MobileIron für ios. Unsere mobile IT-Plattform: speziell konzipiert für Mobilität der nächsten Generation.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MobileIron für ios. Unsere mobile IT-Plattform: speziell konzipiert für Mobilität der nächsten Generation."

Transkript

1 MobileIron für ios Mobiltechnologie führt zu massiven Veränderungen bei den Anforderungen, die neue Arbeitsabläufe an die IT stellen. Das Aufkommen von Smartphones und Tablets hat die Art und Weise verändert, wie Benutzer im Privatleben mit Anwendungen und Content arbeiten. Diese Geräte erlauben eine engere Interaktion mit Content und eine höhere Produktivität als je zuvor. Benutzer erwarten eine ähnliche Mobilerfahrung am Arbeitsplatz und wollen mit dem Mobilgerät ihrer Wahl produktiv arbeiten. Dadurch steht die IT laufend unter Druck, den Benutzern Zugriff auf kritische Unternehmensanwendungen und kritischen Unternehmens-Content auf dem gewünschten Mobilgerät einzuräumen. Neben der Unterstützung der Mobiltechnologie am Arbeitsplatz müssen die IT-Abteilungen sicherstellen, dass Sicherheit und Compliance zum Schutz wichtiger Unternehmensdaten erfüllt werden. Damit die IT die Unternehmensdaten absichern und gleichzeitig den Endbenutzern die gewünschte Wahlfreiheit und Flexibilität einräumen kann, wird eine neue, spezielle IT-Plattform für das Mobilitätsmanagement benötigt. Unsere mobile IT-Plattform: speziell konzipiert für Mobilität der nächsten Generation. Die größten Unternehmen der Welt setzen bei ihren Bemühungen, sich zu "Mobile First"-Unternehmen zu entwickeln, auf MobileIron als Technologieplattform. Die Enterprise Mobility Management-Plattform von MobileIron wird als nahezu uneingeschränkt skalierbare Lösung in der Cloud oder im Firmennetzwerk angeboten und ist eine sichere, agile und skalierbare Möglichkeit zum Schutz von Mobilgeräten, Mobilanwendungen und Content. Die MobileIron-Plattform ist eine spezielle IT-Plattform für Mobilgeräte, die den Benutzern einen sicheren Zugriff auf Unternehmensprozesse und Content einräumt, die gewünschten Geräte unterstützt und es der IT-Abteilung erlaubt, Unternehmensdaten abzusichern. Mit unserer Plattform für mobile IT können Unternehmen den Umstieg auf Mobilitätstechnologie beschleunigen und schneller Wettbewerbsvorteile und Innovationen erzielen. Die MobileIron-Plattform: schnellere Einführung von ios im Unternehmen Von Anfang an setzte MobileIron bei der Einführung des ios in Unternehmen Maßstäbe durch die erste App-Storefront für Unternehmen, die BYOD- Datenschutzkontrollen und die zertifikatbasierte Identitätsverwaltung. Die von Apple für Mobilanwendungen unterstützten Entwicklungs- und Verwaltungsfunktionen erfordern eine Enterprise Mobility-Managementplattform wie MobileIron, um in jeder Ebene der Unternehmenshierarchie Sicherheit und Produktivität mit Mobilgeräten durchzusetzen. Herausforderung Nutzung von ios-apps und privaten Endgeräten (BYOD) in Unternehmen Schutz für Unternehmensdaten und die persönliche Privatsphäre Wahrung des gewohnten ios-benutzerkomforts Migration von BlackBerry Ausweitung auf unternehmensweite globale Implementierungen Die Lösung MobileIron für ios Vorteile Vollständige App-Verwaltung sichere Bereitstellung und Containerisierung sowie sicheres Tunneling App-Download ohne Netzwerklatenz Schutz vor Datenlecks (Data Loss Prevention, DLP) für s in ios Datentrennung und Schutz der Privatsphäre Identitätsbasierte Sicherheit durch Zertifikate Konfiguration mehrerer Benutzer für gemeinsam genutzte Geräte Compliance durch Closed-Loop Automation SharePoint-Zugriff und Dokumentensicherheit Kostenkontrolle durch Überwachung des internationalen Roamings APIs Skalierbarkeit auf Geräte in nur einem System Mehrstufige Verwaltung für Delegation Best-in-Class bei Standort- und Cloudbasierten Lösungen 415 East Middlefield Road Mountain View, CA 94043, USA Tel.: Fax:

2 Umfassende Sicherheit und Datenschutz für die Endbenutzer Die IT für Mobilgeräte konzentriert sich auf den Schutz von Firmendaten während des gesamten Lebenszyklus. Die ios-plattform bietet verschiedene Sicherheitsund Verwaltungsfunktionen, die von MobileIron aktiviert werden können. Funktionen zur Vermeidung von Datenverlust (DLP), zum Datenschutz und zur Zugriffssteuerung erlauben es der IT-Abteilung für Mobilgeräte, ios im gesamten Unternehmen ohne Gefährdung der Sicherheit einzuführen. Vermeidung von Datenverlust Erzwingen Sie die Einhaltung verschiedener Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust, damit vertrauliche Unterlagen nur in autorisierten Apps oder Cloud-Diensten geöffnet werden können. Dies betrifft auch anhänge auf Arbeitskonten, die in der nativen oder in PIM-Apps enthalten sein können. Authentifizierung Unterstützen Sie die mehrstufige Authentifizierung mit Exchange oder anderen PIM-Konten. Unterstützt wird auch Kerberosbasiertes SSO für Unternehmens-Apps. Damit werden Unternehmensdaten zusätzlich geschützt und die Endbenutzererfahrung wird transparenter. Selektives sicheres Löschen Schützen Sie personenbezogene Daten auf BYOD-Geräten, indem Sie bei einer Compliance-Verletzung selektiv Unternehmens- s, Unternehmensanwendungen und Unternehmenskonfigurationen vollautomatisch entsprechend den vom IT-Administrator definierten Regeln unter Berücksichtigung der Datenschutzeinstellungen für Endbenutzer löschen. Diese Funktion ist besonders relevant seit der Einführung lebenskritischer Gesundheits- und Heimanwendungen auf dem Gerät Zertifikatsverwaltung Führen Sie eine ganzheitliche Zertifikatsverwaltung von der Registrierung bis zur Verlängerung ein. Zertifikatunterstützung für Single Sign-On (SSO): Damit kann das Gerät bei Anforderung die Authentifizierungsdaten des Benutzers verwenden. Dadurch wird die Anzahl der Authentifizierungsaufforderungen für den Endbenutzer reduziert und die Sicherheit durch ein manipulationssicheres Zertifikat erhöht. Verwaltete Safari-Downloads Schützen Sie Unternehmens-Content vor bösartigen oder nicht autorisierten Apps, indem Sie der IT-Abteilung die Möglichkeit geben festzulegen, dass von bestimmten Domains mit Safari heruntergeladene Dateien nur mit verwalteten Apps geöffnet werden dürfen. Verwaltete Apps sind Apps in einem sicheren Container auf dem Gerät. Web Content-Filter IT-Administratoren können den Zugriff auf URLs für das gesamte Gerät mit einer Website-Whitelist- und Blacklist für alle Webbrowser des Geräts filtern. Aktuelle Auszeichnungen Gartner Group: MobileIron 2014 als führender Anbieter von Unternehmensmobilitätsmanagement (EMM-Suites) zum vierten Mal im magischen Quadranten. Kundensicht Apps: MobileIron ist die ideale strategische Plattform zur Unterstützung und Verwaltung unserer mobilen Geräte und Apps. Life Technologies (Biowissenschaften) BYOD: MobileIron bietet genau die Systeme und Funktionen, die wir benötigen, damit unsere Mitarbeiter die Geräte ihrer Wahl nutzen können. Thames River Capital (Finanzdienstleistungen) Innovation: MobileIron hilft uns, zum Technologieinnovator zu werden. Norton Rose (Rechtsanwaltskanzlei) Unterstützung mehrerer Betriebssysteme: Wir benötigen eine Lösung mit echter Unterstützung mehrerer Betriebssysteme. MobileIron bot eindeutig den größten Leistungsumfang. Colt Car Co./Mitsubishi (Automobilindustrie) Skalierbarkeit: [MobileIron] unterstützte uns nicht nur großartig bei der Produktskalierung, sondern auch bei der Behebung jeglicher Probleme. Lexington School District (Bildung) Sicherheit: In unserer Branche ist eine zuverlässige Lösung für mobile Sicherheit absolut unverzichtbar. National Health Service (Gesundheitswesen) Support: Guter Kundenservice ist heutzutage eine Seltenheit. Meine Erfahrungen mit MobileIron waren bisher absolut positiv. City of North Vancouver (öffentlicher Sektor) Benutzerkomfort: Die Stärke von MobileIron liegt in der einfachen Verwendung für ipad- Benutzer. KLA-Tencor (Technologie)

3 Verwaltung mobiler Geräte (MDM) Im ios wurde schon immer auf intuitive Abläufe für den Benutzer des Geräts geachtet. Neben der Benutzerfreundlichkeit ist für Unternehmen jedoch vor allem die Sicherheit ein kritischer Faktor. Viele Sicherheits- und Verwaltungskonfigurationen für die Geräte können direkt über MobileIron bereitgestellt werden. Für die Benutzer funktionieren die Geräte ganz einfach, ohne dass sie das Helpdesk anrufen oder komplizierte Setups ausführen müssen. Gerätekontrollen auf dem Gerät implementierte Kontrollen gewährleisten die Sicherheit der Unternehmensdaten auf dem Gerät ohne Beeinträchtigung der Benutzerproduktivität. Mit dem Single-App-Modus können Sie das Sperrverhalten des Geräts im Detail definieren, wenn das Gerät nur eine bestimmte mobile App ausführen darf. Mit dem gefilterten App-Bestand können Unternehmen den Zugriff auf personenbezogene Daten auf dem Endbenutzergerät einschränken. Die IT-Abteilung des Unternehmens kann außerdem die Airdrop-Funktion aktivieren oder deaktivieren und Änderungen an -Konten vornehmen, um nur einige Beispiele z u nennen. Gerätekonfiguration Das Gerät kann an die Anforderungen des Unternehmens und die Produktivitätsanforderungen angepasst werden. Neue Konfigurationen werden unkompliziert auf die Geräte übertragen. Die Funktionen AirPrint und AirPlay können auf den Geräten ebenfalls schnell aktiviert werden. Außerdem lassen sich WLAN-Profile unkompliziert nach Prioritäten konfigurieren und aktivieren. Device Enrollment Program Für Unternehmen, die Geräte direkt von Apple erwerben, steht mit dem Device Enrollment Program (DEP) die Möglichkeit zur Verfügung, die Registrierung von Mobilgeräten durch unternehmensweite Verwaltung zu vereinfachen. Eine Vorkonfiguration der Geräte vor der Ausgabe an die Endbenutzer ist nicht erforderlich. Mit der MobileIron-Plattform können die Administratoren jetzt Geräte überwachen und Geräte und Anwendungs richtlinien ohne Kabelverbindung durchsetzen. Damit wird eine Reihe restriktiver Gerätekonfigurationen entsperrt, die die IT-Abteilung des Unternehmens sonst für unternehmenseigene ios-geräte verwenden würde. Das DEP-Programm wird zurzeit nur in den USA und Kanada angeboten. Verwaltung mobiler Anwendungen Es hat sich gezeigt, dass mobile Apps die Produktivität von Mitarbeitern in Unternehmen drastisch steigern. Um die gewünschte Produktivität und einen reibungslosen Arbeitsablauf zu erreichen, muss die IT-Abteilung des Unternehmens in der Lage sein, einen Benutzer zu authentifizieren, eine sichere Verbindung zu Unternehmensdatenquellen herzustellen, Apps in großem Maßstab schnell zu konfigurieren sowie Datenverluste zu vermeiden. Diese Funktionen stehen auf der Ebene des Betriebssystems zur Verfügung und werden durch MobileIron verwaltet sowie automatisch durchgesetzt. Jegliche manuelle Konfiguration und Wartung durch hochqualifizierte IT-Spezialisten entfällt. MobileIron und ios arbeiten gemeinsam an der Vereinfachung der Entwicklung und Bereitstellung von Unternehmensanwendungen für Mobilgeräte. Enterprise Single Sign-On Zugriff auf alle Unternehmens-Apps nach einmaliger Anmeldung. Anwendungen können die Anmeldeinformationen für das Unternehmen für mehrere mobile Apps teilen. Benutzer müssen sich nur einmal mit ihren Anmeldeinformationen des Unternehmens authentifizieren und werden automatisch bei anderen Apps angemeldet.

4 Verwaltete Anwendungskonfiguration Installieren Sie vorkonfigurierte mobile Unternehmensanwendungen im großen Maßstab. Umfangreiche Bereitstellungen von mobilen Apps erfordern oft angepasste Konfigurationen, die den unterschiedlichen geografischen Regionen, Unternehmensabteilungen und/oder Sicherheitsanforderungen entsprechen. Dank der Unterstützung von MobileIron für die ios-plattform kann der Administrator für mobile IT-Geräte problemlos die richtige App mit der richtigen Konfiguration für den richtigen Benutzer auf dem richtigen Gerät bereitstellen. Die Konfiguration erfolgt transparent für den Endbenutzer, weitere Maßnahmen sind kaum erforderlich. Verwaltung der "Open In"-Funktion Die Administratoren können festlegen, welche Mobilanwendungen welchen Content teilen dürfen, sodass die Endbenutzer zwar einen Mobilzugriff auf die benötigten Informationen erhalten, Unternehmens-Content jedoch gesichert bleibt. Per App-VPN und VPN on-demand Die VPN-Sicherheit steht sofort und für den Endbenutzer nicht sichtbar zur Verfügung, ist aber spezifisch für jede mobile App. Per App-VPN gewährleistet, dass nur die vom IT- Administrator freigegebenen Unternehmens-Apps auf das VPN zugreifen können, potenziell sensitive Unternehmensressourcen jedoch vor nicht autorisierten persönlichen Apps geschützt bleiben. Auf diese Weise wird außerdem sichergestellt, dass der private Netzwerk-Traffic für den Benutzer privat bleibt. Kurz, die Benutzer erhalten die benötigten Informationen schnell, ohne komplizierten Setup und ohne mehrfache Authentifizierungsaufforderungen, und der Datenschutz für die Endbenutzer bleibt erhalten. Die IT-Abteilung des Unternehmens kann gewiss sein, dass der Anwendungs-Traffic abgesichert und nicht das gesamte Unternehmensnetzwerk für das Gerät offen ist. Produktivität durch - und Kalender-App Aktivieren Sie die nativen PIM-Apps, indem Sie diese für die Exchange-Infrastruktur des Unternehmens oder andere PIM-Dienste konfigurieren. Die Endbenutzer werden produktiver, wenn ihre -Threads als "VIP" markiert sind und sie somit laufend über wichtige -Konversationen informiert werden. Bei Bedarf lassen sich auch einzelne s und -Anhänge verschlüsseln. App-Bereitstellung von den Endbenutzern zur Erhöhung ihrer Produktivität benötigte Apps werden automatisch bereitgestellt. Außerdem lassen sich wichtige Unternehmens-Apps über eine individuell anpassbare App-Storefront bereitstellen. Die App-Installationen und Aktualisierungen können bei überwachten Geräten komplett im Hintergrund erfolgen. Volume Purchase Program IT-Administratoren können mobile App- Lizenzen bequem verteilen, zurückziehen und neu verteilen, sodass Lizenzen beim Wechsel von Mitarbeitern bequem auf einen anderen Benutzer übertragen werden können. Auf diese Weise behält das Unternehmen die Kontrolle über die App, kann vorhanden IT-Investitionen umfassend nutzen und somit Geld sparen. Beschaffung und Lizenzbestand werden automatisch mit den Apple-Servern synchronisiert. Das Unternehmen erhält so in Echtzeit eine transparente Übersicht über die Lizenzvergabe und den Lizenzbestand. Eine Core-Instanz kann Lizenzen mehrerer VPP-Konten verteilen. Geschäftssparten bzw. einzelne Beschaffungszentren können Apps selbstständig erwerben. Lizenzen von jedem Konto können unabhängig verwaltet und segmentiert werden.

5 Über MobileIron Als führendes Enterprise Mobility Management- (EMM-) Unternehmen betreut MobileIron weltweit über Kunden, darunter mehr als 400 der weltweit größten Unternehmen der Welt. Diese Unternehmen richten ihr Geschäft durch Unternehmensmobilität neu aus und beschleunigen Innovationen. MobileIron wurde speziell zur Absicherung und Verwaltung mobiler Apps, Dokumente und Geräte internationaler Unternehmen in Form einer Cloud-Lösung bzw. als Lösung für das Unternehmensnetzwerk entwickelt. MobileIron arbeitet mit mehr als 130 AppConnect-Partnern sowie mehr als 36 Technologie Alliance-Partnern zusammen, die unsere Plattform integriert haben oder gerade integrieren. Unsere Kunden haben mit AppConnect über intern entwickelte Anwendungen abgesichert. Nicht zuletzt verfügt unser internationales Customer Success-Team über umfassende Erfahrung, um unseren Kunden den nötigen Support bei der Entwicklung zum Mobil First-Unternehmen zu bieten. 415 East Middlefield Road Mountain View, CA 94043, USA Tel.: Fax:

Produktpakete von MobileIron

Produktpakete von MobileIron Produktpakete von MobileIron Die Enterprise Mobility Management [EMM] Lösung von MobileIron ist eine für spezielle Zwecke entwickelte mobile IT-Plattform. Sie bietet Benutzern nahtlosen Zugriff auf alle

Mehr

Produktpakete von MobileIron

Produktpakete von MobileIron Produktpakete von MobileIron Die Enterprise Mobility Management-Lösung [EMM Lösung] von MobileIron ist eine für spezielle Zwecke entwickelte mobile IT-Plattform. Sie bietet Benutzern nahtlosen Zugriff

Mehr

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Gegenwärtige und zukünftige Mobillandschaft Die Anzahl der Mobiltelefone wird bis

Mehr

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten Tivoli Endpoint Manager für mobile Geräte Die wichtigste Aufgabe für Administratoren ist es, IT-Ressourcen und -Dienstleistungen bereitzustellen, wann und wo sie benötigt werden. Die Frage ist, wie geht

Mehr

Relution Enterprise Mobility Management Suite. Mobilizing Enterprises. 2.7 Release Note

Relution Enterprise Mobility Management Suite. Mobilizing Enterprises. 2.7 Release Note Mobilizing Enterprises 2.7 Release Note 1 App Sicherheit App Risk Management mit Relution Apps müssen nicht zwangsläufig selbst entwickelt werden. Die öffentlichen App Stores bieten eine Vielzahl an guten

Mehr

Enterprise Mobility Management (EMM)

Enterprise Mobility Management (EMM) Markttrends Die Nutzung von Mobilgeräten nimmt immer mehr zu. Nach Aussagen von IDC dürfte die Anzahl der Tablets die Gesamtzahl der PCs spätestens im Jahr 2015 übertreffen. Enterprise Mobility Management

Mehr

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010 Vertraulichkeitsklausel Das vorliegende Dokument beinhaltet vertrauliche Informationen und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Kontakt: EveryWare AG

Mehr

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 Was ist neu in Sage CRM 6.1 In dieser Präsentation werden wir Sie auf eine Entdeckungstour mitnehmen, auf der folgende neue und verbesserte Funktionen von Sage CRM 6.1 auf Basis

Mehr

Der beste Plan für Office 365 Archivierung.

Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der beste Plan für Office 365 Archivierung. Der Einsatz einer externen Archivierungslösung wie Retain bietet Office 365 Kunden unabhängig vom Lizenzierungsplan viele Vorteile. Einsatzszenarien von Retain:

Mehr

Netop Vision. Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen

Netop Vision. Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen Netop Vision Einsatz von Netop Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen VERÄNDERUNGEN SIND UNVERMEIDLICH In Klassenräumen auf der ganzen Welt finden Entwicklungen und Veränderungen statt. Bildungseinrichtungen

Mehr

Identity & Access Management in der Cloud

Identity & Access Management in der Cloud Identity & Access Management in der Cloud Microsoft Azure Active Directory Christian Vierkant, ERGON Datenprojekte GmbH Agenda oidentity Management owas ist Azure Active Directory? oazure Active Directory-Editionen

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Symantec Mobile Computing

Symantec Mobile Computing Symantec Mobile Computing Zwischen einfacher Bedienung und sicherem Geschäftseinsatz Roland Knöchel Senior Sales Representative Endpoint Management & Mobility Google: Audi & Mobile Die Mobile Revolution

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Nachricht der Kundenbetreuung

Nachricht der Kundenbetreuung Cisco WebEx: Service-Pack vom [[DATE]] für [[WEBEXURL]] Sehr geehrter Cisco WebEx-Kunde, Cisco WebEx sendet diese Mitteilung an wichtige Geschäftskontakte unter https://[[webexurl]]. Ab Samstag, 1. November

Mehr

Guide DynDNS und Portforwarding

Guide DynDNS und Portforwarding Guide DynDNS und Portforwarding Allgemein Um Geräte im lokalen Netzwerk von überall aus über das Internet erreichen zu können, kommt man um die Themen Dynamik DNS (kurz DynDNS) und Portweiterleitung(auch

Mehr

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis

Mehr

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen

BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen BüroWARE Exchange Synchronisation Grundlagen und Voraussetzungen Stand: 13.12.2010 Die BüroWARE SoftENGINE ist ab Version 5.42.000-060 in der Lage mit einem Microsoft Exchange Server ab Version 2007 SP1

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung. Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2011 Inhalt 1 Endpoint Web Control...3 2 Enterprise Console...4

Mehr

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98 Neue Version: Outlook-Termine, Kontakte, Mails usw. ohne Exchange-Server auf mehreren Rechnern nutzen! Mit der neuesten Generation intelligenter

Mehr

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. ewon - Technical Note Nr. 003 Version 1.2 Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite. Übersicht 1. Thema 2. Benötigte Komponenten 3. Downloaden der Seiten und aufspielen auf

Mehr

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt.

Leistungsstarke Enterprise Apps. Für Menschen erdacht. Für Veränderungen entwickelt. Plattform, Apps und App-Entwicklung Onit Apps für Ihr Unternehmen App [ap] Nomen Computer, informell 1. Anwendung (in der Regel ein kleines spezialisiertes Programm), die auf Mobilgeräte heruntergeladen

Mehr

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net

transfer.net Erste Schritte mit transfer.net Erste Schritte mit transfer.net Der transfer.net Speed Guide zeigt Ihnen in 12 kurzen Schritten anschaulich alles Wichtige vom Erwerb und Registrierung bis zur allgemeinen Nutzung von transfer.net. Es

Mehr

Kurzanleitung GigaMove

Kurzanleitung GigaMove Kurzanleitung GigaMove Dezember 2014 Inhalt Kurzerklärung... 1 Erstellen eines neuen Benutzerkontos... 2 Login... 5 Datei bereitstellen... 6 Bereitgestellte Datei herunterladen... 6 Datei anfordern...

Mehr

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren

iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren 42 iphone- und ipad-praxis: Kalender optimal synchronisieren Die Synchronisierung von ios mit anderen Kalendern ist eine elementare Funktion. Die Standard-App bildet eine gute Basis, für eine optimale

Mehr

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Dieses Dokument bezieht sich auf das D-Link Dokument Apple Kompatibilität und Problemlösungen und erklärt, wie Sie schnell und einfach ein Netzwerkprofil unter Mac

Mehr

Windows 10 Sicherheit im Überblick

Windows 10 Sicherheit im Überblick Security im neuen Microsoft Betriebssystem Windows 10 Sicherheit im Überblick 04.08.15 Autor / Redakteur: Thomas Joos / Peter Schmitz Windows 10 hat viele neue Sicherheitsfunktionen, wie z.b. Optimierungen

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Enrico Mahl Information Technology Specialist Infinigate Deutschland GmbH ema@infinigate.de 1 Alles Arbeit, kein Spiel Smartphones& Tabletserweitern

Mehr

Mobilgeräteverwaltung

Mobilgeräteverwaltung Mobilgeräteverwaltung Das Mobility Management-Tool ist ein Add-on zur LANDesk Management Suite, mit dem Sie mobile Geräte erkennen können, die auf Microsoft Outlook-Postfächer auf Ihrem System zugreifen.

Mehr

Vodafone Conferencing Meeting erstellen

Vodafone Conferencing Meeting erstellen Vodafone User Guide Vodafone Conferencing Meeting erstellen Ihre Schritt-für-Schritt Anleitung für das Erstellen von Meetings Kurzübersicht Sofort verfügbare Telefon- und Webkonferenzen mit Vodafone Der

Mehr

System-Sicherheitsrichtlinien anwenden

System-Sicherheitsrichtlinien anwenden System-Sicherheitsrichtlinien anwenden Ab Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30 können Datenraum-Center-Manager eine Reihe von System-Sicherheitsrichtlinien erzwingen. Diese Version enthält neue

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

Herzlich willkommen. Die Zukunft von Client und Mobile Device Management. Tobias Frank, baramundi software AG

Herzlich willkommen. Die Zukunft von Client und Mobile Device Management. Tobias Frank, baramundi software AG Herzlich willkommen Tobias Frank, baramundi software AG Die Zukunft von Client und Mobile Device Management Die Evolution des Clients Betriebssystem-Historie Langjährige Partnerschaft und Erfahrung Alle

Mehr

Produktpakete von MobileIron

Produktpakete von MobileIron Produktpakete von MobileIron Die Enterprise Mobility Management [EMM] Lösung von MobileIron ist eine für spezielle Zwecke entwickelte mobile IT-Plattform. Sie bietet Benutzern nahtlosen Zugriff auf alle

Mehr

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung

Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Endpoint Web Control Übersichtsanleitung Sophos Web Appliance Sophos UTM (Version 9.2 oder höher) Sophos Enterprise Console Sophos Endpoint Security and Control Stand: Dezember 2013 Inhalt 1 Endpoint Web

Mehr

Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen

Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen Sicherheitsrichtlinien in Brainloop Secure Dataroom 8.30 erzwingen Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden:

Zugriff auf OWA Auf OWA kann über folgende URLs zugegriffen werden: Anleitung zur Installation der Exchange Mail Lösung auf Android 2.3.5 Voraussetzung für die Einrichtung ist ein vorliegender Passwortbrief. Wenn in der folgenden Anleitung vom Extranet gesprochen wird

Mehr

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun? Use case Lizenzen auschecken Ihr Unternehmen hat eine Netzwerk-Commuterlizenz mit beispielsweise 4 Lizenzen. Am Freitag wollen Sie Ihren Laptop mit nach Hause nehmen, um dort am Wochenende weiter zu arbeiten.

Mehr

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch :: :: one source ag :: Technopark Luzern :: D4 Platz 4 :: CH-6039 Root-Längenbold LU :: :: Fon +41 41 451 01 11 :: Fax +41 41 451 01 09 :: info@one-source.ch :: www.one-source.ch :: :: Anleitung Hosting Server

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Relution Enterprise App Store. Mobilizing Enterprises. 2.6 Release Note

Relution Enterprise App Store. Mobilizing Enterprises. 2.6 Release Note Mobilizing Enterprises 2.6 Release Note 1 Relution Release 2.6 Die neueste Relution Version 2.6 schafft neue Facetten im Mobile App Lebenszyklus. Neben den bereits vorhandenen Möglichkeiten Apps zu verwalten,

Mehr

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Bring Your Own Device. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Bring Your Own Device Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Bring Your Own Device Definition

Mehr

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich ein Unternehmenskonto für Brainloop Dox erstellen? Zum Erstellen eines Unternehmenskontos für Brainloop Dox, besuchen Sie unsere Webseite www.brainloop.com/de/dox.

Mehr

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 Anleitung Team-Space Einladung Annehmen by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V. 1.1-2015-04-22 TEAM-SPACE EINLADUNG ANNEHMEN MIT BESTEHENDEM ODER OHNE BESTEHENDES KONTO 1. EMPFANG DER EINLADUNGSINFORMATIONEN

Mehr

Sage Customer View für Windows 8 Funktionen 01.12.2014

Sage Customer View für Windows 8 Funktionen 01.12.2014 Sage Customer View für Windows 8 Funktionen 01.12.2014 Inhaltsverzeichnis Sage Customer View für Windows 8 Inhaltsverzeichnis 2 1.0 Über dieses Dokument 3 2.0 Starten mit Sage Customer View 4 2.1 Installieren

Mehr

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung

Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Eine umfassende Unternehmenslösung für die private und berufliche Nutzung Mobile Security Lösung für Unternehmen Einführung in Samsung KNOX DIE TECHNOLOGIE HINTER SAMSUNG KNOX Samsung KNOX ist eine Android-basierte

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto

Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto Automatisches Beantworten von E-Mail- Nachrichten mit einem Exchange Server-Konto Sie können Microsoft Outlook 2010 / Outlook Web App so einrichten, dass Personen, die Ihnen eine E- Mail-Nachricht gesendet

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 2.0 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Grundfunktionen und Bedienung

Grundfunktionen und Bedienung Kapitel 13 Mit der App Health ist eine neue Anwendung in ios 8 enthalten, die von vorangegangenen Betriebssystemen bislang nicht geboten wurde. Health fungiert dabei als Aggregator für die Daten von Fitness-

Mehr

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Komfort Informationen flexibler Arbeitsort IT-Ressourcen IT-Ausstattung Kommunikation mobile Endgeräte Individualität Mobilität und Cloud sind erfolgsentscheidend für

Mehr

Anleitung Hosted Exchange

Anleitung Hosted Exchange Anleitung Hosted Exchange Sehr geehrte Damen und Herren, danke, dass sie sich für das Hosted Exchange Angebot der Medialine EuroTrage AG entschieden haben. Dieses Dokument hilft Ihnen dabei Ihre Umgebung

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center

Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center November 2014 Aktivieren von Onlinediensten im Volume Licensing Service Center Über das Microsoft Volume Licensing Service Center können Kunden im Open- Programm ihre neuen Microsoft Online Services im

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL www.klinik-schindlbeck.de info@klinik-schindlbeck.de Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Sicherheit auf Ihrem Endgerät verantwortlich sein können.

Mehr

Inhaltsverzeichnis U M S T E L L U N G A U F O F F I C E 3 6 5

Inhaltsverzeichnis U M S T E L L U N G A U F O F F I C E 3 6 5 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen... 2 Umstellung auf Office 365 wieso?... 2 Zeitpunkt der Migration... 2 Postfach aufräumen... 2 Restrisiko... 2 technische Informationen... 2 Zugang zum Postfach

Mehr

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos

Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co. Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Sicherheitsrisiko Smartphones, ipad & Co Roman Schlenker Senior Sales Engineer Sophos Der Smartphone Markt Marktanteil 2011 Marktanteil 2015 Quelle: IDC http://www.idc.com Tablets auf Höhenflug 3 Was ist

Mehr

1.3 MDM-Systeme KAPITEL 1 ZAHLEN UND FAKTEN

1.3 MDM-Systeme KAPITEL 1 ZAHLEN UND FAKTEN KAPITEL ZAHLEN UND FAKTEN.3 MDM-Systeme MDM-Systeme sind in Unternehmen und Organisationen noch nicht flächendeckend verbreitet, ihr Einsatz hängt unmittelbar mit dem Aufbau von mobilen Infrastrukturen

Mehr

elkfnwenjn IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: NOVEMBER 2015)

elkfnwenjn IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: NOVEMBER 2015) elkfnwenjn IPADS IN DER SCHULE VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM REFERAT 4.07 JULIKA KLINK, MANUEL HORTIAN (STAND: NOVEMBER 2015) Inhalt 1 VPP VOLUME PURCHASE PROGRAM / VOLUMEN- LIZENZPROGRAMM... 3 1.1 WAS BIETET

Mehr

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND

QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services QSC - tengo: ALLES IN MEINER HAND Cloud Services immer und überall WAS IST QSC - tengo? QSC -tengo ist ein Cloud Service mit allem, was Sie sich wünschen: Ein virtueller Arbeitsplatz aus

Mehr

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE

DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE DATENSICHERUNG MOBILE ENDGERÄTE mobile Endgeräte 1 ALLGEMEINES (englisch backup) bezeichnet das Kopieren von Daten, um diese im Fall eines Datenverlustes zurückkopieren zu können. Gesicherte Daten werden

Mehr

NETOP VISION KLASSENRAUM-MANAGEMENT-SOFTWARE. Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen

NETOP VISION KLASSENRAUM-MANAGEMENT-SOFTWARE. Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen NETOP VISION KLASSENRAUM-MANAGEMENT-SOFTWARE Einsatz von Vision in mobilen Computerräumen und BYOD-Umgebungen V E R Ä N D E R U N G E N In Klassenräumen auf der ganzen Welt finden Veränderungen statt.

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30

Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Client-Systemanforderungen für Brainloop Secure Dataroom ab Version 8.30 Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion: 1.1 Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen

Mehr

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt:

Zur Bestätigung wird je nach Anmeldung (Benutzer oder Administrator) eine Meldung angezeigt: K U R Z A N L E I T U N G D A S R Z L WE B - P O R T A L D E R R Z L N E W S L E T T E R ( I N F O - M A I L ) RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Version: 11. Juni 2012 / mw Bitte

Mehr

Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung

Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung Brainloop Secure Client für ios Version 1.5 Schnellstartanleitung Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen

Mehr

Schnelleinstieg AUSWERTUNGEN ONLINE (Steuerberater-Version)

Schnelleinstieg AUSWERTUNGEN ONLINE (Steuerberater-Version) Schnelleinstieg AUSWERTUNGEN ONLINE (Steuerberater-Version) Bereich: AUSWERTUNGEN ONLINE - Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2 2. Einrichtung zum Start 3 3. Arbeitsablauf: Bereitstellung der Auswertungen

Mehr

Aufruf der Weboberflache des HPM- Warmepumpenmanagers aus dem Internet TIPPS

Aufruf der Weboberflache des HPM- Warmepumpenmanagers aus dem Internet TIPPS Aufruf der Weboberflache des HPM- Warmepumpenmanagers aus dem Internet TIPPS Oktober 2015 Tipp der Woche vom 28. Oktober 2015 Aufruf der Weboberfläche des HPM-Wärmepumpenmanagers aus dem Internet Der Panasonic

Mehr

Virtual Private Network

Virtual Private Network Virtual Private Network Allgemeines zu VPN-Verbindungen WLAN und VPN-TUNNEL Der VPN-Tunnel ist ein Programm, das eine sichere Verbindung zur Universität herstellt. Dabei übernimmt der eigene Rechner eine

Mehr

Lizenzierung von Windows Server 2012

Lizenzierung von Windows Server 2012 Lizenzierung von Windows Server 2012 Das Lizenzmodell von Windows Server 2012 Datacenter und Standard besteht aus zwei Komponenten: Prozessorlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung

Mehr

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...)

Mit jedem Client, der das Exchange Protokoll beherrscht (z.b. Mozilla Thunderbird mit Plug- In ExQulla, Apple Mail, Evolution,...) Das tgm steigt von Novell Group Wise auf Microsoft Exchange um. Sie können auf ihre neue Exchange Mailbox wie folgt zugreifen: Mit Microsoft Outlook Web Access (https://owa.tgm.ac.at) Mit Microsoft Outlook

Mehr

Verwendung des Terminalservers der MUG

Verwendung des Terminalservers der MUG Verwendung des Terminalservers der MUG Inhalt Allgemeines... 1 Installation des ICA-Client... 1 An- und Abmeldung... 4 Datentransfer vom/zum Terminalserver... 5 Allgemeines Die Medizinische Universität

Mehr

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren

Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Firewalls für Lexware Info Service konfigurieren Inhaltsverzeichnis: 1. MANUELLER DOWNLOAD 1 2. ALLGEMEIN 1 3. EINSTELLUNGEN 1 4. BITDEFENDER VERSION 10 2 5. GDATA INTERNET SECURITY 2007 4 6. ZONE ALARM

Mehr

Anwendertage WDV2012

Anwendertage WDV2012 Anwendertage WDV2012 28.02.-01.03.2013 in Pferdingsleben Thema: WDV Mobil mit iphone, ipad und MacBook Referent: Beate Volkmann PRAXIS-Consultant Alles ist möglich! 1 WDV Mobile unsere Themen 2 WDV Mobile

Mehr

Vodafone MailboxAnsage Pro

Vodafone MailboxAnsage Pro Anleitung Vodafone MailboxAnsage Pro Vodafone Power to you Herzlich willkommen bei Vodafone MailboxAnsage Pro Wir freuen uns, Sie als Nutzer von Vodafone MailboxAnsage Pro begrüßen zu dürfen. Damit sichern

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8 Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8 Schritt 1: Altes Modul-Paket vollständig deinstallieren Die neuen MRG-Module sind aus dem Scope local in den Scope

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing

Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Stammdaten Auftragserfassung Produktionsbearbeitung Bestellwesen Cloud Computing Finanzbuchhaltung Wenn Sie Fragen haben, dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter - mit Ihrem Wartungsvertrag

Mehr

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App Zeiterfassung mit Bedienungsanleitung für die App Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Installationsanleitung (für alle Versionen)... 3 Vorbereitung... 3 Installation mit Hilfe des Internet-Browsers... 4

Mehr

Smart Home. Quickstart User Guide

Smart Home. Quickstart User Guide Smart Home Quickstart User Guide Um Ihr ubisys Smart Home von Ihrem mobilen Endgerät steuern zu können, müssen Sie noch ein paar kleine Einstellungen vornehmen. Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung

Mehr

Mobile ERP Business Suite

Mobile ERP Business Suite Greifen Sie mit Ihrem ipad oder iphone jederzeit und von überall auf Ihr SAP ERP System zu. Haben Sie Up-To-Date Informationen stets verfügbar. Beschleunigen Sie Abläufe und verkürzen Sie Reaktionszeiten

Mehr

Um dies zu tun, öffnen Sie in den Systemeinstellungen das Kontrollfeld "Sharing". Auf dem Bildschirm sollte folgendes Fenster erscheinen:

Um dies zu tun, öffnen Sie in den Systemeinstellungen das Kontrollfeld Sharing. Auf dem Bildschirm sollte folgendes Fenster erscheinen: Einleitung Unter MacOS X hat Apple die Freigabe standardmäßig auf den "Public" Ordner eines Benutzers beschränkt. Mit SharePoints wird diese Beschränkung beseitigt. SharePoints erlaubt auch die Kontrolle

Mehr

Netzwerkinstallation WaWi-Profi3

Netzwerkinstallation WaWi-Profi3 RM - Collection Netzwerkinstallation WaWi-Profi 3.x Netzwerkinstallation WaWi-Profi3 Server: Klicken Sie auf Arbeitsplatz, dann mit der rechten Maustaste auf Ihr Installationsverzeichnis von WaWi-Profi3.

Mehr

Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Inbetriebnahme. Mobile Device Services Februar 2014

Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Inbetriebnahme. Mobile Device Services Februar 2014 Swisscom Mobile Device Services Remote Management basic QuickStart Guide: Inbetriebnahme Mobile Device Services Februar 2014 Inhalt 2 Anmeldung «Willkommen bei Swisscom MDS» Erste Schritte Schritt 1: MDM

Mehr

Ferngesteuerte Logistikprozesse

Ferngesteuerte Logistikprozesse Seite 1 Lagerverwaltungssysteme: Ferngesteuerte Logistikprozesse Für die auf JAVA basierende, weborientierte Lagerverwaltungssoftware pl-store bietet prologistik nun auch eine App für moderne Smartphones

Mehr

Anleitung Captain Logfex 2013

Anleitung Captain Logfex 2013 Anleitung Captain Logfex 2013 Inhalt: 1. Installationshinweise 2. Erste Schritte 3. Client-Installation 4. Arbeiten mit Logfex 5. Gruppenrichtlinien-Einstellungen für die Windows-Firewall 1. Installationshinweis:

Mehr

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro

Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Tipps und Tricks zu Netop Vision und Vision Pro Anwendungen auf Schülercomputer freigeben und starten Netop Vision ermöglicht Ihnen, Anwendungen und Dateien auf allen Schülercomputern gleichzeitig zu starten.

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Einsatz mobiler Endgeräte

Einsatz mobiler Endgeräte Einsatz mobiler Endgeräte Sicherheitsarchitektur bei Lecos GmbH Alle Rechte bei Lecos GmbH Einsatz mobiler Endgeräte, Roy Barthel, 23.03.2012 Scope Angriffe auf das mobile Endgerät Positionssensoren (Kompass,

Mehr

Einrichten oder Löschen eines E-Mail-Kontos

Einrichten oder Löschen eines E-Mail-Kontos Einrichten oder Löschen eines E-Mail-Kontos Abhängig von dem E-Mail-Konto, das Sie auf dem Handy einrichten, können auch andere Elemente des Kontos (z. B. Kontakte, Kalender, Aufgabenlisten usw.) auf dem

Mehr

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook 2007 - Addin

Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook 2007 - Addin Kurzanleitung zum Einrichten des fmail Outlook 2007 - Addin Um sicher und bequem Nachrichten mit Outlook zu verwalten, muss der E-Mail Client passend zu unseren E-Mail Einstellungen konfiguriert sein.

Mehr

Web Interface für Anwender

Web Interface für Anwender Ing. G. Michel Seite 1/5 Web Interface für Anwender 1) Grundlagen: - Sie benötigen die Zugangsdaten zu Ihrem Interface, welche Sie mit Einrichtung des Servers durch uns oder Ihren Administrator erhalten

Mehr

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT.

FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2 2 SYNCHRONISATION MIT DEM GOOGLE KALENDER FEHLER! TEXTMARKE NICHT DEFINIERT. 3 OPTIONALE EINSTELLUNGEN 5 1. Allgemeine Informationen Was ist neu? Ab sofort

Mehr