Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 08. April 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 08. April 2011"

Transkript

1 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 08. April

2 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 2

3 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 3

4 Entwurf( wird auf der JHV 2011 verabschiedet) Protokoll der Jahreshauptversammlung am 19. März 2010 im Clubhaus am Waldsee Anwesend lt. Anwesenheitsliste: 44 stimmberechtigte Mitglieder 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Um Uhr eröffnet der 1. Vorsitzende Herr Dr. Harald Pielartzik die Versammlung und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Einladungen wurden fristgerecht und satzungsgemäß in der entsprechenden Regionalpresse und im Clubhaus veröffentlicht. Der 1. Vorsitzende gibt die Tagesordnung bekannt. Die Tagesordnung wird einstimmig angenommen. 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 24. März 2009 Das Protokoll liegt allen Anwesenden schriftlich vor. Das Protokoll wird von der Versammlung einstimmig genehmigt. 3. Berichte des Vorstandes Die Berichte Schwimmen, Wasserball, Breitensport, Presse, Jugend und Technik liegen den Anwesenden schriftlich vor. Der 1. Vorsitzende Herr Dr. Harald Pielartzik und der 2. Vorsitzende Herr Georg Moravec erläutern die einzelnen Berichte. Zu den Berichten gibt es Wortmeldungen bzgl. der Sicherheit an der Volleyballfeld-Begrenzung, sowie die Bitte um Anbringung von Kleiderhaken in den Duschen der 50m-Halle. Der 1. Vorsitzende Dr. Harald Pielartzik erläuterte Einzelheiten zum geplanten Dreck-Weg-Tag am Kassenbericht 2009 und Haushaltsvoranschlag 2010 Der Kassenbericht und der Haushaltsvoranschlag werden vom 2. Vorsitzenden Herrn Walter Lorscheid vorgetragen. 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes Die Kassenprüfer Herr Carsten Vogt und Herr Siegfried Choinowski haben die Kasse geprüft. Herr Vogt teilte der Versammlung mit, dass die im Kassenbericht aufgeführten Positionen stichprobenartig geprüft wurden. Die Bestände und Einzelpositionen der Einnahmen und Ausgaben stimmten mit den vorhandenen Belegen überein. Die ausgewiesenen Kontostände wurden geprüft und waren korrekt. Es ergaben sich bei der Prüfung keine Beanstandungen. Herr Vogt schlägt der Versammlung die Entlastung des Kassenwartes vor. Die Entlastung erfolgt einstimmig 4

5 Protokoll der Jahreshauptversammlung am 19. März 2010 im Clubhaus am Waldsee 6. Wahl eines Kassenprüfers Herr Carsten Vogt scheidet satzungsgemäß als 1. Kassenprüfer aus. Herr Siegfried Choinowski rückt als 1. Kassenprüfer auf. Als neuer 2. Kassenprüfer wurde Herr Helge Zeuner vorgeschlagen und mit 42 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen gewählt. 7. Anträge Beitragsanpassung ab dem Die vom Vorstand vorgeschlagene Beitragsanpassung ab 2011 um 5,-- des Grundbeitrages von 145,--auf 150,-- wird vom 1. Vorsitzenden vorgetragen und begründet. Wortmeldungen aus der Versammlung werden beantwortet. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. 8. Verschiedenes Es gab Wortmeldungen zu der Abschaffung der Sonnenbänke, sowie zur Pflege und Überarbeitung der Homepage. Der Hinweis auf Verschwendung von Energie in der 50m-Halle bzgl. der Beleuchtung und die Bepflanzung von Bodendeckern im Bereich der Grünanlage wurden gegeben. Die Frage nach Modernisierung und Auslastung des Übernachtungsheimes wurde von Herrn Dr. Pielartzik beantwortet. Missverständnisse bzgl. Des Verlaufs der Schwimmtrainingslager konnten ausgeräumt werden. Um 20:35 Uhr beendet der 1. Vorsitzende Dr. Harald Pielartzik die Versammlung. 5

6 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 6

7 SV Bayer Uerdingen 08 Mitgliederentwicklung SV Bayer Uerdingen 08 e.v. Mitgliederentwicklung (je 1.1.) Kommt aktuell Kommt aktuell

8 SV Bayer Uerdingen 08 Mitgliederentwicklung SV Bayer Uerdingen 08 e.v. Mitgliederentwicklung Stand: Mitglieder Jahre 19% 571 Mitglieder bis 6 Jahre 6% 1310 Mitglieder 7-14 Jahre 14% Mitglieder Jahre 6% 3322 Mitglieder Jahre 35% 1053 Mitglieder Jahre 11% 875 Mitglieder Jahre 9% 8

9 SV Bayer Uerdingen 08 Mitgliederentwicklung Mitglieder 1310 Mitglieder 541 Mitglieder 875 Mitglieder 1053 Mitglieder 3322 Mitglieder 1821 Mitglieder bis 6 Jahre 7-14 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre 9

10 Vorstandsarbeit 10

11 Vorstandsarbeit 1 Planung der Renovierungsarbeiten Traglufthalle Aufstellung der Förderanträge beim Land NRW / Innenministerium Lobbyarbeit für die Landesförderung / DSV, Landessportbund,.. Gespräche mit Landespolitikern Sicherung der Co-Finanzierung durch die Stadt Krefeld Gespräche mit den Fraktionsvorsitzenden der Parteien und dem OB Vorbereitende Gespräche mit der Sparkasse zur Restfinanzierung durch die NRW- / Kfw-Bank Verlängerung des Erbpachtvertrages mit Bayer Ausschreibung der Planungsarbeiten (EU weit) Sichtung und Bewertung der Angebote (rechtssicher) Vergabe der Planungsarbeiten 11

12 Vorstandsarbeit 2 Verhandlungen mit Currenta bez. der Energielieferungen Dampf/Strom Sicherung langfristiger Preis- und Liefergarantien Prüfung der Befreiung von der Stromsteuer und EEG Abgaben - Bayer intern - allg. für gemeinnützige Vereine (Freiburger Verein) Regelmäßige Kommunikation mit der Bayer Holding bez. der Fortsetzung der Vereinsförderung Überprüfung der Vereinsfinanzen durch die Bayer Konzernrevision 12

13 Vorstandsarbeit 3 Prüfung der Sozialversicherungsabgaben für geringfügig Beschäftigte des Vereins (Übungsleiter, Trainer, Spieler, ) Thema Abwasser des SV 08, Senkung des Gebührenaufkommens Waldsee Projekt mit dem Angelverein, Wasserqualität, Algen, Enten, Verbesserung der Vereinskommunikation, intern / extern Aufbau einer neuen Homepage Interessensgemeinschaft (IG) Schwimmen Thema Aegir 13

14 Vorstandsarbeit 4 Kontakte zur Hochschule Niederrhein, Technik Projekt Kontakte Sporthochschule Köln, Professor Dr. Ingo Froböse, Leiter des "Zentrums für Gesundheit" an der Sporthochschule Köln, (Förderung der schulischen Leistungen durch motorische Fähigkeiten) Mitgliederstatistik, -Beiträge, Mahnverfahren Organisation des Spiel- und Wettkampfbetriebs, Lizenzen, Koordinierung Lehrschwimmen Pflege und Ausbau des Kursangebotes 14

15 Vorstandsarbeit 15

16 Der 24. April ist der Dreck-weg Tag des SV 08 16

17 Kommunikation und Homepage 17

18 Bericht des Vorstandes zur Technik / Clubanlage

19 Technik / Clubanlage Außenanlage Energiesparkonzept: Strom, Dampf, Wasser Gastronomie: Reinigung der Lüftungsanlage (Abnahme) Stützmauer Attika 19

20 Technik / Clubanlage Außenanlage Uferbefestigung Beachvolleyball-Drainage Garagendach erneuert Algenbeseitigung (regelmäßig) Verrieselung weiter ausgebaut 20

21 Technik / Clubanlage 25/50 m - Halle 200 neue Schlösser für die 25m Umkleidebereiche Umkleiden in der 50m Halle erneuert (Spinde, Fliesen, Bänke) Folienreinigung im 25m & 50m Becken Schwallduschen in der Sauna neu gefliest Neue Fitnessgeräte Damen & Herren Neue Fitnessgeräte Umkleiden 50m Halle 21

22 Technik / Clubanlage Gebäude Sicherheitskonzept (Begehungen, Unfallstatistik) E-Module umgebaut Geldwechsler 22

23 Technik / Clubanlage IT - Informationstechnik Neue Homepage ( Projektleitung Dr. Pielartzik) HotSpot (öffentlicher Internetanschluss) Fachausschuss IT Informationstechnik Hardware: Software: Homepage: IT-Betreuung: F. Jurich,R. Wenders T. Esters, F. Jurich, R. Wenders T. Gerats, H. Zeuner F. Jurich, R. Wenders 23

24 Technik / Clubanlage Planung / Ausblick 2011 Konzeptstudie 25m / 50m Halle Umfang: Gebäude, Technik, Wasseraufbereitung - Ist-Aufnahme: ca. drei Wochen - Vorschläge zur Sanierung: neu Technologie (modular aufgebaut) - Kosten und Effizienzbetrachtung: im Vergleich zum Ist-Zustand - Umsetzung: modularer Aufbau, Machbarkeit Förderantrag (Land, Stadt) VOF Vergabeverfahren (Büro Trelle) VOF Ausschreibung Generalplanervertrag (Rechtsanwalt Nette) Vergabe (Planteam Ruhr) 24

25 Zeitdiagramm 25

26 Schwimmen 26

27 Organisation Schwimmen Schwimmwart Dr. Heinz Pudleiner Leistungsschwimmen Jugend A-/B-Mannschaft Trainer: Thomas Presch Co-Trainer: C-Mannschaft Trainer: Jens Janik Kai Pilz, Annett von Rekowski Co-Trainer: Eolenore Köhler Ca. 60 Aktive D-Jugend Trainer: Holger Prüfert Co-Trainer Sandra Müntjes E-Jugend Trainer: Willi Kohnen ca. 60 Kinder Caroline Bährendahls 3. Mannschaft Trainer: Nicole Winter 27 Co-Trainer: Nils Pudleiner, Frank Zohren Jahreshauptversammlung

28 Organisation Lehrschwimmen Schwimmwart Dr. Heinz Pudleiner Lehrschwimmen Wiebke Reibel ca. 10 Sportassistenten: Ca. 25 Übungsleiterhelfer: 500 Kinder (ab 4 Jahre) Gruppen Jahreshauptversammlung

29 29

30 30

31 31

32 32

33 Thomas Presch und Jens Janik C-Jugend in Neuss 33

34 Wasserball 34

35 Die 1. Mannschaften Zzt. gibt es 95 aktive Wasserballer 35

36 Bilanz der Wasserballsaison Mannschaft 2009/2010 Zzt. 1. Herren 3. Platz 8. Platz 1. Damen 2. Platz 1. Platz 2. Herren 9. Platz 7. Platz Männliche A-Jugend 3. Platz 3. Platz Männliche B-Jugend 1. Platz 2. Platz Männliche C-Jugend 4. Platz Bisher noch kein Spiel D-Jugend Vizemeister 1. Platz E-Jugend Bezirksmeister Weibliche A-Jugend Vizemeister Bisher noch kein Spiel Weibliche B-Jugend 3. Platz 4. Platz Weibliche C-Jugend Deutscher Meister Bisher noch kein Spiel 36

37 Weibliche C-Jugend Deutscher Meister 37

38 Weitere Erfolge 2. Platz von Claudia Blomenkamp bei der Wahl Sportler des Jahres WZ 38

39 Jugend 39

40 Highlights der Jugendabteilung Saisoneröffnung Kinderfest Nikolausfeier 40

41 Breitensport 41

42 Angebotsauswahl Drachenbootrennen zweiter Platz in der Endwertung und 1. Rang für die Wettkampf- (ver)kleidung. Basketball Schwimmen Masters 20 Aktiven Triathlon 40 Aktive Wasserball III. Herren über 20 Herren im Kader 42

43 Wasserball Masters Im letzten Jahr hat sich eine weitere Wasserballmannschaft gebildet. Die Masters der Altersklasse 35+ haben auf Anhieb den Sprung zu den Deutschen Meisterschaften geschafft. 43

44 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 44

45 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 45

46 Herr Siegfried Choinowski und Herr Helge Zeuner Haben die Kasse am und geprüft. 46

47 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 47

48 Wahl des Versammlungsleiters Der Vorstand schlägt als Versammlungsleiter Hermann Münker Vor. 48

49 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 49

50 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 50

51 Satzungsgemäße Besetzung des Vorstandes 2. Vorsitzender 2. Vorsitzender 2. Vorsitzender 1. Geschäftsführer 1. Kassenwart Jugendleiter Schwimmwart Wasserballwart Breitensportwart Techn. Leiter 2. Geschäftsführer 2. Kassenwart Pressewart Sozialwart Leiter Festausschuss 51

52 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 52

53 Ehrenrat Seit 2009 Vorschlag 2011 Anne Erdmanski (scheidet aus) Helmut Driesen Hermann Münker Hermann Münker Ernst Plegge Ernst Plegge Emmerich Szabo (scheidet aus) Uwe Secander Sabine Wengst Sabine Wengst 53

54 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 54

55 Wahl des 2. Kassenprüfers Als Kandidat für den 2. Kassenprüfer schlägt der Vorstand vor: Herrn Dieter Schmidt 55

56 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 56

57 Antrag von Herrn Roosen Öffentlicher Nahverkehr Seit einiger Zeit bedient die Rheinbahn mit der Linie 831ab 20:00 Uhr die Haltestelle Am Waldsee nicht mehr. Stattdessen hat die Rheinbahn die Linie SB 80 eingesetzt, die allerdings die Haltestelle nicht anfährt. Für die Kinder und Jugendlichen des Vereins bedeutet dies, dass sie in der dunklen Jahreszeit (Winter) mit ihren Schwimmtaschen bis zur nächsten Haltestelle Chempark Tor 15 laufen müssen, um Richtung Krefeld zu kommen. Auf diesem Teilstück ist abends sehr einsam. Der Vorstand wird daher gebeten, sich mit der Rheinbahn in Verbindung zu setzen, um eine Lösung zu finden. Vielleicht lässt sich das Problem unkonventionell ohne Fahrplanänderung lösen, in dem die Fahrer von der Rheinbahn angewiesen werden, in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr bedarfsweise, d.h. wenn jemand an der Haltestelle steht, anzuhalten und aufzunehmen. Hierbei tritt allenfalls eine Verzögerung von 30 Sekunden auf. In diesem Zusammenhang weise ich darauf hin, dass ein aktueller Fahrplan ausgehängt wird. 57

58 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19. März Berichte des Vorstandes 4. Kassenbericht 2010 und Haushaltsvoranschlag Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenwartes 6. Wahl eines Versammlungsleiters 7. Entlastung des Vorstandes 8. Neuwahl des Vorstandes 9. Neuwahl des Ehrenrates 10. Neuwahl eines 2. Kassenprüfers 11. Antrag von Herrn Roosen 12. Verschiedenes 58

59 59

60 EEG Kosten Entwicklung EEG Kosten Entwicklung , , , ,00 EEG Kosten , ,00 0,

61 Fragen von Frau Eggert Am Jahresanfang (kalendarisch) soll eine Terminplanung (soweit vorhanden) für wichtige Vereinstermine, wie Jahreshauptversammlung, besondere Feste, Saisoneröffnung, Makroloncup, usw, den Mitgliedern per Aushang und auf der Internetseite bekannt gemacht werden. Im Foyer und in der Gaststätte sollen Bilder aus dem Vereinsleben aufgehängt werden. Alle Ehemaligen und amtierende Deutsche Meister unseres Vereins sollten dort zu finden sein, sowie aktuelle Fotos aus der vergangenen Saison von sämtlichem Aktionen (z. B. Wand für den Jugendausschuss, Wand für Saisoneröffnung, Wand für Kurse wie Walken, Joga, Aquajogging Es soll eine Sportlerehrung eingeführt werden. Es sollten alle Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften und NRW Meister geehrt werden sowie Teilnehmer an int. Turnieren oder Nationalmannschaften. Es soll eine Darstellung der Kosten erstellt werden, die durch die Vereinsbusse verursacht werden, sowie eine Information über Nutzung (wer darf sie nutzen, und wenn auch privat, was kostet das die Person Was verdient der Verein an der Vermietung der Vitrinen im Eingangsbereich 61

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2010 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum

Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund Bochum Schwimmverein Blau-Weiß Bochum von 1896 e. V. Am Wiesengrund 18-44795 Bochum Schwimmverein Blau-Weiß Am Wiesengrund 18 44795 Bochum An alle Vereinsmitglieder Einladung zur Mitgliederversammlung 2014 Verwaltung

Mehr

Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v.

Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v. e.v. Mitgliederversammlung e.v. am 03. April 2014 Beginn 19.30 Uhr Tagesordnung 1.Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung

Mehr

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, 42389 Wuppertal Niederschrift über die Jahreshauptversammlung am 09. Februar 2019 im Vereinshaus Um 15.00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende,

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2004

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2004 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 19. März 2004 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Mitgliederversammlung. Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v. am 23. April Beginn Uhr

Mitgliederversammlung. Schwimmverein Bayer Uerdingen 08 e.v. am 23. April Beginn Uhr Mitgliederversammlung e.v. am 23. April 2015 Beginn 18.30 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungs-gemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2. Ehrungen 3. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Daniel Hannemann, VGS Kiebitz e.v. 30. Januar 2013 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 18.03.2016 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Rhodos im Haus Kreutz Kletterpoth 91, 59199 Bönen Anwesende: 20 (siehe Anwesenheitsliste)

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums

Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Protokoll der Jahresmitgliederversammlung am 30. November 2009 um 19:30 Uhr in der Cafeteria THEO des Theodor-Heuss-Gymnasiums Tagesordnung: 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwondo Frauensport Breitensport Fitness Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 19:30 Ende: 21:30 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 20.04.2011 um 19.00 Uhr im Wurster Hof, Speckenstraße 22, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 11. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Anne Kühl, 19.02.2014 Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des am 19.02.2014 Ort: Gruppenraum Reha-Zentrum Teltow, Ritterstraße

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork/Mobile Jugendarbeit e.v. Ort: Hochschulzentrum Fulda, Heinrich von Bibrach Strasse 1 36041 Fulda Datum: 25.01.2018 Uhrzeit:

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung

VGS Kiebitz e.v. Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Liza Schmidt, 10.11.2016 Oderstraße 69 14513 Teltow Außerordentliche Mitgliederversammlung des am 10.11.2016 Ort: Gruppenraum Reha-Zentrum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim Protokoll der Jahreshauptversammlung des TSV Nützen von 1951 e.v. Vom 09.März 2018 um 20:00 Uhr im Sportlerheim 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am 21.04.2018 Die Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO)

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 in den Räumen der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark 5 in 14612 Falkensee Beginn: Ende: 19:00

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 14. März 2003

Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 14. März 2003 Mitgliederversammlung des Schwimmvereins Bayer Uerdingen 08 e.v. 14. März 2003 TAGESORDNUNG 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post

PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, , in Beuern, Gaststätte Alte Post PROTOKOLL der Jahreshauptversammlung des Ski-Club Busecker Tal am Freitag, 08.05.2015, in Beuern, Gaststätte Alte Post Beginn: 20:11 Uhr Anwesend: 47 Mitglieder, davon 1 Mitglied ab 20:50 h (Pkt. 7) sowie

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin Protokoll der Jahreshauptversammlung 26.2.2017 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Berlin und Umgebung 26.Febr. 2017 Immanuel-Kant-Str. 3-5, 15831 Mahlow Tagesordnung 1 Begrüßung 2

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung

Protokoll Mitgliederversammlung Datum: 26.2.2015 Zeit: 19:00 Leitung: Cosima Wendleder Protokoll: Claudia Zink Fertiggestellt: 27.2.2015 Ort: Vereinsstüberl Teilnehmer: siehe Liste 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung Frau Kathrin

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum : Donnerstag, 15. Dezember 2016 Ort Beginn Ende Anwesende : Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe : 18:30 Uhr :

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

a) Eröffnung der Sitzung; Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins Leuchtturmdenkmal Obereversand e.v. am 14.04.2010 um 19.00 Uhr in De Koffestuv, Sieltrift 2, 27632 Dorum Beginn: Ende: Teilnehmer: 19:00 Uhr 20:15

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter.

Datum: Gemeindesportverbandes Horst Nießen und Karl-Heinz Hoffmann als Pressevertreter. Hansa-Gemeinschaft 1921 e. V. Simmerath, Krämerstraße 25, 52152 Simmerath Ansprechpartner: Dirk Telekontakte: k Heindrichs Alt-Haarener Straße 119 52080 Aachen Tel.: (0 241) 47 58 70 79 E-Mail: dirk.heindrichs@hansa-

Mehr

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der SVK72 Krefeld

Protokoll der Jahreshauptversammlung der SVK72 Krefeld Protokoll der Jahreshauptversammlung der SVK72 Krefeld Krefeld, den 18.03.2019, 19.00 bis 21.00 Uhr, Gaststätte Schwarzes Pferd, Moerser Str. 437, 47803 Krefeld Die kommissarisch Vorsitzende, Frau Julia

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 VSV Havel Oranienburg Geschäftsstelle: c/o W.-D. Alte, Havelkorso 163, 16515 Oranienburg Protokoll der Mitgliederversammlung vom 26. Februar 2016 Anwesende Vorstandsmitglieder: Protokollführer: Wolf-Dieter

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V. Datum 10.04.2014 Beginn 18:10 Uhr Ort Borussiaheim Mantes-la-Ville-Platz Tagesordnung 1.) Begrüßung 2.) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 26.04.2013 3.) Berichterstattung durch a.) 1. Vorsitzender

Mehr

Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung

Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung Protokoll der 9. ordentlichen Mitgliederversammlung Erstellt von: Marcus Liebig, VGS Kiebitz e.v. 18. Januar 2012 VGS Kiebitz e.v. Ritterstraße 25 14513 Teltow Mitgliederversammlung des VGS Kiebitz e.v.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v.

Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Protokoll Jahreshauptversammlung 2015 NiersRunners Wachtendonk 2002 e.v. Am 13.03.2015 wurde durch den 1. Vorsitzenden, Peter Luyven, in der Gaststätte Sandkaul um 19:45 Uhr die Jahreshauptversammlung

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

VCD Landesverband Saarland

VCD Landesverband Saarland VCD Landesverband Saarland Protokoll der Jahreshauptversammlung am 2. Februar 2012 in Saarbrücken, Haus der Umwelt, Ev. Kirchstr 8, Versammlungsraum im 1. OG - Kurzfassung INTERNET Beginn: 18:00 Uhr, Ende:

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Geestland/Bad Bederkesa, 10. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Forum

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Thüringer Bogensportverband e.v. Mitglied im Deutschen Bogensportverband e.v. Mitglied im Landesportbund Thüringen e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll Datum 17.03.2017 Uhrzeit 18:00-20:00

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim

Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom im Vereinsheim Goldener Pfeil Herzberg Olaf Heidelberg Blankenburger Str. 4 37412 Herzberg Ruf: 05521-997339 e-mail: Olaf.Heidelberg@goldenerpfeil.de Protokoll Jahreshauptversammlung (JHV) vom 06.02.2016 im Vereinsheim

Mehr

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am

Protokoll. über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am Protokoll über die 25. Mitgliedervollversammlung des VGS Leverkusen e. V. am 28.08.2017 Anzahl stimmberechtigte Mitglieder: 30 Beginn der Jahreshauptversammlung: Ende der Jahreshauptversammlung: 19.10

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

Ergebnis (Erg.): A = Auftrag B = Beschluss E = Empfehlung F = Feststellung I = Information OP = offener Punkt

Ergebnis (Erg.): A = Auftrag B = Beschluss E = Empfehlung F = Feststellung I = Information OP = offener Punkt Datum 11.3.2016 um 20:15 Ort Teilnehmer Erstellt von Anlagen Gasthof Segelken, Bassen Siehe Anwesenheitsliste Gabriele Sommer Anwesenheitsliste Ergebnis (Erg.): A = Auftrag B = Beschluss E = Empfehlung

Mehr

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin

Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom im Rathaus Sankt Augustin Protokoll zu der Mitgliederversammlung vom 25.06.03 im Rathaus Sankt Augustin TOP 1: Eröffnung und Begrüßung - Der 1.Vorsitzende Herr Wessel begrüßte alle Anwesenden recht herzlich. Die Vorträge und Berichte

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

ZIN - Zukunftsinitiative Neuss e.v. Ergebnisprotokoll der Jahreshauptversammlung am 19. Mai 2011

ZIN - Zukunftsinitiative Neuss e.v. Ergebnisprotokoll der Jahreshauptversammlung am 19. Mai 2011 Seite: 1 von 4 ZIN - Zukunftsinitiative Neuss e.v. Ergebnisprotokoll der Jahreshauptversammlung am 19. Mai 2011 Tagungsort: Beginn/ Ende: Versammlungsleiter: Stimmberechtigte: Forum der Sparkasse Neuss,

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Protokoll der Mitgliederversammlung vom Seite 1 von 9 Förderverein des Löschzuges Langerfeld der Feuerwehr Wuppertal e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 19.03.2018 TOP 1 Begrüßung und Eröffnung - Der Vorsitzende Carsten Schlabach, satzungsgemäß

Mehr