Seehase, Ilse geb. Lorenz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seehase, Ilse geb. Lorenz"

Transkript

1 Seehase, Ilse geb. Lorenz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil o. Professor für Tschechische und Slowakische Sprache. Fakultät: Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Kulturwissenschaften u. Germanistik Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Germanistik u. Literaturwissenschaft. Lehr- und Forschungsgebiete: Tschechische und slowakische Literatur. weitere Vornamen: Lebensdaten: Theresia geboren am in Tetschen (ČSR) gestorben am in Dranske auf Rügen Vater: Mutter: Konfession: Rudolf Lorenz (Bankangestellter) Alice Lorenz geb. Glaser (Näherin) ohne Lebenslauf: Volksschule Tetschen Hauswirtschaftliche Oberschule für Mädchen in Tetschen (ČSR) Lehre als Gärtnerin und Blumenbinderin in Tetschen (ČSR). Sommer 46 Umsiedlung in die SBZ nach Triebsees Fichteoberschule Franzburg (Internatsoberschule) mit Abschluss Abitur Studium der Slawistik u. Anglistik an der Pädagogischen Fakultät der Universität Rostock Studium der Slawistik u. Anglistik an der Pädagogischen Fakultät der Universität Jena Universitätsabschlussprüfung als Dipl. Slawist u. Dipl. Anglist Wiss. Assistent für russische klassische Literatur am Slawischen Institut der KMU Leipzig plm. Wiss. Aspirantur für Bohemistik u. Lehrbeauftragte am Slawischen Institut der KMU. 3-06/1956 Teilaspirantur an der Karls-Universität Prag Habilitationsaspirantur am Slawischen Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig. (Abbruch aus gesundheitlichen Gründen und OP) Freischaffende Publizistin und Übersetzerin Dienstleistungsvertrag am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Dt. AdW zu Berlin befr. wiss. Assistent für tschechische u. slowakische Literatur am FB Slawische Literaturen der Sektion Kulturwissenschaften und Germanistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig Berufung zur Hochschuldozentin für tschechische u. slowakische Literatur an der KMU Leipzig Dozentin für Tschechische u. slowakische Literatur am FB Slawische Literaturen an der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaft der Karl-Marx-Universität Leipzig Berufung zum o. Professor für Tschechische u. slowakische Literatur an der KMU Leipzig Gastprofessur an der Pavol-Jozef-Šafárik-Universität Košice / Prešov o. Professor für Tschechische u. slowakische Literatur am FB Slawische Literaturen an der Sektion Germanistik und Literaturwissenschaften der Karl-Marx-Universität Leipzig Antrag auf Emeritierung zum Rücknahme des Emeritierungsantrages nach dem Tod von Prof. Dr. sc. phil. Jan Brankačk Abberufung wegen Erreichen des Rentenalters mit Wirkung zum Qualifikationen: Promotion: Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der Karl-Marx-Universität Leipzig Thema: Zur Entwicklung der Satire im Schaffen Karel Havlíceks. Gutachter: Prof. Dr. phil. habil. Rudolf Fischer (KMU) Prof. Dr. phil. Felix Vodička (Karls-Universität Prag) Facultas docendi: für das Fachgebiet Tschechische und slowakische Literatur. Promotion B: Dr. sc. phil. durch den Wiss. Rat der Karl-Marx-Universität Leipzig. Thema: Der tschechische Beitrag zur marxistischen Literaturbetrachtung Gutachter: Prof. Dr. sc. phil. Willi Beitz (KMU). Prof. Dr. phil. habil. Gerhard Ziegengeist (AdW/ZIL) Prof. Dr. phil. habil. Manfred Jähnichen (HUB) Prof. Dr. phil. Ladislav Štoll (AdW Prag).

2 akademische Selbstverwaltung: Leiter des Lehrstuhlbereichs West- und südslawische Literaturen. Funktionen und Mitgliedschaften: Mitglied der Landesgruppe ČSSR im Wiss. Rat für Politik u. Ökonomie sozialistischer Länder bei der AfG. Mitglied der AG Landeskunde im Wiss. Beirat für Kultur-, Kunst- und Sprachwissenschaften beim MHF. Teilnahme am I. Symposium zur Auslandsbohemistik in Prag Teilnahme am II. Symposium zur Auslandsbohemistik in Prag Teilnahme am Internationalen Slawistenkongress in Kijev Teilnahme am Internationalen Slawistenkongress in Sofia Teilnahme am Londoner Symposium zum tschechischen Roman seit Ehrungen: Träger der Ehrennadel des Ministeriums für Volksbildung. Publikationen: (Auswahl) Karel Havliček Borovský In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1957 (2) H. 3, S Zum deutschen Havličekbild. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1961 (6) H. 4, S Versuch der Auseinandersetzung mit Arne Novák, dem Haupt der tschechischen bourgeoisen Literaturwissenschaft. In: Wiss. Z. KMU Leipzig, Gesellschafts- u. sprachwissenschaftliche Reihe 1961 (10) H. 2, S Einige Probleme der tschechisch-deutschen literarischen Wechselseitigkeit in der antifaschistischen Volksfront der ČSR. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1963 (8) H. 4, S Gedanken zum Vermächtnis Karel Čapeks. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1964 (9) H. 1, S Eine neue Quelle zu Válka s mloky. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1964 (9) H. 2, S Zu Erfahrungen und Ergebnissen der kollektiven Literaturgeschichtsschreibung in der ČSSR. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1964 (9) H. 2, S Tschechisch-deutsche Solidarität in der Lyrik der antifaschistischen Volksbewegung der ČSR. (Sonderband: Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen in Vergangenheit und Gegenwart). In: Wiss. Z. KMU Leipzig, GSR 1964 (13) Sonderband IV, S Die tschechische Literatur in einigen neuen deutschen Nachschlagewerken. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1965 (10) H. 1, S Zu den tschechischen Kontakten Emil Stumpps. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1966 (11) H. 2, S Ergänzende Bemerkungen zu den tschechischen Kontakten E. Stumpps. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1966 (11) H. 3, S Der Schriftsteller und sein jugendlicher Lieblingsheld, Gedanken zu Otčenášeks Kulhavý Orfeus. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1966 (11) H. 5, S Zur frühen Rezeption von Anna proletářka in Deutschland. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1967 (12) H. 2, S

3 Zur deutschsprachigen Erfassung von Spezifika der tschechischen Arbeiterdichtung. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1968 (13) H. 4, S Menschen, ich hatte euch lieb. In: Urania-Universum 1968 (Bd. 14) S Havličeks Beziehungen zur deutschen Literatur. In: Krauss, Werner u.a. [Hrsg.]: Slawisch-deutsche Wechselbeziehungen in Sprache, Literatur und Kultur: Hans Holm Bielfeldt zum 60. Geburtstag. Berlin: Akademie-Verlag, 1969, S Das Leninbild in frühen Reportagen über Sowjetrussland als konstitutives Element für die Herausbildung des sozialistischen Menschenbildes. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1970 (15) H. 4, S Die Briefe der Božena Němcová oder vom Verlauf des sozialistischen Menschenbildes bei unterdrückten Nationen. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1970 (15) H. 4, S Behring, E.; Dieckmann, E.; Jähnichen, M.; Olschowsky, H.; Pohrt, H.; Richter, L.; Seehase, Ilse u.a. Entwicklungslinien des sozialistischen Menschenbilds in Literaturen europäischer sozialistischer Ländfer. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1971 (16) H. 2, S Nationalspezifische Züge im frühen sozialistischen Menschenbild der tschechischen Epik. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1971 (16) H. 2, S Zur tschechischen marxistischen Kunstprogrammatik der zwanziger Jahre als Knotenpunkt sozialistischer Weltkultur. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1971 (16) H. 4, S Sozialistische Shakespeare-Rezeption. In: Weimarer Beiträge 1971 (17) H. 10, S Der tschechische Beitrag zur Theorie des sozialistischen Realismus. In: Weimarer Beiträge 1972 (18) H. 1, S Die wunderbare Dürerlinie im Schaffen J. R. Bechers. In: Ullmann, Ernst [Hrsg.]: Albrecht Dürer Kunst im Aufbruch. (Vorträge der Kunstwissenschaftlichen Tagung mit internationaler Beteiligung zum 500. Geburtstag von Albrecht Dürer; Karl-Marx-Universität Leipzig, 31. Mai bis 3. Juni 1971). Leipzig: Karl-Marx-Universität Leipzig, 1972, S Beitz, Willi; Conrad, Helga; Endler, Dietmar; Latchinian, Adelheid; Seehase, Ilse; Warm, Günter Probleme der Epochengestaltung in der Epik nach der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, dargestellt an einigen slawischen Literaturen. In: Zeitschrift für Slawistik 1973 (18) H. 4, S Nejedlého pojetí kulturního dědictiví jako aktivního činitele ve vývoji socialistického umění. In: Literární měsícník 1973 (2) H. 7, S In: Česká literatura 1974 (22) H. 1, S Jiří Wolker a sifonie národů. In: Literární měsícník 1974 (3) H. 1. ; Dudek, Gerhard Internationale Konferenz zum sozialistischen Realismus in Olomouc. In: Weimarer Beiträge 1974 (20) H. 5, S Beitz, Willi; Conrad, Helga; Endler, Dietmar; Latchinian, Adelheid; Seehase, Ilse; Wiegand, Elke Zur Gestaltung der Arbeiterklasse in einigen Literaturen der sozialistischen Staatengemeinschaft. In: Weimarer Beiträge 1974 (20) H. 10, S Der tschechische Genretyp pásmo und sein internationales Entstehungsgefüge. In: Zeitschrift für Slawistik 1975 (20) H. 3, S

4 Onegin ein Stein des Anstoßes. In: Zeitschrift für Slawistik 1975 (20) H. 4, S Zu einigen Entwicklungstendenzen der tschechischen Gegenwartsliteratur. In: Zeitschrift für Slawistik 1975 (20) H. 4, S Übersetzung als humanistischer Auftrag: Petr Křička ( ) zum Gedenken. In: Zeitschrift für Slawistik 1977 (22) H. 3, S Mensch und Zukunft in der tschechischen Epik der 20er Jahre. In: Zeitschrift für Slawistik 1977 (22) H. 6, S Zur Memoirenliteratur der 70er Jahre in der ČSSR. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1978 (23) H. 6, S Das einheitliche Bild als Ausdruck substantieller Subjektivität. In: Weimarer Beiträge 1980 (26) H. 4, S Kriegsromane gegen den Krieg. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1980 (25) H. 3, S Probleme der Bestimmung nationalliterarischer Entwicklungstrends. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1981 (26) H. 4, S Die Anthologie im gegenwärtigen Rezeptionsvorgang. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1981 (26) H. 6, S Zur Spezifik der Entwicklung moderner literarischer Strömungen unter den Bedingungen des nationalen Befreiungskampfes. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1982 (26) H. 4, S Vom Erbewert der Kunstkritiken Julius Fučiks. In: Weimarer Beiträge 1983 (29) H. 3, S Anregungen deutscher Zeitgenossen im Erzählschaffen Jan Nerudas. In: Weimarer Beiträge 1984 (30) H. 7, S Zum Bild fremder Nationen in J. Nerudas Erzählschaffen. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1986 (31) H. 4, S Die Humanitätsidee im Schaffen Matija Muskos. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1986 (31) H. 5, S Zur Entwicklung der tschechischen Epik in unserer Zeit. In: Weimarer Beiträge 1987 (30) H. 6, S Edmund Schneeweis volkskundliche Arbeiten als Hilfe bei der Interpretation zeitgenössischer Literatur. In: Wiss. Z. WPU Rostock, Gesellschafts- u. sprachwissenschaftliche Reihe 1987 (36) H. 5, S Zur Funktion weltliterarischer Bezugsetzungen im tschechischen zeitgenössischen Roman. In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1988 (33) H. 1, S Mitarbeit an Lexika der DDR für Stichwörter zu tschechischer und slowakischer Literatur: - Lexikon der Weltliteratur: fremdsprachige Schriftsteller u. anonyme Werke von den Anfängen bis zur Gegenwart (1963, 1965 u. 1966). - Meyers Taschenlexikon: Fremdsprachige Schriftsteller (1971 u. 1972). - Meyers Neues Lexikon in 18 Bänden ( ), VEB Bibliographisches Institut Leipzig. - Lexikon sozialistischer deutscher Literatur: von den Anfängen bis 1945 (1973). - BI Universallexikon A Z, VEB Bibliographisches Institut Leipzig (1988).

5 Zahlreiche wissenschaftliche Rezensionen in: - Deutsche Literaturzeitung, - Referatedienst der Literaturwissenschaft, - Weimarer Beiträge, - Zeitschrift für Slawistik, - Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, - Shakespeare-Jahrbuch; sowie Presseartikel in: - Neues Deutschland, - Neue Zeit, - Leipziger Volkszeitung. Biographische u. Jähnichen, Manfred autobiographische Professor Dr. Ilse Seehase zum 60. Geburtstag. Literatur: In: Zeitschrift für Slawistik (ZfSl) 1990 (35) H. 5, S In: Kürschners Dt. Gelehrten-Kalender 1992 (16. Ausg.) Bd. 3: S Z. Berlin, New York: Verlag Walter de Gruyter GmbH, 1992, S Schwarz, Wolfgang F. [Ltr. Autorenteam] Slawistik. In: Hehl, Ulrich von; John, Uwe; Rudersdorf, Manfred [Hrsg.] Geschichte der Universität Leipzig Bd. 4/1: Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen, S Leipzig: Leipziger Universitäts-Verlag, Nachweis von Publikationen: Referenzen und Quellen: Universitätsbibliothek Leipzig: Personal- und Vorlesungsverzeichnisse (Image-Kataloge) Universitätsarchiv Leipzig: Professorendatenbank. UAL PA 3417 u. PA-A Eigene Angaben in Dissertation (Kurzbiographie). bearbeitet/geändert: / , hdd.leipzig@arcor.de

Geschichte und Gegenwart der britischen Nationalliteratur. Shakespeare-Rezeption. gestorben am in Bergen auf Rügen.

Geschichte und Gegenwart der britischen Nationalliteratur. Shakespeare-Rezeption. gestorben am in Bergen auf Rügen. Seehase, Georg akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1968-69 Professor mit Lehrauftrag für Englische Literatur. 1969-92 o. Professor für Englische Literatur. Fakultät: 1955-56 Philosophische

Mehr

Warm, Günter. Russische und sowjetische Literatur. Forschungsgebiete: geboren am in Elbing / Westpr. gestorben am in Leipzig.

Warm, Günter. Russische und sowjetische Literatur. Forschungsgebiete: geboren am in Elbing / Westpr. gestorben am in Leipzig. Warm, Günter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1986-88 ao. Professor für Russische und Sowjetische Literatur. 1988-91 o. Professor für Russische Literatur. 1991-92 Professor (BAT-O/Ia)

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Neuere u. Neueste deutsche Literaturgeschichte o. Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft.

Professor mit Lehrauftrag für Neuere u. Neueste deutsche Literaturgeschichte o. Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft. Träger, Claus akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1965-69 Professor mit Lehrauftrag für Neuere u. Neueste deutsche Literaturgeschichte. 1969-92 o. Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft.

Mehr

Pädagogische Fakultät Institut für Systematische Pädagogik Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik.

Pädagogische Fakultät Institut für Systematische Pädagogik Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik. Klingberg, Lothar akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. paed. habil. 1964-65 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Pädagogik. Fakultät: 1952-55 Pädagogische Fakultät Institut für Systematische

Mehr

Graustein, Gottfried. Englische Sprache der Gegenwart. geboren am in Striegau. Bernhard Graustein (Diakon)

Graustein, Gottfried. Englische Sprache der Gegenwart. geboren am in Striegau. Bernhard Graustein (Diakon) Graustein, Gottfried akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1976-92 o. Professor für Englische Sprache der Gegenwart. 1992-95 Professor (C 3) für Anglistische Sprachwissenschaft /

Mehr

o. Professor für Geschichte der deutschen Literatur (20. Jahrhundert).

o. Professor für Geschichte der deutschen Literatur (20. Jahrhundert). Schuhmann, Klaus akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1975-98 o. Professor für Geschichte der deutschen Literatur (20. Jahrhundert). Fakultät: 1961-65 Philosophische Fakultät -

Mehr

Jäger, Gert o. Professor für Übersetzungswissenschaft.

Jäger, Gert o. Professor für Übersetzungswissenschaft. Jäger, Gert akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1973-92 o. Professor für Übersetzungswissenschaft. Fakultät: 1956-59 Dolmetscher-Institut beim Senat der Karl-Marx-Universität Leipzig.

Mehr

Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie.

Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie. Seidel, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1970-90 Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie. 1968-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften -

Mehr

o. Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Geschichtswissenschaft.

o. Professor mit Lehrstuhl für Geschichte der Geschichtswissenschaft. Berthold, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. bzw. Prof. Dr. phil. habil. 1969-73 ao. Professor für Theorie, Methodologie und Geschichte der Geschichtswissenschaft. 1973-88

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus o. Professor für Erkenntnistheorie.

Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus o. Professor für Erkenntnistheorie. Wittich, Dieter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1968-69 Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen Materialismus. 1969-92 o. Professor für Erkenntnistheorie. Fakultät: 1966-68

Mehr

Dr. phil. h. c. der Universität Uppsala.

Dr. phil. h. c. der Universität Uppsala. Helbig, Gerhard akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1969-92 o. Professor für Deutsch als Fremdsprache. 1992-95 Professor (C4) für Deutsch als Fremdsprache/Grammatik

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Historischen Materialismus o. Professor für Historischen Materialismus.

Professor mit Lehrauftrag für Historischen Materialismus o. Professor für Historischen Materialismus. Müller, Werner akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. paed. h. c. Prof. in Leipzig: 1966-69 Professor mit Lehrauftrag für Historischen Materialismus. 1969-87 o. Professor für Historischen Materialismus.

Mehr

Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion Marxismus-Leninismus ( )

Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion Marxismus-Leninismus ( ) Arndt, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1975-90 o. Professor für Geschichte der Arbeiterbewegung. Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion Marxismus-Leninismus

Mehr

Dietze, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c.

Dietze, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Dietze, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1963-67 Professor mit LA für neuere u. neueste dt. Literaturgeschichte. 1967-69 Professor mit vollem

Mehr

Mieth, Günter. akademischer Titel: Prof. Dr. sc. phil. Dr. h. c o. Professor für Deutsche Literaturgeschichte.

Mieth, Günter. akademischer Titel: Prof. Dr. sc. phil. Dr. h. c o. Professor für Deutsche Literaturgeschichte. Mieth, Günter akademischer Titel: Prof. Dr. sc. phil. Dr. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1976-92 o. Professor für Deutsche Literaturgeschichte. 1976-90 Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft

Mehr

Schönfelder, Karl-Heinz

Schönfelder, Karl-Heinz Schönfelder, Karl-Heinz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1957-61 Gastprofessor für amerikanische Sprache und Literatur. Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1950-55 Philosophische

Mehr

Vergleichende Psychologie (Tierpsychologie). Geschichte der Psychologie. geboren am in Blumenau / Kr. Marienberg im Erzg.

Vergleichende Psychologie (Tierpsychologie). Geschichte der Psychologie. geboren am in Blumenau / Kr. Marienberg im Erzg. Meischner, Wolfram akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-94 ao. Professor für Geschichte der Psychologie. Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1959-69 Philosophische Fakultät

Mehr

o. Professor für Klinische Psychologie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung)

o. Professor für Klinische Psychologie Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung) Schröder, Harry akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-2006 o. Professor für Klinische Psychologie. 2008-2011 Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Lehrstuhlvertretung)

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Kunstwissenschaften o. Professor für Ästhetik und Kulturtheorie.

Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Kunstwissenschaften o. Professor für Ästhetik und Kulturtheorie. John, Erhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1964-69 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Kunstwissenschaften. 1969-85 o. Professor für Ästhetik und Kulturtheorie. Fakultät:

Mehr

Brüning, Eberhard. Englische und Amerikanische Sprache und Literatur. Amerikanistik. weitere Vornamen: geboren am

Brüning, Eberhard. Englische und Amerikanische Sprache und Literatur. Amerikanistik. weitere Vornamen: geboren am Brüning, Eberhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1963-66 Professor mit Lehrauftrag für englische u. amerikanische Sprache u. Literatur. 1966-69 Professor mit vollem

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Theoretische Pädagogik Pädagogische Fakultät Institut für Theoretische Pädagogik.

Professor mit Lehrauftrag für Theoretische Pädagogik Pädagogische Fakultät Institut für Theoretische Pädagogik. Wolf, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. paed. h. c. Dr. paed. h. c. Prof. in Leipzig: 1949-53 Professor mit Lehrauftrag für Theoretische Pädagogik. Fakultät: 1949-53 Pädagogische Fakultät Institut für

Mehr

C 4 Professor für Logik, Klassische Logik u. Logische Semantik.

C 4 Professor für Logik, Klassische Logik u. Logische Semantik. Kreiser, Lothar akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1972-92 o. Professor für Logik 1992-99 C 4 Professor für Logik, Klassische Logik u. Logische Semantik. 1968-72 Fakultät

Mehr

Professor (BAT-O) für Theorie und Methodik der Musikerziehung Professor (C3) für Theorie und Methodik der Musikerziehung.

Professor (BAT-O) für Theorie und Methodik der Musikerziehung Professor (C3) für Theorie und Methodik der Musikerziehung. Herberger, Rainer akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. paed. habil. 1988-1993 o. Professor für Theorie und Methodik der Musikerziehung. 1991-1993 Professor (BAT-O) für Theorie und Methodik der

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Anglistik Amerikanistik o. Professor für Englisch-Deutsche Übersetzungswissenschaft

Professor mit vollem Lehrauftrag für Anglistik Amerikanistik o. Professor für Englisch-Deutsche Übersetzungswissenschaft Neubert, Albrecht akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. phil. habil. 1962-65 Professor mit Lehrauftrag für Anglistik Amerikanistik. 1965-69 Professor mit

Mehr

Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie o. Professor für Pädagogische Psychologie.

Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie o. Professor für Pädagogische Psychologie. Clauß, Günter akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1964-69 Professor mit Lehrauftrag für Pädagogische Psychologie. 1969-89 o. Professor für Pädagogische Psychologie. Fakultät: 1951-69

Mehr

Wolf, Herbert F o. Professor für Marxistisch-Leninistische Soziologie.

Wolf, Herbert F o. Professor für Marxistisch-Leninistische Soziologie. Wolf, Herbert F. akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1976-90 o. Professor für Marxistisch-Leninistische Soziologie. Fakultät: 1976-81 Fakultät für Philosophie u. Geschichtswissenschaft-Sektion

Mehr

Bönisch, Siegfried o. Professor für Dialektischen Materialismus.

Bönisch, Siegfried o. Professor für Dialektischen Materialismus. Bönisch, Siegfried akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1981-90 o. Professor für Dialektischen Materialismus. Fakultät: 1969-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften - Sektion M.-

Mehr

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät - Franz-Mehring-Institut ( ) Philosophische Fakultät ( )

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät - Franz-Mehring-Institut ( ) Philosophische Fakultät ( ) Gropp, Rugard Otto akademischer Titel: Prof. Dr. rer. pol. et phil. habil. Prof. in Leipzig: 1952 Professor (W) für Dialektischen und Historischen Materialismus. 1952-58 Professor mit Lehrauftrag für Dialektischen

Mehr

Verkehrsgeographie. Siedlungsgeographie. Städtegeographie.

Verkehrsgeographie. Siedlungsgeographie. Städtegeographie. Rudolphi, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. phil. habil. 1931-48 apl. Professor für Geographie. 1948-52 Professor mit Lehrauftrag für Geographie.

Mehr

1971 für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung.

1971 für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Niemann, Heinz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1971-83 o. Professor für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion

Mehr

Renneberg, Werner. Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig-Gohlis.

Renneberg, Werner. Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig-Gohlis. Renneberg, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1954-59 Professor mit Lehrauftrag für Methodik des Chemie- und Mathematikunterrichts. 1962-67 Professor mit vollem Lehrauftrag

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Geschichte Osteuropas.

Professor mit vollem Lehrauftrag für Geschichte Osteuropas. Donnert, Erich akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. et Dr. sc. phil. 1964-67 Professor mit vollem Lehrauftrag für Geschichte Osteuropas. Fakultät: Philosophische Fakultät (1951-1969)

Mehr

apl. Professor für Archivwissenschaft und Neuere Geschichte.

apl. Professor für Archivwissenschaft und Neuere Geschichte. Wiemers, Gerald akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 2002-06 apl. Professor für Archivwissenschaft und Neuere Geschichte. Fakultät: 1993-2006 Fakultät für Geschichte, Kunst- und

Mehr

Wolf, Werner ao. Professor für Musikwissenschaft.

Wolf, Werner ao. Professor für Musikwissenschaft. Wolf, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1981-90 ao. Professor für Musikwissenschaft. Fakultät: Fak. f. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sekt. Kulturwissenschaften

Mehr

Růžička, Rudolf. geboren am in Löbau. gestorben am in Berlin. Anton Růžička (Verwaltungsinspektor/Beamter)

Růžička, Rudolf. geboren am in Löbau. gestorben am in Berlin. Anton Růžička (Verwaltungsinspektor/Beamter) Růžička, Rudolf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1963-65 Professor mit Lehrauftrag für Slawistik u. Allgemeine Sprachwissenschaft. 1965-69 Professor mit vollem Lehrauftrag für

Mehr

o. Professor für Theorie und Geschichte der bildenden Kunst und Architektur.

o. Professor für Theorie und Geschichte der bildenden Kunst und Architektur. Ullmann, Ernst akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1971-93 o. Professor für Theorie und Geschichte der bildenden Kunst und Architektur. Fakultät: Philosophische Fakultät - Kunsthistorisches

Mehr

Philosophische Fakultät Institut für Psychologie Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie.

Philosophische Fakultät Institut für Psychologie Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie. Kossakowski, Adolf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1966-69 Professor mit Lehrauftrag für Psychologie. 1969-70 o. Professor für Psychologie. Fakultät: 1957-69 Philosophische

Mehr

gestorben am in Kleinmachnow. Hilma Schubert geb. Hecker (Hausfrau/Fabrikarbeiterin)

gestorben am in Kleinmachnow. Hilma Schubert geb. Hecker (Hausfrau/Fabrikarbeiterin) Schubert, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. 1971-82 o. Professor für Deutsche Literatur. Fakultät: 1961-65 Philosophische Fakultät - Institut für Dt. Literaturgeschichte. 1965-69

Mehr

Möhle, Horst. Methodik des Chemieunterrichts. Hochschulpädagogik. Forschungsgebiete: weitere Vornamen: geboren am in Riesa.

Möhle, Horst. Methodik des Chemieunterrichts. Hochschulpädagogik. Forschungsgebiete: weitere Vornamen: geboren am in Riesa. Möhle, Horst akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. paed. 1962-66 Professor mit Lehrauftrag für Methodik des Chemieunterrichts. 1966-69 Professor mit vollem Lehrauftrag für Methodik des Chemieunterrichts.

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik o. Professor für Ökonomie der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft.

Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik o. Professor für Ökonomie der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft. Winkler, Gerhard akademischer Titel: Prof. Dr. agr. habil. Dr. h. c. Prof. in Leipzig: 1961-66 Professor mit Lehrauftrag für Agrarökonomik. 1966-69 Professor mit vollem Lehrauftrag für Agrarökonomik. 1969-89

Mehr

Siegmund-Schultze, Walther

Siegmund-Schultze, Walther Siegmund-Schultze, Walther akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1965-70 Professor für Musikwissenschaft. Fakultät: 1965-69 Philologische Fakultät - Institut für Musikwissenschaft

Mehr

Conrad, Johann (Hanns)

Conrad, Johann (Hanns) Conrad, Johann (Hanns) akademischer Titel: Prof. Dr. paed. Prof. in Leipzig: 1971-81 ao. Professor für Didaktik der Erwachsenenbildung. Fakultät: 1960-69 Philosophische Fakultät - Institut für Erwachsenenbildung.

Mehr

Beitz, Willi o. Professor für Russische und Sowjetische Literatur

Beitz, Willi o. Professor für Russische und Sowjetische Literatur Beitz, Willi akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1969-92 o. Professor für Russische und Sowjetische Literatur Fakultät: 1969-71 Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät - Sektion

Mehr

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln

Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 454 NL Prof. Dr. Herber Bräuer Universität zu Köln 2 Vorbemerkung 1. Biographie von Herbert Bräuer Herbert Bräuer wurde am 14. April 1921 in Dortmund

Mehr

Romanische Literaturen allgemein

Romanische Literaturen allgemein ROM B Romanische Literaturen allgemein ROM B 1 Bibliographien, Nachschlagewerke B 1 a Bibliographisches B 1 b Zeitschriften B 1 d Sammelwerke da Aufsätze, Vorträge db Festschriften, Gedenkschriften dc

Mehr

Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie. Sozialpsychologie. geboren am in Primkenau Kr. Sprottau (Niederschlesien).

Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie. Sozialpsychologie. geboren am in Primkenau Kr. Sprottau (Niederschlesien). Vorwerg, Manfred akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1974-89 o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Fakultät: 1974-75 Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion

Mehr

Textlinguistik. Diskurslinguistik. Handlungstheorie. Stilistik. Lexikologie. Grammatik. Sprachlehrforschung.

Textlinguistik. Diskurslinguistik. Handlungstheorie. Stilistik. Lexikologie. Grammatik. Sprachlehrforschung. Heinemann, Wolfgang akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1981-91 o. Professor für Germanistische Linguistik. Fakultät: 1959-65 Philosophische Fakultät - Institut für Deutsche u.

Mehr

Facultas docendi: für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung.

Facultas docendi: für Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung. Schneider, Kurt akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. 1970-90 o. Professor für Wissenschaftlichen Sozialismus. Fakultät: 1960-68 Philosophische Fakultät. 1968-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften-Sektion

Mehr

o. Professor für Marxistisch-leninistische Sprachtheorie.

o. Professor für Marxistisch-leninistische Sprachtheorie. Conrad, Rudi akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1978-92 o. Professor für Marxistisch-leninistische Sprachtheorie. Fakultät: 1969-89 Fakultät f. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaften

Mehr

Staatsrecht der Entwicklungsländer. Ausländisches Recht. Rechtsvergleichung.

Staatsrecht der Entwicklungsländer. Ausländisches Recht. Rechtsvergleichung. Brehme, Gerhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. jur. habil. 1969-92 o. Professor für Staatsrecht der Entwicklungsländer. Fakultät: Fak. f. Wirtschafts- u. Rechtswissenschaft - Sektion Afrika-

Mehr

o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus.

o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus. Lorenz, Wolfgang akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1977-90 o. Professor für Dialektischen und Historischen Materialismus. Fakultät: Fakultät für Philosophie und Geschichtswissenschaft-Sektion

Mehr

Hiebsch, Hans Professor mit Lehrauftrag für Psychologie Philosophische Fakultät Institut für Psychologie.

Hiebsch, Hans Professor mit Lehrauftrag für Psychologie Philosophische Fakultät Institut für Psychologie. Hiebsch, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 01.-14.09.1962 Professor mit Lehrauftrag für Psychologie. Fakultät: 1954-62 Philosophische Fakultät Institut für Psychologie.

Mehr

Kessel, Wolfgang o. Professor für Persönlichkeitspsychologie.

Kessel, Wolfgang o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Kessel, Wolfgang akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1977-92 o. Professor für Persönlichkeitspsychologie. Fakultät: 1964-69 Philosophische Fakultät - Institut für Psychologie. 1969-75

Mehr

gestorben am in Brotterode/Thür.

gestorben am in Brotterode/Thür. Robitzsch, Max akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1950-52 Professor mit Lehrstuhl für Geophysik. 1950-51 Philosophische Fakultät II Mathematisch-Naturwissenschaftliche

Mehr

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher

Daten zum wissenschaftlichen Werdegang. Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher Fachbereich Ingenieurwissenschaften Merseburg, den 15.12.1999 1. Lebenslauf 11.06.1932 Geburt Daten zum wissenschaftlichen Werdegang Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Fratzscher 1938-1950 Schulbesuch (Abitur)

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsche Grammatik. Grammatikographie. Didaktische Grammatik. Sprachvergleich. Sprachlehr- u. lernforschung.

Deutsch als Fremdsprache. Deutsche Grammatik. Grammatikographie. Didaktische Grammatik. Sprachvergleich. Sprachlehr- u. lernforschung. Buscha, Joachim akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1990-91 ao. Professor für Deutsch als Fremdsprache. 1991-93 Professor (BAT-O) für Deutsch als Fremdsprache. Fakultät: Herder-Institut

Mehr

Philologische Fakultät Dolmetscher-Institut Fakultät für Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaften - Sektion TAS.

Philologische Fakultät Dolmetscher-Institut Fakultät für Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaften - Sektion TAS. Kade, Otto akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1969-80 o. Professor für Übersetzungswissenschaft. Fakultät: 1965-69 Philologische Fakultät Dolmetscher-Institut. 1969-80 Fakultät für

Mehr

Rechtsausbildung an der HfV

Rechtsausbildung an der HfV Rechtsausbildung an der HfV Die Ausbildung erfolgte innerhalb und durch Lehrkräfte der Fakultät für Verkehrsökonomik, Fakultät für Ökonomik des Transport und Nachrichtenwesens, Fakultät für Ingenieurökonomie

Mehr

Theorie des Unterrichts (Didaktik). Deutsch-Methodik. Pädagogische Psychologie.

Theorie des Unterrichts (Didaktik). Deutsch-Methodik. Pädagogische Psychologie. Faust, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. paed. 1978-93 o. Professor für Didaktik. Fakultät: 1966-69 Philosophische Fakultät Institut für Pädagogik. 1969-75 Fak. Kultur-, Sprach-

Mehr

ao. Professor für Mathematische Logik C 4 Professor für Logik (Nichtklassische und Mathematische Logik).

ao. Professor für Mathematische Logik C 4 Professor für Logik (Nichtklassische und Mathematische Logik). Gottwald, Siegfried akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1987-1992 ao. Professor für Mathematische Logik 1992-2008 C 4 Professor für Logik

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

UNIVERSITÄT KRAGUJEVAC Fakultät für Philologie und Künste V E R A N S T A L T U N G S Ü B E R S I C H T

UNIVERSITÄT KRAGUJEVAC Fakultät für Philologie und Künste V E R A N S T A L T U N G S Ü B E R S I C H T UNIVERSITÄT KRAGUJEVAC Fakultät für Philologie und Künste V E R A N S T A L T U N G S Ü B E R S I C H T Studiengang Grundständiges Studium - Germanistik Name der Lehrveranstaltung Die Nachkriegsliteratur

Mehr

o. Professor für Klinische Psychologie Professor (BAT-O) für Differenzielle Psychologie und Psychodiagnostik.

o. Professor für Klinische Psychologie Professor (BAT-O) für Differenzielle Psychologie und Psychodiagnostik. Guthke, Jürgen akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. phil. habil. 1978-91 o. Professor für Klinische Psychologie. 1991-03 Professor (BAT-O) für Differenzielle Psychologie und Psychodiagnostik.

Mehr

Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie.

Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie. Fischel, Werner akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1954-57 Professor mit vollem Lehrauftrag für Tierpsychologie. 1957-66 Professor mit Lehrstuhl für Tierpsychologie. Fakultät:

Mehr

Prof. Dr. phil. Ernst Schmack

Prof. Dr. phil. Ernst Schmack Prof. Dr. phil. Ernst Schmack 30.10.1918-24.4.1984 Aus: Lebensläufe von eigener Hand Biografisches Archiv Dortmunder Universitäts-Professoren und -Professorinnen Hrsg. von Valentin Wehefritz Folge 5 Dortmund

Mehr

Wilsdorf, Steffen apl. Professor für Empirische Sozialforschung

Wilsdorf, Steffen apl. Professor für Empirische Sozialforschung Wilsdorf, Steffen akademischer Titel: Prof. in Leipzig: apl. Prof. Dr. phil. habil. 1997-2005 apl. Professor für Empirische Sozialforschung Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1966-68 Philosophische

Mehr

Moritz, Ralf o. Professor für Sinologie Professor (C 4 ) für Klassische Sinologie

Moritz, Ralf o. Professor für Sinologie Professor (C 4 ) für Klassische Sinologie Moritz, Ralf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: Prof. Dr. phil. habil. 1984-1993 o. Professor für Sinologie 1993-2006 Professor (C 4 ) für Klassische Sinologie

Mehr

Fleischer, Wolfgang. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c.

Fleischer, Wolfgang. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Fleischer, Wolfgang akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1968-69 Professor mit Lehrauftrag für deutsche Sprache. 1969-87 o. Professor für Deutsche Sprache. Fakultät:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Textanalyse und Interpretation zu Plenzdorf, Ulrich - Die neuen Leiden des jungen W. Das komplette Material finden Sie hier: Download

Mehr

Der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig eingereichte DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades

Der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig eingereichte DISSERTATION. zur Erlangung des akademischen Grades Keinen Tag ohne Linie? Die kunst- und gestaltungstheoretische Forschung in der DDR zwischen Professionalisierung und Politisierung (1960er bis 1980er Jahre) Der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften

Mehr

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät ( ) Philosophische Fakultät ( )

Fakultät: Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät ( ) Philosophische Fakultät ( ) Engelberg, Ernst akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1949-1951 Professor mit Lehrauftrag für Geschichte der Arbeiterbewegung. 1951-1953 Professor mit Lehrauftrag für Deutsche

Mehr

geboren am in Bötzingen am Kaiserstuhl Kr. Freiburg i. Br.

geboren am in Bötzingen am Kaiserstuhl Kr. Freiburg i. Br. Schulz, Robert akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1951-59 Professor mit v. Lehrauftrag für Dialektischen u. Historischen Materialismus an der KMU. 1959-61 Professor mit

Mehr

geboren am in Proschwitz Krs. Gablonz/Neiße (ČSR)

geboren am in Proschwitz Krs. Gablonz/Neiße (ČSR) Wagner, Kurt akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. sc. phil. 1975-90 o. Professor für Philosophische Probleme der Naturwissenschaften. Fakultät: 1971-72 Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Mehr

o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie.

o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie. Schubart, Wilhelm akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. jur. h. c. Prof. in Leipzig: 1945-52 o. Professor der Geschichte des Altertums und Papyrologie. Fakultät: Philosophische Fakultät I - Philologisch-Historische

Mehr

Dieses Dokument wurde in Vorbereitung des Professorenkatalogs der Universität Leipzig angefertigt und von mir ergänzt.

Dieses Dokument wurde in Vorbereitung des Professorenkatalogs der Universität Leipzig angefertigt und von mir ergänzt. 25.04.2011 1 Dieses Dokument wurde in Vorbereitung des Professorenkatalogs der Universität Leipzig angefertigt und von mir ergänzt. Martina Thom Thom, Achim akademischer Titel: Prof. Dr. sc. phil. Prof.

Mehr

Didaktisches Angebot 2015/2016

Didaktisches Angebot 2015/2016 Institut für Germanistik und Angewandte Linguistik Fakultät für Geisteswissenschaften Studienfach Germanistik Didaktisches Angebot 2015/2016 Bachelor-Studium 1. Studienjahr Gemeinsam für das praktische

Mehr

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen

Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Verzeichnis der Lehrveranstaltungen - als Wissenschaftlicher Assistent an den polnischen Universitäten Wrocław und Poznań, sowie am Collegium Polonicum in Słubice: 10.1993 03.2002 - mehrere wissenschaftliche

Mehr

Girlich, Hans-Joachim

Girlich, Hans-Joachim Girlich, Hans-Joachim akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1975-1991 o. Professor für Mathematische Methoden der Operationsforschung. 1991-1992 Professor für Mathematische Methoden

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Theoretisch-Physikalisches Institut.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Theoretisch-Physikalisches Institut. Heber, Gerhard akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1960-66 Professor mit Lehrstuhl für Theoretische Physik. Fakultät: 1960-1966 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Mehr

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski

Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Nachlass Prof. Dr. Fritz Borinski Signatur: Bestand 09 Umfang: 17 Archivkartons Laufzeit: 1946-1978 Erschliessung: Detaillierte Verzeichnung Findmittel: Veröffentlichtes Findbuch (mit biograph. Skizze,

Mehr

Französische Revolution und Revolutionsgeschichte. Jakobiner und Sansculotten. Geschichte der nationalen Befreiungsbewegungen in Asien und Afrika.

Französische Revolution und Revolutionsgeschichte. Jakobiner und Sansculotten. Geschichte der nationalen Befreiungsbewegungen in Asien und Afrika. Markov, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1947-1948 Dozent am Historischen Institut. 1948-1949 Professor mit vollem Lehrauftrag für mittlere und neuere

Mehr

Baetke, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c.

Baetke, Walter. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Baetke, Walter akademischer Titel: Prof. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1935-58 Professor mit Lehrstuhl für Religionsgeschichte. 1946-58 Professor mit Lehrstuhl für Nordische Philologie.

Mehr

Kulka, Helmut o. Professor für Arbeitspsychologie

Kulka, Helmut o. Professor für Arbeitspsychologie Kulka, Helmut akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1973-85 o. Professor für Arbeitspsychologie Fakultät: 1973-75 Fak. Kultur-, Sprach- u. Erziehungswissenschaft - Sektion Pädagogik/Psychologie.

Mehr

Die Geschichte der russischen Literatur

Die Geschichte der russischen Literatur Die Geschichte der russischen Literatur Ein kritischer Überblick über Literaturgeschichten in deutscher Sprache Herausgegeben von Nadine Keßler und Ulrich Steltner Jena 2008 Bei dieser Publikation handelt

Mehr

GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE

GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE GESAMTVERZEICHNIS DER HAMBURGER UNIVERSITÄTSREDEN, NEUE FOLGE aus: Der Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog (HPK) Reden der Zentralen Veranstaltung der Universität Hamburg am 26. Januar 2017

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biowissenschaften. gestorben am in Markkleeberg.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biowissenschaften. gestorben am in Markkleeberg. Thieme, Heinz akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Fakultät: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1969-84 o. Professor für Pharmakognosie 1969-84 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Sektion Biowissenschaften.

Mehr

Christoph Hamann Visual History und Geschichtsdidaktik

Christoph Hamann Visual History und Geschichtsdidaktik Christoph Hamann Visual History und Geschichtsdidaktik Reihe Geschichtswissenschaft Band 53 Christoph Hamann Visual History und Geschichtsdidaktik Bildkompetenz in der historisch-politischen Bildung Centaurus

Mehr

Qualifikationen: Staatsexamen: Lehrer mit der Lehrbefähigung für die Klassen 5 bis 12 in den Fächern Germanistik u. Geschichte.

Qualifikationen: Staatsexamen: Lehrer mit der Lehrbefähigung für die Klassen 5 bis 12 in den Fächern Germanistik u. Geschichte. Ernst, Klaus akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1980-91 o. Professor für Marxistisch-leninistische Soziologie. Fakultät: 1962-69 Philosophische Fakultät. 1969-71 Fakultät für

Mehr

gestorben am in Schwarz (Region Müritz)

gestorben am in Schwarz (Region Müritz) Thom, Achim akademischer Titel: Prof. Dr. sc. phil. Prof. in Leipzig: 1973-1977 o. Professor für Dialektischen u. Historischen Materialismus. 1977-1992 o. Professor für Geschichte der Medizin. 1992-2000

Mehr

( Pseudonyme: Karl Jahraus ; Jakob Knerz)

( Pseudonyme: Karl Jahraus ; Jakob Knerz) Bloch, Ernst akademischer Titel: Prof. in Leipzig: ( Pseudonyme: Karl Jahraus ; Jakob Knerz) Prof. Dr. phil. Dr. phil. h. c. mult. 1948-57 o. Professor für Philosophie Fakultät: 1948-51 Philosophische

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographisches Institut.

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographisches Institut. Richter, Hans akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. rer. nat. habil. 1963-69 Professor mit Lehrauftrag für Physische Geographie. Fakultät: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Geographisches

Mehr

plm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte o. Professor

plm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte o. Professor Kötzschke, Rudolf akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1905-06 nplm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte. 1906-30 plm. ao. Professor für mittlere und neuere Geschichte

Mehr

o. Professor für Marxistisch-leninistische Sprachtheorie.

o. Professor für Marxistisch-leninistische Sprachtheorie. Koenitz, Bernd akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. phil. habil. 1981-92 o. Professor für Marxistisch-leninistische Sprachtheorie. Fakultät: 1962-65 Philosophische Fakultät - Slawisches Institut.

Mehr

Spanische Literatur. Literatursoziologie. Literaturtheorie (im weiteren Sinne) Literaturtheorie, Poetik (im engeren Sinne)

Spanische Literatur. Literatursoziologie. Literaturtheorie (im weiteren Sinne) Literaturtheorie, Poetik (im engeren Sinne) ROM U Spanische Literatur ROM U 1 Bibliographien, Nachschlagewerke b Zeitschriften da Aufsätze, Vorträge db Festschriften, Gedenkschriften g Tagungsberichte l Lexika ROM U 11-100 Literaturwissenschaft

Mehr

Lauterbach, Robert. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig.

Lauterbach, Robert. weitere Vornamen: geboren am in Leipzig. gestorben am in Leipzig. Lauterbach, Robert akademischer Titel: Prof. Dr. rer. nat. habil. Prof. in Leipzig: Fakultät: Lehr- und Forschungsgebiete: 1951-53 Professor (W) mit Lehrauftrag für Angewandte Geologie u. Angewandte Geophysik.

Mehr

Grundlagen bildnerischer Gestaltung und Rezeption. Farblehre. Gestaltungstheorie.

Grundlagen bildnerischer Gestaltung und Rezeption. Farblehre. Gestaltungstheorie. Regel, Günther akademischer Titel: Prof. in Leipzig: Prof. Dr. paed. habil. 1970-75 Professor mit vollem Lehrauftrag für Theorie u. Methodik der Kunsterziehung. 1975-91 o. Professor für Theorie und Geschichte

Mehr

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter Christian Weber Max Kommerell Eine intellektuelle Biographie De Gruyter Inhalt I. Einleitung 1 1.1 Fragestellung 3 1.2 Forschungsstand 5 1.3 Bemerkungen zur Biographie als wissenschaftliches Genre 12 1.4

Mehr

Kossok, Manfred. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c.

Kossok, Manfred. akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Kossok, Manfred akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. phil. h. c. Prof. in Leipzig: 1963-66 Professor mit Lehrauftrag für Allgemeine Geschichte der Neuzeit. 1966-68 Professor mit vollem Lehrauftrag

Mehr

Partielle Differentialgleichungen. Variationsrechnung. Mechanik der Kontinua. Funktionalanalysis.. gestorben am in Markkleeberg.

Partielle Differentialgleichungen. Variationsrechnung. Mechanik der Kontinua. Funktionalanalysis.. gestorben am in Markkleeberg. Beckert, Herbert akademischer Titel: Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. h. c. Prof. in Leipzig: Fakultät: 1951-58 Professor mit vollem Lehrauftrag für Mathematik. 1958-69 Professor mit Lehrstuhl für

Mehr