Betriebswirtschaftliche Abfallgebührenkalkulation ab dem Jahr 2016 bis 2018 für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Betriebswirtschaftliche Abfallgebührenkalkulation ab dem Jahr 2016 bis 2018 für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte"

Transkript

1 Betriebswirtschaftliche Abfallgebührenkalkulation ab dem Jahr 2016 bis 2018 für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Haushalts- und Finanzausschuss Neustrelitz, den 23. November 2015

2 Agenda Agenda: Grundlagen Überblick über wesentliche Kostenpositionen (Plan-Abfallhaushalt) Vorgehensweise und Gebührenübersicht Mustergebührenfälle 2

3 Grundlagen und Vorgehensweise Rechtliche Rahmenbedingungen Abfallwirtschaftsgesetz Mecklenburg-Vorpommern (AbfWG M-V) Kommunalabgabengesetz Mecklenburg-Vorpommern (KAG M-V) Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) Rechtsprechung hinsichtlich dem kommunalen Abfallrecht, Abgabenrecht, Haushaltsrecht etc. Konzept zur Harmonisierung/ Vereinheitlichung der Abfallwirtschaft Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Technische Grundlagen Mengengerüste (Abfallmengen, Behältergestellungen etc. nach Abfallarten) Grundsätzliche Linearität der Verrechnung mit folgenden Ausnahmen weitere Grundlagen degressive Verrechnung der Restabfallentsorgungskosten entsprechend aktueller Erhebung der mittleren Abfalldichten in den Restabfallbehältern Berücksichtigung der Kostentreiber im Verwaltungsbereich Betriebskosten/Entgelte für Leistungen durch Dritte (prognostizierter) Stand der Gebührenausgleichsrücklage zum

4 Grundlagen und Vorgehensweise Kosten I Entgelte des Landkreises für die Entsorgung von Restabfall und Sperrmüll sowie Baumischabfällen und Asbest an die OVVD GmbH Entgelte des Landkreises an beauftragte Dritte für Einsammlung und Beförderung von Restabfall (inkl. Behältergestellung und -bewirtschaftung) Einsammlung, Beförderung und Verwertung von Bioabfall in der Stadt Neubrandenburg (inkl. Behältergestellung und -bewirtschaftung) Einsammlung und Beförderung von kommunalem Altpapier (inkl. Behältergestellung und - bewirtschaftung) Einsammlung und Beförderung von Sperrmüll, Elektro-/Elektronikaltgeräten und Haushaltsschrott Einsammlung, Beförderung und Verwertung von Weihnachtsbäumen Errichtung und Betrieb von Wertstoffhöfen inkl. Transporte 4

5 Grundlagen und Vorgehensweise Kosten II Entgelte des Landkreises an beauftragte Dritte für die Verwertung von kommunalem Altpapier, Elektro-/ Elektronikaltgeräten, Haushaltsschrott, Grünabfällen, Altholz, Bauschutt, teer- und bitumenhaltige Abfällen, Pkw-Reifen sowie die Einsammlung, Beförderung und Verwertung/ Beseitigung von Problemabfällen Kosten der Kreislichen Abfallentsorgung (Personal, Porto, kalkulatorische Abschreibungen und Zinsen, sonstige betriebliche Erträge etc.) Zu berücksichtigende Gewinnausschüttungen von Unternehmen mit Beteiligung des Landkreises zu berücksichtigendes Ergebnis der Abfallwirtschaft im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte aus den vergangenen Kalkulationszeiträumen 5

6 Grundlagen und Vorgehensweise Erläuterungen zu den Veränderungen Einheitliche Gebührensätze und Gebührensatzung im gesamten Landkreis Einrichtungsbegriff gem. KAG MV Solidaritätsprinzip Umsetzung des beschlossenen Harmonisierungskonzeptes Maßgebliche Verbesserungen/ Änderungen im Kalkulationszeitraum einmaliger Umstellungs-/ Vereinheitlichungsaufwand durch Harmonisierung (EDV, Abfallberatung, Behältertausch etc.) Gebühren enthalten attraktive Inklusivleistungen (kostenlose Sperrmüllentsorgung im Hol- und Bringsystem, alle Behältertausche, Wertstoffhofnutzung etc.) Abfallwirtschaft auf dem neuesten Stand durchgängiger Einsatz neuer Fahrzeuge, neue Abfallbehälter und Betrieb eines modernen Wertstoffhofnetzes Berücksichtigung ökologischer Aspekte (Fahrzeuge mit Euro-6-Norm und hoher Energieeffizienz, kurze Wege durch eine Vielzahl von Betriebshöfen) Kalkulationszeitraum von 3 Jahren, dadurch Lohnerhöhungen etc. bis 2018 schon eingepreist Sozialverträgliche Leistungserbringung durch attraktives, zugesichertes Lohnniveau landkreisweit (ca % über dem Mindestlohn in der Abfallwirtschaft) 6

7 Agenda Agenda: Grundlagen Überblick über wesentliche Kostenpositionen (Plan-Abfallhaushalt) Vorgehensweise und Gebührenübersicht Mustergebührenfälle 7

8 Überblick über wesentliche Kostenpositionen (Plan-Abfallhaushalt) Plan-Abfallhaushalt Position Kosten pro Jahr im Kalk.-zeitraum Anteile T /a Abfallbehandlung ,6 % 2 Einsammlung Holsystem inkl. Standplatzsammlung (ohne Bioabfall Stadt NB) ,3 % 3 Bioabfall Stadt Neubrandenburg 426 2,0 % 4 Sonstige abfallwirtschaftliche Maßnahmen 653 3,1 %. davon Betrieb der Wertstoffhöfe 692. davon Abfalltransporte von den Wertstoffhöfen 230. davon Verwertung von kommunalem Altpapier davon Verwertung von Grünabfällen (inkl. Transport) 243. davon Sonstige (u. a. Problemabfälle, Elektro-/Elektronikaltgeräte, Altholz, Bauschutt) Verwaltung Abfallwirtschaft ,7 % 6 Gewinnausschüttung beteiligte Unternehmen (Stadtwirtschaft NB, OVVD) ,6 % 7 Ergebnisse Vorjahre ,1 % 8 Insgesamt ,0 % 8

9 Agenda Agenda: Grundlagen Überblick über wesentliche Kostenpositionen (Plan-Abfallhaushalt) Vorgehensweise und Gebührenübersicht Mustergebührenfälle 9

10 Grundlagen und Vorgehensweise Abfallgebührenkalkulation in zwei Stufen 1. Reine betriebswirtschaftliche Kalkulation 2. Abfallpolitische Verrechnungen Grundsätze der Verrechnung: - Verursachungsgerechte Zuordnung der vollen Kosten - Vollkostenkalkulation, d.h. Verrechnung aller Kosten (mengen- und zeitraumabhängige Kosten auf die Gebührenbereiche) Vorgenommene Lenkung: Stärkung der Vermeidungs- und Trennungsanreize durch - Verrechnung von fixen Kosten aus allen Leistungs-/ Zusatzgebühren in die Leistungsgebühr Restabfall, ausgenommen die Leistungsgebühr Bioabfall (Stadt Neubrandenburg) 10

11 Gebührenübersicht I Gebührenbereich Menge Einheit Gebühren Gebühreneinnahmen /ME /a Leistungsgebühren Restabfall 70 Liter Restabfallsack /Sack 5, l-MT (1/4 Nutzung in Neubrandenburg) 700 /Behälter/Jahr 41, l-MT (1/3 Nutzung im Landkreis ohne Neubrandenbug) /Behälter/Jahr 49, l-MT (2/4 Nutzung in Neubrandenburg) /Behälter/Jahr 65, l-MT (2/3 Nutzung im Landkreis ohne Neubrandenbug) /Behälter/Jahr 81, l-MT (3/4 Nutzung in Neubrandenburg) /Behälter/Jahr 89, l-MT /Behälter/Jahr 112, l-MT /Behälter/Jahr 144, l-MT /Behälter/Jahr 190, l-MT /Behälter/Jahr 363, l MGB - 26/a /Behälter/Jahr 1.176, l MGB - 52/a /Behälter/Jahr 2.334, l MGB - 104/a 760 /Behälter/Jahr 4.652, l MGB - 156/a 25 /Behälter/Jahr 6.969, l MGB - auf Abruf /Abruf 62, m³ Muldencontainer 100 /Entleerung 201, m³ Muldencontainer 50 /Entleerung 282, m³ Muldencontainer 70 /Entleerung 402, m³ Presscontainer 60 /Entleerung 522, Gesamt Leistungsgebühren Restabfall Leistungsgebühren Container Nutzung Muldencontainer 11 /Container/Monat 42, Nutzung Presscontainer 8 /Container/Monat 247, Gesamt Leistungsgebühr Container Entsorgungsgebühren Entsorgungsgebühr Container 374 /Mg 124, Gesamt Entsorgungsgebühren

12 Gebührenübersicht II Gebührenbereich Menge Einheit Gebühren Gebühreneinnahmen /ME /a Leistungsgebühren Bioabfall - nur Stadt NB 80-l-MT /Behälter/Jahr 74, l-MT /Behälter/Jahr 111, l MGB 80 /Behälter/Jahr 1.019, Gesamt Leistungsgebühr Bioabfall - nur Stadt NB Leistungsgebühren Selbstanlieferung Grünabfall /0,5m³ 4, Baumischabfälle /0,5m³ 40, Asbest 684 /0,5m³ 50, Asbestplatte /Platte 5,00 Bauschutt /0,5m³ 20, Teer- und bitumenhaltige Abfälle 277 /0,5m³ 115, Pkw-Reifen ohne Felge /Stück 3, Pkw-Reifen mit Felge 500 /Stück 7, Gesamt Leistungsgebühren Selbstanlieferung Zusatzgebühren Zusatzgebühr Sperrmüll - Holystem 10 /Abruf 100, Zusatzgebühr Sperrmüll - Bringsystem 250 /m³ 35, Zusatzgebühr Transportzuschlag (nur in Neubrandenburg) Leerungen 0, Gesamt Zusatzgebühren Insgesamt Insgesamt zu verrechnen (vgl. Anlage 1) Abstimmdifferenz

13 Agenda Agenda: Grundlagen Überblick über wesentliche Kostenpositionen (Plan-Abfallhaushalt) Vorgehensweise und Gebührenübersicht Mustergebührenfälle 13

14 Mustergebührenfälle Mustergebührenfälle Landkreis (ausgenommen Neubrandenburg) Anzahl Personen Standardausstattung Mindestvolumen Leistungsgebühren Insgesamt bisher Demmin bisher Mecklenburg-Strelitz bisher Müritz Restabfallbehälter Restabfall 49,32 /Beh. 81,12 /Beh. 112,92 /Beh. 144,72 /Beh. 190,56 /Beh. 363,48 /Beh ,12 /Beh. 60-l-MT 60-l-MT 60-l-MT 80-l-MT 120-l-MT 240-l-MT l MGB 1/3 Nutzung 2/3 Nutzung gemäß Regelkapazität Abfallsatzung abweichend von der Regelkapazität gemäß Behälterausstattung 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich (entsprechend der Personenanzahl) 10 l/ew/woche Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl /a /a /a /a /a /a (auf Antrag) 1 Personen Personen Personen Personen Personen ,32 49,32 55,34 76,20 76,20 60, ,12 81,12 69,60 99,84 99,84 93, ,72 144,72 139,20 149,88 99,84 160, ,56 190,56 182,54 299,76 149,88 227, , , , , , ,80 14

15 Mustergebührenfälle Mustergebührenfälle Stadt Neubrandenburg Anzahl Personen Mindestvolumen Standardausstattung Leistungsgebühren Insgesamt bisher Neubrandenburg Restabfallbehälter Bioabfallbehälter Restabfall Bioabfall 41,40 /Beh. 65,28 /Beh. 89,04 /Beh. 112,92 /Beh. 144,72 /Beh. 190,56 /Beh. 363,48 /Beh ,12 /Beh. 74,16 /Beh. 111,24 /Beh ,70 /Beh. 60-l-MT 60-l-MT 60-l-MT 60-l-MT 80-l-MT 120-l-MT 240-l-MT l MGB 80-l-MT 120-l-MT l MGB 1/4 Nutzung 1/2 Nutzung 3/4 Nutzung 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 26/a 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich 2wöchentlich wöchentliche Entleerung Restabfall (in der Regel) 2wöchentliche / 4wöchentliche Restabfall (auf Antrag) 7,5 l/ew/woche Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Personen Personen Personen Personen ,40 74,16 115,56 210,40 94, ,28 74,16 139,44 210,40 94, ,92 74,16 187,08 210,40 133, ,56 74,16 264,72 287,60 171,80 40 Personen ,12 111, , , ,50 1 Personen Personen Personen Personen Personen ,40 41,40 154,40 38, ,28 65,28 154,40 38, ,92 112,92 154,40 77, ,56 190,56 231,60 115, , , , ,50 15

16 Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit Für weitergehende Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Mathias Morgenstern Partner ECONUM Unternehmensberatung GmbH Dammtorstraße Hamburg Telefon 040 / Telefax 040 / Mobil 0162 / mathias.morgenstern@econum.de Benjamin Lange Berater ECONUM Unternehmensberatung GmbH Dammtorstraße Hamburg Telefon 040 / Telefax 040 / Mobil 0151 / benjamin.lange@econum.de 16

17 Copyright Haftungsausschluss und Missbrauchsvorschriften Copyright 17 Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der ECONUM Unternehmensberatung GmbH. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischer Form. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Haftungsausschluss und Missbrauchsvorschriften Die in dieser Präsentation zur Verfügung gestellten Informationen können naturgemäß weder allumfassend noch auf die speziellen Bedürfnisse eines bestimmten Einzelfalls zugeschnitten sein. Sie begründen keine Beratung, keine andere Form rechtsverbindlicher Auskünfte oder ein rechtsverbindliches Angebot unsererseits. Die Präsentation gibt unsere Interpretation der themenbezogenen Sach- und Rechtslage wieder. Die vorliegende Präsentation beruht auf dem Rechtsstand zum Zeitpunkt des Datums der Präsentation. Im Zeitablauf treten Änderungen bei Rechtsgrundlagen, der Interpretation dieser Rechtsquellen sowie in der Rechtsprechung ein. Derartige Änderungen können die Gültigkeit der Aussagen dieser Präsentation beeinflussen. Wir sind nicht verpflichtet, Sie auf Änderungen in der rechtlichen Beurteilung von Themen hinzuweisen, die wir in dieser Präsentation behandelt haben. Wir übernehmen keine Gewährleistung oder Garantie für Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte dieser Präsentation. Soweit gesetzlich zulässig, übernehmen wir keine Haftung für ein Tun oder Unterlassen, das Sie allein auf Informationen aus dieser Präsentation gestützt haben. Dies gilt auch dann, wenn diese Informationen ungenau oder unrichtig gewesen sein sollten. Der Vortrag sowie das Handout ersetzen keine individuelle Beratungsleistung.

Satzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung)

Satzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) Abkürzung: AbfallGebSat z KT 07.12.2015 Quelle: Gremium: beschlossen am: Ausfertigungsdatum: 09.12.2015 Internet: 09.12.2015 Gültig ab: 01.01.2016 Fundstelle: www.lk-mecklenburgischeseenplatte.de/aktuell/bekanntmac

Mehr

Satzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung)

Satzung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) Abkürzung: AbfallGebSatz Quelle: Gremium: beschlossen am: KT 10.12.2018 Ausfertigungsdatum: 13.12.2018 Internet: 19.12.2018 Inkrafttreten: 01.01.2019 Fundstelle: www.lk-mecklenburgischeseenplatte.de/aktuell/bekanntm

Mehr

HEISTERBORG UNTERNEHMERBERATERGRUPPE

HEISTERBORG UNTERNEHMERBERATERGRUPPE HEISTERBORG UNTERNEHMERBERATERGRUPPE 16. STADTLOHNER RECHTS- UND STEUERTAG 17.11.2017 Brennpunkt Sozialversicherungsprüfung Wie wichtig ist ein Statusfeststellungsverfahren? Referentin: Dipl.- Betriebswirtin

Mehr

Vorstandsstress vermeiden beim Umgang mit Datenschutz

Vorstandsstress vermeiden beim Umgang mit Datenschutz Vorstandsstress vermeiden beim Umgang mit Datenschutz am 22. März 2018 Referentin: Rechtsanwältin Helene Sandulache v. Grafenstein Inhalt I. Was bzw. wer kann Stress auslösen? II. Was darf verarbeitet

Mehr

1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS)

1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS) 1. Änderungssatzung zur Gebührensatzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS) Aufgrund der 91, 92 und 100 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern vom 13. Juli 2011

Mehr

Abfallwirtschaftsgebühren

Abfallwirtschaftsgebühren sgebühren Neukalkulation l für die Jahre Foto: Seibert GmbH Titel der Präsentation 2018 Folie: bis 1 2020 Folie: 1 Amt für Stadtgrün und Ämterangabe über Folienmaster Ausgangssituation derzeitige seit

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO)

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO) Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO) Aufgrund der 91, 92 und 100 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 13. Juli 2011 (GVOBl.

Mehr

- ENTWURF- Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO)

- ENTWURF- Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO) - ENTWURF- Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO) Aufgrund der 91, 92 und 100 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 13. Juli 2011

Mehr

Der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau - AöR - hat am 28. Januar 2009 auf Grund

Der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau - AöR - hat am 28. Januar 2009 auf Grund 30.20.07.15 Satzung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau - AöR - über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung () vom 04.02.2009 zuletzt geändert durch Satzung vom 20.12.2017

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO)

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO) Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung im Landkreis Rostock (AbfeGS LRO) Aufgrund der 91, 92 und 100 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 13. Juli 2011 (GVOBl.

Mehr

Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung

Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung Anlage 1, Seite 1 Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten Gebührenbedarfsberechnung Abfallbeseitigung 2018 2019 Differenz KOSTEN VERWERTUNGSKOSTEN 3.541.000,00 3.593.000,00 52.000,00 FREMDLEISTG/UMLAD TRANSPORT

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Haar. 1 Gebührenerhebung

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Haar. 1 Gebührenerhebung LESEFASSUNG! Die Gemeinde weist darauf hin, dass ausschließlich die im Rathaus hinterlegten und von jedermann einsehbaren Fassungen der folgenden Satzung nebst Änderungen rechtswirksam sind. Aus dem folgenden

Mehr

Landkreis Rostock Abfallgebührenkalkulation

Landkreis Rostock Abfallgebührenkalkulation Anlage 1 Güstrow, den 03.08.2017 Landkreis Rostock Abfallgebührenkalkulation 2018-2022 Inhalt Vergleich der Abfallgebühren 2017/2018-2022 Gebührenbedarf 2018-2022 - Prognose zur Kostenentwicklung Gebührenbedarf

Mehr

Artikel I Absatz 4 erhält folgende Fassung: Die Grundgebühr nach Abs. 1 beträgt:

Artikel I Absatz 4 erhält folgende Fassung: Die Grundgebühr nach Abs. 1 beträgt: 1. Satzung zur Änderung der Satzung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Region Hannover (Abfallgebührensatzung) Aufgrund der

Mehr

Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom

Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom Ortsrecht Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Lünen vom 10.12.2008 in der Fassung der 8. Änderungssatzung vom 19.12.2016 Inhaltsverzeichnis 1 Grundsatz 2 2 Entstehung und Beendigung

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Beschluss- und Anzeigevermerk 1. Der Kreistag Gotha hat am 30.09.2015 mit Beschluss Nr. 30/2015 die Gebührensatzung zur Satzung über die Vermeidung, Verminderung, Verwertung und

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Haltern am See

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Haltern am See - 1-6.05 Gebührensatzung für die öffentliche Abfallbeseitigung in der Stadt Haltern am See Hinweis: Dieser Satzungstext stellt die bereinigte Fassung mit dem unten angegebenen Stand dar. (Satzung vom 28.11.2014

Mehr

4. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Goslar (Abfallgebührensatzung)

4. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Goslar (Abfallgebührensatzung) 4. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Goslar (Abfallgebührensatzung) Aufgrund der 10 und 111 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Gebührensatzung zur Abfallsatzung des Landkreises Bad Doberan (Abfallgebührensatzung)

Gebührensatzung zur Abfallsatzung des Landkreises Bad Doberan (Abfallgebührensatzung) Inhalt: Gebührensatzung zur Abfallsatzung des Landkreises Bad (Abfallgebührensatzung) 1 Grundsatz...1 2 Gebührensätze...2 3 Gebührenpflichtige...4 4 Beginn und Ende der Gebührenpflicht...4 5 Gebührenschuld

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 12 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 12 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 12 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 18.11.10 1. Lesung 22.12.10 2. Lesung Drucksachen-Nr.: V/332 - neu Beschluss-Nr.: 210/14/10 Beschlussdatum: 22.12.10

Mehr

Is your Information Design leveraging the gain of Insights from Reporting?

Is your Information Design leveraging the gain of Insights from Reporting? Is your Information Design leveraging the gain of Insights from Reporting? More data leads to more BI projects, but the focus is limited Technical BI/Big Data disciplines Transactions Data Information

Mehr

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung. im Landkreis Würzburg

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung. im Landkreis Würzburg Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung im Landkreis Würzburg Auf Grund des - Art. 7 Abs. 2 und 5 BayAbfG i.v.m. Art. 1 und 8 KAG, - 2 Abs. 2 der Unternehmenssatzung des Kommunalunternehmens

Mehr

1 Gebührentatbestand. 2 Gebührenschuldner

1 Gebührentatbestand. 2 Gebührenschuldner Gebührensatzung für die Abfallentsorgung in der Hansestadt Wismar - Abfallgebührensatzung in der Fassung der 6. Änderungssatzung (unverbindliche Lesefassung) Aufgrund des 5 der Kommunalverfassung für das

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom ,

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom , Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung in der Stadt Mettmann vom 17.06.1999, in der Fassung der 18. Änderung vom 13.12.2016, in Kraft getreten am 01.01.2017 (Ratsbeschluss vom 13.12.2016)

Mehr

Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom Nachtrag zur Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom

Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom Nachtrag zur Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom 01.01.2009 4. Nachtrag zur Abfallgebührensatzung der Stadt Aachen vom 12.12.2018 Aufgrund - der 7 und 8 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO

Mehr

Einladung zur Betriebsfeier - am liebsten ohne (steuerliche) Risiken und Nebenwirkungen!

Einladung zur Betriebsfeier - am liebsten ohne (steuerliche) Risiken und Nebenwirkungen! Einladung zur Betriebsfeier - am liebsten ohne (steuerliche) Risiken und Nebenwirkungen! Steuerliche (Neu-)Regelungen sowie die steuerliche Optimierung freiwilliger Gehaltsbestandteile Bochum, 1. Dezember

Mehr

Änderungssatzung zur Abfall-Gebührenordnung des Lahn-Dill-Kreises

Änderungssatzung zur Abfall-Gebührenordnung des Lahn-Dill-Kreises Änderungssatzung zur Abfall-Gebührenordnung des Lahn-Dill-Kreises Aufgrund der 5, 16, 17, 30 und 52 Abs. 1 der Hessischen Landkreisordnung (HKO) in der Fassung vom 01.04.1993 (GVBI. 1992 I, S. 569), zuletzt

Mehr

3. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Goslar (Abfallgebührensatzung)

3. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Goslar (Abfallgebührensatzung) 3. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Goslar (Abfallgebührensatzung) Aufgrund der 10 und 111 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

79% der Unternehmerfamilien steuern ihr Privatvermögen selbst ENTWURF. Mit FINTEGRA verwalten sie es so professionell wie ihr Familienunternehmen

79% der Unternehmerfamilien steuern ihr Privatvermögen selbst ENTWURF. Mit FINTEGRA verwalten sie es so professionell wie ihr Familienunternehmen 79% der Unternehmerfamilien steuern ihr Privatvermögen selbst ENTWURF Mit FINTEGRA verwalten sie es so professionell wie ihr Familienunternehmen 1 Infrastruktur Ihres Vermögensmanagements: 3 Dimensionen

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung im Landkreis Vechta (Abfallgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung im Landkreis Vechta (Abfallgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung im Landkreis Vechta (Abfallgebührensatzung) Aufgrund der 10 und 13 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) 1 und

Mehr

Rechtsformwahl eine Übersicht der wichtigsten Kriterien

Rechtsformwahl eine Übersicht der wichtigsten Kriterien Rechtsformwahl eine Übersicht der wichtigsten Kriterien I. Hinweise II. Einzelunternehmen III. Offene Handelsgesellschaft (OHG) IV. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) V. Kommanditgesellschaft (KG)

Mehr

Gebührensatzung für die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Suhl (Abfallentsorgungsgebührensatzung)

Gebührensatzung für die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Suhl (Abfallentsorgungsgebührensatzung) Gebührensatzung für die Entsorgung von Abfällen in der Stadt Suhl (Abfallentsorgungsgebührensatzung) vom 08.03.2017 veröffentlicht am 26.03.2017 Die Stadt Suhl erlässt auf der Grundlage des 4 Abs. 2 des

Mehr

1 Allgemeines. 2 Gebührenpflichtiger

1 Allgemeines. 2 Gebührenpflichtiger Satzung über die Erhebung von Abfallgebühren im Salzlandkreis (Abfallgebührensatzung) vom 17. Dezember 2007, in der Fassung der Vierten Änderungssatzung vom 11. Dezember 2013 -Lesefassung- 1 Allgemeines

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Dachau (Abfallgebührensatzung) Auf Grund von Art. 7 Abs., 4 und 5 des Gesetzes zur Vermeidung, Verwertung und

Mehr

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick 2015 aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick www.aha-region.de Aufgaben und Leistungen von aha Kundinnen und Kunden Abfall- und Wertstoffsammlung Sperrabfallsammlung mehr als 555.000 Privathaushalte

Mehr

vom 09. Dezember 2013

vom 09. Dezember 2013 Satzung der Hansestadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung - AbfGS) vom 09. Dezember 2013

Mehr

7/2. 1 Gebührentatbestand

7/2. 1 Gebührentatbestand Satzung der Hansestadt Rostock über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme der öffentlichen Einrichtungen und Anlagen zur Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung - AbfGS) (Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Satzung über die Erhebung von Abfallgebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Abfallgebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Abfallgebühren für die Abfallentsorgung () Aufgrund der 10 Abs. 1 und 13 des Gesetzes zur Zusammenfassung und Modernisierung des niedersächsischen Kommunalverfassungsrechts

Mehr

Gebührensatzung der Stadt Lippstadt über die Abfallentsorgung. 1 Gebührentatbestand. 2 1 Gebührenpflichtige

Gebührensatzung der Stadt Lippstadt über die Abfallentsorgung. 1 Gebührentatbestand. 2 1 Gebührenpflichtige Gebührensatzung der Stadt Lippstadt über die Abfallentsorgung Der Rat der Stadt Lippstadt hat aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen und der 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

1 Gebührentatbestand. 2 Gebührenschuldner. (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner.

1 Gebührentatbestand. 2 Gebührenschuldner. (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. Gebührensatzung für die Abfallentsorgung in der Hansestadt Wismar - Abfallgebührensatzung in der Fassung der 5. Änderungssatzung (unverbindliche Lesefassung) Aufgrund des 5 der Kommunalverfassung für das

Mehr

In Zweifelsfällen gilt die im Amtsblatt veröffentlichte Fassung!

In Zweifelsfällen gilt die im Amtsblatt veröffentlichte Fassung! Achtung! Lesefassung der Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallbewirtschaftung im Landkreis Harburg (Abfallgebührensatzung, AGS) vom 20.12.2017, der 1. Nachtragssatzung zur Satzung

Mehr

Abfallgebührensatzung - nichtamtliche Lesefassung mit Änderungssatzung

Abfallgebührensatzung - nichtamtliche Lesefassung mit Änderungssatzung Abfallgebührensatzung - nichtamtliche Lesefassung mit Änderungssatzung Satzung des Landkreises Hildburghausen über die Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) AbfGS 1 Gebührentatbestand

Mehr

Gebührensatzung. zur Satzung über die Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Fassung der 19. Änderung vom

Gebührensatzung. zur Satzung über die Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Fassung der 19. Änderung vom Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Fassung der 19. Änderung vom 08.12.2011 Auf Grund des 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in ihrer jeweils gültigen Fassung,

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung durch das Kommunalunternehmen CEB (Abfallentsorgungs-Gebührensatzung)

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung durch das Kommunalunternehmen CEB (Abfallentsorgungs-Gebührensatzung) Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung durch das Kommunalunternehmen CEB (Abfallentsorgungs-Gebührensatzung) vom 12.11.2014 (Coburger Amtsblatt Nr. 43 vom 21.11.2014), geändert durch 1. Änderungssatzung

Mehr

Abfallsammlung Hausmüll Geb.-Bedarf Geb.-Bedarf Abweichung Rechnungserg.

Abfallsammlung Hausmüll Geb.-Bedarf Geb.-Bedarf Abweichung Rechnungserg. Anlage 2 Abfallsammlung Hausmüll Geb.-Bedarf Geb.-Bedarf Abweichung Rechnungserg. (ohne Bioabfall und Duale Systeme) Kosten 2014 2013 2012 Materialkosten 2.359.000,00 1.880.000,00 479.000,00 1.981.323,20

Mehr

Gebührensatzung. zur Satzung über die Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Neufassung vom

Gebührensatzung. zur Satzung über die Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Neufassung vom Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallwirtschaft des Kreises Plön in der Neufassung vom 11.05.2017 Auf Grund des 4 der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in ihrer jeweils gültigen Fassung, der 1

Mehr

Artikel I. a) für den 120 Liter Behälter 13,20 für den 240 Liter Behälter 15,60. b) mit einem Fassungsvermögen von: 770 Liter 66,30 1.

Artikel I. a) für den 120 Liter Behälter 13,20 für den 240 Liter Behälter 15,60. b) mit einem Fassungsvermögen von: 770 Liter 66,30 1. Anlage 1 zurds-nr. 122/2018 vom 06.11.2018 Achtzehnte Satzung zur Änderung der Gebührensatzung für die Abfallentsorgung in der Stadt Goch (Abfallgebührensatzung) vom 19. Dezember 1991 in der aktuell gültigen

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel (Abfallgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel (Abfallgebührensatzung) Altmarkkreis Salzwedel Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel (Abfallgebührensatzung) Auf der Grundlage der 8 und 45 Abs. 2 Ziff. 1 des Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Gebührensatzung des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Kempten (Allgäu) - ZAK - vom

Gebührensatzung des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Kempten (Allgäu) - ZAK - vom Gebührensatzung des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Kempten (Allgäu) - ZAK - vom 16.12.2011 Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (Allgäu) - (ZAK) - erlässt auf Grund des Art. 7 Abs. 2, 4 und

Mehr

Tarif der privatrechtlichen Benutzungsentgelte - gültig ab

Tarif der privatrechtlichen Benutzungsentgelte - gültig ab Tarif der privatrechtlichen Benutzungsentgelte - gültig ab 01.01.2005 - Anlage zu 11 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kreises Stormarn für die Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushaltungen

Mehr

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallbeseitigung der Gemeinde Hellenthal vom In der Fassung der 32. Änderungssatzung vom

Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallbeseitigung der Gemeinde Hellenthal vom In der Fassung der 32. Änderungssatzung vom Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallbeseitigung der Gemeinde Hellenthal vom 13.02.1981 In der Fassung der 32. Änderungssatzung vom 05.12.2018 Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Die Leistungen für Gewerbebetriebe

Die Leistungen für Gewerbebetriebe Serviceangebote Die Leistungen für Gewerbebetriebe Alles auf einen Blick Gewerbe-Information Sie suchen fachliche Beratung für Ihr betriebliches Abfallkonzept und wollen einen leistungsstarken und zuverlässigen

Mehr

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft. (7.2 Abfallwirtschaftsgebührensatzung)

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft. (7.2 Abfallwirtschaftsgebührensatzung) Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft (7.2 Abfallwirtschaftsgebührensatzung) Vom 28. November 2002, in der Neubekanntmachung vom 18. November 2004

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung Bekanntmachungsanordnung

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung Bekanntmachungsanordnung Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung 70.02 Beschluss der Stadtvertretung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Bekanntmachungsanordnung öffentlich bekanntgemach t Inkrafttreten 16.12.1993 ----

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Bamberg

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Bamberg Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Bamberg Gebührensatzung - GS-AWS - Der Landkreis Bamberg erlässt aufgrund des Art. 7 Abs. 2 und 5 BayAbfG i. V. m. Art. 1 und 8 KAG

Mehr

Gebührensatzung zur Abfallentsorgung des Landkreises Nordwestmecklenburg (Abfallgebührensatzung)

Gebührensatzung zur Abfallentsorgung des Landkreises Nordwestmecklenburg (Abfallgebührensatzung) Gebührensatzung zur Abfallentsorgung des Landkreises Nordwestmecklenburg (Abfallgebührensatzung) Aufgrund der 5, 15, 92 und 100 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern (Kommunalverfassung-KV

Mehr

II 2.2 Seite 1 von 8. 1 Abfallbeseitigung

II 2.2 Seite 1 von 8. 1 Abfallbeseitigung II 2.2 Seite 1 von 8 Satzung der Stadt Osnabrück vom 06.12.2016 über die Höhe der en für die Benutzung der Abfallbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2017 (Amtsblatt Nr. 20, 2016, S. 60 ff.) Aufgrund der

Mehr

S a t z u n g der Stadt Kaiserslautern über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) vom

S a t z u n g der Stadt Kaiserslautern über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) vom 7/22 7 Öffentliche Einrichtungen S a t z u n g der Stadt Kaiserslautern über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung (Abfallgebührensatzung) vom 10.12.2012 Der Stadtrat der Stadt Kaiserslautern

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung der Stadt Zwickau (Abfallgebührensatzung - AbfGS) vom...

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung der Stadt Zwickau (Abfallgebührensatzung - AbfGS) vom... Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung der Stadt Zwickau (Abfallgebührensatzung - AbfGS) vom... Auf Grund der 4 und 10 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO)

Mehr

Neufassung der Abfallgebührensatzung des Entsorgungszweckverbandes Völklingen

Neufassung der Abfallgebührensatzung des Entsorgungszweckverbandes Völklingen Neufassung der Abfallgebührensatzung des Entsorgungszweckverbandes Völklingen Aufgrund des 3 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.06.1997, zuletzt

Mehr

Beratungsfolge Datum Behandlung Zuständigkeit

Beratungsfolge Datum Behandlung Zuständigkeit 06 Umwelt- und Naturschutzamt Der Oberbürgermeister Titel der Drucksache: Satzung zur Erhebung von Benutzungsgebühren für die öffentliche Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Erfurt -Abfallgebührensatzung

Mehr

Satzung. des Landkreises Kaiserslautern. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren. für die Abfallentsorgung. vom

Satzung. des Landkreises Kaiserslautern. über die. Erhebung von Benutzungsgebühren. für die Abfallentsorgung. vom Satzung des Landkreises Kaiserslautern über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung vom 30.10.1996 (zuletzt geändert durch Beschluss des Kreistages vom 20.11.2017)* - - - 1 - - - I

Mehr

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Aichach-Friedberg (Abfallgebührensatzung -AGS-)

Gebührensatzung. für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Aichach-Friedberg (Abfallgebührensatzung -AGS-) Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Aichach-Friedberg (Abfallgebührensatzung -AGS-) Anmerkung: Diese Version der Abfallgebührensatzung stellt die ab 01.07.2015 gültige

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster (Abfallgebührensatzung)

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster (Abfallgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung des Abfallentsorgungsverbandes Schwarze Elster (Abfallgebührensatzung) Auf der Grundlage des 9 des Brandenburgischen Abfall- und Bodenschutzgesetzes

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung -Abfallgebührensatzungder Stadt Arnsberg. Stand:

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung -Abfallgebührensatzungder Stadt Arnsberg. Stand: Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung -Abfallgebührensatzungder Stadt Arnsberg Stand: 01.01.2018 Aufgrund der 7 und 41 Abs. 1 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-

Mehr

26 Bekanntmachungen 27 Gebühren 1

26 Bekanntmachungen 27 Gebühren 1 Abkürzung: SatzAbfall Quelle: Gremium: beschlossen am: KT 05.10.2015 Ausfertigungsdatum: 22.10.2015 Internet: 27.10.2015 Gültig ab: 01.01.2016 Fundstelle: www.lk-mecklenburgischeseenplatte.de/aktuell/bekanntmachunge

Mehr

1 Allgemeines. 2 Gebührenschuldner

1 Allgemeines. 2 Gebührenschuldner Auf der Grundlage der 98 Abs.1, 99 Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung - ThürKO -) i. d. F. der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. 2003, S. 41), zuletzt geändert

Mehr

Internationale Arbeitnehmerentsendungen nach USA

Internationale Arbeitnehmerentsendungen nach USA Internationale Arbeitnehmerentsendungen nach USA Select USA, Düsseldorf, 14. Mai 2014 Rechtsanwalt Klaus Strohner, optegra GmbH & Co. KG 14. Mai 2014 Seite 1 Internat. MA-Einsätze - Vor, während und nach

Mehr

Inhalt. 1 Gebührentatbestand

Inhalt. 1 Gebührentatbestand Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Abfallgebührensatzung) für den Bereich der Ämter Jarmen-Tutow und Peenetal/Loitz Inhalt 1 Gebührentatbestand

Mehr

Tarifordnung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbh

Tarifordnung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbh Tarifordnung der Abfallwirtschaftsgesellschaft Kreis Plön mbh Leistungsentgelte der AWKP, gültig ab 01.01.2019 Die nachstehenden Leistungsentgelte beziehen sich auf die Entsorgung von Abfällen zur Beseitigung

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen gültig ab

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen gültig ab Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen gültig ab 01.10.2016 Der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen erlässt aufgrund des Art. 7 Abs. 2 und 5 des Bayerischen

Mehr

II 2.2 Seite 1 von 8. a) bei vierzehntägig einmaliger Reinigung mit 2. Winterdienstpriorität

II 2.2 Seite 1 von 8. a) bei vierzehntägig einmaliger Reinigung mit 2. Winterdienstpriorität II 2.2 Seite 1 von 8 Satzung der Stadt Osnabrück vom 17. Dezember 2013 über die Höhe der en für die Benutzung der Straßenreinigung und Abfallbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2014 (Amtsblatt 2013, S.

Mehr

Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark (AbfGS) vom

Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark (AbfGS) vom Abschrift vom Amtsblatt für den Landkreis Potsdam-Mittelmark Nr. 11/2014 vom 16.12.2014 Abfallgebührensatzung des Landkreises Potsdam-Mittelmark (AbfGS) vom 05.12.2014 Aufgrund des 9 des Brandenburgischen

Mehr

Abfallgebührensatzung der Gemeinde Nauheim. 1 Gebührenmaßstab, Anzahl und Größen der Müllbehälter, Benutzungsgebühr

Abfallgebührensatzung der Gemeinde Nauheim. 1 Gebührenmaßstab, Anzahl und Größen der Müllbehälter, Benutzungsgebühr Abfallgebührensatzung der Gemeinde Nauheim Aufgrund der 5, 19, 20, 51 und 93 Abs. 1 der Hess. Gemeindeordnung (HGO), in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert

Mehr

Zur energetischen Verwertung:

Zur energetischen Verwertung: Spermüll und Müllverbrennung Gewerbe-Information Sperrmüllabholung für Gewerbebetriebe Wir bieten Ihnen die Abholung Ihres Sperrmülls über den Containerdienst. Weitere Angebote zur Sperrmüllentsorgung

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Lichtenfels (GS) Vom ,

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Lichtenfels (GS) Vom , Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung des Landkreises Lichtenfels (GS) Vom 01.09.97, gültig ab 01.01.2016 Der Landkreis Lichtenfels erlässt aufgrund des Art. 7 Abs. 2 und 5 BayAbfG in Verbindung

Mehr

Bekanntmachung. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel (Abfallgebührensatzung) 1 Gebühren

Bekanntmachung. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel (Abfallgebührensatzung) 1 Gebühren Altmarkkreis Salzwedel Bekanntmachung Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallwirtschaft im Altmarkkreis Salzwedel (Abfallgebührensatzung) Aufgrund des Art. 2 der 7. Satzung zur Änderung der

Mehr

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick

aha kompakt Das Geschäftsjahr im Überblick aha kompakt 2016 Das Geschäftsjahr im Überblick www.aha-region.de Aufgaben und Leistungen von aha Kundinnen und Kunden Abfall- und Wertstoffsammlung Sperrabfallsammlung mehr als 566.100 Privathaushalte

Mehr

Satzung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung - Abfallgebührensatzung -

Satzung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung - Abfallgebührensatzung - Satzung des Landkreises Schmalkalden-Meiningen über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Abfallentsorgung - Abfallgebührensatzung - Aufgrund der 1,2,10 und 12 des Thüringer Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Satzung der Stadt Osnabrück vom 05. Dezember 2017 über die Höhe der Gebühren für die Benutzung der Abfallbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2018

Satzung der Stadt Osnabrück vom 05. Dezember 2017 über die Höhe der Gebühren für die Benutzung der Abfallbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2018 Seite 1 von 9 Satzung der Stadt Osnabrück vom 05. Dezember 2017 über die Höhe der en für die Benutzung der Abfallbeseitigung für das Wirtschaftsjahr 2018 Aufgrund der 10 und 111 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes

Mehr

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 39/2018 Der Vorstand Seite 1

Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 39/2018 Der Vorstand Seite 1 Wirtschaftsbetriebe Duisburg AöR Vorlage 39/2018 Der Vorstand 08.10.2018 Seite 1 Zur Sitzung Sitzungstermin Behandlung Beirat 23.11.2018 1. Lesung Beirat 06.12.2018 Beschluss Verwaltungsrat 23.11.2018

Mehr

1 Deponierung Grundsatz Aufgabe und öffentliche Einrichtung Umfang der Beseitigungspflicht Betriebsstörungen...

1 Deponierung Grundsatz Aufgabe und öffentliche Einrichtung Umfang der Beseitigungspflicht Betriebsstörungen... Satzung des Abfallzweckverbandes Rhein- Mosel-Eifel über die Entsorgung von Abfällen und die Erhebung von Benutzungsgebühren im Einzugsbereich des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel vom 20.12.1996

Mehr

Stadt Laichingen Alb-Donau-Kreis

Stadt Laichingen Alb-Donau-Kreis Aufgrund von Stadt Laichingen Alb-Donau-Kreis Vierte Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Laichingen über die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen (Abfallwirtschaftssatzung) vom 8.

Mehr

über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Magdeburg (Abfallgebührensatzung)

über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Magdeburg (Abfallgebührensatzung) Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Magdeburg (Abfallgebührensatzung) Auf Grund der 6 und 44, Absatz 3, Nr. 1 der Gemeindeordnung des Landes Sachsen-Anhalt

Mehr

RECYCLINGSYSTEME IN ÖSTERREICH. Ing. Werner Knausz Vorstand Altstoff Recycling Austria AG Wien,

RECYCLINGSYSTEME IN ÖSTERREICH. Ing. Werner Knausz Vorstand Altstoff Recycling Austria AG Wien, RECYCLINGSYSTEME IN ÖSTERREICH Ing. Werner Knausz Vorstand Altstoff Recycling Austria AG Wien, 27.09.2010 INHALT 1. Entwicklung der Abfälle in Österreich 2. Entwicklung der getrennten Verpackungssammlung

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg

Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg Stadt Tagesordnungspunkt 2 Neubrandenburg X öffentlich nicht öffentlich Sitzungsdatum: 08.11.12 Drucksachen-Nr.: V/824 Beschluss-Nr.: 507/32/12 Beschlussdatum: 08.11.12 Gegenstand: Beitritt des Landkreises

Mehr

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Baierbrunn (Gebührensatzung Abfallentsorgung)

Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Baierbrunn (Gebührensatzung Abfallentsorgung) Gemeinde Baierbrunn Landkreis München Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Gemeinde Baierbrunn (Gebührensatzung Abfallentsorgung) vom 14. Dezember 2017 Gemeinderatsbeschluss: 12. Dezember

Mehr

Steuernews kompakt- Änderungen zum Jahreswechsel

Steuernews kompakt- Änderungen zum Jahreswechsel Steuernews kompakt- Änderungen zum Jahreswechsel 17. Stadtlohner Rechts- und Steuertag 09.11.2018 Referentin: Pia Kösters, LL.M., Steuerberaterin AGENDA 1 Verlustabzug bei Kapitalgesellschaften 2 Zinsen

Mehr

G e b ü h r e n s a t z u n g zur Abfallentsorgung des Landkreises Oberhavel (Abfallgebührensatzung)

G e b ü h r e n s a t z u n g zur Abfallentsorgung des Landkreises Oberhavel (Abfallgebührensatzung) G e b ü h r e n s a t z u n g zur Abfallentsorgung des Landkreises Oberhavel (Abfallgebührensatzung) Aufgrund des 9 des Brandenburgischen Abfall- und Bodenschutzgesetzes (BbgAbfBodG) vom 27.05.2009 (GVBl.

Mehr

2. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Bad Homburg v.d.höhe über die Abfallentsorgung (Abfallsatzung)

2. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Bad Homburg v.d.höhe über die Abfallentsorgung (Abfallsatzung) 2. Änderungssatzung zur Satzung der Stadt Bad Homburg v.d.höhe über die Abfallentsorgung (Abfallsatzung) Auf der Grundlage der 5, 19, 20, 51 Nr. 6 sowie 121 und 127 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)

Mehr

Stadt Dormagen 3.1/22.04 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Stadt Dormagen Abfallgebührensatzung - AbfGS)

Stadt Dormagen 3.1/22.04 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Stadt Dormagen Abfallgebührensatzung - AbfGS) 3.1/22.04 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Stadt Dormagen vom 13.12.1991, in der Fassung der 17. Änderungssatzung vom 11.11.2011 1 Allgemeines... 2 2 Gebührenpflicht...

Mehr

S A T Z U N G. des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel. über die

S A T Z U N G. des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel. über die S A T Z U N G des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel über die Entsorgung von Abfällen und die Erhebung von Benutzungsgebühren im Einzugsbereich des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel vom 20.12.1996

Mehr

Der Bürgermeister. Marl, Zentraler Betriebshof (zuständiges Fachamt) Sitzungsvorlage Nr. 2012/0469. Öffentliche Sitzung.

Der Bürgermeister. Marl, Zentraler Betriebshof (zuständiges Fachamt) Sitzungsvorlage Nr. 2012/0469. Öffentliche Sitzung. Der Bürgermeister Marl, 31.10.2012 Zentraler Betriebshof (zuständiges Fachamt) Sitzungsvorlage Nr. 2012/0469 Bezugsvorlage Nr. Öffentliche Sitzung Beschlussvorlage Beratungsfolge: Betriebsausschuss ZBH

Mehr

I. Inhalt der Satzung

I. Inhalt der Satzung Gebührensatzung über die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Düsseldorf (Abfallgebührensatzung) (zuletzt geändert am 15.12.2016, Ddf. Amtsblatt Nr. 51/52 vom 31.12.2016, in Kraft treten der Änderungen

Mehr

AUSSCHREIBUNG Information für Entsorgungsunternehmen ARA / Erwin Janda

AUSSCHREIBUNG Information für Entsorgungsunternehmen ARA / Erwin Janda AUSSCHREIBUNG 2018 Information für Entsorgungsunternehmen 17.08.2016 ARA / Erwin Janda VERLOSUNG DER SAMMELREGIONEN 2018-2022 ARA-Zuständigkeit für 75 Regionen = 137 Verträge Kommunales Eintrittsrecht

Mehr