P R O T O K O L L. Tagesordnung: Punkt 2: Durchführung von Ergänzungswahlen (Geschäftsgruppe 4 und Hauptschulausschuss).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L. Tagesordnung: Punkt 2: Durchführung von Ergänzungswahlen (Geschäftsgruppe 4 und Hauptschulausschuss)."

Transkript

1 P R O T O K O L L Sitzung Gemeinderat am 29. März 2012, mit Beginn um Uhr, im Gemeindezentrum Eichgraben (öffentlicher Teil). Tagesordnung: Punkt 1: Unterfertigung Protokoll vom 14. Dezember Punkt 2: Durchführung von Ergänzungswahlen (Geschäftsgruppe 4 und Hauptschulausschuss). Punkt 3: Berichte Prüfungsausschuss vom u (RA 2011). Punkt 4: Beratung u. Beschlussfassung über den Rechnungsabschluss Punkt 5: Erlassung einer Verordnung gemäß 6 NÖ Straßengesetz (Auflassung Öff. Gut Klosterfriedhofstr.). Punkt 6: Genehmigung Dienstbarkeitsvertrag GEDESAG / MG Eichgraben (Neuverlegung Gaszuleitung Wohnhausanlage Auhofstr. 15). Punkt 7: Änderung Untermietvertrag Mehrzweckraum Freibad. Punkt 8: Kooperationsvertrag Themenmanagement Wienerwald Tourismus GmbH. Punkt 9: Zuschüsse und Subventionsvergaben. Punkt 10: Auftragsvergaben: a) Straßeninstandsetzung Rodelhofstraße b) Durchlass Rodelhofstraße inkl. Verbreiterung c) ABA PW Rupertstraße Punkt 11: Informationen des Bürgermeisters. Punkt 12: Personalangelegenheiten. Anwesende: Entschuldigt: Schriftführer: BGM Dr. Martin Michalitsch, VBGM Anton Rohrleitner, die GGR Claudia Führer, DI Hedwig Thun, Thomas Lingler-Georgatselis und Ernst Singer, die GR Ing. Andreas Binder, Astrid Tamas, Wilhelm Kien, Peter Schiebendrein, Maria Reisinger-Loho, Jens Dederding, Gerda Niemetz, Silvia Nohsek, Gustav Hammerschmid, Fritz Docekal, Andreas Höbart, Ing. Johannes Trenk, Helga Maralik, Ing. Manfred Schneider, Barbara Skala und Michael Pinnow. GR Gerhard Lingler AL Franz Grauer Begrüßung durch den BGM, Bekanntgabe der ordnungsgemäßen Sitzungseinladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit.

2 GR-Protokoll vom (öffentl. Teil), Seite 2 Durchführung Angelobung neuer GR Andreas Höbart dieser leistet in die Hand des BGM das Gelöbnis gemäß 97 (2) NÖ Gemeindeordnung 1973: Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu wahren und das Wohl der Gemeinde Eichgraben nach bestem Wissen und Gewissen zu fördern. Verlesung eines gemäß 46 (3) NÖ Gemeindeordnung 1973 eingebrachten Dringlichkeitsantrages betreffend Personalentscheidungen durch GR Maralik (als Beilage dem Protokoll angeschlossen). Abstimmung über die Aufnahme in die TO: 3 Stimmen für die Aufnahme GR Maralik, GR Ing. Schneider, GR Ing. Trenk, 3 Stimmenthaltungen GGR Singer, GR Hammerschmid, GR Skala, 16 Gegenstimmen ÖVP, GR Docekal, GR Höbart, GR Pinnow, Behandlung TOP 12 im nichtöffentlichen Sitzungsteil einstimmig. Zu TOP 1 Es liegen keine Einwendungen gegen das Protokoll vom 14. Dezember 2011 vor daher Vornahme der Unterfertigung. Zu TOP 2 Der vorliegende Wahlvorschlag des Sozialdemokratischen Gemeinderatsklubs lautet sowohl für die Geschäftsgruppe 4 als auch für den Hauptschulausschuss auf GR Andreas Höbart (siehe Beilage zum Protokoll). Vornahme der Wahl mit Stimmzettel (geheim) abgegebene Stimmzettel 22 ungültig 0 gültig 22 (lautend auf Andreas Höbart) Zu TOP 3 Die vorliegenden Berichte des Prüfungsausschusses vom und vom werden vom Vorsitzenden des PA, GR Hammerschmid, dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht. Zu TOP 4 Erläuterungen und Antrag durch VBGM Rohrleitner. Auszug aus dem Rechnungsabschluss 2011: Kassenstand per ,21 OH / Einnahmen ,72 OH / Ausgaben ,60

3 GR-Protokoll vom (öffentl.teil), Seite 3 ergibt einen Sollüberschuss von ,12 Zuführungen an den AOH ,83 AO Vorhaben Amtsgebäude (GZE) Einnahmen/Ausgaben ,- AO Vorhaben KG-Zubau (abgeschlossen) Einnahmen/Ausgaben ,- AO Vorhaben Gde.Straßen (inkl.gde.platz) Einnahmen ,- / Ausgaben ,- AO Vorhaben lärmtechn.sanierung Einnahmen/Ausgaben 6.536,- AO Vorhaben Instandh.Güterwege Einnahmen 1.702,- / Ausgaben 1.049,- AO Vorhaben WVA (Gis-Leitungskataster) Einnahmen ,- / Ausgaben ,- AO Vorhaben ABA Einnahmen ,- / Ausgaben ,- Schuldenstand: Jahresanfang ,- Zugang ,- Abgang (Tilgung) ,- Jahresende ,- Nachstehend auszugsweise einige Ausgaben und Einnahmen, z.b. Kosten Schulen und Kindergärten ,- Musikschule ,- Sozialhilfeumlage ,- NÖKAS-Sprengelbeitrag ,- Förderungen (z.b. Tagesmütter, sozialmedizinische Betreuungsdienste, etc.) ,- Zahlungen an Gemeindeverbände (z.b. Standesamtsverband, Staatsbürgerschaftsverb., Wasserverband, Abwasserverb., etc.) ,- Jahreskosten Freibad ,- Jahreskosten Wasserversorgungsanlage ,- Jahreskosten Abwasserbeseitigungsanlage ,- Einnahmen vom Bund (Ertragsanteile etc.) ,- Land (z.b. Strukturhilfe) ,- hievon Einbehalte ,- Der Rechnungsabschluss 2011 lag in der Zeit vom 5.3. bis zur öffentlichen Einsichtnahme auf; es wurden hiezu keine schriftlichen Stellungnahmen eingebracht. Weiters wurde er vom Prüfungsausschuss stichprobenartig überprüft und für sachlich und rechnerisch richtig befunden. Die Geschäftsgruppe 1 empfiehlt mehrheitlich, der Vorstand einstimmig, dem Rechnungsabschluss 2011 die Zustimmung zu erteilen. Antrag Der Gemeinderat wolle gemäß 35 Abs. 17 in Verbindung mit 84 der NÖ Gemeindeordnung 1973 den vorliegenden Rechnungsabschluss für das Haushaltsjahr 2011 samt den Überschreitungen beschließen und

4 GR-Protokoll vom (öffentl. Teil), Seite 4 dem Bürgermeister und Kassenverwalter die Entlastung aussprechen. Diskussionsbeiträge: GR Maralik, GGR DI Thun, GGR Lingler-Georgatselis, BGM Mehrheitlich Annahme (1 Stimmenthaltung GR Maralik) Zu TOP 5 Nach Erörterung des Sachverhaltes beschließt der Gemeinderat über Antrag des Bürgermeisters nachstehende V e r o r d n u n g Gemäß 6 (2) NÖ Straßengesetz 1999, LGBl. 8500, in der geltenden Fassung, wird das in der Vermessungsurkunde des Dipl. Ing. Hanns Schubert, Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen, 3100 St.Pölten, vom , GZ , dargestellte Trennstück 1 im Ausmaß von 28 m² aus Gst.Nr. 992, EZ. 1036, KG Eichgraben, als öffentliches Gut aufgelassen, da ein Verkehrsbedürfnis nicht mehr besteht (Einbeziehung in das Gst.Nr. 1808/1, EZ 2796, KG Eichgraben, Eigentümer Herbert und Hedwig Adamek). Gemäß 6 (3) leg. cit. wurde diese Auflassung sechs Wochen vor Erlassung der Verordnung durch Anschlag an der Amtstafel der Gemeinde kundgemacht und den Nachbarn ( 13 Abs. 1 Z. 3) schriftlich mitgeteilt. Innerhalb dieser Frist sind keine schriftlichen Stellungnahmen beim Gemeindeamt Eichgraben abgegeben worden. angenommen Zu TOP 6 Nach Erörterung des Sachverhaltes erteilt der Gemeinderat über Antrag des Bürgermeisters dem vorliegenden Dienstbarkeitsbestellungsvertrag, abgeschlossen zwischen den Eigentümern des in der EZ 2906 GB Eichgraben inneliegenden Grundstückes 1433/1, Auhofstraße 15 und der Marktgemeinde Eichgraben seine Zustimmung. Eine Ausfertigung des gegenständlichen Vertrages ist dem Protokoll als Beilage angeschlossen. Diskussionsbeitrag: GR Ing. Binder Zu TOP 7 Erläuterungen GGR Führer: Mietvertrag mit Herrn Roman Ledl, Wing Tsun Schule, Obergeschoss Bad, monatliche Miete seit Oktober ,-. Aufgrund hoher Heizkosten wurde ein Antrag auf Zuschuss gestellt. Empfehlung GGr. 2 Herabsetzung der Miete auf 350,- pro Monat ab , damit kann die Gemeinde mit einem Weiterbestand der Schule rechnen und somit auch mit laufenden Mieteinnahmen, gleichzeitig wird damit die Schule unterstützt und ist kein zusätzlicher Zuschuss erforderlich.

5 GR-Protokoll vom (öffentl.teil), Seite 5 Antrag Der Gemeinderat wolle der Änderung des Mietvertrages mit Herrn Roman Ledl, Wing Tsun Schule, Herabsetzung der Monatsmiete ab auf EURO 350,-, seine Zustimmung erteilen. Mehrheitliche Annahme (1 Stimmenthaltung GR Maralik) Zu TOP 8 Nach Erörterung des Sachverhaltes erteilt der Gemeinderat über Antrag von GGR Führer dem vorliegenden Kooperationsvertrag Themenmanagement, abgeschlossen zwischen der Marktgemeinde Eichgraben und der Wienerwald Tourismus GmbH, Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf, seine Zustimmung. Eine Ausfertigung des gegenständlichen Vertrages ist dem Protokoll als Beilage angeschlossen. Zu TOP 9 Nach Erläuterungen und über Antrag von Vizebgm. Rohrleitner genehmigt der Gemeinderat einstimmig nachstehende Subventionen, Förderungen bzw. Zuschüsse: Bienenverein Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung einer Subvention für 2012, 200. Pensionistenverband Eichgraben, Ortsgruppe Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung einer Subvention zur Durchführung der Muttertagsfeier, 200. Sportverein Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung der Jugendförderung für 2012, Theaterverein Face Time, Ansuchen vom um Gewährung eines Förderbeitrages für das Jahr 2012, 300. MS Club Selbsthilfegruppe für Multiple Sklerose Betroffene, 3040 Neulengbach, Ansuchen vom um finanzielle Unterstützung für das Jahr 2012, 200. Volkshochschule Neulengbach, Kurse für Beruf und Freizeit, 3040 Neulengbach, Ansuchen vom um Gewährung einer Unterstützung in der Höhe von 290,- für das Jahr 2012, 290.

6 GR-Protokoll vom (öffentl. Teil), Seite 6 NÖ Seniorenbund, Gemeindegruppe Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung einer Subvention zur Durchführung der Muttertagsfeier, 200. NÖ Zivilschutzverband, Schreiben vom betreffend den Mitgliedsbeitrag für 2012; derzeit wird noch immer von einem Richtwert von 3748 EW ausgegangen. Da dieser Wert seit Jahren nicht mehr aktuell ist, soll der jährliche Beitrag nach der Bevölkerungsanzahl der Abgabenertragsanteile berechnet werden. bisher 3748 EW Beitrag (x0,15) = 562, EW Beitrag (x0,15) = 643,20.-- ASBÖ Eichgraben, Anpassung Rettungsbeitrag 2011 und 2012, derzeitiger Beitrag der Gemeinde 10,- pro EW (freiwillig), Grundlage bisher 3748 EW lt. letzter Volkszählung. Intervention des ASBÖ den Beitrag jährlich der Bevölkerungsanzahl für die Abgabenertragsanteile die von der Abt. IVW3 bekannt gegeben wird anzupassen ,-- (4219 EW, Differenz zum bereits ausbezahlten Betrag) ,-- (4288 EW) Asphalt u. Eisschützenverein Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung eines Zuschusses in der Höhe von 400,-- für laufende Betriebskosten Dr. Kurt Leitner, Forstsetzung Tischtennis-Kurs Schuljahr 2011/2012, Ansuchen vom um finanzielle Unterstützung der Gemeinde in der Höhe von 670, Evangelische Pfarrgemeinde Purkersdorf, Michaelskapelle Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung einer Subvention für Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Eichgraben, Ansuchen vom um Gewährung eines Unterstützungsbetrages für die Aktivitäten im Fuhrwerkerhaus, Jahr Univ.Prof. Dr. Jalile Jalil, Kurdische Bibliothek in Eichgraben, Berstraße 4, Ansuchen vom um finanzielle Unterstützung Zu TOP 10a Nach Erörterung des Sachverhaltes beschließt der Gemeinderat über Antrag des Bürgermeisters die Firma Braumann Tiefbau GmbH, Rieder Straße 18, 4980 Antiesenhofen, mit den Straßenbauarbeiten in der Rodlhofstraße (Instandsetzung nach Kanal und Wasserleitung) gemäß geprüftem 9. Zusatzangebot mit Kosten in der Höhe von EURO ,06 (inkl. Ust.) zu beauftragen.

7 GR-Protokoll vom (öffentl. Teil), Seite 7 Zu TOP 10b Nach Erörterung des Sachverhaltes beschließt der Gemeinderat über Antrag von GGR Singer die Firma Braumann Tiefbau GmbH, Rieder Straße 18, 4980 Antiesenhofen, mit den Arbeiten zur Herstellung eines Rohrdurchlasses inkl. Straßenverbreiterung in der Rodelhofstraße (nach Kanal und Wasserleitung) gemäß geprüftem Angebot vom mit Kosten in der Höhe von EURO ,45 (inkl. Ust.) zu beauftragen. Zu TOP 10c Nach Erörterung des Sachverhaltes beschließt der Gemeinderat über Antrag von GGR Singer die Firma Schubert Elektroanlagen GesmbH, Industriestraße 3, 3200 Ober Grafendorf, mit der Lieferung und Montage inkl. elektrische Ausrüstung eines Kanalpumpwerkes in der Rupertstraße gemäß geprüftem Angebot vom mit Kosten in der Höhe von EURO ,07 (inkl.ust.) zu beauftragen. Diskussionsbeiträge: GR Maralik, GR Ing. Binder Zu TOP 11 Der Bürgermeister informiert den Gemeinderat über die Stellenausschreibung Amtsleitung. Auf Grund der erfolgten Ausschreibung der Stelle einer (eines) Amtsleiterin (Amtsleiters) fand am ein Hearing statt. Das Auswahlgremium bestand aus dem Bürgermeister, dem Vizebürgermeister als Personalreferent, den GGR DI Hedwig Thun und Ernst Singer, AL Franz Grauer und Herrn Univ.Doz. DI Dr. Karl Prammer als beigezogener Experte und Bürgervertreter. In einem strukturierten Verfahren wurden vier Kandidaten/innen nach 6 Kriterien bewertet und hat das Gremium nach Abschluss des Hearings einstimmig folgenden Vorschlag formuliert: 1) Amtsleiter Ing. Andreas Binder 2) Amtsleiter-Stellvertreterin und Kassenverwalterin Katja Bremer-Wedermann 3) Amtsleiter und Stellvertreterin sollen als Team arbeiten, um ihre jeweiligen Stärken bestmöglich zu entfalten, 4) die Struktur der Zusammenarbeit soll im Dialog zwischen Amtsleiter, Stellvertreterin, Bürgermeister, Gemeindeteam und externen Beratern (Private und Land NÖ) entwickelt werden, 5) die Bestellung soll vorerst befristet erfolgen. Sobald die Struktur gem. Pkt. 4 entwickelt ist, wird dieser Vorschlag den zuständigen Gemeindegremien zur weiteren Beratung bzw. Beschlussfassung vorgelegt. Der Bürgermeister informiert über das ihm heute übermittelte Manifest mit der Bitte um Weiterleitung an den Gemeinderat in Angelegenheit Verkehrserreger, Gewerbezone in Naherholungslandschaft? Diese Unterschriftenliste (12 Seiten) formuliert folgenden Text: Dem Vernehmen nach gibt es Überlegungen im bereich der Wiesenstraße, Schwarzkreuzstraße großflächig Wiesen auf Gewerbezonen!!! umzuwidmen. Die Bewohner dieses Ortsteiles schätzen

8 GR-Protokoll vom (öffentl. Teil), Seite 8 die Ruhe der naturnahen Erholungslandschaft, die auch ein Hauptmotiv war, hier den Mittelpunkt Lebensinteressen zu begründen. Die Unterzeichner werden sich mit allen demokratischen Mitteln Dagegen wehren, dass diese naturnahe Erholungslandschaft durch eine verkehrsverursachende Gewerbezone verunstaltet und entwertet wird. Der Bürgermeister verweist in diesem Zusammenhang auf die Vorbereitungsarbeiten für das zu erstellende Entwicklungskonzept. Die Beratung aller Vorschläge im zuständigen Ausschuss, dessen Sitzungen nicht öffentlich sind, ist legitim. Diese Beratungen unterliegen jedenfalls der Amtsverschwiegenheit. Der erste Monatsmarkt 2012 findet am Karsamstag (7.4.) statt. Um regen Besuch wird gebeten. Die Abgeordneten zum NR Ing. Hermann Schultes (ÖVP-Parlamentsklub) und Hannes Weninger (SPÖ-Parlamentsfraktion) teilen mit Schreiben vom 17. Jänner 2012 mit, dass die am von der Marktgemeinde Eichgraben an das Parlament übermittelte Petition zum weltweiten Atomausstieg am in der Sitzung des Petitionsausschusses im Rahmen eines Expertenhearings intensiv und eingehend beraten und zur weiteren Behandlung an den Umweltausschuss weitergeleitet wurde. GR Andreas Höbart wurde gemäß Schreiben des Sozialdemokratischen Klubs im Gemeinderat der Marktgemeinde Eichgraben vom 15. März 2012 zum Klubsprecher-Stellvertreter bestellt. Das Institut für Kurdologie veranstaltet in der zeit vom 13. bis 18. April im Gebäude der Kurdischen Bibliothek (Bergstraße 4) einen von der EU finanzierten Workshop zum Thema Beziehung zwischen Müttern und Töchtern im Kontext von Migration und Integration, bei dem es um Fragen des Patriarchats, der Gewalt gegen Frauen, guten und schlechten Traditionen geht. Die Teilnehmer wurden sorgfältig ausgesucht und kommen aus sieben EU-Ländern und der Türkei. Es sind Experten und MigrantInnen, die durch ihre Lebenserfahrungen Diskussionsstoff liefern werden. Die Diskussionen und Vorträge werden in Deutsch und Kurdisch gehalten. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn Sie Zeit fänden, uns einen besuch abzustatten. Zudem ist auch jeder Interessierte aus der Gemeinde natürlich herzlich willkommen. Der Bürgermeister berichtet über eine stattgefundene Begehung am Sportplatz Eichgraben mit einem Vertreter des Landes und des SVE. Zwischen der Stirnseite des Fußballplatzes und des Tennisplatzes befindet sich ein 2 m hoher Durchgangsweg. Dieser Weg wird vor allem von Kindern und Begleitpersonen benützt um zu einem Funcourt zu gelangen und ergeben sich zwangsläufig während eines Fußballspieles Gefahrensituationen für diese Personen. Um diese Gefahr zu beseitigen, wurde folgendes vereinbart: An der Stirnseite des Fußballplatzes soll eine Mauer errichtet und das Niveau zum Fußballplatz eingeebnet. Auf diese Mauer kommt ein Ballfang (Netz) von mindestens 1 m Höhe. Die Gemeinde wird entsprechende KV einholen. Für dieses Vorhaben kann um Förderung beim Land und beim Verband angesucht werden. Zwischen Pfarre und Gemeinde wurde vereinbart, das Kirchenumfeld nach dem Motto Paradiesgarten zu gestalten. Nunmehr wurden verschiedene blühende und fruchtragende Sträucher und zwei Kirschbäume sowie eine Nordmanntanne als zukünftiger Weihnachtsbaum gepflanzt. Von den Kindern der 3. Klassen VS wurde ein Baum gepflanzt un d die Kinder haben versprochen, sich in Zukunft um diesen Baum zu kümmern. In diesem Zusammenhang wird von Bürgermeister eine sogen. Baumpatenschaft für die Bürger angeregt.

9 GR-Protokoll vom (öffentl. Teil), Seite 9 Im Rahmen der Aktion Wir halten Niederösterreich sauber findet am Samstag, dem ein Frühjahrsputztag in Eichgraben statt. Nähere Infos auf unserer Homepage. In der Woche nach Ostern (KW 15) beginnen die Bauarbeiten der Straßenmeisterei Neulengbach auf der Hauptstraße, Bereich Schule bis Kirche, Verbreiterung des Gehsteiges. Der sogen. NBUZZ (Nachtbus) fährt nunmehr bis Altlengbach (bisher war in Eichgraben Endstation). Ende öffentlicher Sitzungsteil: 20 Uhr Unterfertigungen gemäß 53 (3) NÖ Gemeindeordnung 1973: Das unterfertigte Originalprotokoll (samt den angeführten Beilagen) liegt im Gemeindeamt Eichgraben während der Amtsstunden (Parteienverkehrsstunden) zur Einsichtnahme auf

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

P R O T O K O L L. Tagesordnung: Punkt 1: Unterfertigung Protokolle vom 15. Dez (öffentlicher u. nichtöffentlicher Teil).

P R O T O K O L L. Tagesordnung: Punkt 1: Unterfertigung Protokolle vom 15. Dez (öffentlicher u. nichtöffentlicher Teil). P R O T O K O L L über die am Mittwoch, dem 30. März 2011, im Gemeindezentrum Eichgraben, Rathausplatz 1, abgehaltene Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Eichgraben (öffentlicher Teil). Tagesordnung:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz

NIEDERSCHRIFT. -der Marktgemeinde Türnitz Marktgemeinde Türnitz Verwaltungsbezirk Lilienfeld NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. Tagesordnung: P R O T O K O L L Sitzung des Gemeinderates am 4. Juli 2012, mit Beginn um 19.00 Uhr, im Gemeindezentrum Eichgraben (öffentlicher Teil). Punkt 1: Unterfertigung Protokoll vom 30. Mai 2012. Tagesordnung:

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n)

KUNDMACHUNG. der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der besonderen Wahlbehörde(n) Gemeinde: Eichgraben Verwaltungsbezirk: St. Pölten Land Land: Niederösterreich KUNDMACHUNG der Mitglieder der Sprengelwahlbehörde(n) und der Als Vorsitzende, Beisitzer/innen, Vertrauenspersonen und Ersatzmitglieder

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2010 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 06. April 2010 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF

NIEDERSCHRIFT SIERNDORF Marktgemeinde Sierndorf Verwaltungsbezirk Korneuburg GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters, Vizebürgermeisters, Mitglieder des Gemeindevorstandes und des Prüfungsausschusses in der konstituierenden

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. Tagesordnung: P R O T O K O L L Sitzung Gemeinderat am Mittwoch 09.12.2015, mit Beginn um 19.00 Uhr, im GZ Eichgraben. Begrüßung Tagesordnung: Punkt 1. Unterfertigung Protokoll vom 9.11.2015 Punkt 2. Budget 2016 & MFP

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

NIEDERSCHRIFT. Entschuldigt sind abwesend:... Unentschuldigt sind abwesend:...

NIEDERSCHRIFT. Entschuldigt sind abwesend:... Unentschuldigt sind abwesend:... Stadt-Markt-Gemeinde...Gaubitsch... Verwaltungsbezirk...Mistelbach... GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des/der Bürgermeisters/in, Vizebürgermeisters/in, Mitglieder des Gemeindevorstandes (Stadtrates) und

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April 2015 Niederschrift aufgenommen am Mittwoch, dem 8. April 2015 in der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Dalaas im Kristbergsaal Dalaas. Anwesend: Vorsitzender

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. Tagesordnung: P R O T O K O L L Sitzung Gemeinderat am Mittwoch 25.03.2015, mit Beginn um 19.30 Uhr, im GZ Eichgraben. Begrüßung Tagesordnung: Punkt 1. Unterfertigung Protokoll vom 10.12.2014 u. vom 04.03.2015 Punkt

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 26.03.2014 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:53 h Die Einladung erfolgte am 18.03.2014 mittels Kurrende und email.

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.05 Uhr Die Einladung

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. Tagesordnung: P R O T O K O L L Sitzung Gemeinderat am Mittwoch 21.05.2015, mit Beginn um 19.00 Uhr, im GZ Eichgraben. Begrüßung Tagesordnung: Punkt 1. Unterfertigung Protokoll vom 12.3.2014 Punkt 2. Vergabe Straßenbau

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 6 GRS lfd. Nr. 6/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.15 Uhr Die

Mehr

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser

Niederschrift. Entschuldigt: Klaus Pinter Ersatz: Karl Kaltenhauser Marktgemeinde Grafenstein -Bezirk Klagenfurt Land- ---------------------------------------- AZ.: 004-1/3/2018 Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Grafenstein am Donnerstag,

Mehr

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am

K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Gemeinde Ladis, am 23.10.2018 K U N D M A C H U N G über die in der öffentlichen Sitzung am Montag, dem 22. Oktober 2018 gefassten Beschlüsse des Gemeinderates der Gemeinde Ladis Beginn: Ende: Ort: 20.30

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 8 GRS-lfd.-Nr. 2/2006 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Dienstag, 09. Mai 2006 um 19.00 Uhr im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. Tagesordnung: P R O T O K O L L Sitzung Gemeinderat am Mittwoch 9.03.2014, mit Beginn um 19.00 Uhr, im GZ Eichgraben. Tagesordnung: Begrüßung, Angelobung von 2 neuen Gemeinderatsmitgliedern TOP 1: Ergänzungswahlen in

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.2/2010 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Konstituierende Sitzung

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

A Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ. P r o t o k o l l. Nr. GR ö über die öffentliche

A Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ. P r o t o k o l l. Nr. GR ö über die öffentliche GEME INDE N E USTIFT INNERMAN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20140305ö über die öffentliche S i t z u n g d e s G e m e i n d e r a t

Mehr

P R O T O K O L L ====================

P R O T O K O L L ==================== P R O T O K O L L ==================== aufgenommen anlässlich einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 31. März 2010 im Gemeindeamt Pöggstall. Anwesende: Bgm. Johann Gillinger, Vzbgm.

Mehr

K U N D M A C H U N G

K U N D M A C H U N G Gemeinde Ladis, am 15.03.2016 K U N D M A C H U N G über die öffentliche konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates am Montag, dem 14. März 2016 Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Ort: Vorsitzender:

Mehr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Leopoldsdorf im Marchfelde 0+ MARKTGEMEINDE Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22 SITZUNGSPROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 28. November 2016 Im Gasthaus List, Leopoldsdorf

Mehr

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates

MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich. Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden 7/2018 Land Niederösterreich Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 12. Dezember 2018 um 20 Uhr im Sitzungssaal der

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 32 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 27. März 2014 im Rathaus Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 32 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 27. März 2014 im Rathaus Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 32 Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 27. März 2014 im Rathaus Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:10 Uhr Die Einladung erfolgte am 21. März 2014 durch Einzelladung

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S

Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße Ebergassing. Protokoll. über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S Gemeinde Ebergassing 02/2018 Schwadorferstraße 9 2435 Ebergassing Protokoll über die öffentliche, Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am 21.03.2018 Die Einladung erfolgte am 14.03.2018 Beginn: 19.00

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

PROTOKOLL. über die am Freitag, dem , im Sitzungssaal der Marktgemeinde Altlengbach stattgefundene Gemeinderatsitzung. Beginn: Uhr.

PROTOKOLL. über die am Freitag, dem , im Sitzungssaal der Marktgemeinde Altlengbach stattgefundene Gemeinderatsitzung. Beginn: Uhr. PROTOKOLL über die am Freitag, dem 05.12.2008, im Sitzungssaal der Marktgemeinde Altlengbach stattgefundene Gemeinderatsitzung. Beginn: 18.00 Uhr. TAGESORDNUNG Öffentlich 1. Genehmigung des Protokolles

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

PROTOKOLL. Sitzung Gemeinderat am 22. November 2017, mit Beginn um Uhr, im GZE Eichgraben. Tagesordnung:

PROTOKOLL. Sitzung Gemeinderat am 22. November 2017, mit Beginn um Uhr, im GZE Eichgraben. Tagesordnung: PROTOKOLL Sitzung Gemeinderat am 22. November 2017, mit Beginn um 19.00 Uhr, im GZE Eichgraben. Tagesordnung: Punkt 1. Unterfertigung Protokoll vom 4.10.2017 Punkt 2. Bericht des Prüfungsausschuss Punkt

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 1. Feststellungen

NIEDERSCHRIFT. 1. Feststellungen Gemeinde: Markgemeinde PERNITZ Verwaltungsbezirk: Wiener Neustadt GRS-1/2015-konst. 23.02.2015 NIEDERSCHRIFT über die Wahl des/der Bürgermeisters/in, Vizebürgermeisters/in, Mitglieder des Gemeindevorstandes

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am 15. Juli 2013 um Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des es am 15. Juli 2013 um 20.00 Uhr im Kommunikationszentrum in Landegg, Eisenstädter

Mehr

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l Seite 1 Lfd.Nr. 1/2018 M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l PROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates im Sitzungssaal der Gemeinde Ebenthal am Freitag, dem 12.1.2018, 18.00 18.45 Uhr Anwesende

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder:

Niederschrift. Anwesend: Bürgermeister Hansjörg Peer als Vorsitzender und folgende Gemeinderatsmitglieder: Niederschrift über die am Freitag, den 26. März 2004, um 20 Uhr 00 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes stattgefundener konstituierenden Gemeinderatssitzung. Anwesend: Bürgermeister als Vorsitzender und folgende

Mehr

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22

GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 GEMEINDEAMT PATSCH Bezirk Innsbruck-Land, Tirol Dorfstraße 22, 6082 Patsch Tel.: +43 512 378757, Fax-DW 4 gemeinde@patsch.tirol.gv.at Datum: 23. Februar 2012 GEMEINDERATSSITZUNG NIEDERSCHRIFT GR 22 Ort:

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Der Bürgermeister informiert

Der Bürgermeister informiert Der Bürgermeister informiert über die Gemeinderatssitzung vom 26.6.2014 Tagesordnung: 1 Besetzung erledigter freier Stelle im Gemeinderat; Angelobung. 2 Fragestunde gemäß 54 (4) GO 1967 LGBl. Nr. 1/1999

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Bericht an den Gemeinderat

Bericht an den Gemeinderat Bericht an den Gemeinderat GZ: A 8 20081/06 180 Betreff: Holding Graz Kommunale Dienstleistungen GmbH Richtlinien für die Generalversammlung gem 87 Abs 2 des Statutes der Landeshauptstadt Graz 1967; 1.

Mehr