2. Elektronik Technologie Forum Nord

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Elektronik Technologie Forum Nord"

Transkript

1 Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG Flussmittelentwicklung unter Berücksichtigung des Prozesses (Design; Lot; Equipment; Kundenanforderungen ) Lotentwicklung seit Einführung der RoHS Thomas Kolossa / Balver Zinn Head of Techn. Department / Sales Manager Europe Certified IPC-A Trainer (CIT) thomas.kolossa@balverzinn.com 2. Elektronik Technologie Forum Nord

2 Agenda Balver Zinn Flussmittelentwicklung unter Berücksichtigung des Prozesses (Design; Lot; Equipment; Kundenanforderungen ) Lotentwicklung seit Einführung der RoHS 2

3 Balver Zinn_Cobar Jost Zinc Founder Capacity: 2700to./Month(Single Mould Casting) 3350to./Month(Wire, Continius Casting) Alloy: Zn, ZnAl; ZnTi, ZnMn, etc. Market: Automotive, Surface Treatment, Targets, etc. Balver Zinn Josef Jost (Recycling) Capacity: 950to./Month (Single-Continius Casting) Alloy: Sn; SnPb; SAC; SN100C; etc. Market: Automotive; Medicin; Consumer;etc. BaTiLoy Capacity: 450to./Month(Wire; Anodes) Alloy: Sn; SnPb; SAC; SN100C; etc. Market: Automotive; Medicin; Consumer etc. Cobar Capacity: l / Day (Flux) 900kg / Day (Paste) Alloy: SnPb; SAC; SN100C; etc. Market: Automotive; Medicin; Consumer; etc. 3

4 Current Partner Network A very distinguished and very well trained network of distributors / representatives and partners Remote manufacturing sites ensures quick deliveries as well as safety back up in case of complete shutdown. KEY Headoffice Regional Headoffice + Production site Distributor/Partner North America Canada 4 USA CSP Captec PMR Representatives Torenko & Associates SRS & Associates Simlar Associates Surface Mount solutions Luff Tool WJB Sales Simlar Associates Mexico Latin America Brazil + Soft Metais Europe Austria ATT Austria Belgium Cobar Bulgaria Kasi Czech Republic PBT Denmark Candor Kemiske Estonia Candor Oy Finland Candor Oy France Dilectro Arnaud Germany Balver Zinn Greece Asteriadis Hungary ATT Hungary Ireland Parkheath Italy Tecnolab Cabelpiu Lithuania/Latvia Erbsloeh Baltic Netherlands Cobar Norway Candor AB Poland C.H. Erbsloeh Romania ATT Hungary LTHD Slovenia ATT Austria Amtest Spain Solder. Techn. Indutec Sweden Candor AB United Kingdom Parkheath + Africa & Middle East Israel Lantek Turkey Selas South Africa PEM Technologies North Africa Hartech + + Asia China - WKK Hong Kong WKK India Prosemtech Indonesia Challenger Japan Cobar Malaysia + Challenger Philippines WKK Russia DialElectrolux Hong Kong Cobar Taiwan + Eugene WKK Thailand Korea Changwon Vietnam WKK Australia & New Zealand Coltronics

5 Production World Wide Headquarter Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co. KG Blintroper Weg Balve

6 Flussmittelentwicklung unter Berücksichtigung des Prozesses (Design; Lot; Equipment; Kundenanforderungen ) Auf der Suche nach der perfekten Kombination!! 6

7 Flussmittel_Auswahl Applikation / Fluxer - Schaum - Ultra Sonic - Sprühnebel Aufbau der Maschine - Vorheizungslänge - Vorheizungsmodule - Stickstoff / Konvektion Produktklassifizierung Produktmaterial - thermische Stabilität - Board Oberfläche - Lot Flussmitteltyp - No clean / clean - Conformal Coating -Halide free? Halogenfrei? 7

8 Flussmittel_Hauptaufgaben Lösen der Adsorptionsschichten Umwandeln der Oxide und die Freilegung des metallischen Werkstoffs Schutz vor erneuter Oxidation während des Lötens Schneller Abtransport der Flussmittel-Reaktionsprodukte No Clean: Schutz der Lötstelle vor Korrosion durch Flussmittelrückstände 8

9 Flussmittel_Aufgaben Hilfe bei: Bauteilabstand Brücken Lotperlen Durchkontaktierung Miniaturisierung Prozessstabilität Lotbadmanagement Distance Pre-heat Alloy Flux Process Window Design Nozzles Maintenance Machine 9

10 Flussmittel_Entwicklung 10

11 Flussmittel_Typ VOC Low-VOC VOC-Free Water Soluble Flussmittelklassifizierung acc. IPC-J-STD-004B 11

12 Flussmittel_Formulierung Lösemittel (Flüssig) 85-95% Trägerflüssigkeit für das Flussmittelsystem Netzmittel (Flüssig / Fest) 2-10% Ausbreitung auf Leiterplatte; Hilfe bei Durchkontaktierung Organische Säuren (Fest) 2-5% Entfernt Oxyde; reinigt die Oberfläche Aktivatoren (Fest) % Katalysator für Reinigungsverstärker Tenside (Flüssig) % Besseres ausbreiten der Flüssigkeit (Speziell bei VOC free.) Senkt die Oberflächenspannung 12

13 Flussmittel_Pro/Con VOC Bekannte Technologie Moderate Vorheizung Oberflächenschutz /Zuverlässigkeit o Flammpunkt o Verflüchtigung / Haltbarkeit o Rückstände VOC-free Kein Flammpunkt Umweltfreundlich Geringe Lagerungs- Transportkosten Haltbarkeit o Prozessveränderung o Korrosionstendenz bei Feuchte_Wärme o Veränderte Vorheizung 13

14 Flussmittel_Pro/Con Low VOC (20-40% H2O) Kombination aus Wasser und Alkohol Längere Haltbarkeit Oberfläche / Zuverlässigkeit o Flammpunkt o Vorheizung Ultra Low VOC (60-70% H2O) Saubere Boards Kombination aus Wasser und Alkohol Oberfläche / Zuverlässigkeit o Flammpunkt o Vorheizung 14

15 Prozess_Fehler_Lotperlen (hinsichtlich Flussmittelentwicklung) Settings [11%] Storage [11%] Flux [17%] Alloy [6%] Atmosphere [4%] Solder resist [51%] 15

16 16 Lote

17 Basiselemente Die Matrix der Legierungen besteht aus Zinn Zinn (Sn): Schmelztemperatur 232 C Kupfer (Cu): Auswirkung auf die Schmelztemperatur, beeinflusst die Kupferablösung Silber (Ag): Reduziert die Schmelztemperatur 217 C, fördert die Benetzung, erhöht die Kriechfestigkeit Bekannteste Derivate: Das SnCu Eutektika mit 227 C Das SnAg Eutektika mit 221 C Das SnAgCu Eutektika mit 217 C Nichteutektische Legierungen 17 Mikrodotierungen werden einlegiert um bestimmte Eigenschaften hervorzuheben!

18 IMZ im System SnCu und dotiert Sn0.7Cu Sn0.7Cu0.05Ni Cu6Sn5 Cu6Sn5 18 (Cu,Ni)6Sn5 ~ 3 at% Ni in (Cu,Ni)6Sn5

19 IMZ im System SnAgCu und dotiert Sn3Ag3Cu0,5 Hier wären Cu 6 Sn 5 Bilder SnAgCuCo schön!?!?!? Cu 6 Sn 5 Haben wir??? 19

20 Der Effekt Stabilisiertes Gefüge SnCu Phasendiagram Phasenumwandlung von hexagonalem Cu 6 Sn 5 zu monoklinem Cu 6 Sn 5 mit Volumenänderung Nickel Stabilisiert das hexagonale Cu 6 Sn 5 Gitter und stellt die Integrität der IZ sicher! 20

21 Der Effekt Umwandlung von hexagonaler zu monokliner Struktur bei 186 C 2.15% Volumenvergrößerung Wenige Deformationsmodi vorhanden Hexagonale Struktur Monokline Struktur 21

22 Der Effekt η -η Cu 6 Sn 5, Erwärmt/Abgekühlt mit 1 C/min * η-hexagonale, stabilisierte (Cu,Ni) 6 Sn 5, Erwärmt/Abgekühlt mit 1 C/min** *Fig4 (b) von G. Ghosh und M. Asta: Journal of Materials Research, 20(2005) ** (Cu,Ni) 6 Sn 5 entnommen aus Sn0.7Cu0.05Ni, gemessen von Nihon Superior Co. Ltd. 22

23 Der Effekt Ni partiell eingebettet in Cu 6 Sn 5 kein Ni in der Zinnmatrix (Cu,Ni) 6 Sn

24 Der Effekt Ni partiell eingebettet in Cu 6 Sn 5 kein Ni in der Zinnmatrix 20µm Ni No Ni 24

25 Der Effekt Synchrotron micro-xrf results in Sn-Cu 6 Sn 5 -Ni 1. Ni Einschlüsse in der eutektischen Cu 6 Sn 5 -Phase 2. Ni ist relativ homogen in der eutektischen Cu 6 Sn 5- Phase verteilt T. Ventura, C.M. Gourlay, K. Nogita, T. Nishimura, M. Rappaz, A.K. Dahle, Journal of Electronic Materials, 37, 1 (2008)

26 Der Effekt 26

27 Wachstum der IMZ Nach dem Löten ist die IMZ bei SnCuNi stärker ausgeprägt; nach Alterung durch Ni stabilisiert IM C Growth on OSP Finish Intermetallic Thickness (micron ns) SnPb SnAgCu SnCu SnCuNi Solder Alloy Initial IMC Thickness IMC Thickness After Therm al Cycling (-40C C 4000 cycles) 27

28 Einflussfaktor Silber Einfluss von Silber auf das Fließverhalten in SnCu-Loten SnCu0,7Ag0,3 6.7% Fließvermögen geringer als SnCu0,7 SnAg3Cu0,5 28

29 Trend Produktfamilie SN100C (SnCu0,7Ni0,05Ge0,005) EU / JP / US SN100CS / SN100CeS (SnCu0,7NiGe0,01) SN100CLS / SN100CLe+S (SnCu0,7NiGe0,01) Produktfamilie i-sac (SnAgCu) Iowa US B1 i-sac105 (SnAg1,0Cu0,5Co0,0045Ge0,0045) i-sac205 (SnAg2,0Cu0,5Co0,0045Ge0,0045) i-sac305 (SnAg3,0Cu0,5Co0,0045Ge0,0045) i-sac387 (SnAg3,8Cu0,7Co0,0045Ge0,0045) Produktfamilie SCAN-Ge (SnAgCuNiGe) DE C2 / US B1 / JP SCAN-Ge (SnAg0-4Cu0-2Ni0,05Ge0,01) 29 Produktfamilie niedrigschmelzende Lote SnBi; SnZn; SnInAg;

30 Danke für Ihre Aufmerksamkeit!! 30

Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG

Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG Thomas Kolossa / Balver Zinn Head of Techn. Department Certified IPC-A-610 1 Trainer (CIT) thomas.kolossa@balverzinn.com Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG Lotbadmangement, Grenzwerte u. Auswirkungen

Mehr

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018)

Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Infografiken zur Elektromobilität (November 2018) Herausgeber: BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktkommunikation Elektromobilität Letztes Update: 5.11.2018 Kontakt: presse@bmw.de ELEKTROMOBILITÄT

Mehr

Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG Selective Soldering Issues Hamburger Lötzirkel 12/05/09

Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG Selective Soldering Issues Hamburger Lötzirkel 12/05/09 Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG Selective Soldering Issues Hamburger Lötzirkel 12/05/09 Han Raetsen Sales Manager Certified IPC-A-610 Trainer (CIT) 1 Balver Zinn Josef Jost GmbH & Co.KG Selective Soldering

Mehr

Solution Partner Programm

Solution Partner Programm Joachim Kessler Nur für internen Gebrauch / Ziele Leitbild für das Siemens Das weltweit beste Partner Programm in der Industrie Siemens Solution Partner sind weltweit erste Wahl Verschaffen Kunden Wettbewerbsvorsprung

Mehr

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW

Weltweite Windkraft erreicht 539 GW Weltweite Windkraft erreicht 539 GW 19. Februar 2018 Windkraft weltweit Windkraftausbau 2017: 52,6GW Gesamtleistung 2017: 539 GW Windstromerzeugung in 100 Ländern 5% des Stromverbrauchs AFRICA & MIDDLE

Mehr

GRUNDFOS INSTRUCTIONS

GRUNDFOS INSTRUCTIONS GRUNDFOS INSTRUCTIONS Hydro multi-b GRUNDFOS PRESSURE BOOSTING GRUNDFOS TANK FILLING 1 2 P = 0.7 x SP P = 0 bar 3 = OFF 4 = OFF } 5 = MANUAL 1 67 x 3 2 3 x 3 7 6 4 5 6 x 3 x 3 x 3 7 8 9 x 3 x 3 x 3 7 PUMP

Mehr

GRUNDFOS SERVICE KITS

GRUNDFOS SERVICE KITS GRUNDFOS SERVICE KITS MGE 160-180 Varistance e Varístor Βαρίστορ i Варистор 96348907 WARNING Live parts can be dangerous to touch up to 30 minutes after disconnection ACHTUNG Bis 30 Minuten nach dem ab

Mehr

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens Bauer Egypt Hans-Joachim Bliss München, den 16. März 2016 BAUER Spezialtiefbau GmbH, D-86529 Schrobenhausen 1 Construction Equipment Resources BAUER AG,

Mehr

Trends und Visionen in der Pharmaindustrie

Trends und Visionen in der Pharmaindustrie 5. Pharma Forum 2012 Trends und Visionen in der Pharmaindustrie Muttenz, 17. April 2012 Pharma Forum, Historie 1 GAMP 5 GAMP 4 2 Lean GAMP 3 Validierung aus Sicht Inspektor 4 Erfolgsfaktoren im Life Cycle

Mehr

GRUNDFOS SERVICE KITS DPI. Differential pressure sensor, Industry

GRUNDFOS SERVICE KITS DPI. Differential pressure sensor, Industry GRUNDFOS SERVICE KITS DPI Differential pressure sensor, Industry MGE 71, MGE 80 - model C MGE 90, MGE 100, MGE 112, MGE 132 - model D TM03 1096 1005 v 2 Green (signal) Brown (+24 V) Yellow (GND) 9 87 TM03

Mehr

PREISLISTE QSC -Service international

PREISLISTE QSC -Service international Mindestvertragslaufzeit) möglich kosten Alle Entgelte in EUR * 1 Algeria rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 16,90 0,0199 0,0199 0,0199 2 Angola rufnummer 21,90 14,20 6,60 a. A. a. A. 99,00 0,1390 0,1390

Mehr

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in: Die Nederman Gruppe ist ein führender Hersteller von Produkten und Lösungen für die Umwelttechnologie, insbesondere für die industrielle Luftreinhaltung und Recycling. Nederman Produkte und Lösungen tragen

Mehr

Der negative Einfluss von Phosphor in Ni-dotierten Loten. Der Nickeleffekt und die daraus resultierenden Vorteile:

Der negative Einfluss von Phosphor in Ni-dotierten Loten. Der Nickeleffekt und die daraus resultierenden Vorteile: Der negative Einfluss von Phosphor in Ni-dotierten Loten Paolo Corviseri, Balver Zinn, Germany Einleitung Durch den großflächigen Umstieg auf bleifreie Lote haben Mikrolegierungselemente eine herausragende

Mehr

worldskills members flag colouring

worldskills members flag colouring worldskills members flag colouring Das WorldSkills Logo Das Logo zeigt eine Hand mit fünf farbigen, starken, dynamischen Linien. Diese sollen die Jugend aller Länder präsentieren und deren Wille und Engagment

Mehr

Weltwirtschaft nach der Krise Wie geht es weiter? Peter Bofinger Universität Würzburg

Weltwirtschaft nach der Krise Wie geht es weiter? Peter Bofinger Universität Würzburg Weltwirtschaft nach der Krise Wie geht es weiter? Peter Bofinger Universität Würzburg Krise hat zu großen Vermögensverlusten der privaten Haushalte geführt % 2 15 1 5-5 -1-15 -2 1966 1968 Quelle: Board

Mehr

SOPAS ENGINEERING TOOL

SOPAS ENGINEERING TOOL RELEASE NOTES SOPAS ENGINEERING TOOL 2018.1 WICHTIGSTE ÄNDERUNGEN IN VERSION 2018.1 Neues Design Die graphische Oberfläche wurde vollständig überarbeitet und für Windows 10 optimiert. Gleichzeitig wurde

Mehr

HEALTH AT A GLANCE Wo steht Deutschland?

HEALTH AT A GLANCE Wo steht Deutschland? HEALTH AT A GLANCE 2015 Wo steht Deutschland? Berlin, 2. November 2015 Guter Zugang aber Qualität nicht immer überdurchschnittlich Themengebiet Ausgaben Zugang Ressourcen Inanspruchnahme Qualität Merkmale

Mehr

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Statisik zur Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung Welt 1950-2010 United Nations Population Information Network 1950 1960 1970 1980 1990 2000 2010 ASIA 1.395,7 1707,7 2135,0 2637,6 3199,5 3719,0

Mehr

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg am Montag,, AHK Bulgarien Themen Einige Fakten zum

Mehr

ENTERPRISE VOICE MIT SKYPE FOR BUSINESS ONLINE

ENTERPRISE VOICE MIT SKYPE FOR BUSINESS ONLINE ENTERPRISE VOICE MIT SKYPE FOR BUSINESS ONLINE ÜBER UNS Lars Zängerle Teamleader IT Services Cloud & Collaboration Andreas Reisinger Senior Solution Engineer IT Services Cloud & Collaboration lars.zaengerle@umb.ch

Mehr

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE Tätigkeitsbericht 2009 Wirtschaftsausschuss 19.11.2010 Bundeswettbewerbsbehörde GD Dr. Theodor Thanner Tätigkeitsbericht 2009 Übersicht Ziele und Aufgaben der BWB zur Zielerreichung Kartelle Marktmachtmissbrauch

Mehr

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490 TECHNISCHE INFORMATION Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490 Neuer Ausgabestand Lasernorm EN/IEC 60825-1:2014 Diese Technische Information aktualisiert die Betriebsanleitungen der genannten Geräte mit

Mehr

MEET HIDDEN CHAMPIONS

MEET HIDDEN CHAMPIONS MEET HIDDEN CHAMPIONS TU GRAZ 16.11.216 Mag.(FH) Wolfgang Kresch, MA REMUS, Bärnbach SEBRING, Voitsberg REMUS WERK 2, Sanski Most REMUS USA, California REMUS China, Shanghai One-Stop-Shop Auspuff Technologie

Mehr

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG aufroller von Nederman aufroller für feuchte oder aggressive Umgebungen Seit mehr als 60 Jahren entwickelt und fertigt Nederman qualitativ hochwertige automatische

Mehr

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas

Prof. Dr. Bruno Klauk. Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Prof. Dr. Bruno Klauk Der Demografische Wandel in ausgewählten Ländern Europas Gliederung 1. Vorbemerkungen 2. Demografische Veränderungen in Europa (EU27 Europa gesamt) 3. Fazit Vorbemerkungen Vorbemerkungen

Mehr

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie Installation bei Victaulic, Drezdenko, Polen Nederman bietet eine Vielzahl von

Mehr

Fundamental Fixed Income

Fundamental Fixed Income Fundamental Fixed Income Die logische Umsetzung Jan-Hendrik Hein, Associate Director Germany & Austria, ETF Securities November 2015 Die Agenda Die Mängel traditioneller Marktkapitalisierung für Fixed

Mehr

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit ProFlat Tarifnummer 78 Preselection Monatliche Gesamtkosten 6,95 3 Monate Tarifgrundgebühr (regulär) 9,95 Mindestumsatz Tarifinformation Freiminuten Inland - Frei-SMS - Freiminuten Ausland Freiminuten

Mehr

Anforderungen an Lote, Flussmittel und Pasten im Bereich erneuerbarer Energien. Gerjan Diepstraten

Anforderungen an Lote, Flussmittel und Pasten im Bereich erneuerbarer Energien. Gerjan Diepstraten Anforderungen an Lote, Flussmittel und Pasten im Bereich erneuerbarer Energien Gerjan Diepstraten Inhalt: Erneuerbarer Energien Solarenergie: Erstellung Solarzellen Auswahl Lötmaterialien für: Windenergie

Mehr

APC. Channel Partnerprogramm. Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle Anforderungen

APC. Channel Partnerprogramm. Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle Anforderungen APC Channel Partnerprogramm Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle Anforderungen DE.indd 1 1/2 2:18 PM Bei unserem Programm stehen Sie im Mittelpunkt Bieten Sie Ihren Kunden Lösungen für aktuelle

Mehr

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG JAHRESERGEBNISSE 016 INVESTORENANWERBUNG BERLIN, 09.0.01 Achim Hartig Managing Director Investor Consulting www.gtai.com Executive Summary 016 sind 01 Vorhaben, die.6 geplanten Arbeitsplätze beinhalten,

Mehr

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 AVL The Thrill of Solutions Paul Blijham, Wien, 04.07.2005 The Automotive Market and its Importance 58 million vehicles are produced each year worldwide 700 million vehicles are registered on the road

Mehr

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil Folie 1 Division Elektrifizierungsprodukte Übersicht ~41.000 Mitarbeiter $ 9,6 Milliarden Umsatz (2015) Vertreten in +100 Ländern Produktionsstandorte

Mehr

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY 2015 26. AUGUST 29. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 25. AUGUST AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY DIE EUROBIKE BIKE BUSINESS OHNE GRENZEN WELTLEITMESSE 46.300 Fachbesucher aus insgesamt

Mehr

Digital-Gipfel Nürnberg, 3. Dezember 2018

Digital-Gipfel Nürnberg, 3. Dezember 2018 WO STEHT BAYERN IN DER KÜNSTLICHE INTELLIGENZ-FORSCHUNG? EINBLICKE IN DIE KI-FORSCHUNG BAYERN, DEUTSCHLAND UND DIE WELT DIETMAR HARHOFF Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb Expertenkommission

Mehr

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte

Mehr

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD FINANZIELLE UND SOZIALE NACHHALTIGKEIT: EIN ZIELKONFLIKT? 2 Finanzielle Nachhaltigkeit: zukünftige

Mehr

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden

The cities Helsinki, Finland Oslo, Norway Stockholm, Sweden European Green Index The cities Quelle: http://www.siemens.com/entry/cc/features/greencityindex_international/all/de/pdf/report_de.pdf The cities, Finland, Norway, Sweden, Estonia, Latvia, Denmark, Lithuania,

Mehr

Internationales Personalmanagement

Internationales Personalmanagement Christian Scholz & Lisa Grotefend Internationales Personalmanagement Sommersemester 2018 09.05.2018 Hofstede: Forschungsbasis 1967-69: etwa 117.000 IBM-Mitarbeiter aus 40 Ländern 1971-73: Erweiterung auf

Mehr

Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/1)

Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/1) Konzepte I Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/1) Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/1) Trinidad Tobago Terminologie

Mehr

Frank Schröer, Geschäftsführer der Felder GmbH Löttechnik in Oberhausen

Frank Schröer, Geschäftsführer der Felder GmbH Löttechnik in Oberhausen Frank Schröer, Geschäftsführer der Felder GmbH Löttechnik in Oberhausen SAC im Fokus Die Auswirkungen von Silber (Ag), Nickel (Ni) und Germanium (Ge) auf löttechnische und mechanische Eigenschaften bleifreier

Mehr

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17)

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Konzepte I Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17) Einführung Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (2/17) Terminologie Wurzeln

Mehr

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2008 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 04.01.2009 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Wirtschaft und Gesellschaft (BA/Lehramt Geschichte, MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte)

Wirtschaft und Gesellschaft (BA/Lehramt Geschichte, MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte) Wirtschaft und Gesellschaft 1000-2000 (BA/Lehramt Geschichte, MA Wirtschafts- und Sozialgeschichte) Einheit, am 15. 1. 2014 Wirtschaft, soziale Entwicklung und Staat im Zeitalter der Extreme II: die Ausbildung

Mehr

Absatzstatistiken Sales Statistics

Absatzstatistiken Sales Statistics Absatzstatistiken 2007- Sales Statistics 2007-2007 * (*: aktualisiert Mai 2017 / updated May 2017) Weltmarkt: Absatz der EPLF-Mitglieder in Mio. m 2 (Europ. Produktion) World Market: Sales of EPLF members

Mehr

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar Teilnahmevoraussetzungen - Pflegevertrag: Die Teilnahme an DataKustik Webseminaren ist für CadnaA- Kunden mit einem gültigen Pflegevertrag kostenlos.

Mehr

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin Information für Besucher Frei verwendbar Siemens AG 2014 Alle Rechte vorbehalten. siemens.com/answers Siemens in Berlin der Standort Siemensstadt Osram Schaltwerke

Mehr

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) www.ruegen-radio.org Jahresstatistik 2007 (Zugriffe) Quelle: 1 & 1 Internet AG 25.12.2008 Bereich: Seitenaufrufe Statistik: Seitenaufrufe Auswertung: Alle Domains und Subdomains Zeitraum: Datum Monat Seitenaufrufe

Mehr

Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten. Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden,

Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten. Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden, Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden, 01.06.2016 Gliederung 1. Was ist PIAAC? 2. Definition Migrationshintergrund

Mehr

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) Die

Mehr

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011 Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA SVSM-Jahrestagung 26. Mai 2011 SIX Swiss Exchange Zürich www.amcham.ch Schweiz ist Nr.1! 26. Mai 2011 2 Ist die Schweiz wirklich Nr.1?

Mehr

Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme

Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme Global Corporate Germany Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme Hans Aussem/ Volker Schneider Fuhrpark-Lounge 2008 Mühlheim-Lämmerspiel, 18. April 2008 Agenda Definition International Struktur

Mehr

SAP ERP Human Capital Management

SAP ERP Human Capital Management SAP ERP Human Capital Aufbau - Module Trends Personaler müssen ihre Entscheidungen gegenüber der Geschäftsleitung mehr begründen als zuvor. Die Personalabteilung muss mit dem gesamten Unternehmen besser

Mehr

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG Ausgaben Entwicklung der Gesundheitsausgaben in Österreich in % des Bruttosozialproduktes 10 8 6 4 2 0 1971 1973 1975 1977 1979 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987

Mehr

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice Rohde & Schwarz On-Site-Kalibrierservice Wir sind bei Ihnen, wenn Sie uns brauchen. 2 Und das dürfen Sie wortwörtlich nehmen. Bei Kalibrierungs- und Wartungsarbeiten

Mehr

Trockensorption von Schadgasen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion

Trockensorption von Schadgasen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion Trockensorption von Schadgasen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion Nederman: Anlagenlieferant und Consulting-Unternehmen Wir begleiten unsere Kunden durch den kompletten Lebenszyklus

Mehr

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie Unser Angebot für die Asphaltindustrie Entstaubungsanlagen für die Semi-mobile Entstaubung Asphaltindustrie die stationäre Aus- Dantherm Filtration liefert

Mehr

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten

STATISTIK-REPORT für Zeitraum 01-2008 bis 12-2008 + Gesamtentwicklung 09-04 bis 12-08. Allgemeine Daten für Zeitraum 1-28 bis 12-28 + Gesamtentwicklung 9-4 bis 12-8 Allgemeine Daten Anzahl unterschiedlicher Besucher Unterschiedliche Besucher 28 1-8 bis 12-8 Monat Unterschiedliche Besucher Jan 8 3686 Feb

Mehr

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich

Mehr

SCHIENENPROFIL-ERNEUERUNG

SCHIENENPROFIL-ERNEUERUNG EISENBAHN SCHIENENPROFIL-ERNEUERUNG PRÄZISION UND SERVICE Bei der Schienen-Reprofilierung stehen mehrere Methoden zur Auswahl, unter anderem dynamisches Fräsen der Schienen. Schienen-Reprofilierung wird

Mehr

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14)

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) Die Geschäftsführung

Mehr

Die Schweiz beliefern wir ab unserem Lager Schweiz, fertig verzollt und versteuert.

Die Schweiz beliefern wir ab unserem Lager Schweiz, fertig verzollt und versteuert. LIEFERBEDINGUNGEN Maximalen Lieferkomfort für Dich EU-Länder beliefern wir ab unserem Lager Deutschland, fertig verzollt und versteuert. Für EU-Firmenkunden ausserhalb Deutschlands bieten wir selbstverständlich

Mehr

Federkraftbremse INTORQ BFK457

Federkraftbremse INTORQ BFK457 Federkraftbremse INTORQ BFK457 jetzt auch leise < 50 dba 0,12 125 Nm setting the standard Kompakt und schnell montiert INTORQ BFK457 Häufig wird von der Bremse nicht mehr als die Grundfunktion verlangt.

Mehr

Wir über uns. - die erste Wahl

Wir über uns. - die erste Wahl Wir über uns M Seals ist auf die Fertigung und den Vertrieb von Dichtungen und Dichtsystemen für den industriellen Einsatz spezialisiert. Wir bieten hierbei die gesamte Bandbreite, von kleinsten Präzisionsdichtungen

Mehr

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN Introduction to GfK 2012 GfK SE Nürnberg GfK 2012 GfK Retail and Technology Mai 2012 1 1. Die GfK und das Handelspanel 2. Präsentation ausgewählter Ergebnisse

Mehr

Networking auf Business- Netzwerkportalen: Neue Entwicklungen und Trends

Networking auf Business- Netzwerkportalen: Neue Entwicklungen und Trends Networking auf Business- Netzwerkportalen: Neue Entwicklungen und Trends Sarah Hussmann Relationship Manager a company March 16, 2018 Networking bedeutet den Aufbau und die Pflege von persönlichen und

Mehr

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009 Makroökonomie II Ingmar Schumacher Universität Trier 2009 Generelle Informationen Ingmar Schumacher email: schuma@uni-trier.de Zeitplan: Donnerstags 14 bis 16 Uhr Dauer: 15 Wochen (30 Stunden) Vorraussetzungen:

Mehr

Wenn die Nachfrage des Arbeitgebers doch einen Einfluss

Wenn die Nachfrage des Arbeitgebers doch einen Einfluss 3.2. Mindestlöhne Wenn die Nachfrage des Arbeitgebers keinen Einfluss auf den Lohn ausübt (Fall sog. "vollkommener" bzw. vollständiger Konkurrenz), dann senkt ein Mindestlohn oberhalb des Gleichgewichtslohns

Mehr

Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba. Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016

Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba. Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016 Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016 Das gefragteste Feature von S/4HANA Finance ist Automatisierung. 86 % wollen Ihre Invoicing (Kreditoren + Debitoren)

Mehr

Ausländische Regierungsstipendien für Schweizer Studierende und Forschende. Stipendiendienst

Ausländische Regierungsstipendien für Schweizer Studierende und Forschende. Stipendiendienst Ausländische Regierungsstipendien für Schweizer Studierende und Forschende Bewerbung bei swissuniversities Bewerbung beim Gastland China Columbia Croatia Czech Republic India Israel Japan Poland Russia

Mehr

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter?

Industriestandort Österreich Wie geht es weiter? Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche The Vienna Institute for International Economic Studies www.wiiw.ac.at Industriestandort Österreich Wie geht es weiter? Die Sachgüterproduktion

Mehr

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen 2 Inhalt Einleitung... 3 Anwendungsgebiete... 4 Hauptvorteile... 4 Systembeschreibung... 4 Technische Daten... 5 Zubehör... 6 Einleitung TH-Profile, HEB-Profile

Mehr

Woran erkennt man ein gutes Gesundheitssystem?

Woran erkennt man ein gutes Gesundheitssystem? Woran erkennt man ein gutes Gesundheitssystem? Reinhard Busse, Prof. Dr. med. MPH FFPH FG Management im Gesundheitswesen, Technische Universität Berlin (WHO Collaborating Centre for Health Systems Research

Mehr

DEMAT GmbH Company Profile

DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile DEMAT GmbH Company Profile - one of the most renowned trade fair organisers in Germany - since 1994 organiser of the World Fair EuroMold in Frankfurt / Main - constantly developing

Mehr

Fördern Heben Spannen Sichern. Traîner Lever Tendre Assurer. Moving Lifting Tensioning Securing

Fördern Heben Spannen Sichern. Traîner Lever Tendre Assurer. Moving Lifting Tensioning Securing Swiss Quality Fördern Heben Spannen Sichern Traîner Lever Tendre Assurer Moving Lifting Tensioning Securing Swiss Quality SINCE 1904 Copyright by Jakob AG, Drahtseilfabrik CH-3555 Trubschachen Switzerland

Mehr

Cyber-Angriffe & Versicherungsschutz

Cyber-Angriffe & Versicherungsschutz Cyber-Angriffe & Versicherungsschutz Dipl.-Ing. Konstantin Bittig, Risk Engineering Services Chubb European Group Limited Drei Meldungen der vergangenen Woche Großbritannien: Gezielter Hackerangriff auf

Mehr

Optimale Online Diagnose von RAC Datenbanken Johannes Ahrends Technical Director Quest Software GmbH

Optimale Online Diagnose von RAC Datenbanken Johannes Ahrends Technical Director Quest Software GmbH Optimale Online Diagnose von RAC Datenbanken Johannes Ahrends Technical Director Quest Software GmbH Copyright 2006 Quest Software Quest Software Gegründet 1987, an der Nasdaq seit 1999 476 Mio. US-Dollar

Mehr

Unabhängige Qualitätskontrollen

Unabhängige Qualitätskontrollen Bio-Rad Laboratories QUALITÄTSKONTROLLEN Unabhängige Qualitätskontrollen Für mehr Sicherheit Ihrer Patientenergebnisse Bio-Rad Laboratories QUALITÄTSKONTROLLEN Internationale Richtlinien und Normen enthalten

Mehr

Arbeitsmarktpolitik Erfolge und Herausforderungen. Forum Zeit und Glaube, Katholischer Akademiker/innenverband 25. März 2014 Dr. Johannes Kopf, LL.M.

Arbeitsmarktpolitik Erfolge und Herausforderungen. Forum Zeit und Glaube, Katholischer Akademiker/innenverband 25. März 2014 Dr. Johannes Kopf, LL.M. Arbeitsmarktpolitik Erfolge und Herausforderungen Forum Zeit und Glaube, Katholischer Akademiker/innenverband 25. März 2014 Dr. Johannes Kopf, LL.M. Inhalt Arbeitsmarktlage in Österreich Prognosen Europäischer

Mehr

Abfallmengen Südtirol Oktober 2018 Andreas Marri Amt für Abfallwirtschaft

Abfallmengen Südtirol Oktober 2018 Andreas Marri Amt für Abfallwirtschaft Abteilung 29 Landesagentur für Umwelt Ripartizione 29 Agenzia per l Ambiente Abfallmengen Südtirol 2017 Oktober 2018 Andreas Marri Amt für Abfallwirtschaft Begriffsbestimmungen Restmüll: Siedlungsabfall

Mehr

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen setting the standard Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen Unsere Produkte setzen seit Jahren Standards und erfüllen die höchsten Ansprüche.

Mehr

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm. Oktober 9 Aufbau Die Weltwirtschaft Stand der Krisen Wirtschaftsaussichten Inflation / Deflation?

Mehr

Lieferprogramm Lotpasten Product range solder paste. Solder paste. Lotpasten BALVER ZINN COBAR

Lieferprogramm Lotpasten Product range solder paste. Solder paste. Lotpasten BALVER ZINN COBAR Lieferprogramm Lotpasten Product range solder paste Lotpasten Solder paste BALVER ZINN COBAR 1 Der Erfolg ist Ansporn für die Zukunft Success is motivation for the future Gregor Jost Josef Jost Neue Wege

Mehr

Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Werkstatt sauber, sicher und effizient zu gestalten

Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Werkstatt sauber, sicher und effizient zu gestalten Mehr brauchen Sie nicht, um Ihre Werkstatt sauber, sicher und effizient zu gestalten Die bessere Werkstatt Abgase und Schweißrauch, Staub vom Schleifen und Polieren, Ölabfall und schmutzige Schläuche dies

Mehr

Fiskalquote stabilisiert sich bei 30,0 Prozent

Fiskalquote stabilisiert sich bei 30,0 Prozent Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Medienmitteilung Datum 11. Oktober 2006 Fiskalquote stabilisiert sich bei 30,0 Prozent Die Fiskalquote der Schweiz beträgt für das Jahr 2005 30,0 Prozent. Sie liegt

Mehr

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen

Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Umfrage zur Überlegenheit von Religionen, Kulturen und ethnischen Gruppen Ende 1 wurden im jährlichen End of Year Survey von Gallup International.500 Menschen in Ländern zu ihrer Einstellung zur Überlegenheit

Mehr

Zertifikat. Identitas AG Stauffacherstrasse 130A 3014 Bern Schweiz. Ganzes Unternehmen. Normative Grundlage. Switzerland

Zertifikat. Identitas AG Stauffacherstrasse 130A 3014 Bern Schweiz. Ganzes Unternehmen. Normative Grundlage. Switzerland ISO 18295:2017 Kundenkontaktzentren Scope(s) 33 Gültigkeit 07. 01. 2018 06. 01. 2021 Reg.-Nr. 44453 X. Edelmann, Präsident SQS F. Müller, CEO SQS erische Vereinigung für Bernstrasse 103, 3052 Zollikofen,

Mehr

THERMOSTATISCHE VENTILE HUEGLI TECH

THERMOSTATISCHE VENTILE HUEGLI TECH THERMOSTATISCHE VENTILE UND FLUID POWER ENERGY Fluid Power Energy (FPE) bieten seit über 40 Jahren Schlüsselkomponenten an, welche die Lebenserwartung von Maschinen verlängert. Ihre Hauptprodukte sind

Mehr

4. Europäisches Elektronik- Technologiekolleg vom März 2001 in Colonia de Sant Jordi Erika Gehberger

4. Europäisches Elektronik- Technologiekolleg vom März 2001 in Colonia de Sant Jordi Erika Gehberger 4. Europäisches Elektronik- Technologiekolleg vom 14.-18. März 2001 in Colonia de Sant Jordi 1 Eigenschaften bleifreier Lote Ersatz für Zinn/Blei-Lote Keine offensichtlich gleichwertige Legierung derzeit

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

OECD Trade Indicators

OECD Trade Indicators OECD Trade Indicators Web-basierte interaktive Globalisierungs- Indikatoren für den Außenhandel Konferenz: Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung, 22./23.04.2008, Wiesbaden Hintergrund Für die Analyse

Mehr

Prozesskontrolle. Basis eines kosteneffektiven Selektiv-Lötprozesses. Basis eines kosteneffektiven Selektiv-Lötprozesses

Prozesskontrolle. Basis eines kosteneffektiven Selektiv-Lötprozesses. Basis eines kosteneffektiven Selektiv-Lötprozesses Prozesskontrolle Basis eines kosteneffektiven Selektiv-Lötprozesses Basis eines kosteneffektiven Selektiv-Lötprozesses Australia Austria Belgium Brazil Bulgaria China Croatia Czech Rep. Denmark France

Mehr

WindEnergy Study 2008 Assessment of the wind energy market until 2017

WindEnergy Study 2008 Assessment of the wind energy market until 2017 WindEnergy-Study 2004 - Assessment of the Wind Energy Market until 2012 WindEnergy-Studie 2004 - Markteinschätzung der Windindustrie bis zum Jahr 2012 WindEnergy Study 2008 Assessment of the wind energy

Mehr

Vom bis in Leipzig.

Vom bis in Leipzig. Vom 02.07. bis 07.07.2013 in Leipzig. WELTMEISTERSCHAFT TECHNISCHER UND HANDWERKLICHER BERUFE FACHARBEITER UND HANDWERKER BIS 22 JAHRE 45 DISZIPLINEN DIE BESTEN DER WELT WORLDSKILLS INTERNATIONAL EINE

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Kunststoffrecycling im Spannungsfeld zwischen Ressourcenschutz und Verbraucherschutz. Dr. Rüdiger Baunemann, Berlin

Kunststoffrecycling im Spannungsfeld zwischen Ressourcenschutz und Verbraucherschutz. Dr. Rüdiger Baunemann, Berlin Kunststoffrecycling im Spannungsfeld zwischen Ressourcenschutz und Verbraucherschutz Dr. Rüdiger Baunemann, Berlin 29.10.2010 World Plastics Production 1950-2009 Mio t 300 2009: 230 250 200 World 2002:

Mehr

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017 »Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise net prices Durchschnittspreise auf Basis der DKV Transaktionen / Average prices based on DKV transactions Alle Angaben ohne Gewähr / All information without

Mehr

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008 Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria Status 16. Jänner 2008 TMA hat bereits sehr attraktive Datenroaming-Preise gelauncht Zonal Roaming Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5

Mehr