Antragstellung des Patienten. Antragstellung einer anderen Person, die meint, Schaden erlitten zu haben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antragstellung des Patienten. Antragstellung einer anderen Person, die meint, Schaden erlitten zu haben"

Transkript

1 ANTRAGSTELLUNG AN DEN FONDS FÜR MEDIZINISCHE UNFÄLLE BEZÜGLICH DER VERGÜTUNG VON SCHÄDEN INFOLGE VON GESUNDHEIDSPFLEGELEISTUNGEN Bis auf die erwähnten Ausnahmen sind alle Teile dieses Formulars auszufüllen Bitte kreuzen Sie die Optionen, die Ihrer persönlichen Lage entsprechen, an: Antragstellung des Patienten Sie sind der Patient, der meint, körperlichen Schaden erlitten zu haben nur Rubriken I, II, IV,V, VII und VIII ausfüllen Sie sind der gesetzliche Vertreter 1 oder Rechtsnachfolger 2 des Patienten, der einen Antrag im Namen des Patienten stellt Sie sind vom Patienten bevollmächtigt 3, in seinem Namen einen Antrag zu stellen Sie müssen diesem Antrag das Formular Anstellung eines Bevollmächtigten, Rubrik VI hinzufügen UND/ODER Antragstellung einer anderen Person, die meint, Schaden erlitten zu haben Sie sind der Rechtsnachfolger 4 des Patienten und meinen, selber Schaden erlitten zu haben Sie sind Angehöriger 5 des Patienten und meinen, Schaden erlitten zu haben Sonstiges: 1 Der gesetzliche Vertreter vertritt den Patienten. Zum Beispiel die Eltern oder Vormund eines minderjährigen Patienten bzw.der Friedensrichter, falls es sich um einen Komapatienten handelt. 2 Der Rechtsnachfolger vertritt einen verstorbenen Patienten. Ein Rechtsnachfolger ist nämlich eine Person, die über sein Rechtsvorgänger (z.b. Elternteil) ein Recht ausüben kann, wie z.b. das Kind eines verstorbenen Patienten. 3 Der Bevollmächtigter tritt im Namen des Patienten auf. Es handelt sich um die von Ihnen bestimmte Person, die seine Interessen vertritt,(krankenkasse, VoG, Rechtsanwalt, usw). Mittels dem Formular in - Rubrik VI können Sie als Patient einen Vertreter bestimmen. Dieses Formular ist nicht gültig für Rechtsanwälte. 4 Person, die in eigenem Namen auftritt, ( Ehegatte/-Gattin, Kind ), falls der Patient verstorben ist. 5 Verwandte treten in eigenem Namen auf. Es betrifft z.b. Personen, die beim Patienten wohnen und der Meinung sind, indirekt Schaden erlitten zu haben, z.b. weil das Einkommen des Patienten ausgefallen ist.

2 I - DATUM UND BESCHREIBUNG DES EREIGNISSES, DAS ZUM SCHADEN INFOLGE VON GESUNDHEIDSPFLEGELEISTUNGEN GEFÜHRT HAT, UND EINE BESCHREIBUNG DESSELBEN - Extra Seiten dürfen hinzugefügt werden Datum des Ereignisses, worauf der Gesundheitsschaden zurückzuführen ist :... / / Detaillierte Beschreibung des Ereignisses, das zum Gesundheitsschaden geführt hat.: (Welche Behandlung? An welchem Ort? Personalien der betroffenen Pflegeanbieter? Eine detailgenaue Schilderung der Umstände, die zum Schaden geführt haben. Seite 2 von 17

3 Detailgenaue Beschreibung der Schäden, die Sie glauben, erlitten zu habben : WICHTIG : Alle Anlagen, die zur Ergänzung der oben angeführten Angaben (Vorfälle und Schäden) nützlich sind, dürfen beigelegt werden. Seite 3 von 17

4 Teil II der Akte: immer auszufüllen II DATEN BEZÜGLICH DES PATIENTEN Nachname (in Druckschrift):... Vorname: Geschlecht: Mann Frau Geburtsdatum:... / /... Geburtsort: Familienstand: Ledig Vertrag zur Regelung des Zusammenlebens Verheiratet Verwitwet Geschieden Sonstig (bitte angeben): Staatsangehörigkeit:... Nummer des Nationalregisters: - _ - Wohnort / Anschrift Straβe + Hausnummer:... Plz:... Wohnort:..... Land:. Telefon (tagsüber): Krankenkasse Krankenkasse des Patienten:..... Straβe + Hausnummer:... Plz:... Ort: Eintragungsnummer bei der Krankenkasse: Etwaige Versicherungspolicen, die Gesundheitsschäden teilweise oder vollständig vergüten (auch wenn der Patient verstorben ist). Krankenhausaufenthaltsversicherung Name des Versicherungsunternehmens : Policennummer: Rechtsschutzversicherung Name des Versicherungsunternehmens : Policennummer: Bestattungsversicherung Name des Versicherungsunternehmens : Seite 4 von 17

5 Policennummer: Einkommensversicherung Name des Versicherungsunternehmens : Policennummer: Unfallversicherung Name des Versicherungsunternehmens : Policennummer: Sonstige (Angabe): Name des Versicherungsunternehmens:..... Policennummer:... Berufliche Lage vor Entstehung des Gesundheitsschadens Angestellter/Arbeiter Name und Anschrift des Arbeitgebers: Selbständig: (Tätigkeitsbereich angeben)... Firmenname und Anschrift :.. Ihre Unternehmensnummer : Arbeitslos Arbeitsunfähig Im Ruhestand Schüler, Student Sonstiger Zustand (bitte angeben):... Wieviel Personen haben Sie zu Lasten 6 (z.b.: Kinder, Geschwister, usw.): Personalien der Personen zu Lasten: Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Geburtsdatum: / /... Verwandtschaft: Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Geburtsdatum: / /.Verwandtschaft: Geburtsdatum: / /....Verwandtschaft: 6 Person die aufgrund ihrer Beziehung mit einem Berechtigten indirekt Gesundheitsleistungen bezieht (z.b. nicht arbeitende Ehefrau, Kind,...). "Werden als Person zu Lasten betrachtet: Kinder unter 25 Jahren die vom Berechtigten versorgt werden sowie Personen, die unter demselben Dach wohnen, niedrige Berufseinkünfte und/oder ein Ersatzeinkommen beziehen und entweder Ehegatte, Aszendent oder Zusammenwohnender sind." Seite 5 von 17

6 Etwaige Änderung der beruflichen Lage nach Entstehung des Gesundheitsschadens Arbeitnehmer Bitte geben Sie Namen und Anschrift Ihres Arbeitgebers an:.. Selbständiger: (Tätigkeitsbereich angeben)... Firmenname und -Anschrift:..... Ihre Unternehmensnummer : arbeitslos arbeitsunfähig im Ruhestand Schüler, Student sonstige Lage (bitte angeben):... Seite 6 von 17

7 III AUSKÜNFTE BEZÜGLICH DES ANTRAGSSTELLERS FALLS DIESER NICHT DER PATIENT IST Achtung: Dieser Teil ist für jeden einzelnen Antragssteller gesondert auszufüllen NAME DES ANTRAGSTELLERS (in Druckschrift):... Vorname(n): Geschlecht: Mann Frau Geburtsdatum:... / /... Geburtsort:... Familienstand: Ledig Vertrag zur Regelung des Zusammenlebens Verheiratet Verwitwet Geschieden Sonstig (bitte angeben): Staatsangehörigkeit: In welchem (Verwandtschafts-)Verhältnis stehen Sie zum Patienten: Nationalregister- oder Ausweisnummer: - _ - Wohnort / Kontaktadresse Straβe + Hausnummer:... Plz:... Wohnort:... Land:. Telefon (tagsüber): Seite 7 von 17

8 Wieviel Personen zu Lasten 7 (z.b. Kinder, Geschwister, usw.): Personalien der Personen zu Lasten 7 : Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Geburtsdatum: / / Verwandtschaft: Berufliche Lage vor Entstehung des Gesundheitsschadens Angestellter/Arbeiter Name und Anschrift des Arbeitgebers: Selbständig: (Beruf)... Firmenname und -Anschrift:.. Ihre Unternehmensnummer : arbeitslos arbeitsunfähig im Ruhestand Schüler, Student sonstige Lage (bitte angeben):... Etwaige Änderung der beruflichen Lage nach Entstehung des Gesundheitsschadens Arbeitnehmer Name und Anschrift Ihres Arbeitgebers:.. Selbständig: (Tätigkeitsbereich)... Name und Anschrift Ihres Unternehmens :..... Ihre Unternehmensnummer : arbeitslos arbeitsunfähig im Ruhestand Schüler, Student sonstige Lage (Angabe):... 7 Person die aufgrund ihrer Beziehung mit einem Berechtigten indirekt Gesundheitsleistungen bezieht (z.b. nicht arbeitende Ehefrau, Kind,...). "Werden als Person zu Lasten betrachtet: Kinder unter 25 Jahren die vom Berechtigten versorgt werden sowie Personen, die unter demselben Dach wohnen, niedrige Berufseinkünfte und/oder ein Ersatzeinkommen beziehen und entweder Ehegatte, Aszendent oder Zusammenwohnender sein." Seite 8 von 17

9 Beschreibung des Schadens, den der Antragsteller (nicht der Patient) selber glaubt erlitten zu haben - Extra Seiten dürfen hinzugefügt werden Seite 9 von 17

10 IV BETROFFENE PFLEGEERBRINGER Erwähnen Sie bitte Namen und Anschriften aller Pflegeerbringer und Pflegeeinrichtungen, die Ihrer Meinung nach beim Entstehen des Schadens eine Rolle gespielt haben. (Ärzte, Krankenhäuser, Krankenpflegefachkräfte, Heilgymnasten, Ärztepraxen, medizinische Labore usw. ): -Kopien dieser Seite dürfen ggf. hinzugefügt werden 1 Name des Pflegeerbringers oder der Pflegeeinrichtung Straβe + Nummer:..... Plz:.. Ort:.... Telefon:. Anerkennungsnummer (falls bekannt): Datum (Daten) des medizinischen Eingriffes oder der Eingriffe: - - / - - / - - Name des Versicherers des Pflegeerbringers (falls bekannt):... 2 Name des Pflegeerbringers oder der Pflegeeinrichtung Straβe + Nummer:... Plz:.. Telefon:. Ort:... Anerkennungsnummer (falls bekannt): Datum (Daten) des medizinischen Eingriffes oder der Eingriffe: - - / - - / - - Name des Versicherers des Pflegeerbringers (falls bekannt): 3 Name des Pflegeerbringers oder der Pflegeeinrichtung Straβe + Nummer:... Plz:.. Ort:... Telefon:. Anerkennungsnummer (falls bekannt): Datum (Daten) des medizinischen Eingriffes oder der Eingriffe: - - / - - / - - Name des Versicherers des Pflegeerbringers (falls bekannt):... 4 Name des Pflegeerbringers oder der Pflegeeinrichtung Straβe + Nummer:... Plz:.. Ort:... Telefon:. Anerkennungsnummer (falls bekannt): Datum (Daten) des medizinischen Eingriffes oder der Eingriffe: - - / - - / - - Name des Versicherers des Pflegeerbringers (falls bekannt):... 5 Name des Pflegeerbringers oder der Pflegeeinrichtung Straβe + Nummer:... Plz:.. Ort:... Telefon:. Anerkennungsnummer (falls bekannt): Datum (Daten) des medizinischen Eingriffes (der Eingriffe): - - / - - / - - Name des Versicherers des Pflegeerbringers (falls bekannt):... Seite 10 von 17

11 V ETWAIGE GERICHTSVERFAHREN, DIE INFOLGE DES ERLITTENEN SCHADENS EINGELEITET WURDEN Falls Sie bezüglich Ihres Schadenfalls bereits beim Gericht eine Klage eingereicht oder einen Antrag auf Schadenersatz gestellt haben, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, das Gericht davon in Kenntnis zu setzen, dass Sie ein Verfahren beim Fonds einleiten werden oder eingeleitet haben. Sie sind ebenfalls dazu verpflichtet, den Fonds davon in Kenntnis zu setzen, dass im Rahmen Ihres Schadensfalls bereits ein Gerichtsverfahren läuft, sollte dies der Fall sein. Diese Meldungspflicht bezieht sich auch auf etwaige zukünftige Verfahren. Im Rahmen dieser gesetzlichen Meldungspflicht müssen Sie den nächsten Teil des Fragebogens ausfüllen (auch wenn das Gerichtsverfahren eingestellt wurde oder beendet ist). - Haben Sie bereits ein Gerichtsverfahren eingeleitet, um Schadenersatz für sich selbst oder für den Patienten zu beantragen? JA NEIN Falls ja, wann? Und bei welchem Gericht? Haben Sie sich bereits mit dem betroffenen Pflegeerbringer oder mit dessen Versicherer in Verbindung gesetzt? JA NEIN Falls Sie mit Ja geantwortet haben, worauf bezog sich dieser Kontakt? Gegebenenfalls Abschrifte dieser Korrespondenz usw. hinzufügen Haben Sie im Rahmen dieses Antrags bereits Schadenersatz erhalten (Kreuzen Sie die jeweils entsprechende Option an) über die Krankenkasse? Ja Nein über den Pflegeerbringer? Ja Nein über ein Versicherungsunternehmen (Ihre Police oder die des Pflegeerbringers)? Ja Nein über das Gericht? Ja Nein Sonstwie? Falls Sie bereits eine finanzielle Entschädigung erhalten haben, teilen Sie uns bitte den Betrag mit und senden Sie uns eine Kopie der Zahlungsüberweisung. Seite 11 von 17

12 VI ANSTELLUNG EINES BEVOLLMÄCHTIGTEN Falls auf Ihren Antrag zutreffend: Sie können einen Bevollmächtigten, der Ihre Interessen vertritt, bestimmen. VOLLMACHT Ich,.., bevollmächtige hiermit die nachstehende Person und füge diesem Antrag eine Kopie meines Ausweises zu, um die Rechtsgültigkeit meiner Unterschrift zu beweisen. Personalien des Patienten: - Name: - Anschrift: - Telefon:.. - Geburtsdatum: Personalien des Bevollmächtigten: - Name: - Anschrift: - Telefon:.. - Geburtsdatum: Erstellt in (Ort).. Unterschrift des Patienten am (Datum) Ich nehme die Anstellung als Bevollmächtigter an und werde die Interessen des Patienten nach meinen besten Kräften vertreten. Erstellt in (Ort).. am (Datum) Unterschrift des Bevollmächtigten Die Bestimmung des Bevollmächtigten kann zu jeder Zeit widerrufen werden. In diesem Fall müssen alle betroffenen Personen von dieser Abänderung in Kenntnis gesetzt werden.. Seite 12 von 17

13 VII ANTRAG ZUGRIFF AUF PATIENTENAKTE Erlaubniserteilung vom Patienten (für Patienten am Leben) Ich (Name des Patienten oder des gesetzlichen Vertreters),..., erteile hiermit den Ärzten beim Fonds für Medizinische Unfälle ausdrücklich die Erlaubnis, folgende Rechte auszuüben: - sich nach meinem Gesundheitszustand und dessen Weiterentwicklung zu erkundigen - die Patientenakte (des unten aufgeführten Patienten) einzusehen - eine Kopie dieser Patientenakte zu erhalten Personalien des Patienten: - Name: - Anschrift: - Telefon:.. - Geburtsdatum: Personalien des gesetzlichen Vertreters (falls zutreffend): - Name: - Anschrift: - Telefon:.. - Geburtsdatum: Erstellt in (Ort).. am (Datum) Unterschrift des Patienten oder des gesetzlichen Vertreters: Ich füge eine Abschrift meines Ausweises zu, um die Rechtsgültigkeit dieser Bestimmung zu beweisen. Seite 13 von 17

14 Erlaubnisformular für einen verstorbenen Patienten Ich (Vertreter 8 des verstorbenen Patienten),..., erteile hiermit den Ärzten beim Fonds für Medizinische Unfälle im Rahmen des Patientenschutzgesetzes die ausdrückliche Genehmigung, um die unten angeführten Rechte auszuüben: - die Patientenakte des unten angeführten Patienten einzusehen - eine Kopie dieser Patientenakte zu erhalten - eine Kopie dieser Patientenakte zu erhalten Personalien des verstorbenen Patienten: - Name: - Letzte Anschrift: - Geburtsdatum: Personalien des gesetzlichen Vertreters: - Name: - Anschrift: - Telefon:.. - Geburtsdatum: Erstellt in (Ort).. am (Datum) Unterschrift des Rechtsnachfolgers des betroffenen Patienten: Ich lege eine Abschrift meines Ausweises bei, um die Rechtsgültigkeit dieser Erlaubnis zu bekräftigen. 8 Der Ehepartner, der eheliche Lebenspartner und Familienangehörige bis zum dritten Verwandtschaftsgrad. Seite 14 von 17

15 VIII VERSCHICKEN DES ANTRAGFORMULARS AN DENFONDS FÜR MEDIZINISCHE UNFÄLLE Datum: Vor- und Nachname des Unterzeichners: Unterschrift *: * Antragsteller oder sein gesetzlicher Vertreter falls Ersterer minderjährig oder handlungsunfähig ist. Zur Vervollständigung Ihres Antrags müssen Sie alle in der Anlage erwähnten Unterlagen zufügen. Schicken Sie das Antragsformular (per Einschreiben) an die nachstehende Adresse: Landesinstitut für Kranken- und Invaliditätsversicherung (RIZIV-INAMI) Fonds für Medizinische Unfälle Avenue de Tervueren Brüssel Belgien Fonds für Medizinische Unfälle Tervurenlaan 168 /bus Brüssel Tel: 02/ Fax: 02/ Website: secr@fmo.fgov.be Öffnungszeiten: von 9 bis 12Uhr und von 13 bis 16 Uhr Seite 15 von 17

16 ERLÄUTERUNG / CHECKLISTE Der Fonds ist nur zuständig für gesundheitliche Schäden, die ab dem 2. April 2010 verursacht worden sind. Damit wir Ihr Dossier eingehend untersuchen können, benötigen wir von Ihnen die folgenden Unterlagen: Das ausgefüllte Antragsformular auf Gutachten bezüglich des Schadens infolge Gesundheitspflege (Rubriken I bis V) samt Unterschrift (Rubrik VIII); Eine ausführliche Beschreibung des Ereignisses, das den Schaden infolge Gesundheitspflege verursacht hat, sowie eine Beschreibung des erlittenen Schadens (Rubrik I des Formulars): Untersuchungen, aus Denen hervorgeht, dass die Gesundheitspflege die Ursache des Unfalls ist, die Umstände des medizinischen Unfalls, die Art des Schadens usw.. Alle Teile des medizinischen Dossiers, worüber Sie verfügen und aufgrund deren der Zusammenhang zwischen dem Schaden und der medizinischen Behandlung festgestellt werden kann (z.b. Operationsprotokolle,Krankenhausberichte,Untersuchungsergebnisse, Folgemaßnahmen, medizinische Feststellungen, Krankenhausrechnungen usw.) ; Kopie des Todesscheines des verstorbenen Patienten; Klebezettel der Krankenkasse Kopien der Korrespondenz mit dem Pflegeerbringer oder / und seines Versicherers; Falls der Patient einen Bevollmächtigten angestellt hat, um ihn zu vertreten, ist Rubrik VI des Formulars auszufüllen; Damit der Fonds für medizinische Unfälle auf Ihre Patientenakte zugreifen kann, müssen Sie Rubrik VII ausfüllen. Überprüfen Sie immer, ob es auf unserer Webseite keine neuere Version dieses Dokumentes gibt. Seite 16 von 17

17 Verlauf der Bearbeitung Ihres Dossiers 1) Beim Eingang Ihres Dossiers wird zuerst überprüft, ob das Dossier vollständig ist im Sinne von Artikel 12 des Gesetzes vom 31. Marz Gegebenenfalls werden Sie um zusätzliche Dokumente gebeten. 2) Falls Ihr Antrag deutlich nicht den gesetzlich festgelegten administrativen Zulässigkeitsbedingungen entspricht, wird die Ablehnung Ihnen so schnell wie möglich bekanntgegeben. 3) Nachdem das Dossier komplett und zulässig erklärt ist, erhalten Sie innerhalb eines Monats eine Empfangsbestätigung; ab dann läuft die Periode von 6 Monaten, innerhalb welcher der Fonds Ihnen seine Entscheidung bezüglich Ihres Antrags mitteilen wird. 4) Es ist möglich, dass Sie während dieser sechsmonatigen Behandlungsperiode einer medizinischen Kontrolluntersuchung unterworfen werden. Es können von Ihnen auch zusätzliche Auskünfte verlangt werden. 5) Der Fonds für Medizinische Unfälle wird aufgrund aller während der Bearbeitungsperiode erhaltenen Auskünfte seine Entscheidung treffen. Diese Entscheidung enthält eine Antwort auf die folgenden Fragen: Zulässigkeit des Antrags, Begründetheit der Klage, ggf. die Haftung des Pflegeerbringers oder das Auftreten eines medizinischen Unfalles ohne Haftung aber mit Überschreitung der Schwelle der gesundheitlichen Beeinträchtigung. 6) Entschädigung: a. Falls der Pflegeerbringer haftbar erklärt wird, bittet derfonds dessen Versicherer, einen Vorschlag zur Entschädigung zu unterbreiten b. In den nachstehenden Fällen wird der Fonds selbst eine Entschädigung zahlen Im Falle eines Fehlers mit Haftung des Pflegeerbringers und falls dieser seine Verantwortlichkeit bestreitet (und vorausgesetzt, die gesetzlich festgelegte Schwelle der gesundheitlichen Beeinträchtigung wurde erreicht), falls dessen Versicherung eine unzureichende Entschädigung vorschlägt oder falls der Pflegeerbringer für den Schaden nicht ausreichend gedeckt ist. Im Falle eines medizinischen Unfalles ohne Haftung, nur wenn die im Gesetz vom 31. März 2010 festgelegten Ernstschwelle erreicht ist. Im Falle einer Beanstandung des Urteils des Fonds hat das Opfer oder sein Nachfolger immer noch die Möglichkeit, beim Gericht Erster Instanz Berufung einzulegen. Zugriff auf die Patientenakte: Die Patientenakte stellt ein wesentliches Teil in der Bearbeitung Ihres Dossiers da. Gemäss dem Gesetz vom 22. August 2002 bezüglich der Patientenrechte hat der Patient, bzw. sein gesetzlicher Vertreter sowie bestimmte Verwandte, das Recht, die Akte einzusehen bzw. eine Kopie davon zu bekommen. Im Falle eines verstorbenen Patienten kann gemäß dem Gesetz vom 22. August 2002 nur der gesetzliche Vertreter die Erlaubnis für den Zugriff auf die medizinische Akte erteilen. Seite 17 von 17

Noch Fragen? Möchten Sie die über Sie für das Kindergeld gespeicherten Daten einsehen oder verbessern?

Noch Fragen? Möchten Sie die über Sie für das Kindergeld gespeicherten Daten einsehen oder verbessern? Antrag auf Adoptionsbeihilfe Kontakt Telefon Fax E-Mail Aktenzeichen Mit diesem Formular können Sie die Adoptionsbeihilfe beantragen als: - Arbeitnehmer (oder Beamter) - Selbständiger - Arbeitsloser -

Mehr

a) Name und Vorname:...

a) Name und Vorname:... Regionaldienst Unfallmeldung Artikel 36, 2 und 3 koordiniertes Gesetz vom 4.7.94 Artikel 24 K.E. vom 3.7.96 Identifizierung der Berechtigten a) Name und Vorname:... b) Eintragungsnummer beim Regionaldienst:

Mehr

DR. MARC CHRISTOPH BAUMGART

DR. MARC CHRISTOPH BAUMGART DR. MARC CHRISTOPH BAUMGART RECHTSANWALT FACHANWALT FÜR MEDIZINRECHT RA Dr. Baumgart, Meierottostraße 7, 10719 Berlin Meierottostraße 7 10719 Berlin Telefon: 030 / 88 62 49 00 Telefax: 030 / 88 62 49 02

Mehr

Vorbemerkung Scheidung online

Vorbemerkung Scheidung online Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ohne Wartezeiten und Anfahrt zum Anwalt den Auftrag auf Einleitung Ihres Scheidungsverfahrens bequem von zu Hause online

Mehr

Scheidungsfragebogen

Scheidungsfragebogen 1 Scheidungsfragebogen Personendaten 1. Wer möchte den Scheidungsantrag stellen? Es kann nur einer von beiden Ehegatten den Antrag stellen, auch wenn beide Ehegatten die Scheidung wollen. Wer den Antrag

Mehr

Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail.

Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail. Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und senden dieses mit Unterschrift und den erforderlichen Unterlagen per Post, per E-Mail im PDF-Format oder per Fax an 0221-64 00 994-1. Vollmacht im Original

Mehr

Hier ist der tatsächliche Aufenthaltsort anzugeben, unbeachtlich davon ob der Ehemann dort beim

Hier ist der tatsächliche Aufenthaltsort anzugeben, unbeachtlich davon ob der Ehemann dort beim FORMULAR FÜR SCHEIDUNGSANTRAG Bitte füllen Sie das folgende Formular vollständig und wahrheitsgemäß aus, da nur so eine entsprechende Bearbeitung erfolgen kann. Das Formular ist Grundlage für die Erstellung

Mehr

BOGDANOW & KOLLEGEN. Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl. Fragebogen Arzthaftung

BOGDANOW & KOLLEGEN. Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl. Fragebogen Arzthaftung BOGDANOW & KOLLEGEN Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl Fragebogen Arzthaftung Bitte zurück senden an: Bogdanow & Kollegen Hansastraße 9 20149 Hamburg Gerne auch per Telefax oder Email: Telefon

Mehr

Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages

Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages Checkliste zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) (bitte vollständig aufführen) Bei mehreren Staatsangehörigkeiten: Welche war für den Verstorbenen wichtiger? Familienstand

Mehr

Schadenanzeige Haftpflichtversicherung

Schadenanzeige Haftpflichtversicherung Versicherer Versicherungsschein-Nr. Schaden-Nr. Versicherungsnehmer Name, Vorname Straße PLZ, Wohnort Telefon-Nr. E-Mail Sollte einmal der Platz nicht ausreichen, fügen Sie bitte ein gesondertes Blatt

Mehr

Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München

Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München per E-Mail an info@familienrecht-ratgeber.com per Fax an 098/2155-4181-9 per Post an Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben

Mehr

Anwältin für Familienrecht

Anwältin für Familienrecht per E-Mail an: m.randel@t-online.de per Fax an 0212-224 64 54 per Post an Rechtsanwältin Melanie Randel Grünstraße 3 42697 Solingen wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben Vor- und Zuname Straße und

Mehr

Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht

Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht AXA Versicherung AG Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht 0 0 Nr. Bei Schäden mit Beteiligung eines Luftfahrzeugs bitte die Zusätzliche Schadenanzeige bei Schäden im Zusammenhang mit Luftfahrzeugen beifügen!

Mehr

Antrag auf Übernahme von Krankenhilfekosten

Antrag auf Übernahme von Krankenhilfekosten Stand 22.06.2011 Antrag auf Übernahme von Krankenhilfekosten nach den Vorschriften des SGB XII in Verbindung mit SGB IX Antrag abgegeben: Unterschrift Annehmende/r: Tag der Antragsstellung: Eingangsstempel

Mehr

Auftrag zur Bestattung

Auftrag zur Bestattung Bitte faxen an: per E-Mail an: per Post an: 40-73 93 88 64 info@letzte-weg.de Friedrich-Frank-Bogen 75 21033 Hamburg Bitte lesen Sie diesen Auftrag und die anliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis)

Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis) Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis) - für Personen ab 16 Jahre - F 1 Angaben zu meiner Person (Antragsteller/in) (Ergänzen oder erläutern Sie gegebenenfalls

Mehr

Ehescheidungsformular

Ehescheidungsformular Ehescheidungsformular 1. Welcher Ehegatte will mir den Auftrag erteilen, den Scheidungsantrag zu stellen? Auch wenn beide Eheleute geschieden werden möchten, muss einer von beiden als Antragsteller auftreten.

Mehr

FORMULAR ZUR BEANTRAGUNG DER A-LIZENZ

FORMULAR ZUR BEANTRAGUNG DER A-LIZENZ A) NATÜRLICHE PERSONEN I. IDENTIFIZIERUNG FORMULAR ZUR BEANTRAGUNG DER A-LIZENZ Name:... Vorname(n):... Staatsangehörigkeit:... Geschlecht:... Personenstand:... Geburtsdatum:... Geburtsort:... Land:...

Mehr

Falls Sie AXA Assistance kontaktiert haben während Sie im Ausland waren, dann geben Sie bitte die AXA Assistance Verwaltungsnummer an

Falls Sie AXA Assistance kontaktiert haben während Sie im Ausland waren, dann geben Sie bitte die AXA Assistance Verwaltungsnummer an File Number: AXA Assistance Deutschland GmbH Garmischer Str. 8-10 80339 München Tel: 01803 268 372 Fax: +49 89 500 70 396 claims@coverwise.de Bitte beantworten Sie alle Fragen im Teil 1 und 2 dieser Schadensanzeige.

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Nachname Vorname. Straße. PLZ / Wohnort. Telefon privat Telefon mobil. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit Email

Nachname Vorname. Straße. PLZ / Wohnort. Telefon privat Telefon mobil. Geburtsdatum Geburtsort. Staatsangehörigkeit Email NUR HIER GmbH Niendorfer Straße 25 22529 Hamburg Aktuelles Foto FRAGEBOGEN FÜR FRANCHISE-INTERESSENTEN Haben Sie Interesse, eine NUR HIER Bäckerei als Franchise-Partner zu führen? Dann füllen Sie bitte

Mehr

2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht.

2. Name und Adresse der Ehefrau: Bitte geben Sie den tatsächlichen Aufenthaltsort an, egal ob die Ehefrau dort gemeldet ist oder nicht. Scheidungsformular Mit diesem Formular können Sie uns schnell und bequem die erforderlichen Daten für einen Scheidungsantrag zusenden. Aus Ihren Daten werden wir den Scheidungsantrag fertigen. Das geht

Mehr

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat

Mehr

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland;

1. Die Gründung und den Erwerb von Betrieben und Betriebsstätten im Ausland; Sehr geehrte(r) Steuerpflichtige(r), gem. 138 Abgabenordnung (AO) sind Sie verpflichtet, zur steuerlichen Erfassung von Auslandsbeteiligungen, Ihrem Finanzamt mit nachstehendem Vordruck folgendes anzuzeigen:

Mehr

Antrag auf Kindergeld für Arbeitnehmer

Antrag auf Kindergeld für Arbeitnehmer Rue de Trèves 70 B-1000 Brüssel Telefon 02-237 21 12 Antrag auf Kindergeld für Arbeitnehmer Kontakt Telefon Aktenzeichen Gebrauchen Sie dieses Formular um als Arbeitnehmer Kindergeld zu beantragen. Wer

Mehr

Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin zusätzlich ärztliche Befunde und Untersuchungsergebnisse mit.

Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin zusätzlich ärztliche Befunde und Untersuchungsergebnisse mit. Praxis für Hypnose-und Psychotherapie -Heilpraktikerin für Psychotherapie- Manuela Andrä Krumme Str. 26 31655 Stadthagen Tel.: 05721/9333992 Fax 05721/9333975 Mobil: 01605574404 Sie erreichen mich telefonisch

Mehr

Vorbereitung meines Antrags, Soll aufbewahrt werden

Vorbereitung meines Antrags, Soll aufbewahrt werden FÖD SOZIALE SICHERHEIT Generaldirektion Personen mit Behinderung Vorbereitung meines Antrags, Soll aufbewahrt werden Erklärung um Beihilfe zur Unterstützung von Betagten (BUB) zu erhalten Akte: Antrag

Mehr

Vorbereitung meines Antrags, Soll aufbewahrt werden

Vorbereitung meines Antrags, Soll aufbewahrt werden FÖD SOZIALE SICHERHEIT Generaldirektion Personen mit Behinderung Vorbereitung meines Antrags, Soll aufbewahrt werden Erklärung um Beihilfe zur Ersetzung des Einkommens / Eingliederungsbeihilfe (BEE/EB)

Mehr

Mandanten-Fragebogen

Mandanten-Fragebogen Mandanten-Fragebogen Kontaktdaten: Nachname Vorname Straße PLZ und Ort Telefon/Handy Email Informationen zur Abmahnung: Abmahnende Kanzlei Forderungshöhe Frist Unterlassungserklärung Vergleich: Wünschen

Mehr

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG)

Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Anlage A Raum für behördliche Vermerke - Bitte nicht ausfüllen! Befragungsformular im Familienverfahren gemäß 35 (3) des Asylgesetzes 2005, BGBl. I Nr. 100/2005 idf BGBl. I Nr. 87/2012 (FNG) Bitte beachten

Mehr

Aktennummer:... (der Verwaltung vorbehalten)

Aktennummer:... (der Verwaltung vorbehalten) Aktennummer:... (der Verwaltung vorbehalten) Vennbahnstraße 4/4 B-4780 ST.VITH Tel.: 080/229.111 Fax: 080/229.098 E-Mail: info@dpb.be Webseite: www.dpb.be - 2-1. Antragsteller : Name :... (ggf. bitte Mädchenname

Mehr

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Aufnahme meine(r/s)/unsere(r/s) Tochter/Sohnes männlich weiblich Name, Vorname des Schülers

Mehr

Vorbemerkung Scheidung online

Vorbemerkung Scheidung online Vorbemerkung Scheidung online Mit diesem Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie ohne Anfahrt zum Anwalt und ohne Wartezeiten den Auftrag zur Einleitung eines Scheidungsverfahrens bequem von

Mehr

Erklärung für die Kalenderjahre 2011/2012

Erklärung für die Kalenderjahre 2011/2012 Erzbischöfliches Ordinariat Personal- Bezüge - Kindertagesstätten A b t e i l u n g B e z ü g e Postfach 10 02 61 96054 Bamberg Ansprechpartner/in: Telefon: Erklärung für die Kalenderjahre 2011/2012 der

Mehr

Gellner & Collegen. rechtsanwälte FRAGEBOGEN IM ARZTHAFTUNGS-/MEDIZINRECHT

Gellner & Collegen. rechtsanwälte FRAGEBOGEN IM ARZTHAFTUNGS-/MEDIZINRECHT FRAGEBOGEN IM gellner & coll. ARZTHAFTUNGS-/MEDIZINRECHT Um die Frage, ob Sie oder Ihr Angehöriger Opfer eines ärzt lichen Behandlungsfehlers wurden, verlässlich beantwor ten zu können, dürfen wir Sie

Mehr

F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen

F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen Senfladen 111 GmbH Moritzstraße 1 04600 Altenburg F R A N C H I S E N E H M E R Bewerbungsbogen Seite 1/6 Tel.: 03447-85 26 0 Fax: 03447-85 26 48 e-mail: info@senf.de Homepage: www.senf.de Um einen Senfladen

Mehr

Antrag auf Gewährung einer Pauschalleistung für Opfer rechtsextremistischer Übergriffe

Antrag auf Gewährung einer Pauschalleistung für Opfer rechtsextremistischer Übergriffe Bundesamt für Justiz Referat III 2 53094 Bonn Antrag auf Gewährung einer Pauschalleistung für Opfer rechtsextremistischer Übergriffe Ich bin Opfer eines rechtsextremistischen Übergriffs geworden und beantrage

Mehr

EBENER-ZWEIRADSPORT GMBH

EBENER-ZWEIRADSPORT GMBH EBENER-ZWEIRADSPORT GMBH TALWEG 2 56479 NIEDERROSSBACH TEL 02664 997690 FAX 02664 9976997 WEB www.ebener-zweiradsport.de E-Mail info@ebener-zweiradsport.de Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihr Intersee

Mehr

Anmeldung Familienzulagen oder Differenzzahlung (Dieses Formular ist gültig für Ansprüche ab 1.1.2013)

Anmeldung Familienzulagen oder Differenzzahlung (Dieses Formular ist gültig für Ansprüche ab 1.1.2013) Anmeldung Familienzulagen oder Differenzzahlung (Dieses Formular ist gültig für Ansprüche ab 1.1.2013) Wir bitten um Beantwortung der nachstehenden Fragen und Rücksendung dieses Formulars an Bildungsdirektion,

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Kontakt. Telefon. Fax. E-Mail. Aktenzeichen

Kontakt. Telefon. Fax. E-Mail. Aktenzeichen Antrag auf Kindergeld Kontakt Telefon Fax E-Mail Aktenzeichen Mit diesem Formular können Sie das Kindergeld beantragen als: - Arbeitnehmer(in) (oder Beamte(r)) - Selbstständige(r) - Arbeitslose(r) - Invalide

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum

Merkblatt zum Antrag auf Zulassung als Medizinisches Versorgungszentrum Bezirksstelle Köln Ansprechpartner / Ansprechpartnerin: Geschäftsstelle Frau Raffaela Bamberg 0221 7763-6512 0221 7763-6500 Zulassungsausschuss Frau Johanna Erpelding 0221 7763-6518 0221 7763-6500 Sedanstr.

Mehr

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5)

Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Aufnahmeantrag für Quereinsteiger der Rudolf Steiner Schule Klasse 6-12 (Seite 1 5) Hiermit beantrage(n) ich/wir die Aufnahme meine(r/s)/unsere(r/s) Tochter/Sohnes männlich weiblich Name, Vorname des Schülers

Mehr

Bitte beantworten Sie folgende Fragen:

Bitte beantworten Sie folgende Fragen: Online Scheidung Um ein Scheidungsverfahren für Sie durchführen zu können, benötigen wir einige Daten. Wir haben daher einen Fragebogen vorbereitet, den Sie online ausfüllen und an uns übermitteln können.

Mehr

Fragebogen für Franchise-Interessenten

Fragebogen für Franchise-Interessenten Fragebogen für Franchise-Interessenten Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Franchise-Partnerschaft mit foxberry Frozen Yogurt interessieren. Um mehr über Sie zu erfahren, bitten wir Sie, diesen Fragebogen

Mehr

BOGDANOW & KOLLEGEN. Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl. Fragebogen fehlerhafte Brustimplantate (PIP / Rofil Medical u.a.

BOGDANOW & KOLLEGEN. Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl. Fragebogen fehlerhafte Brustimplantate (PIP / Rofil Medical u.a. BOGDANOW & KOLLEGEN Hamburg - München - Berlin - Heidelberg - Verl Fragebogen fehlerhafte Brustimplantate (PIP / Rofil Medical u.a.) Bitte zurück senden an: Bogdanow & Kollegen Hansastraße 9 20149 Hamburg

Mehr

Art des Anspruches: 2. Bitte benutzen Sie die Rückseite oder eine andere Seite, falls Sie mehr Platz für Informationen brauchen

Art des Anspruches: 2. Bitte benutzen Sie die Rückseite oder eine andere Seite, falls Sie mehr Platz für Informationen brauchen Anspruchsanmeldung Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Name: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon: Email: Wichtige Information 1. Bitte füllen Sie die beigefügten

Mehr

Antrag auf Kostenbeteiligung für Rehabilitationsmaßnahmen

Antrag auf Kostenbeteiligung für Rehabilitationsmaßnahmen Ärzteversorgung Niedersachsen Gutenberghof 7 30159 Hannover Mitgliedsnummer: Antrag auf Kostenbeteiligung für Rehabilitationsmaßnahmen I. Persönliche Verhältnisse 1. Name: Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum:

Mehr

Vorname Name Geburtsdatum. Telefon Privat Mobile Telefon Geschäft. Wo? Privat Mobile Geschäft

Vorname Name Geburtsdatum. Telefon Privat Mobile Telefon Geschäft. Wo? Privat Mobile Geschäft Unfallanzeige Grundversicherung (KVG) und Zusatzversicherungen (VVG) Dieses Formular ist durch die versicherte Person, beziehungsweise deren gesetzlichen Vertreter auszufüllen. Alle zutreffenden Fragen

Mehr

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau

Angaben, die wir brauchen. Angaben zur (Ehe-)Frau Dr. Sonntag Rechtsanwälte Hans-Vogel-Str. 2 90765 Fürth Telefon 0911 971870 Telefax 0911 9718710 Wir können für Sie Kindesunterhalt (Volljährigenunterhalt und Minderjährigenunterhalt), Getrenntlebensunterhalt

Mehr

Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung

Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung Jobcenter Düsseldorf BG-Nr.: Aktenzeichen bei 50/23: Fragebogen Unterhalt / Unterhaltsberechtigung Es ist für jede Ehe bzw. Lebenspartnerschaft ein Fragebogen auszufüllen. Zudem ist für jede nichte, aus

Mehr

Fragebogen Gutachterverfahren (Patient) Aktenzeichen:

Fragebogen Gutachterverfahren (Patient) Aktenzeichen: An die Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen bei der Bayerischen Landesärztekammer Mühlbaurstr. 16 81677 München Fragebogen Gutachterverfahren (Patient) Aktenzeichen: (Das Aktenzeichen wird von der Gutachterstelle

Mehr

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser)

Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages. 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Gz.: 520.50 SE (wird von der Auslandsvertretung ausgefüllt) Fragebogen zur Vorbereitung eines Erbscheinsantrages 1. ANGABEN ZUM VERSTORBENEN (Erblasser) Familienname Vorname(n) Geburtsname geboren am in

Mehr

Antrag auf Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz -ZDG-)

Antrag auf Gewährung von Beschädigtenversorgung nach dem Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer (Zivildienstgesetz -ZDG-) Thüringer Landesverwaltungsamt Postfach 100141 98490 Suhl Bitte für amtliche Zwecke freihalten Eingangsstempel Eingangsstempel anderer Landesverwaltungsamt Stellen (z.b. Krankenkassen) Thüringer Landesverwaltungsamt

Mehr

Ehescheidungsformular

Ehescheidungsformular Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die

Mehr

Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos

Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos Testament Muster, Testament Vorlage, Testament Vordruck kostenlos Einzeltestament mit dem Schwerpunkt: Kinderloser Erblasser setzt seine Eltern und seinen Bruder als Erben ein (inklusive weiterer Bestimmungen).

Mehr

Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren.

Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren. Leicht und schnell der direkte Weg, um eine Scheidung unkompliziert und zeitsparend zu realisieren. Nach einer für beide Parteien ohne Streit abgelaufenen mindestens einjährigen Trennung ist die Möglichkeit

Mehr

Ehescheidungsformular

Ehescheidungsformular Fachanwalt für Familienrecht EHESCHEIDUNGSFORMULAR 1 Ehescheidungsformular Bevor Sie das Formular ausfüllen, legen Sie bitte Ihre Eheurkunde/Familienbuch und (falls vorhanden) den Ehevertrag und/oder die

Mehr

Willy Müller Förderstiftung

Willy Müller Förderstiftung Antrag für Förderbeitrag Die Willy Müller Förderstiftung unterstützt und fördert junge Menschen in handwerklichen, gewerblichen oder Dienstleistungsberufen mit Stipendien und Darlehen in ihrer beruflichen

Mehr

vom Bürgen vom Mieter

vom Bürgen vom Mieter BEWERBUNGSUNTERLAGEN CHECKLISTE zur Überprüfung Ihrer einzureichenden Unterlagen auf Vollständigkeit Einzureichende Unterlagen Bitte beachten Selbstauskunft für Mietinteressenten ausgefüllt und unterzeichnet

Mehr

Das Scheidungsformular

Das Scheidungsformular Rechtsanwalt Thomas O. Günther, LL.M. oec Rosental 98, 53111 Bonn Mailto:info@scheidung-bonn.com Fax: 0911 / 30844-60484 Das Scheidungsformular Senden Sie mir dieses Formular bequem online, per Post oder

Mehr

Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland

Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland Stipendienantrag an die Stiftung TANZ Transition Zentrum Deutschland 1. Persönliche Angaben Name Vorname Anschrift Telefon Mobil E-Mail Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Familienstand: Kinder ja Anzahl

Mehr

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch. Darum geht es in diesem Schreiben: Welche Daten das Land Hessen von Ihnen braucht Warum Sie der Einwilligungs-Erklärung

Mehr

Art des Anspruches: 2. Bitte benutzen Sie die Rückseite oder eine andere Seite, falls Sie mehr Platz für Informationen brauchen

Art des Anspruches: 2. Bitte benutzen Sie die Rückseite oder eine andere Seite, falls Sie mehr Platz für Informationen brauchen Anspruchsanmeldung Referenz der Anspruchsanmeldung: (Nur das Büro) Persönliche Details: Name: Art des Anspruches: Datum: Adresse: Telefon: Email: Wichtige Information 1. Bitte füllen Sie die beigefügten

Mehr

Bitte ausfüllen und ausdrucken!

Bitte ausfüllen und ausdrucken! Bitte ausfüllen und ausdrucken! Universität Trier Forschungsreferat Universitätsring 15 54286 Trier Eingang Forschungsreferat: Antrag auf ein Kurzzeit-Abschluss-Stipendium aus dem Exzellenzprogramm zur

Mehr

IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE

IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE IHR PATIENTENDOSSIER IHRE RECHTE Im Spital, in der Klinik bestimmen Sie, wie Sie über Ihre Krankheit und deren Behandlung informiert werden wollen und wer informiert werden darf Information Patientendossier

Mehr

Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1

Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1 Rechtsanwaltskanzlei Bümlein Kurfürstendamm 186 10707 Berlin 1 Formular zur Ehescheidung I. Personalien Personalien des Antragstellers: (Hinweis: Wenn ein Ehegatte außerhalb der Bundesrepublik wohnt oder

Mehr

Elternfragebogen Mediation

Elternfragebogen Mediation Elternfragebogen Mediation Wenn Sie an einer Mediation interessiert sind oder Sie mehr über die Möglichkeiten der Mediation erfahren möchten, benötigen wir folgende Informationen von Ihnen. Dazu wäre es

Mehr

Fragebogen mittelbare Kommanditbeteiligung

Fragebogen mittelbare Kommanditbeteiligung Fragebogen mittelbare Kommanditbeteiligung Füllen Sie den Fragebogen bitte möglichst vollständig aus! Bitte beschränken Sie sich nicht auf Verweise auf die beigefügten Anlagen! Wichtig: Anlagen können

Mehr

1a.) Angaben zur Person und Beschäftigung: Name: Vorname: Adresse: Geburtsdatum: (TT) (MM) (JJJJ)

1a.) Angaben zur Person und Beschäftigung: Name: Vorname: Adresse: Geburtsdatum: (TT) (MM) (JJJJ) Fragebogen Aushilfen Datenbogen zur internen Erfassung 1.) Allgemeine Angaben 1a.) Angaben zur Person und Beschäftigung: Name: Vorname: Adresse: Geburtsdatum: (TT) (MM) (JJJJ) Geschlecht: O männlich O

Mehr

Unfallfragebogen zum Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II (zu Abschnitt 8b des Hauptantrages) Eingangsstempel

Unfallfragebogen zum Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II (zu Abschnitt 8b des Hauptantrages) Eingangsstempel Anlage UF Unfallfragebogen zum Antrag auf Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch SGB II (zu Abschnitt 8b des Hauptantrages) Eingangsstempel Familienname, Vorname der Antragstellerin/des Antragstellers

Mehr

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage

Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage Insolvenzeigenantrag mit Antrag auf Restschuldbefreiung nebst Anlage... ( Name, Vorname ) ( Ort, Datum )... ( Straße )... ( Postleitzahl, Wohnort )(Telefon-Nr.) Amtsgericht Flensburg - Insolvenzgericht

Mehr

Formular zur Vorbereitung einer Scheidung

Formular zur Vorbereitung einer Scheidung Formular zur Vorbereitung einer Scheidung Falls Sie einfach nur die Scheidung einreichen wollen, können Sie sich und uns die Arbeit erleichtern und das anliegende Formular ausfüllen und mit zum Termin

Mehr

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen:

Name: Sämtliche Vornamen: Geburtsname bzw. frühere Namen: Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz Fachgruppe Luftverkehr Gebäude 890 55483 Hahn-Flughafen Antrag auf Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß 7 Abs. 1 Nr. 2 LuftSiG (für Personal der Flugplatz- und Luftfahrtunternehmen,

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Unterhalts-Schnell-Check

Unterhalts-Schnell-Check Unterhalts-Schnell-Check Hörnlein Rechtsanwälte Fragebogen bitte sorgfältig ausfüllen! Name: Vorname: Geburtsname: Geburtsdatum: Anschrift: Telefon: Fax: Handy: E-Mail: Konto Nr.: Name der Bank: BLZ: Kontoinhaber:

Mehr

1. Wohnort Deutschland...4. 1.2 Beschäftigter + Familienangehörige...4. 1.2.1 Beschäftigt in den Niederlanden (Grenzgänger)...4

1. Wohnort Deutschland...4. 1.2 Beschäftigter + Familienangehörige...4. 1.2.1 Beschäftigt in den Niederlanden (Grenzgänger)...4 1. Wohnort Deutschland...4 1.2 Beschäftigter + Familienangehörige...4 1.2.1 Beschäftigt in den Niederlanden (Grenzgänger)...4 1.2.1.1 Am 31.12.2005 in den Niederlanden pflichtversichert...4 1.2.1.2 Am

Mehr

Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte

Scheidungsformular. 1. Personalien der Ehefrau. 2. Personalien des Ehemanns. ggf. Geburtsname. Name, Vorname (den Rufnamen bei mehreren Vornamen bitte Scheidungsformular Bitte füllen Sie das Formular vollständig und sorgfältig aus. Es dient der Erstellung Ihres Scheidungsantrages und wird nicht an das Gericht versendet. Beachten Sie, dass ich alle hier

Mehr

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam:

Wenn Sie kein in seinen Rechten verletzter Inhaber von Schutzrechten sind, melden Sie rechteverletzende Artikel bitte unserem Sicherheitsteam: Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie sich um die Entfernung vermutlich rechteverletzender Angebote von unserem Marktplatz bemühen. Sollten Sie Inhaber gewerblicher Schutzrechte (z.b. Patente,

Mehr

Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus.

Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus. Mieterfragebogen & Selbstauskunft Bitte füllen Sie das Formular leserlich und in Blockschrift aus. JA, Ich/Wir bekunden Interesse an einer Raumnutzung in untenstehender Liegenschaft: I. Liegenschaftsdaten

Mehr

Zugangsantragsformular für die ausländischen Unternehmer, die eine Meldung einreichen

Zugangsantragsformular für die ausländischen Unternehmer, die eine Meldung einreichen Zugangsantragsformular für die ausländischen Unternehmer, die eine Meldung einreichen Falls Sie direkt mit einem Auftraggeber (Bauherrn) einen Vertrag im Rahmen von Bauarbeiten im belgischen Staatsgebiet

Mehr

Änderungsmitteilung. Anw-Leistung

Änderungsmitteilung. Anw-Leistung Anw-Leistung Änderungsmitteilung Änderungen Ihrer persönlichen Situation können sich auf Ihre Hinterbliebenenleistung auswirken. Melden Sie uns daher solche Änderungen mit dem vorliegenden Vordruck innerhalb

Mehr

Mitglieds-Nr.:, geb. am:

Mitglieds-Nr.:, geb. am: ANTRAG AUF ALTERSRENTE An: Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg, Stadthausbrücke 12, 20355 Hamburg Telefon: 040 / 22 71 96-0 Mitglieds-Nr.:, geb. am: ( ) Ich beantrage die Regelaltersrente. ( ) Ich

Mehr

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt

Erstantrag Folgeantrag Änderungsantrag Grund: (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum Sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG 1. Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung

Mehr

Fragebogen fehlerhafte Brustimplantate

Fragebogen fehlerhafte Brustimplantate Fragebogen fehlerhafte Brustimplantate Bitte zurück an Ostheim & Klaus Rechtsanwälte (gerne auch per Telefax/E-Mail) Ostheim & Klaus Rechtsanwälte Kirchstraße 1 64283 Darmstadt Telefon 06151 5997466 Telefax

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

(Bei Wechsel der Krankenkasse bitte Kündigungsbestätigung beifügen.) pflichtversichert freiwillig versichert familienversichert privat versichert

(Bei Wechsel der Krankenkasse bitte Kündigungsbestätigung beifügen.) pflichtversichert freiwillig versichert familienversichert privat versichert Mitgliedserklärung Ich wähle die Mitgliedschaft bei der IKK classic ab dem bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Meine persönlichen Daten Name Geburtsdatum Vorname Geschlecht männlich weiblich Rentenversicherungsnr.

Mehr

Nationalität (geplantes) Jahresnetto Arbeitsplätze / Ausbildungsplätze

Nationalität (geplantes) Jahresnetto Arbeitsplätze / Ausbildungsplätze Persönliche Angaben Kreditantrag Blatt 1 Persönliche Daten Anrede Vorname Name Herr Frau Straße PLZ Ort Bundesland Familienstand Geburtsdatum Geburtsort Telefon Mobil E-Mail Nationalität (geplantes) Jahresnetto

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch' Der Fonds Sexueller Missbrauch im familiären Bereich will Betroffenen

Mehr

Scheidungsformular. 1. Personendaten. 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag?

Scheidungsformular. 1. Personendaten. 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag? Scheidungsformular 1. Personendaten 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag? Einer der Eheleute muss "Antragsteller" des Scheidungsantrags sein. Welcher Ehepartner den Antrag stellt, ist in

Mehr

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache SKM Freiburg Vorsorge-Vollmacht Eine Vorsorge-Vollmacht ist eine Erlaubnis. Sie geben einem anderen Menschen die Erlaubnis, für Sie zu handeln. Sie geben einem anderen

Mehr

I. Persönliche Daten der Ehegatten

I. Persönliche Daten der Ehegatten Seite 1 von 6 I. Persönliche Daten der Ehegatten Ehefrau: Nachname: Alle Vornamen: Straße des Wohnsitzes: PLZ: Ort: Geburtsdatum / Geburtsort: Staatsangehörigkeit: Beruf: Ehemann: Nachname: Alle Vornamen:

Mehr

KLIENTENPROFIL VERSION NATÜRLICHE PERSON

KLIENTENPROFIL VERSION NATÜRLICHE PERSON SRO SAV/SNV 02 D_Kundenprofil_np März 2007 KLIENTENPROFIL VERSION NATÜRLICHE PERSON Dieses Formular ist nur zu verwenden wenn die Vertragspartei eine natürliche Person ist. Handelt es sich um eine Geschäftsbeziehung

Mehr

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens vor der Gütestelle Handels- und Gesellschaftsrecht Rechtsanwalt Henning Schröder, Hannover Vorbemerkung: Das nachstehend abgedruckte Muster

Mehr

[Logo Versicherungsunternehmen]

[Logo Versicherungsunternehmen] Ihr Angehöriger ist bei einem Unfall verstorben Anhang 4 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Aktenzeichen (im beiliegenden Schreiben angegeben):. Datum, Ort und Uhrzeit des Unfalls:. 1. Familiäre Situation Name und

Mehr

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH)

Bewerbung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg (FH) syso.ma - systemische sozialarbeit.masterstudiengang Hochschule Merseburg (FH) Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur Prof. Dr. Johannes Herwig-Lempp Geusaer Straße 06217 Merseburg Bewerbung für den

Mehr