LOMMATZSCHER ANZEIGER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LOMMATZSCHER ANZEIGER"

Transkript

1 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz, Dörschnitz, Grauswitz, Ickowitz, Jessen, lappendorf, repta, Lautzschen, Lommatzsch, Löbschütz, arschütz, ögen, Neckanitz, Paltzschen, Petzschwitz, Piskowitz, Pitschütz, Poititz, Prositz, Rauba, Roitzsch, Scheerau, Schwochau, Sieglitz, Striegnitz, Trogen, Wachtnitz, Weitzschenhain, Wuhnitz, Zöthain, Zscheilitz

2 Seite 2 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 AUF EIN WORT Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Aktuelle Informationen zum Thema Asyl Am 4. Februar informierte mich das Landratsamt über die Anmietung von 2 Wohnungen in Dörschnitz. Diese Wohnungen sollen in den nächsten Wochen belegt werden. Leider werden wir vom Landratsamt nicht im Vorfeld von Anmietungen informiert, sonst könnten wir auf einige Dinge aufmerksam machen. Eine Unterbringung von Flüchtlingen in unseren Dörfern halte ich nach wie vor für ungünstig. Für die Nachbarschaft ist die Unterbringung so zeigen es die Erfahrungen in Altlommatzsch unproblematisch. Aber für die Familien selbst ist es nicht ganz einfach ohne ausreichend mobil zu sein und ohne ausreichende Sprachkenntnisse, das tägliche Leben zu meistern. Insofern sind die betroffenen Flüchtlinge auf unsere Unterstützung angewiesen. Ich bin daher sehr froh über das ehrenamtliche Engagement von Bürgern. Die inder einer afghanischen Familie besuchen seit Dezember die ita. Auch die Elternschaft der ita unterstützte die Familie z.b. mit indersachen. Auch dafür möchte ich mich bedanken. Vor diesem Hintergrund bin ich optimistisch, dass auch die neuen Einwohner von Dörschnitz in die gefestigte Dorfstruktur gut aufgenommen werden. Wer kommen wird, wissen wir noch nicht. Aber Ängste bauen sich ab, wenn die enschen da sind und kennengelernt werden können. Der Landkreis prüft momentan intensiv die Realisierbarkeit einer größeren Unterkunft auf der Glashüttenstraße in Lommatzsch, das ehemalige Bürogebäude der Firma nürr. Wir hoffen dazu in den nächsten Wochen auf eine Entscheidung. So lange müssen wir auf konkrete Informationen warten. Wer sich eine ehrenamtliche Unterstützung von Flüchtlingen, z.b. für die Vermittlung von Deutschkenntnissen oder als Paten vorstellen kann, bitte ich, sich bei mir zu melden. Es liegen schon zahlreiche Unterstützungsangebote vor, wofür ich dankbar bin. Wir benötigen aber sicher noch mehr. Nur wenn wir gemeinsam mitwirken, Flüchtlinge gut aufzunehmen, ihnen Unterstützung zu geben, aber auch unsere Gewohnheiten und Werte des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu vermitteln, wird Integration gelingen. Dr. Anita aaß Bürgermeisterin Öffentliche Bekanntmachung ATLIHE BEANNTAHUNGEN Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, zur am Donnerstag, dem , um 19:00 Uhr, im Rathaus Lommatzsch stattfindenden öffentlichen Sitzung des Stadtrates Lommatzsch lade ich Sie hiermit ein. Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Tagesordnung, Protokollbestätigung 3. Bekanntmachung der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung 4. Aktuelles, Gratulationen 5. Bürgerfragestunde 6. Beschluss der Neufassung der Satzung der Stadt Lommatzsch über die Form der öffentlichen Bekanntmachung und der öffentlichen Bekanntgabe (Bekanntmachungssatzung) 7. Beschluss zur Änderung des Beschlusses 027-3/2008 zur Übertragung von Aufgaben auf den Feuerwehrverein 8. Beschluss zur Neufassung der Polizeiverordnung der Stadt Lommatzsch 9. Ergänzungssatzung OT Altlommatzsch Teilfläche von Flurstück 16/3 Gemarkung Altlommatzsch Abwägungsbeschluss 10. Ergänzungssatzung OT Altlommatzsch Teilfläche von Flurstück 16/3 Gemarkung Altlommatzsch Satzungsbeschluss 11. Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB hier: Errichtung eines Anbaus an vorhandenes Wohnhaus, Gemarkung Lommatzsch, Flurstück Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB hier: Voranfrage: Neubau eines Einfamilienwohnhauses, Gemarkung Scheerau, Flurstücke 23 und 26/1 13. Diskussion zum Haushalt Allgemeines/Informationen 15. Anfragen der Stadträte 16. Anfragen der Stadträte it freundlichen Grüßen Dr. Anita aaß, Bürgermeisterin Weitere Informationen im Internet unter:

3 Nr Februar 2016 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 3 ATLIHE BEANNTAHUNGEN Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates Lommatzsch Der Stadtrat der Stadt Lommatzsch fasste in seiner Sitzung am 3. Februar 2016 folgende Beschlüsse: Nichtöffentlich: Beschluss zum Antrag auf Stundung der Grundsteuer 2015 Abstimmungsergebnis: Anwesend: 13, Ja-Stimmen: 12, Enthaltungen: 1 Beschluss-Nr /2016 Öffentlich: Beschluss zum Erwerb Frauenstraße 6 Der Stadtrat beschloss, das Grundstück Flurstück Nr. 287 der Gemarkung Lommatzsch (Frauenstraße 6) zu erwerben. Der aufpreis beträgt 1,00. Die osten des Verfahrens trägt die Stadt Lommatzsch, Der Stadtrat beschloss, die offenen Forderungen gegenüber der 4 usketiere Immobilien GmbH (in Nachtragsliquidation) in Höhe von derzeit 3.219,67 zzgl. Nebenleistungen zu erlassen. Beschluss-Nr /2016 Beauftragung Planung Straßenbau und Platzgestaltung Innenstadt (Oberer arkt) gemäß Hauptvertrag für die Leistungsphasen 5 9 und örtliche Bauüberwachung gem. HOAI 2013 Der Stadtrat beschloss, die weitere Planung des Straßenbaus und der Platzgestaltung Innenstadt (Oberer arkt) gemäß Hauptvertrag für die Leistungsphasen 5 9 sowie die örtliche Bauüberwachung gem. HOAI 2013 an das IB Frank aus Freital zu vergeben. Beschluss-Nr /2016 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB, hier: Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Nebengebäude und Garage, Gemarkung Lommatzsch, Flurstück 455/5 Der Stadtrat erteilte das gemeindliche Einvernehmen nach 36 Abs. 1 BauGB zu oben genanntem Bauvorhaben. Beschluss-Nr /2016 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB, hier: Dachgeschossumbau für gewerbliche Nutzung, Gemarkung lappendorf, Flurstück 92/1 Der Stadtrat erteilte das gemeindliche Einvernehmen nach 36 Abs. 1 BauGB zu oben genanntem Bauvorhaben. Beschluss-Nr /2016 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB, hier: Errichtung Abstellraum auf Dachterrasse, Gemarkung Neckanitz, Flurstück 10/2 Der Stadtrat erteilte das gemeindliche Einvernehmen nach 36 Abs. 1 BauGB zu oben genanntem Bauvorhaben. Beschluss-Nr /2016 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB, hier: Umbau und Sanierung Wohn- und Geschäftshaus und Neubau Seitengebäude, Gemarkung Lommatzsch, Flurstück 26 Der Stadtrat erteilte das gemeindliche Einvernehmen nach 36 Abs. 1 BauGB zu oben genanntem Bauvorhaben. Beschluss-Nr /2016 Beschluss zum Vorkaufsrecht gemäß 24 BauGB und 17 SächsDSchG und zur sanierungsrechtlichen Genehmigung bezüglich Flurstück 406 Gemarkung Lommatzsch Der Stadtrat beschloss, das Zeugnis über die Nichtausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts für das Flurstück 406 der Gemarkung Lommatzsch gemäß 24 ff. Baugesetzbuch (BauGB) auszustellen. Der Stadtrat bestätigte, dass ein gesetzliches Vorkaufsrecht für das Flurstück 406 der Gemarkung Lommatzsch gemäß 17 Sächsisches Denkmalschutzgesetz (SächsDSchG) nicht besteht. Der Stadtrat beschloss, die sanierungsrechtliche Genehmigung für den Verkauf des Flurstückes 406 der Gemarkung Lommatzsch gemäß 144 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen. Beschluss-Nr /2016 Beschluss zum Vorkaufsrecht gemäß 24 BauGB und 17 SächsDSchG und zur sanierungsrechtlichen Genehmigung bezüglich Flurstück 278 Gemarkung Lommatzsch Der Stadtrat beschloss, das Zeugnis über das Nichtbestehen des gesetzlichen Vorkaufsrechts für das Flurstück 278 der Gemarkung Lommatzsch gemäß 24 ff. Baugesetzbuch (BauGB) auszustellen. Der Stadtrat beschloss, das Zeugnis über die Nichtausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts für das Flurstück 278 der Gemarkung Lommatzsch gemäß 17 Sächsisches Denkmalschutzgesetz (SächsDSchG) auszustellen. Der Stadtrat beschloss, die sanierungsrechtliche Genehmigung für den Verkauf des Flurstückes 278 der Gemarkung Lommatzsch gemäß 144 Baugesetzbuch (BauGB) zu erteilen. Beschluss-Nr /2016 Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach 36 Abs. 1 BauGB, hier: Instandsetzung und Erweiterung Hofgut Faller, Gemarkung lappendorf, Flurstück 92/1 Der Stadtrat erteilte das gemeindliche Einvernehmen nach 36 Abs. 1 BauGB zu oben genanntem Bauvorhaben. Abstimmungsergebnis: Anwesend: 15, Ja-Stimmen:15 Beschluss-Nr /2016 Entscheidung über die Annahme einer Spende Der Stadtrat beschloss, die Geldspende in Höhe von 200 für die Bibliothek von dem Agrarunternehmen Lommatzscher Pflege e. G. Barmenitz anzunehmen. Die entsprechende Spendenbescheinigung ist durch die Stadtverwaltung auszustellen. Beschluss-Nr /2016

4 Seite 4 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 Verkauf Zelte ATLIHE BEANNTAHUNGEN BÜRGERSERVIE Einladung Bildervortrag Die Stadtverwaltung Lommatzsch beabsichtigt ihre zwei Zelte, welche nur noch selten genutzt werden, zu verkaufen. Die Zeltplanen sind aus einer Gummigewebemischung, welche leicht reparaturbedürftig sind. Das Alter der Zelte ist etwa 30 Jahre. Das kleine Zelt hat eine Größe von ca. 5 m x 8 m. Die Zeltplane ist zusammenhängend. Das größere Zelt hat eine Größe von ca. 12 m x 15 m. Die Zeltplane besteht aus einem Dach mit Giebelteilen zusammenhängend. Die Seitenteile sind abnehmbar. Interessenten melden sich bitte bis bei Frau Hellmich Tel.: Stadtverwaltung Lommatzsch laus Hausdorf über seine Expedition auf den era Peak (6476 eter), ein Aussichtsberg gegenüber von fünf Achttausendern Wann: , 19:00 Uhr Wo: Schützenhaus Lommatzsch Wir bitten um Reservierung unter oder kontakt@schuetzenhaus-lommatzsch.de Ehrenpreis 2016 für Bürgerengagement Im Dezember 2008 hat der reistag die Stiftung eines Ehrenpreises für ein verdienstvolles bürgerschaftliches Engagement im Landkreis eißen beschlossen. Der Preis aus eißner Porzellan wird jährlich zum traditionellen Sommerfest des Landkreises an sechs verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger überreicht. Der Landkreis eißen schreibt diesen Preis hiermit öffentlich aus. Voraussetzungen sind vorbildliche Leistungen auf kommunalpolitischem, kulturellem, sportlichem und sozialem Gebiet sowie der inder- und Jugendarbeit. Vorschläge senden Vereine, Verbände, Unternehmen, Einrichtungen sowie Einzelpersonen bitte bis 15. April 2016 an das Büro des Landrates, Brauhausstraße 21, eißen. Die vorgeschlagene Person sollte ihren Wohnsitz im Landkreis eißen haben. Jeder Vorschlag bedarf einer kurzen Begründung und muss durch mindestens zehn verschiedene Unterschriften begleitet werden. Wohngeldreform 2016 Am 1. Januar 2016 trat die Wohlgeldreform in raft. Dabei steht die Anpassung des Wohngeldes an die ieten- und Einkommensentwicklung im Blickpunkt. Neben dem Anstieg der altmieten wird auch die Entwicklung der warmen Nebenkosten (Heizung und Warmwasser) berücksichtigt. Dies bedeutet eine Verbesserung für viele enschen, die ein geringes Erwerbseinkommen oder eine geringe Rente haben. Die Zahl der Haushalte, die durch die Reform neu oder wieder wohngeldberechtigt sind, wird sich erhöhen. Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, sollte seinen Anspruch auf Wohngeld geltend machen. Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Neckanitz / Wuhnitz Alle itglieder der Jagdgenossenschaft Neckanitz / Wuhnitz sind zur Versammlung am Donnerstag, den um 19:00 Uhr in die Gaststätte Dritte Halbzeit nach Lommatzsch eingeladen. Während der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung assenbericht Bericht der Jäger Beschlussfassung Jagdpachtverträge Verwendung des Ertrages Wahl des Vorstandes Sonstiges / Anfragen itglieder der Jagdgenossenschaft sind alle Eigentümer oder Nutznießer bzw. die Treuhänder der Grundflächen, die den gemeinschaftlichen Jagdbezirk bilden. Vorstand der Jagdgenossenschaft Neckanitz/Wuhnitz Wohngeldanträge erhalten Sie im Bürgerbüro der Stadt Lommatzsch, welches auch Ihren Antrag mit den erforderlichen Nachweisen, zur Bearbeitung an die zuständige Wohngeldstelle im Landratsamt eißen weiterleitet. Ihr Bürgerbüro Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Lommatzscher Anzeigers: 19. Februar 2016 Erscheinungstermin: 26. Februar 2015

5 Nr Februar 2016 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 5 BÜRGERSERVIE Glückwünsche Die Stadtverwaltung Lommatzsch gratuliert folgenden Jubilaren nachträglich zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen: zum 75. Geburtstag Herr Bänsch, Werner zum 75. Geburtstag Frau Burkhardt, argitta zum 75. Geburtstag Herr usch, Peter zum 75. Geburtstag Herr öhrstädt, Uwe in Zscheilitz zum 75. Geburtstag Herr Seliger, Heinz in Petzschwitz zum 95. Geburtstag Herr Gläßer, Arno zum 75. Geburtstag Frau Paleit, Irene in Wachtnitz zum 75. Geburtstag Herr Schneider, Emmerich zum 70. Geburtstag Herr Bittlingmayer, Bernd zum 80. Geburtstag Herr öppe, Horst Hinweis Willkommen kleiner Sonnenschein Nachtäglich herzlichen Glückwunsch zur Geburt von: Zumpe, Eddy geb Bitte teilen Sie der Stadtverwaltung mit, wenn die Jubilare (80, 85, 90 und jeder weitere Geburtstag) nicht anwesend sind. Ebenso zu den Ehejubiläen. Denn zu diesen Anlässen erfolgt die persönliche Gratulation durch die Bürgermeisterin. Telefon /54022 oder Vielen Dank Ihre Stadtverwaltung Unser Lommatzscher Wochenmarkt Fa. Lundström Fa. erzdorf Agrarg. emmendorf Fischwaren Backwaren Fleisch- und Wurstwaren Gulaschkanone H. ockisch verschiedene Suppen Fa. Jakubiec Obst, Gemüse, Süßigkeiten Fa. ittag aninchen Fa. Reuschel Unterwäsche Fa. Eulitz Obst, Gemüse Fa. Jäger Blumen, Pflanzen Fa. umar indersachen Fa. hinda Taschen Fa. Löbus Haushaltwaren Fa. Laas hausschl. Wurst u. Fleisch Fa. irschbaum äse Fa. Hüttmann Tücher, Duftkugeln, Salben Wurzener Wildspezialitäten Wildbret frisch und tiefgefroren, Wildwurstwaren, Imbiss Gulaschkanone H. ockisch verschiedene Suppen Fa. Jakubiec Obst, Gemüse, Süßigkeiten Fa. ittag aninchen Backhaus Lorenz EHT-Bio Produkte, Fruchtsaucen, Joghurt, Olivenöl, Balsamico Fa. Weidner Schuhwaren Fa. Anders Unterwäsche Fa. Eulitz Obst, Gemüse Fa. Jäger Blumen, Pflanzen Fa. umar indersachen Fa. hinda Taschen Fa. Laas hausschl. Wurst u. Fleisch Fa. Hüttmann Tücher, Duftkugeln, Salben Fa. Lundström Fischwaren Fa. erzdorf Backwaren Fa. Wadewitz artoffeln Agrarg. emmendorf Fleisch- und Wurstwaren Ihre arktverantwortlichen Frau üller und Frau lose Änderungen vorbehalten!

6 Seite 6 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 BÜRGERSERVIE Und haben sie auch nichts zu melden, so bleiben Sie doch unsere Faschingshelden Am Aschermittwoch ging mit der traditionellen Schlüsselrückgabe im Rathaus die 5. Jahreszeit zu Ende. Geprägt war sie für unsere arnevalisten durch Veränderungen, aber auch Beständigkeit. Beständig waren tolle Veranstaltungen im Februar mit tollen Programmpunkten, vollem Saal und toller Partystimmung. Verändert hatten sich Anzahl und Organisation der Veranstaltungen. Ich finde, der L kann mit der Saison zufrieden sein. Die Gäste waren es auf jeden Fall. Nur wer sich ändert, bleibt sich treu. Getreu diesem otto finden auch unsere Faschingshelden wieder zur gewohnten Vereins- und Publikumsstärke zurück. Die Veranstaltungen haben es bewiesen: der L kann arneval! anchmal sind eben die Zeiten nicht unbedingt zum Lachen, aber was gut ist, bleibt! Ich freue mich jedenfalls wieder auf den Ich bin mir sicher, zur Schlüsselübergabe in die 45. Saison hat der L wieder neue Ideen parat. Ihre Anita aaß Fotos GS Notdienste der Zahnärzte Notdienste auch im Internet: jeweils samstags und sonntags 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Bereich eißen Herr ZA Eismann, eißen, Dresdner Str / Frau Dr. Grunau, eißen, artinstr / Frau DS ling, eißen, Dresdner Str / Herr Dr. Breyer, eißen, Rosa-Luxemburg-Str / Impressum: Herausgeber amtlicher Teil: Stadt Lommatzsch, Am arkt 1, Lommatzsch, Verantwortlich: Bürgermeisterin Dr. Anita aaß, Die Stadt Lommatzsch mit allen Ortsteilen verfügt laut Quelle Deutsche Post über 2842 Haushalte, davon gelten 2422 Haushalte als bewerbbar. Die Exemplare liegen im Gemeindegebeit und im Rathaus zur itnahme aus. Es wird für jeden Haushalt ein Amtsblatt zur Verfügung gestellt. Erscheint: 14tägig Herausgeber Titelblatt und redaktioneller Teil, Druck: Riedel Verlag & Druck G, Gottfried-Schenker-Straße 1, Lichtenau/OT Ottendorf, Verantwortlich: Annemarie und Reinhard Riedel Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Striegnitz Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Striegnitz lädt alle itglieder zur Versammlung am Donnerstag, dem um Uhr in die ehemalige Gaststätte Striegnitz ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bestätigung der Tagesordnung 3. Bericht des Jagdvorstehers über das vergangene Jahr 4. Bericht des assenführers 5. assenprüfbericht und Beschlussfassung über die Entlastung des Jagdvorstandes 6. Bericht des Jägers 7. Wahl des Vorstandes 8. Sonstiges, Anfragen, Diskussion Um Teilnahme wird gebeten. Der Vorstand Weitere Informationen im Internet unter:

7 Nr Februar 2016 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 7 BÜRGERSERVIE Grundstückseigentümer erhalten Gebührenbescheid Linie 501 Bürgerbus Lommatzsch fährt jeden Donnerstag (verkehrt nicht an Feiertageg sowie 24. und ) Vom 19. Februar an wird der Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal (ZAOE) die Gebührenbescheide an alle Grundstückseigentümer verschicken. Der Gebührenbescheid enthält die Abrechnung für das vergangene Jahr und die Abschlagszahlungen für 2016 mit zwei Fälligkeiten: 11. ärz und 26. August. Grundlage für die Berechnung der Abschlagzahlung ist das durchschnittlich verbrauchte Abfallvolumen in Liter pro Person und Woche aus dem Jahr Bei Rückfragen sollte die Rufnummer des auf dem Gebührenbescheid benannten Bearbeiters angewählt werden. Die Gebührenzahler werden um pünktliche Bezahlung gebeten. Jeweils zirka drei Wochen nach Fälligkeit wird der ZAOE die Säumigen schriftlich mahnen. Dafür gibt es eine ahngebühr von fünf Euro. Sollte auch dann nicht gezahlt werden, muss der Zweckverband aßnahmen zur Zwangsvollstreckung einleiten. Diese wird zwei Wochen nach dem ahnschreiben schriftlich angekündigt. Einer der nächsten Schritte ist die Pfändung vor Ort durch einen Außendienstmitarbeiter des ZAOE. Um dies zu verhindern, sollten Betroffene rechtzeitig in der Geschäftsstelle vorsprechen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen, zum Beispiel Ratenzahlung. Ein gutes ittel, die Zahlungen nicht zu vergessen, ist das Abbuchen der Beträge vom onto. Eine Einzugsermächtigung kann jederzeit erteilt und auch wieder entzogen werden. Ein Vordruck ist im Internet unter Abfallberatung/Formulare/SEPA-Lastschriftmandat zu finden. Auch beim jeweiligen Geldinstitut kann eine entsprechende Ermächtigung erteilt werden. Service-Telefon für die Bürger: presse@zaoe.de

8 Seite 8 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 BÜRGERSERVIE ostenfreier Fördermittel- und Finanzierungsprechtag in der Wirtschaftsförderung Region eißen (WR) GmbH Die Sächsische AufbauBank Förderbank (SAB) bietet am 12. April 2016 im Landkreis eißen eine individuelle Beratung zu den Förderprogrammen des Freistaates Sachsen für Existenzgründer und Unternehmen vor Ort an. Der Beratungstag findet in den Räumen der Wirtschaftsförderung Region eißen GmbH (01662 eißen, Neugasse 39/40 1. Stock) von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Eine Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 03521/ ist erforderlich. Ebenso können Sie eine E-ail an post@wrm-gmbh.de mit Ihrem Terminwunsch senden. Eine individuelle Beratung empfiehlt sich besonders für Existenzgründer und junge leinstunternehmen. Ebenso informiert die SAB über Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (U), die Investitionen planen. Falls Sie als Unternehmer planen, Ihre itarbeiter zu qualifizieren, helfen Ihnen Informationen über die Programme aus dem Europäischen Sozialfonds. Zur optimalen Vorbereitung eines Beratungsgespräches wird darum gebeten, die Vorabinformation auszufüllen und sie an die nachfolgende E-ail-Adresse bis spätestens 8. April 2016 zu übermitteln (E-ail: dominic.schroeter@sab.sachsen.de oder post@wrm-gmbh.de). Das Formular Vorabinformation finden Sie auf der Webseite der WR GmbH: in der Rubrik Aktuelles / Veranstaltungen. Preis: kostenfrei Anmeldefrist: AUS DEN EINRIHTUNGEN Neues von der Feuerwehr Termine Donnerstag , Uhr Gerätehaus raftfahrerschulung Jahreshauptversammlung für die Ortswehren Lommatzsch, Jessen und Altlommatzsch Freitag , Uhr im Gerätehaus Lommatzsch JHV in Wachtnitz Am 28. Januar fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wachtnitz statt. Als Gäste waren Anwesend, die Bürgermeisterin Frau Dr. aaß, der reisbrandmeister am. Nestler, der Stadtwehrleiter am. Thomas Dörfel und der stellv. Vorsitzende des reisfeuerwehrverbandes am. Beecken. Den Rückblick auf das Jahr 2015 hielt der am. H.- J. Fischer von der FFw Wachtnitz und der Stadtwehrleiter am. Dörfel machte Ausführungen zur gesamten StadtwehrLommatzsch. Der reisbrandmeister gab ein paar kleine Einblicke für das Jahr Im Anschluss wurde der am. artin Prasser für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet. Des weiteren wurden noch zwei ameraden befördert, am. Ronny Uhlig zum Hauptfeuerwehrmann und am. arkus Jentzsch zum Löschmeister. Einsatz Am 1. Februar musste die FFw Lommatzsch zu einem Verkehrsunfall um Uhr ausrücken. Am Striegnitzer-reuz waren zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen. Die Feuerwehr übernahm die Sicherung der Einsatzstelle und das binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten. Der Rettungsdienst kümmerte sich derweilen um die Fahrzeuginsassen. [RH] Anzeigen

9 Nr Februar 2016 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 9 AUS DEN EINRIHTUNGEN Tag der offenen Tür an der Oberschule Lommatzscher Pflege Wieder ist ein Tag der offenen Tür an der Oberschule Lommatzscher Pflege Geschichte. Wie an vielen anderen Schulen im Landkreis nutzten Schüler und Eltern der Grundschulen der Umgebung am 30. Januar die öglichkeit, sich mit unserer Schule bekannt zu machen. Beim Besuch unserer Schule konnten sie sich mit dem Prinzip der Lernnester vertraut machen und unsere modernen Fachkabinette bestaunen. Die Fachlehrer stellten altbekannte und für Grundschüler neue Unterrichtsfächer vor; dabei konnten die kleinen Besucher an fünf Stationen Punkte sammeln, wovon rege Gebrauch gemacht wurde. Von ganz besonderem Interesse dürfte für unsere zahlreichen Gäste auch die Information gewesen sein, dass an drei Tagen in der Woche Ganztagsangebote für alle Schüler zur Verfügung stehen und an der Schule eine Sozialpädagogin sowie eine Praxisberaterin wirken, die uns Lehrern eine hervorragende Unterstützung sind. Wie es sich schon in den vergangenen Jahren bewährt hatte, wurden die Besucher unter fachkundiger Führung unserer Fünft- und Sechstklässler durch die Schule begleitet, denn nicht jeder findet sich in unserem Schulhaus gleich zurecht. Am Ende des Rundganges konnte man im Speiseraum Platz nehmen, die vielen neuen Eindrücke verarbeiten, im Gespräch einungen austauschen und sich bei affee und uchen für den Heimweg zu stärken. An dieser Stelle möchten sich die Schülervertreter recht herzlich bei den uchen backenden Eltern und Großeltern aller lassen bedanken und würden sich freuen, wenn es auch im nächsten Jahr wieder so gut klappt. Der Erlös aus dem uchenverkauf geht auf das onto des Schulvereins und kommt so allen Schülern wieder zugute. Die meisten Punkte an den Stationen sammelten folgende inder: Joyce Naumann, Lommatzsch, Alexander Ratzka, Ostrau Vivien Trzcionka, Leuben Ihr könnt eure Preise ab dem 29.Februar in der Oberschule abholen. arion Beger, Oberschule Lommatzscher Pflege Informationsabend indertagespflege als Alternative zur rippe indertagespflege als Betreuungsform für inder bis zum 3. Lebensjahr ist als gleichrangige Alternative zur rippe im Sächsischen indertagesstättengesetz verankert. Um sich zu informieren und Entscheidungshilfen für die richtige Betreuungsform für das eigene ind zu finden, werden an diesem Abend alle Fragen von Eltern rund um die indertagespflege beantwortet. Eine Tagesmutter betreut in ihrem eigenen Haushalt bis maximal 5 inder. Die geringe Gruppengröße schätzen viele Eltern als sehr positiv ein. Erst 2012 berichteten Eltern in einer Umfrage: Ja, sie ist die beste Betreuung für mein ind, die Tagesmutter ist einfühlsam, ruhig, sehr dem ind zugewandt alles was man sich wünschen kann! Dienstag, , 17 Uhr Schützenhaus Lommatzsch, Sachsenplatz 3 Leitung: Barbara Plänitz, Familienzentrum Radebeul und die Lommatzscher Tagesmütter Information/Anmeldung: 0351/ Themenabend Erste Hilfe am ind Die Elternvertreter laden alle Eltern und Erzieher recht herzlich ein! Wann: Donnerstag, , 18:30 Uhr Bibliothek Lommatzsch, Sachsenplatz 3, Schützenhaus Thema: 1. Hilfe am ind Referenten: Dr. nut Götzelt, inderarzt ; laudia Henkenjohann, Heilpraktikerin Liebe ütter und Väter, liebe Omas und Opas, Babysitter, Tagesmütter und Erzieher, dies ist der richtige Abend, wenn Sie für die Entdeckungstouren ihrer kleinen Schützlinge gewappnet sein wollen. Eine Anmeldung ist im indergarten bzw. Vorschule an den vorhandenen Listen möglich oder per E-ail melanie-uhlemann@yahoo.de Herzlichen Dank Die Elternvertreter

10 Seite 10 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 AUS DEN EINRIHTUNGEN Fasching bei den Tageskindern Bereits am 02. Februar war es wieder soweit wir Tagesmütter trafen uns mit unseren Tageskindern zu einer Faschingsparty in der Turnhalle in Leuben. Verkleidet als kleine Hexen, lowns, Teddybären, Feen, Ärzte, icky äuse, Erdbeeren, ätzchen und noch einige andere hatten alle viel Spaß beim singen, tanzen und toben. Bei leckeren Pfannkuchen, rapfen und Obst stärkten sich alle und schauten ganz erstaunt als uns ein lown mit allerlei Süßigkeiten besuchte. Nach diesem aufregenden Vormittag fuhren alle müde aber glücklich wieder zurück. Im Namen aller Tagesmütter Tagesmutti Anke Reitmeier

11 Nr Februar 2016 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 11 FREIZEIT UND VEREINE Einladung Wir treffen uns am Sonntag, dem 28. Februar :00 Uhr auf dem arktplatz zur diesjährigen Winterwanderung. Das Ziel ist die Pension Zieger in Barmenitz. Es erwartet uns dort, wie immer, ein köstliches ittagsmenü. Danach wandern wir wieder nach Lommatzsch zurück. Über eine rege Teilnahme freut sich der Geschichtswettbewerb: Nehmen Sie teil am 2. Geschichtswettbewerb in der Lommatzscher Pflege. Wir sind auf der Suche nach lebendigen Geschichten, die Einblicke in das landwirtschaftliche Leben der Lommatzscher Pflege geben. Wie haben Sie, Ihre Familie, Ihr Freundeskreis gelebt, gearbeitet, Felder bestellt und die Ernte eingefahren, wie haben Sie Ihre Freizeit verbracht? Wir freuen uns auf spannende Geschichten aus der Landwirtschaft. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Die Lommatzscher Pflege ist reich an Geschichte. Historische Fakten und hroniken sind in den einzelnen Orten meist vorhanden. Die Buchstaben verblassen langsam, aber im Gedächtnis der Bürger der Lommatzscher Pflege sind die Geschichten und Erzählungen von einst noch mit Leben erfüllt. FDP-Ortvorstand Lommatzsch STADTGESHEHEN ännerhandball am 30. Januar Die änner des SSV hatten es in heimischer Halle mit der Zweiten Vertretung des TSV Radeburg zu tun und haben leider mit 23 : 24 verloren. Informationen zur LEADER-Förderperiode Der erste Abgabetermin für die LEADER-Förderperiode rückt näher. Sie haben noch bis zum 29. Februar 2016 die öglichkeit Ihre Anträge für Um- und Wiedernutzung ländlicher Bausubstanz zu Wohnzwecken abzugeben. Alle notwendigen Unterlagen wie Förderbedingungen, ontaktdaten, Termine und weitere Informationen stehen Ihnen im Internet unter unter dem enüpunkt Förderung zur Verfügung. Wohin am Wochenende? Sollten Sie sich überlegen, wohin Sie Ihren Wochenendausflug unternehmen können, dann schlagen wir Ihnen zwei öglichkeiten vor: Gerade in den Winterferien bietet das Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei am Wochenende ein besonderes Programm für Ferienkinder. An jedem ersten Samstag des onats von 09:00 bis 14:00 Uhr (Februar bis November) ist der arkt in Staucha für alle Genießer von regionalen und überregionalen östlichkeiten eine gute Adresse. Weitere Tipps zu Veranstaltungen im LEA- DER Gebiet der Lommatzscher Pflege finden Sie im Veranstaltungskalender: Ihr Team vom Förderverein für Heimat und ultur in der Lommatzscher Pflege e.v. Verlag & Druck G Gottfried-Schenker-Straße Lichtenau Anzeigen Unsere Leser sind Ihre unden. Ihre Gewerbeanzeige im Amtsblatt. ab 23 netto einfarbig Größenbeispiele: 1-spaltig (45 mm breit) x 64 mm hoch 2-spaltig (93 mm breit) x 32 mm hoch andere Größen möglich Telefon: (037208) Fax: (037208) E-ail: anzeigen@riedel-verlag.de

12 Seite 12 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 ATUELLES STADTGESHEHEN Frauenhandball am Die ersten 2 Punkte in der Rückrunde SSV Lommatzsch 1923 : TSV 1862 Radeburg 26:16 (11:9) Das erste Heimspiel der Rückrunde spielten wir gegen die Damen aus Radeburg und endlich sollten wieder zwei Punkte her. Bereits in der Hinrunde gelang es uns mit einem 15:22 zwei Punkte einzufahren. Dies wollten wir natürlich wiederholen und starteten motiviert in diese Partie. Schon in der 1. inute legten unsere Frauen das Tor vor und eröffneten somit das Spiel. Doch unsere Gäste aus Radeburg legten schnell nach und so schien es eine ausgeglichene Anfangsphase zu werden. (1:1, 2:2, 3,2). In der 5. Spielminute jedoch, gelang es uns 2 Tore in Folge zu werfen und so stand es 4:2 aus Sicht der Lommatzscherinnen. Von da an kamen wir immer besser in dieses Spiel und wir vergrößerten den Abstand in kleinen Schritten. (5:3, 6:3, 7:3). So stand es in der 25. inute 9:5. Doch bereits 5 inuten vor der Halbzeit gelang uns nicht mehr viel. Dies kam dem TSV 1862 Radeburg sehr gelegen und sie nutzen mit zahlreichen Toren, den Abstand zu verkürzen (9:6, 9:7, 9:8,10:8). So lautete das Halbzeitergebnis 11:9 für unsere ädels. Nach einer kurzen Pause ging es in die zweite Halbzeit und diese startete wieder mit vollem ampfgeist. Dies machte sich in einigen zahlreichen Toren bemerkbar. (14:11, 15:11), so stand es in der 45. inute 16:13. Ab nun an gelang unseren Gästen nichts mehr. Sie standen teilweise mit 4 Spielern auf dem Feld, was durch Zeitstrafen und eine rote arte herbei geführt war. Dies nutzen wir gern und bauten unserem Vorsprung weiter aus. (17:13, 18:13, 19:14, 20:14, 21:15). Am Ende gelang es uns den Abstand auf 10 Tore zu vergrößern und somit den Endstand von 26:16 zu erzielen. Somit standen die ersten 2 Punkte der Rückrunde auf unserem onto über die sich alle sehr freuten. Aufstellung: S. othe, J. Roith, V. Nitsche 3, E. Schnell,. Schmidtgen,. Fritzsche 3, L. Fischer 4, D. etze 2/2,. etze,. oczielski 3, B. Posselt 11/2 Info: B. Neitsch Der inderarzt ist umgezogen Seit ontag, den 25. Januar befindet sich die inderarztpraxis in Lommatzsch, nicht mehr in den ontainern hinter der Apotheke. In der 2. Etage über der Apotheke arkt 2, ist jetzt die Praxis von Dr. nut Götzelt eingerichtet. Sprechzeiten sind wie folgt: ontag: 08:00 11:00 Donnerstag: 08:00 11:00 14:00 16:00 15:00 18:00 Dienstag: 08:00 11:00 Freitag: 08:00 11:00 ittwoch: 08:00 11:00 und nach Vereinbarung Auf dem Teamfoto von links nach rechts: athrin Tietze, anuela Frödrich und Dr. nut Götzelt. Am ontag, dem 01. Februar wurden die ontainer abgebaut, so das wieder eine freie Parkfläche entstanden ist. GS

13 Nr Februar 2016 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 13 Porträt hrista Hochmuth ATUELLES STADTGESHEHEN Da war ich doch vergangene Woche unterwegs im Ortsteil Zscheilitz, um für ein Buchprojekt im Ort Fotos anzufertigen. Unter anderen war auch ein Foto vom ehem. Gasthof gefordert für einen Vergleich zu einer Postkarten-Aufnahme aus den 30- iger Jahren. Gehört hatte ich ja schon viel darüber, dass dort in vergangener Zeit ganz schön was los gewesen sein musste... Aber welches Haus im Ort ist das denn nun? Lange brauchte ich eigentlich nicht zu suchen, denn plötzlich sprach mich eine ältere Dame, welche in ihrem Garten werkelte, an, ob ich was suche? Ich stellte mich kurz vor und erzählte von meinem Anliegen, da fing sie gleich an, mich zu unterrichten, wo die ehem. neipe steht und wer dort Wirt war und wer jetzt dort wohnt und, und, und... Während ich ihr gespannt zuhörte, fiel mir auf, die Frau hast du doch schon oft gesehen, mal auf dem Lommatzscher Wochenmarkt oder mit dem Fahrrad über den Götzsch kommend. Über jedes Grundstück und deren Bewohner im Ort wusste sie zu berichten und was ich noch suchen würde, sie hilft mir gern weiter. Natürlich stellte ich ihr dann auch so ein paar Fragen, denn nun war ich neugierig geworden, was dies für eine Person ist und was sie gemacht hat in jüngeren Jahren? Sie ist 80 Jahre alt, war die Postfrau im Ort, lebt allein im Haus und bewirtschaftet den riesigen Garten nach wie vor im vollen Umfang und guckt immer mal so im Dorf nach, ob alles in Ordnung ist. Das muss ja so ein richtiges Zscheilitzer Original sein die hrista Hochmuth, dachte ich so für mich? Ich fragte sie, ob ich ein Foto von ihr machen dürfe, auch für eine eventuelle Veröffentlichung, natürlich, kein Problem, kam zurück. Ich verabschiedete mich, denn ich hatte ja eigentlich noch was zu tun zur ittagszeit in Zscheilitz. Dabei kam ich auch mit anderen Bürgern im Dorf ins Gespräch und berichtete, dass die hrista mir sehr geholfen hat bei der Suche nach diversen Grundstücken. Fast einhellig kam dann die Antwort, ja unsere hrista, das ist schon ein Unikum, die weiß fast alles und ist immer am machen, egal ob es Äste sind, die sie von der Straße wegräumt oder gleich mal den Straßengraben von Unrat befreit, eben eine gute Seele im Dorf... GS

14 Seite 14 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Nr Februar 2016 IRHENNAHRIHTEN Evangelisch-Lutherische irche irchgemeinden Lommatzsch Neckanitz und Dörschnitz Striegnitz Gottesdienste Lommatzsch-Neckanitz 14. Februar Uhr Abendmahlsgottesdienst in der irche Neckanitz 21. Februar Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche im Gemeindesaal Lommatzsch 28. Februar Uhr Zentraler Abschlussgottesdienst zur ökumenischen Bibelwoche mit allen hören und Ausstellung der Diakonie im Gemeindesaal Lommatzsch Gemeindekreise Lommatzsch-Neckanitz ittwoch, Uhr Treff der Selbsthilfegruppe Demenz Augen auf und durch ökumenische Bibelwoche im Gemeindesaal Lommatzsch Beginn um Uhr ontag, Wenn etwas in Bewegung kommt (Sacharja 1,7 17) Pfr. Sureck, Zehren, irchenchor Leuben Dienstag, Wenn man sich öffnen kann (Sacharja 2, 1 9) Pfr. Bartzsch, Stauchitz; Posaunenchor Lommatzsch ittwoch, Wenn Gott die leider wechselt (Sacharja 3, , 9 15) Pfr. Neumann, katholische Gemeinde, irchenchöre Lommatzsch und Zehren Donnerstag, Wenn Friede greifbar wird (Sacharja 9,9 10) Pfr. Saft, Posaunenchor Leuben Freitag, Wenn Siege wehtun (Sacharja 12,9 13,1) Frau Wolf, Flötenchor Gottesdienste Dörschnitz-Striegnitz 14. Februar Uhr Predigtgottesdienst in Dörschnitz 21. Februar Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der ökumenischen Bibelwoche in der irche Striegnitz 28. Februar Uhr Zentraler Abschlussgottesdienst zur ökumenischen Bibelwoche mit allen hören und Ausstellung der Diakonie im Gemeindesaal Lommatzsch Gemeindekreise Dörschnitz-Striegnitz: Sonnabend, Uhr idstreff in Dörschnitz Augen auf und durch ökumenische Bibelwoche im Gemeindesaal Lommatzsch Beginn um Uhr ontag, Wenn etwas in Bewegung kommt (Sacharja 1,7-17) Pfr. Sureck, Zehren, irchenchor Leuben Dienstag, Wenn man sich öffnen kann (Sacharja 2, 1-9) Pfr. Bartzsch, Stauchitz; Posaunenchor Lommatzsch ittwoch, Wenn Gott die leider wechselt (Sacharja 3, , 9-15) Pfr. Neumann, katholische Gemeinde, irchenchöre Lommatzsch und Zehren Donnerstag, Wenn Friede greifbar wird (Sacharja 9,9-10) Pfr. Saft, Posaunenchor Leuben Freitag, Wenn Siege wehtun (Sacharja 12,9-13,1) Frau Wolf, Flötenchor Bestattet wurden Frau arga Nicolai geb. Gatzsche, Bäuerin aus Riesa früher Roitzsch, 99 Jahre Erreichbarkeit Pfarrer Saft Pfarrer Saft befindet sich in der Zeit vom bis im Urlaub. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt Pfarrer Sureck in Zehren, Telefon Öffnungszeiten des Pfarramtes: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Erreichbarkeit: Pfarrer Saft: oder Pfarramt/Friedhofsverwaltung: Tel.: Fax: ail: kg.lommatzsch_neckanitz@evlks.de Friedhof: oder

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 16 11.08.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 14 15.07.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 4 26.02.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 3 20.03.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 16 12.08.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 2 20.02.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 18 07.09.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 2 29.01.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 16 10.08.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 03 10.02.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 02 27.01.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 15 29.07.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 22 03.11.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 04 24.02.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 6 24.03.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 11 03.06.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 1 15.01.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 9 04.09.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 1. Jg. Nr. 2 04.07.2014 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 8 07.08.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 01 13.01.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 19 21.09.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 41. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 20 07.10.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 17 26.08.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 15 28.07.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 12 16.06.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 13 01.07.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 07 07.04.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 4 17.04.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 12 15.06.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 12 27.11.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz,

Mehr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr

EINLADUNG 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 28. September 2017, 19:00 Uhr Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur EINLADUNG ein. 36. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein. EINLADUNG 51. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3 Stadtverwaltung Flöha Augustusburger Straße 90 09557 Flöha Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger, hiermit lade ich Sie herzlich zur ein EINLADUNG 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18.

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 20 05.10.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 2. Jahrgang Leuna, den 15. April 2011 Nummer 23 I N H A L T 1. Erschließungsplanes Günthersdorf, Wohnbaugebiet Hauspläne in der Gemarkung Günthersdorf, Stadt Leuna 2 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 2 26.01.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Lommatzscher Pflege Räumlicher Geltungsbereich für die Förderperiode (Stand: ) Landkreis Gemeinde Gemeindeteil Ort förderfähig

Lommatzscher Pflege Räumlicher Geltungsbereich für die Förderperiode (Stand: ) Landkreis Gemeinde Gemeindeteil Ort förderfähig Lommatzscher Pflege Räumlicher Geltungsbereich für die Förderperiode 2014-2020 (Stand: 01.08.2015) Mittelsachsen Ostrau Auerschütz ja Mittelsachsen Ostrau Beutig ja Mittelsachsen Ostrau Binnewitz ja Mittelsachsen

Mehr

am: um: Uhr im: "Alten Schule", Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr.

am: um: Uhr im: Alten Schule, Hauptstraße 17 in Uckerfelde OT Bertikow TOP Betreff Vorlagen-Nr. Amt Gramzow - Der Amtsdirektor - Amt Gramzow, Poststraße 25, 17291 Gramzow Gramzow, den 26.02.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung hiermit laden wir Sie zur 2. Sitzung der Gemeindevertretung Uckerfelde

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 22 04.11.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 24 02.12.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 13 30.06.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 1. Jg. Nr. 7 21.11.2014 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 7 10.07.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 15 27.07.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 17 25.08.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 5 13.05.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 1. Jg. Nr. 5 26.09.2014 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz,

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg

Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg Hauptsatzung der Gemeinde Roseburg Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein wird nach Beschlußfassung durch die Gemeindevertretung vom 30.11.2009 und mit Genehmigung des Landrates des

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 5 09.03.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 25 16.12.2016 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 21 19.10.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Neue Folge 2. Jg. Nr. 13 19.12.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau

Kommunal Rundschau. Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein. Sportlerheim Großsteinberg erhält Sozialanbau ommunal Rundschau Amtsblatt der Gemeinde Parthenstein Grethen Großsteinberg linga Pomßen 16. August 2016 itteilungen Veranstaltungen Anzeigen kostenlos an alle Haushalte Ausgabe August 2016 Sportlerheim

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1

6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1 6. Öffentliche Sitzung des Gemeinderates Neumark Teil 1 am Mittwoch, dem 26.09.2018, 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Neumark Tagesordnung: Nichtöffentliche Sitzung 1. Eröffnung der nichtöffentlichen

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster

Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Stadt Bad Elster 01.03.2017 Bürgermeister Bekanntmachung der Beschlüsse des Verwaltungsausschusses der Stadt Bad Elster Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Elster fasste in seiner Sitzung am folgende

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 3. Jg. Nr. 10 20.05.2016 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06 A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den 18.08.2008 Nummer 06 Impressum Herausgeber für den amtlichen und nicht amtlichen Teil: Amt Lindow (Mark) Straße des Friedens 20 16835

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 25 15.12.2017 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 12 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen Nr. 12 Stadt Grevenbroich 08.07.2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Am Donnerstag, 13.07.2017, findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal des Bernardushauses, die

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 13 29.06.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr

Donnerstag, , Uhr

Donnerstag, , Uhr Ortsverwaltung Würm Pforzheim, 15.09.2016 Az.: 15.5-TS Tel.: 39-1323 Seite 1 Zur 24. öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Würm am Donnerstag, 22.09.2016, 19.00 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses Würm,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 4. Jg. Nr. 05 10.03.2017 Nr. 05 10. ärz 2017 Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Seite 1 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch,

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 06.02.2017 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 28. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 02.02.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:40 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 2. Jg. Nr. 11 30.10.2015 LOATZSHER ANZEIGER www.lommatzsch.de Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz,

Mehr

LOMMATZSCHER ANZEIGER

LOMMATZSCHER ANZEIGER Amts- und itteilungsblatt der Stadt Lommatzsch Neue Folge 5. Jg. Nr. 4 23.02.2018 LOATZSHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, hurschütz, Daubnitz, Dennschütz,

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg

A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg A M T S B L A T T der Stadt Bad Dürrenberg 21. Jahrgang 28.06.2017 Nummer 36 Die außerplanmäßige Sitzung des Tourismus- und Kulturausschuss findet am Donnerstag, dem 06.07.2017, um 17:00 Uhr im Stadthaus,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr