VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien am (öffentlicher Teil)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien am (öffentlicher Teil)"

Transkript

1 Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien Stadtamtsdirektor VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien am (öffentlicher Teil) Sitzungsort: Gemeinderatssitzungssaal der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien Kirchengasse 2 Sitzungsbeginn: öffentlicher Teil 19:10 Uhr nichtöffentlicher Teil 20:20 Uhr Sitzungsende: öffentlicher Teil 20:19 Uhr nichtöffentlicher Teil 20:55 Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende vom Anwesend waren: Bgm Mag. Alexander VOJTA SPÖ VBgm Abg. Mag. Lukas MANDL ÖVP StR Ing. Robert BACHINGER SPÖ StR Brigitte GROSS SPÖ StR Michael KRAMER SPÖ StR Christian NOWAK SPÖ StR Mag. Dietmar RUF FPÖ StR Ing. Friedrich SCHIFTNER FPÖ StR Johann SCHNEIDER ÖVP StR Jürgen TRIMMEL ÖVP GR Michaela AUGUSTIN SPÖ GR Christian HOFFMANN SPÖ GR Michael JANICEK SPÖ GR Franz ORNIK SPÖ Seite 1

2 GR Rudolf WAMMERL SPÖ GR Alexander WEIGL SPÖ GR Hermine CZAAK ÖVP GR Doris-Maria DULMOVITS ÖVP GR Thomas EICHINGER ÖVP GR Otto KÖRMER ÖVP GR Ing. Thomas PUCHTER ÖVP GR Roman SCHEIDER ÖVP GR DI Dr. Christian KOZA GRÜFO (ab 20:20 Uhr) GR Ing. Paul VOGLER GRÜFO GR Gerhard EISNER FPÖ GR Dominik SAILER FPÖ GR Karl Franz GRANDITS DU Schriftführer: VB Sandra KUTIS Verwaltung: StADir. Herbert KLENK Abt.ltrn. DI Astrid GNADENBERGER Entschuldigt abwesend war: StR Gertrude SOMMER SPÖ GR Dominik BRÜCKL SPÖ GR Sabine MATIASOVITS SPÖ GR Erich GÖSCHL SPÖ GR Hans-Jürgen PEITZMEIER SPÖ GR Mag. Helene FERSCHNER-HALLWIRTH ÖVP GR Andreas SCHENK FPÖ GR Andreas ZEIN FPÖ GR Josef WANDALLER FPÖ GR DI Dr. Christian KOZA GRÜFO (bis 20:19 Uhr) GR Franz TOIFELHARDT DU Außerdem anwesend war: Den Vorsitz führt Bgm. Mag. Alexander Vojta. Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden, stellt die ordnungsgemäße Ladung, Öffentlichkeit und Beschlussfähigkeit der Gemeinderatssitzung fest und eröffnet die Sitzung. Bevor Bgm. Mag. Vojta in die Tagesordnung eingeht, teilt er mit, dass der Tagesordnungspunkt 16 Ehrungen von der Tagesordnung genommen wird. Seite 2

3 Die Behandlung der Tagesordnungspunkte 1-18 im öffentlichen und die Tagesordnungspunkte im nicht öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung werden zur Kenntnis genommen. 1. Entscheidung über Einwendungen gegen die Verhandlungsschrift der letzten Sitzung Gegen die Verhandlungsschrift wurden keine Einwendungen eingebracht. Sie wurde unterschrieben und daher genehmigt. 2. Nachwahlen in: - Stadtrat - Gemeinderatsausschüsse sowie - Nominierungen und Entsendungen in diverse Organisationen und Institutionen Bgm Mag. Vojta berichtet, dass auf Grund des Mandatsverzichtes von Herrn Horst Raub, Robert Granzer und Stefan Baltram sowie dem Ausscheiden von GR Wammerl aus dem Gemeinderatsausschuss für Soziales, Gesundheit und Senioren, Nachwahlen erforderlich sind. Nachwahl in den Stadtrat: Es liegt ein Wahlvorschlag der SPÖ Fraktion lautend auf Christian Nowak vor. Die Wahl erfolgt mittels Stimmzettel mit folgendem Inhalt: STIMMZETTEL FÜR DIE NACHWAHL IN DEN STADTRAT IN DER SITZUNG DES GEMEINDERATES AM GR Christian Nowak Es fungieren als Wahlhelfer: GR Paul Vogler, GR Dominik Sailer Es wurden 26 Stimmzettel ausgegeben. Es wurden 26 Stimmzettel abgegeben. Seite 3

4 Es wurden keine Streichungen vorgenommen. Herr Gemeinderat Christian Nowak nimmt auf Befragen die Wahl an. Nachwahl in Gemeinderatsausschüsse: Bgm. Mag. Vojta bringt den Anwesenden die Wahlvorschläge zur Kenntnis. Die Wahl erfolgt mittels Stimmzettel mit folgendem Inhalt: Es fungieren als Wahlhelfer: GR Paul Vogler, GR Dominik Sailer STIMMZETTEL FÜR DIE NACHWAHL IN GEMEINDERATSAUSSCHÜSSE IN DER SITZUNG DES GEMEINDERATES AM Mitglied des Gemeinderatsausschusses Schulen, Kindergärten und Familie GR Christian Nowak Mitglied des Gemeinderatsausschusses Kultur, Ortsbild und Grünraum Mitglied des Gemeinderatsausschusses Soziales, Gesundheit und Senioren GR Michaela Augustin Mitglied des Gemeinderatsausschusses Finanzen und Infrastruktur GR Erich Göschl Mitglied des Gemeinderatsausschusses Jugend und Sport Mitglied des Gemeinderatsausschusses Umwelt und Veterinärwesen Thomas Eichinger Mitglied des Gemeinderatsausschusses Finanzen und Infrastruktur Mitglied des Prüfungsausschusses Otto Körmer Seite 4

5 Es wurden 26 Stimmzettel ausgegeben. Es wurden 26 Stimmzettel abgegeben. Es gibt zwei Streichungen. Die Gewählten nehmen auf Befragen von Bgm Mag. Vojta die Wahl an. Wahl des Vorsitzenden des Gemeinderatsausschusses für Schulen, Kindergärten und Familien Die in beschlussfähiger Anzahl anwesenden Mitglieder des Gemeinderatsausschusses für Schulen, Kindergärten und Familien wählen Herrn StR Christian Nowak einstimmig zum Vorsitzenden des Ausschusses. Wahl des Vorsitzenden-Stellvertreter des Gemeinderatsausschusses für Finanzen und Infrastruktur Die in beschlussfähiger Anzahl anwesenden Mitglieder des Gemeinderatsausschusses für Finanzen und Infrastruktur wählen Herrn StR Michael Kramer einstimmig zum Vorsitzenden-Stellvertreter des Ausschusses. Polytechnische Schule Wolkersdorf, Sport- und Kreativ Neue Mittelschule II Korneuburg Bgm. Mag. Vojta stellt den Antrag, StR Christian Nowak als Vertreter in den Schulgemeinden zu entsenden. : Entsendung in den Gemeindeverband für die Abfallwirtschaft im Raum Schwechat AWS StR Kramer stellt den Antrag, Bgm. Mag. Vojta als Vertreter in den Gemeindeverband für die Abfallwirtschaft im Raum Schwechat AWS zu entsenden. : Ortsvertreter gem. NÖ Grundverkehrsgesetz 2007 Bgm. Mag. Vojta stellt den Antrag, StR Robert Bachinger als Ortsvertreter gem. NÖ grundverkehrsgesetz 2007 zu entsenden. Seite 5

6 : Jugendgemeinderat Bgm. Mag. Vojta stellt den Antrag, StR Jürgen Trimmel als Jugendgemeinderat zu bestellen. : Entsendung von Mitgliedern des Gemeinderates in die Disziplinarkommission Bgm. Mag. Vojta stellt den Antrag, StR Christian Nowak als Mitglied des Gemeinderates in die Disziplinarkommission (BH) zu entsenden. : Bekanntgabe des ständigen Vertreters des Bürgermeisters Bgm Mag. Vojta gibt gemäß den Bestimmungen des 27 Abs 2 NÖ Gemeindeordnung LGBl idgf bekannt, dass, wenn der Bürgermeister und der Vizebürgermeister verhindert sind, StR Michael Kramer ihn vertritt Bekanntgabe Klubsprecher und Klubsprecher-Stellvertreter der SPÖ Bgm Mag. Vojta teilt mit, dass ihm von der SPÖ Gemeinderatsfraktion Herr StR Christian Nowak als Klubsprecher und StR Michael Kramer als Klubsprecher- Stellvertreter bekannt gegeben wurden. 3. Bericht über Gebarungsprüfung am Bgm. Mag. Vojta berichtet, dass Gebarungsprüfungen durch den Prüfungsausschuss, am stattgefunden hat, und kommentiert die Ergebnisse der Prüfungen. Nachstehend die Berichte und die schriftliche Stellungnahme. Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien Finanzverwaltung B E R I C H T Seite 6

7 über die am 29. Juni 2016 in der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien angesagte GEBARUNGSPRÜFUNG durch den PRÜFUNGSAUSSCHUSS Anwesende: Obmann: Stellvertreter: Mitglieder: Entschuldigt: Unentschuldigt: Verwaltung: Schriftführer: GR Ing. VOGLER Paul GR EISNER Gerhard GR HOFFMANN Christian GR MATIASOVITS Sabine GR CZAAK Hermine GR SCHEIDER Roman GR TOIFELHARDT Franz GR GRANZER Robert GR JANICEK Michael Abt.ltrn. DI MÖNNICH Astrid VB BAUER Birgit VB PAIER Karin 1. Überprüfung der Bar- und Kassabestände Die Überprüfung des Kassenbestandes der Barkasse und Bankbestände ergab die Übereinstimmung von Soll und Ist. Bei der Sparkasse Korneuburg beträgt der Kontostand am ,92. Dem steht ein Rahmen von ,-- gegenüber. 2. Versicherungen Gemeinde eigener Gebäude und Fahrzeuge Gebäude: Es sollte bis spätestens Ende 2017 geprüft werden, ob marktkonforme Prämien vorliegen. Bei deutlicher Überschreitung sollten weitere Schritte überlegt werden. Stellungnahme Bgm. Mag. Vojta: Seite 7

8 Eine Überprüfung der Versicherungsverträge für die Gebäude ist bis Ende 2017 vorgesehen. Bei sämtlichen Polizzen für Einrichtung und Waren gibt es keine Klausel für Verzicht auf Unterversicherung (für Gebäude ist diese Klausel vorhanden). Nach Durchsicht dieser Werte für die Schulen passt das Verhältnis dieser Werte nicht. Stellungnahme Bgm. Mag. Vojta: Für die Einrichtung und Waren gibt es keine Klausel für Verzicht auf Unterversicherung. Die Werte werden über jährliche Indexanpassungen aktualisiert. Bis zu einer 10 prozentigen Überschreitung der Versicherungssummen wird von Seiten der Versicherungsgesellschaft nicht von einer Unterversicherung ausgegangen. Bei denen von uns abgeschlossenen Business Class Versicherungen erfolgt ein Summenausgleich zwischen den Versicherungssummen Gebäude sowie Einrichtung und Waren. Eine Überprüfung der Grundlagen für die Bewertung der Versicherungssummen für Einrichtung und Waren in den einzelnen Schulen wird im Rahmen der Überprüfung der Verträge durchgeführt. In welcher Form sind die Horteinrichtungen mitversichert? Stellungnahme Bgm. Mag. Vojta: Lt. Polizze besteht eine Versicherung für eigenes und fremdes Gut, insofern sind die Horteinrichtungen mitversichert. Die Betriebsversicherung wirkt mit einer Haftpflichtversicherung mit 1 Mio. je Schadensfall sehr niedrig. Stellungnahme Bgm. Mag. Vojta: Derzeit sind lt. Versicherungsvertrag die Schäden wie folgt versichert: 3 Mio. Pauschalversicherungssumme für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall (Privatwirtschaftsverwaltung) 1 Mio. Versicherungssumme (Hoheitsverwaltung) Die Standardsummen betragen: 2 Mio. Pauschalversicherungssumme für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall (Privatwirtschaftsverwaltung) Versicherungssumme (Hoheitsverwaltung) Diese Versicherungssummen liegen im Vergleich zu den Standardsummen für die Versicherung von Gemeinden höher. Seite 8

9 Fahrzeuge: Es sollte bis spätestens Ende 2017 geprüft werden, ob marktkonforme Prämien vorliegen. Bei deutlicher Überschreitung sollten weitere Schritte überlegt werden. Stellungnahme Bgm. Mag. Vojta: Eine Überprüfung der Versicherungsverträge für die in der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien versicherten Fahrzeuge ist bis Ende 2017 vorgesehen. 3. Rückstände aus Gemeindeeinnahmen, wie z.b. Kommunalsteuer, Kanal, Grundsteuer, Aufschließungen,.. Die Überprüfung der Rückstände wird aufgrund Zeitmangels einstimmig in die nächste Sitzung des Prüfungsausschusses verschoben. Prüfungsbeginn: Uhr Prüfungsende: Uhr g.g.g. 4. Franz Wallner Gasse: Umwidmungsansuchen Der Stadtrat stellt den Antrag, dem Gemeinderat folgende Punkte in Bezug auf die Aufschließungszone Franz Wallner Gasse zur Beschlussfassung vorzulegen: 1. Nach Genehmigung der Flächenwidmung Franz Wallner Gasse durch die NÖ Landesregierung und erfolgter Freigabe im Gemeinderat wird das Parzellierungsübereinkommen umgehend von den Grundeigentümern unterzeichnet. 2. Die Zufahrt sowie die Ausfahrt zum Pflegeheim erfolgt nicht durch das neue Siedlungsgebiet. 3. Die Erschließung der öffentlichen Verkehrswege erfolgt Zug um Zug, nach Bedarf. Der Stadtrat stellt den Antrag, dass außerdem mit Grobplanungen über mehrere andere Standorte für das Pflegeheim sowie für Betreutes und Junges Wohnen, die aus der ursprünglichen Analyse hervorgegangen sind, mit dem Büro Dr. Paula begonnen wird. Seite 9

10 5. Blumentröge Der Stadtrat stellt den Antrag, die Blumentröge bei der Fa. Linsbauer zu beziehen und im Wirtschaftshof verkehrstauglich auszustatten (Rückstrahler montieren) danach können die Blumentröge über den Wirtschaftshof bezogen werden. Ab 2017 wird darüber nachgedacht die Dauer des Bezuges einzuschränken. Die Kosten für die Blumentröge werden mit 140,--/Stk veranschlagt eine Abholung erfolgt beim Wirtschaftshof mit Vorlage des Zahlungsabschnittes. 6. Baurechtsvertrag-Verlängerung Bahnstraße-SGN Der Stadtrat stellt den Antrag, den Baurechtsvertrag mit der SGN bis zum zu verlängern. Anschließend ist die Liegenschaft zurückzugeben. 7. Sanierung Kanal Joachimsthalergasse Sanierung Kanal Joachimsthalergasse Bgm. Mag. Vojta berichtet, dass aufgrund der bereits baubehördlich beantragten und bewilligten Bauvorhaben in der Joachimsthalergasse festgestellt werden musste, dass die vorhandene ABA nicht die Kapazität hat die Abwässer der neu errichteten und die noch möglichen Wohneinheiten aufzunehmen und abzutransportieren. Der Stadtrat stellt daher den Antrag, die Arbeiten aufgrund einer Kostenschätzung vom der Fa Schneider Consult Ziviltechniker GmbH in der Höhe von insg. netto ,00 welche sich wie folgt aufgliedert: Kanal ,63 Zahlung 2016/17 Straße ,80 Zahlung 2016/17 Oberflächenentwässerung ,00 Zahlung 2016/17 ca. 5% UVG ,00 und sich somit insgesamt auf ca ,43 beläuft, zu beauftragen. Seite 10

11 8. Rathaus Zu- und Umbau: Elektrotechnik Der Stadtrat stellt den Antrag, aufgrund der Angebotsprüfung und des Vergabevorschlages von W. Perzl vom ,den Auftrag betreffend Gewerk Elektrotechnik für den Rathaus Zu- und Umbau, der Firma Elektro Rauhofer, Wagner- Schönkirch-Gasse 19 in 1230 Wien, laut Angebot in der Höhe von brutto ,99 (Variante 2 mit halogenfreien Installationsmaterial) zu erteilen. Der Auftrag wurde am erteilt. 9. Rathaus Zu- und Umbau: Fenster, Türen und Sonnenschutz Der Stadtrat stellt den Antrag, das Angebot, laut Preisspiegel von Architekt DI Mrazek vom , der Firma Josef Wick & Söhne GmbH & Co KG, Wiener Straße 125 in 4020 Linz betreffend das Gewerk Fenster, Türen, Sonnenschutz für den Zu- und Umbau Rathaus in der Höhe von brutto ,92 anzunehmen. Der Auftrag ist noch zu erteilen. 10. Rathaus Zu- und Umbau: Haustechnik Der Stadtrat stellt den Antrag, aufgrund der Angebotsprüfung und des Vergabevorschlages von W. Perzl vom ,den Auftrag betreffend Gewerk HKLS (Heizungs-, Lüftungs, Kälte-Sanitär-techn. Einrichtungen) für den Rathaus Zu- und Umbau, der GETEC Energie- und Gebäudetechnik GmbH, Pfadenhauergasse 1 in 1140 Wien, laut Angebot in der Höhe von brutto ,61 zu erteilen. Der Auftrag ist noch zu erteilen. 11. Rathaus Zu- und Umbau: Auftragsvergabe Aufzugsanlage Der Stadtrat stellt den Antrag, das Angebot der Firma OTIS Kostenvoranschlag Nr: 32N40828 Personenaufzug Marke GeN2 Life zum Preis von Brutto-Gesamtsumme ,00, ebenso den Mehrpreis GeN2 Switch Netto 4.490,00 anzunehmen. Seite 11

12 12. Rathaus Zu- und Umbau: Holzbodenlegearbeiten Der Stadtrat stellt den Antrag, aufgrund eines geprüften Bruttobetrages von ,56 das Angebot für Holzbodenlegerarbeiten an die Firma FOX Holz Fußboden und Objektsystem GmbH, Molkereiweg 3, 4912 Neuhofen im Innkreis zu vergeben. 13. Rathaus Zu- und Umbau: Fliesenlegearbeiten Der Stadtrat stellt den Antrag, aufgrund eines geprüften Bruttobetrages von ,00 das Angebot für Fliesenlegearbeiten an die Firma Wohnkeramik Vogelhuber Hauptstraße 47, 2231 Strasshof a.d. Nordbahn zu vergeben. 14. Grobanalyse bzw. Optimierung-Bereich ÖB Gerasdorf Der Stadtrat stellt den Antrag, das Projektangebot vom der Bietergemeinschaft VALUE DIMENSIONS Management Services GmbH und Institut für nachhaltige Energie- und Umweltentwicklung, ISeed Ingenierbüro und Unternehmungsberatung DI Dr. K. Niederl betreffend Unterstützung bei der Optimierung der Kosten für die Öffentliche Beleuchtung mit folgender Zielsetzung / Projektumfang und einer Honorar-Gestaltung, die großteils erfolgsabhängig ist, anzunehmen. Zielsetzung / Projektumfang: Mit der Unterstützung bei der Optimierung der Kosten für die Öffentliche Beleuchtung verfolgt die Stadtgemeinde folgende Ziele: Abwehr bzw. starke Reduktion der für die Verteiler-Sanierung notwendigen Kosten Reduktion der Kosten für das Investitionsäquivalent Reduktion der Kosten für das aktuell umgesetzte und zur Abnahme anstehende LED-Investitionsprojekt Reduktion der Kosten für das in Prüfung befindliche großflächige Umstellungsprojekt LED-Beleuchtung. Option: Ausschreibung Seite 12

13 Zur Erreichung dieser Zielsetzung der Stadtgemeinde soll die Bietergemeinschaft Value Dimensions / ISeed als Auftragnehmer für die Stadtgemeinde als Auftraggeber das Projekt "Unterstützung bei der Optimierung der Kosten für die Öffentliche Beleuchtung der Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien" durchführen. Honorar-Gestaltung a) Es kommt ein Erfolgshonorar in Höhe von 10 % der Einsparungs-Ergebnisse zur Verrechnung; als Basis für die Berechnung des Honorars werden die aktuellen Angebotspreise/Preise/Investitionsäquivalent herangezogen. Dies umfasst die Einsparungen bei der Verteilersanierung, die aktuelle LED Schlussrechnung und das Investitionsäquivalent. b) Sollte eine (voraussichtlich EU-weite) Neuausschreibung der weiteren LED-Beleuchtung oder des Lichtservice-Vertrages notwendig werden, ist ein Fixhonorar neben dem Erfolgshonorar vorgesehen: Fixhonorar von Euro zzgl. USt für die Ausschreibung (Aufbereitung und Abstimmung der Ausschreibungsunterlagen inkl. Leistungsverzeichnis und ÖNORM konforme Lichtprofile samt Vergabeabwicklung) ohne ÖBA Erfolgshonorar in Höhe von 10% der Einsparungsergebnisse; als Basis für die Berechnung des Honorars werden die aktuellen Angebotspreise/Preise herangezogen (der durchschnittliche Stückpreis). Die angebotsspezifischen Mehrkosten für den Vertragsausstieg sind einzubeziehen. Lediglich Reisekosten werden nach tatsächlichem Aufwand monatlich verrechnet. Der Auftrag wurde bereits erteilt und ist im Laufen. Der Start des Projektes ist am bereits erfolgt. Gemäß Pkt. 4 Projektorganisation des Projektangebotes werden seitens der Stadtgemeinde folgende AnsprechpartnerIn mit Projektbeginn bekanntgegeben: Abt. Leiterin DI Astrid Gnadenberger Abt. Leiter Andreas Führer DI Slobodan Popovic Seitens der Stadtgemeinde wird ausdrücklich in Bezug auf das aktuell umgesetzte und zur Abnahme anstehende LED-Investitionsprojekt (Rechnungen werden derzeit nicht freigegeben und einbehalten) darauf hingewiesen, dass zur Gewährleistung der NÖ Lichtpunktförderung die saldierten Rechnungen jedoch zeitgerecht bis spätestens bei der Abteilung IVW3 einlangt sein müssen. Seite 13

14 15. Vertragsanpassung Lichtservicevertrag Der Stadtrat informiert, dass gemäß Gemeinderatsbeschluss vom nach Fertigstellung der Arbeiten mit Ende August 2016 der bestehende Lichtservicevertrag anzupassen ist. Die Vertragsanpassung (Sideletter) wurde seitens WIEN ENERGIE trotz wiederholter Urgenzen in der 5. Baubesprechung der Erneuerung ÖB Gerasdorf am NICHT vorgelegt. In Ermangelung einer entsprechenden Vertragsanpassung seitens WIEN ENERGIE lt. Protokoll der 5. Baubesprechung vom ist daher in Abstimmung mit VALUE DIMENSIONS vom seitens der Stadtgemeinde die Variante 1 - Die sanierten LED Lichtpunkte ausgelöst, die Stadtgemeinde übernimmt den Betrieb festzulegen. Der Stadtrat stellt den Antrag, gemäß Pkt. 6 des Gemeinderatsbeschlusses (öffentlicher Teil) vom und Pkt. 9 des Stadtratsbeschlusses (I. Zuständigkeit des Stadtrates) vom auf Grund der trotz mehrmaliger Urgenzen von WIEN ENERGIE nicht vorgelegten Vertragsanpassung die neu errichteten LED-Lichtpunkte aus dem Projekt seitens der Stadtgemeinde selbst zu betreiben, diese aus dem gegenständlichen Lichtservicevertrag lt. Baubesprechungsprotokoll Nr. 05 in Abstimmung mit VALUE DIMENSIONS Management Services GmbH vom herauszunehmen und mit Wirksamkeit 1. September 2016 anzupassen. Die Abrechnung der Bereitstellung elektrischer Energie erfolgt pauschaliert und nicht verzählert wenn nicht ausdrücklich von EVU gefordert. Durch das einzubauende ComU wird der Verbrauch ohnehin dokumentiert und überwacht. Die derzeit aktuell zur Verrechnung gelangende Lichtpunktanzahl von ist um 198 (Kapellerfeld VT25 79 Stk., VT Stk. und Hofwieselgasse VT45 15 Stk.) auf Lichtpunkte zu verringern. Nach Vorliegen der tatsächlichen Gesamtlichtpunktanzahl lt. zu erhebender Lichtpunktliste (Lichtpunktkataster) ist diese um die Anzahl der 347 LED-Lichtpunkte aus dem Projekt (Stand : VT25, VT26 und VT Stk. + Seeweg/Uferweg 1. Teil 9 Stk. + Friedhof Seyring 4 Stk. = 347 Stk.) zu vermindern. 16. Ehrungen Dieser Tagesordnungspunkt wird vor der Sitzung abgesetzt Seite 14

15 17. Subventionen und Förderungen Verein Hort Seyring Der Stadtrat stellt den Antrag, aufgrund des Ansuchens des Vereins Hort Seyring, Schloss Straße 13 in 2201 Gerasdorf/Seyring einen Zuschuss in Höhe von ,-- für das Kalenderjahr 2016 zu gewähren. Die Überweisung wurde am durchgeführt. Verein Hort Kapellerfeld Der Stadtrat stellt den Antrag, aufgrund des Ansuchens des Verein Hort Kapellerfeld, Schillergasse 19 in 2201 Gerasdorf bei Wien einen Zuschuss in Höhe von ,-- für das Kalenderjahr 2016 zu gewähren. Baby- und Kleinkindschwimmen Der Stadtrat stellt den Antrag, auf Ansuchen von Frau Petra Oberauer für das Babyund Kleinkindschwimmen letztmalig eine Subvention in der Höhe von 500,-- zu gewähren. 18. Vermietung Kulturzentrum Seyring Der Stadtrat stellt den Antrag, dem 1. Gerasdorfer Akkordeon-Ensemble den Veranstaltungsraum im Kulturzentrum Seyring, wie bereits im Jahr 2016, jeden Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr in Verlängerung des Treffens der Pensionisten Ortsgruppe Seyring auf unbestimmte Zeit (bis auf Widerruf) zur Verfügung zu stellen. Sollte der Dienstag an einen 15. des Monats fallen, findet eine Probe nicht statt, da der Saal belegt ist. Als Entgelt wird pro Jahr (September-August) eine Miete in Höhe von 100;-- (inkl.ust.) verrechnet und ist sofort, mit Beginn des jeweiligen Schuljahres, ohne Aufforderung zur Zahlung fällig. Seite 15

16 Bürgermeister Schriftführer Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat (IM ORIGINAL UNTERSCHRIEBEN) Seite 16

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

PROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Stadtgemeinde Gerasdorf bei Wien Kirchengasse 2 2201 Gerasdorf bei Wien Bezirk: Wien-Umgebung, Land: Niederösterreich Tel.: 02246/2272, Fax: 02246/2272-33 E-Mail: rathaus@gerasdorf-wien.gv.at, Web: www.gerasdorf.at

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.2/2010 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Konstituierende Sitzung

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal

N I E D E R S C H R I F T. Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal 5873 N I E D E R S C H R I F T über die k o n s t i t u i e r e n d e Sitzung des GEMEINDERATES der Stadtgemeinde Horn am Donnerstag, dem 08. April 2010, 18:00 Uhr, im Stadtamt Horn, Großer Sitzungssaal

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße 9 2435 Ebergassing Protokoll über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am 21.03.2018 Die Einladung erfolgte am 14.03.2018 Beginn: 19.00

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 20.12.2016 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

E I N L A D U N G. T a g e s o r d n u n g :

E I N L A D U N G. T a g e s o r d n u n g : STAD - - 2012 Schwechat, 01.10.2012 E I N L A D U N G zu der am 8. Oktober 2012, um 16:03 Uhr, im Festsaal des Rathauses stattfindenden 378. Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Schwechat. T a g

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015

Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Protokoll über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Stadtgemeinde Langenlois am Freitag, 20. Februar 2015 Ort: Beginn: Ende: im Rathaus, Sitzungssaal 17.00 Uhr 18.25 Uhr Anwesend: Werner Buder

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Unhaller

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Leopoldsdorf im Marchfelde 0+ MARKTGEMEINDE Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22 SITZUNGSPROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 28. November 2016 Im Gasthaus List, Leopoldsdorf

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 3.7.2015 Im Gemeindeamt, Seminarraum 1. Stock Beginn: 19.30 Uhr

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Montag, dem 02.03.2015 im Foyer der Bettfedernfabrik Marktgemeinde Oberwaltersdorf Bezirk Baden, NÖ. 2522 Oberwaltersdorf Badener Straße 24 Tel. 02253/ 61000 Fax: 02253/ 61000 150 E-mail: gemeindeamt@oberwaltersdorf.gv.at www.oberwaltersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates Bad Bayersoien Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien Sitzungstag: 28.11.2017 Sitzungsort: Rathaus, I. Stock ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 Gemeindeamt Traunkirchen 004-41-0-2003 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0 aufgenommen bei der am Mittwoch, den 29.10.2003 um 19:30 Uhr im Gemeindesitzungssaal stattfindenden konstituierenden Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr Nr. : 77 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Neufinsing Die 17 Mitglieder wurden zur heutigen

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER:, B/Li/008/ X Sitzung am : 20.03.2013 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:15 Es folgte

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:45 Uhr Die Einladung erfolgte am

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde.

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde. NIEDERSCHRIFT über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 26.06.2003, im Sitzungssaal der Gemeinde. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.06.2003 durch

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

des Gemeinderates Tagesordnung

des Gemeinderates Tagesordnung Marktgemeindeamt 1. Sitzungsprotokoll Seite 1 Kundl des Gemeinderates Aufgenommen über die am Donnerstag, 17. März 2016 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Kundl abgehaltene öffentliche

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd. Nr. 494 Seite 9615 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am 06.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses. Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 01.03.2017.

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 5 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 18.09.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:00 Uhr die Einladung erfolgte am 11.09.2015

Mehr