LERNFESTIVAL 13 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LERNFESTIVAL 13 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN"

Transkript

1 LERNFESTIVAL 13 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN luzern r 21. Septembe

2 10. AUSGABE WIESO EIN LERNFESTIVAL? Das Lernfestival ist eine einzigartige gesamtschweizerische Kampagne und will während 24 Stunden möglichst viele Personen für das Lernen begeistern. «Lernen mit Kopf, Herz, Händen und Füssen» kann von der ganzen Bevölkerung gratis ausprobiert und erlebt werden. Die kreativen und innovativen Events werden von vielen Freiwilligen organisiert und durchgeführt. Ich möchte allen an dieser Stelle herzlich für ihren Einsatz danken fand das 1. Lernfestival statt. Dieses Jahr feiern wir die 10. Ausgabe. Das Lernfestival ist international verankert und wird in 50 Ländern rund um den Globus durchgeführt. In der Schweiz wird es durch das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) teilfinanziert, die Schweizerische UNESCO Kommission und das Forum Weiterbildung übernehmen das Patronat. Ruth Jermann Nationale Koordination Lernfestival, Schweizerischer Verband für Weiterbildung (SVEB) Die LKE ist die Dachorganisation der im Kanton Luzern tätigen Institutionen der beruflichen und allgemeinen Erwachsenenbildung. Ihr gehören aktuell 44 Profit sowie Nonprofit-Organisationen an. Die LKE ist als Verein konstituiert. In allen Fragen der Erwachsenenbildung ist sie eine ernst genommene Partnerin des Bildungs- und Kulturdepartements des Kantons Luzern. Die LKE ist Mitglied des Schweizerischen Verbands für Weiterbildung SVEB und wird vom Kanton Luzern unterstützt.

3 bildungsklub massgeschneiderte erwachsenenbildung Pro Infirmis bietet mit dem Bildungsklub massgeschneiderte Kurse für Personen mit speziellen Lernbedürfnissen. Die Kurse vertiefen und erweitern Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Bewältigung des (komplexen) Alltags hilfreich sind. Das Angebot richtet sich primär an Menschen mit Lernbehinderung oder geistiger Behinderung (separative Kurse). Viele unserer Kurse stehen aber prinzipiell allen offen, die ein ihnen angepasstes Lerntempo bevorzugen (gemischte Kurse). Wir arbeiten auch mit Anbietern der regulären Weiterbildung zusammen (integrative Kurse). Damit wollen wir die Teilhabe und Integration von Menschen mit Behinderung fördern. Die aeb Schweiz Akademie für Erwachsenenbildung bietet an ihren Standorten in Luzern, Bern und Zürich sowie in Basel seit 42 Jahren «Kompetenz für meine Praxis» in den Bereichen Ausbilden, Führen und Beraten. Viele Angebote der aeb Schweiz haben Pioniercharakter und setzen Massstäbe in der Bildungslandschaft.

4 Die Berufsakademie Luzern als Aus- und Weiterbildungsinstitution besteht seit über 30 Jahren. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Qualitätsstandard, aber auch durch ihre Innovationen in der Weiterbildung aus. Die Dienstleistungen der BAL umfassen Lehrgänge verschiedener Bildungsstufen sowie die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Die BAL ist als Fachschule vom Kanton Luzern anerkannt. In der Impuls-Schule finden Sie ein umfassendes Erwachsenen- und Kinderangebot für die Entfaltung von menschlichem Potential in Musik & Bewegung. Wir möchten Sie einladen und ermutigen, über sich selbst hinaus zu wachsen. museum sammlung rosengart - zentrum der klassischen moderne Die Sammlung Rosengart moderne Kunst von Weltrang zeigt einzigartige Werkgruppen von Klee und Picasso sowie über 20 weitere weltberühmte Künstler des Impressionismus und der Klassischen Moderne wie Monet, Matisse, Miro, Chagall u.a.

5 Berufsmaturität berufsbegleitend für Erwachsene in vier Richtungen. Kaufmännische Ausbildung und Berufsmaturität für Jugendliche. So vielfältig wie das Leben Management & Wirtschaft Informatik & Neue Medien Bewegung & Gesundheit Kultur & Kreativität Sprachen Ausbilderinnen / Ausbilder

6 samstag 21. September new games Wie Sie mit Fallschirmspielen Schwung in Ihre Gruppe bringen: In der Schule, Erwachsenenbildung und im Sportverein. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: aeb Schweiz, aeb.ch NUR FÜR NEUGIERIGE! lesen und schreiben Speisekarten lesen, Billette lösen nicht allen Erwachsenen gelingt dies mühelos. Der Film «Boggsen» porträtiert Menschen, die in Kursen Vertrauen in ihre Lernfähigkeit gewonnen haben. Anschliessend Diskussion und Information. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: BBZ Weiterbildung des Kantons Luzern, richtig-schreiben.ch entwicklung der persönlichkeit Vorstellen des GPOP (Golden Profiler of Personality), eines wiss. anerkannten Instruments, um die eigene Persönlichkeit besser zu erkennen. Wird vorwiegend in der Weiterbildung, der Team- und Karriereentwicklung eingesetzt. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: Berufsakademie Luzern, berufsakademie.ch picasso im zelt Sein Leben ist spannend, seine Bilder sind bunt, voller Überraschungen und mit Leidenschaft gemalt Geschichten aus Picassos Leben sowie Geschichten zu einem ausgewählten Bild laden zum Entdecken eines aussergewöhnlichen Künstlers ein. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: Museum Sammlung Rosengart, Dr. Martina Kral, rosengart.ch kreative flipchartgestaltung Wie Sie mit Farben und Formen Ihre Inhalte ansprechend präsentieren können. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: aeb Schweiz, aeb.ch schatzchäschtli Führung durch den Estrich des Natur-Museums. Da hat es Pflanzen, Moose, Flechten, Pilze. Aber auch ausgestopfte Vögel, weitere Tiere sowie Versteinerungen und Minerale. Anmeldung: Tel oder an Ort: Luzern, Natur-Museum, Kasernenplatz 6 Organisation: Theres Bucher, Pro Infirmis, proinfirmis.ch solartechniker hfa und hauswart Erleben Sie hautnah je eine Unterrichtseinheit der Ausbildung zum Solartechniker HFA und zum Hauswart mit eidg. Fachausweis, mit theoretischer Wissensvermittlung und Umsetzung in die Praxis. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: ABZ-SUiSSE GmbH, Kaspar Bolzern, abz-suisse.ch

7 picasso im zelt Sein Leben ist spannend, seine Bilder sind bunt, voller Überraschungen und mit Leidenschaft gemalt - Geschichten aus Picassos Leben sowie Geschichten zu einem ausgewählten Bild laden zum Entdecken eines aussergewöhnlichen Künstlers ein. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: Museum Sammlung Rosengart, Dr. Martina Kral, rosengart.ch lesen und schreiben Speisekarten lesen, Billette lösen nicht allen Erwachsenen gelingt dies mühelos. Der Film «Boggsen» porträtiert Menschen, die in Kursen Vertrauen in ihre Lernfähigkeit gewonnen haben. Anschliessend Diskussion und Information. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: BBZ Weiterbildung des Kantons Luzern, richtig-schreiben.ch picasso im zelt Sein Leben ist spannend, seine Bilder sind bunt, voller Überraschungen und mit Leidenschaft gemalt - Geschichten aus Picassos Leben sowie Geschichten zu einem ausgewählten Bild laden zum Entdecken eines aussergewöhnlichen Künstlers ein. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: Museum Sammlung Rosengart, Dr. Martina Kral, rosengart.ch spielraum drum-circle Lernen im Flow & Groove. Flow ist das Lebendigste, was Menschen beim Lernen passieren kann. Groove ist die inspirierende Erfahrung im Spiel von Rhythmus. Beides kommt im Spielraum-Circle zusammen. Anmeldung: Tel oder an info@impuls-kurse.ch Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: Thomas Viehweger, Musiker, impuls-kurse.ch solartechniker hfa und hauswart Erleben Sie hautnah je eine Unterrichtseinheit der Ausbildung zum Solartechniker HFA und zum Hauswart mit eidg. Fachausweis, mit theoretischer Wissensvermittlung und Umsetzung in die Praxis. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: ABZ-SUiSSE GmbH, Kaspar Bolzern, abz-suisse.ch klubschule migros Die Klubschule Migros Luzern präsentiert ihre Lehrgänge. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisaton: Klubschule Luzern, klubschule.ch

8 lesen und schreiben Speisekarten lesen, Billette lösen nicht allen Erwachsenen gelingt dies mühelos. Der Film «Boggsen» porträtiert Menschen, die in Kursen Vertrauen in ihre Lernfähigkeit gewonnen haben. Anschliessend Diskussion und Information. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: BBZ Weiterbildung des Kantons Luzern, richtig-schreiben.ch präsentieren sie noch? Oder faszinieren Sie schon? Die 5 wichtigsten Regeln beim Einsatz von PowerPoint. Wie Sie mit einer klaren Struktur und fesselnder Inszenierung Ihr Publikum verändern. Dieser Kurs hilft, die Präsentationstechnik zu verbessern. Ort: Luzern, aeb Schweiz, Kasernenplatz 1 Organisation: aeb Schweiz, aeb.ch Einblick in die Berufsmaturität Berufsmaturität für Erwachsene: Kurze Unterrichtssequenzen zum Schnuppern und weitere Informationen. Ort: Luzern, Bahnhofplatz Organisation: Minerva Luzern, minervaschulen.ch Mehr Informationen unter

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiter/in erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit

Mehr

Bemerkenswert individuell. aeb Schweiz bemerkenswert individuell

Bemerkenswert individuell. aeb Schweiz bemerkenswert individuell Bemerkenswert individuell aeb Schweiz bemerkenswert individuell Die aeb Schweiz ist ein eduqua zertifiziertes Bildungsunternehmen. Wir sind in Bern, Luzern, Zürich und Basel präsent. Unsere Ausbildungen

Mehr

Eintritt Frei. bahnhofplatz beim torbogen. 20. September, luzern

Eintritt Frei. bahnhofplatz beim torbogen. 20. September, luzern LERNFESTIVAL 14 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN WWW.LERNFESTIVAL.CH Eintritt Frei bahnhofplatz beim torbogen 20. September, luzern lernfestival 20. September 2014 neu! Das Lernfestival wird unter

Mehr

LeRNeN mit KopF, HeRz, HÄNdeN und FÜsseN eintr itt CHALeT elim, BeiNwiL Am see FRei

LeRNeN mit KopF, HeRz, HÄNdeN und FÜsseN   eintr itt CHALeT elim, BeiNwiL Am see FRei LERNFESTIVAL 13 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN WWW.LERNFESTIVAL.CH Chalet Elim, Beinwil am See 20. 21. September Eintritt Frei 10. AUSGABE wieso ein LERNFESTIVAL? Das Lernfestival ist eine einzigartige

Mehr

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten «Die lebendige Form der Kommunikation durch die Sprache ist für mich die Grundfrage des Menschlichen.» Hans-Georg Gadamer ausbilden Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen

Mehr

Dipl. Berufsbildnerin, Berufsbildner überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Dipl. Berufsbildnerin, Berufsbildner überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat «Sie unterrichten nebenberuflich in einem überbetrieblichen Kurs oder an einer Lehrwerkstätte und suchen eine didaktische Grundausbildung mit Diplom.» ausbilden Dipl. Berufsbildnerin, Berufsbildner überbetriebliche

Mehr

Dipl. Berufsbildnerin, Berufsbildner überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Dipl. Berufsbildnerin, Berufsbildner überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat «Sie unterrichten nebenberuflich in einem überbetrieblichen Kurs oder an einer Lehrwerkstätte und suchen eine didaktische Grundausbildung mit Diplom.» ausbilden Dipl. Berufsbildnerin, Berufsbildner überbetriebliche

Mehr

Dipl. Dozentin, Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Dipl. Dozentin, Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat «Sie unterrichten nebenberuflich an einer Höheren Fachschule und suchen eine didaktische Grundausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Dozentin, Dozent an Höheren Fachschulen im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat «Sie unterrichten nebenberuflich an einer Berufsfachschule und suchen eine didaktische Grundausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde

Mehr

Weiterbildung Berufsbildung. Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen. im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat. weiterbewegen.

Weiterbildung Berufsbildung. Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen. im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat. weiterbewegen. Weiterbildung Berufsbildung Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat weiterbewegen. Dipl. Dozent/in an Höheren Fachschulen im Nebenberuf (DHF NB) Mit SVEB-Zertifikat Sie

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf (DHF HB) Sie unterrichten an einer Höheren Fachschule und streben

Mehr

SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen mit Einzelpersonen durchführen

SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen mit Einzelpersonen durchführen «Individuelle Lernprozesse begleiten heisst, die Stärken und Schwächen der einzelnen Person wahrnehmen und ihr Potential fördern» ausbilden SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Praxisausbilder Lernbegleitungen

Mehr

Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung

Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung Warum ZbW? Alles aus einer Hand! Zusammen mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen als Kooperationspartnerin kann das ZbW als einziger Anbieter in der Ostschweiz

Mehr

Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung

Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung Ausbilden in der Erwachsenenbildung Das Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW) in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) verfügt

Mehr

Berufsbildung. Dipl. Berufsbildner/in. überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat. weiterbewegen.

Berufsbildung. Dipl. Berufsbildner/in. überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat. weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Berufsbildner/in überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat weiterbewegen. Dipl. Berufsbildner/in überbetriebliche Kurse und Lehrwerkstätten im Nebenberuf

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrer/in

Dipl. Berufsfachschullehrer/in Weiterbildung Berufsbildung Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufskunde im Nebenberuf, mit SVEB-Zertifikat weiterbewegen. Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufskunde im Nebenberuf (BFSL BKU NB) Mit SVEB-Zertifikat

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Insieme Horgen

Insieme Horgen Insieme Horgen 17. 11.2016 Inhalt Pro Infirmis Unsere Dienstleistungen Das Sozialversicherungssystem: die Grundidee Die Zusatzleistungen Finanzielle Leistungen für Behinderte Ihre Fragen? 2 #angstlaehmt

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Hauptberuf

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Hauptberuf «Sie unterrichten hauptberuflich an einer Berufsfachschule und suchen eine didaktische Ausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Hauptberuf

Mehr

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

Modul 1 mit SVEB-Zertifikat Kursleiterin, Kursleiter Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen «Im Modul 1 mit SVEB-Zertifikat erwerben Sie die passende didaktische Grundausbildung für Ihre Lernveranstaltungen mit Erwachsenen und einen anerkannten Abschluss.» ausbilden Modul 1 mit SVEB-Zertifikat

Mehr

Eintritt Frei. zürich juventus gruppe. Lernfestival für Menschen die anpacken. 19. September ab Uhr 20. September, Uhr

Eintritt Frei. zürich juventus gruppe. Lernfestival für Menschen die anpacken. 19. September ab Uhr 20. September, Uhr LERNFESTIVAL 14 LERNEN MIT KOPF, HERZ, HÄNDEN UND FÜSSEN WWW.LERNFESTIVAL.CH zürich juventus gruppe Lernfestival für Menschen die anpacken 19. September ab 17 00 Uhr 20. September, 10 00 17 00 Uhr Eintritt

Mehr

Private Anbieter kaufmännischer Lehrgänge für Erwachsene

Private Anbieter kaufmännischer Lehrgänge für Erwachsene Private Anbieter kaufmännischer Lehrgänge für Erwachsene Bénédict-Schule Luzern Inseliquai 12B, Lakefront Center, 6005 Luzern Tel. 041 227 01 01 www.benedict.ch oder 1½ Jahr Teilzeit - Kompakt Grundbildung

Mehr

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF «Mit dem berufsbegleitenden Diplomstudiengang erwerben Sie als Ergänzung Ihrer fachlichen Expertise die didaktische Kernkompetenz.» ausbilden Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF Basel

Mehr

TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK

TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK «Dem inneren Erleben äussere Gestalt geben, dem Eindruck Ausdruck verleihen» Rosalia Chladek TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK Aus- und Weiterbildung in der Chladek Methode 2019-2021 www.tanz-chladek.ch DIE

Mehr

Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf

Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf «Sie unterrichten hauptberuflich an einer Höheren Fachschule und suchen eine didaktische Ausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Dozentin, Dipl. Dozent an Höheren Fachschulen im Hauptberuf Basel Bern

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf (BFSL BKU HB) Sie unterrichten an einer Berufsfachschule

Mehr

Digitale Transformation. die junge Generation? Welche Kompetenzen benötigt. Nachwuchsförderung Technik

Digitale Transformation. die junge Generation? Welche Kompetenzen benötigt. Nachwuchsförderung Technik Tagung Nachwuchsförderung Technik Dienstag, 14. November 2017 FHNW, Brugg-Windisch Digitale Transformation Welche Kompetenzen benötigt die junge Generation? Digitale Transformation Welche Kompetenzen benötigt

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Berufsfachschullehrer/-in Berufskunde im Hauptberuf (BFSL BKU HB) Sie unterrichten an einer Berufsfachschule

Mehr

Basislehrjahr ICT Gemeinsam einen Schritt in die Zukunft

Basislehrjahr ICT Gemeinsam einen Schritt in die Zukunft Basislehrjahr ICT Gemeinsam einen Schritt in die Zukunft Kurzinformation 3 ZbW die Leistungsschule. Wer wir sind Was uns auszeichnet Was wir bieten Das Zentrum für berufliche Weiterbildung «ZbW» ist eine

Mehr

Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Dozent / in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf (DHF HB) Sie unterrichten an einer Höheren Fachschule und streben

Mehr

Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen weiterbewegen. Dipl. Dozent/-in an Höheren Fachschulen (DHF HB) Sie unterrichten an einer Höheren Fachschule und streben das Lehrdiplom an. Als Dozent/-in

Mehr

In besten Händen. Leitbild der Juventus Schulen

In besten Händen. Leitbild der Juventus Schulen Leitbild der Juventus Schulen Unsere Werte menschlich Wertschätzung ist unser Antrieb, um Höchstleistungen für unsere Lernenden zu erbringen. Das Arbeiten, Lehren und Lernen an unserer Schule fordert von

Mehr

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF «Mit der berufsbegleitenden Diplomausbildung qualifizieren Sie sich für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Bildungsbereich.» ausbilden Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF

Mehr

Firmenkurse in Grundkompetenzen

Firmenkurse in Grundkompetenzen Firmenkurse in Grundkompetenzen Massgeschneidert befähigend erfolgsversprechend Eine Investition in Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen Grundlage der Kampagne Der Kanton St. Gallen fördert auf der

Mehr

Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch

Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch Sachbearbeiter/in Personalwesen edupool.ch Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung sowie

Mehr

Aus- und Weiterbildung von Ausbildenden. in der Berufsbildung, höheren Berufsbildung und Erwachsenenbildung

Aus- und Weiterbildung von Ausbildenden. in der Berufsbildung, höheren Berufsbildung und Erwachsenenbildung Aus- und Weiterbildung von Ausbildenden in der Berufsbildung, höheren Berufsbildung und Erwachsenenbildung Aus- und Weiterbildung von Ausbildenden Alles aus einem Haus Sie unterrichten in der Erwachsenenbildung,

Mehr

Offizieller Eröffnungsanlass Ausstellung Klee trifft Picasso / 5 Jahre ZPK

Offizieller Eröffnungsanlass Ausstellung Klee trifft Picasso / 5 Jahre ZPK Offizieller Eröffnungsanlass Ausstellung Klee trifft Picasso / 5 Jahre ZPK 4. Juni 2010 Auditorium, Zentrum Paul Klee Geschätzte Angehörige der Familien Klee und Müller, sehr geehrter Herr Botschafter,

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1 Datenplan: SVEB Zertifikat und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Modul 1 8.45 17.15 Uhr führt zum SVEB Zertifikat Varianten Titel Zielgruppe Umfang

Mehr

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Beschluss der Abkommenskantone vom 10.4.2019 Anhang II zum Regionales Schulabkommen Nordwestschweiz über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den Kantonen

Mehr

Informatikerin / Informatiker Die Ausbildung für innovative Köpfe

Informatikerin / Informatiker Die Ausbildung für innovative Köpfe Informatikerin / Informatiker Die Ausbildung für innovative Köpfe Berufsbildungscenter Tätigkeit Dein Beruf Ohne Informatik wäre die Wettervorhersage sehr unzuverlässig, «Twitter» und «Facebook» wären

Mehr

Unsere Vision. Jugendliche in der Stadt Bern. sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf;

Unsere Vision. Jugendliche in der Stadt Bern. sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf; Unsere Vision Jugendliche in der Stadt Bern sind gesund, fühlen sich wohl und wachsen in einem unterstützenden Umfeld auf; übernehmen Verantwortung bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt und ihrer Zukunft;

Mehr

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah

Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Die höhere Berufsbildung Flexibel und praxisnah Weiterkommen im Beruf Die höhere Berufsbildung bereitet auf anspruchsvolle Fach- oder Führungsfunktionen vor. Sie beruht auf der engen Verknüpfung von Theorie

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1 Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Modul 1 8.45 17.15 Uhr führt zum SVEB Zertifikat Varianten Titel Zielgruppe Umfang

Mehr

CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung weiterbewegen.

CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung weiterbewegen. Weiterbildung Erwachsenenbildung CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung weiterbewegen. CAS Innovative Projekte in der Erwachsenenbildung (CAS IPE) Bildungsorganisationen sind gefordert, auf

Mehr

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN

NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN NEUES DENKEN DURCH NEUES ERLEBEN ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE DAS EXZELLENZPROGRAMM DES KULTURKREISES DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT ACT FOR MANAGEMENT ACTIVE CREATIVE TRAINING

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen.

Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Berufsbildung Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufskunde im Hauptberuf weiterbewegen. Dipl. Berufsfachschullehrer/in Berufskunde im Hauptberuf (BFSL BKU HB) Sie unterrichten an einer Berufsfachschule und

Mehr

Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung

Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung Studie Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung Zusammenfassung in Leichter Sprache: Die Studie wurde geschrieben von: Andreas Pfister, Michaela Studer, Fabian Berger, Pia Georgi-Tscherry von der

Mehr

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF

Dipl. Erwachsenenbildnerin HF Dipl. Erwachsenenbildner HF Beratung und Anmeldeunterlagen Organisation Studienumfang Daten Der berufsbegleitende Studiengang Dipl. Erwachsenenbildner/in HF umfasst 5 400 Lernstunden. An diese Lernstunden werden die eigene berufliche

Mehr

Lehrperson HF. Zentrum für berufliche Weiterbildung

Lehrperson HF. Zentrum für berufliche Weiterbildung Lehrperson HF Zentrum für berufliche Weiterbildung Lehrperson in der Höheren Berufsbildung Das Berufsbild Sie sind als Lehrperson im Nebenberuf in der höheren Berufsbildung (höhere Fachschulen, Berufsprüfungen,

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Module 8.45 17.15 Uhr führen zum SVEB Zertifikat Kursleiter/in oder Praxisausbilder/in

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Module 8.45 17.15 Uhr führen zum SVEB Zertifikat Kursleiter/in oder Praxisausbilder/in

Mehr

Informationen des SVEB

Informationen des SVEB Informationen des SVEB Bernhard Grämiger, Stv. Direktor SVEB Ruth Jermann, Senior Advisor SVEB Bern, 19. Februar 2013 Lernfestival Festival de la formation Festival della formazione Festival da furmaziun

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis

Kanton Basel-Stadt: Liste der beitragsberechtigten Schulen zum RSA 2009, gültig vom bis Beschluss Konferenz der Abkommenskantone vom 10.4.2018 Anhang II zum Regionales Schulabkommen Nordwestschweiz über die gegenige Aufnahme von Auszubildenden und Ausrichtung von Beiträgen () zwischen den

Mehr

CAS Erwachsenendidaktik

CAS Erwachsenendidaktik Weiterbildung CAS Erwachsenendidaktik Lernen verstehen und didaktisch handeln weiterbewegen. CAS Erwachsenendidaktik (CAS ERD) Die gesellschaftlichen Entwicklungen stellen uns beständig vor neue Herausforderungen.

Mehr

Januar 2017 Messe Luzern Innovation starts here. Ihr erster Schritt zur Innovation

Januar 2017 Messe Luzern Innovation starts here. Ihr erster Schritt zur Innovation 24. 26. Januar 2017 Messe Luzern Innovation starts here. Ihr erster Schritt zur Innovation Patronat Veranstalterin Swiss Plastics Expo 2017 Willkommen in der vernetzten Kunststoffindustrie! «Innovation

Mehr

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes

Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich von Caroline Bonnes Erfahrungsbericht Maison de la Tour Irigny / Frankreich 20.2.2006-21.05.2006 von Caroline Bonnes Gliederung 1. Praktikumssuche....1 2. Das Maison de la Tour...1 3. Wohnungssuche. 2 4. Leben und Arbeiten

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend Diese Leitsätze beschreiben unser Selbstverständnis als Kolpingjugend und unseren Aufbruch in die Zukunft. Sie bauen auf dem Leitbild des Kolpingwerkes

Mehr

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel

Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Schweizerisches Sozialarchiv Archivfindmittel Archiv: Signatur: Ar 201.75 Verband Zürcher ErwachsenenbildnerInnen Inhaltsverzeichnis Struktur Identifikation Angaben zu Laufzeit und Umfang 2 Kontext Verwaltungsgeschichte

Mehr

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten Kursprogramm 2013/2014 Aktiv sein in der Verbindung von Ausbildung und Weiterbildung Konzipieren Sie

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche für 4 Schuljahre. Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? WPK-Wahl ab (2017/2018 2020/2021) Spanisch Bezugsfach: -- für 4 Schuljahre Du interessierst dich weiterhin für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne die spanische Sprache? Du interessierst dich

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1 Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Modul 1 8.45 17.15 Uhr führt zum SVEB Zertifikat Varianten Titel Zielgruppe Umfang

Mehr

Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft.

Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft. Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft. Das Leitbild. Unser Qualitätsverständnis. Das Leitbild. Das Leitbild richtet sich an alle internen und externen Anspruchsgruppen der Berufsbildung SBB. bildet

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1 Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Modul 1 8.45 17.15 Uhr führt zum SVEB Zertifikat Varianten Titel Zielgruppe Umfang

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Modul 1 Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Modul 1 8.45 17.15 Uhr führt zum SVEB Zertifikat Varianten Titel Zielgruppe Umfang

Mehr

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module

Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder. 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat. Kurszeit Module Datenplan: SVEB Zertifikate und eidg. Fachausweis Ausbilderin, Ausbilder 1) Daten Lehrgänge zum SVEB Zertifikat Kurszeit Module 8.45 17.15 Uhr führen zum SVEB Zertifikat Kursleiter/in oder Praxisausbilder/in

Mehr

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung BASPO 2532 Magglingen Bundesamt für Sport BASPO J+S-Philosophie Im Zentrum von Jugend+Sport stehen die Kinder und Jugendlichen. J+S-Leitsatz Jugend+Sport gestaltet und

Mehr

Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis. Kurz und kompakt. Von und für ausgewiesene Fachpersonen. Fundierte Wissensvermittlung

Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis. Kurz und kompakt. Von und für ausgewiesene Fachpersonen. Fundierte Wissensvermittlung Treuhänder/in mit eidg. Fachausweis Kurz und kompakt Von und für ausgewiesene Fachpersonen Die Inhaber/innen des Fachausweises Treuhand sind in der Lage, eine qualifizierte Funktion im gesamten Aufgabenbereich

Mehr

Kampagne Grundkompetenzen

Kampagne Grundkompetenzen Kampagne Grundkompetenzen Professionelle Marketinginstrumente für die Vermittlung von Weiterbildungsangeboten Die Trägerschaft der Kampagne Die Trägerschaft der Kampagne bilden die Interkantonale Konferenz

Mehr

CH-Q Kompetenzmanagement System

CH-Q Kompetenzmanagement System CH-Q Kompetenzmanagement tsie, Zweite EPRbene Präsentation im Rahmen der Grundtvig 2 Lernpartnerschaft Methoden zur Identifikation formell und informell erworbener Kompetenzen Eisenstadt, 23.6.2005 CH-Q

Mehr

H KV. Handelsmittelschule Schaffhausen. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. Vollzeitschule mit Berufsabschluss und Berufsmaturität

H KV. Handelsmittelschule Schaffhausen. Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz. Vollzeitschule mit Berufsabschluss und Berufsmaturität H KV Handelsschule KV Schaffhausen Bildung & Kompetenz Handelsmittelschule Schaffhausen Vollzeitschule mit Berufsabschluss und Berufsmaturität Eine attraktive Berufsausbildung, welche den prüfungsfreien

Mehr

Du bist. Du willst. Wir bieten Dir

Du bist. Du willst. Wir bieten Dir Du bist interessiert an einer vielseitigen und praxisbezogenen Ausbildung? teamfähig? bereit, Dich in unsere Gemeinschaft einzubringen? Du willst Dich aktiv an der Planung und Organisation von Events beteiligen?

Mehr

Mat Ihrer Hilfe ermöglichen wir kranken und notleidenden Kindern in aller Welt, über das Medium Kunst ein neues Gefühl des Glücks und der

Mat Ihrer Hilfe ermöglichen wir kranken und notleidenden Kindern in aller Welt, über das Medium Kunst ein neues Gefühl des Glücks und der Mat Ihrer Hilfe ermöglichen wir kranken und notleidenden Kindern in aller Welt, über das Medium Kunst ein neues Gefühl des Glücks und der Zugehörigkeit zu erleben. Jungen Menschen eine bessere Zukunft

Mehr

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt Kompaktlehrgang Personalführung Diplom Der Kompaktlehrgang ermöglicht Ihnen, die wesentlichen Kompetenzen für die Leitung von Mitarbeitenden oder eines Teams in kurzer Zeit zu erarbeiten. Sie vertiefen

Mehr

Tagung zur Zukunft des SVEB

Tagung zur Zukunft des SVEB Tagung zur Zukunft des SVEB Bern, 3. Mai 2016 Begrüssung Zielsetzung der Tagung Interaktiver Austausch mit den Mitgliedern und interessierten Kreisen über die aktuelle und zukünftige Ausrichtung des SVEB

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

dipl. Führungskraft NDS HF

dipl. Führungskraft NDS HF dipl. Führungskraft NDS HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung sowie Sprachen und weiteren Angebote an. Dabei können

Mehr

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge

Eidg. Fachausweis Ausbilderin Eidg. Fachausweis Ausbilder Modulare und kompakte Bildungsgänge «Bildungsfachleute erweitern gezielt ihre Kompetenzen in der Konzeption, Gestaltung, Leitung und Evaluation von Bildungsangeboten und erwerben einen anerkannten eidg. Abschluss.» ausbilden Eidg. Fachausweis

Mehr

Patricia Schwerzmann, lic. phil. Erziehungswissenschafterin Projektstelle Orientierungsrahmen, Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz, Zofingen

Patricia Schwerzmann, lic. phil. Erziehungswissenschafterin Projektstelle Orientierungsrahmen, Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz, Zofingen Patricia Schwerzmann, lic. phil. Erziehungswissenschafterin Projektstelle Orientierungsrahmen, Netzwerk Kinderbetreuung Schweiz, Zofingen 23.11.2013, Fachtagung Netzwerk Psychische Gesundheit Setting Familie,

Mehr

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz

Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis. Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Einstiegskurse Lehrgang Basiskompetenz Vertiefungslehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Vertiefungslehrgang Immobilienbewertung

Mehr

Weltalphabetisierungstag Lesen und Schreiben (k)eine Selbstverständlichkeit. Bern

Weltalphabetisierungstag Lesen und Schreiben (k)eine Selbstverständlichkeit. Bern 18.00 19.00 Uhr und Montag, 14. September 2015 19.00 20.30 Uhr Bern Lesen und Schreiben Bern lädt ein zum Weltalphabetisierungstag 2015! Berner GenerationenHaus, Bahnhofplatz 2 Informationsveranstaltung

Mehr

Eingliederungsstätte BasellandESB UNTERNEHMENS- LEITSÄTZE

Eingliederungsstätte BasellandESB UNTERNEHMENS- LEITSÄTZE Eingliederungsstätte BasellandESB UNTERNEHMENS- LEITSÄTZE Im von Menschen mit einer Behinderung. UNSER MENSCHENVERSTÄNDNIS Wir sehen in jedem Menschen, unabhängig von seiner Herkunft, seinen Voraussetzungen

Mehr

Ledig, 2 Söhne. Erfahren, mutig, humorvoll und integer

Ledig, 2 Söhne. Erfahren, mutig, humorvoll und integer lic. phil. Bielstrasse 25 LEBENSLAUF Persönliche Daten Name, Vorname: Dreyfus Henri Geburtsdatum: 20. 11. 1963 Geburtsort: Basel-Stadt Familienstand: Ledig, 2 Söhne Nationalität: CH Erfahren, mutig, humorvoll

Mehr

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat

Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde im Nebenberuf mit SVEB-Zertifikat «Sie unterrichten nebenberuflich an einer Berufsfachschule und suchen eine didaktische Grundausbildung mit Lehrdiplom.» ausbilden Dipl. Berufsfachschullehrerin, Dipl. Berufsfachschullehrer Berufskunde

Mehr

Ausbildungen für Ausbildende. Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung. Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis

Ausbildungen für Ausbildende.   Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung. Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis Ausbildungen für Ausbildende Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis Kursleiter/in mit SVEB - Zertifikat Praxisausbilder/in mit SVEB - Zertifikat Ausbilden in der Erwachsenenund Berufsbildung Lernprozesse digital

Mehr

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung

Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung Leitbild Jugend+Sport Kurzfassung BASPO 2532 Magglingen Bundesamt für Sport BASPO J+S-Philosophie J+S-Leitsatz Jugend+Sport gestaltet und fördert kinder- und jugend gerechten Sport. ermöglicht Kindern

Mehr

Teilhaben im Lindli-Huus

Teilhaben im Lindli-Huus Teilhaben im Lindli-Huus Inhalt: 1. Unser wichtigster Gedanke Seite 3 2. Unsere wichtigsten Regeln Seite 3 3. Unser Ziel Seite 4 4. So arbeitet die Assistenz Seite 5 5. So setzen wir unsere Regeln um Seite

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitnehmer Unterstützte Beschäftigung Neue Perspektiven Unterstützte Beschäftigung bietet Menschen

Mehr

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen

Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Fachfrau / Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen Willkommen an der Höheren Berufsbildung Uster Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Kurse in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung

Mehr

Musik entdecken Freude erleben

Musik entdecken Freude erleben Musik entdecken Freude erleben Musik ist jener Bereich der Kultur, der uns am nächsten ist. Den Grund dafür kennen wir alle nur zu gut. Musik bewegt uns emotional auf eine ganz einzigartige Weise. In den

Mehr

FRÜHKINDLICHE KUNSTPÄDAGOGIK

FRÜHKINDLICHE KUNSTPÄDAGOGIK UNSER BEITRAG ZUR ÄSTHETISCHEN BILDUNG UND KULTURELLEN TEILHABE FRÜHKINDLICHE KUNSTPÄDAGOGIK Zwei Dinge sollen Kinder bekommen, IM MUSEUM Wurzeln, solange sie klein SEIT sind und Flügel, 2007 wenn sie

Mehr

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in

Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher * in Ausbildung zum/zur Erzieher*in Sie mögen Kinder, sind kreativ und einfühlsam? Neugierig und zupackend? Vielleicht sogar musikalisch? Wenn ja, sind

Mehr