Vorstandssitzung. Anwesend. Gäste. Abwesend. Traktanden , 18.30h, Falkenplatz 24, Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorstandssitzung. Anwesend. Gäste. Abwesend. Traktanden , 18.30h, Falkenplatz 24, Bern"

Transkript

1 Vorstandssitzung , 18.30h, Falkenplatz 24, Bern Anwesend GG Gian Güler KG Katja Graber PS Patrick Steinmann (via Skype) AR Anna Rickenbach CL Cathrine Lichti EC Elisabeth Caesar Gäste LV Liv Briechle Abwesend SB Samuel Buri Traktanden Agenda: Gast Liv Briechle (Design) -> (+Flyer/Plakate BFH-Night) 2. BFH-Night (AR) 3. Protokoll der letzten Sitzung 4. Pendenzen 5. Kurzberichte 6. Werbeartikel: Kugelschriber/Flaschen? (AR) 7. Vernehmlassung Strategische Ziele BFH (CL) 8. Varia 9. 3 Zeiler für Facebook 10. Termin nächste Sitzung

2 Agenda: Gast Liv Briechle (Design) -> (+Flyer/Plakate BFH-Night) Agenda: spezielle Daten für die Agenda Liv Briechli senden, beispielsweise BFH-Night. Deadlines: Deadline für die Daten ist abhängig von der Druckerei. Deadline Inhalte (Texte, Inserate usw.) für Agenda: Deadline Grafik (Liv Briechle) bis 28. Juli Deadline Korrekturen: 04. August Deadline Texte von AR bis Kosten für Druck in Deutschland ist durch die Zollkosten zu teuer. Inhalte bitte senden an: AR Begrüssungs-Text wird auf französisch durch Kollegin Ayfer übersetzt, Begrüssungsbrief neu durch Rektorat EC Gibt es für die Übersetzung eine Bezahlung? KG Ja. LB: Gibt es Budget für kleine Änderungen? GG: Ja. Momentaner Stand Druckerei Ley: 8500,- CHF für 6000 Exemplare (vierfarbig) 9800,-CHF für 8000 Exemplare à wären aber zu viele Exemplare à etwa 4000,- CHF günstiger als im letzten Jahr bei einer neuen Druckerei. Lieferung an eine Adresse in der Schweiz kostenlos. Sponsoring liegt momentan bei etwa 2000,-CHF Kosten für Agenda ohne Ringbindung günstiger. Papier für Agenda ca 70 mg LB: bei einem vierfarbigen Druck müsste alles vierfarbig sein, oder nur die äusseren Bögen. Einfarbiger Druck wäre etwa zur Hälfte günstiger. Es wäre auch möglich nur die äusseren Bögen der Agenda vierfarbig zu drucken, da aber die Inserate in der Mitte der Agenda stehen sollen, würde diese Variante nichts nutzen. LB und AR vielleicht doch alles schwarz-weiss drucken, wenn die Sponsoren einverstanden sind, dass alles schwarz-weiss gedruckt wird? AR fragt die Sponsoren, die ein vierfarbiges Inserat wünschen, ob es OK ist, die Inserate schwarz-weiss abzubilden und bittet die Druckerei um eine Offerte für einen einfarbigen Druck.

3 LB möchte für die Agenda eine Schrift kaufen. Der Vorstand ist einverstanden. LB zeigt Arbeitsauszüge. Agenda wird etwas grösser als die letztjährige. Das Logo vom VSBFH soll auf der Agenda abgedruckt werden. Auf Vor- oder auf Rückseite? Das Logo soll auf der Hinterseite der Agenda abgebildet werden. LB schlägt ein dunkelblaues Deckblatt vor. Dadurch ist der Kontrast etwas geringer. Folgende Fakten zur Agenda sind OK: Schriftkauf, Format, Farbe Deckblatt, Logo hinten Deadline ob ein-oder vierfarbig bis 26. Juli KG hat noch jemand eine Frage für die Agenda? LB verlässt die Sitzung. 2. BFH-Night (AR) BFH Night-News bis Anfang August hochladen. LB gestaltet verschiedene Formate für die Online-Plattformen sowie die und Plakate und Flyer. AR schickt LB das Logo vom VSBFH für die Öffentlichkeitsarbeit für die BFH Night AR Welche Druckerei wählen wir? Ley oder Gassmann? EC: fragt nach einem Muster-Exemplar. AR: LB schickt Musterexemplar. Wo lässt der VSBFH die Agenda drucken? à Der Vorstand ist einstimmig für die Druckerei Ley. Agenda wird in der 1. Septemberwoche von AR, CL und GG verteilt. Ausserdem plakatieren sie für die BFH-Night. EC meldet sich, dass sie auch mithelfen kann. Plakate werden intern aufgehängt. Plakate werden selbst in Biel oder in Burgdorf geplottet. Flyer werden über eine Druckerei hergestellt. AR Flyer wird beidseitig sein. AR Festlegen des Eintrittspreises?

4 Vorverkauf wieder über Sekretariat oder über anderen Online-Anbieter (Star-Ticket) laufen lassen? GG Star-Ticket verdient an jedem Ticket bis 20 Franken 1 Franken. EC findet Star-Ticket teuer GG findet das Star-Ticket nicht so teuer ist. AR lässt sich eine Offerte über Star-Ticket senden. Überlegung: Über Star-Ticket zwei Inserate einrichten. Eines für BFH-Card/Studenten und eines für den normalen Preis. AR Pro DJ 450,- CHF. Insgesamt: 900,- CHF Einstimmig beschlossen ist der Eintrittspreis: Preis im Vorverkauf: 15,- CHF (normal) und 10,- CHF(ermässigt) Preis im Abendverkauf: 20- CHF (normal) und 15,-CHF (ermässigt) GG fragt nach dem Prozentanteil des Vorverkaufes. KG fasst zusammen: Die Anzahl der Vorverkaufstickets wird sich etwa auf 250 Billette für den normalen Preis und 350 Billette für den ermässigten Preis belaufen AR: Bei Gewinn und Verlust wird mit dem Clubbetreiber zur Hälfte geteilt. AR prognostiziert einen Gewinn von ca. 6000,- CHF KG: Anmerkung, dass die Studenten die BFH-Card beziehungsweise ihren Studentenausweis mitnehmen sollen. Der Vorstand beschliesst, dass alle Studenten ermässigten Eintritt bekommen sollen. 3. Protokoll der letzten Sitzung KG hat zwei Punkte zu vermerken, gibt diese EC. EC wird das Protokoll vom anpassen. 4. Pendenzen Die erledigten Pendenzen werden ab der kommenden Sitzung ins Protokoll eingetragen.

5 Theaterfestival: EC postet auf Facebook und auf Homepage und schreibt Mails über den VSBFH-Verteiler. KG wird EC zum Facebook Administrator erklären. Keine weiteren Anmerkungen und Fragen zu der Pendenzenliste. 5. Kurzberichte PS hatte Prüfungen und war in Zollikofen um das Geld abzuholen AR hat sich rund um die BFH Night und um die Agenda gekümmert. AR war bei der AGK (Arbeitsgruppen-Kampagne/Stipendien-Initiative). CL war auf der ersten Schulrats-Sitzung und hat Mail-Verkehr im Rahmen der Schulrats- Arbeit erledigt.. GG hat Semesterbeiträge für die teilverbände zusammengestellt und überwiesen. GG wird den Semesterbeitrag für das F14 auf die Teilverbände der HKB (Lit, Kurt und Sombe überweisen). à Der Beitrag für das Semester HS14/15 wird auf das Konto von Kulturesk überwiesen. EC Kommunikation, Kulturesk KG AR und KG haben seitens des VSBFH die Zustimmung gegeben, dass der VSS bei einem Positions-Papier zu Lehrlingsrechten als Mitunterzeichnender auftritt. Hat Zana Deniri getroffen (hat eine Homepage zum Bücherverkauf entwickelt), Webmaster bezüglich des Übernehmens dieses Formats kontaktiert. Details zur Übergabe folgen. 6. Werbeartikel: Kugelschreiber/Flaschen? (AR) AR Flaschen: Preis nachfragen. Wenn Flaschen günstig, dann lässt der VSBFH auch Stifte herstellen.- PS verweist auf Preisliste. Pro Flasche mit Druck 4,53,- CHF exklusive Versand und Steuern. à 5000 Flaschen kosten ca ,- CHF Das Werbebudget liegt bei etwa ,- CHF KG sagt, dass Kugelschreiber zusätzlich zu den Flaschen das Budget sprengen würden und schlägt vor, dass für das kommende Semester allein die Flaschen verschenkt werden.

6 Abstimmung Semester-Geschenk seitens des VSBFH für die Flaschen allein: Zwei Stimmen enthalten sich. Vier Stimmen dafür. à Die Flaschen sind angenommen. PS fragt die BFH nach Sponsoring für die Flaschen. GG macht darauf aufmerksam, dass der VSBFH im letzten Jahr sehr spät bestellt hatte und in diesem Jahr die Produkte eher bestellen sollte. Deadline für den Auftrag der Geschenke: 21. Juli à Wenn die BFH einen Betrag sprechen sollte, dann werden 5000 Flaschen und 5000 Kugelschreiber bestellt und verteilt. à Wenn die BFH den Betrag nicht spricht, dann werden 6000 Flaschen bestellt und verteilt. 7. Vernehmlassung Strategische Ziele BFH (CL) CL verschickte an den VSBFH eine Mail mit Dokumenten zu den strategischen Zielen des BFH. Bis zum 22. August muss zu- und abgesagt werden. KG findet es wichtig, dass die strategischen Ziele vertreten werden und setzt fest, dass alle Vorstands-Mitglieder die Dokumente bis zum 30. Juli gelesen und ihre Meinung an CL rückgemeldet haben sollen. 8. Varia keine 9. Zeiler für Facebook Kein Dreizeiler, dafür postet EC über das SKILT Festival.

7 10. Termin nächste Sitzung Die nächste Vorstandssitzung findet am um 18.30h im Kuppelraum am Falkenplatz statt.

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 08. Mai 2018

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 08. Mai 2018 Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 08. Mai 2018 Ort: Vorsitz: Vorstand Protokollführung: 5703 Seon, Gasthaus Sternen Schwab Erich, Präsident Brönnimann Werner Brändli Roman Feer Peter Grunder Sascha Willener

Mehr

Vom gibt s pro Montage CHF 250. zurück.*

Vom gibt s pro Montage CHF 250. zurück.* Aktion «Solar-Aussenrollladen» Bringen Sie Ihr Geschäft ins Rollen Für jede gibt s jetzt Geld zurück. Vom 1.10. 30.11. gibt s pro Montage CHF 250. zurück.* Aktion «Solar-Aussenrollladen» so funktionierts

Mehr

Abwesend Entschuldigt Position / Funktion

Abwesend Entschuldigt Position / Funktion Protokoll Anlass DV HS2013 Datum 03.10.2013 Ort F211, HSLU T&A Zeit 16:35 17:30 Teilnehmer Position Funktion STA Vorstand Jahrgangssprecher Abwesend Entschuldigt Position / Funktion Verteiler STA-Vorstand,

Mehr

Sponsoring 9. RedHole Fescht der Landjugend Gäbris

Sponsoring 9. RedHole Fescht der Landjugend Gäbris Sponsoring 9. RedHole Fescht der Landjugend Gäbris Sehr geehrte Damen und Herren Am 31. Juli 2014 heissen wir Sie ganz herzlich willkommen zur neunten Ausgabe des RedHole Fescht im Rotloch in Gais AR.

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen

Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen Mehr Erfolg für Ihr Unternehmen Wir entwickeln intelligente und innovative Lösungen für Ihre Marketingstrategie - - Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit den individuellen Wünschen und Bedürfnissen

Mehr

Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung

Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung Freie Landschaft Schweiz Paysage Libre Suisse Schweizerischer Verband für eine vernünftige Energiepolitik und Raumplanung STATUTEN ****************************** Artikel 1 Name und Sitz Unter dem Namen

Mehr

Ausserordentliche AIV Vollversammlung

Ausserordentliche AIV Vollversammlung Ausserordentliche AIV Vollversammlung 02.04.2015 Inhalt 1. Begrüssung... 2 2. Wahl Tagespräsident, Stimmenzähler, Protokollführer... 2 3. Genehmigung der Traktandenliste... 2 4. Genehmigung der AIV-VV-Protokolle

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T2-239 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Postfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Nami Shahnam Bahrami Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292

Mehr

3. Nennung der Abwesenden (entschuldigt und unentschuldigt)

3. Nennung der Abwesenden (entschuldigt und unentschuldigt) Protokoll XXXXIII. Ratssitzung vom 16. Mai 2013 Datum: 16. Mai 2013 Zeit: 18.30 Uhr Ort: Uni/PHZ, Frohburgstrasse 3, HS4 Vorsitz: Thomas Betschart, Präsident Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellen der

Mehr

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz

Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Verein Ballenberg Dampfbahn 3855 Brienz Protokoll für die 1. Vorstandssitzung VDB vom Donnerstag, 13. Februar 2012, 18:00 Uhr im Hotel Carlton in Interlaken. Nächste Sitzungen: Donnerstag den 29. März

Mehr

Vizepräsidentin/Protokollführung

Vizepräsidentin/Protokollführung Protokoll 39. ordentliche Generalversammlung Datum/Zeit Freitag, 18. November 2016 Anwesend entschuldigt Romantik Hotel Stern, Chur 35 Vollmitglieder 3 Ehrenmitglieder 0 Gönnermitglied 27 Vollmitglieder

Mehr

Mitteilungen des Vorstandes

Mitteilungen des Vorstandes Mitteilungen des Vorstandes Valentina Achermann Ressorts Gleichstellung und Personal Stand: 08. November 2018 Geschäft Geschehnisse Ressort Gleichstellung Abteilung für Gleichstellung (AfG) Womentoring

Mehr

Protokoll der Sitzung des FSR Physik

Protokoll der Sitzung des FSR Physik Protokoll der Sitzung des FSR Physik Datum: 07.06.16 (genehmigt am: ) Tagesordnung 1 Regularien 2 Regularien 2.1 Protokoll vom 24.05.16 2.2 Protokoll vom 31.05.16 2.3 Postkorb 2.4 Postausgang 3 Berichte

Mehr

Protokoll der AStA Sitzung vom

Protokoll der AStA Sitzung vom Protokoll der AStA Sitzung vom 20.05.2015 Beginn: 17:40 Uhr erstellt von: Anja Spitzbarth Ende: 20:10 Uhr I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit Namen: Christian Kuntner, Matthias Keilholz,

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena Protokoll der Vorstandssitzung vom 01.02.2018 Eröffnung: Die öffentliche Vorstandssitzung des Studierendenrats wurde vom Vorstand am 01.02.2018 um 15:15

Mehr

Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung

Genehmigung und Änderungen der Tagesordnung 15. Sitzung am Montag, den 05.02.2018, 18:00 Uhr c.t., Ort: FSR Kuwi Büro in der Studimeile, Große Scharrnstraße 20a Sitzungsleitung: Lara Sander Protokoll: Ariane Schenk Tagesordnung 1. Eröffnung Feststellung

Mehr

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06

Fachschaftsrat Germanistik Universität Potsdam Am Neuen Palais 10 Haus 5, Raum 0.06 Sitzung des FSR Germanistik am 25.10.2016 von 12.15 Uhr bis 13.40 Uhr Anwesend: Nathalie, Naemi, Rina, Rita, Julia, Jana H., Johannes, Anja, Elisabeth, Veronika Entschuldigt: Robert, Jana V. [Beurlaubt:]

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen

Fachschaftsrat des Fachbereiches Sozial- und Gesundheitswesen Der Hochschule Ludwigshafen Ernst-Böhe-Straße Ludwigshafen SITZUNGSPROTOKOLL Datum: 29.04.15 Dauer: 14:10 15:45 Uhr Ort: Chill-Out-Lounge Leitung: siehe gedrucktes Protokoll Protokoll: siehe gedrucktes Protokoll Anwesende: Siehe Anwesenheitsliste vom 29.04.15

Mehr

DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009

DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009 DEUTSCHE INTERNATIONALE SCHULE KAPSTADT ELTERNRAT GESCHÄFTSORDNUNG 2. Juni 2009 Erster Teil Allgemeines 1.1 Einleitung Paragraph 29 der Satzung des Deutschen Schulvereins Kapstadt räumt dem Elternrat,

Mehr

Über uns Guggenmusig Weidfäger Wolhusen

Über uns Guggenmusig Weidfäger Wolhusen Über uns Guggenmusig Weidfäger Wolhusen Gegründet: 1978 Bestand 2018: 51 Mitglieder Präsident: Andreas Lingg, Sursee Tambourmajor: Basil Lötscher, Luzern Motto 2019: Carnevale di Weidezia Festareal Berghof

Mehr

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P.

Protokoll. anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. Protokoll Sitzung vom 6.5.2015 anwesend : Hanna K, Judith, Toni, Kai, Hanna G., Carolin, Max F., Josie, Mille, Max P. fehlend: Max H., Eva Gast: Johanna protokollführend: Josie Anfang: 19.27Uhr Ende: 21.20Uhr

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Kurzbericht Einleitung Prozessbeschreibung Eingang der Bestellungen...2

Inhaltsverzeichnis. 1. Kurzbericht Einleitung Prozessbeschreibung Eingang der Bestellungen...2 Praktikumsjahr Inhaltsverzeichnis 1. Kurzbericht... 2-3 1.1 Einleitung... 2 1.2 Prozessbeschreibung... 2 1.2.1 Eingang der Bestellungen...2 1.2.2 Die Kundenkartei...2 1.2.3 Die Möglichkeiten unserer Kunden...2

Mehr

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Agenda und Protokoll Datum / Zeit 8.11.2016 Jahreshauptversammlung 2016 Ort / Raum 19.00 Uhr 21.35 Uhr Feuerwehrhaus, Ober-Klingen Teilnehmer nicht anwesend Lt.

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs. 25. Mitgliederversammlung Club Säntis Gönnervereinigung OSSV Donnerstag, 22. März 201, 1.00 Uhr Restaurant Schäfli, Grabs Traktanden 1. Begrüssung 2. Feststellen der Präsenz 3. Genehmigung Protokoll 24.

Mehr

Protokoll FSR Geschichte

Protokoll FSR Geschichte Protokoll FSR Geschichte 31.03.2015 Anwesende Mitglieder: Pia, Julia, Laura, Sina, Nik, Isabel, Mursa, Martina, Jan, Jochen, Clarissa, Theresa, Sophia, Maik, Moritz, Alicia, Sebastian, Felicitas, Hannah,

Mehr

BESTELLFORMULAR FÜR IHRE MUTTERTAGSFLYER 2017:

BESTELLFORMULAR FÜR IHRE MUTTERTAGSFLYER 2017: BESTELLFORMULAR FÜR IHRE MUTTERTAGSFLYER 2017: l schnell, einfach und frei Haus geliefert l als Fleurop-Partner-Angebot jetzt bereits ab 0.- CHF (kostenlos) möglich! Und so funktioniert es: 1. 2. 3. Wählen

Mehr

Protokoll der 73. Sitzung vom Montag, 20.1.2014, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Schulhaus II, Lommiswil

Protokoll der 73. Sitzung vom Montag, 20.1.2014, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Schulhaus II, Lommiswil Protokoll der 73. Sitzung vom Montag, 20.1.2014, 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr, Schulhaus II, Lommiswil Anwesend: Sandra Flury Andreas Gerber Priska Weitnauer Chantal Gessenay Salvatore Aliano Sylvie Häfliger

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

TICKETING-MANAGEMENT-TOOL: WIE SIE EINFACH & SCHNELL BESUCHER-GUTSCHEINE UND AUSSTELLER-EINTRITTE BESTELLEN. Basel, Oktober 2017

TICKETING-MANAGEMENT-TOOL: WIE SIE EINFACH & SCHNELL BESUCHER-GUTSCHEINE UND AUSSTELLER-EINTRITTE BESTELLEN. Basel, Oktober 2017 TICKETING-MANAGEMENT-TOOL: WIE SIE EINFACH & SCHNELL BESUCHER-GUTSCHEINE UND AUSSTELLER-EINTRITTE BESTELLEN. Basel, Oktober 2017 TICKETING-MANAGEMENT-TOOL AUF EINEN BLICK. Um was geht's Bestellung und

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Fachschaft Psychologie

Fachschaft Psychologie Fachschaft Psychologie Sitzungsdatum: 08.04.2014 Beginn: 16:10 Uhr Sitzungsleitung: Katrin Protokollant: Anwesend: Entschuldigt: Gäste: Naomi Chantal, Katrin, Jessica*, Ria, Hanna, Stephanie, Anna, Annie*,

Mehr

piratenpartei beider Basel

piratenpartei beider Basel piratenpartei beider Basel Protokoll Vorstandssitzung 20. August 2012 lborter Wed Sep 12 16:27:32 +0200 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Vorstandssitzung vom 20. August 2012 1 2 Mitteilungen 2 2.1 Unterstützung

Mehr

VVS Sponsoren Konzept 2017/18

VVS Sponsoren Konzept 2017/18 VVS Sponsoren Konzept 2017/18 Sehr geehrter Interessent Vrapciste Verein Schweiz (VVS) ist ein Wohltätigkeitsverein, gegründet von gebürtigen Mazedoniern, die in der Schweiz leben. Unser Verein wurde vor

Mehr

PPBE:Protokoll Piratenwiki

PPBE:Protokoll Piratenwiki 1 von 6 24.08.2011 15:24 wiki forum www de fr it en PPBE:Protokoll 20110517 Aus Piratenwiki Dieses Protokoll ist noch nicht genehmigt Inhaltsverzeichnis 1 Protokoll-Metadaten 1.1 Teilnehmer 1.2 Agenda

Mehr

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhofstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Protokoll der 99. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom 16.11.2016 Tagesordnung:

Mehr

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association

Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association Gründungsprotokoll EMPOA Seite 1 von 5 Gründungsprotokoll European Mooney Pilots and Owners Association 03. April 2009 Protokoll der Gründungsversammlung des Vereins European Mooney Pilots and Owners Association

Mehr

Protokoll. Kreismitgliederversammlung

Protokoll. Kreismitgliederversammlung Protokoll Kreismitgliederversammlung 01.08.2012 01.08.2012 Seite 1 von 7 Inhalt 1. Organisatorisches 3 1.1 Vorstellungsrunde 3 1.2 Tagesordnung 3 2. Tagesordnung 3 2.2 Infos Umfrage Termin Aufstellungsversammlung

Mehr

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017

Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017 Sponsoring-Angebote und Mediadaten 2017 ist als Verband der FundraiserInnen (gegründet 1995) im Bereich «Mittelbeschaffung» für Nonprofit-Organisationen in der Schweiz massgebend und anerkannt in Europa.

Mehr

Protokoll Sitzung des FSR ReWi am

Protokoll Sitzung des FSR ReWi am Protokoll Sitzung des FSR ReWi am 26.11.2015 Ort: Carl-Zeiss-Str. 3 SR 384 Uhrzeit: 14:10 Uhr Anwesende Mitglieder: Tim Stangl, Fryderyk Schoberth, Jonas Krüger, Hannah Braun, Anne Kathrin Hildebrand (bis

Mehr

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom

Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom Protokoll der 11. AStA-Sitzung vom 30.10.2013 Beginn:10.25 Uhr Ende: 13:00 Anwesende: Diether, Lisa, Rebecca, Jan, Georg, Sören, Nuri, Eric, David, Ismail, Christoph, Christian V., Ricardo Redeleitung:

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar PROTOKOLL 10.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Mittwoch, 15. Juni 2016 Sitzungsbeginn:

Mehr

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesende gewählte Mitglieder (alt): Anwesende beratende Mitglieder (alt): Anwesende gewählte Mitglieder (neu):

Mehr

S T A T U T E N. SVA-Sektion. Bern

S T A T U T E N. SVA-Sektion. Bern S T A T U T E N SVA-Sektion Bern Ausgabe 2018 Name/Sitz Art. 1 Die Sektion Bern ist eine regionale Sektion des Schweiz. Verbands Medizinischer PraxisFachpersonen (SVA) in der Form eines Vereins gemäss

Mehr

Sponsor Chemnitzer Linux-Tage

Sponsor Chemnitzer Linux-Tage Zahlen und Fakten Die Chemnitzer Linux-Tage sind die größte Veranstaltung zum Thema Linux und Freie Software in Deutschland und gehören zu den wichtigsten ihrer Art in Europa. Damit bieten die Chemnitzer

Mehr

50-Jahre LGG Jubiläumsevent

50-Jahre LGG Jubiläumsevent Landenberg Gesellschaft Greifensee - LGG 50-Jahre LGG Jubiläumsevent 30. Juni 2018 in Greifensee Party-Dance Night und Show-Block mit Festwirtschaft Kurz und bündig - Merkblatt Anlass Event anlässlich

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Datum: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 02.11.2017 16:40 Uhr Anwesend Entschuldigt Unentschuldigt - Stimmberechtigte

Mehr

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016. Protokoll Der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. März 2016 Anwesend: 30 Mitglieder (davon stimmberechtigt 12) Entschuldigt: diverse Mitglieder Traktanden: 1) Begrüssung 2) Wahl des Tagespräsidenten

Mehr

Geschäftsordnung des Vorstandes

Geschäftsordnung des Vorstandes Geschäftsordnung des Vorstandes Nachfolgende Geschäftsordnung regelt die Arbeits- und Verfahrensweise des Vorstands. Die Geschäftsordnung orientiert sich dabei an den Bestimmungen der Satzung in der jeweils

Mehr

Inhaltsübersicht. EDITORI AL Korrespondenz mit Charme und Aussage 5. K A P1T E L i Neue Strategien für gute Korrespondenz 15

Inhaltsübersicht. EDITORI AL Korrespondenz mit Charme und Aussage 5. K A P1T E L i Neue Strategien für gute Korrespondenz 15 EDITORI AL Korrespondenz mit Charme und Aussage 5 K A P1T E L i Neue Strategien für gute Korrespondenz 15 Definition von Brief, Briefing, Mikro-Wording 17 Welches Wording für welche Situation? 19 Eine

Mehr

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum:

Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: Jahreshauptversammlung des VFD Bezirksverband Syke 2015 Datum: 18.02.2015 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Vollmers Gasthaus Syke Teilnehmer: X O 1. Vorsitzende: Beate Krondorf X 2. Vorsitzende: Martin Rühl X Schatzmeister:

Mehr

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag

FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Projekt Pfadi fasziniert Pfadi-Schnuppertag www.pfadi.ch FAQ Administration Pfadi-Schnuppertag Hier findet ihr die Antworten auf die häufig gestellten Fragen in Bezug auf den Pfadi- Schnuppertag. Am besten

Mehr

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1

16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder Ort, Datum und Beschlussfähigkeit 1 Protokoll der 5. Mitgliederversammlung 1 Ort, Datum und Beschlussfähigkeit Datum 16. August 2014, Beginn 15:45 Uhr Ort tarent, Rochusstr., Bonn Anwesende, stimmberechtigte Mitglieder 11 Sitzungsleiter/in

Mehr

Kollektion Classic Cards. Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt

Kollektion Classic Cards. Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt Kollektion Classic Cards Klassische Bilderdruckkarten, exklusiv veredelt 1 Inhalt Design "Fleur de lis" Save the Date-Karten Einladungen Menükarten Tischkarten Anhänger Tischnummern Danksagungen S. 3 9

Mehr

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr

TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, Uhr Rassegeflügel Schweiz TW-Protokoll 06/18 Mittwoch, 3. Oktober 2018, 16.00 Uhr Geschäftsstelle Kleintiere Schweiz, Henzmannstrasse 18, 4800 Zofingen Beginn: 16.00 Uhr Anwesend: JM. Tièche (Vorsitz), G.

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

CORPORATE DESIGN. Gestaltungsrichtlinien. fölsingpa Veranstaltungstechnik. DJmike Discjockey. Logos und Logovarianten. Gestaltungen. Beispiele.

CORPORATE DESIGN. Gestaltungsrichtlinien. fölsingpa Veranstaltungstechnik. DJmike Discjockey. Logos und Logovarianten. Gestaltungen. Beispiele. FÖLSING PA DJ MIKE fölsingpa Veranstaltungstechnik DJmike Discjockey Logos und Logovarianten Gestaltungen Beispiele Farben CORPORATE DESIGN Gestaltungsrichtlinien FÖLSING PA Corporate Design LOGO FBG 01

Mehr

Geschäftsordnung des Vorstandes

Geschäftsordnung des Vorstandes S V A r t o f M o v e m e n t W u p p e r t a l e. V. D e r V o r s t a n d Geschäftsordnung des Vorstandes Für die Vorstandsarbeit beschließt die Jahreshauptversammlung 2012 nachfolgende Geschäftsordnung:

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

StudierendenOrganisation der Pädagogischen Hochschule Luzern

StudierendenOrganisation der Pädagogischen Hochschule Luzern Sprechen Sie als Unternehmen die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Luzern direkt an! Mit einem Werbeauftritt in der StudIAgenda 16/17 werben Sie nachhaltig. StudOrg PH Luzern Postfach 7660, 6000

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

Marketing ist alles! Wege zum erfolgreichen Kongressmarketing!

Marketing ist alles! Wege zum erfolgreichen Kongressmarketing! Marketing ist alles! Wege zum erfolgreichen Kongressmarketing! Aufgaben - Ziele - Resultate Vermarktung/Verkauf des Produktes Kongress Sonderfall: Produkt Kongress muss entwickelt werden Qualifiziertes

Mehr

Protokoll Delegiertenversammlung FS

Protokoll Delegiertenversammlung FS Protokoll Delegiertenversammlung FS 2017 16.03.2017 Autor: Mario Bucher Datum: 23.03.2017 16.03.2017 12:30 13:00 S12.013 Besprechungsart Delegiertenversammlung Besprechungsleiter Dienz Diego Protokollführer

Mehr

Partner- und Sponsorenpaket

Partner- und Sponsorenpaket - und Sponsorenpaket 0 Werden Sie oder Sponsor der 9. Ulmer Bildungsmesse! Die Ulmer Bildungsmesse hat sich seit der ersten Messe im Jahr 2002 weit über die Region hinaus als zentrale Plattform zur beruflichen

Mehr

Bestell-Liste Drucksorten/Werbemittel

Bestell-Liste Drucksorten/Werbemittel Dornbirn, 23. April 2013 Bestell-Liste Drucksorten/Werbemittel Sehr geehrte Damen und Herren, gerne liefern wir Ihnen Drucksorten/Werbemittel zur Umweltwoche. Bitte geben Sie uns einfach Ihre Wunschbestellung

Mehr

In der Satzung sind die Regeln für den Fach-Verband beschrieben.

In der Satzung sind die Regeln für den Fach-Verband beschrieben. 1. Satzung In der Satzung sind die Regeln für den Fach-Verband beschrieben. Einleitung Wir achten in unserer Arbeit darauf, was in der Bibel steht. Gott ist allen Menschen nahe. Er macht keinen Unterschied,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.06.2017 Ort Sitzungsleitung Eikonturm 2. Stock, 1922 Matyas M. Zeit Protokollant 19.06.2017 18:30 Uhr

Mehr

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus

Protokoll: Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft. Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus Architektur & Städtebau Restaurierung Kulturarbeit Urbane Zukunft Protokoll: Thema/Agenda: Sitzung StuRaFB2 im Sitzungsraum Haus 17 09.11.2017 16:35 Uhr Datum: Stimmberechtigte Mitglieder Anwesend Helene

Mehr

Protokoll der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Basel-Stadt

Protokoll der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Basel-Stadt Protokoll der 66. ordentlichen Mitgliederversammlung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Basel-Stadt Datum: Ort: Donnerstag, 17. Mai 2018, 18.30 Uhr Zunftsaal Schmiedenhof, Rümelinsplatz 2, Basel

Mehr

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran. Name Telefon +41 41 799 2206 E-Mail markus.kaelin@roche.com Ort, Datum Rotkreuz, 30. November 2018 Sitzungsort Sitzungsdatum Medela AG, Lättichstrasse 4b, 6340 Baar 22. Oktober 2018 / 16:00 bis 18:30 Uhr

Mehr

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug.

Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. I. Name Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen VOILA ZUG besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Zug. Art. 2 Der Verein bezweckt die Aktivierung von Gesundheitsförderung (GF) und Suchtprävention

Mehr

11. Innovationssitzung Plusenergie-Gebäude

11. Innovationssitzung Plusenergie-Gebäude 11. Innovationssitzung Plusenergie-Gebäude IG PEG Burgdorf, 18. März 2014 Dr. Ruedi Meier, Präsident energie-cluster.ch Dr. Frank Kalvelage, Geschäftsleiter energie-cluster.ch Saskia von Gunten, TEVE energie-cluster.ch

Mehr

Die 40. Ausgabe des Jubiläumsfestes naht, liebe Sponsoren!

Die 40. Ausgabe des Jubiläumsfestes naht, liebe Sponsoren! Die Zeit läuft...... noch rund 160 Tage! Die 40. Ausgabe des Jubiläumsfestes naht, liebe Sponsoren! Folgende Highlights erwarten die Besucher des beliebten Vierzgerfäschtes dieses Jahr: Comedy Night mit

Mehr

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung

SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung SOVE Solothurnische Vereinigung für Erwachsenenbildung Statuten Gründungsversammlung 19. August 1976 Revision 27. Juni 1991 Gesamtrevision 29. März 1995 Revision 13. März 2003 (Art. 15) 1.1.9 Verein SOVE/SA

Mehr

Ticketbestellung HAIR

Ticketbestellung HAIR www.hair2018.ch Vorverkauf: Telefon 041 485 85 75 Ticketbestellung HAIR 2018 www.hair2018.ch bestellen herunterladen ausdrucken Offizielle Vorverkaufsstelle Entlebucher Medienhaus Vormüli 2, Postfach 66,

Mehr

Faktenblatt Informationsmittel 2017

Faktenblatt Informationsmittel 2017 Faktenblatt Informationsmittel 2017 Nachfolgend die Übersicht der Informationsmittel zur Lancierung und laufenden Promotion der Online-Plattform. Die Informationsmittel auf einen Blick Video-Clip Online-Banner

Mehr

Protokoll der 67. Sitzung des Bundesvorstandes

Protokoll der 67. Sitzung des Bundesvorstandes Protokoll der 67. Sitzung des Bundesvorstandes Wir treffen uns in einer Telefonkonferenz am Donnerstag, 20.09.2018, pünktlich um 19.30 Uhr unter Tel. 030/63417989 im Raum / PIN 5718. Teilnehmer Vorstand

Mehr

Statuten. 1 Der am 7. Juni 2001 gegründete Zaeslin Alumni Club ist ein Verein in Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2 Der Verein hat seinen Sitz in Basel.

Statuten. 1 Der am 7. Juni 2001 gegründete Zaeslin Alumni Club ist ein Verein in Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2 Der Verein hat seinen Sitz in Basel. ZAESLIN ALUMNI CLUB Statuten I. Allgemeines Art. 1 - Name und Sitz 1 Der am 7. Juni 2001 gegründete Zaeslin Alumni Club ist ein Verein in Sinne von Art. 60 ff. ZGB. 2 Der Verein hat seinen Sitz in Basel.

Mehr

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung An alle Vorstandsmitglieder des IMAS e.v. Schwerin,26.Apri12008 Einladung zur Vorstandssitzung 01/2008 des lmas e.v. am 14. Juni 2008 Ort: Zeit: Räume der FG ETR; Hagenower Straße 71 a; 19061 Schwerin

Mehr

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet

Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli, Markus Durrer, Astrid Spiri, Monika Wenger, Stefan Röthlisberger, Joseph Rey-Bellet Protokoll 04/18 Vorstandssitzung von Rassekaninchen Schweiz, Samstag, 28. April 2018, 14.00 Uhr, Forum Fribourg Vorsitz: Vorstand: Protokoll: Peter Iseli, Präsident Rassekaninchen Schweiz Peter Iseli,

Mehr

SPONSORING - DOKUMENTATION. 9. Zentralschweizer Tractorpulling Knutwil August Knutwiler- Powerdays

SPONSORING - DOKUMENTATION. 9. Zentralschweizer Tractorpulling Knutwil August Knutwiler- Powerdays SPONSORING - DOKUMENTATION knutwiler-powerdays facebook.ch/tractorpullingknutwil Eines unserer Ziele; Jung und alt gesellig vereint. LIEBE SPONSOREN UND GÖNNER LIEBE FREUNDE DES MOTORSPORTES KNUTWIL LEBT

Mehr

Protokoll außerordentliche Mitgliederversammlung Landesverbandes Hessen

Protokoll außerordentliche Mitgliederversammlung Landesverbandes Hessen Protokoll außerordentliche Mitgliederversammlung Landesverbandes Hessen 21.10.2017 Wir treffen uns in Frankfurt am Main, Jugendherberge, Deutschherrenufer 12 - um 13:00 Uhr Teilnehmer: Vorstand: Funktion

Mehr

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L

Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L Kinder- und Jugendparlament der Hansestadt Wismar P R O T O K O L L 7.Sitzung des Kinder- und Jugendparlaments der Hansestadt Wismar (Legislaturperiode 2015 bis 2017) Sitzungstermin: Donnerstag, 31. März

Mehr

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4.

PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler. 4. PROTOKOLL der Gründerversammlung vom 4. November 2010 VORSITZ: Willy Hollenstein, Präsident PROTOKOLL: Werner Käufeler ORT: Aula Lindenhof 9500 Wil ZEIT: 19.30 20.30 Uhr TRAKTANDEN: Seite 1. Begrüssung

Mehr

piratenpartei beider Basel

piratenpartei beider Basel piratenpartei beider Basel Protokoll Vorstandssitzung 15. Oktober 2012 lborter Mon Oct 29 18:28:51 +0100 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Vorstandssitzung vom 15. Oktober 2012 1 2 Mitteilungen 2 2.1 Kinowerbung

Mehr

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf

Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf Protokoll der 45. Generalversammlung der AGLA vom 13. April 2016 Kleiner Saal, Gemeindehaus Aadorf 1. Begrüssung Der Präsident Zoran Felbab FEZ begrüsst die anwesenden Genossenschafter und dankt für ihr

Mehr

Protokoll des Plenums vom

Protokoll des Plenums vom Protokoll des Plenums vom 22.03.2018 Redeleitung: Recht Protokollführung: Kultur Beginn um 17:15 Uhr Ende um 21:10 Uhr Anwesend: Vorsitz Philipp Seidel Finanzen Dominik Hosefelder Hochschulpolitik Markus

Mehr

Protokoll: der 1. Hauptversammlung

Protokoll: der 1. Hauptversammlung Feuerwehrverein 3072 Ostermundigen www.fwv-ostermundigen.ch Ostermundigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Freitag, 13. Februar 2015 Beginn: 19:15 Uhr Schluss: 20:06 Uhr Ort: Theorieraum Feuerwehrmagazin

Mehr

Statuten des Vereins Freies Gymnasium Bern 13. Januar 2004, Revision 6. Juni 2006, Revision 14. Juni 2017

Statuten des Vereins Freies Gymnasium Bern 13. Januar 2004, Revision 6. Juni 2006, Revision 14. Juni 2017 Statuten des Vereins Freies Gymnasium Bern 13. Januar 2004, Revision 6. Juni 2006, Revision 14. Juni 2017 Name, Sitz Art. 1 Zweck Art. 2 I. Name, Sitz und Zweck Unter dem Namen Freies Gymnasium Bern besteht

Mehr

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017 Sponsoring Konzept Andreas Flühmann Vordergasse 3858 Hofstetten Telefon: 078 730 38 94 E-Mail: zinn_fluemi@bluewin.ch Web: www.einachserrennen-hofstetten.ch Einleitung Am Samstag, 2. & 3. Juni 2017 führen

Mehr