Sorgfältig Bestellvorgang abwickeln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sorgfältig Bestellvorgang abwickeln"

Transkript

1 Sorgfältig Geschäftsvorgang abwickeln Qü Kaufmännischer Schriftverkehr Sorgfältig Bestellvorgang abwickeln IKTX Oktober 2000 Seite 1

2 Seite 2 Oktober 2000 IKTX

3 Sorgfältig Geschäftsvorgang abwickeln Inhaltsverzeichnis Seite Qü Auftragsbearbeitung Bestellung/Auftrag 4 Auftragsbestätigung 6 Bestelländerung, Lieferer 8 Bestelländerung, Kunde Widerruf, Storno 12 Trainingsaufgaben (1) Bestellung gliedern 14 Bestellung formulieren 15 Bestellung beantworten 16 Trainingsaufgaben (2) Bestellung ändern, Minderung 17 Bestellung ändern, Erhöhung 18 Bestellung widerrufen, Storno 19 Fallstudie Bestellvorgänge bearbeiten 20 IKTX Oktober 2000 Seite 3

4 IITV Auftragsbearbeitung Bestellung/Auftrag images/iktx01.gif 1. Warum werden in einer Bestellung die Leistungsbeschreibungen des Angebotes wiederholt? Bitte schreiben Sie eine Bestellung und benutzen Sie hierfür obige Formulierungsvorschläge. Wer trägt den Schaden, falls Sie sich vertippen? Seite 4 Oktober 2000 IKTX

5 Auftragsbearbeitung Bestellung/Auftrag IITV Die Bestellung verpflichtet den Käufer, die Vertragsbedingungen des Angebots einzuhalten. Da sie keinen werbenden Charakter hat, ist sie sprachlich knapp und sachlich zu formulieren. Anregungen zur Formulierung: Dank für Angebot Vielen Dank für Ihr Angebot vom... Wir haben Ihr Angebot geprüft und... Auf der Messe habe ich Ihr... kennen gelernt. Zum Test... Bestellung... und bestellen: Warenbezeichnung, Menge, Art, Güte, Beschaffenheit, Preis Lieferbedingungen Bitte liefern Sie bis spätestens... Mit kostenloser Zustellung durch Ihren Spediteur erwarten wir die Lieferung in Teilmengen:... Stück am...,... Stück am... In der Woche vom... werden wir die Ware selbst abholen. Zahlungsbedingungen Nach Eingang der Lieferung zahlen wir bar, abzüglich...% Skonto. Die Zahlung erfolgt entsprechend Ihrem Angebot... Bitte gewähren Sie uns ein Zahlungsziel von... Sondervereinbarungen Bitte liefern sie... direkt an unseren Kunden. Die Verpackung muss feuchtigkeitsabweisend sein. Bei Abweichungen in Güte und Beschaffenheit nehmen wir das Rücktrittsrecht in Anspruch. IKTX Oktober 2000 Seite 5

6 IITV Auftragsbearbeitung Auftragsbestätigung images/iktx02.gif 1. Entwickeln Sie drei Formulierungen, um einem Neukunden die termingerechte Lieferung zuzusichern. Beantworten Sie nun Ihre Bestellung mit einer Auftragsbestätigung. Verwenden Sie wiederum obige Vorschläge. Seite 6 Oktober 2000 IKTX

7 Auftragsbearbeitung Auftragsbestätigung IITV Einen Auftrag schriftlich zu bestätigen, ist nicht zwingend notwendig. Wünschenswert ist es jedoch bei Neukunden, wenn eine Bedingung der Bestellung nicht erfüllt werden kann oder wenn der Vertragsinhalt aus sonstigen Gründen nochmals festgehalten werden soll. Dank für Bestellung Anregungen zur Formulierung: Ihre Bestellung vom... haben wir erhalten. Wir bedanken uns... Wir freuen uns, dass Sie bei uns bestellt haben, und danken für Ihr Vertrauen. Vielen Dank für Ihre Bestellung vom... Bestätigung... und bestätigen Ihren Auftrag einschließlich der von Ihnen gewünschten Änderungen. Der Ordnung halber wiederholen wir Ihre Bestellung:... Sie bestellten... Beachten Sie bitte, dass wir nur ab Werk liefern. Lieferbedingungen Die Ware werden wir... abschicken. Leider können wir Sie erst am... beliefern. Die erste Teillieferung erfolgt sofort, der Rest steht auf Abruf bereit. Zusatzinformationen Nächste Woche erhalten Sie unseren neuen Prospekt... Er enthält... Zur Zeit können wir... günstig liefern. Über weitere Bestellungen würden wir uns freuen. IKTX Oktober 2000 Seite 7

8 IITV Auftragsbearbeitung Bestelländerung, Lieferer images/iktx03.gif 1. In welchen Fällen ist der Lieferer berechtigt, eingehende Bestellungen abzulehnen? Bitte lehnen Sie Ihren Auftrag unter Verwendung obiger Formulierungen ab. Seite 8 Oktober 2000 IKTX

9 Auftragsbearbeitung Bestelländerung, Lieferer IITV Jeder Lieferer wird versuchen, eingehende Bestellungen zügig auszuführen, um seine Kunden zufrieden zu stellen. Betriebliche Ablaufstörungen können ihn jedoch zwingen, Bestellungen abzulehnen. Dank für Bestellung Um den interessierten Kunden nicht zu verlieren, ist die Ablehnung einer Bestellung ausführlich zu begründen und dem Kunden ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Anregungen zu Formulierungen:Vielen Dank für Ihre Bestellung vom... Ihre Bestellung über... ging termingerecht bei uns ein, dafür herzlichen Dank. Für Ihre Bestellung vom... danken wir Ihnen. Ablehnung Leider können wir Ihren Auftrag über... nicht mehr ausführen. Gerne beliefern wir Sie zu dem von Ihnen gewünschten Termin, jedoch nicht zu den von Ihnen genannten Preisen. Von den bestellten... können wir Ihnen leider nur noch... liefern, die... sind sogar schon völlig ausverkauft. Begründung Da unser Angebot nur bis zum... befristet war. Unser attraktives Angebot basiert auf äußerst knapp kalkulierten Preisen, die bereits unterhalb vergleichbarer Spitzenprodukte anderer Hersteller liegen. Leider können wir deshalb den Preis nicht weiter senken. Die große Nachfrage hat uns selbst völlig überrascht. Da es sich bei... um ein auslaufendes Modell handelt, müssen wir von einer weiteren Produktion leider absehen. Angebot Ersatzweise bieten wir Ihnen deshalb... zu gleichen Zahlungsund Lieferbedingungen an. Sollten Sie sich entschließen, die Bestellmengen auf... zu erhöhen, sind wir gerne bereit, Ihnen einen Rabatt von...% einzuräumen. Gerne bieten wir Ihnen ersatzweise unser neues Modell... an. Es genügt höchsten Qualitätsanforderungen und liegt bei einem Preis von DM... nur unwesentlich über dem des Vorgängermodells. IKTX Oktober 2000 Seite 9

10 IITV Auftragsbearbeitung Bestelländerung, Kunde images/iktx04.gif 1. Wann ist eine Bestelländerung rechtlich wirksam? Die Bestellung haben Sie gestern abgeschickt und heute haben Sie es sich anders überlegt. Bitte schreiben Sie eine normgerechte Bestelländerung. Seite Oktober 2000 IKTX

11 Auftragsbearbeitung Bestelländerung, Kunde IITV Inner- und außerbetriebliche Situationen können den Kunden veranlassen, seine abgegebene Bestellung zu ändern. Die Bestelländerung erfolgt in Form eines Widerrufs. In der Regel wird die Bestelländerung als höfliche Bitte um Zustimmung zum Widerruf formuliert. Hinweis Anregungen zur Formulierung: Bei unserer Bestellung vom... ist uns leider ein Fehler unterlaufen. In unserem Schreiben vom... bestellten wir... Heute Morgen faxten wir Ihnen, die bestellten... nicht zu liefern. Begründung Von den bestellten... haben wir noch... auf Lager. Bitte ändern Sie die Bestellung wie folgt:... Auf Grund gestiegener Kundennachfragen benötigen wir zusätzlich... Bitte liefern Sie anstelle der... lediglich..., da wir wegen der mangelnden Nachfrage nicht in der Lage sind, die bestellte Stückzahl abzusetzen. Entschuldigung Wir bitten Sie, unser Versehen zu entschuldigen, und hoffen auf Ihr Verständnis. Voraussichtlich in 3 Monaten benötigen wir...selbstverständlich sind Sie dann wieder unser Lieferer. Unser Erfolg schließt auch Sie ein. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Entgegenkommen und bitten um Nachsicht für unsere Bestelländerung. Wir bedauern diesen Widerruf, werden Sie jedoch bald durch eine neue Bestellung entschädigen. IKTX Oktober 2000 Seite 11

12 IITVII Auftragsbearbeitung Widerruf, Storno images/iktx05.gif 1. In der Praxis werden Hinweis/Entschuldigung häufig mit einer Begründung oder einem Verweis verknüpft. Stornieren Sie Ihren Auftrag. Bitte fassen Sie den jeweils ersten Formulierungsvorschlag aus Hinweis, Begründung und Verweis zusammen. Seite 12 Oktober 2000 IKTX

13 Auftragsbearbeitung Widerruf, Storno Hinweis Trifft der Widerruf erst nach dem Bestelleingang ein, liegt es im Ermessen des Lieferers, die Bestellung zu annullieren. Der Widerruf sollte deshalb überzeugend begründet und höflich formuliert werden. Anregungen zur Formulierung: IITV I Am... bestellten wir... Leider können wir die Bestellung nicht aufrecht erhalten. Leider müssen wir unsere Bestellung vom... widerrufen. Bereits gestern erhielten Sie meinen Widerruf über die bestellten... Vielen Dank für Ihr Verständnis. Begründung Ein guter Kunde, für den der größte Teil der Lieferung vorgesehen war, hat seinen Auftrag storniert. Da ich die langjährige gute Geschäftsbeziehung mit diesem Kunden aufrecht erhalten möchte, habe ich dessen Widerruf angenommen. Für meine momentane Situation bitte ich um Verständnis und um Annahme meiner Auftrags-Stornierung. Eine betriebliche Umorganisation, die in dieser Form nicht vorgesehen war, macht die Anschafffung von... z.z. nicht erforderlich. Da von einem Mitbewerber ein neueres Modell angeboten wird, das Sie gemäß telefonischer Rücksprache vom... nicht liefern können, bitten wir Sie, unsere Bestellung vom... zu stornieren. Verweis Bei künftigen Bestellungen werden wir uns natürlich weiterhin vorrangig an Sie wenden. Selbstverständlich wird Ihr Unternehmen bei unserer nächsten Bestellung bevorzugt. Für Ihr Entgegenkommen danken wir Ihnen. Unser Interesse an Ihren Produkten ist nach wie vor groß. Bei weiteren Anschaffungen werden wir gerne auf Ihre Angebote zurückkommen. IKTX Oktober 2000 Seite 13

14 TA Trainingsaufgaben (1) Bestellung gliedern Aufgabenstellung Bitte gliedern Sie eine Bestellung in ihre Bestandteile. Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und wenn Sie Telelerner sind, übertragen Sie es an den Tutor. Seite 14 Oktober 2000 IKTX

15 Trainingsaufgaben (1) Bestellung formulieren TA Aufgabenstellung Das günstige Angebot eines Mitbewerbers kommt doch nicht zum Zuge, weil der Großrechenanlage ein wichtiges Leistungsmerkmal fehlt. Dieses Merkmal bietet nur Global AG, das Unternehmen, das von Herrn Huber vertreten wird. Bitte formulieren Sie als Einkaufsmitarbeiter/-in der Praxis GmbH unter Ihrem persönlichen Kurzzeichen eine Bestellung Nr.: als Antwort auf das Angebot aus der Musterlösung "Angebot abgeben". Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und übertragen Sie es ggf. an den Teletutor. IKTX Oktober 2000 Seite 15

16 TA Trainingsaufgaben (1) Bestellung beantworten Aufgabenstellung Bitte beantworten Sie die Bestellung aus der vorherigen Trainingseinheit "Bestellung formulieren" aus der Sicht des Herstellers, vertreten durch Herrn Huber. Beachten Sie dabei bitte, dass diese Antwort "Auftragsbestätigung" heisst. Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und übertragen Sie ggf. an den Tutor. Seite 16 Oktober 2000 IKTX

17 Trainingsaufgaben (2) Bestellung ändern, Minderung TA Aufgabenstellung Die Bestellung Nr enthält als festen Bestandteil das Datenblatt über die Leistungsmerkmale der Großrechenanlage XYZ. Aus diesem Datenblatt geht hervor, dass auch eine Wasserkühlung für die Maschine mitgeliefert wird. Eine Überprüfung ergab, dass die Wasserkühlung einer bereits vorhandenen Maschine mitgenutzt werden kann. Ohne die Wasserkühlung reduziert sich der Preis um ca ,00 DM. Die Bestellung ist entsprechend der Minderung zu ändern. Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und übertragen Sie es ggf. an den Tutor. IKTX Oktober 2000 Seite 17

18 TA Trainingsaufgaben (2) Bestellung ändern, Erhöhung Aufgabenstellung Der Hersteller hat die Bestellminderung angenommen und bestätigt. Da sich der Kaufpreis der Maschine aufgrund der Minderung um ,00 DM reduziert hat, soll ein zusätzliches Softwarepaket ABC zur Performance-Messung zum Katalogpreis von ,00 DM geordert werden. Die Bestellung ist mit einem entsprechenden Bestellnachtrag zu ändern. Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und übertragen Sie es ggf. an den Tutor. Seite 18 Oktober 2000 IKTX

19 Trainingsaufgaben (2) Bestellung widerrufen, Storno TA Aufgabenstellung Da der Vermieter der Büroräume mit den baulichen Veränderungen (Doppelboden, Klimaanlage), die zur Installation der Großrechenanlage XYZ erforderlich sind, nicht einverstanden ist, müssen zunächst neue Räumlichkeiten gesucht werden. Aus diesem Grund ist die Bestellung bei Herrn Huber zu stornieren. Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und übertragen Sie es ggf. an den Tutor. IKTX Oktober 2000 Seite 19

20 TF Fallstudie Bestellvorgänge bearbeiten images/iktx12.gif Seite 20 Oktober 2000 IKTX

21 Fallstudie Bestellvorgänge bearbeiten TF Sie sind Mitarbeiter/-in von Herrn Günstig, Abteilung Einkauf der Firma Praxis GmbH. Herr Günstig bittet Sie, eine Bestellung gemäß dem Angebot der Firma Global vom vorzubereiten. Fallstudie (1) Herr Huber, der Vertriebsbeauftragte der Fa. Global, hatte die Lieferung und Installation eines Kassetten-Roboters (Leistungsmerkmale gemäß Datenblatt) angeboten. Der Roboter soll am gleichen Tag wie die Großrechenanlage XYZ geliefert und installiert werden. Damit der Kassetten-Roboter auch sofort funktionsfähig ist, sind 500 Kassetten mitzubestellen. Etwa eine Woche, nachdem Sie Ihre Bestellung (Nr.: ) abgeschickt haben, erhalten Sie ein unverlangtes Angebot der Firma ROB über sehr günstige Kassetten für den Kassetten- Roboter. In einer Hausmitteilung bitten Sie Herrn Hendling von der EDV-Abteilung um Prüfung, ob diese Kassetten ebenfalls verwendet werden können und schlagen einen Besichtigungstermin vor. Fallstudie (2) Nach dieser Besichtigung bei Firma ROB stellt sich heraus, dass deren Kassetten bei gleicher Leistung wesentlich preisgünstiger sind. Aus diesem Grunde ändern Sie die Roboter-Bestellung, geben aber Herrn Huber die Gelegenheit, ein neues, eventuell preiswerteres Angebot zu machen. Arbeitsschritte Bitte bearbeiten Sie die Aufgabenstellung. Speichern Sie Ihr Ergebnis und übertragen Sie es ggf. an den Tutor. IKTX Oktober 2000 Seite 21

Gezielt Zahlungsverkehr einleiten

Gezielt Zahlungsverkehr einleiten 12 Qü Gezielt Zahlungsverkehr einleiten Kaufmännischer Schriftverkehr Gezielt Zahlungsverkehr einleiten IKTX Juli 2000 Seite 1 Seite 2 Juli 2000 IKTX Gezielt Zahlungsberkehr einleiten Inhaltsverzeichnis

Mehr

Systematisch Zahlungsverzug bearbeiten

Systematisch Zahlungsverzug bearbeiten 13 Qü Systematisch Zahlungsverzug bearbeiten Kaufmännischer Schriftverkehr Systematisch Zahlungsverzug bearbeiten IKTX Juli 2000 Seite 1 Seite 2 Juli 2000 IKTX Systematisch Zahlungsverzug bearbeiten Inhaltsverzeichnis

Mehr

Konfliktfrei Auftragsstörungen bearbeiten

Konfliktfrei Auftragsstörungen bearbeiten 11 Qü Konfliktfrei Auftragsstörungen bearbeiten Kaufmännischer Schriftverkehr Konfliktfrei Auftragsstörungen bearbeiten IKTX Juli 2000 Seite 1 Seite 2 Juli 2000 IKTX Konfliktfrei Auftragsstörungen bearbeiten

Mehr

Bestellung und Auftragsbestätigung. Juristisch gibt es zwei Arten von Aufträgen, die sich darin unterscheiden, ob Sie

Bestellung und Auftragsbestätigung. Juristisch gibt es zwei Arten von Aufträgen, die sich darin unterscheiden, ob Sie Bestellung und Auftragsbestätigung Juristisch gibt es zwei Arten von Aufträgen, die sich darin unterscheiden, ob Sie auf ein freibleibendes oder festes Angebot reagiert haben. Wenn sich Ihr Auftrag auf

Mehr

1. Der Kaufvertrag und der damit verbundene Schriftverkehr

1. Der Kaufvertrag und der damit verbundene Schriftverkehr 1. Der Kaufvertrag und der damit verbundene Schriftverkehr 1.1 Was ist ein Kaufvertrag und wie kommt er zustande? Jede betriebliche Leistungserstellung ist nur dann sinnvoll, wenn sie auch abgesetzt werden

Mehr

FAQ RUND UM DEN REWE PAKETSERVICE

FAQ RUND UM DEN REWE PAKETSERVICE Allgemeine Fragen Warum werden jetzt auch Produkte von anderen Anbietern im REWE Onlineshop angeboten? Der Lieferservice liegt nicht in meinem Postleitzahlengebiet. Kann ich dennoch Partnerprodukte bestellen?

Mehr

FAQ RUND UM DEN REWE PAKETSERVICE

FAQ RUND UM DEN REWE PAKETSERVICE Allgemeine Fragen Warum werden jetzt auch Produkte von anderen Anbietern im REWE Onlineshop angeboten? Der Lieferservice liegt nicht in meinem Postleitzahlengebiet. Kann ich dennoch Partnerprodukte bestellen?

Mehr

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL

AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS LIEFERANTENPORTAL AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN ÜBER DAS Hintergrund LIEFERANTENPORTAL (Version 2.0 vom 26.02.2010) Das Lieferantenportal ermöglicht die automatisierte Bestätigung von Bestellungen und Bestelländerungen direkt durch

Mehr

Kaufmännischer Schriftverkehr | Vertragsablauf

Kaufmännischer Schriftverkehr | Vertragsablauf Kaufmännischer Schriftverkehr Vertragsablauf Tag 6 Simone Wasner Viona Dozentin 1. Vertrag 2. Anfrage 3. Angebot 4. Bestellung Inhalt & Ziel Zustandekommen des Vertrages durch Antrag (=Angebot) und Annahme

Mehr

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop

Bedienungsanleitung zu unserem Online-Shop Diese Bedienungsanleitung erklärt Ihnen, wie Sie eine Bestellung in unserem neuen Online Shop mit Ihrem persönlichen Login tätigen können. Anleitung zum Login :. Auf persönlichen Zugang klicken.(). Email

Mehr

printed by

printed by die Serie 1/9 Die nachstehenden Aufstellungen zeigen die der geforderten Briefinhalte. Ausgehend von ABSENDER, Unterschrift, u. U. Beilage) 3 Kontaktbotschaft: Hinweis auf bevorstehende Aktivität, z. B.

Mehr

Individuell Personalkorrespondenz erledigen

Individuell Personalkorrespondenz erledigen 14 Qü Individuell Personalkorrespondenz erledigen Kaufmännischer Schriftverkehr Individuell Personalkorrespondenz erledigen IKTX Juli 2000 Seite 1 Seite 2 Juli 2000 IKTX Individuell Personalkorrespondenz

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen ANMELDUNG/REGISTRIERUNG Welche Vorteile habe ich von einer Anmeldung? Das Online-Kundenkonto bietet Ihnen einen schnellen und komfortablen Weg, um Ihre Artikel bei ABC Dental Care

Mehr

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen Allgemeines Geltungsbereich Diese Bedingungen der Metzgerei Grosse Mannheim gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen

Mehr

Privatrecht I. Jur. Assessorin Christine Meier. Übung Privatrecht I

Privatrecht I. Jur. Assessorin Christine Meier. Übung Privatrecht I Übung Privatrecht I I. Der Gutachtenstil 1. Das juristische Gutachten In der Klausur wird immer ein juristisches Gutachten geschrieben. Das juristische Gutachten dient der juristischen Prüfung eines Lebenssachverhalts

Mehr

Anleitung. Zur Erstellung eines QR-Codes für die Visitenkarte. Zur Erstellung der Visitenkarte

Anleitung. Zur Erstellung eines QR-Codes für die Visitenkarte. Zur Erstellung der Visitenkarte Anleitung Zur Erstellung eines QR-Codes für die Visitenkarte Zur Erstellung der Visitenkarte Vorbemerkungen Dieses Angebot dient dazu, allen hauptamtlichen Mitarbeitern und ehrenamtlich Tätigen im Reservistenverband

Mehr

BRIEF UND . Ziel Information des Empfängers /der Empfänger. Inhalt Frage, Kommentar, Problem, Glückwunsch. Arten.

BRIEF UND  . Ziel Information des Empfängers /der Empfänger. Inhalt Frage, Kommentar, Problem, Glückwunsch. Arten. BRIEF UND E-MAIL Briefe sind längere schriftliche Mitteilungen an einen bestimmten oder mehrere Empfänger/Adressaten (Leser). Der Schreiber richtet sich direkt an den/die Empfänger. Der Kreis der Empfänger

Mehr

im Beruf 1 Was kann man in einem Baumarkt alles kaufen? Sehen Sie Fotos an und sammeln Sie in der Gruppe.

im Beruf 1 Was kann man in einem Baumarkt alles kaufen? Sehen Sie Fotos an und sammeln Sie in der Gruppe. 1 Was kann man in einem Baumarkt alles kaufen? Sehen Sie Fotos an und sammeln Sie in der Gruppe. Kettensäge Hornbach 2 Lesen Sie die Anzeigen aus 1. Ordnen Sie die Waren den Abteilungen zu und ergänzen

Mehr

Logistik-Handbuch. Inhaltsverzeichnis

Logistik-Handbuch. Inhaltsverzeichnis F0819 Version 3 Seite 1/5 Logistik-Handbuch Inhaltsverzeichnis 2. Planungsdaten und Fertigungskapazitäten... 2 3. Verbindlichkeit der Abrufe (Bestellungen)... 3 4. Konsignationslager... 3 5. Informationen

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Diese Website enthält die allgemeinen Geschäftsbedingungen (die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ), auf denen die Lieferung von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen

Mehr

Einkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Allgemeines

Einkaufs- und Lieferbedingungen. 1. Allgemeines Einkaufs- und Lieferbedingungen 1. Allgemeines 1.1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle Verträge zwischen der miromatic GmbH (nachfolgend Besteller) und dem Verkäufer, sowie für alle sonstigen

Mehr

Prozesseinheit III. Preisvergleich. Colortronic Systems AG Ilona Suter 3. Lehrjahr

Prozesseinheit III. Preisvergleich. Colortronic Systems AG Ilona Suter 3. Lehrjahr Prozesseinheit III Preisvergleich Colortronic Systems AG Ilona Suter 3. Lehrjahr Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... - 2 - Pendenzenliste / Vorgehensplan... - 3 - Flussdiagramm... - 4 - Flussdiagramm...

Mehr

Unterschriftenrichtlinie

Unterschriftenrichtlinie Unterschriftenrichtlinie - Regelung der Unterschriftskompetenzen - Hinweis: Die Richtlinie wurde mit größter Sorgfalt erstellt, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Das Muster

Mehr

a. Sie wissen nicht, wer genau der Empfänger ist. (Wenn Sie z.b. an eine Firma oder ein Amt schreiben):

a. Sie wissen nicht, wer genau der Empfänger ist. (Wenn Sie z.b. an eine Firma oder ein Amt schreiben): Der offizielle Brief 1. die Adresse/Anschrift Herr + Frau + Titel/Vorname/Nachname (Frau Dr. Karla Schumann) Straßennamen/Hausnummer (Leopoldstr. 3) (Land) + Postleitzahl/Stadt (D 83456 München) Goethe-Institut

Mehr

Anfrage und Angebot Von der Friedrich Kunst e.k., die bereits Kunde der HARO GmbH ist, ging folgende ein:

Anfrage und Angebot Von der Friedrich Kunst e.k., die bereits Kunde der HARO GmbH ist, ging folgende  ein: Seite 1 [Anfrage] Angebot Lieferung Auftrag + Rechnung Gutschrift Zahlung [Wertschöpfungskettendiagramm] Situation: Die HaRo GmbH ist ein Handels- und Endmontagebetrieb für Werkzeuge und Teile. Neben HARO

Mehr

III. Besondere Vertragsbedingungen

III. Besondere Vertragsbedingungen Beschaffung von Überlandniederflurlinienbussen mit Dieselmotoren für den öffentlichen Verkehr durch die NAHBUS Nordwestmecklenburg GmbH (Vergabestelle) Bekanntmachung im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen

Mehr

Die nachfolgenden Inhalte sind für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet. FSK

Die nachfolgenden Inhalte sind für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet. FSK Die nachfolgenden Inhalte sind für Leser unter 18 Jahren nicht geeignet. FSK ab 18 Horrorblüten in der Geschäftskorrespondenz FSK ab 18 Nutzen _Schockierend So? Sie erhalten von mir unaufgefordert Bescheid.

Mehr

Schritte international

Schritte international 1 Bei einer Import-/Export-Firma a Sehen Sie das Bild an und ordnen Sie die Wörter zu. Arbeiten Sie auch mit dem Wörterbuch. der Aktenordner, - (mit Angeboten, Aufträgen und Rechnungen) der Bildschirm,

Mehr

Besondere Vertragsbedingungen

Besondere Vertragsbedingungen Besondere Vertragsbedingungen Offenes Verfahren Beschaffung von Niederflurbussen mit Anhängern für Stadtverkehr Emden GmbH Datum: 14. März 2017 Seite 2 von 5 1. Vereinbarte Beschaffenheit Die vereinbarte

Mehr

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5 NTEC 10601 Schul terschraube ISO 7379 September 201 5 Mit dieser Preisliste werden alle vorhergehenden Versionen ungültig. Es gelten ausschließlich unsere Liefer- und Zahlungsbedingungen, die Sie auf www.

Mehr

Kaufvertrag im Internet

Kaufvertrag im Internet Kaufvertrag im Internet Wer im Internet einkauft, muss besondere Vorsicht walten lassen. Einzukaufen erscheint so einfach: Man zeigt etwa auf eine Zeitung, bekommt sie, legt sein Geld auf den Tisch und

Mehr

Mensa. der Freien Waldorfschule Rosenheim. Anleitung zur. Essensbestellung

Mensa. der Freien Waldorfschule Rosenheim. Anleitung zur. Essensbestellung Mensa der Freien Waldorfschule Rosenheim Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2

Mehr

ALEMÁN. INTERMEDIO ALTO. NIVEL B2

ALEMÁN. INTERMEDIO ALTO. NIVEL B2 ALEMÁN. INTERMEDIO ALTO. NIVEL B2 DURACIÓN 45 horas MODALIDAD E-learning OBJETIVOS Los objetivos y contenidos están ajustados estrictamente al MCER (Marco Europeo de Referencia para las Lenguas), habilitando

Mehr

Produkt bestellen / kaufen

Produkt bestellen / kaufen Produkt bestellen / kaufen Sie haben sich entschieden ein Produkt zu kaufen. Um dies zu tun, klicken Sie bitte den Knopf bestellen im Warenkorb. Anschliessend gelangen Sie auf die nachfolgende Seite: Einloggen

Mehr

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften und bei Geschäften im elektronischen Geschäftsverkehr.

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften und bei Geschäften im elektronischen Geschäftsverkehr. Lieferungs- und Zahlungsbedingungen einschließlich der Informationen bei Fernabsatzgeschäften und bei Geschäften im elektronischen Geschäftsverkehr. Sie schließen Ihre Verträge über unsere Produkte ab

Mehr

Giftcard Easy Webshop

Giftcard Easy Webshop Giftcard Easy Webshop FAQ Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Kundenkonto / Allgemeines... 3 1.1 Was muss ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?... 3 1.2 Was benötige ich um im Webshop einkaufen

Mehr

Anleitung zur Essensbestellung

Anleitung zur Essensbestellung Schulmensa der Anleitung zur Essensbestellung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Anmeldung... 4 3. Nachträgliche Änderungen... 7 a. Vertragsdaten anzeigen... 8 b. Bestellung ändern... 8 c. Gebuchte

Mehr

Prüfungsbogen. Fakultät Informatik

Prüfungsbogen. Fakultät Informatik Prüfungsbogen Saal- und Platz Nr.: Bogen Nr.: 1 Fakultät Informatik Hochschule Reutlingen Matrikel Nr.: Wirtschaftsinformatik Datum: 11.07.2008 Studiengang : Semester: Name: Logistik und ProduktionVorname:

Mehr

Vertragsbedingungen über die Mittagessensversorgung der Essensteilnehmer an der Leine-Schule in Neustadt a. Rbge.

Vertragsbedingungen über die Mittagessensversorgung der Essensteilnehmer an der Leine-Schule in Neustadt a. Rbge. Vertragsbedingungen über die Mittagessensversorgung der Essensteilnehmer an der Leine-Schule in Neustadt a. Rbge. 1 Leistung (1) Die Auftragnehmerin übernimmt für den Essensteilnehmer die Produktion und

Mehr

Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsrecht für Verbraucher Widerrufsrecht für Verbraucher A. Widerrufsbelehrung bei einem vor dem 13. Juni 2014 abgeschlossenen Verbrauchervertrag Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen /5. Teilnehmer

Allgemeine Geschäftsbedingungen /5. Teilnehmer Allgemeine Geschäftsbedingungen 17.07.2015-1/5 Teilnehmer Hairwizard Salonsoftware ist ein Angebot ausschließlich für gewerbetreibende, selbständige Friseure und Friseurunternehmen. Alle genannten Angebote

Mehr

08.10.2008 Gambio GX Adminbereich

08.10.2008 Gambio GX Adminbereich Allgemeine Geschäftsbedingungen: teldv Onlineshop teldv Lohstr. 160 45359 Essen - im folgenden teldv Onlineshop genannt - 1. Allgemeines/Geltung Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Lieferungen

Mehr

So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche

So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche : So meistern Sie schwierige Reklamationsgespräche Autor: Barbara Seidl Immer auf der sicheren Seite Von unserer Fachredaktion geprüft Die Inhalte dieses Downloads sind nach bestem Wissen und gründlicher

Mehr

Mensa Frau Yumuk. Anleitung zur Essensbestellung

Mensa Frau Yumuk. Anleitung zur Essensbestellung Mensa Frau Yumuk Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Erwerb, den Vertrieb und die Verwendung von online-gutscheinen der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams 1. Allgemeines Die vorliegenden

Mehr

In Verbindung mit unseren passgenauen ALU-Verbundhauben erreichen sie das Optimum an Schutz für ihre Exportsendungen!

In Verbindung mit unseren passgenauen ALU-Verbundhauben erreichen sie das Optimum an Schutz für ihre Exportsendungen! Die CargoBox besteht aus einem Boden, einem faltbaren Rahmen und einem Deckel. Zur Herstellung verwenden wir nur geprüftes, wasserfest verleimtes 6 mm starkes Birkensperrholz. Durch die schichtweise Verleimung

Mehr

Floskeln ade Erleben Sie, wie sich die Wirkung eines Textes mit griffigen Aussagen verändert

Floskeln ade Erleben Sie, wie sich die Wirkung eines Textes mit griffigen Aussagen verändert DM-Tipp Floskeln ade Erleben Sie, wie sich die Wirkung eines Textes mit griffigen Aussagen verändert Still und heimlich haben sie sich in die Korrespondenz vieler Unternehmen eingeschlichen: Floskeln.

Mehr

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten

Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten Bestell- und Rechnungsprozess (P2P) Kurzanleitung für Connect Lieferanten R. Schmitz August 2016 SupplyOn Intern 1/10 Inhaltsverzeichnis Einführung... 3 1 Bestellung bearbeiten... 5 1.1 Bestellung bestätigen...

Mehr

Büromaterialbewirtschaftung

Büromaterialbewirtschaftung 2. Prozesseinheit Büromaterialbewirtschaftung Katharina Stierli 2. Lehrjahr 2. Inhaltsverzeichnis 3. Planung und Beschreibung des eigenen Vorgehens, Ziele und Prioritäten... 3 4. Flussdiagramm... 4 5.

Mehr

Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf

Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf Tipps zum Online Einkaufen bei der Ökokiste Kirchdorf Allgemeines Wenn Sie unseren Online-Shop aufrufen, erhalten Sie folgendes Bild: Auf der linken Seite befinden sich die Anmeldung für unsere Stammkunden,

Mehr

ASR 01sup / Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten siemens.tld/scm STAR

ASR 01sup / Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten siemens.tld/scm STAR SCM STAR Benutzeranleitung ASR 01sup / Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten siemens.tld/scm STAR Lieferant: Auf eine Ausschreibung (RFQ) antworten ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN Voraussetzungen: Vor dieser

Mehr

Online Live Bieten Anleitung

Online Live Bieten Anleitung Zum Ausführen des Programmes zum Online Live Bieten wird eine aktuelle Version von Java benötigt. Nur dann ist es möglich, dass Sie Live in Echtzeit mitbieten. Java ist auf den meisten Rechnern standardmäßig

Mehr

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher

Mehr

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr geehrter Herr Präsident, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltungsbereich Diese AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die für alle mit der Firma MEDIZINTECHNIK

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltungsbereich Diese AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die für alle mit der Firma MEDIZINTECHNIK Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 1 Geltungsbereich Diese AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen, die für alle mit der Firma MEDIZINTECHNIK Witt GmbH geschlossenen Verträge gelten. Sie liegen

Mehr

printed by

printed by die Serie 1/9 Die nachstehenden Aufstellungen zeigen die der geforderten Briefinhalte. Ausgehend von Anrede, Gruss, ABSENDER, Unterschrift, u. U. Beilage) 3 Kontaktbotschaft: Hinweis auf bevorstehenden

Mehr

DIE PHASEN DER VERHANDLUNG

DIE PHASEN DER VERHANDLUNG DIE PHASEN DER VERHANDLUNG 0. Firmen suchen Kontakt 1. Die Anfrage 2. Das Angebot (evtl. das Gegenangebot des Käufers + das Gegenangebot des Verkäufers) 3. Die Bestellung / der Auftrag (evtl. der Widerruf

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich und Anbieter Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop von formwearts Sportbekleidung Eleonorenstraße

Mehr

Als Michael den PC im Büro hochfährt, erhält er folgende von Herrn Braun:

Als Michael den PC im Büro hochfährt, erhält er folgende  von Herrn Braun: AUSGANGSSITUATION Lernsituation Abschluss des es Michael Gruber macht seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der»braun & Müller Heizung/Sanitär KG«in Münster.

Mehr

Im Menüfeld Dotation haben sie die Auswahl zwischen 2 Menüpunkten (siehe Bild)

Im Menüfeld Dotation haben sie die Auswahl zwischen 2 Menüpunkten (siehe Bild) 1. Bestellung Sie starten das Formular Bestellung ; Es erscheint ein grünes Fenster mit div. Menüs. Ganz oben sehen sie ein Feld wo ihre Benutzerdaten eingetragen sind. Das Formular lädt vom System ihre

Mehr

Lieferantenvereinbarung Lohne

Lieferantenvereinbarung Lohne 1 Lieferantenvereinbarung Lohne 16.02.2012 Um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und eine langfristige Geschäftsverbindung zu gewährleisten, werden zwischen der Firma Krapp Eisen GmbH & Co. KG Lindenstraße

Mehr

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Sie haben die Möglichkeit in der Version automatisierte Bestellvorschläge aufzurufen. Anhand der beim Artikel hinterlegten Dispositionsmethode, der Wiederbeschaffungszeiten

Mehr

1. Lernsituation: Erfolgreiches Lernen lernen 2

1. Lernsituation: Erfolgreiches Lernen lernen 2 Einstieg in die Lernsituationen 1 Mögliche Schülerlösungen 1 Reflexion des Lernzuwachses 1 1. Lernsituation: Erfolgreiches Lernen lernen 2 1.1 Lernaufgabe 2 Wie verhalten Sie sich erfolgreich im Team?

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich und Anbieter 2 Vertragsschluss 3 Preise 4 Versandkosten 5 Lieferbedingungen 6 Zahlungsbedingungen

Mehr

Firma: Spedition: Tel. der Spedition: Termin:

Firma: Spedition: Tel. der Spedition: Termin: Medienlogistik Pichler ÖBZ GmbH.&Co.KG vormals. ÖBZ Buchauslieferung Postfach 133 2355 Wiener Neudorf mlo@medien-logistik.at Tel.: 02236 / 63 535-290 DW SCHULBUCHAKTION 2016 / 2017 KURZBESTELLSCHEIN Agrarverlag

Mehr

Firma: Spedition: Tel. der Spedition: Termin:

Firma: Spedition: Tel. der Spedition: Termin: Medienlogistik Pichler ÖBZ GmbH.&Co.KG vormals. ÖBZ Buchauslieferung Postfach 133 2355 Wiener Neudorf mlo@medien-logistik.at Tel.: 02236 / 63 535-290 DW SCHULBUCHAKTION 2017 / 2018 KURZBESTELLSCHEIN Agrarverlag

Mehr

BISTRO. der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule. Anleitung zur. Essensbestellung

BISTRO. der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule. Anleitung zur. Essensbestellung BISTRO der Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung...2 2 Anmeldung...3 3 Nachträgliche Änderungen...6 3.1 Vertragsdaten anzeigen...7 3.1.1 Bestellung ändern...8 3.2

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN TEODOR BRANCE SELBSTSTÄNDIGER UNTERNEHMER MAGLES, Teodor Brance s.p.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN TEODOR BRANCE SELBSTSTÄNDIGER UNTERNEHMER MAGLES, Teodor Brance s.p. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN TEODOR BRANCE SELBSTSTÄNDIGER UNTERNEHMER MAGLES, Teodor Brance s.p. 1. Allgemeines 1.1 Das Unternehmen Teodor Brance selbständiger Unternehmer Magles, Teodor Brance s.p.

Mehr

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN

NEUWAGEN ONLINE KAUFEN WWW.INTERNETAUTO24.DE NEUWAGEN ONLINE KAUFEN EINFACH. GÜNSTIG. ZUVERLÄSSIG. AUDI DACIA FIAT FORD MAZDA RENAULT NISSAN SEAT SKODA TOYOTA VW VOLVO FORD NUTZFAHRZEUGE VW NUTZFAHRZEUGE UVM. KAUFEN SIE IHREN

Mehr

durch Verkäufer Liefern Sie direkt an Prime Kunden von Ihrem eigenen Standort aus.

durch Verkäufer Liefern Sie direkt an Prime Kunden von Ihrem eigenen Standort aus. Liefern Sie direkt an Prime Kunden von Ihrem eigenen Standort aus. Werden Sie Prime Verkäufer Amazon Prime ist ein Mitgliedsprogramm, das Kunden eine Palette an Premiumservices bietet, darunter die unbegrenzte

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB 1.1 Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Diese Teilnahmebedingungen betreffen lediglich die Nutzung des Cashbacksystems.

1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen Diese Teilnahmebedingungen betreffen lediglich die Nutzung des Cashbacksystems. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 1.1 Gegenstand von sparolo.de 1.2 Anmeldung und Teilnahmebedingungen 1.3 Datenverlust 1.4 Haftung 2. Guthaben sammeln auf sparolo.de

Mehr

2 Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung

2 Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung The Wine Online-Shop und Wein Events AGB & Kundeninfo Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich 2 Vertragsschluss 3 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts 4 Preise

Mehr

Eingang: Lagerauftrag mit Vermerk Ware eingetroffen

Eingang: Lagerauftrag mit Vermerk Ware eingetroffen Auftragsbearbeitung 2-100 - Eingang: Lagerauftrag mit Vermerk Ware eingetroffen Dir liegt ein Lagerauftrag mit dem Vermerk über das Eintreffen der nachbestellten Ware vor, den du nun bearbeiten musst.

Mehr

FAQs. 1 von :57. Inhaltsverzeichnis

FAQs. 1 von :57. Inhaltsverzeichnis FAQs Inhaltsverzeichnis 1.) Wer ist miavilla? 2.) Wie kann ich bei miavilla bestellen? 3.) Wie setzen sich die Preise zusammen? 4.) Wie hoch sind die Versandkosten? 5.) Welche Zahlungsarten werden im miavilla

Mehr

57 Prof. Dr. F. Bien, Universität Würzburg Fälle zum Grundkurs BGB I Stand: Lösung

57 Prof. Dr. F. Bien, Universität Würzburg Fälle zum Grundkurs BGB I Stand: Lösung 57 Prof. Dr. F. Bien, Universität Würzburg Fälle zum Grundkurs BGB I Stand: 14.11.2017 Beispielsfall 22a: Goldkauf (zur Einführung) H handelt mit Edelmetallen. In seinem Laden beschäftigt er den Verkäufer

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Die nachfolgenden AGB regeln die Vertragsbeziehungen zwischen uns, fipü-fingerpüppchen, Johannesstraße 31, 44137 Dortmund und unseren Kunden. Besondere Aufmerksamkeit möchten

Mehr

Geld und Konsum 1. Fachbegriffe zum Kaufvertrag: Setzen Sie in das leere Feld vor dem Beispiel jeweils den Buchstaben des passenden Begriffs ein!

Geld und Konsum 1. Fachbegriffe zum Kaufvertrag: Setzen Sie in das leere Feld vor dem Beispiel jeweils den Buchstaben des passenden Begriffs ein! Geld und Konsum 1. Fachbegriffe zum Kaufvertrag: Setzen Sie in das leere Feld vor dem Beispiel jeweils den Buchstaben des passenden Begriffs ein! Begriffe zur Auswahl: A = Ausverkaufs-Rabatt F = Zahlungsverzug

Mehr

Sachgerecht Zeichensetzung beherrschen

Sachgerecht Zeichensetzung beherrschen Sachgerecht Zeichensetzung beherrschen Qü Kaufmännischer Schriftverkehr Sachgerecht Zeichensetzung beherrschen IKTX Oktober 2000 Seite 1 Seite 2 Oktober 2000 IKTX Sachgerecht Zeichensetzung beherrschen

Mehr

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf

AGB - Verkauf. Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf Seite 1 von 5 Allgemeine Geschäftsbedingungen - Verkauf 1. Geltungsbereich 1.1. Diese Lieferbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Bestellers gelten nur, wenn

Mehr

Anleitung zur Bestellung von Tickets und das Einlösen eines Passes über den Online-Shop

Anleitung zur Bestellung von Tickets und das Einlösen eines Passes über den Online-Shop Anleitung zur Bestellung von Tickets und das Einlösen eines Passes über den Online-Shop Bitte beachten Sie vor Ihrer Bestellung im Online-Shop: Bei jeder Bestellung im Online-Shop entstehen Gebühren, egal,

Mehr

2. Schritt 2; Bestellung abrufen Gehen Sie zu dem Register Bestellkooperation

2. Schritt 2; Bestellung abrufen Gehen Sie zu dem Register Bestellkooperation 1. Schritt 1; Einloggen Öffnen Sie Ihren Internet Explorer Browser, gehen Sie zu https://mydesk.goodyear.com und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsrechten ein. Sollten Sie ein technisches Problem haben

Mehr

Diskutieren und Argumentieren in Verhandlungen

Diskutieren und Argumentieren in Verhandlungen Diskutieren und Argumentieren in Verhandlungen Der Beginn Ich habe die Ehre, (die Verhandlung) für eröffnet zu erklären. Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten? Lassen Sie uns mit (der Tagung/Besprechung)

Mehr

ALLGMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

ALLGMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Geltungsbereich Für alle Bestellungen in unserem Onlineshop gelten nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen. Von diesen AGBs abweichende Bedingungen werden von der Weingut Kiss nicht anerkannt und

Mehr

Materialverleih phundus.ch. Anleitung für Jubla Luzern. Inhaltsverzeichnis. Schritt 1: Anleitung für Jubla Luzern

Materialverleih phundus.ch. Anleitung für Jubla Luzern. Inhaltsverzeichnis. Schritt 1:  Anleitung für Jubla Luzern jungwacht blauring luzern Inhaltsverzeichnis Schritt 1: www.phundus.ch/jubla Schritt 2: Registrieren Schritt 3: Validieren Schritt 4: Mitgliedschaft bestätigen Schritt 5: Anmelden Schritt 6: Material finden

Mehr

Möbel. 4) Kommode mit 6 Schubladen Maße: 72x70x30 cm Bestellnr.: 59.14CC. 7) Kommode mit 5 Schubladen Maße: 86x40x30 cm Bestellnr.: 59.

Möbel. 4) Kommode mit 6 Schubladen Maße: 72x70x30 cm Bestellnr.: 59.14CC. 7) Kommode mit 5 Schubladen Maße: 86x40x30 cm Bestellnr.: 59. Neuheiten 0 0 9 ) Kommode mit Schubladen Maße: 9xx cm Bestellnr.: 9.CC ) Kommode mit Schubladen Maße: xx cm Bestellnr.: 9.CC ) Kommode mit Schubladen Maße: x0x0 cm Bestellnr.: 9.CC ) Kommode mit Schubladen

Mehr

Mensa des. Anleitung zur. Essensbestellung

Mensa des. Anleitung zur. Essensbestellung Mensa des Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen und

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen Allgemeine Einkaufsbedingungen KRONPRINZ GmbH, Solingen 1. Vertragsabschluss Angebote des Lieferanten sind für den Besteller kostenlos. Bestellung, Vereinbarungen und Änderung sind nur verbindlich, wenn

Mehr

BEDIENHILFE ONLINEKAUF DRK- THW- MHD usw.

BEDIENHILFE ONLINEKAUF DRK- THW- MHD usw. BEDIENHILFE ONLINEKAUF DRK- THW- MHD usw. INHALTSVERZEICHNIS: Schritt Startbildschirm Seite Schritt Onlineshop Seite 3 Schritt 3 Artikel auswählen Seite 4 Schritt 4 Artikelbeschreibung Seite 5 Schritt

Mehr

Lernender.ch - Das Infoportal für Lernende

Lernender.ch - Das Infoportal für Lernende Allgemein Seitenränder: Oberer und unterer Rand 2.5 Links 3 Rechts 1.5 cm Stil - Grundsätze Schreiben Sie partnerbezogen Nicht wir finden, sonder sie. Bilden Sie einfache und klare Sätze Vermeiden Sie

Mehr

Vorbemerkung: Die Allgemeinen Bedingungen gelten für die Überlassung von Konferenzen und Banketträumen des Hotels zur Durchführung von Veranstaltungen sowie für alle mit diesen zusammenhängenden weiteren

Mehr

Kantine Adler. Freiherr vom Stein Schule. Anleitung zur. Essensbestellung

Kantine Adler. Freiherr vom Stein Schule. Anleitung zur. Essensbestellung Kantine Adler Freiherr vom Stein Schule Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung...2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen...6 3.1 Vertragsdaten anzeigen...7 3.1.1 Bestellung ändern...8 3.2 Gebuchte

Mehr

Usedom Applikation. Multieintrag. usedom.de. Kundendaten. Firma: Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon-Nr.: Telefax-Nr.

Usedom Applikation. Multieintrag. usedom.de. Kundendaten. Firma: Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon-Nr.: Telefax-Nr. Multieintrag Kundendaten Firma: Vorname: Name: Straße: PLZ: Ort: Telefon-Nr.: Telefax-Nr.: E-Mail: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Fenja Saathoff, Telefon 038375 244 222 oder fenja.saathoff@ Multieintrag

Mehr

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit den folgenden Informationen kommen wir unseren gesetzlichen Informations- und Belehrungspflichten nach. Wir informieren Sie hier über alle Umstände im Zusammenhang

Mehr

Anleitung zur. Essensbestellung

Anleitung zur. Essensbestellung Anleitung zur Essensbestellung 1 Einleitung... 2 2 Anmeldung... 3 3 Nachträgliche Änderungen... 6 3.1 Vertragsdaten anzeigen... 7 3.1.1 Bestellung ändern... 8 3.2 Gebuchte Essen anzeigen und ändern...

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN WEB-SHOP DES VEREINS MÄRCHENSOMMER

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN WEB-SHOP DES VEREINS MÄRCHENSOMMER ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DEN WEB-SHOP DES VEREINS MÄRCHENSOMMER Betreiber: Verein Märchensommer Adresse: 1070 Wien, Mariahilferstraße 88/1/8 Tel: 0699/13 44 11 44 web: www.maerchensommer.at

Mehr

SRM - Supplier Self Service (Lieferant)

SRM - Supplier Self Service (Lieferant) Inhalt 0. Systemlandschaft 2 1. Benachrichtigung über neue oder geänderte Belege 2 2. Anmeldung am Lieferantenportal 2 2.1 Erläuterungen der Bereiche 3 2.2 Erläuterungen des Status 4 3. Bestätigung pflegen

Mehr