Trabecular Metal Revisionspfanne. Operationstechnik IMAGE TO COME. The Best Thing Next to Bone

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trabecular Metal Revisionspfanne. Operationstechnik IMAGE TO COME. The Best Thing Next to Bone"

Transkript

1 Trabecular Metal Revisionspfanne Operationstechnik IMAGE TO COME The Best Thing Next to Bone

2 Primär- und Langzeitstabilität Durchgängige Trabekelstruktur mit einer Porosität, die im Vergleich zu anderen Pfannen zwei- dreimal höher ist und ein ausgedehntes Einwachsen des Gewebes und festes Anhaften des Implantat ermöglicht. 1 Hoher Reibungskoeffizient 1 ermöglicht ein besseres Press-Fit und Primärstabilität. Die geringe Steifigkeit des Trabecular Metal ermöglicht eine natürlichere physiologische Belastung, wodurch Stress-Shielding reduziert werden kann. 2 Das einteilige Konstrukt, das durch Zementieren des Inlays entsteht, verhindert einen möglichen Abrieb an der Unterseite des Polyethylens. Die elliptische Geometrie erzeugt eine äquatoriales Übermaß von 2 mm am Rand der Pfanne und maximiert so den Knochenkontakt für eine Primärund Langzeitstabilität. 56 mm Durchmesser Vielseitige Fixierung und Positionierung Die Pfanne ist für Primär- und Revisionseingriffe geeignet. Die Pfanne wird in der bestmöglichen Position platziert, um einen optimalen Kontakt zwischen Implantatbett und Implantat zu schaffen. 0 neutrale und 10 oblique Inlays ermöglichen eine bevorzugte Ausrichtung. Schraubenlöcher ermöglichen eine zusätzliche Fixierung im strukturellen Knochen. Longevity hoch quervernetzte Polyethylen-Inlays mit geringem Abrieb sind in unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen der Patienten optimal gerecht zu werden. Größe mm Maß sphärischer Fräser Jumbo Revisionspfannen (72 80 mm) haben keinen Bajonett-Adapter am Pfannenrand. 1 Bobyn JD, Hacking SA, Chan SP, et al. Characterization of a new porous tantalum biomaterial for reconstructive orthopaedics. Scientific Exhibit, Proc of AAOS, Anaheim, CA Pedersen DR, Brown TD, Poggie RA. Finite element analysis of periarticular stress of cemented, metal-backed, and porous tantalumbacked acetabular components. 45th Annual Orthopaedic Research Society Meeting, Anaheim, CA

3 1Präparation des Acetabulums Das Acetabulum wird mit Fräsern aufsteigender Größe präpariert. Der Fräser wird die ganze Zeit in der Position gehalten, in der die Pfanne implantiert wird (ca. 45 Inklination und 15 Anteversion). Die Resektionsmenge wird minimiert und es wird nur soviel Knochenmaterial entfernt um ein hemisphärisches Implantatbett mit gutem Support für die Revisionspfanne zu erzeugen. 2Größenbestimmung und Positionierung der Pfanne Die Größen der Probepfannen passen zu den Außenmaßen der Acetabulumfräser. Die 1 mm Zähne der Probepfanne stehen über den Rand über und stabilisieren sie während der Probereposition. Zudem haben sie Öffnungen, so dass der Sitz der Pfannenkomponente im Acetabulum beurteilt werden kann. Die elliptische Revisionspfanne hat am Rand ein äquatoriales Übermaß von 2 mm. Es wird die Probepfanne gewählt, die dieselbe Größe hat wie der zuletzt verwendete Fräser (die Größe des Implantats wird entsprechend der Größe der verwendeten Probepfanne gewählt). Der Einschlägerhandgriff für die Probepfanne wird auf die Probepfanne geschraubt. Die Versionsführung mit T-Handgriff wird in den Schlitz des Einschlägerhandgriffs gesteckt. Sobald sich die Versionsführung rechtwinklig zur Längsachse des Patienten befindet, ist die Probepfanne korrekt im Inklinationswinkel von 45 platziert. Zähne 56 mm Durchmesser Größe 54 Sobald Ausrichtung und Knochenkontakt akzeptabel sind, ist die Präparation des Acetabulums beendet. Die Position der Probepfanne wird notiert, damit das Implantat in derselben Position platziert werden kann. 54 mm Maß sphärischer Fräser Die elliptische Geometrie ermöglicht ein äquatoriales Übermaß von 2 mm am Rand der Pfanne und ein Implantat-/ Knochen-Kontakt am Pfannendom.

4 3Montage der Instrumente Bei Pfannen mit einem Bajonett-Adapter am Rand wird der zum Implantat passende Bajonett-Adapter auf den Bajonett-Handgriff (A) geschraubt. Sobald der Bajonett-Adapter auf dem flachen Teil des Rands der Revisionspfanne positioniert wurde, wird der Adapter durch Drehen verriegelt (B). Bei Jumbo Revisionspfannen, d. h mm, die keinen Bajonett-Adapter am Rand haben, wird der Randeinschläger (C) verwendet (siehe Schritt 4). Die Versionsführung wird auf dem Bajonett-Handgriff (D) platziert. Beim Einschlagen sollte die Versionsführung rechtwinklig zur Längsachse des Patienten und parallel zur planaren Ebene des Patienten gehalten werden. A B C D Bajonett- Handgriff Bajonett- Adapter 4Einsetzen der Revisionspfanne Der feste Teil der Pfanne (ohne Schraubenlöcher) wird anterior-inferior positioniert. Die Revisionspfanne wird in die korrekte Version und Inklination (ca. 45 Inklination und 15 Anteversion) gebracht. Der Bajonett-Handgriff wird eingeschlagen, um die Pfanne in Position zu bringen. Anmerkung: Es ist darauf zu achten, dass sich der Stößel beim Einschlagen NICHT im Bajonett-Handgriff befindet.

5 4Einsetzen der Revisionspfanne (Fortsetzung) Um den Bajonett-Adapter von der Pfanne zu lösen, wird der Stößel in den Bajonett-Handgriff geschoben. Der Stößel wird gedrückt, sich der Keil aus dem Schlitz in der Pfanne hebt; nun wird der Bajonett-Handgriff um 90 gedreht, um ihn aus dem Verriegelungsschlitz der Pfanne zu lösen (A). Alternativ kann die Pfanne durch Drücken des Entriegelungsmechanismus am distalen Ende des Bajonett-Adapters gelöst werden; mit oder ohne Bajonett-Handgriff vor Ort (B). Bei Pfannen ohne Bajonett-Adapter am Rand sollte die Pfanne (C) mit dem passenden Randeinschläger mit dem Einschlägerhandgriff für Probepfannen eingeschlagen werden. Bei Pfannen mit Bajonett-Adapter am Rand kann die Pfanne nach dem Einschlagen mit dem Bajonett-Adapter noch zusätzlich mit dem Randeinschläger eingeschlagen werden. Falls die Pfanne fest sitzt, aber noch neu positioniert werden muss, kann der Winkel an der Stirnseite der Pfanne mit dem Pfannenrandeinschläger aus dem Basis-Instrumentarium verändert werden. Warnhinweis: Das Bajonett dient nur zum Einschlagen. Wenn dieses Instrument zur Veränderung der Pfannenposition verwendet wird, nachdem diese teilweise oder vollständig eingesetzt wurde, oder zum Entfernen einer bereits platzierten Pfanne, kann dies das Implantatkonstrukt beschädigen. Mit diesem Instrument sollten nur direkte axiale Einschlagkräfte aufgewendet werden. A 90 B Entriegelungsmechanismus C 5Einsetzen der Schrauben (nach Bedarf) Falls die Pfanne zusätzlich mit Schrauben fixiert werden soll, wird mit dem Bohrer durch die Bohrführung im gewünschten Schraubenloch (A) ein Startloch gebohrt. Die Tiefe des Bohrlochs wird mit der Tiefenmesslehre (B) gemessen. Der Drehmomentbegrenzer wird am Schraubendreher (C) befestigt. Ein zu festes Anziehen der Schrauben und mögliches Vorschieben der Schraube durch das Schraubenloch sollte dabei vermieden werden. Anmerkung: Auch wenn der Drehmomentbegrenzer verwendet wird, muss der Operateur die Knochenqualität des Patienten beurteilen, die passende Schraube auswählen und die Schraube kontrolliert einschrauben. Die passende 6,5 mm Schraube wird mit dem Schraubendreher mit Drehmomentbegrenzer (D) eingeschraubt. Bei Bedarf werden weitere Schrauben in gleicher Weise eingeschraubt. Anmerkung: Nicht genutzte Schraubenlöcher werden mit Knochenwachs oder Knochenspänen gefüllt. Die Schraubenköpfe werden ebenfalls mit Knochenwachs gefüllt. Bei einem späteren Revisionseingriff lässt sich der Knochenzement dadurch leichter entfernen. Warnhinweis: Die Schrauben sollten nicht im anterior-inferioren Quadranten des Acetabulums platziert werden, um eine Schädigung der neurovaskulären Strukturen im Becken zu vermeiden. A B C D

6 6Probeinlay und Probereposition Das Probeinlay wird passend zur Pfanne gewählt. Mit Hilfe der Probeinlays werden Gelenkstabilität und der Winkel der Stirnseite der Pfanne beurteilt. Die Position des Inlays wird so angepasst, dass sie den Bedürfnissen des Patienten am besten gerecht wird. Die Probereposition erfolgt nun mit dem Femurschaft und Probekopf. Sowohl die 0 neutralen als auch 10 obliquen Longevity Inlays sind in unterschiedlichen Kopfgrößen verfügbar und werden mit Knochenzement in der Trabecular Metal Revisionspfanne fixiert. Das neutrale Inlay bietet eine Option zur Standardrekonstruktion des Acetabulums, während die obliquen Inlays zusätzliche Gelenkstabilität bieten und zusätzlich eine um 10 rotierte Kopfabdeckung ermöglichen. Der Apex der 10 Abdeckung ist auf den obliquen Probeinlays mit zwei Ausschlägerlöchern gekennzeichnet. 7Einsetzen und Platzieren des Inlays Der Knochenzement wird vorbereitet. Er wird in teigigem Zustand in die Revisionspfanne platziert. Das Revisionsinlay ermöglicht einen nominalen Zementmantel von 2 3 mm. Falls gewünscht, kann ein dickerer Zementmantel erzielt werden, indem das Inlay eine Größe kleiner gewählt wird (d. h. ein 54 mm AD Inlay mit einer 56 mm Pfanne). Das Polyethyleninlay wird in Position gebracht und gehalten, während der Zement aushärtet. Überschüssiger Zement wird entfernt. Sobald die Revisionspfanne implantiert wurde und das Inlay zementiert wurde, ist das Konstrukt für die endgültige Reposition mit der Femur-Komponente bereit.

7 Bestellinformationen Revisionspfanne mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße mm Pfannengröße Longevity Inlay Revisionspfanne 0 Neutral mm ID, 48 mm AD mm ID, 50 mm AD mm ID, 52 mm AD mm ID, 54 mm AD mm ID, 56 mm AD mm ID, 58 mm AD mm ID, 60 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD mm ID, 54 mm AD mm ID, 56 mm AD mm ID, 58 mm AD mm ID, 60 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD mm ID, 58 mm AD mm ID, 60 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD Longevity Inlay Revisionspfanne 10 Oblique mm ID, 48 mm AD mm ID, 50 mm AD mm ID, 52 mm AD mm ID, 54 mm AD mm ID, 56 mm AD mm ID, 58 mm AD mm ID, 60 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD mm ID, 54 mm AD mm ID, 56 mm AD mm ID, 58 mm AD mm ID, 60 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD mm ID, 58 mm AD mm ID, 60 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD mm ID, 62/64 mm AD mm ID, 66/68/70 mm AD mm ID, 72/74 mm AD mm ID, 76/78/80 mm AD Instrumente Basis-Instrumentarium Acetabulum für Trabecular Metal Revisionspfanne und Monoblock Pfanne (enthält jeweils einen der nachfolgenden Artikel) Sieb für Basis-Instrumentarium mit Deckel (äußere Kassette) Siebeinsatz unten Siebeinsatz oben Pfannenadapter mit Bajonett mm Pfannengröße mm Pfannengröße Größen in 2 mm Schritten. Basisinstrumente Pfannenrandeinschläger Pfannen-Versionsführung Ausschläger Probeinlay (nur Monoblock Pfanne) Bajonett-Handgriff mit Hudson Adapter (mit Stößel) Einschlägerhandgriff Probepfanne Einschläger Mediale Pfanne (nur Monoblock Pfanne) Acetabulum-Einschlägeraufsatz, 28 mm Acetabulum-Einschlägeraufsatz, 22mm Probepfanne mm Pfannengröße mm Pfannengröße Größen in 2 mm Schritten. Probeinlay 0 Neutral nur für Monoblock Pfanne mm ID, 40 mm Pfannengröße mm ID, 46 mm Pfannengröße mm ID, 48 mm Pfannengröße mm ID, 70 mm Pfannengröße Größen in 2 mm Schritten. Probeinlay 10 Überhöht nur für Monoblock Pfanne mm ID, 40 mm Pfannengröße mm ID, 46 mm Pfannengröße mm ID, 48 mm Pfannengröße mm ID, 70 mm Pfannengröße Größen in 2 mm Schritten Sieb für Monoblock Probeinlays für 0 bzw. 10 Ersatzteile Stößel (Ersatz wird separat bestellt) Revisionspfanne Probeinlay-Sets Probeinlay-Set Trabecular Metal Acetabulum-Revisionssystem (enthält Sieb Probeinlay Trabecular Metal Acetabulum-Revisionssystem Probeinlay 0 Neutral Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 48 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 50 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 52 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 54 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 56 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 58 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 60 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 66/68/70 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 54 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 56 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 58 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 60 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 66/68/70 mm AD Revisions-Probeinlay 0 36 mm ID, 58 mm AD Revisions-Probeinlay 0 36 mm ID, 60 mm AD Revisions-Probeinlay 0 36 mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay 0 36 mm ID, 66/68/70 mm AD Revisions-Probeinlay 0 40 mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay 0 40 mm ID, 66/68/70 mm AD Probeinlay 10 Oblique Revisions-Probeinlay mm ID, 48 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 50 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 52 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 54 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 56 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 58 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 60 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 66/68/70 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 54 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 56 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 58 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 60 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 66/68/70 mm AD

8 Revisions-Probeinlay mm ID, 58 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 60 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 66/68/70 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 62/64 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 66/68/70 mm AD Jumbo Revisionspfanne Probeinlay-Sets Probeinlay-Set Trabecular Metal Jumbo Acetabulum-Revisionssystem (enthält Sieb Probeinlay Trabecular Metal Jumbo Acetabulum-Revisionssystem Jumbo Probeinlay 0 Neutral Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay 0 28 mm ID, 76/78/80 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay 0 32 mm ID, 76/78/80 mm AD Revisions-Probeinlay 0 36 mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay 0 36 mm ID, 76/78/80 mm AD Revisions-Probeinlay 0 40 mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay 0 40 mm ID, 76/78/80 mm AD Jumbo Probeinlay 10 Oblique Revisions-Probeinlay mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 76/78/80 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 76/78/80 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 76/78/80 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 72/74 mm AD Revisions-Probeinlay mm ID, 76/78/80 mm AD Einschlägerset Revisionspfanne Einschlägerset Trabecular Metal Acetabulum-Revisionssystem (enthält Sieb für Einschlägerset Trabecular Metal Acetabulum-Revisionssystem mm Randeinschläger mm Randeinschläger mm Randeinschläger mm Randeinschläger mm Randeinschläger mm Randeinschläger mm Randeinschläger /64 mm Randeinschläger /68/70 mm Randeinschläger /74 mm Randeinschläger /78/80 mm Randeinschläger Pfannenrandeinschläger Pfannen-Versionsführung Bajonett-Handgriff Einschlägerhandgriff Probepfanne Acetabulum-Einschlägeraufsatz, 28 mm Acetabulum-Einschlägeraufsatz, 32 mm Acetabulum-Einschlägeraufsatz, 36 mm Acetabulum-Einschlägeraufsatz, 40 mm Probeset Modulare Pfanne Probeset Modulare Pfanne (enthält Sieb Probepfanne Probepfanne, 40 mm Probepfanne, 42 mm Probepfanne, 44 mm Probepfanne, 46 mm Probepfanne, 48 mm Probepfanne, 50 mm Probepfanne, 52 mm Probepfanne, 54 mm Probepfanne, 56 mm Probepfanne, 58 mm Probepfanne, 60 mm Probepfanne, 62 mm Probepfanne, 64 mm Probepfanne, 66 mm Probepfanne, 68 mm Probepfanne, 70 mm Probeset Jumbo Pfanne Probeset Jumbo Pfanne (enthält Sieb Jumbo Probepfanne, Modulare Pfanne Probepfanne, 72 mm Probepfanne, 74 mm Probepfanne, 76 mm Probepfanne, 78 mm Probepfanne, 80 mm HGP II Knochenschrauben ,5 mm x 15 mm ,5 mm x 20 mm ,5 mm x 25 mm ,5 mm x 30 mm ,5 mm x 35 mm ,5 mm x 40 mm ,5 mm x 50 mm ,5 mm x 60 mm Trilogy Schrauben ,5 mm x 15 mm ,5 mm x 20 mm ,5 mm x 25 mm ,5 mm x 30 mm ,5 mm x 35 mm ,5 mm x 40 mm ,5 mm x 50 mm ,5 mm x 60 mm Schraubeninstrumente Trilogy Verschraubungsinstrumentarium (enthält Flexibler Schaft mit Modularem Verbinder Bohrer, L 15 mm Bohrer, L 30 mm Bohrer, L 45 mm Bohrführung ,5 mm Gewindeschneider ,5 mm Führung Gewindeschneider ,5 mm Führung Gewindeschneider Gewindeschneidergriff Gerader Schraubendreher Universal Schraubendreher Modularer Universalgriff Schrauben-Haltezange, Schrauben-Haltezange, Tiefenmesslehre Sieb (mit Basis und Deckel) Drehmomentbegrenzer für Schraubendreher (optional, nicht im Set enthalten) Haftungsausschluss Diese Broschüre richtet sich ausschließlich an Ärzte und dient nicht zur Information von medizinischen Laien. Die Informationen über die in der Broschüre enthaltenen Produkte und/oder Verfahren sind allgemeiner Natur und stellen weder einen ärztlichen Rat noch eine ärztliche Empfehlung dar. Da diese Informationen keinerlei diagnostische oder therapeutische Aussagen über den jeweiligen medizinischen Einzelfall treffen, sind individuelle Untersuchungen und die Beratung des jeweiligen Patienten unbedingt erforderlich und werden durch diese Broschüre weder ganz noch teilweise ersetzt. Die in dieser Broschüre enthaltenen Angaben wurden von medizinischen Experten und qualifizierten Zimmer Mitarbeitern nach bestem Wissen erarbeitet und zusammengestellt. Es wird größte Sorgfalt auf die Korrektheit und die Verständlichkeit der dargebotenen Informationen verwendet. Zimmer übernimmt jedoch keinerlei Haftung für die Genauigkeit, die Vollständigkeit oder die Qualität der Informationen und schließt jede Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung dieser Informationen verursacht werden, aus Zimmer GmbH Gedruckt in Deutschland Änderungen vorbehalten Wenden Sie sich an Ihren Zimmer-Vertreter oder besuchen Sie uns unter Ausführliche Produktinformationen, einschließlich Kontraindikationen, Warnhinweisen, Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen finden Sie auf der Packungsbeilage. Lit.Nr Ed. 09/2008 +H /$080901I09U

Trabecular Metal Modulares Acetabulumsystem. Operationstechnik

Trabecular Metal Modulares Acetabulumsystem. Operationstechnik Trabecular Metal Modulares Acetabulumsystem Operationstechnik Trabecular Metal Modulares Acetabulumsystem Operationstechnik 1 Trabecular Metal Modulares Acetabulumsystem Operationstechnik Inhaltsverzeichnis

Mehr

Trabecular Metal Acetabulum- Revisionssystem mit zementiertem Constrained Einsatz

Trabecular Metal Acetabulum- Revisionssystem mit zementiertem Constrained Einsatz Trabecular Metal Acetabulum-Revisionssystem mit zementiertem constrained Einsatz 1 Trabecular Metal Acetabulum- Revisionssystem mit zementiertem Constrained Einsatz Operationstechnik 2 Trabecular Metal

Mehr

Trabecular Metal Acetabular Revision System Buttress und Shim Augments. Operationstechnik

Trabecular Metal Acetabular Revision System Buttress und Shim Augments. Operationstechnik Trabecular Metal Acetabular Revision System Buttress und Shim Augments Operationstechnik Trabecular Metal Acetabular Revision System Buttress und Shim Augments Operationstechnik 1 Trabecular Metal Acetabular

Mehr

Patientenspezifische Instrumente von Zimmer. Operationstechnik für NexGen Complete Knee Solution

Patientenspezifische Instrumente von Zimmer. Operationstechnik für NexGen Complete Knee Solution Patientenspezifische Instrumente von Zimmer Operationstechnik für NexGen Complete Knee Solution TOC Zimmer Patientenspezifische Instrumente Operationstechniken für NexGen Complete Knee Solution Inhaltsverzeichnis

Mehr

ALPHA Konisphar und ALPHA Lock Plus. Hüftpfannen-System Operationstechnik

ALPHA Konisphar und ALPHA Lock Plus. Hüftpfannen-System Operationstechnik : ALPHA Konisphar und ALPHA Lock Plus Hüftpfannen-System Operationstechnik : ALPHA Konisphar und ALPHA Lock Plus Allgemeines Sphärischer Pfannenanteil - für optimale Paßform, ideale Druckverteilung bei

Mehr

The Best Thing Next to Bone. Zimmer Trabecular Metal Acetabular Revision System

The Best Thing Next to Bone. Zimmer Trabecular Metal Acetabular Revision System The Best Thing Next to Bone Zimmer Trabecular Metal Acetabular Revision System Mehr Möglichkeiten bei Revisionseingriffen am Acetabulum Mit dem in der Branche einzigartigen Trabecular Metal Acetabulum-

Mehr

Patientenspezifische Instrumente von Zimmer. Zimmer Unikondyläres High Flex Kniesystem Operationstechnik

Patientenspezifische Instrumente von Zimmer. Zimmer Unikondyläres High Flex Kniesystem Operationstechnik Patientenspezifische von Zimmer Zimmer Unikondyläres High Flex Kniesystem Operationstechnik Zimmer Unikondyläres High Flex Kniesystem Zimmer Preference CCI Surgical Technique Operationstechnik INTRO Einleitung

Mehr

Allofit /Allofit -S Alloclassic Hüftpfannensystem

Allofit /Allofit -S Alloclassic Hüftpfannensystem Allofit /Allofit -S Alloclassic Hüftpfannensystem Produktinformation Überzeugende Primärstabilität Haftungsausschluss Diese Broschüre richtet sich ausschliesslich an Angehörige der Fachkreise, d.h. insbesondere

Mehr

Zimmer Sidus Schaftfreie Schulterprothese Knochenerhaltend mit stabiler Verankerung

Zimmer Sidus Schaftfreie Schulterprothese Knochenerhaltend mit stabiler Verankerung Zimmer Sidus Schaftfreie Schulterprothese Knochenerhaltend mit stabiler Verankerung Sidus Schaftfreie Schulterprothese Mit der neuen Sidus Schaftfreien Schulterprothese spielt Zimmer auch weiterhin die

Mehr

Operationstechnik. Crown Cup Keramik. basierend auf bewährten lösungen.

Operationstechnik. Crown Cup Keramik. basierend auf bewährten lösungen. Operationstechnik Crown Cup Keramik Innovationen basierend auf bewährten lösungen. Inhaltsverzeichnis Einleitung...1 PRäOPERATIVE PLANung...1 Röntgenschablonen...1 OPerationstechnik im Überblick...2 DETAILlierte

Mehr

Moderne Gleitpaarungen von Hüftpfannen Operationstechnik

Moderne Gleitpaarungen von Hüftpfannen Operationstechnik Trinity Moderne Gleitpaarungen von Hüftpfannen Operationstechnik Inhalt OP-Übersicht 4 Überblick 5 Einleitung 5 Präoperative Planung 5 Vorbereitung der Hüftpfanne 5 Operationstechnik 6 Schritt 1. Auffräsen

Mehr

.. Muller Geradschaft. Hüftschaft zementiert Operationstechnik

.. Muller Geradschaft. Hüftschaft zementiert Operationstechnik .. Hüftschaft zementiert Operationstechnik .. Inhalt Einleitung und Produktbeschreibung 4 Indikationen für den Einsatz des Müller Geradschaftes 4 Kontraindikationen für den Einsatz des Müller Geradschaftes

Mehr

Zimmer Trilogy IT Pfannensystem

Zimmer Trilogy IT Pfannensystem Zimmer Trilogy IT Pfannensystem Operationstechnik Vielseitigkeit in bewährtem Design Acetabulumfräser 54er Fräser mit 54 mm AD Probeschale 54er Probeschale mit 54 mm AD Hüftgelenkspfanne 54er Trilogy

Mehr

Mandibula-Distraktor Operationstechnik

Mandibula-Distraktor Operationstechnik Mandibula-Distraktor Operationstechnik 2 Inhaltsverzeichnis Seite Indikationen 4 Distraktor 5 Operationstechnik 6 Set-Inhalt 10 3 Indikationen Indikationen für den Mandibula-Distraktor Der Mandibula-Distraktor

Mehr

Cupola endosystem pfanne

Cupola endosystem pfanne Cupola endosystem pfanne instrumentationsanleitung MADE IN GERMANY Inhaltsverzeichnis Allgemeine Instrumentation 3 Präoperative Planung 4 Zementfreie Instrumentation 7 Zementpflichtige Instrumentation

Mehr

Operationstechnik. LCP Distale Tibiaplatte.

Operationstechnik. LCP Distale Tibiaplatte. Operationstechnik LCP Distale Tibiaplatte. Inhaltsverzeichnis Indikationen 2 Implantate und Instrumente 3 Operationstechnik 4 Implantate entfernen 9 Bildverstärkerkontrolle Warnung Diese Beschreibung

Mehr

StarLock. Polyaxiale Schrauben winkelstabil fixiert. Operationstechnik

StarLock. Polyaxiale Schrauben winkelstabil fixiert. Operationstechnik StarLock. Polyaxiale Schrauben winkelstabil fixiert. Operationstechnik PRODUCT OBSOLETED 30th June 2017 DSEM/SPN/0217/0646a StarLock Inhaltsverzeichnis Indikationen und Kontraindikationen 4 Komponenten

Mehr

PIFOC QuickLock-Gewindeadapter

PIFOC QuickLock-Gewindeadapter P721T0002, gültig für P-721 und P-725 PIFOC QuickLock-Gewindeadapter Installationsanleitung Inhaltsverzeichnis Einführung... 2 Design... 2 PIFOC QuickLock-Gewindeadapter P-721.xxQ... 2 Übersicht über die

Mehr

Operationstechnik. TeleFix. Implantatsystem zur anterioren Stabilisation der thorakolumbalen Wirbelsäule.

Operationstechnik. TeleFix. Implantatsystem zur anterioren Stabilisation der thorakolumbalen Wirbelsäule. Operationstechnik TeleFix. Implantatsystem zur anterioren Stabilisation der thorakolumbalen Wirbelsäule. TeleFix Inhaltsverzeichnis Indikationen und Kontraindikationen 2 Implantate 3 Operationstechnik

Mehr

Operationstechnik MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor

Operationstechnik MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor Operationstechnik MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor Der MODUS MDO 1.5 Le Fort I Distraktor ist Teil von MODUS MDO 1.5 und besteht aus Adaptionsplatten (M-4978/79), Schrauben, Distraktionszylindern, flexiblen

Mehr

GRIPTION DESIGNGRUNDLAGEN/ OPERATIONSTECHNIK. Pfannenrevisionslösungen. Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt.

GRIPTION DESIGNGRUNDLAGEN/ OPERATIONSTECHNIK. Pfannenrevisionslösungen. Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt. GRIPTION TF Pfannenrevisionslösungen Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt. DESIGNGRUNDLAGEN/ OPERATIONSTECHNIK 2 DePuy Synthes GRIPTION TF Designgrundlagen und Operationstechnik

Mehr

Anleitung Tiefziehkiste Professional

Anleitung Tiefziehkiste Professional Anleitung Tiefziehkiste Professional 1. Folien-Rahmen montieren a. Rahmen korrekt aufeinander legen, dabei darauf achten, dass die an gesenkten Bohrungen außen liegen Sie nehmen später die Senkköpfe der

Mehr

Die Eröffnung der Markhöhle erfolgt lateral dorsal mit einem scharfen Löffel oder dem Bohrer.

Die Eröffnung der Markhöhle erfolgt lateral dorsal mit einem scharfen Löffel oder dem Bohrer. Präoperative Planung Lange Röntgenaufnahmen des proximalen Femur und der gesamten Diaphyse sind notwendig, um die Schaftlänge der BIOTECH MODULÄRER REVISIONSSCHAFT Prothese präoperativ zu bestimmen. Mit

Mehr

Standard TPLO-Vorrichtung und Sägelehren. Instrumente für die Rotationsosteotomie des Tibiaplateaus (Tibial Plateau Leveling Osteotomy TPLO).

Standard TPLO-Vorrichtung und Sägelehren. Instrumente für die Rotationsosteotomie des Tibiaplateaus (Tibial Plateau Leveling Osteotomy TPLO). Standard TPLO-Vorrichtung und Sägelehren. Instrumente für die Rotationsosteotomie des Tibiaplateaus (Tibial Plateau Leveling Osteotomy TPLO). Operationstechnik Veterinary Inhaltsverzeichnis Einführung

Mehr

Medial Portal TransFix für die anatomische femorale ACL Fixation Operationsanleitung

Medial Portal TransFix für die anatomische femorale ACL Fixation Operationsanleitung Medial Portal TransFix für die anatomische femorale ACL Fixation Operationsanleitung AM Portal TransFix ACL Rekonstruktion NEUES TRANSFIX SYSTEM FÜR DAS ANTEROMEDIALE PORTAL Beispiellose Festigkeit &

Mehr

SwiveLock - System zur Bizepstenodese. Operationsanleitung

SwiveLock - System zur Bizepstenodese. Operationsanleitung SwiveLock - System zur Bizepstenodese Operationsanleitung SwiveLock System zur Tenodese Komplett arthroskopisch mit gegabelter Spitze Die SwiveLock-Tenodesenimplantate wurden speziell für die komplett

Mehr

Basisinformationen zum

Basisinformationen zum Straumann Geführter Adapter Basisinformationen zum Straumann Geführten Adapter Inhalt 1 Der Straumann Geführte Adapter 2 2 Montage des Straumann Geführten Adapters 3 3 Anmerkungen 7 4 Bestellinformation

Mehr

Quick Lock Schrauben für HWS-Verrie- gelungsplatten.

Quick Lock Schrauben für HWS-Verrie- gelungsplatten. Operationstechnik Quick Lock Schrauben für HWS-Verriegelungsplatten. Vormontierte Spreizkopfschraube mit Arretierschraube für die Verwendung mit Halswirbelsäulen Verriegelungsplatten (HWS-Verriegelungsplatten).

Mehr

Patientenspezifische Instrumente in der Orthopädie:

Patientenspezifische Instrumente in der Orthopädie: Patientenspezifische Instrumente in der Orthopädie: Wie funktioniert es und wie können sie die Art und Weise orthopädischer Operationen verbessern? Johan Hermans Associate Director Personalized Solutions

Mehr

Operationstechnik. CSLP VA. Verriegelungsplatte mit variablem Winkel für die Halswirbelsäule.

Operationstechnik. CSLP VA. Verriegelungsplatte mit variablem Winkel für die Halswirbelsäule. Operationstechnik CSLP VA. Verriegelungsplatte mit variablem Winkel für die Halswirbelsäule. Inhaltsverzeichnis Indikationen/Kontraindikationen 2 Operationstechnik 3 Implantatentfernung 10 Implantate

Mehr

CORON Operationstechnik. Zementfrei

CORON Operationstechnik. Zementfrei CORON Operationstechnik Press-fit Keramik Pfanne Zementfrei Inhaltsverzeichnis INdikationen und Kontraindikationen...2 Merkmale und Vorteile auf einen blick...3 Präoperative Planung...4 Präoperative Planung

Mehr

Diese Broschüre ist nicht für den amerikanischen Markt bestimmt. operationstechnik

Diese Broschüre ist nicht für den amerikanischen Markt bestimmt. operationstechnik Diese Broschüre ist nicht für den amerikanischen Markt bestimmt. operationstechnik Inhaltsverzeichnis Einleitung 3 Operationstechnik Präoperative Größenbestimmung und Planung 4 Auffräsen des Acetabulum

Mehr

CSLP VA OPERATIONSTECHNIK. Verriegelungsplatte mit variablem Winkel für die Halswirbelsäule

CSLP VA OPERATIONSTECHNIK. Verriegelungsplatte mit variablem Winkel für die Halswirbelsäule CSLP VA Verriegelungsplatte mit variablem Winkel für die Halswirbelsäule Instrumente und Implantate von der AO Foundation zugelassen. Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA bestimmt. OPERATIONSTECHNIK

Mehr

Basisinformationen zum

Basisinformationen zum Straumann Geführter Adapter Basisinformationen zum Straumann Geführten Adapter Inhalt 1 Der Straumann Geführte Adapter 2 2 Montage des Straumann Geführten Adapters 3 3 Anmerkungen 7 4 Bestellinformation

Mehr

BioBall MaxiMotion Cup

BioBall MaxiMotion Cup Das BioBall Dual-Mobility Konzept Operationsanleitung und Bestellinformationen 2 Merete Medical GmbH Inhaltsverzeichnis Beschreibung... 4 Indikationen... 6 Kontraindikationen... 6 Systemkompatibilität...

Mehr

Kollineare Repositionsklemme

Kollineare Repositionsklemme Für minimal-invasives Reponieren von Frakturen Kollineare Repositionsklemme Operationstechnik Bildverstärkerkontrolle Diese Beschreibung reicht zur sofortigen Anwendung der DePuy Synthes Produkte nicht

Mehr

LCP DF und PLT. Plattensystem für das Distale Femur und die Proximale Laterale Tibia.

LCP DF und PLT. Plattensystem für das Distale Femur und die Proximale Laterale Tibia. LCP DF und PLT. Plattensystem für das Distale Femur und die Proximale Laterale Tibia. Breite Auswahl anatomisch vorgeformter Platten LCP Kombinationslöcher Winkelstabilität Inhaltsverzeichnis Einführung

Mehr

Napoli Minimalistische moderne Badewanne

Napoli Minimalistische moderne Badewanne volcanic limestone baths Napoli Minimalistische moderne Badewanne Ultrazeitgenössisches freistehendes Design Komplett mit integriertem Sockel Hergestellt aus QUARRYCAST - Ein Gussteil aus seltenem vulkanischen

Mehr

Anleitung Tiefziehbox Professional

Anleitung Tiefziehbox Professional Anleitung Tiefziehbox Professional 1. Folien-Rahmen montieren a. Rahmen korrekt aufeinander legen, dabei darauf achten, dass die an gesenkten Bohrungen außen liegen Sie nehmen später die Senkköpfe der

Mehr

Metasul LDH Großkugelkopf

Metasul LDH Großkugelkopf Metasul LDH Großkugelkopf Operationstechnik Große Köpfe, große Vorteile Allgemeine Beschreibung des Implantats 3 Überblick über die Implantatgrößen 6 Patientenauswahlkriterien 7 Präoperative Planung 8

Mehr

Centris. Operationstechnik

Centris. Operationstechnik Centris Operationstechnik Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 1. Indikationen / Kontraindikationen 4 1.1 Indikationen 4 1.2 Kontraindikationen 4 2. Präoperative Planung 6 3. Operationstechnik 8 3.1 Option

Mehr

Verwendung von Schraubendrehern

Verwendung von Schraubendrehern Hier lernst du die verschiedenen Schraubendreherformen, -größen und -techniken kennen, um Beschädigungen am Schraubenkopf zu vermeiden. Geschrieben von: Jeff Suovanen ifixit CC BY-NC-SA de.ifixit.com Seite

Mehr

CUNEO ENDOsYstEm schaft

CUNEO ENDOsYstEm schaft CUNEO ENDOsYstEm schaft instrumentationsanleitung MADE IN GERMANY Inhaltsverzeichnis Allgemeine Instrumentation... 3 Präoperative Planung... 4 2 Mobilitätskopf (Duokopf) Instrumentation... 10 CUNEO Allgemeine

Mehr

Aesculap Orthopaedics Patienteninformation

Aesculap Orthopaedics Patienteninformation Aesculap Orthopaedics Patienteninformation Hüftoperation mit dem OrthoPilot Das Navigationssystem OrthoPilot ermöglicht eine optimierte Implantation des künstlichen Hüftgelenks Patienteninformation Hüftoperation

Mehr

Allofit /Allofit -S IT Alloclassic Pfannensystem

Allofit /Allofit -S IT Alloclassic Pfannensystem Allofit /Allofit -S IT Alloclassic Pfannensystem Operationstechnik Primärstabilität und einfache Anwendung Allofit /Allofit -S IT Alloclassic Pfannensystem Operationstechnik 3 Operationstechnik Allofit/Allofit-S

Mehr

Zimmer Maxera Pfanne. Operationstechnik. Dieses Produkt ist nicht für den kommerziellen Vertrieb in den Vereinigten Staaten vorgesehen.

Zimmer Maxera Pfanne. Operationstechnik. Dieses Produkt ist nicht für den kommerziellen Vertrieb in den Vereinigten Staaten vorgesehen. Zimmer Maxera Pfanne Operationstechnik Dieses Produkt ist nicht für den kommerziellen Vertrieb in den Vereinigten Staaten vorgesehen. 2 Zimmer Maxera Pfanne Operationstechnik Allgemeine Beschreibung des

Mehr

Vanguard 360 Knie-Revisionssystem. mit fixierter SSK und mobiler DA-Plattform

Vanguard 360 Knie-Revisionssystem. mit fixierter SSK und mobiler DA-Plattform Vanguard 60 Knie-Revisionssystem mit fixierter SSK und mobiler DA-Plattform Vanguard 60 Knie-Revisionssystem One Surgeon. One Patient. Wir helfen einem Arzt, das Leben eines Patienten zu verbessern und

Mehr

Geschrieben von: Brian Marchini

Geschrieben von: Brian Marchini Sony Vaio PCG-7A2L LCD-Bildschirm Ersatz Geschrieben von: Brian Marchini ifixit CC BY-NC-SA /Www.ifixit.com Seite 1 von 18 EINFÜHRUNG Dieses Handbuch gibt Anweisungen, um eine gebrochene LCD-Bildschirm

Mehr

a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente

a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente a perfect fit CHIRURGIE CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE Chirurgie-Set und Bohrer Osteotomie-Sets ALTApin-Set Sinus-Set Ergänzende chirurgische Instrumente CHIRURGIE-SET CAMLOG /CONELOG SCREW-LINE DAS CHIRURGIE-SET

Mehr

.. Muller II. Pfanne zementiert Operationstechnik

.. Muller II. Pfanne zementiert Operationstechnik Pfanne zementiert Operationstechnik Inhalt Einleitung und Produktbeschreibung 4 Biomechanisches Konzept 4 Indikationen für den Einsatz der Müller II Pfanne 4 Kontraindikation für den Einsatz der Müller

Mehr

Metasul LDH Großkugelkopf mit Durom -Acetabulumkomponente

Metasul LDH Großkugelkopf mit Durom -Acetabulumkomponente Metasul LDH Großkugelkopf mit Durom -Acetabulumkomponente Operationstechnik Große Köpfe. Große Vorteile. 2 Metasul LDH Großkugelkopf mit Durom -Acetabulumkomponente Operationstechnik Haftungsausschluss

Mehr

FOOTMOTION PLATING SYSTEM - MTP INNOVATION MEANS MOTION

FOOTMOTION PLATING SYSTEM - MTP INNOVATION MEANS MOTION INNOVATION MEANS MOTION FOOTMOTION PLATING SYSTEM - MTP Arthrodeseplatte für das mtp1 - gelenkt Anatomisch geformte Implantate Spezielles Schraubenkopfdesign Integrierte Transfixationsschraube footmotion

Mehr

Produktübersicht Amplified AMP

Produktübersicht Amplified AMP Produktübersicht Amplified AMP Ästhetik auf Knochenniveau Ein Unternehmen der Zimmer Holding. Funktionelle Hybrid-Implantate Amplified AMP Platform Switching und Komponenten mit parallelem Austritt in

Mehr

Basis-Chirurgiekassette

Basis-Chirurgiekassette Basis-Chirurgiekassette Die Straumann Basis-Chirurgiekassette wurde entwickelt, um die Behandlung für Kliniker, die mit einer bevorzugten Straumann Implantatlinie arbeiten, zu vereinfachen. Unabhängig

Mehr

Einhändig bedienbarer Kabelspanner

Einhändig bedienbarer Kabelspanner Teil des Kabelsystems von Synthes für orthopädische Trauma-Chirurgie Einhändig bedienbarer Kabelspanner Operationstechnik Bildverstärkerkontrolle Diese Beschreibung reicht zur sofortigen Anwendung der

Mehr

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie

NEUEN. Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Produktinformation Straumann Variobase Mehr als eine gewöhnliche Titanbasis. Effizienz und Flexibilität in Balance. Die NEUEN Mitglieder unserer Variobase Produktfamilie Straumann Variobase für Krone AL

Mehr

Operationstechnik. SynMesh. Wirbelkörperersatz für die zervikale, thorakale und lumbale Wirbelsäule.

Operationstechnik. SynMesh. Wirbelkörperersatz für die zervikale, thorakale und lumbale Wirbelsäule. Operationstechnik SynMesh. Wirbelkörperersatz für die zervikale, thorakale und lumbale Wirbelsäule. Inhaltsverzeichnis Indikationen 3 Runde Implantate 4 Ovale Implantate 6 Verschlussschrauben 8 Operationstechnik

Mehr

selexys PC Produktinformation

selexys PC Produktinformation selexys PC Produktinformation selexys PC Modulare zementfreie Pressfit-Pfanne Die meisten Acetabulumrekonstruktionen werden heutzutage mit modularen zementfreien Pressfit-Pfannen durchgeführt. Verschiedene

Mehr

Durom - Acetabulumkomponente

Durom - Acetabulumkomponente Durom - Acetabulumkomponente Operationstechnik Für junge und aktive Patienten 2 Durom -Acetabulumkomponente Operationstechnik Haftungsausschluss Diese Broschüre richtet sich ausschließlich an Arzte und

Mehr

Gebrauchsanweisung für die Bohrlehre Unitool Multi

Gebrauchsanweisung für die Bohrlehre Unitool Multi Gebrauchsanweisung für die Bohrlehre Unitool Multi Mit dieser Bohrlehre haben Sie ein praktisches Werkzeug erworben, das Ihnen erlaubt, schnell und einfach verschiedene Bohrungen in ihrem Werkstück zu

Mehr

Vordere Kreuzbandplastik in Double Bundle-Technik mit Fixierung durch die bioresorbierbare RetroScrew. Operationsanleitung

Vordere Kreuzbandplastik in Double Bundle-Technik mit Fixierung durch die bioresorbierbare RetroScrew. Operationsanleitung Vordere Kreuzbandplastik in Double Bundle-Technik mit Fixierung durch die bioresorbierbare RetroScrew Operationsanleitung Anatomische Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes (ACL) Die Vorteile des Double

Mehr

Morse-Versiegelung. Ästhetik.

Morse-Versiegelung. Ästhetik. Morse Taper Massive Hybrid-Implantate Morse-Versiegelung. Ästhetik. www.pibranemark.com Moderner Morse Taper Leichte, sichere und vereinfachte Insertion (!). Spezielle konische Bohrer haben die gleiche

Mehr

Durchbohrtes Perkutanes Führungs - system. Für die perkutane Platzierung von 3.5 mm Becken- und Kortikalisschrauben im Beckenbereich.

Durchbohrtes Perkutanes Führungs - system. Für die perkutane Platzierung von 3.5 mm Becken- und Kortikalisschrauben im Beckenbereich. Durchbohrtes Perkutanes Führungs - system. Für die perkutane Platzierung von 3.5 mm Becken- und Kortikalisschrauben im Beckenbereich. Operationstechnik Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA

Mehr

Microsoft Surface hintere Abdeckung Ersatz

Microsoft Surface hintere Abdeckung Ersatz Microsoft Surface hintere Abdeckung Ersatz Dieses Handbuch weist Anwender auf, wie die hintere Abdeckung eines Microsoft Surface zu entfernen, um Zugang zu den internen Komponenten zu gewinnen. Geschrieben

Mehr

dualtec system ALIANS PROXIMALER HUMERUS Winkelstabile polyaxiale Verriegelung mit Hilfe des einzigartigen

dualtec system ALIANS PROXIMALER HUMERUS Winkelstabile polyaxiale Verriegelung mit Hilfe des einzigartigen ALIANS PROXIMALER HUMERUS Winkelstabile polyaxiale Verriegelung mit Hilfe des einzigartigen dualtec system -> Polyaxial Winkelstabil mit einem Winkel von 5 -> Vereinfachte Knochennaht der Rotatorenmanschette

Mehr

Montageanweisung Ausgabe 2, Dezember 2015 Building Access Terminals der Größe S

Montageanweisung Ausgabe 2, Dezember 2015 Building Access Terminals der Größe S Montageanweisung Ausgabe 2, Dezember 2015 Building Access Terminals der Größe S Diese Montageanweisung dient als Installationsanleitung für qualifizierte Monteure. Inhalt 1. Allgemeines 2. Lieferumfang

Mehr

Hoffmann II Micro Fingerdistraktor

Hoffmann II Micro Fingerdistraktor Trauma Hoffmann II Micro Fingerdistraktor OP-Technik Einseitiger Rahmen zur Mittelhandund Fingerverlängerung Einleitung und Eigenschaften Als Ergänzung zum einzigartigen Hoffmann II Micro System zur Frakturversorgung

Mehr

Geschrieben von: NathanB

Geschrieben von: NathanB Panasonic SA-PM17 CD Fach-Einheit Ersatz Wenn die CD Tabletts stecken bleiben oder sich verklemmen, die nur um sie zu beheben ist, die gesamte CD Fach-Einheit zu ersetzen. Diese Reparatur-Leitfaden zeigt

Mehr

Reparaturanleitung zu Ausbau und Montage der Brüheinheit an Jura C-, E- und F-Serie Kaffeevollautomaten

Reparaturanleitung zu Ausbau und Montage der Brüheinheit an Jura C-, E- und F-Serie Kaffeevollautomaten BND-Kaffeestudio - Boris Nawroth - Blockfeldstraße 16-67112 Mutterstadt Ersatzteile und Zubehör für Kaffeevollautomaten Reparaturanleitung zu Ausbau und Montage der Brüheinheit an Jura C-, E- und F-Serie

Mehr

Aesculap Orthopaedics Patienteninformation. Knieoperation mit dem OrthoPilot

Aesculap Orthopaedics Patienteninformation. Knieoperation mit dem OrthoPilot Aesculap Orthopaedics Patienteninformation Knieoperation mit dem OrthoPilot Patienteninformation Knieoperation mit dem OrthoPilot Was ist der OrthoPilot OrthoPilot ist ein computergestütztes Navigationssystem,

Mehr

Geschrieben von: NathanB

Geschrieben von: NathanB Panasonic SA-PM17 CD Fach-Einheit Ersatz Wenn die CD Tabletts stecken bleiben oder sich verklemmen, die nur um sie zu beheben ist, die gesamte CD Fach-Einheit zu ersetzen. Diese Reparatur-Leitfaden zeigt

Mehr

USS II ILIO-SACRAL Modulares System für stabile Fixation im Sakrum und Ilium

USS II ILIO-SACRAL Modulares System für stabile Fixation im Sakrum und Ilium USS II ILIO-SACRAL Modulares System für stabile Fixation im Sakrum und Ilium Instrumente und Implantate geprüft und freigegeben von der AO Foundation. Dieses Dokument ist nicht zur Verteilung in den USA

Mehr

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE celexon. TM Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 Hersteller: Adresse: Produktname: Hersteller: celexon Germany GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 2, 48282 Emsdetten, DE celexon Projektor-Deckenhalterung

Mehr

Anatomical Shoulder Domelock Schultersystem. Operationstechnik

Anatomical Shoulder Domelock Schultersystem. Operationstechnik Anatomical Shoulder Domelock Schultersystem Operationstechnik Anatomical Shoulder Domelock Schultersystem Operationstechnik 3 Inhaltsverzeichnis Indikationen/Kontraindikationen 4 Präzise Variabel Reproduzierbar

Mehr

SpeedTip CCS 2.2, 3.0

SpeedTip CCS 2.2, 3.0 OP-TECHNIK STEP BY STEP SpeedTip CCS 2.2, 3.0 Kanülierte Kompressionsschrauben APTUS SpeedTip CCS 2.2, 3.0 Kanülierte Kompressionsschrauben Inhaltsverzeichnis 4 5 Merkmale, Technik 6 Allgemeine Anwendung

Mehr

selexys PC Modulares zementfreies Pressfit-Pfannensystem Operationstechnik

selexys PC Modulares zementfreies Pressfit-Pfannensystem Operationstechnik selexys PC Modulares zementfreies Pressfit-Pfannensystem Operationstechnik Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 1. Indikationen und Kontraindikationen 5 2. Präoperative Planung 6 3. Operationstechnik 7 4.

Mehr

Veritas Miniatur Handhobel

Veritas Miniatur Handhobel Veritas Miniatur Handhobel Angemeldetes Patent 1 Die Miniatur Handhobel von Veritas eignen sich in idealer Weise sowohl für das Arbeiten an kleinen Projekten, als auch für die letzten Feinheiten an größeren

Mehr

GA Fusion Fuß. GA Fusion Fuß

GA Fusion Fuß. GA Fusion Fuß GA Fusion Fuß GA Fusion Fuß 1 Sicherheitshinweise Die beiliegenden Warnhinweise für Patienten geben Ihnen, dem Orthopädietechniker, die Möglichkeit, Ihre Patienten darüber zu informieren, was die Prothesenkomponenten

Mehr

SCHULTER- EXTRAKTIONSINSTRUMENTE

SCHULTER- EXTRAKTIONSINSTRUMENTE SCHULTER- EXTRAKTIONSINSTRUMENTE Diese Broschüre ist nicht für den amerikanischen Markt bestimmt. PRODUKTÜBERSICHT DePuy Synthes Joint Reconstruction stellt das erste dedizierte Extraktions-Instrumentarium

Mehr

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip Demontage, Reparatur und Montage von Wedge Touch-Maus, wenn die Batterieabdeckung nicht geschlossen bleiben. Auch ist eine gute Anleitung

Mehr

CORON Operationstechnik. zementpflichtig

CORON Operationstechnik. zementpflichtig CORON Operationstechnik Geradschaft Stahl und Kobaltchrom PE-Pfanne Duokopf zementpflichtig Inhaltsverzeichnis INdikationen und Kontraindikationen...2 Merkmale und Vorteile auf einen blick...3 Präoperative

Mehr

Das modulare Handsystem

Das modulare Handsystem Das modulare Handsystem Das modulare Handsystem Das modulare Handsystem Das modulare Handsystem von SYNTHES enthält neu entwickelte Implantate und Instrumente für Frakturen, Reimplantationen und Rekonstruktionen

Mehr

Krups Orchestro. Reparaturanleitung Ausbau und Einbau der Brüheinheit

Krups Orchestro. Reparaturanleitung Ausbau und Einbau der Brüheinheit Krups Orchestro Reparaturanleitung Ausbau und Einbau der Brüheinheit In dieser Anleitung ist der Aus- und Einbau der Brüheinheit anhand des Referenzgerätes Jura E-Serie beschrieben. Die nötigen Ersatzteile

Mehr

... dass Dremel 15 Vorsatzgeräte für seine Rotationswerkzeuge

... dass Dremel 15 Vorsatzgeräte für seine Rotationswerkzeuge Schon gewusst...... dass Dremel 15 Vorsatzgeräte für seine Rotationswerkzeuge anbietet? Diese Vorsatzgeräte ermöglichen in erster Linie eine noch präzisere und einfachere Anwendung. Es gibt Vorsatzgeräte

Mehr

Kompressions - technik. Verriegelung mit variablem Winkel. An die Anatomie angepasste Implantate

Kompressions - technik. Verriegelung mit variablem Winkel. An die Anatomie angepasste Implantate LCP Vorfuss/Mittelfuss System 2.4/2.7 mit variablem Winkel. Platten für die fragmentspezifische Fixation bei Osteotomien, Arthrodesen und Frakturen des Fusses. Kompressions - technik Verriegelung mit variablem

Mehr

Orthopädengemeinschaft Amberg-Sulzbach

Orthopädengemeinschaft Amberg-Sulzbach Hüft-TEP Hüft-Total-Endo-Prothese Ersatz des abgenützten oder funktionsgestörten Hüftgelenkes Hüftgelenkarthrose Künstliches Hüftgelenk Lieber Patient/in, sie leiden an einer Hüftgelenkarthrose. Hierbei

Mehr

Montageanleitung Glas-Schiebetür SST

Montageanleitung Glas-Schiebetür SST Montageanleitung Glas-Schiebetür SST Schritt für Schritt zur fertig montierten Schiebetür ALLGEMEINES VORWORT Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte prüfen Sie als erstes

Mehr

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN

MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN MONTAGEANLEITUNG HOCHBEET MARIE 45MM, 8 REIHEN Diese Bauanleitung erklärt Schritt für Schritt den Zusammenbau eines Hochbeets der Ausführung Massiv 45mm mit 8 Dielenreihen. Dieses Hochbeet ist in verschiedenen

Mehr

Rückruf des ASR XL Acetabulumsystems und ASR Hüftoberflächenersatzsystems von DePuy Patienteninformation

Rückruf des ASR XL Acetabulumsystems und ASR Hüftoberflächenersatzsystems von DePuy Patienteninformation Rückruf des ASR XL Acetabulumsystems und ASR Hüftoberflächenersatzsystems von DePuy Patienteninformation Bei DePuy haben die Sicherheit und Gesundheit unserer Patienten oberste Priorität. Daher evaluieren

Mehr

Handhabungstechnik. Kollineare Repositionsklemme. Für minimal-invasives Reponieren von Frakturen.

Handhabungstechnik. Kollineare Repositionsklemme. Für minimal-invasives Reponieren von Frakturen. Handhabungstechnik Kollineare Repositionsklemme. Für minimal-invasives Reponieren von Frakturen. Inhaltsverzeichnis Kollineare Repositionsklemme 2 Handhabungstechnik 4 Bestellinformation 10 Warnung Diese

Mehr

Sidus Schaftfreie Schulterprothese. Operationstechnik

Sidus Schaftfreie Schulterprothese. Operationstechnik Sidus Schaftfreie Schulterprothese Operationstechnik Sidus Schaftfreie Schulterprothese Operationstechnik 3 Inhaltsverzeichnis Einfach und unkompliziert 4 Die wichtigsten Operationsschritte 6 Die wichtigsten

Mehr

Operationstechnik. RM Pressfit

Operationstechnik. RM Pressfit Operationstechnik RM Pressfit Inhaltsverzeichnis Einleitung 4 1. Indikationsspektrum 5 2. Präoperative Planung 6 3. Operationstechnik 6 4. Handhabung der Offset-Einschläger 9 5. Implantate 11 6. Instrumente

Mehr

Dr. med. Dirk Rose. Das neue Hüftgelenk. Die Qual der Wahl: das Prothesenmodell

Dr. med. Dirk Rose. Das neue Hüftgelenk. Die Qual der Wahl: das Prothesenmodell Das neue Hüftgelenk Wenn die Knorpelschicht im Bereich der Hüfte verletzt oder nicht mehr vorhanden ist, kann nach heutigem Stand der Wissenschaft nur noch eine Hüftprothese die Beweglichkeit wiederherstellen.

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

Implant-Technology-Systems. Claviculaplatte. Zur Behandlung aller Frakturen der Clavicula im meta- und diaphysären Bereich

Implant-Technology-Systems. Claviculaplatte. Zur Behandlung aller Frakturen der Clavicula im meta- und diaphysären Bereich Implant-Technology-Systems Claviculaplatte w i n k e l s t a b i l Zur Behandlung aller Frakturen der Clavicula im meta- und diaphysären Bereich EIGENSCHAFTEN Winkelstabilität zwischen Platte und Schrauben

Mehr

Installationsleitfaden

Installationsleitfaden The memory & storage experts Installationsleitfaden Crucial M.2 Solid-State-Laufwerk Erforderliche Ausstattung Crucial M.2 Solid-State-Laufwerk Schraubenzieher ohne magnetische Spitze Benutzerhandbuch

Mehr