Jahresbericht per 30. November AKB Portfoliofonds (EUR)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht per 30. November AKB Portfoliofonds (EUR)"

Transkript

1 Jahresbericht per 30. November 2015 AKB Portfoliofonds (EUR)

2 Inhaltsverzeichnis Vermögensrechnung 3 Erfolgsrechnung 4 Verwendung des Erfolges 5 Weitere Angaben 6 Inventar 7 Derivate gemäss Commitment-Ansatz I 13 Übersicht der Kennzahlen 14 Performanceübersicht 15 Ausgeliehene Effekten 16 Organisation 17 Berechnung des Nettoinventarwertes 18 Andere gesetzliche Publikationen 20 Kurzbericht der kollektivanlagengesetzlichen Prüfgesellschaft zur Jahresrechnung 37 AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 2

3 Vermögensrechnung in EUR Bankguthaben auf Sicht Effekten Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte Strukturierte Produkte Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Derivative Finanzinstrumente ( ) ( ) Sonstige Vermögenswerte Gesamtfondsvermögen Aufgenommene Kredite Andere Verbindlichkeiten ( ) ( ) Nettofondsvermögen in EUR bis bis bis Veränderung des Nettofondsvermögens Nettofondsvermögen zu Beginn der Berichtsperiode Ausbezahlte Ausschüttung ( ) ( ) Saldo aus dem Anteilverkehr Gesamterfolg Nettofondsvermögen am Ende der Berichtsperiode Anzahl Anteile im Umlauf Klasse A Stand zu Beginn der Berichtsperiode Ausgegebene Anteile Ausgegebene Anteile (Sacheinlage) 0 0 Zurückgenommene Anteile (13 054) (5 208) Zurückgenommene Anteile (Sachauslage) 0 0 Stand am Ende der Berichtsperiode Inventarwert eines Anteils in EUR AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 3

4 Erfolgsrechnung in EUR bis bis Erträge der Effekten Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte Strukturierte Produkte Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte, einschliesslich Erträge aus Gratisaktien Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Erträge aus Wertpapierleihe Sonstige Erträge Einkauf in laufende Nettoerträge bei der Ausgabe von Anteilen Total Erträge Passivzinsen Reglementarische Vergütungen an die Fondsleitung A Klasse Sonstige Aufwendungen Ausrichtung laufender Nettoerträge bei der Rücknahme von Anteilen Total Aufwendungen Nettoertrag Realisierte Kapitalgewinne/-verluste Realisierter Erfolg Nicht realisierte Kapitalgewinne/-verluste ( ) Gesamterfolg AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 4

5 Verwendung des Erfolges in EUR Verwendung des Erfolges A Klasse Nettoertrag des Rechnungsjahres Vortrag des Vorjahres Übertrag zu Lasten der Kapitalgewinne zur Verlustausbuchung Zur Verteilung verfügbarer Erfolg Zur Ausschüttung an die Anlegerinnen und Anleger vorgesehener Erfolg ( ) ( ) Vortrag auf neue Rechnung Jahresausschüttung 2014/2015 Klasse A Für in der Schweiz domizilierte Anteilscheininhaber ohne Bankenerklärung Bruttoertrag 2.00 Zurückerhaltene ausländische Quellensteuer für Schweizer 0.00 Total Ausschüttung % eidg. Verrechnungssteuer (0.70) Nettoausschüttung je Anteil 1.30 Für nicht in der Schweiz domizilierte Anteilscheininhaber mit Bankenerklärung (Affidavit) erfolgt eine Ausschüttung ohne Abzug der Verrechnungssteuer Bruttoertrag 2.00 Nettoausschüttung je Anteil 2.00 AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 5

6 Weitere Angaben Zusätzliche Informationen und Ausserbilanzgeschäfte EUR EUR Total aufgenommene Kredite: Total der ausgeliehenen Effekten am Bilanzstichtag: Am Bilanzstichtag in Pension gegebene Effekten: Höhe des Kontos der zur Wiederanlage zurückbehaltenen Erträge: Hinweis auf Soft Commission Agreements: Es bestehen keine Soft Commission Agreements, resp. es werden keine Soft Commissions entgegengenommen. Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Angaben zu den jeweiligen Bewertungstagen, zur Ermittlung der Bewertungskurse sowie der Bewertungsmethode für verschiedene Instrumente und zur Bestimmung des Nettoinventarwertes finden sich im Anhang. AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 6

7 Inventar des Fondsvermögens per Whrg Bezeichnung %* Bestand Käufe** Verkäufe** Bestand Verkehrswert Verkehrswert in EUR in %*** Effekten Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte AUD Asiatische Entwicklungsbank Australien Eurofima Königreich Schweden National Australia Bank Ltd Nederlandse Waterschapsbank NV Queensland Treasury Corp Total AUD CAD Caisse d Amortissement de la Dette Sociale Caisse Francaise de Financement Local Canada Government Landwirtschaftliche Rentenbank Total CAD CHF Akademiska Hus AB CIF Euromortgage Commonwealth Bank of Australia Ltd Compagnie de Financement Foncier Danske Bank A/S Deutsche Pfandbriefbank AG EBN BV Europäische Investitionsbank Kiwibank Ltd Kommunekredit Nederlandse Waterschapsbank NV North American Development Bank Österreichische Kontrollbank AG Pfandbriefbank (Österreich) AG Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG Regie Autonome des Transports Parisiens SA Sanofi SA SBAB Bank AB Total CHF EUR Agence Francaise de developpement SA (ex-cfd) Allianz Finance II BV Australia & New Zealand Banking Group Ltd Autobahnen- und Schnellstrassenfinanzierungs AG Berkshire Hathaway Inc BG Energy Capital PLC BMW Finance NV BMW Finance NV Bundesländer Bundesrepublik Deutschland Caisse d Amortissement de la Dette Sociale Caisse d Amortissement de la Dette Sociale Caisse de Refinancement de l Habitat Caisse Nationale des Autoroutes CNA Coca-Cola Co Credit Mutuel-CIC Covered Bonds Daimler AG Deutsche Bahn AG Deutsche Bahn Finance BV Deutsche Bahn Finance BV Deutsche Pfandbriefbank AG Engie SA Europäische Investitionsbank Europäische Investitionsbank Europäische Union European Financial Stability Facility FMS Wertmanagement Freistaat Bayern General Electric Capital Corp German Postal Pensions Securitisation 2 PLC * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant ** Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Sacheinlagen/Sachauslagen (sofern gemäss Fondsvertrag zulässig) Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten/Konversionen/Namensänderungen/Titelaufteilungen/Gleichstellungen/Überträge/Umtausch zwischen Gesellschaften/Gratistitel/Käufe/«Splits»/Stock-/Wahldividenden/Ausgang infolge Verfall/Auslosungen/ «Reversesplits»/Rückzahlungen/Verkäufe *** Verkehrswert in % des Gesamtfondsvermögens, allfällige Abweichungen in der Totalisierung sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 7

8 Inventar des Fondsvermögens per Whrg Bezeichnung %* Bestand Käufe** Verkäufe** Bestand Verkehrswert Verkehrswert in EUR in %*** Effekten Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte EUR IBM ING Groep NV Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Weltbank Johnson & Johnson Inc Königreich Belgien Königreich der Niederlande Krankenanstalten Immobiliengesellschaft m.b.h Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW Land Baden-Wuerttemberg Land Hessen Land Hessen Land Hessen Land Nordrhein-Westfalen Landwirtschaftliche Rentenbank Nederlandse Waterschapsbank NV Nederlandse Waterschapsbank NV Nordea Bank Finland PLC NV Bank Nederlandse Gemeenten NV Bank Nederlandse Gemeenten OEBB-Infrastruktur AG OEBB-Infrastruktur AG Pohjola Bank PLC Procter & Gamble Co Rabobank Nederland NV Republik Finnland Reseau Ferre de France SA Roche Finance Europe BV Sanofi SA Shell International Finance BV Societe Nationale des Chemins de Fer Francais Total Capital Canada Ltd Union Nationale Interprofessionnelle pour Emploi dans Commerce Industrie SA UNEDIC Total EUR GBP Entwicklungsbank des Europarates Europäische Investitionsbank FMS Wertmanagement Landeskreditbank Baden-Württemberg-Förderbank Nederlandse Waterschapsbank NV Nestle Finance International Ltd Network Rail Infrastructure Finance Rabobank Nederland NV Transport for London Total GBP JPY Asiatische Entwicklungsbank Deutsche Bahn Finance BV Development Bank of Japan Inc Development Bank of Japan Inc Europäische Investitionsbank Kreditanstalt für Wiederaufbau Pfizer Inc Total JPY NOK ABN AMRO Bank NV Asia Entwicklungsbank Bank Nederlandse Gemeenten BNG Europäische Investitionsbank Europäische Investitionsbank * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant ** Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Sacheinlagen/Sachauslagen (sofern gemäss Fondsvertrag zulässig) Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten/Konversionen/Namensänderungen/Titelaufteilungen/Gleichstellungen/Überträge/Umtausch zwischen Gesellschaften/Gratistitel/Käufe/«Splits»/Stock-/Wahldividenden/Ausgang infolge Verfall/Auslosungen/ «Reversesplits»/Rückzahlungen/Verkäufe *** Verkehrswert in % des Gesamtfondsvermögens, allfällige Abweichungen in der Totalisierung sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 8

9 Inventar des Fondsvermögens per Whrg Bezeichnung %* Bestand Käufe** Verkäufe** Bestand Verkehrswert Verkehrswert in EUR in %*** Effekten Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte NOK International Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Weltbank Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW Kreditanstalt für Wiederaufbau KFW Landwirtschaftliche Rentenbank Rabobank Nederland NV Rabobank Nederland NV Rabobank Nederland NV The Export Import Bank of Korea Total NOK SEK Europäische Investitionsbank Europäische Investitionsbank Königreich Schweden Königreich Schweden Königreich Schweden Königreich Schweden Total SEK USD Apple Inc Berkshire Hathaway Finance Corp BMW US Capital LLC Coca-Cola Co Compagnie de Financement Foncier Europäische Investitionsbank Europäische Investitionsbank Inter-Amerikanische Entwicklungsbank International Finance Corp Kommunekredit Kreditanstalt für Wiederaufbau Landwirtschaftliche Rentenbank Microsoft Corp Oracle Corp Österreichische Kontrollbank AG Province of British Columbia Rabobank Nederland NV Republik Finnland Shell International Finance BV United Parcel Service Inc Vereinigte Staaten von Amerika Total USD Total Obligationen, Wandelobligationen, Optionsanleihen und sonstige Forderungswertpapiere und -rechte Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte DKK A.P. Moeller-Maersk A/S B-Shares Total DKK EUR Anheuser-Busch InBev SA/NV BASF SE Engie SA Koninklijke Ahold NV LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE Publicis Groupe SA Publicis Groupe SA Right JUL Royal Dutch Shell PLC Royal Dutch Shell PLC Right JAN Royal Dutch Shell PLC Right MAR Royal Dutch Shell PLC Right JUN Royal Dutch Shell PLC Right DEZ SAP SE * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant ** Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Sacheinlagen/Sachauslagen (sofern gemäss Fondsvertrag zulässig) Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten/Konversionen/Namensänderungen/Titelaufteilungen/Gleichstellungen/Überträge/Umtausch zwischen Gesellschaften/Gratistitel/Käufe/«Splits»/Stock-/Wahldividenden/Ausgang infolge Verfall/Auslosungen/ «Reversesplits»/Rückzahlungen/Verkäufe *** Verkehrswert in % des Gesamtfondsvermögens, allfällige Abweichungen in der Totalisierung sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 9

10 Inventar des Fondsvermögens per Whrg Bezeichnung %* Bestand Käufe** Verkäufe** Bestand Verkehrswert Verkehrswert in EUR in %*** Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte EUR Schneider Electric SE SCOR SE Siemens AG Thales SA Total SA Total SA Right JUL Total SA Right OCT Unilever NV Unilever NV Right SEP Unilever NV Right DEZ Total EUR GBP Burberry Group PLC Smith & Nephew PLC SSE PLC Total GBP SEK Skandinaviska Enskilda Banken AB Total SEK USD Activision Blizzard Inc Amazon.com Inc AT&T Inc CVS Health Corp Google Inc A JPMorgan Chase & Co Medtronic Inc Medtronic PLC Microsoft Corp Polaris Industries Inc Precision Castparts Corp Qualcomm Inc Royal Dutch Shell PLC Right SEP Schlumberger Ltd Union Pacific Corp Total USD Total Aktien und sonstige Beteiligungswertpapiere und -rechte Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen CAD ishares S&P/TSX 60 Index ETF UBS ETF MSCI Canada UCITS ETF Total CAD CHF Credit Suisse Real Estate Fund Green Property Credit Suisse Real Estate Fund Hospitality Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Credit Suisse Real Estate Fund Interswiss Anrecht Credit Suisse Real Estate Fund LivingPlus Credit Suisse Real Estate Fund Property Plus Credit Suisse Real Estate Fund Siat Credit Suisse Real Estate Fund Siat Anrecht Procimmo Swiss Commercial Fund UBS (CH) Property Fund Leman Residential «Foncipars» UBS (CH) Property Fund Swiss Commercial «Swissreal» UBS (CH) Property Fund Swiss Commercial «Swissreal» Anrecht UBS (CH) Property Fund Swiss Mixed «Sima» UBS (CH) Property Fund Swiss Residential «Anfos» Total CHF EUR db x-trackers II SICAV EONIA UCITS ETF db x-trackers SICAV DBLCI-OY Balanced UCITS ETF Jefferies Umbrella Fund SICAV Global Convertible Bonds JPMorgan Funds SICAV Global Convertibles Fund (EUR) LGT (Lux) III SICAV ILS Plus Fund * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant ** Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Sacheinlagen/Sachauslagen (sofern gemäss Fondsvertrag zulässig) Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten/Konversionen/Namensänderungen/Titelaufteilungen/Gleichstellungen/Überträge/Umtausch zwischen Gesellschaften/Gratistitel/Käufe/«Splits»/Stock-/Wahldividenden/Ausgang infolge Verfall/Auslosungen/ «Reversesplits»/Rückzahlungen/Verkäufe *** Verkehrswert in % des Gesamtfondsvermögens, allfällige Abweichungen in der Totalisierung sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 10

11 Inventar des Fondsvermögens per Whrg Bezeichnung %* Bestand Käufe** Verkäufe** Bestand Verkehrswert Verkehrswert in EUR in %*** Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen EUR Magellan SICAV RBS Market Access SICAV Rogers International Commodity Index UCITS ETF SPDR ETFs SICAV MSCI EuropeSM UCITS ETF SPDR MSCI Europe UCITS ETF SWISSCANTO (LU) BOND INVEST FCP Coco SWISSCANTO (LU) BOND INVEST FCP Global Absolute Return SWISSCANTO (LU) BOND INVEST FCP Secured High Yield ZKB Gold ETF Klasse -H- (EUR) Total EUR USD BNY Mellon Global Funds PLC Emerging Markets Debt Local Currency Fund Fidelity Funds SICAV Emerging Markets Fund ishares J.P Morgan USD Emerging Markets Bond UCITS ETF SPDR S&P 500 ETF Trust Vanguard Funds PLC Total USD Total Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Total Effekten, die an einer Börse gehandelt werden Effekten, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen AUD Fidelity Funds SICAV Australia Fund Total AUD CHF LO Funds (CH) Swiss Leaders Classe -I Total CHF EUR Schroder International Selection Fund SICAV Global Convertible Bond Total EUR JPY Schroder International Selection Fund SICAV Japanese Equity Total JPY Total Anteile anderer kollektiver Kapitalanlagen Strukturierte Produkte EUR AKB Tracker-Zertifikat auf AKB EU-Bankenbasket (in EUR) AKB Tracker-Zertifikat auf AKB EU-Bankenbasket II (in EUR) AKB Tracker-Zertifikat auf AKB Substanzwerte-Basket III (in EUR) AKB Tracker-Zertifikat auf Dividendenaktien Basket Europa Tranche I Total EUR Total Strukturierte Produkte Total Effekten, die an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden Gesamttotal Effekten Derivative Finanzinstrumente Warrants EUR SX5E/LEON Put Wt Total EUR Total Warrants Rohstoff-Swaps USD Rohstoff Swap auf Underl. RIEGHLER Rohstoff Swap auf Underl. RIEGHLER Total USD * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant ** Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Sacheinlagen/Sachauslagen (sofern gemäss Fondsvertrag zulässig) Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten/Konversionen/Namensänderungen/Titelaufteilungen/Gleichstellungen/Überträge/Umtausch zwischen Gesellschaften/Gratistitel/Käufe/«Splits»/Stock-/Wahldividenden/Ausgang infolge Verfall/Auslosungen/ «Reversesplits»/Rückzahlungen/Verkäufe *** Verkehrswert in % des Gesamtfondsvermögens, allfällige Abweichungen in der Totalisierung sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 11

12 Inventar des Fondsvermögens per Whrg Bezeichnung %* Bestand Käufe** Verkäufe** Bestand Verkehrswert Verkehrswert in EUR in %*** Derivative Finanzinstrument Total Zins-Swaps Total Derivative Finanzinstrumente Bankguthaben auf Sicht Sonstige Vermögenswerte Gesamtfondsvermögen Aufgenommene Kredite 0.00 Andere Verbindlichkeiten Nettofondsvermögen * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant ** Käufe und Verkäufe umfassen die Transaktionen: Sacheinlagen/Sachauslagen (sofern gemäss Fondsvertrag zulässig) Ausübung von Bezugs-/Optionsrechten/Konversionen/Namensänderungen/Titelaufteilungen/Gleichstellungen/Überträge/Umtausch zwischen Gesellschaften/Gratistitel/Käufe/«Splits»/Stock-/Wahldividenden/Ausgang infolge Verfall/Auslosungen/ «Reversesplits»/Rückzahlungen/Verkäufe *** Verkehrswert in % des Gesamtfondsvermögens, allfällige Abweichungen in der Totalisierung sind auf Rundungsdifferenzen zurückzuführen AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 12

13 Derivate gemäss Commitment-Ansatz I per Marktrisiko Kreditrisiko Währungsrisiko Aktienkursänderungsrisiko Zinsänderungsrisiko EUR %* EUR %* EUR %* EUR %* Engagementerhöhende Derivate Engagementreduzierende Derivate *In Prozent des Nettofondsvermögens AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 13

14 Übersicht der Kennzahlen Kennzahl bis bis bis Total Expense Ratio (Synthetische Total Expense Ratio (TER)* A Klasse 1.04% 1.00% 0.96% In der Berichtsperiode belastete pauschale Verwaltungskommission ohne verbundene Zielfonds** A Klasse 0.80% 0.80% 0.80% Verwaltungskommission verbundene Zielfonds A Klasse 0.00% 0.00% 0.00% Der Maximalsatz der Verwaltungskommission beträgt p.a. A Klasse 2.00% 2.00% 2.00% Der Maximalsatz der Verwaltungskommission der Zielfonds beträgt p.a. 2.00% 2.00% 2.00% *Betriebsaufwand im Verhältnis zum durchschnittlichen Fondsvermögen. **Aus der pauschalen Verwaltungskommission können Vergütungen für den Vertrieb des Anlagefonds (Bestandespflegekommission) an den Vertriebsträger ausgerichtet werden. Der Ausweis der Kennzahlen erfolgt annualisiert über die Berichtsperiode oder seit Lancierung. Die TER wurde gemäss «Richtlinie zur Berechnung und Offenlegung der TER von kollektiven Kapitalanlagen», die von der Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA am 16. Mai 2008 herausgegeben wurden, ermittelt. Aus der pauschalen Verwaltungskommission können Vergütungen für den Vertrieb des Anlagefonds ausgerichtet werden. Die Fondsleitung kann zudem aus der pauschalen Verwaltungskommission Rückvergütungen an institutionelle Anleger, welche die Fondsanteile wirtschaftlich für Dritte halten, gewähren. AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 14

15 Performanceübersicht Zeitperiode bis bis bis Performance in EUR A Klasse netto 1.86% 5.75% 1.24% Der Ausweis der Kennzahlen erfolgt über das Kalenderjahr oder seit Lancierung. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten sind in den Performancedaten unberücksichtigt. Keine Benchmarkperformance, da gemäss Fondsvertrag kein entsprechender Index definiert ist. AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 15

16 Ausgeliehene Effekten per Whrg Bezeichnung %* Bestand Verkehrswert in EUR CHF Commonwealth Bank of Australia Ltd EUR BMW Finance NV EUR Bundesländer Bundesrepublik Deutschland EUR Königreich Belgien EUR Nederlandse Waterschapsbank NV EUR SAP SE GBP Europäische Investitionsbank JPY Europäische Investitionsbank SEK Königreich Schweden USD Landwirtschaftliche Rentenbank USD Oracle Corp USD Shell International Finance BV Total * Nur bei verzinslichen Anlagen relevant AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 16

17 Organisation Verwaltung und Organe Anbietende Finanzgruppe Aargauische Kantonalbank (Promotor) Bahnhofplatz 1, 5000 Aarau Fondsleitung Swisscanto Fondsleitung AG (ab ) Europaallee 39, 8004 Zürich Balfidor Fondsleitung AG (bis ) Peter Merian-Strasse 47, 4002 Basel Verwaltungsrat Präsident (ab ) Daniel Previdoli, Mitglied der Generaldirektion, Leiter Geschäftseinheit Products, Services & Directbanking, Zürcher Kantonalbank Präsident (bis ) Markus Bachofen Rösner, Mitglied der Generaldirektion, Leiter Geschäftseinheit Mandate, Zürcher Kantonalbank Vizepräsident (ab ) Christoph Schenk, Mitglied der Direktion, Leiter Investment Solutions, Zürcher Kantonalbank Konzernvertreterin Regina Kleeb, Mitglied der Direktion, Leiterin Produktmanagement Anlagen- & Vorsorgegeschäft, Zürcher Kantonalbank Prof. Dr. Peter Meier (bis ), Leiter Zentrum Alternative Investitionen & Risk Management, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Geschäftsleitung Hans Frey, Geschäftsführer Swisscanto Fondsleitung AG Bruno Schranz, Stellvertretender Geschäftsführer, Leiter Business Development Markus Erb, Leiter Legal & Compliance Andreas Hogg, Leiter Risk, Finance & Services André Wirz, Leiter Administration & Operations Asset Manager Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1, 5000 Aarau Depotbank Zürcher Kantonalbank Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich Prüfgesellschaft Ernst & Young AG Maagplatz 1, 8005 Zürich Kontaktstelle Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1, 5000 Aarau Vertriebsorganisation Aargauische Kantonalbank Bahnhofplatz 1, 5000 Aarau AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 17

18 Grundsätze für die Bewertung sowie die Berechnung des Nettoinventarwertes 1. Der Nettoinventarwert des Anlagefonds wird zum Verkehrswert auf Ende des Rechnungsjahres sowie für jeden Tag, an dem Anteile ausgegeben oder zurückgenommen werden, in der Rechnungseinheit berechnet. Für Tage, an welchen die Börsen bzw. Märkte der Hauptanlageländer des Anlagefonds geschlossen sind (z.b. Banken- und Börsenfeiertage), findet keine Berechnung des Fondsvermögens statt. 2. An einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelte Anlagen sind mit den am Hauptmarkt bezahlten aktuellen Kursen zu bewerten. Andere Anlagen oder Anlagen, für die keine aktuellen Kurse verfügbar sind, sind mit dem Preis zu bewerten, der bei sorgfältigem Verkauf im Zeitpunkt der Schätzung wahrscheinlich erzielt würde. Die Fondsleitung wendet in diesem Fall zur Ermittlung des Verkehrswertes angemessene und in der Praxis anerkannte Bewertungsmodelle und grundsätze an. 3. a) Anlagen in Beteiligungspapiere von Gesellschaften, die weder kotiert sind noch an einem geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, werden anfänglich zu ihrem Erwerbswert bewertet und anschliessend regelmässig (soweit möglich mindestens einmal pro Quartal) von der Fondsleitung neu geschätzt, wobei sich die Fondsleitung auf das Urteil qualifizierter, unabhängiger und im massgeblichen Bereich erfahrener Experten stützt. Die Bewertung erfolgt auf Grundlage des tatsächlichen Verkehrswerts dieser Effekten, also des Preises, zu dem die Effekten kurzfristig wahrscheinlich verkauft werden könnten, und nicht des langfristig möglicherweise erzielbaren Preises. Die Fondsleitung nimmt eine Zwischenschätzung vor, sofern sich in einer dieser Gesellschaften eine bedeutende Veränderung mit unmittelbarer Auswirkung auf den Wert der gehaltenen Beteiligungen ergibt. b) Die Effekten von Gesellschaften, die ihr IPO lanciert haben und deren Titel Verkaufsrestriktionen unterliegen, gelten zu Bewertungszwecken als nicht kotierte oder an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt gehandelte Effekten. Sofern der Börsenwert dieser Effekten das Doppelte des letzten gemäss lit. a oben geschätzten Wertes erreicht, ist die Fondsleitung ermächtigt, eine Bewertungsmethode anzuwenden, die eine degressive Unterbewertung von bis zu 50% des Börsenkurses vorsieht, welche an jedem Bankwerktag linear vermindert wird, bis zu dem Tag, an dem die betreffenden Effekten auf dem Markt frei verkauft werden können. c) Die Anleger können bei der Fondsleitung nähere Angaben zur Bewertung solcher Anlagen einholen. 4. Offene kollektive Kapitalanlagen werden mit ihrem Rücknahmepreis bzw. Nettoinventarwert bewertet. Werden sie regelmässig an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt, so kann die Fondsleitung diese gemäss Ziff. 2 bewerten. 5. Der Wert von Geldmarktinstrumenten, welche nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten, dem Publikum offen stehenden Markt gehandelt werden, wird wie folgt bestimmt: Der Bewertungspreis solcher Anlagen wird, ausgehend vom Nettoerwerbspreis, unter Konstanthaltung der daraus berechneten Anlagerendite, sukzessiv dem Rückzahlungspreis angeglichen. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen wird die Bewertungsgrundlage der einzelnen Anlagen der neuen Marktrendite angepasst. Dabei wird bei fehlendem aktuellem Marktpreis in der Regel auf die Bewertung von Geldmarktinstrumenten mit gleichen Merkmalen (Qualität und Sitz des Emittenten, Ausgabewährung, Laufzeit) abgestellt. AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 18

19 6. Bankguthaben werden mit ihrem Forderungsbetrag plus aufgelaufene Zinsen bewertet. Bei wesentlichen Änderungen der Marktbedingungen oder der Bonität wird die Bewertungsgrundlage für Bankguthaben auf Zeit den neuen Verhältnissen angepasst. 7. Der Nettoinventarwert eines Anteils ergibt sich aus dem Verkehrswert des Fondsvermögens, vermindert um allfällige Verbindlichkeiten des Anlagefonds, dividiert durch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Anteile. Er wird auf 1/100 der Rechnungseinheit gerundet. AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 19

20 Andere gesetzliche Publikationen Einmalige Veröffentlichung Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds AKB Portfoliofonds (EUR) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Die Balfidor Fondsleitung AG, Basel, als Fondsleitung mit Zustimmung der Zürcher Kantonalbank, Zürich, als Depotbank beabsichtigt, vorbehältlich der Genehmigung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA den Fondsvertrag des Umbrella-Fonds wie folgt zu ändern: Es sollen die folgenden Änderungen des Fondsvertrags vorgenommen werden 1. Anpassung an die revidierten Bestimmungen des KAG und der KKV Die folgenden Änderungen werden zur Anpassung an die revidierten Bestimmungen des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) und der Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen (KKV) vorgenommen: 1.1 Vermögensverwalter In Übereinstimmung mit Art. 35a Abs. 1 lit. a KKV wird der Vermögensverwalter des Anlagefonds neu in 1 Ziff. 4 des Fondsvertrags aufgeführt. Materiell erfolgt keine Änderung des Vermögensverwalters. 1.2 Fondsleitung In 3 Ziff. 2 des Fondsvertrags erfolgt in Übereinstimmung mit Art. 20 Abs. 1 lit. c KAG der folgende ergänzende Hinweis: «Sie legen sämtliche den Anlegern direkt oder indirekt belasteten Gebühren und Kosten sowie deren Verwendung offen; über Entschädigungen für den Vertrieb kollektiver Kapitalanlagen in Form von Provisionen, Courtagen und anderen geldwerten Vorteilen informieren sie die Anleger vollständig, wahrheitsgetreu und verständlich.» In 3 Ziff. 3 des Fondsvertrags werden in Übereinstimmung mit Art. 31 Abs. 3 und 4 KAG neu die folgenden beiden Absätze eingefügt: «Die Anlageentscheide dürfen nur an Vermögensverwalter delegiert werden, die einer anerkannten Aufsicht unterstehen. Verlangt das ausländische Recht eine Vereinbarung über Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den ausländischen Aufsichtsbehörden, so darf die Fondsleitung die Anlageentscheide nur an einen Vermögensverwalter im Ausland delegieren, wenn eine solche Vereinbarung zwischen der FINMA und den für die betreffenden Anlageentscheide relevanten ausländischen Aufsichtsbehörden besteht.» 1.3 Depotbank In 4 Ziff. 2 des Fondsvertrags erfolgt in Übereinstimmung mit Art. 20 Abs. 1 lit. c KAG der folgende ergänzende Hinweis: «Sie legen sämtliche den Anlegern direkt oder indirekt belasteten Gebühren und Kosten sowie deren Verwendung offen; über Entschädigungen für den Vertrieb kollektiver Kapitalanlagen in Form von Provisionen, Courtagen und anderen geldwerten Vorteilen informieren sie die Anleger vollständig, wahrheitsgetreu und verständlich.» Zur Anpassung an die geänderten Bestimmungen von Art. 73 Abs. 2 und 2bis KAG und Art. 104 und 105a KKV werden die Bestimmungen über die Depotbank in 4 Ziff. 3 bis 6 des Fondsvertrags wie folgt geändert und 4 Ziff. 9 neu eingeführt: AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 20

21 3. Die Depotbank ist für die Konto- und Depotführung des Anlagefonds verantwortlich, kann aber nicht selbständig über deren Vermögen verfügen. 4. Die Depotbank gewährleistet, dass ihr bei Geschäften, die sich auf das Vermögen des Anlagefonds beziehen, der Gegenwert innert der üblichen Fristen übertragen wird. Sie benachrichtigt die Fondsleitung, falls der Gegenwert nicht innert der üblichen Frist erstattet wird, und fordert von der Gegenpartei Ersatz für den betroffenen Vermögenswert, sofern dies möglich ist. 5. Die Depotbank führt die erforderlichen Aufzeichnungen und Konten so, dass sie jederzeit die verwahrten Vermögensgegenstände der einzelnen Anlagefonds voneinander unterscheiden kann. Die Depotbank prüft bei Vermögensgegenständen, die nicht in Verwahrung genommen werden können, das Eigentum der Fondsleitung und führt darüber Aufzeichnungen. 6. Die Depotbank kann Dritt- und Sammelverwahrer im In- oder Ausland mit der Aufbewahrung des Fondsvermögens beauftragen, soweit dies im Interesse einer sachgerechten Verwahrung liegt. Sie prüft und überwacht, ob der von ihr beauftragte Dritt- oder Sammelverwahrer: a) über eine angemessene Betriebsorganisation, finanzielle Garantien und die fachlichen Qualifikationen verfügt, die für die Art und die Komplexität der Vermögensgegenstände, die ihm anvertraut wurden, erforderlich sind; b) einer regelmässigen externen Prüfung unterzogen und damit sichergestellt wird, dass sich die Finanzinstrumente in seinem Besitz befinden; c) die von der Depotbank erhaltenen Vermögensgegenstände so verwahrt, dass sie von der Depotbank durch regelmässige Bestandesabgleiche zu jeder Zeit eindeutig als zum Fondsvermögen gehörend identifiziert werden können; d) die für die Depotbank geltenden Vorschriften hinsichtlich der Wahrnehmung ihrer delegierten Aufgaben und der Vermeidung von Interessenkollisionen einhält. Die Depotbank haftet für den durch den Beauftragten verursachten Schaden, sofern sie nicht nachweisen kann, dass sie bei der Auswahl, Instruktion und Überwachung die nach den Umständen gebotene Sorgfalt angewendet hat. Der Prospekt enthält Ausführungen zu den mit der Übertragung der Aufbewahrung auf Dritt- und Sammelverwahrer verbundenen Risiken. Für Finanzinstrumente darf die Übertragung im Sinne des vorstehenden Absatzes nur an beaufsichtigte Dritt- oder Sammelverwahrer erfolgen. Davon ausgenommen ist die zwingende Verwahrung an einem Ort, an dem die Übertragung an beaufsichtigte Dritt- oder Sammelverwahrer nicht möglich ist, wie insbesondere aufgrund zwingender Rechtsvorschriften oder der Modalitäten des Anlageprodukts. Die Anleger sind im Prospekt über die Aufbewahrung durch nicht beaufsichtigte Dritt- oder Sammelverwahrer zu informieren. 9. Die Depotbank ist für die Aufbewahrung der Vermögen allfälliger Zielfonds, in welche der Anlagefonds investiert, nicht verantwortlich, es sei denn, ihr wurde diese Aufgabe übertragen.» AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 21

22 1.4 Auskunftsrecht der Anleger In 5 Ziff. 4 des Fondsvertrags betreffend das Auskunftsrecht wird an Art. 84 Abs. 2 KAG angepasst und lautet neu wie folgt: «Die Anleger erhalten bei der Fondsleitung jederzeit Auskunft über die Grundlagen für die Berechnung des Nettoinventarwertes pro Anteil. Machen die Anleger ein Interesse an näheren Angaben über einzelne Geschäfte der Fondsleitung wie die Ausübung von Mitgliedschafts und Gläubigerrechten, über das Riskmanagement oder über Sacheinlagen bzw. -auslagen geltend, so erteilt ihnen die Fondsleitung auch darüber jederzeit Auskunft. Die Anleger können beim Gericht am Sitz der Fondsleitung verlangen, dass die Revisionsstelle oder eine andere sachverständige Person den abklärungsbedürftigen Sachverhalt untersucht und ihnen darüber Bericht erstattet.» 1.5 Risikoverteilung 15 Ziff. 3 des Fondsvertrags lautet neu wie folgt: «Die Fondsleitung darf einschliesslich der Derivate und strukturierten Produkten höchstens 10% des Fondsvermögens in Effekten und Geldmarktinstrumenten desselben Emittenten anlegen. Der Gesamtwert der Effekten und Geldmarktinstrumente derjenigen Emittenten, bei welchen mehr als 10% des Fondsvermögens angelegt sind, darf dabei 60% des Fondsvermögens nicht übersteigen. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen von Ziff. 4, 5, 6, 13 und 14.» In 15 Ziff. 6 des Fondsvertrags wird in Übereinstimmung mit Art. 80 Abs. 4 KKV der folgende Absatz neu eingefügt: «Werden die Forderungen aus OTC-Geschäften durch Sicherheiten in Form von liquiden Aktiven gemäss der massgebenden Bestimmung der Liquiditätsverordnung abgesichert, so werden diese Forderungen bei der Berechnung des Gegenparteirisikos nicht berücksichtigt.» 15 Ziff. 15 des Fondsvertrags wird wie folgt ergänzt: «Als Emittenten bzw. Garanten im Sinne von Ziff. 13 und 14 oben sind neben den OECD-Staaten zugelassen: Europäische Union (EU), Europarat, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (Weltbank), Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, Europäische Investitionsbank, Interamerikanische Entwicklungsbank, Nordic Entwicklungsbank, Asiatische Entwicklungsbank, Afrikanische Entwicklungsbank, European Company for the Financing of Railroad Rolling Stock (Eurofima), Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), International Finance Corporation (IFC), European Stability Mechanism (ESM) und European Financial Stability Facility (EFSF).» 1.6 Prüfung Gesetzeskonformität In 27 Ziff. 4 des Fondsvertrags wird in Übereinstimmung mit Art. 35a Abs. 2 und Art. 41 Abs. 2bis KKV darauf hingewiesen, dass die FINMA bei der Genehmigung des Fondsvertrags jeweils lediglich die Bestimmungen nach Art. 35a Abs. 1 litt. a bis g KKV prüft und deren Gesetzeskonformität feststellt. 2. Anleger / Anteile und Anteilsklassen 5 Ziff. 1 des Fondsvertrags lautet neu wie folgt: «Der Kreis der Anleger ist nicht beschränkt.» In 6 Ziff. 6 des Fondsvertrags wird neu auf Fraktionsanteile hingewiesen: «Der Prospekt präzisiert, ob und zu welchen Bruchteilen Fraktionsanteile ausgegeben werden.» 3. Sacheinlagen / Sachauslagen 17 Ziff. 7 des Fondsvertrags sieht neu die Möglichkeit von Sachein- und Sachauslagen vor und lautet wie folgt: AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 22

23 «Die Fondsleitung kann auf Antrag eines Anlegers anstelle einer Bareinzahlung zum Erwerb von Fondsanteilen einer Übertragung von Anlagen durch den Anleger (Sacheinlage oder «contribution in kind») und anstelle einer Barauszahlung einer Übertragung von Anlagen an den Anleger (Sachauslage oder «redemption in kind») zustimmen. Der Antrag ist zusammen mit der Zeichnung bzw. mit der Kündigung zu stellen. Die Fondsleitung ist nicht verpflichtet, Sachein- und Sachauslagen zuzulassen. Die Fondsleitung entscheidet allein über die Sacheinlagen oder Sachauslagen und stimmt solchen Geschäften nur zu, sofern die Ausführung der Transaktionen vollumfänglich im Einklang mit der Anlagepolitik des Anlagefonds steht und die Interessen der übrigen Anleger dadurch nicht beeinträchtigt werden. Die im Zusammenhang mit einer Sacheinlage oder Sachauslage anfallenden Kosten dürfen nicht dem Fondsvermögen belastet werden. Die Fondsleitung erstellt bei Sacheinlagen oder Sachauslagen einen Bericht, der Angaben zu den einzelnen übertragenen Anlagen, dem Kurswert dieser Anlagen am Stichtag der Übertragung, die Anzahl der als Gegenleistung ausgegebenen oder zurückgenommenen Anteile und einen allfälligen Spitzenausgleich in bar enthält. Sacheinlagen und Sachauslagen werden zum Nettoinventarwert abgerechnet. Die Depotbank prüft bei jeder Sacheinlage oder Sachauslage die Einhaltung der Treuepflicht durch die Fondsleitung sowie die Bewertung der übertragenen Anlagen und der ausgegebenen bzw. zurückgenommenen Anteile, bezogen auf den massgeblichen Stichtag. Die Depotbank meldet Vorbehalte oder Beanstandungen unverzüglich der Revisionsstelle. Sacheinlage- und Sachauslagetransaktionen sind im Jahresbericht offen zu legen.» In diesem Zusammenhang werden die folgenden Bestimmungen des Fondsvertrags geändert: 5 Ziff. 2 und 5, 17 Ziff. 7 (neu), 24 Ziff. 5, Anlagepolitik 8 Ziff. 1 lit. j des Fondsvertrags lautet neu wie folgt: «Andere als die vorstehend in litt. a bis i genannten Anlagen insgesamt bis unter 10% des Fondsvermögens; nicht zulässig sind direkte Anlagen in Waren und Anlagen in Warenpapieren sowie Leerverkäufe von Anlagen. «8 Ziff. 5 des Fondsvertrags lautet neu wie folgt: «Die Fondsleitung darf unter Vorbehalt von 19 Anteile bzw. Aktien an Zielfonds erwerben, die unmittelbar oder mittelbar von ihr selbst oder von einer Gesellschaft verwaltet werden, mit der sie durch gemeinsame Verwaltung oder Beherrschung oder durch eine wesentliche direkte oder indirekte Beteiligung verbunden ist (verbundene Zielfonds).» 5. Effektenleihe 10 Ziff. 5 des Fondsvertrags lautet neu wie folgt: «Die Fondsleitung vereinbart mit dem Borger bzw. Vermittler, dass dieser zwecks Sicherstellung des Rückerstattungsanspruches zu Gunsten der Fondsleitung Sicherheiten nach Massgabe von Art. 8 KKV-FINMA verpfändet oder zu Eigentum überträgt. Der Wert der Sicherheiten muss jederzeit mindestens 105% des Verkehrswertes der ausgeliehenen Effekten betragen oder AKB Portfoliofonds (EUR) Seite 23

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 3 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Jahresbericht per 30. September 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

ZKB Gold ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 ZKB Gold ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 Inhalt 6 ZKB Gold ETF 66 Währungstabelle per 31.03.2014 67 Verwaltung und Organe Anhang 71 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der

Mehr

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015

Swisscanto (CH) Index Fund II. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Swisscanto (CH) Index Fund II Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Juli 2015 Inhalt 6 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Australia Govt. 22 Swisscanto (CH) Index Bond Fund Austria Govt. 36 Swisscanto (CH)

Mehr

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014

ZKB Platinum ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 ZKB Platinum ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2014 Inhalt 6 ZKB Platinum ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die in

Mehr

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds

Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Swiss Life Funds (CH) Real Estate Switzerland Fund of Funds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen Halbjahresbericht per 30. September 2014 Organisation

Mehr

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds:

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006. Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG) vom 26. Juni 2006 Mitteilung an die Anleger des folgenden Anlagefonds: "Ascend Global Fund" ein vertraglicher Anlagefonds schweizerschen Rechts der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

AKB Portfoliofonds (EUR)

AKB Portfoliofonds (EUR) AKB Portfoliofonds (EUR) Halbjahresbericht per 31. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis Vermögensrechnung 3 Erfolgsrechnung 4 Weitere Angaben 5 Inventar 6 Derivate gemäss Commitment-Ansatz I 11 Übersicht der Kennzahlen

Mehr

Ersetzung der Mitteilung an die Anleger vom 15. Februar 2018

Ersetzung der Mitteilung an die Anleger vom 15. Februar 2018 Mitteilung an die Anleger des Swisscanto (CH) Investment Solutions Fund vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen" (nachfolgend der "Umbrella-Fonds")

Mehr

Jahresbericht per 30. November 2014. AKB Portfoliofonds (EUR)

Jahresbericht per 30. November 2014. AKB Portfoliofonds (EUR) Jahresbericht per 30. November 2014 AKB Portfoliofonds (EUR) Inhaltsverzeichnis Vermögensrechnung 3 Erfolgsrechnung 4 Verwendung des Erfolges 5 Weitere Angaben 6 Inventar 7 Derivate gemäss Commitment-Ansatz

Mehr

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2%

CH Flüssige Mittel 19.8% Aktien 80.2% 1125057 CH0011250575 30.06.15 31.12.14 Verkehrswerte CHF CHF Veränderung Flüssige Mittel - Bankguthaben auf Sicht 2 537 477.27 3 035 527.26-498 049.99 Effekten - Aktien und andere Beteiligungspapiere 17

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

TKB Vermögensverwaltung - Aktien (CHF)

TKB Vermögensverwaltung - Aktien (CHF) TKB Vermögensverwaltung - Aktien () Teilvermögen des TKB Vermögensverwaltung Fonds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen», ein Umbrella-Fonds

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 2.250 Sulzer AG A- 11 / 07 / 2016 104.00 0.73 CHF 5.000 Ja 13.246.912 1.375 Alpiq Holding AG BBB+ 20 / 09 / 2016 101.35 0.90 CHF 5.000 Ja 13.694.025 1.750 Nykredit Bank A / S A+

Mehr

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen»

Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2017 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2016 Raiffeisen ETF Halbjahresbericht 2016 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

TKB Vermögensverwaltung - Aktien (CHF)

TKB Vermögensverwaltung - Aktien (CHF) TKB Vermögensverwaltung - Aktien () Teilvermögen des TKB Vermögensverwaltung Fonds Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen», ein Umbrella-Fonds

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4

Inhaltsverzeichnis. Organisation und Verwaltung Vertriebsorganisation Abschlusszahlen... 4 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Halbjahresbericht per 31. März 2018 Inhaltsverzeichnis Seite Organisation und Verwaltung... 2 Vertriebsorganisation...

Mehr

GKB (CH) Aktien Dynamisch

GKB (CH) Aktien Dynamisch Teilvermögen des GKB (CH) Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen», ein Umbrella-Fonds mit mehreren Teilvermögen Halbjahresbericht per 31. Juli

Mehr

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017 LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT 2016 / 2017 ddd Inhalt Organisation 2 Vermögens- und Erfolgsrechnung 3 Verwendung des Erfolges / Rekapitulation des Nettofondsvermögens / Jahresausschüttung 4 Wertschriftenbestand

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2016

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2016 Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2016 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter

Mehr

LB SWISS. Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Falcon Best Select Mixed (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.

LB SWISS. Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Falcon Best Select Mixed (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. LB SWISS I N V E S T M E N T Halbjahresbericht 2012 Falcon Best Select Mixed (CHF) Umbrellafonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inhalt Fakten und Zahlen......................................................................................

Mehr

Halbjahresbericht 2014 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014

Halbjahresbericht 2014 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 ARVEST SOLID FUND Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2014 ARVEST SOLID FUND CHF ARVEST SOLID FUND USD ARVEST SOLID FUND EUR ARVEST SOLID FUND CHF Kennzahlen

Mehr

Im Weiteren werden die Ziffern 3-6 mit folgendem Wortlaut neu aufgenommen:

Im Weiteren werden die Ziffern 3-6 mit folgendem Wortlaut neu aufgenommen: Mitteilung an die Anleger von LUKB Expert-Vorsorge, Valor 405'517 Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "übrige Fonds für traditionelle Anlagen" Die LUKB Expert Fondsleitung AG, Luzern, als Fondsleitung

Mehr

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. RealUnit Schweiz (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. RealUnit Schweiz (CHF) Ungeprüfter Halbjahresbericht per RealUnit Schweiz (CHF) Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "übrige Fonds für traditionelle Anlagen" Valorennummer 1 063 90 13 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31.03.2017 PMG Fonds F U N D M A N

Mehr

Halbjahresbericht per 31. Mai AKB Portfoliofonds (EUR)

Halbjahresbericht per 31. Mai AKB Portfoliofonds (EUR) Halbjahresbericht per 31. Mai 2016 AKB Portfoliofonds (EUR) Inhaltsverzeichnis Vermögensrechnung 3 Erfolgsrechnung 4 Weitere Angaben 5 Inventar 6 Derivate gemäss Commitment-Ansatz I 11 Übersicht der Kennzahlen

Mehr

Swisscanto (CH) Global Megatrends

Swisscanto (CH) Global Megatrends Swisscanto (CH) Global Megatrends 1/15 Geprüfter Jahresbericht per 3. September 215 Inhalt 6 32 54 78 16 144 182 218 219 22 225 246 Swisscanto (CH) Equity Fund Global Financials Swisscanto (CH) Equity

Mehr

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015

ZKB Palladium ETF. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 ZKB Palladium ETF Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 Inhalt 6 ZKB Palladium ETF 16 Verwaltung und Organe Anhang 21 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventarwerte Die

Mehr

GKB (CH) Vorsorgefonds 45

GKB (CH) Vorsorgefonds 45 Teilvermögen des GKB (CH) Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen», ein UmbrellaFonds mit mehreren Teilvermögen Halbjahresbericht per 31. Juli 2018

Mehr

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2017

Raiffeisen ETF. Halbjahresbericht 2017 Raiffeisen ETF Halbjahresbericht 2017 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg

Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg Ex-Datum: Zahlungs-Datum: en Date ex: 18.07.2017 Date de paiement: 21.07.2017 Record date: 17.07.2017 Distributions

Mehr

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. Cancer Charity Support Fund Moderate

PMG Fonds F U N D M A N A G E M E N T & P R I V A T E L A B E L I N G. Cancer Charity Support Fund Moderate Cancer Charity Support Fund Moderate Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen Valorennummer 10 292 490 ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.06.2017 PMG Fonds F

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Jahresbericht 2016/2017

Zuger Kantonalbank Fonds Jahresbericht 2016/2017 Zuger Kantonalbank Fonds Jahresbericht 2016/2017 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Geprüfter

Mehr

ZKB Fonds Aktien Schweiz. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015

ZKB Fonds Aktien Schweiz. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 ZKB Fonds Aktien Schweiz Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2015 Inhalt 6 ZKB Fonds Aktien Schweiz 26 Währungstabelle per 31.03.2015 27 Verwaltung und Organe 28 Derivate gemäss Commitment-Ansatz

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 1,750 Grande Dixence S.A. BBB 12.05.2022 104,00 1,05 CHF 5.000 Ja 31.941.597 CH0319415979 1,250 Nant de Drance Sa A- 23.10.2023 101,80 1,00 CHF 5.000 Ja 29.298.447 CH0292984470

Mehr

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015

Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 Zuger Kantonalbank Fonds Halbjahresbericht 2015 U M B R E L L A - F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Ungeprüfter

Mehr

SafePort Physical Gold 95+ Fund

SafePort Physical Gold 95+ Fund SafePort Physical Gold 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30. Juni 2013 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27

Mehr

Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017

Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017 Halbjahresbericht 2017 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Kategorie Effektenfonds mit Anlagen Schwergewicht in den USA) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds

Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds Pro Fonds Global Internationaler Anlagefonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie "Effektenfonds" Valorennummer 279 167 ungeprüfter Halbjahresbericht per 30.06.2015 PMG Fonds FUND MANAGEMENT

Mehr

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018

LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018 LUKB Crowders TopSwiss JAHRESBERICHT PER 31. JANUAR 2018 Inhalt Organisation 2 Vermögensrechnung 3 Erfolgsrechnung 4 Rekapitulation des Nettofondsvermögens und Jahresausschüttung 5 Vermögensaufstellung

Mehr

Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016

Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016 Halbjahresbericht 2016 Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Kategorie Effektenfonds mit Anlagen Schwergewicht in den USA) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2016/2017

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2016/2017 Raiffeisen ETF Jahresbericht 2016/2017 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Geprüfter Jahresbericht

Mehr

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I

U N G E P R Ü FT ER H AL B JA H R E SB E RI C HT P E R 3 0. J UN I ASCEND GLOBAL FUND VERTRAGLICHER ANLAGE FONDS SCHWEIZERISCHE N RECHTS (ART «ÜBRIGE FONDS F ÜR TRADITIONELLE ANL AGEN») UNGEPRÜFT ER HALBJAHRESBERICHT PER 30. JUNI 2017 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Angaben

Mehr

Cancer Charity Support Funds - Cancer Charity Support Fund Moderate

Cancer Charity Support Funds - Cancer Charity Support Fund Moderate Cancer Charity Support Funds - Cancer Charity Support Fund Moderate Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie "übrige Fonds für traditionelle Anlagen" Valorennummer 10 292 490 ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

R Wealth Management Fund. Geprüfter Jahresbericht 31. Dezember ^Rothschild

R Wealth Management Fund. Geprüfter Jahresbericht 31. Dezember ^Rothschild R Wealth Management Fund Geprüfter Jahresbericht 31. Dezember 216 ^Rothschild Anlagefonds schweizerischen Rechts Art Effektenfonds CACEIS (Switzerland) SA Route de Signy 35 CH - 126 Nyon Fondsleitung Rothschild

Mehr

GKB (CH) Aktien Schweiz

GKB (CH) Aktien Schweiz Teilvermögen des GKB (CH) Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «übrige Fonds für traditionelle Anlagen», ein Umbrella-Fonds mit mehreren Teilvermögen Halbjahresbericht per 31. Juli

Mehr

DWS (CH) Pension Garant Ungeprüfter Halbjahresbericht 2015

DWS (CH) Pension Garant Ungeprüfter Halbjahresbericht 2015 Deutsche Asset & Wealth Management DWS (CH) Pension Garant Ungeprüfter Halbjahresbericht 2015 n DWS (CH) Pension Garant per 2017 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Art Übrige Fonds für traditionelle

Mehr

ZKB Palladium ETF. Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2014

ZKB Palladium ETF. Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2014 ZKB Palladium ETF Geprüfter Jahresbericht per 30. September 2014 Inhalt 6 ZKB Palladium ETF 18 Verwaltung und Organe Anhang 23 Grundsätze für die Bewertung sowie Berechnung der Nettoinventar werte 26 Andere

Mehr

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft)

Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV. 30. Juni 2014 (ungeprüft) Halbjahresbericht Avadis Vermögensbildung SICAV 30. Juni 2014 (ungeprüft) Inhalt Management und Verwaltung 4 Gesamtrechnung SICAV 6 Teilvermögen Anlegeraktionäre 8 Avadis Vermögensbildung SICAV, Halbjahresbericht

Mehr

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2017/2018

Raiffeisen ETF. Jahresbericht 2017/2018 Raiffeisen ETF Jahresbericht 2017/2018 U M B R E L L A F O N D S S C H W E I Z E R I S C H E N R E C H T S D E R A R T «Ü B R I G E F O N D S F Ü R T R A D I T I O N E L L E A N L A G E N» Geprüfter Jahresbericht

Mehr

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 Halbjahresbericht 2016 Anlagefonds schweizerischen Rechts mit mehreren Teilvermögen (Umbrella-Fonds) (Art übrige Fonds für traditionelle Anlagen) Ungeprüfter BKB Anlagelösung Ausgewogen (CHF) BKB Anlagelösung

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht Sensus Strategy Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte (mit erhöhtem Risiko) Halbjahresbericht 30.06.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per

Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per Reporting bfw funds Segment bfw bestinvest konservativ Halbjahresbericht per 30.06.2010 Anlageziel und -strategie Das Anlageziel des bfw bestinvest konservativ besteht im Kapitalerhalt und darin, eine

Mehr

Anlagefonds für qualifizierte Anleger

Anlagefonds für qualifizierte Anleger JAHRESBERICHT 2011 / 2012 Anlagefonds für qualifizierte Anleger LUKB Obligationen CHF qualifiziert LUKB Aktien Schweiz qualifiziert LUKB Aktien Euroland qualifiziert LUKB Aktien Nordamerika qualifiziert

Mehr

1. Neues Anteilsklassenkonzept 1.1 Gesamtübersicht über die vorgesehenen Anteilsklassen und allgemeine Ausführungen

1. Neues Anteilsklassenkonzept 1.1 Gesamtübersicht über die vorgesehenen Anteilsklassen und allgemeine Ausführungen Mitteilung an die Anleger des Swisscanto (CH) Investment Fund III vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen" (nachfolgend der "Umbrella-Fonds")

Mehr

Raiffeisen Futura Immo Fonds. Halbjahresbericht 2016

Raiffeisen Futura Immo Fonds. Halbjahresbericht 2016 Halbjahresbericht 2016 2 ANLAGEFONDS SCHWEIZERISCHEN RECHTS DER ART «IMMOBILIENFONDS» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. September 2016 für die Periode vom 1. April 2016 bis 30. September 2016 Die vorliegende

Mehr

Halbjahresbericht 2018 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2018

Halbjahresbericht 2018 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2018 ARVEST SOLID FUND Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2018 ARVEST SOLID FUND CHF ARVEST SOLID FUND USD ARVEST SOLID FUND EUR ARVEST SOLID FUND CHF Kennzahlen

Mehr

DWS (CH) Pension Garant Ungeprüfte Halbjahresberichte 2014

DWS (CH) Pension Garant Ungeprüfte Halbjahresberichte 2014 Deutsche Asset & Wealth Management DWS (CH) Pension Garant Ungeprüfte Halbjahresberichte 2014 n DWS (CH) Pension Garant per 2014 n DWS (CH) Pension Garant per 2017 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts

Mehr

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger

Early Bird Fund. Geschäftsbericht in Sistierung. Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger Early Bird Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für qualifizierte Anleger Geschäftsbericht in Sistierung 30. Juni 2012 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach

Mehr

Swiss Life Fund of Funds (CH)

Swiss Life Fund of Funds (CH) Swiss Life Fund of Funds (CH) Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic Light Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic Plus Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic High Swiss Life Fund of Funds (CH) idynamic

Mehr

Halbjahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2017

Halbjahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2017 ARVEST SOLID FUND Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2017 Kennzahlen in Kürze... 3 Bericht des Fondsmanagers... 3 Vermögensrechnung... 4 Entwicklung der Anteile

Mehr

Halbjahresbericht 2012 ARVEST STARS FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2012

Halbjahresbericht 2012 ARVEST STARS FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2012 ARVEST STARS FUND Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2012 ARVEST GLOBAL STARS FUND ARVEST AMERICA STARS FUND ARVEST EURASIA STARS FUND ARVEST GLOBAL STARS

Mehr

Jahresbericht 2017/2018 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2018

Jahresbericht 2017/2018 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2018 Jahresbericht 2017/2018 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2018 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Kategorie Effektenfonds mit Anlagen Schwergewicht in den USA) Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung, und die Zürcher Kantonalbank, als Depotbank, beabsichtigen die Fondsverträge der nachfolgend

Mehr

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014

Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. November 2014 ishares ETF II (CH) Ungeprüfter Halbjahresbericht

Mehr

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG)

Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG) 1 Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen vom 23. Juni 2006 (KAG) Reichmuth Aktiv vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen mit den Teilvermögen

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Publikation für die Schweiz: S. 1 Publikation für Liechtenstein: S. 8 Publikation für die Schweiz Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung,

Mehr

GAM PRECIOUS METALS. Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft)

GAM PRECIOUS METALS. Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft) GAM PRECIOUS METALS Jahresbericht 2017 per 31. Dezember 2017 (geprüft) Vertraglicher Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen durch die Fondsleitung GAM Investment

Mehr

Halbjahresbericht 2013

Halbjahresbericht 2013 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2013 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter UBS ETF (CH) SXI Life Sciences UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds UBS ETF

Mehr

Halbjahresbericht 2016

Halbjahresbericht 2016 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2016 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2016 UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds

Mehr

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch

AMG Europa Infra. Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch AMG Europa Infra Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie übriger Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch LB(Swiss) Investment AG, Zürich (Fondsleitung) für die, Zug Bank Sarasin & Cie

Mehr

Jahresbericht 2015/2016 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2016

Jahresbericht 2015/2016 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2016 Jahresbericht 2015/2016 Geprüfter Jahresbericht per 30. Juni 2016 Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts (Kategorie Effektenfonds mit Anlagen Schwergewicht in den USA) Inhaltsverzeichnis Seite

Mehr

Total Return Fund HALBJAHRESBERICHT (ein Segment des Investmentunternehmens Everis Investments Anlagefonds)

Total Return Fund HALBJAHRESBERICHT (ein Segment des Investmentunternehmens Everis Investments Anlagefonds) Total Return Fund (ein Segment des Investmentunternehmens Everis Investments Anlagefonds) HALBJAHRESBERICHT 2011 p e r 3 0. J U N I 2 0 1 1 (ungeprüft) I N H A L T A U F E I N E N B L I C K... 3 O R G

Mehr

Anlagefonds nach schweizerischem Recht Thesaurierungen für das Geschäftsjahr 2017/2018

Anlagefonds nach schweizerischem Recht Thesaurierungen für das Geschäftsjahr 2017/2018 Swisscanto Fondsleitung AG Bahnhofstrasse 9 CH-8001 Zürich Anlagefonds nach schweizerischem Recht Thesaurierungen für das Geschäftsjahr 2017/2018 ISIN Fonds whrg. Für Anteilscheininhaber mit Domizil in

Mehr

Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds

Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds Einmalige Veröffentlichung Mitteilung an die Anlegerinnen und Anleger des nachstehend genannten Anlagefonds TKB Vermögensverwaltung Fonds Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für

Mehr

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Sensus Strategy Fund. Halbjahresbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG Sensus Strategy Fund Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Halbjahresbericht 30.06.2013 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern Tel. +423

Mehr

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG

Sensus Strategy Fund. Liquidationszwischenbericht. Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko CAIAC Fund Management AG Sensus Strategy Fund Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Liquidationszwischenbericht 31.12.2015 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2 FL-9487 Bendern

Mehr

Sensus Strategy Fund in Liquidation

Sensus Strategy Fund in Liquidation Sensus Strategy Fund in Liquidation Investmentunternehmen für andere Werte mit erhöhtem Risiko Liquidationszwischenbericht 30.06.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Postfach 27 Industriestrasse 2

Mehr

- BT CHF, BT EUR, BT GBP, BT USD, BA CHF, BA EUR, BA GBP, BA USD (im Folgenden Anteilsklassen

- BT CHF, BT EUR, BT GBP, BT USD, BA CHF, BA EUR, BA GBP, BA USD (im Folgenden Anteilsklassen Mitteilung an die Anleger des Swisscanto (CH) Bond Fund International (I) (neu: Swisscanto (CH) Bond Fund Global Aggregate) ein Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "Effektenfonds" (im Folgenden

Mehr

Halbjahresbericht 2015/2016

Halbjahresbericht 2015/2016 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2015/2016 Anlagefonds schweizerischen Rechts mit mehreren Teilvermögen (Umbrella-Fonds) Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. März 2016 VVA Aktien Schweiz VVA

Mehr

SafePort Precious Metals 95+ Fund

SafePort Precious Metals 95+ Fund SafePort Precious Metals 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30.06.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen

Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen Swiss Funds Association Richtlinie für Transparenz bei Verwaltungskommissionen Vom : 07.06.2005 Die FINMA anerkennt diese Selbstregulierung als Mindeststandard mit Ausnahme von Ziffer II.A.2 (siehe FINMA-RS

Mehr

Halbjahresbericht 2016 RM Smart Strategy Fund. RM Smart Strategy Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2016

Halbjahresbericht 2016 RM Smart Strategy Fund. RM Smart Strategy Fund. Ungeprüfter Halbjahresbericht per 30. Juni 2016 Halbjahresbericht 2016 RM Smart Strategy Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Inhalt Fakten und Zahlen......................................................................................

Mehr

Jahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2017

Jahresbericht 2017 ARVEST SOLID FUND. Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2017 ARVEST SOLID FUND Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Geprüfter Jahresbericht per 31. Dezember 2017 ARVEST SOLID FUND CHF ARVEST SOLID FUND USD ARVEST SOLID FUND EUR ARVEST SOLID FUND CHF Kennzahlen

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 1,625 Cie Financiere Tradition BBB- 21.11.2022 102,75 1,08 CHF 5.000 Ja 34.336.676 CH0343366768 1,500 Kraftwerke Linth Limmern A 06.12.2022 103,15 0,89 CHF 5.000 Ja 31.940.370 CH0319403702

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 1,750 Grande Dixence S.A. BBB 12.05.2022 105,25 0,83 CHF 5.000 Ja 31.941.597 CH0319415979 1,000 Credit Suisse Group Funding BBB+ 14.04.2023 100,60 0,91 CHF 5.000-27.834.122 CH0278341224

Mehr

CG Global Sustainable Fund of Funds

CG Global Sustainable Fund of Funds CG Global Sustainable Fund of Funds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie "übrige Fonds für traditionelle Anlagen" Klasse A Valorennummer 2 767 776 Klasse I Valorennummer 1 621 657 geprüfter

Mehr

MV Immoxtra Schweiz Fonds

MV Immoxtra Schweiz Fonds MV Immoxtra Schweiz Fonds Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen aufgelegt durch, Zürich (Fondsleitung) für die MV Invest AG, Zürich (Promoter), Neuchâtel (Depotbank)

Mehr

Swiss Life Funds (CH) idynamic Light. Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen"

Swiss Life Funds (CH) idynamic Light. Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Übrige Fonds für traditionelle Anlagen Swiss Life Funds (CH) idynamic Light Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art "Übrige Fonds für traditionelle Anlagen" Halbjahresbericht per 0. September 016 Inhalt Organisation Der Anlagefonds

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 2,375 Repower AG BBB 20.07.2022 99,35 2,48 CHF 5.000 Ja 10.915.272 CH0109152725 1,125 Intershop BBB 17.04.2023 101,40 0,93 CHF 5.000 Ja 27.577.643 CH0275776430 2,125 Alpiq BBB 30.06.2023

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 1,625 Cie Financiere Tradition BBB- 21.11.2022 103,50 0,91 CHF 5.000 Ja 34.336.676 CH0343366768 1,250 Nant de Drance Sa A- 23.10.2023 101,35 1,01 CHF 5.000 Ja 29.298.447 CH0292984470

Mehr

SafePort Physical Gold 95+ Fund

SafePort Physical Gold 95+ Fund SafePort Physical Gold 95+ Fund Anlagefonds nach liechtensteinischem Recht des Typs Investmentunternehmen für andere Werte Halbjahresbericht 30.06.2016 CAIAC Fund Management AG Haus Atzig Industriestrasse

Mehr

Halbjahresbericht 2018

Halbjahresbericht 2018 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2018 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2018 UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds

Mehr

Halbjahresbericht 2018

Halbjahresbericht 2018 Halbjahresbericht 2018 Anlagefonds schweizerischen Rechts mit mehreren Teilvermögen (Umbrella-Fonds) Ungeprüfter BKB Anlagelösung Ausgewogen (CHF) BKB Anlagelösung Einkommen (CHF) BKB Anlagelösung Wachstum

Mehr

Halbjahresbericht 2018

Halbjahresbericht 2018 Halbjahresbericht 2018 Anlagefonds schweizerischen Rechts mit mehreren Teilvermögen (Umbrella-Fonds) Ungeprüfter Anlagelösung Bank Cler Einkommen (CHF) Anlagelösung Bank Cler Ausgewogen (CHF) Anlagelösung

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 1,750 Grande Dixence S.A. BBB 12.05.2022 105,35 0,80 CHF 5.000 Ja 31.941.597 CH0319415979 1,000 Credit Suisse Group Funding BBB+ 14.04.2023 99,80 1,03 CHF 5.000-27.834.122 CH0278341224

Mehr

Halbjahresbericht 2017

Halbjahresbericht 2017 Asset management UBS Funds Halbjahresbericht 2017 Umbrella-Fonds schweizerischen Rechts Ungeprüfter Halbjahresbericht per 31. Dezember 2017 UBS ETF (CH) SXI Real Estate UBS ETF (CH) SXI Real Estate Funds

Mehr

Helvetica Swiss Commercial

Helvetica Swiss Commercial Helvetica Property Investors AG Helvetica Swiss Commercial Zwischenabschluss per 31. Dezember 2016 Gartenstrasse 23, 8002 Zürich Helvetica Property Investors AG, eine Tochtergesellschaft der Helvetica

Mehr

Vereinfachter Prospekt

Vereinfachter Prospekt Schroder Capital Protected Fund Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art «Übrige Fonds für traditionelle Anlagen» Umbrellafonds mit mehreren Teilvermögen Vereinfachter Prospekt Oktober 2011 Schroder

Mehr