EDEL INS FRÜHJAHR. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EDEL INS FRÜHJAHR. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer"

Transkript

1 EDEL INS FRÜHJAHR Rennräder im Wert einer Eigentumswohnung präsentiert Procycling im ersten von drei Teilen des großen Frühjahrstests. Mit dabei: Aero-Räder, Kletterkünstler und Bikes, die eigentlich beides können. Denn wo der Preis keine Rolle spielt, ist es durchaus möglich, Windschlüpfigkeit und Leichtgewicht unter einen Hut zu bringen. Und neben den großen Marken präsentieren sich diverse Nischenanbieter, die mit Titanrad und Carbon-Maßrahmen jene Radsportler ansprechen, denen Standard-Material nicht reicht auch wenn es noch so edel ist Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer BH ULTRALIGHT EVO CANNONDALE SUPER SIX EVO CANYON AEROAD CF SLX FALKENJAGD SPARTAKIADE EDITION GF PRO PRESTO SL GIANT PROPEL ADVANCED PRO 0 KTM REVELATOR PRIME LAPIERRE AIRCODE ULTIMATE FDJ LOOK 795 AEROLIGHT BIANCHI INFINITO CV PEARL DICE PRO SIMPLON PAVO 3 ULTRA TIME IZON AKTIV CORRATEC CCT PRO 70 PROCYCLING MÄRZ 2015

2 PROCYCLING MÄRZ

3 BH Ultralight Evo MIT DEM ULTRALIGHT Evo präsentiert BH einen sehr leichten, ausgewogenen Renner, der trotz des minimalen Rahmengewichts um 700 Gramm mit ausreichend hoher Steifigkeit erfreut. Das mit japanischen Topkomponenten ausgestattete Rad, das mit Pedalen kaum mehr als 6,5 Kilo wiegt, verfügt über eine eher ausgewogene Geometrie und ist nicht zu verspielt. Ein guter Griff sind die soliden, leichten Alu-Carbon-Laufräder der Dura- Ace, die sehr verdrehsteif sind und damit für gute Beschleunigung sorgen. Bei harten Bremsmanövern bewährt sich die Tapered-Gabel mit 1,5 Zoll Durchmesser unten am Schaftrohr dadurch wird die Forke deutlich steifer. Ein schönes Detail ist die Zuginnenverlegung im Carbon- Lenker. Optisch präsentiert sich der leichte Spanier eher zurückhaltend: schwarzer Mattlack ohne viel Dekor, dazu ein kantiges Unterrohr, dünne Hinterstreben und eine deutliche Sloping- Form. Trotz des großen Stützenauszuges und einer schlanken Carbon-Stütze ist das Rad üb rigens nicht übermäßig komfortabel eben eine ziemlich kompromisslose Rennmaschine. Dazu passt die Dura-Ace Di2, die einfach nur extrem gut funktioniert und gut zum technisch anmutenden BH Ultralight passt. Das schlanke BH ist sehr leicht, dabei steif und fahrsicher. Das Rad aus Spanien glänzt mit einer Zugverlegung im Lenker und profimäßigen Details wie dem UCI-Siegel. 72 PROCYCLING MÄRZ 2015

4 Cannondale Super Six Evo Blickfang am edlen Cannondale ist der superleichte Kurbelsatz. Freundlicherweise wird eine zweite Kettenrad-Kombi gleich mitgeliefert. DA GEHT NOCH was!, möchte man ausrufen angesichts des ultraleichten Rahmens, den Cannondale hier in einer etwas reduzierten Ausstattungsvariante präsentiert. Immerhin: Der mit elektronischer Dura-Ace und der superleichten SISL-Kurbel ausgestattete Renner muss im Radladen nicht gegen eine fünfstellige Summe eingetauscht werden und ist darüber hinaus mit steifen, voll alltagstauglichen Shimano-Laufrädern mit Alu-Bremsflanken ausgestattet. Dennoch liegt der sehr vortriebsstarke Renner genau am UCI-Gewichtslimit. Das SuperSix gefällt durch eine sehr ausgewogene, dabei sportliche Sitzposition mit mäßig kurzem Steuerrohr, sodass sich auch ohne Spacer keine zu große Sattelüberhöhung ergibt. Das nahezu waagerechte Oberrohr führt durch den geringen Stützenauszug freilich zu einem eher harten Heck. Das Cannondale gibt sich wendig, dabei nie nervös und im Wiegetritt nicht zu verspielt. Bei hohem Tempo ist das Rad fahrsicher und gut zu kontrollieren; Traditionalisten freuen sich über das sichere Alu- Bremsverhalten, wobei die DuraAce- Stopper am Testrad nicht übermäßig bissig ausfallen. Mit schlanken Rohren und durchdachter Zuginnenverlegung wirkt das SuperSix sehr aufgeräumt; die Alu- Kurbel mit dem aus einem Alu-Block gefrästen Doppelkettenblatt ist dabei ein absoluter Blickfang. Zum Lieferumfang gehört eine zweite Kettenblatt-Kombi in praktisch, wenn es in die Berge geht, und eine schöne Dreingabe zu diesem edlen Rad. PROCYCLING MÄRZ

5 Canyon Aeroad CF SLX ZU EINEM PREIS, bei dem einem angesichts der Ausstattung schwindelig werden kann, bietet Canyon einen absoluten Aero- Spezialisten, bei dem alle Register gezogen werden. Wo fangen wir an? Vielleicht bei der tragflächenartigen Vorbau- Lenker -Einheit mit eher tiefen Bögen, die sich auch am Oberlenker gut greifen lässt? Oder bei der komfortablen Aero-Stütze mit sicht- und spürbarem Flex, die nahezu unsichtbar geklemmt wird? Oder beim Zipp-404-Laufradsatz in der Vollcarbon- Ausführung, der alleine schon an die Euro kosten würde? Es sind nicht zuletzt die Details, die das Rad aus dem Städtchen Koblenz zum Traumrenner machen. Bei den Bremsen hat man auf Dura- Ace-Zangen in der Direktanbau-Variante zugegriffen, anstatt die hintere Bremse Beim Canyon ist in Sachen Aerodynamik keine Steigerung denkbar. Top sind die strömungsgünstigen Rahmenformen und die Direktanbau-Bremsen, aber auch Anbauteile wie die Vorbau-Lenker-Einheit und die flexende Aero-Stütze. unpraktisch unters Tretlager zu verlegen. Und das absolute Highlight in Sachen Bedienbarkeit sind die Satellitenschalter am Lenkerbogen rechts zum Hochschalten, links zum Runterschalten, die im Sprint oder auch bei schneller Fahrt in der Ebene dafür sorgen, dass man nicht umgreifen muss. Diese Schalter bringen uns auf die richtige Fährte: Der Aero-Spezialist in in Wirklichkeit ein ausgewogener Allrounder, der bei Highspeed sicher geradeaus läuft und mit hoher gefühlter Steifigkeit glänzt, im Wiegetritt dann sein geringes Gewicht (sieben Kilo mit Pedalen) und seine Agilität ausspielt. Eine wirklich perfekte Rennmaschine also, die Canyon selbstverständlich auch in deutlich günstigen Varianten anbietet. Am schönsten ist sie freilich so, wie sie hier steht...

6 Falkenjagd Spartakiade Edition DAS FILIGRANE FALKENJAGD mauserte sich sofort zum absoluten Liebling der Redaktion. Kein Wunder, kann es ja auch in vielen Disziplinen glänzen: Der Liebhaber edlen Metalls lobt die perfekten Schweißnähte und die sorgsam ins lack lose Material eingearbeiteten Schriftzüge, außerdem die schlanken Rohre und Details wie den Steg hinterm PressFit-kompatiblen Tretlagergehäuse. Freunde stimmiger Optik verweisen auf die rosafar be nen Farbakzente und werden höchstens bemängeln, dass der Lenker am Testrad nicht komplett in Pink gehüllt worden ist. Radtechnik-Fans wiederum freuen sich an der edlen Campagnolo-Gruppe, die hier in der RS -Edition mit rot-weiß-grünen Farbakzenten montiert ist. Die limitierte Gruppe zeichnet sich durch kleine Verbesserungen im Antriebsstrang aus uns lässt sich perfekt schalten, einzig der Druckpunkt der Schalthebel könnte knackiger sein. Optisch passen die italienischen Teile perfekt zum Falkenjagd-Rahmen; ebenso verhält es sich mit den super - leichten Tune-Teilen. Dazu gehört ein Sattel, der den Namen Komm-Vor Plus zu Recht verdient, zumal er wirklich sehr bequem ist und mit großem Falkenjagd- Schriftzug (in Rosa) auch optisch anspricht. Und wie fährt sich der Titan-Renner? Sehr angenehm. Die Münchener haben ein agiles, verspieltes Rad geliefert, der sich am Berg flott im Wiegetritt bewegen lässt, sich dabei vergleichsweise steif anfühlt und bergab mit sicherem Handling gefällt. Und dass das Falkenjagd mit das günstigste Rad im Test ist, ist noch eine schöne Überraschung. Das stimmige Fal - kenjagd verbindet klassische Merkmale wie den Tretlager - steg mit modernen Details wie dem PressFit-Gehäuse. PROCYCLING MÄRZ

7 GF Pro Presto SL Komplett italienisch kommt das GF Pro. Zu bieten hat es die neuen Campa-Komponenten, Deda-Anbauteile sowie eine praktische Ladebuchse unter der Werferschelle. ES GIBT SIE noch, die kleinen Manufakturen, die in aufwendiger Handarbeit Carbon-Rahmen herstellen und auch den Service einer Einzelanfertigung auf Maß anbieten. Solche Unternehmen arbeiten vielfach für mehrere Abnehmer, die den Rahmen in ihrem Dekor ordern und bei Bedarf den Kunden vermessen und auf einen Maßrahmen beraten. Die Gnewikow und Fülberth Radsport GmbH in Frankfurt/Main gehört zu den Firmen, die italienische Maßrahmen wie beschrieben nach Deutschland bringen. Typische Erkennungszeichen sind die einfache, aber charmante Gestaltung, hinter der keine riesige PR-Abteilung steht, ebenso bestimmte Rahmendetails, die die Tube-to-tube-Bauweise verraten. So entsteht ein Rahmen, der immerhin unter Gramm bleibt und eine ziemlich leichte Rennmaschine möglich macht. Angesichts des günstigen Preises ist das GF Pro eine interessante Alternative für Freunde der individuellen Geometrie. Die Rennmaschine erweist sich als lebendiger, ausgewogener Sportler, der anständig steif ist und sich leichtfüßig bergauf bewegen lässt. Im Wiegetritt ist das Rad angenehm richtungsstabil und keineswegs kippelig, bergab wirkt es anfangs sehr verlässlich. Bei Tempo 60 erweisen sich die Hochprofil-Laufräder von Marchisio jedoch als ziemlich seitenwindanfällig, sodass die Front unruhig wird. Sehr erfreulich und natürlich perfekt zum Rahmen passend ist dagegen die aktuelle Campagnolo Chorus EPS, die mit exakten, weichen Schaltvorgängen und starken, gut dosierbaren Bremsen erfreut. Eine einlaminierte Ladebuchse am Sitzrohr erleichtert das Befüllen des Akkus. Optisch ungewohnt ist freilich der flächige Vierarm-Kurbelsatz, der die klassische Campa-Form ersetzt hat. 76 PROCYCLING MÄRZ 2015

8 Giant Propel Advanced Pro 0 MIT DEM PROPEL stellt Giant einen ausgewogenen Aero-Spezialisten mit sehr gutem Geradeauslauf, hoher Steifigkeit und solidem Fahrverhalten auf die Carbon-Räder, angesichts derer erst einmal der sehr günstige Preis auffällt: Inklusive der tubelesskompatiblen 55-mm-Räder, die rund Gramm wiegen, kostet das orange-schwarze Propel nur knapp Euro und man fragt sich sofort, ob es dem fast doppelt so teuren Topmodell Advanced SL nicht den Rang abläuft. Denn das Propel Advanced Pro 0 kann fast genauso viel: Der luftwiderstandsoptimierte Rahmen bietet dieselben Merkmale wie eng eingepasste Gabel, kompakte Aero-V-Brakes und flächige Formen. Auf den Sitzdom der Profimaschine kann man getrost verzichten, zumal die Aero- Stütze des Pro 0 über eine kaum auftragende Klemmung verfügt. Ein in die linke Kettenstrebe integrierter ANT+-Sensor kommuniziert direkt mit dem Radcomputer und macht dessen Zubehörteile überflüssig. Das Propel lässt sich zackig auf Touren bringen und fühlt sich in der Ebene wirklich schnell an. Bergauf im Wiegetritt wirkt es dann keineswegs träge mit 7,43 Kilo zuzüglich Pedalen (nur 30 Gramm mehr als die Herstellerangabe) ist es ja auch keineswegs schwer zu nennen. Richtungswechsel fallen ihm mit seinem knappen Radstand leicht; die Sitzhaltung ist ausgewogen bis sportlich mit 57er-Oberrohr und 170er-Steuerrohr beim Rad in Größe M/L. Über die sehr gute Performance der Ultegra Di2 (hier mit Semikompakt -Übersetzung, 52-36) muss man keine Worte verlieren; die V-Bremsen sind nicht zu bissig und lassen sich an den Giant-Carbon-Felgen gut dosieren. Viel Aero gibt s am Propel zu bestaunen: eng anliegende V-Brakes etwa, ein gut positionierter Di2-Port und eine schmale Stütze mit integrierter Klemmung sowie hilfreicher Skalierung. PROCYCLING MÄRZ

9 KTM Revelator Prime DIE BIKES DER Revelator-Serie sind schon seit mehren Jahren eine tragende Säule von KTMs Rennradprogramm. Die Presse mag sich einen kürzeren Modellzyklus wünschen, um mehr zum Schreiben zu haben, doch wer sich das Revelator Prime näher anschaut, weiß: An diesem Rennrad etwas Optimierungswürdiges zu finden, wird schwer. Los geht es bereits mit dem Gewicht: 6,6 Kilo wiegt das KTM; bei einem Preis von knapp Euro liegt es damit im Vergleich ziemlich weit vorne. Außerdem ist es sehr ausgewogen komplettiert: Am leichten Carbon-Rahmen findet sich eine komplette Dura-Ace, mit den edlen Mavic Ksyrium SLS geben die Österreicher einen auf Augenhöhe liegenden Laufradsatz dazu. Ritchey liefert Carbon-Lenker wie -Sattelstütze plus den WCS-Aluminiumvorbau; auch hier ist in Sachen Performance und Gewicht kaum Spielraum nach oben. Der Rahmen gefällt mit dem schönen Schaltauge-cum-Zugausgang, das immer wieder gelobt werden sollte, außerdem mit aufgeräumt-eleganter Form. An der Oberseite des Unterrohrs findet sich ein separater Eingang für ein Di2-Kabel, die semi-kompakte Shimano-Kurbel dreht sich selbstverständlich im Press- Fit-Gehäuse. Ausstattung und Anmutung finden ihre Entsprechung im Fahrverhalten: Der Revelator präsentiert sich als ausgewogener Renner mit eher komfortorientierter Sitzposition; im Wiegetritt ist es recht agil und Beim KTM stimmt s einfach: Das Rad ist sehr leicht und erfreut mit Details wie dem Zugeingang im Schaltauge, Carbon-Lenker und Zugverstellern und einer kompletten Dura-Ace. lebendig, bergab fahrsicher und beim Antreten schön steif. Ein vollkommener Allrounder, bei dem man einzig etwas Abwechslung in optischer Hinsicht vermisst. Wer nämlich kein Orange mag, muss bei KTM deutlich weiter unten in die Modellpalette einsteigen 78 PROCYCLING MÄRZ 2015

10 Lapierre Aircode Ultimate FDJ Zu den Highlights des Aircode gehören die Direktanbau-Bremse vorne und edle Mavic-Laufräder. Die versteckte Bremse sollte man nicht zu eng stellen. LAPIERRE BIETET SEIN Topmodell derzeit nur als Rahmenkit zum Selbstaufbau an; wenn man die Laufräder außen vor lässt, entspricht das Testrad ziemlich genau dem Teamrad der französischen FDJ.fr-Equipe. Diese verwendet dazu Shimano-Laufräder und Schwalbe-Reifen. Auf den ersten Blick wirkt das Aero-Lapierre durchaus wuchtig mit der flächigen Gabel und den profilierten Rohren, dabei wiegt es fahrfertig mit Pedalen und Flaschenhaltern gerade mal sieben Kilo. Etliche Details belegen, dass der Rahmen konsequent auf optimale Windschlüpfigkeit ausgelegt wurde: Vorne ist eine Direktanbau-Bremse montiert, die von den Gabelbeinen förmlich umflossen wird; das Sitzrohr ist ausgekehlt, wobei der schmal ausfallende Mavic-Reifen noch ziemlich viel Platz hat hier passt auch ein deutlich breiterer Pneu rein. Die hintere Bremse sitzt unterm Tretlager, was vielleicht nicht der beste Ort für einen Verzögerer ist. Die Bremszange ist schwer zu erreichen und stark verschmutzungsgefährdet; zudem schleifen die Beläge im Wiegetritt leicht an der Felge, wenn sie zu eng stehen. Das günstigere Lapierre Aircode 500 hat es da besser: bei ihm sitzt hinten eine normale Bremse am gewohnten Ort; ansonsten ist das Rad jedenfalls dem optischen Anschein nach baugleich. Der leichte Franzose geht schnell nach vorne und fährt sich agil bis ausgewogen; mit 170er-Steuerrohr und 57er-Oberrohr fällt die Sitzhaltung sportlich, aber nicht extrem aus. Man muss also kein Rennfahrer sein, um gut mit diesem Rad zu fahren die französischen Farben sollte man aber schon mögen. PROCYCLING MÄRZ

11 Look 795 Aerolight MIT DEM 795 Aerolight stellen die Franzosen eine Rennmaschine vor, die in Sachen Systemintegration an die Grenzen geht. Das geht los bei der in die Gabel integrierten Vorderradbremse, deren Zug innen im Steuerrohr geführt wird, wobei Dosierbarkeit und Zugreibung herkömm - lichen Rennbremsen entsprechen. Der integrierte Vorbau, der übergangslos ins Oberrohr zu fließen scheint, kann sogar noch mehr als ein konventionelles Exemplar: Er lässt sich in einem Winkel von 17 bis +15 Grad verstellen, was einen Höhenunterschied von rund 50 Millimetern ergibt. Die Feineinstellung der Lenkerhöhe klappt damit also noch besser als durch das Um sortieren von Spacern. Verstellmöglichkeiten erlaubt auch die extrem leichte Look-Carbon-Kurbel: Durch Drehen des Pedalgewinde-Einsatzes kann die Kurbellänge zwischen 170, 172,5 und 175 Millimeter variiert werden. Was na- Eine faszinierende Silhouette hat das Look zu bieten. Dazu kommt intelligente System integration bei Vorbau und Bremsen, auch die superleichte, längenverstellbare Kurbel begeistert. türlich nicht nur für den Nutzer, sondern auch für den Hersteller praktisch ist. Der Rahmen, bei dem auch die extrem schmalen Hinterstreben auffallen, ist zudem mit einem Sitzdom ausgestattet, an dessen oberem Ende ein vibrationsdämpfender Elastomer sitzt. Das ist gut, weil der Rahmen ansonsten nicht gerade viel Komfort bietet. Dafür aber viel Vortrieb dank hoher Steifigkeit und für einen reinrassigen Aero-Renner geringem Gewicht. Gegenüber der bissigen V-Brake in der Gabel fällt der unter dem Tretlager positionierte Ultegra-Stopper etwas ab. Die Schaltpräzision leidet nicht unter den sehr engen Bögen der Züge unterm Vorbau; allerdings wird der Lenkeinschlag dadurch etwas begrenzt. Wird der Lenker zu weit zur Seite gedreht, können die Außenzüge brechen also bitte Vorsicht, wenn Sie diesen Highend-Renner im Auto verstauen.

12 Bianchi Infinito CV DAS INFINITO IST eines jener Rennräder, die sich nur bedächtig entwickeln und wie im Falle des KTM Revelator ist das eine gute Sache. Alleine die weit über hundertjährige Tradition seines Herstellers lässt hektische Modellwechsel unpassend erscheinen; außerdem hat das Infinito einen Zustand der Reife erlangt, der weitere Verbesserungen schwierig macht. Optisch kann man auf jeden Fall nichts mehr herausholen: Mit viel Celeste und schwarzen Schriftzügen hält das Rad die Balance zwischen klassischer Bianchi- Optik und zeitgemäßer Anmutung, dazu passen die neuen, flächigen Campagnolo- Teile. Der Hinterbau mit vibrationsdämpfenden Countervail -Fasern ist schlank ausgeführt und wirkt auf rauem Asphalt in der Tat recht komfortabel; hilfreich wäre vielleicht noch eine 27,2er-Sattelstütze. Die Sitzhaltung auf dem Infinito ist eher kompakt, wobei die Front nicht zu hoch ausfällt; ein angenehm sportliches Gefühl stellt sich ein, das beim Antritt noch intensiver wird, denn das Bianchi ist agil und antrittsstark. Im Wiegetritt lässt es sich mit leichter Hand unter dem Fahrer bewegen, auf der Abfahrt weckt eine große Portion Fahrsicherheit Vertrauen in die Geometrie. Beim Bremsen geben die roten Beläge ein leichtes Pfeifen von sich, abgesehen davon ist die Bremsleistung hoch und die Dosierbarkeit gut jedenfalls bei Trockenheit. Mit knapp sieben Kilo ist das Gewicht des klassischen Italieners voll konkurrenzfähig. Und wer nichts gegen ein paar Hundert Gramm mehr hat, kann das Infinito Chorus auch mit anderen Laufrädern ordern und damit bis zu Euro sparen. Ton in Ton in Perfektion und dazu rundum ita lienisch: Bianchi bietet ein topmodernes Rad mit tiefen Wurzeln, das ebenso schön aussieht wie es fährt. PROCYCLING MÄRZ

13 Pearl Dice Pro Die AX-Laufräder verleihen dem Pearl Flügel. Doch auch wenn sie nicht wären, stünde ein schönes, gut fahrbares und eigenständiges Rennrad vor uns. DYSBALANCEN MÜSSEN KEINES- WEGS schlecht sein, wenn sie nicht gerade muskulärer oder seelischer Natur sind. Das Pearl Dice Pro kann als Beispiel eines gelungenen Ungleichgewichts dienen: Solider, schön gemachter Carbon-Renner mit Ultegra-Gruppe trifft superleichten Edel- Laufradsatz, wobei Letzterer in etwa so viel kostet wie der gesamte Rest der Rennmaschine. Das Ergebnis ist ein ziemlich leichtes, elegantes Rad, das in Sachen Agilität natürlich ganz weit vorne fährt kein Wunder, wenn man bedenkt, dass die AX-Lightness-Laufräder nur knapp über ein Kilo wiegen. Das Dice Pro lässt sich furios beschleunigen und erfreut mit großer Handlichkeit beim Lenken; bei hohem Tempo vermisst man allenfalls die Richtungsstabilität, wie sie schwerere Laufräder bieten. Dabei hat das Pearl mehr auf dem Kasten als nur einen edlen Radsatz: Der dezente Carbon-Rahmen mit Sitzdom hat eine schön schlanke Gabel sowie die interessanten Zugtunnel im Steuerrohr zu bieten; die Sitzhaltung ist ausgewogen sportlich, dazu bietet die Marke diverse Farbund Design-Optionen. Gegen die externe Schaltzugführung ist nichts zu sagen, gegen die Funktionalität der Ultegra-Teile ebenso wenig das Material mag nicht den Zauber der AX-Laufräder verströmen, bietet aber im Zusammenspiel mit diesen ein verlässliches Bremsverhalten und natürlich eine sehr gute Schaltperformance. Sie hätten es lieber ein wenig ausgeglichener? Kein Problem, das Dice Pro ist ja auch mit anderen Laufrädern erhältlich dann halt etwas schwerer, dabei aber eben so funktionell und viel, viel günstiger 82 PROCYCLING MÄRZ 2015

14 Simplon Pavo 3 Ultra DIE VORARLBERGER WERFEN ein superleichtes Sportgerät ins Rennen, das nüchtern-technische Anmutung mit höchster Funktionalität verbindet. Der schlanke Rahmen wiegt um die 750 Gramm und wirkt gerade im hinteren Bereich sehr grazil, lässt dabei aber an keiner Stelle Stabilität vermissen. Die steil angestellte, schmal zulaufende Gabel sorgt in Verbindung mit der Rahmengeometrie für hohe Agilität und eine exakte Lenkung, die Sitzposition ist sehr ausgewogen. Ein Rennrad, das fahrfertig keine sechseinhalb Kilo wiegt, fühlt sich naturgemäß schnell an. Die Leichtfüßigkeit, die das Pavo zu bieten hat, ist aber dennoch überraschend. Das Rad steuert sich verspielt, ohne nervös zu sein, ist bei hohem Tempo aber verlässlich und richtungsstabil. Mit den dünnen Hinterstreben und der 27,2-mm-Carbon-Stütze kommt auch der Fahrkomfort nicht zu kurz. Simplon verbaut die extrem leichte Sram Red, die hier mit GXP-Kurbelsatz zu bestaunen ist, da der Rahmen ein Press- Fit-Tretlagergehäuse aufweist. Mit knackigen Schaltvorgängen macht die Gruppe viel Freude; allerdings muss der Umwerfer sehr exakt eingestellt werden, um die versprochene Schleiffreiheit bei Kettenschräglauf zu bieten. Die Bremsen sind stark und gut dosierbar, in Verbindung mit den DT-Swiss-Carbon-Felgen ist allerdings ein leichtes Pulsieren spürbar. Das Simplon zeigt schlanke Formen, hinter denen sich große Stabilität versteckt. Mit der Sram Red ist es voll auf Leichtbau getrimmt. PROCYCLING MÄRZ

15 Time Izon Aktiv DER TRADITIONSREICHE FRANZO- SE hält an der auffälligen Muffenbauweise fest und erzielt damit zeitgemäße Ergebnisse: Das Izon ist sehr leicht auch fahrfertig bleibt es knapp unter sieben Kilo, dabei im Wiegetritt und beim Beschleunigen steifer, als man es dem Rad zutrauen würde. Altbekannt bei Time sind die große Agilität und die sportliche Geometrie mit eher kurzem Steuerrohr. Der Sitzdom mag heute kaum noch üblich sein, kann er doch vor allem beim Transport des Renners hinderlich sein; hier sorgt er jedenfalls für eine schnittige Aero-Optik. Dazu passt die wuchtige Gabel, die komfortabler ist, als die flächige Form vermuten lässt, was sie einer ganz besonderen Technik verdankt: In die Gabelscheiden sind Schwingungstilger integriert, die Frequenzen zwischen 25 und 50 Hertz dämpfen. Und laut Hersteller ist dies genau jener Frequenzbereich, der den Fahrer besonders schnell ermüden lässt. Auf rauem Asphalt scheint das zu funk tionieren; das Time fühlt sich auf keinen Fall hart an. Die Gabel ist auch wegen des speziellen Steuersatzes mit Gewinde auf dem Gabelschaft erwähnenswert. Dieser wird, wie früher üblich, durch Festdrehen eingestellt, wobei der Druck des Vorbaus von oben die einstmals übliche Kontermutter ersetzt. Der Vorbau stammt im Übrigen ebenfalls von Time auch damit bleibt die nach wie vor innovative Marke ihrer Tradition treu. Ein Leckerbissen made in France : Das Time ist leicht und komfortabel, dabei mit Bauteilen wie der Aktiv- Gabel und dem hauseigenen Carbon-Vorbau sehr individuell ausgestattet. 84 PROCYCLING MÄRZ 2015

16 Corratec CCT Pro Viel Individualität am Corratec: ein eigener Tretlagerstandard, etliche hauseigene Komponenten sowie eine komfortable Gabel. CORRATEC GEHÖRT ZU jenen Herstellern, die sich eine unverwechselbare Optik und Formensprache erarbeitet haben. Der auffällige Lack mit den großen Logos, typischerweise in Schwarz-Blau- Weiß, bietet einen hohen Wiedererkennungswert, doch auch unlackiert wäre ein Rad wie das CCT Pro stets als ein Corratec zu erkennen dafür sorgen Details wie die nach unten gezogenen Kettenstreben, der firmeneigene Tretlagerstandard, welcher mit Adaptern den Einbau aller möglichen Kurbelsätze erlaubt, sowie die ungewöhnliche Sichel gabel, wie man diese Form früher einmal nannte. Letzte verhilft dem CCT Pro auf unangenehmem Kopfsteinpflaster zu auffällig viel Stoßdämpfung; dazu wünscht man sich eine 27,2er-Sattelstütze statt des groß dimensionierten Exemplars. Das Corratec fährt sich nicht übermäßig agil, ist dabei jedoch lebendig im Wiegetritt und spurtreu bei hohem Tempo. Dura-Ace-Bremsen und Zzyxz-Carbonfelgen bieten ein berechenbares Trockenbremsverhalten. Trotz kleiner Rahmengröße und hochwertiger Ausstattung ist das CCT Pro dabei kein ausgesprochenes Leichtgewicht in dieser Preisklasse dürften es schon ein paar 100 Gramm weniger sein. Das insgesamt sehr angenehme Fahrverhalten lässt so etwa aber vergessen schließlich wollen wir das Rad, das mit edlen Details wie einem Carbon-Lenker glänzt, ja nicht tragen, sondern fahren! PROCYCLING MÄRZ

17 Technische Daten BH ULTRALIGHT EVO CANNONDALE SUPER SIX EVO DURA-ACE DI2 CANYON AEROAD CF SLX Rahmen Ultralight Evo Carbon Gabel Ultralight Evo Full Carbon 1.5 Komponenten Shimano Dura-Ace Di2 kompakt Laufräder Dura-Ace C24 Bereifung Conti Grand Prix (Poly Breaker) Sattel San Marco Concor Stütze BH Evo Lenker BH Evo Vorbau BH Evo Gewicht* g Rahmen Ballistec Hi-Mod Carbon Gabel SuperSix Evo Speed Save Komponenten Shimano Dura-Ace, Kurbel Cannondale HollowGram SISL2 Laufräder Shimano RS81-C24 Bereifung Schwalbe One Sattel Fizik Aliante Stütze FSA K-Force Lenker Cannondale C1 Ultralight Vorbau Cannondale C1 Ultralight Gewicht* g Rahmen Canyon Carbon Gabel Canyon Aeroblade SLX 404 Komponenten Shimano Dura-Ace Di Laufräder Zipp 404 Firecrest Carbon Clincher Bereifung Conti GP 4000 S II Sattel Fizik Arione Stütze Canyon S27 Lenker/Vorbau Canyon Carbon- Vorbau-Lenker-Einheit Gewicht* g FALKENJAGD SPARTAKIADE EDITION Rahmen Falkenjagd Titan Gabel 3T Rigida Team Komponenten Campagnolo Super Record ProTeam Special Edition kompakt Laufräder Tune TSR 22 Bereifung Conti GP 4000 Sattel Tune Komm-Vor Plus Stütze Tune Lenker Syntace Racelite CDR Vorbau Syntace F 109 Gewicht* g GF PRO PRESTO SL Rahmen GF Pro Carbon Gabel GF Pro Carbon Komponenten Campagnolo Chorus EPS kompakt Laufräder Marchisio 10 C400 Bereifung Conti Sprinter Sattel Astute Skylite SR Stütze Super Zero EDA Lenker Super Zero EDA Vorbau Super Zero EDA Gewicht* g 2.190/2.340 (Rahmenset/auf Maß) GIANT PROPEL ADVANCED PRO 0 Rahmen Giant Propel Advanced Carbon Gabel Giant Propel Advanced Pro Carbon Komponenten Shimano Ultegra Laufräder SLR0 Aero Carbon Bereifung Giant P-SL 1 Sattel Fizik Arione Stütze Giant Auto Align Lenker Giant Contect SLR Vorbau Giant Contact SL Gewicht* g KTM REVELATOR PRIME Rahmen Carbon R 1488 Premium, Front: Carbon Monocoque Gabel KTM F-7 High-End Carbon-Road-Fork Komponenten Shimano Dura-Ace Laufräder Mavic Ksyrium SLS Bereifung Mavic Yksion Pro Sattel Selle Italia SLS Stütze Ritchey Carbon WCS Lenker Ritchey Carbon WCS Vorbau Ritchey Carbon WCS Gewicht* g * Ohne Pedale 86 PROCYCLING MÄRZ 2015

18 Technische Daten LAPIERRE AIRCODE ULTIMATE FDJ LOOK 795 AEROLIGHT BIANCHI INFINITO CV Rahmen Lapierre Aircode Gabel Aircode Komponenten Shimano Dura-Ace kompakt Laufräder Mavic Cosmic SSC Bereifung Mavic Yksion Pro Sattel Selle Italia SLR Stütze 3T Ionic LTD 25 Lenker 3T Vorbau 3T Arx LTD Gewicht* g Rahmen 795 Aerolight Gabel HSC 8 AERO Komponenten Shimano Dura-Ace, Kurbel Look ZED 2 kompakt Laufräder Mavic Cosmic SLS Bereifung Mavic Yksion Pro Sattel Selle Italia SLR Stütze integriert Lenker 3T Vorbau Look Aerostem Monobloc Carbon Gewicht* g Rahmen C2C Infinito CV Carbon Gabel C2C Full Carbon-CV 1.1/8 1.5 Komponenten Campagnolo Chorus kompakt Laufräder Fulcrum Racing Speed Ceramic Ultimate XLR Bereifung Veloflex Sattel Fizik Aliante Stütze FSA SLK Lenker FSA SLK Vorbau FSA SLK Gewicht* g PEARL DICE PRO Rahmen Pearl Monocoque Carbon Gabel Pearl Monocoque Carbon Komponenten Shimano Ultegra kompakt Laufräder AX Lightness Ultra Road Clincher 28 Bereifung Conti GP 4 Season Sattel Fizik Arione Stütze integriert Lenker FSA Energy Vorbau FSA Energy Gewicht* g ca SIMPLON PAVO 3 ULTRA Rahmen High-modulus Carbon Gabel Pavo 3 Hotmelt Nano Carbon Komponenten Sram Red kompakt Laufräder DT Swiss Spline Bereifung Schwalbe One Sattel Selle Italia SLR Stütze SL Mono Rod Lenker Simplon Ergo Vorbau Simplon Ergo 7050 Alu Gewicht* g ca TIME IZON AKTIV Rahmen Time Carbon Gabel RTM Carbon Fork Komponenten Sram Red, Kurbel Rotor kompakt Laufräder Knight Carbon Bereifung Schwalbe Ultremo ZX Sattel Fizik Antares Stütze integriert Lenker Time Vorbau Time Ergo Drive Gewicht* g Komplettrad ca , Rahmenset CORRATEC CCT PRO Rahmen Corratec Carbon Gabel CCT Pro Carbon Komponenten Shimano Dura-Ace Laufräder Zzyzx Carbon Clincher Bereifung GP 4000 S Sattel Corratec Stütze Zzyzx Carbon Lenker Zzyzx Carbon Vorbau Zzyzx Gewicht* g PROCYCLING MÄRZ

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß TEAM EUROPCAR Wir machen unsere Champions selbst. BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß GOLDENE MITTE Im Test: 11 Spitzenräder der oberen Mittelklasse APRIL 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80

Mehr

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS FAB FOUR Unsere vier Fahrer für die Saison 2014 MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? LUXUSKLASSE 14 Top-Rennräder im großen Frühjahrs-Test MÄRZ 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80 Lux- 6,50 www.procycling.de

Mehr

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD 68 PROCYCLING APRIL 2015 SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD Wer um die 2.500 Euro investiert, muss kaum Kompromisse eingehen: Die aktuelle Shimano Ultegra, die sich an allen hier vorgestellten Rädern findet,

Mehr

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH Im Grenzbereich von Mittel- und Oberklasse gibt es viel zu entdecken. Wer zwischen 3.500 und 4.500 Euro in eine Rennmaschine investieren will, hat viele Wahlmöglichkeiten: etwa

Mehr

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen.

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen. 72 PROCYCLING OKTOBER 2015 AERO EUROBIKE Viel auf der Wenn es danach geht, was die Radhersteller auf dem Demoday der Eurobike 2015 präsentierten, können die konservativen Radsportfreunde beruhigt sein:

Mehr

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld 90 PROCYCLING MAI 2016 ULTEGRA Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer ODER DURA-ACE Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In

Mehr

Dokumentation 20 18 www.argon18-bike.ch 01.11.17 Modellübersicht ROAD Gallium Pro Shimano Dura Ace Di2 Shimano Dura Ace Sram Red E-Tap Sram Red ab 7'595. ab 6'295. ab 5'995. ab 5'195. ab 7'295. ab 6'195.

Mehr

KLASSE VON MITTEL BIS

KLASSE VON MITTEL BIS Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer VON MITTEL BIS KLASSE Viel Rennrad für wenig Geld? Wer im Preisbereich um 2.500 Euro auf die Suche geht, muss sich auf Überraschungen gefasst machen. In der Ultegra-Klasse

Mehr

KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden

KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden KTM Revelator ELITE Di2 Ein Österreicher bewährt sich im Norden UVP: 2999 Gewicht: Rahmenmaterial: Laufradgröße: 7,4kg Carbon Felge, Mechanisch Größe* 49 52 55 57 59 Oberrohr Waagrecht 509 529 550 561

Mehr

Velo-Doku

Velo-Doku Velo-Doku 20 17 www.argon18bike.com 12.09.16 Modellübersicht 2017 ROAD Nitrogen Pro Shimano Dura Ace Di2 Shimano Dura Ace Di2 Sram Red E-Tap Sram Red ab 8'495. ab 7'095. ab 6'695. ab 5'895. ab 7'795. ab

Mehr

Profitest. ein alter bekannter

Profitest. ein alter bekannter Profitest Isaac Meson ein alter bekannter Es ist schon etwas länger her, dass Marcel das Vergnügen eines Treffens mit (einem) Isaac hatte. Acht Jahre später war es zwar nicht das Topmodell, das ihm zum

Mehr

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker)

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker) Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ 98 Procycling märz 2013 Time ZXRS Module 3.428 (Rahmenset) 4.195 (inkl. Vorbau und Lenker) Die Franzosen bleiben auch mit

Mehr

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer DARF S EINE SCHEIBE MEHṚ.. Liebe Leser, es ist soweit. Wir bekommen Testräder mit Felgenbremsen, wir bekommen Testräder mit Scheibenbremsen und nehmen es, wie s

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 120 PROCYCLING MÄRZ 2018 TREK EMONDA SLR 6 H2 5.099 ( Project One -Sonderfarbe; Standardmodell 4.499 ) www.trekbikes.com Project One nennt Trek sein Individualisierungsprogramm,

Mehr

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT AX LIGHT N E SS VIAL E VO SPEZI- FIKATIONEN Rahmen AX Lightness Vial Evo D, 54cm Gruppe Sram Red etap Kurbel Sram Red, 52/36 175 mm Steuersatz AX Lightness Branding Kassette 11 28 Laufräder AX Lightness

Mehr

VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer VIEL FÜR WENIG Teurer geht immer, auch und gerade bei Rennrädern. Warum also die Jagd aufs Edelmaterial nicht anderen überlassen und nach Qualität zum günstigen Preis suchen? Im Preisbereich zwischen 2.000

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 120 PROCYCLING MÄRZ 2019 CORRATEC CCT TEAM PRO DISC 4.499 www.corratec.com Nur ganz knapp über acht Kilo leicht ist der aktuelle Disc-Renner der Rosenheimer, dabei attraktiv

Mehr

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013 V1.01 JANUAR 2013 Modell Gruppe, Basis-Ausstattung Rahmenhöhen VK Preis HEK Preis ROAD RACE PROFESSIONAL Series K-UNO Rahmensatz Kit besteht aus Rahmen BB 86,5, Gabel, Sattelstütze Ø27,2, Steuersatz 930g

Mehr

FERNDUELL VOR HAWAII

FERNDUELL VOR HAWAII TROCKENTRAINING MIT DEM ZUGSEIL FOTOSTORY: 25 JAHRE IRONMAN LANZAROTE FRAUENTRIATHLON IN ISRAEL INSIDER. COACH. EXPERTE. MIT TRAININGS- PLÄNEN! > S. 130 REIFEN IM TEST Die schnellsten Modelle auf dem Prüfstand

Mehr

acht Rennmaschinen der saison 2014

acht Rennmaschinen der saison 2014 84 Procycling november 0 Ein guter Jahrgang acht Rennmaschinen der saison 04 Im Rückblick fiel es uns dann auch auf: Auf dem Demo Day der Eurobike, auf dem wir unseren Radtest mit Marcel Wüst durchführten,

Mehr

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT Litespeed T1 SL GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT In Zeiten, wo Carbon als vorherrschendes Rahmenmaterial im Radrennsport verwendet wird, bietet das Litespeed T1 SL eine edle und perfekt verarbeitete Alternative

Mehr

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Profitest Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Faszina Doppel Ein hochwertiger Carbon- Rahmen, eine elektronische Schaltgruppe fertig ist ein topaktueller Renner der Mittel- bis Oberklasse. Dass das Allerbeste

Mehr

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team 78 NOCH WAS BESSER Marcel Wüst testet das neue Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team früh morgens in den Dolomiten. Ergeben all die kleinen Änderungen in der Summe ein

Mehr

D12 Batterie. Eingebaut

D12 Batterie. Eingebaut aero Neue Generation PRO Mehr Aerodynamik und bei jeder Pedalumdrehung -80gr LEICHTHEIT LEISTUNG Geringeres gewicht Das neue PRO wiegt dank der HCIM-Technik (Hollow Core Internal Molding) mit geflochtener

Mehr

MIT DISC OHNE KABEL ODER

MIT DISC OHNE KABEL ODER Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer MIT DISC OHNE KABEL ODER Wer sich die teuersten Rennräder am Markt anschaut, erlebt gleich zwei Überraschungen: Zum einen hat sich die kabellose Elektroschaltung

Mehr

Ganz nah an der Spitze

Ganz nah an der Spitze Ganz nah an der Spitze Rennmaschinen der oberen mittelklasse Zwischen.000 und 4.600 Euro klafft ein weiter Unterschied und doch spielen Rennmaschinen dieses Preisbereichs in ein und derselben Liga. Vom

Mehr

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer

Profitest. Blau. Olympisches. Gios Endurance. Text Sebastian Lang Fotografie Marco Felgenhauer Profitest Gios Endurance Olympisches Blau Blau Ein Gios muss einfach blau sein, auch wenn die Traditionsfarbe nun einen Carbon- Rahmen einhüllt und keine Stahlrohre. Der Langstrecken-Bolide, den Sebastian

Mehr

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 WWW.TRETWERK.AT CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 CERVÉLO P5: SIMPLY FASTER Das fortgeschrittenste, aerodynamischste Zeit und Triathlon Rad das jemals entwickelt wurde. DAS P5 IST DURCH VIER MERKMALE DEFINIERT

Mehr

KTM Revelator Master 2.999

KTM Revelator Master 2.999 Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ 82 Procycling februar 2013 KTM Revelator Master 2.999 Am bildschönen Rahmen des Revelator gab es kaum etwas zu verbessern;

Mehr

Urban Cargo Schneller Überblick

Urban Cargo Schneller Überblick Urban Cargo Schneller Überblick Federweg Vorne: 0 mm Hinten: 0 mm Gewicht 13,416,8 kg Gesamtgewicht (Rahmengewicht 2,9 kg) Wo Urban Cargo 1s Kopfsteinpflaster, stabilstes Bike der Stadt Urban Cargo 9s

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

Profitest De Rosa Protos

Profitest De Rosa Protos Profitest De Rosa Protos HISTORISCHER KRAFTPROTZ Mit dem Protos lässt De Rosa einen Insidern bereits bekannten Namen neu aufleben. Profisportler wie Stefano Garzelli oder Paolo Savoldelli fuhren bereits

Mehr

Träume(n) auf zwei Rädern

Träume(n) auf zwei Rädern Träume(n) auf zwei Rädern Neun Rennmaschinen der Topklasse im Test Nach in Jahren oder Jahrzehnten gesammelter Rennrad-Erfahrung ist die Zeit für das absolute Traumrad gekommen, für das Rad, mit dem man

Mehr

SUPER PRESTIGE DISC DI2

SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC DI2 Optimierter High-Performance-Rahmen aus Carbon mit QR12-Steckachse Elektrische Shimano Ultegra Di2-Schaltung plus Flatmount-Scheibenbremsen Pfeilschneller DT Swiss R24 Spline-Laufradsatz

Mehr

Profitest. Merida Scultura SL

Profitest. Merida Scultura SL Profitest Merida Scultura SL Magic Lampre Als neuer Co-Sponsor von Lampre ist Merida jetzt mit einer Rennmaschine in der ersten Liga des Straßenradsports vertreten. Marcel Wüst testet das Scultura SL,

Mehr

Profitest. Bianchi Oltre XR

Profitest. Bianchi Oltre XR Profitest Bianchi Oltre XR x-trem Das Oltre XR ist die neue Version des BianchiFlaggschiffs, wie es von Vacansoleil-DCM gefahren wird. Es mag unverändert aussehen, ist dabei aber leichter und steifer.

Mehr

Profitest. Versöhnung in der Abfahrt. Falkenjagd Aristos RS

Profitest. Versöhnung in der Abfahrt. Falkenjagd Aristos RS Profitest Falkenjagd Aristos RS Versöhnung in der Abfahrt Den ersten Titanrahmen seiner Karriere fuhr Marcel Wüst gerade mal 30 Kilometer, dann wusste er, dass das weiche Gerät mit seinen Abfahrtskünsten

Mehr

Simplon Pavo 3 94 PROCYCLING JUNI 2016

Simplon Pavo 3 94 PROCYCLING JUNI 2016 Simplon Pavo 3 94 MASSANZUG VOM BODENSEE Simplon passt seine Räder an die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden an. Wir haben den Spieß umgedreht und geschaut, wie gut sich Marcel Wüst an die dritte Generation

Mehr

VIELE OPTIONEN CANNONDALE SYNAPSE HI-MOD DISC RED ETAP CANYON ENDURACE CF SL 8.0 DISC SL FUJI JARI 1.1 MERIDA SILEX 6000 PARLEE CHEBACCO LE

VIELE OPTIONEN CANNONDALE SYNAPSE HI-MOD DISC RED ETAP CANYON ENDURACE CF SL 8.0 DISC SL FUJI JARI 1.1 MERIDA SILEX 6000 PARLEE CHEBACCO LE VIELE OPTIONEN Text Caspar Gebel Fotografie Stefan Schopf & Andreas Meyer Spezialist oder Alleskönner? Bei vielen neuen Rennrädern lässt sich das nur schwer auseinanderhalten. Fest steht: Die Bandbreite

Mehr

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 2016 CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 CYCLO CROSS 2016 SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC SUPER PRESTIGE CANTI VAPOR PRESTIGE GAVERE NAMUR Knöcheltiefer Matsch.

Mehr

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL MERIDA SCULTURA TEAM DISC TECHNISCHE DATEN Rahmen Merida Scultura Disc CF4 Gabel Scultura Carbon CF4 Disc 12 Gruppe Shimano Dura-Ace Di2 Kurbel Rotor 3D30 NoQ Bremsen Shimano RS805 160 Laufräder Fulcrum

Mehr

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Giro Den hatte ich auch mal! Mit seiner glatten, aerodynamischen Form ist der 80er Jahre Helm, den Giro stolz am Stand ausstellte, fast schon wieder aktuell. Sicherer ist

Mehr

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. PREISLISTE 2014 Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. Stellen Sie Ihr Traumrad selbst zusammen. Pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe, mit den Komponenten, die zu Ihren Bedürfnissenpassen. Einzeln

Mehr

Im vergangenen Juli bekam ich

Im vergangenen Juli bekam ich Focus Izalco Max Schärferer Focus Das aktuelle Focus Izalco Max ist deutlich leichter, merklich steifer und einfach schärfer als sein Vorgänger. Um sich davon zu überzeugen, hat Marcel Wüst es nicht nur

Mehr

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom Profitest Mathot Pallium Kohle Banker vom Ein Finanzfachmann, der ins Rennrad-Business investiert? Was den Luxemburger Paul Mathot umtreibt, ist nicht in erster Linie sei Geschäftssinn, sondern pure Leidenschaft

Mehr

VaMoots RSL (inkl. Gabel RSL Road Carbon)

VaMoots RSL (inkl. Gabel RSL Road Carbon) 82 PROCYCLING FEBRUAR 2015 VaMoots RSL 5.198 (inkl. Gabel RSL Road Carbon) Wer sich einmal im Leben ein wirklich schönes Rennrad gönnen will, ist bei Titan im Allgemeinen und Moots im Besonderen an der

Mehr

Profitest BMC Teammachine SLR 01

Profitest BMC Teammachine SLR 01 Profitest BMC Teammachine SLR 01 Text Marcel Wüst Fotografie Marco Felgenhauer Das BMC-Design ist technisch, eigenwillig und polarisierend. Doch wer wie Marcel Wüst länger auf der Teammachine SLR 01 unterwegs

Mehr

Profitest Benotti Fuoco Team

Profitest Benotti Fuoco Team Benotti Fuoco Team Rotes Feuer auf weißen Straßen Es ist gerade mal ein halbes Jahr her, dass Sebastian Lang seine Profikar riere beendete. Und immer wieder fühlt er sich an die aktive Zeit erinnert etwa,

Mehr

Ultegra? Klasse? Canyon CF SL 9.0 SL. Felt AR4 Fuji SST 2.1. Text Caspar Gebel Fotografie David Schultheiß. Procycling Mai

Ultegra? Klasse? Canyon CF SL 9.0 SL. Felt AR4 Fuji SST 2.1. Text Caspar Gebel Fotografie David Schultheiß. Procycling Mai 90 Procycling Mai 04 Ultegra? Klasse? Auch wenn man sich den Appetit woanders holt meist fällt die Wahl dann doch auf ein Rad der.500-euro-klasse, die man mit Fug und Recht auch als Ultegra-Klasse bezeichnen

Mehr

Wunschliste. Die Produkt-Highlights des Monats. Colnago C59 Disc (Rahmenset)

Wunschliste. Die Produkt-Highlights des Monats. Colnago C59 Disc (Rahmenset) Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ Colnago C59 Disc 10.750 4.160 (Rahmenset) Am weltweit ersten serienmäßigen Rennrad mit Scheibenbremsen fal len natürlich als

Mehr

GaraGen rock. Bayerisch-Böhmischen radmarathon. Viechtach

GaraGen rock. Bayerisch-Böhmischen radmarathon. Viechtach präsentiert den Bayerisch-Böhmischen radmarathon 5 Kilometer und 500 Höhenmeter auf traumhaft schönen und teilweise autofreien Straßen durch die Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald seien Sie

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 88 PROCYCLING NOVEMBER 2016 LITESPEED T1 SL 3.690 www.litespeed.com Wenn Procycling-Tester Marcel Wüst einem Rahmen hohe Steifigkeit attestiert, kann der durchschnittlich

Mehr

on-road Kollektion 2015

on-road Kollektion 2015 www.giant-bicycles.de on-road Kollektion 2015 on-road on-road on-road Performance Aero Race propel race tcr endurance defy triathlon trinity Cyclo Cross tcx Ja, Ich will! Fahrspass, ein Leben lang: Giant

Mehr

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure Amplify your adventure Amplify your adventure Das Speedfox AMP: für alle Outdoor-Freaks, Bike-Abenteurer, Trail-Entdecker und Fahrspass-Jäger! Denn der kraftvolle Motor und die verspielte Vielseitigkeit

Mehr

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE 14 WERKZEUG 14 KUNDE TOUR 7/2005 Welches deutsche Profiteam hat das bessere Arbeitsgerät T-Mobile mit dem Giant TCR Advanced oder Gerolsteiner mit dem S-Works Tarmac von Specialized? Exklusiv für TOUR

Mehr

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17", 19", 21" RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,-

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17, 19, 21 RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,- P-CARPO Edles Urban-Bike mit innovativem Hydroforming-Aluminiumrahmen Rahmen-integriertes Pinion 9-Gang-Getriebe Leichte und stabile, in One-Piece-Construction gefertigte Wartungsarmer und leiser Gates-Riemenantrieb

Mehr

44 jahre radsport strobl

44 jahre radsport strobl 44 jahre radsport strobl 1972 2016 2015 6 1 0 2 2 o r o u Corsa Fl Alljährliches Hof- und Herbstfest mit zahlreichen Herstellern Traditionelle BAVARESE-Tour zum Bräustüberl Tegernsee MASTRO-Tour mit sehr

Mehr

2013 ROAD RANGE. +20% STEIFER* -30g LEICHTER*

2013 ROAD RANGE. +20% STEIFER* -30g LEICHTER* OPTIMALES STEIFIGKEITS-GEWICHTS-VERHÄLTNIS AERODYNAMISCHE FORM RENNERPROBTE FORM ZUKUNFTSORIENTIERTES-INNOVATIVES DESIGN +20% STEIFER* -30g LEICHTER* * Im Vergleich zum Oltre Modell 2013 ROAD RANGE www.bianchi.com

Mehr

Cyclomanix Ausstattungen Rennrad

Cyclomanix Ausstattungen Rennrad Cyclomani Ausstattungen Rennrad Leutershäuserstr. 28 69198 Schriesheim Tel.: 06203/68574 www.cyclomani.de Bild zeigt Sonderausstattungen Beste Qualität Wir lösen mit unseren Rädern das Versprechen»Qualität

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 136 PROCYCLING SEPTEMBER 2017 PASCULLI ALTISSIMO 10.900 / 3.750 (Rahmenset) www.pasculli.de Das Traumrad der Berliner Manufaktur liefert mit einem Rahmengewicht ab 680

Mehr

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine UVP: 2999 Gewicht: 12,2kg Rahmenmaterial: Carbon/Alu Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 100/105mm Maß S M L Oberrohr Waagrecht 570mm 588mm 605mm Sitzrohrlänge

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 2 Ein multifunktionales Fahrrad. Das Besondere für Individualisten. Nicht konform, sondern eigenständig im Design, geometrisch klar. Perfekte Fahreigenschaften, Qualitätsdenken

Mehr

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE GAASTRA Schon seit vier Generationen dreht sich bei den Gaastras (fast) alles um Fahrräder. Ihre Familie gründete die Marken Batavus, Koga Miyata und idworx.

Mehr

SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART

SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART Groß ist sie, die Ultegra-Klasse, in der sich Rennmaschinen zwischen zweieinhalb- und viereinhalbtausend Euro tummeln und sogar ein Rad mit viel zu selten gesehenen italienischen

Mehr

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick: Presse-Information MAESTRO RELOADED Der größte Fahrradhersteller der Welt setzt seiner vielfach ausgezeichneten Maestro-Reihe die Krone auf und kommt 2011 mit einer neuen und weiterentwickelten Range auf

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN Die richtige Fahrposition auf deinem Rennrad ist maßgeblich für Komfort und Treteffizienz. Mit diesen Tipps stellst du deine Sitzposition und das Cockpit optimal ein. 1. Die Sattelhöhe lässt sich mit der

Mehr

SUPER FLIGHT. GEWICHT 13.6 kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61 L 46, 50, 54cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.599,-

SUPER FLIGHT. GEWICHT 13.6 kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61 L 46, 50, 54cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.599,- SUPER FLIGHT Triple butted Aluminiumrahmen mit konischem Sitzrohr für mehr Komfort Superleichte K1 Aluminiumgabel mit Tapered Steerer Edle Shimano Alfine 11-Gang-Nabenschaltung Geschmiedete, verstellbare

Mehr

Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse

Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse Noch kein Rad für die kommende Saison? Ein beneidenswerter Zustand, wirft man einen Blick auf diese acht aktuellen Modelle. Von Mittelklasse bis

Mehr

Restaurierung Legnano Roma Olimpiade, Modell 60er Jahre, Abschlussbericht

Restaurierung Legnano Roma Olimpiade, Modell 60er Jahre, Abschlussbericht Restaurierung Legnano Roma Olimpiade, Modell 60er Jahre, Abschlussbericht Folgend finden Sie unseren Legnano Roma Olimpiade-Restaurierungsbericht Rückfragen gerne 1 Restaurierung Legnano Roma Olimpiade,

Mehr

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015 ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015 Art. Nr. 20058 Rahmenset AIR ONE Art. Nr. 2015010 Art. Nr. 2015011 inkl. Gabel, Sattelklemme, Steuerlager Shimano

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

VORREITER MOUNTAINBIKEN DREI NULL

VORREITER MOUNTAINBIKEN DREI NULL ZUKUNFT DES MTBS I DUELLE TEXT Peter Nilges FOTO Wolfgang Watzke MOUNTAINN DREI NULL VORREITER Race-Hardtail, Trailbike, All Mountain und Enduro. Wir haben acht zukunftsweisende Bikes in vier spannende

Mehr

STEIN-bikes Programmauszug 2016

STEIN-bikes Programmauszug 2016 STEIN-bikes Programmauszug 2016 Liebe Kunden. Der vorliegenden Prospekt gibt euch einen vollständigen Überblick über unsere Fahrradmodelle. Die gewählten Ausstattungsvarianten hingegen sind nur Beispiele,

Mehr

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH Der Sattelrohrmotor ist mit 1,8 kg inkl. Akku der weltweit leichteste Elektromotor für Fahrräder. Unsichtbar verbaut im Sattelrohr überträgt das Leichtgewicht den

Mehr

Text Marcel Wüst Fotografie Stefan Schopf. Obwohl die meisten Räder, die ich fahre, absolute High-End- Produkte sind, ist es doch genau

Text Marcel Wüst Fotografie Stefan Schopf. Obwohl die meisten Räder, die ich fahre, absolute High-End- Produkte sind, ist es doch genau CORRATEC CCT EVO 25 YEARS EDITION SPEZI- FIKATIONEN Rahmen Corratec CCT EVO 25 Years Edition Gruppe Shimano Dura Ace Di2 Kurbel Shimano Dura Ace 52/36 Steuersatz Acros, The Clamp Kassette 11-28 Laufräder

Mehr

3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE. 2 Speedmax CF Inhalt

3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE. 2 Speedmax CF Inhalt 3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE 2 Speedmax CF Inhalt INTRO Die Unterarme fest in die Armschalen gepresst. Die Finger umgreifen die

Mehr

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA E-MOLVENO GENT // LADY // FORMA Gewicht 22,4 kg Größen 46, 52, 56 cm Rahmen Aluminium 6061 Farbe(n) Velvet Black Deep Red Preise UVP 1 999,00 Der Einstieg in

Mehr

BLACK DEALS Freiburg/Frankfurt/München 2018

BLACK DEALS Freiburg/Frankfurt/München 2018 BLACK DEALS Freiburg/Frankfurt/München 2018 BLACK FRIDAY SONDERVERKAUF Was gibt es denn für Schnäppchen? Powermeter ab Seite 3 Sattel ab Seite 11 Griffe und Vorbau ab Seite 18 Warum läuft das nicht über

Mehr

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT.

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT. E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT. Robuster, glatt geschweißter Aluminiumrahmen. Integrierte Kabel

Mehr

LYNX "& 29" Für ganz unerschrockene Fahrer DIRECT. Extra-Stabilität. Neue Kettenstreben, die den Einbau von Reifen bis zu 2.

LYNX & 29 Für ganz unerschrockene Fahrer DIRECT. Extra-Stabilität. Neue Kettenstreben, die den Einbau von Reifen bis zu 2. LYNX 6 & 29" Für ganz unerschrockene Fahrer 430 mm 142 x 12 Extra-Stabilität Der Trail des Lynx 27.5 ist so, dass das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle bei jeder abfahrt, egal wie anspruchsvoll sie ist,

Mehr

Scenario Pro. SHIMANO ULTEGRA 2x ,00 UVP

Scenario Pro. SHIMANO ULTEGRA 2x ,00 UVP STORE EXCLUSIVE SHIMANO ULTEGRA 2x11 HANDLEBAR STORCK RB260 ALLOY HANDLEBAR TAPE STORCK SYSTEM-WHEELS DT SWISS R24 TIRES CONTI GRAND SPORT 23 MM REAR DERAILLEUR SHIMANO ULTEGRA FRONT DERAILLEUR SHIMANO

Mehr

Profitest. Cucuma Fóia R

Profitest. Cucuma Fóia R Profitest Cucuma Fóia R Das schwarze Rössl Fuschlsee, Attersee, Wolfgangsee ausnahmsweise war Marcel nicht auf Mallorca unterwegs, sondern im schönen Salzkammergut. Auf den Lippen den berühmten Schlager

Mehr

Bianchi XR2 82 PROCYCLING JUNI 2015

Bianchi XR2 82 PROCYCLING JUNI 2015 Bianchi XR2 82 Text Marcel Wüst Fotografie Kai Dudenhöfer NUMMER VIER FÄHRT Bianchi kann sein Flaggschiff, das Oltre, nie lange allein lassen. Marcel Wüst testet die jüngste Version, das XR2, und findet

Mehr

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018 Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018 Gabel Vollcarbon Steuersatz Absolut GW SI 301 [ ] Acros AZ + 58,- [ ] Acros AZ BlockLock + 88,- [ ] Ergotec A118SAC-ES + 32,- Bremsgrife Disc [ ] Umgedreht,

Mehr

italian emotion

italian emotion 2 0 1 7 italian emotion konisches steuerrohr... 1 1/8 Zoll an der Oberseite - 1,5 Zoll unten. Optimaler Mix aus hoher Steifigkeit und geringem Gewicht. BB386 innenlager... Moderne Tretlager-Dimension für

Mehr

Canyon Aeroad CF SLX

Canyon Aeroad CF SLX Canyon Aeroad CF SLX Die nächste Generation Aerodynamische Straßenräder sind die Zukunft, wie Katusha-Profi Alexander Kristoff bei der diesjährigen Tour unterstrich. Marcel Wüst hat das neue Canyon Aeroad

Mehr

SLEDGE MAX. GEWICHT 13.9 kg GRÖSSEN 16", 18", 20", 22" RAHMEN Aluminium 7005 TB FARBEN Alu Raw UVP 3.799,-

SLEDGE MAX. GEWICHT 13.9 kg GRÖSSEN 16, 18, 20, 22 RAHMEN Aluminium 7005 TB FARBEN Alu Raw UVP 3.799,- SLEDGE MAX Effizienter Viergelenker mit ausgewogener Enduro-Geometrie Überlegenes Fox Float Factory-Fahrwerk (170/160mm) Shimano Deore XT 1x11fach-Antrieb mit RaceFace-Kurbelgarnitur Robuster DT Swiss

Mehr

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN PRIMERA LUXE Souveräner Begleiter für Alltag und Radtouren Hochwertiger Shimano Deore 3x10fach-Antrieb Wartungsarme Magura Hydraulik-Felgenbremsen Triple butted Aluminiumrahmen mit konischem Sitzrohr für

Mehr

FOCUS Messe Preview 2013

FOCUS Messe Preview 2013 Cloppenburg, 13. Juli 2012 FOCUS Messe Preview 2013 Für das Modelljahr 2013 hat sich einiges getan: Die Reifenstandards wachsen, Elektronik hält Einzug auf der Straße und Carbon findet sich in der urbanen

Mehr

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen.

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Bergstrom ATV ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Ein Beispiel: Wenn der Akku zu starr

Mehr

ARGON 18. Bikes 2018 ROAD TRIATHLON

ARGON 18. Bikes 2018 ROAD TRIATHLON 2018 ARGON 18 Radsport: Eine umfassende Leidenschaft Bei Argon 18 sind wir erfüllt von der Leidenschaft zum Velo. Es ist fundamental: Die Liebe zum Fahrrad in seiner ganzen Schönheit bedeutet tiefe Verpflichtung

Mehr

Cyclomanix Ausstattungen Mountainbike Fully

Cyclomanix Ausstattungen Mountainbike Fully Cyclomanix en Mountainbike Fully Leutershäuserstr. 28 69198 Schriesheim Tel.: 06203/68574 www.cyclomanix.de Bild zeigt Sonderausstattungen Beste Qualität Wir lösen mit unseren Rädern das Versprechen»Qualität

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

Individualismus aus Deutschland

Individualismus aus Deutschland Individualismus aus Deutschland Teileliste Rahmen AX-Lightness Alpha Gabel AX-Lightness AX6000 Gabelkappe AX-Lightness Tarnkapppe UD Bremsen AX-Lightness AX3000 Vorbau AX-Lightness Zeus Straße Lenker

Mehr

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres Stuttgart, 11. Dezember 2012 Die Leser von MountainBIKE und RoadBIKE haben gewählt: Scott Spark heißt das Mountainbike des Jahres 2012, Specialized

Mehr

PREISE UND SPEZIFIKATIONEN 2017

PREISE UND SPEZIFIKATIONEN 2017 PREISE UND SPEZIFIKATIONEN 2017 SEITE INHALT SEITE INHALT 2 ZUBEHÖRTEILE 23 RAPCON 160 3 SYSTEMGEWICHT / LICHTPAKETE 24 STEAMER ALU 4 AUSWAHL RENNRAD 25 E - MOUNTAINBIKES BOSCH 5 MR.T2 26 CHENOA UNI (E-Bike)

Mehr

Rennrad Sieben aktuelle Modelle für die neue Saison

Rennrad Sieben aktuelle Modelle für die neue Saison Rennrad 0 Sieben aktuelle Modelle für die neue Saison Auch wenn auf den Messen keine revolutionär neuen Modelle zu sehen waren, gibt es für die Saison 0 einige Leckerbissen, auf die sich Radsportler freuen

Mehr

ARGON 18. Bikes 2017 CLASSIC AERO TRIATHLON

ARGON 18. Bikes 2017 CLASSIC AERO TRIATHLON 2017 ARGON 18 Bikes 2017 Radsport: Eine umfassende Leidenschaft Bei Argon 18 sind wir erfüllt von der Leidenschaft zum Velo. Es ist fundamental: Die Liebe zum Fahrrad in seiner ganzen Schönheit bedeutet

Mehr