Balancing von Brett- und Kartenspielen: Herausforderungen und Lösungsansätze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Balancing von Brett- und Kartenspielen: Herausforderungen und Lösungsansätze"

Transkript

1 Balancing von Brett- und Kartenspielen: Herausforderungen und Lösungsansätze Prof. Dr. Knut Hartmann Medieninformatik / FH Flensburg Game Design ist das ultimative Spiel und ich darf die Regeln machen. Researching Games Jahrstreffen der deutschen Spieleforschung September 2013, Wiesbaden Android Netrunner - Das Kartenspiel Game Designer: Richard Garfield, Lukas Litzsinger Fantasy Flight Games, 2012

2 Herausforderung Game Design Veranstaltung Interaktives Drama in Lernumgebungen und Computerspielen, Studiengang Computervisualistik, Universität Magdeburg Zielgruppe definieren Text iterative Konzeptentwicklung, mehrere Playtests, Entwicklungszeit Veranstaltung Game Design, Studiengang Medieninformatik, FH Flensburg

3 Game Designer Spiel Game Master Game Balancer Playtest Game Design ist das ultimative Spiel und ich darf die Regeln machen. Kernfrage Balancing: Fühlt sich mein Spiel richtig an? Warum oder warum nicht? Jesse Schell:.The Art of Game Design - A Book of Lenses Android Netrunner - Das Kartenspiel Game Designer: Richard Garfield, Lukas Litzsinger Fantasy Flight Games, 2012

4 Balancing Spieler Aktion Ziel Ziel Ziel Strategie Strategie Verhindern dominante Strategien Chancengleichheit Spieler Ziel Hindernis Spieler Herausforderung Belohnung Belohnungs- / Bestrafungssysteme Spieler Spiel- Element ökonomische Verwendung von Assets Ziele: großer Handlungsraum hoher Wiederspielwert

5 Herausforderungen wirtschaftliche Rahmenbedingungen: hoher Kaufpreis (Grundspiel + Erweiterungen) starke Konkurrenz geringe Bekanntheit geringes Budget zur Entwicklung 1 Person-Show

6 Game Design / Balance: Regeln offen fixiert Änderungen nachvollziehbar Anzahl Spielobjekte und Aktionen Attribute ganzzahlige Werte kleine Werte Abhängigkeiten untereinander lange Spieldauer variable Anzahl Spieler Herausforderungen Android Netrunner - Das Kartenspiel, Fantasy Flight Games, 2012

7 Komplexität: asymmetrische Parteien Mega-Konzern (Kon) Runner Klassen Kon: 3 Fraktionen Runner: 4 Fraktionen Kombinierbarkeit Klassen große Rolle Ökonomie: Installations- bzw. Ladekosten Verstärkung Effekte Beobachtungen: Inflation als Kaufargument aufwändiger Deckbau Bannlisten übermächtiger Karten Android Netrunner - Das Kartenspiel, Fantasy Flight Games, 2012

8 Attribute Mindestgröße Deck Einfluss-Limit Einflusskosten Verbindungsstärke Installations-, Lade- bzw. Spielkosten Speicherkosten Stärke Angriff bzw. Abwehr Zerstörungskosten Agendapunkte Entwicklungskosten Android Netrunner - Das Kartenspiel, Fantasy Flight Games, 2012

9 Beispiel Descent 2 Archetypen: Krieger Heiler Magier Kundschafter Kampf: Geschwindigkeit Lebenskraft Ausdauer Verteidigung Proben: Stärke Wissen π Willenskraft µ Geistesgegenwart Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition) Game Designer: Adam Sadler und Corey Konieczka mit Daniel Lovat Clark Fantasy Flight Games, Heidelberger Spieleverlag 2012 Held Archetyp Klasse Grisban der Durstige Beserker Syndrael Ashrian Avrik Albright Leorik der Gelehrte Witwe Tahra Jaine Fairwood Toble Burrowell Krieger Heiler Magier Kundschafter Ritter Standard-Ausrüstung Fähigkeiten Erfahrungspunkte Beute Geweihter Geistersprecher Nahkampf Fernkampf Runenmeister Hände Rüstung sonstige Nekromant Waldläufer Dieb

10 1 ± 1 ± ± 2 Reichweite: 4 / 6 Schaden: 7 / 6 Energie: 3 / 6 ± Reichweite: 0 / 6 Schaden: 12 / 6 Energie: 1 / 6 2 ± ± Reichweite: 20 / 6 Schaden: 7 / 6 Energie: 2 / 6 + Schild: 8 / 6 Schild: 4 / 6 Schild: 13/ 6 Reichweite: 24 / 6 Schaden: 14 / 6 Energie: 5 / 6 Reichweite: 20 / 6 Schaden: 19 / 6 Energie: 3 / 6

11 Attribute K = ( - ) + ( - ) / 2 + ( - ) : Archetyp-spezifisch P = + + π + µ Kampf: Geschwindigkeit Lebenskraft Ausdauer Verteidigung Proben: Stärke Wissen π Willenskraft µ Geistesgegenwart Held Archetyp K π µ P Grisban der Durstige Krieger Syndrael Krieger Ashrian Heiler Avrik Albright Heiler Leorik der Gelehrte Magier Witwe Tahra Magier Toble Burrowell Kundschafter Jaine Fairwood Kundschafter Ladreg der Weise Magier Eliam Krieger Nanok die Klinge Krieger Hugo der Glorreiche Krieger Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition) 8 Helden 2 Klassen pro Archetyp 9 Monster (2 Entwicklungsstufen) 12 Hauptmänner Upgrade Kit 48 Helden 25 Monster (2 Entwicklungsstufen) Die Höhle des Lindwurms 2 Helden + 2 Klassen 2 Monster (2 Entwicklungsstufen) 2 Hauptmänner Labyrinth des Verderbens 4 Helden + 4 Klassen 4 Monster (2 Entwicklungsstufen) 5 Hauptmänner

12 Zivilisiert Bauwerk Wildnis Höhle Berg Verflucht Dunkel Frost Wasser Feuer Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition), Fantasy Flight Games, 2012

13 Schloss Daerion 18B Gang Szene 2 14B Labor Sir Alric Farrow Monster Sir Alric Farrow. Ettins. Zombies. 1 offene Gruppe Aufbau Sir Alric Farrow: Labor Ettins: Gang offene Gruppe: Treppe Zombies: Thronsaal Sir Palamon: Thronsaal Sir Palamon Eingang 19B Treppe 1B Thronsaal Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition), Fantasy Flight Games, 2012

14 Ettin : 3 : 5 Ettin : 3 : 8 Sir Alric Farrow : 3 : 16 14B Labor 18B Gang Zombie : 3 : 3 Heilen: Wähle ein Monster innerhalb von 3 Feldern zu diesem Monster und wirf einen roten Machtwürfel. Das gewählte Monster gewint die gewürfelten zurück. Eingang 19B Treppe 1B Thronsaal Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition), Fantasy Flight Games, 2012 Sakromant : 4 : 4 Sakromant : 4 : 5 Ashrian : 5 : 4 Jaine Fairwood : 5 : 5 Grisban der Durstige : 3 : 4 Witwe Tahra : 4 : 4

15 Ettin : 3 : 5 Ettin : 3 : 8 Sir Alric Farrow : 3 : 16 14B Labor Speed: 4 18B Gang Zombie : 3 : 3 Heilen: Wähle ein Monster innerhalb von 3 Feldern zu diesem Monster und wirf einen roten Machtwürfel. Das gewählte Monster gewint die gewürfelten zurück. Eingang 19B Treppe 1B Thronsaal Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition), Fantasy Flight Games, 2012 Sakromant : 4 : 4 Sakromant : 4 : 5 Ashrian : 5 : 4 Jaine Fairwood : 5 : 5 Grisban der Durstige : 3 : 4 Witwe Tahra : 4 : 4

16 Ettin : 3 : 5 Ettin : 3 : 8 Sir Alric Farrow : 3 : 16 14B Labor Speed: 4 18B Gang Zombie : 3 : 3 Heilen: Wähle ein Monster innerhalb von 3 Feldern zu diesem Monster und wirf einen roten Machtwürfel. Das gewählte Monster gewint die gewürfelten zurück. Eingang 19B Treppe 1B Thronsaal Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition), Fantasy Flight Games, 2012 Sakromant : 4 : 4 Sakromant : 4 : 5 Ashrian : 5 : 4 Jaine Fairwood : 5 : 5 Grisban der Durstige : 3 : 4 Witwe Tahra : 4 : 4

17 Ettin : 3 : 5 Ettin : 3 : 8 Sir Alric Farrow : 3 : 16 14B Labor Speed: 4 18B Gang Zombie : 3 : 3 Heilen: Wähle ein Monster innerhalb von 3 Feldern zu diesem Monster und wirf einen roten Machtwürfel. Das gewählte Monster gewint die gewürfelten zurück. Eingang 19B Treppe 1B Thronsaal Descent: Die Reise ins Dunkle (Zweite Edition), Fantasy Flight Games, 2012 Sakromant : 4 : 4 Sakromant : 4 : 5 Ashrian : 5 : 4 Jaine Fairwood : 5 : 5 Grisban der Durstige : 3 : 4 Witwe Tahra : 4 : 4

18 Bewertung Bewusst: Beschränkung auf Basis-Spiel ohne Erweiterungen Kampagnen-Modus vernachlässigt Overlord-Karten vernachlässigt Unbedingt notwendig: Spezialfähigkeiten Helden / Klassen Monster Effekte: Explosion, Durchbohren, Weitreichend Zustände: Krankheit, Lähmung, Gift, Betäubung

19 Flexibilität Anzahl Spieler Heldenauswahl Herausforderungen Anwendungen: Übertragbarkeit auf andere Spiele Unterstützung Game Design / Level Design Evaluation Beiträge aus Spielergemeinschaft Unterstützung neuer Spieler

20 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Kontakt:

Blutdurst EREIGNIS. Heermeister II. Elementar. zu diesem Monster benachbarten Figuren durch. Jede Figur wirft ihre eigenen Verteidigungswürfel.

Blutdurst EREIGNIS. Heermeister II. Elementar. zu diesem Monster benachbarten Figuren durch. Jede Figur wirft ihre eigenen Verteidigungswürfel. Grundspiel Teuflisches Ritual MAGIE Spiele diese Karte zu Beginn deines Zugs. Wähle eine Monstergruppe dieses Abenteuers und ziehe so viele Overlordkarten, wie Figuren dieses Typs auf dem Spielplan stehen.

Mehr

Errata und Häufig gestellte Fragen Version 1.0d

Errata und Häufig gestellte Fragen Version 1.0d und Version 1.0d basiert auf der englischen Version 1.6 vom 18.1.2016 Dieses Dokument enthält, Regelklarstellungen und häufig gestellte Fragen für Descent: Die Reise ins Dunkel (Zweite Edition) und dessen

Mehr

KAMPFMAGIER. [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite [Schattenmodus] Angriff: Du darfst eine leere Seite umdrehen.

KAMPFMAGIER. [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite [Schattenmodus] Angriff: Du darfst eine leere Seite umdrehen. [Gib 1 EP aus] Angriff KAMPFMAGIER Zauberer ODER Verteidigung : +2 Teleport Teleport 2 Stufe +1 Max. Gesundheit Schattenmagie [Schattenmodus] Angriff: Jede leere Seite +1 [Schattenmodus] Angriff: Jede

Mehr

Heldengrad. Größenklasse Geschwindigkeit Initiative Lebenspunkte Fokus Verteidigung Geistiger Widerstand Körperl. Widerstand

Heldengrad. Größenklasse Geschwindigkeit Initiative Lebenspunkte Fokus Verteidigung Geistiger Widerstand Körperl. Widerstand Name Ausbildung Kultur Rasse Haarfarbe Augenfarbe Hautfarbe Abstammung Geschlecht Körpergröße Gewicht Geburtsort Schwächen maximale spunkte Erfahrungspunkte (EP) Gesamt Akrobatik Alchemie Anführen Arkane

Mehr

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12

Mensch Krieger. Krieger Bewegen 5 Angriff 4. Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Mensch Krieger Krieger Bewegen 5 Angriff 4 Verteidigung 3 Initiative 1 Magiepunkte - Lebenspunkte 12 Ansturm Fertigkeiten Sprung +1 Objekte verbarrikadieren +2 4.2.1.2. Ansturm Wenn sich Charakter mit

Mehr

Spielvorbereitung. Ein Spiel fortsetzen

Spielvorbereitung. Ein Spiel fortsetzen Spielübersicht Die App herunterladen Wege zum Ruhm ermöglicht den kooperativen Spielmodus von Descent: Die Reise ins Dunkel, Zweite Edition und seiner Erweiterungen. In Wege zum Ruhm müssen 1 4 Helden

Mehr

Das Abenteuer beginnt. Spielbeschreibung. Spielziel. Spielmaterial

Das Abenteuer beginnt. Spielbeschreibung. Spielziel. Spielmaterial Das Abenteuer beginnt So lautlos wie möglich schlichen sie sich die Steinstufen hinab das namenlose Böse, das in den Schatten lauerte, sollte sie nicht zu früh bemerken. Der schwache Schein von Leoriks

Mehr

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an.

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an. BERSERKER PALADIN WAFFENMEISTER Krieger sind die Charaktere fürs Grobe. Im Nahkampf meist ganz vorne zu finden und gut am schweren Rüstzeug und der Anzahl an brutalen Waffen zu erkennen. ST oder HÄ +1

Mehr

Referenzhandbuch. Version 1.0 ZUSAMMENFASSUNG DER ÄNDERUNGEN

Referenzhandbuch. Version 1.0 ZUSAMMENFASSUNG DER ÄNDERUNGEN Referenzhandbuch Version.0 ZUSAMMENFASSUNG DER ÄNDERUNGEN Willkommen beim Referenzhandbuch zu Android:Netrunner, einer Zusammenstellung der vorherigen Spielregel und der FAQ für Android: Netrunner. Änderungen

Mehr

Neuer Charakter [Ain]

Neuer Charakter [Ain] Neuer Charakter [Ain] Engel Ainchase Ishmael, der den Namen Ishmael geerbt hat und auf der Suche nach dem gelobten Land ist. Charakter-Info Spitzname: Ain Vollständiger Name: Ainchase Ishmael Geschlecht:

Mehr

Zombicide FAQ 1.0. Zombicide faq- page 1

Zombicide FAQ 1.0. Zombicide faq- page 1 Was passiert, wenn einem Zombie kein freier Weg zu den Überlebenden zur Verfügung steht? Wenn alle Wege zu den Überlebenden blockiert sind (z.b. weil der Zombie in einem verschlossenem Gebäude erschienen

Mehr

Die Krieger von Mittelerde Errata

Die Krieger von Mittelerde Errata Die Krieger von Mittelerde Errata Fraktionsereigniskarte Vorväter der Bäume Stelle alle Ent-Figuren auf dem Spielplan nach Fangorn und rekrutiere dort eine Ent-Figur, anschließend kannst du Fraktionsereigniskarte

Mehr

Daniel Jurgeleit Bildungskongress

Daniel Jurgeleit Bildungskongress Daniel Jurgeleit (schicksiemir@googlemail.com) Bildungskongress 2016 www.classcraft.com Was wäre, wenn Schule viel Spaß machen würde? Classcraft bringt moderne Spielmechaniken in jedes Klassenzimmer und

Mehr

Eine Ausbildung abschließen

Eine Ausbildung abschließen Eine Ausbildung abschließen Kurzbeschreibung 1. Ein und ein Lehrling können ein Ausbildungsverhältnis eingehen. Lehrling Bedingung 1. Du musst die Quest 'Elios-- Berechtigung' durchgespielt haben. 2. Charakter-Level

Mehr

Nachtjaeger - Charakterbogen

Nachtjaeger - Charakterbogen Nachtjaeger - Charakterbogen Spielerdaten Name: Vorname: Geburtsdatum: Kontakt (E-Mail / Telefon): Anmerkungen (Allergien, Vegetarier, Ersthelfer usw.): Charakterdaten Name: Beruf: MP: Klasse: Alter: Con-Tage:

Mehr

Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0. Stand: April 2013. Heidelberger Spieleverlag

Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0. Stand: April 2013. Heidelberger Spieleverlag Der Herr der Ringe Häufig gestellte Fragen (FAQ) Version 2.0 Stand: April 2013 Heidelberger Spieleverlag Q: Werden durch den Effekt von Legolas (Grundset 5) Fortschrittsmarker auf einem aktiven Ort platziert?

Mehr

MEDIADATEN Customized InApp and Mobile Marketing

MEDIADATEN Customized InApp and Mobile Marketing MEDIADATEN 2019 Customized InApp and Mobile Marketing WARUM MOBILES MARKETING? Im Jahr 2018 nutzten rund 57 Millionen Personen in Deutschland ein Smartphone** Erreichen Sie die Zielgruppe auch im privaten

Mehr

Die Rache des Wettermannes

Die Rache des Wettermannes Ein neues HeroQuest Szenario Lege den hier hin. Dieser Raum enthält einen verzauberten Schneesturm. Zu Beginn ihres Zuges verliert jeder im Raum 1 Körperkraftpunkt durch Erfrierungen. Der Schnee weht zu

Mehr

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung

Zum Spiel. KARAK VARN. orbereitung V KARAK VARN orbereitung Ehe Ihr Euch in das Abenteuer in Karak Varn stürzt, müßt Ihr zunächst die neuen Karton- Aufbauten aus dem vorgestanzten Bogen drücken. Nehmt zwei der offenen Türen und legt den

Mehr

mediamixxauf Facebook

mediamixxauf Facebook ar eti g f r Gr der Gründer 1994 mediamixxheute mediamixxauf Facebook Inhalt Vor dem Start - Positionierung - Basispaket -Strategie - Marketingmittel Nach dem Start - Öffentlichkeitsarbeit -Blogger - Social

Mehr

Zelda II - The Adventure of Link

Zelda II - The Adventure of Link Zelda II - The Adventure of Link 1 Controller-Informationen 2 Spielsat t r 3 Grundlagen des Spiels 4 Spielbildschirme 5 Items 6 Magie 7 Spiel speicher n 1 Controller-Informationen Grundlegende Steuerung

Mehr

Schwertkämpfer. Abklingzeit 120 -> 30

Schwertkämpfer. Abklingzeit 120 -> 30 Schwertkämpfer Krieger Abklingzeit 120 -> 30 1 Stahlhaut -> Wirkt [Stahlhaut] mit einer Wahrscheinlichkeit von 100%. (Eigener Charakter) [Stahlhaut] (Lv 2 Guter normaler Effekt) Dauer 180.0s Verringert

Mehr

Celeblas Charakterbogen

Celeblas Charakterbogen Celeblas Version 2.00 Deutsch Kurzreferenz Attribute ST GE KO IN WE CH Rettungswürfe ZÄHIGKEIT REFLEX WILLEN RK TP RÜSTUNGSKLASSE BERÜHRUNG AUF DEM FALSCHEN FUß ERWISCHT TREFFERPUNKTE Kampf NAHKAMPF FERNKAMPF

Mehr

Helden erschaffen. Name Berufungen

Helden erschaffen. Name Berufungen Helden erschaffen Die Helden sind die Hauptfiguren eines Epos. Jeder Spieler erschafft sich zu Beginn des Spiels einen Helden - der Spielleiter erschafft sich währenddessen ein oder mehrere Nemesis (siehe

Mehr

Bruderschaft. Es ist nicht vorbei. Es ist nicht vorbei

Bruderschaft. Es ist nicht vorbei. Es ist nicht vorbei Trotz eisig Windes müssen wir gehen Den Weg gemeinsam zusammenstehen Die Wahrheit bleibt im Schnee verloren Wahrhaftigkeit kann so entstehen Die Reise führet uns weit hinfort Durch Wald und Flur zu jenem

Mehr

Bartle-Test welcher Spielertyp bist Du?

Bartle-Test welcher Spielertyp bist Du? Der Bartle-Test klassifiziert Spieler von Mehrspieler-Onlinespielen (insbesondere MUDs und MMORPGs) in vier Typen auf Grundlage einer Reihe von Fragen zur Bestimmung der Spielinteressen. Der Test basiert

Mehr

2 Anführer. innerhalb von 2 Feldern. In einer Kampagne. Bewegung durchzuführen. In einem Gefecht

2 Anführer. innerhalb von 2 Feldern. In einer Kampagne. Bewegung durchzuführen. In einem Gefecht Grundspiel Notfallsicherung Schnellziehen 2D: Erschöpfe diese Karte, sobald eine imperiale Figur H in Höhe ihrer Gesundheit erlitten hat. Statt besiegt zu werden, regeneriert die Figur 1H und erhält Bewegungspunkte.

Mehr

Spielaufbau: Siehe Seite 6 des Regelheftes.

Spielaufbau: Siehe Seite 6 des Regelheftes. A. Bewegen: Füße (grün) + 1 Würfel (Kann auch erst nach einer Aktion durchgeführt werden!) B. Aktionen: (Nur eine (1) pro Zug. Es kann auch gar keine gemacht werden.) Aktionen einer Maus - Wuseln Noch

Mehr

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt.

mental-aktiv Übungsprogramm Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Gib dir einen Ruck und tu wieder was für dein Gedächtnis, hab ich mir gesagt. Für Fortgeschrittene Mai 2016 mental-aktiv Übungsprogramm 1 Nun fördern Sie Aufmerksamkeit und Konzentration. Konzentriert

Mehr

Minecraft bei Schneiderbuch:

Minecraft bei Schneiderbuch: Wichtige Hinweise zur Sicherheit im Internet: Egmont hat alle Webseiten, die in diesem Buch aufgelistet sind, auf ihre Richtigkeit überprüft. Dennoch ist Egmont nicht für Inhalte verantwortlich, die von

Mehr

Garaks Feuerwerk Version 1.0

Garaks Feuerwerk Version 1.0 Garaks Feuerwerk Version 1.0 Rezepte und e Grundstoffe Zutaten Gerät 2 Schwarzpulver Salpeter, Kohle, Schwefel Rotes Schwarzpulver Spiritus Leim 2 2 Knochenmehl 10 Zündschnüre Spiritus, Walzenbrett bis

Mehr

CoSB-Persönlichkeitseinschätzung (CPE)

CoSB-Persönlichkeitseinschätzung (CPE) CoSB-Persönlichkeitseinschätzung (CPE) CPE-Auswertung für Peter Mustermann Ihr Ansprechpartner bei CoSB AG: Bruno Haller Winterthurerstrasse 18 CH-8610 Uster +41 44 943 10 00 bruno.haller@cosb.ch www.cosb.ch

Mehr

Agile Methoden agil einführen Software Quality Lab

Agile Methoden agil einführen Software Quality Lab Software Quality Lab Markus Unterauer Berater, Trainer - 1 - - 2 - Das Setting im Unternehmen Mgmt PM Support Reports UI Infra Agents Apps Kernel - 3 - Ziele für die Einführung agiler Methoden Weniger

Mehr

Neue Begriffe und der neue Problemlösungs-Text

Neue Begriffe und der neue Problemlösungs-Text Neue Begriffe und der neue Problemlösungs-Text 1. Aus dem Spiel entfernen heißt jetzt Verbannen Der Ausdruck Aus dem Spiel entfernen wurde durch das Wort Verbannen ersetzt. Entferne 1 offenes Monster aus

Mehr

ESEL IST BEGEISTERT VON FIESTA

ESEL IST BEGEISTERT VON FIESTA Vielleicht kennt der eine oder andere von euch das Spiel Fiesta. Das ist ein kostenloses Online - Rollenspiel. Fiesta baut sich auf der Geschichte von Bijou auf. Die Story: Bijou wurde nicht so geboren

Mehr

Drücke auf dem Titelbildschir m START, um ins Hauptmenü zu gelangen. Um ein neues Spiel zu beginnen, drücke START, wenn sich Pits Pfeil neben dem

Drücke auf dem Titelbildschir m START, um ins Hauptmenü zu gelangen. Um ein neues Spiel zu beginnen, drücke START, wenn sich Pits Pfeil neben dem Kid Icarus 1 Steueru ng 2 Spielsat t r 3 Grundlagen des Spiels 4 Spielbil dschir m 5 Items 6 Kammern 7 Passwöt r er 1 Steueru ng Grundlegende Steuerung Nach oben zielen/aufsteigen Charakter lassen/absinken

Mehr

Arkham Horror Kurzspielanleitung von brettspiele report.de Version 1.1. Kapitel 1: Spielvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Seite

Arkham Horror Kurzspielanleitung von brettspiele report.de Version 1.1. Kapitel 1: Spielvorbereitung. Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis Seite Kapitel 1: Spielvorbereitung 1 Kapitel 2: Spielablauf 2 Kapitel 3: Spielende 5 Kapitel 1: Spielvorbereitung Einen Hinweismarker auf alle Orte in Arkham mit einem roten Diamanten

Mehr

Namen und Klassen der Charaktere

Namen und Klassen der Charaktere FINAL FANTASY 1 Steueru ng 2 Spielsat t r 3 Grundlagen des Spiels 4 Kartenbildschirm 5 Menübi ldschirm 6 Kampfb ildschirm 7 Magie 8 Speiche rn 1 Steueru ng Grundlegende Steuerung Bewegen/Menü-Navigation

Mehr

Lehren und Lernen mit Computerspielen: Chancen nutzen mit pädagogischem Pragmatismus Christoph Klimmt

Lehren und Lernen mit Computerspielen: Chancen nutzen mit pädagogischem Pragmatismus Christoph Klimmt Lehren und Lernen mit Computerspielen: Chancen nutzen mit pädagogischem Pragmatismus Christoph Klimmt GamesCom Kongress 2018 Köln Mehr als 25 Jahre Tradition 1992 2001 2 Game-Based-Learning: Eine High-Tech-Wissenschaft

Mehr

Inhalt 1. Einleitung: Kontrollverlust durch Social Media? Unternehmenskommunikation als wirtschaftliches Handeln 21

Inhalt 1. Einleitung: Kontrollverlust durch Social Media? Unternehmenskommunikation als wirtschaftliches Handeln 21 Inhalt Vorwort 11 1. Einleitung: Kontrollverlust durch Social Media? 15 1.1 Forschungsinteresse: Social Media und Anpassungen des Kommunikationsmanagements 16 1.2 Vorgehensweise der Untersuchung 18 2.

Mehr

WAS IHR ZUM SPIELEN BRAUCHT

WAS IHR ZUM SPIELEN BRAUCHT Die Schergen des finsteren Konsuls überfluten Crystalia wie eine Seuche. Nur die mächtigsten Helden können darauf hoffen, die heraufziehende Dunkelheit zurückzudrängen und Crystalia wieder ins Licht zu

Mehr

Klassische Fähigkeiten

Klassische Fähigkeiten Klassische Fähigkeiten Dieses Kapitel listet die Regeln der Fähigkeiten für das klassische Spiel auf und verdeutlicht diese. Abenteurer Der Abenteurer hat keine Fähigkeit. Ritter Gegnerische Charaktere

Mehr

Schatten über Camelot / Häufig gestellte Fragen Oktober 2005

Schatten über Camelot / Häufig gestellte Fragen Oktober 2005 Schatten über Camelot / Häufig gestellte Fragen 1.0 12. Oktober 2005 Die folgende FAQ-Liste greift einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um das Brettspiel Schatten über Camelot auf. Falls erforderlich,

Mehr

Themenfläche. Dezember 2015 bis Januar 2016

Themenfläche. Dezember 2015 bis Januar 2016 Themenfläche Dezember 2015 bis Januar 2016 Dezember 2015 bis Januar 2016 Übersicht Ausstellung zum Thema Aqua Cycling 28.12.2015-09.01.2016 Die Möglichkeit Körper, Geist und Seele in Gleichgang zu bringen.

Mehr

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie.

Es war einmal... ein Ritter namens Freddie. Es einmal... Mitvergangenheit üben www.getschoolcraft.com www.scrappindoodles.com Es einmal... ein Ritter namens Freddie. 1 Freddie ist ein echter Ritter. Er trägt eine Rüstung. Sie schützt ihn bei Kämpfen.

Mehr

Star Wars mit Ravensburger erleben: Möge die Macht mit dir sein!

Star Wars mit Ravensburger erleben: Möge die Macht mit dir sein! Star Wars mit Ravensburger erleben: Möge die Macht mit dir sein! Seit dem ersten Film im Jahr 1977 hat die Star Wars Saga Kultstatus erreicht. Nunmehr drei Generationen haben den Kampf zwischen Gut und

Mehr

(Legion) Ein Strategiespiel für 2 Personen

(Legion) Ein Strategiespiel für 2 Personen (Legion) Ein Strategiespiel für 2 Personen Spielmaterial 2 Sets je 10 Spielplättchen (für jeden Spieler einen, 1x Weiß, 1x Schwarz): 2 Krieger, 2 Ritter, 1 Späher, 1 General, 1 Turm, 1 Katapult, 1 Bogenschütze,

Mehr

Kompetenzprofil Studiengang SOWI KOMPETENZPROFIL

Kompetenzprofil Studiengang SOWI KOMPETENZPROFIL KOMPETENZPROFIL Im folgenden Diagramm sind die acht in Ihrem Studiengang zu entwickelnden Kompetenzen abgebildet. Aus diesen Kompetenzen leiten sich die Studienmodule mit den spezifischen Kompetenzentwicklungszielen

Mehr

Thomas Theis. Einstieg in Unity. Rheinwerk Computing

Thomas Theis. Einstieg in Unity. Rheinwerk Computing Thomas Theis Einstieg in Unity Rheinwerk Computing Auf einen Blick Auf einen Blick Einführung 17 1 Das erste 2D-Projekt 24 2 Spielen Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel 38 3 Entwickeln Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel

Mehr

A 1 A 2. Fan-Legende. Fan-Legende. Die zwei Brücken. Die zwei Brücken

A 1 A 2. Fan-Legende. Fan-Legende. Die zwei Brücken. Die zwei Brücken A 1 A1 Diese Legende wird auf der Vorderseite des Spielplans gespielt. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus. Anschließend legt ihr folgendes Material neben dem Spielplan bereit: die Hexe

Mehr

Spielmaterial. Die Erweiterung 2 enthält zwei neue Module: Modul 5: Questkammern. Modul 6: Charaktere. Modul 5: Questkammern 5 Questkammern

Spielmaterial. Die Erweiterung 2 enthält zwei neue Module: Modul 5: Questkammern. Modul 6: Charaktere. Modul 5: Questkammern 5 Questkammern Die Erweiterung 2 enthält zwei neue Module: Modul 5: Questkammern Diese Erweiterung ist nur in Kombination mit dem Basisspiel Escape spielbar. Die Spielregeln des Basisspiels bleiben, bis auf folgende

Mehr

Episode 1&2 GameCube Gegner auf Stufe NORMAL by Evilyoda ( )

Episode 1&2 GameCube Gegner auf Stufe NORMAL by Evilyoda (   ) Episode 1&2 GameCube Gegner auf Stufe NORMAL by Evilyoda ( www.miateam.de ) Bilder zum Teil von www.psoquest.com Die Bilder gibt s extra und die Bilder heißen dann wie die Gegner! Episode 1 / Forest /

Mehr

STEUERUNG AUSGEWÄHLTEN ZAUBER BENUTZEN SCHWERER SCHILDFÄHIGKEIT / MAGIEHANDSCHUH / ANGRIFF SCHWERER NEBENHANDANGRIFF INVENTAR INTERAGIEREN TRÄNKE

STEUERUNG AUSGEWÄHLTEN ZAUBER BENUTZEN SCHWERER SCHILDFÄHIGKEIT / MAGIEHANDSCHUH / ANGRIFF SCHWERER NEBENHANDANGRIFF INVENTAR INTERAGIEREN TRÄNKE STEUERUNG AUSGEWÄHLTEN ZAUBER BENUTZEN SCHILDFÄHIGKEIT / MAGIEHANDSCHUH / SCHWERER NEBENHANDANGRIFF AUSGEWÄHLTEN GEGENSTAND BENUTZEN SCHWERER ANGRIFF INTERAGIEREN TRÄNKE WECHSELN INVENTAR SPRINT BEWEGEN

Mehr

Spaß Spannung Abenteuer. Burner Motion. burner. games. fantasy. Muriel Sutter

Spaß Spannung Abenteuer. Burner Motion. burner. games. fantasy. Muriel Sutter Spaß Spannung Abenteuer Burner Motion 4 burner games fantasy Muriel Sutter Inhalt Burner Fantasy Kennenlernspiele 5 Tinder 6 BFF 8 Verfolgungswahn 9 Superstar 10 Oscar Game 11 A Z 12 Ross-Stall 13 Burner

Mehr

GAME MECHANICS 2.0 INHALTSVERZEICHNIS CARDFIGHT!! VANGUARDV

GAME MECHANICS 2.0 INHALTSVERZEICHNIS CARDFIGHT!! VANGUARDV CARDFIGHT!! VANGUARDV GAME MECHANICS DEUTSCH/ / VERSIONV 2.0 Die folgenden, beiden Seiten erklären das Spiel kurz und sind eine Art "Schnellstart" in das Spiel. Sie beinhalten einige Aspekte der Standard

Mehr

Konkrete Landschaften

Konkrete Landschaften Konkrete Landschaften Landschaft -./.982 982 Mappe, Edition Jesse, Blatt 00x00 cm / Privatsammlung Landschaft -./2.982 982 Mappe, Edition Jesse, Blatt 00x00 cm / Privatsammlung Landschaft -./3.982 982

Mehr

EIN SPIEL VON DESNET AMANE FÜR 3-6 MONSTERSTARKE SPIELER

EIN SPIEL VON DESNET AMANE FÜR 3-6 MONSTERSTARKE SPIELER EIN SPIEL VON DESNET AMANE FÜR 3-6 MONSTERSTARKE SPIELER König Edgar bewahrt riesige Mengen Gold in seinem Schloss auf. Das lockt die unterschiedlichsten Monster aus der Umgebung an, die alle nur ein Ziel

Mehr

Spielmaterial. (2 Helden, 8 Monster) 3 ZUSATZABENTEUERKARTEN 10 PLASTIKFIGUREN. 4 Gerüchtekarten. 2 Heldenbögen. 21 Klassenkarten.

Spielmaterial. (2 Helden, 8 Monster) 3 ZUSATZABENTEUERKARTEN 10 PLASTIKFIGUREN. 4 Gerüchtekarten. 2 Heldenbögen. 21 Klassenkarten. 1 Spielmaterial 10 PLASTIKFIGUREN Raine Alys es Mal, st du durch gewinn. erleidet, zurück 1 ( Helden, 8 Monster) 1 Klassenkarten Zah KOPFG esch ÄGER Ersch wenn öpfe die se Ka du rte, besie ein Elite muss

Mehr

Herzlich Willkommen zum Praxissemester

Herzlich Willkommen zum Praxissemester Herzlich Willkommen zum Praxissemester 03.09.2013 Zum Einstieg ein Blick in die Zukunft: Wenn das Praxissemester für Sie erfolgreich gewesen sein wird, woran werden Sie das erkennen? Bitte notieren Sie

Mehr

Spielerisch fördern mit den Lernspielen von Ravensburger

Spielerisch fördern mit den Lernspielen von Ravensburger Hohe Lernmotivation Mit Pädagogen entwickelt Individuelle Förderung Ravensburger Spiele Nr. 25026 4 Autor: Wolfgang Dirscherl Illustration: Michael Menzel Design: DE Ravensburger, Miki Orange Design, Kinetic

Mehr

Eine Spielhilfe für das Caera Kampangensetting. Klassenwerk 2014 Friedemann Schneider

Eine Spielhilfe für das Caera Kampangensetting. Klassenwerk 2014 Friedemann Schneider Eine Spielhilfe für das Caera Kampangensetting Klassenwerk 2014 Friedemann Schneider Dieses Werk ist ein Fanwerk für Dungeonslayers 4.0. Dungeonslayers Christian Kennig http://www.dungeonslayers.net Dieses

Mehr

Inhalt. Unterrichtskonzept Vor- / Nachteile von Games im Unterricht. Gamification Beispiele für verwendete Games: Minecraft. Classcraft.

Inhalt. Unterrichtskonzept Vor- / Nachteile von Games im Unterricht. Gamification Beispiele für verwendete Games: Minecraft. Classcraft. Games im Unterricht Inhalt Gamification Beispiele für verwendete Games: Minecraft Unterrichtskonzept Vor- / Nachteile von Games im Unterricht Classcraft Last Exit Energetika 2015 2 Gamification Gamification:

Mehr

PDF-Komplettlösung by

PDF-Komplettlösung by PDF-Komplettlösung by Das Magazin für Komplettlösungen & Walkthroughs www.beastieguides.de Hinweis: Diese PDF-Komplettlösung unterliegt dem Urheberrecht und darf ohne vorherige Zustimmung nicht an anderer

Mehr

Gesundheitskompetenz stärken

Gesundheitskompetenz stärken und Klinische Epidemiologie Gesundheitskompetenz stärken Prof. Dr. med. Stephanie Stock 30.11.2017. 5. Landesgesundheitskonferenz Stuttgart Ich versichere Ihnen, es ist ein Land, in dem ich nie zuvor gewesen

Mehr

Übersicht. 1. Wer ist Mercuri Urval? 2. Ausgangssituation Unternehmensnachfolge. 3. Empfehlung zur Unternehmensnachfolge

Übersicht. 1. Wer ist Mercuri Urval? 2. Ausgangssituation Unternehmensnachfolge. 3. Empfehlung zur Unternehmensnachfolge Die Weichen richtig stellen! Begleitung der Unternehmensnachfolge aus der Personalsicht Übersicht 1. Wer ist Mercuri Urval? 2. Ausgangssituation Unternehmensnachfolge 3. Empfehlung zur Unternehmensnachfolge

Mehr

E Eber 50 Echse, Riesen-, Drachenechse 215 Echse, Riesen-, Gecko 100 Echse, Riesen-, Gehörntes Chamäleon 800 Echse, Riesen-, Tuatara 570 Echsenvolk 47

E Eber 50 Echse, Riesen-, Drachenechse 215 Echse, Riesen-, Gecko 100 Echse, Riesen-, Gehörntes Chamäleon 800 Echse, Riesen-, Tuatara 570 Echsenvolk 47 Labyrinth Lord Erfahrungspunkte: A Albinoaffe 80 Ameise, Riesen- 80 B Bär, Eis- 320 Bär, Grizzly- 200 Bär, Höhlen- 400 Bär, Schwarz- 80 Basilisk 570 Baumherr 1560 Blinzelhund 135 Blutegel, Riesen- 570

Mehr

Themenabend: 25. Januar 2010 Klick, klick, klick Was der Computer mit uns macht! Bildschirmspiele und ihre Faszinationskraft auf junge Menschen

Themenabend: 25. Januar 2010 Klick, klick, klick Was der Computer mit uns macht! Bildschirmspiele und ihre Faszinationskraft auf junge Menschen Informationsreihe für Eltern Beratungslehrer Januar/Februar 2010 Themenabend: 25. Januar 2010 Klick, klick, klick Was der Computer mit uns macht! Bildschirmspiele und ihre Faszinationskraft auf junge Menschen

Mehr

Der Enkel des Königs. Der Enkel des Königs. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus.

Der Enkel des Königs. Der Enkel des Königs. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus. Führt zuerst die Anweisungen auf der Checkliste aus. A1 Diese Legende besteht aus 10 Karten: A1, A2,A3, B, D, E, F, N, 1 Karte Das Gerücht und 1 Karte Varkurs Versteck. Anschließend legt ihr zusätzlich

Mehr

AI in Computer Games. Übersicht. Motivation. Vorteile der Spielumgebung. Techniken. Anforderungen

AI in Computer Games. Übersicht. Motivation. Vorteile der Spielumgebung. Techniken. Anforderungen Übersicht AI in Computer Games Motivation Vorteile der Spielumgebung Techniken Anwendungen Zusammenfassung Motivation Vorteile der Spielumgebung Modellierung glaubwürdiger Agenten Implementierung menschlicher

Mehr

WILLKOMMEN IM 5-MINUTE DUNGEON! SPIELMATERIAL. Für 2 5 Spieler ab 8 Jahren INHALTS- VERZEICHNIS

WILLKOMMEN IM 5-MINUTE DUNGEON! SPIELMATERIAL. Für 2 5 Spieler ab 8 Jahren INHALTS- VERZEICHNIS Für 2 5 Spieler ab 8 Jahren WILLKOMMEN IM 5-MINUTE DUNGEON! In diesem Spiel kämpft ihr euch gemeinsam durch fünf Dungeons, die gespickt sind mit fiesen Hindernissen, gefährlichen Monstern und irren Personen.

Mehr

Seid gegrüßt, Boss Monster! Ihr seid eifrig dabei, Helden zu töten und eure Dungeons noch tödlicher zu gestalten? Dann seid ihr hier genau richtig!

Seid gegrüßt, Boss Monster! Ihr seid eifrig dabei, Helden zu töten und eure Dungeons noch tödlicher zu gestalten? Dann seid ihr hier genau richtig! Willkommen! Seid gegrüßt, Boss Monster! Ihr seid eifrig dabei, Helden zu töten und eure Dungeons noch tödlicher zu gestalten? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Helden werden zwar durch neue Ausrüstungskarten

Mehr

MfM-HISTORIEN GRUNDREGELN _ ANTIKE STREITWAGEN

MfM-HISTORIEN GRUNDREGELN _ ANTIKE STREITWAGEN MfM-HISTORIEN GRUNDREGELN _ ANTIKE STREITWAGEN Willkommen bei der MfM-Strategiespiel Reihe. Hier kannst du mit einfachem Spielzubehör die Geschichte nachspielen. Du musst nur deine Figuren und Ausrüstungen

Mehr

Computergrafik/Visualisierung II

Computergrafik/Visualisierung II Vorlesung Computergrafik/Visualisierung II Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden University of Applied Sciences Prof. Dr. Marco Block-Berlitz Sommersemester 2014 Studiengang Medieninformatik Vorlesungsteil

Mehr

Der Kampf um die vier Schreine

Der Kampf um die vier Schreine Der Kampf um die vier Schreine Inhalt Seite 02 Seite 03 Seite 04 Inhaltsverzeichnis Vorwort, Disclaimer und Erläuterung Einführung Seite 05 Teil I Der Schrein der Freiheit Seite 06 Teil II Der Schrein

Mehr

experience design Entdecke deinen Kunden.

experience design Entdecke deinen Kunden. » Wenn du deinen Kunden nicht kennst, kannst du nicht wissen, was er braucht! «Jochen Koop, CEO experience design Entdecke deinen Kunden. Wir sind Unternehmensentwickler. Wir schaffen maßgeschneiderte

Mehr

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder

Film. Unsere Leistungen im Überblick. Spiele eine königliche Rolle. Vorhang auf für triumphale Bilder Film Unsere Leistungen im Überblick 1. Image- und Werbefilme, Seminar- oder Eventfilme, Produktvideos, Dokumentationen, Interviews, Kurzfilme, Porträtfilme, Musikvideos, Aufnahmen aus der Luft 2. Komplette

Mehr

Zusammen können wir Leben retten

Zusammen können wir Leben retten Zusammen können wir Leben retten Loverboy-Methode Eine Form des Frauenhandels aus psychotherapeutischer Sicht Düsseldorf, 21.06.2016 Eva Maxion, Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche Methode

Mehr

Forschungsmethoden. Versuchspläne. Florian Kobylka

Forschungsmethoden. Versuchspläne. Florian Kobylka Forschungsmethoden Versuchspläne Florian Kobylka 09.12.2016 Rückblick Einordnung Erkenntnisgewinn Realitiätsprüfung Fragestellung Umsetzung... 09.12.2016 2 / 27 Versuchsplan Design Aufbau, Kontrolle und

Mehr

St Gs Gw. Ko In Zt. Au pa Wk. B Raufen + LP-Max. AP-Max. Figur. Spieler. Liste der gelernten und angeborenen Fertigkeiten.

St Gs Gw. Ko In Zt. Au pa Wk. B Raufen + LP-Max. AP-Max. Figur. Spieler. Liste der gelernten und angeborenen Fertigkeiten. enblatt Spieler Spezialisierung St Gs Ko In Zt Au pa Wk persönlicher onus für: Ausdauer Schaden Angriff Abwehr Resistenz Zaubern -Max. -Max. Datum ES EP Geld Datum ES EP Geburtsdatum Alter Größe Gestalt

Mehr

Version Regeln und Hintergrundinfos zu Runenmagie

Version Regeln und Hintergrundinfos zu Runenmagie Regeln Hintergrinfos zu Runenmagie allgemein: Diese Art der Magier beruht auf der Veränderung der Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen bestimmter Effekte. So können ungewöhnliche Ereignisse wesentlich

Mehr

UnternehmensWert:Mensch. Entwicklungspotenziale im Unternehmen Apotheke

UnternehmensWert:Mensch. Entwicklungspotenziale im Unternehmen Apotheke UnternehmensWert:Mensch Entwicklungspotenziale im Unternehmen Apotheke Uwe Schick Herzlich Willkommen! Unser Workshop zu Thema: Esther Gaus UnternehmensWert:Mensch Entwicklungspotentiale im Unternehmen

Mehr

General Video Game AI Competition 2017

General Video Game AI Competition 2017 General Video Game AI Competition 2017 Teilnahme an einem Wettbewerb der künstlichen Intelligenz für Computerspiele Tobias Joppen, Christan Wirth, Prof. J. Fürnkranz 21.04.2017 Fachbereich Informatik Knowledge

Mehr

Ein Würfel-Dungeonabenteuer für 1-4 wagemutige Abenteurer ab 8 Jahren. Spielanleitung

Ein Würfel-Dungeonabenteuer für 1-4 wagemutige Abenteurer ab 8 Jahren. Spielanleitung Ein Würfel-Dungeonabenteuer für 1-4 wagemutige Abenteurer ab 8 Jahren Spielanleitung Spieldesign Chris Darden Dungeon Roll Art-Director und Grafikdesign Rob Lundy Heldenillustrationen Eric J. Carter Helden-Hintergrundillustrationen

Mehr

Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht

Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht Spieler Name Geschlecht Volk Größe Gewicht Alter Größenklasse (GK) Haut- Haar- Augenfarbe en Wert Bonus (ST) (GE) Konstitution (KON) Wahrnehmung (WA) Intelligenz (INT) Willenskraft (WILL) Charisma (CHA)

Mehr

Übersicht Talente (Charakterhandbuch)

Übersicht Talente (Charakterhandbuch) Übersicht Talente (Charakterhandbuch) Spezialausbildung Fachmann für Winkel Geringere/5 120 Geographisches Naturtalent Geringere/5 120 Innere Reserve (G) Geringere/5 121 Innere Uhr Geringere/3 121 Macht

Mehr

Eine Erweiterung von Ryan Miller und Luke Peterschmidt für 2 Spieler ab 12 Jahren EINFÜHRUNG

Eine Erweiterung von Ryan Miller und Luke Peterschmidt für 2 Spieler ab 12 Jahren EINFÜHRUNG Eine Erweiterung von Ryan Miller und Luke Peterschmidt für 2 Spieler ab 12 Jahren EINFÜHRUNG Epic PvP: Fantasy ist ein Kartenspiel um epische Kämpfe. Ihr schafft euch jeder einen eigenen Charakter, indem

Mehr

~ Eigenschaften und Erfahrung ~ Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht

~ Eigenschaften und Erfahrung ~ Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht ~ en und Erfahrung ~ Spieler Geschlecht Volk Größe Gewicht Alter Größenklasse (GK) Haut- Haar- Augenfarbe en Wert Bonus (ST) (GE) Konstitution (KON) (WA) Intelligenz (INT) Willenskraft (WILL) Charisma

Mehr

Arnold Hermanns/Michael Sauter, ecommerce der Weg in die Zukunft?, München, 2001

Arnold Hermanns/Michael Sauter, ecommerce der Weg in die Zukunft?, München, 2001 Um den hohen Erwartungen der Konsumenten im ecommerce gerecht zu werden, müssen Unternehmen im Business-to-Consumer-Bereich das Internet als strategischen Vertriebskanal erkennen, geeignete Marketingziele

Mehr

videospiel-garantie spielsteuerung Xbox LIvE XBoX 360 ConTRoLLER

videospiel-garantie spielsteuerung Xbox LIvE XBoX 360 ConTRoLLER Für dieses Videospiel wird eine Garantie gewährt, die den Gesetzen des Landes entspricht, in dem es erworben wurde und die mindestens 90 (neunzig) Tage nach Kaufdatum gültig ist (die Quittung ist hierzu

Mehr

ENTDECKERIN Entdeckerin

ENTDECKERIN Entdeckerin sasha ENTDECKERIN Entdeckerin CHARAKTERMAPPE Peter Taschner (order #46) Starte hier: Auf dieser Doppelseite findest du alle Informationen, die du brauchst, um mit dem Abenteuer zu beginnen. CHAR AK TERBOGEN

Mehr

4 1 -VEX KOLONIST KOLONIST CHARAKTERMAPPE

4 1 -VEX KOLONIST KOLONIST CHARAKTERMAPPE 4 -VEX CHARAKTERMAPPE Starte hier: Auf dieser Doppelseite findest du alle Informationen, die du benötigst, um mit dem Abenteuer zu beginnen. CHAR AK TERBOGEN CHARAKTERBOGEN Dies ist dein Charakterbogen.

Mehr

KLAUSUR SPIELTHEORIE

KLAUSUR SPIELTHEORIE Prof. Dr. Klaus M. Schmidt Wintersemester 2007/08 KAUSU SPIETHEOIE Sie haben für die folgenden 4 Aufgaben 120 Minuten Zeit. Sie können insgesamt 120 Punkte erreichen. Als Hilfsmittel ist lediglich ein

Mehr

Ein Brettspiel mit Rollenspielelementen für 3-6 Spieler

Ein Brettspiel mit Rollenspielelementen für 3-6 Spieler LOOT ERPS Ein Brettspiel mit Rollenspielelementen für 3-6 Spieler Dieses Werk basiert auf ERPS (www.erps.de) von Ernst-Joachim Preussler, veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike3.0

Mehr

LMU München LFE Medieninformatik Mensch-Maschine Interaktion (Prof. Dr. Florian Alt) SS2016. Mensch-Maschine-Interaktion

LMU München LFE Medieninformatik Mensch-Maschine Interaktion (Prof. Dr. Florian Alt) SS2016. Mensch-Maschine-Interaktion 1 Mensch-Maschine-Interaktion Kapitel 5 - Mentale Modelle und Fehler Verschiedene Modellarten Zusammenspiel der Modelle Transparenz Flexibilität Fehler des Benutzers Die Ausführung zielgerichteter Handlungen

Mehr

Risiko Bienensterben:

Risiko Bienensterben: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Risiko Bienensterben: Die Wahrnehmungen von Bäuerinnen und Bauern im Kontext, Christine Jurt, Christian Ritzel, Tim Besser

Mehr