ESG Scores seit der vollständigen Integration von ESG-Kriterien in den Investmentprozess! ESG Quality Score Environmental Social Governance Quelle: MSCI ESG, eigene Berechnungen Stand:

10 Fondsbeispiele Entwicklung des CO 2 - Fußabdrucks im Überblick TBF GLOBAL INCOME TBF SMART POWER Defensiver Mischfonds Aktien Themenfonds TBF Global Income - Carbon Intensity (t CO2e/$M Sales) Benchmark* Carbon Intensity (t CO2e/$M Sales) *MSCI World USD ESG Quality Score Benchmark* ESG Quality Score *MSCI World USD TBF Smart Power - Carbon Intensity (t CO2e/$M Sales) Benchmark* Carbon Intensity (t CO2e/$M Sales) *MSCI World USD ESG Quality Score Benchmark* ESG Quality Score *MSCI World USD Erklärung Diagramm: linke Achse = ESG Qualitiy Score // rechte Aschse = Carbon Intensity (t CO2e/$M Sales) Ausweis des CO 2 -Fußabdrucks seit der vollständigen Integration von ESG-Kriterien in den Investmentprozess! Quelle: MSCI ESG, eigene Berechnungen Stand:

11 Aktuelle Umsetzung und Ausblick LIZENZIERUNG FNG SIEGEL IN PLANUNG Einreichung der Bewerbung bis spätestens Juli 2020 Siegel mit Bestätigung der Bewerbung zum UNTERZEICHNUNG DER UN PRI TBF verpflichtet sich zur Einhaltung der Standards nach UN PRI AUSWEIS DES CO2-FUSSABDRUCKS ALLER FONDS Weitere Klimadaten sowie Kennzahlen zu den Themen Abfall und Wasser sind geplant 11

12 Aktuelles Marktumfeld Anleihemarkt im Downgradefieber Interessant für: TBF SPECIAL INCOME TBF GLOBAL INCOME Entwicklung der Ratings bei Moodys - YTD - Stand TBF BALANCED Moodys Moodys Amerika Amerika Moodys Moodys Europa Europa Moodys Gesamt Gesamt Upgrades Downgrades Entwicklung der Ratings bei S&P - YTD - Stand S&P Amerika S&P S&P Europa S&P Gesamt Gesamt Weiterhin sich verschlechterndes Umfeld im Anleihemarkt! Anhaltender Trend von Downgrades Liquiditätsrisiken steigen weiter Refinanzierungen über den Kapitalmarkt können sich für Schuldner erschweren Risikoaufschläge werden steigen Upgrades Downgrades Quelle: Bloomberg; TBF, eigene Illustration Daten per

13 TBF BALANCED Ohne Euroanleihen und kurze Laufzeit Anleihenstruktur TBF BALANCED Interessant für: TBF BALANCED Aktienstruktur TBF BALANCED AUD 18,30% USD 19,61% Keine Euro-Anleihen im Portfolio! Durchschnitt. Rating AAA GBP 3,8% SEK 5,33% CHF 3,8% JPY 3,39% EUR 20,24% NZD 15,14% SGD 10,16% CZK 6,23% NOK 9,72% GBP 7,01% CAD 13,84% Nominalzins 2,21% Restlaufzeit 2,35 Jahre CAD 11,11% USD 52,37% Fokus auf globale Anleihen erstklassiger Bonität, wie Staatsanleihen, supranationale Agenturen aber: Verzicht auf Euro-Anleihen, speziell Peripherie Aktive Steuerung der Laufzeitenstruktur/Duration Fremdwährungen als Renditequelle Quelle: Bloomberg; TBF, eigene Berechnungen Daten per

14 Möglichkeiten bei Unternehmensanleihen Renditen im Vergleich / Restlaufzeit 5 Jahre Interessant für: TBF SPECIAL INCOME TBF GLOBAL INCOME Bundesanleihe -0,64% Europäische Unternehmensanleihen BBB (Composite) 0,75% Europäische Unternehmensanleihen BB (Composite) 2,49% US-Treasury US-Corporate Bonds AAA (Composite) 0,29% 0,56% US-Corporate Bonds BBB (Composite) 1,34% Im Portfolio - Stand Im Portfolio - Stand Im Portfolio - Stand Im Portfolio - Stand Juniper BBB Cheniere BBB- US-Corporate Bonds BB (Composite) T-Mobile US BB United Rentals BB- US-Corporate Bonds B - (Composite) TBF US CORPORATE BONDS USD I In der Regel werden die Währungsrisiken durch Devisentermingeschäfte abgesichert: TBF US CORPORATE BONDS USD I inkl. Eventerwartungen * Absicherungskosten USD - 3 Monate 0,21% Absicherungskosten USD - 6 Monate 0,45% Absicherungskosten USD - 1 Jahr 0,82% 3,90% 4,40% 4,16% 6,15% 6,20% 5,63% 5,98% 5,16% Neben den Erträgen aus den Kupons, sucht TBF immer auch nach Eventrenditen aus Corporate Action! (z.b. Rating-Upgrades, Anleiherückkäufe und Übernahmen) Daten per Quelle: HANSAINVEST, Bloomberg 14

15 ÖSTERREICHISCHER 2010 Gemischte Fonds Global, ausgewogen, 3 Jahre POWERED BY: software-systems.at Fonds im Überblick TBF SPECIAL INCOME Multi Asset Absolut Return -5,73% 2018 Wertentwicklung, EUR I +3,91% 2019 Volatilität*, EUR I ISIN EUR I DE000A1JRQC3 ISIN EUR R DE000A1JRQD1 ISIN CHF I DE000A2DR1T7 ISIN CHF R DE000A1JRQE9 +3,59% YTD 2020 TBF GLOBAL INCOME Mischfonds Global Defensiv -5,76% 2018 Wertentwicklung, EUR I +8,64% 2019 Volatilität*, EUR I 4,08% 3,61% +2,48% YTD 2020 per TBF BALANCED ISIN EUR I ISIN EUR I DE DE000A2PE1K7 ISIN EUR R ISIN EUR S DE000A1JUV78 DE000A2PE1J9 A A AA Mischfonds Global Ausgewogen Wertentwicklung Fondsstart ab Volatilität Fondsstart ab Beim TBF SPECIAL INCOME handelt es sich um einen international ausgerichteten Multi- Asset-Fonds, der verschiedene Anlagestile und -klassen miteinander kombiniert und somit eine attraktive, risikoadjustierte Rendite erzielt. Diese Strategie ermöglicht eine hohe Marktneutralität. Der defensive Mischfonds TBF GLOBAL INCOME investiert global in Aktien und Anleihen. Hierbei darf die Aktienquote maximal 25% des Fondsvolumens betragen. Der Fondsmanager setzt bei den Anleihen einen Schwerpunkt auf Unternehmensanleihen und verfolgt in diesem Segment eine aktive Strategie, welche auf strukturelle Veränderungen abzielt; weitere Anleihensegmente werden zur Diversifikation und Stabilisation des Fonds eingesetzt. Der Fonds zeichnet sich durch eine konstante Ausschüttungspolitik sowie ein risikoadjustiertes Renditeprofil aus. Mit dem TBF BALANCED werden zwei verschiedene Anlagestile intelligent miteinander kombiniert. Der ausgewogene global investierende Mischfonds investiert jeweils mit einer Quote von 40% - 60% in Anleihen und Aktien. Der makroökonomische Top-Down-Ansatz auf der Anleihenseite filtert Opportunitäten in den Industrienationen und profitiert bei der aktive Steuerung von Duration, Bonitäten und Währungen von der jahrzehntelangen Erfahrung des Fondsmanagements. Auf der Aktienseite hingegen fokussiert sich der Buttom- Up-Ansatz auf Titel, die sich aufgrund von geführten Unternehmensgesprächen in Kombination mit der Einzeltitel-Analyse als äußerst vielversprechend zeigen. Um dem defensiven Profil des Fonds gerecht zu werden, kann das Aktienmarktrisiko zusätzlich über Absicherungen reduziert werden. *annualisierte Jahres-Volatilität seit Auflage Daten per Quelle: HANSAINVEST, MSCI ESG Research LLC 15

16 Fonds im Überblick TBF SMART POWER Aktien Energie-Industrie -18,55% 2018 Volatilität*, EUR R 18,20% ISIN EUR I DE000A2AQZX9 ISIN EUR R DE000A0RHHC8 ISIN CHF I DE000A12BKD1 ISIN CHF R DE000A1H44P9 Wertentwicklung, EUR R +0,20% ,57% YTD 2020 Der TBF SMART POWER investiert in Unternehmen, die weltweit im Aufbau der intelligenten Stromnetzwerke ( Smart Grid / Transmission and Distribution ) sowie in den Bereichen Power Management / LNG Infrastructure und Energy Efficiency / Renewables tätig sind. Dadurch ermöglicht der globale Aktienfonds eine Investition in die gesamte Wertschöpfungskette der Energieinfrastruktur bzw. - Industrie. AA TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY Aktien Global Long / Short -10,20% 2018 Wertentwicklung, EUR I +3,59% 2019 Volatilität**, EUR I ISIN EUR I DE000A0YJMM9 ISIN EUR R DE000A2JF8J1 +18,76% YTD 2020 TBF US CORPORATE BONDS US-Unternehmensanleihen -2,03% 2018 Wertentwicklung, USD I +10,75% 2019 Volatilität*, USD I 20,22% 3,31% Der TBF ATTILA GLOBAL OPPORTUNITY ist ein Aktienfonds, der niemals komplett ungesichert ist, sondern über eine ständige statische Grundsicherung des investierten Portfolios verfügt. Darüber hinaus wird aktiv, je nach Marktlage, eine zusätzliche dynamische Absicherungsquote gesteuert. Der Fonds verfolgt einen aktiven Stock-Picking- Ansatz und nutzt die Best ideas aus dem kompletten TBF-Universum, um durch Long/Short-Strategien an positiven wie auch negativen Kursentwicklungen zu profitieren. Ziel ist es, eine Aktienperformance zu erzielen, die nur eine geringe Korrelation zu den Märkten aufweist. AA ISIN USD I DE000A14P8Y9 ISIN EUR I DE000A14P8Z6 +6,80% YTD 2020 Der TBF US CORPORATE BONDS konzentriert sich auf USD notierte Unternehmensanleihen. Hierbei achtet das Portfoliomanagement nicht nur auf stabile Geschäftsentwicklungen und Cashflows, sondern kann mit dem eignen Research nach weiteren Chancen neben den Kupon selektieren. Dabei wird das Ziel verfolgt, marktunabhängige Zusatzrenditen über sog. Corporate Action erzielen zu können. Das sind u.a. Anleiherückkäufe, Rating-Upgrades sowie Übernahmen. Das Portfoliomanagement investiert dabei nur in Anleihen die ein Rating von mindestens B- aufweisen. Anleihen mit dem Status non-rated und default-rated sind zudem ausgeschlossen. Die Ausschüttung erfolgt in der Regel im November. A *annualisierte Jahres-Volatilität seit Auflage **annualisierte Jahres-Volatilität Zeitraum 3 Jahre Daten per Quelle: HANSAINVEST, MSCI ESG Research LLC 16

17 Ihre Ansprechpartner Patrick Schiller Vertriebsdirektor Phone Sven Wiede Vertriebsdirektor, CIIA Phone Dirk Zabel Geschäftsführung Phone

18 Impressum TBF Global Asset Management GmbH HEGAU-TOWER Maggistr Singen Geschäftsführer: Peter Dreide, Michael Harbisch AG Freiburg HRB Ust.-ID-Nr. DE Steuer-Nr / Disclaimer Alle Rechte vorbehalten. Diese Unterlage dient ausschließlich Informationszwecken. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Die Abbildung kurzfristiger Zeiträume (unter 12 Monaten) müssen im Kontext zur langfristigen Entwicklung gesehen werden. Alle Angaben zur Performance verstehen sich netto, das heißt, inklusive aller Fondskosten ohne eventuell bei den Kunden anfallenden Bank-, Verwaltungs- und Transaktionsgebühren sowie Ausgabeaufschläge. Die Angaben beruhen auf öffentlich zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Der Fonds weist aufgrund seiner Zusammensetzung und seiner Anlagepolitik ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilspreise. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass dies keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen darstellt. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der Wesentlichen Anlegerinformationen (WAI) und der geltenden Verkaufsprospekte getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen enthalten. Die Verkaufsprospekte werden bei der jeweiligen Depotbank und den Vertriebspartnern zur kostenlosen Ausgabe bereitgehalten. Die Verkaufsprospekte sind zudem erhältlich im Internet unter: oder auf den Internetseiten der jeweiligen Kapitalanlagegesellschaften. Die zur Verfügung gestellten Informationen bedeuten keine Empfehlung oder Beratung. Alle Aussagen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers/der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung einer der in dieser Information genannten Gesellschaften dar. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Keine der hier genannten Gesellschaften übernimmt irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieser Information oder deren Inhalt. Änderungen dieser Information oder deren Inhalt, einschließlich Kopien hiervon, bedürfen der vorherigen ausdrücklichen Erlaubnis des Herausgebers [TBF Global Asset Management GmbH]. ESG checked investment process 18

TBF // Peter Dreide berichtet

TBF // Peter Dreide berichtet TBF // Peter Dreide berichtet Investment & more Online-Konferenz 10. Juli 2018 5 Jahre, dynamisch POWERED BY SOFTWARE-SYSTEMS dynamisch, 3 Jahre POWERED BY SOFTWARE-SYSTEMS ÖSTERREICHISCHER 3 Jahre, dynamisch

Mehr

LEONARDO UI. Stand

LEONARDO UI. Stand LEONARDO UI Stand 17.02.2016 das Anlegerziel Chancen optimal nutzen und Risiken möglichst vermeiden stetiges Anpassen der Struktur an veränderte Bedingungen Konzentration auf liquide Investments, kostengünstige

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S. Der defensive Aktienfonds mit Sicherheitsnetz

Internationaler Aktienfonds LOYS Global L/S. Der defensive Aktienfonds mit Sicherheitsnetz Internationaler Aktienfonds Der defensive Aktienfonds mit Sicherheitsnetz 2 Mischfonds: Zinspapiere decken Kosten nicht! 4,50% 3,90% 3,30% 2,70% 2,10% Kostenniveau 1,50% 0,90% 0,30% -0,30% 1J 1J 5J 5J

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios August 2017 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016

Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Ihr anbieterunabhängiger Finanzbegleiter Ausgewogenes Musterportfolio Mai 2016 Fonds transparent GmbH Schauenburgerstraße 10 20095 Hamburg Tel.: 040 41111 3760 Ausgewogenes Musterportfolio: Struktur Unser

Mehr

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel:

BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU ) Ludwigstr München - Tel: BCA Fonds Update: DNCA Invest Eurose A (ISIN LU0284394235) Ludwigstr. 8 80539 München - Tel: 089 2060 21 134 - www.dncafinance.de 2 Besonderheiten von DNCA Bodenständiger Investmentstil Keine Derivate,

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

ÖKOBASIS One World Protect

ÖKOBASIS One World Protect Die Sustainable Development Goals der UN Die Partner: Nachhaltigkeit und Risikomanagement im ÖKOBASIS One World Protect Unser konkreter Beitrag zu den Zielen der UN Die Ermittlung des investierbaren Aktienuniversums

Mehr

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation

UniInstitutional Asset Balance. Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation UniInstitutional Asset Balance Anpassungen (geringfügig) der Zielfondsallokation zum 15.12.2016 (Information) Dachfonds mit stabiler Asset Allocation Veränderungen, die zum 15. Dezember 2016 vorgenommen

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 «WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 RÜCKBLICK: EREIGNISSE & MARKTREAKTION BEWEGTER OKTOBER 25% 20% 15% 10% 5% Trump kündigt Strafzölle an OPEC-Deal: Ausfall

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str Bad Friedrichshall die FinancialArchitects AG Siegfried Grauf, Friedrichshaller Str.16, 74177 Bad Friedrichshall Herrn Musterdepot- ausgewogen Friedrichshaller Str. 16 74177 Bad Friedrichshall die FinancialArchitects AG

Mehr

CV Strategiefonds per

CV Strategiefonds per CV Strategiefonds per 31.12.2018 Interessante Anlage in ein defensives/income Portfolio CV Strategiefonds Besonderheiten Besonderheiten des Fonds Marktlücke Obligationen Kombination von Bondportfolio und

Mehr

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N

SYSTEM T O R E N D O D E U T S C H E A K T I E N TORENDO DEUTSCHE AKTIEN SYSTEM ÜBER TORENDO. Die Torendo Capital Solutions GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der drei Finanzdienstleistungsunternehmen Albrech & Cie. Vermögensverwaltung AG, Köln P.A.M.

Mehr

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien?

Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Ausblick Aktienmärkte: Braucht man noch risikoadjustierte Strategien? Wien, Mai 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess

Mehr

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2016 Factsheet Reichmuth Himalaja USD Dezember 2016 Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 2 000 1 750 1 500 1 250 1 000 750 500 250 - Jahresperformance

Mehr

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI)

Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI) Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbh 80636 München Hinweis für Anleger des Private Banking Vermögensportfolio Klassik 70 PI (ehemals First Kompetenz Wachstum PI) Der Fonds First Kompetenz

Mehr

Generali Investments Deutschland

Generali Investments Deutschland Generali Investments Deutschland Besten-Strategie: mit Top Fonds gegen die Abgeltungsteuer FONDS professionell Kongress 2008 Mannheim, 30. Januar 2008 Jörg Vennemann Senior Portfolio Manager Stark in Fonds

Mehr

P&R REAL VALUE FONDS. Update

P&R REAL VALUE FONDS. Update P&R REAL VALUE FONDS Update 21. April 2016 Wie wir investieren Wir sind Value Investoren. Wir suchen nach herausragenden Unternehmen ( Big Elephants ). Wir investieren konzentriert in 10 bis 20 börsengelistete

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN VERMÖGENSVERWALTUNG MIT DIREKTANLAGEN EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN HOCHWERTIGEN WERTPAPIEREN Die Vermögensverwaltung mit Direktanlagen wird für Portfolios von mehr als zwei Millionen Euro angeboten und

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung

advised by Damm Rumpf Hering Vermögensverwaltung Damm R umpf H ering-universal-fonds 1 An l a g e k o n z e p t Managementziel: Absolute Ertragsstrategie mit Erzielung eines Mehrertrages gegenüber Altenativinvestments Anlageuniversum: Schwerpunktmäßig

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herrn Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herrn Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1 72351 Geislingen

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Falco Frank Investments e.k., Bahnhofstraße 63, 71409 Schwaikheim Herr Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Anlageempfehlung Ihr Berater: die FinancialArchitects AG

Mehr

Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft.

Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft. Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft. Mag. Markus Götsch Rentenmanager KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. info@kepler.at Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument

Mehr

Entspannte Kunden und 6% p.a.

Entspannte Kunden und 6% p.a. Entspannte Kunden und 6% p.a. Wien, Oktober 2018 Robert Beer Management GmbH Spezialist für risikoadjustierte Aktienanlage Systematischer, regelbasierter Investmentprozess Prognosefreier Ansatz Ziel: Substanzerhalt,

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Waltraud Schneider, Steingadener Straße 17, 86836 Obermeitingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse Ihr Berater: die FinancialArchitects AG Waltraud

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt.

D E U T S C H E A K T I E N SYSTEM. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Werbung Diese Präsentation ist ausschließlich für Vertriebspartner und professionelle Investoren bestimmt. Torendo Capital Solutions GmbH Stand: 31.03.2018 Wertentwicklung der Strategie 7. August 2012

Mehr

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL

Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL Franklin Templeton Global Fundamental Strategies Fund LU0343523998 Substanz, Dividenden, Zinsen und Währungen GLOBAL FRANKLIN TEMPLETON GLOBAL FUNDAMENTAL STRATEGIES FUND MARATHON-STRATEGIE I 1 Die gesamte

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Matthias Wörmann, Bismarckstrasse 27-29, 50672 Köln Herr Max Mustermann Consilium Finanzmanagement AG Matthias Wörmann Bismarckstrasse 27-29 50672 Köln Ansprechpartner Herr Matthias Wörmann Telefon +49

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Depotanalyse. Depotanalyse. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K., Ruomser Str. 1, 72351 Geislingen Herr Max Mustermann Musterstr. 9 99999 Musterstadt Depotanalyse die FinancialArchitects AG Uwe Müller e. K. Ruomser Str. 1

Mehr

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse

Europäische ETFs im Juni 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Europäischer ETF Markt Netto-Zuflüsse Lyxor ETF Barometer Juni 217 1 Juni 217 zusammengefasst Der ETF-Markt konnte seinen Aufwärtstrend im Juni fortsetzen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats auf 8,5 Milliarden Euro.

Mehr

Asset Management mit OLZ & Partners

Asset Management mit OLZ & Partners Asset Management mit OLZ & Partners Asset Management mit OLZ & Partners Minimum Varianz als Alternative zum kapitalgewichteten Indexieren Assets under Management in Mio. CHF OLZ & Partners Entwicklung

Mehr

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten»

DWS Bonuszertifikate / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» / DWS Europa Diskont «Das Beste aus zwei Welten» Michael Böhm Stand: 31.08.2008 Martin Schneider, CFA *Die DWS / DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds.

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herrn Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH Steinbacher

Mehr

Am Rentenmarkt trennt sich zukünftig die Spreu vom Weizen. Dr. Tobias Spies,

Am Rentenmarkt trennt sich zukünftig die Spreu vom Weizen. Dr. Tobias Spies, Am Rentenmarkt trennt sich zukünftig die Spreu vom Weizen. Dr. Tobias Spies, 18.10.2017 Die Situation an den Rentenmärkten erfordert ein Umdenken Persistentes Niedrigzinsumfeld langfristig zu erwarten

Mehr

Rendite trotz Niedrigzins

Rendite trotz Niedrigzins 1 Rendite trotz Niedrigzins Fondsmanagergespräche 27.01.2015 2 Thema der letzten Jahre Vermögensverwaltende Mischfonds 3 10 jährige Bundesanleihe seit 1973 0,34% 26.01.2015 REXP seit 1988 4 Rentenertrag

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Invesco Pan European High Income Update August 2016

Invesco Pan European High Income Update August 2016 Invesco Pan European High Income Update August 2016 2 Morningstar, 30.06. 2016 Mit aktiver Allokation in verschiedenste Anlageklassen werden zahlreiche Chancen genutzt Allokation des Invesco Pan European

Mehr

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update

BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update BCA OnLive DWS Vermögensbildungsfonds I Update Axel Rathjen AM 02.02.2016 DWS Vermögensbildungsfonds I Wofür steht der Fonds? Fondsprofil Investmentprozess Large Caps global* 150 bis 200 Titel 0,2% bis

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Dr. Max Mustermann Musterweg Roth Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH, Steinbacher Weg 6, 91154 Roth Herr Dr. Max Mustermann Musterweg 1 91154 Roth Anlageempfehlung Fondsberatung Nagl Versicherungs-Vermittlung Nagl GmbH

Mehr

2

2 1 2 3 4 5 6 Obligationenfonds Thesaurierend Swisscanto AST Obligationen Ausland Fremdwährungen Unhedged Oktober 2010 Ausgabe Schweiz Valoren-Nummer: 11749334 ISIN-Nummer: CH0117493343 Beschreibung Aktiv

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

db PrivatMandat Comfort, SICAV

db PrivatMandat Comfort, SICAV db PrivatMandat Comfort, SICAV 2 Boulevard Konrad Adenauer L-1115 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B 101.715 Mitteilung an die Aktionäre Zum Stichtag 1. Juni 2018 treten für den obengenannten Fonds die folgenden

Mehr

Deutsche Aktien Systematic Invest

Deutsche Aktien Systematic Invest Über die GFA Vermögensverwaltung Die GFA Vermögensverwaltung GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung regelbasierter Anlagestrategien. Unsere systematischen Anlagestrategien überzeugen durch ihr ausgezeichnetes

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at FED-Indikator für Geldpolitik Seite 2 Arbeitslosenrate:

Mehr

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds

Internationaler Aktienfonds LOYS Global. Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds Internationaler Aktienfonds LOYS Global Der ausgezeichnete Flaggschiff-Fonds 2 Wesentliche Merkmale des LOYS Global Internationale Aktien Qualitätsunternehmen Unterbewertung Langfristiger Anlagehorizont

Mehr

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS)

STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) STANDARD LIFE Global Absolute Return Strategies (GARS) Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent pro Jahr über dem Sechs-Monats-Euribor

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

Überblick

Überblick Überblick 08.02.2011 EUR % Veränderung zum Vortag Kalender 0,40 0,08 0,21 0,01 0,07 0,01 Uhrzeit Währung Ereignis Prognose Vorherige 12:00 EUR German industrial production 0,2% -0,7% 14:15 CAD Housing

Mehr

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität.

VAM Stillhalter Konzepte: Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher Volatilität. VAM Stillhalter Konzepte: 2012 Mit systematischen Stillhalterstrategien erfolgreich durch Phasen hoher. Marketingmitteilung für institutionelle Investoren 1 VAM Premium Value Konzept: Investmentstrategie

Mehr

LOYS AG. funds excellence Ufuk Boydak, CFA Vorstand und Fondsmanager

LOYS AG. funds excellence Ufuk Boydak, CFA Vorstand und Fondsmanager LOYS AG funds excellence 2016 Ufuk Boydak, CFA Vorstand und Fondsmanager 2 LOYS AG Spezialist für wertorientiertes Aktienfondsmanagement Unabhängig und inhabergeführt keine Interessenkonflikte Fokussierung

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 50.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Immobilienfonds Dachfonds Aktien Mischfonds 60% Absolute-

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: mittelfristig (3-7 Jahre) 100.000 3 Anlagekategorien Rentenfonds Mischfonds 70% Absolute- Return- Fonds Immobilienfonds

Mehr

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Börsenschock 2018: Die Rückkehr der Volatilität und wie Sie diese für Ihre Anleger nutzen können Benno Kriews, IK I 2019 Kommt Ihnen

Mehr

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017

April 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im April 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer April 2017 Lyxor ETF Barometer April 217 1 April 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt verlangsamten sich im April 217 deutlich. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des Monats

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Deutsche Börse ETF-Forum 2017 Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Commerzbank AG Vermögensverwaltung Jan Kraemer November 2017 Der Investmentprozess der

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt die FinancialArchitects AG Falco Frank Investments e.k., Bahnhofstraße 63, 71409 Schwaikheim Herr Max Mustermann Musterstr. 99 99999 Musterstadt Anlageempfehlung Ihr Berater: die FinancialArchitects AG

Mehr

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen

Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen ERSTE-SPARINVEST Juli 2004 K OMMENTAR SPEZIAL S & P 5 * = Die besten 10 % einer Kategorie auf 3 Jahre Quelle: Standard & Poor s, Der Fonds mit der Beimischung von internationalen Anleihen Sie möchten:

Mehr

Managed Futures vor dem comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter?

Managed Futures vor dem comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter? Managed Futures vor dem comeback? Steigen Aktien und Anleihen ewig weiter? FTC Capital GmbH Seidlgasse 36 Top 3 1030 Vienna Austria +43-1-585 61 69-0 www.ftc.at Jörg Hammer 0664 3134430 hammer@ftc.at Not

Mehr

Der BKS Anlagereport

Der BKS Anlagereport AVM Quartalsbericht Der BKS Anlagereport Oktober 20 Jänner 203 Nr. 8/2. Jahrgang Seite Inhaltsverzeichnis Musterdepots der BKS Bank 3 Kommentar zu den Musterdepots 4 Musterdepots im Detail 5-9 Entwicklung

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig

Mehr

Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg Anlageziel Anlageziel des Fonds ist die Erzielung überdurchschnittlicher Renditen durch gezieltes Stock-Picking

Mehr

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich

IVIF-Fondsmanagergespräche nur wer langfristig denkt, investiert erfolgreich IVIF-Fondsmanagergespräche 2017 Weltpolitik Trump heizt die Wirtschaft an Anziehende Weltkonjunktur Anziehende Rohstoffpreise anziehende Rohölpreise FED Politik Leicht restriktive Geldpolitik US Leitzinsen

Mehr

Jetzt kommissionsfrei investieren SZKB AKTIEN- UND DIVIDENDENFONDS SCHWEIZ. Das Beste der Schweiz vereint.

Jetzt kommissionsfrei investieren SZKB AKTIEN- UND DIVIDENDENFONDS SCHWEIZ. Das Beste der Schweiz vereint. Jetzt kommissionsfrei investieren SZKB AKTIEN- UND DIVIDENDENFONDS SCHWEIZ Das Beste der Schweiz vereint. ZWEI NEUE FONDS, EIN THEMA: SCHWEIZER AKTIEN Exklusive Schweizer Qualität, in Schwyz verfeinert

Mehr

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive BCA OnLive Oliver Wennerström Senior Sales Executive 2 Unsere Stärke heißt: Globale Expertise BÜROS IN 36 LÄNDERN USA Bahamas Kanada Australien Taiwan Großbritannien Luxemburg Schweiz Singapur Deutschland

Mehr

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40%

Anlagekategorien. Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) Carmignac Sécurité 20% AL Trust Euro Rentenfonds 40% Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 30.000 2 Anlagekategorien Carmignac Sécurité Metzler Renten Defensiv 30% AL Trust Euro Rentenfonds

Mehr

VAM Value Investing -langfristig-

VAM Value Investing -langfristig- VAM Value Investing -langfristig- Außergewöhnlich großes Potential bei Value-Aktien November 2016 Dieses Dokument dient ausschließlich der Information von institutionellen und professionellen Anlegern

Mehr

Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien

Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien NEUE REZEPTE FÜR STABILE MISCHUNGEN Dachfonds mit modernen Multi-Asset-Strategien Top-Fondsgesellschaft Höchstnote - 5 Sterne Dieses Dokument ist nur für professionelle Investoren bestimmt und darf Privatanlegern

Mehr

MEAG Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018

MEAG Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018 Der Asset Manager der Munich Re Group mit Fokus auf Nachhaltigkeit Investment & more Nachhaltigkeitsforum November 2018 ist Asset Manager für institutionelle Investoren und die Munich Re Group Globales

Mehr

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

Fondsüberblick 19. Dezember 2012 Fondsüberblick 19. Dezember 2012 DANIEL ZINDSTEIN 1 Aktuelle Positionierung Assetquoten GECAM Adviser Funds Global Chance Global Balanced Aktien; 98,35% Sonstiges; 11,79% Renten; 11,67% Liquidität; 6,21%

Mehr

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016 Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 1 400 20% 1 300 11.0% 11.0% 15% 1 200 8.2% 6.5% 10% 1 100 5% 1.0% 1.3% 4.4% 1 000 0% 900 5% 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date per 28.02.2017 Hierbei handelt es sich um eine Beraterunterlage, welche nur zur internen Verwendung dient. In dieser Beraterunterlage kann es mitunter auch zu einer vorteilhaften

Mehr

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017

Januar 2017 zusammengefasst. Europäische ETFs im Januar 2017 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro. Lyxor ETF Barometer Januar 2017 Lyxor ETF Barometer Januar 217 1 Januar 217 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt erreichten im Januar 217 ein 2-Jahres Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Risikoklassen RK 2 20% Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% RK 1 80% Depotübersicht

Mehr

Depotübersicht Invers Musterportfolio

Depotübersicht Invers Musterportfolio Depotübersicht Invers Musterportfolio Anlagehorizont: Anlagesumme: Risikoklasse: kurzfristig (1-3 Jahre) 50.000 2 Anlagekategorien Rentenfonds 40% Geldmarktfonds 60% Depotübersicht Invers Musterportfolio

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Unternehmensanleihen High

Mehr

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio

Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Eine Bereicherung für Ihr Portfolio Voncert Open End auf die Hedge Fonds der Harcourt-Belmont-Familie Hedge Fonds Vontobel Investment Banking In Hedge Fonds investieren leicht gemacht Ihre Idee Sie möchten

Mehr

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko

Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Wertsicherungskonzepte Ertragschancen mit berechenbarem Risiko Gerhard Schum 3 Banken-Generali Investment GesmbH Standort Wien Seite 1 Heile Welt? Seite 2 Seite 3 Wie kann man sich davor schützen? Früher.

Mehr