Wohin mit Kind im 3. Bezirk? Tipps von Eltern für Eltern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohin mit Kind im 3. Bezirk? Tipps von Eltern für Eltern"

Transkript

1 AGENDABÜRO Mo & Do 13 17, Di Uhr sowie nach Vereinbarung Kundmanngasse 30, 1030 Wien Telefon [01] , 0699/ Fax [01] Wohin mit Kind im 3. Bezirk? Tipps von Eltern für Eltern Die Agendagruppe Familienfreundlicher Bezirk wurde im Jänner 2008 von einigen Eltern gegründet. Das Ziel der Gruppe ist es, eine Broschüre mit Infos zu familien- und kinderfreundlichen Lokalen, Spielplätzen, Kultureinrichtungen, Institutionen und Geschäften (ohne Anspruch auf Vollständigkeit!) von Eltern für Eltern im 3. Bezirk herauszugeben und zur Bewusstseinsbildung beizutragen. Bei Interesse an der Mitgestaltung eines kinderfreundlicheren Bezirks und / oder wenn Sie Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge zu Spielplätzen einbringen wollen, melden Sie sich im Agendabüro Landstraße! (Kontakte siehe oben). Das Agendabüro eine Plattform für BürgerInnen, die an einer nachhaltigen Bezirksentwicklung mitwirken wollen bietet unter anderem organisatorische Unterstützung, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Schnittstelle zur Bezirkspolitik, Magistraten und anderen Institutionen im Bezirk. Nachfolgend ist eine Auflistung der Ergebnisse der etwa 25 ausgefüllten Fragebögen zu finden. In der Sammlung werden die Rückmeldungen der Fragebogen 1:1 wiedergegeben. Wir bitten um Verständnis, dass die Angaben nicht überprüft wurden. Zur Übersicht sind in Klammer die Wohngegend und die Altersgruppe der Kinder jener Personen genannt, die diese Information zur Verfügung gestellt haben. Besten Dank! - Ergänzungen sind jederzeit willkommen! An dieser Stelle möchten wir auch auf die Listen der Kinderinfo hinweisen: A) Nennen Sie uns Ihre drei Lieblings-Lokale / Restaurants / Cafes, wo Sie gerne mit Kindern im 3. Bezirk essen/trinken gehen und beschreiben Sie eines davon! Alter Heller: Ungarg., österreichisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, kindgerechte Speisen und Getränke, kleine Portionen möglich, Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Gastgarten zum Spielen, Wickeltisch, Kindersessel, Räumlichkeiten für Kinder-Veranstaltungen, Nicht-RaucherInnen-Raum, mit O-Wagen erreichbar (0-3, 3-6, Rochusg.) Amon s Gastwirtschaft: Schlachthausg. 13, 01/ 8166, office@amon.at, ungestört Essen genießen, während sich Sprösslinge im Nebenzimmer spielerisch beschäftigen. Durch eine Glaswand, mit eingelassenem Aquarium, bleiben sie stets unter Beobachtung. Die Wände im Kidscorner sind mit Tafellack verkleidet und können so mit Kreide bemalt werden. Eine Spielkonsole, ein Fernseher mit Kinderkanal und jede Menge Spielzeug sorgen für Abwechslung. An Sonn- und Feiertagen gibt es eine kostenlose Kinderbetreuung. Kleine Portionen möglich (Radetzkystr.), (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13) Bäckerei Ströck: Landstraße neben Cafe Ziehrer, Kinder beobachten gerne den regen Betrieb in der Bäckerei, guter Ausblick auf die Landstraße (Menschen, Bus, Auto) (Hainburgerstr.), (6-10, 10-13)

2 Bortolotti Landstraßer Hauptstraßer China-Restaurant Ping: Kinderbuffet, Lolly für Kids (Schwalbeng.) Chinesisches Restaurant: gegenüber Sacre Coeur, Jaquingasse, familienfreundliches Personal, Kindergeschenke, kindgerechte Speisen und Getränke, kleine Portionen möglich, Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Kindersessel, Kindergläser/Strohhalme, Nicht- RaucherInnen-Raum (räumliche Trennung), mit 71er, O-Wagen, Schnellbahn (6-10, 10-13) Felber Landstraße (0-3, Marxerg.) Hochmeister: Ungargasse (3-6, Rennweg) IQ Cafe: Landstraße Hauptstr. 33, Garten (0-3, Marxerg.) Irodion (0-3 und 3-6), (3-6): griechisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, Kindergeschenke wie Schlecker, Malsachen oder andere Beschäftigungsangebote, kindergerchte Speisen und Getränke, kleine Portionen möglich, Kindersessel, Kindergläser/Strohhalme, Nicht-Raucher-Bereich (räumliche Trennung) vorhanden, mit U3 Rochusmarkt/ Ausgang Hainburgerstr.erreichbar. Kiang: Landstr. Hauptstr. /Sechskrügelgasse, Japanisch-Koreanisches Restaurant, Kindersitze, gutes, schnelles Essen, freundliches Personal, Sonderwünsche (0-3, 3-6, Rochusg.) Lubin: Hainburger Str. 48, dalmatinisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwämren von Babykost, Kindergeschenke, Kindersessel, Nicht- RaucherInnen-Bereich, mit U3 erreichbar (Hainburger Str., 0-3, 3-6) Lucullus: Neulinggasse (3-6, Rennweg) Maredo: Innere Stadt (3-6, Erdbergstr.) Mc Donald: dzt. nicht vorhanden. Spielecke, Malsachen od. andere Beschäftigungsangebote, kleine Portionen, Kindersessel, Kindergläser/Strohhalme, Räumlichkeiten für Kinder- Veranstaltungen für Personen, Nicht-RaucherInnen-Raum (räumliche Trennung), mit U3 erreichbar (0-3, Löweng.) Mongolisches Restaurant: Ecke Erdbergstraße/Löwenherzgasse: Mongolisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, Kindergeschenke, kindgerechte Speisen und Getränke, kleine Portionen möglich, Nicht-RaucherInnen-Bereich Offener Mittagstisch CS Hospiz Rennweg / Oberzellergasse: Wasser/Sodawasser sind gratis! Nachspeisenbuffet, Kinder sind von Personal und Gästen gerne gesehen, österreichische Kantine, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, kindergerechte Speisen und Getränke, kleine Portionen möglich, Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Wickeltisch, Stillmöglichkeit, Nicht-RaucherInnen- Bereich, mit 71, 74A, 77A erreichbar (3-6, Rennweg) Paola: Paulusplatz / Schimmelgasse, italienisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, kleine Portionen möglich, gute öffentliche Erreichbarkeit, Garten (0-3, Landstr. Hauptstr.) 2

3 Paolo Paulusplatz: familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, kleine Portionen möglich, Nicht-RaucherInnen-Bereich, öffentliche erreichbar (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13) Pavillon am Stadtpark (0-3, Reisnerstr.) Pizzaria Ciao (0-3 und 3-6), Barmherzigengasse / Juchgasse Pizzeria Modena / Pasta und more, Landstr. Hauptstr. 133: Österreichisch-Italienisches Restaurant, kindgerechte Plätze wären wünschenswert, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, Kindergeschenke, kleine Portionen möglich, Malsachen oder andere Beschäftigungsangebote Kindersessel, Kindergläser/Strohhalme, Nicht-RaucherInnen-Raum, Räumlichkeiten für Kinder-Veranstaltungen für Personen, zu Fuß erreichbar (räumliche Trennung), mit 74A erreichbar (6-10, Baumg.), (3-6, Erdbergstr.), (6-10, Barichg.) Restaurant Dubrovnik: am Heumarkt: kroatisches Restaurant, Aquarium-Platz mit Fischen wird angeboten, man hat das Gefühl, dass man als Gast mit Kind wirklich willkommen ist. Die Gastgeber begrüßen und unterhalten sich mit dem Kind. Familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, Kindergeschenke, Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Kindersessel, Kindergläser/Strohhalme, Nicht-RaucherInnen-Raum (räumliche Trennung), mit U4/Stadtpark erreichbar (0-3, Reisnerstr.) Rochus (0-3 und 3-6), (3-6) Landstr. Hauptstr., 1 Kinderstuhl Running Sushi Gasometer oder Wien Mitte (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13) Sagmeister Schimmelgasse: österreichisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Spielecke, kindgerechte Speisen und Getränke, Kindersessel (0-3, 6-10, Lechnerstr.) Selbstbedienung / Catering in der Hilton-Passage (0-3, Reisnerstr.) Sizilia: chinesisch / italienisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Spielecke, Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Räumlichkeiten für Kinder-Veranstaltungen, Nicht- RaucherInnen-Bereich (3-6, 6-10, Markhofg.) Stadtwirt Marxergasse: Marxerg. / Hintere Zollamtgasse, österreichisches Restaurants, familienfreundliches Personal, Bereitschaft zum Aufwärmen von Babykost, Kindersessel, mit U3 erreichbar, Gastgarten (0-3, Marxerg.) Sternzeichen: Landstraßer Hauptstraße, frische Speisen werden vor den Augen der Kinder zubereitet, können ausprobieren, Selbstbedienungsbuffet, mit U3 erreichbar (0-3, Hainburgerstr.), chinesisches Restaurant, familienfreundliches Personal, Kindergeschenke, kleine Portionen möglich, Kindersessel, Kindergläser/Strohhalme, Nicht-RaucherInnen-Raum, mit Bus und U3 erreichbar (0-3, Wehrg..) Terasse im Sparks Hilton Vienna am Stadtpark (6-10, Baumg.), Am Heumarkt Weißgerber Stuben: Landstr. Hauptstr. 28 / Sünnhof, freundliches Personal, getrennter Nicht- RaucherInnenbereich, (0-3, 3-6, Rochusg.) Wienerwald Landstraße 3

4 B) Welche kulturellen Freizeiteinrichtungen, Vereine (z.b. Bücherei, Theater, Museum, Kino, Kinderfreunde etc.) im 3. Bezirk sind für Kinder / Familien attraktiv? ABZ-Aneli: Rechte Bahng. 34: pädagogische Seminare (Scheidungskinder, Elternarbeit, Grenzen ua.), Aufbaulehrgang KindergruppenbetreuerIn, Informationsabende (Kinderevent-Management ), Baby- und Stillgruppe Babyschwimmen Schulzentrum Ungargasse (Ungargasse 69) (0-3, Reisnerstr.) Büchereien: Rabengasse 6, Erdbergstrasse 5-7, Fasangasse 35-37; Lesungen, Veranstaltungen (0-3 und 3-6), Bücherei Fasangasse: kinderspezifische Angebote und Einrichtungen (3-6, Rennweg), Bücherei Kundmanngasse / Erdbergstr.: Spielplatz, Spielsachen, Sessel/Tisch für jedes Kinder, viele Bilderbücher, CDs, freundliche Angestellte (Hainburgerstr.), Bücherei: vielseitig, schnell, freundlich, unkompliziert, gratis (6-10, 10-13), Bücherei Rochusmarkt: Wissensvermittlung (3-6, 6-10, Markhofg.), (3-6, Erdbergstr.), Bücherei Rabengasse: gut erreichbar (0-3, 6-10, Lechnerstr.), freundlich, viele Bücher (3-6, Landstr. Hauptstr.), Gratis-Bücherverleih, allerdings dürfen Kinder in der Bücherei nichts knabbern (0-3, Reisnerstr.), Bücherei Erdbergstraße: tolle Auswahl, gutes Fachpersonal Fußballverein (6-10, Barichg.) Hilton Kinderkochkurs: My little Hilton (Schwalbeng.) Lilarum (3-6, Strohg.), (0-3, Wehrg.), (Hainburger Str., 0-3, 3-6) Theater und Aktionen, sehr engagiert (3-6, Rennweg), tolle Kinderstücke und Ausmalbogen, nettes Personal (0-3, 6-10, Lechnerstr.), tolles Puppentheater für jung und alt (0-3, 3-6, Rochusg.), pädagogisch wertvolle Kinderstücke (10-13, Landstr. Hauptstr.), DixiTag: Karten zum halben Preis + 1Pkg. Dixi-Traubenzucker je Platz (Schwalbeng.), das etwas andere Kindertheater (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13), bestes Kindertheater Wiens, einfach super Nachbarschaftszentrum: Basteln, Turnen, Pilates und Babys (3-6), Kasperltheater (0-3, Hainburgerstr.), kinderfreundliche, Kasperl, Kinderkochen Gesunde Jause (6-10, Baumg.), Kasperltheater Rabenhoftheater: ab und zu Kinder/Jugendliche Vorstellungen (6-10, Baumg.) Sani: Veranstaltungen (0-3 und 3-6), pädagogische Gruppen (3-6), kindergerchte Gruppenangebote (6-10, Baumg.), tolles, breitgefächertes Angebot allerdings sehr teuer (0-3, Reisnerstr.), pädagogisch wertvolle Kurse (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13), super Angebote für Eltern und Kinder, einzigartig im Bezirk Siemens Forum Wien: Dietrichg. 25, 1030 Wien, siemensforumwien.at@siemens.com, , Mo-Do 9-17h, Fax: , für MitarbeiterInnen und Familien, Veranstaltungssaal, 1x/Monat für Kinder, WS Zoom Kindermuseum etc., auf Homepage / Folder bei Lilarum, Cocopelli, Brauer-Meiri u.a., leider zu selten, aber wenn, dann ausgezeichnet (3-6, Rennweg), (Schwalbeng.) 4

5 Spielwerkstatt Musik: Landstr. Hauptstr. 134: Eltern- Baby/Kleinkind-Workshops, Kind-Erwachsenen-Gruppe, Musikwerkstatt, Kinderchor, Buch und Klang Sportunion (0-3, Wehrg., 5.), viele Kinderkurse (0-3, 3-6, Rochusg.) Bücherei Thalia: großes Angebot an Büchern, Kinderlesebereich, Veranstaltungen (6-10, Barichg.), tolle Auswahl, gutes Fachpersonal Einkaufspassage Wien Mitte (Kino) (6-10, Barichg.) Kino Village Cinema: Veranstaltungen (0-3 und 3-6), (3-6, 6-10, Markhofg.), (10-13, Landstr. Hauptstr.) Kinderfilme (10-13, Landstr. Hauptstr.) nahe und nett ausgestattet (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13), in der Nähe, filme ok C) Welche beratende Organisationen, Institutionen (z.b. MA11, Eltern-Kind-Zentrum, Hebammenzentrum etc.) sind für Kinder / Familien im 3. Bezirk hilfreich / werden häufig von Ihnen genutzt? Agenda 21 Information, Vernetzung, Beteiligung im Stadtteil (0-3 und 3-6) Bürgerdienst für Anmerkungen zum öffentlichen Raum Hebammenzentrum: (Hainburger Str., 0-3, 3-6). Thomas-Klestil-Platz 8, Fragen zur Ernährung, nicht behindertengerecht, für Kinderwägen nicht erreichbar (0-3, Landstr. Hauptstr.) MA11 Elternberatungsstelle,... (10-13, Landstr. Hauptstr.), als Tagesmutter (0-3, 6-10, Lechnerstr.), organisatorisches erledigen (6-10, Barichg.), organisatorische Abwicklungen (3-6, Landstr. Hauptstr.) Nachbarschaftszentrum/ Hilfswerk (0-3 und 3-6), (3-6), (0-3, Hainburgerstr.), (6-10, Baumg.), Gesundheitsberatung (6-10, Baumg.) Sani-Eltern-Kind-Zentrum (0-3 und 3-6), (3-6), Spielgruppen, Krabbelgruppe (0-3, Landstr. Hauptstr.), Stillberatung (0-3, Löweng.), (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13) D) Welche Parkanlagen, Spielplätze nutzen Sie am liebsten mit Kindern im 3. Bezirk? Alle sind toll: sauber, schattig, grün, ruhig, viele im Bezirk (6-10, 10-13) Arenbergpark (3-6), [der Wohnung am nächsten, angenehme, entspannte Atmosphäre, öffentliche WC-Anlagen, Wasserspielmöglichkeiten, viele Spielgeräte, viele Kinder] sauber, Hundeverbotstafel, gute Erreichbarkeit, altersgerechte Spielgeräte, Sitzbänke, [genug Schatten, Grünflächen], verkehrsberuhigte Lage (0-3, Hainburgerstr.), (6-10, Baumg.), (3-6, Rennweg), (Hainburgerstr.), (0-3, Wehrg.), (0-3, 3-6, Rochusg.), (6-10, Barichg.), (0-3, Landstr. Hauptstr.), (3-6, Landstr. Hauptstr.), (Schwalbeng.), (Hainburger Str., 0-3, 3-6), liegt am Weg von der Arbeit nach Hause 5

6 Belvedere: Hundeverbotstafel und Einhaltung der Hundeverbotszone, sauber, öffentliche WC- Anlagen, altersgerechte Spielgeräte, Wasserspielmöglichkeiten, Sitzbänke, Schatten, Grünflächen, verkehrsberuhigte Lage (3-6, Strohg.) Czapkapark: Estheplatz (Hainburgerstr.), klein und familiär, Hundeverbotstafel, [sauber], [gute Erreichbarkeit], altersgerechte Spielgeräte, Wassermöglichkeiten, Schatten, verkehrsberuhigte Lage (0-3, Marxerg.), (Schwalbeng.) (Hainburger Str., 0-3, 3-6) Gstettn Aspanggründe Parkanlagen bei der Gemeinde: gute Erreichbarkeit, verkehrsberuhigte Lage (3-6, 6-10, Markhofg.) Rabenhof: Hundeverbotstafel, sauber, gute Erreichbarkeit, altersgerechte Spielgeräte, Sitzbänke, Schatten, verkehrsberuhigte Lage (0-3, 6-10, Lechnerstr.) Rochuspark: ruhig, wenig Spielzeug, Hundeverbotstafel, sauber, öffentliche WC-Anlagen, gute Erreichbarkeit, Wasserspielmöglichkeit, Sitzbänke, Schatten, Grünflächen (3-6, Landstr. Hauptstr.) U3, Nähe zur Wohnung, Nahversorgung in der Nähe Schweizer Garten: ruhige Lage, Gasthaus, tolle Spielgeräte, Kinderfreibad in der Nähe, Hundeverbotstafel, sauber, öffentliche WC-Anlagen, gute Erreichbarkeit, altersgerechte Spielgeräte, Wasserspielmöglichkeit, Sitzbänke, Schatten, Grünflächen, verkehrsberuhigte Lage (3-6, Rennweg) Stadtpark: [für Eltern und Kinder attraktiv, Natur in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt, viel Grün, netter Spielplatz, Teich mit Enten], Hundeverbotstafel, sauber, öffentliche WC-Anlagen, gute Erreichbarkeit, altersgerechte Spielgeräte, Wasserspielmöglichkeiten, Sitzbänke, genug Schatten, Grünflächen, verkehrsberuhigte Lage (0-3, Hainburgerstr.), (3-6, Erdbergstr.), (0-3, 3-6, Rochusg.), (0-3, Marxerg.), (0-3, Löweng.), (10-13, Landstr. Hauptstr.), Nähe und auch Möglichkeiten für Kleinkinder, zuwenig Sitzbänke (0-3, Reisnerstr.), (Schwalbeng.) Stadtwildnis: Baumgasse Wohnpark Rennweg: (0-3, Landstr. Hauptstr.) Wohnpark Rennweg: Hundeverbotstafel, sauber, [gute Erreichbarkeit], altersgerechte Spielgeräte, [Wasserspielmöglichkeiten], Sitzbänke, [Schatten], Grünflächen, verkehrsberuhigte Lage (6-10, Baumg.), (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13) Nähe 3.Bezirk Prater neben Jesuitenwiese: einige Spielgeräte funktionieren nicht, viel Platz, viele Spielmlöglichkeiten, Hundeverbotstafel, sauber, gute Erreichbarkeit, altersgerechte Spielgeräte, Wasserspielmöglichkeiten, Sitzbänke, Schatten, Grünflächen, verkehrsberuhigte Lage (3-6, Strohg.), (3-6, Erdbergstr.), (0-3, 6-10, Lechnerstr.), (0-3, Wehrg.), (6-10, Barichg.), (0-3, Löweng.) viel Platz für Kinder, leider kein Schatten bei der Sandkiste und Schaukel (0-3, Reisnerstr.), (Landstr. Hauptstr., 3-6, 10-13), Luftqualität Was fehlt / gehört verändert (Gefährliche Kreuzungen,...) im 3. Bezirk? Arnbergpark: bei Wasserspielmöglichkeit ist Abfluss oft verstopft (0-3) 6

7 Modenaparkspielplatz: sollte dringend vergrößert und mit neuen spielgeräten bereichert werden. so viele kindergärten und hortkinder sind dort und finden jeden tag dieselben öden und beschmierten spielgeräte vor. das ist so schade! zum vergleich: der spielplatz im rathauspark ist kleiner, hat aber viel mehr spielmöglichkeiten, sogar einen wasser/sand spiel bereich! zone 30 bei schulen und kindergärten, ist das eigentlich schon generell so? wenn nicht wäre das sehr wünschenswert. (3-6, Strohg.) Spielplatz Belvedere: Tor zwischen Spielplatz und botanischen Garten öffnen (3-6, Rennweg) Fußgängerübergang in der Kundmanngasse fehlt zwischen Spielplatz Rochusgasse und Durchgang Zielpunkt Es fehlen kinderfreundliche Lokale und Indoor-Spielbereiche (Hainburgerstr.) Bei Jet-Tankstelle, nähe Landstr. 9: sehr gefährliche Kreuzung (3-6, Erdbergstr.) ev. Hintere Zollamtsstraße / Marxergasse: Stopptafel in Marxerg. Für Bus gefährlich, da Stop-Tafel übersehen wird. Strengere Kontrolle der Hundebesitzer und Verunreinigung der Straße, am Kardinal-Nagl- Platz war ein Wasserspielplatz (der ist aber nicht mehr in Betrieb), Anregung: Erlebnis/Abenteuerspielplätze (große Holzpflöcke zum Bauen oder Rohre zum Zusammenstecken und Kanäle bauen) (0-3, 6-10, Lechnerstr.) Noch mehr Platz für Kinder, Schwimmbad, Sportvereine für Kinder (0-3, 3-6, Rochusg.) Spielplätze, Spielmöglichkeiten bzw. Aktivitäten, die gratis angeboten werden (6-10, Barichg.) Es gibt zu wenig Cafes und Restaurants für Kinder, z.b. Small-talk Kidscafe mit Spielecke, NichtraucherInnen-Bereich (0-3, Landstr. Hauptstr.) Czapkapark: besser sauber halten, schlechte Wasserstelle, Pflanzungen notwendig Kindercafe mit Spielsachen, rauchfrei, karenztaugliche Preise (0-3, Reisnerstr.) Ausbau der kulturellen Aktivitäten, Straßenfeste, Straßentheater, Zusammenschluss der Galerien und Ateliers Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kultur, Förderung der Nachbarschaft Eltern-Kind-Cafe: Treffpunkt für Eltern mit Kids (Landstr. Hauptstr., 3-6, Abenteuerspielplätze, Zebrastreifen U3 Kardinal Nagl Platz- Ausgang Keinergasse, Kinderrestaurants (Hainburger Str. 48, 0-3, 3-6) Geschwindigkeiten stärker kontrollieren (0-3, Marxerg.) Kolonitzplatz: mehr Spielmöglichkeiten wären besser (0-3, Löweng.) Freue mich auf einen Führer durch den 3.Bezirk (0-3, Hainburgerstr.) Stadtpark: zu wenig Sitzbänke (0-3, Reisnerstr.) Indoor-Spielplatz (0-3, Reisnerstr.) Schwimmbad mit Möglichkeiten für Kleinkinder (0-3, Reisnerstr.) 7

8 Rochuspark: mehr Spielgeräte (3-6, Landstr. Hauptstr.) Klopsteinplatz: Tauben (6-10, Baumg.) Kreuzung Wassergasse Landstraße Hauptstraße (6-10, 10-13), ev. Bei Hainburgerstraße Weil Zebrastreifen fehlt od. RadfahrerInnen problematisch (Neulinggasse weiter in Wassergasse) Was macht den 3. Bezirk für Familien lebenswert? Angenehmer als alle anderen Bezirke in Wien (3-6, 6-10, Markhofg.) Breite Gehsteige, Prater, U3, zentrale Lage, gute Volksschule (0-3, Wehrg.) Grünflächen (10-13, Landstr. Hauptstr.) gute Verkehrsanbindung, Praternähe (Hainburger Str., 0-3, 3-6) Hier im Botschaftsviertel ist einigermaßen wenig autoverkehr, wenig geschäfte und dadurch sind auch wenig hektische menschen unterwegs-das ist sehr angenehm,es gibt viele parks, die nahversorgung ist sehr gut, die öffis ebenfalls, man benötigt kein auto, das ist echte lebensqualität für mich und meine familie. (3-6, Strohg.) Multikulturelle Vielfalt in den Parks und Praternähe, Radwege mit schneller Möglichkeit ins Grüne zu kommen. (6-10, Baumg.) Nähe des Praters, U3-Verbindung in die Stadt, genügend Geschäfte, gute ärztliche Versorgung (0-3, 6-10, Lechnerstr.) Nähe zur City, Einkaufsstraße Landstraßer Hauptstraße, Nähe zum Prater, kein Fluglärm, günstige Verkehrslage U3/A23 (3-6, Rennweg) Spielplätze mit etwas Grün in der Nähe, U-Bahn-Nähe, öffentliche Erreichbarkeit/Nähe zum Prater, gute Volksschule (Landstr. Hauptstr.) Stadtnähe, alles in Geh-Distanz, sehr gute Erreichbarkeit mit der U-Bahn (0-3, Reisnerstr.) Super zentral, schnell im Grünen (3-6, Erdbergstr.) Viel Grünraum, öffentlich gut erschlossen, bequeme Einkaufsmöglichkeiten (0-3, 3-6, Rochusg.) Viele Grünflächen, nahe zur Innenstadt, Rochusmarkt, gute Wohnqualität (Landstr. Hauptstr., 3-6, Viele Parkanlagen, gute Infrastruktur, Verkehrsanbindung ist super, Grünanlagen, viele Geschäfte (0-3, Landstr. Hauptstr.) Viele Parks, gute Infrastruktur (Hainburgerstr.) Viele Spielplätze und Parkanlagen, gute Einkaufsmöglichkeiten, Ruhe (6-10, 10-13) Zentrale Lage (0-3, Marxerg.), Zentrumsnähe, Verkehrsanbindung (0-3, Löweng.), Zentrale Lage, leicht erreichbare Institutionen (3-6, Landstr. Hauptstr.) Zentrale Lage, Nähe zum Prater 8

Agenda Wien Landstraße

Agenda Wien Landstraße Agenda Wien Landstraße Lokale Agenda 21 im 3. Bezirk Seit 2005; Dzt. 10 Agendagruppen aktiv Agendabüro in der Neulinggasse 36, 1030 Wien. Kontakt: info@agendalandstrasse.at, Tel: 718 08 35, www.agendalandstrasse.at

Mehr

Zentrumsnahes Wohnen 1030 Wien, Keinergasse Eigentumswohnungen

Zentrumsnahes Wohnen 1030 Wien, Keinergasse Eigentumswohnungen Zentrumsnahes Wohnen 1030 Wien, Keinergasse 14 24 Eigentumswohnungen www.msbau.at Das eigene Zuhause Komfortables Wohnen in Zentrumsnähe Wir errichten für Sie eine Wohnhausanlage mit 24 freifinanzierten

Mehr

Radfahren gegen die Einbahn - Vorschläge der Agendagruppe "zu Fuß und mit dem Rad unterwegs"

Radfahren gegen die Einbahn - Vorschläge der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad unterwegs ja 1 Tongasse Neulinggasse Musikuniversität 1 200 - nein 1 Krummgasse Tongasse Posthorngasse 2 140 7,00- nein 1 Posthorngasse Krummgasse Neulinggasse 2 40 5,00 5,50 1 Längs nein 1 Posthorngasse Tongasse

Mehr

SAMMLUNG zu Fuß unterwegs (in Bearbeitung)

SAMMLUNG zu Fuß unterwegs (in Bearbeitung) AGENDABÜRO LANDSTRASSE Neulinggasse 36, 1030 Wien Mo 10-16, Do 15 19 Uhr T [01] 718 08 35 M 0699 10 75 41 83 F [01] 718 08 86 E buero@agenda-wien3.at SAMMLUNG zu Fuß unterwegs (in Bearbeitung) Die Sammlung

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Aktivitäten und Umsetzungen

Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs. Aktivitäten und Umsetzungen Zu Fuß und mit dem Rad unterwegs Aktivitäten und Umsetzungen 2012-2014 50. Treffen der Agendagruppe am 20. Oktober 2014 ELLA-Preisverleihung 19.02.2014 Fußverkehr Grätzl-Gespräche und Sammlung von Anregungen

Mehr

Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 05 Gastronomie und

Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 05 Gastronomie und Bericht Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 05 Gastronomie und Ausgehen... B 07 Ausbildung und Kinderbetreuung...

Mehr

Niklausen mein Quartier!

Niklausen mein Quartier! Niklausen mein Quartier! Eine Befragungsaktion des Quartiervereins Niklausen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Quartierentwicklung Stadt Schaffhausen Überblick Negative Aussagen; 126; % Positive Aussagen;

Mehr

1030 Wien, Umgebung Rochusmarkt

1030 Wien, Umgebung Rochusmarkt 1030 Wien, Umgebung Rochusmarkt Inhalt: Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermärkte, Drogeriemärkte)... B 03 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 04 Gastronomie und Ausgehen... B

Mehr

LAG Sichere Schulwege. Agendagruppe und Projekt Schulwegplan im 3.

LAG Sichere Schulwege. Agendagruppe und Projekt Schulwegplan im 3. LAG Sichere Schulwege Agendagruppe und Projekt Schulwegplan im 3. Ausgangslage / Ziel der Agendagruppe Engagierte Eltern schließen sich 2006 zur Agendagruppe sichere Schulwege zusammen. Aufgrund geringer

Mehr

Apartments CITY Stadion. Gäste-Information

Apartments CITY Stadion. Gäste-Information Apartments CITY Stadion Bockgasse 61 - A-4020 Linz - Österreich +4 681 20 66 9 90 bockgasse61@gmail.com www.apartment-linz.at Gäste-Information Deutsch 1 2 Apartments CITY Stadion 11 6 7 8 4 5 1 9 10 12

Mehr

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv Jänner Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen!

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv Jänner Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! GRUPPENLISTE wienxtra-kinderaktiv Jänner 2018 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

1. Ergebnisse der Anwohnerbefragung. Stadtteilbefragung Lirich 2003 Stadt Oberhausen Bereich Statistik und Wahlen

1. Ergebnisse der Anwohnerbefragung. Stadtteilbefragung Lirich 2003 Stadt Oberhausen Bereich Statistik und Wahlen 1. Ergebnisse der Anwohnerbefragung Stadt Oberhausen Bereich Statistik und Wahlen Konzept der Befragung Form: - mündliche Befragung - standardisierter Fragebogen Zeitraum: 26. März bis 09. Mai 2003 - Einsatz

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2018 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Beteiligungsprojekt. Städtebauplanung

Beteiligungsprojekt. Städtebauplanung Beteiligungsprojekt Städtebauplanung Park Zunächst stand die Frage im Raum: Was gefällt uns nicht! Ergebnisse hierzu wurden gefunden: Schulen sind in einem schlechten Zustand, teilweise schlechte Gehwege

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen und/oder

Mehr

Grundauswertung Befragung Erwachsene:

Grundauswertung Befragung Erwachsene: Grundauswertung Befragung Erwachsene: 1) Ja, ich lebe gerne in Sossenheim Ich lebe seit Jahrzehnten hier 25 (7,65%) Meine Familie lebt hier 24 (7,34%) Ich habe Freunde im Stadtteil 29 (8,87%) Es gefällt

Mehr

Zukunft am Flugfeld Aspern Ideenfindung mit BürgerInnen

Zukunft am Flugfeld Aspern Ideenfindung mit BürgerInnen Zukunft am Flugfeld Aspern Ideenfindung mit BürgerInnen im Auftrag des Magistrats der Stadt Wien MA 21B Flächenwidmung und Stadtteilplanung Kordina / Pistecky / Scholz / Zuckerstätter-Semela 24. April

Mehr

Auswertung der Evaluierung: Kinder- und Elternzufriedenheit in der GTS 2017/18

Auswertung der Evaluierung: Kinder- und Elternzufriedenheit in der GTS 2017/18 Auswertung der Evaluierung: Kinder- und Elternzufriedenheit in der GTS 2017/18 Insgesamt sind in der GTS Hönigtal 78 Kinder angemeldet. In Summe wurden 45 Fragebögen ausgefüllt. 33 Fragebögen wurden in

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 3ZI - 61,00 QM - 228,00 + NK Familien eundliche 3-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder Eingangsbereich, Tür öffnet sich zum Kinderzimmer Die helle, frisch

Mehr

Rad-Abstellanlagen Dringlichste Vorschläge der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad im 3. unterwegs, Stand:

Rad-Abstellanlagen Dringlichste Vorschläge der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad im 3. unterwegs, Stand: Rad-Abstellanlagen Dringlichste Vorschläge der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad im 3. unterwegs, Stand: 13.06.2012 Übersicht: Abgelehnt, Umgesetzt Sehr Dringlich... 4 1. Landstraßer Hauptstraße 109

Mehr

Familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg

Familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg Familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg Vorwort für die Aktion Stark für Familien familienfreundliche Gaststätten in und um Regensburg Die Gestaltung von kinder- und familiengerechten Lebensbedingungen

Mehr

Wohnbauarchitektur und Qualitäten des stadträumlichen Wohnumfeldes in der Wahrnehmung und Bewertung durch die BewohnerInnen und AnrainerInnen

Wohnbauarchitektur und Qualitäten des stadträumlichen Wohnumfeldes in der Wahrnehmung und Bewertung durch die BewohnerInnen und AnrainerInnen Wohnbauarchitektur und Qualitäten des stadträumlichen Wohnumfeldes in der Wahrnehmung und Bewertung durch die BewohnerInnen und AnrainerInnen im Auftrag der MA 50 (Nordbahnhof/ Erzherzog Karl Straße) Präsentation

Mehr

SAMMLUNG zu Fuß unterwegs (in Bearbeitung)

SAMMLUNG zu Fuß unterwegs (in Bearbeitung) AGENDABÜRO LANDSTRASSE Neulinggasse 36, 1030 Wien Mo 10 16, Do 15 19 Uhr T [01] 718 08 35 M 0699 10 75 41 83 F [01] 718 08 86 E buero@agenda wien3.at SAMMLUNG zu Fuß unterwegs (in Bearbeitung) Die Sammlung

Mehr

ERFOLGREICH VERMITTELT! Schöne, helle Altbauwohnung, U-Bahnnähe, 4. Liftstock, 3 Zimmer!

ERFOLGREICH VERMITTELT! Schöne, helle Altbauwohnung, U-Bahnnähe, 4. Liftstock, 3 Zimmer! ERFOLGREICH VERMITTELT! Schöne, helle Altbauwohnung, U-Bahnnähe, 4. Liftstock, 3 Zimmer! 1030 Wien, Österreich Nähe: U3-Rochusmarkt, 1010 Wien, Naherholungsgebiet Prater Eckdaten Objektnummer 2605 Wohnfläche:

Mehr

Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf

Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf Zu Fuß in die Leinemasch? Na klar! Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1890 Anschrift: DE-30519 Hannover Döhren Deutschland Preise Kaufpreis: Courtage / Provision: 275.000,00 EUR 5,95 % inkl.

Mehr

Beteiligungsprojekt. Städtebauplanung. Park

Beteiligungsprojekt. Städtebauplanung. Park Beteiligungsprojekt Städtebauplanung Park Am 13.03.2017 fand zunächst ein Treffen mit Herrn Gabriele der Bauverwaltung statt. Hier wurde uns an Hand eines Bauplans erklärt, was eine Planung alles beinhaltet.

Mehr

Akademikeranteil... B 29 Grünflächen und Erholungsräume... B 30 Prognose Wertentwicklung... B 31

Akademikeranteil... B 29 Grünflächen und Erholungsräume... B 30 Prognose Wertentwicklung... B 31 LAGEEXPOSÉ Inhalt: Lageprofil... B 03 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 07 Gastronomie und Ausgehen... B 09 Ausbildung

Mehr

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt

Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Nur das Beste für unsere Gäste. SenVital Senioren und Pflegezentrum Hamburg am Barmbeker Markt Schön, dass Sie da sind. Raum für Persönlichkeit. Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum

Mehr

Lageprofil m. Adresse Klimschgasse 28, 1030 Wien

Lageprofil m. Adresse Klimschgasse 28, 1030 Wien Lageprofil m. Adresse Klimschgasse 28, Inhalt: Lageprofil... B 03 Wohnumfeld auf Karte... B 04 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen,

Mehr

Städtebauliches Entwicklungskonzept Niendorf Nord - Auftakt im Quartier. Büro Düsterhöft / konsalt GmbH

Städtebauliches Entwicklungskonzept Niendorf Nord - Auftakt im Quartier. Büro Düsterhöft / konsalt GmbH Grundsätzliches Teilnehmende - Teilnehmende im Schwerpunkt ältere, Anwohnende aber es wurden unterschiedlichste Gruppen erreicht: Familien mit kleinen Kindern (!), Altersgruppe 30-40, Berufstätige, Einzelhändler,

Mehr

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: VERORDNUNG Verordnung des Bundesdenkmalamtes vom 30. Juli 2002, mit der 141 unbewegliche Denkmale des Gerichtsbezirks Landstraße, Wien, 3. Bezirk, KG 01006 Landstraße, die kraft gesetzlicher Vermutung

Mehr

DACHGESCHOSSAUSBAU LÖWENGASSE WIEN TOP43. GRID Architektur GmbH

DACHGESCHOSSAUSBAU LÖWENGASSE WIEN  TOP43. GRID Architektur GmbH DACHGESCHOSSAUSBAU LÖWENGASSE 14 1030 WIEN www.loewengasse14.at TOP43 GRID Architektur GmbH UMGEBUNG Der 3. Bezirk Landstraße befindet sich südöstlich des 1. Bezirks und galt schon im 18. Jahrhundert als

Mehr

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv April Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen!

GRUPPENLISTE. wienxtra-kinderaktiv April Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! GRUPPENLISTE wienxtra-kinderaktiv April 2018 Kindergruppen sind bei wienxtra-kinderaktiv Aktionen herzlich willkommen! Die Gruppenliste ist eine alphabetisch geordnete Liste von Aktionen, die auch für

Mehr

Protokoll zum Kinder- und Jugendworkshop

Protokoll zum Kinder- und Jugendworkshop zum Kinder- und Jugendworkshop 29. Februar 2016 Sag`s uns: Mitmachen Dabei sein! Dorfmoderation Hambach RU-PLAN Redlin+Renz, Hauptstraße 27, 56414 Dreikirchen Seite 2 von 8 TEILNEHMER 21 Hambacher Kinder-

Mehr

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG.

MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. MODERNES WOHNEN AM SCHLOSSPARK LAXENBURG. kaisergarten.at Ein Projekt der ARCHITEKTUR UND KONZEPT In der jetzigen Bauphase besteht das Projekt Kaisergarten besteht aus drei Gebäuden, die in U-förmig zueinander

Mehr

Evaluation des 10. Bayerischen Selbsthilfekongresses am 30. Oktober 2015 in Würzburg

Evaluation des 10. Bayerischen Selbsthilfekongresses am 30. Oktober 2015 in Würzburg Evaluation des 1. Bayerischen Selbsthilfekongresses am 3. Oktober 215 in Würzburg Teilnehmer/innen insgesamt: 185 Personen Rückmeldungen: 57 3,8 % aller Teilnehmer/innen haben einen Rückmeldebogen ausgefüllt

Mehr

kontorhaus phoenixhof

kontorhaus phoenixhof kontorhaus phoenixhof kontoro2/03 kontoro4/05 kontoro6/07 kontoro8/09 kontor10/11 kontor12 location seminarräume sokrates und da vinci seminarraum einstein ruhezonen ausstattung catering kontakt kontoro2

Mehr

Bürgerbeteiligung in der Lärmsanierung

Bürgerbeteiligung in der Lärmsanierung Bürgerbeteiligung in der Lärmsanierung Pilotprojekt im 9. Bezirk Alsergrund Folie 1 Lärm Aktionsplanung 2013 Wien Bei der Erstellung der Lärmkarten 2012 und der darauffolgenden Aktionsplänen wird die Öffentlichkeitsbeteiligung

Mehr

Familienfreundliche Gemeinde - Ideen und Anregungen nach Themenschwerpunkte aufgelistet

Familienfreundliche Gemeinde - Ideen und Anregungen nach Themenschwerpunkte aufgelistet Familienfreundliche Gemeinde - Ideen und Anregungen nach Themenschwerpunkte aufgelistet Themenschwerpunkt Schwangerschaft/Geburt/Familie mit Säugling Leihoma/Opa Babysitterbörse Familientreff Themenschwerpunkt

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

ca. 5 min. zum Congress Innsbruck ca. 15 min. zum Congress Innsbruck

ca. 5 min. zum Congress Innsbruck ca. 15 min. zum Congress Innsbruck D HOTEL BREINÖSSL*** An der bekanntesten Straße der Alpenstadt gelegen, wenige Schritte von der historischen Altstadt entfernt. Im Gebäude befindet sich das Wienerwald Restaurant mit Geflügelspezialitäten.

Mehr

An unserer diesjährigen Befragung haben 38 von 50 Eltern teilgenommen.

An unserer diesjährigen Befragung haben 38 von 50 Eltern teilgenommen. Februar 2018 ELTERNFRAGEBOGENAUSWERTUNG 2018 An unserer diesjährigen Befragung haben 38 von 50 Eltern teilgenommen. Schade, dass nicht alle die Chance genutzt haben hier Lob und Tadel loszuwerden. Wir

Mehr

***PROVISIONSFREI*** CHARMANTE 2 Zimmer Wohnung in TOP Lage

***PROVISIONSFREI*** CHARMANTE 2 Zimmer Wohnung in TOP Lage ***PROVISIONSFREI*** CHARMANTE 2 Zimmer Wohnung in TOP Lage 1100 Wien, Österreich Nähe: Matzleinsdorferplatz Eckdaten Objektnummer 120382 Wohnfläche: ca. 65 m² Nutzfläche: ca. 68,38 m² Heizung: Fußbodenheizung

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de 6 ZI - 138,00 QM - 497,00 + NK Familien eundliche 4-Raum-Wohnung in ruhiger Lage mit viel Platz für Kinder LOREM ENIM I M M O B I L I E N 6-Raum-Wohnung für Großfamilie

Mehr

RASUMOFSKY GARDENS. A rooftop project.

RASUMOFSKY GARDENS. A rooftop project. RASUMOFSKY GARDENS A rooftop project. leben SKY Gardens Erleben Sie mit RasumofSKY Gardens eine neue Dimension des Wohnens auf den Dächern Wiens. Das Projekt in der Rasumofskygasse 2 dem ehemaligen Standort

Mehr

Exposé Dachgeschosswohnung in Mannheim Helle, großzügige 3,5 ZKB-Altbau- Dachgeschosswohnung, 100 m², familienfreundlich

Exposé Dachgeschosswohnung in Mannheim Helle, großzügige 3,5 ZKB-Altbau- Dachgeschosswohnung, 100 m², familienfreundlich Exposé Dachgeschosswohnung in Mannheim Helle, großzügige 3,5 ZKB-Altbau- Dachgeschosswohnung, 100 m², familienfreundlich Objekt-Nr. OM-132760 Dachgeschosswohnung Vermietung: 990 + NK Ansprechpartner: Timo

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

QUARTIERSGESCHICHTEN Entdecke dein Quartier lerne deine Nachbarn kennen

QUARTIERSGESCHICHTEN Entdecke dein Quartier lerne deine Nachbarn kennen QUARTIERSGESCHICHTEN Entdecke dein Quartier lerne deine Nachbarn kennen PLACE TO BE Leben im Lyoner Quartier Eine schicke Wohnung zwischen City und Flughafen, direkt am Stadtwald und nur wenige Gehminuten

Mehr

DACHGESCHOSSAUSBAU LÖWENGASSE WIEN TOP41. GRID Architektur GmbH

DACHGESCHOSSAUSBAU LÖWENGASSE WIEN  TOP41. GRID Architektur GmbH DACHGESCHOSSAUSBAU LÖWENGASSE 14 1030 WIEN www.loewengasse14.at TOP41 GRID Architektur GmbH UMGEBUNG Der 3. Bezirk Landstraße befindet sich südöstlich des 1. Bezirks und galt schon im 18. Jahrhundert als

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

Rad-Abstellanlagen Vorschläge der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad im 3. unterwegs, Stand: März 2010

Rad-Abstellanlagen Vorschläge der Agendagruppe zu Fuß und mit dem Rad im 3. unterwegs, Stand: März 2010 AGENDABÜRO Mo 10 16, Do 15 19 Uhr sowie nach Vereinbarung Neulinggasse 36, 1030 Wien Telefon [01] 718 08 35, 0699/10754183 Fax [01] 718 08 86 Email buero@agenda-wien3.at www.agenda-wien3.at Rad-Abstellanlagen

Mehr

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege Domicil Galactina Park Eichenweg 17 3123 Belp Telefon 031 810 16 00 Fax 031 810 16 01 galactinapark@domicilbern.ch www.galactinapark.domicilbern.ch Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende

Mehr

ERGEBNISSE DER BÜRGER*INNEN-BEFRAGUNG

ERGEBNISSE DER BÜRGER*INNEN-BEFRAGUNG LISTE FÜR TRAUNKIRCHEN ERGEBNISSE DER BÜRGER*INNEN-BEFRAGUNG 16. APRIL 2015 18.04.2015 BEFRAGUNG ALS START FÜR MEHR BÜRGERBETEILIGUNG WAS BEWEGT TRAUNKIRCHEN? WAS WÜNSCHEN SICH DIE TRAUNKIRCHNER*INNEN?

Mehr

Anhang 2. Ergebnisse Haushaltsbefragung

Anhang 2. Ergebnisse Haushaltsbefragung Anhang 2 Ergebnisse Anzahl der Personen im Haushalt 45% 40% 40% 35% 30% 25% 25% 20% 15% 16% 14% % 5% 4% 0% 1 Personen- Haushalt 2 Personen- Haushalt 3 Personen- Haushalt 4 Personen- Haushalt 5 oder mehr

Mehr

Modenapark. Info- und Dialogveranstaltung, 19. April 2018, 19 Uhr im ZIS Paulusgasse

Modenapark. Info- und Dialogveranstaltung, 19. April 2018, 19 Uhr im ZIS Paulusgasse Modenapark Info- und Dialogveranstaltung, 19. April 2018, 19 Uhr im ZIS Paulusgasse Attraktivierung Paulusplatz Ablauf Programm 19.4.2018, 19-21 Uhr Begrüßung und Einleitung Vorstellung Beteiligungsprozess

Mehr

Steckbrief: Mama Juliane

Steckbrief: Mama Juliane Steckbrief: Mama Juliane Mutter Juliane befindet sich zurzeit in Elternzeit, da ihr jüngstes Kind, der kleine Lukas, gerade mal 10 Monate alt ist. Sie freut sich auf den gemeinsamen Urlaub mit ihrem Mann,

Mehr

Einwohnerentwicklung Soltaus 2001 bis 2012 und Neubürgerbefragung 2011/12

Einwohnerentwicklung Soltaus 2001 bis 2012 und Neubürgerbefragung 2011/12 Einwohnerentwicklung Soltaus 2001 bis 2012 und Neubürgerbefragung 2011/12 Überblick Einwohnerentwicklung 2001 bis 2012 Wo ziehen Soltauer hin (Wegzüge)? Wo kommen Soltaus Neubürger her (Zuzüge)? Wie lange

Mehr

Fragebogen zur Dorfentwicklung

Fragebogen zur Dorfentwicklung Fragebogen zur Dorfentwicklung Gemeinde Beckedorf Heuerßen (bitte ankreuzen) Lindhorst Lüdersfeld Die Gemeinden Beckedorf, Heuerßen, Lindhorst und Lüdersfeld beabsichtigen, sich um die Aufnahme in das

Mehr

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Teresa. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Teresa Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Wohnen mit Ausblick. Das Haus zum Wohlfühlen Da bleib ich gern Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Teresa

Mehr

Auswertung der Einwohner-Befragung Zusammenfassung

Auswertung der Einwohner-Befragung Zusammenfassung Auswertung der Einwohner-Befragung Zusammenfassung Die Projektgruppe Bedürfnisse der Hörschinger (Bewohner, Unternehmen und Institutionen) hat in einer ersten Phase Bewohner und Unternehmen über ihre Bedürfnisse

Mehr

Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße. Hier fühlen wir uns wohl!

Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße. Hier fühlen wir uns wohl! Steinfurt Wohnanlage Lindesaystraße/Schorlemerstraße Hier fühlen wir uns wohl! Wohnen, wie es Ihnen gefällt Sie suchen nach einem schönen und bezahlbaren Zuhause für Ihre Familie? Weil sich neuer Nachwuchs

Mehr

ERFOLGREICH VERMITTELT!!! Zentral gelegenes, schönes 1 Zimmer Appartment mit Garagenplatz für Pendler, Studenten, Singles

ERFOLGREICH VERMITTELT!!! Zentral gelegenes, schönes 1 Zimmer Appartment mit Garagenplatz für Pendler, Studenten, Singles ERFOLGREICH VERMITTELT!!! Zentral gelegenes, schönes 1 Zimmer Appartment mit Garagenplatz für Pendler, Studenten, Singles 1020 Wien, Österreich Nähe: Praterstern Eckdaten Objektnummer 2775 Wohnfläche:

Mehr

Kienmayergasse Wien. Ein Wohntraum mit besonderem Flair. Juni 2015

Kienmayergasse Wien. Ein Wohntraum mit besonderem Flair. Juni 2015 1140 Wien Ein Wohntraum mit besonderem Flair Juni 2015 Inhalt 03 04 05 Umgebungsbeschreibung Machen Sie sich mit der Umgebung vertraut Umgebungsplan Welche Einkaufsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?

Mehr

BASEL 4.5-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage auf dem Bruderholz CHF 1'252'000. Einfamilienhaus. 4.5 Zimmer. 111 m² Wohnfläche.

BASEL 4.5-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage auf dem Bruderholz CHF 1'252'000. Einfamilienhaus. 4.5 Zimmer. 111 m² Wohnfläche. BASEL 4.5-Zimmer-Einfamilienhaus an bester Lage auf dem Bruderholz An attraktiver Lage direkt beim Wasserturm auf dem Bruderholz in Basel gelegen, verkaufen wir dieses 4.5-Zimmer-Einfamilienhaus mit grosszügigem

Mehr

GEWOBA- Zufriedenheitsbefragung Auszug aus den Ergebnisse

GEWOBA- Zufriedenheitsbefragung Auszug aus den Ergebnisse GEWOBA- Zufriedenheitsbefragung Auszug aus den Ergebnisse Folie 2 Positives im Wohngebiet (Frage 3) Was gefällt Ihnen an Ihrem Wohngebiet? (Anteil Haushalte mit Nennung / Mehrfachnennung möglich) n=. Sonstiges

Mehr

Gehobene Wohnansprüche, Nähe Uni Bochum, separate Einliegerwhg., Garage, Wintergarten & 2 Balkone

Gehobene Wohnansprüche, Nähe Uni Bochum, separate Einliegerwhg., Garage, Wintergarten & 2 Balkone Gehobene Wohnansprüche, Nähe Uni Bochum, separate Einliegerwhg., Garage, Wintergarten Scout-ID: 97183577 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 4 Badezimmer: 3 Gäste-WC: Ja Keller:

Mehr

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG Ihr Ansprechpartner: CG IMMOBILIEN GMBH - VERMIETUNG & VERKAUF B.A. Kevin Gremplinski E-Mail: kevin.gremplinski@cg-gruppe.de Tel: +49 (0)

Mehr

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG

EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG EXPOSÉ INTERDRUCK PALAIS - NEUBAU DRESDNER STRASSE 3 / LEIPZIG Ihr Ansprechpartner: CG IMMOBILIEN GMBH - VERMIETUNG & VERKAUF B.A. Kevin Gremplinski E-Mail: kevin.gremplinski@cg-gruppe.de Tel: +49 (0)

Mehr

Lageprofil m. Schüttelstraße 101, 1020 Wien

Lageprofil m. Schüttelstraße 101, 1020 Wien Lageprofil m. Inhalt: Lageprofil... B 04 Wohnumfeld auf Karte... B 05 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 06 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)... B 08 Gastronomie

Mehr

Ihr großes Familienreich in Stutensee

Ihr großes Familienreich in Stutensee Ihr großes Familienreich in Stutensee Lage "Liebenswerte Stadt im Grünen" - so bezeichnet sich Stutensee selbst! Umgeben von viel Grün und doch auch in direkter Nachbarschaft zu Karlsruhe gelegen und mit

Mehr

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift.

Wohnen am Wohnen am Eichenhain. Wo der Wienerwald die Donau streift. Wohnen am Wohnen am Wo der Wienerwald die Donau streift. 1 ... dort, wo man sich wohlfühlt! Wohnen am Wohnen am Am Fuße des Naturparks, in der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern, entsteht eine hochwertige

Mehr

Dorferneuerung und Dorfmoderation Großlittgen

Dorferneuerung und Dorfmoderation Großlittgen Dorferneuerung und Dorfmoderation Großlittgen Ablauf des heutigen Abends Auswertung Fragebogen Ausblick auf die Arbeitskreisphase Bildung von Arbeitskreisen Fragebogenauswertung Glauben Sie, dass die Dorferneuerung

Mehr

Gastronomieverzeichnis Andorf

Gastronomieverzeichnis Andorf Gastronomieverzeichnis Andorf R E S TAU R A N T S & W I R T S H Ä U S E R GASTHAUS GLASERWIRT Friedhofstr. 4, Tel.: 2396 GASTHAUS SCHLOSSWIRT Großschörgern 1, Tel.: 2313 LANDHOTEL GASTHAUS BAUBÖCK G.-Schachinger-Weg

Mehr

KONZEPT für zu Fuß oder mit dem Rad im 3. unterwegs

KONZEPT für zu Fuß oder mit dem Rad im 3. unterwegs AGENDABÜRO Mo 10 16, Do 15 19 Uhr sowie nach Vereinbarung Neulinggasse 36, 1030 Wien Telefon [01] 718 08 35, 0699/10754183 Fax [01] 718 08 86 Email buero@agenda-wien3.at www.agenda-wien3.at KONZEPT für

Mehr

Integriertes kommunales Entwicklungskonzept. Beteiligung der Jugendlichen

Integriertes kommunales Entwicklungskonzept. Beteiligung der Jugendlichen Integriertes kommunales Entwicklungskonzept Beteiligung der Jugendlichen Fragebogen Die Fragebögen wurden in den Jugendtreffs und bei der Ausbildungsmesse verteilt. Auswertung 25 Beantwortung nach Altersklassen

Mehr

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker!

Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker! DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.v. Catering für Schulen und Kindertagesstätten Ausgewogen, gesund und lecker! Konzept Essen aus der eigenen Küche Die Verpflegung nimmt in Kindertagesstätten

Mehr

KONZEPT. Malerstraße Bremen Telefon: www. kinderhaus-malerstrasse.de

KONZEPT. Malerstraße Bremen Telefon: www. kinderhaus-malerstrasse.de KONZEPT Das Kinderhaus Malerstraße e.v. ist ein von Eltern gegründeter und getragener Verein, der seit 1983 Kinder bis zur Einschulung pädagogisch betreut. Aufgabe ist es, die Kinder in eine Gruppengemeinschaft

Mehr

Lageexpose Würtzlerstraße 21, 1030 Wien

Lageexpose Würtzlerstraße 21, 1030 Wien Lageexpose Würtzlerstraße 21, Inhalt: Lageprofil... B 03 Wohnumfeld auf Karte... B 05 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 06 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)...

Mehr

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung

Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Die Stadt, die Gesellschaft und die alternde Bevölkerung Chancen für die Stadtentwicklung Heidrun Mollenkopf, BAGSO e.v. Expertenrat AGE Platform Europe 'Universal Accessibility and Independent Living'

Mehr

7IMMOBILIEN GMBH DÖRFER. Paulusgasse 3 und Petrusgasse Wien

7IMMOBILIEN GMBH DÖRFER. Paulusgasse 3 und Petrusgasse Wien Paulusgasse 3 und Petrusgasse 7 1030 Wien IM HERZEN DER WELTSTADT WIEN WOHNEN Von der Familien-Wohnung bis zum luxuriösen Penthouse NAHVERSORGER Eurospar Billa Hofer Raiffeisen Landesbank Post BAWAG/PSK

Mehr

Umfrageergebnisse im Themenfeld Wohnen, Wohnumfeld, öffentlicher Raum, Lebensqualität

Umfrageergebnisse im Themenfeld Wohnen, Wohnumfeld, öffentlicher Raum, Lebensqualität Umfrageergebnisse im Themenfeld Wohnen, Wohnumfeld, öffentlicher Raum, Lebensqualität Tabelle 1.1: Zufriedenheit mit der Wohnung / dem Haus Tabelle 1.2: Modernisierungsstand der Wohnung / des Hauses Tabelle

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

BürgerInnenbeteiligung in der Stadt. Agenda 21 in Wien Mitgestaltung nur für BesserverdienerInnen? Arbeiterkammer Wien. 8.

BürgerInnenbeteiligung in der Stadt. Agenda 21 in Wien Mitgestaltung nur für BesserverdienerInnen? Arbeiterkammer Wien. 8. Arbeiterkammer Wien BürgerInnenbeteiligung in der Stadt Agenda 21 in Wien Mitgestaltung nur für BesserverdienerInnen? 8. April 2013 DI Hans Emrich, MSc EMRICH CONSULTING ZT-GmbH Raumplanung + Kommunikation

Mehr

Auswertung der Befragung der Eltern mit Kinder in der Integrativen Kindertagesstätte St. Johannis Hirschaid 2018

Auswertung der Befragung der Eltern mit Kinder in der Integrativen Kindertagesstätte St. Johannis Hirschaid 2018 Rücklauf 89 Bögen wurden verteilt 88 % der Bögen kamen zurück Auswertung der Befragung der Eltern mit Kinder in der Integrativen Kindertagesstätte St. Johannis Hirschaid 08 A ALLGEMEINE FRAGEN ZU UNSERER

Mehr

Alles da, was Familien sich wünschen!

Alles da, was Familien sich wünschen! Wohnen bei uns in Rheine Wohnanlagen Karlstraße/Hansaallee, Sprickmann straße und Kreyenesch Rheine Alles da, was Familien sich wünschen! Wohnen in zentraler Lage! Sie haben Lust auf einen Tapetenwechsel?

Mehr

Bayreuth Oberpreuschwitz Baujahr 1993

Bayreuth Oberpreuschwitz Baujahr 1993 Immobilie Ort Einfamilienhaus Bayreuth Oberpreuschwitz Baujahr 1993 Etagen Einzug zwei nach Vereinbarung Größe 183m², Grundstück 698m² Sonne Wellness Emotion Nachbarn Nachbarschaft Parken Energie Verkehr

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie Mobilitätsfest am Blücher Sonntag 17.09.17 ab 11.00 Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft kiel.de/umsteiger Ideen für eine mobile Stadt Mobilitätsfest 2017

Mehr

Integrierte Stadtteilentwicklung im Fördergebiet Eidelstedt-Mitte. Workshop im Gymnasium Dörpsweg am 16. Februar Ergebnisdokumentation

Integrierte Stadtteilentwicklung im Fördergebiet Eidelstedt-Mitte. Workshop im Gymnasium Dörpsweg am 16. Februar Ergebnisdokumentation Integrierte Stadtteilentwicklung im Fördergebiet Eidelstedt-Mitte Workshop im Gymnasium Dörpsweg am 16. Februar 2017 Ergebnisdokumentation Integrierte Stadtteilentwicklung im Fördergebiet Eidelstedt-Mitte

Mehr

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut

Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Seniorenwohnungen Wohnen im idyllischen Naturpark Burgergut Wo sich Mensch, Tier und Natur täglich begegnen, lässt sich gut leben. Vor den Seniorenwohnungen befindet sich die grüne Oase des Burgerguts.

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Lageexposé Paulusgasse 16, 1030 Wien

Lageexposé Paulusgasse 16, 1030 Wien Lageexposé Paulusgasse 16, Inhalt: Lageprofil... B 03 Wohnumfeld auf Karte... B 05 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie)... B 06 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken)...

Mehr

Regionalbefragung: So sehen die Kölner Köln Frühjahr 2017

Regionalbefragung: So sehen die Kölner Köln Frühjahr 2017 www.pwc.de Regionalbefragung: So sehen die Kölner Köln Management Summary Befragte aus der Region nehmen Köln vor allem als geschichtsträchtig (68 %), multikulturell (68 %) und weltoffen (63 %) wahr (S.

Mehr

Projekt ALPHA. Wie verbreitet sind die folgenden Arten von Wohnhäusern in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung?

Projekt ALPHA. Wie verbreitet sind die folgenden Arten von Wohnhäusern in ihrer unmittelbaren Wohnumgebung? Projekt ALPHA Langversion des Fragebogens Umweltwahrnehmung, aktivem Transport und körperlicher Aktivität Wir möchten mehr darüber herausfinden, wie Sie Ihre unmittelbare Wohnumgebung sowie Arbeitsbzw.

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Pflege caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr