Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v."

Transkript

1 e.v. Mitgliederversammlung e.v. am 03. April 2014 Beginn Uhr

2 Tagesordnung 1.Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 2

3 Begrüßung der erschienen Mitglieder u. a. Förmliche Eröffnung durch den Versammlungsleiter Hiermit eröffne ich die Mitgliederversammlung 2014 Ich stelle fest, dass die Versammlung satzungsgemäß durch Aushänge im Clubhaus und durch Veröffentlichung in den örtlichen Ausgaben der Rheinischen Post, WZ und der WAZ/NRZ einberufen worden ist Feststellung der Beschlussfähigkeit Ich stelle fest, dass die Versammlung beschlussfähig ist Bekanntgabe und Feststellung der Tagesordnung durch Beschluss 3

4 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2.Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 4

5 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 5

6 SV Bayer Uerdingen 08 Mitgliederentwicklung Anzahl Mitglieder am

7 SV Bayer Uerdingen 08 e.v. Mitgliederstatistik Stand: Jahre 20% bis 6 Jahre 5% 7-14 Jahre 14% Jahre 6% Jahre 9% Jahre 35% Jahre 11% 7

8 Neubesetzung Geschäftsführung Vorstellung Gunter Archinger Alter Familienstand Beruf 39 ledig Diplom-Betriebswirt FH (Fachrichtung Sportmanagement) Mitglied seit

9 Schwimmen Tobias Musch 9

10 Schwimmen Struktur und Organisation Vorstand / Schwimmwart Trainings Gruppe 1 Trainings Gruppe C Trainings Gruppe 2 Orientierungsgruppe (C/D) Trainings Gruppe D E-Jugend Breitensport Masters Schwimmschule

11 Personal und Zuständigkeiten Schwimmen Struktur und Organisation Rücktritt Thomas Presch Aus sportlichen Gründen steht Thomas Presch als Trainer nicht mehr zur Verfügung Neu-Organisation der Schwimmabteilung Christoph Clephas übernimmt die sportliche Leitung der gesamten Leistungsgruppe 1, die aus TG1, B- (ältere Teilgruppe) und C-Jugend gebildet wird: Wettkampfplanung Trainingspläne, etc. Christoph Clephas/ Eleonore Köhler leiten die jüngere Teilgruppe (C-Jugend) Tanja Dubelaar ist die primäre Ansprechpartnerin und leitet die ältere Teilgruppe (ehemals TG 1 und B-Jugend). Erich Oberem, Eleonore Köhler und Christoph Clephas unterstützen

12 Schwimmen Struktur und Organisation Allgemeines: Wettkämpfe, Internet Damit die Kinder/Aktiven weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen können, sollten sich die Eltern als Kampfrichter zur Verfügung stellen. Die Präsens der Schwimmabteilung auf der Internetseite hängt von den Beiträgen der Eltern ab. Bezüglich dem Einstellen der Fotos und der Beiträge auf der Internet-Seite wird ein Treffen mit dem Pressewart stattfinden.

13 Highlights Schwimmen 2013 Einzelmeisterschaften Deutsche Meisterschaft: 2. Platz 50m Schmetterling Alexander Lohmar 2. Platz 100m Freist. Alexander Lohmar 2. Platz 200m Freist. Alexander Lohmar 2. Platz 50m Freist. Alexander Lohmar 3. Platz 50m Rücken Alexander Wirtz Deutsche Jahrgangsmeisterschaften: 1. Platz 200m Schmetterling Melina Didelot 3. Platz 200m Schmetterling Melina Didelot 1. Platz 100m Freist. Alexander Lohmar 2. Platz 50m Freist. Alexander Lohmar 3. Platz 50m Freist. Alexander Lohmar NRW-Meisterschaften: 2. Platz 200m Schmetterling Melina Didelot 2. Platz 100m Schmetterling Melina Didelot 1. Platz 100m Schmetterling Alexander Spirer 2. Platz 50m Freist. Alexander Spirer 3. Platz 100m freist. Alexander Spirer 3. Platz 200m Schmetterling Alexander Spirer NRW-Kurzbahnmeisterschaft: 2. Platz 50m Rücken Jonas Adamietz 3. Platz 100m Schmetterling Alexander Spirer 1. Platz 100m Rücken Alexander Wirtz 2. Platz 100m Lagen Alexander Wirtz 1. Platz 50m Rücken Alexander Wirtz 2. Platz 50m Freist. Alexander Wirtz 1. Platz 200m Rücken Alexander Wirtz NRW Jahrgangsmeisterschaften: 1. Platz 50m Freist. Alexander Lohmar 1. Platz 100m Schmetterling Alexander Lohmar 1. Platz 200m Freist. Alexander Lohmar 1. Platz 50m Freist. Alexander Lohmar 1. Platz 100m Rücken Alexander Wirtz 1. Platz 200m Rücken Alexander Wirtz

14 Highlights Schwimmen 2013 Mannschaftsmeisterschaften Deutsche Kurzbahnmeisterschaft: 4. Platz 4x50m Freist. Rohde, Lorena / Jedamsky, Sarah / Makaric, Julia / Makaric, Tanja DMSJ Bundesfinale: 2. Platz 4x100m Lagen Makaric, Tanja / Berkenberg, Nina / Didelot, Melina / Sonnenschein, Jenny 3. Platz 4x100m Schmetterling Didelot, Melina / Sonnenscheín, Jenny / Halscheid, Pia / Makaric, Tanja 3. Platz 4x100m Brust Berkenberg, Nina / Didelot, Melina / Sonnenschein, Jenny / Makaric, Tanja NRW Meisterschaften: 1. Platz 4x100m Lagen Wirtz, Alexander / Schober, Sebastian / Fildebrandt, Christoph / Rötgers, Nils 1. Platz 4x100m Freist. Adamietz, Jonas / Spirer, Alexander / Fildebrandt, Christoph / Rötgers, Nils NRW Kurzbahnmeisterschaft: 2. Platz 4x50m Freist. Nattmann, Lukas / Adamietz, Jonas / Cancelliere, Antonio / Mral, Max

15 Highlights Schwimmen 2013 Masters NRW Kurzbahn: 1. Platz 50m Rücken Petra Blum 2. Platz 100m Rücken Petra Blum 1. Platz 100m Lagen Michael Müntjes 3. Platz 100m Brust Michael Müntjes 1. Platz 50m Rücken Michael Wahlefeld 2. Platz 100m Lagen Michael Wahlefeld 2. Platz 100m Rücken Michael Wahlefeld Deutsche Kurzbahnmeisterschaft: 1. Platz 100m Brust Michael Müntjes 2. Platz 100m Lagen Michael Müntjes 2. Platz 50m Rücken Stefanie Niemitz 2. Platz 50m Freist. Stefanie Niemitz 2. Platz 100m Schmetterling Annett von Rekowski 2. Platz 100m Rücken Annett von Rekowski Deutsche Meisterschaften Lange Bahn: 1. Platz 400m Lagen Annett von Rekowski 1. Platz 800m Freist. Annett von Rekowski 1. Platz 400m Freist. Annett von Rekowski 2. Platz 200m Rücken Annett von Rekowski 14th European Masters Championship (Eindhoven): 3. Platz 50m Freist. Stefanie Niemitz 3. Platz 800m Freist. Annett von Rekowski

16 Wasserball Rainer Hoppe 16

17 Wasserball Organisation Herren 1 Trainer Rainer Hoppe Herren 2 Trainer Dirk Zeien Herren 3 Koordinator Jens Goldbaum Herren 4 Koordinator Jens Oberhoff Koordinator männlich A, B und C Jugend Jens Oberhoff A-Jugend männlich Trainer Kai Küpper B-Jugend männlich Trainer Kai Küpper C-Jugend männlich Trainer Jens Goldbaum Koordinator männliche D und E Jugend Andreas Tadday D-Jugend männlich Trainer Milos Sekulic E-Jugend männlich Trainer Milos Sekulic Koordinatorin Damen Edith Seyfert Damen 1 Trainerin Pia Schledorn Koordinatorin weibliche Jugend Edith Seyfert A-Jugend weiblich Trainerin Sybille Kaisers B-Jugend weiblich Trainerin Claudia Blomenkamp, Sybille Kaisers C-Jugend weiblich Trainerin Claudia Blomenkamp, Lucca Janzen 17

18 Bilanz der Wasserballsaison Mannschaft 2012/ Herren 5. Platz Deutsche Meisterschaft u. Klassenerhalt A-Gruppe 3. Platz Deutscher Wasserball Pokal 1. Damen Deutscher Meister und Pokalsieger Mannschaft des Jahres in Krefeld 2. Herren 3. Platz 2. Bundesliga 3. Herren Bezirkspokalsieger, Bezirksvizemeister 4. Herren Neu gegründet Männliche A-Jugend Männliche B-Jugend Männliche C-Jugend 3. Platz Westdeutsche Meisterschaft Teilnahme neu gegründete Bundesliga Westdeutscher Meister D- / E-Jugend Westdeutscher Meister U11 E-Jugend Weibliche A-Jugend Weibliche B-Jugend Weibliche C-Jugend Westdeutscher Meister 4. Platz Deutsche Meisterschaft Deutscher Vizemeister Deutscher Vizemeister 18

19 Jugend Gabriele Müller Jähn 19

20 Breitensport Steffen Driesen 20

21 Angebotsauswahl Unser Kursangebot umfasst 36 Kurse, wie zum Beispiel: Bauch- Beine -Po, Yoga, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule, Koordinationstraining, Aqua Fitness, Trimm- sowie Rückenschwimmen für Erwachsene Basketball Schwimmen Masters Triathlon Wasserball III. Herren / IV. Herren 21

22 Technik Thomas Jähn 22

23 Technikbericht Sanierung der Terrasse 23

24 Technikbericht Neue Folie Lehrschwimmbecken 24

25 Technikbericht / Ausblick auf 2014 Stromausfall April 2013 Neue Einrichtung Gaststätte Austausch Diesel-Aggregat durch Elektro-Motor Einsparmaßnahmen Wasser und Energie Sanierung Sauna 25

26 Werbemaßnahmen 2013/2014 Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren u. Werbepartnern: Bayer AG Sparkasse Krefeld Rommerskirchen GmbH, Brandschutz & Sicherheitstechnik, Krefeld Optik Peerebooms GmbH, Duisburg Point S Winter Reifen- und Autoservice GmbH, Duisburg Currenta GmbH & Co. KG, Krefeld Heinrich Holler GmbH, Sanitär-Fachmann, Krefeld Autohaus Link GmbH & Co. KG, Filiale Untergath Kia Krefeld Fa. Timp Umzüge, Krefeld Tanke & viel mehr Schälk GbR, Duisburg back2school, Krefeld Kosmetikstudio Bieber, Duisburg Reformhaus Pannenbäcker Fa. Starlight Apotheke am Geistfeld JOB AB AS-Design & Promotion Harten & Hast GbR Summe Einnahmen:

27 Ehrungen / Jubilare 2013 Ehrungen am 01. Dezember 2013 im Clubhaus 25 Jahre Mitgliedschaft 73 Mitglieder 40 Jahre Mitgliedschaft Monika Convent Otto Hagedorn Carolin Heine-Wagner Frank Jurich Jürgen Quindeau 50 Jahre Mitgliedschaft Johanna Horrix 60 Jahre Mitgliedschaft Dr. Christian Melcher Dr. Peter Melcher 75 Jahre Mitgliedschaft Wilhelm Schwarz Ehrenmitgliedschaft Steffen Driesen Tim Wollthan 27

28 Ehrungen unserer Sportler Sportlerehrung der Stadt Krefeld WZ Sportler des Jahres: 2. Platz Bianca Ahrens 28

29 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4.Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 29

30 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 30

31 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6.Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 31

32 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7.Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 34

33 Wahl des 2. Kassenprüfers Als Kandidaten für den 2. Kassenprüfer schlägt der Vorstand vor: Udo Lohmar 35

34 Vorstellung Udo Lohmar Alter Familienstand: Beruf: 58 Verheiratet; 1 Kind Goldschmied Im Verein seit:

35 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8.Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 37

36 Wahl des 1. Vorsitzenden Als Kandidaten für den 1. Vorsitzenden schlägt der Vorstand vor: Dr. Heinz Pudleiner 38

37 Vorstellung Dr. Heinz Pudleiner Alter Familienstand: Beruf: 57 Verheiratet; 3 Kinder Diplom-Chemiker; Tätig in der Folienentwicklung bei der Bayer MaterialScience AG in Leverkusen Im Verein seit: 1990 Bisherige Tätigkeiten beim SV Bayer 08 Kassenprüfer Schwimmwart Breitensportwart 2. Vorsitzender (Sport) 1. Vorsitzender (kommissarisch) 39

38 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9.Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 40

39 Vergleich Mitgliedsbeiträge in Erwachsener Familie (2 Erwachsene / 2 Kinder) 1.400,00 244,00 174,00 156,00 448,00 200,00 470,00 400,00 260,00 306,25 175,00 350,00 SSF Aegir SV Krefeld 72 Duisburg 98 ASC Duisburg SV Bayer 08 (ab 2015) Jahreskarte Badezentrum 41

40 Antrag des Vorstandes: Beitragsanpassung ab dem 1. Januar 2015 um 5,-- des Grundbeitrages von 170,-- auf 175, Ab 2015 Kinder, Jugendliche, Erwachsene in Ausbildung 85 87,50 Erwachsene ,00 Ehepaare ,50 Familien 297,50 306,25 42

41 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 43

42 Anträge Hr. Vorderwülbecke Antrag 1 Hiermit beantrage ich, dass alle Ausschüsse des SV Bayer Uerdingen e.v., folgende Informationen veröffentlichen: - Nennung der behandelten Themen mit Nennung aller Teilnehmer/aktuelle Mitglieder des jeweiligen Ausschusses - Nennung der künftig geplanten Themen des jeweiligen Ausschusses. Diese Informationen sind innerhalb der ersten Woche jedes Quartals durch Aushang im Verein bekanntzugeben. Antrag 2 Hiermit beantrage ich, dass auf allen Veröffentlichungen auf den vereinseigenen im Internet publizierten Seiten (Homepages z. Bsp. der/die jeweilige(n) Autor/in/en genannt wird/werden. 44

43 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 25. April Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2013 und Haushaltsvoranschlag Aussprache zu den Berichten 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 8. Neuwahl des 1. Vorsitzenden 9. Antrag des Vorstandes zur Beitragsanpassung 10.Anträge der Mitglieder 11.Verschiedenes 45

44 Verabschiedungen Margarete Czernia Holger Heerdmann 46

45 Vielen Dank für Ihr Kommen! Der Vorstand wünscht Ihnen ein erfolgreiches Jahr Kommen Sie gut nach Hause. 47

Mitgliederversammlung. Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v. am 23. April Beginn Uhr

Mitgliederversammlung. Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v. am 23. April Beginn Uhr Mitgliederversammlung e.v. am 23. April 2015 Beginn 18.30 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungs-gemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Ehrungen 3. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 08. April 2011

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 08. April 2011 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 08. April 2011 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund 18-44795 Bochum Schwimmverein Blau-Weiß Am Wiesengrund 18 44795 Bochum An alle Vereinsmitglieder Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 Verwaltung

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2004

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2004 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2004 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins

Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel. Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins Seniorensport- und Förderverein e. v. Bruchköbel 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins 1.) Der Verein führt den Namen Seniorensport- und Förderverein e.v. Bruchköbel. Er hat seinen Sitz in Bruchköbel

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V. Moderation Bernd Kampe Protokollant Tim Schumacher Anwesend Zu Beginn: 15 Vereinsmitglieder Gäste ein Gast Sitzungsort Krautspace,

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof

Einladung. Mitgliederversammlung. am Mittwoch den um Uhr im Holstenhof Tagesordnung: Einladung Mitgliederversammlung am Mittwoch den 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Holstenhof 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung 3.

Mehr

SSC Hellas Wuppertal e.v. von 1891 Schwimmen, Wasserball, Tauchen, Gymnastik, Volleyball, Wasserfußball, moderner Fünfkampf

SSC Hellas Wuppertal e.v. von 1891 Schwimmen, Wasserball, Tauchen, Gymnastik, Volleyball, Wasserfußball, moderner Fünfkampf S atzung des Schwimm- Sport- Club Hellas Wuppertal in der zuletzt geänderten Fassung vom 18. Oktober 2011 1 Name des Vereins (1) Der Verein führt den Namen Schwimm-Sport-Club Hellas Wuppertal e.v. von

Mehr

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am Protokoll über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am 28.08.2017 Anzahl stimmberechtigte Mitglieder: 30 Beginn der Jahreshauptversammlung: Ende der Jahreshauptversammlung: 19.10

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Protokoll über den 17. ordentlichen Kreisschwimmtag des Kreisschwimmverbandes Hannover-Land e.v. Datum: 17. März 2017, 19.00 Uhr Ort: Clubheim des SV Garbsen, Ludwigstr.

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017

Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land. 22. November 2017 Herzlich Willkommen! Kreistag des BLSV-Sportkreises 13 München-Land 22. November 2017 Tagesordnung TOP 1 TOP 2 TOP 3 TOP 4 TOP 5 TOP 6 TOP 7 Eröffnung des Ordentlichen Kreistages mit Grußworten Feststellung

Mehr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.v. Ort: Hochschulzentrum Fulda, Heinrich von Bibrach Strasse 1 36041 Fulda Datum: 25.01.2018 Uhrzeit:

Mehr

Ergebnisprotokoll zur 88. Vertreterversammlung nach 7 der Satzung des Skiverbandes München e.v. (SVM)

Ergebnisprotokoll zur 88. Vertreterversammlung nach 7 der Satzung des Skiverbandes München e.v. (SVM) Ergebnisprotokoll zur 88. Vertreterversammlung nach 7 der Satzung des Skiverbandes München e.v. (SVM) Ort Wirtshaus am Sportpark Am Sportpark 1, 85630 Grasbrunn Zeit 21.07.2015, 19.00 Uhr bis 22.15 Teilnehmer

Mehr

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2017

Herzlich willkommen zur. Jahreshaupt- Versammlung 2017 Herzlich willkommen zur Jahreshaupt- Versammlung 2017 1 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung 2017 durch den Geschäftsführenden Vorsitzenden 2 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen. Satzung des Förderverein KiTa MS Piratenclub 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderverein KiTa MS Piratenclub e.v. und ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Burg/b. Magdeburg einzutragen.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 20.04.2011 um 19.00 Uhr im Wurster Hof, Speckenstraße 22, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

S A T Z U N G. Name und Sitz

S A T Z U N G. Name und Sitz S A T Z U N G 1 Name und Sitz (1) Der am 24. Oktober 2001 in Köln gegründete Verein führt den Namen "Kölner Triathlon-Team 01" und führt die Vereinsfarben Schwarz - Rot. (2) Sitz des Vereins ist Köln.

Mehr

Jahreshauptversammlung Myoli e.v. 26. April 2015

Jahreshauptversammlung Myoli e.v. 26. April 2015 26. April 2015 Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung TOP 2: Ernennung eines Protokollführers TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Feststellung

Mehr

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011

Protokoll: Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Protokoll Ordentliche Mitgliederversammlung des Budo-Sportvereins Hallbergmoos e. V. am 28. Oktober 2011 Leitung der Sitzung: Herr Florian Fendt (Vertretung von Frau Katrin Fiebig) Protokoll: Sitzungsdauer:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 14. März 2003

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 14. März 2003 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 14. März 2003 TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

3. Das Geschäftsjahr entspricht der Saison und geht vom 1. Juli eines jeden Jahres bis zum 30. Juni des darauf folgenden Jahres.

3. Das Geschäftsjahr entspricht der Saison und geht vom 1. Juli eines jeden Jahres bis zum 30. Juni des darauf folgenden Jahres. 1 Name und Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Blue Dolphins-Fanclub Marburg. Der Fanclub soll bei Vorliegen aller Voraussetzungen ins Vereinsregister eingetragen werden. 2. Der Sitz des

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Anne Kühl, 19.02.2014 Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des am 19.02.2014 Ort: Gruppenraum Reha-Zentrum Teltow, Ritterstraße

Mehr

- Golfclub Gifhorn e.v. - (kursiv geschriebener Text zeigt auf, dass dieser auch in der Satzung steht)

- Golfclub Gifhorn e.v. - (kursiv geschriebener Text zeigt auf, dass dieser auch in der Satzung steht) C L U B O R D N U N G 2 0 0 9 - Golfclub Gifhorn e.v. - (kursiv geschriebener Text zeigt auf, dass dieser auch in der Satzung steht) Inhalt Präambel 1 Die Mitgliedschaft 2 Der Vorstand 2.1. Zusammensetzung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012

RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung. Revision 2012 RADSPORTCLUB NUSSLOCH E.V. Satzung Revision 2012 Gültig ab dem 02.03.2012 Inhalt 1 Name, Sitz des Vereins... 2 2 Zweck des Vereins... 2 3 Erwerb der Mitgliedschaft... 2 4 Beendigung der Mitgliedschaft...

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011

SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft. Jugendordnung Mai 2011 SG Leutershausen 1891 e.v. Mit Tradition in die Zukunft Jugendordnung Mai 2011 1 Zuständigkeit und Mitgliedschaft Die Jugendordnung ist die Grundlage für die Jugendabteilung der Sportgemeinde Leutershausen

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Protokoll der Mitgliederversammlung am 22.10.2011. Anwesenheitsliste: Bürgerlicher Name Simone Eidel Alexander Motzkau Holger Büchner Dorothee Rudolph Ellen Bachor Henrik Mathein Michael Eidel Birgit Nietsch

Mehr

Zweck des Vereines ist die Pflege und Förderung des Kegelsports.

Zweck des Vereines ist die Pflege und Förderung des Kegelsports. SATZUNG 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Sportkegelverein Auerbach/V. e.v. mit Sitz in 08209 Auerbach/V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen.

Die Nutzung des Gebäudes, des Geländes und der Einrichtung sind Zweck des Vereins. Die Erhaltung des Gebäudes ist dem Verein ein Anliegen. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen KULTURMÜHLE RECHBERGHAUSEN. Der Sitz ist in Rechberghausen. Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen. 2 Geschäftsjahr Das Geschäftsjahr ist das

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 14.04.2010 um 19.00 Uhr in De Koffestuv, Sieltrift 2, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr 20:15

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand. Satzung des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. 1 NAME UND SITZ DES VEREINS 1.) Der Name des Vereins heißt: Arster Freizeitgestaltung e.v. 2.) Er hat seinen Sitz in 28279 Bremen-Arsten. 3.) Als Gründungsjahr

Mehr

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750.

Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750. Satzung des Förderkreises Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Förderkreis Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein, Vereinsregisternummer VR 3750. Sitz des

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Verein der Freunde und Förderer der Arnoldischule Gotha e.v. Protokoll zur Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung 04.04.2017 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: Leitung : Herr Kukulenz 18.00 Uhr

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 26.2.2015 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 27.2.2015 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

S A T Z U N G. des Kegelsportvereins Gut Holz Großen-Buseck e.v. Gut Holz Großen-Buseck

S A T Z U N G. des Kegelsportvereins Gut Holz Großen-Buseck e.v. Gut Holz Großen-Buseck Name und Sitz des Kegelsportvereins 1. Der Kegelsportverein führt den Namen S A T Z U N G des Kegelsportvereins Gut Holz Großen-Buseck e.v. 1 Gut Holz Großen-Buseck 2. Der Sitz des Kegelsportvereins ist

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Marcus Liebig, VGS Kiebitz e.v. 18. Januar 2012 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz e.v.

Mehr

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen.

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen. Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen. SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 31. Januar 2014 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 31. Januar 2014 2 2 Totenehrung SV Spaichingen 08

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel.

Jugendordnung. Zuständigkeit, Mitgliedschaft. 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. Jugendordnung 1 Zuständigkeit, Mitgliedschaft 1.1 Die Jugendordnung ist Grundlage für die Jugendabteilung des Sportschützenvereins Riegel. 1.2 Zur Jugendabteilung des Sportschützenvereins gehören alle

Mehr

Aufstellung der Ehrungen für die Sportlerehrung 2010 am hier Sportler Stufe

Aufstellung der Ehrungen für die Sportlerehrung 2010 am hier Sportler Stufe Aufstellung der Ehrungen für die Sportlerehrung 2010 am 11.03.2011 - hier Sportler Stufe Anmerkung Nr. Verein Name Grund Gold Silber Bronze der Verwaltung 9x 6x 7x 1 LG Gummersbach Dr. Boye, Julia Deutsche

Mehr

Satzung. des. Turnverein Friedingen 1905 e.v.

Satzung. des. Turnverein Friedingen 1905 e.v. Satzung des Turnverein Friedingen 1905 e.v. 1 Der Turnverein Friedingen 1905 e.v. mit Sitz in Singen/Hohentwiel, Stadtteil Friedingen, verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne

Mehr

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein.

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein. GSV Eintracht Baunatal Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag, 24.02.2017 um 19:30 Uhr Mehrzweckraum im Sportbad Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht

Mehr

4. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Michael Schweisgut

4. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden Michael Schweisgut Protokoll der Mitgliederversammlung Freitag, 05. Mai 2017, 1930 21.10 Uhr, Vereinsheim 356304 Alsfeld, An der Bleiche Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste Protokollant: Björn Habermehl 1. Begrüßung: Michael

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung der Wasserfreunde Delphin Eschweiler vom 17.03.2013 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr