Wohnungen im Engadin könnten günstiger werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnungen im Engadin könnten günstiger werden"

Transkript

1 AZ 7500 St. Moritz Jahrgang Samstag, 4. Februar 2012 Amtliches Publikationsorgan des Kreises Oberengadin und der Gemeinden Sils/Segl, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin, Samnaun Ausverkauf Markenartikel zu Tiefstpreisen: Fünf Engadiner Sportgeschäfte locken bereits im Monat Januar mit einem Sonderverkauf. Die hintergründe dazu auf Seite 2 Lavin la radunanza cumünala da lavin ha approvà in sia radunanza tanter oter il müdamaint da la zona d industria suot l arsenal in üna zona d abitar. Pagina 6 Spitzenkämpfe Die Engadiner Eishockeyteams empfangen Spitzen-Gegner. Engiadina spielt gegen Prättigau, St. Moritz gegen leader Weinfelden. Seiten 10 und 13 Wohnungen im Engadin könnten günstiger werden Nach langer Zeit sind die Immobilienpreise in der Schweiz wieder leicht rückläufig. Im Engadin stärker als in der Gesamtschweiz. Sarah WalkEr Ein Blick auf den Preisindex für Eigentumswohnungen des Immobilienberatungsunternehmens Wüest & Partner zeigt, dass die Immobilienpreise seit dem Jahr 2005, von kleineren Einschnitten abgesehen, kontinuierlich angestiegen sind. Der Anstieg ist dabei im Oberengadin am stärksten, das Unterengadin befindet sich unter dem Schweizer Preisverlauf. Der Preisindex für eine Eigentumswohnung mit einem mittleren Ausbaustandard lag im 4. Quartal 2011 im Unterengadin bei 144,7, im Oberengadin bei 200,5 und in der Schweiz bei 165,9 Punkten. Eine Eigentumswohnung im Oberengadin, die 2001 eine Million Schweizer Franken gekostet hat, war Ende des letzten Jahres mehr als doppelt so viel wert. Bei den gehobenen Eigentumswohnungen sieht es gleich aus, nur dass dort die Werte noch höher sind. Im 4. Quartal des letzten Jahres sind die Immobilienpreise nun seit langer Zeit erstmals wieder sowohl in der Schweiz als auch im Unter- und Oberengadin gesunken. Im Oberengadin beträgt der Rückgang im Vergleich zum 3. Quartal 1,2 Prozent, im Unterengadin 1 Prozent. Der Rückgang der Immobilienpreise ist damit im Engadin doppelt so hoch wie in der Gesamtschweiz, wo er nur 0,6 Prozent Preisindex für Eigentumswohnungen zeigt: Immobilienpreise stagnieren Der Preisindex für eine mittlere Eigentumswohnung im Ober- und Unterengadin sowie der Schweiz. Der stetige Anstieg der Immobilienpreise könnte nun ein Ende haben. Grafik: EP/Pl, Quelle Wüest & Partner betrug. «Die negative Preisentwicklung kann eine Trendwende sein oder auch nur ein vorübergehendes Absinken des Preises; das ist noch nicht genau abschätzbar», sagt Urs Hausmann, Partner beim Zürcher Immobilien- beratungsunternehmen Wüest & Partner. Der Preisrückgang betrifft dabei alle Wohnungssegmente, also günstige, mittlere und gehobene, etwa gleich stark. Warum die Immobilienpreise gesunken sind und wie sie sich weiterentwickeln werden, wie es im Engadin aussieht und was die Annahme der Zweitwohnungsinitiative für die Immobilienpreise bedeuten könnte, steht auf Seite 3 RG: La decisiun finala vain tratta a l urna Val Müstair La suprastanza cumünala da Val Müstair ha decis cun quatter cunter trais vuschs da sustgnair l iniziativa per reintrodüer il vallader in scoula in Val Müstair. Il cussagl da scoula es medemmamaing per l iniziativa, la magistraglia invezza es cunter. Sur da quistas decisiuns preliminaras es gnüda orientada la populaziun jaura in occasiun da la radunanza cumünala da marcurdi saira. A la fin da la lunga discussiun a reguard l avegnir dal rumantsch grischun in Val Müstair, han ils 159 preschaints fat üna votumaziun consultativa a man da la votumaziun a l urna. Il resultat: 86 persunas sustegnan l iniziativa e 69 persunas vöglian restar pro l rumantsch grischun tschinch cedlas sun stattas vödas. Arno Lamprecht, sco president cumünal, as vess spettà tenor las grondas discussiuns chi han gnü lö ouravant a la radunanza cumünala, üna decisiun plü clera a favur da l iniziativa. «Eu sun ün pa stut da quist resultat», ha l dit in ün intervista cull «Engadiner Post/Posta Ladina». Tenor el nun es il chapitel rumantsch grischun amo discutà a fin. «Quels chi vegnan da motivar daplü glieud fin pro la votumaziun finala dals 11 marz, faran a la fin la cuorsa.» Daplü prognosas nu ris-cha l da far. Als preschaints in radunanza cumünala es stat consciaint, cha bleras dumondas a reguard l avegnir nu sun scleridas. Ne scha la Val tuorna pro l vallader, ne scha ls Jauers cuntinuan cun rumantsch grischun. Causa cha la constituziun e la ledscha chantunala pretendan, cha iniziativas ston gnir trattadas e suottamissas infra ün on a la votumaziun, nun esa tenor Lamprecht pussibel da spostar la votumaziun. «Il resultat esa lura d acceptar democraticamaing.» (nba) Pagina 7 Grossandrang an der Kitchen Party Max Frisch und das Engadin Freestyle-Spektakel am Corvatsch Collavuraziun sur cunfin reklame bulthaup Gourmet Festival Es muss etwas Besonderes sein, wenn Leute viel Geld bezahlen und dann versehen mit einer eleganten Kochschürze geduldig warten, bis sich endlich die Palace- Küche öffnet. Die Kitchen Party beim 19. St. Moritzer Gourmet Festival war auch diesmal schon seit Monaten ausgebucht. «Wiederholungstäter» mischten sich mit Neulingen, welche immer daran zu erkennen sind, dass sie sich viel zu warm anziehen Gefördert wird am Gourmet Festival aber auch der Nachwuchs, ein Lehrling aus Sils wurde ausgezeichnet. (ep) Seite St. Moritz Dass der Zürcher Autor Max Frisch «Stiller» geschrieben und als Architekt das Letzigrundbad gebaut hat, wissen viele. Wie sein Verhältnis zu Graubünden und dem Engadin aussah, ist den meisten unbekannt. Und doch nachzulesen. Beispielsweise in den Tagebüchern des Schriftstellers. Kulturvermittler Chasper Pult hat Frischs Werk auf Spuren dieser Engadin-Beziehung durchforscht und daraus einen informativen und spannenden literarischen Abend komponiert, der rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörer ins St. Moritzer Hotel Laudinella gelockt hat. Zu erfahren war beispielsweise, dass Frisch sich regelmässig für Skitouren im Engadin aufhielt, aber auch seinen Aktivdienst in Martina, am Ofenpass und in Samedan absolvierte. (mcj) Seite 13 Engadin Snow Erstmals in zehn Jahren musste die Disziplin Freeride in der Corvatsch-Nordwand abgesagt werden. Wegen extremen Winden liegt zu wenig Schnee im Hang. Doch der Event «Engadin Snow» besteht noch aus einer weiteren Disziplin: nämlich aus Slopestyle. Heute Samstag findet das Finale statt. Skifahrer springen über «Kickers» und rutschen über «Rails». Spektakel und Show sind garantiert. Das Skigebiet Corvatsch will sich als Freestyle-Berg des Engadins etablieren. So plant die Geschäftsleitung, in eine Halfpipe zu investieren, die wie der Slopestyle-Kurs beim Skilift Mandra gebaut werden soll. «Wir wollen alle Aspekte des Freestyle-Sports» abdecken», sagt Geschäftsführer Markus Moser (fuf). Seite 16 Val Müstair La radunanza cumünala da Val Müstair ha acceptà in marcurdi saira differents credits. Ün credit da francs es gnü deliberà unanimamaing per la sanaziun da repars. Per quista sanaziun po il cumün da Val Müstair far quint cun subvenziuns dad 80 pertschient. Ils cuosts restants pel cumün importan francs. Per la sanaziun da vias forestalas ha il suveran acceptà ün credit dad 1,2 milliuns francs. Per quist proget importan ils cuosts restants pel cumün francs. La sanaziun da la sarinera Sot Rivas per 3,2 milliuns francs es gnüda sbüttada. Invezza d investir illa sarinera veglia da Müstair ha la radunanza nempe decis da collavurar culs vaschins talians e fabrichar per francs üna lingia da chanalisaziun chi va sur cunfin. (nba) Pagina 7 bulthaup Engadin Rohrbach & Partner AG Bruno Rohrbach Innenarchitekt VSI / ASAI Via Maistra 39, 7500 St.Moritz Termin nach Voranmeldung Telefon +41 (81)

2 2 Samstag, 4. Februar 2012 Aus dem Gemeindevorstand Pontresina Bericht der Gemeindevorstandssitzung vom Dienstag, 31. Januar Öffentliche Vereinbarung zwischen der Planungsgesellschaft «pass per pass», der Politischen Gemeinde Pontresina und der Bürgergemeinde Pontresina i.s. kooperative Planung Sportpavillon im Sinne von Art. 4 KRG: Die Bürgergemeinde Pontresina ist Eigentümerin der im Gebiet Sportpavillon gelegenen Parzelle Diese Parzelle liegt gemäss geltendem Zonenplan der Gemeinde Pontresina in der Zone für öffentliche Bauten und Anlagen. Das Grundstück ist teilweise überbaut. Die Planungsgesellschaft «pass per pass» beabsichtigt an diesem Standort die Realisierung eines Hotelbetriebes. Der Gemeindevorstand prüft die vorliegende Vereinbarung, in welcher die nächsten Planungsschritte zwischen den drei Parteien festgelegt sind, und stimmt dieser grundsätzlich zu. Personalfragen: Beat Spörndli, Leiter des Kongress- und Tagungsservice Rondo, hat gekündigt und verlässt das Pontresina-Tourismus-Team im Frühling Diese Stelle wird somit umgehend ausgeschrieben. Einbau Fondueraum in Diavolezza- Kabine, Parzelle 1976, Hotel Steinbock AG Pontresina: Das Hotel Steinbock beabsichtigt, im Garten einen Fondueraum in der Diavolezza-Kabine einzurichten. Diesem Vorhaben stimmt der Gemeindevorstand mit einer Auflage zu. Zweites Projektänderungsgesuch: Solaranlage auf dem Dach, Neubau Wohnhaus D im QP Seglias, Parzelle 1902, Gabi und Adrian Etter, Pontresina: Der Gemeindevorstand erteilt die Genehmigung zur Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Wohnhauses D im Quartierplangebiet Seglias. Zweites Projektänderungsgesuch zu Sanierung und Ausbau (beides bewilligt) Acla Muragl, Parzellen 1165 und 2584, Richard Lang und Claude Porret, Bäch: Das vorliegende Gesuch beinhaltet zwei Projektänderungen zum genehmigten Umbaugesuch der Acla Muragl vom 8. April 2009, und zwar Änderungen an der Fassade und den Fenstern sowie ein Abtausch der Räume. Der Gemeindevorstand bewilligt dieses Bauvorhaben unter einer Auflage. Zweites Projektänderungsgesuch: Einstellhalle und Aussenparkplätze, Parzelle 1700, Parkhotel Pontresina AG: Am 5. August 2011 wurde das erste Projektänderungsgesuch ohne Einstellhalle und ohne hinteren Zugang genehmigt. Im zweiten Projektänderungsgesuch ist nun die Einstellhalle Graubünden Die CVP Graubünden muss ihre Spitze personell neu besetzen: Elita Florin-Caluori aus Bonaduz tritt nach vier Jahren als Präsidentin zurück. Die Grossrätin war die erste Frau an der Spitze der Kantonalpartei. Florin-Caluori demissioniert auf die Delegiertenversammlung vom 10. Mai, wie die CVP am Donnerstag mitteilte. Auf den gleichen Zeitpunkt treten Vizepräsidentin Bar- sowie die Zufahrtsrampe völlig neu projektiert und der hintere Zugang weggelassen. Es gibt einen neuen gedeckten Unterstand für die Besucherparkplätze. Des Weiteren wurden die Wohnungseinheiten 1. bis 3. OG geändert. Der Gemeindevorstand stimmt dem zweiten Projektänderungsgesuch unter Auflagen zu. Gesuch um Reduktion der Kurtaxen-Jahrespauschale 2010: Der Gemeindevorstand kann dem Gesuch um Reduktion der Kurtaxen-Jahrespauschale 2010 entsprechen. Gesuch des «Cor Proget 12» um einen finanziellen Beitrag für das Chorprojekt Latin Fever: Der «Cor Proget 12» plant, im Sommer 2012 das Chorprojekt Latin Fever aufzuführen und ersucht den Gemeindevorstand um einen finanziellen Beitrag. Da eine Aufführung im Kongresszentrum Rondo Pontresina vorgesehen ist, ist der Gemeindevorstand bereit, einen finanziellen Beitrag zu sprechen, und zwar im Sinne einer Reduktion der Saalmiete für die Sela Arabella. Neuer Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Pontresina und der Schweizerischen Stiftung für Sozialtourismus betr. Jugendherberge Cuntschett: Für den per 30. Juni 2012 ablaufenden Pachtvertrag liegt ein neuer Pachtvertragsentwurf vor. Es ist vorgesehen, dass die Schweizerische Stiftung für Sozialtourismus (Pächterin) die Jugendherberge Cuntschett für eine maximale Dauer von zehn Jahren pachtet, um eine angemessene Frist zur Entwicklung einer wirtschaftlich tragbaren Zukunftslösung zu erhalten, mit dem Ziel der käuflichen Übernahme der Liegenschaft und Realisierung einer Erweiterung oder eines Neubaus. Zur Regelung der Zusammenarbeit im Hinblick auf die Sanierung und Übernahme der Liegenschaft zwischen der Gemeinde Pontresina, der Schweizerischen Stiftung für Sozialtourismus und der Schweizer Jugendherbergen liegt eine zusätzliche Vereinbarung vor. Der Gemeindevorstand prüft diese beiden Dokumente eingehend und kann diesen grundsätzlich zustimmen. Unentgeltliche Nutzung von Gemeinderessourcen durch Dritte: Diverse Vereine haben Material in Räumlichkeiten der Gemeinde Pontresina eingelagert bzw. nutzen Räumlichkeiten der Gemeinde Pontresina für die Ausübung ihrer Vereinstätigkeit. Der Gemeindevorstand prüft die Liste der unentgeltlichen Nutzung von Gemeinderessourcen durch Dritte. Bevor ein Entscheid getroffen werden kann, sind noch weitere Abklärungen notwendig. (am) CVP-Präsidentin tritt zurück la Cahannes und Finanzchef Thomas M. Bergamin von ihren Ämtern zurück. Die CVP-Geschäftsleitung hat eine Findungskommission unter der Leitung von Parteivizepräsident Allessandro Della Vedova eingesetzt. Die Kommission soll der Delegiertenversammlung im Mai eine «geeignete und fähige Nachfolge» von Elita Florin-Caluori vorschlagen. (sda) Markenartikel zu Tiefstpreisen: Mit diesem Angebot war eine Unterländer Firma in den letzten Jahren in St. Moritz erfolgreich. Einheimische Sporthändler wollen Gegensteuer geben. Reto StiFel Wenn fünf Engadiner Sportgeschäfte die Kunden bereits im Januar zu einem «Super Sale» ins Heilbad locken, macht das hellhörig. Läuft das Geschäft mit Sport- und Freizeitbekleidung, mit Schuhen, Skiern und Snowboards diese Saison so harzig, dass jetzt schon mit Rabatten bis zu 50 Prozent gelockt werden muss? «Nein», sagt Daniel Höhener, Inhaber von Inn-Sport, einem der beteiligten Geschäfte. Verkauft worden am vergangenen Wochenende seien nicht die neuen Artikel dieses Jahres, sondern letztjährige Ware. «Keine Ladenhüter», betont er. Markenartikel aus der Sommersaison 2011 und der Wintersaison 2010/11, aktuelle und gute Ware also. Der Konkurrenz zuvorkommen Konkreter Hintergrund für den «Super Sale», der vom vergangenen Freitag bis am Sonntag stattgefunden hat, ist die Sport Factory Outlet im aargauischen Schönenwerd respektive ihr Sonderverkauf, den sie seit einigen Jahren schon in St. Moritz anbietet. Jeweils anfangs Februar rollte die «Preislawine» (Eigenwerbung) über St. Moritz mit Sportartikeln, Sport- und Kinderbekleidung zu Fabrikpreisen. «Das hat uns gestört, schliesslich zahlen wir hier in St. Moritz Wirtschaftsförderungsabgabe», sagt Höhener. «Für uns ist das extrem schädlich. Wir werden quasi gezwungen, schon sehr Der Kampf um tiefe Preise Ausverkauf von Sportartikeln bereits im Januar Wer hat das beste Angebot? In St. Moritz haben Sportgeschäfte zusammen einen Sonderverkauf organisiert um einem Unterländer Konkurrenten zuvorzukommen. Foto: pixelio.de/gaby Schoenemann früh mit dem Ausverkauf zu beginnen», pflichtet Priska Noser, Inhaberin des Studio 3, ihrem Geschäftskollegen bei. Ein Brief an die Gemeinde habe nichts gebracht, diese habe sich auf die freie Marktwirtschaft berufen. «Uns sind die Hände gebunden», bestätigt Gemeindeaktuarin Barbara Stecher. Lediglich eine Bewilligung für das Aufstellen von Werbeplakaten habe es benötigt. Nach dem Bescheid der Gemeinde haben sich diverse Geschäfte in St. Moritz zusammengeschlossen und entschieden, gemeinsam etwas zu machen. Entstanden ist die Idee, selber einen Sonderverkauf anzusetzen und zwar bevor die Sport Factory Outlet in St. Moritz aufkreuzt. «Wir wollten der Unterländer Firma den Wind aus dem Segel nehmen», sagt Höhener. Die Resonanz auf den erstmaligen Sonderverkauf der St. Moritzer Geschäfte bezeichnen Höhener und Noser als gut. Die Ware sei gut verkauft worden, Lagerbestände hätten abgebaut werden können. «Erfreulich ist auch, dass wir Zuoz An der Gemeindeversammlung vom kommenden Mittwoch werden den Zuozer Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern drei Geschäfte unterbreitet. Das erste Traktandum betrifft ein Kreditgesuch über Franken zur Sanierung des Bahnhofplatzes. Nach der letztjährigen Sanierung von der Brücke Via S-charlattina bis zur Kreuzung mit der Via Staziun steht nun die zweite Etappe an. Das Projekt sieht vor, die heutigen zwei Strassen zu einer zusammenzuführen. Mit einem weiteren Kredit von Franken soll die Via Chavazzaglias saniert werden. Für die tradi- miteinander und nicht gegeneinander etwas gemacht haben», freut sich Höhener. Alleine hätte er den Saal beim Heilbad nie mieten können, zusammen aber habe man ein gutes Angebot präsentieren können. Gelassene Reaktion Und was sagt die Sport Factory Outlet dazu? Inhaber Peter Wider nimmt es gelassen, die Konkurrenz stört ihn nicht, er ist überzeugt, dass die anderen gegen sein Angebot sowieso chancenlos sind. «Die Leute warten jeweils auf unseren Sonderverkauf und wir erhalten immer wieder gute Feedbacks», sagt er. In diesem Jahr allerdings warten die Kunden vergebens, die «Preislawine» rollt nicht an. Das hat gemäss Wider aber nichts zu tun mit dem Sonderverkauf der St. Moritzer Geschäfte. Zum einen habe er in diesem Jahr aufgrund der Wirtschaftslage weniger Ware eingekauft, zum anderen würden ihm die Mitarbeiter fehlen, da im Kanton Aargau jetzt bereits Sportferien seien. «Nächstes Jahr sind wir wieder in St. Moritz», sagt Wider. Chalandamarz-Wahlen und Kreditgesuche tionellen Chalandamarz-Wahlen werden an der Gmeindeversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten gekürt. Flurin Wieser, Gemeindepräsident von Zuoz, stellt sich für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren zur Verfügung. Im Gemeinderat steht Laurence Badilatti und in der Geschäftsprüfungskommission Lucian Schucan für eine Wiederwahl für drei Jahre zur Verfügung. In der Baukommission ist ein neues Mitglied zu wählen. Für alle Behörden können anlässlich der Gemeindeversammlung weitere Kandidaten nominiert werden. (ep) Reklame TEILE UND HERRSCHE Mit Kaba elolegic Digitalzylindern werden elektronische Zutritts - berechtigungen flexibel und kostengünstig anstelle von mechanischen Schliessungen eingesetzt: z.b. Zutrittsrechte oder zeitliche Begrenzungen individuell vergeben auch in Kombination mit bestehenden mechanischen Anlagen. Wir zeigen Ihnen gerne mehr. Malloth Sicherheitstechnik AG Via Sent St. Moritz (Bad) Tel Fax info@malloth-sicherheit.ch MS-EngPost Inn Lodge jetzt bei «Swiss Lodge» dabei Celerina Kürzlich ist das All in one Hotel Inn Lodge in Celerina von Hoteliersuisse als «Swiss Lodge» klassifiziert worden. In diese Kategorie werden Hotels aufgenommen, die keinem der klassischen Sterne-Ratings entsprechen. Gemäss einer Medienmitteilung hat Hoteleriesuisse nach einem Punktesystem die Kriterien «Gebäude/Raumangebot», «Einrich- tung/ausstattung», «Service», «Freizeitmöglichkeiten» und «Angebotsgestaltung» bewertet. «Die Klassifizierung gilt als Qualitätsgütesiegel», freut sich Christian Meili, Leiter Gastronomie und Lodging bei der Bergbahnen Engadin St. Moritz AG. Der Gast habe Gewähr, eine bestimmte Servicequalität und Ausstattung vorzufinden. (ep)

3 Samstag, 4. Februar GKB mit starkem Geschäftswachstum Graubünden Die Graubündner Kantonalbank unterstreicht mit einem starken Netto-Neugeldzufluss (Fr. 1,4 Mrd.) und einem sehr guten Hypothekarwachstum (6,8%) ihre Marktpositionierung. Mit einem Bruttogewinn von Fr. 208,9 Mio. wird ein operatives Ergebnis knapp über dem Vorjahr ausgewiesen. Die Dividende beträgt unverändert Fr , die Kundenausleihungen nahmen um 5,0% (plus 687,2 Mio.) zu, die Hypotheken um 6,8% (plus 752,2 Mio.). «Unsere Strategie stellt die Ansprüche von Kunden, Investoren, Mitarbeitenden und Öffentlichkeit ins Zentrum. Sie hat sich gerade in einem schwierigen Umfeld bewährt», kommentiert Bankpräsident Hans Hatz das Geschäftsergebnis der GKB. Das Kundenvermögen erhöhte sich dank erfolgreicher Neukundenakquisitionen auf Fr. 27,4 Mrd. Der Neugeldzufluss von Fr. 1408,3 Mio. oder +5,3% ist vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Finanzplatzes Schweiz ausserordentlich. Die Ausrichtung der GKB als Anlagebank unter Einbezug der Bankbeteiligungen an der Private Client Bank AG und der Privatbank Bellerive AG in Zürich ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Das Wachstum bei den Kundenausleihungen wurde von den Privat- und Geschäftskunden positiv beeinflusst. Das starke Wachstum bei den Hypothekarausleihungen auf 11,8 Mrd. erreichte die Bank trotz Verschärfung der Kreditpolitik. Die Zunahme im Zinsengeschäft stabilisierte mit +3,5% den Bruttoertrag der Bank. Die Nutzung von Marktopportunitäten kompensierte die Ertragsausfälle durch tiefere Geld- und Kapitalmarktzinsen. Mit einer Eigenkapitalquote von 11,4% verfügt die GKB über eine überdurchschnittlich hohe finanzielle Stabilität. Die Bank ist auch bei einer Verschärfung der Eigenmittelvorschriften sehr gut gerüstet. Die Gewinnverwendung (Stammhaus) blieb aufgrund des identischen Gewinnes, der Pay-out-Ratio und der Erwartung eines anspruchsvolleren Umfeldes unverändert. Die Dividende beträgt weiterhin CHF Der Kanton Graubünden darf wiederum mit einer Ausschüttung von über Fr. 85 Mio. rechnen (abhängig vom gehaltenen PS-Bestand per 1. März 2012). (pd) Reklame Wirtschaftliche Unsicherheit drückt auf Immobilienpreise Die immer höheren Preise für Erst- und Zweitwohnungen im Engadin könnten ein Ende haben. Das Preiswachstum von Immobilien hat sich Ende des letzten Jahres entschleunigt und sogar leicht negativ entwickelt. SaRah WalkER Die Themen «Erstwohnungen», «Zweitwohnungen», «Wohnen im Engadin» beschäftigen. Auf Kreisebene wurde 2005 im Oberengadin die Zweitwohnungsinitiative angenommen. Letztes Jahr wurde die Kreisinitiative «Wohnen im Oberengadin» eingereicht. Der Erstwohnungsanteil soll gemäss der Initiative in allen Bauzonen 50 Prozent betragen. Auf kantonaler Ebene soll das neue Raumplanungsgesetz den Gemeinden Vorgaben zum Bau von Zweitwohnungen machen. Und auf nationaler Ebene werden die Schweizerinnen und Schweizer am 11. März über die Volksinitiative «Schluss mit dem ufer- Umfrage Seit gut einem Monat läuft auf eine Umfrage zur Initiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen». Bis heute haben 1138 Personen ihre Stimme abgegeben so viele wie noch nie bei einer Umfrage. knapp zwei Drittel würden heute, gut einen Monat vor der abstimmung, die Initiative ablehnen. 34 Prozent würden zustimmen, nur 2 Prozent sind noch unentschlossen. Das Voting bleibt bis zur abstimmung offen. Stimmen Sie ab auf www. engadinerpost.ch, kommentieren Sie online oder schreiben Sie einen Forumsbeitrag zu diesem Thema. Die «Engadiner Post/Posta ladina» organisiert am Dienstag, 28. Februar, um Uhr, im Rondo in Pontresina ein öffentliches Podiumsgespräch. Teilnehmen werden auf der Pro-Seite kampagneleiterin Vera Weber und alt Grossrat und Gemeindepräsident Romedi arquint. Gegen die Initiative sprechen werden Regierungsrat hansjörg Trachsel und Jürg Michel, Direktor des Bündner Gewerbeverbandes. (rs) Tourismusreport Engadin St. Moritz Rückläufige Entwicklung der Immobilienpreise in der Schweiz und im Engadin losen Bau von Zweitwohnungen» abstimmen. Ein wichtiger Faktor in der Erst- und Zweitwohnungsthematik sind die Immobilienpreise. Durch den kontinuierlichen Anstieg haben sie vor allem im Oberengadin ein sehr hohes Niveau erreicht. Nun zeichnet sich erstmals seit 2005 eine Stagnation und sogar ein leichter Rückgang ab. Gründe für Preisrückgang Im letzten Jahr sind die Preise für Immobilien insgesamt nochmals angestiegen. Nur vom 3. zum 4. Quartal 2011 sind die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen gesunken. Und zwar im Ober- und Unterengadin gleich doppelt so stark wie in der Schweiz. Der Grund für den stärkeren Rückgang im Engadin kann laut Urs Hausmann, Partner beim Immobilienberatungsunternehmen Wüest & Partner, durch die Wirtschaftsentwicklung und den hohen Anteil an Zweitwohnungen erklärt werden. Das Engadin hat mit gut 30 bis über 80 Prozent einen sehr hohen Anteil an Zweitwohnungen. Aufgrund des schlechten Wechselkurses ist es für ausländische Käufer unattraktiver geworden, Eigentum im Engadin zu erwerben. Die Nachfrage ist also zurückgegangen. Zugleich gibt es für Hausmann gewisse Indizien dafür, dass das Angebot an Immobilien zugenommen hat. So gab es im vergangenen Jahr mehr leerstehende Wohnungen im Engadin als in den letzten Jahren. Das sind Wohnungen, die noch nicht verkauft wurden. «Die schwächere Nachfrage mit dem gleichzeitig zunehmenden Angebot würde erklären, warum die Preise gesunken sind», sagt der Immobilienexperte. Nachfragerückgang unterschiedlich Markus Testa, Geschäftsführer von G. Testa & Co., bestätigt die schwächere Nachfrage nach Immobilien für das Oberengadin. «Die Nachfrage ist massiv zurückgegangen, und zwar um etwa 60 bis 70 Prozent.» Dies läge vor allem an den Zweitwohnungskäufern. Aufgrund der Wirtschaftssituation zeigten sie sich zurückhaltender. Im Unterengadin sind laut Martin Lauber, Mitinhaber der Lauber Barbüda Treuhand in Scuol, nicht so starke Einbussen seitens der Nachfrage wie im Oberengadin zu verzeichnen. «Zu verkaufen.» Das Angebot an Wohnungen hat im Engadin leicht zugenommen. Foto: Marie-Claire Jur «Die Nachfrage nach Immobilien ist im letzten Jahr nur leicht zurückgegangen», sagt er. Aber auch im Unterengadin sei es schwieriger geworden, Wohnungen zu verkaufen. Beide Immobilienhändler sagen jedoch, dass vor allem teure Wohnungen im Luxussegment wie auch solche im günstigen Segment noch immer gefragt seien. Auswirkungen Weber-Initiative Sollte die Volksinitiative «Schluss mit dem uferlosen Bau von Zweitwohnungen», die den Anteil von Zweitwohnungen auf 20 Prozent pro Gemeinde begrenzen will, angenommen werden, hätte dies auch Auswirkungen auf die Immobilienpreise. «Bei Annahme der Weber-Initiative würden die Preise für Immobilien steigen. Die Kontingentierung eines Angebots führt immer zu steigenden Preisen», sagt Hausmann. Der Preisanstieg würde aus seiner Sicht sowohl für Erst- als auch für Zweitwohnungen zutreffen. Martin Lauber formuliert es radikaler: «Die Preise für Zweitwohnungen werden explodieren.» Seiner Einschätzung nach werden die Preise für Erstwohnungen nicht sinken, weil Bauland und Wohnraum knapp bleiben würden. Markus Testa zeigt sich überzeugt, dass die Annahme der Zweitwohnungsinitiative zu mehr leerstehenden Wohnungen führen wird, da die einheimischen Arbeitskräfte aus seiner Sicht aufgrund ihres Arbeitsplatzverlustes wegziehen müssten. Trotz des Rückgangs der Immobilienpreise im 3. und 4. Quartal 2011 rechnet Hausmann aber damit, dass die Preise in diesem Jahr gesamtschweizerisch um 0,7% leicht ansteigen werden. Im Kanton Graubünden werden sie voraussichtlich um 0,1% leicht zurückgehen. Am 17. Januar trafen sich Vertreter von neun am chinesischen Markt interessierten Hotels zu einer vertieften Austauschrunde. Gemeinsam mit Thomas Holenstein, CEO der Generis AG, wurde ausgelotet, wie u.a. der Tourismus via die Wirtschaftskanäle in China erschlossen werden kann. Seit dem 1. Januar 2011 ist Engadin St. Moritz auf dem chinesischen Markt tätig. Neben der Zusammenarbeit mit Schweiz Tourismus spielen bei der Marktbearbeitung auch Kooperationen mit Schweizer Institutionen mit Verankerung in China eine grosse Rolle. Im Zuge dessen stellte Thomas Holenstein von der Firma Generis AG verschiedene Plattformen im Wirtschaftsbereich vor. Thomas Holenstein hat mit Vertiefte Informationen zum Markt China Mit Thomas Holenstein erörterten die Teilnehmer mögliche Kooperationen in China. seiner Firma unter anderem ein Mandat der OSEC (Kompetenzzentrum für Schweizer Aussenwirtschaftsförderung). Der Austausch war für alle Teilnehmenden sehr interessant. Nun geht es darum, die Erkenntnisse in die Marktbearbeitungsstrategie einfliessen zu lassen. Engadiner Kraftwerke produzieren mehr Die Engadiner Kraftwerke in Zernez haben im Geschäftsjahr 2010/11 mehr Strom als im Vorjahr produziert. Der Jahresgewinn wird unverändert mit 4,8 Mio. Franken ausgewiesen. Mit 1264 Millionen Kilowattstunden (kwh) lag die Nettoproduktion um 7,9 Prozent über jener des Vorjahres, wie aus dem am Donnerstag erschienenen Jahresbericht hervorgeht. Das langjährige Mittel wurde um 0,3 Prozent übertroffen. Die Produktionskosten pro kwh stiegen von 5,2 Rap- Erfolgreiche Bündner Steinbockkampagne Awards Gleich mit fünf Würfeln wurde die Steinbockkampagne von «graubünden» bei der diesjährigen Awards- Verleihung des Art Directors Club Schweiz, ADC, ausgezeichnet. Gold sowie zweimal Bronze in verschiede- pen im Vorjahr auf 5,8 Rappen. Die Aktionäre können eine Dividende von 3,25 Prozent erwarten Franken sollen der Reserve zugewiesen werden. Grösster Aktionär mit einem Anteil von 30 Prozent am Aktienkapital von 140 Mio. Franken ist die BKW FMB Beteiligungen AG in Bern. Die Alpiq AG in Olten hält 22 Prozent des Aktienkapitals, der Kanton Graubünden und die Konzessionsgemeinden 18 Prozent. (sda) nen Kategorien gab s für die Facebook- Aktion mit Obermutten («Einbündnerung»), Silber für die Wetterböcke von Lenzerheide und einen weiteren Bronze-Würfel für die jüngsten TV-Spots mit Gian und Giachen. (pd)

4 Samstag und Sonntag, Uhr alvin UnD Die CHipMUnKs 2 CHipbrUCH Die Streifenhörnchen landen auf einer einsamen Insel. Samstag und Sonntag, Uhr 5 OSCAR-NOmINATIONeN! Dienstag und mittwoch, Uhr tinker, tailor, soldier, spy DaMe, KÖnig, as, spion Agententhriller um einen pensionierten Topspion, der einen maulwurf im Secret Service enttarnen soll. Donnerstag, Uhr mit KUlTUR KlUb KIRChe Der VerDingbUb Der spezielle Schweizerfilm Donnerstag und Freitag, Uhr Samstag, Uhr Tom Cruise: Mission impossible «Ghost Protocol» Rasante Action Dienstag, Uhr «dienstagskino» a seperation Familiendrama aus dem Iran Donnerstag, Uhr Polanski: Carnage Jodie Foster, Christoph Waltz, Kate Winslet, John C. Reilly BUTIA LA FUNTANA Bügliet 92, 7554 Sent Grosse Auswahl an Fasnachtskostümen zu vermieten oder zu verkaufen. Ein Besuch lohnt sich! Öffnungszeiten: Mo geschlossen Di Fr , Uhr Sa , Uhr Besuche nach Vereinbarung: Tel. +41 (0) Mobil +41 (0) Early Bird Special In der Lounge täglich von Uhr reduzierte Preise (ausgenommen auf alle Getränke Spirituosen) In der Churrascaria täglich von Uhr reduzierte Preise z. B. Entrecôte Bife Ancho CHF 24. anstatt CHF 27. Café Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr Samstag und Sonntag Uhr Tagesmenü CHF InsPostHausChurr_83x100_2.indd :18 Ab Juni 2012 in Maloja zu vermieten komplett eingerichtetes Ladenlokal (150 m 2 ) Interessenten wenden sich an Telefon Montag, 6. Februar «Girls» und «Viva»: Silser Stimmen Ein fröhliches Chorkonzert in der Halle Laura W. mit ihrem pädagogischen Naturtalent bringt die Silser zum Singen und Sils zum Klingen Uhr, CHF 15. (Jugendliche CHF 8. ) Dienstag, 7. Februar Grosses und reiches Waldhaus-Buffet Stichwort: «Metzgete» (aber keineswegs nur für Karnivoren) Jedenfalls: einheimische Produkte Schweizer Traditionen CHF 98. / bis Uhr Donnerstag, 9. Februar Streichquartette von Haydn und Dvořák «Bernina Quartett»: Yannick Frateur, Jessica Mehling, Paul Westermayer und Pi-Chin Chien Uhr, CHF 25. Samstag, 11. Februar Autorenlesung: Irene Dische «Ein amerikanischer Ehemann» Uhr, CHF 15. Und überhaupt jeden Tag Gutes Essen gute Weine gute Musik In allen Fällen Voranmeldung ratsam 10 OSCAR-NOmINATIONeN! Kinoinfos und Reservationen: Gelernter Restaurantfachmann sucht per sofort eine Anstellung als Chef de Rang in St. Moritz oder Umgebung. Gerne erwarte ich Ihren Anruf unter Tel Wir suchen in Dauermiete Einheimisch, arbeitendes Paar, NR Von Pontresina bis Madulain 2- bis 3½-Zimmer-Wohnung bevorzugt Dachwohnung mit Balkon, Keller und Garage. Auf 1. April oder 1. Mai Tel , Reto Lampart Uhr Der 2 Sterne Guide Michelin Spitzenkoch aus Hägendorf steht mit der Mezdi-Crew in der Küche. Genuss-Symphonie mit Apéro riche CHF 250 Mezdi Marcus Helfesrieder Via dal Bagn 20 CH-7500 St. Moritz Telefon essen@helfesrieder.ch Einladung zur 2. ordentlichen Mitgliederversammlung der IG Suvretta MEZ_Ins_Gastköche_EP_54x100mm_sw.indd :14 Die 2. ordentliche Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Suvretta St. Moritz findet wie folgt statt: Freitag, 10. Februar 2012, Uhr, Hotel Steffani, Via Traunter Plazzas 6, 7500 St. Moritz Das Ziel der IG Suvretta ist die Erhaltung und Förderung der einzigartigen Landschaft und des bestehenden, an die Umgebung optimal angepassten Bebauungscharakters des Suvretta-Gebietes in St. Moritz. Für unseren Familienbetrieb suchen wir per 15. Juni 2012 oder nach Vereinbarung eine(n) einsatzfreudige(n) Betriebsassistent(in) Sind Sie eine Persönlichkeit, die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, Freude am Umgang mit Menschen hat und an einer langfristigen Anstellung interessiert ist? Sprechen Sie drei Sprachen (D sehr gute Kenntnisse, I, E), Französisch von Vorteil. Sie sind flexibel und belastbar und haben Freude an einer vielseitigen Aufgabe. Ihr Einsatzgebiet ist ca. 80 % an der Réception und ca. 20 % als Vertretung des Chef de Service. Wir bieten: Eine verantwortungvolle, interessante Aufgabe Attraktive Vertragsbedingungen nach L-GAV 2012 Jahresstelle, zwei Tage frei pro Woche Gerne erwarten wir Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto oder Ihren Anruf. Hotel Sonne, Maja Bonetti, 7500 St. Moritz Tel , Fax , majabonetti@hotmail.com GIUVAULTA Auf das Schuljahr 2012/13 suchen wir im Rahmen der Integrativen Sonderschulung (ISS) im Engadin Heilpädagoginnen / Heilpädagogen A family affair since 1908***** Hotel Waldhaus Sils Tel , Fax , mail@waldhaus-sils.ch St. Moritz New Schöne Blondine, jung, mit grossen Naturbrüsten, Traumkörper. Erfüllt deine Wünsche und Fantasien. Privat und diskret. Deutsch/Englisch Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag im Briefkasten Sie St. Moritz Zu verkaufen an bester Lage mit unverbaubarer See- und Bergsicht, luxuriöse, grosszügige, neuwertige Dachwohnung 6½-Zimmer, BGF ca. 350 m 2 Chiffre: X , an Publicitas SA, Postfach 48, 1752 Villars/s-Glâne Im Zentrum von St. Moritz-Dorf, im 3. OG gelegene 4½-Zimmer-Wohnung mit 152,3 m 2 Wohn- und 38,4 m 2 Terrassenfläche Verfügbarkeit ab 1. Juli 2012 Preis auf Anfrage Solvente Interessenten melden sich unter: Silich von- Schulthess AG Herr Gian-Marco Crameri Via Maistra St. Moritz Tel gian-marco.crameri@silich.ch Wir sind eine regional tätige Bauunter - nehmung im Engadin und suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen Polier sind zwischen 25 und 35 Jahre verfügen über eine fundierte Ausbildung CANTIENICA -TRAINING TIGER FEELING CANTIENICA -Training - Methode für Körperform & Haltung Donnerstag / fortlaufender Kurs CANTIENICA -Rückbildungsgymnastik / Fit nach der Schwangerschaft Donnerstag / 9x CANTIENICA -Workshop Beckenboden / Power aus der Mitte Donnerstag / CANTIENICA -Workshop Faceforming / strahlende Frische Donnerstag / Infos & Anmeldung: CANTIENICA -Training Monica Rota Via dal Bagn 22, 7500 St. Moritz Lektionen im Kindergarten in Sils i. E. 10 Lektionen auf der Oberstufe in Zuoz 9 Lektionen 2. Primarklasse in Zuoz Wir wünschen Personen mit: Bereitschaft zur Teamarbeit Flexibilität und Humor Engagement für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Wir bieten: Fachberatung und Unterstützung Selbständige Arbeit Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sils i. E. und Zuoz Oberstufe: Rahel Tschopp, Tel , rahel.tschopp@compisternli.ch Zuoz Primarstufe: Barbara Jenny, Tel , barbara.je@bluewin.ch Haben Sie Interesse? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis Ende Februar 2012 an: GIUVAULTA, Zentrum für Sonderpädagogik, 7405 Rothenbrunnen, z.hd. Geschäftsleitung Wir bringen leistungsorientiertes, unternehmerisches Denken mit sind teamfähig und kompetent gegenüber Mitarbeitern verfügen über Italienischkenntnisse garantieren Ihnen eine Jahresstelle bieten Ihnen in unserer gut organisierten Bauunternehmung eine interessante Tätigkeit mit anspruchsvollen, vielfältigen Aufgaben Interessiert? Wenden Sie sich bitte an: Herr R. Keller, Telefon Costa AG Hoch- und Tiefbau 7504 Pontresina

5 Samstag, 4. Februar Auf dem Weg zum Spitzenkoch Der nachwuchs brilliert beim Gourmet Festival Dicht gedrängt um den heissen Herd Funky Kitchen Party im Badrutt s Palace Hotel Claudio Grüger heisst der Glückliche, der gestern beim grossen Gourmet-Finale auf Corviglia als erster Preisträger des Nachwuchswettbewerbs «Young Engadine Talents» ausgezeichnet wurde. Marina U. FUcHS Erstmals fand in diesem Jahr auf Initiative von Bernd Ackermann, dem Küchenchef des Hotels Suvretta House, ein Nachwuchswettbewerb für alle Kochlehrlinge im dritten Lehrjahr statt. An drei Tagen wurde in der Küche des Suvretta House gearbeitet, sicher auch ein wenig geschwitzt und gezittert. Knappe Entscheidung Gut und engagiert waren sie alle, aber am besten war Claudio Grüger. Da war sich die fachkundige Jury mit Roland Jöhri, Bernd Ackermann und dem Direktor des St. Moritzer Hotels Schweizerhof, Martin Scherer, einig. Der junge Mann mit Jahrgang 1994 lernt bei Kurt Röösli im Hotel Waldhaus Sils- Maria und steht, wie alle seine Mitstreiter, kurz vor der Abschlussprüfung. «Die ersten drei liegen sehr nahe beieinander», sagte Ackermann. «Aber bei Claudio Grüger war alles geschmacklich noch ein wenig besser, er verwendete die meisten Produkte aus dem Warenkorb und kreierte mit grosser Präzision zwei sehr aufwendige Gerichte.» Da gab es Ravioli, natürlich selbstgemacht, Forellentöpfchen, Fisch, eine Trilogie vom ganzen Perlhuhn mit Gemüse, Kräutern und Garnituren. Gestern beim festlichen «Great Valser Gourmet Finale» wurde Grüger zusammen mit seinem Lehrherrn Kurt Röösli geehrt. Dabei sein lohnt sich Der Zweitplatzierte Simon Jenal (Hotel Laudinella) und die Dritte, Isabelle Nesseler (Hotel Saratz), bekommen wie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben der edlen Kochjacke, die sie schon zum Wettbewerb erhalten hatten ein Diplom, jeweils ein spezielles Kochbuch der Spitzenköche im Engadin, die Foto-CD und eine Eintrittskarte zu dem neuen Symposium «Chefsache» im Juni in Zürich. Er machte den jungen Engadiner Talenten alle Ehre, der Sieger des Kochwettbewerbs: Claudio Grüger. Foto: Gian andri Giovanoli Der Renner jedes Gourmet Festivals ist die schon legendäre, immer bereits lange im Voraus ausverkaufte Kitchen Party. Marina U. FUcHS Es muss schon etwas ganz Besonderes sein, wenn verwöhnte Menschen viel Geld bezahlen und dann bereits angetan mit einer eleganten weissen Kochschürze mehr oder minder lange und geduldig auf der Treppe und drum herum warten, bis sich endlich die Türen ins Allerheiligste, sprich die altehrwürdige Küche des Badrutt s Palace Hotels, öffnet. Kulinarik und Gespräche Es ist tatsächlich etwas ganz Besonderes, diese Kitchen Party, auch noch im 19. Jahr des St. Moritz Gourmet Festivals. Bereits Monate vorher ist alles ausgebucht und auch diesmal mussten viele, die auch noch gerne dabei gewesen wären, auf ein anderes Mal vertröstet werden. «Wiederholungstäter» mischten sich mit Neulingen. Die sind immer recht gut daran zu erkennen, dass sie zwar elegant, aber viel zu warm gekleidet sind. Aber zugegeben, es ist schwierig, sich vorzustellen, wie warm es wird in dieser Küche. Sehr viele Menschen auf engem Raum und alle Kochherde laufen auf Hochtouren. Da sind Pelzstola oder Fellweste nicht das optimale Outfit. Aber ansonsten werden Vergnügen und Genuss durch die Wärme nicht gemindert, schliesslich gibt es ja ganz nach Geschmack und Durst hervorragenden Champagner, Bier, Wein oder Wasser. Gut gelaunt und sehr ambitioniert stellten sich die Spitzenköche ihren Gästen und zauberten auch diesmal Gerichte, die man oft direkt am Herd, frisch aus der Pfanne verspeisen durfte. Sie sind schon zu bewundern, all diese engagierten Küchenkünstler. Selbstverständlich die heimischen Gastgeber, aber ganz besonders auch deren Gäste. Angereist aus ihrem eigenen anspruchsvollen Betrieb, wartet hier sofort ein dicht gedrängtes Programm auf sie. Da bleibt wohl kaum Zeit zum Luftholen, aber trotzdem waren alle aufgestellt, erklärten bereitwillig, wie man nun was zubereitet, berichteten von ihren Restaurants, Hotels und natürlich Küchen, plauderten auch zu späterer Stunde angeregt mit den Gästen. Bei manchen Ess-Stationen war es so voll, dass kaum mehr ein Durchkommen war. Das Kalbstatar mit Langustino, Petersilie und Sauerrahm von Markus G. Lindner war ein gefragtes Gericht. Auch Tanja Grandits hatte den Geschmack ihrer Gäste wieder voll getroffen. Saibling, Safrantataki, Süsskartoffel, Sesamkrokant, so war der anspruchsvolle Name ihrer nicht minder anspruchsvollen und feinen Kreation. Bei Gerhard Wieser, der aus dem nahen Südtirol kommt, konnte selbst der verwöhnte Feinschmecker nur staunen. Klar ist Kalbfleisch zart, aber was er mit der auf Whiskyholz gegrillten Kalbsschulter auf Gersten-Kräuterrisotto gemacht hat, verdient Bewunderung. So zart war Fleisch noch selten. An das perfekt abgestimmte Süppchen Velouté de champignons et châtaignes, écumé au foin zubereitet von Drei-Sterne- Koch Régis Marcon, könnte man sich gewöhnen. Fein war einfach alles, was die Könner da mit ihren vielen fleissigen Mitarbeitern für die Feinschmecker gezaubert haben und jeder hatte so seine individuellen Favoriten, wo es ihm am allerbesten mundete. Käse auf höchstem Niveau Keinesfalls vergessen werden darf ein langjähriger Gast. Für einmal kein Koch, sondern wohl der Käsefachmann schlechthin, Maître Antony aus dem Elsass. Kenner fanden sich schon sehr bald bei ihm ein und genossen die Köstlichkeiten, die er da wieder aufgebaut hatte. Das alleine wäre schon ein traumhaftes Abendessen gewesen, begleitet von einem Morellino di Scansano, oder mindestens so perfekt von dem angebotenen österreichischen Sauvignon Blanc, dessen verhaltene Süsse wunderbar mit dem Käse harmonierte. Da hatte es Sorten, die man sonst noch nie probiert hatte, selbstverständlich im optimalen Reifegrad mit einer eindrücklichen Geschmacksfülle. Dessertliebhaber kamen natürlich auch auf ihre Kosten. Eine schier unüberschaubare Anzahl an süssen Verführungen wartete effektvoll dekoriert auf Leckermäuler. Nachdem sich der Ansturm auf die kulinarischen Meisterleistungen gelegt hatte, wurde bis in den Morgen im King s Club getanzt und gefeiert. Nicht vergessen darf man neben der kulinarischen Schwelgerei den Einsatz all der flinken und trotz Gedränge immer freundlichen Mitarbeiter, die unermüdlich gebrauchtes Geschirr wegtrugen und ohne die so ein Anlass nicht denkbar wäre. Genauso, wie ein Winter in St. Moritz ohne Gourmet Festival. Gerade auch mit der Kitchen Party würde etwas Entscheidendes fehlen. Für Drucksachen Die Druckerei der Engadiner. Unter Altstadt 3, 6301 Zug, St. Moritz Hohes Mass an Qualität im Fassadenbau... Für unsere Mandantin, eine renommierte Bauunternehmung (ISO 9001) mit Sitz im Kanton Zug, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und fachlich versierte Persönlichkeit als BAUFÜHRER/POLIER FÜR DEN BEREICH FASSADEN Aufgaben: Als Bauführer/Polier leiten Sie die Projekte für Wohn-, Geschäfts- und Industriebauten. Sie sind für die Organisation, den reibungslosen Ablauf der Projekte und Objekte verantwortlich. Ausmass und Kostencontrolling gehören zu Ihrem Tagesgeschäft Dank Ihrer Fachkompetenz und den hohen Führungsqualitäten gelingt es Ihnen, ihr Team, private Kunden wie auch Architekten zu überzeugen. Anforderungen: Für diese attraktive Herausforderung suchen wie einen Baufachmann mit 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung im Fassadenbau. Idealerweise verfügen Sie eine Ausbildung als Isoleur, Gipser oder Baufachmann mit einer Weiterbildung als Polier oder Techniker TS. Wenn Sie als Teamplayer mit unternehmerischen Ambitionen etwas bewegen wollen, bietet sich hier Ihre Chance ein berufliches Ziel zu erreichen. Interessiert? Herr Beat Hug freut sich auf Ihre Bewerbung mit Foto. hug@personal-kolin.ch. Tel PERSONAL KOLIN AG Unter Altstadt Zug Im Zentrum von Samedan zu vermieten in Dauermiete ab 1. April schöne, helle, grosszügige 3½-Zimmer-Wohnung Balkon, Keller, Veloraum, Skiraum und Garagenplatz. Anfrage: Telefon oder Telefon St. Moritz-Bad: Zu vermieten per April 2012 oder nach Vereinbarung 2½-Zi.-Wohnung am See in der Via dal Bagn 20. Die neuwertige Wohnung hat eine einmalige Aussicht auf den St. Moritzersee und verfügt über helle Räume, Parkettboden, moderne Küche mit Bad/WC sowie Balkon. Mietzins Fr inkl. Nebenkosten und Garage Fr Auskunft unter: Paul Koller St. Moritz AG Herr Giger, Tel ST. MORITZ Ab sofort oder nach Vereinbarung vermieten wir an bester Lage mit Aussicht auf See und Berge eine 6-Zimmer- Luxuswohnung mit Garagen, Balkon, Cheminée, 5 Nasszellen Mietpreis Fr inkl. NK Gerne stehen wir für nähere Auskünfte oder für eine Besichtigung zur Verfügung. Ihr Immobilienberater: LEMM IMMOBILIEN AG Via Maistra St. Moritz Telefon Fax lemm.immobilien@bluewin.ch info@gammeterdruck.ch Telefon Ein langes Leiden hat heute ein Ende genommen: Dankbar für viele schöne Erinnerungen und doch etwas wehmütig nehmen wir abschied von einem passionierten, engagierten Küchenchef Richard Drago Die Zeit heilt alle Wunden; daher freuen wir uns heute schon auf einen pensionierten, engagierten Vater und Ehemann. Zernez Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung, sonnige 4-Zimmer-Dachwohnung komplett renoviert, Küche mit GS und Glaskeramik, Miete Fr inkl. NK Auskunft unter Chiffre U , Publicitas SA, Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne 1 alles Liebe Deine zwei Weiber HOTEL EngadinErhoF CH-7504 PONTRESINA Zu vermieten in St. Moritz Garagenplatz (gross) in Einstellhalle an der Via Arona 5. Preis Fr mtl. Nähere Auskünfte und Besichtigung: RS-Asset Management Via Mulin 4, 7500 St. Moritz Telefon Wir sind ein familiär geführtes Traditionshaus mit 135 Betten im Herzen von Pontresina. Gastfreundschaft steht für uns an erster Stelle! Nach über zehn Jahren geht meine rechte Hand Kathrin Achini auf Reisen. Deshalb suchen wir nach Vereinbarung, jedoch spätestens ab Mai 2012 eine(n) Direktionsassistentin/-assistenten Mit Schwerpunkt Rezeption, Reservation und Stellvertretung der Direktion Sie haben Freude an der Betreuung von Gästen Sie sind belastbar, flexibel, verantwortungsbewusst, begeisterungsfähig und motiviert Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen Neben Deutsch als Muttersprache sprechen Sie Englisch und Französisch oder Italienisch Bei uns finden Sie eine interessante, vielseitige Jahresstelle an einem lebhaften Arbeitsplatz. Wir freuen uns auf Ihre vollständige, schriftliche Bewerbung mit Foto! Hotel Engadinerhof Corina und Bertram Hissung Via Maistra 203, 7504 Pontresina info@engadinerhof.ch

6 6 POSTA LADINA Sanda, 4 favrer 2012 CANTIO ANTIQUA Peter Rechsteiner Gertrud Bott, Mezzosopran Andreas Jetter, Orgel CONCERT Josef Gabriel Rheinberger Charles Marie Widor u.a. Sanda, 4 favrer Chiesa evang. Poschiavo Dumengia, 5 favrer Baselgia ref. San Murezzan Nus nun eschan be creativs cun far giazetta. La stamparia dals Engiadinais. CUAFFÖR CASURA sponsur dal gö: S-chaffi ulteriur terrain da fabrica Lavin La radunanza cumünala da Lavin ha approvà in sia radunanza da marcurdi saira tanter oter il müdamamaint da la zona d industria suot l arsenal in üna zona d abitar. Cun quel müdamaint po il cumün da Lavin spordscher ulteriur terrain da fabrica attractiv per indigens. Implü es gnüda definida la zona da l arsenal sco zona da lavur e da servezzan. Culla revisiun parziala vain perseguitada la strategia da spordscher spazi d abitar attracitv ad indigens per circa nouv fin dudesch unitats. La revisiun acceptada dals votants s-chaffischa in quel connex las premissas necessarias. La zona da mansteranza existenta vain uossa müdada in üna zona d abitar e vain integrada illa zona existenta da Pragliver. Il plan da quartier chi vain elavurà dess promouver il fabrichar compact, quai chi d es eir il grond giavüsch da la populaziun. Ultra da quai ha decis la radunanza cumünala da müdar la zona da mansteranza existenta in üna zona da lavur e da servezzan in resguardond la zona d abitar Pragliver cunfinanta ed eir cuschidrond ün svilup persistent dal cumün. Cun quist müdamaint dess gnir promovü il svilup d üna «Porta Vereina», skizzada i l rom da la conferenza d avegnir avant ün on. Per restrendscher las seguondas abitaziuns, impustüt eir our da las chasas existentas in cumün, voul il cussagl cumünal evitar ün emigraziun da la populaziun indigena. (anr/mfo) Da l Hotel Rezia a la Pensiun Aldier Sent D incuort ha l Hotel Rezia a Sent müdà possessuors. Dora Erny, possessura dürant ils ultims 18 ons, maina l hotel amo fin la fin da la stagiun d inviern. Davo renovaziuns plü rigu- rusas, chi düraran eir dürant la stagiun da stà, as preschantarà l hotel in seis nouv vesti e cun ün nouv nom, «Pensiun Aldier». La nouva possessura es la famiglia K. P. Gross, üna famiglia svizra d hoteliers chi ha vivü blers ons ill Italia dal nord. Ella manarà l hotel ün pa in ün oter stil co fin qua. Gross es amatur dals artists bergiagliots Giacometti. Ils prenoms da quels dan a la pensiun seis nouv «Aldier». (anr/ads) Imprender meglder rumantsch die Grippe la grippa, influenza krank amalo,-eda / amalà,-ada der, die Kranke l amalo,-eda / amalà,-ada die Krankheit la malatia ein plötzlicher Krankheitsbeginn ün cumanzamaint dandet da la malatia das Krankheitsbild il sindrom die Lungenentzündung la puoncha die Magenbeschwerden il mel / mal il vainter die Magen-Darm-Grippe la grippa dal tract digestiv die Magenkrämpfe las gramfchas dal stomi mir tun alle Glieder weh tuot l ossa am fo mel / fa mal der Nasenschleim il muoch / moc die Ohrenschmerzen il mel / mal las uraglias der, die Pazient,in il, la paziaint,-a der Reizhusten il buzigl, la tuoss irritanta die Rückenschmerzen il mel las arains / mal la rain der Schleim il catar Schleim absondern avair catar die Schleimhäute las pels mucosas der Schmerz il mel / mal starke Schmerzen la dolur, las doluors der Schnupfen la starvera der Schüttelfrost la feivra fraida, s-chalmauna / s-chalmana fraida Ingrazchamaint No ingrazchain cordialmaing per la viva part demuossada pro'l cumgià da nossa chara Olga Ritz Stradun 406 Club da hockey Engiadina HC Prättigau-Herrschaft Hoz illa halla da glatsch Gurlaina Stradun Scuol Ün special grazcha fich pertocca: a sign. rav. Stefan Bösiger per seis cordial pled da cumgià a tuot il persunal da la Chüra Lischana pel fliamaint premurus als meidis da l'ospidal da Scuol per lur sustegn cumpetent al meidi da chasa, sar e duonna dr. Nagy per lur buna chüra medicinala a la Spitex pel grondius servezzan chasan per las sportas da fluors e munaida per imbellir plü tard la fossa per las donaziuns da favur da la Chüra Lischana a Scuol per la collecta in baselgia chi va a la Spitex Engiadina Bassa per las numerusas condolaziuns a bocca ed in scrit sco eir a tuottas e tuots chi han fat dal bain a la trapassada Ün cordial grazcha fich va a tuot quels chi han demuossà amicizcha e bainvuglientscha invers nossa mim'olga e tilla han accumpagnada a seis ultim repos. No tgnain ad ella in pia memoria. Guarda, in favrer 2012 Las famiglias in led TEL Fotografar il code e tadlar il podcast Co vinavant Cun il hcd? Taidlas bler, vesas Cler.

7 Sanda, 4 favrer 2012 POSTA LADINA 7 L iniziativa per reintrodüer il vallader in scoula pissera per üna Val Müstair dividada. La radunanza cumünala sustegna l iniziativa cun 86 cunter 69 vuschs. La decisiun finala ha lö als 11 marz a l urna. nicolo bass «Las premissas a reguard il rumantsch grischun s han müdadas», ha constatà Arno Lamprecht, president cumünal da Val Müstair, in occasiun da la radunanza cumünala. Dal 2005 vaiva decis la Val Müstair sco prüma regiun da pionier cun 238 cunter 131 vuschs d introdüer il rumantsch grischun in scoula. Quella jada vaiva la Regenza impromiss, sco cha Lamprecht ha infuormà, cha fin pro l on da scoula 2014/15 varan surtut tuot ils cumüns il rumantsch grischun sco lingua d alfabetisaziun in scoula. Intant s ha sviluppada la situaziun in ün otra direcziun e singuls cumüns e regiuns da pionier han fingià decis la reintroducziun da l idiom in scoula. In marz dal 2011 es gnüda inoltrada eir in Val Müstair ün iniziativa per reintrodüer il vallader in scoula cun ün müdamaint ed adattamaint da la constituziun cumünala. «Tenor sclerimaints pro l Chantun eschan nus in dovair da decider infra ün on sur da quista iniziativa», ha el declerà in radunanza cumünala. La suprastanza cumünala ha trat a nüz ils 12 mais per far sclerimaints, per observar il svilup e per as far ün maniamaint in chosa. La Lia Rumantscha ha bainschi preschantà ün cumpromiss valabel, respectivamaing ün model da coexistenza tanter ils idioms e l rumantsch grischun, La fin dal rumantsch grischun in Val Müstair? la votumaziun consultativa giavüscha la reintroducziun dal vallader bleras dumondas sun però amo avertas e na respusas a plaina cuntantezza. La Val Müstair es dividida L iniziativa per reintrodüer il vallader in scoula in Val Müstair es gnüda suottascrita da 431 persunas. Quist iniziativa pretenda eir, cha l vallader vegna fixà sco lingua ufficiala scritta e da scoula illa constituziun cumünala. «Nus restain Jauers e tavellain inavaunt jauer», es stat il tenor in radunanza cumünala. E quai es eir l unic punct, ingiò cha tuot la populaziun va unanimamaing daperüna. La dumonda da la lingua scritta vain in Val Müstair discutada cuntraversamaing. Ils argumaints pel rumantsch grischun vaglian eir cunter il rumantsch grischun, las experienzas fattas sun per tscherta glieud negativas e per otra glieud fich positivas. Chi es persvas, cha l experimaint rumantsch grischun in Val Müstair haja fat naufragi, chi pretenda cha quist experimaint stopcha gnir cuntinuà cun persvasiun. La Val Müstair es dividida e la debatta vain manada cun emoziuns. Votumaziun consultativa Avant la radunanza cumünala es la situaziun da rumantsch grischun gnüda tematisada eir in suprastanza cumünala. Quella ha decis cun quatter cunter trais vuschs da sustgnair l iniziativa per reintrodüer il vallader. Sco cha la radunanza cumünala es gnüda infuormada, es eir il cussagl da scoula per l iniziativa la magistraglia invezza es cunter. Averta es eir amo la dumonda, co ch üna reintroducziun dal rumantsch grischun vess finalmaing da gnir realisada. La Regenza vaiva decis l on passà, cha quist müdamaint vain fat uschè sco pro l introducziun dal rumantsch grischun, nempe in stufas a partir da la 1. classa. Las classas chi La chanalisaziun va sur cunfin Il cumün Val Müstair fabricha ün attach a la sarinera da Gluorn La votumaziun a l urna dals 11 marz decida definitivamaing sur da l avegnir dal rumantsch grischun in scoula in Val Müstair. fotografia d archiv: keystone/arno balzarini vegnan hoz instruidas in rumantsch grischun, dessan tenor quista decisiun cuntinuar cul rumantsch grischun in scoula. Unicamaing pro la 1. classa actuala po il cussagl da scoula decider in che direcziun cha l instrucziun va inavant. Cunter quista decisiun esa gnü fat recuors, la decisiun finala es amo pendenta. Sco cumün da pionier ha la Val Müstair survgni fin uossa ün import total da francs per l introducziun da rumantsch grischun. «Scha quist import stuvess gnir restitui, nun es neir amo scleri dal tuot», ha infuormà Arno Lamprecht. Pels aderents da l iniziativa ha la Regenza pro l introducziun dal rumantsch grischun impromiss bler e tgnü aint pac. «Perquai nu faja segn da cuntinuar», es stat ün votum in radunanza. Ils adversaris appelleschan a la via iniziativa cun fich buns mezs da scoula. Tantüna es eir il vallader pel Jauer üna lingua estra. «Tgnain sü nossa bindera sainza esser svessa binderas», es stat ün votum pel rumantsch grischun. La votumaziun consultativa a reguard l iniziativa ha portà ün resultat da 86 vuschs per la reintroducziun dal vallader e 69 vuschs cunter. Quist resultat da la votumaziun consultativa vain publichà illa missiva per la votumaziun a l urna. Quista votumaziun definitva ha lö als 11 marz. «L ultim pled nun es amo dit», constata Arno Lamprecht, «uossa dependa chi chi riva da mobilisar daplü glieud». A la radunanza cumünala in Val Müstair sun gnüdas preschantadas duos variantas: Sanaziun da la sarinera a Müstair per 3,2 milliuns o colliar la chanalisaziun culla sarinera da Gluorn i l Vnuost. Ils Jauers s han decis per la varianta sur cunfin. nicolo bass La sarinera da Sot Rivas a Müstair es in ün nosch stadi e nu correspuonda plü in tuot ils reguards a la ledscha. Perquai stübgian ils respunsabels dal Cumün da Val Müstair fingià lönch vi d üna renovaziun. Il proget da sanaziun prevezza cuosts d investiziun da raduond 3,2 milliuns francs. «Nus eschan in dovair d evaluar tuot las variantas pussiblas e da preschantar models alternativs», ha declerà Gervas Rodigari, commember da la suprastanza cumünala e respunsabel pel decasteri chanalisaziun e sarinera. La varianta alternativa cha la suprastanza cumünala ha preschantà in marcurdi saira in radunanza cumünala, prevezza da fabrichar üna lingia da chanalisaziun sur cunfin e colliar quella cull infrastructura a Tuer chi maina inavant illa nouva sarinera regiunala da Gluorn. Quista collavuraziun culla sarinera da Gluorn portess unicamaing francs cuosts d investiziun pel cumün da Val Müstair. Eir ils cuosts da gestiun annuals füssan cun francs bler plü bunmarchats in congual culs cuosts annuals da francs cha la gestiun da la sarinera da Sot Rivas maness cun sai. Sarinera nu porta creaziun da valur La varianta da manar l aua persa sur cunfin ha pisserà per critica avant e dürant la radunanza cumünala. Exponents da commerzi e mansteranza han fat valair, cha quai saja bain üna varguogna, d investir in infrastructuras sur cunfin. Cha cun investir illa sanaziun da la sarinera a Müstair, restess la lavur e cun quai eir la creaziun da valur illa regiun. Eir quist argumaint ha la suprastanza cumünala evaluà in detagl. «Da l investiziun totala da 3,2 milluns francs illa sarinera Sot Rivas, restessan s-chars ün milliun francs in Val Müstair», ha dit Rodigari. Pro la varianta Gluorn po gnir fat tenor el tuot la lavur per 0,5 milliuns francs da la mansteranza indigena. L investiziun sur cunfin porta però oters avantags remarchabels. «Investiziuns in sarineras nu mainan a lunga vista daplü creaziun da valur in Val Müstair. Quels raps cha nus spargnain sur 30 ons, pudaina investir cun daplü effet turistic ed economic in progets plü innovativs», ha constatà Arno Lamprecht, capo cumünal da Val Müstair. In cifras sun quai, resguardond eir las amortisaziuns sur 30 ons e ls cuosts da gestiuns spargnats l on, passa 4,7 milliuns chi restan illa chascha dals Jauers. E quai sainza dombrar pro la differenza d investiziun da 2,7 milliuns francs tanter las duos variantas. Investir a charg dal chaschunader La suprastanza ha preschantà tuottas duos variantas cul credit correspundent in radunanza. La debatta es gnüda discuttada da möd cuntravers. Per Arno Lamprecht esa vairamaing listess che varianta chi vain realisada. «Important es cha nus ans decidain per üna varianta e realisain quella infra temp ütil.» A blers preschaints nu d eira propcha consciaint cha tuot l investiziun sto gnir portada tenor ledscha dal chaschunader. «Quai voul dir cha pro la varianta plü chara ston las taxas da chanalisaziun gnir dozzadas per 90 raps sün 1.70 francs per m 3. Dal cumond, cha la suprastanza stopcha ir per quist investiziun in tschercha da munaida pro ls cumüns da padrinadi, nu tegna Lamprecht bler. «Ir in tschercha da raps es adüna plü difficil e nus vain progets economicamaing plü importants pro ls quals cha nus eschan eir dependents da sustegns», ha infuormà Lamprecht. Pels duos lavuraints da la sarinera vegnan chattadas otras incumbenzas da lavur, es gnü orientà. «Las plazzas da lavur vegnan bainschi diminuidas, tschertas lavuors da gestiun e mantegnimaint restan però listess», ha orientà Gervas Rodigari. Dals preschaints in radunanza cumünala, han vuschà 91 persunas per la varianta da collavuraziun sur cunfin e 37 per la sanaziun da la sarinera Sot Rivas. Ils respunsabels sun stats cuntaints cun quista decisiun e vöglian cuntinuar cullas trattativas in Italia e realisar ün contrat da passa 30 ons. «Scha nos vaschins Talians nun acceptan ün contrat per quista lunga dürada, schi stuvaina amo üna jada ir sur ils cudeschs», conclüda Arno Lamprecht. Dumandà davo «Quist chapitel nun es amo discutà a fin» Engadiner Post/Posta Ladina: La decisiun consultativa ha portà ün resultat dad 86 cunter 69 vuschs per la reintroducziun dal vallader in scoula. Co interpretescha El quist resultat? Arno Lamprecht: Il resultat nun es propcha cler. Quist chapitel nun es amo discutà a fin. La debatta per la votumaziun a l urna dals 11 marz gnarà amo interessanta. Tenor las discussiuns avant la radunanza cumünala vessa vairamaing spettà ün resultat plü cler per l iniziativa. Perquai suna uossa ün pa stut dal resultat. EPPL: Üna rolla importanta ha sgüra eir giovà la decisiun da la suprastanza cumünala. Quella s ha exprimida per l iniziativa. Es quai ün segn da resignaziun? S esa stuf da cumbatter? Lamprecht: Nus vain discutà lönch in suprastanza. Il resultat es crodà cun quatter cunter trais vuschs ed es d acceptar in quist möd. La suprastanza d eira adüna pel rumantsch grischun in scoula, però il maniamaint s ha müdà. Il böt oriund d ün alfabetisaziun in rumantsch grischun in tuot las scoulas rumantschas nun es simplamaing plü pussibel. EPPL: Nu s chatta la Val Müstair lura plü sustgnüda sco regiun da pionier a reguard l introducziun dal rumantsch grischun in scoula? Lamprecht: Il sustegn vessna sgüra eir inavant. Però tuot la situaziun es gnüda plü intscherta. Tenor mai exista actualmaing ün dilemma ed ingün nu sa co cha l avegnir guarda oura. EPPL: Quist dilemma nu sarà evas neir davo la votumaziun dals 11 marz? Lamprecht: Bleras dumondas restan eir davo la votumaziun amo avertas. Co vaja per exaimpel inavant cull ediziun dals mezs da scoula? Chi paja a la fin tuot quellas ediziuns? Nus vain survgni contribuziuns finanzialas sco regiun da pionier. Vaina quellas da pajar inavo? Intant vaina unicamaing üna impromischiun a bocca da na stuvair pajar inavo ils raps. Però üna decisiun finala nun es avantman. EPPL: Bleras impromischiuns chi nu vegnan tgnüdas aint? Lamprecht: Vairamaing d eira gnü impromiss cha rumantsch grischun vain introdüt in tuot las scoulas fin dal Quai nun es oramai plü pussibel. Tenor mai d eira la basa legala fingià quella jada massa debla. Nus vain sustgnü il concept sco pioniers ed uossa stuvaina darcheu decider lasupra. Quels chi sun buns da motivar daplü persunas per la votumaziun guadagnaran la cuorsa. Quella decisiun esa lura d acceptar democraticamaing e sperar cha la pasch linguistica tuorna in Val Müstair e tuot l intschess rumantsch. Intervista: Nicolo Bass

8 Die Bergbahnen ENGADIN St. Moritz AG ist eines der grössten Bergbahnunternehmen der Schweiz. Wir betreiben die Ski- und Wandergebiete Corviglia, Diavolezza/ Lagalb sowie den Schlittel- und Ausflugsberg Muottas Muragl. Ebenfalls gehören verschiedene Hotels und Restaurants dazu. Wir suchen per Ende Februar 2012 oder nach Vereinbarung einen FAHRZEUG- UND MASCHINEN- MECHANIKER (m/w, 100%, in Jahresstelle) Sie sind verantwortlich für den Unterhalt von Fahrzeugen und Maschinen wie Pistenfahrzeuge, Baumaschinen und Motorschlitten. Ihre Arbeiten führen Sie hauptsächlich in der Werkstatt aus. Jedoch werden Sie auch Reparaturarbeiten bei Unfällen oder Schäden im Freien durchführen. Zusätzlich erledigen Sie den Einkauf von Ersatzteilen und Dienstleistungen im Rahmen der Ihnen zugewiesenen Kompetenzen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Mechaniker, sprechen Deutsch und sind interessiert an einer neuen Herausforderung? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: Bergbahnen ENGADIN St. Moritz AG, Herr Bruno Wanner, Via San Gian 30, 7500 St. Moritz, Tel , Allegra Engadin In St. Moritz am See zu verkaufen renovierte 3½-Zi.-Wohnung im 3. OG An ruhiger, unverbaubarer Aussichtslage mit Panoramasicht auf See und Berge, Salon mit Cheminée und Balkon, Gesamt-BGF ca. 105 m 2, stilvoller, neuwertiger Innenausbau, Garagenplatz, gem. Hallenbad und Dachterrasse. Verkaufspreis CHF 1,45 Mio. Paul Ruepp Tel Via dal Bagn St. Moritz paul.ruepp@remax.ch Ascona: Villa mit hoher Qualität Sonnige, ebene und zentrale Lage. Wohnen 410 qm, lineare Architektur, Gartenebenen, Pool, alter Baumbestand, Doppelgarage. Preis auf Anfrage C. Holdenried Immobilien Sagl 6612 Ascona Tel info@ch-i.ch Zu verkaufen in Samedan 2½-Zimmer-Wohnung 50 m 2, zentral, ruhig, kein Balkon, Parkplatz in TG, als Ferienwohnung nutzbar. Preis inkl. Garagenplatz Fr Kontakt: aloa-engadin@gmx.ch Zu vermieten in Samedan 3½-Zimmer-Wohnung an bester Lage, Neubau, zwei Nasszellen, Balkon, Garten, Garagen, möbliert oder unmöbliert. Preis Fr mtl. exkl. NK. Nähere Auskünfte und Besichtigung: RS-Asset Management Via Mulin 4, 7500 St. Moritz Telefon In Zuoz schöne 5-Zimmer-Wohnung (160 m 2 ) per 1. Mai zu vermieten. Schöne Aussicht auf das Dorf, eigene WM/ Tumbler, Sitzplatz, Schwedenofen, Garage. Miete Fr mtl., NK Fr. 300., Garage Fr Bei Übernahme der Abwartung erfolgt eine allfällige Reduktion des Mietzinses. Sind Sie interessiert, so melden Sie sich unter Chiffre K bei Publicitas SA, Postfach 48, 1752 Villars-s/Glâne Zweckgemeinschaft ARA/Sarinera SAX der Gemeinden Samedan/Bever Unser langjähriger Klärwärter geht per Ende Oktober 2012 in Pension. Wir suchen deshalb auf den 1. September 2012 oder nach Vereinbarung einen Nachfolger für die anspruchs- und verantwortungsvolle Stelle als Klärwärter Arbeitsort: Kläranlage SAX, Samedan / Bever Kühlschrank leer? > Online-Shopping! Home Delivery Pizza, Pasta, Sushi, Thai oder via Taxi Tarik T +41 (0) T +41 (0) Suchst Du eine kaufmännische Lehrstelle ab Sommer 2012? Unsere zwei dynamischen und zukunftsorientierten Bauunternehmungen bilden in jedem Jahr einen Lernenden zur Kauffrau/ zum Kaufmann aus. Die angehenden Kauffrauen und Kaufmänner erhalten in der dreijährigen Ausbildung in verschiedenen interessanten Aufgabengebieten Einblick: Sekretariat (Empfang/Telefonzentrale, Post, administrative Arbeiten, Offerten einholen und erstellen, abrechnen) Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen Voraussetzung Du absolvierst bei uns im Hause einen einwöchigen Schnuppereinsatz. So erhältst Du die Gelegenheit, noch mehr über uns als Betrieb und unsere Ausbildner zu erfahren. Und wir können abschätzen, ob Du in unser Team passt! Zudem machen Dich aus: Eigeninitiative, Motivation, Lernfreude, gepflegte Erscheinung, Spass im Umgang mit Menschen, eine gute Auffassungsgabe sowie Teamgeist, sprachliche Ausdrucksfähigkeit, positive Lebenseinstellung und eine angenehme Umgangsform. Falls Du bei uns den Start ins Berufsleben wagen willst, sende Deine Bewerbung an unseren Personalchef Herr Andy Meierhofer. Nicol. Hartmann & Cie. AG O. Christoffel AG Hoch- und Tiefbau Via Surpunt St. Moritz Telefon Elegante Wohn- und Geschäftsvilla Repräsentative Villa (Baujahr 1920) mit Pavillon (Glas-Stahl-Konstruktion Baujahr 1989) im steuergünstigen Zollikon. Exklusiver Innenausbau, hohe Räume mit Jugendstilelementen geziert. Die Liegenschaft kann 100% zu Gewerblichen- oder Wohnzwecken genutzt werden. Verfügt über 9 Aussenparkplätze. Die Liegenschaft ist für Ausländer erwerbbar. Eliane J. Saxena freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. eliane.saxena@intercity.ch Direktwahl Das Inserat ist überall zur Stelle. Die Academia Engiadina gratuliert! Unsere ehemalige HMS-Schülerin Elisa Gasparin hat an der Biathlon-EM in der Slowakei bei den Juniorinnen die Bronzemedaille im Sprint über 7,5 km und Silber in der Verfolgung über 10 km gewonnen. Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen sportlichen Leistung und wünschen Elisa weiterhin viel Erfolg. Academia Engiadina Mittelschule Quadratscha Samedan ZUOZ Zu vermieten per 1. April 2012 oder n. V. an sonniger, ruhiger Lage schöne 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Bad/WC, Küche mit GS und Glaskeramik, Keller. Miete exkl. NK Fr Auto-Einstellplatz Fr valär + klainguti sa, 7524 zuoz Tel Für Drucksachen DieDruckereiderEngadiner Hut- und Stylingwettbewerb beim White Turf 2012 hotelleriesuisse St. Moritz lädt alle kreativen Gäste und Einheimischen ein, beim 1. Hut- und Stylingwettbewerb teilzunehmen. Fantasie und Originalität Spass beim Gestalten und das Vergnügen bewundernde Blicke auf sich zu ziehen, sind bestimmt den Einsatz wert. Die Jury wird jeden Sonntag Preise vergeben für den kreativsten Damenhut das ausgefallenste Damen- oder Herren-Outfit den originellsten Auftritt eines Kindes Die St. Moritzer Hotels stiften Gutscheine im Wert von über CHF Unter dem grossen Hut, beim grossen Wegweiser und Infostand, kann man sich jeweils zwischen und Uhr bewerben. Die Parade aller Bewerber mit anschliessender Preisverleihung beginnt um Uhr gleich nach dem letzten Rennen bei der Preisverteilungsbühne. Die St. Moritzer Hoteliers sind Partner von White Turf und wünschen allen Teilnehmern des 1. Hut- und Stylingwettbewerbs viel Spass. St.Moritz Zu vermieten ab März in Pontresina, schöne möblierte DG-Wohnung ca. 45 m 2, für 1 2 Personen, Fr inkl. NK, Garage Fr. 100., Tel Die Gemeinde La Punt Chamues-ch vermietet ab 1. April 2012 oder nach Vereinbarung eine 4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Garage im Gemeindehaus in Chamues-ch. Schriftliche Bewerbungen sind bis am 17. Februar 2012 an die Gemeindeverwaltung, 7522 La Punt Chamues-ch, zu richten. Weitere Auskünfte erteilt der Gemeindeschreiber, Urs Niederegger (Tel / kanzlei@lapunt.ch) Anforderungen: Abgeschlossene Lehre im Bereich Auto- oder Landmaschinenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Ordnungssinn Wenn möglich Erfahrung im Betrieb eines Klärwerks Fachtechnische Ausbildung VSA/BBT oder Bereitschaft, diese zu absolvieren Bereitschaft zu Pikettdienst Unser Angebot: Interessante, vielseitige und weitgehend selbstständige Tätigkeit in einem kleinen Team Komplexes ARA-System mit moderner Technik Gute Arbeitsbedingungen und zeitgemässe, Ihrer Qualifikation entsprechende Entlöhnung Gründliche Einführung durch den Betriebsleiter Fühlen Sie sich angesprochen? Für zusätzliche Auskünfte steht Ihnen der Betriebsleiter Christian Ellemunter unter Tel gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen erwarten wir gerne bis spätestens 29. Februar 2012 (Poststempel) an folgende Adresse: Zweckgemeinschaft ARA/Sarinera SAX Betriebsleitung Christian Ellemunter, 7502 Bever Sie sind Veranstalter? Sie benötigen Flyer? Plakate? Ein Inserat in der «Engadiner Post»? GestaltungundDruck, allesineinemhaus. info@gammeterdruck.ch T (St.Moritz) T (Scuol) DieDruckereiderEngadiner.

9 Ich freue mich auf einen Menschen mit Profil flexibel im Denken, engagiert im Handeln. Felix Hunger, Generalagent Ab sofort 30 % Rabatt auf ALPIN-Artikel Alpin-Ski Alpin-Stöcke Alpin-Schuhe Helme Schneebrillen Rückenprotektoren Ski-Handschuhe und -Socken (ausgenommen Mietartikel, Service- und Werkstattarbeiten) Es hät solangs hät! Direkt im Langlaufzentrum Samedan A l En Samedan info@mindersport.ch Die Helvetia ist eine Allbranchenversicherung, die umfassende Versicherungs- und Vorsorgedienstleistungen anbietet. Vertrauen, Dynamik und Begeisterung sind wichtige Werte der Führung und Zusammenarbeit in der Helvetia. Sind Sie ein aufgeschlossener Typ? Jemand, der selbstbewusst Kontakte knüpft? Zur Verstärkung unseres Teams suche ich einen engagierten Kundenberater im Aussendienst für das Oberengadin und das Bergell (w/m) Was wir von Ihnen erwarten: Abgeschlossene Berufsausbildung, mehrjährige Berufserfahrung und PC Kenntnisse Wohnsitz im Verkaufsgebiet und die Bereitschaft, eine starke Verankerung aufzubauen Freude am Umgang mit Menschen, ausgeprägter Einsatzwille und Leistungsorientierung Kenntnisse der Versicherungsbranche sind von Vorteil aber nicht Bedingung sehr gute Italienischkenntnisse sowie Kenntisse in Romanisch Was Sie von uns erwarten können: Ausbildung zum persönlichen Berater unserer Privat- und Gewerbekunden mit Diplomabschluss Eine langfristige Zusammenarbeit mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Moderne Anstellungsbedingungen Nehmen Sie die Herausforderung an? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf: Felix Hunger, Telefon Zu vermieten in St. Moritz ab 1. April 2½-Zimmer-Wohnung Zentral gelegen, nur Dauermieter, Fr mtl. inkl. NK. Garage Fr mtl. Weitere Auskünfte: Tel Mitreden Die Wirtschaftszeitung Bewerben Sie sich online auf Ganz einfach. Fragen Sie uns. Helvetia Versicherungen Weitere Stellen finden Sie unter Infolge Neuausrichtung der Stelleninhaberin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: SachbearbeiterIn Finanzbuchhaltung 50% Ihr Profil: kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung sowie sehr gute Buchhaltungskenntnisse Sie überzeugen uns mit Ihrer exakten, selbstständigen und speditiven Arbeitsweise Sie haben Flair für Zahlen, sind belastbar und teamfähig Sie haben gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse der italienischen Sprache sowie Organisationstalent Ihre Aufgaben: Sie führen selbstständig die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (Sage) Im Weiteren erledigen Sie den Zahlungsverkehr Führen verschiedene Statistiken sowie Ladenkontokorrente Allgemeine Buchhaltungs- und Sekretariatsaufgaben Fühlen Sie sich dieser anspruchsvollen Herausforderung gewachsen? Dann beantwortet unsere Geschäftsführerin gerne weitere Fragen, oder senden Sie noch heute Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder per (lkg-oe@gmx.ch) an: Landwirtschaftliche Konsumgenossenschaft Oberengadin, Nelly Daeniker, Postfach 15, 7522 La Punt Chamues-ch Audi Q3 Probefahrt 4sp 4c d.qxp :24 Page 1 Der Audi Q3. Entwickelt aus neuen Ansprüchen. Der sportlich-progressive SUV für eine aktive und moderne Lebenswelt: der Audi Q3. Für beeindruckendes, agiles Fahrverhalten sorgen drehmomentstarke TDI- und TFSI-Motoren sowie der permanente Allradantrieb quattro. Mit zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten, modernen Connectivity-Lösungen und einer überzeugenden Alltagstauglichkeit ist der Audi Q3 wie für Sie gemacht. Erleben Sie ihn jetzt auf der Strasse. Jetzt Probe fahren Auto Mathis AG Via Somplaz 33, 7500 St. Moritz Tel.: , Fax: Hompage: Die Gemeinde Pontresina sucht per 1. Mai 2012 oder nach Vereinbarung für das Kongress- und Kulturzentrum Rondo LeiterIn Kongress- und Tagungsservice Zu Ihren Hauptaufgaben gehören unter anderem: Planung, Organisation und Nachbearbeiten von Kongressen, Seminaren und Tagungen Operative Betriebsleitung des Kongress- und Tagungsservices Aktiver Verkauf des Kongresszentrums Planung und Umsetzung des Marketing-Aktivitätenplans Handling und Koordination/Schnittstelle sämtlicher Dienstleistungen, die ein Businesskunde von Ort benötigt Sie schätzen selbstständiges Arbeiten, haben Freude am Umgang mit Menschen aus der ganzen Welt. Sie sind gerne Gastgeber, verfügen über Verhandlungsgeschick, bringen gute Sprach- (D, E, I) und IT-Kenntnisse mit und verfügen idealerweise über Sales-Erfahrung. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Arbeit zu zeitgemässen Arbeitsbedingungen in der wunderschönen Destination Engadin St. Moritz, wo andere Menschen Ferien machen oder sich weiterbilden. Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. Februar 2012 an: Gemeinde Pontresina, Anja Hüsler, Personalverantwortliche, 7504 Pontresina Tel , anja.huesler@pontresina.ch, Auskünfte: Pontresina Tourismus, Jan Steiner, Geschäftsführer, 7504 Pontresina Tel , jan.steiner@pontresina.ch, Totalausverkauf Ab sofort auf das ganze Sortiment 40 % Rabatt Fashion Concept Ueila Coop Gebäude, Samedan «Februar» Juhui! Der Modefrühling ist da! Erfreuen Sie sich über die neuen Farben 10 bis 50% plus 3 für 2 Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Ueila Team GUARDAVAL IMMOBILIEN ZUOZ Via Maistra Zuoz Tel Fax Mail: guardaval@bluewin.ch IHR IMMOBILIEN-PARTNER IM ENGADIN! VERKAUF EIGENTUMSWOHNUNGEN EINFAMILIENHÄUSER ENGADINERHÄUSER VERMIETUNG FERIENWOHNUNGEN IN WOCHENMIETE WOHNUNGEN IN JAHRESMIETE EINFAMILIEN-HAUSTEIL IN JAHRESMIETE Wollen auch Sie Ihre Wohnung verkaufen oder professionell vermieten lassen? Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! NICOLE FORRER & CHRISTOPH ZÜGER GUARDAVAL IMMOBILIEN PARTNER VON WHITE TURF ST. MORITZ Sonntag, 5. Februar 2012, Uhr GP GUARDAVAL IMMOBILIEN Flachrennen 1800 m 7504 Pontresina Via Maistra Tel

10 Gipsergeschäft St. Moritz, Samedan Telefon , Fax EHC St. Moritz SCHREINEREI SCHREINEREI INNENAUSBAU INNENAUSBAU KÜCHEN KÜCHEN APPARATE- AUSTAUSCH 7514 Sils im Engadin Telefon: +41 (0) Mobile: +41 (0) EHC St. Moritz seit 1918 Romano Pedrini Schreinerei Innenausbau Via Chavallera 39b 7500 St. Moritz 7505 Celerina Tel / SC Weinfelden Samstag, 4. Februar, um Uhr! FOPP ORGANISATION TREUHAND AG & Malergeschäft Oskar Kleger AG St. Moritz malt, tapeziert, renoviert auch für Sie! Telefon Partie gegen Leader Weinfelden vorverschoben Aufgrund der Kälte und auf Wunsch des SC Weinfelden findet der heutige 2.-Liga-Spitzenkampf auf der Ludains schon um Uhr statt. Die Einheimischen Punktebeste im neuen Jahr empfangen den neuen Spitzenreiter der Gruppe 2. Mit einem Sieg könnten die St. Moritzer bis auf vier Zähler zum Leader aufrücken. Ende letzter Saison stieg der SC Weinfelden aus der 1. Liga ab. Zu Beginn der Meisterschaft 2011/12 lief es den Thurgauern zudem nicht optimal, sie bekundeten Mühe mit den Gegnern. Mit der Rückkehr von Spielern ins Team (z.b. Nicola Cunti) konnte die Equipe von Trainer Gianni Dalla Vecchia sich zunehmend nach vorne arbeiten. Am letzten Samstagabend übernahm der SC Weinfelden nach einem 5:1-Heimsieg gegen den kriselnden SC Rheintal die Tabellenführung. Nur sieben Zähler vor dem Fünftplatzierten. Auf diesem 5. Rang steht der EHC St. Moritz, der nur noch zwei Punkte hinter dem Dritten HC Prättigau- Herrschaft und dem Vierten CdH Engiadina klassiert ist. Gegen die Prättigauer tritt St. Moritz noch im letzten Saisonspiel (18. Februar) zu Hause an. Ob in Scuol (bei schlechtem Wetter) oder in St. Moritz (bei gutem Wetter) wird sich erst am Freitagnachmittag vor der Begegnung mit Prättigau zeigen. Um die Playoff-Chancen zu wahren, bedarf es heute eines St. Moritzer Sieges gegen Weinfelden. In der Vorrunde unterlagen die Engadiner den Thurgauern mit 1:2 nach Penaltyschiessen. Ein knapper Spielausgang ist auch heute auf der Ludains zu erwarten. Wer von den zuletzt fehlenden St.Moritzer Akteuren (Silvio Mehli, Heinz, Stöhr usw.) wieder spielen kann, war bei Drucklegung dieser Zeilen noch nicht bekannt. Ungeachtet der Playoff-Qualifikation planen die Verantwortlichen im EHC St. Moritz die nächste Saison. Silvio Mehli, Elio Tempini, Rafael Heinz, Gian Luca Mühlemann, Johnny Plozza und Karem Veri haben für eine weitere Saison unterschrieben, wie TK-Chef Andri Casty kürzlich mitteilte. 2. Liga, Gruppe 2, die Spiele von heute Samstag: St. Moritz Weinfelden (17.00); Herisau Lenzerheide (14.00); Wallisellen Dielsdorf (17.00); St. Gallen Kreuzlingen (17.30); Rheintal Illnau-Effretikon (18.30); Engiadina Prättigau-Herrschaft (19.30). Heimspiel für Junioren Top Nicht nur die 2.-Liga-Equipe des EHC St. Moritz empfängt den Leader im Engadin, auch in der Finalrunde Schweiz der Junioren Top gastiert der Spitzenreiter auf der Ludains. Morgen Sonntag, um Uhr, spielen die drittplatzierten St. Moritzer (mit einem Spiel im Rückstand) gegen den Ersten EHC Bülach. In der Qualifikationsphase haben die Jungs von Trainer Ueli Hofmann beide Partien gegen die in der Promotionsrunde verlustpunktlosen Zürcher gewonnen. So flitzt der Puck Samstag, 4. Februar Liga St. Moritz Weinfelden Novizen Top Winterthur St. Moritz Moskito A St. Moritz Rapperswil (in Zernez) Sonntag, 5. Februar Moskito A St. Moritz Rapperswil (in Zernez) Moskito B Feldkirch St. Moritz Junioren Top Finalrunde Schweiz St. Moritz Bülach G. Gredig Cho d Punt Samedan Tel Fax Ihre persönliche Garage Hopp EHC St. Moritz! Sött mit em Auto öppis passiera, schnell am Giger telefoniera! Giger AG Carrosserie- und Autospritzwerk 7502 Bever Telefon Die besten 2.-Liga-Skorer Name (Klub) Sp. To. Ass. P Patrick Schmid (Weinfelden) Mario Parpan (Lenzerheide-Valbella) Gian Luca Mühlemann (St. Moritz) Pascal Schmid (Engiadina) Michael Bolli (Illnau-Effretikon) Ferner: Heiko Trunz (Weinfelden) Johnny Plozza (St. Moritz) Gian Marco Crameri (St. Moritz) Rafael Heinz (St. Moritz) Johnny Plozza (Nr. 19) wird auch nächste Saison im St. Moritzer Dress spielen. Website: Archivfoto: Stephan Kiener EKKüchen Engadiner Küchencenter 7530 Zernez 7504 Pontresina Tel info@bezzola.ch 24h-Service aller Ölbrenner-Typen Flükiger Feuerungsservice GmbH Telefon Ihr Team im Engadin Ihr Haustechnik-Partner im Oberengadin: K+M Haustechnik AG Heizung Lüftung Sanitär 24h-Service Telefon Silvaplana Werkzeug Haushalt St. Moritz Tel Fax Schlüsselservice Tierartikel Hunde- und Katzenfutter Telefon Vielseitigkeit ist unsere Stärke. Die Druckerei der Engadiner. Telefon: druckerei@gammeterdruck.ch

11 Samstag, 4. Februar «König Winter» hat sich lange bitten lassen, aber nun ist er mit Macht eingetroffen. White Turf kann beginnen und beste Pistenverhältnisse herrschen nach den ersten Trainingseinheiten auf dem St. Moritzersee vor. Die Eisdecke misst durchschnittlich 45 Zentimeter. Der Auftakt zu drei White-Turf-Renntagen Sechs Prüfungen am morgigen Sonntag Mit 64 Startern in sechs Rennen könnte White Turf zum Auftakt am morgigen Sonntag kaum ein besseres Ergebnis erzielen, zumal insgesamt 15 Schnee-Sieger antreten. Gleich im ersten Rennen, dem GP Handels- und Gewerbeverein St. Moritz, kommt es zu einer Premiere. Die Prüfung wird erstmals über 1300 Meter gelaufen (statt bisher 1100 Meter), womit sich die Startstelle direkt vor den Tribünen befindet und den Zuschauern eine neue Attraktion bietet. Vorjahressieger ist Rushing Dasher, den ihre Trainerin Natalie Friberg selbst steuern wird. Allerdings erwartet den Sprint-Champion mit Le Big ein auf Schnee noch unerprobter starker Gegenspieler, der extra für White Turf von Philipp Sander erworben wurde. Im Sattel sitzt mit Filip Minarik der amtierende deutsche Jockey-Champion. Der gebürtige Tscheche wird an allen drei Flachrennen teilnehmen, so auch im Hauptereignis, wo er mit Pouvoir Absolu einen weiteren Schnee-Debütanten reitet, der ebenfalls Philipp Sander gehört. Der Hengst wurde vor zwei Jahren sogar als Tempomacher im Prix de L Arc de Triomphe eingesetzt, dem bedeutendsten Galopprennen in Europa, und besitzt entsprechende Klasse. Doch die schneeerprobten Gegner müssen erst einmal geschlagen werden. An erster Stelle steht Winterwind Spektakulärer Pferderennsport: Am ersten Renntag von White Turf werden morgen Sonntag drei Flach-, zwei Trab- und ein Skikjöring-Rennen ausgetragen. Foto: swiss-image/andy Mettler (Georg Bocskai), der Sieger aus dem Gübelin 72. Grosser Preis von St. Moritz. Er wird morgen Anlauf für den Engadiner Grand Prix am 19. Februar nehmen, wo er nach Möglichkeit den Vorjahressieg wiederholen soll. Auch Mascarpone (Robert Havlin) als Gewinner des GP Guardaval Immobilien des vergangenen Jahres ist mit von der Partie, genau wie Ponts des Arts (Frédéric Spanu), der hinter ihm Zweiter wurde und später auch im Grossen Preis von St. Moritz auf dem Ehrenplatz landete. Das dritte Flachrennen ist der GP American Airlines als fünftes Rennen, der mit neun Startern das kleinste Teilnehmerfeld bildet. Die Traber beginnen im zweiten Rennen mit dem GP Engadiner Post/Posta Ladina. Mit Maître de la Piste (Jean- François Johner) tritt sogar ein Doppelsieger aus 2011 an. Auch Quatuor de Martza (Renauf Pujol) und Magic Day (Christine Rother) haben vor zwölf Monaten ihre Tauglichkeit auf Schnee mit einem Treffer unter Beweis gestellt. Im abschliessenden GP Data Quest findet sich mit Paléo des Champs (Evelyne Fankhauser) ebenfalls ein Vorjahressieger im Zehnerfeld. Beim weltexklusiven Skikjöring will Franco Moro als amtierender «König des Engadins» den Titel diesmal mit Distinctive Image verteidigen. Im Zwölferfeld fehlt der Name von Fredy «Lupo» Wolf als Fahrer. Er wird allerdings an den beiden folgenden Sonntagen noch einmal starten und dabei seine Karriere beenden. Jürgen Braunagel Pferderennen auf Schnee in St. Moritz 1. Tag: Sonntag, 5. Februar 2012 Vorverkauf Tribünenbillette: Kur- und Verkehrsverein St. Moritz: Telefon , Fax , stmoritz@estm.ch Telefon Sekretariat White Turf Racing Association: (Samstag, bis Uhr, ab Uhr ) Telefon Sekretariat Rennplatz: oder (Sonntag, ab Uhr) Sieg und Platzwette (PMH) in allen Rennen Zweierwette Sieg und Platz (PMH) in allen Rennen «Totalisator mit Pferdewette 2012» Zweierwette in richtiger Reihenfolge (PMH) in allen Rennen Trifecta (PMH) in allen Rennen Rennleitungssitzung im VIP-Zelt jeweils um Uhr Uhr 1. GP Handels- und Gewerbeverein St. Moritz Flachrennen, 1300 m, CHF Le Big Minarik Filip 2 Boccalino Di Fède Freddy 3 Divin Honor Spanu Frédéric 4 Shuffle Champf Havlin Robert 5 Lodano Drowne Steve 6 Florentiner Pedroza Eduardo 7 Rushing Dasher Am. Friberg Natalie-3 8 Lady Areia Laurent Stéphanie 9 Nordfalke Zwahlen Karin-2 10 Centor Eberle Debby-3 Kein Aufgalopp: 10, Äusserste Startboxe: 7, 10, Seitenblender: 2, Uhr 2. GP«Engadiner Post/Posta Ladina» Trabrennen, 1700 m, International, CHF Maître de la Piste 1725 Johner J.-F. 2 Kodex 1700 Fankhauser Evelyne 3 Mask du Granit 1700 Kindler Laurence 4 Gladiator OLM 1700 Baccanelli Samuele/ITA 5 Kilou du Val 1700 Porée Romain/FRA 6 Quatuor du Martza* 1700 Pujol Renaud 7 Mentor du Tija 1700 Vignoni Joey 8 Phébus de Berjou 1700 Brunner Sonja 9 Oscar de la Rouvre 1700 Huguelet Caroline 10 Leader Bag 1700 Pezzatini Riccardo/ITA 11 Magic Day 1700 Rother Christine Kein Führring: 6, Uhr 3. Credit Suisse GP von Samedan Skikjöring, 2700 m, CHF Bagmati Von Ballmoos Yves 2 Midwin Willy Andy 3 Distinctive Image Moro Franco 4 Mister Vassy Luminati Leo 5 Germanski Guler Curdin 6 Weipert Bottlang Eric 7 Don Chester Broger Jakob 8 Bergonzi Casty Fadri 9 Rubacuori Roth Stefan 10 Still Standing Holinger Valeria 11 Mombasa Von Gunten Adrian 12 Warstein Gubser Alexander Uhr 4. GP Guardaval Immobilien Flachrennen, 1800 m, CHF Winterwind Bocskai Georg 2 Pont des Arts Spanu Frédéric 3 Licence to Till Fanning Joe 4 Close to Heaven Pedroza Eduardo 5 African Art Di Fède Freddy 6 Pouvoir Absolu Minarik Filip 7 Earl of Winds Laurent Stéphane 8 Mascarpone Havlin Robert 9 Song of Victory Drowne Steve 10 The Bells O Peover Norton Francis 11 Calypso Magic Lopez Miguel 12 Letty Polli Nicol Scheuklappen: 6, 10, Äusserste Startboxe: 5, Seitenblender: Uhr 5. GP American Airlines Flachrennen, 1600 m, CHF Sweet Venture Havlin Robert 2 Ziking Spanu Frédéric 3 Devineur Lopez Miguel 4 Newton Circus Laurent Stéphane 5 Halling River Drowne Steve 6 Lignon s Hero Pedroza Eduardo 7 Spirit of Xaar Fanning Joe 8 Niya Minarik Filip 9 Buddhisr Monk 52.0/ Bürgin Tim-5 Scheuklappen: Uhr 6. GP Data Quest Trabrennen, 1700 m, International, CHF Paléo des Champs 1725 Fankhauser Evelyne 2 Palmin de Romagny 1725 Koller Claudia 3 Rebecca de Corday 1725 Krüsi Barbara 4 Legacy Di Poggio 1725 Pezzatini Riccardo/ITA 5 Mabel 1725 Baccanelli Samuele/ITA 6 Sonate de Bomo 1700 Humbert André 7 Royal Fox* 1700 Vignoni Joey 8 Taffetas 1700 Johner J.-F. 9 Subtil Peccau* 1700 Kindler Laurence 10 Society Talk 1700 Krüsi Silvan Kein Führring: 6, 7

12 12 Samstag, 4. Februar 2012 Info-Seite Notfalldienste Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht erreichbar sind, stehen am Wochenende im Notfall folgende Ärzte zur Verfügung: Samstag/Sonntag, 4. / 5. Februar Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Samstag, 4. Februar: Dr. med. Hasler/Klinke Tel Sonntag, 5. Februar: Dr. med. Robustelli Tel Region Celerina/Pontresina/Zuoz Samstag, 4. Februar: Dr. med. Bieler Tel Sonntag, 5. Februar: Dr. med. Schertlin Tel Region Zernez, Obtasna, Scuol und Umgebung Dr. med. Büsing Tel Der Wochenenddienst der Region St. Moritz/Silvaplana/Sils dauert von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr, für die Region Celerina/Pontresina/Zuoz von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr Wochenenddienst der Zahnärzte Telefon 144 Notfalldienst Apotheken Oberengadin Telefon 144 Rettungs- und Notfalldienste Sanitätsnotruf Telefon 144 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst St. Moritz, 24 h Tel Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol und Umgebung, 24 h Tel Schweizerische Rettungsflugwacht Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Veranstaltungshinweise unter news_events oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Aktuell», «St. Moritz Cultur» und «Allegra» Pontresina Wochentipp Spitäler Klinik Gut, St. Moritz Tel Samedan Tel Scuol Tel Sta. Maria, Val Müstair Tel Dialyse-Zentrum Oberengadin Samedan Tel Opferhilfe Notfall-Nr. Tel Tierärzte Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Tel Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. M. Vattolo, Samedan Tel Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum 7550 Scuol Tel Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Dres. med. vet. Caviezel-Ring Marianne, Scuol Tel Dr. med. vet. T. Theus, Müstair Tel Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst Engadin und Südtäler Castasegna Sils Tel Julier Silvaplana Champfèr Tel Champfèr St. Moritz Tel Celerina Zuoz, inkl. Albula und Bernina bis Hospiz Tel S-chanf Giarsun inkl. Flüela und Ofen bis Il Fuorn Tel Guarda Vinadi Tel Samnaun Tel Val Müstair bis Il Fuorn Tel Puschlav bis Bernina Hospiz Tel Soziale Dienste Spitex Oberengadin: Via Nouva 3, Samedan Tel CSEB Spitex: Bagnera 171, Scuol, spitex@cseb.ch Tel Private Spitex Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Engadin, engadin@prevento.ch Tel Chur, engadin@prevento.ch Tel Pro Senectute Oberengadin: Altes Spital, Samedan Unterengadin: Jordan, Ftan Rotkreuz-Fahrdienst Sekretariat Alters- und Pflegeheim Promulins Samedan Tel Ortsstrategie-Workshop für junge Leute Am Dienstag, 7. Februar 2012, findet um Uhr zum ersten Mal ein Workshop zur Ortsstrategie von Pontresina für junge Leute unter 30 Jahren im Kongress- und Kulturzentrum Rondo statt. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Giuventüna Pontresina statt und soll den Teilnehmern den Markenprozess des Ortes veranschaulichen. Eine Verpflegung während des Abends ist inklusive. Anmeldungen an info@pontresina.ch. Tom Freund live in der Pitschna Scena Ebenfalls am Dienstag, 7. Februar 2012, macht der amerikanische Singer- Songwriter Tom Freund auf seiner Tournee Halt in Pontresina. Er stellt ab Uhr in der Pitschna Scena sein neues Album «The Edge of Venice» vor und wird mit seinen erdigen und sehr persönlichen Songs begeistern. 14. Musikfestival Terratrembel Pontresina Tourist Information Kongress- und Kulturzentrum Rondo Tel. +41 (0) pontresina@estm.ch Foto: klarlicht.ch Stress, Remady feat. Manu-L, M.A.M. und viele andere werden am Samstag, 11. Februar 2012, ab Uhr, wieder das Rondo so richtig zum Beben bringen. Die 14. Austragung des Musikevents verspricht wieder eine volle Packung Live Musik der Extraklasse. Tickets gibt es im Vorverkauf bei der Pontresina Tourist Information oder unter Selbsthilfegruppen Al-Anon-Gruppe Engadin (Angehörige von Alkoholikern) Tel Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Auskunft Tel Lupus Erythematodes Vereinigung Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung Selbsthilfegruppe Region Graubünden Auskunft: Barbara Guidon Tel Parkinson Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina hofidek@bluewin.ch Tel VASK-Gruppe Graubünden Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel Beratungsstellen Rechtsauskunft Region Oberengadin Am 1. Samstag im Monat, ohne Januar und April, von bis Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) Mediation Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder öffentlichen Konflikten Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz Tel schucan@vital-schucan.ch Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Andreas Vogel, Josy Battaglia, Claudia Vondrasek Tel A l En 2, Samedan Fax Bernina Sozial- und Suchtberatung Franco Albertini, Josy Battaglia Tel Via dal Poz 87, Poschiavo Fax Unterengadin/Val Müstair Sozial- und Suchtberatung A. Hofer, C. Staffelbach, H. Stricker Tel Chasa du Parc, Scuol Fax Beratungsstelle Alter und Pflege OE Karin Vitalini, Mo Do, Uhr alterundpflege@spital.net Tel CSEB Beratungsstelle Chüra Pflege und Betreuung, Anna Barbla Buchli, Bagnera 171, Scuol, beratungstelle@cseb.ch Tel Pro Juventute Oberengadin Tel Engiadina Bassa Tel Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige Ralf Pohlschmidt, Tel Altes Spital, Samedan Fax Bauberatung: roman.brazerol@bauberatungsstelle.ch Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband, Beratungsstelle Südbünden, Davide Compagnoni, Tel Via Nouva 125, 7524 Zuoz, Di und Do Krebs- und Langzeitkranke Verein Avegnir: Beratung für Kranke und Angehörige Tel Beraterin: Franziska Durband Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Unterstützung für krebskranke Menschen. Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. Tel / info@krebsliga-gr.ch KIBE Kinderbetreuung Engadin Geschäftsstelle Tel Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel info@kibe.org Chüra d uffants Engiadina Bassa Canorta Villa Milla, Chasa Central, Bagnera 171, 7550 Scuol Tel canorta.villamilla@gmail.com Mütter-/Väterberatung Bergell bis Samnaun Angelina Grazia, Judith Sem Tel Val Müstair Silvia Pinggera Tel Beratungsstelle für Lebens- und Partnerschaftsfragen Markus Schärer, Peidra viva, Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst, Engadin und Südtäler, Cho d Punt 11, Samedan W. Egeler, Ö. Koçer-Haenzi Tel Beratungsstelle Schuldenfragen Steinbockstrasse 2, Chur Tel Systemische Beratung/Therapie für Paare, Familien und Einzelne DGSF/ systemis.ch Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel Psychologische Beratung IBP (Integrative Körperpsychotherapie) lic. phil. Susanna Salerno, St. Moritz Tel RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l En 4, Samedan Tel BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Jugendliche und Erwachsene Sekretariat: A l En 4, Samedan Tel Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Sergio Crameri Tel / Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Michael Messerli Tel / Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel Schul- und Erziehungsberatungen St. Moritz und Oberengadin: Tel francoise.monigatti@avs.gr.ch Unterengadin und Münstertal: Tel antonio.preziuso@avs.gr.ch Heilpädagogischer Dienst Graubünden Heilpädagogische Früherziehung Engadin, Münstertal, Silvana Dermont und Lukas Riedo Puschlav, Bergell, Manuela Moretti-Costa Psychomotorik-Therapie Oberengadin, Bergell, Puschlav, Claudia Nold Unterengadin, Münstertal, Plaiv, Anny Unternährer Samedan, Surtuor 2, Tel Scuol, Chasa du Parc Tel Prada, Li Curt Tel Ergotherapie Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel Weitere Adressen und Informationen finden Sie unter Kinotipps Cinema Rex Pontresina, Telefon Mission Impossible Ghost Protocol In seinem vierten Abenteuer hetzt Tom Cruise als Spezialagent Ethan Hunt einmal mehr um die halbe Welt, um eine internationale Verschwörung aufzudecken. Über Moskau, Mumbai landet er schliesslich in Dubai, wo er ohne Stunt-Double (so wird be- A Seperation Die Iranerin Simin will ihr Land verlassen, um ihrer Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch ihr Mann Nader möchte seinen dementen Vater nicht verlassen. Bevor sich Simin trennt, organisiert sie eine Frau, die sich um Naders Vater kümmern soll, was eine Kette unheilvoller Ereignisse Carnage Nachdem ein Kind einem anderen mehrere Zähne ausgeschlagen hat, treffen sich die Eltern des Opfers mit jenen des Täters, um die Situation zu klären. Doch aus dem friedlichen Zusammensein wird bald eine heftige Auseinandersetzung, bei der die Fetzen fliegen. Starregisseur Roman Polanski hat Cine Scala St. Moritz, Tel Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch Drittes familientaugliches Kinoabenteuer der computeranimierten Streifenhörnchen. Kino Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, 4. und 5. Januar, Uhr. Tinker, Tailor, Soldier, Spy Dame, König, As, Spion Agententhriller nach John Le Carrés Bestseller um einen pensionierten Topspion, der einen Maulwurf im Secret Service enttarnen soll. Kino Scala, St. Moritz: Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Januar, Uhr. Kino im Gemeindesaal Scuol, Telefon Tim und Struppi Das Geheimnis der «Einhorn» Als der junge Reporter Tim (Jamie Bell) eines Tages auf dem Flohmarkt ein altes Schiffsmodell entdeckt, ist er sogleich fasziniert davon und ersteht es für einen Dollar. Unmittelbar danach versucht der zwie- Habemus Papam Der Papst ist gestorben ein Nachfolger muss gewählt werden. Schliesslich macht der Aussenseiter Melville (Michel Piccoli) das Rennen. Doch bevor dieser als neu gewählter Papst auf dem Balkon des Pe- hauptet) die Fassade des höchsten Gebäudes der Welt, den Burj Kalifa Tower hinaufklettert. Die neue unmögliche Mission ist wieder eine rasante Mischung aus Action und augenzwinkerndem Humor. Kino Rex, Pontresina: Samstag, 4. Februar, Uhr. auslöst. Das iranische Ehedrama ist eine grossartig erzählte Geschichte um Schuld und Lüge und zeichnet daneben ein durchaus politisches Bild der Gesellschaft Teherans. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Bären von Berlin. Kino Rex, Pontresina: Dienstag, 7. Februar, Uhr im «Dienstags Kino». sein brillantes neues Meisterwerk während seinem Hausarrest in Gstaad entworfen und jetzt mit vier starken Schauspielern, den Oscar-Preisträgern Jodie Foster, Kate Winslet, Christoph Waltz und der Neuentdeckung John C. Reilly inszeniert. Kino Rex, Pontresina: Donnerstag, 9. Februar, Uhr. The Girl with the Dragon Tattoo Verblendung David Finchers US-Verfilmung der schwedischen Krimi-Trilogie «Millennium» mit Daniel Craig als Journalisten, der einer Verschwörung um eine geniale Hackerin (Rooney Mara) auf der Spur ist. Kino Scala, St. Moritz: Samstag und Sonntag, 4. und 5. Januar, Uhr. Hugo Die Entdeckung des Hugo Cabret (3D) Martin Scorseses erster Kinderfilm und erster Film in 3D: Das zwölfjährige Waisenkind Hugo, das in den Mauern einer Pariser Metrostation lebt, wird aus seiner Anonymität gerissen, als er ein Mädchen kennen lernt und diversen Geheimnissen auf die Spur kommt. Kino Scala, St. Moritz: Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Januar, Uhr. lichtige Iwan Iwanowitsch Sakharin (Daniel Craig), ihm die «Einhorn» so der Name des Schiffes abzukaufen. Eine Hommage an den legendären Comic. Kino im Gemeindesaal, Scuol: Sonntag, 5. Februar, Uhr. terdoms die Masse begrüssen soll, kriegt er eine Panikattacke und läuft kurzerhand davon Kino im Gemeindesaal, Scuol: Donnerstag, 9. Februar, Uhr.

13 Samstag, 4. Februar Max Frisch auch Alpinist und Soldat Literarischer Vortrag von Chasper Pult Max Frisch war einer von vielen Schriftstellern, die das Engadin kannten und schätzten. Details zu seinen Aufenthalten geben in erster Linie seine Tagebücher preis, die Kulturvermittler Chasper Pult durchforscht hat. Marie-CLaire jur Neben Friedrich Dürrenmatt ist Max Frisch ( ) der einzige Schweizer Autor des 20. Jahrhunderts, der es zu Weltruhm brachte. Ihm widmete das St. Moritzer Hotel Laudinella einen literarischen Abend, bestritten vom Kulturvermittler und Romanisten Chasper Pult. Im Zentrum des gut 1½-stündigen Vortrags stand Frischs Beziehung zum Engadin (und zu Graubünden), ein bisher wenig beachtetes Thema, das Pult mittels einer Spurensuche durch das Werk des Schriftstellers aufzuschlüsseln versuchte. Dabei kam ihm zugute, dass letztes Jahr, zur Feier des 100. Geburtstags des Autors von «Stiller», «Homo Faber», «Andorra» oder «Mein Name sei Gantenbein», neue Publikationen auf den Markt gekommen sind, wie zum Beispiel das Werk «Dem Süden verschwistert. Literarische Wanderungen im Oberengadin» von Adrian Stokar. Doch den Hauptteil der Informationen bezog der Kulturvermittler aus den bisher veröffentlichten Tagebüchern des Autors, die im Vergleich zu den Hauptwerken einem breiten Publikum unbekannt sind und Einblick in das persönliche Leben dieses humanen Sozialisten geben. Lawinenerfahrung So erfuhren die rund 80 Zuhörer, dass Frisch auch ein guter Alpinist und Skifahrer war, eines tages jedoch bei Davos in eine Lawine geriet und diese Erfahrung 1947 in folgende Worte fasste: «Ein köstlicher Tag, alles voll Sonne, klar und gewiss, und wir stehen kaum hundert Meter unter dem weissen Gipfelkreuz, das die schwarzen Dohlen umkreisen plötzlich ein Krach in der blauen Luft oder unter dem glitzernden Schnee, ein kurzer und trockener Ton, fast zart, fast wie ein Sprung in einer Vase; einen Augenblick weiss man nicht, ob es aus der Ferne oder aus der nächsten Nähe gekommen ist. Als wir uns umblicken, bemerken wir, wie sich der ganze Hang, er ist steil, bereits in ein wogendes Gleiten verwandelt hat. Alles geht sehr rasch, und zugleich ist es so, als wären Jahrzehnte vergangen seit den Ferien, die wir eben begonnen haben und die keine Erinnerung mehr erreicht; der Gipfel, dessen weisses Kreuz in den wolkenlosen Himmel ragt, scheint ferner als noch vor einem Atemzug. Ringsum ein Bersten, lautlos zuerst, und der Schnee geht uns bereits an die Knie. Allenthalben überschlagen sich die Schollen, und endlich begreife ich, dass auch wir in die Tiefe gleiten, unaufhaltsam und immer rascher, mitten in einem grollenden Rollen». Aktivdienst im Engadin Weitere im ersten Tagebuch (1946 bis 1949) niedergeschriebene Erinnerungen betreffen den Aktivdienst, den der Kanonier Frisch im Südbündner Grenzgebiet absolvierte. Beim Grenzposten von Martinsbruck/Martina beobachtete er am Scherenfernrohr alle Vorgänge jenseits der Grenze: feldgraue Limousinen, die von Italien nach Österreich eilten, Wachen, Zwangsarbeiter und bei Kriegsende Flüchtlinge aus ganz Europa, welche die Brücke Richtung Schweiz überquerten. Wenig später sollten sich auch Gefangene aus den Vernichtungslagern zu diesen gesellen, von denen viele kurz nach ihrer Ankunft in der Schweiz aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustands versterben. Eine Gedenktafel auf dem Friedhof von Scuol erinnert an diese Toten. Frischs Kriegsreminiszenzen beschreiben das Ende des Zweiten Weltkriegs aus einer lokalen Perspektive heraus und dokumentieren einen Zeitraum, der gar nicht so weit zurückliegt und etlichen noch lebenden Unterengadinern im Gedächtnis haften blieb. Bei seiner an Leseproben reichen und mit etlichen erläuternden Kommentaren versehenen Spurensuche kam Chasper Pult auch auf Frischs Verhältnis zum Alter zu sprechen. Der Autor war im Unterengadin oft im Grand Hotel Vulpera zu Gast und hält diese Aufenthalte im Tagebuch 1966 bis 1971 fest. In diesem siedelte er nicht nur seine herrliche Beschreibung des Kellneralltags an, dort liess er auch die «Vereinigung zur Verjüngung der abendländischen Gesellschaft» wirken, genauer gesagt die Vereinigung «Freitod», deren Mitglieder sich verpflichten, zum Wohl der Menschheit früher aus dem Leben zu scheiden. Ein statutarisch zementierter Grundsatz, der wen wundert s? in Frischs witziger Erzählung nicht mit aller Konsequenz umgesetzt wird, denn zu sehr sind die Vereinsmitglieder mit dem Leben beschäftigt. Engadiner als Paten für Andorra? Schliesslich schenkte der beredte Kulturvermittler Pult seinen aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörern noch eine kleine Trouvaille, eine These, die plausibel klingt, aber noch zu erhärten wäre. In Frischs Theaterstück «Andorra» tragen nur zwei Personen einen Namen, nämlich die Protagonisten «Andri» und «Barblin». Wie kam Frisch darauf, diesen zwei Darstellern ausgerechnet romanische Namen zu geben? Für Pult ist es wahrscheinlich, dass der Autor dies bewusst tat. Einerseits bilden die Rätoromanen eine Minderheit. Eine solche Minderheit ist auch Thema in Frischs fiktivem Kleinstaat Andorra. Andererseits Max Frisch war auch ein Alpinist, Skifahrer und Skitourengänger, wie dieses Foto von 1929 zeigt. Foto: Max-Frisch-archiv der eth Zürich hatte der Autor ständig Kontakt mit dem Schweizerischen Schriftstellerverband und damit auch zu einem gewissen Unterengadiner Schriftsteller Andri Peer und der Verbandssekretärin Barbligna Töndury, die einem uralten Samedner Geschlecht entsprang. «Und so hat Frisch einen Teil der rätoromanischen Kultur in die ganze Welt getragen», schloss Pult einen spannenden Abend, der wohl für einen Grossteil des Publikums noch gut ein paar Stunden länger hätte dauern können. Bleibt also die persönliche Spurensuche: Max Frischs Tagebücher sind im Suhrkamp-Verlag erschienen, zuletzt die «Entwürfe zu einem dritten Tagebuch», Höhenbergsteiger Oswald Oelz in Pontresina Diavortrag Im Rahmen der Reihe «Kunst und Kultur im Hotel Rosatsch in Pontresina» spricht der bekannte Bergsteiger und Mediziner Oswald Oelz über seine Abenteuer, dies am Dienstag, 7. Februar, um Uhr, mit einem Diavortrag. Oswald Oelz wurde 1943 im Vorarlberg geboren und hat sich seit den Siebzigerjahren als Chefarzt des Triemlispitals in Zürich, als Bergsteiger, Expeditionsarzt und Höhenmediziner einen Namen gemacht. Anspruchsvolle Gipfel und schwierige Routen weltweit stehen in seinem Tourenbuch. Er war der dritte Bergsteiger, der alle Sieben Gipfel, die «Se- Samedan Beim Einkaufen sehen Kinder tausend Dinge, die sie gerne haben oder konsumieren möchten. Oder: Im Kleidergeschäft sucht die Mutter eine neue Hose für ihre Tochter, doch für sie kommt nur eine Marke in Frage, die aber viel zu teuer ist... Wie lernen Kinder, mit Geld umzugehen? Dies ist das Thema eines Vortrags von Urs Abt, dipl. Psychologe und Familientherapeut. Abt referiert am Mittwoch, 8. Februar, um Uhr, in der Sela Puoz in Samedan. Das Publikum erfährt: Welche Themen rund ums Geld im Alter eines Kindes wich- ven Summits», bestiegen hatte. Seine andere Leidenschaften sind die innere Medizin und sein Kleinbergbauerhof am Bachtel. «Ich beabsichtige nicht, demnächst zu sterben, ich habe Projekte für noch mindestens 200 Jahre. Wann immer es etwas zu erhaschen gab, habe ich danach geschnappt.» Dies ist Oswald Oelz Lebensmotto. Er geht mittlerweile aber auf die siebzig zu und musste erfahren, dass auch ihm Grenzen gesetzt sind. Er legt in seinem neusten Buch «Orte, die ich lebte, bevor ich starb» Rechenschaft ab. (Einges.) Platzreservierung: Tel Wie Kinder mit Geld umgehen sollen tig sind, was die Rolle der Eltern ist und was für Werkzeuge es für den Erziehungsalltag gibt. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Geld umzugehen dabei brauchen sie die Unterstützung Erwachsener. Sie sollen lernen, ihr Geld einzuteilen, vorauszuplanen und Prioritäten zu setzen. Eine gute Möglichkeit, dies zu üben, bietet das Taschengeld. Nach dem Referat haben die Zuhörer Gelegenheit, sich auszutauschen, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. (Einges.) Wortwitz, Jonglage und Zauberei Pontresina Die 15. Auflage erlebt das in der Zwischenzeit legendär gewordene Magic Comedy Festival am Mittwoch, 8. Februar, um Uhr, im Kongresszentrum Rondo in Pontresina. Unterhaltungskunst vom Feinsten, frecher Wortwitz, Jonglage und atemberaubende Zauberei verspricht Intendant und Moderator Peter Löhmann. Und die Liste der auftretenden Künstler verspricht einiges: Stargast wird das Duo Mundstuhl sein. Die Echo-Gewinner sind ständige Begleiter am Fernsehen mit eigenen Formaten sowie als gern gesehene Gäste in diversen TV-Shows. Aber auch bei so manchem brandgefährlichen «Sportevent» trifft man die beiden an. An der «WOK-WM» von Stefan Raab halten die beiden im Vierer mit 114 km/h sogar den Geschwindigkeitsrekord. Norbert Ferré, der Franzose mit den wild abstehenden Haaren, tritt bereits zum dritten Mal im Engadin auf. Wie ein grosser Junge im dunklen Anzug jongliert er eins, zwei, drei kleine Bällchen zwischen den Fingern einer Hand. Tobi van Deisner zählt zu den besten Ballonkünstlern in Europa. Nicht umsonst ist er Europameister und Weltrekordhalter in seinem Métier. Eine Kombination aus Comedy, erstklassiger Ballonkunst und Zauberei. Lachen ist gesund, aber bei Udo Raschewski kann es auch zu krankhaften Symptomen kommen. Mit der Figur des Magic Udo, in der Raschewski einen dilettantischen Grossraumillusionisten spielt, hatte er mehrere Auftritte und bekam erste Auszeichnungen. Bei vielen seiner Auftritte und «Zaubertricks» spielen Hunde mit. (Einges.) Marco Jovic siegt weiter Snowboard In der Lenk fand am vergangenen Wochenende ein Regiocup im Snowboardcross statt. Es wurden zwei Rennen, eines am Samstag, eines am Sonntag ausgetragen. Wie bereits vor zwei Wochen stand Marco Jovic aus Champfèr in der Kategorie U16 zweimal auf dem Podest und zwar wurde er zweimal Erster. «Er zeigt dieses Jahr eine sehr konstante Leistung und gehört sicher zu den besten Nachwuchsfahrern im Snowboardcross», meint sein Trainer. Vanessa Allenspach aus Samedan konnte auch an ihre Leistung vom letzten Rennen anknüpfen und klassierte sich in der Kategorie Elite am Samstag als Dritte und am Sonntag als Erste. (Einges.) 2. Liga: Engiadina unter Siegesdruck Eishockey Der Club da Hockey Engiadina liegt zurzeit in der Tabelle der 2. Liga, Gruppe 2, mit 38 Punkten aus 19 Partien auf dem 4. Rang. Dieser würde Ende der Qualifikationsphase zur Teilnahme an den Playoffs berechtigen. Der Vorsprung auf den Fünften St. Moritz beträgt für Engiadina allerdings nur zwei Punkte. Und weil der Gegner heute Samstag um Uhr in der Gurlainahalle in Scuol HC Prättigau-Herrschaft heisst, ist die Begegnung von besonderer Brisanz. Die Prättigauer haben zurzeit den 3. Platz inne, mit einem Spiel weniger und gleich viel Punkten wie die Unterengadiner. Ein Heimsieg ist für Engiadina fast Pflicht, auch wenn sie in den letzten beiden Runden das leichteste Restprogramm der Playoffanwärter haben. Die Gegner für die Mannschaft von Trainer Berni Gredig lauten dann Kreuzlingen-Konstanz und Lenzerheide-Valbella. Das sind machbare Aufgaben, auch wenn es einfache Spiele in dieser 2.-Liga-Gruppe eigentlich gar nicht gibt. Die Frage stellt sich auch, wie die Unterengadiner mit dem bisher in dieser Saison ungewohnten Siegesdruck umgehen. Schwierig wird es für Engiadina heute. Gegner Prättigau-Herrschaft ist im Hoch, hat aber noch ein happiges Restprogramm zu absolvieren: Engiadina (4. Februar auswärts), Illnau-Effretikon (9. Februar, auswärts), Rheintal (11. Februar, heim) und St. Moritz (18. Februar, auswärts). (skr)

14 En vogue Das Gourmet-Restaurant im Kulm Hotel St. Moritz mit 15 Punkten GaultMillau. Ausgeh-Tipp the K open for dinner Kulm Hotel St. Moritz 7500 St. Moritz Telefon: info@kulmhotel-stmoritz.ch KHS_EP-Ausgehtipp_80X40mm erscheint: , , , , , , , , , , STERNSTUNDEN Geschichten zum Abendausklang Restaurant Grissini Osy Zimmermann ist ein wahres Multitalent: als Sänger, Pianist, Musikant und Geschichtenerzähler präsentiert er mit Leidenschaft, List und lyrischem Tenor: JAMBO! Lieder und Leben! Mediterrane Gaumenfreuden und erlesene Weine 6. Februar und 8. Februar 2012, Uhr, Eintritt frei Ab Uhr: 3-Gang-Sternstunden-Diner à CHF 69., inkl. Aperitif und Kaffee, Reservation: Tel Saltimbocca und Kotelett vom frischen Engadiner Lamm! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Daniela Aerni-Bonetti, Fritz Scheplawy, Barbara Piuselli St. Moritz-Bad, Tel Crystal Piano Bar Cocktails, Snacks und Livemusik in ungezwungener Atmosphäre im Romantik Hotel Margna Di bis So ab Uhr Sils-Baselgia, Tel Europas kulinarischer Winterhit 6-Gang-Schlemmermenü aus feinsten Zutaten! ins_ausgehtipp_80x40.indd 1 Nur CHF :40 Mittwochs von Uhr. Menü auf Reservation: info@hotel-europa.ch Tel Champfèr-St. Moritz La Cantinetta Ristorante Panorama Pizzeria Private Dining im Weinkeller Candle Light Dinner zu zweit oder Fondue Chinoise mit Freunden Via Somplaz Champfèr-St. Moritz Uhr und Uhr Tel Dienstag und Mittwoch Ruhetag Mongolenfondue Frische Zutaten beim Fondue Chinoise im Mongolentopf Pizza aus dem Holzofen Frühlingsrollen im Winter: Die Köstlichkeiten der kantonesischen Küche im einzigen Chinarestaurant von St. Moritz. Hotel Steffani, Sonnenplatz, 7500 St. Moritz, Tel info@steffani.ch, ENGADINERHO F HOTEL PONTRESINA Besuchen Sie uns im Herzen von St. Moritz und lassen Sie sich von unserem vielfältigen kulinarischen Angebot überraschen. Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihres individuellen Anlasses behilflich. Pizza, Pasta, Carne Einmalige Atmosphäre und Genuss pur. Wir freuen uns auf Sie! Täglich warme Küche von und Uhr / Pizza bis Uhr Thomas Jankowski & Team Telefon Gönnen Sie sich eine kleine Abwechslung mit unserem Mittagsmenu ab CHF inklusive Softgetränk und Kaffee Das Crystal Hotel ist bis zum 8. April 2012 täglich für Sie geöffnet. Via Traunter Plazzas St. Moritz Tel Fax stay@crystalhotel.ch «canard à la presse» Einer der spektakulärsten Klassiker der französischen Küche blüht wieder auf, erleben Sie die einzigartige Zubereitung des Gericht «Ente Rouen Art». Gastgeberin Adriana Novotna und ihr Team erwarten Sie zu diesem besonderen Geschmackserlebnis im GourmetRestaurant Kronenstübli, ausgezeichnet mit 16 Punkten GaultMillau und einem Michelin-Stern. Wir freuen uns auf Sie! bbb Dienstag bis Samstag ab 19 Uhr. Gerne nehmen wir Ihre Reservation entgegen. Tel oder info@kronenhof.com RESTAURANT GONDOLEZZA PONTRESINA In den Käsehimmel mit Fondue und Raclette Restaurant GONDOLEZZA vis-à-vis Hotel Steinbock Via Maistra Pontresina Tel Dienstag bis Samstag ab Uhr EP-Inserat: Format 80x80mm, Samstag Hotel Chesa Rosatsch Via San Gian Celerina Phone: hotel@rosatsch.ch

15 Samstag, 4. Februar Generalanzeiger für das Engadin Redaktion St. Moritz: Tel , Redaktion Scuol: Tel , Inserate: Publicitas AG St. Moritz, Tel Verlag: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Tel , Erscheint Dienstag, Donnerstag und Samstag Auflage: 8790 Ex., Grossauflage Ex. (WEMF 2010) Im Internet: Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag St. Moritz AG Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon , Fax Postcheck-Konto Verleger: Walter-Urs Gammeter Verlagsleitung: Urs Dubs Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Telefon , Fax Redaktion Stradun 404, 7550 Scuol Telefon , Fax Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Engadiner Post: Marie-Claire Jur (mcj), Stephan Kiener (skr), (abw.), Franco Furger (fuf) Produzent: Franco Furger Praktikantin: Sarah Walker (sw) Posta Ladina: Myrta Fasser, Chefredaktor-Stellvertreterin (mf), Nicolo Bass (nba) Freie Mitarbeiter: Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) Korrespondenten: Ingelore Balzer (iba), Susanne Bonaca (bon), Giancarlo Cattaneo (gcc), Claudio Chiogna (cch), Gerhard Franz (gf), Marina Fuchs (muf), Béatrice Funk (bef), Ismael Geissberger (ig), Marcella Maier (mm), Benedict Stecher (bcs), Marianna Sempert (sem), Elsbeth Rehm (er), Heini Hofmann (hh) Agenturen: Schweizerische Depeschenagentur (sda) Sportinformation (si), Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR) Inserate: Publicitas AG, Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz, Telefon , Fax Verantwortlich: Andrea Matossi Insertionspreise: Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 92 Rp., Stellen Fr. 1.01, Ausland Fr Grossauflage: Fr. 1.19, Stellen Fr. 1.30, Ausland Fr zuzüglich 8% Mehrwertsteuer Abo-Service: Meinrad Schlumpf, Telefon Abonnementspreise (inkl. MWSt.): Inland: 3 Mte. Fr Mte. Fr Mte. Fr Schnupperabo für 1 Monat Fr. 19. Einzelverkaufspreis: Fr Abonnementspreise Europa: 3 Mte. Fr Mte. Fr Mte. Fr Abonnementspreise übriges Ausland: auf Anfrage Die in dieser Zeitung publizierten Inserate dürfen von Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwendet werden. Ausgeschlossen ist insbesondere auch eine Einspeisung auf Online-Dienste, unabhängig davon, ob die Inserate zu diesem Zweck bearbeitet werden oder nicht. Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird vom Verlag rechtlich verfolgt. Pontresina Singende Portugiesen Mit Portugal assoziieren die meisten Mitteleuropäer wohl das Meer. Und in der Tat: Die melodische Sprache der Portugiesen nimmt gewissermassen das Wogen der Wellen auf. Besonders schön und reich zeigt sich diese Sprache dort, wo sie gesungen wird. Im Gottesdienst in der evangelischen Dorfkirche Pontresina (beim Rondo) morgen Sonntag um Uhr wird die Gruppo coral portuges Engadin zu Gast sein. Sie wird die Feier bereichern, in der gemeinsam mit Schülern der vierten Klasse der Frage nachgegangen wird, was es heisst, getauft zu sein. Dazu wird ein Taufbaum vorgestellt. Zu diesem ökumenisch offenen Gottesdienst sind Einheimische und Gäste aus aller Welt eingeladen, wodurch der verbindende Charakter sowohl der Taufe als auch der Musik deutlich wird. (Einges.) St. Moritz «D Gschichte vo dr Kirchemuus» Auch im neuen Jahr bietet die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde St. Moritz wieder einige Kurzgottesdienste für die Jüngsten an. «D Gschichte vo dr Kirchemuus» sind immer so gestaltet, dass Vorschulkinder ab dem Alter von ca. 3 Jahren durch eine ihren Verständnismöglichkeiten angepasste Gottesdienstfeier die Kirche auf freundliche Weise kennen lernen können. Morgen Sonntag um Uhr steht die Türe der evangelischen Badkirche erneut für einen solchen Kurzgottesdienst offen. Schön, wenn sich viele Kinder, Müt-ter, Väter, Grosseltern und weitere kinderfreundliche Erwachsene Zeit nehmen für einen Kirchgang mit ihren Kleinsten. (Einges.) Für Drucksachen: Gammeter Druck AG, St. Moritz Telefon Gottesdienste Evangelische Kirche Sonntag, 5. Februar 2012 Sils-Baselgia 11.00, d, Pfr. Urs Zangger Champfèr 09.30, d, Pfr. Urs Zangger St. Moritz-Dorf 10.00, d, Thomas Widmer, mit Abendmahl und Kirchenkaffee St. Moritz-Bad 17.00, d, Kirchemuus, Kurzgottesdienst für die Kleinsten Celerina-Crasta 10.00, d, Pfr. Markus Schärer Pontresina d/r, Pfr. David Last, mit dem Portugiesenchor Samedan Dorfkirche 10.00, d, Pfr. Michael Landwehr La Punt 18.00, d, Christian Wermbter, Jugendgottesdienst, anschl. Apéro Zernez 20.00, r/d, rav. Christoph Schneider Susch 09.45, r/d, rav. Christoph Schneider Lavin 11.00, r/d, rav. Christoph Schneider Guarda 09.45, r, rav. Stephan Bösiger Ardez 19.30, r, rav. Stephan Bösiger Ftan 11.10, r, rav. Stephan Bösiger Scuol 10.00, r, rav. Jon Janett Sent 11.00, r, rav. Jon Janett Ramosch 10.00, d, Pfrn. Bettina Schönmann Tschierv 10.00, r, rav. Magnus Schleich Fuldera 11.00, r, rav. Magnus Schleich Samnaun, Bruder Klaus 17.00, d Anglican Church Church service in English St John s Church, Via dal Bagn (Badstrasse, near main Coop) Every Sunday, Evening Service at 6 pm until the first week in March Everyone welcome Chaplain: The Revd Julian Parker, Tel Katholische Kirche Samstag, 4. Februar 2012 Silvaplana St. Moritz 18.00, St. Karl Bad Celerina Pontresina Samedan it. Scuol Samnaun Valchava Sonntag, 5. Februar 2012 Maloja Sils-Maria St. Moritz St. Mauritius, Dorf; Regina Pacis, Suvretta; St. Karl, Bad, Italienisch Pontresina Samedan Zuoz 10.00, Italienisch Zernez Ardez Scuol Tarasp Sent Samnaun 08.50; 10.30; Müstair Evang. Freikirche FMG, Celerina Sonntag, 5. Februar 2012 Celerina Gottesdienst Scuol (Gallaria Milo) Gottesdienst Sonntagsgedanken Vorstellungen Vor gut 100 Jahren wurde das Theaterstück «Jedermann» in Berlin uraufgeführt. Nach dem Vorbild spätmittelalterlicher Mysterienspiele treten neben Jedermann die Figuren Gott, Teufel, Tod, Geld und Glaube auf. Der reiche Jedermann wird unerwartet mit dem Tod konfrontiert, doch weder sein Knecht, seine Freunde, noch sein Geld wollen ihn ins Grab begleiten. Im Theater gelingt es, das darzustellen, was wir sonst nur abstrakt ausdrücken können. Das Unaussprechliche bekommt eine Gestalt. Die Wahrheit des Himmels wird auf die Bühne geholt. Geburt, Leben, Tod, Auferstehung sowie kaum zu lösende Konflikte von Schuld, Liebe, Trauer oder Eifersucht werden dramatisch dargestellt. Theater ist eine Form, Glaubensfragen zum Ausdruck zu bringen, denn zweifellos war das Drama ursprünglich ein religiöses Ereignis. Im klassischen Griechenland wurden die Theater an heiligen Stätten erbaut. Die Vorstellungen waren liturgische Feiern. Menschen brauchen eine Vorstellung von dem, wie sie die Welt, das Leben oder ihren Glauben sehen. Das Theater bringt Vorstellungen auf die Bühne. Noch mehr, wer mutig genug ist mitzuspielen, erlebt etwas von der Lebensschule «Theater». Spieler gestalten die Vorstellung mit. Auf der Bühne kann ich das sein, wovon ich sonst nur träume, hier spiele ich eine Rolle und gewinne an Bedeutung, hier bin ich mehr als Jedermann, hier geschieht Erkenntniszugewinn. Wenn heute Abend ca. 40 Laienschauspielerin in der Kirche St. Luzi in Zuoz auf der Bühne stehen und das Musical «Engelagentur» aufführen, dann ist das der Lohn intensiver dreimonatiger Arbeit. Zugleich präsentieren sie eine Vorstellung von dem, was es heisst, ein Engel zu sein. Lothar Teckemeyer, Pfarrer Die Direktnummer für Inserate: Publicitas AG Via Surpunt St. Moritz Dört wo ich emol hi goh, isch as sicher eba so schön wia uf dr Erda. (Worte von Charly) Traueradresse: Alice Knell - Ulrich Masanserstrasse Chur Abschied und Dank Charles Knell-Ulrich 20. Oktober Januar 2012 Seinem Wunsch entsprechend haben wir im engsten Familien- und Freundeskreis von ihm Abschied genommen. Wir danken allen, die ihn in seinem letzten Lebensabschnitt begleitet haben. Besonders danken wir Herrn Dompfarrer Eichhorn für die Begleitung in den letzten Stunden und die würdevolle Abschiedsfeier. Herzlichen Dank auch den Ärzten, besonders Herr Dr. Kopper, sowie dem einfühlsamen Pflegeteam der Klinik Waldhaus, Chur. Vielen Dank auch Herrn Hans Jörg Fischer für das Orgelspiel sowie den Gesang von Fritz Lüscher. In liebevoller Erinnerung: Alice Knell - Ulrich Charles u. Maria Knell, Sohn Simone Stöckli, Enkelin Geschwister, Verwandte, Freunde und Bekannte Traueradresse: Natalia Beghetto Via Surpunt St. Moritz Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh mit mancherlei Beschwerden der ewg en Heimat zu. Todesanzeige und Danksagung Mit Trauer im Herzen nehmen wir Abschied von unserer lieben Emilie Thür 28. März Januar 2012 Nach einem reich erfüllten Leben hat dein gutes Herz unerwartet aufgehört zu schlagen. Wir werden dich in guter Erinnerung behalten. Auf Wunsch der Verstorbenen erfolgt keine Abdankung. Die Urne wird im engsten Freundes- und Bekanntenkreis beigesetzt. Allen, die Emilie in ihrem Leben liebevoll begegnet sind und ihr Gutes getan haben, danken wir von Herzen. In Liebe und Dankbarkeit: Giusep Schmed-Durschei Blandina Deflorin-Schmed Natalia Beghetto Ursula Stecher und Bekannte

16 Der angetrunkene Fahrer säuselt: «Ich habe nur Tee getrunken.» Darauf der Polizist: «Dann haben Sie mindestens 1,8 Kamille... Corvatsch will zum Freestyle-Berg werden Heute findet auf dem Corvatsch das Finale des «Engadin Snow» statt. In Zukunft soll es auf dem Silvaplaner Hausberg noch mehr Freestyle-Spektakel geben. franco furger Wer heute auf den Corvatsch zum Skifahren oder Snowboarden fährt, der wird es schon in der Kabine merken: Es ist Freestyle angesagt. Junge Skifahrer mit übergrossen Klamotten und Skiern, bei denen man nicht recht weiss, was vorne und hinten ist, tummeln sich am Silvaplaner Hausberg. Der Grund: Entlang des Skilifts Mandra findet das Slopestyle-Finale der so genannten Freeskier statt. Die Disziplin Slopestyle wird im Rahmen des «Engadin Snow» bereits zum dritten Mal ausgetragen. Der Event ist vor allem bekannt wegen der Disziplin Freeride. Dabei bezwingen Skifahrer und Snowboarder die berüchtigte Nordwand am Corvatsch, jagen über steile Tiefschneehänge und springen über riesige Felsen. In diesem Jahr musste das Spektakel wegen Schneemangel in der Nordwand allerdings abgesagt werden, erstmals in zehn Jahren. Freeskiing liegt im Trend «Wir sind weltweit der einzige Event, der Freestyle und Freeride kombiniert», sagt Organisator Christian Müller. Das kommt ihm in diesem Jahr zugute. So kann «Engadin Snow» trotzdem stattfinden, wenn auch nur in der Disziplin Slopestyle. Doch diese ist nicht minder spektakulär. Auf den Schanzen fliegen die Skifahrer 25 Meter und weiter, drehen sich in alle Richtungen, dazwischen vollführen sie Tricks auf den «Rails», sie rutschen über Metallstangen und Plastikboxen. «Für mich ist Slopestyle die Königsdisziplin im Freestyle-Sport», sagt Müller. Bislang galt Halfpipe als Königsdisziplin, weil Snowboarder seit 1998 in der Halfpipe um Olympia-Medaillen kämpfen. Dies könnte sich nun in der Tat ändern, denn ab 2014 ist auch Slopestyle eine olympische Disziplin und zwar für Snowboarder und Freeskier. Am «Engadin Snow» sind auch zwei junge Talente aus dem Engadin am Neu: Engadin Fondue fixfertig von der LESA Erhältlich in allen Volg und Coop Filialen Die höchstgelegene Molkerei Europas 7502 Bever. Tel Die Bergbahn plant neben dem Slopestyle-Kurs auch eine Halfpipe zu bauen Schanzen so weit das Auge reicht. Der Skilift Mandra am Corvatsch soll zu einem Hotspot der Freestyle-Szene werden. foto: Marc Weiler Start, Pascal Zwicki und Janosch Zanconi. «Im Tal entwickelt sich langsam eine feine Freeskiing-Szene», sagt Müller. Der Skiclub Alpina St. Moritz betreibt bereits eine eigene Trainingsgruppe. Zwicki und Zanconi starten aber bloss mit Aussenseiterchancen. «Der Weg an die Spitze ist weit», weiss der langjährige Event-Organisator. Snowboarden hingegen stagniere und sei bei den Jungen nicht mehr so beliebt wie auch schon, meint Müller. Sein Event baut aber klar auf beiden Sportarten auf, und das werde sich auch nicht so schnell ändern. So wurde am Mittwoch das Slopestyle-Finale der Snowboarder ausgetragen. Der Finne Nuutti Niemelä gewann mit 12 Punkten Vorsprung hochüberlegen vor dem Deutschen Matthias Vogt. Der einzige Einheimische, Luca Kuppelwieser, sprang auf den 20. Rang. WETTERLAGE Zwischen einem Hoch nördlich der Alpen, welches vom Atlantik bis zum Ural reicht und einem ortsfesten Tief über dem zentralen Mittelmeerraum liegen die Alpen in einer eisig kalten Nordostströmung, mit der nur in tieferen Luftschichten mässig feuchte Luftmassen zur Alpennordseite gelangen. PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG Sibirische Kälte! Nach grossteils klarer Nacht herrschen in ganz Südbünden extrem tiefe Temperaturen vor. In den Hochlagen des Engadins kann die Frühtemperatur sogar bei 30 Grad Celsius liegen. Diese Eiskastentemperaturen bleiben uns auch untertags erhalten, trotzdem sich die Sonne über ganz Südbünden zeigen kann. Somit wird auch die Nacht auf Sonntag zumeist klar verlaufen und die Luft in den Tälern neuerlich extrem abkühlen. Die klirrende Kälte kann sich dann trotz neuerlich sonnigem Wetterverlauf auch untertags wiederum gut behaupten. BERGWETTER In den Hochlagen ist es kaum kälter als in den Tälern. Trotzdem muss man sich hier oben noch wärmer einpacken, da teils lebhafter Nordostwind die Kälte zusätzlich massiv verschärft. Daran können auch die sonnigen Wetterverhältnisse nur wenig ändern N S DAS WETTER GESTERN UM UHR Corvatsch (3315 m) 21 O 20 km/h Samedan/Flugplatz (1705 m) 21 windstill Poschiavo/Robbia (1078 m) 16 windstill Scuol (1286 m) 16 windstill Bald eine Halfpipe am Corvatsch? Das Skigebiet Corvatsch will sich als Freestyle-Berg des Engadins etablieren. «Wir wollen und müssen den Jungen etwas bieten», sagt Markus Moser, Geschäftsführer der Corvatsch AG. Denn Moser findet, dass der Freestyle- Bereich im Engadin in den vergangenen Jahren vernachlässigt wurde. Nun will Moser aufholen und sich mit den grossen Freestyle-Destinationen messen. «Laax und Davos sind unser Massstab. Wir wollen wie sie alle Aspekte des Freestyle-Sports abdecken.» Das heisst, in Zukunft soll auf dem Corvatsch neben dem Slopestyle-Kurs auch eine Halfpipe gebaut werden. «Dazu braucht es hohe Investitionen, aber ich bin überzeugt, dass dies der richtige Weg ist.» Vielleicht kann man schon in diesem Winter erste Sprünge in einer Halfpipe machen. Denn auf AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Sonntag Montag Dienstag C C C Castasegna 16 / 8 Temperaturen: min./max. St. Moritz 31 / 16 Poschiavo 20 / Zernez 25 / 16 Scuol 19 / 13 Sta. Maria 21 / 13 AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) 16 7 Sonntag Montag Dienstag C C C dem Corvatsch wird bereits probehalber an einer kleinen Halfpipe gebaut. Neben dem Corvatsch gibt es auch auf Corviglia und im Skigebiet Zuoz einen Freestyle-Park. Wobei diese Anlagen eher für Einsteiger und Skischulen konzipiert sind mit einfacheren Elementen als auf dem Corvatsch. «Wir haben uns gegenseitig abgesprochen, um die verschiedenen Freestyle- Angebote zu ergänzen», sagt Moser. Der Corvatsch-Geschäftsführer sagt auch: «Wichtig ist, die Anlagen mit Events zu beleben.» Neben dem «Engadin Snow» gehen auf dem Corvatsch im Spätwinter noch zwei weitere grosse Events über die Bühne. Am 24. und 25. März findet die Schweizermeisterschaft im Skicross statt, und eine Woche später traditionsgemäss die Schweizermeisterschaft im Snowboardcross und Snowboard-Parallel-Riesenslalom Hilfe, ich bin ein Computer! Reto StifeL Als durchschnittlich begabter it- Anwender (Selbsteinschätzung) wird man ab und zu mit Problemen konfrontiert, die je nach tagesverfassung ein müdes Lächeln kosten, zu einer Schimpftirade führen oder einen an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringen. ein persönliches Waterloo im Umgang mit dem Computer habe ich kürzlich erlebt. Nicht etwa, weil ich den Anhang zu einer nicht öffnen konnte oder nicht kapiert hätte, warum sich ein Dokument partout nicht drucken lassen will. Nein, mein Problem nennt sich CAPtCHA. Noch nie gehört? Dann gehören Sie wohl entschuldigen Sie meine einschätzung nicht zu den durchschnittlich begabten it-anwendern. Das ist in diesem fall nicht schlimm und erst noch schonender für die Nerven. Also, da sitzt man vor dem Computer und will den online-kommentar eines geneigten ep-lesers freischalten. es wartet eine letzte kleine Hürde. Der Computer will, dass in ein leeres feld die fünf Zeichen eingetippt werden, die in einem anderen feld zu sehen sind. Kein Problem (durchschnittlich begabter it-anwender sie erinnern sich), «B 5 C h m» und fertig. «es ist ein fehler aufgetreten, die Zeichen stimmen nicht mit der Lösung überein. Sie erhalten einen neuen Code.» No problem, ein kleiner tippfehler kann ja mal passieren, easy. «Z 3 L i q». «es ist ein fehler aufgetreten, die Zeichen stimmen nicht mit der Lösung überein. Sie erhalten einen neuen Code.» okay, das L könnte auch ein i gewesen sein wird die Lesebrille doch zum thema? Und muss man sich eigentlich an die Gross-/Kleinschreibung halten und wie sieht das mit den Abständen aus? ein dritter, vierter, fünfter, sechster Versuch, jedes Mal das gleiche Resultat. «Sie erhalten einen neuen Code.» Nein, nein, nein! ich will keinen neuen Code, ich will nur diesen «Sch»-Kommentar des geneigten ep-lesers freischalten und dann endlich meinen feierabend geniessen. Die Nerven liegen blank, das Selbstvertrauen ist im Keller. ich habe es nicht geschafft, bin gescheitert, ein Versager, ausgeschlossen aus der ach so wunderbaren Welt der modernen technologie. einen Beruhigungstee später google ich CAPtCHA, was mir sogar als unterdurchschnittlich begabter it-anwender erfolgreich gelingt. Was dort steht, macht die Wirkung von Melissenblättern, Hopfenzapfen und Baldrianwurzeln schlagartig zunichte. «in CAPtCHAs sind die gestellten Aufgaben so, dass sie für Menschen einfach zu lösen sind, für Computer hingegen sehr schwierig.» Umkehrschluss: ich hab s nicht geschafft, also bin ich kein Mensch. Hilfe, ich bin ein Computer! P.S. Mein Kollege wollte kürzlich ein Buch online bestellen und musste dafür den CAPtCHA-Code eingeben. er ist gescheitert. ich war beruhigt. reto.stifel@engadinerpost.ch

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag

IMMOBILIENMARKT Arbeitsauftrag Aufgabe 1 Weshalb nehmen Immobilien in der Volkswirtschaft der Schweiz eine bedeutende Stellung ein? Nennen Sie drei Beispiele. Aufgabe 2 a) Weshalb beeinflusst das Zinsniveau die Nachfrage nach Immobilien

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen?

a) Bis zu welchem Datum müssen sie spätestens ihre jetzigen Wohnungen gekündigt haben, wenn sie selber keine Nachmieter suchen wollen? Thema Wohnen 1. Ben und Jennifer sind seit einiger Zeit ein Paar und beschliessen deshalb, eine gemeinsame Wohnung zu mieten. Sie haben Glück und finden eine geeignete Dreizimmer-Wohnung auf den 1.Oktober

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache

Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Erklärt in leichter Sprache Gesetz für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen Erklärt in leichter Sprache Wichtiger Hinweis Gesetze können nicht in Leichter Sprache sein. Gesetze haben nämlich besondere Regeln. Das nennt

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt Gundlach GmbH & Co. KG Haus- und Grundstücksverwaltung Kundenbefragung 2014 1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Selbstnutzung Vermietung Kontakt 2. Wie beurteilen

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Jona, 2. Dezember 2008. Liebe Freunde von House of Encouragement

Jona, 2. Dezember 2008. Liebe Freunde von House of Encouragement Jona, 2. Dezember 2008 Liebe Freunde von House of Encouragement Grossartige Fortschritte zu vermelden! Das Gebäude unseres ersten Tagesbetreuungszentrums wächst rasch. Auch wenn wir das Zentrum Kerus House

Mehr

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013

SWP-FONDSVERMITTLUNG. AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich. Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 SWP-FONDSVERMITTLUNG AKTUELLES: LEONIDAS XI - Windfonds Frankreich Auszug aus dem Leonidas Newsletter vom 11. Februar 2013 Frankreich-Windfonds Leonidas XI von Diskussionen über Senkung der Einspeisevergütung

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg. www.allianz.ch/smp

Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program. Mein Weg. www.allianz.ch/smp Perform. Succeed. Be Yourself. Sales Management Program Mein Weg www.allianz.ch/smp Was wir Ihnen bieten Das Sales Management Program ist das Sprungbrett für Ihre Karriere, denn nirgendwo sonst lernen

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg Elternumfrage 2014 Kita und Reception Campus Ergebnisse der Elternumfrage 2014 Um die Auswertung der Elternumfrage 2014 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nr. 71 März 2013. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger

Nr. 71 März 2013. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Nr. 71 März 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Am 1. Januar durfte ich das Amt des Gemeindepräsidenten übernehmen. Ich habe meine neue Aufgabe in unserer schönen Gemeinde mit Freude in Angriff genommen.

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten: Herzlich Willkommen bei der mehr-finanz24 GmbH Mit uns haben

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

~~ Swing Trading Strategie ~~

~~ Swing Trading Strategie ~~ ~~ Swing Trading Strategie ~~ Ebook Copyright by Thomas Kedziora www.forextrade.de Die Rechte des Buches Swing Trading Strategie liegen beim Autor und Herausgeber! -- Seite 1 -- Haftungsausschluss Der

Mehr

Ratgeber Stromspeicher kaufen

Ratgeber Stromspeicher kaufen Autor: Dr. Jörg Heidjann Version 1.0 17. Juni 2015 Ratgeber Stromspeicher kaufen Stromspeicher richtig planen, kaufen und installieren. In diesem Ratgeber werden die folgenden Fragen beantwortet: Wie finde

Mehr

Deutschland-Check Nr. 35

Deutschland-Check Nr. 35 Beschäftigung älterer Arbeitnehmer Ergebnisse des IW-Unternehmervotums Bericht der IW Consult GmbH Köln, 13. Dezember 2012 Institut der deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun Kurzbeschreibung: Ich bin Sümeyra Coskun, besuche das BG Gallus in Bregenz und bin 16 Jahre alt. Ich bezeichne mich als engagierte Person, weil ich

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT VERKAUF BERATUNG UND VERKAUF

GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT VERKAUF BERATUNG UND VERKAUF GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ ANGEBOTS ÜBERSICHT VERKAUF www.guardaval.swiss Tel 081 854 01 03 Fax 081 854 01 05 Mail guardaval@bluewin.ch GUARDAVAL IMMOBILIEN - ZUOZ Sehr geehrte Interessentin Sehr geehrter

Mehr

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum

Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien ein Erfolgsprogramm feiert Jubiläum Nachrichten aus dem Rathaus: Zehn Jahre 100 Häuser für 100 Familien... http://www.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_23909.html von 2 06.03.2012 10:47 Nr. 539 / 02.06.2009 Zehn Jahre 100 Häuser für

Mehr

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen

EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen www.girocard.eu Management Summary EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Management Summary August 2014 Seite 1 / 6 EARSandEYES-Studie: Elektronisches Bezahlen Der Trend geht hin zum bargeldlosen

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien Beiträge an die Tagesbetreuung Wer erhält einen Beitrag? Abhängig von Einkommen und Vermögen erhalten

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse

7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011. Ergebnisse 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule am 06. 04.2011 Ergebnisse Nachgefragt! Wir baten alle, die sich am 7. Berufsinformationstag der Gustav-Heinemann-Schule beteiligt haben, um ihre Meinung,

Mehr

Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner?

Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner? Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner? Leitfaden zum österreichischen Einheitlichen Ansprechpartner für EU/EWR Dienstleister Sie sind Staatsangehörige/r eines EU- bzw. EWR-Staates oder für eine

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Bibliotheken als öffentliche Aufgabe

Bibliotheken als öffentliche Aufgabe Bibliotheken als öffentliche Aufgabe Argumente für Behörden, Parlamente und Politik Wo finden im Internet-Zeitalter noch Kontakte statt? Was macht eine Gemeinde oder Region aus? Unter anderem die Bibliothek,

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr