Hilfe für Straßenkinder am Bahnhof zur Bekämpfung von Kinderhandel und Kindesmissbrauch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hilfe für Straßenkinder am Bahnhof zur Bekämpfung von Kinderhandel und Kindesmissbrauch"

Transkript

1 PROJEKTBESCHREIBUNG Hilfe für Straßenkinder am Bahnhof zur Bekämpfung von Kinderhandel und Kindesmissbrauch Guwahati, Indien JUGEND EINE WELT Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse Wien Tel. 01/ Fax 01/ ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 1

2 PROJEKTANTRAG Hilfe für Straßenkinder zur Bekämpfung von Kinderhandel und Kindesmissbrauch Guwahati, Indien 1. Beantragte Finanzierung: EUR ,41 2. Projektverantwortlicher: P. Davis Arikatt, Bosco Reach Out, Guwahati/India, , 3. Projektumfeld Gauhati (Bengalisch: গ হ ট, Gauhāṭi; Asamiya/Bishnupriya Manipuri: গ ৱ হ ট /গ ৱ হ ট, Gūvāhāṭi/Guvāhāṭi, Guvahati; englisch: Guwahati) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Assam am südlichen Ufer des Brahmaputra. Mit Einwohnern ist sie die mit Abstand größte Ansiedlung im Nordosten Indiens. Der nur 10 km vom Stadtzentrum entfernte Vorort Dispur ist Sitz der Regierung von Assam. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Gauhatis gehören der Kamakhya-Tempel - eine Einrichtung des tantristischen Shaktismus, die viele Pilger anzieht - und das Assam State Museum mit großer archäologischer und ethnografischer Sammlung. Gauhati beherbergt Universität, zoologischen Garten, Lebensmittel- und Petrochemische Industrie. Der Flughafen (Lok-Priya Gopinath Bordoloi Airport) liegt 20 km südwestlich der Stadt und ist nach dem früheren Chief Minister von Assam Gopinath Bordoloi benannt. Seit 1994 hat Gauhati ein Indian Institute of Technology. Sozio-kulturelles Umfeld Nach Angaben der Weltbank haben heute 44 Prozent der Einwohner Indiens weniger als einen US-Dollar pro Tag zur Verfügung. Auch wenn die Ernährungssituation seit den 1970er Jahren entscheidend verbessert werden konnte, ist noch immer mehr als ein Viertel der Bevölkerung zu arm, um sich eine ausreichende Ernährung leisten zu können. Unter- und Fehlernährung (z. B. Vitaminmangel) ist vornehmlich in ländlichen Gebieten ein weit verbreitetes Problem, wo der Anteil der Armen besonders hoch ist. So wird etwa Kinderarbeit hauptsächlich auf dem Land geleistet, da das Einkommen vieler Bauernfamilien nicht zum Überleben ausreicht. Hoch verschuldete Bauern müssen oft nicht nur ihr Ackerland verkaufen, sondern auch ihre Dienstleistungen an die ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 2

3 Grundherren verpfänden. Dieses als Schuldknechtschaft bezeichnete Phänomen stellt bis heute eines der größten Hindernisse in der Armutsbekämpfung dar. Die schlechten Lebensbedingungen im ländlichen Raum veranlassen viele Menschen zur Abwanderung in die Städte (Landflucht). Dabei sind die wuchernden Metropolen des Landes kaum in der Lage, ausreichend Arbeitsplätze für die Zuwanderer zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis sind hohe Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung. Fast ein Drittel der Einwohner der Millionenstädte lebt in Elendsvierteln. Dharavi in Mumbai ist mit mehr als einer Million Menschen der größte Slum Asiens. Bildung In Indien besteht allgemeine Schulpflicht bei einem Lebensalter von 6 bis 14 Jahren. Während dieses Zeitraumes ist der Besuch öffentlicher Schulen kostenlos. Das Schulsystem umfasst vier Hauptstufen: auf die fünfjährige Grundschule folgt die Mittelschule von der sechsten bis achten Klasse, darüber die höheren Schulen und schließlich die Hochschulen sowie Universitäten. Allgemein hat der Staat in der Vergangenheit besonderes Augenmerk auf die Förderung von höheren Bildungseinrichtungen gelegt, was den aus der Kolonialzeit herrührenden elitären Charakter des Bildungswesens eher noch verstärkt hat. Dennoch ziehen viele Angehörige der Mittel- und Oberschicht gerade bei der höheren Bildung private Einrichtungen den staatlichen vor. Heute werden zwar fast alle Kinder zumindest Jungen tatsächlich eingeschult, in den höheren Klassenstufen wird die Zahl der Abbrecher aber immer höher. Vor allem im ländlichen Raum erhalten daher viele Kinder nur eine äußerst rudimentäre Grundbildung. Weiterführende Schulen und höhere Bildungseinrichtungen stehen dagegen meist nur in Städten zur Verfügung. Immerhin konnten seit der Unabhängigkeit große Fortschritte bei der Alphabetisierung erzielt werden lag die Alphabetisierungsrate im Landesdurchschnitt bei 64,8 Prozent (Männer: 75,3 Prozent, Frauen: 53,7 Prozent) hatte sie noch 52,2 Prozent betragen, 1951 sogar nur 18,3 Prozent. Da das Bildungswesen größtenteils den Bundesstaaten obliegt, weist es dementsprechend große regionale Unterschiede auf. Dies äußert sich am deutlichsten in der sehr ungleichen Analphabetenrate. Während sie in Kerala, dem Staat mit der höchsten Alphabetisierungsrate, 2001 nur 9,1 Prozent betrug, war sie im finanziell ärmsten Staat Bihar mit 53,0 Prozent fast sechsmal so hoch. Ein weiteres Problem ist die Benachteiligung von Mädchen, deren Einschulungsrate geringer ist als die von Jungen (Durchschnitt 2000 bis 2004: Jungen: 90 Prozent, Mädchen: 85 Prozent). An höheren Bildungseinrichtungen liegt der Frauenanteil in der Regel deutlich unter dem der Männer. Ein großer ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 3

4 Schwachpunkt ist auch das bisher wenig entwickelte Berufsschulwesen. Die Salesianer Don Boscos vor Ort Die Salesianer Don Boscos sind in Indien in neun Provinzen vertreten. Die Region Assam im Nordosten teilt sich in zwei Provinzen, die Provinz Guwahati und die Provinz Dimapur. In Assam sind die Salesianer Don Boscos seit 1921 tätig. In Guwahati wirken 112 Salesianer Don Boscos in 38 Pfarren. Bildung und Ausbildung wird an zwei Universitäten, sechs Sekundarschulen, 26 Highschools, zwei Colleges und mehrere Grundschulen angeboten. Außerdem gibt es 34 Internate und mehrere Gesundheitszentren. Zusätzlich bieten die Salesianer Don Boscos verschiedene Weiterbildungs-Kurse an, zum Beispiel zu landwirtschaftlichen Themen, über günstigen Hausbau oder Aids-Aufklärung, etc. Bosco Reach Out (BRO) wurde 1983 gegründet, um den Ansprüchen der Region Rechnung zu tragen. Die Aktivitäten von BRO liegen in der Dorf-Entwicklung sowie der Unterstützung der Dorfbewohner in der Region. Seit dem Jahr 2000 werden die Menschen im Rural Resource Training Centre (RRTC) zur Selbstständigkeit motiviert. Die Projekte und Programme reichen von einem Entwicklungsprogramm, über die Finanzierung von Landwirtschafts-Projekten, Schulungsprogrammen, die Gründung einer Suchplattform für verloren gegangene Kinder (der sogenannten Childline ) bis hin zur biologischen Landwirtschaft. BRO arbeitet in 27 Regionen und betreut 1761 Dörfer. Bereits 550 junge Menschen konnten bisher erfolgreich in verschiedenen technischen Berufen ausgebildet werden. Jedes Jahr werden mehr als 1260 Studenten durch 31 Zentren in Assam und Meghalaya gesponsert. In der Vergangenheit haben 159 Studenten Stipendien für höhere Studien erworben. BRO ist nicht nur im Nordosten von Indien anerkannt, sondern auch seitens der indischen Regierung und von in- und ausländischen Sponsoren. Zusätzlich unterstützt BRO das Snehalaya-Programm, ein Sozialfürsorge-Projekt zur Betreuung und Wiedereingliederung von Straßenkindern in Guwahati. 4. Projektdetails Snehalaya - das Haus der Liebe: Snehalaya heißt übersetzt Haus der Liebe und steht für ein Programm der Salesianer Don Boscos zur Betreuung von Straßenkindern, die von Kindesmissbrauch und ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 4

5 Kinderhandel bedroht sind. Der Grundgedanke ist der Schutz der Rechte auf Leben und Entwicklung dieser jungen Menschen, die in Guwahati als die Ärmsten der Armen gelten. Es ist geplant, die Betreuungskapazität im Snehalaya-Programm von 100 auf 200 Kinder auszuweiten. Die Kinder, die von der Straße geholt und unter die Fittiche der Salesianer Don Boscos genommen werden sollen, sind in besonderer Zahl am Bahnhof von Guwahati zu finden. Es kommen täglich um die 20 Züge an sechs Plattformen im Bahnhof Guwahati an. Unter den Fahrgästen befinden sich sechs- bis 18-jährige junge Menschen, die obdachlos und meist von zu Hause weggelaufen sind. Ohne Ticket bestreiten sie die Reise durch Betteln, Reinigen von Zugabteilen oder den Verkauf gesammelter Abfälle (wie Plastikflaschen, Zeitungen und Magazinen). Sie werden Runway- oder Railway-Kids genannt. Nach ihrer Ankunft sind die jungen Menschen bereits in Gefahr: Kinderhändler fangen die AusreißerInnen bereits am Bahnsteig ab, um sie zur Zwangsarbeit zu verpflichten. Sie werden zu Dieben ausgebildet (zum Beispiel um Diesel von den Zügen zu stehlen oder die Taschen der Reisenden zu erleichtern). Auch werden die Railway-Kids nicht selten außerhalb der Bahnhöfe in Restaurants zur Arbeit als AbwäscherIn oder TischbetreuerIn gezwungen. Für Mädchen besteht zusätzlich die Gefahr, zur Prostitution gezwungen zu werden. Jene Railway-Kids, die nicht in die Hände der Kinderhändler fallen, machen die Eisenbahn-Plattform zu ihrer neuen Heimat. Sie verdienen etwas Geld durch kleine Dienste wie Koffertragen und ernähren sich von übrig gelassenem Essen in den Zugabteilen. Am Bahnhof können sie gratis fernsehen, finden Schutz vor Sonne und Regen und einen Schlafplatz für die Nacht. Ganze Gruppen von Straßenkindern fristen so ihr spärliches Dasein am Bahnhof von Guwahati. Um dieses Leben besser zu ertragen, sind viele suchtgiftabhängig, besonders durch das Schnüffeln von Klebstoff. Die Neuankömmlinge werden von den älteren Kindern mit dem Klebstoffschnüffeln und Rauchen vertraut gemacht. Der Versuchung, sich im Rausch zeitweise in eine andere Welt zu flüchten, erliegen die Meisten. Dass Klebstoffschnüffeln abhängig macht und zu Gehirnschäden führt, bedenken die Straßenkinder nicht. Um die Bahnhofskinder von Guwahati schon präventiv vor den Kinderhändlern zu schützen und sie vom Schicksal als drogenabhängige Railway Kids zu bewahren, setzt das Snehalaya-Programm schon am Bahnsteig an: Dazu haben die Salesianer Don Boscos ein Übergangszentrum am Bahnhof eingerichtet. Ein rund um die Uhr besetzter Stand direkt auf der Ankunftsplattform mit sichtbarem Schild erregt die Aufmerksamkeit der Neuankömmlinge und bietet ihnen eine erste Anlaufmöglichkeit. Desweiteren gehen zwei speziell geschulte SozialarbeiterInnen auf die jungen Menschen zu. Die große Herausforderung liegt darin, den Erstkontakt zu den jungen Menschen zu knüpfen und den Kinderhändlern zuvor zu kommen. In einem nächsten Schritt versuchen die MitarbeiterInnen gleich vom Bahnsteig aus, die Eltern der Kinder zu kontaktieren und die Neuankömmlinge durch Beratung dazu zu bewegen, nach Hause zurück zu kehren. Schlägt dieser Versuch fehl, erfolgt die ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 5

6 Aufnahme in eines der Heime des Snehalaya-Programms. Die meisten Runway-Kids verweigern eine sofortige Kontaktaufnahme zur Familie und möchten vorerst direkt in ein Snehalaya-Heim aufgenommen werden. Im Heim bieten die Salesianer Don Boscos den Straßenkindern nicht nur Nahrung, Kleidung und gesundheitliche Versorgung sondern auch den Schutz einer familiären Umgebung. Weiters sorgen Bildung und Berufsausbildung für das nötige Werkzeug in einem selbstbestimmten Leben. Je jünger die Railway-Kids sind, desto eher wählen sie die Option, in die Schule zu gehen. Die Älteren bevorzugen es meist, gleich mit der Berufsausbildung zu beginnen. Sich an einen geregelten Tagesablauf zu gewöhnen ist nicht leicht, die Versuchung, erneut wegzulaufen ist stets vorhanden. Daher gibt es Freizeitangebote, die die persönliche Entwicklung der jungen Menschen fördern und damit die Kinder gerne in Snehalaya bleiben und die Vorbereitung auf ein Leben abseits der Straße abschließen können. Schöne Erlebnisse bieten die Salesianer Don Boscos zum Beispiel durch den Besuch des Zoos oder dem Spiel auf den Sportplätzen. Die Projektpartner von Jugend Eine Welt nehmen auch Railway-Kids und Straßenkindern außerhalb des Bahnhofs in das Snehalaya-Programm auf. Je länger diese Kinder auf der Straße oder am Bahnhof gelebt haben und damit verbunden je länger sie vom Klebstoffschnüffeln abhängig sind, dem Stehlen und Kinderarbeit verschrieben waren, desto schwieriger wird es, ihnen dabei zu helfen wieder in ein geregeltes Leben zurückzufinden. Mit Beratung und konstanter, liebevoller Unterstützung wird die Klebstoff-Abhängigkeit gemeinsam bewältigt. Die bisherige Erfahrung der Salesianer Don Boscos in Guwahati hat gezeigt, dass die Präsenz von MitarbeiterInnen im Bahnhofsbereich der effizienteste Weg ist, Kinder präventiv vor Kinderhandel, Missbrauch und Drogenabhängigkeit zu schützen. Das Snehalaya-Projekt zielt darauf ab, die Kinder in ihr Elternhaus zurück zu führen oder sie mit guter Ausbildung in das Gesellschaftsleben zu entlassen. Das Haus der Liebe - Programm hat in der Vergangenheit bereits mehr als 200 Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, ein Leben auf eigenen Beinen mit aussichtsreicher Zukunft zu beginnen. Zielgruppe 200 Straßenkinder am Bahnhof und in den Straßen von Guwahati, so genannte Runway- oder Railway- Kids, die von zu Hause weggelaufen und/oder obdachlos sind. Ziele des Projekts Kinderhandel, Missbrauch und Obdachlosigkeit von Kindern und Jugendlichen in Guwahati präventiv verhindern. Kontaktaufnahme mit den am Bahnhof neu eintreffenden Kindern und Jugendlichen am Sozialarbeiter-, Informations- und Beobachtungsstand. Versuch, sie direkt vom Bahnhof aus zu ihren Familien zurück zu führen. Jene jungen Menschen, deren direkte Rückführung in die Familie nicht unmittelbar möglich ist, werden in eines der Snehalaya Heime aufgenommen. ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 6

7 Vorbereitung innerhalb des Snehalaya-Programmes auf die Rückkehr zur Familie und ein Leben abseits der Straße. Aktivitäten Am Bahnsteig und auch auf den Straßen Guwahatis nach verloren gegangenen beziehungsweise von daheim weggelaufenen Kindern Ausschau halten Das Vertrauen von am Bahnhof neu ankommenden, obdachlosen Kindern gewinnen, um der Kontaktaufnahme mit Kinderhändlern zuvor zu kommen Den Straßenkindern beratend zur Seite stehen, damit sie bereit sind, wieder nach Hause zurück zu kehren Den Kontakt zu den Eltern der Kinder direkt vom Bahnhof aus Schutz und Unterkunft in einem Snehalaya Heim bieten, falls die Bereitschaft der jungen Leute, nach Hause zurückzukehren (noch) nicht vorhanden ist Übermittlung der Daten an die Polizei, um den Aufenthaltsort der Kinder transparent zu machen Aufnahme der Daten der Kinder sowie ihres Aufenthaltsortes in eine eigens eingerichtete Datenbank. Diese kann über eine Hotline, die sogenannte Childline, von suchenden Eltern und Angehörigen abgerufen werden. Laufzeit Laufzeit des Projekts: 2 Jahre, vom bis Projektkosten Für die Straßenkinder von Guwahati ist jährlich folgendes Budget veranschlagt: Rubrik Ausgaben in Rt Ausgaben in Essen , ,56 Kleidung , ,11 Medizinische Versorgung ,00 222,22 Rückführungskosten nach Hause , ,67 Gehalt von 2 MitarbeiterInnen , ,78 Gehalt eines Sozialarbeiters ,00 888,89 Gehalt von 2 permanenten MitarbeiterInnen , ,11 Diverse Ausgaben , ,11 Jährliche Miete der Räumlichkeit ,00 925,93 Summe , ,37 10% Projektbegleitentgelt Jugend Eine Welt 1.537,04 Gesamtsumme ,41 ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 7

8 6. Kontakt Ing. Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Mag. Karin Hintersteiner, Projektreferat Jugend Eine Welt Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse Wien Tel.: 01/ Fax: 01/ Bankverbindung Kontoinhaber: Jugend Eine Welt Kto. Nr.: PSK BLZ: Kennwort: Straßenkinder Guwahati, Indien Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 8

9 Jugend Eine Welt Don Bosco Aktion Österreich ist ein internationales Hilfswerk und wurde 1997 gegründet. Wir unterstützen Entwicklungsprojekte, leisten Bewusstseinsbildung und ermöglichen jungen Leuten aus Österreich Volontariats-Einsätze. Die Ziele von Jugend Eine Welt lassen sich so zusammenfassen: 1. Wir schenken benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine lebenswerte Zukunft. Dadurch leisten wir einen Beitrag für eine friedliche und menschliche Zukunft in unserer Welt. 2. Wir investieren in gute Ausbildung, die Armut überwindet. Die Erfahrung zeigt: Bildung ist das Herz einer nachhaltigen Entwicklungs-Zusammenarbeit und Basis einer Hilfe zur Selbsthilfe. 3. Wir handeln aus christlicher Motivation im Geist des großen Jugendheiligen Don Bosco: Damit das Leben junger Menschen gelingen kann, brauchen sie ein Zu Hause, Ausbildung und Menschen, die für sie Zeit haben. Die ganzheitliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen ist oberstes Ziel der Salesianer Don Boscos, deren Projekte wir unterstützen. Wir wissen, dass durch unsere Arbeit Tausenden jungen Menschen geholfen wird. Wir laden Sie ein: Helfen Sie mit! Gerne informieren wir Sie weiter über konkrete Projekte, für die wir dringend finanzielle Mittel brauchen. Danke, wenn wir mit Ihrer Unterstützung rechnen dürfen. Wir sind für Sie erreichbar: Jugend Eine Welt Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse Wien Tel.: Fax: Projektkonto: PSK, , BLZ ING Bekämpfung Kinderhandel u. -missbrauch Guwahati/Indien Jugend Eine Welt 9

Schulbildung für Kinder aus sozial schwachen Familien Armenviertel Santa Teresa de Jesus, Tegucigalpa, Honduras

Schulbildung für Kinder aus sozial schwachen Familien Armenviertel Santa Teresa de Jesus, Tegucigalpa, Honduras PROJEKTBESCHREIBUNG Schulbildung für Kinder aus sozial schwachen Familien Armenviertel Santa Teresa de Jesus, Tegucigalpa, Honduras Escuela Santa Teresa de Jesus JUGEND EINE WELT Don Bosco Aktion Österreich

Mehr

Fußball für Kinder im Armenviertel von Mexiko City

Fußball für Kinder im Armenviertel von Mexiko City Projektbeschreibung Fußball für Kinder im Armenviertel von Mexiko City Mexiko City - Chimalhuacan Jugend Eine Welt Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse 21 A-1130 Wien Tel: +43-1-8790707-0 Fax: +43-1-8790707-15

Mehr

Projektbeschreibung. Schule Laura Vicuña. Junín de los Andes, Argentinien

Projektbeschreibung. Schule Laura Vicuña. Junín de los Andes, Argentinien Projektbeschreibung Schule Laura Vicuña Junín de los Andes, Argentinien Jugend Eine Welt Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse 21 A-1130 Wien Tel: +43-1-8790707-0 Fax: +43-1-8790707-15 projekte@jugendeinewelt.at

Mehr

BILDUNG UND HYGIENE SANITÄRE ANLAGE FÜR EINE DORFSCHULE DIE SCHÜLER AM MORGEN AUF DEM VORPLATZ DER SCHULE- IM HINTERGRUND DIE GEMEINDEKIRCHE

BILDUNG UND HYGIENE SANITÄRE ANLAGE FÜR EINE DORFSCHULE DIE SCHÜLER AM MORGEN AUF DEM VORPLATZ DER SCHULE- IM HINTERGRUND DIE GEMEINDEKIRCHE BILDUNG UND HYGIENE SANITÄRE ANLAGE FÜR EINE DORFSCHULE DIE SCHÜLER AM MORGEN AUF DEM VORPLATZ DER SCHULE- IM HINTERGRUND DIE GEMEINDEKIRCHE 1 Ein Salvatorianisches Bildungsprojekt 1. Ziel Die St. John

Mehr

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019

Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia. Neuigkeiten 2019 Kinder des Shanzu Orphans Home Kenia Neuigkeiten 2019 SOH Kinder Liebe SOH Freunde und Paten, nach unserer Rückkehr von unserer letzten Keniareise im Januar 2019 können wir vieles berichten. In der folgenden

Mehr

1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird benötigt?

1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird benötigt? 1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird benötigt? 1. Gute Berufsausbildung bei Don Bosco 2. Anspruch und Wirklichkeit 3. Welche Unterstützung wird

Mehr

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20

Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Kronen Zeitung Salzburg 29. März 2012 Seite 20 Salzburger Nachrichten/Lokal 29. März 2012 Seite 8 Pinzgauer Nachrichten 29. März 2012 Seite 6 Salzburger Volkszeitung 29. März 2012 Seite 4 Oberpinzgauer

Mehr

Fatima Baalika Dayadhaam

Fatima Baalika Dayadhaam Fatima Baalika Dayadhaam Die Gemeinde der Sisters of Our Lady of Fatima, besser bekannt als Fatima Schwestern, ist eine Gruppe von katholischen Schwestern mit ihrem Hauptsitz in Pune, Bundesstaat Maharashtra,

Mehr

Projektinfo Fertigstellung des Internats für Mädchen Santa Teresa im Ausbildungszentrum der Misión Salesiana Bomboiza, Ecuador

Projektinfo Fertigstellung des Internats für Mädchen Santa Teresa im Ausbildungszentrum der Misión Salesiana Bomboiza, Ecuador Projektinfo Fertigstellung des Internats für Mädchen Santa Teresa im Ausbildungszentrum der Misión Salesiana Bomboiza, Ecuador Jugend Eine Welt A-1130 Wien Tel: +43-1-87839-531 Fax: +43-1-87839-515 Fertigstellung

Mehr

Hilfe geben, Freude bereiten

Hilfe geben, Freude bereiten zukunft ermöglichen Hilfe geben, Freude bereiten Helfen Sie helfen Zukunft ermöglichen, Freude bereiten Die Indische Dörfermission e.v. Missionsschule Die höhere und weiterführende Missionsschule ist überkonfessionell.

Mehr

Projektbeschreibung. Verbesserung der beruflichen Ausbildung von 136 Jugendlichen in Kigali, Ruanda

Projektbeschreibung. Verbesserung der beruflichen Ausbildung von 136 Jugendlichen in Kigali, Ruanda Projektbeschreibung Projekttitel/ -ort: Fördersumme: Verbesserung der beruflichen Ausbildung von 136 Jugendlichen in Kigali, Ruanda 9.200 Euro 1 Projektort Kigali, Ruanda Projektnummer: AGL 13-110 Projektstatus:

Mehr

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw

Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen Kalaw Jinadhita Nonnenkloster und Waisenschule für Mädchen liegt in Kalaw, einer kleinen Stadt im südlichen Shan Staat in Myanmar, Südostasien. Durch seine höhere Lage in den Bergen ist Kalaw kühl und angenehm

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Litauen Europa. Marko Mägi

SOS-Kinderdorf in. Litauen Europa. Marko Mägi SOS-Kinderdorf in Litauen Europa 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Vilnius Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 119 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! SPENDEN SIE HOFFNUNG ICH GRÜSSE SIE HERZLICH, ich bin Werner Peter Schmitz- Hille. Ich habe diese Stiftung

Mehr

Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien. Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen

Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien. Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen Gebhard-Müller-Schule macht Schule in Indien Hilfe für Kindersklaven in indischen Steinbrüchen Liebe Interessenten an unserem Projekt GMS macht Schule in Indien, bitte unterstützen Sie dieses besondere

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Laos Asien. Shubha Murthi

SOS-Kinderdorf in. Laos Asien. Shubha Murthi SOS-Kinderdorf in Laos Asien Shubha Murthi 1 SOS-Kinderdorf weltweit Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Vientiane Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche und Familien werden in 123 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen

Mehr

Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt

Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo BERLIN Kolwesi/Kongo Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt Eine Untersuchung der kongolesischen Regierung im Jahr 2006 ergab folgende Zahlen: 76 % der Bevölkerung

Mehr

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien Reisebericht Februar 2016 Im Februar 2016 wurde die erste Reise zu unseren Projekten der Mädchen- und Frauenförderung in Indien von unserer Vorsitzenden Rita Römert-Steinau durchgeführt. Ein kurzer Bericht

Mehr

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not

LEBEN FÜR ALLE. Partner für Menschen in Not PROJEKTZUSAMMENFASSUNG Partner für Menschen in Not Indien Spital In Indien hat die Stiftung LEBEN FÜR ALLE ihr erstes Projekt ins Leben gerufen. Der nördliche Staat Bihar hat das niedrigste Pro-Kopf-Einkommen

Mehr

Dieses kleine Mädchen existiert eigentlich nicht, zumindest nach Ansicht des chinesischen Staates.

Dieses kleine Mädchen existiert eigentlich nicht, zumindest nach Ansicht des chinesischen Staates. Wir hatten diese Woche das Thema Kinder in aller Welt und dazu haben wir uns auch Filme und andere Sachen zu diesem Thema angeguckt. Es ist echt spannend, die Kinder in verschiedenen Ländern kennenzulernen

Mehr

Erforschung und nachhaltige Nutzung exotischer Pflanzen

Erforschung und nachhaltige Nutzung exotischer Pflanzen PROJEKTBESCHREIBUNG Erforschung und nachhaltige Nutzung exotischer Pflanzen Salinas, Ecuador JUGEND EINE WELT Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse 21 1130 Wien Tel. 01/879 07 07-0 Fax 01/879 07 07-15

Mehr

Jugendliche durch Sport erreichen

Jugendliche durch Sport erreichen Jugendliche durch Sport erreichen UNICEF Kenia UNICEF/UNI127334/Noorani Projektvorschlag Jugendliche in Kenia für die Gesamtschule Langenhagen März 2016 1. Situation Kenia wurde im Jahre 2014 zu einem

Mehr

Interview mit Markus Streit / Mitglied des internationalen pädagogischen Teams von nph international

Interview mit Markus Streit / Mitglied des internationalen pädagogischen Teams von nph international Interview mit Markus Streit / Mitglied des internationalen pädagogischen Teams von nph international Markus Streit reist mehrfach im Jahr nach Lateinamerika und besucht die Kinderdörfer. nph: Wie ist das

Mehr

Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi

Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi Schwester Lydia wurde am 1. März 1936 in Deutschnofen geboren, sie war Missionarin und ihr Hobby lesen. Südtirol

Mehr

Universidad Politécnica Salesiana

Universidad Politécnica Salesiana Mindestmaße Bild Universidad Politécnica Salesiana BILD HIERHER SCHIEBEN!! Ecuador Geographie ist geographisch, topographisch, klimatisch und ethnisch eines der vielfältigsten Länder der Erde. Ecuador

Mehr

Bildung ist eine Herausforderung auf der ganzen Welt

Bildung ist eine Herausforderung auf der ganzen Welt Bildung ist eine Herausforderung auf der ganzen Welt Im Jahr 2001 haben die Vereinten Nationen beschlossen, dass auf der Welt bis zum Jahr 2015 bestimmte Ziele erreicht werden sollen. Zum Beispiel soll

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Ausweg aus der Armut Lehrerinformation

Ausweg aus der Armut Lehrerinformation Lehrerinformation 1/10 Arbeitsauftrag Die LP erarbeitet mit der Klasse den Teufelskreis Armut Kinderarbeit/keine Schulbildung keine Berufsausbildung kein Einkommen Armut. Die LP erarbeitet mit der Klasse,

Mehr

» AANCHAL SCHMETTERLINGE MÜSSEN FLIEGEN REHABILITATIONSPROGRAMM FÜR STRAßENKINDER IN BHOPAL ZAHLEN UND FAKTEN

» AANCHAL SCHMETTERLINGE MÜSSEN FLIEGEN REHABILITATIONSPROGRAMM FÜR STRAßENKINDER IN BHOPAL ZAHLEN UND FAKTEN » AANCHAL SCHMETTERLINGE MÜSSEN FLIEGEN REHABILITATIONSPROGRAMM FÜR STRAßENKINDER IN BHOPAL ZAHLEN UND FAKTEN INDIEN IST EIN JUNGES LAND Zahlen und Fakten Indien Kinder Kinderarmut und Kinderarbeit Indien

Mehr

Kinderarmut hängt stark von Berufstätigkeit der Mütter ab

Kinderarmut hängt stark von Berufstätigkeit der Mütter ab Bertelsmann Stiftung Themen / 2018 / Kinderarmut hängt stark von Berufstätigkeit der Mütter ab 27.06.2018, STUDIE Kinderarmut hängt stark von Berufstätigkeit der Mütter ab Wenn Mütter nicht erwerbstätig

Mehr

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade Warum braucht es fairen Handel? Insgesamt gibt es etwa 900 Mio. unterernährte Menschen, die Mehrheit davon lebt auf dem Land in Entwicklungs-

Mehr

Hoffnung geben in schwierigen Zeiten

Hoffnung geben in schwierigen Zeiten Meine Wahl für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit. Entscheiden Sie, für welches Projekt oder Land wir Ihre Testamentspende einsetzen dürfen. I care - we CARE Hoffnung geben in

Mehr

Der steirische Arbeitsmarkt für Frauen 2011

Der steirische Arbeitsmarkt für Frauen 2011 "Gerald Gaksch" 07.03.2012, Seite 1 Der steirische Arbeitsmarkt für Frauen 2011 Mehr Frauen denn je sind in der Steiermark in Beschäftigung, aber was die qualitativen Dimensionen

Mehr

Hochwertige und chancengerechte Bildung für alle. Katja Römer Pressesprecherin Deutsche UNESCO-Kommission

Hochwertige und chancengerechte Bildung für alle. Katja Römer Pressesprecherin Deutsche UNESCO-Kommission Hochwertige und chancengerechte Bildung für alle Katja Römer Pressesprecherin Deutsche UNESCO-Kommission Bildung o Bildung befähigt Menschen dazu, ein erfülltes Leben zu führen und ihre Persönlichkeit

Mehr

Solaranlagen zur Warmwasserbereitung für Kinder- und Jugendheim Cusco/Peru

Solaranlagen zur Warmwasserbereitung für Kinder- und Jugendheim Cusco/Peru Projektbeschreibung Solaranlagen zur Warmwasserbereitung für Kinder- und Jugendheim Cusco/Peru Jugend Eine Welt Don Bosco Aktion Österreich St. Veit-Gasse 21 A-1130 Wien Tel: +43-1-8790707-0 Fax: +43-1-8790707-15

Mehr

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals

PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals PROJEKTBESCHRIEB für Stiftung Kinderhilfe des SWISS Personals SOS-KINDERDORF FARIDABAD INDIEN Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz Schwarztorstrasse 56 T: 0319796060 Postfach 610 F: 0319796061 CH 3000 Bern

Mehr

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand.

Mouna verwahrloste und schlief im Freien. Ihre Mutter konnte sich irgendwann nicht mehr um sie kümmern und verschwand. Jedem Kind ein Liebevolles zuhause EIN ZUHAUSE FÜR MOUNA Im ugandischen SOS-Kinderdorf Gulu hat die Waise Mouna eine neue Familie gefunden. Die Dreijährige, die zuvor mit ihrer alkoholkranken Mutter auf

Mehr

Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung

Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung Wichtige Informationen für die Sitzung am 7. November 2013 Vorschläge der UNO nach der Staaten-Prüfung Einleitung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen steht, dass Österreich

Mehr

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder /

EINE WELT FÜR KINDER WORLD VISION SCHWEIZ. World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder / WORLD VISION SCHWEIZ EINE WELT FÜR KINDER World Vision Schweiz / Eine Welt für Kinder / 2016 1 Eine Welt voller Hoffnung. Eine Welt mit Zukunft. Eine fürsorgliche Welt mit Raum für Entwicklung. Mit geschützten

Mehr

Ein Selbsthilfeprojekt für Frauen in Namibia CHRISTINE POLENZ T (0) )

Ein Selbsthilfeprojekt für Frauen in Namibia CHRISTINE POLENZ T (0) ) Ein Selbsthilfeprojekt für Frauen in Namibia CHRISTINE POLENZ T. + 31 (0) ) 617833270 E.C.POLENZ@PENDUKA.COM 1 Lage: Südwestliches Afrika (ca. 2x die Fläche von Deutschland) Einwohner: ca. 2,1 Mio Einwohner

Mehr

Projekte der Städtepartnerschaft Nicaragua Verein Hamburg e.v. - Kinderprojekt Barilette

Projekte der Städtepartnerschaft Nicaragua Verein Hamburg e.v. - Kinderprojekt Barilette Projekte der Städtepartnerschaft Nicaragua Verein Hamburg e.v. - Kinderprojekt Barilette Das Zentrum für Integrale Bildung Barrilete wurde am 10. Juni 2004 auf der Straße mit Nachhilfeunterricht und Fortbildungen

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

INITIATIVE ESPERANZA Bolivien

INITIATIVE ESPERANZA Bolivien INITIATIVE ESPERANZA Bolivien Herbstbericht Bildungsprojekt: Auf diesem Foto sieht man unseren Professor Ruben, die Mädchen Pilar, Carolina, Yesica und Roger. Ruben unterstützt die Kinder in allen schulischen

Mehr

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg

Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg Pressefoyer Dienstag, 29. November 2016 Entwicklungszusammenarbeit mit Know-How aus Vorarlberg mit Landeshauptmann Markus Wallner Landesrat Johannes Rauch (Referent für Entwicklungszusammenarbeit der Vorarlberger

Mehr

VON DER VISION ZUM HANDELN

VON DER VISION ZUM HANDELN VON DER VISION ZUM HANDELN ARMUT AUS KINDPERSPEKTIVE Wenn ich mir was kaufen will, bin ich erst einmal traurig. Und irgendwie verstehe ich es aber auch, weil wir brauchen das Geld für etwas anderes, für

Mehr

Das ganze Spektrum. Gemeinsam helfen gemeinsam mehr erreichen

Das ganze Spektrum. Gemeinsam helfen gemeinsam mehr erreichen Gemeinsam helfen gemeinsam mehr erreichen NACHHALTIG + WIRTSCHAFTLICH Erfolg zeigt sich nicht nur in dem, was man hat, sondern auch darin, wie man mit dem Erreichten umgeht. In einer Welt, in der so viele

Mehr

EXQUISIT & NOBEL +++ NÄHE WIEN by CA Köpf ERA Austria, 0676/

EXQUISIT & NOBEL +++ NÄHE WIEN by CA Köpf ERA Austria, 0676/ EXQUISIT & NOBEL +++ NÄHE WIEN by CA Köpf ERA Austria, 0676/ 88400 4888 Inhalt: Gastronomie und Ausgehen... B 03 Ausbildung und Kinderbetreuung... B 04 Sport und Freizeit... B 05 Ärzte... B 06 Medizinische

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

Substitutionsbegleitung im Landkreis Schwäbisch Hall Hilfe zum Leben-Vorlage Suchthilfenetzwerk

Substitutionsbegleitung im Landkreis Schwäbisch Hall Hilfe zum Leben-Vorlage Suchthilfenetzwerk Substitutionsbegleitung im Landkreis Schwäbisch Hall Hilfe zum Leben-Vorlage Suchthilfenetzwerk 09.11.2011 Zielgruppe Substituierte Drogenabhängige Ältere oft chronifizierte Substituierte Junge Erwachsene

Mehr

EINSATZBERICHT MAXIMILIAN GHANA 2016/17

EINSATZBERICHT MAXIMILIAN GHANA 2016/17 EINSATZBERICHT MAXIMILIAN GHANA 2016/17 Mein Volontariat gab mir eine neue Heimat, eine neue Familie, Menschen, die ich zu lieben gelernt habe, Menschen, die mich liebten und vor allem eine Horizonterweiterung,

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima Aarauerstrasse 23 5023 Biberstein Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies evangelisches Missions- und Hilfswerk, das in Südamerika Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung

Mehr

KINDERARMUT UND BILDUNGSCHANCEN DEUTSCHLAND UND WELTWEIT (FRANZISKA HAFEN UND KATJA BLATZ)

KINDERARMUT UND BILDUNGSCHANCEN DEUTSCHLAND UND WELTWEIT (FRANZISKA HAFEN UND KATJA BLATZ) KINDERARMUT UND BILDUNGSCHANCEN DEUTSCHLAND UND WELTWEIT (FRANZISKA HAFEN UND KATJA BLATZ) KINDERARMUT IN DEUTSCHLAND WIRD AUCH NICHT ALS ABSOLUTE ARMUT BEZEICHNET RELATIVE ARMUT BEI KINDERN HAT ARMUT

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Wien, KINDERARMUT.ABSCHAFFEN VON DER VISION ZUM HANDELN

Wien, KINDERARMUT.ABSCHAFFEN VON DER VISION ZUM HANDELN Wien, 16.10.2018 KINDERARMUT.ABSCHAFFEN VON DER VISION ZUM HANDELN ARMUT AUS KINDPERSPEKTIVE Wenn ich mir was kaufen will, bin ich erst einmal traurig. Und irgendwie verstehe ich es aber auch, weil wir

Mehr

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v.

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des hope for tomorrow e.v. www.hope-for-tomorrow.de - johai@gmx.de - Höhenstraße 62-61476 Kronberg - Tel. 06173-67804 Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v." für 2018 10-jähriges Bestehen des "hope for tomorrow e.v." Am 16. Dezember

Mehr

So können Sie uns helfen

So können Sie uns helfen Kinderwerk Lima e.v. Fasanenstr. 4 89522 Heidenheim Das Kinderwerk Lima Das Kinderwerk Lima ist ein freies Missionswerk innerhalb der Evangelischen Landeskirche von Württemberg und wird finanziert durch

Mehr

OBERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK PRESSEINFORMATION PRESSEKONFERENZ. zum Thema. Projekt UPGRADE und

OBERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK PRESSEINFORMATION PRESSEKONFERENZ. zum Thema. Projekt UPGRADE und OBERÖSTERREICHISCHES HILFSWERK PRESSEINFORMATION PRESSEKONFERENZ zum Thema Projekt UPGRADE und resp@ct Eingliederung von Jugendlichen in Ausbildung und Arbeitsmarkt Montag, 4. September 2017, 12.30 Uhr

Mehr

Solarprojekte Vietnam

Solarprojekte Vietnam Solarprojekte Vietnam - Projektmappe Alle Informationen im Überblick international.com info@sunhelp-international.com international.com Aktuelle Situation in Vietnam Obwohl Vietnam bereits 2011 von der

Mehr

Lesen. Lebensmittel aus anderen Ländern. Kindergärtnerinnen lernen Sprachen. Gut einkaufen für wenig Geld. Hilfe bei Hausaufgaben und Schulproblemen

Lesen. Lebensmittel aus anderen Ländern. Kindergärtnerinnen lernen Sprachen. Gut einkaufen für wenig Geld. Hilfe bei Hausaufgaben und Schulproblemen Aufgabe Blatt 30 90 5 Punkte Lesen Sie die 0 Überschriften auf Blatt und die 5 Texte auf Blatt. Suchen Sie dann zu jedem Text ( 5) die passende Überschrift (A K) und schreiben Sie den Buchstaben auf die

Mehr

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich

g ecyclin R 00% 1 ier: FSC ap P GEMEINSAM glücklich GEMEINSAM glücklich Liebe Leserin, lieber Leser «Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.» Dieser Ausspruch von Albert Schweitzer könnte unser Motto sein. Seit 1971 engagieren

Mehr

Verein Pro Pomasqui. Sozial- und Umweltprojekte in Ecuador

Verein Pro Pomasqui. Sozial- und Umweltprojekte in Ecuador Verein Pro Pomasqui Sozial- und Umweltprojekte in Ecuador Der Verein Pro Pomasqui Pro Pomasqui ist ein Schweizer Verein, der 1993 durch zwei Lehrer gegründet wurde. Seit der Gründung engagiert sich der

Mehr

Taskforce: : Soziale Sicherung in Ostasien. Eine Kooperation mit dem Asienhaus Essen sowie und Bielefeld

Taskforce: : Soziale Sicherung in Ostasien. Eine Kooperation mit dem Asienhaus Essen sowie und Bielefeld Taskforce: : Soziale Sicherung in Ostasien Eine Kooperation mit dem Asienhaus Essen sowie den Universitäten ten Köln K und Bielefeld Die Armutsproblematik in China und Japan Referenten: Markus Arnemann,,

Mehr

ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende

ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende ONG Quillagua, Haus für Mädchen Sor Theresa Allende Ort Chile, Talca Talca ist die Provinzhauptstadt der Region Maule. Sie liegt mit ihren 200.000 Einwohnern in der ärmsten Region von Chile. Organisation:

Mehr

Kunsthandwerk,Kleinunternehmer, Bildung

Kunsthandwerk,Kleinunternehmer, Bildung Kunsthandwerk, Kleinunternehmer, Kunsthandwerk,Kleinunternehmer, Bildung Bildung Gliederung Vorstellung von Mali Geographie allgemein Fakten Arbeitsmarkt Die Arbeit von Souleymane Sarr Association Jeunesse

Mehr

Hilfe für Bangladesch

Hilfe für Bangladesch Hilfe für Bangladesch Berufliche Ausbildung, ein Geschenk fürs Leben! Sackgasse Armut Millionen Menschen in Bangladesch leben in großer Armut. Besonders hart betroffen sind Kinder und Jugendliche, die

Mehr

Brasilien - ein Schwellenland?

Brasilien - ein Schwellenland? Geographie Claudio Bücking Brasilien - ein Schwellenland? Analyse wirtschaftlicher und sozialer Aspekte Facharbeit (Schule) 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Was ist ein Schwellenland? 4 3. Die

Mehr

Fluchtursachen vorbeugen durch Perspektiven vor Ort Eine Initiative für Straßenkinder in Kamerun

Fluchtursachen vorbeugen durch Perspektiven vor Ort Eine Initiative für Straßenkinder in Kamerun Fluchtursachen vorbeugen durch Perspektiven vor Ort Eine Initiative für Straßenkinder in Kamerun Chancen für Alle e.v. Inhalt Kamerun Hintergrund und Motivation Straßenkinder in Douala Zielstellung Kooperationspartner

Mehr

Bilanz der menschlichen Entwicklung

Bilanz der menschlichen Entwicklung Bilanz der menschlichen Entwicklung FORTSCHRITTE PROBLEME DEMOKRATIE UND PARTIZIPATION Seit 1980 unternahmen 81 Länder entscheidende Schritte in Richtung Demokratie, 33 Militärregime wurden durch zivile

Mehr

Bruttosozialprodukt je Einwohner

Bruttosozialprodukt je Einwohner D. Die Entwicklungshilfe der westlichen Länder eine unendliche Chimäre : Etwa 100 Mrd. Dollar ohne die eigenen Schmiergelder von Konzernen an Machtinhaber und deren beamtische Vasallen, um Aufträge in

Mehr

Stiftung Menschen für Menschen

Stiftung Menschen für Menschen JEDER KANN HELFEN! Es gibt keine erste, zweite oder dritte Welt. Wir alle leben auf ein und demselben Planeten, für den wir gemeinsam die Verantwortung tragen. Karlheinz Böhm (1928 2014) Gründer von Menschen

Mehr

Herzlich Willkommen. Ärzte für die Dritte Welt Dr. Trude Godly, Dr. Harald Kischlat. Zürich,

Herzlich Willkommen. Ärzte für die Dritte Welt Dr. Trude Godly, Dr. Harald Kischlat. Zürich, Herzlich Willkommen Ärzte für die Dritte Welt Dr. Trude Godly, Dr. Harald Kischlat Zürich, 03.04.2012 Ärzte für die Dritte Welt Daten und Fakten Gegründet 1983 Sitz Frankfurt am Main Ursprung Deutschland

Mehr

Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker

Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker Informationen zum Förderprojekt der Kirchengemeinde St. Maria Neustadt-Hohenacker St Anthony's Pre-School, Cape Town Langa St. Antonius Vorschule / Kinderheim Hier finden über 100 Jugendliche und Kinder

Mehr

GESELLSCHAFTSPOLITIK / JUGEND: COMPUTER, SMARTPHONE UND FERNSEHEN FRESSEN DIE BEWEGUNG

GESELLSCHAFTSPOLITIK / JUGEND: COMPUTER, SMARTPHONE UND FERNSEHEN FRESSEN DIE BEWEGUNG AKTUELLE DEMOSKOPISCHE STUDIEN ZU WIRTSCHAFT & GESELLSCHAFT NR. 01 GESELLSCHAFTSPOLITIK / JUGEND: COMPUTER, SMARTPHONE UND FERNSEHEN FRESSEN DIE BEWEGUNG Basis: Österreichische Bevölkerung ab 1 Jahren

Mehr

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika

SOS-Kinderdorf Ruanda/ Afrika SOS-Kinderdorf in Ruanda/ Afrika Das Leben in Ruanda wird noch immer von den Folgen des grausamen Völkermordes von 1994 geprägt, bei dem ca. eine Million Menschen starben und etwa vier Millionen auf der

Mehr

Abbildung 1: Weltreise einer JEANS mehr als Kilometer bis zur deutschen Ladentheke

Abbildung 1: Weltreise einer JEANS mehr als Kilometer bis zur deutschen Ladentheke Abbildung 1: Weltreise einer JEANS mehr als 50.000 Kilometer bis zur deutschen Ladentheke Km 0 Km 4.800 Km 15.000 Km 27.000 Km 42.300 Km 54.000 Nord-Indien: Anbau der Baumwolle, Pflücken in Handarbeit

Mehr

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina. Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester

Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina. Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester Ubuntu4Africa; Hout Bay, Südafrika Nina Fakultät 13, Rehabiliationswissenschaften, 5. Fachsemester 05.08.2014-01.10.2014 Ubuntu 4 Africa Ubuntu4Africa ist eine Organisation, welche benachteiligten Menschen

Mehr

Armendienst ist Gottesdienst

Armendienst ist Gottesdienst Armendienst ist Gottesdienst Die VinziWerke der Vinzenzgemeinschaft Eggenberg Graz Nora Musenbichler Koordinatorin der VinziWerke Österreich +43 676 94 30 378 vinzihaus@vinzi.at Die VinziWerke, ihre Entstehung

Mehr

Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen

Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Wir müssen die Probleme der Welt gemeinsam lösen Herr Wolfgang Lutz ist Wissenschaftler. Er beschäftigt sich mit Problemen rund um die Bevölkerung

Mehr

SOS-Kinderdorf in. Burundi Afrika. Søren Kuhn

SOS-Kinderdorf in. Burundi Afrika. Søren Kuhn SOS-Kinderdorf in Burundi Afrika Søren Kuhn 1 SOS-Kinderdorf weltweit SOS_Archiv Thomas Schytz Larson Bild oben links Mädchen im SOS-Kinderdorf Bujumbura Bild oben rechts Rund 45.000 Kinder, Jugendliche

Mehr

Entwicklungshilfeklub

Entwicklungshilfeklub Wieder Hoffnung schöpfen Berufsausbildung für Mädchen Projekt 301 Ghana Entwicklungshilfeklub Einsatzgebiet Großstadt Kumasi In der Großstadt Kumasi leben tausende Kinder im Alter zwischen fünf und 18

Mehr

MADAGASKAR. Eines der letzten Inselparadiese unserer Erde

MADAGASKAR. Eines der letzten Inselparadiese unserer Erde MADAGASKAR Eines der letzten Inselparadiese unserer Erde Madagaskar ist mit etwa 20,5 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 587.041 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat

Mehr

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien Reisebericht Dezember 2011 Die zweite Informationsreise zu unseren Projekten nach Mumbai und Umgebung im Jahre 2011 wurde von unserer Vorsitzenden Rita Römert-Steinau Mitte Dezember durchgeführt. Sie besuchte

Mehr

Sozialintegrative Unternehmen in Wien

Sozialintegrative Unternehmen in Wien Sozialintegrative Unternehmen in Wien Arbeitslosigkeit und Ausbildung Arbeitsmarkt und Arbeitslosigkeit Sozialintegrative Unternehmen: Aufgaben, Typen, Besonderheiten, Tätigkeitsbereiche, Finanzierung,

Mehr

Selbstbestimmtes Leben für alle behinderten Menschen

Selbstbestimmtes Leben für alle behinderten Menschen Selbstbestimmtes Leben für alle behinderten Menschen In der Regel werden behinderte Menschen in dieser Gesellschaft aufgrund ihres Behindertseins benachteiligt, ausgesondert und entmündigt. Behinderte

Mehr

» Für Kinder weltweit

» Für Kinder weltweit » Für Kinder weltweit 2 Schulmädchen aus Addis Abeba » Ein besonderer Tag Chafanen, Äthiopien: Habesha kann es kaum erwarten. Ungeduldig tritt sie von einem Bein aufs andere. Ausgerechnet heute muss sie

Mehr

Samson Rajkumar Gründer von Mission in Action

Samson Rajkumar Gründer von Mission in Action Als Kind sah ich um mich herum solche Armut, Menschen, die in Hoffnungslosigkeit lebten, dass ich darum betete, diesen Menschen eines Tages helfen zu können, ein besseres Leben zu finden. Ich betete um

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen Leitbild Oberi Bäch Haus für demenzkranke Menschen Das Wohn- und Pflegeheim Oberi Bäch bietet Pflege und Betreuung für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung aller Schweregrade und aller Pflegestufen

Mehr

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt»

«Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt» «Helfen Sie den ärmsten Kindern dieser Welt» Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. Jedes Kind kennt das Gefühl der Angst. In Krisengebieten sorgen wir dafür, dass Kinder über ihre Ängste sprechen und Traumatisches

Mehr

Flüchtlinge. kennenlernen begleiten integrieren.

Flüchtlinge. kennenlernen begleiten integrieren. Flüchtlinge kennenlernen begleiten integrieren www.save-me-konstanz.de info@save-me-konstanz.de Wer wir sind Was wir tun Gemeinsame Erfolge Save me Konstanz. Eine Stadt sagt ja!»ja«zu Flüchtlingen in Konstanz.»Ja«zur

Mehr

Wie man einer Schule in Kinshasa ohne Korruption hilft

Wie man einer Schule in Kinshasa ohne Korruption hilft Hoffnung auf Zukunft Ein Projekt von Mitarbeitern des deutschen Vereins HALLO KONGO e.v. Der Kongo braucht Entwicklung Entwicklung braucht solide Bildung Solide Bildung braucht korruptionsfreie Schulen

Mehr

Keiner wird vergessen.

Keiner wird vergessen. Keiner wird vergessen. paterbernostiftung www.pater-berno-stiftung.org Der Salvatorianer-Pater Berno Rupp wurde 1935 in Deutschland geboren. Kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs wurde er ins rumänische

Mehr

Die Kinder von Bahnglei s 6

Die Kinder von Bahnglei s 6 Thema Die Kinder von Bahnglei s 6 Sie leben auf Bahnsteigen, müssen betteln, stehlen oder Kinderarbeit verrichten und gehen nicht in die Schule: Unfassbar viele Kinder leben in Indien auf der Straße. In

Mehr

GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN

GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN Das Projekt Gemeinsam Zukunft bauen sieht den Einsatz von Freiwilligen in Projekten im Rahmen der Bildungs- und Sensibilisierungsarbeit vor; es besteht die Möglichkeit, den Freiwilligen

Mehr

TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania

TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania TÜREN AUF! Adventsaktion 2018 für junge Menschen mit Behinderung in Tansania Adventsaktion 2018 11. November 2018 (Martinstag) bis 6. Januar 2019 (Epiphanias) Türen auf! ist die siebente gemeinsame Aktion

Mehr