> zur Individualversorgung mit. Kompressionsbekleidung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "> zur Individualversorgung mit. Kompressionsbekleidung"

Transkript

1 A N M E S S M A N U A L > zur Individualversorgung mit Kompressionsbekleidung

2 Inhalt Jobskin Service... 3 Wie Sie das Anmessmanual benutzen... 5 Vorwort... 5 Bestellung... 6 Kopf und Hals Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Thorax Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Arm Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Hand Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Untere Extremitäten Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Kontakt-Daten... 63

3 Jobskin Jobskin Service Wie Sie das Anmessmanual benutzen Vorwort Bestellung

4 Wie Sie das Anmessmanual benutzen Der Körper wurde in fünf Bereiche eingeteilt, die wie folgt nummeriert sind: 1. Kopf und Hals 2. Thorax 3. Arm Kopf und 4. Hand Hals 5. Untere Extremitäten Alle Informationen, die sich auf den einzelnen Bereich beziehen z. B. Kopf und Hals können unter den jeweiligen Überschriften gefunden werden. Thorax Arm Versorgungsmöglichkeiten: Die verfügbare Angebotspalette der Versorgungsmöglichkeiten. Hand Design Auswahl: Die unterschiedlichen Auswahlmöglichkeiten, die in die Bekleidung einfließen können. Untere Extremitäten Modifikationen: Modifikationen an der Bekleidung zusätzlich zur Design Auswahl können individuell angepasst werden, um die Bedürfnisse Ihrer Patienten zu berücksichtigen. Maßabnahme: Ein Leitfaden, der Ihnen Schritt für Schritt die Maßabnahme der Bekleidung erklärt. Vorwort Anmessmanual der Kompressionsbekleidung Das Jobskin Premium Kompressionsbekleidungs-Anmessmanual unterstützt Sie mit Informationen zum Anmessen, Anpassen und zur Anwendung der Jobskin Premium Bekleidung. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Handbuch einen grundlegenden und wertvollen Leitfaden erhalten, als Teil des Serviceangebots für die Jobskin Premium Kompressionsbekleidung von TRICONmed. 5

5 Bestellung Bevor Sie die Bestellformulare versenden, stellen Sie bitte sicher, dass diese vollständig ausgefüllt sind. Bitte schreiben Sie in GROSSBUCHSTABEN. 1. Bestellformular Patient Neuer Patient oder neue Informationen: Das Bestellformular ist die wichtigste Unterlage, bitte füllen Sie sorgfältig alle Felder aus. Bitte ver sichern Sie sich, dass Sie die Diagnose eingetragen haben. Damit können wir die Bekleidung für eine angemessene Behandlung mit dem geeigneten Druck ausstatten. Das Bestellformular wurde konzipiert, um einem breiten Kundenkreis gerecht zu werden. Bitte stellen Sie uns alle notwendigen Details zur Verfügung, damit wir die Bekleidung schnell und effizient Ihren Anforderungen gemäß fertigen können. Falls das Produkt direkt zum Patienten gesendet werden soll, tragen Sie bitte in dem entsprechenden Feld die Zustelladresse ein. 2. Bekleidungs-Nachbestellung: Wenn Sie eine Nachbestellung in Auftrag geben möchten, füllen Sie das Formular für Bestellung/Nachbestellung vollständig aus. Falls eine Nachbestellung jegliche Änderungen oder neue Maße enthält, muss das dazugehörige Jobskin Bestellformular ebenso ausgefüllt werden. 3. Bekleidungs-Änderung und Rücksendungen: Falls es notwendig ist eine Bekleidung zu ändern oder zu ersetzen, sollte das Jobskin Rücksendeformular vollständig ausgefüllt sein und zusammen mit der Ware zurückgesendet werden. Wir müssen klare Anweisungen über die erforderliche Änderung erhalten, damit wir sicherstellen können, dass die Ersatzware für den Patienten korrekt ist. Bei Rücksendungen müssen wir wissen, warum ein Ersatz gewünscht wird. Hinweis: Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen müssen alle Bekleidungen vor Rück sendung gewaschen werden. 6

6 Kundenrücksendungen Was ist zu tun, wenn die Bekleidung nicht passt? Bestellung Geben Sie die neuen Abmessungen in den entsprechenden Formblättern an 1. Kopf und Hals: Jobskin Bestellformular Thorax: Jobskin Bestellformular Arm: Jobskin Bestellformular Hand: Jobskin Bestellformular Untere Extremitäten: Jobskin Bestellformular 506 und 508 Füllen Sie das Rücksendeformular vollständig aus Je mehr Maße und Informationen Sie uns zur Verfügung stellen, helfen Sie uns, das Problem zu bestimmen und zu korrigieren. Trage- und Pflegehinweise der Jobskin Bekleidungen Jobskin Gebrauchseigenschaften: Jobskin Kompressionsbekleidung sollte möglichst 24 Stunden/Tag getragen werden um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Sie sollte nur zum Baden, Eincremen und Massieren abgelegt werden. Wir empfehlen jeweils zwei Bekleidungssets zu bestellen. So kann eine Versorgung getragen werden, während die andere Garnitur gewaschen wird. Die Tragedauer einer Jobskin Kompressionsbekleidung beträgt durchschnittlich 12 bis 18 Monate oder bis die Narben gereift sind. Wenn die Bekleidung verschlissen oder beschädigt ist, sollte sie umgehend ersetzt werden. Bei körperlichen Tätigkeiten sollte die Bekleidung geschützt werden, um die Haltbarkeit des Stoffs zu erhöhen. Handschuhe und Masken sollten zum Essen abgenommen werden. Das An- und Ausziehen der Bekleidung erfolgt nach den Anweisungen Ihres Arztes. Bei Reißverschlüssen und Nähten ist Vorsicht angebracht. Ziehen Sie die Bekleidung nicht an den Nähten oder an dem Elastikband, da es sonst zur Überdehnung und zu einem Elastikverlust kommen kann. Die Bekleidung sollte eng anliegen, jedoch nicht zu stramm sitzen. Sie muss gerne etwas eng ansitzen um effektiv zu wirken, daher bedarf es einiger Eingewöhnungszeit des Patienten. UVA-Sonneneinstrahlung kann das Lycra-Material durchdringen. Daher ist es notwendig, die Haut mit einem geeigneten Lichtschutzfaktor zu schützen. Ein Sonnenblocker kann unter der Bekleidung verwendet werden, ebenso können Baumwollkleider über der Kompressionsbekleidung getragen werden. 7

7 Bestellung Jobskin Kompressionsbekleidung mit Druckgradient: Sollte morgens als erstes angezogen und als letztes vor dem Schlafengehen ausgezogen werden. Die Tragedauer der Jobskin Kompressionsbekleidung muss vom Arzt bestimmt werden und ist abhängig von der Schwere des Verbrennungsgrads des Patienten. Einige Patienten brauchen sie nur für einige Monate tragen, andere müssen sie ihr ganzes Leben tragen. In den meisten Fällen ist eine Tragendauer von 20 bis 24 Monaten nach der Verbrennung empfehlenswert. Jobskin Pflege: Die folgenden Punkte sollten befolgt werden, um Stoffbeschädigungen und Elastizitätsverlust zu vermeiden. Die Effektivität der Jobskin Kompressionsbekleidung wird sonst beeinträchtigt: Vermeiden Sie Cremes die Wachs, Paraffin oder Petroleum enthalten. Wir empfehlen Lotionen oder Cremes auf Wasser- oder Silikonbasis. Cremes sollten keine Rückstände auf der Haut hinterlassen, da das Stoffgewebe angegriffen wird und die Haltbarkeit der Bekleidung verringert. Falls die Bekleidung zum Schwimmen getragen wird, muss diese umgehend ausgewaschen werden, um Chlor- oder Salzwasserreste zu entfernen. Turnübungen und normale Bewegungen können während des Tragens weitergeführt werden. Die Bekleidung sollte nicht zum Baden oder Duschen getragen werden. Falls Garten-, Hausarbeit oder handwerkliche Tätigkeiten ausgeführt werden, sollten Schutzhandschuhe z. B. aus Gummi oder Baumwolle übergezogen werden um die Bekleidung zu schützen. Jobskin Pflegeanleitung: Die Bekleidung sollte täglich gewaschen werden, um Säuren und Salze, die aus der Haut resorbiert werden zu entfernen. Dadurch vermeiden Sie Infektionen und erhöhen die Lebensdauer der Bekleidung, da das Waschen die Bekleidung regeneriert Schonwaschgang bis 40 C Nicht im Wäschetrockner trocknen Nicht bleichen Liegend trocknen Nicht bügeln Tropfnass aufhängen Nicht chemisch reinigen Hinweis: Bitte keinen Weichspüler verwenden. 8

8 TRICONmed Garantie Bestellung Wir gewähren auf alle Jobskin Kompressionsbekleidungen eine 30-tägige Herstellergarantie. Bitte benachrichtigen Sie uns innerhalb von sieben Tagen ab Anpass datum, wenn die Bekleidung nicht sitzt. Danach werden für Änderungen oder Neuanfertigungen keine Kosten übernommen. TRICONmed übernimmt keine Verantwortung bei nicht passender Anprobe wenn: eine Verringerung oder Zunahme des Gewichts erfolgt ist jegliche Änderungen infolge einer Operation entstanden sind Formblätter falsch ausgefüllt wurden, wie z. B. Eintragen falscher Ausführung oder Maße Bekleidung nicht passt, die durch Verzögerungen seitens des Krankenhauses oder des Patienten entstanden sind Hinweis: TRICONmed übernimmt keine Haftung für Änderungen und Modifikationen an Bekleidung, die nicht von TRICONmed vorgenommen wurden. 9

9 Kopf und Hals Kopf und Hals Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Jobskin Bestellformular 502

10 Einführung Versorgungsmöglichkeiten Bei der Auswahl einer Maske sind folgende Merkmale zu berücksichtigen: die Lokalisation der Verbrennung, die skelettalen Strukturen und der Zustand der Gesichtshaut. Wenn Kompressionsbekleidung bei Gesichtsverbrennungen eingesetzt wird, ist eine kieferorthopädische Untersuchung empfohlen. Gesichtsmaske, geschlossen (ges. Kopf einschl. Gesicht) 0540 Verbrennungsbereich: Nase Stirn Ohrenbereich Kinn Kiefer Hals Augenpartie An der Rückseite der Maske befindet sich ein Klettverschluss. Auf Grund der unebenen Gesichtskonturen kann mit Hilfe von Kissenpolstern die Druckverteilung in der Maske unterstützt werden. Gesichtsmaske, offen 1158 Verbrennungsbereich: Ober- und unterhalb der Ohren Kinn Kiefer Hals Stirn Gesichtsmaske, offen mit Lippenband 1158 Verbrennungsbereich: Ober- und unterhalb der Ohren Kinn Kiefer Hals Mund Stirn Diese Maske ist mit einem Lippenband ausgestattet, das ein separates Öffnen des Mundes ermöglicht. Das Lippenband muss auf Formular 502 angekreuzt werden. 13

11 Versorgungsmöglichkeiten Kinnbandage 0550 Verbrennungsbereich: Kinn Mittlerer Unterkieferbereich, keine Ausdehnung ober-, unterhalb oder vor das Ohr Die Kombination mit einer weichen Schaum stoffstütze vermittelt Druck auf den gesamten Narbenbereich. Zum Öffnen ist ein Klettverschluss an der Rückseite des Kopfs angebracht. Modifizierte Kinnbandage 0549 Verbrennungsbereich: Kinn Unterkiefer Ober-, unterhalb und vor dem Ohr Vorderer Hals Die Kombination mit einer weichen Schaumstoffstütze vermittelt Druck auf den gesamten Narbenbereich. Zum Öffnen ist ein Klettverschluss an der Rückseite des Kopfs angebracht. Halsrolle Paulinchen 0545 Halsrolle umhüllt von weichem Schaumstoff, der eine Halsstreckung unterstützt mögliche Kontrakturen reduziert keinen Druck ausübt Hinweis: Bitte geben Sie die Größe des erforderlichen Halskragens an. Die maximale Schaumstoffstärke beträgt 5 cm. 14

12 Design Auswahl Nasenabdeckung Gesichtsmaske, offen Druck wird auf Nasenbein und -spitze ausgeübt. Eine Umriss-Schiene wird unter der Gesichtsbandage angebracht, ein Kissenpolster ist möglich. Die Maße sind unter den Punkten A und B auf dem Jobskin Bestellformular 502 anzugeben. Beginnend von den Augenbrauen, deckt die Bandage den Hinterkopf ab. Die Bandage führt an der Rückseite des Kopfes um den Kopf herum. Modifikationen Stirnband Ohrklappe abnehmbarer Halskragen Lippenabdeckung 0014: Ohrklappe Kann in die Gesichts- oder die modifizierte Kinnbandage eingesetzt werden. 0017: Stirnband Separates Kopfband Maßangabe Nummer 2 und Weite erforderlich 1166: Lippenabdeckung 0034: abnehmbarer Halskragen Ein abnehmbarer Lippenstreifen, der Druck auf die Lippen ausübt. Kann zum Essen entfernt werden. Kann zusätzlich zur Gesichtsmaske und der Kinnbandage verwendet werden. Elastischer Stehkragen, verfügbar in 2,5 cm, 5 cm oder 7,62 cm Breite. Zusätzliche Druckverteilung 0027: Taschen Mit Hilfe der Modifikation von Taschen für Polster lassen sich druckschwache Bereiche korrigieren. Position und Größe müssen in der Gesichtszeichnung 502 oder auf einem Blatt Papier angegeben werden. 15

13 Maßabnahme Welche Hilfsmittel benötigen Sie? Jobskin Bestellformular 502 Maßband Lineal Zollstock Vorgehensweise Jobskin Bestellformular Schlüssel: 8 9 Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 5 Linear Linear 16

14 Maßabnahme 1 2 Schlüssel: Umfangs 3 5 Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 1 Augenweite vom äußeren linken Augenrand bis zum äußeren rechten Augenrand 2 Ohr vom oberen Ohrenrand bis zum Rand des Ohrläppchens Linear messen Sie oberhalb der Augenbrauen. Linear falls ein Teil des Ohrs fehlt, geben Sie dies in dem Bestellformular an. 3 Mundbreite Linear der Mund sollte völlig entspannt sein B Buchst. Erforderliche Maßabnahme Methode A Nasenbreite Umriss messen Sie die breiteste Nasenstelle B Nasenlänge Linear messen Sie die Länge der Nase A 17

15 Thorax Thorax Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Jobskin Bestellformular 503

16 Versorgungsmöglichkeiten Westen und Body Suits Für Patientinnen, deren Büstenhalter eine Körbchengröße von A und darüber aufweist, müssen die Zusatzangaben für Frauen vor Einarbeitung von Körbchen in Westen, Kompressionsanzüge und Body Suits angegeben werden. Auf Wunsch kann auch ein passender BH eingenäht werden. Weste, ärmellos 0525 Verbrennungsbereich: Bauch und unterer Rücken Druckminderung durch offene Armlöcher Nie zusammen mit separaten Ärmeln anwenden Weste, langer Arm 0527 Weste, kurzer Arm 0528 Verbrennungsbereich: Thorax 0527: Arme bis über die Ellenbogen 0528: Arme höchstens bis Ellenbogen Falls die Verbrennung über die Handgelenke hinausreicht, sind abnehmbare Handschuhe zu empfehlen. Handschuhe, direkt an Ärmeln befestigt, haben sich als nicht sinnvoll erwiesen. Ödemen in der Hand wird wirksam vorgebeugt. Die Kombination aus Kurz- und Langärmeln ist möglich. 21

17 Versorgungsmöglichkeiten Kompressionsanzug, ärmellos 0530 Kompressionsanzug, langer Arm 0531 Kompressionsanzug, kurzer Arm 0532 Verbrennungsbereich: Rücken, oberer Brustbereich, Schultern und Arme Bei Auswahl von kurzen Ärmeln sind die Vorgaben für Westen mit kurzen Ärmeln zu befolgen. Bei Auswahl von langen Ärmeln sind die Vorgaben für Westen mit langen Ärmeln zu befolgen. Falls gewünscht, kann die Auswahl von unterschiedlichen Ärmellängen gemäß der Lokalisation der Verbrennung erfolgen. Hinweis: Alle Kompressionsanzüge sind mit einem Reißverschluss auf der Vorderoder Rückseite ausgestattet. Die Anzüge in der Standardausführung haben einen Zwickel mit einem Klettverschluss. Body Suit, ärmellos 0558 Body Suit, langer Arm 0560 Body Suit, kurzer Arm 0561 Verbrennungsbereich: Thorax, Bauch und Schenkel Folgen Sie den Angaben für Kompressionsanzüge. Bestimmen Sie die Ärmellänge gemäß den Vorgaben für Westen. Falls gewünscht, kann die Auswahl von unterschiedlichen Ärmellängen gemäß der Lokalisation der Verbrennung erfolgen. Hinweis: Der Body Suit kann mit Beinen bis zu den Knien oder Knöcheln angefertigt werden. Alle Body Suits sind mit einem Reißverschluss auf der Vorder- oder Rückseite ausgestattet. Die Body Suit in der Standardausführung hat einen offenen Zwickel. Eine geschlossene Ausführung kann ebenfalls bestellt werden. 22

18 Stehkragen Design Auswahl Achselbereich perforiert Achselbereich offen Reißverschlüsse Vorder- oder Rückseite Klettverschluss Vorder- oder Rückseite Rundhals - ausschnitt Stehkragen Raglanärmel Achselbereich, Kreuznaht Powernet, gefüttert Achselbereich, offen Achselbereich, perforiert (Mesh) Achselbereich mit Mittelnaht Achselbereich Gusset ohne Mittelnaht Elastischer Ärmelsaum Sollten nicht über dem Narbengewebe angebracht werden. Rückseitenverschluss für Kinder empfohlen. Vorderseitenverschluss für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder für Unabhängigkeit. Reißverschlussärmel für spezielle Anforderungen. Geeignet bei Kindern, die gerade in der Wachstumsphase sind. Es muss darauf geachtet werden, dass Klettverschlüsse so straff wie möglich geschlossen werden, da sonst ein Druck verlust entsteht. Vorderseitenverschlüsse für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Bei Damenversorgungen mit eingenähten Körbchen sollte kein Klettverschluss zur Anwendung kommen. Auswahl bei Verbrennungen, die sich nicht auf den Brust - oder Schulterbereich ausdehnen. Auswahl bei Verbrennungen im vorderen Halsbereich. Empfohlen bei Verbrennungen über dem Brustkorb. Alle Westen haben standardmäßig Raglanärmel. Bei Verbrennungen unter der Achsel. Für erhöhten Druck auf der Schulter. Auswahl bei offener oder fragiler Haut. Druckverlust im Oberarm- und Schulterbereich. Auswahl für erhöhte Ventilation, wenn keine Verbrennungen im Achsel- und Schulterbereich vorhanden sind. Standardausführung bei Westen, die Naht verläuft mittig. Auswahl bei Verbrennung im Achselbereich, schmiegt sich automatisch an, ohne mittige Naht. Empfehlenswert für Kinder. Kurzarm-Westen sind standardmäßig mit einem elastischen Bündchen ausgestattet. Langarm-Westen haben standardmäßig einen gekettelten Saum. 23

19 Modifikationen Tasche Ellenbeuge innen gefüttert Windelhalter 0001: Windelhalter Standardlänge, wird nur bei Westen angebracht. 0018: Rumpfband Stabilisiert den Bereich vom Gesäß bis zum Brustkorb. Dazu müssen die Umfänge von Brustkorb, Taille und dem Bekleidungsrand gemessen werden. Als Längenmaße werden der Abstand vom unteren zum oberen Bekleidungsrand und zwischen Taille und Schulter bestimmt. 0034: Abnehmbarer Stehkragen 24 Erhältlich in den Maßen 2,5 cm, 5 cm oder 7,6 cm. Der elastische Kragen kann zusammen mit einer Kopfbandage zur vollständigen Bedeckung kombiniert werden. 0027: Taschen Öffnungen, die das Einsetzen von Polstern erleichtern. Position und Größe bitte angeben. 1163: Klettverschluss Dient zur Befestigung im Taillenbereich. 1167: Ellenbeuge, Schutz bei fragiler Haut, sorgt für mehr Komfort. innen gefüttert 1168: Vollständige Schutz bei fragiler Haut. Ellenbogenausfütterung 1164: Reißverschluss bis 20 cm 1165: Reißverschluss über 20 cm Armreißverschlüsse sind normalerweise seitlich angebracht. Sie reichen von dem Bekleidungsrand bis zur Achsel. Bitte geben Sie Position und Länge an. Verfügbar in seitlicher oder mittiger Ausführung. 1170: Handschuhe Handschuhe, direkt an den Ärmeln befestigt, haben sich als nicht sinnvoll erwiesen. Ein Handschuh kommt zur Anwendung, wenn die Verbrennung über das Handgelenk hinausreicht. Ebenso bei Ödemen in der Hand oder sich dieses erst bildet. 1175: Doppelter Baucheinsatz 1176: Bauchunterstützungsband 1161: Druckreduzierter Baucheinsatz Büstenhalter Bei sehr schlaffer Bauchmuskulatur ist es häufig nötig, den Druck in diesem Bereich zu verstärken. Wird gewöhnlich zusammen mit einer anhebenden Pelotte verwendet. Diese Pelotte vermittelt besonders starken Druck auf den Bauch und hebt den gesamten Bauchbereich an. Übt reduzierten Druck auf den Bauchraum aus, besteht aus sehr weichem Material. Empfohlen für Patienten, denen ein verstärkter Druck auf den Bauchraum unangenehm ist. Büstenhalter oder einzelne Körbchen können in die Kompressionsbekleidung eingearbeitet werden. Sport-BH s eignen sich am besten. Diese sind lieferbar oder können von der Patientin gekauft werden.

20 Maßabnahme Welche Hilfsmittel benötigen Sie? Jobskin Bestellformular 503 Maßband Jobskin Maßband für den Arm Farbe Blau Jobskin Maßband für die Beine Farbe Rot Klebeband/Fixierpflaster Stütze Vorgehensweise Die Maßabnahme ist am einfachsten vorzunehmen, wenn der Patient steht. Dazu benutzen Sie das Maßband. Umfänge und gerade Maße sollten auf dem Rücken gemessen werden. Falls der Patient nicht gerade stehen kann, sollte er auf die Seite gelagert werden. Alle angegebenen Nummern stimmen mit dem Jobskin Bestellformular 503 überein. Maße, die für alle Arten der Rumpfbekleidung notwendig sind Schlüssel: Umfangs Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 1 Schulterumfang links Bitten Sie den Patienten, die Hand in die Taille aufzustützen, so dass der Arm angewinkelt wird. Setzen Sie das Maßband an die Achsel höhle und messen Sie bis zur vollen Schulterhöhe. 2 Schulterumfang rechts Wie Nummer 1 3 Halsumfang Um den Hals herum über den Adamsapfel. 4 Schulterbreite nur erforderlich bei ärmel - losen Westen Von dem Schultergelenk bis zum Halsansatz 25

21 Maßabnahme Schlüssel: Umfangs Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 6 Brustkorbumfang Brustkorbumfang auf Achselhöhe. Die Maßabnahme ist für Männer und Frauen gleich (dies ist nicht der Brustumfang). 7 Taillenumfang Platzieren Sie die Hände des Patienten auf den Hüften. Tipp: Markieren Sie den Bereich der Taille mit Klebeband. 10 Größter Gesäßumfang Bitten Sie den Patienten sich an die Wand zu stellen bis das Gesäß die Wand berührt. Von diesem Punkt ausgehend ist der Gesäßumfang am größten. Hinweis: Messen Sie Umfang Nummer 10 und Höhe Nummer 9 gemeinsam. 11 Proximaler Oberschenkelumfang links, nur für Kompressionsanzug und Body Suit 12 Proximaler Oberschenkelumfang rechts, nur für Kompressionsanzug und Body Suit Achten Sie darauf, dass das Band nicht verrutscht. Achten Sie darauf, dass das Band nicht verrutscht. 26

22 Zusätzliche Maßabnahme bei Kompressionsanzügen und Body Suits Maßabnahme Hinweis: Bei Auswahl eines Body Suits messen Sie die Beine ab der Leiste gemäß den Anweisungen für untere Gliedmaße untere Beine. Zur Ermittlung der Länge wird das rote Maßband benötigt. Messen Sie Beinlängen auf der rückwärtigen Seite. Schlüssel: Umfangs Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 5 Abstand Schulter Taille Platzieren Sie das Band auf der Schulterhöhe und messen Sie die Länge bis zur Taille. Messen Sie auf der Rückseite des Patienten. Tipp: Markieren Sie den Messpunkt an der Taille und führen Sie das Maßband um die Taille herum. Dies ist wichtig, da der Messpunkt des Taillenumfangs mit dem Messpunkt des Taillen-Schulter-Abstands übereinstimmen muss. 8 Abstand Schulter Gesäßfalte Messen Sie vom höchsten Teil der Schulter bis zur Gesäßfalte. Falls nötig, heben Sie die Gesäßbacken an. Das Band muss sich den Konturen des Gesäßes anschmiegen. Hinweis: Nur mit dieser Maßabnahme werden die enganliegenden Konturen im Längenmaß genommen. 9 Abstand Schulter höchste Erhebung des Gesäßes Vom höchsten Teil der Schulter bis zum Teil des Gesäßes, der am weitesten vorsteht. 27

23 Maßabnahme Zusätzliche Maßabnahme bei Kompressionsanzügen mit BH-Einsatz A C B Buchst. Erforderliche Maßabnahme Methode A Abstand Schulter Brust Messen Sie die Länge vom höchsten Teil der Schulter bis gerade unterhalb der Brust auf dem Rücken der Patientin. Bringen Sie hierzu ein Tape als Markierungshilfe an. B C Brustumfang unterhalb der Brust Büstenhaltergröße bzw. Brustumfang Maßabnahme direkt unterhalb der Brust. Maßabnahme direkt über den Brustwarzen. Geben Sie die BH-Größe der Patientin an, falls bekannt. Tipp: Für eine korrekte Maßabnahme lassen Sie das Tape der Maß abnahme A in Position. Zusätzliche Maßabnahme bei Westen bis unterhalb der Taille Hinweis: Nicht erforderlich bei Body Suits und Kompressionsanzügen Buchst. Erforderliche Maßabnahme Methode D E Abstand Schulter unterer Bekleidungsrand Umfang des unteren Bekleidungsrandes Bei Westen, die über die Taille reichen. Messen Sie von dem höchsten Teil der Schulter bis zur erforderlichen Länge der Weste. Wir empfehlen die Maßabnahme bis über den Beckenkamm. Messen Sie an dem unteren Ende der Weste. Hinweis: Falls Ärmel gewünscht sind, ist die Anleitung für das Anmessen von Ärmeln zu beachten. Zur Ermittlung wird das blaue Maßband für Arme benötigt, siehe Kapitel Arm. 28

24 Arm Arm Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Jobskin Bestellformular 504

25 Einführung Versorgungsmöglichkeiten Bei Verbrennungen der Armhaut können separate Armstrümpfe ohne Einbeziehung des Körpers verschrieben werden. Diese sollten niemals zusammen mit ärmellosen Westen verwendet werden. Wenn kein einheitlicher Druck gewährleistet wird, können in den Zwischenräumen von Ärmel und Weste Hautaufwerfungen entstehen. Fingerlose Handschuhe können zusammen mit Ärmeln verwendet werden, falls erforderlich. Handschuhe, fingerlos 0505 Verbrennungsbereich: Kleine Verbrennungen in der Handmitte, die nicht über die MCP Gelenke hinaus gehen. Diese Option kann zusammen mit Ärmeln verwendet werden, bei Verbrennungen des Unterarms bzw. der Handgelenke. Der Handschuh kann bei Erwachsenen bis zu 9 cm, bei Kindern bis zu vier Jahren bis zu 5 cm über das Handgelenk hinausreichen. Abnehmbare Handschuhe können bei den verschiedenen nachfolgenden Armstrümpfen angewendet werden. Dieses ist besonders sinnvoll, wenn der Patient arbeitsbedingt seine Handschuhe ablegen muss, was schneller und bequemer ist als den gesamten Armstrumpf abzulegen. Unterarmstrumpf 0515 Verbrennungsbereich: Unterarmbereich, ohne Einbeziehung des Ellenbogens Versichern Sie sich, dass der Ärmel lang genug ist, um die Verbrennung abzudecken. Sie können ein Silikon-Haftband verwenden, das ein Verrutschen am Ärmelende verhindert. Die Ärmelenden sollten nicht am Unteram fixiert werden, da sonst ein Abschnüreffekt entstehen kann. 31

26 Versorgungsmöglichkeiten Unterarmstrumpf mit fingerlosem Handschuh 0516 Verbrennungsbereich: Unterarm, besonders das distale Drittel des Unterarms Gewährleistet adäquaten Druck auf das Handgelenk Ein kurzer Reißverschluss kann mit eingearbeitet werden, falls erforderlich. Armstrumpf 0501 Verbrennungsbereich: Arm, ohne das obere Drittel des Bizeps Falls die Verbrennung das untere Drittel des Unterarms bedeckt, verwenden Sie zusätzlich einen Handschuh, da der Ärmel sonst keinen ausreichenden Druck bietet. Wenn sich Ödeme in der Hand befinden, verwenden Sie zusätzlich einen abnehmbaren Handschuh. Armstrumpf mit fingerlosem Handschuh 0502 Verbrennungsbereich: Arm und Handgelenk Muss verwendet werden, wenn die Verbrennung über das Handgelenk reicht Handschuh kann abnehmbar sein Bestellnummer 0501 und 0505 Hinweis: Wenn sich Ödeme in der Hand befinden oder bilden, muss ein zusätzlicher Handschuh verwendet werden. 32

27 Versorgungsmöglichkeiten Armstrumpf mit Schulterklappe 0503 Verbrennungsbereich: Arme bis in den Bizepsbereich Verhindert ein Rutschen des Armstrumpfes Feste oder verstellbare Haltegurte können in die Schulterkappe eingearbeitet werden. Nicht empfohlen bei Verbrennungen, die in den Schulter-/Schulterblattbereich hinausreichen. Armstrumpf mit Schulterkappe 0504 und fingerlosem Handschuh In den kompletten Armstrumpf wird sowohl ein abnehmbarer oder fest angearbeiteter Handschuh als auch eine verstellbare oder feste Schulterkappe integriert. Bitte spezifizieren Sie die Anforderungen. Armstumpf 1140 Armstumpf mit Kappe : Bietet vollständigen Druck auf das Narbengewebe vom Armstumpf bis zum Oberarm. 1141: Ausführung wie 1140 jedoch mit eingearbeiteter fester oder verstellbarer Schulterkappe. 33

28 Design Auswahl Schulterkappe mit BH-Befestigung Andere verfügbare Designs: Ärmel mit Kappe Standard Ärmel mit Kappe mit Klettverschluss Ärmel mit Kappe verstellbar Welche Maßabnahme erforderlich ist, finden Sie auf dem Jobskin Bestellformular : Kurzer Ärmel mit Kappe Geringe Verbrennungen, die hauptsächlich in der Mitte des Oberarms auftreten. 0016: Armband Geringe Verbrennungen im Ellenbogenbereich. Muss mit zwei Tapestreifen ober- und unterhalb des Narben gewebes angebracht werden. Diese Versorgung wird von uns nicht empfohlen. Modifikationen 0027: Taschen Mittels zusätzlicher Polster lässt sich der Druck an Problemstellen verstärken. 1164: Reiß verschluss bis 20 cm 1165: Reiß verschluss über 20 cm Ärmel: Kurz 34 Lang 1167: Ellenbeuge innen gefüttert 1167: Ellenbeuge vollständig gefüttert 1172: Schulterkappe verstellbar Seitlich eingearbeitet, falls eine andere Positionierung erforderlich ist, bitte angeben. Elastisches Bündchen 2,5 cm breit, falls 1,5 cm breit erforderlich bitte anfragen. Standardausführung gekettelt, falls elastisches Bündchen erforderlich bitte anfragen. Zum Schutz und Komfort. Nicht empfohlen, wenn Kontrakturen vorliegen. Siehe oben Nur für Erwachsene geeignet.

29 Maßabnahme Welche Hilfsmittel benötigen Sie? Jobskin Bestellformular 504 Jobskin Maßband für den Arm Farbe Blau Jobskin Stütze Fixierpflaster/Klebeband Vorgehensweise Beim Anmessen sollte der Patient sitzen und den Arm entspannt und horizontal ausgerichtet haben, der Ellen bogen sollte leicht geflext sein. Zum Stabilisieren sollte die Hand auf der Jobskin Stütze ruhen. 1. Beschriften Sie das Maßband mit dem Namen des Patienten und geben Sie an, ob es sich um den linken oder rechten Arm handelt. 2. Befestigen Sie das Maßband am Ellenbogen mit dem unteren Ende Richtung Handgelenk (benutzen Sie dafür das Ellenbogen-Klebeband Nummer 9). Sichern Sie es mit einem andersfarbigen Klebeband, z. B. rot zum Fixieren. Für lange Gliedmaßen benutzen Sie einen Verlängerungsstreifen oder ein zusätzliches Klebeband. Befestigen Sie diesen so, dass die Nummernfolge nicht unterbrochen wird. Falls ein zusätzliches Band verwendet wird, sollte die nicht nummerierte Seite nach außen zeigen. Schneiden Sie den Verlängerungsstreifen nicht ab. Lassen Sie den Verlängerungsstreifen ganz, damit die exakte Länge bestimmt werden kann. Bevor Sie die Maße in das Bestellformular übertragen, messen Sie die Länge von einem bis zum anderen Ende mit einem Maßband. Hinweis: Ist kein Handschuh erforderlich, sondern eine Schulterkappe, fahren Sie mit Nummer 6 fort. 3. Fahren Sie vom Ellenbogen bis zum Handgelenk mit dem Messen fort. Wickeln Sie die Streifen für den Armumfang um den Arm. Ziehen Sie nicht zu fest, damit es nicht zu Hautaufwerfungen kommt. Befestigen Sie die Streifen mit separaten Klebestreifen. Der korrekte Druck wird durch die Bekleidung ausgeübt. Der 0 -Streifen liegt in der Regel über dem Handgelenkknochen. Gelegentlich ist der 0 -Streifen zu kurz. Wenn dies der Fall ist, falten Sie bitte den nächsten Streifen (siehe unter Faltung, Seite 34). Schneiden Sie das Klebeband entlang der Armseite ab und übernehmen Sie die Maße in das Jobskin Bestellformular 504 die Maße werden an der langen geraden Kante abgelesen. 4. (Mit Handschuh) Benutzen Sie das Maßband wie angezeigt. 5. Messen Sie vom IP-Gelenk des Daumens mit dem Jobskin Finger-Maßband (siehe Kapitel Hand). Messen Sie die Daumenlänge und erstellen Sie eine Grundrisszeichnung der Hand. 35

30 Maßabnahme Messen des Armstumpfes Messen Sie den Arm mit dem blauen Arm-Maßband bis zum unteren Ende. Messen Sie soweit wie möglich, jedoch nicht über das Stumpfende hinaus. Hinweis: Falls Kontrakturen vorliegen, geben Sie bitte Grad und Lokalisation an. Es ist ratsam, einen Saum für die Kontraktur in die Bekleidung einzuarbeiten. Sichern Sie das Armband mit Klebeband, damit es nach Entfernung die Form behält. Justierbare Schulterkappe 6. Wenn eine Schulterkappe erforderlich ist, messen Sie mit einem regulären Maßband. Um die Länge zu ermitteln, messen Sie diagonal von der Schulter zur Taille. Der Taillenumfang ist ebenso erforderlich. Faltung Das Maßband (blau) kann nur am oberen Ende (Achsel) oder am unteren Ende (Handgelenk bzw. Mittelhand) gefaltet werden. Sitzt der Fixierstreifen nicht exakt am Handgelenk oder an der Achsel, falten Sie den nächsten Streifen bis er sich um den Arm wickeln lässt. Sichern Sie diese beiden Streifen entlang der blauen Markierungslinie mit Klebeband. Lesen Sie das Maß entlang der kantengeraden Seite, wo der Streifen die blaue Markierungslinie kreuzt. Tragen Sie das Maß in das Bestellformular ein. Messen Sie die Entfernung zwischen den Mittellinien der gefalteten Maßbandstreifen und tragen Sie das Maß in das entsprechende Feld (Falte) auf dem Bestellformular ein. 36

31 Hand Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Hand Jobskin Bestellformular 505

32 Einführung Versorgungsmöglichkeiten Beim Anmessen von Handschuhen ist der Applikationszeitpunkt der entscheidende Faktor. Ein verbrannter Handrücken weist sehr verletzte, empfindliche Haut auf. Diese kann durch Reibung beim An- und Ausziehen des Handschuhs erneut verletzen. Aus diesem Grund muss die Hautfläche bereits gut verheilt und stabil bei der Anpassung des Handschuhs sein. Wenn der Handschuh zu früh eingesetzt wird, kann es zum Aufreißen der Haut kommen. Dann muss wiederum abgewartet werden bis die Haut abgeheilt ist und der Handschuh verwendet werden kann. Die Handinnenfläche kann im Allgemeinen durch die Scherkräfte des An- und Ausziehens nicht so schnell verwundet werden. Elastisches Gewebe bespannt die konkave Fläche des Handschuhs auf der Handinnenseite. Da es schwierig ist genügend Druck in der konkaven Handinnenfläche zu erzeugen, können Polster oder andere Elastomere verwendet werden. Kompressionshandschuhe lassen sich an transplantierter Haut schneller anpassen als an einfach abgeheilter Haut. Die Epidermis einer Transplantationshaut ist stabiler als abgeheilte Epidermis nach Verbrennung. Handschuh bis zum Handgelenk: mit geschlossenen 0535 oder offenen Fingern oder fingerlos Verbrennungsbereich: Hand und Finger Die Finger können kurz oder lang gearbeitet werden sowie mit offenen oder geschlossenen Fingerspitzen, siehe Design Auswahl Seite 42. Hinweis: Falls die Bekleidung über das Hand gelenk hinausreichen soll, muss der Umfang am Handschuhende (Handgelenk) gemessen werden. Es ist möglich, auf dem Bestellschein eine Verlängerung um 3,8 cm oder 7,6 cm über das Hand gelenk anzugeben. Falls das Verlängerungsmaß für Erwachsene mehr als 9 cm und für Kinder bis zu vier Jahren mehr als 5 cm beträgt, handelt es sich nicht um einen Handschuh bis zum Handgelenk, sondern um einen Handschuh bis zum Ellenbogen. 39

33 Versorgungsmöglichkeiten Armstrumpf mit Handschuh 0533 Verbrennungsbereich: Hand und Arm Bietet konstanten Druck über die gesamte Arm- und Handlänge ohne Unterbrechung in der Bekleidung, die eine Druckminderung verursachen kann. Eine Schulterkappe kann mit eingearbeitet werden, die ein Verrutschen verhindert. Fingerspreizer 0536 Wird über dem Handschuh getragen. Extra-Druck wird auf die Zwischenräume zwischen den Fingern vermittelt. Hinweis: Oft vermittelt der Handschuh allein ausreichend Druck. Wir empfehlen Drucknähte, siehe Modifikationen. 40

34 Versorgungsmöglichkeiten Handschuh bis zum Ellenbogen 0534 Verbrennungsbereich: Hand und Unterarm Hinweis: Falls der Handschuh über das Handgelenk hinausreichen soll, verwenden Sie das blaue Jobskin Maßband zum Ausmessen. Fausthandschuh 0537 Indiziert bei amputierten Fingern oder, wenn sich keine Handschuhe über die Finger ziehen lassen. Einzelne Finger 0025 Geben Sie den PIP- und DIP-Umfang an sowie die erforderliche Länge. 41

35 Design Auswahl Bitte beachten Sie Folgendes: Um ausreichenden Druck zu gewährleisten, sollte der Handschuh so gefertigt sein, dass der Druck auf einem Gelenk jenseits des distalen Randes der Brandwunde liegt. Untersuchen Sie beide Seiten der Hand, bevor Sie das Design der Kompressionsbekleidung festlegen. Prüfen Sie sorgfältig auf beiden Seiten Handrücken und Handinnenseite den distalen Rand der Verbrennung. Handschuh mit offenen Fingerspitzen bis zum (proximalen) PIP-Gelenk Wenn die Verbrennungen der Hand nur bis zum Mittelhandgelenk reichen, sollte ein Handschuh mit offenen Fingerspitzen bis zum PIP-Gelenk bestellt werden. Wenn die Verbrennungen über den distalen Rand des Mittelhandgelenks hinausreichen, erzeugen offene Fingerspitzen keinen geeigneten Druck mehr. In diesem Fall müssen Handschuhe bestellt werden, die bis zum distalen Fingergelenk geschlossen sind. Handschuh mit offenen Fingerspitzen bis zum (distalen) DIP-Gelenk Verbrennungsbereich: Bei Verbrennungen, die über die mittleren Fingerglieder hinausreichen, kann ein Handschuh bis zum DIP-Gelenk angefertigt werden. Dieses Design bietet gegenüber einem Handschuh mit geschlossenen Fingern mehr Vorteile. Die Hand ist in ihrem Gebrauch weniger eingeschränkt und die taktile Empfindlichkeit bleibt erhalten. Handschuh geschlossen Verbrennungsbereich: Bei Verbrennungen bis zu den DIP-Gelenken. Wenn das Narbengewebe besser abgeheilt ist, können die Fingerspitzen des Handschuhs geöffnet werden. Finger Handschuhe können gleichzeitig mit kurzen oder langen Fingern hergestellt werden. 42 DIP PIP

36 Modifikationen Tasche Drucknähte 0021: Verstärkte Handfläche Extra-Druck auf die Handinnenfläche, bedeckt nicht den Daumen. Ideal bei Arbeiten mit verstärkter Handarbeit und für Kleinkinder im Krabbelalter, wenn größere Abnutzungs erscheinungen auftreten. Reißverschlüsse Standardausführung auf der Ellenseite, können jedoch auch auf dem Handrücken oder der Handinnenfläche platziert werden. Zum leichteren Anpassen oder für das Einsetzen von Polstern Hinweis: Wenn möglich, verzichten Sie auf Reißverschlüsse, da diese zu einem Druckausgleich führen. 0027: Taschen Zum Einsetzen kleiner Polster, die Extra-Druck auf Problemstellen ausüben. 0069: Drucknaht Wenn Druck zwischen den Fingern ausgeübt werden soll, ohne Daumen. Eine Naht zwischen den Fingern vermittelt Druck auf die Schwimmhäute. Empfohlen für alle Verbrennungen der Schwimmhäute. 43

37 Maßabnahme Welche Hilfsmittel benötigen Sie? Jobskin Bestellformular 505 Jobskin Maßband für den Finger Farbe Weiß Maßband Lineal Einen dünnen Bleistift/Kugelschreiber Jobskin Maßband für den Arm Farbe Blau, falls die Maßabnahme über den Arm reicht Vorgehensweise Setzen Sie den Patienten und lagern Sie den Arm in entspannter Position. Entfernen Sie alle Schmuckstücke und Ringe. Anwendung des Jobskin Finger-Maßbandes Ziehen Sie eine Schlaufe, wie abgebildet und wählen Sie die Zentimeterskalierung. Kleben Sie das Band auf der Rückseite fest. Vermerken Sie das Maß, das in dem Fenster auf der Vorderseite erscheint. Sollte die Angabe zwischen zwei Werten liegen, wählen Sie das höhere Maß. 44

38 Maßabnahme Maßabnahme der Hand mit Hilfe einer Umrisszeichnung Für die linearen Maßangaben der Hand (12 bis 20) können Sie eine Umrisszeichnung auf einem leeren Blatt Papier wie folgt erstellen: Sollen offene Finger spitzen mit eingearbeitet werden, markieren Sie die gewünschten Fingerenden auf der Zeichnung (wie hier) und messen Sie die gewünschte Länge Falte des Handgelenks Linker Blick Rechter Blick Legen Sie die Hand des Patienten auf ein neutrales Blatt, Hände und Daumen sind leicht gespreizt. Messen Sie mit einem Lineal vom höchsten Punkt des Daumens zur Daumenwurzel sowie von den Fingerspitzen zu den Fingerwurzeln in den jeweils inneren Zwischenräumen. Weiterhin messen Sie von der Falte des Handgelenks bis zu der höchsten Stelle der einzelnen Fingerzwischenräume (Schwimmhäute). Falls die Finger kontraktiert sind, lässt sich diese Methode nicht anwenden, die Längen sind daher mit einem Pfeiffenreiniger oder dünnen Draht zu bestimmen. Bitte vermerken Sie auf dem Papier das Datum sowie den Namen des Patienten und fügen Sie dies dem Bestellformular bei. 45

39 Maßabnahme Schlüssel:

40 Maßabnahme Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 1 Kleiner Finger DIP-Gelenk Messen Sie um jedes DIP- und PIP-Gelenk der einzelnen Finger mit Hilfe des Jobskin Papier-Maßbandes. Hinweis: Versichern Sie sich, dass das Maßband so fest wie möglich ist, es muss sich jedoch noch über das Gelenk ziehen lassen. Messen Sie nur die Finger, die in den Handschuh eingearbeitet werden sollen mit den jeweiligen DIP- und PIP-Gelenken. 2 Kleiner Finger PIP-Gelenk 3 Ringfinger DIP-Gelenk 4 Ringfinger PIP-Gelenk 5 Mittelfinger DIP-Gelenk 6 Mittelfinger PIP-Gelenk 7 Zeigefinger DIP-Gelenk 8 Zeigefinger PIP-Gelenk 9 Daumen IP-Gelenk 10 Handinnenfläche Ziehen Sie die Schlaufe des Finger-Maßbands weiter auf und schieben Sie diese über die gesamte Handfläche (ausgenommen Daumen). Normalerweise ist es am besten, wenn der Patient die Hand flach hinlegen kann (wenn möglich) und Sie das Band auf der Handinnenseite entlang ziehen. Hinweis: Ziehen Sie das Band nicht zu fest. 11 Handgelenk Schieben Sie die Schlaufe um das Handgelenk zwischen den Griffelfortsatz der Elle und der Handwurzel und lesen Sie das Maß im Sichtfenster ab. Tipp: Lassen Sie das Band um das Handgelenk gewickelt und messen Sie die Längen. 47

41 Maßabnahme Schlüssel: der Länge Nr. Erforderliche Maßabnahme Methode 12 Kleiner Finger 13 Ringfinger 14 Mittelfinger 15 Zeigefinger 16 Daumen 17 Handgelenk bis zum Zwischenraum kleiner Finger Ringfinger 18 Handgelenk bis zum Zwischenraum Mittelfinger Ringfinger 19 Handgelenk bis zum Zwischenraum Zeigefinger Mittelfinger 20 Handgelenk bis zum Zwischenraum Daumen Die Messungen Nummer 12 bis 20 sind linear und sollten an der Handrückenseite oder Handumrisszeichnung durchgeführt werden. Messen Sie die Länge der Finger von der Fingerwurzel bis zur Fingerspitze oder übernehmen Sie die Längen aus der Zeichnung. Falls es nicht möglich ist, die Längen mit einem Maßband zu messen, verwenden Sie einen dünnen Draht oder Pfeifenreiniger. Die Messungen Nummer 17 bis 20 sind von der Falte im Handgelenk bis zu den Zwischenräumen in den Fingern vorzunehmen. Faust bis Handgelenk Bei kontraktierten oder amputierten Fingern wiederholen Sie die Messungen wie für einen Handschuh. Fertigen Sie eine Umrisszeichnung des Stumpfes an und bestimmen Sie die Weite. Messen Sie den Umfang am oberen und unteren Ende des Stumpfes. 48

42 Untere Extremitäten Versorgungsmöglichkeiten Design Auswahl Modifikationen Maßabnahme Jobskin Bestellformular 506 und 508 Untere Extremitäten

43 Versorgungsmöglichkeiten Fußknöchelstrumpf 0105 Verbrennungsbereich: Unterhalb des Knöchels, ohne Kniebereich Fußzehenpartie entweder offen oder geschlossen möglich. Um die Haltbarkeit des Sockens zu erhöhen, kann die Ferse verstärkt werden. Der Strumpf hat gute Trageeigenschaften. Untersuchen Sie den Verbrennungsbereich vorsichtig und üben Sie keinen Druck aus. Die Bekleidung sollte 5 cm über den Verbrennungsbereich hinausgehen. Die Versorgung kann bei Kindern bis zu vier Jahren 7,5 cm und bei Erwachsenen 11,5 cm über das Sprunggelenk hinausreichen Wadenstrumpf 0101 Verbrennungsbereich: Unterschenkel und Fuß Verbrennung sollte nicht über das obere Drittel des Unterschenkels hinausgehen. Bei Verbrennung über Kniescheibe und Knie kehle sollte ein Schenkelstrumpf verwendet werden. Offene oder geschlossene Zehenpartie möglich Schenkelstrumpf 0201 Verbrennungsbereich: Ober- und Unterschenkel, Kniebereich Elastisches Strumpfband aus Silikon verhindert ein Rutschen des Strumpfes. Offene oder geschlossene Zehenpartie möglich. Wenn notwendig, können Reißverschlüsse eingearbeitet werden, hierdurch entsteht ein leichter Druckverlust. Alternativ kann die Kombination Bein mit Hüftgürtel verwendet werden, die ein Rutschen verhindert. Anmerkung: Bei mobilen Patienten ist der Hüftgürtel einem Silikonband vorzuziehen, da es auch in Bewegung einen sicheren Halt verleiht. 51

44 Versorgungsmöglichkeiten Hüftgürtel mit Bein 0035 Hüftgürtel mit zwei Beinen 0036 Verbrennungsbereich: Wie Schenkelstrumpf 0201, mit zusätzlichem Hüftband, das ein Rutschen verhindert. Zehenstrumpf bis Fußknöchel 0538 Zehenstrumpf bis Knie 0539 Verbrennungsbereich: Zehenknöchel, -zwischenräume und einzelne Zehen Bitte stellen Sie sicher, dass die Fußnägel kurz sind und berücksichtigen Sie die Länge bei der Messung. Benutzen Sie das orange Maßband für Nummer Den Zehenstrumpf bis Fußknöchel darf bei Kindern bis zu vier Jahren max. 7,5 cm und bei Erwachsenen 11,5 cm über das Sprunggelenk hinausreichen Durch das Einarbeiten einzelner Zehen kann auf jeden Zeh Druck ausgeübt werden. Strumpfhose, Schritt offen 1102 Strumpfhose, Schritt geschlossen 1101 Verbrennungsbereich: Beide Beine Falls Transplantationshaut entnommen wurde, sollte eine Bekleidung mit unterschiedlichen Längen gewählt werden. Hinweis: Die Narbenreife verläuft unterschiedlich in den einzelnen Bereichen des Körpers. Daher sollte bei dieser Versorgung von Zeit zu Zeit eine Kontrolle stattfinden. 52

45 Versorgungsmöglichkeiten Schenkelstrumpf mit Hosenteil, Schritt offen 1103 Narbenbereich: Unterer Bauch, Hüften, ein Bein Übt keinen Druck auf Verbrennungen am Bauch aus, daher nur Strumpfhose mit kurzem Bein. Umstandsstrumpfhose 1104 Auf den Bereich des Unterleibs wird durch einen speziellen Einsatz ein verminderter Druck ausgeübt, daher geeignet für Schwangere. Knielange Hose, Schritt offen 1122 Knielange Hose, Schritt geschlossen 1119 Narbenbereich: Schenkelbereich bis oberhalb des Hüftgelenks Diese Bekleidung vermittelt Druck auf den Oberschenkel und Hüftbereich, der mit einem Slip nicht erreicht wird. Um ausreichenden Druck zu gewährleisten, darf die Verbrennung nur bis maximal 8 cm über dem Knie lokalisiert sein. Bekleidung in unterschiedlichen Beinlängen sowie mit offenem oder geschlossenem Schritt möglich. 53

46 Versorgungsmöglichkeiten Bermuda, Schritt offen 1110 Bermuda, Schritt geschlossen 1111 Schenkelstrumpf mit Hosenteil und Beinring, 1112 Schritt offen Schenkelstrumpf mit Hosenteil und Beinring, 1113 Schritt geschlossen Strumpfhose mit einem langen und einem kurzen Bein Verbrennungsbereich: Unterer Bauch und ein gesamtes Bein Oberschenkel des einen Beines sowie des gesamten anderen Beines Hinweis: Erfordert die vorherige Einschätzung der Lebensumstände, Mobilität und Alter des Patienten. Slip, Schritt geschlossen 1120 Verbrennungsbereich: Gesäß oder Becken Diese Versorgung sollte nicht gewählt werden, wenn sich die Verbrennungen im Hüftbereich oder unter dem Gesäß befinden. 54

47 Versorgungsmöglichkeiten Stumpfbandage Der Stumpf wird mit dem roten Längenmaßband gemessen, siehe Tabelle. Stumpfbandage, ein- und zweiseitig mit Hüftbefestigung 1130/1131 Stumpfbandage, einseitig mit Hosenteil 1132 Stumpfbandage, zweiseitig mit Hosenteil Strumpfhose, ein Stumpf, Schritt geschlossen 1134 Strumpfhose, ein Stumpf, Schritt offen

48 Design Auswahl Auswahl für Herren Horizontaler Eingriff Dies ist die Standardausführung bei Herren. Sie vermittelt Druck auf den Genitalbereich. Diagonaler Eingriff Der diagonale Eingriff ist bequemer zu tragen, führt jedoch zu Druckverlust im Genital- und dem angrenzenden Oberschenkelbereich. Die Standardausführung dieser Variante ist Lining, es kann aber auch Powernet gewählt werden. Modifikationen 0012: Doppelter Taillenbund 0024: Verstärktes Oberteil der Hose Verstärktes Elastikgewebe durch zwei Lagen. Verstärkt durch abgefüttertes Gewebe. 0040: Gefütterte Kniebeuge 56 Weiches Innenfutter, das die Kniekehle vor dem Einschneiden schützt. 0020: Verstärkte Fersen Längere Haltbarkeit 0027: Taschen Die Taschen bestehen aus weichem Material. Durch zusätzliche Polster lässt sich Druck an Problemstellen verstärken. 1175: Doppelter Baucheinsatz 1176: Bauchunterstützungsband 1184: Verstärkter vorderer Oberschenkel 1159: Geschlossene Zehen, verstärktes Material 1160: Geschlossene Zehen, weiches Material Bei sehr schlaffer Bauchmuskulatur ist es häufig nötig, den Druck in diesem Bereich zu verstärken. Wird gewöhnlich zusammen mit einer anhebenden Pelotte verwendet. Diese Pelotte vermittelt besonders starken Druck auf den Bauch und hebt den gesamten Bauchbereich an. Verstärkte Abfütterung des Materials. Die normale Breite des Futters beträgt 5 cm, diese kann auch breiter ausfallen falls erforderlich. Powernet-Gewebe, ohne Nähte in den Strumpf eingearbeitet. Weiches Gewebe

49 Hosenträger Modifikationen Druckreduzierter Baucheinsatz Verstärktet Oberschenkel Verstärktes Knie 1164: Reißverschluss bis 20 cm 1165: Reißverschluss über 20 cm 1161: Druckreduzierter Baucheinsatz Kurze oder lange Reißverschlüsse können bei empfindlicher, noch nicht abgeheilter Verbrennungshaut oder Patienten mit eingeschränkter Handfunktion einge arbeitet werden. Kurze Reißverschlüsse können an der Taille oder am Knöchel eingesetzt werden. Reißverschlüsse am Körper können rechts oder links der vorderen Mittelnaht von der Leiste bis zur Taille verlaufen. Reißverschlüsse können auch in die vordere Mittelnaht eingearbeitet werden. Übt reduzierten Druck auf den Bauchraum aus, besteht aus sehr weichem Material. Empfohlen für Patienten, denen ein verstärkter Druck auf den Bauchraum un angenehm ist. 1162: Hosenträger Hosenträger werden hauptsächlich bei Kindern eingesetzt, um ein Rutschen der Bekleidung zu verhindern. 1185: Verstärkter innerer Oberschenkel und Schritt 1186: Verstärkte Kniezone 1187: Verstärkte Ferse 1163: Klettverschlüsse Verstärkte Ferse Geschlossene Zehen weiches Material Bei übergewichtigen Patienten, deren Oberschenkel beim Laufen aneinanderreiben, sollte der innere Bereich des Oberschenkels und der Schritt verstärkt werden, um die Haltbarkeit der Bekleidung zu erhöhen. Verstärkte Abfütterung im Bereich der Kniescheibe. Beinkompressionsbekleidung wird mit Weste verbunden. 57

50 Maßabnahme Welche Hilfsmittel benötigen Sie? Jobskin Bestellformular 506 und 508 (Zehenstrumpf) Jobskin Maßband gesamte Länge Farbe Rot Jobskin Maßband Knielänge Farbe Orange Maßband Blatt Papier für Fußumrisszeichnung Einen dünnen Bleistift/Kugelschreiber Stütze Klebeband/Fixierpflaster Vorgehensweise Gesamte Länge Beim Anmessen der Beinkompressionsbekleidung sollte der Patient liegen oder sich in halb aufrechter Position befinden. Das Bein sollte auf der Jobskin Stütze gelagert sein und der Fuß entspannt. Beschriften Sie das Klebeband mit dem Namen des Patienten und geben Sie an, ob es sich um das rechte oder linke Bein handelt. Hinweis: Bei Patienten mit besonders langen Beinen reichen die Umfangsstreifen nicht aus. Verlängern Sie die Streifen entweder mit den mitgelieferten Verlängerungsstreifen oder fügen Sie einen anderen Klebestreifen an. Die Reihenfolge der Verlängerungsstreifen ist nummeriert. Befestigen Sie diesen so, dass die Nummernfolge nicht unterbrochen wird. Falls ein zusätzlicher Streifen angefügt wird, muss die nicht nummerierte Seite nach außen zeigen. Schneiden Sie den Verlängerungsstreifen nicht ab. Lassen Sie den Verlängerungsstreifen ganz, damit die exakte Länge bestimmt werden kann. Bevor Sie die Maße in das Bestellformular übertragen, messen Sie die Länge von einem bis zum anderen Ende mit einem Maßband. Faltung Das Maßband (orange oder rot) kann nur am oberen Ende (unter dem Knie oder Oberschenkel) oder am unteren Ende (Wurzel des großen Zehs) gefaltet werden. Sitzt der Fixierstreifen nicht exakt am Bein-/Fußende, falten Sie den nächsten Streifen bis er sich um das Bein bzw. Fuß wickeln lässt. Sichern Sie diese beiden Streifen entlang der blauen Markierungslinie mit Klebeband. Lesen Sie das Maß entlang der kantengeraden Seite, wo der Streifen die orange/rote Markierungslinie kreuzt. Tragen Sie das Maß in das Jobskin Formblatt 506 ein. Messen Sie die Entfernung zwischen den gefalteten Fixierstreifen und tragen Sie das Maß in das entsprechende Feld auf dem Bestellformular ein. 58

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen an Triconmed senden drucken Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen Deckblatt - bitte jeder Bestellung beifügen Neuer Patient Bekannter Patient Neubestellung Nachbestellung Patientendaten: Datum: / /20

Mehr

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen an Triconmed senden drucken Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen Deckblatt - bitte jeder Bestellung beifügen Neuer Patient Bekannter Patient Neubestellung Nachbestellung Patientendaten: Datum: / /20

Mehr

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen an Triconmed senden drucken Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen Deckblatt - bitte jeder Bestellung beifügen Neuer Patient Bekannter Patient Neubestellung Nachbestellung Patientendaten: Datum: / /20

Mehr

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen

Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen an Triconmed senden drucken Jobskin Premium Maß-Kompressions Bandagen Deckblatt - bitte jeder Bestellung beifügen Neuer Patient Bekannter Patient Neubestellung Nachbestellung Patientendaten: Datum: / /20

Mehr

THE NORTH FACE GRÖSSENTABELLE. Herren Oberteile & Hosen. Herren Hosen

THE NORTH FACE GRÖSSENTABELLE. Herren Oberteile & Hosen. Herren Hosen THE NORTH FACE GRÖSSENTABELLE Herren Oberteile & Hosen US UK XS XS S S M M L L XL XL XXL XXL 3XL 3XL Zoll cm Zoll cm Zoll cm Zoll cm Zoll cm Zoll cm Zoll cm Brust 33-34 84-86 36-38 91-96 39-41 99-104 42-44

Mehr

VAUDE GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung 44/XXS 46/XS 48/S 50/M 52/L 54/XL 56/XXL 58/XXXL 60/XXXXL

VAUDE GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung 44/XXS 46/XS 48/S 50/M 52/L 54/XL 56/XXL 58/XXXL 60/XXXXL VAUDE GRÖSSENTABELLE Herren Bekleidung Größen 44/XXS 46/XS 48/S 50/M 52/L 54/XL 56/XXL 58/XXXL 60/XXXXL cm cm cm cm cm cm cm cm cm Körpergröße 173-178 174-179 175-180 176-181 177-182 178-183 179-184 180-185

Mehr

Patienteninformation Vorname: Nachname: Diagnose:

Patienteninformation Vorname: Nachname: Diagnose: Produkt Linie: Bitte wählen Sie das gewünschte Produkt aus Gewünschte S.D.O. Bandage (nicht zutreffendes bitte streichen) Artikel Nr. Anzahl Anzug ohne Ärmel mit kurzen Beinen PCP03 Anzug ohne Ärmel mit

Mehr

JACK WOLFSKIN GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung - Normalgrößen. Größe EU/US/UK S M L XL UK Größe

JACK WOLFSKIN GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung - Normalgrößen. Größe EU/US/UK S M L XL UK Größe JACK WOLFSKIN GRÖSSENTABELLE Herren Bekleidung - Normalgrößen Größe EU/US/UK S M L XL XXL XXXL UK 34 36 38 40 42 44 46 48 50 Größe 44 46 48 50 52 54 56 58 60 Zoll Zoll Zoll Zoll Zoll Zoll Zoll Zoll Zoll

Mehr

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG

Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Kapitel 1 DIE TEILE MENSCHLICHEN KÖRPERS VERBEN DER BEWEGUNG Schreiben Sie den richtigen Namen jedes Körperteils auf den passenden Strich.. DER MENSCHLICHE KÖRPER VORDERSEITE der Kopf die Nase das Ohr

Mehr

Richtig messen für Maßanfertigung

Richtig messen für Maßanfertigung Ordinary Latex, A. Hoffmann, Fallrohrstr. 47, D-90480 Nürnberg, info@ordinarylatex.de Richtig messen für Maßanfertigung Was ist beim Messen zu beachten? Stehen Sie aufrecht und locker. Stehen Sie mittig,

Mehr

Sanfte Bewegung gegen Kopfschmerzen

Sanfte Bewegung gegen Kopfschmerzen Das ratiopharm Qi Gong-Übungsposter Sanfte Bewegung gegen Kopfschmerzen Qi Gong-Übungen im Sitzen: Übung 1: 1. Setzen Sie sich für die Ausgangsposition auf einen Stuhl. Der Rücken ist gerade, die Beine

Mehr

Tipps und Tricks rund um das Anziehen des Neoprens

Tipps und Tricks rund um das Anziehen des Neoprens Tipps und Tricks rund um das Anziehen des Neoprens 1. Der Reissverschluss zeigt beim Einsteigen nach hinten. 2. Ziehe den Neoprenanzug immer von innen an: Ziehe zuerst den Anzug am Innenmaterial in den

Mehr

Tipps und Tricks rund um den Neopren

Tipps und Tricks rund um den Neopren Tipps und Tricks rund um den Neopren Neopren anziehen 1. Der Reissverschluss zeigt beim Einsteigen nach hinten. 2. Ziehe den Neoprenanzug immer von innen an: Ziehe zuerst den Anzug am Innenmaterial in

Mehr

Körperhöhe: Körpermitte. Körperhöhe gemessen ohne Schuhe von der Sohle bis zur Schädeldecke.

Körperhöhe: Körpermitte. Körperhöhe gemessen ohne Schuhe von der Sohle bis zur Schädeldecke. Körperhöhe: Körpermitte Körperhöhe gemessen ohne Schuhe von der Sohle bis zur Schädeldecke. 1 7. Halswirbelhöhe: Körpermitte Die Position des 7. Halswirbels gemessen ohne Schuhe von der Sohle bis zur Schädeldecke.

Mehr

MBSR - Training. (8 Wochen) Body Scan 20 Minuten

MBSR - Training. (8 Wochen) Body Scan 20 Minuten MBSR - Training (8 Wochen) Body Scan 20 Minuten Alfred Spill, Februar 2015 3-mal die Glocke Sie haben sich Zeit genommen für eine angeleitete, achtsame Körperwahrnehmung. Begeben Sie sich dazu an einem

Mehr

Checkliste Kinesiologie

Checkliste Kinesiologie Checkliste Kinesiologie Für einen allgemeinen kinesiologischen Energieausgleich eignen sich die folgenden 3 Methoden sehr gut. Massage der Neurolymphatischen Zonen zur Anregung des Stoffwechsels und der

Mehr

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt-für-Schritt Anleitung Schritt-für-Schritt Anleitung Schritt 1: Auswahl des längeren Fußes - Wählen Sie Socken, die Sie normalerweise in Schuhen tragen. Ziehen Sie die Socke an und behalten Sie diese während des gesamten Messvorgangs

Mehr

A S chulterbreite B Brust C T ai l l e D Kragengröße E Armlänge F Manschettengröße G H emdl änge

A S chulterbreite B Brust C T ai l l e D Kragengröße E Armlänge F Manschettengröße G H emdl änge 1. Schritt Das Maßnehmen Legen Sie sich ein Maßband und Ihr am besten sitzendes Hemd bereit. Wie Sie sicherlich bereits gemerkt haben, haben selbst Konfektionshemden keine genormten Größen sondern verschiedene

Mehr

Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann

Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann 1 Einfache Rückentrage Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann (ca. ab dem 4. Monat) Das Schöne an der Rückentrage ist, dass Du das Gewicht bei größeren Kindern auf dem Rücken trägst, wo

Mehr

10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur

10 Übungen zur Kräftigung Ihrer Muskulatur 1 Für einen starken Rücken 1. Sie stehen in Schrittstellung, das rechte Bein steht vorn. Ihr Oberkörper ist so weit vorgebeugt, dass Ihr linkes Bein, Rücken und Kopf eine Linie bilden. Die Hände erfassen

Mehr

COLUMBIA GRÖSSENTABELLE. Herren Oberteile

COLUMBIA GRÖSSENTABELLE. Herren Oberteile COLUMBIA GRÖSSENTABELLE Herren Oberteile Size XS S M L XL XXL cm cm cm cm cm cm Halsumfang 36-37 38-39 41-42 43-45 46-47 48-50 Ärmellänge 81 84 86 89 91 94 Taillenumfang 69-74 76-81 84-89 91-97 99-107

Mehr

Emperor-Dress. Sommer-/Frühlingskleid in den Größen Seite 1

Emperor-Dress. Sommer-/Frühlingskleid in den Größen Seite 1 Emperor-Dress Sommer-/Frühlingskleid in den Größen 34-48 Seite 1 Vielen Dank, dass du dich für mein ebook Emperor-Dress entschieden hast. Das Kleid bietet dir sehr viel Spielraum für deine eigene Kreativität.

Mehr

S P O R T Ü B U N G E N F Ü R U N T E R W E G S U N D I M H O T E L - Z I M M E R

S P O R T Ü B U N G E N F Ü R U N T E R W E G S U N D I M H O T E L - Z I M M E R Fit und Aktiv auf Geschäftsreise S P O R T Ü B U N G E N F Ü R U N T E R W E G S U N D I M H O T E L - Z I M M E R I N K O O P E R A T I O N M I T ÜBUNGEN FÜR UNTERWEGS Im Taxi: So trainieren Sie unterwegs

Mehr

Cangoo. Babycarrier. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch durch und bewahren Sie sie gut auf.

Cangoo. Babycarrier. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch durch und bewahren Sie sie gut auf. Cangoo Babycarrier Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch durch und bewahren Sie sie gut auf. ACHTUNG STURZGEFAHR! Vermeiden Sie ernsthafte Verletzungen Ihres Säuglings

Mehr

Entspannungsübung. Die Übung im Detail

Entspannungsübung. Die Übung im Detail Entspannungsübung Die meisten Menschen richten sich nicht durch das Tempo ihrer Arbeit zugrunde, sondern durch das Tempo ihrer Erholung. Norman White, amerikanischer New Media Künstler Die nachfolgende

Mehr

SALEWA - GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung. Herren Unterwäsche

SALEWA - GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung. Herren Unterwäsche SALEWA - GRÖSSENTABELLE Herren Bekleidung EU 44 46 48 50 52 54 56 58 60 Lang 90 94 98 102 106 110 114 118 - Kurz 22 23 24 25 26 27 28 29 - USA XS S M L XL XXL 3XL 4XL 5XL cm cm cm cm cm cm cm cm cm Körpergröße

Mehr

Fitness-Expanderset. Art.-Nr

Fitness-Expanderset. Art.-Nr Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Fitness-Expanderset Art.-Nr. 22.033 Wir freuen uns, dass Sie sich für den Erwerb dieses 3-teiligen Sets entschieden

Mehr

Sport-Thieme Gewichtsmanschetten

Sport-Thieme Gewichtsmanschetten Gebrauchsanleitung Art.-Nr.: 218 3608; 218 3611; Sport-Thieme Gewichtsmanschetten Vielen Dank, dass Sie sich für ein Sport-Thieme Produkt entschieden haben! Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben

Mehr

Übungskatalog zum Kräftigen

Übungskatalog zum Kräftigen Übungskatalog zum Kräftigen Kräftigen der Arm-Schultermuskulatur Vereinfachter Liegestütz: Im Vierfüßlerstand die Füße anheben und verschränken. Den Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule halten und die

Mehr

ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG DER SCHIEßJACKEN UND SCHIEßHOSEN

ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG DER SCHIEßJACKEN UND SCHIEßHOSEN ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG DER SCHIEßJACKEN UND SCHIEßHOSEN MESSEN SIE DEN SCHÜTZEN MIT DER SCHIEß- UNTERWÄSCHE UND DER SCHIEßWESTE, DIE AUCH BEIM SCHIEßEN BENUTZT WERDEN. OY TEEMA LINE LTD OY TEEMA LINE

Mehr

PATAGONIA GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung XXL 38 XS S M L XL USA / UK Frankreich / Spanien 44-46

PATAGONIA GRÖSSENTABELLE. Herren Bekleidung XXL 38 XS S M L XL USA / UK Frankreich / Spanien 44-46 PATAGONIA GRÖSSENTABELLE Herren Bekleidung USA / UK Frankreich / Spanien XS S M L XL 28 3031 3233 3435 36 36 3841 4042 4446 48 XXL 38 50 Deutschland / Italien 42 4446 48 5052 54 56 Zoll cm Zoll cm Zoll

Mehr

KWON Vollschutzanzug Guard, Art. No

KWON Vollschutzanzug Guard, Art. No Lieber KWON Kunde, Sie haben ein KWON Qualitätsprodukt erworben. Es ist nach dem aktuellsten Stand der Technik produziert und getestet. Das Verletzungsrisiko wird durch den Vollschutzanzug reduziert, kann

Mehr

Maßanlei. itung Körpermaß. So nehmen Sie Maß, wenn Sie die Körpervermessung wählen. Stand 09/2014 KONFEKTIONSGRÖSSE HEMDMASSE

Maßanlei. itung Körpermaß. So nehmen Sie Maß, wenn Sie die Körpervermessung wählen. Stand 09/2014 KONFEKTIONSGRÖSSE HEMDMASSE Maßanlei So nehmen Sie Maß, wenn Sie die Körpervermessung wählen. Stand 09/2014 itung Körpermaß KÖRPERMASSE VERMESSEN PER WEBCAM HEMDMASSE KONFEKTIONSGRÖSSE Vielen Dank, dass Sie sich für hemdwerk als

Mehr

Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Übungen im Sitzen. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher

Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Übungen im Sitzen. Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Übungen im Sitzen Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur Mobilisation des Schultergürtels und der Brustwirbelsäule - Schulterdreher Arme entspannt neben den Oberschenkeln hängen lassen Schultern nach vorne

Mehr

Faxbestellung - Allgemeine Informationen

Faxbestellung - Allgemeine Informationen Faxbestellung - Allgemeine Informationen Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Interesse an unserer hochwertigen Maßkleidung. Bevor Sie die Faxbestellung ausfüllen beachten Sie bitte folgende

Mehr

Thera-Band : Sanftes Krafttraining

Thera-Band : Sanftes Krafttraining TheraBand : Sanftes Krafttraining Das TheraBand Workout gehört zu den besten Trainingsmethoden für zu Hause und auch auf Reisen. Das Prinzip ist denkbar einfach: je stärker das Band unter Spannung steht,

Mehr

Arme strecken in Rückenlage mit Thera-Band

Arme strecken in Rückenlage mit Thera-Band Stationskarten Arme strecken in Rückenlage mit Thera-Band Arme strecken über Kopf mit Thera-Band Bizeps-Curls mit dem Thera-Band Dips Gymnastikball zu den Knien rollen Liegestütz im Knien Medizinball kopfüber

Mehr

15 simple Yoga-Übungen für den Rücken

15 simple Yoga-Übungen für den Rücken 15 simple Yoga-Übungen für den Rücken Kind Komm in den Fersensitz. Knie und Füße sind geschlossen. Lege langsam den Bauch auf die Oberschenkel und senke die Stirn auf den Boden, um Nacken und Halswirbelsäule

Mehr

Ziehen Sie nun den in Falten gelegten Stoff durch beide Ringe.

Ziehen Sie nun den in Falten gelegten Stoff durch beide Ringe. Storchenwiege RingSling anlegen die Basis für alle Trageweisen Folgende Schritte sind für alle gezeigten Trageweisen gleich. Legen Sie den Stoff des Endes ohne Ringe in kleine Falten (ähnlich einer Ziehharmonika).

Mehr

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Design Home-Trainer Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Nachfolgend werden wir Ihnen das Trainingsgerät genauer zeigen. Vorteile auf einen Blick: Prägnant, klares und modernes

Mehr

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten:

ANLEITUNG. Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten: ANLEITUNG Die Übungen sind im Stehen, zum Großteil auch mit Rollator und im Sitzen durchführbar. Folgende Grundregeln sollten Sie beachten: Stabiler Stand: Auf einen festen Untergrund achten, bei Übungen

Mehr

Bewegungsübungen für zu Hause

Bewegungsübungen für zu Hause Bewegungsübungen für zu Hause Stärken Sie Ihre Gelenke! Für die meisten Übungen benötigen Sie keine Hilfsmittel. Eine gute Investition ist jedoch die Anschaffung eines Therabands. Ausgewählt wurden vornehmlich

Mehr

Fit für alle Felder. Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche)

Fit für alle Felder. Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche) Oberschenkel-/Po-Muskulatur: Ausfallschritte rückwärts 3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite (2x pro Woche) Aufrechter Stand Füße hüftbreit Schulterblätter zusammenziehen Po- und Bauchmuskulatur anspannen

Mehr

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen

Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen Bei der Progressiven Muskelentspannung (auch bekannt als Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson oder Tiefenentspannung) handelt es sich um ein Entspannungsverfahren,

Mehr

WORK OUT Effektive und gelenkschonende Übungen für den kompletten Body Vielseitig, effektiv und gelenkschonend das sind nur wenige der vielen Vorteile, die das Training mit Widerstandsband bietet. Das

Mehr

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag Ein paar kleine Übungen für daheim und überall. Hallo, mein Name ist Ralf Bohlmann von Erschaffe die beste Version von dir. Schön, dass du mein kleines Basis- Workout

Mehr

Vinyasa Praxis für Zuhause Ausgleich und Kräftigung

Vinyasa Praxis für Zuhause Ausgleich und Kräftigung Vinyasa Praxis für Zuhause Ausgleich und Kräftigung Diese ausgleichende Sequenz kräftigt, mobilisiert und entspannt Körper, Geist und Seele. * Meditationshaltung: Setze dich aufrecht auf ein Meditationskissen.

Mehr

Studienbrief. Fachpraktiker Dorn-Breuß. Die Behandlung mit der Dorn-Breuß-Methode: Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke

Studienbrief. Fachpraktiker Dorn-Breuß. Die Behandlung mit der Dorn-Breuß-Methode: Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke Studienbrief Fachpraktiker Dorn-Breuß : Eine sanfte Therapie für Wirbelsäule und Gelenke Bild: DAN - Fotolia.com 4 Die verschiedenen Testungen und Korrekturen der Dorn-Methode 4. DIE VERSCHIEDENEN TESTUNGEN

Mehr

Anleitung zur Rückenschule

Anleitung zur Rückenschule Abteilung für Physiotherapie Anleitung zur Rückenschule Informationen für Patienten und Angehörige Wichtige Voraussetzungen zum Ausführen der Übungen ist das Element der aufrechten Körperhaltung. Sitzhaltung:

Mehr

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s:

So bleiben Sie fit! 10 Wiederholungen. Pro Seite: 10 Wiederholungen. Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Übungen mit dem Gymnastikband so geht s: Führen Sie alle Übungen langsam und kontrolliert durch. Achten Sie darauf, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen und nicht ins Hohlkreuz zu fallen. Halten Sie Ihre Schultern

Mehr

Trainingsprogramm mit dem Theraband Obere Extremitaet und Rumpf

Trainingsprogramm mit dem Theraband Obere Extremitaet und Rumpf Trainingsprogramm mit dem Theraband Obere Extremitaet und Rumpf Die folgenden Trainigsanleitungen sind eine Auswahl von zahlreichen Theraband-Uebungen, welche beliebgig miteinander kombiniert werden koennen

Mehr

g (Konfektion), die sich nach der unterschiedlichen Körpergrößen der Träger richtet.

g (Konfektion), die sich nach der unterschiedlichen Körpergrößen der Träger richtet. Konfektionsgröße Die Konfektionsgröße auch Kleidergröße oder Kleidungsgröße ist die unterschiedliche Größe moderner Bekleidun g (Konfektion), die sich nach der unterschiedlichen Körpergrößen der Träger

Mehr

BabyCarrier. Gebrauchs- anleitung. Storchenwiege. Achtung: Für späteres Nachschlagen aufbewahren! Verwendbar ab Geburt (ca. 3,5 kg) bis max.

BabyCarrier. Gebrauchs- anleitung. Storchenwiege. Achtung: Für späteres Nachschlagen aufbewahren! Verwendbar ab Geburt (ca. 3,5 kg) bis max. Storchenwiege y BabyCarrier Storchenwiege Kaul u. Dix GbR Birkenstr. 31b D-01328 Dresden Tel.: +49 (0) 351/2 63 30 51 Fax: +49 (0) 351/2 63 30 53 info@storchenwiege.de Gebrauchs- anleitung Achtung: Für

Mehr

Schnittmuster Kutte / Kleid

Schnittmuster Kutte / Kleid Schnittmuster Kutte / Kleid Benötigte Körpermaße: a = Schulterlänge (von Hals bis Schulterende) b = Schulterbreite (von Schulter zu Schulter) c = Brustumfang (weiteste Stelle unter den Armen) d = Ärmellänge

Mehr

Scheranleitung für Rechtshänder

Scheranleitung für Rechtshänder Scheranleitung für Rechtshänder 1. Bauch: Das Entfernen der Bauchwolle ist einer der wichtigsten Aufgaben des Scherens, da man damit gleichzeitig den Anfang für den Hals, Rücken und die rechte Seite schafft.

Mehr

ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG DER SCHIEßJACKEN UND SCHIEßHOSEN

ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG DER SCHIEßJACKEN UND SCHIEßHOSEN 10cm ANLEITUNG ZUR AUSMESSUNG DER SCHIEßJACKEN UND SCHIEßHOSEN MESSEN SIE DEN SCHÜTZEN MIT DER SCHIEß- UNTERWÄSCHE UND DER SCHIEßWESTE, DIE AUCH BEIM SCHIEßEN BENUTZT WERDEN. 21.12.2016 OY TEEMA LINE LTD

Mehr

Atmen Bewegen Entspannen

Atmen Bewegen Entspannen aa Lippenbremse Atemübungen im Stand Erste Übung Die Lippenbremse ist eine Atemtechnik, die die Atemwege (Bronchien) entspannt. Sie wird ausgeführt, indem Sie ruhig durch die Nase einatmen und anschließend

Mehr

ReSuM-Bewegungskatalog

ReSuM-Bewegungskatalog ReSuM-Bewegungskatalog Kräftigen, dehnen und lockern verschiedener Körperregionen Übung: 10-21 Übung: 22-26 Übung: 5-9 Übung: 27-34 Übung: 1-4 Übung: 35-37 Übung: 38-48 Übung: 49-55 Kräftigungsübungen

Mehr

Stretching für Schützen

Stretching für Schützen Stretching für Schützen Zur Förderung der Beweglichkeit: Mit Stretching kann die Beweglichkeit kurzfristig verbessert werden. Die Muskulatur neigt aber dazu, sich wieder auf ihre Ursprungslänge zurückzubilden.

Mehr

1.4 Grundregeln für das Üben mit dem Sanctband

1.4 Grundregeln für das Üben mit dem Sanctband Einleitung.4 Grundregeln für das Üben mit dem Sanctband Abb..8 Super-Loop-Band Es gibt einige Grundregeln, die es zu beachten gilt, um einen maximalen Trainingseffekt beim Üben mit dem Sanctband zu erzielen.

Mehr

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin.

Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie sich bequem hin. Anleitung :aktive Entspannung nach Jacobson Muskelentspannung für Patienten Langform Bitte nehmen sie eine bequeme Sitzhaltung ein, in der sie eine Weile ohne Schwierigkeiten sitzen können oder legen sie

Mehr

Übung 1 - OBERSCHENKEL RÜCKSEITE

Übung 1 - OBERSCHENKEL RÜCKSEITE Übung 1 - OBERSCHENKEL RÜCKSEITE Setze dich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Lege die BODYROLL unterhalb des Gesäßes in Position. Stabilisiere deinen Körper mit Hilfe der Arme. Hebe nun deinen

Mehr

CybGene Schaumstoffrolle & Massagekugeln Anwenderanleitung

CybGene Schaumstoffrolle & Massagekugeln Anwenderanleitung CybGene Schaumstoffrolle & Massagekugeln Anwenderanleitung Danke, dass Sie CybGene gewählt haben! Es ist uns eine Freude, Ihnen dabei zu helfen, damit Sie Freude an diesen Schaumstoffrollen und Massagebällen

Mehr

Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM!

Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM! Herzlich Willkommen beim BÜRO-VITAL-PROGRAMM! Dreimal täglich mit dem Stuhl um den Schreibtisch zu rollen genügt Ihnen nicht mehr als Fitnessprogramm? Recht haben Sie! Schon ein paar Entlastungsübungen

Mehr

So messen Sie richtig!

So messen Sie richtig! So messen Sie richtig! Wichtig ist es, dass Sie nicht die Maße aus Ihrem alten Lederreitstiefel / Chaps übernehmen, da sich das Leder mit der Zeit setzen oder dehnen kann. Ein gut sitzender Reitstiefel

Mehr

Unterrichtseinheit 9

Unterrichtseinheit 9 Unterrichtseinheit 9!! 1 INHALTSVERZEICHNIS 4.1 Übung: "Erkennung der Gelenke" S. 3!! 2 4.1 "ERKENNUNG DER GELENKE" Das Video ansehen Einführung zur Übung Ich möchte, dass Sie über Folgendes nachdenken:

Mehr

Mobilisierende Übungen

Mobilisierende Übungen 1. a Ausgangshaltung: Seitenlage Knie 70 angewinkelt Arm: Ellbogen angewinkelt 1. b Ausführung: Ellbogen und gesamten Oberkörper soweit wie möglich zurück drehen. Das angewinkelte Knie soll am Boden bleiben

Mehr

07 Grundübung Oberkörper

07 Grundübung Oberkörper 07 Grundübung Oberkörper Stützen in der Mitte, nahe zusammen, Gesäß senkrecht freihängend Handgelenke gerade, Arme gestreckt, Schulter stark nach unten ziehen Arme, Brust, Rücken Beine gestreckt in der

Mehr

KRAFTPAUSEN MIT DEM ELASTIKBAND HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU DEN KRAFTPAUSEN Warum Kraftübungen mit dem Elastikband? Das Elastikband ist ein praktische

KRAFTPAUSEN MIT DEM ELASTIKBAND HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU DEN KRAFTPAUSEN Warum Kraftübungen mit dem Elastikband? Das Elastikband ist ein praktische KRAFTPAUSEN MIT DEM ELASTIKBAND HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU DEN KRAFTPAUSEN Warum Kraftübungen mit dem Elastikband? Das Elastikband ist ein praktisches Hilfsmittel, das die volle Konzentration auf die

Mehr

STRUMPFHOSE / LEGGINGS

STRUMPFHOSE / LEGGINGS Kinder Gr. 50-170 PRINZ(ESSIN)EN-BÜX STRUMPFHOSE / LEGGINGS Strumpfhose, Leggings oder Strümpfe Bündchen oder Gummizug INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG...4 Der Schnitt...4 Die Größen...5 Material...6 Schnittteile

Mehr

AutoPulse Tragetuch Bedienungsanleitung

AutoPulse Tragetuch Bedienungsanleitung AutoPulse Tragetuch Bedienungsanleitung 8700-000851-40 Rev. B-DE / November 2013 AutoPulse Tragetuch Bedienungsanleitung 2 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS... 3 DEUTSCH... 4 1. Allgemeine Informationen...

Mehr

Core Stability Surf Workout Bewegungsbeschreibung

Core Stability Surf Workout Bewegungsbeschreibung Core Stability Surf Workout Bewegungsbeschreibung REVERSE ROTATION LUNGE Kontrollierter Ausfallschritt nach hinten Arme in sogenannte Kaktusposition führen Dabei ziehen die Schulterblätter zueinander und

Mehr

Miami Lumbar Posteo Anleitung für den Patienten.

Miami Lumbar Posteo Anleitung für den Patienten. Miami Lumbar Posteo Anleitung für den Patienten www.ossur.de Miami Lumbar Posteo Anleitung zum Anlegen Diese Hinweise ersetzen nicht die konkreten Anweisungen Ihres Arztes. Ihr Arzt hat festgestellt, dass

Mehr

MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga)

MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga) MBSR-Übungen: Körperübungen (Yoga) Michael Seibt Anleitung nach: Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt: MBSR die Kunst, das ganze Leben zu umarmen. Klett- Cotta-Verlag Übung 1: In der Rückenlage eine bequeme

Mehr

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von

TRAINING 1. Für extra Motivation darf gerne die Musik etwas aufgedreht werden. Ideal sind Tracks mit einem BPM von TRAINING 1 Dieses Training bedarf keiner Hilfsmittel und nur wenig Platz. Ich führe dich in die Übung ein, erkläre Haltung und Ausführung, zeige dir mit Fotos den Bewegungsablauf und gebe dir 3 Optionen

Mehr

RÜCKEN MACH MIT! NEUE ÜBUNGEN

RÜCKEN MACH MIT! NEUE ÜBUNGEN Neue Übungen! RÜCKEN MACH MIT! NEUE ÜBUNGEN 2 Rückenschmerzen plagen viele Österreicherinnen und Österreicher. Als Volkskrankheit Nummer eins verursachen Rückenleiden oft lange und komplizierte Leidensgeschichten.

Mehr

Gymnastikband Rückentraining

Gymnastikband Rückentraining Elastische Gymnastikbänder sind geniale Trainingsgeräte für daheim. Sie kosten wenig, passen in jede Schublade und können die Wirkung klassischer Übungen um ein Vielfaches steigern. Die Spannung baut sich

Mehr

Vorwort... 8 Einleitung Kapitel 1. Was ist Entspannung? Entspannung im Sport Entspannung im Alltag

Vorwort... 8 Einleitung Kapitel 1. Was ist Entspannung? Entspannung im Sport Entspannung im Alltag Vorwort... 8 Einleitung... 9 Kapitel 1 Was ist Entspannung? 13 1.1 Entspannung im Sport... 15 1.2 Entspannung im Alltag... 17 Kapitel 2 Wie wirkt Entspannung? 19 2.1 Psychologische Wirkung von Entspannung...

Mehr

Häkelanleitung. Mr. Peabody. Design von K. Godinez.

Häkelanleitung. Mr. Peabody. Design von K. Godinez. 1 Häkelanleitung Mr. Peabody Design von K. Godinez 2 Material: Häkelnadel Nr. 2,5 Wolle in den Farben weiß, schwarz, rot Füllwatte Pfeifenreiniger Filz: grün, schwarz, weiß Schwarzer und weißer Klettverschluss

Mehr

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren

1. Rückenbeweglichkeit. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren 1. Rückenbeweglichkeit Mit gestreckten Knien versuchen den Fingerspitzen den Boden zu erreichen. 2. Verkürzung der Hüftaussenrotatoren Im Sitzen den Fuss auf das Knie der Gegenseite legen. Den Unterschenkel

Mehr

Sollten bereits Vorerkrankungen vorliegen, so sprechen Sie vorab mit ihrem Arzt!

Sollten bereits Vorerkrankungen vorliegen, so sprechen Sie vorab mit ihrem Arzt! Dehnung und Kräftigung Hals-, Nacken-, Schultermuskulatur Gehen Sie immer ruhig und entspannt in die Übung hinein. Gerade die Halswirbelsäule will sehr liebevoll behandelt werden. Sollten bereits Vorerkrankungen

Mehr

Kräftigungsübungen für zu Hause

Kräftigungsübungen für zu Hause Kräftigungsübungen für zu Hause Die Anleitungen aus der Reihe Übungen für zu Hause wurden für die Ambulante Herzgruppe Bad Schönborn e.v. von Carolin Theobald und Katharina Enke erstellt. Weitergabe, Veränderung

Mehr

fest an. Spürt die Anspannung im linken Unterschenkel. (Pause 5 Sekunden)

fest an. Spürt die Anspannung im linken Unterschenkel. (Pause 5 Sekunden) Lasst die Spannung plötzlich los, lasst die Unterarme auf die Matte sinken, entspannt eure Arme. (Pause 15 Sekunden) Zieht eure rechte Fußspitze zum Gesicht und spannt die Muskeln des rechten Unterschenkels

Mehr

Sport in der Prävention/Gesundheitsförderung Haltungs- und Bewegungssystem

Sport in der Prävention/Gesundheitsförderung Haltungs- und Bewegungssystem KRÄFTIGUNGSÜBUNGEN Hinweise zur richtigen Durchführung von Kraftübungen: H Wärmen Sie sich vor jedem Training auf durch z.b. Gehen oder Laufen auf der Stelle, Fahrrad fahren, Tanzen. Vermeiden Sie Sprünge

Mehr

Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom

Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom Muskelentspannungstraining beim Fibromyalgie-Syndrom 1. Vorbereitung Legen (setzen) Sie sich bequem auf Ehre Unterlage oder Ihren Stuhl. Ändern Sie Ihre Lage bis Sie nichts an Ihrer Lage mehr stört Die

Mehr

Übungsziel: Kräftigung der Beinmuskulatur Hauptmuskelgruppe: Hintere und vordere Oberschenkelmuskulatur Übungsziel:

Übungsziel: Kräftigung der Beinmuskulatur Hauptmuskelgruppe: Hintere und vordere Oberschenkelmuskulatur Übungsziel: Kräftigung der Beinmuskulatur Hauptmuskelgruppe: Hintere und vordere Oberschenkelmuskulatur - Wadenmuskulatur, Gesäßmuskulatur Kräftigung der Beinmuskulatur Hauptmuskelgruppe: Hintere Oberschenkelmuskulatur

Mehr

Maße Jackett Halsumfang

Maße Jackett Halsumfang Maße Jackett Halsumfang Messen Sie den Halsumfang am unteren Teil des Halses. Halten Sie beim Messen einen Finger unter das Maßband. Schulterbreite Messen Sie von einem äußersten Punkt der Schultern zum

Mehr

MEIBOPATCH. Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 800 W TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE

MEIBOPATCH. Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 800 W TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE DE MEIBOPATCH Wiederverwendbare und erwärmbare Augenmaske 40 800 W > OK < TEST AU VERSO TEST AUF DER RÜCKSEITE Inhalt: Traubenkerne 25 DE MEIBOPATCH Vor dem ersten Gebrauch von MeiboPatch Jede Maske wird

Mehr

Psychosomatik. Übungsprogramm für Patientinnen und Patienten

Psychosomatik. Übungsprogramm für Patientinnen und Patienten Psychosomatik Übungsprogramm für Patientinnen und Patienten Dehnen Inhalt Dehnen Dehnen S. 3 Koordination S. 6 Kraft S. 8 S. 11 Wirbelsäulen-Übungen S. 16 Liebe Patientinnen und Patienten, sehr geehrte

Mehr

3-1 Vibrationsrolle. Übungsmappe

3-1 Vibrationsrolle. Übungsmappe Übungsmappe MACH DICH FIT MIT THERMOFIT MACH DICH FIT MIT THERMOFIT KRÄFTIGUNG Unterarmstütz oder Plank (Rumpf, Schulter, Po) Stützen Sie sich mit den Unterarmen auf die THERMOFIT 3-1 Vibrationsrolle ab.

Mehr

Achtsames Bewegen (Yoga) im Stehen

Achtsames Bewegen (Yoga) im Stehen Achtsames Bewegen (Yoga) im Stehen Wir beginnen die Übungen mit einer Haltung im Stehen. Die innere Haltung ist annehmend und nicht wertend. Es geht nicht darum, etwas zu erreichen oder zu leisten. Es

Mehr

INFORMATION für PATIENTINNEN und PATIENTEN Bewegung leichter gemacht

INFORMATION für PATIENTINNEN und PATIENTEN Bewegung leichter gemacht INFORMATION für PATIENTINNEN und PATIENTEN Bewegung leichter gemacht Tipps zum Bewegen nach der Operation Sehr geehrte Patientin! Sehr geehrter Patient! Alle menschlichen Tätigkeiten sind an Bewegungen

Mehr

Wallys by. #Wallys 1/12

Wallys by. #Wallys 1/12 Wallys by / Wallys by 3-8 Wallys ist eine Wickelbluse mit langen Ärmeln, die zu verschiedenen Stilen und Gelegenheiten passt. Mit dem Überschlag oder Wickel des Tops kreierst du einen V-Ausschnitt und

Mehr

Freude am Dekorieren. So wird s gemacht. Material. 1. Die einzelnen Schnittteile herunterladen und. 2. Die Krone zweimal aus dem gelben Fleece

Freude am Dekorieren. So wird s gemacht. Material. 1. Die einzelnen Schnittteile herunterladen und. 2. Die Krone zweimal aus dem gelben Fleece Vorlage aus Lena Creativ 281 Neues Wohnen Freude am Dekorieren Ausgestopfter Frosch Material Hellgrünen und gelben Fleece weißen und schwarzen Filz; Nähgarn in Hellgrün, Gelb, Schwarz, Weiß und Dunkelgrün

Mehr

1. Masterclass TOGU Jumper Cardio Workout mit Esther Nazzaro-Napierski

1. Masterclass TOGU Jumper Cardio Workout mit Esther Nazzaro-Napierski Glucker Convention 04.05.2013 1. Masterclass TOGU Jumper Cardio Workout mit Esther Nazzaro-Napierski Equipment: Jumper, XCO Shape Set; Matte CARDIO WORKOUT mit den XCO`s und dem TOGU Jumper: Stehend auf

Mehr

Grundschnitt für ein Calico-Hemd

Grundschnitt für ein Calico-Hemd Grundschnitt für ein Calico-Hemd benötigte Maße: Brustumfang am breitesten Teil des Brustkorbes locker gemessen Armumfang bei angespanntem Muskel am Oberarm gemessen Rumpflänge Hals bis Hüfte = Hemdlänge

Mehr

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG BENUTZUNG DES HELMS Dieser Helm ist nur für Radfahrer vorgesehen. Er ist nicht für andere Sportarten oder bei Nutzung motorisierter Fahrzeuge geeignet.

Mehr

Handbuch. Slim Tube HE für HdO-Geräte. Slim Tube HE Handbuch für HdO-Geräte.

Handbuch. Slim Tube HE für HdO-Geräte. Slim Tube HE Handbuch für HdO-Geräte. Slim Tube HE Handbuch für HdO-Geräte. Inhalt. Slim Tube HE Anpassung............... Komponenten eines Slim Tube HE-Hörsystems....... 4 Slim Tube HE Schlauchlängen............. 4 Bestimmen der korrekten

Mehr