Smart Density. Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet. Basel 24. Januar 2014, Peter Schürch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Smart Density. Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet. Basel 24. Januar 2014, Peter Schürch"

Transkript

1 Smart Density Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet Basel 24. Januar 2014, Peter Schürch

2 Sustainable Development is development that meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their own needs CAS Grundlagen für nachhaltiges Bauen / Vision einer nachhaltigen Architektur 13. Februar 2008

3 A r c h i t e k t u r i s t i m I d e a l f a l l i m m e r d i r e k t e A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t d e n M e n s c h e n. R i c h a r d M e i e r

4 Anforderungen an eine nachhaltige Architektur Zukunftsfähigkeit Nimmt zukünftige Entwicklungen vorweg, ist flexibel und kreativ Ökonomische Leistungsfähigkeit Das Projekt ist über den ganzen Lebenszyklus für den Investor und die Nutzer wirtschaftlich tragbar Innovation dank Inter-, Transdisziplinarität Teamarbeit unabdingbar um die vielfältigen Aspekte kreativ zu bewältigen Ökologische Verantwortung Energie- und Ressourceneffizienz, Biodiversität über den ganzen Lebenzyklus Gesellschaftliche Relevanz und Sozialverträglichkeit Betroffene und Bewohnerschaft sind miteinbezogen Kulturelle Leistung und ästhetische Qualität Das Projekt stellt eine zeitgemässe kulturelle Leistung dar und überzeugt mit einer hohen gestalterischen Kompetenz Smart Density - Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet

5 Holz der Baustoff mit einem hohen Innovationspotential, gerade auch im urbanen Raum Smart Density - Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet

6 Anforderungen an eine nachhaltige Architektur Innovation dank Inter-, Transdisziplinarität Teamarbeit unabdingbar um die vielfältigen Aspekte kreativ zu bewältigen - Produkteforschung - Ganzheitliche Ansätze - Ausbildung, Lehre - biologisches design

7 Anforderungen an eine nachhaltige Architektur -Gebäude als komplexe Systeme, ressourceneffizient gebaut -Gebäude welche die Mobilitätsenergie der BewohnerInnen gleich mitproduzieren -Gebäude welche neben der Energie auch einen Anteil Nahrung erzeugen (urban farming, urban gardening) SPECIFICATIONS

8 transport production resource consumption transport process resource die graue Energie ist in die Planung einzubeziehen TEC Advanced - GMT Smart Density Bern, -Dienstag Holzbauten 15. in September der Praxis 2009, leicht, Peter zukunftsfähig, Schürch ressourcenschonend und regional verortet

9 9 Smart Density - Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet

10 Smart Density - Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet

11 Nachhaltiges Weiterbauen am Gebäudebestand Wohnhäuser Brunngasse 13. Dezember 2007

12 Wohnhäuser Brunngasse Wohnhäuser Brunngasse Campanile und Michetti Architekten, Bern 13. Dezember 2007 Campanile und Michetti Architekten, Bern

13

14

15

16

17

18

19 Wohnhaus, Lausanne, 2000 telier cube, Lausanne; mit Halle 58 Architekten, Bern

20 Wohnhaus Brunnadernstrasse, Baujahr 1940, Umbau 2002 Halle 58 Architekten, Bern Halle 58 Architekten Bern, 13. Dezember 2007 P. Schürch

21 Halle 58 Architekten Bern, 13. Dezember 2007 P. Schürch

22 Halle 58 Architekten Bern, 13. Dezember 2007 P. Schürch

23 n Worb Bern 23 Visualisierung Wohnhaus Enggisteinstrasse

24 Situation Wohnhaus Enggisteinstrasse, Worb Dreifamilienhaus in Worb, Ersatzneubau

25

26 Untergeschoss Wohnhaus Enggisteinstrasse Untergeschoss

27 Erdgeschoss Wohnhaus Enggisteinstrasse Erdgeschoss

28 Obergeschoss Wohnhaus Enggisteinstrasse Obergeschoss

29 Schnitt Schnitt B-B Wohnhaus Enggisteinstrasse

30

31 31 Visualisierung Wohnhaus Enggisteinstrasse

32 32 Visualisierung Wohnhaus Enggisteinstrasse

33 33 Visualisierung Wohnhaus Enggisteinstrasse

34 Sägerei, Einbau 2 Wohnungen, Ateliers und Schreinerei itekten, Bern

35

36 Erdgeschoss

37 Obergeschoss

38 Schnitte

39

40

41 Daten und Fakten Lokomotivdepot SBB, Baujahr 1912; Sanierung, Erweiterung 1998 Ueli Brauen und Doris Wälchli Architekten Lausanne, mit Halle 58 Architekten, Bern

42 Anforderungen an eine nachhaltige Architektur ist dies alles erfüllbar? Achitektur, design hhaltigkeitspreis Umsicht SIA Gion Caminada Vrin

43 Neubau Wohnhaus Sägemattstrasse, Köniz/Berne Halle 58 Architekten, Bern

44 Buchsi Gartenstadt Liebefeld Sagimat t Huebacher Brühlplatz Bleuacher Köniz St apfe Mülimatt Feldegg Liebefeld Blinzere Talbrünnli Gra nitstrasse Jennershausweg trasse Bündenackerstrasse Wabersackerstrasse Feldrainstrasse Hangweg Talbrünnliweg Talbrünnliweg Hubelweg Rainstrasse Hangweg Rainstrasse Granitstrasse Lerchenweg Schwalbenstrasse Blinzernfeldweg Drosselweg Adlerweg Finkenweg Blinzernstrasse Stapfenrain Feldrainstrasse Fliederweg Flurweg Erikaweg Blinzernstrasse A1 Bern, Zürich Stationsstrasse Roseggweg Hubacherweg Buchenweg Neuhausweg Könizbergstrasse Dianaweg Schwarzenburgstrasse Schwarzenburgstrasse Könizstrasse Sägestrasse Sägemattstrasse Sägemattstrasse Bläuackerstrasse Wabersackerstrasse Gartenstadtstrasse Feldeggstrasse Sonnenweg Schlossstrasse Schlossstrasse Wiesenstrasse Sonnenweg Schwarzenburgstrasse Bläuacker Rainstrasse Stapfenstrasse Weidweg Rappentöriweg Stapfenstrasse 8 Waldweg Rosenweg Höheweg Waldweg Neuhausweg RosenwegRosenw eg Gartenstadtstrasse Könizbergstrasse Tulpenweg Tulpenweg Nelkenweg Nelkenweg Gartenstadtstrasse Sägemattstrasse Primelweg Tulpenweg Primelweg Sägestrasse Buchseeweg Bläuackergraben Buchseeweg Landorfstrasse Schwarzenburgstrasse Landorfstrasse Schulhausgässli Weiermattweg Weierbühlweg Dorfbachstrasse Könizbergstrasse Dahlienweg Narzissenweg Neuhausweg Waldrainstrasse Tulpenweg Mösliweg Lilienweg Mösliweg Landorfstrasse A12 Fribourg A1 Lausanne Standort Schwimmbad- Weiermatt Schwarzenburg Bern 0 200m Aare Eichholz

45

46 ground floor

47 4.5zi wohnung hnf 111 zimmer 18 zimmer 217 bad 6 wohnen 29 wc 2red/gard 2 A A zimmer 314 küche zi wohnung hnf 83 (schaltzi mer ermöglicht variante4.5zi wohnung) zimmer 14 küche 25 wohnen 25 bad 6 zimmer 214 zimmer 214 schaltzimmer 3.5zi wohnung hnf 80 (schaltzi mer ermöglicht variante2.5zi wohnung) bad 6 wohnen 23 zimmer 14 küche zi wohnung hnf 47 zimmer 23 küche 16 bad 5 4.5zi wohnung hnf 96m2 wc 2 bad 5 zimmer 14 küche 23 zimmer 214 wohnen 22 zimmer Obergeschoss 1: m 10m 10

48 Schnitt

49

50 more reasons to bulid in timber?

51

52

53 Heute finanzieren, planen und bauen wir die Gebäude für das nachfossile Zeitalter. Wohnen im Oberfeld ARGE Halle 58 Architekten, Tilman Rösler, Bern

54

55

56

57 Anforderungen an eine nachhaltige Architektur ist dies alles erfüllbar? THINK GLOBAL - BUILD LOCAL In wood all is possible Smart Density - Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet

58 - Unsere Kompetenzschwerpunkte: - CAS in nachhaltigem Bauen - CAS Solararchitektur - CAS zukunftsfähiges Weiterbauen Smart Density - Holzbauten in der Praxis leicht, zukunftsfähig, ressourcenschonend und regional verortet

ist dies alles erfüllbar?

ist dies alles erfüllbar? Anforderungen an eine nachhaltige Architektur ist dies alles erfüllbar? Achitektur, design Labels: LEnSE, BREEAM, LEED, DGNB, u.a nachhaltige Architektur legt an Wichtigkeit zu " Wir stehen an einer Bruchstelle

Mehr

Zukunftsfähiges Weiterbauen am Gebäudebestand;

Zukunftsfähiges Weiterbauen am Gebäudebestand; Zukunftsfähiges Weiterbauen am Gebäudebestand; Eine planerische Herausforderung " Wir stehen an einer Bruchstelle in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Nach Schnelligkeit und Grösse ist nun Umweltrelevanz

Mehr

Offizielles Strassenverzeichnis der Gemeinde Köniz

Offizielles Strassenverzeichnis der Gemeinde Köniz Abteilung Gemeindebetriebe Dienstzweig Geomatik Muhlernstrasse 101 3098 Köniz T 031 970 92 85 www.koeniz.ch Offizielles Strassenverzeichnis der Gemeinde Köniz (mit Ausgabe A 2017 368offiziellen Bezeichnungen)

Mehr

lanungsseminar MINERGIE-P MINERGIE-A GEAK Plus

lanungsseminar MINERGIE-P MINERGIE-A GEAK Plus lanungsseminar MINERGIE-P MINERGIE-A GEAK Plus eue Horizonte innovative Lösungen: Beispiel Genossenschaftssiedlung Ostermundigen artizipatives Bauen, hybride Bauweise, hybride Solaranlage mit Erdsondenspeicherfeld

Mehr

Hat jemand «nachhaltig» gesagt? Geteilte Individualität _ partizipativer Wohnungsbau

Hat jemand «nachhaltig» gesagt? Geteilte Individualität _ partizipativer Wohnungsbau 1 Hat jemand «nachhaltig» gesagt? Geteilte Individualität _ partizipativer Wohnungsbau Did anyone say sustainable? Participative planned wood housing Quelqu un a dit «durable»? Logement en bois planifié

Mehr

Erbengemeinschaft Osterwalder - Dahm WOHNUNGSGRUNDRISSE

Erbengemeinschaft Osterwalder - Dahm WOHNUNGSGRUNDRISSE Wohnhaus Habsburgstrasse 1 8037 Zürich Wipkingen Erbengemeinschaft Osterwalder - Dahm WOHNUNGSGRUNDRISSE Flächenangabe pro Wohnung in HNF (Hauptnutzfläche) nach SIA 416 (ohne Innenwände, Schwellenbereiche,

Mehr

BNE-Workshop Lange Nacht der Nachhaltigkeit

BNE-Workshop Lange Nacht der Nachhaltigkeit BNE-Workshop Lange Nacht der Nachhaltigkeit Daniel Schloz (Ethikzentrum/IZEW), Tübingen, 18.04.2013 Gliederung BNE-Workshop Begriffsbestimmung von Nachhaltigkeit und Nachhaltige Entwicklung Bildung für

Mehr

Ilona Mende-Daum Staatskanzlei Rheinland-Pfalz 2. Dezember 2012

Ilona Mende-Daum Staatskanzlei Rheinland-Pfalz 2. Dezember 2012 Soziale Nachhaltigkeit und Klimaschutz Deutsch-chinesischer Workshop Der Weg nach Rio+20: Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung durch mehr Ressourceneffizienz und Klimaschutz in Xiamen, VR China Ilona Mende-Daum

Mehr

Nachhaltigkeit 2-3 Folien

Nachhaltigkeit 2-3 Folien Service Line Qualifizierung. Nachhaltigkeit 2-3 Folien Berater für nachhaltiges Management, Qualitäts-, Umwelt-, Energiemanagement Graneggstraße 10, D-78078 Niedereschach Tel. mobil: +49 (0) 175-41 606

Mehr

Landorfstrasse 49 zentral und gemütlich

Landorfstrasse 49 zentral und gemütlich Landorfstrasse 49 zentral und gemütlich 8-Zimmer Einfamilienhaus mit Garage Terrassen und Garten Könizstrasse 161 Postfach 258 3097 Liebefeld Telefon 031 379 00 00 Fax 031 379 00 01 Bahnhofgässli 27 Postfach

Mehr

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis Dr. Isabel Rohner Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände Abteilung Bildung Berufliche Bildung BNE-Agendakongress, 11. Juli 2016 Definition

Mehr

Bauvorhaben Bussardstraße 1, Weilheim i. Obb. Neubau von 11 Wohnungen mit Keller und Tiefgarage

Bauvorhaben Bussardstraße 1, Weilheim i. Obb. Neubau von 11 Wohnungen mit Keller und Tiefgarage Erdgeschoss / Wohnung 01 4-Zimmer - Gartenwohnung WC 1,65 m² Abstellraum 2,22 m² Wohnen / Essen 25,38 m² Küche 6,85 m² Bad 7,11 m² Kind 1 11,87 m² Eltern 11,93 m² Kind 2 10,61 m² Diele 14,10 m² Terrasse

Mehr

Partizipation und lokales Wissen als tragende Elemente der Nachhaltigkeit von Projekten. Franz Heidhues, Universität Hohenheim

Partizipation und lokales Wissen als tragende Elemente der Nachhaltigkeit von Projekten. Franz Heidhues, Universität Hohenheim Partizipation und lokales Wissen als tragende Elemente der Nachhaltigkeit von Projekten Franz Heidhues, Universität Hohenheim Jahrestagung 2011, Deutscher Ethikrat, 26.5.2011 1 Übersicht Konzept und Definition

Mehr

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Andreas Wanke. Einführung Nachhaltigkeitsmanagement

Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Andreas Wanke. Einführung Nachhaltigkeitsmanagement Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Andreas Wanke Einführung Nachhaltigkeitsmanagement Seminar Nachhaltigkeitsmanagement 2. Mai 2017 Inhalt 1. Nachhaltigkeit im internationalen Kontext 2.

Mehr

Ressourcen und Architektur Resources and Architecture

Ressourcen und Architektur Resources and Architecture BauZ! Ressourcen und Architektur Resources and Architecture Prof.Mag.arch Carlo Baumschlager Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 22.02.2013 M. Hegger, Energie-Atlas: nachhaltige Architektur. München

Mehr

NACHHALTIGKEIT STRATEGIE DES ERFOLGS. Glossar EGNATON e.v. Schwerpunkte Strategien Diskussion

NACHHALTIGKEIT STRATEGIE DES ERFOLGS. Glossar EGNATON e.v. Schwerpunkte Strategien Diskussion Glossar EGNATON e.v. Schwerpunkte Strategien Diskussion 1 Brundlandt-Kommission (WCED): Sustainability meets the needs of the present without compromising the ability of future generations to meet their

Mehr

Mitgliederverzeichnis KMU Köniz Stand per

Mitgliederverzeichnis KMU Köniz Stand per Firma Adresse PLZ Ort Telefon A. Bill AG Seftigenstrasse 315 3084 Wabern 031 960 15 15 AC Isolierungen GmbH Feldackerrain 6 3173 Oberwangen 031 882 10 11 Ackermann Kurt, Webdesign+Foto Waldrainstrasse

Mehr

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik HERAUSFORDERUNG 2030: GEMEINSAM DER ZUKUNFT NEUEN RAUM GEBEN. VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik Herausforderung 2030 Der VDI, mit über 140.000 Mitgliedern der größte technischwissenschaftliche

Mehr

Foto Juliet MEHR ALS ARCHITEKTUR

Foto Juliet MEHR ALS ARCHITEKTUR Foto Juliet MEHR ALS ARCHITEKTUR Patrick Gmür, Architekt ETH BSA SIA Gastvortrag am Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen der TU-Wien, 13. Juni 2017 Mobilität Kunst Gesellschaft

Mehr

STAPFEN SONNENWEG LILIENWEG WITSCHI HUUS HESSGUT. Kurzporträt. Wir begleiten Menschen durchs Alter. Kontinuität, Individualität, Lebensqualität

STAPFEN SONNENWEG LILIENWEG WITSCHI HUUS HESSGUT. Kurzporträt. Wir begleiten Menschen durchs Alter. Kontinuität, Individualität, Lebensqualität STAPFEN SONNENWEG LILIENWEG WITSCHI HUUS HESSGUT Kurzporträt Wir begleiten Menschen durchs Alter Kontinuität, Individualität, Lebensqualität Kurzporträt logisplus beschäftigt an fünf Standorten in der

Mehr

Schäffler_Architekten

Schäffler_Architekten Schäffler_Architekten Nachhaltig Planen und Bauen im Bestand Planen und Bauen im Bestand Bestehende Architektur als materielle, aber ebenso als kulturelle und historische Ressource bietet eine ganze Reihe

Mehr

SUNSIDE EIGENTUMSWOHNUNGEN "SUNSIDE" REIDEN WOHNEN AN DER SONNHALDENSTRASSE IN REIDEN ARCHITEKTUR I GU BAUHERR I VERKAUF. VERSION 28.

SUNSIDE EIGENTUMSWOHNUNGEN SUNSIDE REIDEN WOHNEN AN DER SONNHALDENSTRASSE IN REIDEN ARCHITEKTUR I GU BAUHERR I VERKAUF. VERSION 28. SUNSIDE WOHNEN AN DER SONNHALDENSTRASSE IN REIDEN ARCHITEKTUR I GU beplus Architekten AG Eichbühlstrasse 11 6246 Altishofen T - 062 748 96 10 www.beplus-architekten.ch BAUHERR I VERKAUF FRANK AG Rainlihalde

Mehr

Mitgliederverzeichnis KMU Köniz Stand per

Mitgliederverzeichnis KMU Köniz Stand per Firma Adresse PLZ Ort Telefon A. Bill AG Seftigenstrasse 315 3084 Wabern 031 960 15 15 AC Isolierungen GmbH Feldackerrain 6 3173 Oberwangen 031 882 10 11 Ackermann Kurt, Webdesign+Foto Waldrainstrasse

Mehr

Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2)

Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2) / 2 3 - Zimmer Wohnung 1.OG Keller im EG und Gartenanteil 3 - Zimmer Wohnung 2.OG Keller im EG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2) 5 - Zimmer Maisonettewohnung 1. UG / EG

Mehr

Ulf Schrader, TU Berlin

Ulf Schrader, TU Berlin Nur noch kurz die Welt retten? Konsequenzen der Diskussion um eine nachhaltige Entwicklung für die Vermittlung von Berufsorientierung in der Arbeitslehre Ulf Schrader, TU Berlin 17. Hochschultage Berufliche

Mehr

Carba Center 38 Liebefeld BE. Vermietungsbroschüre, Juni 2013, Itten+brechbühl AG

Carba Center 38 Liebefeld BE. Vermietungsbroschüre, Juni 2013, Itten+brechbühl AG arba Center 38 Liebefeld BE Vermietungsbroschüre, Juni 2013, Itten+brechbühl AG Verfasser Auftraggeber Architekten und Generalplaner Vermietung und Beratung Carba Immobilien AG Hofgut 3073 Gümligen T 031

Mehr

Oristalstrasse 58 /56 /52/46

Oristalstrasse 58 /56 /52/46 04.Dezember 2014 Sanierungs- und Bestandsliegenschaften Oristalstrasse 58 /56 /52/46 Burckhardt+Partner AG Architekten Generalplaner Basel Bern Genf Lausanne Zürich Dornacherstrasse 210 CH 4002 Basel Telefon

Mehr

Referent: Franz Sennhauser, Dipl. Architekt HTL/SIA/STV Bern,

Referent: Franz Sennhauser, Dipl. Architekt HTL/SIA/STV Bern, Referent: Franz Sennhauser, Dipl. Architekt HTL/SIA/STV Bern, 27.11.2015 Funktionale, ästhetische und nachhaltige Architektur Minergie A Wohnhaus Ostermundigen Verdichtung Wohnsiedlung Nessleren Wabern

Mehr

Vermietungsdokumentation

Vermietungsdokumentation Vermietungsdokumentation 1 Projektbeschrieb Zahlen und Fakten 3 Übersichtspläne Infrastruktur und Verkehr Umgebung 4 Baubeschrieb 5 Projektpläne Visualisierung Wohnungsangebot Projektpläne -2.5-Zi-Wohnungen

Mehr

Objektliste Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Stand

Objektliste Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Stand Objektliste Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Stand 31.12.2016 Bern Adresse: Aarhaldenstrasse 3-5 3084 Wabern Baujahr: 1953 Wohnungen: 4 Adresse: Bahnstrasse 59, 79 3008 Bern Baujahr: 1960 Wohnungen:

Mehr

Neubau- Wohnungen in 3 Chalets

Neubau- Wohnungen in 3 Chalets Überbauung Parzelle 511, Blankenburg Titelblatt Neubau- Wohnungen in 3 Chalets Beschrieb Beschrieb Die Überbauung befindet sich in Blankenburg, unmittelbar neben dem idyllischen Dorf Zweisimmen. Das Dorf

Mehr

IM KREIS WOHNEN WOHN- UND GESCHÄFTS- HAUS «IM KREIS» EIN STADTQUARTIER WÄCHST AUS SICH HERAUS MITTENDRIN UND DOCH FÜR SICH WOHNEN.

IM KREIS WOHNEN WOHN- UND GESCHÄFTS- HAUS «IM KREIS» EIN STADTQUARTIER WÄCHST AUS SICH HERAUS MITTENDRIN UND DOCH FÜR SICH WOHNEN. WOHNEN WOHN- UND GESCHÄFTS- HAUS MITTENDRIN UND DOCH FÜR SICH WOHNEN. Das Wohn- und Geschäftshaus «Im Kreis» schafft ein neues, urbanes Lebensgefühl. Es liegt direkt am Markus Roth-Platz, also mitten im

Mehr

Liegenschaften Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Stand

Liegenschaften Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Stand Liegenschaften Personalvorsorgekasse der Stadt Bern Stand 22.01.2019 Bern Adresse: Aarhaldenstrasse 3-5 3084 Wabern Baujahr: 1953 Wohnungen: 4 Adresse: Bahnstrasse 59, 79 3008 Bern Baujahr: 1960 Wohnungen:

Mehr

IM FOKUS WOHNEN WOHNHAUS «IM FOKUS» EIN STADTQUARTIER WÄCHST AUS SICH HERAUS PFLEGEN SIE IHRE PERSÖNLICHE WOHN-PHILOSOPHIE

IM FOKUS WOHNEN WOHNHAUS «IM FOKUS» EIN STADTQUARTIER WÄCHST AUS SICH HERAUS PFLEGEN SIE IHRE PERSÖNLICHE WOHN-PHILOSOPHIE IM FOKUS WOHNEN WOHNHAUS «IM FOKUS» PFLEGEN SIE IHRE PERSÖNLICHE WOHN-PHILOSOPHIE Stellen Sie in Ihrem neuen Zuhause Ihre ganz persönliche Wohn-Philosophie in den «Fokus». Nicht zufällig tragen die Wohnungstypen

Mehr

DOKUMENTATION ERSTVERMIETUNG "SWISSWOODHOUSE NEBIKON" LUTHERNMATTE, 6244 NEBIKON

DOKUMENTATION ERSTVERMIETUNG SWISSWOODHOUSE NEBIKON LUTHERNMATTE, 6244 NEBIKON ERSTVERMIETUNG "SWISSWOODHOUSE NEBIKON" LUTHERNMATTE, 6244 NEBIKON DOKUMENTATION Bauherrschaft: Architekt: Generalunternehmer: Vermietung: Personalvorsorgestiftung Bauart Architekten Renggli AG Robert

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS MUTSCHELLENSTRASSE KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZÜRICH SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Mutschellenstrasse Die Ecksituation

Mehr

Werte und Ziele. die ethische Dimension der Abfallbehandlung

Werte und Ziele. die ethische Dimension der Abfallbehandlung Werte und Ziele die ethische Dimension der Abfallbehandlung Prof. Dr. Friedrich Lohmann Institut für Theologie und Ethik Universität der Bundeswehr München Expertenforum VDI 3925, Düsseldorf, 3.12.2013

Mehr

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser

Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser Markgräfler Ensemble in Rümmingen Die Einfamilienhäuser Markgräfler Ensemble Qualität und Innovation Auf dem Gelände der ehemaligen Tonwerke in Rümmingen entsteht unter Leitung der Toka Real Estate das

Mehr

Vermietung H.P. Burkhalter & Partner AG Immobilien Management Könizstrasse 161, Postfach Liebefeld

Vermietung H.P. Burkhalter & Partner AG Immobilien Management Könizstrasse 161, Postfach Liebefeld Grosszügige Altbauwohnungen, einzigartige Lofts und Dachwohnungen mit MEHR ALS NUR WOHNEN Erstvermietung nach Totalsanierung Mühlemattstrasse /7, Bern Vermietung H.P. Burkhalter & Partner AG Immobilien

Mehr

WOHNEN AN DER SONNHALDENSTRASSE IN REIDEN ARCHITEKTUR I GU BAUHERR I VERKAUF. VERSION 11. Mai 2012 EIGENTUMSWOHNUNGEN "SUNSIDE" REIDEN

WOHNEN AN DER SONNHALDENSTRASSE IN REIDEN ARCHITEKTUR I GU BAUHERR I VERKAUF. VERSION 11. Mai 2012 EIGENTUMSWOHNUNGEN SUNSIDE REIDEN ARCHITEKTUR I GU WOHNEN AN DER SONNHALDENSTRASSE IN REIDEN beplus Architekten AG Eichbühlstrasse 11 6246 Altishofen T - 062 748 96 10 www.beplus-architekten.ch BAUHERR I VERKAUF FRANK AG Rainlihalde 5

Mehr

IM GEERIG WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS «GEERIG» WOHNEN SIE DA, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST. Wohnen im GEERIG lässt keine Wünsche offen:

IM GEERIG WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS «GEERIG» WOHNEN SIE DA, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST. Wohnen im GEERIG lässt keine Wünsche offen: WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS «GEERIG» WOHNEN SIE DA, WO ES SICH GUT LEBEN LÄSST. Sie träumen von einer grosszügigen, modernen Wohnung mit direktem Anschluss an die Natur ebenso wie an die Stadt? Das Wohnund

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

Waldhof. exklusiv Wohnen in Langenthal. strasse

Waldhof. exklusiv Wohnen in Langenthal. strasse Waldhof strasse exklusiv Wohnen in Langenthal Verkauf: Lorenzo Baruzzo Jurastrasse 18 CH-4900 Langenthal Tel. 062 923 31 51 Fax. 062 922 72 35 baruzzo@bluewin.ch Langenthal - das vielseitige Zentrum im

Mehr

WOHNÜBERBAUUNG SCHLOSSGASSE CH-3150 SCHWARZENBURG

WOHNÜBERBAUUNG SCHLOSSGASSE CH-3150 SCHWARZENBURG WOHNÜBERBAUUNG SCHLOSSGASSE CH-3150 SCHWARZENBURG C 3 GEBÄUDE À TOTAL 21 WOHNUNGEN STUDIO, 2.5, 3.5, 4.5, 5.5 ZIMMER WOHNFLÄCHE 41m 2-132m 2 LOGGIA / TERRASSE 8m 2-148m 2 BAUBEGINN 2018 Langenwilweg 3,

Mehr

Nachhaltigkeitsmanagement ABV - Studienbereich

Nachhaltigkeitsmanagement ABV - Studienbereich Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie Präsidium Julia Kaazke Nachhaltigkeitsmanagement ABV - Studienbereich Einführung am 18.04.2017 Agenda A. Informationen zur Lehrveranstaltung 1. Hintergrundinformationen

Mehr

NACHALTIGKEIT VORPRÜFUNG IN DER. Simon Hubacher neubighubacher Architektur Städtebau Strukturentwicklung

NACHALTIGKEIT VORPRÜFUNG IN DER. Simon Hubacher neubighubacher Architektur Städtebau Strukturentwicklung NACHALTIGKEIT IN DER VORPRÜFUNG Simon Hubacher neubighubacher Architektur Städtebau Strukturentwicklung GRUNDLAGEN NACHHALTIGKEIT FÜR DIE BEURTEILUNG IN DER VORPRÜFUNG VON WETTBEWERBSBEITRÄGEN SIMON HUBACHER

Mehr

BAUEN FÜR KÜNFTIGE GENERATIONEN. Architektonische Spielregeln. Sigrun Rottensteiner

BAUEN FÜR KÜNFTIGE GENERATIONEN. Architektonische Spielregeln. Sigrun Rottensteiner BAUEN FÜR KÜNFTIGE GENERATIONEN Architektonische Spielregeln Sigrun Rottensteiner 1. Architekten und Architektinnen als Schlüsselpersonen Le Corbusier, Marseille, 1951 Moderne: Licht, Luft und Sonne MFH

Mehr

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht

600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht 600 m2 Grundstück mit 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus und unbeschreiblich schöner Traumsicht STEINHOFHALDE 43 CH-6005 LUZERN Objekt: 15.4 600 M2 GRUNDSTÜCK MIT 5 ½ ZIMMER-EINFAMILIENHAUS MIT EINMALIGER PANORAMASICHT

Mehr

Projekt 92 UHU. 4. Rang 4. Preis

Projekt 92 UHU. 4. Rang 4. Preis Projekt 92 UHU 4. Rang 4. Preis Architektur Zita Cotti Architekten AG, Zürich Landschaftsarchitektur Kolb Landschaftsarchitektur, Zürich Die Projektverfassenden von «UHU» leiten ihre Entwurfsidee aus dem

Mehr

Landmanagement visionäre Innovation

Landmanagement visionäre Innovation Landmanagement visionäre Innovation 1 Visionäre Innovation: «Landmanagement» theoretisch- wissenschaftliche Grundlagen Zum Thema und dem Titel der Tagung Visionen sind nützlich Innovationen sind nötig

Mehr

Bezahlbarer, sozialer Wohnungsbau für junge Familien, Studenten und Flüchtlinge in Phase II

Bezahlbarer, sozialer Wohnungsbau für junge Familien, Studenten und Flüchtlinge in Phase II Bezahlbarer, sozialer Wohnungsbau für junge Familien, Studenten und Flüchtlinge in Phase II 22210.27 Schrebergarten Schrebergarten Büro Spielplatz Wohnungen Gemeinschaftsraum Wohnungen Empfang 3842 2261

Mehr

Wohnhaus mit Potenzial...

Wohnhaus mit Potenzial... Wohnhaus mit Potenzial... Verkauf & Beratung Verkauf & Beratung Ansprechpartner: Herr Filippo Rizzo Hauptstrasse 19 3422 Kirchberg Tel. 079 432 92 59 034 446 05 46 immo@casax.info Besichtigung Nach Absprache

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS BLUMENRAIN KONZEPTSTUDIE

MEHRFAMILIENHAUS BLUMENRAIN KONZEPTSTUDIE KONZEPTSTUDIE ZOLLIKON SCHWEIZ FEBRUAR 2011 K A L F O P O U L O S A R C H I T E K T E N S W I T Z E R L A N D Kataster/Luftbild Mst. 1:1000 Ist-Situation Einführung MFH Blumenrain Zollikon In Anlehnung

Mehr

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT.

EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. EIN NEUER, LEBENDIGER STADTTEIL PRÄGT DIE ZUKUNFT. ZUM WOHNEN ZUM ARBEITEN ZUM ERLEBEN DAS NEUE, NACHHALTIGE QUARTIER IN LENZBURG. URBAN LEBEN. ZENTRAL ARBEITEN. ARBEITEN Es entstehen in diesem nachhaltigen

Mehr

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN DAS EINZIGE FREISTEHENDE HAUS IN DER THUNER ALTSTADT AUS DER JAHRHUNDERTWENDE THOMAS LACK ARCHITEKTUR AG Erdgeschoss 1. Obergeschoss Laden Büro

Mehr

Wohnbauten planen, beurteilen und vergleichen

Wohnbauten planen, beurteilen und vergleichen Wohnbauten planen, beurteilen und vergleichen 2. Regionalforum gemeinnütziger Wohnungsbau, Bern, 23. September 2016 Hanspeter Bürgi, Architekt ETH SIA FSU / Prof. BFH, BÜRGI SCHÄRER Architektur und Planung

Mehr

Projektpräsentation. Sanierung und Erweiterung Regionales Altersheim Embrachertal in Embrach. Visualisierung des Projektes der p-4 AG

Projektpräsentation. Sanierung und Erweiterung Regionales Altersheim Embrachertal in Embrach. Visualisierung des Projektes der p-4 AG Projektpräsentation Sanierung und Erweiterung Regionales Altersheim Embrachertal in Embrach Visualisierung des Projektes der p-4 AG Hunziker Betatech AG 29. Oktober 2008 Folie 2 Projektentwicklung Bettenbedarf

Mehr

STAPFEN SONNENWEG LILIENWEG WITSCHI HUUS HESSGUT. Kurzporträt. Wir begleiten Menschen durchs Alter. Kontinuität, Individualität, Lebensqualität

STAPFEN SONNENWEG LILIENWEG WITSCHI HUUS HESSGUT. Kurzporträt. Wir begleiten Menschen durchs Alter. Kontinuität, Individualität, Lebensqualität STAPFEN SONNENWEG LILIENWEG WITSCHI HUUS HESSGUT Kurzporträt Wir begleiten Menschen durchs Alter Kontinuität, Individualität, Lebensqualität Kurzporträt logisplus beschäftigt an fünf Standorten in der

Mehr

De Giovannini Architekten Büropräsentation 2019

De Giovannini Architekten Büropräsentation 2019 De Giovannini Architekten Büropräsentation 2019 Über uns - De Giovannini Architekten GmbH wurde 2013 als Berliner Ableger des Schweizer Architekturbüros De Giovannini SA gegründet. Wir kombinieren über

Mehr

Nachhaltige Architektur So effektiv wie die Natur. Grüne Wand Box-System von art aqua.

Nachhaltige Architektur So effektiv wie die Natur. Grüne Wand Box-System von art aqua. Nachhaltige Architektur So effektiv wie die Natur. Grüne Wand Box-System von art aqua. Die Natur als Vorbild. Innovatives Denken in Kreisläufen. Vor über 25 Jahren machten wir das erste Mal die Erfahrung,

Mehr

Verkaufspreis: CHF

Verkaufspreis: CHF 5 ½ Zimmer Einfamilienhaus an kinderfreundlicher Lage mit eigener Werkstatt, Garage und grossem Garten 4912 Aarwangen BE Verkaufspreis: CHF 498 000. Diese Dokumentation ist Eigentum der STRAMO - Immobilien

Mehr

Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang. Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang

Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang. Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang / 10 3 - Zimmer Wohnung EG Keller im UG und Gartenanteil mit direktem Zugang 3 - Zimmer Wohnung 1.OG Keller im UG, Gartenanteil und Mansarden + Estrich im DG (Nutzungsreserve 62 m2) 3 - Zimmer Wohnung

Mehr

Dipl. laök L. Voget: Lebensqualität statt Lebensstandard. Zur Rolle der Suffizienz

Dipl. laök L. Voget: Lebensqualität statt Lebensstandard. Zur Rolle der Suffizienz Dipl. laök L. Voget: Lebensqualität statt Lebensstandard Zur Rolle der Suffizienz Suffizienz Vorbemerkung: Begriffsklärung Lat. Sufficere: ausreichen, genügen Frage nach nachhaltigen Lebensstilen Schlagwörter

Mehr

STENNA Selva Parking Zwischengeschoss STENNA Selva Garage mezzanine. STENNA Selva 1. Untergeschoss STENNA Selva 1 st basement level.

STENNA Selva Parking Zwischengeschoss STENNA Selva Garage mezzanine. STENNA Selva 1. Untergeschoss STENNA Selva 1 st basement level. STEA Selva Parking Zwischengeschoss STEA Selva Garage mezzanine STEA Selva. Untergeschoss STEA Selva st basement level Hauseingang Selva T 04 79 4 0 STEA Selva. Untergeschoss STEA Selva nd basement level

Mehr

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach

Projektmappe. 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach GENIALE & URBAN ARCHITEKTEN GMBH. Mehrfamilienhaus-Neubau Birkenweg, 4153 Reinach 9 neue Eigentumswohnungen am Birkenweg in 4153 Reinach lediglich 9 Wohneinheiten flexible Wohnraumeinteilung altersgerecht, mit Lift Ost-/West-Ausrichtung mit guter Besonnung optimal erschlossen, nähe

Mehr

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung Nachhaltigkeitsberichterstattung Ideensammlung und Diskussionspapier (intern) Berlin, den 28. Januar 2008 0 Nachhaltigkeitsberichterstattung Was ist der Nutzen? Es besteht keine rechtliche Verbindlichkeit

Mehr

MehrfamilienhausNeubühlEschenbach

MehrfamilienhausNeubühlEschenbach MehrfamilienhausNeubühlEschenbach E S C H E N B A C H Basel Winterthur Aarau Zürich Solothurn Eschenbach Zug Luzern Hochdorf D O R F L E B E N Lage Das steuergünstige Eschenbach gehört zum Kanton Luzern,

Mehr

HAUS Nr.21 ERDGESCHOSS WOHNUNG

HAUS Nr.21 ERDGESCHOSS WOHNUNG -0,02-0,27 ZIMMER 3 GESCHOSS 1:250 ZIMMER 3 WOHNNUTZ 13,85m² 6,08m² 2,18m² 2,98m² 11,65m² 11,28m² 11,34m² 28,48m² 87,84m² TERRASSE 8,16m² 8,74m² 1 PKW-TIEFGAGENPLATZ JE WOHNUNG -0,04 TERRASSE -0,08 10

Mehr

Machbarkeitsstudie Primarschulhaus Reiden im Vergleich

Machbarkeitsstudie Primarschulhaus Reiden im Vergleich 7 Container Machbarkeitsstudie Primarschulhaus Reiden im Vergleich 20.02.208 Zi Turnhalle Vorschlag Schneider & Schneider Erdgeschoss Mst. :500 Standort «Reiden Mitte» 20.02.208 Zi Nutzfläche: 402m2 20.24

Mehr

6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage

6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage 6-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage Schneiderstrasse 48, 3084 Wabern, Köniz BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl. Immobilientreuhänderin Geschäftsführerin und Inhaberin

Mehr

Der gemeinnützige Wohnungsbau in Winterthur heute

Der gemeinnützige Wohnungsbau in Winterthur heute Der gemeinnützige Wohnungsbau in Winterthur heute Präsentation von Zahlen und Fakten Doris Sutter Gresia Präsidentin wohnbaugenossenschaften winterthur Gemeinnütziger Wohnungsbau in Winterthur heute und

Mehr

Übersicht. 1 Grenzen des Wachstums? 2 Ökonomische Konzepte der Nachhaltigkeit. 3 Solow-Hartwick-Regel. 4 Kritik der Solow-Hartwick-Regel

Übersicht. 1 Grenzen des Wachstums? 2 Ökonomische Konzepte der Nachhaltigkeit. 3 Solow-Hartwick-Regel. 4 Kritik der Solow-Hartwick-Regel Vorlesung 10: Erneuerbare Ressourcen 1/20 Übersicht 1 Grenzen des Wachstums? 2 Ökonomische Konzepte der Nachhaltigkeit 3 Solow-Hartwick-Regel 4 Kritik der Solow-Hartwick-Regel 5 Erneuerbare Ressourcen:

Mehr

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern MACHBARKEITSSTUDIE AR3 ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern www.ar3.ch info@ar3.ch Datum 30.03.2017 MACHBARKEITSSTUDIE ORTHOFOTO Situation Geschichte Wahlackerstrasse Schulhausstrasse ZOLLIKOFEN

Mehr

Das Profilfach "Sustainability"

Das Profilfach Sustainability Das Profilfach "Sustainability" 1. Leitmotiv und Ausbildungsziel 2. Die beteiligten Lehrstühle 3. Die Struktur des Profilfachs "Sustainability" 4. Inhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen 5. Berufsperspektiven

Mehr

Neubau «Résidence des Alpes»

Neubau «Résidence des Alpes» 1566 Saint-Aubin (FR) Neubau «Résidence des Alpes» Wir haben das perfekte für sie Angebot Sehr schöne 2 ½ und 3 ½ Zimmer Wohnungen ab CHF 295 000.00 Liegenschaft : Objektadresse Route de Baratan 1566 Saint-Aubin

Mehr

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stadt aus Holz - Timbatec Ingenieurbüro für Holzbau, Produktentwicklung und Bauphysik Thun Bern Zürich Wien Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stefan Zöllig Geschäftsführer und Mitinhaber Timbatec

Mehr

A Planheft Haus A m 1:200 Grundrisse, Schnitte, Ansichten

A Planheft Haus A m 1:200 Grundrisse, Schnitte, Ansichten Hunziker real I Zürich eutschenbach Haus Dialogweg 6 Planheft Haus m 1:200 Grundrisse, Schnitte, nsichten auprojekt Plan N : - Format: DIN 3 rchitektur DUPEX architekten G = ca. 424.00 m.ü.m. = 423.70

Mehr

Raffinierte Wohlfühloasen mit Dachgärten

Raffinierte Wohlfühloasen mit Dachgärten a r c h i m m o b u r g d o r f Architektur und Immobilien Postfach 1297 3401 Burgdorf a g T 034 424 01 45 archimmo.burgdorf@bluewin.ch Raffinierte Wohlfühloasen mit Dachgärten Verkaufsdokumentation: Eigentumswohnungen

Mehr

Gebäude 407 WE 16. AVITA Hanau. Wohnfläche gesamt: 96,23m². Flur / Garderobe WC Wohnen + Essen + 4,10m² 1,75m²

Gebäude 407 WE 16. AVITA Hanau. Wohnfläche gesamt: 96,23m². Flur / Garderobe WC Wohnen + Essen + 4,10m² 1,75m² Flur WC 96,23m² Loggia / WC + Flur 1 Loggia = 1/2 4,10m² 1,75m² 47,38m² 2,30m² 11,90m² 14,85m² 10,07m² 3,88m² WE 16 Dachgeschoss Flur AR 90,98m² Loggia AR Flur 4,68m² 1,90m² 32,71m² 9,19m² 1,83m² 14,49m²

Mehr

Parlamentssitzung 30. April 2012 Traktandum 7

Parlamentssitzung 30. April 2012 Traktandum 7 Direktion Sicherheit und Liegenschaften Liegenschaftsverwaltung Parlamentssitzung 30. April 2012 Traktandum 7 0931 Postulat (SP) "Impulse geben: Konkrete Klimapolitik für Köniz" Abschreibung: Direktion

Mehr

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ Jampen Holzbau mit Erfahrung und Leidenschaft Unsere 45 kompetenten Mitarbeitenden leisten ihren Einsatz mit Freude. Wir enga- gieren uns für Holzbauprojekte, die das Wohlbefinden

Mehr

Stadthaus Kastanie. Gebäude 1 Welfenstraße 2-4

Stadthaus Kastanie. Gebäude 1 Welfenstraße 2-4 Gebäude 1 Welfenstraße 2-4 unverbindliche Illustration Ansicht Ost unverbindliche Illustration Ansicht West Haus 3 Haus 1 Haus 2 Erdgeschoss Wohnung 1 3,5 Zimmer 89,00 qm WM Wohnen Essen Küche Büro/ Flur

Mehr

Regionalisierung g statt Globalisierung. Prof. Dr. Susanne Kytzia, Hochschule für Technik Rapperswil

Regionalisierung g statt Globalisierung. Prof. Dr. Susanne Kytzia, Hochschule für Technik Rapperswil Regionalisierung g statt Globalisierung Eine zukunftsfähige Raumplanung und Architektur Prof. Dr. Susanne Kytzia, Hochschule für Technik Rapperswil Herausforderung: Siedlungsraum 60% des Energiebedarfs

Mehr

Unsere aktuellen Projekte Ilanz, 20. September 2018

Unsere aktuellen Projekte Ilanz, 20. September 2018 Unsere aktuellen Projekte Ilanz, 20. September 2018 Sanierung Center La Cauma, Laax Bauamt Laax Uffeci da baghegiar, Laax Projekt- und Bauleitung Etappiert 2017, 2018, 2019 Bestandesaufnahme spläne Dokumentation

Mehr

Nr. 7. Neubau Stadtvilla, Bergstr. 130, Zürich. Umbau Jugenstilhaus, Bergstr. 132, Hölderlinsteig 7. Garten Wohnung Gartengeschoss

Nr. 7. Neubau Stadtvilla, Bergstr. 130, Zürich. Umbau Jugenstilhaus, Bergstr. 132, Hölderlinsteig 7. Garten Wohnung Gartengeschoss Hauseingang Wohnung Hochparterre 4 1/2 r. 132 Jugendstilhaus r. 130 Stadtvilla Zugang Gartengeschoss-Wohnung r. 7 Garten Wohnung Gartengeschoss Mst 1:200 Umgebungsplan Stand: 5.10.03 eubau Stadtvilla,

Mehr

Crowdfunding MEHR ALS EINE FINANZIERUNGSALTERNATIVE. Marc Rosenfeld, 11 / 2013

Crowdfunding MEHR ALS EINE FINANZIERUNGSALTERNATIVE. Marc Rosenfeld, 11 / 2013 Crowdfunding MEHR ALS EINE FINANZIERUNGSALTERNATIVE Marc Rosenfeld, 11 / 2013 Marc Rosenfeld Betriebswirt, Jura-Student Experte für Marketing / Kommunikation Fundraising für NPO Verbandserfahrung Gründer

Mehr

Willkommen in Winterthur Energiestadt Gold

Willkommen in Winterthur Energiestadt Gold Willkommen in Winterthur Energiestadt Gold Referattitel 28. September 2010 wo Lebensqualität zu Hause ist Begrüssung Heinz Wiher Stadt Winterthur 1 wo Kultur mehr als alltäglich ist wo an der Zukunft gearbeitet

Mehr

Newsletter Oktober mit aktuellen Immobilien-Angeboten

Newsletter Oktober mit aktuellen Immobilien-Angeboten Newsletter Oktober 2018 mit aktuellen Immobilien-Angeboten Tangram in Herrliberg BAUBEGINN ERFOLGT Acht moderne Eigentumswohnungen sind in Planung. An ruhiger und exklusiver Lage in Herrliberg. 4½ Zimmer-Gartenwohnung:

Mehr

WOHNEN IN PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT

WOHNEN IN PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT WWW.WYSSBROD.CH DIE UMGEBUNG - WILLKOMMEN IN PORT Port ist eine freundliche Gemeinde am Nidau-Büren- Kanal, unweit des Bielersees,

Mehr

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen Projektbeschrieb + Materialkonzept Das Mehrfamilienhaus steht wie das Restaurantgebäude auf einem Sockel. Alle Decken, die Wohnungstrennwände sowie die

Mehr

BESTANDSBAUTEN ERNEUERN UMWELTVERTRÄGLICH UND NACHHALTIG!

BESTANDSBAUTEN ERNEUERN UMWELTVERTRÄGLICH UND NACHHALTIG! BESTANDSBAUTEN ERNEUERN UMWELTVERTRÄGLICH UND NACHHALTIG! Nachhaltigkeitszertifizierungen im Vergleich Anwendung im Altbau? Folie Nr. 1 Inhalte Begriffsklärung nachhaltig Übersicht nachhaltiger Gebäudelabels

Mehr

Liegenschaftsverwaltung der Stadt Bern

Liegenschaftsverwaltung der Stadt Bern Liegenschaftsverwaltung der Referat 2000 WATT START, Basel vom 27. Oktober 2011 Fallbeispiel Wohnen: Siedlung Stöckacker Süd, Bern Marcel Mischler, Bereichsleiter Baumanagement, Liegenschaftsverwaltung

Mehr

Fliednerweg 2-4, Übersicht Erdgeschoss

Fliednerweg 2-4, Übersicht Erdgeschoss 2-4, Übersicht Erdgeschoss Wohnung 4/01 gesamt 54,61m 2 Wohnung 4/02 gesamt 104,32m 2 Wohnung 2/01 gesamt 91,74m 2 Wohnung 2/02 gesamt 68,06m 2 2-4, Übersicht 1. Obergeschoss Wohnung 4/03 gesamt 67,50m

Mehr

Schied 44. Wohnhaus. Wohnen im Herzen der Alpen

Schied 44. Wohnhaus. Wohnen im Herzen der Alpen Schied 44 Wohnhaus Wohnen im Herzen der Alpen www.schied44.com Wohnhaus Schied 44 Neues Bauvorhaben in bester Süd-Lage nahe dem Zentrum von Großarl www.schied44.com In Zentrumsnähe entsteht ein Wohnhaus

Mehr

2 freistehende Einfamilienhäuser

2 freistehende Einfamilienhäuser 2 freistehende Einfamilienhäuser 2 freistehende Einfamilienhäuser / Doppeleinfamilienhaus in 8452 Niederwil Intaktes und überschaubares Dorf in attraktiver Umgebung Niederwil ist ein Dorf im südlichen

Mehr

CABIN SPACEY HOME ANYWHERE

CABIN SPACEY HOME ANYWHERE HOME ANYWHERE Becker, er, Rauch I 2016 16 CABIN NS SPACEY Cabin Spacey ist eine neues Genre des urbanen Wohnraums: Ein ökologisches, smartes Modulhaus für eine Generation geprägt durch den stetigen Wandel

Mehr