ZUKUNFT DER DEUTSCHEN LEBENSVERSICHERUNG UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE BAV. Dr. Patrick Dahmen / Köln /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZUKUNFT DER DEUTSCHEN LEBENSVERSICHERUNG UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE BAV. Dr. Patrick Dahmen / Köln /"

Transkript

1 ZUKUNFT DER DEUTSCHEN LEBENSVERSICHERUNG UND PERSPEKTIVEN FÜR DIE BAV Dr. Patrick Dahmen / Köln /

2 Die aktuelle Situation der Weltwirtschaft I. Die aktuelle Situation der Weltwirtschaft II. Outside-In Analyse des deutschen Lebensversicherungssektors III. Reaktionen der Branche und Entwicklungen in der bav IV. AXA als Anbieter in der bav 2 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

3 Makroökonomischer Umfeld im -Raum Sicht AXA Gruppe Wachstum Wachstum in Q4/2015 leicht über dem Trend Erholung des Produktionssektors noch nicht in trockenen Tüchern Geldpolitik Niedrige Inflation und ungewisse Wachstumsaussichten verlangen Reaktionen: Ausweitung QE? Ankauf von Unternehmensanleihen? Mehr Flexibilität bei Staatsanleihen? Inflation Inflation derzeit praktisch bei 0 Niedriger Ölpreis drückt langfristige Inflationserwartungen Deflationsrisiko im -Raum bleibt erhalten Risiken Gefahr eines Brexit Politische Instabilität in Portugal / Spanien Gefährdung der politischen Stabilität durch Deflationsszenario 3 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Euro Zone geprägt durch niedriges Wachstum, Deflationsgefahren sowie expansive Geldpolitik. Diese Einschätzung stellen keine Kauf- oder Verkaufsentscheidung, Kundenwerbung oder Investitionsberatung dar. Die Tatsächliche Entwicklung der Wirtschaft und der ökonomischen Rahmenbedingungen kann signifikant von den hier getroffenen Einschätzungen abweichen.

4 Makroökonomischer Umfeld in den USA Sicht AXA Gruppe Wachstum Abkühlung des Wachstums in Q Ausblick für das produzierende Gewerbe nicht herausragend, aber stabil Inflation Niedriger Ölpreis drückt langfristige Inflationserwartungen Geldpolitik Kluft zwischen Ankündigungen Fed und Markterwartungen: 8 Zinserhöhungen (200 bps) laut FOMC vs. 3 Erhöhungen (75 bps) vom Markt erwartet (bis Ende 2017) Risiken Ausverkauf der Aktienmärkte wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung? Abrupter Zinsanstieg birgt doppeltes Risiko: höhere Immobilienkreditzinsen und Verteuerung US $ Schwierige Gesamtlage. Unsicherheit, inweifern sich die Turbulenzen an den Börsen auf die Gesamtwirtschaft auswirken. 4 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Diese Einschätzung stellen keine Kauf- oder Verkaufsentscheidung, Kundenwerbung oder Investitionsberatung dar. Die Tatsächliche Entwicklung der Wirtschaft und der ökonomischen Rahmenbedingungen kann signifikant von den hier getroffenen Einschätzungen abweichen.

5 Makroökonomischer Umfeld in China Sicht AXA Gruppe Wachstum Wachstum kühlt zuletzt deutlich ab, insbesondere Schwerindustrie Weiter zurückgehendes Wachstum Risiken Politischer Spannungen zw. USA und China Verschuldungssituation in China Wachstum < 6% in China Gegenwind für die globale Wirtschaft Währungspolitik Stark negative Kapitalflussbilanz im letzten Jahr Druck auf den Devisenkurs Zentralbank wird wahrscheinlich auf eine kontrollierte Abwertung statt eines rapiden Preisverfalls hinarbeiten Tendenz zu Ausrichtung YUAN an Währungskorb statt reiner Dollarbindung 5 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Abkühlung der Wirtschaft verbunden mit Kapitalabfluß sowie einer leichten Abwertung der Währung Diese Einschätzung stellen keine Kauf- oder Verkaufsentscheidung, Kundenwerbung oder Investitionsberatung dar. Die Tatsächliche Entwicklung der Wirtschaft und der ökonomischen Rahmenbedingungen kann signifikant von den hier getroffenen Einschätzungen abweichen.

6 Outside-In Analyse des deutschen Lebensversicherungssektors I. Die aktuelle Situation der Weltwirtschaft II. Outside-In Analyse des deutschen Lebensversicherungssektors III. Reaktionen der Branche und Entwicklungen in der bav IV. AXA als Anbieter in der bav 6 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

7 Die finanzielle Situation der großen Aktiengesellschaften ist stabil Worst-Case Szenario: Benötigter Anteil am Kapitalpolster zur Erfüllung der ZZR Anforderungen Zinsszenario: FY 2014 Zinssatz von 0,5% (10-jährige Bundesanleihen) flach fortgeschrieben ( Most bearish scenario ) Selbst im schlimmsten betrachteten Stressszenario reichen zwischen 1/3 und 2/3 der Kapitalpolster aus, um die ZZR Anforderungen stemmen zu können! 7 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Quelle: Deutsche Bank, Analyst Report, German Life Insurance, 1 September 2015

8 Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank Besonders in Deutschland wurden in hohem Maße fixe Zinsgarantien ausgesprochen Durationsunterschiede zwischen Aktiv- und Passivseite bei den Lebensversicherern Auflösung von Bewertungsreserven zur Finanzierung der ZZR Kapitalanlage als große Herausforderung im Niedrigzinsumfeld 8 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Quelle: Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank 2015,

9 Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank Bedeckungsquote (Solvency I Regime): Mit 163 % deutlich über 100 % Annäherung an marktwertbasierte Bedeckungsquote: Bei ca. 30% der Versicherer gilt beim aktuellen Zins: Wert der Verpflichtungen einschl. stiller Lasten > Wert der Vermögensgegenstände einschl. Bewertungsreserven Große Herausforderungen für Lebensversicherer 9 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Quelle: Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank 2015,

10 LVRG wirkt positiv auf die Stabilität der LV-Branche Szenario Analyse der Bundesbank (Betrachtung von 83 Unternehmen) Basisszenario Milder Stress Verschärfter Stress Prognostizierte Nettoverzinsung bis ,2% Prognostizierte Nettoverzinsung bis 2025 > 1,4% Prognostizierte Nettoverzinsung bis 2025 fällt unter 1% Verfehlung der Solva-I-Anforderungen in 2025 (Anzahl LVU) Mit LVRG: 1 Ohne LVRG: 4 Mit LVRG: 7 Ohne LVRG: 18 Mit LVRG: 21 (Marktanteil 35%) Ohne LVRG: 39 LVRG wirkt positiv, Lebensversicherer bleiben aber gefordert, ihre Risikotragfähigkeit weiter zu stärken 10 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Quelle: Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank 2015,

11 Vollerhebungen Leben der BaFin zum Übergang zu Solvency II Stichtag Stichtag Unter Verwendung der Übergangsmaßnahmen und der Volatilitätsanpassung, wie sie das künftige europäische Regelwerk vorsieht, konnten nur wenige Lebensversicherer mit einem Marktanteil von zusammen unter 1 % keine ausreichenden Eigenmittel nachweisen. Die Zahl der Unternehmen, die trotz Anwendung dieser Maßnahmen keine ausreichenden Eigenmittel vorweisen konnten, hat sich im Vergleich zur ersten Vollerhebung nicht erhöht. Die deutsche Lebensversicherungsbranche wird trotz deutlich gesunkener Zinsen die Umstellung auf die Kapitalanforderungen unter dem künftigen europäischen Aufsichtsregime Solvency II bewältigen können. Lebensversicherer für Solvency II gerüstet 11 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Quelle:

12 Reaktionen der Branche und Entwicklungen in der bav I. Die aktuelle Situation der Weltwirtschaft II. Outside-In Analyse des deutschen Lebensversicherungssektors III. Reaktionen der Branche und Entwicklungen in der bav IV. AXA als Anbieter in der bav 12 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

13 Antworten der Lebensversicherer auf das aktuelle Marktumfeld Kapitalanlage/ ALM Überschüsse Reduktion der Durationslücke Investition in Kapitalanlagen mit höheren Renditen und ausreichendem Sicherheitsniveau ( Search for yield ) Überschüsse intelligent managen, um Auszahlungen nachhaltig sicherzustellen Veränderte Struktur des Neugeschäfts Bilanzstärkung Altersvorsorge: Fokus auf Produkte mit alternativen Garantien und dadurch höheren Renditechancen Neugeschäft reduziert durchschnittlichen Garantiezins im Bestand Stärkerer Fokus auf Biometrie-Geschäft Aufbau von ZZR bis zu ca. 15% der Deckungsrückstellung (DR) bis 2020 (Zuführung bis zu gut 2,5% der DR p. a.)* Kostensenkung Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramme Neue Provisionssysteme mit stärkerem Fokus auf laufende Provisionen (LVRG) 13 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen * Angabe ZZR in % der DR 2014, Quelle: DAV, BaFin; ZZR des Mittelwert-VU im Szenario Basiszins 1,15% flat

14 Business Mix im Neugeschäft Business Mix Produkte mit Garantien Nachfrage nach Garantien im deutschen Markt nach wie vor hoch Rein fondsgeb. Produkte Höheres Upside- Potenzial für renditeorientierte Kundengruppen Biometrie Absicherung existenzieller Kundenrisiken Stärkung des versicherungstechnischen Ergebnisses Fokussierung auf essentielle Garantien Weitere Stärkung dieses Geschäftsfeldes Weitere Stärkung dieses Geschäftsfeldes Zunehmende Verlagerung des Neugeschäfts hin zu weniger kapitalintensiven Produkten 14 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

15 Produktentwicklung im Spannungsfeld zwischen Garantie und Rendite Konventionelle Versicherung Fondsgebundene Versicherung Fondsgeb. Vers. mit Beitragsgarantie (statische Hybride) Kundenindividuelle Garantiemodelle, Variable Annuities Dynamische Hybridprodukte (z. B. 3-Topf-Hybrid) Seit jeher 1990er Jahre Anfang der 2000er Jahre Ab Mitte der 2000er Jahre Zinsgarantien Kapitalgarantien Keine Garantien Kombination aus bestehenden Welten Weiterentwicklung der Mischformen Funktionsweise der Garantieerzeugung entfernt sich vom Deckungsstock 15 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

16 Garantien über das konventionelle Sicherungsvermögen Rückbesinnung auf den Deckungsstock mit seinem Risikoausgleich in der Zeit und im Kollektiv! Garantierte Leistungen Langfristige Kapitalanlage und damit hohe Stabilität Rechnungszins als gesetzliche Mindestverzinsung, jedoch inzwischen auf sehr niedrigem Niveau Mögliche Leistungen Restriktive Anlagevorschriften limitieren Renditepotenzial im aktuellen Zinsumfeld Stetig fallende Gesamtverzinsung in den vergangenen 15 Jahren Alternative Konzepte erforderlich zur Generierung von Rendite bei gleichzeitiger Nutzung der bewährten Mechanismen des Deckungsstocks (z. B. Indexpolicen) 16 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen Bildquelle: GDV

17 Garantieerzeugung und Generierung von Rendite Art der Garantieerzeugung Deckungsstock (DK) Mischform Ohne DK Art der Erzeugung von Upside Ohne direkte Kapitalmarktpartizipation Mit direkter Kapitalmarktpartizipation Traditionelle Klassik Fast alle, aber zunehmend weniger LVU s Indexpolicen Index Select Klassik Modern Relax Rente Classic index-safe Neue Klassik Perspektive Two Trust Kompakt Kapitalmarktnahe Ausrichtung InvestFlex Relax Rente Chance / Comfort Drei-Topf-Hybride Doppelinvest Maximo Balance ALFonds mit Beitragsgarantie Alternative Konzepte Ergo Rente Garantie GENERATION business 17 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

18 Die Relax Rente vereint die Vorteile zweier Produktkonzepte Indexprodukt Kunde entscheidet jährlich über Partizipation am Sicherungsvermögen oder am Index Kapital bleibt im Deckungsstock Partizipation erfolgt über Optionsgeschäfte Dynamischer 3-Topf-Hybrid Nach einem festgelegten Algorithmus wird das Vertragsguthaben zwischen Sicherungskapital, Wertsicherungsfonds und freier Fondsanlage aufgeteilt. Individuelles Lock-In vereinbar Individuelle Anlageentscheidung möglich Relax Rente: Nutzung der intelligenten Garantieerzeugung des Indexproduktes + Nutzung der Flexibilität eines Dynamischen Hybrides 18 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

19 Relax Rente der nächste Schritt Fast alle Produktneuerungen am Markt beziehen sich auf die Ansparphase! Ansparphase Relax Rente erfüllt Kundenbedürfnisse Sicherheit durch Garantien (Bruttobeitragsgarantie) Chance auf Rendite durch die Indexpartizipation und der Anlage in Fonds (RR Comfort, RR Chance) Flexibilität als Alleinstellungsmerkmal: Kostenlose Wechselmöglichkeit zwischen allen drei Produktvarianten! Entsparphase Relax Rente mit Performance Flex erfüllt Kundenbedürfnisse Lebenslange Eine Weiterentwicklung Absicherung in die Rendite Entsparphase durch ist Indexpartizipation nur konsequent! bei bav: gleichzeitigen Rechtliche Rahmenbedingungen Garantien Individuelle für die Flexibilisierung Rentenhöhen der Rentenphase müssen noch geklärt werden Zuzahlungen und Entnahmen pav: Produktneuerung bereits Transparenter umgesetzt und vollständiger Hinterbliebenenschutz 19 AXA Konzern AG

20 AXA als Anbieter in der bav I. Die aktuelle Situation der Weltwirtschaft II. Outside-In Analyse des deutschen Lebensversicherungssektors III. Reaktionen der Branche und Entwicklungen in der bav IV. AXA als Anbieter in der bav 20 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

21 AXA Gruppe mit starker Solvabilität im Vergleich mit Wettbewerbern Sehr gute Solvenz im Marktvergleich (per 12/2015): Solvency II 205% 200% 203% # 196%* Rating S&P A+ AA AA- n/a Rating Fitch AA- AA AA- A- *Economic Solvency Ratio per 09/2015, # Swiss Solvency Test AXA ist & bleibt finanzstarker und vertrauensvoller Partner für langfristiges Lebensversicherungsgeschäft 21 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

22 AXA Lebensversicherung in einer starken Position Wachstum Steigerung Marktanteil im Neugeschäft Leben Gesamt APE Lfd. Beitrag AXA +2,9% +5,1% Markt -5,7% -3,7% Kapitalanlage Grundsätze der Kapitalanlage: Aktives Asset-Liability-Management Weltweite breite Diversifikation Nachhaltigkeit der Kapitalanlagen Stabilität Finanzielle Stabilität der AXA Leben weiter ausgebaut: Erneut Höchstbewertung im M&M Belastungstest 3 Sterne im Morgen & Morgen LV-Unternehmensrating Erneut gestiegene Solva-I Quote (auf 144,4%) Solva II Quote deutlich über 100% ohne Übergangsregelungen 22 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen *Zahlen für die AXA Lebensversicherung, Werte vorläufig

23 Neugeschäftsentwicklung: AXA baut Markanteile im lfd. Beitrag in der bav aus 2015 vs Leben Gesamt bav (ohne PF) APE Lfd. Beitrag APE Lfd. Beitrag AXA +2,9% +5,1% +5,2% +9,1% Markt -5,7% -3,7% +10,6% +5,5% Markt Wachstum in der bav deutlich über Marktschnitt Weiterhin Trend zu Direktversicherungen, weg von Pensionskassen AXA Marktanteile im Geschäft gegen lfd. Beitrag ausgebaut! Maklerkanäle konnten deutlich zulegen! bav mit stabilem Mittelzufluss und somit Berechenbarkeit als Basis für einen dauerhaften Geschäftserfolg! 23 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

24 AXA s Business Mix in der bav fondsgebundenes und Biometrie Geschäft ausgebaut Reines Neugeschäft Business Mix, insbesondere getrieben durch Verankerung der Relax Rente bav-biometrie-geschäft ist attraktiv Versicherer Kunde Gesellschaft Obligatorien sorgen für besseren Risikoausgleich Hohe Teilnahmequoten rechtfertigen vereinfachte Risikoprüfung und damit geringeren Verwaltungsaufwand Steuerliche Anreize Vereinfachte Risikoprüfung Kollektive BU-Absicherung ermöglicht weitgehende Versicherbarkeit 24 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

25 Fazit AXA ist stark und kann auch im aktuellen Marktumfeld proaktiv agieren! AXA geht in die Zukunft auch im bav Geschäft! Die bav ist hochattraktiv- für Kunden, Vertriebe und Versicherer! Gehen wir gemeinsam vorweg! 25 AXA Konzern AG, Dr. Patrick Dahmen

Relax Rente. Die flexible Vorsorgelösung, bei der alles passt. Berlin September 2015

Relax Rente. Die flexible Vorsorgelösung, bei der alles passt. Berlin September 2015 Relax Rente Die flexible Vorsorgelösung, bei der alles passt. Berlin September 2015 Die täglichen Schlagzeilen sind alles andere als entspannend Seite 2 AXA Konzern AG Seite 3 AXA Konzern AG Wer von Ihnen

Mehr

Die bav der Zukunft. Anforderungen an den Produktgeber. bav-symposium Köln, Markus Willmes Leiter Produktmanagement Vorsorge

Die bav der Zukunft. Anforderungen an den Produktgeber. bav-symposium Köln, Markus Willmes Leiter Produktmanagement Vorsorge Die bav der Zukunft Anforderungen an den Produktgeber bav-symposium Markus Willmes Leiter Produktmanagement Vorsorge Seite 1 Agenda Altersvorsorgewelt im Wandel auch in der bav? Zukunft biometrischer Absicherung

Mehr

Garantiewelt April 2012

Garantiewelt April 2012 Garantiewelt 2012 April 2012 Volatile Aktienmärkte DAX seit 1990 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 1990 2013 Quelle: Standard Life Investments Sinkende Zinsen und Umlaufrendite 10 % 9 % 8

Mehr

Gemeinsam sind wir erfolgreich Jetzt und in der Zukunft

Gemeinsam sind wir erfolgreich Jetzt und in der Zukunft Gemeinsam sind wir erfolgreich Jetzt und in der Zukunft 6. Continentale LV-Roadshow Dr. Helmut Hofmeier April 2019 Wachstum Gebuchte laufende Bruttobeiträge 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018* Continentale

Mehr

performance-safe-tarife als GrüneRente. Die nachhaltige Vorsorge für alle, die Sicherheit und Rendite kombinieren wollen.

performance-safe-tarife als GrüneRente. Die nachhaltige Vorsorge für alle, die Sicherheit und Rendite kombinieren wollen. performance-safe-tarife als GrüneRente. Die nachhaltige Vorsorge für alle, die Sicherheit und Rendite kombinieren wollen. 4 Nachhaltig investieren und dabei von starken Renditechancen profitieren. Die

Mehr

AXA Vorsorge 2014 bav Symposium

AXA Vorsorge 2014 bav Symposium AXA Vorsorge 2014 bav Symposium Patrick Dahmen Agenda I. Lebensversicherung quo vadis II. AXA ein starker Partner für Firmenkunden III. Relax Rente unsere flexible Antwort für die Altersvorsorge Seite

Mehr

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Jahres-Pressekonferenz am 14. November 2012

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. Jahres-Pressekonferenz am 14. November 2012 Jahres-Pressekonferenz am 14. November 2012 Rolf-Peter Hoenen Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. 2 Beitragseinnahmen 2012 auf bisher höchstem Niveau Schaden-/Unfallversicherung

Mehr

Kapitalanlage in Zeiten des Niedrigzinses. Marcus Thiel/Kapitalanlagen

Kapitalanlage in Zeiten des Niedrigzinses. Marcus Thiel/Kapitalanlagen Kapitalanlage in Zeiten des Niedrigzinses Marcus Thiel/Kapitalanlagen 19.03.2019 ??????? Zinsen: Schuld am Zinsrückgang sind die Zentralbanken? Halten die Garantien in der LV auch bei andauernden Zinsen

Mehr

Lebensversicherung in Deutschland - Quo vadis?

Lebensversicherung in Deutschland - Quo vadis? Lebensversicherung in Deutschland - Quo vadis? 6. Continentale LV-Roadshow Dr. Helmut Hofmeier April 2019 Vorhandenes Marktpotential rund 42% der Bevölkerung sparen auf ihrem Girokonto nur 53% investieren

Mehr

Marktausblick & Finanzstärke deutscher Lebensversicherer

Marktausblick & Finanzstärke deutscher Lebensversicherer Marktausblick & Finanzstärke deutscher Lebensversicherer Ralf Bender, CFA Senior Director Financial Services Ratings - Insurance Standard Life Campus Days Frankfurt, 18. Juni 2015 Permission to reprint

Mehr

Antworten auf die Niedrigzinsphase Bestände sichern, Produkte neu denken. Pressegespräch der DAV, 27. April 2017

Antworten auf die Niedrigzinsphase Bestände sichern, Produkte neu denken. Pressegespräch der DAV, 27. April 2017 Antworten auf die Niedrigzinsphase Bestände sichern, Produkte neu denken Pressegespräch der DAV, 27. April 2017 Ausgangslage Historische Tiefstände beim Zins, Sondersituation durch Zinseingriffe der Europäischen

Mehr

Bilanzpressekonferenz CosmosDirekt

Bilanzpressekonferenz CosmosDirekt Herzlich willkommen! Bilanzpressekonferenz CosmosDirekt 10. April 2014 Weiter auf Erfolgskurs Erneut zweistelliges Wachstum Ausbau der Marktanteile in der Breite Fokus auf ertragsorientiertem Wachstum

Mehr

Altersversorgung nicht ohne Lebensversicherung!

Altersversorgung nicht ohne Lebensversicherung! Altersversorgung nicht ohne Lebensversicherung! Jochen Ruß Mai 2017 www.ifa-ulm.de These 1: Die Zukunft der Lebensversicherung liegt in der Absicherung eines lebenslangen Einkommens! 2 Mai 2017 Altersversorgung

Mehr

Herzlich willkommen! Presse-Frühstück ALTE LEIPZIGER HALLESCHE Konzern. Oberursel, 10. Juni 2010

Herzlich willkommen! Presse-Frühstück ALTE LEIPZIGER HALLESCHE Konzern. Oberursel, 10. Juni 2010 Herzlich willkommen! Presse-Frühstück ALTE LEIPZIGER HALLESCHE Konzern Oberursel, 10. Juni 2010 Agenda 1. Geschäftsjahr 2009 2. Aktuelle Entwicklung 2010 3. Fragen und Diskussion Bilanzpressefrühstück

Mehr

Das Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte

Das Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte Das Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte Lebensversicherungsreformgesetz - LVRG Alexander Rottstädt Gothaer Lebensversicherung AG, Köln 11. November 2014 Lebensversicherungsreformgesetz

Mehr

Die Welt ändert sich - IDEAL UniversalLife

Die Welt ändert sich - IDEAL UniversalLife Die Welt ändert sich - IDEAL UniversalLife Oberursel, Spätsommer 2018 Die Welt ändert sich 2 Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten allein schon aus Mangel an

Mehr

bav Symposium AXA im aktuellen Marktumfeld, Erfüllbarkeit von Kapitalversprechen und Szenarien in der Zukunft

bav Symposium AXA im aktuellen Marktumfeld, Erfüllbarkeit von Kapitalversprechen und Szenarien in der Zukunft bav Symposium AXA im aktuellen Marktumfeld, Erfüllbarkeit von Kapitalversprechen und Szenarien in der Zukunft Dr. Patrick Dahmen Inhaltsverzeichnis Themenfelder Aktuelle Situation und Herausforderungen

Mehr

Die Stuttgarter GrüneRente: Weil das Leben Verantwortung braucht.

Die Stuttgarter GrüneRente: Weil das Leben Verantwortung braucht. Die Stuttgarter GrüneRente: Weil das Leben Verantwortung braucht. Für das Alter vorsorgen und dabei nachhaltig investieren. 2 Nachhaltig vorsorgen: gut für Sie und die Umwelt. Vorzusorgen liegt heute ganz

Mehr

performance-safe-tarife als GrüneRente. Die nachhaltige Vorsorge für alle, die Sicherheit und Rendite kombinieren wollen.

performance-safe-tarife als GrüneRente. Die nachhaltige Vorsorge für alle, die Sicherheit und Rendite kombinieren wollen. performance-safe-tarife als GrüneRente. Die nachhaltige Vorsorge für alle, die Sicherheit und Rendite kombinieren wollen. 2 Nachhaltig investieren und dabei von starken Renditechancen profitieren. Die

Mehr

OnLive Swiss Life Maximo Sicherheit und Rendite. 19.Mai 2016

OnLive Swiss Life Maximo Sicherheit und Rendite. 19.Mai 2016 OnLive Swiss Life Maximo Sicherheit und Rendite 19.Mai 2016 Stabilität und Sicherheit Swiss Life Ihr Spezialist für langfristige Garantien und Investmentlösungen Stabilität und Sicherheit Gegründet 1857

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement Buß- und Bettagsgespräch 2009 Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement 18. November 2009 Buß- und Bettagsgespräch 2009 Rückblick Gewinner und Verlierer Zur Stabilität des Systems Gegenwart Zinsumfeld Bewertung

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26. Deutsche Börse ETF-Forum Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs Frankfurt, den. September Anlageklassenrenditen im Vergleich - Aktien weiter alternativlos Renditen

Mehr

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014 Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus November 2014 Agenda I. Lebensversicherung die heutige Welt II. Relax Rente unsere flexible Antwort für die Altersvorsorge III. BU das unterschätzte Risiko IV.

Mehr

Zeitgemäße Vorsorgekonzepte in der bav

Zeitgemäße Vorsorgekonzepte in der bav Zeitgemäße Vorsorgekonzepte in der bav Die Antwort auf die Zeitenwende in der LV Sabine Fischer Allianz Lebensversicherungs-AG Kassel, 23. Juni 2015 1 Inhalt 1. Die Zeitenwende in der LV wird getragen

Mehr

AXA IHR STARKER PARTNER FÜR EINMALBEITRAGSLÖSUNGEN, KONZEPTE UND INNOVATIONEN AKTION: PRODUKTBÜNDEL DUO - A&A SUPERFONDS-POLICE.

AXA IHR STARKER PARTNER FÜR EINMALBEITRAGSLÖSUNGEN, KONZEPTE UND INNOVATIONEN AKTION: PRODUKTBÜNDEL DUO - A&A SUPERFONDS-POLICE. AXA IHR STARKER PARTNER FÜR EINMALBEITRAGSLÖSUNGEN, KONZEPTE UND INNOVATIONEN AKTION: PRODUKTBÜNDEL DUO - A&A SUPERFONDS-POLICE Mai 2017 DAS PERFEKTE DUO FÜR DIE GELDANLAGE DUO FESTGELD Kurze Laufzeit

Mehr

RentenRetter zahlen keine Risiko- Kapital (mtl. netto) Prüfung Perspektive

RentenRetter zahlen keine Risiko- Kapital (mtl. netto) Prüfung Perspektive RentenRetter zahlen keine Risiko- Kapital (mtl. netto) Prüfung Perspektive 15.- 800.- 67.500.- 45.- 1.600.- 136.300.- ArbeitnehmerIn, 31 Jahre, Stkl. I,0, Bruttolohn monatlich 2.500.-; Beginn Oktober 2015;

Mehr

Garantien, Tiefzinsumfeld, Solvency II: Erfahrungsbericht Deutschland

Garantien, Tiefzinsumfeld, Solvency II: Erfahrungsbericht Deutschland Garantien, Tiefzinsumfeld, Solvency II: Erfahrungsbericht Deutschland Dr. Wilhelm Schneemeier Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung e.v. Fribourg, 03. September 2016 Agenda Deutsches Geschäftsmodell

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: Mit der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente als Direktversicherung nutzen Sie die staatliche Förderung und

Mehr

Generation Business. Starke Betriebsrente,

Generation Business. Starke Betriebsrente, Generation Business Starke Betriebsrente, die Renditechancen mit Sicherheit verbindet Sorgen Sie mit einer bav für Ihren Ruhestand vor! Die betriebliche Altersversorgung (bav) ist für viele Arbeitnehmer

Mehr

Kongress Generationenberatung

Kongress Generationenberatung Kongress Generationenberatung Niedrigzinsphase ein Problem für die Generation 50plus? Horst Kurzschenkel/pixelio.de Guntram E. Overbeck 1 Konzeptberatung Die optimierte Auszahlung nach Plan Status quo

Mehr

ifa Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften

ifa Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften Lebensversicherungsprodukte der Zukunft Im Spannungsfeld zwischen Ertrag und Garantie Alexander Kling Köln, 30. November 2005 Helmholtzstraße 22 D-89081 Ulm phone +49 (0) 731/50-31230 fax +49 (0) 731/50-31239

Mehr

Mit den richtigen Vorsorgekonzepten in 2016 punkten

Mit den richtigen Vorsorgekonzepten in 2016 punkten Mit den richtigen Vorsorgekonzepten in 2016 punkten blau direkt Network Convention 2016 Allianz Lebensversicherungs-AG Maklervertrieb Hamburg Gernot Weimer Warschau, den 25. und 26.02.2016 EZB-LEITZINS

Mehr

Fallbeispiel: Kapitaleffizienz der klassischen Versicherung. Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften Lise-Meitner-Str Ulm April 2014

Fallbeispiel: Kapitaleffizienz der klassischen Versicherung. Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften Lise-Meitner-Str Ulm April 2014 Fallbeispiel: Kapitaleffizienz der klassischen Versicherung Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften Lise-Meitner-Str. 14 89081 Ulm April 2014 www.ifa-ulm.de Einführung Klassische Versicherungen im

Mehr

Helvetia PayPlan. Das flexible Rentenkonto für die Generation 50 plus.

Helvetia PayPlan. Das flexible Rentenkonto für die Generation 50 plus. Helvetia PayPlan Das flexible Rentenkonto für die Generation 50 plus. 1 Zitat Früher sprach man bei Bundesschatzbriefen von einer risikolosen Rendite, nun sollte man von einem renditelosem Risiko reden.

Mehr

Die Abgrenzung zwischen VA und anderen Garantieprodukten

Die Abgrenzung zwischen VA und anderen Garantieprodukten Die Abgrenzung zwischen VA und anderen Garantieprodukten In diesem vierten und letzten Teil der VA-Reihe erläutern wir die wichtigsten anderen Arten von Produkten mit Garantie in Deutschland und vergleichen

Mehr

Privatrenten-Rating 2017

Privatrenten-Rating 2017 Privatrenten-Rating 2017 Grundlage für das Privatrenten-Rating ist das angebot von 55 Versicherungsgesellschaften. Dabei folgte eine Einteilung der Privatrenten-e in folgende Kategorien: klassische e,

Mehr

Basisrenten-Rating 2018

Basisrenten-Rating 2018 Basisrenten-Rating 2018 Grundlage für das Basisrenten-Rating ist das angebot von 40 Versicherungsgesellschaften. Dabei folgte eine Einteilung der Basisrenten-e in folgende Kategorien: klassische e, Klassik

Mehr

Vertrieb Leben (02/2011)

Vertrieb Leben (02/2011) 1 Basis der Garantiemodelle n Hauptunterscheidung der Garantien n Festverzinsliche Wertpapiere n Optionen 2 Übersicht von Garantiemodellen regelbasierte Modelle Statisches 2-Topf-Hybrid Statisches 2-Topf-Hybrid

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus.

NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation). Vorsorge mit

Mehr

WER SORGT SPÄTER EIGENTLICH FÜR MICH?

WER SORGT SPÄTER EIGENTLICH FÜR MICH? WER SORGT SPÄTER EIGENTLICH FÜR MICH? JETZT BESTIMMEN, WAS MAN MORGEN HAT. Altersvorsorge GANZ EHRLICH: WISSEN SIE, OB IHRE RENTE REICHT? KÖNNEN SIE ALLEIN MIT DER GESETZ LICHEN DEN LEBENSSTAN DARD HALTEN?

Mehr

Zukunftsvorsorge mit der Gothaer GarantieRente Perfomance

Zukunftsvorsorge mit der Gothaer GarantieRente Perfomance Zukunftsvorsorge mit der Gothaer GarantieRente Perfomance BCA Onlive Oberursel, 23. Mai 2017 ppa. Thomas Ramscheid, Key Account Manager Leben/Gesundheit Mail: thomas_ramscheid@gothaer.de Mobil: 0177 246

Mehr

Selbst gemischt perfekt abgestimmt.

Selbst gemischt perfekt abgestimmt. Private Altersvorsorge MODERNE FLEXIBLE RENTE Selbst gemischt perfekt abgestimmt. Mit AL_RENTE Flex modern, transparent und flexibel in die Zukunft! Was in Zukunft gespielt wird, entscheiden Sie. Private

Mehr

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick

Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick Allianz Gruppe 2011 Status und Ausblick Michael Diekmann, Vorsitzender des Vorstands Bilanzpressekonferenz 23. Februar 2012 Auf Basis vorläufiger Zahlen Agenda 1 2 3 Highlights 2011 Allianz spezifische

Mehr

Das System der Schweizerischen Altersvorsorge im Umbruch

Das System der Schweizerischen Altersvorsorge im Umbruch Die Schweizerische Versicherungswirtschaft im internationalen Umfeld Das System der Schweizerischen Altersvorsorge im Umbruch Konzernbereich Schweiz 06.03.2007 / Martin Strobel, CEO Basler Schweiz Die

Mehr

GESCHÄFTSERGEBNISSE. Burkhard Keese

GESCHÄFTSERGEBNISSE. Burkhard Keese GESCHÄFTSERGEBNISSE Burkhard Keese Allianz Deutschland Ein Jahr geprägt von Wachstum, Innovationen und Kundenorientierung Vorjahres-Vergleich +66,3 Tsd. (+0,3%) +1,8 Mrd. (+9,4%) +1,4 Mrd. (+4,6%) Highlights

Mehr

Marktübersicht und Trends TA L&H Kundenforum am 9. Mai Elke Krüger, Senior Client Manager

Marktübersicht und Trends TA L&H Kundenforum am 9. Mai Elke Krüger, Senior Client Manager Marktübersicht und Trends TA L&H Kundenforum am 9. Mai 2019 Elke Krüger, Senior Client Manager Was war in 2018 und in den letzten Jahren? 2 Gebuchte Bruttobeiträge Gebuchte Bruttobeiträge in Mrd. Entspricht

Mehr

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation

Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation Allianz Pensionskasse AG Sonderbericht Aktuelle Kapitalmarktsituation 17. Februar 2016 Schwacher Jahresauftakt an den Finanzmärkten weltweite Wachstumssorgen und Turbulenzen am Ölmarkt setzen Märkte für

Mehr

Denk ich an Hybridprodukte in der Nacht, werde ich um den Schlaf gebracht. Welches System ist gut, welches schlecht? Wie mache ich es dem Kunden

Denk ich an Hybridprodukte in der Nacht, werde ich um den Schlaf gebracht. Welches System ist gut, welches schlecht? Wie mache ich es dem Kunden Stand Januar 2012 / 1 Denk ich an Hybridprodukte in der Nacht, werde ich um den Schlaf gebracht. Welches System ist gut, welches schlecht? Wie mache ich es dem Kunden recht? Stand Januar 2012 / 2 Garantiemodell:

Mehr

Warum Achterbahnfahren Spaß macht. oder Wie auch Sie mit Indexpolicen den Nerv Ihrer Kunden treffen

Warum Achterbahnfahren Spaß macht. oder Wie auch Sie mit Indexpolicen den Nerv Ihrer Kunden treffen Warum Achterbahnfahren Spaß macht oder Wie auch Sie mit Indexpolicen den Nerv Ihrer Kunden treffen Die aktuelle Situation eine Zwickmühle Sparen für das Alter ist unerlässlich Nicht ob sondern wie Gewollte

Mehr

Gothaer Index Protect Produktpräsentation

Gothaer Index Protect Produktpräsentation Gothaer Index Protect Produktpräsentation 116924 08.2017 Stand: August 2017 Die Inflation und die niedrigen Zinsen lassen einen Teil des Vermögens Ihrer Kunden im Zinsloch verschwinden. Produktpräsentation

Mehr

Gothaer Index Protect Produktpräsentation

Gothaer Index Protect Produktpräsentation Gothaer Index Protect Produktpräsentation 116924 08.2017 Stand: August 2017 Die Inflation und die niedrigen Zinsen lassen einen Teil des Vermögens Ihrer Kunden im Zinsloch verschwinden. Produktpräsentation

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: Mit der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente nutzen Sie über eine Unterstützungskasse die staatliche Förderung

Mehr

Warum Sicherheit und Garantie nicht dasselbe ist

Warum Sicherheit und Garantie nicht dasselbe ist Warum Sicherheit und Garantie nicht dasselbe ist und warum der Unterschied bei niedrigen Zinsen besonders wichtig ist Jochen Ruß August 2017 www.ifa-ulm.de Agenda Welche Garantieformen gibt es in Altersvorsorgeverträgen?

Mehr

Renditeoptimierung trotz Solvency II

Renditeoptimierung trotz Solvency II Renditeoptimierung trotz Solvency II Investmententscheidungen und die Auswirkungen auf die Solvabilitätsquote Marco Ehlscheid, Dr. Matthias Wolf Nikolaus q x -Club, 06. Dezember 2016, Köln Deutsche Lebensversicherer

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: it der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente als Direktversicherung nutzen Sie die staatliche Förderung. Sie

Mehr

Privatrenten-Rating 2018

Privatrenten-Rating 2018 Privatrenten-Rating 2018 Grundlage für das Privatrenten-Rating ist das angebot von 53 Versicherungsgesellschaften. Dabei folgte eine Einteilung der Privatrenten-e in folgende Kategorien: klassische e,

Mehr

VOLKSWOHL BUND Versicherungen

VOLKSWOHL BUND Versicherungen VOLKSWOHL BUND Versicherungen Ihr leistungsstarker und verlässlicher Partner VOLKSWOHL BUND Versicherungen Leistungsstark und verlässlich Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bietet die VOLKSWOHL

Mehr

Die Relax Rente. Marktumfeld & Produktinformationen

Die Relax Rente. Marktumfeld & Produktinformationen Die Relax Rente Marktumfeld & Produktinformationen Die Relax Rente ordnet sich klar in unser Produktspektrum ein Sicherheit Rendite Klassik-Rente Relax Rente Classic Relax Rente Comfort Relax Rente Chance

Mehr

ALfonds 1mal Das Kunstwerk für die Kapitalanlage. Die fondsgebundene Einmalanlage, bei der Ihr Kapital nur wachsen kann!

ALfonds 1mal Das Kunstwerk für die Kapitalanlage. Die fondsgebundene Einmalanlage, bei der Ihr Kapital nur wachsen kann! ALfonds 1mal Das Kunstwerk für die Kapitalanlage. Die fondsgebundene Einmalanlage, bei der Ihr Kapital nur wachsen kann! Große Kunst: Die intelligente Kombination aus garantierter Sicherheit und optimalen

Mehr

Worauf Sie bei Indexpolicen achten sollten! Rudolf Lohaus

Worauf Sie bei Indexpolicen achten sollten! Rudolf Lohaus Worauf Sie bei Indexpolicen achten sollten! Rudolf Lohaus Die aktuellen Rahmenbedingungen Sparen für das Alter ist unerlässlich Nicht ob sondern wie Gewollte Niedrigzinspolitik Minimale Zinsen für sichere

Mehr

Solvency II Solvenzquoten, Übergangsmaßnahmen und UFR. Hintergrundgespräch der DAV, 27. April 2017

Solvency II Solvenzquoten, Übergangsmaßnahmen und UFR. Hintergrundgespräch der DAV, 27. April 2017 Solvency II Solvenzquoten, Übergangsmaßnahmen und UFR Hintergrundgespräch der DAV, 27. April 2017 Solvency II Ziele von Solvency II: Schutz der Ansprüche der Versicherungsnehmer Finanzmarktstabilität Vergleich

Mehr

Vergleich von Riester-Produkten

Vergleich von Riester-Produkten technik Fondsgebundene Riester-Rente Verkaufsbezeichnung TwoTrust Riesterrente Staatlich geförderte fondsgebundene Rentenversicherung Produktbeschreibung Staatlich geförderte fondsgebundene Rentenversicherung;

Mehr

AXA mit neuem Altersvorsorgeprodukt. am Markt. Pressemitteilung

AXA mit neuem Altersvorsorgeprodukt. am Markt. Pressemitteilung 1 AXA mit neuem Altersvorsorgeprodukt Relax Rente am Markt Garantie über AXA Sicherungsvermögen Sicherheit und Rendite vertragsindividuell ausbalanciert Köln, 9. Januar 2014. Ab sofort startet AXA mit

Mehr

ifa Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften

ifa Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften Produktstrategien für Lebensversicherer unter Solvency II Prof. Dr. Jochen Ruß Köln, August 2012 Helmholtzstraße 22 D-89081 Ulm phone +49 731 50-31230 fax +49 731 50-31239 email @-ulm.de Agenda Einführung

Mehr

AXA Pressespiegel Relax Rente

AXA Pressespiegel Relax Rente AXA Pressespiegel Relax Rente 16.01.14 10.01.14 Zwischen Deckungsstock und freier Fondsanlage 16. Januar 2014 - Die Axa hat den Markt der neuen Garantieprodukte um eine neue Facette bereichert. Das Beispiel

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente* ist eine konventionelle Rentenversicherung, die Sie an der Wertentwicklung des DAX teilhaben lässt (Indexpartizipation).

Mehr

Schöne Aussichten: Hohe Renditechancen auf Wunsch kombiniert mit Sicherheit. Fondsrente mit Garantien! Private Altersvorsorge FONDSRENTE (FR 15)

Schöne Aussichten: Hohe Renditechancen auf Wunsch kombiniert mit Sicherheit. Fondsrente mit Garantien! Private Altersvorsorge FONDSRENTE (FR 15) Fondsrente mit Garantien! Private Altersvorsorge FONDSRENTE (FR 15) Optionale Sicherheitsbausteine: n Hinterbliebenenschutz n Berufsunfähigkeitsschutz Schöne Aussichten: Hohe Renditechancen auf Wunsch

Mehr

AGENDA NÜRNBERGER bav 2015

AGENDA NÜRNBERGER bav 2015 NÜRNBERGER bav 2015 AGENDA NÜRNBERGER bav 2015 Die NBB stellt sich vor Tarif-Highlights 2015 DAX -Rente OptimumGarant Konzept-Tarif Konventionelle Tarife VorteilsRente Tarifbesonderheiten 2015 Gruppenkonditionen

Mehr

BCA OnLive. Index Safe. Werner Fischer. FD Frankfurt. index - safe. 11. April 2016 / 1. Werner Fischer

BCA OnLive. Index Safe. Werner Fischer. FD Frankfurt. index - safe. 11. April 2016 / 1. Werner Fischer BCA OnLive Index Safe FD Frankfurt 11. April 2016 / 1 Antrieb: der Stuttgarter M-A-X. Aktien Immobilien Gold Anleihen 11. April 2016 / 2 Antrieb: der Stuttgarter M-A-X. Innovatives Trendsteuerungssystem

Mehr

WWK Ihr Partner. Warum Riester mit der WWK

WWK Ihr Partner. Warum Riester mit der WWK WWK Ihr Partner Warum Riester mit der WWK WWK - das Unternehmen auf das Miteinander ist Verlass Was macht WWK & IntelliProtect auch 2018 unwiderstehlich? 3 Quelle: DFSI Institut: http://www.dfsi-institut.de/studie/48/zukunftssicherheit-deutscher-lebensversicherer

Mehr

Solvenzberichte 2017 auf dem Prüfstand Solvenzfetisch statt Nachhaltigkeit? Bund der Versicherten e. V. Tiedenkamp Henstedt-Ulzburg

Solvenzberichte 2017 auf dem Prüfstand Solvenzfetisch statt Nachhaltigkeit? Bund der Versicherten e. V. Tiedenkamp Henstedt-Ulzburg Solvenzberichte 2017 auf dem Prüfstand Solvenzfetisch statt Nachhaltigkeit? Ausgangspunkt Verbraucher schließen Lebensversicherungsprodukte meist mit langfristigen Perspektiven ab. Deshalb steht (auch)

Mehr

Die erste Vorsorge mit Relax-Effekt

Die erste Vorsorge mit Relax-Effekt Rente Garantie Plus Die erste Vorsorge mit Relax-Effekt Nachfolgende Informationen dürfen nur für interne Schulungszwecke der LV 1871 Private Assurance AG (LVPA) sowie zu Informationszwecken ihrer Vermittler

Mehr

Zurich Deutscher Herold Unterstützungskasse mit Premiumrückdeckung

Zurich Deutscher Herold Unterstützungskasse mit Premiumrückdeckung Zurich Deutscher Herold Unterstützungskasse mit Premiumrückdeckung 01. Juli 2014 Roland Sturm Vertrieb Leben, Vertrieb und Unterstützung Zur Person Roland Sturm Betriebswirt bav (FH) Versicherungsfachwirt

Mehr

Finanzstabilität im Jahre 8 nach der Lehman-Pleite Forum Bundesbank. Susanne Korbmacher, 21. November 2016

Finanzstabilität im Jahre 8 nach der Lehman-Pleite Forum Bundesbank. Susanne Korbmacher, 21. November 2016 Finanzstabilität im Jahre 8 nach der Lehman-Pleite Forum Bundesbank Susanne Korbmacher, Was ist Finanzstabilität und warum befassen wir uns damit? Finanzstabilität ist ein Zustand, in dem das Finanzsystem

Mehr

Neue Altersvorsorgekonzepte in der Niedrigzinsphase (Was sind Garantien wert?) Frank Nobis Dipl. Betriebswirt (FH), CEP

Neue Altersvorsorgekonzepte in der Niedrigzinsphase (Was sind Garantien wert?) Frank Nobis Dipl. Betriebswirt (FH), CEP Neue Altersvorsorgekonzepte in der Niedrigzinsphase (Was sind Garantien wert?) Frank Nobis Dipl. Betriebswirt (FH), CEP 2016: das Jahr der Populisten Sparen lohnt sich nicht? 120000 110000 100000 90000

Mehr

Kennzahlenkatalog (Geschäftsjahr 2017) der 20 größten Lebensversicherer in Deutschland

Kennzahlenkatalog (Geschäftsjahr 2017) der 20 größten Lebensversicherer in Deutschland Wettbewerb September 2018 Kennzahlenkatalog (Geschäftsjahr 2017) der 20 größten Lebensversicherer in Deutschland Inhaltsverzeichnis Gebuchte Bruttobeiträge in Mio. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018

«WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 «WIRTSCHAFT & ANLAGEMÄRKTE» Reto Keller, Senior Portfolio Manager 27. November 2018 RÜCKBLICK: EREIGNISSE & MARKTREAKTION BEWEGTER OKTOBER 25% 20% 15% 10% 5% Trump kündigt Strafzölle an OPEC-Deal: Ausfall

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Die NÜRNBERGER DAX -Rente ist eine konventionelle Rentenversicherung, bei der Sie mit den laufenden Überschüssen und unter Berücksichtigung einer jährlich

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 16. Februar 2017 Agenda 1. Studiendesign 2. Studienergebnisse 3. Fazit 1. Studiendesign Repräsentative Studie über das

Mehr

Interview BCA OnLive am 09. Oktober 2013

Interview BCA OnLive am 09. Oktober 2013 Allianz Vorsorgekonzept Perspektive Interview BCA OnLive am 09. Oktober 2013 mit Neil A. Robertson Diplom-Kaufmann (FH), MBA Allianz Deutschland AG / Marktmanagement / Produkte Negativ-Botschaften in den

Mehr

Die Rente mit Sicherheitsplus.

Die Rente mit Sicherheitsplus. NÜRNBERGER betriebliche DAX -Rente Die Rente mit Sicherheitsplus. Rentabel fürs Alter vorsorgen: it der NÜRNBERGER betrieblichen DAX -Rente nutzen Sie über eine Unterstützungskasse die staatliche Förderung.

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen Congenial privat garant August 2016 September 2016 Wir leben länger und können uns nicht auf die gesetzliche Rente verlassen Wir

Mehr

Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG. Ein starker Partner!

Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG. Ein starker Partner! Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG Ein starker Partner! Helvetia ein starker Partner mit Tradition Ein führender europäischer Versicherer Tradition und Expertise aus über 150 Jahren Fast 5

Mehr

DWS reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Geänderte Mindestlaufzeiten bei ausgewählten DWS Altersvorsorgeverträgen

DWS reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Geänderte Mindestlaufzeiten bei ausgewählten DWS Altersvorsorgeverträgen reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Geänderte Mindestlaufzeiten bei ausgewählten Altersvorsorgeverträgen Der Inhalt dieser Product News Altersvorsorge im aktuellen Niedrigzinsumfeld

Mehr

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen

Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen Baloise Market View Aktuelle Konjunktur- und Finanzmarkterwartungen 25.03.2019 Finanzmarktentwicklung seit Jahresbeginn Wachstumssorgen drückten zuletzt etwas auf die Aktienperformance 30% Aktien Obligationen

Mehr

Der Pfefferminzia Newsletter für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de

Der Pfefferminzia Newsletter für Versicherungsprofis www.pfefferminzia.de Kommentar Warum die Rentenversicherung auch heute noch alternativlos ist Die private Rentenversicherung steht in der Kritik: Es gibt keine attraktive Verzinsung mehr, die hohen Kosten der Unternehmen schmälern

Mehr

Auf dem Weg zur bav ohne Garantie? Helvetia ein starker Partner

Auf dem Weg zur bav ohne Garantie? Helvetia ein starker Partner Auf dem Weg zur bav ohne Garantie? Helvetia ein starker Partner Agenda 1 2 3 Aktuelles Marktumfeld Garantiemodelle in der bav Lösungen Sinkende Zinsen sinkender Rechnungszins. 2,75% 2,75% 2,75% 2,25% 2,25%

Mehr

AL_RENTE Flex Modern, transparent und flexibel!

AL_RENTE Flex Modern, transparent und flexibel! Modern, transparent und flexibel! Ausgangslage Klassische Rentenversicherung Fondsgebundene Rentenversicherung Seite 2 Selbst gemischt perfekt abgestimmt! Sicherungsvermögen Fondsanlage Seite 3 Selbst

Mehr

EUROPA Rentenversicherung Pur Tarif E-R FFF FFF sehr gut PrivatRente Klassik mit Beitragsrückgewähr

EUROPA Rentenversicherung Pur Tarif E-R FFF FFF sehr gut PrivatRente Klassik mit Beitragsrückgewähr Private nversicherungen der Dritten Schicht - Klassik Gesellschaft Tarifbezeichnung Aktiv Komfort garantiert mit Überschuss Gesamt-note EUROPA nversicherung Pur Tarif E-R FFF FFF 139 242 sehr gut Allianz

Mehr

Zukunft der Alterssicherungssysteme die Perspektive der privaten Versicherungswirtschaft

Zukunft der Alterssicherungssysteme die Perspektive der privaten Versicherungswirtschaft Zukunft der Alterssicherungssysteme die Perspektive der privaten Versicherungswirtschaft Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Heilmann, Geschäftsführer Lebensversicherung / Pensionsfonds Gesamtverband der Deutschen

Mehr

RAN an die Tagesgelder Ihrer Kunden!

RAN an die Tagesgelder Ihrer Kunden! RAN an die Tagesgelder Ihrer Kunden! Das magische Dreieck der Geldanlage IDEAL UniversalLife Die neue Klasse Versicherung 2 Was wollen die Kunden? Warum legen über 80 % der Deutschen Ihr Geld auf das Sparbuch

Mehr

Denken Sie die Kapitalanlage neu.

Denken Sie die Kapitalanlage neu. Private Altersvorsorge FONDSANLAGE FÜR EINMALBEITRÄGE Denken Sie die Kapitalanlage neu. Mit AL_FlexInvest, der cleveren Alternative zum Fondsdepot. Setzen Sie auf außergewöhnliche Flexibilität. Ein finanzielles

Mehr

Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten?

Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten? Allianz Elementar Lebensversicherungs-AG Was tun Sie, um Ihren Lebensstandard zu erhalten? Allianz Fixkosten Plus hilft! Beste klassische Lebensversicherung Österreichs Allianz Fixkosten Plus hilft Ihnen,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Finanzmarktausblick 2019

Herzlich Willkommen. zum Finanzmarktausblick 2019 Herzlich Willkommen zum Finanzmarktausblick 2019 Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert. Zitat von Warren

Mehr