Alle Schatten in München werden zu Licht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Schatten in München werden zu Licht"

Transkript

1 Alle Schatten in München werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Münchner befinden. Ich rufe Alle Opfer des Stadtbrandes von 1221 und alle weitere Brände, die folgten Alle Opfer der Judenpogrome von 1286 Die Opfer der Feuersbrunst von 1327 und weitere Brände in der Folgezeit Alle Pestopfer von 1349 Alle Opfer des Bürgeraufstandes von 1385 Alle Opfer der Aufstände der Handwerkszünften gegen die Patrizier und die zerstrittenen Wittelsbacher Herzöge in 1397 und die blutige Beendigung in 1403 Alle Opfer der gescheiterten Belagerung von München durch den Herzog von Bayern-Ingolstadt in 1422 Alle Opfer eines zerstörerischen Feuers in 1429, dem Teile der Stadt zum Opfer fielen Alle aus ganz Oberbayern vertriebenen Juden in 1442 Alle Opfer des Stadtbrandes von 1460 Alle Opfer der Hexenverfolgung Alle Opfer des erfolglosen Aufstandes der Münchner Handwerksgesellen in 1498 Alle Opfer des Landshuter Erbfolgekrieges, durch den München 1506 bombardiert wurde und umliegende Dörfer niedergebrannt wurden Alle Opfer der Pestepidemie in 1517 Alle hingerichteten reformatorischen Täufer und evtl. andere zwischen 1527 und 1586 Alle Opfer des 30-jährigen Krieges und der letzten Kampfhandlungen zwischen Allach und Dachau vor den Toren Münchens im Oktober 1648

2 Alle Pesterkrankten der Epidemien von 1634 und 1635, der ein Drittel der damaligen Bevölkerung zum Opfer fiel Alle Opfer des harten Besatzungsregimes der Österreicher von 1705 bis Alle Opfer der Sendlinger Mordweihnacht am Alle Opfer der Hungersnot von 1770 Alle Opfer des französischen Bombardements in 1798 Alle Gefallenen, Getöteten, Verunglückten, Hingerichteten im 1. Weltkrieg, Alle Opfer des Hungers, der Inflation und der wirtschaftlichen Not im und nach dem 1. Weltkrieg Alle Getöteten während des Hitler-Ludendorff-Putsches in 1923 Alle Opfer der Verfolgung von Juden und Zigeunern Alle Hingerichteten in der JVA Stadelheim Alle Gefallenen im 2. Weltkrieg Alle Opfer des Bombenterrors Alle Opfer des Evakuierungsmarsches aus dem KZ Dachau und den Außenlagern Alle Fahnenflüchtigen Alle Fremdarbeiter Alle deutschen Kriegsgefangenen, die teilweise nicht zurück kamen Alle in russische Gefangenschaft geratenen deutschen Soldaten, aus der viele nicht zurückkamen Alle Münchner, die in den sogenannten Rheinwiesenlagern umkamen Alle Unfalltote Alle Flüchtlinge aus deutschen Ostprovinzen, alle Obdachlose, alle Hunger- und Krankheitstote Alle von den Siegermächten Gefolterten, alle Hingerichteten Alle Inhaftierten und Hingerichteten in Landsberg am Lech Alle Trümmerfrauen, die hart arbeiten mussten. Alle Selbstmörder Alle Opfer der Flugzeugunglücke am und am im ehemaligen Flughafen München-Riem Alle Opfer der Geiselnahme während der Olympischen Spiele in 1972 Alle Opfer des Anschlages auf das Oktoberfest am Alle vergewaltigten Frauen, Mädchen und Kinder zu allen Zeiten Alle Opfer von Satanisten und satanischen Ritualen Alle weiteren, nicht genannten Opfer dieser Stadt

3 Liebe Wesen, ich möchte Euch heute sagen, dass ich Euch in Erinnerung behalte und dass Ihr alle viel, viel Wert seid. Viele von Euch wurden gedemütigt, vergewaltigt, ermordet, ausgebombt, gefoltert, gequält, erniedrigt, geplündert, grausam behandelt und kamen gewaltsam uns Leben. Jedes Wesen ist sehr viel wert. Viele von Euch wurden ermordet, waren Opfer der Kriege, verloren alles was sie hatten, ihre Eltern, ihre Angehörigen, ihre Ehemänner, ihr zuhause, mussten ihre Kinder allein großziehen. Viele wurden verfolgt, deportiert, vergewaltigt oder hingerichtet. Andere starben durch Krankheiten, fielen im Krieg, manchmal qualvoll und alleingelassen im Feld, in Lazaretten, in Gefangenschaft, oder sind verunglückt. Viele von Euch wurden hingerichtet und viele waren dabei zumindest teilweise unschuldig. Viele Kinder verloren ihre Eltern. Jeder von Euch hatte ein eigenes, bitteres Schicksal, das meist sehr grausam war. Heute möchte ich Euch bitten, alles was Euch belastet loszulassen: Euren Kummer, Euer Leid, Euren Schmerz, Eure Angst vor Folter, Tod, Eure Sorge um Angehörige, die Wut, die Rachegefühle, Neid, Eifersucht, Hass. Belastet Euch damit nicht mehr und schüttelt das alles ab. Es ist alles lange vorbei. Dann seid ihr frei für einen Aufstieg in eine höhere Ebene. Gott liebt uns alle, vollkommen und bedingungslos, unabhängig davon wie ihr gelebt habt. Wir sind alle würdig, um zu ihm zu gehen. Allen Orten in Münchner in denen es schattig sein kann, schicke ich Licht. So schicke ich Licht insbesondere an folgende Orte: An den Hauptbahnhof und an das Viertel um den Hauptbahnhof An alle Straßen und Gassen der Altstadt An das Alte Rathaus und der Alte Hof An die Frauenkirche An das Europäische Patentamt, wo die Krebsmaus patentiert wurde, die eine Welle von Patenten auf Lebensformen auslöste An das ehemalige KZ Dachau und alle Außenlager, wo während des Krieges Menschen inhaftiert wurden, zur Arbeit gezwungen wurden und auch Menschen hingerichtet wurden. Wo die Siegerjustiz der Amerikaner nach dem Krieg durchgeführt wurde, wo gefoltert wurde und Todesurteile und langjährige Haftstrafen für teilweise unschuldige Deutsche ausgesprochen wurden. Auch von Verhungerten und Seuchentoten wird berichtet.

4 An das Gelände um Dachau und die Stadteile Blutenburg, Pasing und Aubing. Dort sind bis Ende des 2. Weltkrieges viele Lagerinsassen aus Dachau auf einem Zwangsmarsch zwecks Evakuierung des KZs Dachau zu Tode gekommen. An das Sendlinger Tor An die Ungerer Str An die Wittelsbacher Brücke An die Stadtteile Neuperlach, Riem, Hasenbergl, Milbertshofen, Hart An alle Kriegsgefangenenlager für Deutsche in der Nachkriegszeit An den Bayrischen Rundfunk und an alle Medien in München Unterföhring An die Hypovereinsbank und an alle Banken und Versicherungen An das Gelände der Firmen BMW, Audi, Siemens, MAN, An die Theresienwiese An die Stadtteile der Studentenbewegung (Schwabinger Krawalle) in Juni 1962 An alle Pharmabetriebe in München und Umgebung An das Gebiet des Münchner Nordens zwischen der Leopolder Str. / Ingolstädter Str. und der Lerchenauerstr., zwischen der Schwabinger Karl Theodorstr. bis Schleissheim, heute eine BMWdominierte Stadt, davor standen dort Kasernen, Waffenschmieden und Militär-Materiallager. An den Flughafen München An die Flughäfen Schleissheim, Fürstenfeldbruck und Oberpfaffenhofen An die JVA München Stadelheim An die JVA Landsberg am Lech An den Bayrischen Landtag An das Olympia-Stadium An alle ehemaligen Hinrichtungsstätten, Scheiterhaufen und Galgenbergen An alle Moscheen, in denen Hass gepredigt wird An alle Massengräber, von denen wir nichts wissen An alle Geheimdienstzentralen, Freimaurerlogen, Advokaten An alle Schulen, Ämter, Gerichte, Polizeistationen, Friedhöfe, Krankenhäuser, Altenheime, Psychiatrien An alle Flüchtlingsheime und an alle weiteren dunklen Stellen in München Alle dunklen Schatten der Stadt Münchner werden hell. Alle Menschen, auch Arbeitslose, Obdachlose, Drogensüchtige, Prostituierte, Diebe und Verbrecher werden von Licht umhüllt, das alles

5 durchdringt. Alle Streifen am Himmel verschwinden und er wird klar. Die Sonne kommt durch. Es wird heller und immer schöner. Die Lichter werden größer und größer, verbinden sich langsam untereinander und erreichen langsam alle Stellen der Stadt, bis München in einem weißen, allesdurchdringenden, heilenden Licht gebadet ist. Der Schatten hat gar keinen Platz mehr. Das Licht hat ihn erhellt, bis weit über die Stadtgrenze hinaus. Hass, Wut, Bosheit, Verbrechen, Gewalt, Neid, Machtgier, transformieren sich in Liebe, Frieden, Mut, Barmherzigkeit. Alle Menschen lieben sich und feiern. Die Jungs tanzen einen Schuhplattler und junge Mädchen in Dirndlkleider tanzen mit. Auch einen Jodler hört man. Alles so richtig auf bayrische Art! Das Oktoberfest wird jetzt das ganze Jahr über gefeiert. Alle umarmen sich, es wird getanzt und gelacht und es kehrt Frieden ein. Mensch, Tier, Natur, alles sind glücklich und leben friedlich miteinander. So sei es.

Alle Schatten in Augsburg, Landsberg am Lech und Kaufbeuren werden zu Licht

Alle Schatten in Augsburg, Landsberg am Lech und Kaufbeuren werden zu Licht Alle Schatten in Augsburg, Landsberg am Lech und Kaufbeuren werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Augsburg, Landsberg am Lech und Kaufbeuren befinden. Ich rufe Alle

Mehr

Alle Schatten in Frankfurt und Offenbach am Main werden zu Licht

Alle Schatten in Frankfurt und Offenbach am Main werden zu Licht Alle Schatten in Frankfurt und Offenbach am Main werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Frankfurt und in Offenbach am Main befinden. Ich rufe - Die Opfer der Judenprogroms

Mehr

Alle Schatten in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach werden zu Licht

Alle Schatten in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach werden zu Licht Alle Schatten in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach befinden. Ich rufe Alle Opfer

Mehr

Alle Schatten in Münster werden zu Licht

Alle Schatten in Münster werden zu Licht Alle Schatten in Münster werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Münster befinden. Ich rufe Alle Opfer der Belagerung und Niederbrennung der Stadt am 2. Februar 1121

Mehr

Alle Schatten in Magdeburg werden zu Licht

Alle Schatten in Magdeburg werden zu Licht Alle Schatten in Magdeburg werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Magdeburg befinden. Ich rufe Alle Opfer der militärischen Auseinandersetzungen zwischen der Stadt

Mehr

Alle Schatten in Leipzig, Halle und Merseburg und werden zu Licht

Alle Schatten in Leipzig, Halle und Merseburg und werden zu Licht Alle Schatten in Leipzig, Halle und Merseburg und werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in der Region Halle, Merseburg und in Leipzig befinden. Ich rufe Alle Opfer der

Mehr

Alle Schatten in Köln und Leverkusen werden zu Licht

Alle Schatten in Köln und Leverkusen werden zu Licht Alle Schatten in Köln und Leverkusen werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Köln und Leverkusen befinden. Ich rufe Alle getöteten Eburonen, ein keltisches Volk, das

Mehr

Alle Schatten der Städte Essen, Mülheim an der Ruhr, Bottrop, Oberhausen, Gelsenkirchen werden zu Licht

Alle Schatten der Städte Essen, Mülheim an der Ruhr, Bottrop, Oberhausen, Gelsenkirchen werden zu Licht Alle Schatten der Städte Essen, Mülheim an der Ruhr, Bottrop, Oberhausen, Gelsenkirchen werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Essen, Mühlheim an der Ruhr, Bottrop,

Mehr

Alle Schatten im Kreis Karlsruhe und werden zu Licht

Alle Schatten im Kreis Karlsruhe und werden zu Licht Alle Schatten im Kreis Karlsruhe und werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich im Kreis Karlsruhe befinden. Ich rufe Alle Opfer des ersten Bauernaufstandes in 1502, die Bundschuh-Bewegung.

Mehr

Alle Schatten in Ludwigshafen, Worms, Speyer, der Kreis Rheinland- Pfalz und Frankenthal werden zu Licht

Alle Schatten in Ludwigshafen, Worms, Speyer, der Kreis Rheinland- Pfalz und Frankenthal werden zu Licht Alle Schatten in Ludwigshafen, Worms, Speyer, der Kreis Rheinland- Pfalz und Frankenthal werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich in Ludwigshafen, Worms, Speyer, im Kreis

Mehr

Volkstrauertag 13. November 2016

Volkstrauertag 13. November 2016 Volkstrauertag 13. November 2016 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Wir haben uns heute hier versammelt, um an die Menschen, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern. Für die unter

Mehr

Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern

Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern M 4c Gebetstexte zu den Farbtafeln 1 6 Passion und Ostern Station 1: Tor Einzug in Jerusalem Jesus, die Menschen in Jerusalem begrüßen dich wie einen König aber du trägst keine Krone und auch keinen Königsmantel.

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2011, am Ehrenmal auf dem Münsterkirchhof Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist November,

Mehr

Rede von BrigGen Werner Albl anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 13. November 2016 in Müllheim (Es gilt das gesprochene Wort)

Rede von BrigGen Werner Albl anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 13. November 2016 in Müllheim (Es gilt das gesprochene Wort) Rede von BrigGen Werner Albl anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag am 13. November 2016 in Müllheim (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Siemes-Knoblich, verehrte Gäste,

Mehr

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar

Mehr

Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Grußwort. Datum/Zeit/Ort: 13. Februar 2014

Oberbürgermeisterin Helma Orosz. Grußwort. Datum/Zeit/Ort: 13. Februar 2014 Oberbürgermeisterin Helma Orosz Grußwort Thema: Anlass: Heidefriedhof 13. Februar Datum/Zeit/Ort: 13. Februar 2014 - 2 - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Dresdnerinnen und Dresdner! Wie in vielen Jahren

Mehr

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Und nun kommt Jesaja und sagt ihnen, dass Gott sie zurückführen will nach Jerusalem, nach fast 70 Jahren. Alles soll so anders kommen.

Und nun kommt Jesaja und sagt ihnen, dass Gott sie zurückführen will nach Jerusalem, nach fast 70 Jahren. Alles soll so anders kommen. 16. Oktober 2016 San Mateo Predigttext: Jesaja 55, 8-11 Liebe Gemeinde! Der Prophet Jesaja hat vor etwa 2500 Jahren seinen Landsleuten, die weit entfernt von der Heimat in Babylon saßen, versucht zu erklären,

Mehr

Plan 1 Stadtgebiet (DIN A 4) Markierungsaufgabe

Plan 1 Stadtgebiet (DIN A 4) Markierungsaufgabe Plan 1 Stadtgebiet (DIN A 4) Markierungsaufgabe Aufgabe 1 Straßen A Therese-Giehse-Allee B Sudetendeutsche Str. C Eversbuschstr. D Humboldtstr. Bitte die jeweilige Straße eindeutig mit dem entsprechenden

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Trend zur späten ersten Mutterschaft

Trend zur späten ersten Mutterschaft Autorin: Adriana Wenzlaff Tabellen, Grafiken und Karten: Adriana Wenzlaff Trend zur späten ersten Mutterschaft Münchner Mütter bei Geburt ihres 1. Kindes ca. 31,3 Jahre alt Technische Erfassung 55% aller

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Wunder von Jesus

Bibel für Kinder. zeigt: Die Wunder von Jesus Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus.

Ganz schön trostlos! Die Probleme machen uns stumpf und kaputt so höre ich das heraus. Liebe Konfis, liebe Festgemeinde! Viele harte Bilder und ein Lied über zwei Welten so möchte das mal sagen. Die eine Welt ist die unserer Probleme: Waffen und Gewalt waren zu sehen. Umweltverschmutzung

Mehr

Predigt an Karfreitag,

Predigt an Karfreitag, Predigt an Karfreitag, 14.4.17 Liebe Gemeinde! Die letzten Worte, die jemand vor seinem Tod gesagt hat, haben im Nachhinein ein besonderes Gewicht. Sie haben etwas Endgültiges, etwas Erhellendes, etwas

Mehr

MATERIAL 4. Geflüchtet und vertrieben. Aus dem Unabhängigen Staat Kroatien einem Vasallenstaat Nazi-Deutschlands vertriebene Serben

MATERIAL 4. Geflüchtet und vertrieben. Aus dem Unabhängigen Staat Kroatien einem Vasallenstaat Nazi-Deutschlands vertriebene Serben MATERIAL 4 Während des Zweiten Weltkriegs fielen Millionen Menschen Massenhinrichtungen, Deportationen, Hunger, Zwangsarbeit und Bombardements zum Opfer oder wurden in den Konzentrationslagern ermordet.

Mehr

Alle Schatten am Niederrhein werden zu Licht

Alle Schatten am Niederrhein werden zu Licht Alle Schatten am Niederrhein werden zu Licht Ich rufe alle erdgebundenen Wesen aller Zeiten, die sich am Niederrein in Duisburg, Wesel, Moers, Xanten, Emmerich, Kleve, Dinslaken, Rheinberg u.a. befinden.

Mehr

DU bist etwas BESONDERES!

DU bist etwas BESONDERES! 1. Lied DU bist etwas BESONDERES! Wortgottesdienst zum Schuljahresbeginn Grundschule Gott, dafür will ich dir danke sagen aus: Weil du da bist, Kinder-Gotteslob, Lahnverlag Nr. 132 2. Begrüßung 3. Anspiel

Mehr

Wie Oma zur Schule ging

Wie Oma zur Schule ging Wie Oma zur Schule ging Schule früher und noch früher Wir machen eine Zeitreise durch die Schule. Eine lange Reise durch die letzten 100 Jahre. Wir drehen die Zeit zurück. Weißt du was eine Uroma ist?

Mehr

Dachau. KZ-Gedenkstätte

Dachau. KZ-Gedenkstätte Dachau KZ-Gedenkstätte Besichtigt, am 14.6.2018 Verfasst von Chiara Nikolic und Natalija Vukajlovic Im Zuge des Geschichtsunterrichtes im 2. Semester Exkursion möglichgemacht und durchgeführt unter der

Mehr

Die Heilung (Beatrice)

Die Heilung (Beatrice) From The Honoring, St. Gallen Songs by Michael Stillwater Die Heilung (Beatrice) Ich lasse die Heilung sein der Frieden kommt über mich ich lasse, ich lasse die Heilung sein Wenn ich lasse, wenn ich die

Mehr

Der Auftrag der Engel

Der Auftrag der Engel Der Auftrag der Engel Rollen: 1. Engel - 2. Engel - kleine Engel - 1. Hirte - 2. Hirte - 3. Hirte - 4. Hirte - 5. Hirte - 1. Hirtenkind - 2. Hirtenkind - 3. Hirtenkind - Maria - Josef - ------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Durch Sturm und Wellen

Durch Sturm und Wellen 14.06.2009 St.Markus - anschließend Sommerfest 1 Durch Sturm und Wellen Wir hören die Geschichte von Jesus, um die es heute geht. Markus 4,35-41. 35 Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu seinen Jüngern:»Lasst

Mehr

Was ist der Sinn des Lebens?

Was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn des Lebens? Der Sinn des Leben - was ist der Sinn des Lebens? Was ist der Sinn des Lebens? Stellst du dir auch Fragen zum Sinn des Lebens? Willkommen im Club der wahren Sucher Warum bin

Mehr

Mittelalter: Pest (Schwarzer Tod)

Mittelalter: Pest (Schwarzer Tod) Mittelalter: Pest (Schwarzer Tod) Geschichte der Heilkunst Die Pest wird durch den Stich des Rattenflohs auf den Menschen übertragen. Zwei bis sechs Tage danach schwellen die Lymphdrüsen, es entstehen

Mehr

Das Mädchen, das Zweimal Lebte

Das Mädchen, das Zweimal Lebte Bibel für Kinder zeigt: Das Mädchen, das Zweimal Lebte Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Der Schöne, Dumme König

Der Schöne, Dumme König Bibel für Kinder zeigt: Der Schöne, Dumme König Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

1. Warum war der Staatshaushalt (= die Staatsfinanzen) von Nazi-Deutschland Ende der 30er Jahre kurz vor dem Bankrott?

1. Warum war der Staatshaushalt (= die Staatsfinanzen) von Nazi-Deutschland Ende der 30er Jahre kurz vor dem Bankrott? 1 Der Weg in den Zweiten Weltkrieg - Fragen FRAGEN ZU DER WEG IN DEN ZWEITEN WELTKRIEG 1. Warum war der Staatshaushalt (= die Staatsfinanzen) von Nazi-Deutschland Ende der 30er Jahre kurz vor dem Bankrott?

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 94-1 vom 18. September 2017 Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zur Einweihung des Erinnerungsorts für das Olympia-Attentat 1972 am 6. September 2017 in

Mehr

Büro des Oberbürgermeisters - AZ: Sü OB Rede zur Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht am

Büro des Oberbürgermeisters - AZ: Sü OB Rede zur Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht am Büro des Oberbürgermeisters - AZ: 000.020.001 - Sü OB Rede zur Gedenkstunde anlässlich der Reichspogromnacht am 09.11.2015 Sehr geehrte Frau Pfarrerin Busch-Wagner, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates

Mehr

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume

Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Festgottesdienst zur Konfirmation 15. Juni 2015 Predigt von Pfr. R. Herbig Weil zu Träume Träume welche habe ich? Fragen die einen, die das Leben noch vor sich haben. Meine Träume wo sind sie geblieben?

Mehr

Predigt Karfreitag, , Jes 52, 13-53,12 Liebe Gemeinde, es erfordert Mut, sich dem Karfreitag zu stellen. Geht es doch um gnadenlose Gewalt und

Predigt Karfreitag, , Jes 52, 13-53,12 Liebe Gemeinde, es erfordert Mut, sich dem Karfreitag zu stellen. Geht es doch um gnadenlose Gewalt und Predigt Karfreitag, 18.4.14, Jes 52, 13-53,12 Liebe Gemeinde, es erfordert Mut, sich dem Karfreitag zu stellen. Geht es doch um gnadenlose Gewalt und sinnloses unerträgliches Leiden. Davon hören wir in

Mehr

Sperrfrist: 17. April 2016, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 17. April 2016, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 17. April 2016, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, am Befreiungstag des KZ

Mehr

Sankt Nikolaus. Heiliger Bischof Nikolaus, komm herein in unser Haus! Alle Kinder freuen sich. Alle Kinder rufen dich, Sankt Nikolaus!

Sankt Nikolaus. Heiliger Bischof Nikolaus, komm herein in unser Haus! Alle Kinder freuen sich. Alle Kinder rufen dich, Sankt Nikolaus! Sankt Nikolaus ein Spiel für die kleinsten Personen: (ab 17) Spieldauer: Alle Kinder: Kindergärtnerin oder der Herr Lehrer alle Kinder: sie spielen der Bischof Nikolaus von Myra eine Mutter in Myra und

Mehr

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen.

Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, Amen. Alles was wir heute tun, beten, spielen, lernen, ruh n, soll gescheh n in Gottes Namen und mit seinem Segen, vom Schlaf bin ich gesund erwacht. Dir, lieber Gott, sei Dank gebracht. Lass mich heut gut und

Mehr

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bilder: Miren Sorne Text: Eleonore Beck außer S. 14: KIRCHE IN NOT Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten 1 Der Engel des Herrn Gott schickte den Engel Gabriel

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2009 Bürgermeister der Gemeinde Ahorn, Elmar Haas

Rede zum Volkstrauertag 2009 Bürgermeister der Gemeinde Ahorn, Elmar Haas Rede zum Volkstrauertag 2009 Bürgermeister der Gemeinde Ahorn, Elmar Haas Sehr geehrte Damen und Herren! Sgh Gäste Nicht der Krieg ist der Ernstfall, der Friede ist der Ernstfall, in dem wir uns alle zu

Mehr

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen?

Klagegebet. Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen? Klagegebet Gott, mein Gott, warum hast du uns verlassen? Täglich sterben Menschen einen qualvollen Tod. Unschuldige werden in Konflikte gezogen, und was machst du? Ich sehe nicht, dass du sie schützt.

Mehr

Es ist also noch eine Ruhe vorhanden Predigt zum Ewigkeitssonntag über Hebräer 4,9-11, am 23. November 2014

Es ist also noch eine Ruhe vorhanden Predigt zum Ewigkeitssonntag über Hebräer 4,9-11, am 23. November 2014 Es ist also noch eine Ruhe vorhanden Predigt zum Ewigkeitssonntag über Hebräer 4,9-11, am 23. November 2014 Das Predigtwort Es ist also noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes. Denn wer zu Gottes

Mehr

Jesus Beruhigt den Stürmischen See

Jesus Beruhigt den Stürmischen See Bibel für Kinder zeigt: Jesus Beruhigt den Stürmischen See Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Die Schöne Königin Esther

Die Schöne Königin Esther Bibel für Kinder zeigt: Die Schöne Königin Esther Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Friedensgebet Jänner 2018

Friedensgebet Jänner 2018 Friedensgebet Jänner 2018 Für das Vergangene Dank Für das Kommende Ja. Dag Hammarskjöld Friedensgebet am 4.1.2018 Danken Bitten Segnen + V: Der Herr ist bei uns. A: Ja, er ist in unserer Mitte Lied: Vergiss

Mehr

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen!

Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! Erfolg alleine gibt es nicht - Der Umgang mit Rückschlägen! In meinem Leben habe ich schon einige Rückschläge erlebt und bin stolz darauf, mir mein positives Denken erhalten zu haben. Nach vielen glücklichen

Mehr

Rede von Bürgermeister Reiner Breuer zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht am Mahnmal an der Promenadenstraße am 9.

Rede von Bürgermeister Reiner Breuer zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht am Mahnmal an der Promenadenstraße am 9. Rede von Bürgermeister Reiner Breuer zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht am Mahnmal an der Promenadenstraße am 9. November 2017 Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler

Mehr

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Tauf-Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch

Mehr

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms

Rede zum Volkstrauertag Dieter Thoms Rede zum Volkstrauertag 18.11.2018 Dieter Thoms Sehr geehrte Anwesende, wir gedenken am heutigen Volkstrauertag den Opfern der Kriege und erinnern an das Leid der Bevölkerung. Dieses Jahr bietet die Gelegenheit

Mehr

Rede zum Volkstrauertag am 18. November Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Rede zum Volkstrauertag am 18. November Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Rede zum Volkstrauertag am 18. November 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Frieden und Freiheit, das sind die Grundlagen jeder menschenwürdigen Existenz. Mit diesem Wort von Konrad Adenauer, dem

Mehr

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK

WUT VerletzUNG. Gott. Versagen. LEID SCHuld GLu.. CK Ablehnung ZWEIFEL TRIEBE Es gibt Momente im Leben, da spüren wir tief im Herzen eine Sehnsucht nach Gott. Nicht nach irgendeinem, sondern nach dem Gott, dem wir nichts erklären müssen, weil er uns durch

Mehr

Migration in München: Teil 2 Jeder dritte Münchner hat einen. Migrationshintergrund

Migration in München: Teil 2 Jeder dritte Münchner hat einen. Migrationshintergrund Autorin: Sibel Aydemir-Kengeroglu Tabellen und Grafiken: Ronald Bauch, Gerhard Desch, Adriana Wenzlaff Migration in München: Teil 2 Jeder dritte Münchner hat einen Definition Menschen mit Im Jahre 2005

Mehr

titelthema Ehemaliges Jugoslawien: Der Eisberg 20 Jahre nach Kriegsende Vergessen unmöglich, verzeihen?

titelthema Ehemaliges Jugoslawien: Der Eisberg 20 Jahre nach Kriegsende Vergessen unmöglich, verzeihen? 58 FreeStyle Ehemaliges Jugoslawien: Der Eisberg 20 Jahre nach Kriegsende Vergessen unmöglich, verzeihen? eiszeit im leben FreeStyle 59 60 FreeStyle Laute Schreie rissen mich aus dem Schlaf. Mein Ehemann

Mehr

Jahreslos Herrnhuter Brüdergemeinden (Losungen) Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Luther Heb.

Jahreslos Herrnhuter Brüdergemeinden (Losungen) Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Luther Heb. Jahreslos 2013 Herrnhuter Brüdergemeinden (Losungen) Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Luther Heb. 13,14 Jahreslos 2013 Herrnhuter Brüdergemeine Denn hier auf

Mehr

Bilder-Mediation über den Reinheimer Kruzifixus

Bilder-Mediation über den Reinheimer Kruzifixus Bilder-Mediation über den Reinheimer Kruzifixus Pfr. H.G. Treblin 1. Bild Warme Farben. Braun, golden, Licht und Schattenspiel. Aber erkennen können wir nichts. Moderne Kunst, bei der man selbst zum Ziel

Mehr

Volkstrauertag ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert oder notwendiger denn je?

Volkstrauertag ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert oder notwendiger denn je? Volkstrauertag ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert oder notwendiger denn je? Zugegeben: Die Überschrift ist provokativ. Das will sie bewusst sein, denn um den Begriff Volkstrauertag auch noch heute

Mehr

Umfragen zur geplanten Ausstellung "Körperwelten" in München Repräsentative Bevölkerungsbefragungen in München, Hamburg, Berlin und bundesweit

Umfragen zur geplanten Ausstellung Körperwelten in München Repräsentative Bevölkerungsbefragungen in München, Hamburg, Berlin und bundesweit Umfragen zur geplanten Ausstellung "Körperwelten" in München Repräsentative Bevölkerungsbefragungen in München, Hamburg, Berlin und bundesweit Eine Studie im Auftrag von Herrn Prof. Dr. Franz Josef Wetz

Mehr

Henri Nouwen, der katholischen Theologe, erzählte einmal eine wahre Geschichte aus Paraguay, die diese Frage beantworten sollte:

Henri Nouwen, der katholischen Theologe, erzählte einmal eine wahre Geschichte aus Paraguay, die diese Frage beantworten sollte: Hebräerbrief 5, 7-9 Gnade sei mit euch von Gott, unserem Vater und von unserem Herrn Jesus Christus. Liebe Gemeinde, Wo ist Gott in unserem Leiden? Warum passiert so viel schlechtes so guten Menschen?

Mehr

Gedenkworte Volkstrauertag Kriegsgräberstätte Ysselsteyn/ NL 16. November 2014, Uhr

Gedenkworte Volkstrauertag Kriegsgräberstätte Ysselsteyn/ NL 16. November 2014, Uhr Gedenkworte Volkstrauertag Kriegsgräberstätte Ysselsteyn/ NL 16. November 2014, 13.30 Uhr Verehrter Herr Botschafter Kremp, sehr geehrter Herr Bürgermeister Dr. Gilissen, lieber Herr Minister Kutschaty,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Richard von Weizsäcker - "Zum 40. Jahrestag der Beendigung Gewaltherrschaft" (8.5.1985 im Bundestag in Bonn) Das komplette Material

Mehr

Eine zeitkritische Weihnachtsgeschichte von Otto Kuttler

Eine zeitkritische Weihnachtsgeschichte von Otto Kuttler Eine zeitkritische Weihnachtsgeschichte von Otto Kuttler Joseph und Maria in einer verfallenen Berghütte: Eine ehemalige Notunterkunft für Wanderer. Durch die Löcher im Dach sind ein paar Sterne zu sehen.

Mehr

Die Erschaffung der Welt

Die Erschaffung der Welt Die Erschaffung der Welt Am Anfang machte Gott Himmel und Erde. Schon immer hat er an uns gedacht. Und von seiner großen Liebe gedrängt hat Gott die Welt erschaffen wollen. Wie ein Vater und eine Mutter,

Mehr

Ansprache zum Volkstrauertag

Ansprache zum Volkstrauertag Ansprache zum Volkstrauertag Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke den Vertretern der Vinnhorster Vereine und Verbände, dass sie sich auch heute wieder am Volkstrauertag 2007 hier auf dem Vinnhorster

Mehr

Geschichte der Demokratie

Geschichte der Demokratie Geschichte der Demokratie Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen www.demokratiewebstatt.at Mehr Information auf: www.demokratiewebstatt.at Übung: Demokratie bedeutet? Ist dir

Mehr

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past)

Geld Liebe Hass. A modern soap opera videocast for beginners of German. Grammar focus: Present perfect (conversational past) Geld Liebe Hass A modern soap opera videocast for beginners of German Episode 6: Der Sturz in den Tod Grammar focus: Present perfect (conversational past) Functional focus: Narrating events in the past

Mehr

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15

Gerettet! Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten. PSALM 50,15 Rettender Glaube Gerettet! Als ich zum ersten Mal in Afrika war und den indischen Ozean sah, bin ich ohne nachzudenken ins offene Meer hinausgeschwommen. Ich hatte ein Hinweisschild über sehen, das davor

Mehr

Sinti und Roma im KZ Neuengamme

Sinti und Roma im KZ Neuengamme Sinti und Roma im KZ Neuengamme Die erste Inhaftierungswelle von Sinti und Roma fand im Rahmen der im Sommer 1938 von der Polizei durchgeführten Aktion Arbeitsscheu Reich statt. Zunächst wurden Sinti und

Mehr

Rede und Gebet am Volkstrauertag Pfarrer Matthias Hembrock Bocholt, Friedhof an der Blücherstraße, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe

Rede und Gebet am Volkstrauertag Pfarrer Matthias Hembrock Bocholt, Friedhof an der Blücherstraße, Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Rede und Gebet am Volkstrauertag Pfarrer Matthias Hembrock Bocholt, Friedhof an der Blücherstraße, 19.11.2017 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Jugendliche, liebe Erwachsene. Wir müssen gut aufpassen

Mehr

R e d e anlässlich der Feierstunde zum 71. Jahrestag des 20. Juli 1944 am 20. Juli 2015 in der Gedenkstätte Plötzensee

R e d e anlässlich der Feierstunde zum 71. Jahrestag des 20. Juli 1944 am 20. Juli 2015 in der Gedenkstätte Plötzensee R e d e anlässlich der Feierstunde zum 71. Jahrestag des 20. Juli 1944 am 20. Juli 2015 in der Gedenkstätte Plötzensee Sehr geehrter Herr Bundesratspräsident, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter

Mehr

Von Jesus beten lernen

Von Jesus beten lernen Von Jesus beten lernen Predigt am 24.04.2013 zu Joh 17,1-23 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, es ist ein sehr eindrücklicher Abschnitt aus der Passionsgeschichte, die Erzählung von Jesus im Garten

Mehr

O Gott, von dem wir alles haben, wir danken dir für diese Gaben. Du speisest uns, weil Du uns liebst; segne, das was du uns gibst.

O Gott, von dem wir alles haben, wir danken dir für diese Gaben. Du speisest uns, weil Du uns liebst; segne, das was du uns gibst. Tischgebete O Gott, von dem wir alles haben, wir danken dir für diese Gaben. Du speisest uns, weil Du uns liebst; segne, das was du uns gibst. AMEN *** Vater, wir leben von deinen Gaben. Segne das Haus,

Mehr

Leiden eine verdrängte Realität

Leiden eine verdrängte Realität Leiden eine verdrängte Realität Verfolgungs-Index E Weltverfolgungsindex Länder 2017 1 Nordkorea 8 Iran 2 Somalia 9 Jemen 3 Afghanistan 10 Eritrea 4 Pakistan 11 Libyen 5 Sudan 12 Nigeria 6 Syrien 13 Malediven

Mehr

Ökumenisches Friedensgebet

Ökumenisches Friedensgebet Ökumenisches Friedensgebet Jesus Christus, Du gibst uns Dein Gebot geschwisterlicher Liebe. Du öffnest uns darin den Weg des Glücks und des Friedens. Du selber warst solidarisch mit Deinen Jüngern in Bedrängnis.

Mehr

Hannover-Mühlenberg (Hanomag/Linden)

Hannover-Mühlenberg (Hanomag/Linden) Hannover-Mühlenberg (Hanomag/Linden) Zwischen dem 3. Februar und dem 6. April 1945 wurden etwa 500 Häftlinge aus dem Lager Laurahütte einem Außenlager des KZ Auschwitz III (Monowitz) in Hannover-Mühlenberg

Mehr

Rede zum Volkstrauertag 2013

Rede zum Volkstrauertag 2013 Rede zum Volkstrauertag 2013 Dieter Peters, Pfarrkirche Lauterbach Erinnerung hat Konjunktur in unseren Zeiten: An jedem Zeitungskiosk werden Publikationen feilgeboten, die sich einzelnen historischen

Mehr

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast,

Wunder des Lebens. Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, Wunder des Lebens Lieber Gott, ich möchte dir danken für jede Sekunde in meinem Leben. Dass du mir eine Familie geschenkt hast, die immer für mich da ist. Dass du mir Freunde gegeben hast, die mich glücklich

Mehr

Familiengottesdienst am Ostermontag 2010

Familiengottesdienst am Ostermontag 2010 Familiengottesdienst am Ostermontag 2010 Wir feiern Ostern. Für Erwachsene heißt das: Urlaub, Osterfeuer, Familienfeier, und für viele kleine Kinder ist Ostern das Fest der Ostereier, Osterhasen und Ostergeschenke.

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von München interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von München!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von München interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von München! Immobilien München Immobilienpreise München 2017 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von München 12/2017. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder

Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Esther Hebert / Gesa Rensmann Erzähl mir was von Pfingsten Das kleine Sachbuch Religion für Kinder Erzähl mir was... Was wir an Pfingsten feiern Geburtstag zu feiern ist einfach klasse. Man kann Freunde

Mehr

Erinnern für die Zukunft:

Erinnern für die Zukunft: Erinnern für die Zukunft: Frieden und Demokratie sind in Gefahr, wenn politisches Desinteresse, Gewaltbereitschaft und Anfälligkeit für radikales, fremdenfeindliches Gedankengut zunehmen. Wie wichtig ist

Mehr

Heilige Nacht. (Walter Hauser)

Heilige Nacht. (Walter Hauser) Heilige Nacht Sterne wandern groß und klar durch des Himmels dunkle Runde, und aus eines Engels Munde blüht die Botschaft wunderbar. Sag, fällt dir das Freuen schwer? Hat dein Herz zuviel erfahren? Sieh,

Mehr

Predigt zu Matthäus 5, 43-48

Predigt zu Matthäus 5, 43-48 Predigt zu Matthäus 5, 43-48 Liebe Gemeinde, wie geht es euch mit diesen Bildern und Informationen aus Nigeria? Da werden Häuser von Christen und Kirchen niedergebrannt, Ehemänner und Väter brutal mit

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer

Recht auf Bildung für alle Kinder. Hendrik Cremer Recht auf Bildung für alle Kinder Hendrik Cremer Wer hat den Text geschrieben? Dr. Hendrik Cremer hat den Text geschrieben. Dr. Cremer arbeitet beim Deutschen Institut für Menschen-Rechte. Er hat Recht

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit. Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit Kanzelsegen: Gemeinde: Friede sei mit uns von Gott dem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Wir stellen uns zur Predigt unter ein Wort aus dem 1.

Mehr

Schwulst mit sich und andererseits zu viel Schuld und nur wenig oder gar keine Unschuld. Am Missionssonntag jedoch kamen Prediger der einen oder

Schwulst mit sich und andererseits zu viel Schuld und nur wenig oder gar keine Unschuld. Am Missionssonntag jedoch kamen Prediger der einen oder Schwulst mit sich und andererseits zu viel Schuld und nur wenig oder gar keine Unschuld. Am Missionssonntag jedoch kamen Prediger der einen oder andern Missionsgesellschaft und erzählten auf der Kanzel

Mehr

Bilder- und Quellenverzeichnis: Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002

Bilder- und Quellenverzeichnis:  Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002 e n i e t s r e p l o St m u s s I n i Bilder- und Quellenverzeichnis: www.stolpersteine.eu Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002 Online-Artikel

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/15 Das Geschenk der Gnade Im Alten Testament lebten die Menschen unter dem Gesetz. Das Gesetz beinhaltet die 10 Gebote, die Gott Mose gab. Aus eigener Kraft

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jesus der große Lehrer

Jesus der große Lehrer Bibel für Kinder zeigt: Jesus der große Lehrer Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr