Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden"

Transkript

1 Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 21 Kleinwelsbach Körner Marolterode Neunheilingen 2. April Donnerstag, den 28. Mai 2015 Obermehler Nummer Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint: Redaktionsschluss für die Ausgabe 18, welche am erscheint: Gospelkonzert und Konzertgottesdienst im Kloster Volkenroda Gospelkonzert zum Mitsingen am um Uhr UnserProgrammaufdemSportplatz! Samstag, Cliquenturnier 12.30Uhr anschließendgemütliches AusklingendesTurniers Willkommensindalle SportfreundeundEinwohner. Sonntag, Uhr Kindersportfest Let s sing! Jeder, der Freude am Singen und der Gemeinschaft hat oder einfach gerne der Gospelmusik lauscht, ist herzlich zum Gospelkonzert im Kloster Volkenroda eingeladen. FroheKonzertgottesdienst Osterfeiertage im Kreise Familie wünscht mitder Darius Rossol allen Bürgerinnen am um Uhr und Bürgern der Herzliche Einladung zum Konzertgottesdienst! Musikalisch begleitet durch den schwungvollen Darius Rossol Verwaltungsgemeinschaft können wir uns auf einen fröhlichen Gottesdienst freuen. Schlotheim Reiner Hoffmann Vorsitzender der VG Schlotheim Auch im Namen aller Bürgermeister Uhr Großfeldturnierder Männermannschaften FürdasleiblicheWohlistbestensgesorgt. EslädteinderTSV 1920 Mehrstedte.V.

2 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Herr Reiner Hoffmann Sekretariat / Stellvertreter des Vorsitzenden der VG Herr Hans-Joachim Roth Telefonnummern der Ämter Sekretariat des Bgm / Bauamt Hauptamt Standesamt Kämmerei Kasse Ordnungsamt Allgemeine Sprechzeiten und Kassenstunden Tel / 9 80 Montag...von Uhr Dienstag... von und Uhr Mittwoch...keine Sprechzeiten Donnerstag... von und Uhr Freitag...von Uhr Sprechzeiten Mobiler Bürgerservice d. Landratsamtes U-H-Kreis Montag...von Uhr Internet: Adressen: Posteingang:...post@vg-schlotheim.de Zuarbeit Schlotheimer Kurier:...presse@vg-schlotheim.de Stadt Schlotheim Schlotheim, Markt 1 Bürgermeister Hans-Joachim Roth Tel.: / Sprechzeiten:...Dienstag bis Uhr... und nach Vereinbarung ORTSTEIL HOHENBERGEN Ortsbürgermeister Harald Dlouhy Tel. priv / ORTSTEIL MEHRSTEDT Ortsbürgermeister Hagen Mörstedt Tel. priv / Sprechzeiten für beide Ortsteilbürgermeister... nach Vereinbarung Gemeinden Bothenheilingen Bürgermeister Jürgen Übensee Tel. dienstlich / privat / Handy / Fax / privat... juebensee@live.de Sprechzeit: Dienstag bis Uhr Anger 106, Bothenheilingen Issersheilingen Bürgermeisterin Christel Winkler Tel. dienstl / Tel. privat / Handy / Sprechzeit: jeden 2. Dienstag im Monat bis Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon / Hauptstraße 3, Issersheilingen Kleinwelsbach 1. Beigeordnete Heike Kahnert Tel. privat / Sprechzeit:...Termin nach Vereinbarung Schulstraße 16, Kleinwelsbach Körner Bürgermeister Matthias Niebuhr Tel.: / Fax: / Handy / Sprechzeit: jeden Dienstag Uhr Bauamt: jeden Dienstag Uhr August-Bebel-Str. 18, Körner Obermehler Bürgermeister Siegbert Baumert Tel. unter VG Schlotheim / 9 80 Bürgermeistersprechstunden nach terminlicher Vereinbarung, dienstags. Marolterode Bürgermeister Joachim Haase Tel./Fax: dienstl / Handy: / Tel./privat / Sprechzeit:...nach Vereinbarung Mittwoch bis Uhr Hauptstr. 20 a, Marolterode Neunheilingen Bürgermeister Sandro Seeländer Handy: / Sprechzeiten:...Termin nach Vereinbarung Neunheilingen, Schloßgasse 7 Trink- und Abwasserverbände Trink- und Abwasserzweckverband Notter Bereich Trink- und Abwasser: für die Stadt Schlotheim und die Gemeinden Körner, Marolterode, Obermehler Bereich Trinkwasser: für die Gemeinde Issersheilingen Telefon / Telefax / Bereitschaftsdienst Wasser- und Abwasserhavarien / in Ausnahmefällen / Anmeldung Klärgrubenentleerung /98441 oder Abwasserzweckverband Mittlere Unstrut Bad Langensalza für die Gemeinden Bothenheilingen, Neunheilingen, Issersheilingen und Kleinwelsbach Telefon / Telefax / Anmeldung Klärgrubenentleerung / Wichtige Rufnummern Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst Feuerwehr Schlotheim / Kassenärztlicher Notfalldienst Zentrale Leitstelle / Allgemeiner Krankentransport / Notruf Polizei Sozialstation / Alten- u. Pflegeheim der AWO / Kleintierpraxis Dr. med. vet. H.-J. Eger / Stiegelstraße 24, Körner, Handy / Kleintierpraxis Jens Klement / Angerweg 15, Schlotheim, Handy / Jugendpfleger Matthias Kopka / Jugendfußball-Leistungszentrum / Kinderheim Schloss Schlotheim / Mobiltelefon / Bauhof / Havarien / Postagentur Schlotheim / Wohnbau GmbH Bahnhofstr. 6, Schlotheim / GWG Schlotheim eg Feldstr. 3, Schlotheim / Telefonnummer bei Nichtzustellung des Schlotheimer Kuriers Vertrieb / Linus-Wittich-Verlag / Öffnungszeiten Altpapierannahmestelle in Schlotheim Montag, Parkplatz Edeka, Feldstraße Uhr Bibliothek Schlotheim im FFZ / Montag und Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch und Freitag... geschlossen Bibliothek Körner im Mehrgenerationenhaus / Dienstag u. Donnerstag Uhr Die Tafel im FFZ Vereinshaus Schlotheim, Heilinger Str. 1 b jeden Donnerstag von bis Uhr Frauen- und Familienzentrum / Internet ffzschlotheim@gmx.de Montag bis Donnerstag Uhr Freitag... geschlossen in den Ferienspielen:...Mo.-Do. von 8-16 Uhr und Fr. von 8-13 Uhr Heimat- und Technikmuseum Mehler Reinhard Kühn Handy / Montag bis Donnerstag...von 8 bis 16 Uhr oder nach Absprache inpetto Caritas Sozialkaufhaus Schlotheim, Gartenstraße / Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag... von bis Uhr Mittwoch... geschlossen Polizeisprechstunde wöchentlich donnerstags von Uhr im Verwaltungsgebäude der VG Schlotheim, Markt 1 In dringenden Fällen - Polizeiinspektion Unstrut-Hainich, Brunnenstraße 75, Mühlhausen...Tel.: 03601/4510

3 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Seilerbad Schlotheim Montag bis Freitag... von bis Uhr und Dienstag... von bis Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag... geschlossen Telefon / Eintritt/Erwachsene... 1,5 Stunden / 4,50 EUR... 2,5 Stunden / 7,00 EUR Kinder bis 14 Jahre...bis 3 Stunden / 3,50 EUR Schüler ab 14 Jahre u. Studenten...bis 3 Stunden / 4,00 EUR Gruppenpreise nach Vereinbarung Seilermuseum Schlotheim Telefon Museum - Erik Eisfeld / Termine nach telefonischer Absprache. Museum des BdV Körner Frau Schmidt / Jeder letzter Sonntag im Monat... von bis Uhr oder nach Absprache Silo Hohenbergen ist ab dem 20. März 2015 wieder geöffnet. Freitag Uhr Samstag Uhr In Ausnahmefällen wenden Sie sich bitte an / Impressum Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim Markt 1, Schlotheim, Tel /980 Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, Tel / , Fax / Verantwortlich für amtlichen Teil: für die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinschaftsvorsitzende, für die Gemeinden der Bürgermeister Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: 14tägig, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. Hinweise zur Veröffentlichung Kostenlose Veröffentlichungen von Vereinen, Verbänden u. Kirchen leiten Sie bitte an Frau Langermann, VG Schlotheim (Tel.: /98212, presse@vg-schlotheim.de) weiter. Die Annahme gebührenpflichtiger, privater Kleinanzeigen erfolgt künftig nur noch über Herrn Uli Bergemann (Tel.: /80414, ulitop@aol.com). Die gewerblichen Anzeigen werden von Herrn Helbing (Handy: 0174/ ) entgegen genommen. Die Redakteure aus Vereinen, Verbänden, Kirchen, Schulen, Kindergärten oder sonstigen öffentlichen Einrichtungen senden Ihre Texte und Bilder bitte in zwei verschiedenen Dateien, das heißt, Teste sind beispielsweise in Word-Datei (.doc oder.docx) und Bilder im Format.tif oder.jpg, eventuell als.pdf-datei an uns zu senden. Die Auflösung für einen qualitativ hochwertigen Abdruck sollte mindestens 300dpi betragen. Im Text sind die Stellen zu markieren, wo die Bilder mit den entsprechenden Bildunterschriften einzufügen sind. Um großen Bearbeitungsaufwand zu verhindern und ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, sind pdf-dateien zu vermeiden. USB-Sticks können aus Datenschutzgründen nicht mehr entgegengenommen werden. Die Berichte sind sachlich und informativ zu halten. Die Redaktion behält sich vor, bei Überschreitung der Textlänge zu kürzen bzw. Berichte wegen ihres Inhalts, ihres Stils oder ihrer Schreibart nur auszugsweise abzudrucken oder - ohne Benachrichtigung des Einsenders - nicht zu veröffentlichen. Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienste der Ärzte - Bitte beachten bei Notfällen - Der Bereitschaftsdienst der Ärzte für den Raum Schlotheim sowie für den Bereich Kirchheilingen-Großengottern wird über die bundesweite kassenärztliche Notfalldienst-Rufnummer vermittelt!!! (Mo., Di., Do. ab Uhr und Mi., Fr. ab Uhr) Anmeldung Krankentransport über 03601/ bitte aufbewahren - Bereitschaftsdienst für den Bereich Schlotheim Ab werden die Sitzdienste ausschließlich im Krankenhaus Mühlhausen zu folgenden Zeiten durchgeführt: Montag, Dienstag, Donnerstag bis Uhr Mittwoch, Freitag bis Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag und Uhr Bereitschaftsdienst für den Bereich Kirchheilingen - Großengottern Ab werden die Sitzdienste ausschließlich im Krankenhaus Bad Langensalza zu folgenden Zeiten durchgeführt: Montag, Dienstag, Donnerstag bis Uhr Mittwoch, Freitag bis Uhr Bereitschaftsdienst der Zahnärzte Seit Juli 2007 wird der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte im Bereich Schlotheim über die zentrale Notdiensttelefonnummer der Thür. Zahnärzte Nr.: 0180/ vermittelt. Sie können den diensthabenden Zahnarzt auch über das Internet unter erfahren. Bereitschaftsdienste der Apotheken An den Wochentagen können Sie aus den Tageszeitungen sowie auf den Notdiensttafeln die Bereitschaftsdienste der Apotheken entnehmen. BEREITSCHAFTSDIENST Stadt Mühlhausen und Landapotheken Samstag, Eichsfeld-Apotheke, Heyerode Uhr Samstag, Rosenhof-Apotheke, Mühlhausen Uhr Sonntag, Adler-Apotheke, Mühlhausen Uhr Samstag, Seiler-Apotheke, Schlotheim Uhr Samstag, Jakobi-Apotheke, Mühlhausen Uhr Sonntag, Igel-Apotheke, Menteroda Uhr Sonntag, Anger-Apotheke, Oberdorla Uhr BEREITSCHAFTSDIENST Altkreis Bad Langensalza Samstag, Brücken-Apotheke, Bad Langensalza Uhr Sonntag, Apotheke Am Anger, Kirchheilingen Uhr Samstag, Rats-Apotheke, Bad Tennstedt Uhr Sonntag, Brücken-Apotheke, Bad Langensalza Uhr Folgende Arztpraxen bleiben wegen Urlaub geschlossen: Praxis Frau Fritzlar

4 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Veranstaltungskalender der VG Schlotheim Veranstaltungen Tag Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort / Veranstalter Mai Meditatives Wandern Volkenroda, Kloster Gospelday Volkenroda, Kloster Uhr Gospelkonzert zum Mitsingen Volkenroda, Klosterkirche Uhr Tag der offenen Tür Schlotheim / FFW und Verein Uhr Konzertgottesdienst mit Darius Rossol Volkenroda, Klosterkirche Juni Uhr Vorstandssitzung Schlotheim, KGV Steinfeldt-Siedlung Uhr Mitgliederversammlung des Rassekaninchenzüchtervereins Schlotheim, Ausstellungszentrum T Uhr Tier- und Bauernmarkt Volkenroda, Klostergut Uhr Ökumenischer Bikergottesdienst Volkenroda, Christus-Pavillion Tag des offenen Hofes Hohenbergen / Hohenberger Hof Uhr IC Falkenberg mit seinem neuen Album Geliebtes Schlotheim, Märchenbühne, Gartenstraße 13 Leben Uhr Spaziergang Kranspark in Richtung Langel, anschließend Einkehr im Kakadu am Anger Treffpunkt: Sporthotel Landfrauenverein Schlotheim Sportfest auf dem Sportplatz Mehrstedt / TSV 1920 e.v Uhr Treffen der früheren Rumänienfahrer Schlotheim, Kakadu am Anger Matjesschlemmerwochen Schlotheim / RiSo-Hotel Uhr WWW - Wein, Wasser, Würstchen Volkenroda, Klostergut Dorffest Bothenheilingen, Lindenberg Uhr Vereinsabend im Zelt, Musik u. Tanz, Unterhaltung Vereine Uhr Pfingstbaum einholen, Umzug, Lagerfeuer, Vereine, Pfingstjugend Kirmesburschentreffen Uhr Hähnekrähen, Uhr Kinderfest mit Originellen Spatzen Vereine, Kita, Gemeinde Bergfest Körner, Am Berg / Kirmesburschen Uhr Uhr Obermehler, SV B-W 90 Großmehlra Uhr Sportfest - 25 Jahre Blau-Weiß 90 Großmehlra e.v. Spiel - Jung gegen Alt, anschließend gemütliches Beisammensein Turnierspiele B-Junioren; 15 Uhr Turnierspiele 1. Mannschaft anschl. gemütlicher Ausklang des Abends Seifenkistenrennen 0-14 Jahre, 15 Uhr Jahre Kinderfest mit Tombola und Spielen Uhr Konzertgottesdienst Volkenroda, Christus-Pavillon Uhr Tag der offenen Tür in der Grundschule Schlotheim, Grundschule Schlotheim mit dem Musical Kwela, Kwela Gemeinde- und Kinderfest Kleinwelsbach, Kirche, Festwiese / ev. Kirchgemeinde u. Heimat-u.Traditionsverein e.v Kinder- und Hoffest auf dem Gelände Körner / Landwirtschaft Körner der Landwirtschaft Sommerkonzerte und Sommerfest Volkenroda, Christus-Pavillon Juli Uhr Vorstandssitzung Schlotheim, KGV Steinfeldt-Siedlung Uhr Mitgliederversammlung Schlotheim, Ausstellungszentrum des Rassekaninchenzüchtervereins T Straßenfest - Thomas-Müntzer-Straße Körner / Bewohner der Thomas-Müntzer- Straße Uhr Tier- und Bauernmarkt Volkenroda, Klostergut Uhr Dorf- und Kinderfest mit Tag der offenen Tür der FFW Mehrstedt, Anger / alle Vereine, OTR u. Wirt Mehrstedt Sportfest mit Straßen- und Fußballturnier Bothenheilingen, Sportplatz / Sportverein Meditatives Wandern Volkenroda, Kloster Die frischen Pfifferlinge sind da - Kulinarisches rund Schlotheim / RiSo-Hotel um Pfifferlinge Kirmes in Volkenroda Volkenroda, an der Eiche / Kirmesverein Uhr MDR-Musiksommer Volkenroda, Christus-Pavillon Sommergottesdienst mit anschl. Kaffee trinken Kleinwelsbach, Kirche / ev. Kirchgemeinde Uhr Waldbegehung und Mitgliederversammlung Schlotheim, Jagdhütte / FBG Sonder August Uhr Tier- und Bauernmarkt Volkenroda, Klostergut KANA-Woche für Ehepaare Volkenroda, Klostergut Uhr Vorstandssitzung Schlotheim, KGV Steinfeldt-Siedlung Uhr Mitgliederversammlung des Rassekaninchenzüchtervereins T227 Schlotheim, Ausstellungszentrum

5 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Geburtstagsglückwünsche Wir gratulieren Die Bürgermeister gratulieren ihren Jubilaren und wünschen Gesundheit und Wohlergehen SCHLOTHEIM Charlotte Köhring zum 83. Geburtstag Christa Kühn zum 77. Geburtstag Rita Poppe zum 72. Geburtstag Edeltraut Mundt zum 90. Geburtstag Renate Hansch zum 82. Geburtstag Christa Eckhardt zum 71. Geburtstag Helmut Dorfner zum 81. Geburtstag Lore Gräfendorf zum 77. Geburtstag Renate Harthaus zum 72. Geburtstag Bernd Demme zum 71. Geburtstag Manfred Hein zum 78. Geburtstag Heinz Pietzonka zum 78. Geburtstag Gerhard Bier zum 92. Geburtstag Gerhard Richter zum 76. Geburtstag Birgit Schwarz zum 65. Geburtstag Doris Brauner zum 87. Geburtstag Katharina Arndt zum 83. Geburtstag Margarete Gröning zum 89. Geburtstag Walter Rusinsky zum 85. Geburtstag Gerhard Wagner zum 81. Geburtstag Waltraud Kelterborn zum 79. Geburtstag Irene Flock zum 70. Geburtstag Bernhard Mörstedt zum 76. Geburtstag Egon Lehmann zum 74. Geburtstag MEHRSTEDT Anneliese Staub zum 80. Geburtstag MAROLTERODE Gerd Thon zum 71. Geburtstag Klaus Blaß zum 66. Geburtstag Günter Schumann zum 67. Geburtstag KÖRNER Brigitte Bach zum 66. Geburtstag Brunhilde Jung zum 89. Geburtstag Renate Nummer zum 74. Geburtstag Günter Scheffel zum 72. Geburtstag Hans-Dieter Kellner zum 74. Geburtstag Werner Gothe zum 67. Geburtstag Gudrun Otto zum 81. Geburtstag Margot Illert zum 78. Geburtstag Werner Bartels zum 88. Geburtstag Magdalena Kleen zum 82. Geburtstag Ursula Wolf zum 68. Geburtstag Hermann Kleen zum 87. Geburtstag Anita Kopitzki zum 65. Geburtstag Zum Fest der Eisernen Hochzeit gratuliert der Bürgermeister den Eheleuten Gisela und Eckhard Vogel Renate Guthaus zum 79. Geburtstag ÖSTERKÖRNER Lisa Stoll zum 78. Geburtstag Ingrid Lange zum 69. Geburtstag OBERMEHLER Edith Walther zum 66. Geburtstag Reinhilde Riedel zum 67. Geburtstag Roland Fietze zum 66. Geburtstag Harald Stöber zum 73. Geburtstag GROßMEHLRA Franz Kraus zum 81. Geburtstag Manfred Beer zum 78. Geburtstag Wilfried Rießland zum 68. Geburtstag Hildegard Fuhg zum 74. Geburtstag BOTHENHEILINGEN Marie Zier zum 80. Geburtstag Hans-Joachim Daniel zum 68. Geburtstag Werner Drieseberg zum 92. Geburtstag NEUNHEILINGEN Rosemarie Almendinger zum 77. Geburtstag Rolf Becker zum 79. Geburtstag Margot Kleipoedszus zum 80. Geburtstag Horst Wahl zum 66. Geburtstag Kurt Richter zum 83. Geburtstag KLEINWELSBACH Gudrun Pecher zum 73. Geburtstag Dietrich Walter zum 81. Geburtstag Heinz Brömmer zum 80. Geburtstag

6 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Öffentliche Bekanntmachungen Besetzung der Gemeinsamen Schiedsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim Zur Durchführung von Schlichtungsverfahren nach dem Thüringer Schiedsstellengesetz - ThürSchStG - vom und auf der Grundlage der von allen beteiligten Gemeinden gefassten Beschlüsse, wurde 1999 eine gemeinsame Schiedsstelle in der VG Schlotheim eingerichtet. Zwischenzeitlich haben die gewählten Schiedspersonen Herr Burhenne/Obermehler und Frau Cramer/Issersheilingen mitgeteilt, das sie Ihr Ehrenamt nicht weiter wahrnehmen können. Für die Wiederbesetzung der Schiedsstelle, werden zwei geeignete Bewerber/innen gesucht. Interessierte Bürger, die sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung stellen würden, können sich an die Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim - Frau Skrobanek, Hauptamt - Tel.: wenden. Hier erhalten sie alle weiteren Informationen zu diesem Thema. Grundsteuer B auf 402 v.h. bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Bothenheilingen zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Gemeinde Bothenheilingen Übensee Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachungen In der 5. Gemeinderatssitzung am 03. Februar 2015 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss-Nr.: 18/05/2015 Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom Beschluss-Nr.: 19/05/2015 Auf der Grundlage der Thüringer Kommunalordnung -ThürKO vom in der Fassung der Neubekanntmachung vom , zuletzt geändert am , wird gemäß 22 Abs. 3 der ThürKO i.v.m. 67 folgende Pachtanpassung beschlossen: Pächter: AGN Neunheilingen, Feldstraße 1, Neunheilingen Objekt: Gemarkung Bothenheilingen, landwirtschaftliche Flurstücke mit einer Gesamtfläche von ca. 10,5494 ha Laufzeit: 6 Jahre Der Bürgermeister wird mit der Vorbereitung und Durchführung der Anpassung des Pachtvertrages beauftragt. Die Beschlüsse und ihre dazugehörigen Anlagen können zu den Dienstzeiten im Hauptamt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim eingesehen werden. Übensee Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Bothenheilingen Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Bothenheilingen hat mit Satzung vom unter Beschluss-Nr.: 130/27/2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 300 v.h. Gemeinde Issersheilingen Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Issersheilingen Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Issersheilingen hat mit Satzung vom unter Beschluss-Nr.: 90/31/2014 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 300 v.h. Grundsteuer B auf 402 v.h. bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Issersheilingen zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden.

7 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Opitz Bürgermeister Winkler Bürgermeisterin Gemeinde Kleinwelsbach Öffentliche Bekanntmachungen In der 6. Gemeinderatssitzung am wurden folgende Beschlüsse bekannt gemacht: Beschluss-Nr.: 27/06/2015 Genehmigung der Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom Beschluss-Nr.: 28/06/2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Kleinwelsbach bestellt gemäß 4 Abs. 2 des ThürKWG zur Durchführung des Abwahlverfahrens folgende Mitarbeiterinnen der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim - Frau Christine Skrobanek als Abstimmungsleiterin und - Frau Petra Klingstein als Stellvertreterin Die Beschlüsse und ihre dazugehörigen Anlagen können zu den Dienstzeiten im Hauptamt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim eingesehen werden. Opitz Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Kleinwelsbach Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Kleinwelsbach hat mit Sitzung vom unter Beschluss-Nr.: 102/24/2014 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 300 v.h. Grundsteuer B auf 300 v.h. bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Kleinwelsbach zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Gemeinde Körner Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Körner Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Körner hat mit Sitzung vom unter Beschluss-Nr.: 29/05/2015 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 300 v.h. Grundsteuer B auf 389 v.h. bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Körner zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Niebuhr Bürgermeister Gemeinde Marolterode Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Marolterode Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Marolterode hat mit Sitzung vom unter Beschluss-Nr.: 12/6/2015 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 300 v.h. Grundsteuer B auf 389 v.h.

8 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Marolterode zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Haase Bürgermeister Gemeinde Neunheilingen Öffentliche Bekanntmachungen waltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Seeländer Bürgermeister Gemeinde Obermehler Öffentliche Bekanntmachungen Ausschreibung Vermietung des Objektes Fuhrmannschänke in Obermehler Die Gemeinde Obermehler bietet das Objekt Fuhrmannschänke im Ortsteil Großmehlra, Hauptstraße 23 zur Vermietung an. Die Gaststätte liegt direkt an der Ortsdurchfahrtsstraße. Das Objekt beinhaltet im Erdgeschoss die Gaststätte mit Küche und im Kellergeschoß die Toilettenanlage. Dieser Mietbereich beinhaltet ca. 228 m 2. Separat besteht die Möglichkeit der Nutzung der Kegelsportanlage im Kellerbereich. Im Obergeschoss sind eine mit dem Objekt verbundene Wohnung von ca. 85m 2 sowie 4 möblierte Pensionszimmer vorhanden. Der Gemeindesaal mit ca. 345m 2 wird über den Vermieter jeweils separat vergeben. Vor dem Objekt befinden sich ausreichend neu gestaltete und befestigte Parkplätze. In der unmittelbaren Nähe liegt ein Sport- und Spielplatz. Die Anlagen des Objektes bieten die Möglichkeit, einer guten gastronomischen Versorgung. Es werden Interessenten gesucht, die das Objekt mit Engagement führen und die Gastronomie wieder beleben wollen. Interessenten richten Ihre Bewerbung schriftlich an die VG Schlotheim, Markt 1, Schlotheim, telef. Rückfragen richten Sie bitte an Frau Görl, Tel /98222 oder per Mail: liegenschaften@vgschlotheim.thueringen.de. Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Neunheilingen Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Neunheilingen hat mit Satzung vom unter Beschluss-Nr.: 110/25/2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 300 v.h. Grundsteuer B auf 402 v.h. bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Neunheilingen zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Ver- Öffentliches Angebot Verkauf eines Baugrundstückes mit erteilter Baugenehmigung Die Gemeinde Obermehler bietet das Baugrundstück in der Gemarkung Obermehler Flur 4 Flurstück 217 im Ortsteil Pöthen, Waldstraße 7 mit einer Grundstücksgröße von 984 m 2 zum Verkauf an. Es handelt sich um ein landschaftlich schön gelegenes Grundstück in ruhiger Lage. Zum Grundstück liegt eine Baugenehmigung für ein Einfamilienwohnhaus mit geschlossenem Carport vor. Die Gesamtwohnfläche im Erdgeschoss und Obergeschoss beträgt laut Planung 108,50 m 2 und für den Carportbereich 62,40 m 2. Das geplante Gebäude ist nicht unterkellert. Das Mindestgebot liegt bei ,00. Das Grundstück kann mit und ohne Baugenehmigung verkauft werden. Interessenten richten ausschließlich ihr schriftliches Angebot an die VG Schlotheim, Bauamt, Frau Görl, Markt 1, Schlotheim. Mit den Bewerbern kann dann die Einsicht in die Unterlagen vereinbart werden. Die Vergabe erfolgt durch Beschlussfassung des Gemeinderates. Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Obermehler Festsetzung der Grundsteuer A und B für das Jahr 2015 Die Gemeinde Obermehler hat mit Satzung vom unter Beschluss-Nr.: 155/22/2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A auf 350 v.h.

9 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 Grundsteuer B auf 450 v.h. bis auf Weiteres festgesetzt. Gegenüber dem Kalenderjahr 2014 ist damit keine Änderung eingetreten, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerbescheiden für das Jahr 2015 verzichtet wird. Für all diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geändert haben, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2015 in der zuletzt veranlagten Höhe festgesetzt. Die Grundsteuer 2015 wird mit dem, in den zuletzt erteilten Bescheiden festgesetzten Vierteljahresbeträgen fällig und ist an den dort genannten Fälligkeitstagen auf das Konto der Gemeinde Obermehler zu überweisen. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des 28 Abs. 3 GrStG Gebrauch gemacht haben (Jahreszahler), wird die Grundsteuer in einem Betrag fällig. Sollten die Besteuerungsgrundlagen (Messbeträge) vom Finanzamt geändert werden, werden Änderungsbescheide erstellt. Die öffentliche Bekanntmachung gilt auch für die Bemessung der Grundsteuern für Einfamilienhäuser und Mietwohngrundstücke nach der Ersatzbemessungsgrundlage nach 42 GrStG. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese durch öffentliche Bekanntmachung bewirkte Steuerfestsetzung der Grundsteuer kann binnen eines Monats nach Bekanntmachung im Amtsblatt Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim, Markt 1, Schlotheim einzulegen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der auf die öffentliche Bekanntmachung folgt. Der Widerspruch hat keine aufschiebende Wirkung nach 80 Abs. 2 Nr. 1 VwGo. Die Pflicht zur Zahlung des angeforderten Betrages wird durch den eingelegten Widerspruch nicht aufgehoben. Baumert Bürgermeister Dieses und Jenes zu plaudern. Es war wieder ein gelungener Abend, bei dem für das leibliche Wohl bestens gesorgt war. Hier gilt unser Dank allen fleißigen Helfern. Ein besonderer Dank geht an Familie Hennersdorf, Gastwirt der Pension Lindenhof, die ein Fass Bier gesponsert hat. Der Erlös aus diesem Abend soll für die in Zukunft anstehende Instandsetzung des Feuerwehrgerätehauses genutzt werden. Der Ortsteilrat und Feuerwehr Hohenbergen Maifeuer in Hohenbergen Aus der Verwaltung Öffentliche Bekanntmachung Flurbereinigungsverfahren Bollstedt-Dorf, Unstrut-Hainich-Kreis Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und zum Die FFW Hohenbergen und der Ortsteilrat organisierten auch in diesem Jahr wieder ein Maifeuer, trotz schlechtem Wetters fanden viele Besucher den Weg. Vereinsvorsitzender Marco Stähling zündete gegen Uhr das Feuer. Einige Besucher nahmen Platz im Zelt, aber der harte Kern ließ sich jedoch nicht davon abhalten sich am Feuer aufzuhalten, um in gemütlicher Runde über Anhörungstermin gemäß 59 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Der Flurbereinigungsplan zum Flurbereinigungsverfahren Bollstedt-Dorf wurde durch das Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha erstellt. Gemäß 59 FlurbG ist der Plan den Beteiligten bekanntzugeben und eine Anhörung der Beteiligten durchzuführen. 1. Teilnehmerversammlung Im Flurbereinigungsplan sind die Ergebnisse des Flurbereinigungsverfahrens zusammengefasst. Zur Erläuterung des weiteren Verfahrensablaufes sowie der Nachweise und Bestandteile des Flurbereinigungsplanes findet am Dienstag, dem um Uhr im Saal der Agrargenossenschaft Bollstedt eg, Vor dem Riedtor 7, Weinbergen eine Teilnehmerversammlung statt. 2. Bekanntgabe und Offenlegung Vor der Anhörung gemäß Nr. 3 dieser Ladung wird der Flurbereinigungsplan den Beteiligten am Dienstag, dem von 9.00 bis Uhr, am Mittwoch, dem von 8.30 bis Uhr und am Montag, dem von 8.30 bis Uhr

10 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 jeweils im kleinen Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung Weinbergen, Am Heiligen Damm 1, Weinbergen - OT Bollstedt bekannt gegeben. Der Flurbereinigungsplan liegt in dieser Zeit zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. In dieser Zeit werden Beauftragte des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung zur Erläuterung und Auskunftserteilung dort anwesend sein. Während dieser Zeit können die Beteiligten außerdem in ihre neuen Grundstücke einge-wiesen und die neue Feldeinteilung auf Wunsch an Ort und Stelle erläutert werden. Die Termine zur örtlichen Einweisung können während der Offenlegung des Flurbereinigungsplanes vereinbart werden. 3. Anhörung Im Flurbereinigungsverfahren Bollstedt-Dorf, Unstrut-Hainich- Kreis, findet die Anhörung der Beteiligten über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes gemäß 59 Abs. 2 FlurbG am Dienstag, dem um Uhr im kleinen Sitzungszimmer der Gemeindeverwaltung Weinbergen, Am Heiligen Damm 1, Weinbergen - OT Bollstedt statt. Die Beteiligten werden hiermit geladen als a) Eigentümer ihrer dem Flurbereinigungsverfahren unterliegenden Grund-stücke b) Inhaber von Rechten an Grundstücken, die dem Flurbereinigungsverfahren unterliegen c) Landempfänger im Neuen Bestand. Widersprüche gegen den Inhalt des Flurbereinigungsplanes, insbesondere gegen die Abfindung und die Vermarkung der Grenzen des Flurbereinigungsgebietes, können die Beteiligten entweder im Anhörungstermin vorbringen oder innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend mit dem , schriftlich oder zur Niederschrift beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha, Landentwicklungsgruppe Worbis, Friedensplatz 4, Leinefelde-Worbis erheben. Die Widersprüche müssen dort innerhalb der zweiwöchigen Frist eingegangen sein. Vorherige Eingaben und Vorsprachen beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha oder bei sonstigen Stellen sind zwecklos und haben keine rechtlichen Wirkungen. Eine Auskunftserteilung und Erläuterung der Abfindung kann zum Anhörungstermin nicht mehr erfolgen. Hierzu wird auf den eigens dafür vorgesehenen Bekanntgabe- und Offenlegungstermin (siehe Nr. 2 dieser Ladung) hingewiesen, der bei Bedarf auch die örtliche Einweisung umfassen kann. Beteiligte, die keinen Widerspruch erheben wollen, brauchen zum Anhörungstermin nicht erscheinen. 4. Zusendung von Auszügen aus dem Flurbereinigungsplan Jeder Teilnehmer erhält als Anlage zu dieser Ladung einen Auszug aus dem Flurbereinigungsplan, der seine neuen Grundstücke nach Fläche und Wert sowie das Verhältnis seiner Gesamtabfindung zu dem von ihm Eingebrachten nachweist. Dieser Auszug soll den Beteiligten unabhängig von der Erläuterung des Flurbereinigungsplanes im Bekanntgabetermin (Nr. 2) ermöglichen, ihre Abfindung tatsächlich und rechnerisch nachzuprüfen. Dieser Auszug ist sowohl zu dem Termin zur Bekanntgabe und Offenlegung des Flurbereinigungsplanes als auch zum Anhörungstermin mitzubringen. 5. Vertreterbefugnis Wer an der Wahrnehmung des Anhörungstermins verhindert ist, kann sich durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muss seine Vertretungsbefugnis durch eine ordnungsgemäße Vollmacht nachweisen, die auch nachgereicht werden kann. Dies gilt auch für den Ehemann, falls er seine Frau vertritt und umgekehrt. Vollmachtvordrucke können beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha -Landentwicklungsgruppe Worbis- kostenlos abgefordert werden. Die Vollmacht muss von einer Dienstsiegel führenden Stelle (z. B. Stadtoder Gemeindeverwaltung) beglaubigt sein. Die Beglaubigung ist gebührenfrei. Die Gebührenbefreiung bezieht sich nicht auf eine notarielle Beglaubigung. Ohne Beglaubigung kann die Vollmacht vorerst anerkannt werden. Die Beglaubigung ist jedoch nachzuholen. Gez. Hans-Gerhard Schneider Schulen und soziale Einrichtungen Seilergymnasium Schlotheim - Schulamtsfinale Fußball Sieben Spiele ohne Gegentor Fußballer des Seilergymnasiums Schlotheim verpassen Thüringer Landesfinale um 1 Tor! In der Vorrunde gewannen sie gegen die Gymnasien aus Lengenfeld unterm Stein, Mühlhausen und die Regelschule Schlotheim mit 2:0, 1:0 und 4:0. Das Kreisfinale gegen die Wiebeckschule aus Bad Langensalza endete 3:0. Und auch im Nordthüringer Schulamtsfinale gab es kein Gegentor für die Fußballauswahl der Klassen 6-8 (Jahrgänge ) vom Seilergymnasium. In Oldisleben galt es gegen die Kreissieger aus Nordhausen, Heiligenstadt und Bad Frankenhausen den Teilnehmer am Thüringer Landesfinale zu ermitteln. Nach einem 2:0 Auftaktsieg gegen das Herdergymnasium Nordhausen durch Tore von Sebastian Schäfer und Jiwoo Kim träumten schon alle von den Partien gegen die Fußballclubs aus Erfurt und Jena. Im Spiel gegen die vermeintlich schwächeren Spieler aus Bad Frankenhausen (0:2 gegen Heiligenstadt) taten sich die Schlotheimer erstaunlich schwer und kamen nicht über ein 0.0 hinaus. Da Heiligenstadt auch das zweite Spiel gewinnen konnte kam es dann zu einem Endspiel gegen die Eichsfelder. Beide Mannschaften spielten sehr diszipliniert und verteidigten extrem gut. In der zweiten Halbzeit hatten unsere Stürmer 2-3 sehr gute Möglichkeiten, trafen die Bälle im Abschluss auf einem schlecht gemähten Rasen jedoch unglücklich. So endete auch diese Begegnung torlos und Heiligenstadt gewann das Turnier. Wir gratulieren den Schlotheimern zu einem starken Auftritt im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia. Sportlehrer M. Schorcht Bio-Technikum zu Gast am Seilergymnasium von Klaus Dreischerf Wissenschaft zum Anfassen. So hieß es am letzen Montag und Dienstag am Schlotheimer Seilergymnasium. Eine bundesweite Kampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hatte es möglich gemacht, einmal einen kleinen Einblick in das sehr umfangreiche Forschungsgebiet der modernen Biotechnologien zu schaffen. Mit einem Truck, wo mobil eine Laboreinrichtung und weitere Informationsmöglichkeiten vorhanden waren, stand dieser zwei Tage auf dem Platz vor dem Seilergymnasium. Einbezogen in diese Maßnahme waren die Schüler der Klassenstufen 6, 10 und 11, die die Möglichkeit hatten unter fachkundlicher Anleitung von den Projektbegleitenden Wissenschaftlern Dr. Aline Anton und Dr. Tim Fechtner (beide Diplom-Biologen) hier anhand von praktischen Versuchen ihr Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern. Für die Schüler war diese Form des Unterrichts sehr interessant, denn wann hat man als Schüler schon

11 Amtsblatt der VG Schlotheim Nr. 17/2015 einmal die Gelegenheit ein Forschungslabor von innen zu sehen. Mit dieser Initiative will das BIO Technikum: Erlebnis Forschung- Gesundheit, Ernährung, Umwelt den Menschen die Biotechnologie näher bringen. Darüber konnten sich am Montagnachmittag auch die Besucher am Tag der offenen Tür überzeugen, wo ihnen die Mitarbeiter gern ihre Fragen dazu beantworteten. Seit dem Herbst 2008 ist diese Einrichtung der Hightech-Strategie der Bundesregierung bundesweit unterwegs. Ein doppelstöckiges Ausstellungsfahrzeug mit einer Gesamtfläche von mehr als einhundert Quadratmetern beinhaltet eine komplette Laborinfrastruktur sowie eine multimediale Ausstellung und ein Dialog- und Diskussionsforum heißt es in der Presseerklärung dieser Bildungseinrichtung dazu. Die Biotechnologie ist einer unserer dynamischten Wirtschaftszweige und hat auch in der Zukunft einen großen Bedarf an qualifizierten Fachkräften heißt es weiter in der Erklärung dazu, was hinsichtlich der kommenden Entscheidung für eine Berufsrichtung für die Schüler dieser Einrichtung auch interessant sein dürfte. Die Anwendungsmöglichkeiten in unserem täglichen Leben wirken sich im Alltag auf jeden einzelnen Menschen aus wie unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, der Medizin wie auch in der Landwirtschaft und nicht zuletzt für den Umweltschutz. Gerade auf diese Themenfelder konzentriert sich das Bildungsziel dieser mobilen Einrichtung. Station macht diese Einrichtung aber nicht nur an Schulen und Gymnasien, sondern ist auch an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, sowie auch bei Messen und anderen Großveranstaltungen zugegen. Neben der öffentlichen Präsentation soll diese sehr inhaltsreiche und sinnvolle Initiative des Bildungsministeriums vor allem aber den ständig benötigten wissenschaftlichen Nachwuchs wie Schülerinnen und Schüler und bereits Studierende für dieses Forschungsgebiet ansprechen und den Anstoß für einen Beruf in dieser Branche fördern. Die Ausbildungsmöglichkeiten sind vielfältig auf diesem Forschungsgebiet wie unter anderem zum Biologisch-technischen Assistenten, Chemisch-technischen Assistenten oder zum Medizinisch-technischen Laborassistenten mit im Durchschnitt einer zweijährigen Ausbildungszeit. Eine Übersicht über Ausbildungsmöglichkeiten dazu in Deutschland sind im Internet unter: zu finden. Für die Unterstützung des Unterrichts durch diese Einrichtung bedankt sich das Team des Seilergymnasium recht herzlich bei der Stadtverwaltung Schlotheim, bei den Herren Konrad Kallenberg und Volker Hochmuth sowie bei Frau Silvana Sellmann. Eindrücke beim Unterricht der Klasse 10 a im Labor dieser Einrichtung. Aufmerksam folgten die Schülerinnen und Schüler den Erläuterungen der Projektbegleitenden Mitarbeiterin Diplom-Biologin Dr. Aline Anton. In dieser Klasse von Klassenlehrer Michael Kürschner kommt die Mehrzahl der Schülerinnen und Schüler aus dem benachbarten Kyffhäuserkreis aus Ebeleben hieß es dazu von der Schule. Klassenfahrt - Seilergymnasium Schlotheim Ausflug in den Erfurter Zoo Anfassen unter Anleitung erlaubt Wir, die 5.Klassen des Seiler-Gymnasiums, erlebten am 5. Mai einen unvergesslichen Tag im Erfurter Zoo. Im Zoo der großen Tiere gibt es Tiere aus aller Welt zu sehen, darunter Elefanten, Nashörner, Giraffen und Löwen. Besonders schön ist die neue Elefantenanlage. Aber auch die vielen kleinen Tiere haben uns begeistert. In der Zooschule konnten wir viel Wissenswertes über Amphibien und Reptilien erfahren. Wir tauchten ein in die Welt der Schlangen, Echsen, Krokodile und Frösche. Am Ende hatten wir die Möglichkeit, eines der der außergewöhnlichen Tiere selbst in die Hand zu nehmen. Aber eins soll gesagt sein: Immer vorsichtig mit den Giftschlangen...! Text u.foto::seilergymnasium Schlotheim Frau Sigrid Tröschel.

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund. 29. Jahrgang Freitag, den 17. August Woche / Nr. 8. Gemeinde Oberschönau Haseltal Bote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Haselgrund 29. Jahrgang Freitag, den 17. August 218 33. Woche / Nr. 8 Nächster Redaktionsschluss Montag, den 1.9.218 Nächster Erscheinungstermin Freitag,

Mehr

Jahrgang 23 Donnerstag, den 18. Mai 2017 Nummer 10. Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint:

Jahrgang 23 Donnerstag, den 18. Mai 2017 Nummer 10. Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint: Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Nummer: 01/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche Bekanntmachung Festsetzung

Mehr

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil

19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7. Amtlicher Teil 19. Jahrgang Mittwoch, den 10. November 2010 Nummer 7 Öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Gotha, 20.10.2010 Landentwicklungsgruppe Worbis Einladung

Mehr

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes, die Bekanntgabe der neuen Feldeinteilung zum Erlass der 2.Ergänzungsanordnung zur vorläufigen Besitzeinweisung sowie die

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 28/2014 vom 12.11.2014 Inhaltsverzeichnis: Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes mit gleichzeitiger Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln

Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Öffentliche Bekanntmachung für die Bezirksregierung Köln Die Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom 24.10.2016 der Bezirksregierung Köln, Dez. 33.45 17 06 1 -, 50606 Köln im Flurbereinigungsverfahren

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 13 - 221 - AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 03.08.2016 Nummer 13 Bebauungsplan Zeltplatz Badesee, Gemeinde Höchheim, Gemeindeteil

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt

Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt. Jahrgang Alsdorf,. Nummer: Verleger und Herausgeber: Stadt Alsdorf Stabsstelle 2 - Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kultur Postanschrift: Hubertusstraße 17 52477

Mehr

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt Jahrgang 17 Freitag, den 1 Mai 2016 Nummer 5 Im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Straußfurt erfolgen amtliche und nichtamtliche en der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011

Amtsblatt. für die Gemeinde Brieselang. mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow. Nummer 01/ Januar 2011 Amtsblatt für die Gemeinde Brieselang mit den Ortsteilen Bredow und Zeestow Nummer 01/2011 17. Januar 2011 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachungen 2. zur Grundsteuer A und B, Hundesteuer und Zweitwohnungssteuer

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 24 Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue

Amtsblatt. 400 Jahre Kirche Sankt Pauli. am um Uhr ein. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen en der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer sverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 25 Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011 A m t s b l a t t für das Amt Spreenhagen Jahrgang 11 Spreenhagen, den 15.01.2011 Nr. 01/2011 Inhaltsverzeichnis: en des Amtes Spreenhagen und der Gemeinde Gosen-Neu Zittau mit den Ortsteilen Gosen und

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Juli 2010 Jahrgang 15 Nummer

Mehr

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am

Weihnachtsmarkt in Niederorschel Unter dem Motto Wundervolle Weihnachtszeit findet am Amtsblatt der, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der und der Mitgliedsgemeinden, entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 21 Kleinwelsbach

Mehr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

Wichtiges auf einen Blick

Wichtiges auf einen Blick Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Gleichamberg mit Informationen aus dem Gemeindebereich

AMTSBLATT der Gemeinde Gleichamberg mit Informationen aus dem Gemeindebereich AMTSBLATT der Gemeinde Gleichamberg mit Informationen aus dem Gemeindebereich 10. Jahrgang 09/2012 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Ausgabe 8 13. September 2012 Amtliche Bekanntmachungen Brennholzmeldung

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 2 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 46 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.01.2016 Nummer 2 HHS 2016 Wasserzweckverband Willmarser Gruppe Grundsteuer 2016,

Mehr

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010

8. Jahrgang Laufende Nummer: 01 Ausgabetag: 13. Januar 2010 Amtsblatt des Zweckverbandes mit dem Sitz in 99947, Hüngelsgasse 13 Amtsblatt des Zweckverbandes für sein Verbandsgebiet mit den Mitgliedsgemeinden Altengottern,, Bad Tennstedt, Ballhausen, Blankenburg,

Mehr

Jahrgang 24 Donnerstag, den 15. November 2018 Nummer 23. Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint:

Jahrgang 24 Donnerstag, den 15. November 2018 Nummer 23. Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint: Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis, den Nr. 2. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2013 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel,

Weihnachten. Frohe. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfelder Kessel, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden Deuna, Gerterode, Hausen, Kleinbartloff, Niederorschel mit öffentlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 2 25.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS 3/2016 Bekanntmachung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 105 Seniorenwohnanlage Sudhagen in Delbrück-Hagen

Mehr

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn

Nummer 34. Öffentliche Bekanntmachung der Baugenehmigung gem. Art. 66 Abs. 2 BayBO an die Nachbarn A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 23.12.2015 Nummer 34 INHALT Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) - Widmung bzw. Umstufung einer Straßenfläche

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 22 Kleinwelsbach

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang 17 Kleinwelsbach Körner

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 29. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Seite Bekanntmachung der Gemeinde Barnstädt und Schöffen der Gemeinde Barnstädt für die

Mehr

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15

Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis. Jahrgang 12 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 15 Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 22 Kleinwelsbach

Mehr

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung!

Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d. Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Infokanal der Landgemeinde S ü d e i c h s f e l d Ein Service Ihrer Gemeindeverwaltung! Öffnungszeiten der Verwaltung Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00

Mehr

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis, den Nr. 12. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2015 Leinefelde-Worbis,

Mehr

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen

Regierungsbezirk Köln StädteRegion Aachen - Öffentliche Bekanntmachung - BEZIRKSREGIERUNG KÖLN 50667 Köln, den 15.03.2019 Dezernat 33 - Ländliche Entwicklung, Bodenordnung - FLURBEREINIGUNG NATIONALPARK EIFEL Zeughausstr. 2-10 Az.: 33.42 14 04

Mehr

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am:

AMTSBLATT. Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: AMTSBLATT der Gemeinde Reken Nummer/Jahrgang: 01/2016 Ausgegeben zu Reken am: 07.01.2016 Inhalt: Flurbereinigungsverfahren Hörnerhok-Illerhusen; Öffentliche Bekanntmachung des Einleitungsbeschlusses Herausgeber:

Mehr

I. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes

I. Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Bezirksregierung Köln Dezernat 33 -Ländliche Entwicklung, Bodenordnung- Zeughausstraße 2-10 Telefon: 0221 / 147 2033 50667 Köln, im Mai 2017 Flurbereinigung Koslar Az.: 33.43-14 06 4- Ladung zur: I. Bekanntgabe

Mehr

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019

Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019 Amtsblatt Nr. 02/2019 ausgegeben am: 12. Januar 2019 Nr. Gegenstand Seite 1 Beteiligungsbericht der Stadt Lünen für das Geschäftsjahr 2017 05 2 Feststellung des Gesamtabschlusses der Stadt Lünen vom 31.12.2016

Mehr

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2011 A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 19.01.2011 Nummer 2 INHALT Vollzug der Baugesetze; Antrag von Herrn und Frau Vitali und Olga Hörner, Rittsteiger Str. 79, 94036 Passau

Mehr

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23

Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23 Amtsblatt der Stadt Beckum Jahrgang 2012 Beckum, den 16. Oktober 2012 Nr.: 23 Inhaltsverzeichnis Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Wahl zur Vertretung der Stadt Beckum (Kommunalwahlen 2009) Feststellung eines Nachfolgers

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 27 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 29.08.2017 Nr. 27 A Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Seite Bekanntgabe der in der 29. Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Amtlicher Teil Stadt Schlotheim öffentliche Bekanntmachung

Amtlicher Teil Stadt Schlotheim öffentliche Bekanntmachung Amtlicher Teil Stadt Schlotheim öffentliche Bekanntmachung In der 17. Sitzung des Stadtrates der Stadt Schlotheim am 21. November 2016 wurden folgende Beschlüsse gefasst: Beschluss Nr.117/17/2016 vom 21.

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33

Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 AMTSBLATT Jahrgang 42/2015 Dienstag, 04. August 2015 Nr. 33 INHALTSVERZEICHNIS Seite Bedburg 109. Bekanntmachung 2-4 In der Flurbereinigung Rommerskirchen II wird hiermit gem. 63 Absatz 1 Flurbereinigungsgesetz

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 8. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 2. Januar 2017 Nr. 1 Inhalt Seite Impressum. 1 Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Weida-Land für die Gemeinde Obhausen

Mehr

Wichtiges auf einen Blick

Wichtiges auf einen Blick Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 01.

Mehr

Jahrgang 24 Donnerstag, den 1. November 2018 Nummer 22. Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint:

Jahrgang 24 Donnerstag, den 1. November 2018 Nummer 22. Redaktionsschluss für die Ausgabe 14, welche am erscheint: Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 22 Kleinwelsbach

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Frechen

AMTSBLATT der Stadt Frechen AMTSBLATT der Stadt Frechen ο 30. Jahrgang ο Ausgabetag 14.11.2016 Nr. 20 Inhaltsangabe 49/2016 Öffentliche Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Ladung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes vom

Mehr

Jöhstädter Amtsblatt

Jöhstädter Amtsblatt Jöhstädter Amtsblatt für Jöhstadt und die Ortsteile Schmalzgrube, Grumbach, Neugrumbach, Steinbach und Oberschmiedeberg Jahrgang 2018 Ausgabe 08 Amtsblatt vom 13. Juli 2018 Bekanntmachung Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26 Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den 03.08.2010 Nr. 26 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld Öffentliche Bekanntmachung nach 9

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden.

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden. Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 22 Kleinwelsbach

Mehr

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Inhalt Kreiswahlleiter für den Bundestagswahlkreis 13 Ludwigslust-Parchim-Nordwestmecklenburg

Mehr

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss

Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: Beschluss Bezirksregierung Münster Recklinghausen, den 11.09.2006 Abt. Obere Flurbereinigungsbehörde Flurbereinigung A33-Steinhagen Az.: 91-22 06 1- Beschluss Die Bezirksregierung Münster, Abteilung 9 Obere Flurbereinigungsbehörde,

Mehr

Flurbereinigungsverfahren Talsperre Heyda

Flurbereinigungsverfahren Talsperre Heyda Tagesordnung 1. Was ist in der Flurbereinigung bis heute geschehen? / Wie ist der weitere Verfahrensablauf? 2. Was ist die Teilnehmergemeinschaft (TG)? 3. Erläuterungen zum Vorstand der TG 4. Aufgaben

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 21 Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 16 Jahrgang 2018 ausgegeben am 21.12.2018 Seite 1 Inhalt 31/2018 1. Änderungssatzung vom 21.12.2018 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren vom 22.12.2017

Mehr

Einladung zum Anglerfest

Einladung zum Anglerfest AMTSBLATT der EINHEITSGEMEINDE SCHWALLUNGEN mit den Ortsteilen: m Jahrgang 21 Schwallungen m Zillbach m Eckardts m Schwarzbach Freitag, den 10. Juli 2015 Nr. 4/2015 Einladung zum Anglerfest Für das wird

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 4/2018 Freitag, 20. April 2018 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim. Trink- und Abwasserverbände. Wichtige Rufnummern. Stadt Schlotheim Schlotheim, Markt 1.

Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim. Trink- und Abwasserverbände. Wichtige Rufnummern. Stadt Schlotheim Schlotheim, Markt 1. Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 24 Kleinwelsbach

Mehr

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7

6. Jahrgang Mücheln, Nummer 7 Amtsblatt der Stadt Mücheln (Geiseltal) 6. Jahrgang Mücheln, 24.02.2015 Nummer 7 I N H A L T Mücheln (Geiseltal) Stadtrat - Sitzung des Sozialausschusses am 04.03.2015.. 1 - Sitzung des Kulturausschusses

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim. Trink- und Abwasserverbände. Stadt Schlotheim Schlotheim, Markt 1. Wichtige Rufnummern.

Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim. Trink- und Abwasserverbände. Stadt Schlotheim Schlotheim, Markt 1. Wichtige Rufnummern. Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 21 Kleinwelsbach

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden www.vg-schlotheim.de Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis

Amtsblatt. Winterliche Impressionen. der Verwaltungsgemeinschaft Eichsfeld-Wipperaue. Breitenworbis Buhla Gernrode Haynrode Kirchworbis Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden entsprechend der Thüringer Bekanntmachungsverordnung ThürBekVO in der zur Zeit gültigen Fassung. Mitgliedsgemeinden

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom

Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis, den Nr. 27. Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates vom Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2017 Leinefelde-Worbis,

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

Volkenroda (Christus-Pavillon) Johann Schödl Zur Konfirmation. Sabrina Lauterbach Cathleen Anna Mayer Jan Nucke Lea Antonia Reinhardt Sarah Rink

Volkenroda (Christus-Pavillon) Johann Schödl Zur Konfirmation. Sabrina Lauterbach Cathleen Anna Mayer Jan Nucke Lea Antonia Reinhardt Sarah Rink Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang 20 Kleinwelsbach Körner

Mehr

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden

Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 23 Kleinwelsbach

Mehr

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha. Bodenordnungsbeschluss

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha. Bodenordnungsbeschluss Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Az.: 1-8 - 0597 Gotha, den 09.01.2008 Bodenordnungsbeschluss 1. Anordnung des Bodenordnungsverfahrens Stallanlage Kleinberndten Nach 64 i.v.m. 56 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 06.05.2009 Nr. 9/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 44 Bekanntmachung des Abwasserzweckverbandes Goldene Aue : HAUSHALTSSATZUNG

Mehr

Informationen zur Form der Abgabe der Artikel für den Schlotheimer Kurier ab April 2015

Informationen zur Form der Abgabe der Artikel für den Schlotheimer Kurier ab April 2015 Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Jahrgang 21 Bothenheilingen Issersheilingen Kleinwelsbach Körner

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T Amtsblatt für den - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. August 2012 Nummer 33 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des es Sitzung des Umwelt-, Planungs-, Verkehrs- und Wirtschaftsausschusses

Mehr

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha

Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha Az.: 1-8 - 0559 Gotha, den 12.06.2006 Bodenordnungsbeschluss 1. Anordnung des Bodenordnungsverfahrens Lagerhalle Pfaffschwende Nach 64 i.v.m. 56 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Das Amtsblatt für die Stadt Werder (Havel)

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 74 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 6 Freitag, 10. Februar 2017 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

Seilercup Schlotheim

Seilercup Schlotheim Schlotheimer Kurier Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Schlotheim mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden Schlotheim Bothenheilingen Issersheilingen Jahrgang Jahrgang21 24 Kleinwelsbach

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt. der Gemeinde Südeichsfeld

Amtsblatt. der Gemeinde Südeichsfeld Amtsblatt der Gemeinde Südeichsfeld bestehend aus den Ortschaften Diedorf, Faulungen, Heyerode, Hildebrandshausen, Katharinenberg, Lengenfeld unterm Stein, Schierschwende und Wendehausen Diedorf Faulungen

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr