Ultegra? Klasse? Canyon CF SL 9.0 SL. Felt AR4 Fuji SST 2.1. Text Caspar Gebel Fotografie David Schultheiß. Procycling Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ultegra? Klasse? Canyon CF SL 9.0 SL. Felt AR4 Fuji SST 2.1. Text Caspar Gebel Fotografie David Schultheiß. Procycling Mai"

Transkript

1 90 Procycling Mai 04

2 Ultegra? Klasse? Auch wenn man sich den Appetit woanders holt meist fällt die Wahl dann doch auf ein Rad der.500-euro-klasse, die man mit Fug und Recht auch als Ultegra-Klasse bezeichnen kann, wie die Mehrheit der hier vorgestellten Rennmaschinen zeigt. Doch trotz der weitgehenden Einheit der Komponenten bietet der mittlere Preisbereich ein vielfältiges Bild und eine insgesamt hohe Qualität, wie diese zehn typischen Vertreter ihrer Klasse beweisen. Text Caspar Gebel Fotografie David Schultheiß BMC Granfondo GF0 05 Canyon CF SL 9.0 SL Corratec CCT Team Ultegra Centurion Gigadrive 400 Felt AR4 Fuji SST. Haibike Challenge RX KTM revelator elite Look 566 Ultegra Storck Visioner C Procycling Mai 04 9

3 BMC Granfondo GF0 05 Komfortabler Rahmen Auf schlechtem Untergrund ist das BMC in seinem Element. Ein schlaues Detail ist der integrierte Kettenfänger. Der Versatz zwischen Sitzstreben und Oberrohr sorgt für Komfort. Auch die ungewöhnlich geformte Gabel federt. 4 Die 05-Bremsen funktionieren anständig, eine neue Version wurde kürzlich vorgestellt. Edler Rahmen, teure Gruppe oder superleichte Laufräder? Was am Rennrad Vorrang hat, wenn nicht alles auf einmal geht, ist Ansichtssache. Wer meint, es käme vor allem auf den Rahmen an, liegt sicher nicht falsch, immerhin lässt sich dieses Bauteil nicht so einfach austauschen und bestimmt maßgeblich den Charakter einer Rennmaschine. Bei BMC denkt man offensichtlich genauso und bietet den komfortablen Carbon-Rahmen Granfondo 0 in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten an, deren bescheidenste die Variante 05 ist. Ein Highend-Rahmen mit einfachen Teilen, macht das Sinn? Angesichts der Tatsache, dass man mit 00 Euro Aufpreis zum Rahmenset ein komplettes Rad bekommt, schon es sei denn, man legt auf die schwarz-rote Teamoptik Wert. Der Langstreckenrenner aus der Schweiz täuscht mit seinem stark abfallenden Oberrohr darüber hinweg, dass er gar nicht mal sonderlich auf hohen Sitzkomfort beziehungsweise eine aufrechte Haltung zugeschnitten ist. Im Vergleich zur Teammachine fällt das Steuerrohr des Granfondo rund,5 Zentimeter länger aus; wo man bei ersterem Rad mit Spacern arbeiten würde, kann man beim Granfondo den Vorbau direkt über die Kappe des Steuersatzes montieren. Der Komfort steckt bei diesem Rad vielmehr in der Rahmenform, konkret im leichten Knick der dünnen Hinterstreben und dem Versatz zwischen diesen und dem Oberrohr. Zusammen mit den vorversetzten Ausfallern an der Gabel erlaubt dies dem Rahmen ein fühlbares Maß an Stoß- und Vibrationsdämpfung. Zusätzlich sind am Granfondo 8 Millimeter breite Reifen montiert, die mit etwas weniger Druck weiteren Komfort bieten, ohne dass man Angst vor Durchschlägen haben muss. Die richtige Wahl also für schlechte Straßen und Kopfsteinpflaster, wobei das Rad in dieser Ausstattung dank -er- Kassette extrem bergtauglich ist. 4 9 Procycling Mai 04

4 Canyon CF SL 9.0 SL Leicht per Post Das nüchtern-sportliche Canyon kann auf Anhieb begeistern: Der Carbon-Rahmen ist steif und lässt blitzschnelle Beschleunigung zu; die Lenkung ist agil und erlaubt mit der stabilen, schlanken Gabel präzise Fahrmanöver. Mit PressFit-Innenlager, dem innovativen i-lock-steuersatz von Acros ohne Innenklemmung und integrierten Zügen ist das Rad auf dem neuesten Stand. Die Ausstattung, die Canyon seinem Carbon-Leichtgewicht spendiert, ist dem Rahmen angemessen: Die neue Sram Force ist an Bord, die sich von ihrer Vorgängerin mit neuer Hebelform, neuem Kurbelsatz, Yam-Umwerfer ohne Trimmstufe und eben dem elften Ritzel unterscheidet; einzig Bremsen und Schaltwerk sind unverändert geblieben. Dazu gesellen sich die Ksyrium-SLS-Laufräder von Mavic, die unter.500 Gramm wiegen und normalerweise in ganz anderen Preisklassen zu finden sind. Auch das Gewicht von 6,78 Kilo ist vergleichsweise rekordverdächtig: Das schwerste Rad in diesem Testfeld liegt knapp anderthalb Kilo darüber; Gewichtsunterschiede solcher Größe merkt man nicht nur beim Hochheben, sondern auch beim Handling. Die Sitzposition auf dem Canyon ist eher sportlich; der Hersteller setzt auf vergleichsweise kurze Steuerrohre, sodass man ohne Spacer unterm Vorbau rennmäßig positioniert ist. Zum sportlichen Charakter passen auch die großen Kettenblätter eine andere Option als 5/9 bieten die Koblenzer nicht, was nicht ganz zeitgemäß erscheint. Um das überlegene Preis-Leistungs- Verhältnis des CF SL 9.0 SL im Vergleich mit der Konkurrenz etwas zurechtzurücken, darf ein abschließender Verweis auf den besonderen Vertriebsweg von Canyon nicht fehlen. Wer mit telefonischer Beratung und Online-Kauf zurechtkommt, tut mit dem sportlichen Leichtgewicht jedenfalls einen guten Griff. Extrem leicht und sehr gut ausgestattet, kann das Canyon vollauf begeistern. Der Acros-Steuersatz kommt ohne Innenklemmung aus. Mit den Top-Ksyriums finden sich am Canyon die besten Laufräder im Test. Auch die Force-Gruppe verfügt nun über die neue DoubleTap-Hebelform, den trimmfreien Umwerfer und ein elftes Ritzel. Procycling Mai 04 9

5 Corratec CCT Team Ultegra Ins Detail verliebt Rennmaschinen von der Stange bekommt man bei Corratec nicht eine eigene Formensprache macht die Räder aus dem Alpenvorland sehr individuell, wie man auch am CCT Team sieht. Auffälliges Merkmal am Hinterbau des CCT ist die tief angesetzte Kettenstrebe, die verhindern soll, dass die Kette bei geringer Spannung auf die Strebe schlägt. Wer gerne klein-klein kettet, kennt dieses Phänomen auf holperigen Strecken. Eine schlaue Sache ist auch die Pro Control Fork, eine entschärfte Version der klassischen Sichelgabel: Die Gabelscheiden werden unterhalb des Gabelkopfes nach hinten gezogen und dann so weit nach vorne gebogen, dass die Gabelvorbiegung der einer normal geformten Forke entspricht. So lässt sich bei gleicher Lenkgeometrie mehr Komfort aus der Gabel holen. Auffällig und typisch für die Firma sind die griffigen gummierten Lenkerenden, die Schaltzüge werden im Unterrohr geführt. Die Raublinger setzen auf den BSA-Tretlagerstandard, der nach wie vor funktionell und bewährt ist. Der ausgewogen-wendige Corratec- Renner kommt mit Ultegra-Ausstattung und hochwertigen DT-Swiss-Laufrädern, Conti-Reifen und die hauseigenen zzyxz- Anbauteile komplettieren das Rad. Mit dem Pro Size System geht Corratec eigene Wege bei den Rahmengrößen. Fünf davon stehen zur Verfügung, wobei die kleinen Ausführungen eher kurze Oberrohre aufweisen, während die größeren Modelle recht lang sind. Von M nach L wächst das Oberrohr um 0 und das Steuerrohr um ganze 5 Millimeter hier wäre eine Zwischengröße wünschenswert. Mit 8,7 Kilo ist das kompakte Testrad übrigens überraschend schwer. An der kompletten Ultegra-Gruppe kann der teilweise sehr deutliche Unterschied nicht liegen, sodass der Verdacht auf das Rahmen-Gabel-Set fallen muss. Das Corratec präsentiert sich ausgewogen bis wendig. Die leichte Sichelform der Gabel soll die Stoßdämpfung erhöhen. Die Schaltzüge verschwinden oben am Rohr im Rahmen. Der Knick in der Kettenstrebe verhindert, dass die Kette dagegen schlägt. 94 Procycling Mai 04

6 Centurion Gigadrive 400 Klassenschönheit Die Rennrad-Modellpalette von Centurion ist übeschaubar: Zweimal Gigadrive Ultegra und Ultegra Di, dazu zwei Hyperdrive-Aluminiumräder, das war s dann auch schon. Warum das so ist, erklärt sich aus der Firmenstruktur des Magstädter Unternehmens: Alles, was über Ultegra-Niveau hinausgeht, bleibt der Schwestermarke Merida überlassen, die freilich auch etliche günstige Renner im Programm hat. Für sich betrachtet macht das Gigadrive 400 jedenfalls Lust auf mehr, stellt es doch eine geradlinige, ausgewogene Rennmaschine dar: Der Rahmen ist formschön mit seinem schlanken Unterrohr und dem eleganten Schwung des Oberrohrs, dazu passt die gerade, sich nach unten verjüngende Gabel. Die Schaltzüge sind im Unterrohr versteckt und werden in sauberen Bögen über Kreuz geführt, das Tretlagergehäuse ist im PressFit-Standard ausgeführt. Centurion Ausgewogen und hochwertig ist das Centurion. Die Schaltzüge laufen über Kreuz ins Rahmeninnere. Gummistopfen zeigen die Di-Eignung des Gigadrive an, ein Schutzbech an der Strebe gibt es auch. Die Gabel passt bestens zur schlanken Rahmenform. verbaut eine komplette Ultegra und greift auch an versteckter Stelle (Zahnkranz und Kette) nicht auf günstigeres Material zurück. Guten Standard bieten die Aksium- Laufräder vom Mavic sie sind solide, wenn auch nicht sehr leicht, und wie inzwischen alle Mavics mit den hauseigenen Reifen ausgestattet. Das Gigadrive lenkt sich eher unauffällig und gefällt mit recht hohem Fahrkomfort, wofür vielleicht auch die leicht gebogenen Sitzstreben verantwortlich sind. Die Sitzgeometrie ist ausgewogen, das Oberrohr einen Tick kürzer als bei sehr sportlichen Maschinen. Über die sechs Rahmengrößen hinweg erreicht der Hersteller ein sehr gleichmäßiges Längenwachstum, und das bei gleichbleibendem Sitzwinkel das Gigadrive sollte also eigentlich jedem passen. Wenn man nun noch seine Wunsch-Komponentengruppe konfigurieren könnte... Procycling Mai 04 95

7 Felt AR4 Günstig im Gegenwind Unter der Bezeichnung AR bietet Felt eine Reihe interessanter Aero-Rennmaschinen an, die bis hinunter in günstige Preisklassen die Vorzüge geringen Luftwiderstandes bieten. Der mit Erkenntnissen aus dem Windkanal entwickelte Rahmen weist mit flachem Unter- und Sitzrohr die genretypischen Formen auf; das Hinterrad ist so eng eingepasst, dass bereits ein 5er-Reifen zu stark auftragen dürfte. Der hintere Bremszug wird von oben in den Rahmen geführt und ist mit dem großen Schnappverschluss versehen, der die unterm Tretlager versteckte Shimano-Bremse auszeichnet. Die Schaltzüge treten relativ weit unten ins Unterrohr ein. Im Gegensatz zur Spezifikation auf der Felt-Homepage ist das Testrad mit einer semi-kompakten (5/6) BB0-Kurbel von FSA ausgestattet prima, denn mit dem eigentlich vorgesehenen Ultegra-Kurbelsatz würden die Vorteile des BB0-Gehäuses, unter anderem seine geringere Breite, nicht voll zur Geltung kommen. Die Lenkgeometrie das Felt ist ausgewogen; das Rad läuft ruhig geradeaus, wenn es einmal auf Touren gebracht ist, was angesichts des Gesamtgewichts von 8, Kilo zuzüglich Pedalen freilich ein klein wenig länger dauert als bei deutlich leichteren Rädern. Träge fährt sich das Aerobike jedoch nicht, dafür sorgt schon alleine der eher kurze Vorderbau. Zu den Ultegra-Komponenten gesellen sich solide Shimano-Laufräder, die mit Messerspeichen und 0 Millimeter tiefen Felgen gut zum Rad passen. Eine Nachrüst- Option wären echte Aero-Laufräder doch dass diese nicht für einen Komplettpreis von.499 Euro zu haben sind, ist verständlich. Felt bietet hochwertiges Aero-Material schon zu günstigen Preisen an. Eng geht es beim Felt zwischen Reifen und Sitzrohr zu. Am Testrad fand sich ein BB0-Kurbelsatz von BSA statt des spezifizerten Ultegra-Tretlagers. Der Schnappverschluss öffnet die unterm Tretlager versteckte Hinterradbremse. 96 Procycling Mai 04

8 Fuji SST. Innovator mit Tradition Das markante Fuji ist einer der Vorreiter der aktuellen Montagestandards. Oval steuert unter anderem einen Alu-Kurbelsatz bei. PressFit gibt es bei Fuji bereits seit knapp vier Jahren. Blaue Farbakzente runden das Cockpit des SST. ab. Das erste Fuji SST stellte Procycling bereits im Oktober 009 vor. Damals war das Rad eine sehr moderne Erscheinung, das neuen Konstruktionsprinzipien folgte: Nicht als reiner Monocoque-Rahmen konzipiert, wurden (und werden) einzelne Belastungszonen gesondert gefertigt und dann zusammengefügt, was in der Gesamtheit einen überaus steifen Rahmen ergibt. Innenliegende Züge und Press- Fit-Tretlager sind heute nichts Besonderes mehr, waren vor viereinhalb Jahren freilich noch eine Seltenheit. In einem Punkt ist das SST. 04 sogar einen Schritt hinter seinem Vorläufer zurück: Die damals angesagte integrierte Sattelstütze ( Sitzdom ) findet sich am aktuellen Modell erfreulicherweise nicht mehr. Die Nachteile dieses Konzeptes haben sich inzwischen herumgesprochen. Auf dem deutlich als Aerobike konzipierten Fuji nimmt man in leicht gestreckter Haltung Platz; das Oberrohr des 58er- Testrades ist mit 575 Millimeter eher lang. Die Spacer überm 70er-Steuerrohr verhindern jedoch, dass man allzu tief sitzt. Erwartungsgemäß ist das Fuji steif und vortriebsstark, dabei eher ausgewogen. Gefallen kann die Gestaltung mit blauen Farbakzenten an den Oval-Anbauteilen. Die Zubehörfirma liefert unter anderem einen soliden Radsatz um.700 Gramm Gewicht sowie einen schwarzen Alu-Kurbelsatz mit der Abstufung 5/6. Di war 009 noch kein großes Thema, das aktuelle SST kann aber selbstverständlich auch mit elektronischer Schaltung gefahren werden. Dann heißt es SST. und fällt durch den Umstand auf, dass der Akku der Schaltung unterm Tretlager verborgen ist, anstatt, wie heute üblich, in der Sattelstütze zu stecken. Procycling Mai 04 97

9 Haibike Challenge RX Sparsam elektronisch Mit dem Challenge RX bietet Haibike eine der günstigsten Möglichkeiten, ein Rad mit Shimano Ultegra Di zu fahren. Das Rad kostet gerade mal 00 bis 00 Euro mehr als die Konkurrenten, Einsparungen zugunsten der Elektronikschaltung sind dabei nirgendwo festzustellen auch Kette und Zahnkranz entstammen der Ultegra-Gruppe, ein ordentlicher San- Marco-Sattel wird ebenso verbaut wie hochwertig wirkende Anbauteile der Eigenmarke XLC. Montiert wird all dies an einen schlichten, gut gemachten Carbon-Rah - men mit Vollcarbon-Gabel, PressFit-Innenlager und innenliegenden Zügen beziehungsweise Kabeln. Im Gegensatz zum Haibike-Topmodell Affair sitzt man auf den Rädern der Challenge-Reihe deutlich entspannter: Bei gleicher Oberrohrlänge ist das Steuerrohr des Affair teilweise 0 Millimeter kürzer! Dazu kommt ein etwas flacherer Lenkwinkel, der dem Challenge einen eher ausgewogenen Charakter verleiht, während das Affair rennmäßig agil wirkt. Dennoch kommt mit dem gut acht Kilo schweren Testrad keine Langeweile auf. Das Rad ist keineswegs träge und lässt sich gut beschleunigen; die top funktionierenden Ultegra-Teile machen viel Freude, vor allem natürlich die exakte elektronische Schaltung. Diese bedient einen Elffach-Kranz, der vielen als vielleicht etwas zu bergtauglich erscheinen dürfte: mit Wer ein günstiges, gutes Di- Rad sucht, liegt mit dem Challenge RX richtig. Mit er-ritzel ist das Haibike bergtauglich wie nur wenige Rennräder. Hübsch, aber schlecht zu putzen: die innen weißen Gabelbeine. Am schlanken Haibike-Rahmen werden die Züge innen geführt. 4 Zähnen vorne und hinten kommt man schon in den Bereich einer :-Übersetzung, die man auf befestigten Straßen wohl so gut wie nie brauchen wird. Natürlich lässt sich der Kranz wechseln, aber das Schaltwerk mit dem langen Käfig wird man nicht so leicht los. Die Mavic-Aksium-Räder sind wie üblich auch mit Mavic-Reifen hier in der etwas breiteren 5er-Version besohlt gut, denn das vergrößert den Komfort des Challenge RX noch ein wenig mehr. 98 Procycling Mai 04

10 KTM Revelator Elite Leicht aufrecht Mit 7,4 Kilo ist das KTM das mit Abstand leichteste über den Fachhandel vertriebene Rad im Testfeld. Und genau dieses markentypisch geringe Gewicht ist es, was KTM zu einem begehrten Hersteller macht. Der markante, schlanke und leichte Rahmen des Revelator mit PressFit-Innenlager und integrierter Zugführung ist in unterschiedlichen Aufbauten verfügbar; beim Elite stimmt das Gesamtpaket mit Ultegra-Komponenten und DT-Swiss- Radsatz. Letzterer wiegt nur knapp über.500 Gramm und ist mit dem interessanten Zahnscheibenfreilauf der Schweizer ausgestattet, bei dem die Kraftübertragung nicht nur von zwei oder drei Sperrklinken, sondern großflächig von einer Stirnverzahnung geleistet wird. Im Preis von.499 Euro ist sogar ein edles Dura-Ace-Schaltwerk inbegriffen, während etwa am Zahnkranz nicht gespart wird auch der liegt auf Ultegra-Niveau. Die Österreicher positionieren ihre Kund schaft eher aufrecht auf dem Rad; zum 75er-Steuerrohr des 57er-Testmodells kommt ein 56 Millimeter messendes Oberrohr. Wer den Lenker lieber etwas weiter oben hat, kann sich darüber freuen, den Vorbau nicht unterspacern zu müssen. Mit eher kurzem Radstand ist das KTM dabei vergleichsweise wendig, was durch den sehr steifen Rahmen noch unterstrichen wird. Was die Funktion angeht, ist das Revelator Elite in dieser Preisklasse kaum zu toppen, nur die Farbgebung mit den auffälligen Akzenten in Orange muss man mögen. Immerhin gibt es das etwas günstigere Revelator 5000 in dezentem Schwarz-Weiß, das sich technisch nur wenig unterscheidet doch nicht jeder möchte ein Rennrad mit er-ritzel hinten, das ein Ultegra- Schaltwerk mit langem Käfig nötig macht. Das steife, leichte KTM erlaubt blitzartige Beschleunigung. Bei KTM reichen die zweieinhalbtausend Euro sogar für ein DA-Schaltwerk. Praktisch: Schaltzugversteller vorne am Lenker. Die Schaltzüge verschwinden weit vorne im kantigen, glattflächigen Rahmen. Procycling Mai 04 99

11 Look 566 Ultegra Sparen auf Französisch Die Franzosen, die schon vor knapp 0 Jahren Carbon-Rahmen fertigten, sind im eher hochpreisigen Segment zu Hause, was natürlich auf Dauer nicht gut gehen kann: Um sich auf dem Markt zu behaupten, muss man zuerst einmal sichtbar werden, und das funktioniert am besten, wenn man auch dort, wo die Masse der Räder verkauft wird, etwas zu bieten hat. Unterhalb des 566 Ultegra rangiert noch eine Shimano-05-Variante für.99 Euro, wobei die Ultegra dem eigenständigen Rahmen des Look deutlich angemessener erscheint. Am schlanken Rohrverbund der.00-gramm-klasse fällt der Knick vorne im Oberrohr auf; dieses ist sehr flach gehalten und passt damit in Form und Funktion zu den Komfortzonen der Hinterbaustreben, die kontrollierten Flex und damit Stoßdämpfung bieten sollen. Die Sitzhaltung auf dem 566 ist auch ohne Spacer unterm Vorbau kompakt und aufrecht bei Größe M misst das Steuerrohr 65 und das Oberrohr kurze 54 Millimeter. Dabei ist das Rad nicht sehr wendig und bei einem Gewicht um acht Kilo auch nicht übermäßig spritzig; sein Metier sind stundenlange Fahrten, gerne über schlechten Asphalt, aber nicht winkelige Kurse und dauernde Beschleunigungen. Look baut das Rad mit hochwertigen Ritchey-Anbauteilen und den Mavic Aksium inklusive er-aksion-reifen auf, am Testrad gibt es den bewährten Fizik Arione dazu, auf dem man gern und lange sitzt. Kein Sparpaket also, auch wenn der Rahmen mit BSA-Innenlager und außen verlegten Schaltzügen mehr auf Bewährtes denn auf Aktuelles setzt. Das Look 566 bietet Sitz- und Dämpfungskomfort, ohne dabei behäbig zu sein. Durch den Lack schimmern Carbonfasern ein Material, mit dem die Franzosen seit fast 0 Jahren arbeiten. Auch an diesem Rad finden sich die Reifen vom Laufrad-Spezialisten Mavic. Sehr solide sind die Anbauteile von Ritchey. 00 Procycling Mai 04

12 Storck Visioner C Highend ohne Zuschlag Rennfahrer freunden sich schnell mit dem steifen, agilen und sportlich geschnittenen Storck an. Am Testrad war sogar ein Carbon- Lenker verbaut. Das Monolink-System bietet einen großen Verstellbereich, aber wenig Komfort. Am Visioner C lassen sich auch elektronische Schaltungen montieren. Mit einem neuen Carbon-Einstiegsmodell will Markus Storck den Rennradfahrern die Vorzüge seiner Marke näher bringen. Der Hesse legt hohe Maßstäbe an seine Produkte an, und das Visioner C wird dem gerecht. Das knapp 7,6 Kilo schwere Rad mithin eines der drei leichtesten Räder im Test ist mit kompletter Ultegra und den Mavic Ksyrium Equipe wertig ausgestattet, im Preis von knapp.500 Euro ist definitiv kein Premium- Aufschlag enthalten. Stattdessen gibt es feine Anbauteile zu bestaunen, so einen Carbon-Lenker und eine Monolink-Stütze, deren Gewicht mit 50 Gramm angegeben ist. Der schlicht und organisch geformte Rahmen ist mit innenliegenden Zügen und PressFit-Innenlager ausgestattet, der Rahmen kann ebenso mit elektronischen Schaltsystemen aufgebaut werden. Auch das Proportional Tubing gönnt Storck seinem Basismodell: Mit der Rahmenhöhe wachsen Rohrdurchmesser und -wandstärken, um immer die optimale Balance aus Steifigkeit und Komfort zu gewährleisten. Von Ersterem hat das Visioner C mehr als genug bei kräftigen Antritten geht das Rad rasant nach vorne, ist bei hohem Tempo ein Musterbeispiel an Laufruhe und lässt sich dennoch agil durch die Kurven zirkeln. Das kurze Steuerrohr sorgt für eine sportlich-flache Sitzhaltung und spricht die Temposünder unter den Radsportlern an; wer Komfort sucht, ist hier fehl am Platz, in Sachen Sitzposition ebenso wie bei den Dämpfungseigenschaften das Storck ist bretthart, doch letztlich passt das perfekt zu seinem extrem sportlichen Charakter. Procycling Mai 04 0

13 BMC Granfondo GF0 05 Canyon CF SL 9.0 SL Corratec CCT Team Ultegra Rahmen TCC, Angle compliance Gabel Compliancefork, pure carbon, TCC Schaltung Shimano 05 Tretlager Shimano 05 Bremsen Shimano 05 Laufräder Shimano WH-RS Bereifung Shimano WH-RS Lenker/Vorbau T Ergosum/Arx Sattel Fizik Aliante Delta Stütze Compliancepost, pure carbon, TCC Gewicht 8, kg* Rahmen Canyon Ultimate CF SL Gabel Canyon One One Four SLX Schaltung Sram Force Tretlager Sram Force Bremsen Sram Force Laufräder Mavic Ksyrium SLS WTS Bereifung Mavic Yksion Pro Lenker/Vorbau Ritchey WCS EvoCurve/4-Axis Sattel Fizik Antares Stütze Canyon VCLS Post Gewicht 6,78 kg* Rahmen Carbon Monocoque Gabel CCT Team Full Carbon Schaltung Shimano Ultegra Tretlager Shimano Ultegra Laufräder DT Swiss R8 Spline Bereifung Continental Grand Prix Lenker/Vorbau zzyzx Compact Road New/6 Series Sattel Corratec Stütze zzyzx Gewicht 8,7 kg* Centurion Gigadrive 400 Felt AR4 Fuji SST. Rahmen Gigadrive Carbon Gabel Gigadrive Carbon Schaltung Shimano Ultegra Tretlager Shimano Ultegra Laufräder Mavic Aksium Bereifung Mavic Aksion Lenker/Vorbau Procraft Road Compact OS/AL OS Pro Sattel Centurion Race Stütze Procraft SP-69 Gewicht 7,85 kg* Rahmen Felt Aero Road UHC Gabel Felt Aero Road UHC Schaltung Shimano Ultegra Tretlager FSA K-Force Carbon Laufräder Shimano RS Bereifung Vittoria Rubino Pro Slick Lenker/Vorbau Felt Aero Road/ SuperLite Sattel Prologo Zero T.0 Stütze Felt VariMount Aero Road Gewicht 8, kg* Rahmen C5 high-modulus Carbon Gabel FC-440 Carbon monocoque Schaltung Shimano Ultegra Tretlager Oval 70 Laufräder Oval 57 Bereifung Vittoria Zaffiro Pro Slick Lenker/Vorbau Oval 0/ Sattel Oval R500 Stütze Oval Aero Carbon Gewicht 7,98 kg* germany.fujibikes.com.499 * Ohne Pedale 0 Procycling Mai 04

14 Haibike Challenge RX KTM Revelator Elite Rahmen Haibike Carbon Gabel Haibike Vollcarbon Schaltung Shimano Ultegra Di Tretlager Shimano Ultegra Laufräder Mavic Aksium WTS Bereifung Mavic Aksion Lenker/Vorbau XLC Evo Road/Evo Sattel Selle San Marco Ponza Stütze XLC Evo Gewicht 8,05 kg* Rahmen KTM Revelator R: 485 Performance Gabel KTM F-7 High-End Carbon Schaltung Shimano Ultegra Tretlager Shimano Ultegra Laufräder DT Swiss R Spline Bereifung Conti Grand-Prix 4000s Lenker/Vorbau KTM Team TM4/ Team KT-5 Sattel Selle Italia SLS Stütze KTM Team SP-79 Gewicht 7,4 kg* Look 566 Ultegra Storck Visioner C Rahmen Look 566 Carbon Gabel Look Vollcarbon Schaltung Shimano Ultegra Tretlager Shimano Ultegra Laufräder Mavic Aksium Bereifung Mavic Aksion Lenker/Vorbau Ritchey Pro Sattel Fizik Arione Stütze Ritchey Pro Gewicht 7,8 kg*.599 Rahmen Storck Visioner C Gabel Stiletto 40 Schaltung Shimano Ultegra Tretlager Shimano Ultegra Laufräder Mavic Ksyrium Equipe Bereifung Mavic Yksion Lenker/Vorbau Storck ST 5/ RBC 0 Sattel Selle Italia SLS Monorail Stütze Storck MLP 50 Gewicht 7,58 kg*

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD 68 PROCYCLING APRIL 2015 SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD Wer um die 2.500 Euro investiert, muss kaum Kompromisse eingehen: Die aktuelle Shimano Ultegra, die sich an allen hier vorgestellten Rädern findet,

Mehr

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß TEAM EUROPCAR Wir machen unsere Champions selbst. BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß GOLDENE MITTE Im Test: 11 Spitzenräder der oberen Mittelklasse APRIL 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80

Mehr

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer DARF S EINE SCHEIBE MEHṚ.. Liebe Leser, es ist soweit. Wir bekommen Testräder mit Felgenbremsen, wir bekommen Testräder mit Scheibenbremsen und nehmen es, wie s

Mehr

KLASSE VON MITTEL BIS

KLASSE VON MITTEL BIS Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer VON MITTEL BIS KLASSE Viel Rennrad für wenig Geld? Wer im Preisbereich um 2.500 Euro auf die Suche geht, muss sich auf Überraschungen gefasst machen. In der Ultegra-Klasse

Mehr

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld 90 PROCYCLING MAI 2016 ULTEGRA Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer ODER DURA-ACE Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 120 PROCYCLING MÄRZ 2019 CORRATEC CCT TEAM PRO DISC 4.499 www.corratec.com Nur ganz knapp über acht Kilo leicht ist der aktuelle Disc-Renner der Rosenheimer, dabei attraktiv

Mehr

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH Im Grenzbereich von Mittel- und Oberklasse gibt es viel zu entdecken. Wer zwischen 3.500 und 4.500 Euro in eine Rennmaschine investieren will, hat viele Wahlmöglichkeiten: etwa

Mehr

VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer VIEL FÜR WENIG Teurer geht immer, auch und gerade bei Rennrädern. Warum also die Jagd aufs Edelmaterial nicht anderen überlassen und nach Qualität zum günstigen Preis suchen? Im Preisbereich zwischen 2.000

Mehr

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen.

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen. 72 PROCYCLING OKTOBER 2015 AERO EUROBIKE Viel auf der Wenn es danach geht, was die Radhersteller auf dem Demoday der Eurobike 2015 präsentierten, können die konservativen Radsportfreunde beruhigt sein:

Mehr

KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden

KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden KTM Revelator ELITE Di2 Ein Österreicher bewährt sich im Norden UVP: 2999 Gewicht: Rahmenmaterial: Laufradgröße: 7,4kg Carbon Felge, Mechanisch Größe* 49 52 55 57 59 Oberrohr Waagrecht 509 529 550 561

Mehr

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS FAB FOUR Unsere vier Fahrer für die Saison 2014 MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? LUXUSKLASSE 14 Top-Rennräder im großen Frühjahrs-Test MÄRZ 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80 Lux- 6,50 www.procycling.de

Mehr

acht Rennmaschinen der saison 2014

acht Rennmaschinen der saison 2014 84 Procycling november 0 Ein guter Jahrgang acht Rennmaschinen der saison 04 Im Rückblick fiel es uns dann auch auf: Auf dem Demo Day der Eurobike, auf dem wir unseren Radtest mit Marcel Wüst durchführten,

Mehr

Dokumentation 20 18 www.argon18-bike.ch 01.11.17 Modellübersicht ROAD Gallium Pro Shimano Dura Ace Di2 Shimano Dura Ace Sram Red E-Tap Sram Red ab 7'595. ab 6'295. ab 5'995. ab 5'195. ab 7'295. ab 6'195.

Mehr

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker)

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker) Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ 98 Procycling märz 2013 Time ZXRS Module 3.428 (Rahmenset) 4.195 (inkl. Vorbau und Lenker) Die Franzosen bleiben auch mit

Mehr

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT AX LIGHT N E SS VIAL E VO SPEZI- FIKATIONEN Rahmen AX Lightness Vial Evo D, 54cm Gruppe Sram Red etap Kurbel Sram Red, 52/36 175 mm Steuersatz AX Lightness Branding Kassette 11 28 Laufräder AX Lightness

Mehr

Velo-Doku

Velo-Doku Velo-Doku 20 17 www.argon18bike.com 12.09.16 Modellübersicht 2017 ROAD Nitrogen Pro Shimano Dura Ace Di2 Shimano Dura Ace Di2 Sram Red E-Tap Sram Red ab 8'495. ab 7'095. ab 6'695. ab 5'895. ab 7'795. ab

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 120 PROCYCLING MÄRZ 2018 TREK EMONDA SLR 6 H2 5.099 ( Project One -Sonderfarbe; Standardmodell 4.499 ) www.trekbikes.com Project One nennt Trek sein Individualisierungsprogramm,

Mehr

MIT DISC OHNE KABEL ODER

MIT DISC OHNE KABEL ODER Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer MIT DISC OHNE KABEL ODER Wer sich die teuersten Rennräder am Markt anschaut, erlebt gleich zwei Überraschungen: Zum einen hat sich die kabellose Elektroschaltung

Mehr

D12 Batterie. Eingebaut

D12 Batterie. Eingebaut aero Neue Generation PRO Mehr Aerodynamik und bei jeder Pedalumdrehung -80gr LEICHTHEIT LEISTUNG Geringeres gewicht Das neue PRO wiegt dank der HCIM-Technik (Hollow Core Internal Molding) mit geflochtener

Mehr

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013 V1.01 JANUAR 2013 Modell Gruppe, Basis-Ausstattung Rahmenhöhen VK Preis HEK Preis ROAD RACE PROFESSIONAL Series K-UNO Rahmensatz Kit besteht aus Rahmen BB 86,5, Gabel, Sattelstütze Ø27,2, Steuersatz 930g

Mehr

Urban Cargo Schneller Überblick

Urban Cargo Schneller Überblick Urban Cargo Schneller Überblick Federweg Vorne: 0 mm Hinten: 0 mm Gewicht 13,416,8 kg Gesamtgewicht (Rahmengewicht 2,9 kg) Wo Urban Cargo 1s Kopfsteinpflaster, stabilstes Bike der Stadt Urban Cargo 9s

Mehr

Profitest. ein alter bekannter

Profitest. ein alter bekannter Profitest Isaac Meson ein alter bekannter Es ist schon etwas länger her, dass Marcel das Vergnügen eines Treffens mit (einem) Isaac hatte. Acht Jahre später war es zwar nicht das Topmodell, das ihm zum

Mehr

FERNDUELL VOR HAWAII

FERNDUELL VOR HAWAII TROCKENTRAINING MIT DEM ZUGSEIL FOTOSTORY: 25 JAHRE IRONMAN LANZAROTE FRAUENTRIATHLON IN ISRAEL INSIDER. COACH. EXPERTE. MIT TRAININGS- PLÄNEN! > S. 130 REIFEN IM TEST Die schnellsten Modelle auf dem Prüfstand

Mehr

KTM Revelator Master 2.999

KTM Revelator Master 2.999 Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ 82 Procycling februar 2013 KTM Revelator Master 2.999 Am bildschönen Rahmen des Revelator gab es kaum etwas zu verbessern;

Mehr

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Profitest Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Faszina Doppel Ein hochwertiger Carbon- Rahmen, eine elektronische Schaltgruppe fertig ist ein topaktueller Renner der Mittel- bis Oberklasse. Dass das Allerbeste

Mehr

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL MERIDA SCULTURA TEAM DISC TECHNISCHE DATEN Rahmen Merida Scultura Disc CF4 Gabel Scultura Carbon CF4 Disc 12 Gruppe Shimano Dura-Ace Di2 Kurbel Rotor 3D30 NoQ Bremsen Shimano RS805 160 Laufräder Fulcrum

Mehr

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. PREISLISTE 2014 Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. Stellen Sie Ihr Traumrad selbst zusammen. Pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe, mit den Komponenten, die zu Ihren Bedürfnissenpassen. Einzeln

Mehr

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 WWW.TRETWERK.AT CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 CERVÉLO P5: SIMPLY FASTER Das fortgeschrittenste, aerodynamischste Zeit und Triathlon Rad das jemals entwickelt wurde. DAS P5 IST DURCH VIER MERKMALE DEFINIERT

Mehr

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17", 19", 21" RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,-

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17, 19, 21 RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,- P-CARPO Edles Urban-Bike mit innovativem Hydroforming-Aluminiumrahmen Rahmen-integriertes Pinion 9-Gang-Getriebe Leichte und stabile, in One-Piece-Construction gefertigte Wartungsarmer und leiser Gates-Riemenantrieb

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT Litespeed T1 SL GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT In Zeiten, wo Carbon als vorherrschendes Rahmenmaterial im Radrennsport verwendet wird, bietet das Litespeed T1 SL eine edle und perfekt verarbeitete Alternative

Mehr

Simplon Pavo 3 94 PROCYCLING JUNI 2016

Simplon Pavo 3 94 PROCYCLING JUNI 2016 Simplon Pavo 3 94 MASSANZUG VOM BODENSEE Simplon passt seine Räder an die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden an. Wir haben den Spieß umgedreht und geschaut, wie gut sich Marcel Wüst an die dritte Generation

Mehr

SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART

SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART SCHÖNE RENNER ZUM SAISONSTART Groß ist sie, die Ultegra-Klasse, in der sich Rennmaschinen zwischen zweieinhalb- und viereinhalbtausend Euro tummeln und sogar ein Rad mit viel zu selten gesehenen italienischen

Mehr

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 2016 CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 CYCLO CROSS 2016 SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC SUPER PRESTIGE CANTI VAPOR PRESTIGE GAVERE NAMUR Knöcheltiefer Matsch.

Mehr

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst

Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Eurobike-Spezial mit Marcel Wüst Giro Den hatte ich auch mal! Mit seiner glatten, aerodynamischen Form ist der 80er Jahre Helm, den Giro stolz am Stand ausstellte, fast schon wieder aktuell. Sicherer ist

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 88 PROCYCLING NOVEMBER 2016 LITESPEED T1 SL 3.690 www.litespeed.com Wenn Procycling-Tester Marcel Wüst einem Rahmen hohe Steifigkeit attestiert, kann der durchschnittlich

Mehr

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team 78 NOCH WAS BESSER Marcel Wüst testet das neue Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team früh morgens in den Dolomiten. Ergeben all die kleinen Änderungen in der Summe ein

Mehr

Cyclomanix Ausstattungen Rennrad

Cyclomanix Ausstattungen Rennrad Cyclomani Ausstattungen Rennrad Leutershäuserstr. 28 69198 Schriesheim Tel.: 06203/68574 www.cyclomani.de Bild zeigt Sonderausstattungen Beste Qualität Wir lösen mit unseren Rädern das Versprechen»Qualität

Mehr

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA E-MOLVENO GENT // LADY // FORMA Gewicht 22,4 kg Größen 46, 52, 56 cm Rahmen Aluminium 6061 Farbe(n) Velvet Black Deep Red Preise UVP 1 999,00 Der Einstieg in

Mehr

Scenario Pro. SHIMANO ULTEGRA 2x ,00 UVP

Scenario Pro. SHIMANO ULTEGRA 2x ,00 UVP STORE EXCLUSIVE SHIMANO ULTEGRA 2x11 HANDLEBAR STORCK RB260 ALLOY HANDLEBAR TAPE STORCK SYSTEM-WHEELS DT SWISS R24 TIRES CONTI GRAND SPORT 23 MM REAR DERAILLEUR SHIMANO ULTEGRA FRONT DERAILLEUR SHIMANO

Mehr

Profitest Benotti Fuoco Team

Profitest Benotti Fuoco Team Benotti Fuoco Team Rotes Feuer auf weißen Straßen Es ist gerade mal ein halbes Jahr her, dass Sebastian Lang seine Profikar riere beendete. Und immer wieder fühlt er sich an die aktive Zeit erinnert etwa,

Mehr

Profitest. Merida Scultura SL

Profitest. Merida Scultura SL Profitest Merida Scultura SL Magic Lampre Als neuer Co-Sponsor von Lampre ist Merida jetzt mit einer Rennmaschine in der ersten Liga des Straßenradsports vertreten. Marcel Wüst testet das Scultura SL,

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014 PRESSEMITTEILUNG Januar 2014 Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet Schweinfurt, 22.1.2014. Der if Design Award zählt zu den renommiertesten Design Wettbewerben Europas. Mit fünf Awards kürte der unterfränkische

Mehr

VIELE OPTIONEN CANNONDALE SYNAPSE HI-MOD DISC RED ETAP CANYON ENDURACE CF SL 8.0 DISC SL FUJI JARI 1.1 MERIDA SILEX 6000 PARLEE CHEBACCO LE

VIELE OPTIONEN CANNONDALE SYNAPSE HI-MOD DISC RED ETAP CANYON ENDURACE CF SL 8.0 DISC SL FUJI JARI 1.1 MERIDA SILEX 6000 PARLEE CHEBACCO LE VIELE OPTIONEN Text Caspar Gebel Fotografie Stefan Schopf & Andreas Meyer Spezialist oder Alleskönner? Bei vielen neuen Rennrädern lässt sich das nur schwer auseinanderhalten. Fest steht: Die Bandbreite

Mehr

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt

3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN. 2 Roadlite WMN AL Inhalt 3 INTRO 6 WMN SPECIFIED 11 RAHMEN & FEATURES 16 TECHNISCHE DATEN 17 SPEZIFIKATIONEN 2 Roadlite WMN AL Inhalt RIDE YOUR WORKOUT Du bist sportlich aktiv und legst Wert auf Deine Gesundheit? Du trainierst

Mehr

LYNX "& 29" Für ganz unerschrockene Fahrer DIRECT. Extra-Stabilität. Neue Kettenstreben, die den Einbau von Reifen bis zu 2.

LYNX & 29 Für ganz unerschrockene Fahrer DIRECT. Extra-Stabilität. Neue Kettenstreben, die den Einbau von Reifen bis zu 2. LYNX 6 & 29" Für ganz unerschrockene Fahrer 430 mm 142 x 12 Extra-Stabilität Der Trail des Lynx 27.5 ist so, dass das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle bei jeder abfahrt, egal wie anspruchsvoll sie ist,

Mehr

SONORA SL DI2. GEWICHT 8.9 kg GRÖSSEN 27.5" - 16" 29" - 18", 20", 22" RAHMEN Carbon SL HMF / Double Chamber Technology FARBEN Team Carbon UVP 6.

SONORA SL DI2. GEWICHT 8.9 kg GRÖSSEN 27.5 - 16 29 - 18, 20, 22 RAHMEN Carbon SL HMF / Double Chamber Technology FARBEN Team Carbon UVP 6. SONORA SL DI2 Enorm steifes und dabei komfortables Carbon-Hardtail Rahmen unter 1000g! Worldcup-taugliche, superleichte Fox 32 Factory Step-Cast-Federgabel Maximale Komponenten-Integration bis zur Elektronik-Schaltung

Mehr

SUPER PRESTIGE DISC DI2

SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC DI2 Optimierter High-Performance-Rahmen aus Carbon mit QR12-Steckachse Elektrische Shimano Ultegra Di2-Schaltung plus Flatmount-Scheibenbremsen Pfeilschneller DT Swiss R24 Spline-Laufradsatz

Mehr

44 jahre radsport strobl

44 jahre radsport strobl 44 jahre radsport strobl 1972 2016 2015 6 1 0 2 2 o r o u Corsa Fl Alljährliches Hof- und Herbstfest mit zahlreichen Herstellern Traditionelle BAVARESE-Tour zum Bräustüberl Tegernsee MASTRO-Tour mit sehr

Mehr

Roadmachine. The One-bike Collection. Road - Endurance Series. Überarbeitetes Tuned Compliance Concept

Roadmachine. The One-bike Collection. Road - Endurance Series. Überarbeitetes Tuned Compliance Concept Überarbeitetes Tuned Compliance Concept The One-bike Collection Von wem stammt noch gleich der Spruch, man könne schliesslich nicht alles haben? Egal - denn wir sind ohnehin anderer Meinung! Dank der neuesten

Mehr

GaraGen rock. Bayerisch-Böhmischen radmarathon. Viechtach

GaraGen rock. Bayerisch-Böhmischen radmarathon. Viechtach präsentiert den Bayerisch-Böhmischen radmarathon 5 Kilometer und 500 Höhenmeter auf traumhaft schönen und teilweise autofreien Straßen durch die Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald seien Sie

Mehr

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick: Presse-Information MAESTRO RELOADED Der größte Fahrradhersteller der Welt setzt seiner vielfach ausgezeichneten Maestro-Reihe die Krone auf und kommt 2011 mit einer neuen und weiterentwickelten Range auf

Mehr

i t a l i a n e m o t i o n

i t a l i a n e m o t i o n 2 0 1 8 italian emotion konisches steuerrohr... 1 1/8 Zoll an der Oberseite - 1,5 Zoll unten. Optimaler Mix aus hoher Steifigkeit und geringem Gewicht. BB386 innenlager... Moderne Tretlager-Dimension für

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN Die richtige Fahrposition auf deinem Rennrad ist maßgeblich für Komfort und Treteffizienz. Mit diesen Tipps stellst du deine Sitzposition und das Cockpit optimal ein. 1. Die Sattelhöhe lässt sich mit der

Mehr

ON-ROAD OFF-ROAD STORES PARTS 02 FR MTB MTB FR FR-708 Com4 05 TR TR Lenker. 12 Onlinestores.

ON-ROAD OFF-ROAD STORES PARTS 02 FR MTB MTB FR FR-708 Com4 05 TR TR Lenker. 12 Onlinestores. www.sdc-framesandmore.de KATALOG 2014 ON-ROAD 02 FR-701 03 FR-706 OFF-ROAD 07 MTB 710 08 MTB 729 04 FR-708 Com4 05 TR-710 06 TR-711 INHALTSVERZEICHNIS PARTS 09 Lenker 09 Vorbau 10 Sattelstütze 10 Steuersatz

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2012/2013 www.volkswagen.ch Technische Informationen 02/03 Bereifung: Schwalbe Road Cruiser Bremsen: Magura HS-11 Eigengewicht: ca. 17,5 kg Fahrradbeleuchtung (hinten):

Mehr

Profitest BMC Teammachine SLR 01

Profitest BMC Teammachine SLR 01 Profitest BMC Teammachine SLR 01 Text Marcel Wüst Fotografie Marco Felgenhauer Das BMC-Design ist technisch, eigenwillig und polarisierend. Doch wer wie Marcel Wüst länger auf der Teammachine SLR 01 unterwegs

Mehr

Anlageberatung RENNRÄDER UM 1.500 EURO

Anlageberatung RENNRÄDER UM 1.500 EURO RENNRÄDER UM 1.500 EURO Anlageberatung Sie wissen nicht, ob Sie Ihr Geld sparen oder lieber in ein neues Rennrad investieren sollen? Unser Vorschlag: Machen Sie doch beides. In der Preisklasse um 1.500

Mehr

Ganz nah an der Spitze

Ganz nah an der Spitze Ganz nah an der Spitze Rennmaschinen der oberen mittelklasse Zwischen.000 und 4.600 Euro klafft ein weiter Unterschied und doch spielen Rennmaschinen dieses Preisbereichs in ein und derselben Liga. Vom

Mehr

Fotostrecke Haibike SDURO Trekking 6.0

Fotostrecke Haibike SDURO Trekking 6.0 Fotostrecke Haibike SDURO Trekking 6.0 Die Fotostrecke zum Haibike SDURO Trekking 6.0 soll Ihnen an dieser Stelle zunächst einen ersten Eindruck dieses Trekking e-bikes vermitteln. Das Trekking e-bike

Mehr

Schnell und günstig in die Saison

Schnell und günstig in die Saison Schnell und günstig in die Saison 5 aktuelle Rennmaschinen um.500 Euro Aus dem ersehnten Frühlingsausbruch am ersten Märzwochenende wurde zwar selbst am Kaisestuhl nichts, doch auch bei verhangenem Himmel

Mehr

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018 Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018 Gabel Vollcarbon Steuersatz Absolut GW SI 301 [ ] Acros AZ + 58,- [ ] Acros AZ BlockLock + 88,- [ ] Ergotec A118SAC-ES + 32,- Bremsgrife Disc [ ] Umgedreht,

Mehr

Vergleich Wartungskosten Rad 1 / Rad 3

Vergleich Wartungskosten Rad 1 / Rad 3 Velotraum "alt" (grün) Velotraum "neu" (schwarz) km-stand Wartung/Verschleiß Kosten [ ] Wartung/Verschleiß Kosten [ ] Summe Wartung&Verschleiß 2540,15 Summe Wartung&Verschleiß 1129,55 Summe total 3756,15

Mehr

Träume(n) auf zwei Rädern

Träume(n) auf zwei Rädern Träume(n) auf zwei Rädern Neun Rennmaschinen der Topklasse im Test Nach in Jahren oder Jahrzehnten gesammelter Rennrad-Erfahrung ist die Zeit für das absolute Traumrad gekommen, für das Rad, mit dem man

Mehr

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Wie aus einem Guss - definitiv ein Rad nach dem man sich umschaut! Das F-Si Carbon 2 kommt mit Aluminium Lefty PBR-XC, SRAM

Mehr

Profitest. Bianchi Oltre XR

Profitest. Bianchi Oltre XR Profitest Bianchi Oltre XR x-trem Das Oltre XR ist die neue Version des BianchiFlaggschiffs, wie es von Vacansoleil-DCM gefahren wird. Es mag unverändert aussehen, ist dabei aber leichter und steifer.

Mehr

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure Amplify your adventure Amplify your adventure Das Speedfox AMP: für alle Outdoor-Freaks, Bike-Abenteurer, Trail-Entdecker und Fahrspass-Jäger! Denn der kraftvolle Motor und die verspielte Vielseitigkeit

Mehr

2011

2011 www.focus-bikes.com 2011 INGENIEURSKUNST MADE IN GERMANY. FOCUS Bikes machen nicht nur auf der Straße jede Menge Wirbel. Mit innovativen Rahmenkonzepten und intelligenten Features sorgen sie auch in der

Mehr

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH Der Sattelrohrmotor ist mit 1,8 kg inkl. Akku der weltweit leichteste Elektromotor für Fahrräder. Unsichtbar verbaut im Sattelrohr überträgt das Leichtgewicht den

Mehr

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT.

E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT. E-WORLDTRAVELLER ROBUSTES E-BIKE, IDEAL FÜR FAHRRADAUSFLÜGE. NEHMEN SIE DAS GEPÄCK FÜR IHREN AUSFLUG MIT AUF'S RAD UND ERKUNDEN SIE DIE WELT. Robuster, glatt geschweißter Aluminiumrahmen. Integrierte Kabel

Mehr

italian emotion

italian emotion 2 0 1 7 italian emotion konisches steuerrohr... 1 1/8 Zoll an der Oberseite - 1,5 Zoll unten. Optimaler Mix aus hoher Steifigkeit und geringem Gewicht. BB386 innenlager... Moderne Tretlager-Dimension für

Mehr

3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE. 2 Speedmax CF Inhalt

3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE. 2 Speedmax CF Inhalt 3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE 2 Speedmax CF Inhalt INTRO Die Unterarme fest in die Armschalen gepresst. Die Finger umgreifen die

Mehr

Canyon Aeroad CF SLX

Canyon Aeroad CF SLX Canyon Aeroad CF SLX Die nächste Generation Aerodynamische Straßenräder sind die Zukunft, wie Katusha-Profi Alexander Kristoff bei der diesjährigen Tour unterstrich. Marcel Wüst hat das neue Canyon Aeroad

Mehr

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen.

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Bergstrom ATV ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Ein Beispiel: Wenn der Akku zu starr

Mehr

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine UVP: 2999 Gewicht: 12,2kg Rahmenmaterial: Carbon/Alu Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 100/105mm Maß S M L Oberrohr Waagrecht 570mm 588mm 605mm Sitzrohrlänge

Mehr

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres Stuttgart, 11. Dezember 2012 Die Leser von MountainBIKE und RoadBIKE haben gewählt: Scott Spark heißt das Mountainbike des Jahres 2012, Specialized

Mehr

EDEL INS FRÜHJAHR. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

EDEL INS FRÜHJAHR. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer EDEL INS FRÜHJAHR Rennräder im Wert einer Eigentumswohnung präsentiert Procycling im ersten von drei Teilen des großen Frühjahrstests. Mit dabei: Aero-Räder, Kletterkünstler und Bikes, die eigentlich beides

Mehr

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom Profitest Mathot Pallium Kohle Banker vom Ein Finanzfachmann, der ins Rennrad-Business investiert? Was den Luxemburger Paul Mathot umtreibt, ist nicht in erster Linie sei Geschäftssinn, sondern pure Leidenschaft

Mehr

A U T O M O T O. das in gerade geschnittenen Muffen verlötet wurde.

A U T O M O T O. das in gerade geschnittenen Muffen verlötet wurde. A U T O M O T O Auf diesen Seiten sind zwei Spitzenmodelle zu sehen, die 1926 von Automoto und 1927 von Alcyon jeweils unter dem Namen Tour de France hergestellt wurden. Es handelt sich im Prinzip um dieselben

Mehr

Bianchi XR2 82 PROCYCLING JUNI 2015

Bianchi XR2 82 PROCYCLING JUNI 2015 Bianchi XR2 82 Text Marcel Wüst Fotografie Kai Dudenhöfer NUMMER VIER FÄHRT Bianchi kann sein Flaggschiff, das Oltre, nie lange allein lassen. Marcel Wüst testet die jüngste Version, das XR2, und findet

Mehr

DAS REISERAD

DAS REISERAD 22.06.2014 DAS REISERAD 2014 WWW.BIKETOUR-GLOBAL.DE 1 184 Teilnehmer DAS Reiserad gesucht! Ich habe mich auf die Suche nach der Antwort auf die Frage gemacht: wie sieht das beste Reiserad aus? Ein Rad,

Mehr

My Style. CONNECT LADY DE LUXE 8-G Nexus

My Style. CONNECT LADY DE LUXE 8-G Nexus 50 Gute Nachrichten für die frau mit stil: Mit den Kalkhoff My Style-Modellen beginnt der große Auftritt, sobald Sie sich aufs Fahrrad schwingen. Ausgefallene Designs von elegant bis retro in angesagten

Mehr

So stellen Sie das Schaltwerk Ihres Tretwerk-Bikes perfekt ein:

So stellen Sie das Schaltwerk Ihres Tretwerk-Bikes perfekt ein: So stellen Sie das Schaltwerk Ihres Tretwerk-Bikes perfekt ein: Die Einstellungsanleitung kann für alle gängigen Schaltwerke wie z.b. Sram, Shimano Deore, Alivio, Tourney usw. genutzt werden. Bedenken

Mehr

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE 14 WERKZEUG 14 KUNDE TOUR 7/2005 Welches deutsche Profiteam hat das bessere Arbeitsgerät T-Mobile mit dem Giant TCR Advanced oder Gerolsteiner mit dem S-Works Tarmac von Specialized? Exklusiv für TOUR

Mehr

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN PRIMERA LUXE Souveräner Begleiter für Alltag und Radtouren Hochwertiger Shimano Deore 3x10fach-Antrieb Wartungsarme Magura Hydraulik-Felgenbremsen Triple butted Aluminiumrahmen mit konischem Sitzrohr für

Mehr

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST Biketest Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST ES IST SCHON UNGLAUBLICH! NOCH VOR EINEM JAHR WAREN NICHT NUR DIE ENDKUNDEN VERWIRRT, SONDERN DIE GESAMTE INDUSTRIE: 26, 27,5 ODER 29? WELCHE

Mehr

Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse

Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse Edle Kohle Zehn Carbon-Renner von Mittel- bis Topklasse Noch kein Rad für die kommende Saison? Ein beneidenswerter Zustand, wirft man einen Blick auf diese acht aktuellen Modelle. Von Mittelklasse bis

Mehr

Fuji Transonic 82 PROCYCLING JANUAR 2015

Fuji Transonic 82 PROCYCLING JANUAR 2015 Fuji Transonic 82 PROCYCLING JANUAR 2015 SONIC BOOM Fuji schaltet sich mit seinem neuen Transonic in das Aero-Wettrüsten ein. Marcel Wüst hat es damit auf den Straßen der belgischen Klassiker krachen lassen.

Mehr

Profitest De Rosa Protos

Profitest De Rosa Protos Profitest De Rosa Protos HISTORISCHER KRAFTPROTZ Mit dem Protos lässt De Rosa einen Insidern bereits bekannten Namen neu aufleben. Profisportler wie Stefano Garzelli oder Paolo Savoldelli fuhren bereits

Mehr

2013 ROAD RANGE. +20% STEIFER* -30g LEICHTER*

2013 ROAD RANGE. +20% STEIFER* -30g LEICHTER* OPTIMALES STEIFIGKEITS-GEWICHTS-VERHÄLTNIS AERODYNAMISCHE FORM RENNERPROBTE FORM ZUKUNFTSORIENTIERTES-INNOVATIVES DESIGN +20% STEIFER* -30g LEICHTER* * Im Vergleich zum Oltre Modell 2013 ROAD RANGE www.bianchi.com

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

Cyclomanix Ausstattungen Mountainbike Fully

Cyclomanix Ausstattungen Mountainbike Fully Cyclomanix en Mountainbike Fully Leutershäuserstr. 28 69198 Schriesheim Tel.: 06203/68574 www.cyclomanix.de Bild zeigt Sonderausstattungen Beste Qualität Wir lösen mit unseren Rädern das Versprechen»Qualität

Mehr

Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen

Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen Die Laufräder tragen Fahrer und Gepäck und über tragen die Kraft des Fahrers und der Bremsen auf die Fahr bahn. Bei der Fahrt durch Schlaglöcher oder über

Mehr

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,-

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,- P18 LITE Modernes Sport-Trekkingrad mit Premium-Vollausstattung Fein abgestuftes 18-Gang-Pinion-Getriebe mit 636% Übersetzungsbandbreite Innovativer, wartungsarmer Gates-Riemenantrieb Bissige Shimano Deore

Mehr

Alu oder Carbon? Geht es um Rennräder der Spitzenklasse,

Alu oder Carbon? Geht es um Rennräder der Spitzenklasse, ALU ODER CARBON? Carbon kommt immer stärker: Rennräder mit Rahmen aus dem Faserwerkstoff treten schon zu Preisen ab 1.300 Euro an. Sind sie die bessere Wahl oder können AluRahmen sich gegen die trendige

Mehr

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18 INTRO HISTORY 2 2009 mehr als 10 Jahre GROSSMAN Bikes INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18 Der Name Grossman steht mittlerweile seit zehn Jahren für Qualität,

Mehr

Im vergangenen Juli bekam ich

Im vergangenen Juli bekam ich Focus Izalco Max Schärferer Focus Das aktuelle Focus Izalco Max ist deutlich leichter, merklich steifer und einfach schärfer als sein Vorgänger. Um sich davon zu überzeugen, hat Marcel Wüst es nicht nur

Mehr

Super Prestige Force. Das neue Super Prestige Modell ergänzt die Auswahl bei STEVENS Top-Crosser um einen 1x11-fach Antrieb

Super Prestige Force. Das neue Super Prestige Modell ergänzt die Auswahl bei STEVENS Top-Crosser um einen 1x11-fach Antrieb 2019 CROSS Super Prestige Force Das neue Super Prestige Modell ergänzt die Auswahl bei STEVENS Top-Crosser um einen 1x11-fach Antrieb Das Highend Cyclocross Modell STEVENS Super Prestige gibt es ab 2019

Mehr