Taschenrechner. Tischrechner. Wissenschaftliche. Tischrechner. Druckende. Tischrechner. Seite 5. Seite 11. Seite 25. Seite 43

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Taschenrechner. Tischrechner. Wissenschaftliche. Tischrechner. Druckende. Tischrechner. Seite 5. Seite 11. Seite 25. Seite 43"

Transkript

1 RECHNER

2

3 Taschenrechner Seite 5 Seite 11 Wissenschaftliche Seite 25 Druckende Seite 43 Die enthaltenen Angaben dienen lediglich der unverbindlichen Beschreibung unserer Produkte und erfolgen ohne Gewähr, diese können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Die MORAVIA Gruppe haftet nicht für technische bzw. redaktionelle Fehler oder fehlende Informationen.

4

5 Taschenrechner

6 6 EL-233S Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 8 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 35 g Speicher 3 Tasten Wurzel ( ) EL-243S Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Tasten Gummi Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 51 g Speicher 3 Tasten Wurzel ( ) EL-243E Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Tasten Gummi Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 51 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten EL-250S Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 58 g Speicher 4 Tasten Nachkommastellen F, 2, 0 Taschenrechner

7 7 EL-240SA Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 58 g Speicher 3 Tasten Wurzel ( ) Nachkommastellen F, 2, 0 Speicher für letztes Ergebnis EL-W200E Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie CR Abmessungen mm Gewicht 45 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten EL-W200G Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie CR Abmessungen mm Gewicht 45 g Speicher 3 Tasten EL-W211G Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie CR Abmessungen mm Gewicht 56 g Speicher 3 Tasten Taschenrechner

8 8 EL-480SR Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie LR54 1 Tasten Gummi Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 65 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 3 Tasten Wurzel ( ) EL-R277 Eco Concept Rechner Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Stromversorgung Solarbetrieb Hauptbatterie Abmessungen mm Gewicht 65 g Speicher 4 Tasten Wurzel ( ) Vergleichstabelle EL-233S EL-243S EL-243E EL-250S EL-240SA EL-W200E EL-W200G EL-W211G EL-480SR EL-R277 Beschreibung Display-Typ Gerade Gerade Gerade Angewinkelt Angewinkelt Gerade Gerade Gerade Gerade Angewinkelt Angezeigte Ziffern Stromversorgung Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solarbetrieb Hauptbatterie LR54 1 LR54 1 LR54 1 LR54 1 LR54 1 CR CR CR LR54 1 Auto power off Tasten Plastik Gummi Gummi Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Gummi Plastik Schutzdeckel Abmessungen (mm) Gewicht (g) Funktionen Währungsumrechnung Preis/Kosten/Marge Steuerberechnung +/ Speicher 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 4 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 4 Tasten Automatische Punktierung Prozent (%) Wurzel ( ) Vorzeichenwechsel (+/ ) Nachkommastellen F, 2, 0 F, 2, 0 Speicher für letztes Ergebnis Taschenrechner

9 9 Logistische Daten Verpackung Bezeichnung BX BL WB Abmessungen [mm] Gewicht [g] EAN SH-EL233S SH-EL233SBBK SH-EL243S SH-EL243EB SH-EL250S SH-EL240SAB SH-ELW200E SH-ELW200GGY SH-ELW211GGY SH-EL480SR SH-ELR277BBK Innerbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/IB IB EAN SH-EL233S SH-EL233SBBK SH-EL243S SH-EL243EB SH-EL250S SH-EL240SAB SH-ELW200E SH-ELW200GGY SH-ELW211GGY SH-EL480SR SH-ELR277BBK Masterbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/MB MB EAN SH-EL233S SH-EL233SBBK SH-EL243S SH-EL243EB SH-EL250S SH-EL240SAB SH-ELW200E SH-ELW200GGY SH-ELW211GGY SH-EL480SR SH-ELR277BBK Taschenrechner

10

11

12 12 EL-310AN Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 75 g Speicher 4 Tasten Wurzel ( ) EL-310A Klassisches Design Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 76 g Speicher 3 Tasten Wurzel ( ) EL-M700T Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 55 g Speicher 3 Tasten Wurzel ( ) EL-M700G Klassisches Design Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 85 g Speicher 3 Tasten

13 13 EL-124T Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 105 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher EL-125T Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 125 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher EL-144T Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 14 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 95 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher EL-145T Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 14 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 125 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher

14 14 EL-128S Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 95 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 3 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste EL-126R Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 95 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher EL-128C Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR54 1 Abmessungen mm Gewicht 95 g Speicher 3 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Funktion Check & Correct EL-330F Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 96 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 3 Tasten

15 15 EL-331F Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 96 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 3 Tasten EL-M332 Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie CR Abmessungen mm Gewicht 122 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Nachkommastellen F, 2, 0 EL-330ER Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 125 g Währungsumrechnung Speicher 4 Tasten EL-331ER Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 125 g Währungsumrechnung Speicher 4 Tasten

16 16 EL-M710G Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 8 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 130 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten 00 Taste EL-M711G Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 130 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten 00 Taste EL-M711E Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 130 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten 00 Taste EL-M812 Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 130 g Währungsumrechnung Speicher 3 Tasten 00 Taste

17 17 EL-R287 Eco Concept Rechner Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Ständer Abmessungen mm Gewicht 160 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 3 Tasten 00 Taste Korrekturtaste EL-R297 Eco Concept Rechner Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Ständer Abmessungen mm Gewicht 228 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 4 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Nachkommastellen F, 3, 2, 0, A EL-334F Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 10 Hauptbatterie LR44 1 Ständer Abmessungen mm Gewicht 160 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher EL-364 Display-Typ Gerade Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Ständer Abmessungen mm Gewicht 180 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Resume Funktion Nachkommastellen F, 5, 4, 3, 2, 0, A Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle

18 18 EL-338GN Display-Typ Angewinkelt Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Abmessungen mm Gewicht 165 g Funktion Preis/Kosten/Marge Speicher 3 Tasten Gesamtsummenspeicher Nachkommastellen F, 3, 2, 0, A Runden Auf/Ab EL-337C Display-Typ Beweglich Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 165 g Währungsumrechnung Speicher 4 Tasten 00 Taste Gesamtsummenspeicher Resume Funktion Nachkommastellen F, 3, 2, 0, A Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle EL-2125C Display-Typ Beweglich Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR44 1 Abmessungen mm Gewicht 215 g Währungsumrechnung Speicher 4 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Resume Funktion Nachkommastellen F, 5, 4, 3, 2, 1, 0, A Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle EL-2128V Display-Typ Beweglich Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie LR44 1 Ständer Abmessungen mm Gewicht 250 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Wurzel ( ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Postenzähler Aufschlag/Abschlag (MU) Berechnungen mit Tag/Datum Resume Funktion Nachkommastellen F, 5, 4, 3, 2, 1, 0, A Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle

19 19 Praktische Funktionen Steuerberechnung Berechnet Preisen mit oder ohne Steuer. Rechner mit praktischer Steuerberechnung-Funktion sparen Ihre Zeit, indem sie die Berechnungen vereinfachen. Betätigen Sie einfach die entsprechende Taste, um vordefinierte Steuer ab- oder zuzurechnen. Steuersatz einstellen (19%) C-CE C-CE SET +TAX SET +TAX Berechnung 1 Wie viel beträgt der Preis? 800 plus Steuer C-CE 800 +TAX +TAX 19 * C-CE Steuersatz aufrufen (19%) C-CE RECALL -TAX C-CE 175,00 241,50 -TAX -TAX C-CE Berechnung 2 Wie viel beträgt der Preis? ( ,50) minus Steuer C-CE + = Ergebnis-Kontrolle* Ein OK wird angezeigt, wenn Ergebnis der Berechnung das gleiche wie das vorherige ist. Berechnung A: % Berechnung B: 10 x Ergebnis A Ergebnis B * Nur bei EL-2128V, EL-2125C, EL-337C, EL-364BSL

20 20 Vergleichstabelle EL-310AN EL-310A EL-M700T EL-M700G EL-124T EL-125T EL-144T EL-145T EL-128S EL-126R Beschreibung Display-Typ Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angezeigte Ziffern Stromversorgung Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Hauptbatterie LR54 1 LR54 1 LR54 1 LR44 1 LR44 1 LR54 1 LR54 1 LR54 1 LR54 1 LR54 1 Auto power off Tasten Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Ständer Abmessungen (mm) Gewicht (g) Funktionen Währungsumrechnung Preis/Kosten/Marge Steuerberechnung +/ Speicher 4 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 00 Taste Automatische Punktierung Prozent (%) Wurzel ( ) Vorzeichenwechsel (+/ ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Postenzähler Aufschlag/Abschlag (MU) Berechnungen mit Tag/Datum Resume Funktion Nachkommastellen Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle Funktion Check & Correct EL-128C EL-330F EL-331F EL-M332 EL-330ER EL-331ER EL-M710G EL-M711G EL-M711E EL-M812 Beschreibung Display-Typ Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angewinkelt Angezeigte Ziffern Stromversorgung Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Hauptbatterie LR54 1 LR44 1 LR44 1 CR LR44 1 LR44 1 LR44 1 LR44 1 LR44 1 LR44 1 Auto power off Tasten Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Ständer Abmessungen (mm) Gewicht (g) Funktionen Währungsumrechnung Preis/Kosten/Marge Steuerberechnung +/ Speicher 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 3 Tasten 00 Taste Automatische Punktierung Prozent (%) Wurzel ( ) Vorzeichenwechsel (+/ ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Postenzähler Aufschlag/Abschlag (MU) Berechnungen mit Tag/Datum Resume Funktion Nachkommastellen F, 2, 0 Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle Funktion Check & Correct

21 21 Vergleichstabelle EL-R287 EL-R297 EL-334F EL-364 EL-338GN EL-337C EL-2125C EL-2128V Beschreibung Display-Typ Gerade Gerade Gerade Gerade Angewinkelt Beweglich Beweglich Beweglich Angezeigte Ziffern Stromversorgung Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Hauptbatterie CR CR LR44 1 CR CR LR44 1 LR44 1 LR44 1 Auto power off Tasten Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Ständer Abmessungen (mm) Gewicht (g) Funktionen Währungsumrechnung Preis/Kosten/Marge Steuerberechnung +/ Speicher 3 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 3 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 4 Tasten 00 Taste Automatische Punktierung Prozent (%) Wurzel ( ) Vorzeichenwechsel (+/ ) Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Postenzähler Aufschlag/Abschlag (MU) Berechnungen mit Tag/Datum Resume Funktion Nachkommastellen F, 3, 2, 0, A F, 5, 4, 3, 2, 0, A F, 3, 2, 0, A F, 3, 2, 0, A F, 5, 4, 3, 2, 1, 0, A F, 5, 4, 3, 2, 1, 0, A Runden Auf/Ab Ergebnis-Kontrolle Funktion Check & Correct

22 22 Logistische Daten Verpackung Bezeichnung BX BL WB Abmessungen [mm] Gewicht [g] EAN SH-EL310ABBK SH-EL310ANWH SH-ELM700TWH SH-ELM700G SH-EL124TWH SH-EL125TWH SH-EL144TBL SH-EL145TBL SH-EL128SWH SH-EL126RWH SH-EL128CWH SH-EL330FB SH-EL330FBBK SH-EL331FB SH-ELM332BBL SH-ELM332BPK SH-EL330ERB SH-EL331ERB SH-ELM710G SH-ELM711GGY SH-ELM711E SH-ELM812BRD SH-ELR287BBK SH-ELR297BBK SH-EL334FB SH-EL364BSL SH-EL338GN SH-EL337C SH-EL2125C SH-EL2128V Innerbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/IB IB EAN SH-EL310ABBK SH-EL310ANWH SH-ELM700TWH SH-ELM700G SH-EL124TWH SH-EL125TWH SH-EL144TBL SH-EL145TBL SH-EL128SWH SH-EL126RWH SH-EL128CWH SH-EL330FB SH-EL330FBBK SH-EL331FB SH-ELM332BBL SH-ELM332BPK SH-EL330ERB SH-EL331ERB SH-ELM710G SH-ELM711GGY SH-ELM711E SH-ELM812BRD SH-ELR287BBK SH-ELR297BBK SH-EL334FB SH-EL364BSL SH-EL338GN

23 23 Logistische Daten Innerbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/IB IB EAN SH-EL337C SH-EL2125C SH-EL2128V Masterbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/MB MB EAN SH-EL310ABBK SH-EL310ANWH SH-ELM700TWH SH-ELM700G SH-EL124TWH SH-EL125TWH SH-EL144TBL SH-EL145TBL SH-EL128SWH SH-EL126RWH SH-EL128CWH SH-EL330FB SH-EL330FBBK SH-EL331FB SH-ELM332BBL SH-ELM332BPK SH-EL330ERB SH-EL331ERB SH-ELM710G SH-ELM711GGY SH-ELM711E SH-ELM812BRD SH-ELR287BBK SH-ELR297BBK SH-EL334FB SH-EL364BSL SH-EL338GN SH-EL337C SH-EL2125C SH-EL2128V

24

25 Wissenschaftliche

26 26 EL-501X Display-Typ 1 Zeile Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie LR54 2 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 73 g Anzahl Funktionen 131 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Komplexe Zahlen Speicher-Anzahl 1 Statistische Funktionen mit 1 Variable Standardabweichung, Mittelwert Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex) EL-501W Klassisches Design Display-Typ 1 Zeile Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie LR44 2 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 67 g Anzahl Funktionen 131 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Komplexe Zahlen Speicher-Anzahl 1 Statistische Funktionen mit 1 Variable Standardabweichung, Mittelwert Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex) EL-531X Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie AAA 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 101 g Anzahl Funktionen 272 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Wissenschaftliche

27 27 EL-531XH Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie AAA 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 101 g Anzahl Funktionen 272 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) EL-531XG Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 95 g Anzahl Funktionen 272 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Wissenschaftliche

28 28 EL-520X Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 95 g Anzahl Funktionen 419 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen SOLVER (nach Newton) LGS mit 2 oder 3 Unbekannten Numerische Integrale und Differenziale Komplexe Zahlen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten EL-520W Klassisches Design Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 2 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 97 g Anzahl Funktionen 419 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen SOLVER (nach Newton) LGS mit 2 oder 3 Unbekannten Numerische Integrale und Differenziale Komplexe Zahlen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten Wissenschaftliche

29 29 EL-520XG Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 x1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 95 g Anzahl Funktionen 400+ Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Komplexe Zahlen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten EL-506X Display-Typ 2 Zeilen Angezeigte Ziffern 10 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 x1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 83 g Anzahl Funktionen 469 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen SOLVER (nach Newton) LGS mit 2 oder 3 Unbekannten Matrizen, Vektoren Numerische Integrale und Differenziale Komplexe Zahlen Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 6 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten Wissenschaftliche

30 30 EL-W531XH Display-Typ Punktmatrix Angezeigte Ziffern 16 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie AAA 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 103 g Anzahl Funktionen 335 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Trainingsfunktion (DRILL) Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 7 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) EL-W531 Klassisches Design Display-Typ Punktmatrix Angezeigte Ziffern 16 Stromversorgung Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 100 g Anzahl Funktionen 335 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Trainingsfunktion (DRILL) Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 7 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) EL-W531XG Display-Typ Punktmatrix Angezeigte Ziffern 16 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 99 g Anzahl Funktionen 335 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen Trainingsfunktion (DRILL) Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 7 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Wissenschaftliche

31 31 EL-W506X Display-Typ Punktmatrix Angezeigte Ziffern 16 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 99 g Anzahl Funktionen 556 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen SOLVER (nach Newton) LGS mit 2 oder 3 Unbekannten Matrizen, Vektoren Numerische Integrale und Differenziale Komplexe Zahlen Trainingsfunktion (DRILL) Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 7 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten EL-W506 Klassisches Design Display-Typ Punktmatrix Angezeigte Ziffern 16 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 102 g Anzahl Funktionen 556 Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Berechnungen mit Brüchen SOLVER (nach Newton) LGS mit 2 oder 3 Unbekannten Matrizen, Vektoren Numerische Integrale und Differenziale Komplexe Zahlen Trainingsfunktion (DRILL) Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 7 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten Wissenschaftliche

32 32 EL-W550XG Display-Typ Punktmatrix Angezeigte Ziffern 16 Stromversorgung Solar & Batterie Hauptbatterie LR44 1 Schutzdeckel Abmessungen mm Gewicht 99 g Anzahl Funktionen 335+ Eingabelogik D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste GgT und kgv Division mit Rest Berechnungen mit Brüchen Erstellen von Wertetabellen Trainingsfunktion (DRILL) Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis (ANS) Speicher-Anzahl 9 FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige (Triadengruppierung) Statistische Funktionen mit 1 Variable Statistische Funktionen mit 2 Variablen Regressionen 7 Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Winkeleinheiten DRG (Deg, Rad, Grad) Trigonometrie (sin, cos, tan,...) Hyperbolische Funktionen (sinh, cosh,...) Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) N Basis Berechnungen (dez, bin, oct, hex, pen) Logische Operationen (AND, OR, NOT, NEG, XOR) Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten Wissenschaftliche

33 33 EL-9950 GRAFISCHER RECHNER Mit seinem großen Write-View Punktmatrix Display, grafischen Funktionen und Slide-Show Funktion ist der EL-9950 ein sehr flexibler Helfer, der mehr als 827 Funktionen bietet. Dieser grafischer Rechner bedeckt alle Bedürfnisse der Mittelschulen und Universitäten ab! Grafische Funktionen SOLVER (nach Newton) Matrizen, Vektoren Statistik-Funktionen und Regressionen (9 bzw. 14 Typen) 27 variablen Speicher Graffunktion umwandeln/abändern Rapid Graph/Window/Zoom Slide show Funktion Stromversorgung: AAA 4, CR (Stützfunktion) Gleichungen-Editor Wissenschaftliche Grafen Editation in der Zeile Slide show Editation in der Gleichung PC Simulator Der PC-Simulator ermöglicht, Operationen von dem EL-9950 auf dem PC auszuführen. Sie können auch Screen-Shots machen, die Sie als Lehrer in Ihrer Präsentation benutzen können. Wissenschaftliche

34 34 Hohe Effektivität und einfache Bedienung Unsere wissenschaftliche Rechner für Schulen benutzen nicht nur Direkte Algebraische Eingabelogik (D.A.L.), die Sharp als erster in 1992 vorgestellt hat, aber auch die innovative WriteView Technologie. Mit der D.A.L. werden Brüche, Wurzeln und Formeln in der Reihenfolge von links nach rechts eingetippt, wie der Schüler sie auch ins Schulheft schreibt. Das große Display der Modelle EL-W531 und EL-W506 ermöglicht, dass Brüche, Wurzeln und Formeln nicht nur in der Reihenfolge eingetippt werden, wie der Schüler sie ins Schulheft schreibt (WRITE), sondern auch die Anzeige wie im Schulbuch aussieht (VIEW). Direkte Algebraische Eingabelogik Bis die SHARP D.A.L. eingeführt wurde, war die Anzeige von Gleichungen ein komplizierter Prozess, mit dem die wissenschftlicher Rechner schwer zurecht kamen. Die D.A.L. von SHARP wurde als erste in 1992 vorgestellt. Dank D.A.L. werden Brüche, Wurzeln und Formeln in der Reihenfolge eingetippt, wie der Schüler sie auch ins Schulheft schreibt. Der Benuzter muss keine komplizierten Operationen eingeben, er kann sich voll auf die Berechnung konzentrieren. D.A.L. Eingabelogik Gleichung Keine D.A.L. Eingabelogik WriteView TM * Ein üblicher wissenschaftlicher Rechner kann Brüche und Symbole wie z.b. nicht darstellen, wie sie aussehen, in einer mathematischen Formel. Ein Write- View Rechner dagegen kann Brüche und Symbole darstellen, wie sie z.b. in Schulheft aussehen. Berechnen Üblicher wissenschaftlicher Rechner WriteView Rechner * Nur bei EL-W506X, EL-W531XG/XH, EL-W506, EL-W531, EL-W550XG, EL-9950 Zweizeiliges Display* Das zweizeilige Display ermöglicht, Gleichung und Ergebnis auf einmal zu überprüfen. Die Gleichung bleibt auf der Anzeige und daher kann man einfach Korrekturen machen, wenn nötig. Gleichung Ergebnis * Nur bei EL-531XG/XH, EL-520XG, EL-506WBK, EL-520WBK Wissenschaftliche

35 35 Umwandeln von Brüchen / Zahlen* Wenn möglich, Ergebnisse von Berechnungen werden als Brüche, und p angezeigt. Wenn Sie, betätigen, wird das Display folgende Funktionen anzeigen: gemischte Brüche unechte Brüche Dezimalzahlen gemischte Brüche. * Nur bei EL-W506X, EL-W531XG/XH, EL-W506, EL-W531, EL-W550XG Trainingsfunktion (DRILL)* Fragen zur Mathe-Training mit ganzen Zahlen werden zufälligerweise angezeigt. Man kann die Anzahl von Fragen und Typ der Operation auswählen. * Nur bei EL-W506X, EL-W531XG/XH, EL-W506, EL-W531, EL-W550XG Trainingsfunktion-Beispiel Auswahl von Operation für Fragen (+,, x,, oder verschiedene) Fragen werden zufälligerweise gewählt und nicht wiederholt (nur zufällig) Aktuelle Frage / restliche Fragen Richtige Antwort Falsche Antwort Multiline-Playback-Funktion* Dank dieser Funktion können Sie beliebigen von den letzten 142 Schritten wiederaufrufen. Diese Funktion ist sehr hilfreich, wenn Sie Formeln vergleichen oder Gleichungen wiederberechnen möchten. * Außer EL-501X, EL-501WBK, EL-510R Wissenschaftliche

36 36 Berechnung mit Konstanten Ein Teil der Gleichung wird automatisch als Konstante gespeichert, ohne weitere Angaben eingeben zu müssen. Kettenberechnung Ergebnis kann in der nächsten Berechnung benutzt werden. Numerische Integrale und Differenziale* Numerische Integrale* Numerische Integrale und Differenziale Laut interaktiven Anweisungen auf dem Display können Sie numerische Werte einfach eingeben und Sie bekommen das Ergebnis in numerischen Integralen und Differenzialen. Sie müssen die Formel nicht wiedereingeben, die Berechnung kann überdies so oft wie notwendig wiederholt werden. Numerische Integrale * Nur bei EL-W506X, EL-506X, EL-506WBK, EL-520X, EL-520WBK, EL-W506, EL-W531, EL-9950 Wissenschaftliche

37 37 Formelspeicher* Häufig benutzte Formeln oder komplexe Gleichungen können als Funktionen unter Formelspeicher** gespeichert werden. Dank Wiederaufrufen der Formel können Sie neue Variablen in die Gleichung eingeben und sie wiederberechnen, ohne die ganze Aufgabe wieder eingeben zu müssen. Das Wiederberechnen von Gleichungen ist auch für Simulationen hilfreich. * Nur bei EL-W506X, EL-W506 ** Formeln von bis zu 80 Schritte können unter F1 F4 gespeichert werden. Definierbarer Speicher* Definierbarer Speicher ermöglicht, Funktionen und Operationen in den Speicher zu speichern. Dank einer einzigen Taste können Sie Funktionen oder Operationen da eingeben, wo vorher mehrere Tastenkombinationen nötig waren (z.b. [2ndF] [sinh -1 ]). * Nur bei EL-W506X, EL-W531XG/XH, EL-W506, EL-W531, EL-W550XG Speichern einer Funktion in den Rechner Berechnet sinh unter Benutzung von D1 Taste Wissenschaftliche

38 38 Vergleichstabelle Beschreibung EL-501X EL-501W EL-531X EL-531XH EL-531XG EL-520X EL-520W EL-520XG EL-506X EL-W531XH EL-W531 EL-W531XG EL-W506X EL-W506 EL-W550XG Display-Typ 1 Zeile 1 Zeile 2 Zeilen 2 Zeilen 2 Zeilen 2 Zeilen 2 Zeilen 2 Zeilen 2 Zeilen Punktmatrix Punktmatrix Punktmatrix Punktmatrix Punktmatrix Punktmatrix Angezeigte Ziffern Stromversorgung Batterie Batterie Batterie Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Solar & Batterie Hauptbatterie LR54 2 LR44 2 LR44 1 AAA 1 LR44 1 LR44 1 LR44 2 LR44 1 LR44 1 AAA 1 LR44 1 LR44 1 LR44 1 LR44 1 LR44 1 Auto power off Tasten Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Plastik Schutzdeckel Abmessungen mm mm mm mm mm mm mm Gewicht 73 g 67 g 95 g 101 g 95 g 95 g 97 g 95 g 83 g 103 g 100 g 99 g 99 g 102 g 99 g Mathematische Funktionen Anzahl Funktionen Eingabelogik D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. D.A.L. 1/x, x², %, Quadratwurzel Pi-Taste Solar & Batterie mm Solar & Batterie mm Batterie mm Batterie mm Solar & Batterie mm Solar & Batterie mm GgT und kgv Division mit Rest Berechnungen mit Brüchen Erstellen von Wertetabellen SOLVER (nach Newton) LGS mit 2 oder 3 Unbekannten Solar & Batterie mm Matrizen, Vektoren Numerische Integrale und Differenziale Komplexe Zahlen Trainingsfunktion (DRILL) Speicher Mehrzeilen-Playback Speicher für letztes Ergebnis Speicher-Anzahl Notation und Dezimalzahl FSE (FIX, SCI, ENG) Anzeige Automatische Punktierung Statistik-Funktionen Statistische Funktionen mit 1/2 Variablen / / / / / / / / / / / / / / / Regressionen Standardabweichung, Mittelwert Fakultät (n!), Permutationen (npr), Kombinatorik (ncr) Zufallszahlen Trigonometrische Funktionen Winkeleinheiten DRG Trigonometrische Funktionen Hyperbolische Funktionen Sexagesimalsystem (Rechnen mit Zeitangaben) Koordinatenumrechnung (rechtwinklig, polar) Zahlensysteme N Basis Berechnungen Logische Operationen Wissenschaftliche Funktionen Metrische Umrechnungen Physikalische Konstanten Solar & Batterie mm Wissenschaftliche

39 39 Logistische Daten Verpackung Bezeichnung BX BL WB Abmessungen [mm] Gewicht [g] EAN SH-EL501XWH SH-EL501XBWH SH-EL501XVL SH-EL501XBVL SH-EL501XBGR SH-EL501WBK SH-EL531XBWH SH-EL531XBVL SH-EL531XBPK SH-EL531XHWHC SH-EL531XHBWH SH-EL531XHVL SH-EL531XHVLC SH-EL531XHBVL SH-EL531XHPK SH-EL531XHPKC SH-EL531XHBPK SH-EL531XHGR SH-EL531XHGRC SH-EL531XHBGR SH-EL531XHYR SH-EL531XHYRC SH-EL531XGVL SH-EL531XGPK SH-EL531XGGR SH-EL520XWH SH-EL520XBWH SH-EL520XVL SH-EL520XGR SH-EL520WBK SH-EL520XGVL SH-EL506XWH SH-EL506XYR SH-EL506WBK SH-ELW531XHVL SH-ELW531XHGR SH-ELW531XHYRC SH-ELW531XHSLC SH-ELW531XHBSL SH-ELW531B SH-ELW531XGVL SH-ELW531XGPK SH-ELW531XGYR SH-ELW506XVL SH-ELW506XSL SH-ELW506XSLC SH-ELW506XBSL SH-ELW506B SH-ELW550XG SH-EL Wissenschaftliche

40 40 Logistische Daten Innerbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/IB IB EAN SH-EL501XWH SH-EL501XBWH SH-EL501XVL SH-EL501XBVL SH-EL501XBGR SH-EL501WBK SH-EL531XBWH SH-EL531XBVL SH-EL531XBPK SH-EL531XHWHC SH-EL531XHBWH SH-EL531XHVL SH-EL531XHVLC SH-EL531XHBVL SH-EL531XHPK SH-EL531XHPKC SH-EL531XHBPK SH-EL531XHGR SH-EL531XHGRC SH-EL531XHBGR SH-EL531XHYR SH-EL531XHYRC SH-EL531XGVL SH-EL531XGPK SH-EL531XGGR SH-EL520XWH SH-EL520XBWH SH-EL520XVL SH-EL520XGR SH-EL520WBK SH-EL520XGVL SH-EL506XWH SH-EL506XYR SH-EL506WBK SH-ELW531XHVL SH-ELW531XHGR SH-ELW531XHYRC SH-ELW531XHSLC SH-ELW531XHBSL SH-ELW531B SH-ELW531XGVL SH-ELW531XGPK SH-ELW531XGYR SH-ELW506XVL SH-ELW506XSL SH-ELW506XSLC SH-ELW506XBSL SH-ELW506B SH-ELW550XG SH-EL Wissenschaftliche

41 41 Logistische Daten Masterbox Bezeichnung Abmessungen [mm] Gewicht [g] Menge/MB MB EAN SH-EL501XWH SH-EL501XBWH SH-EL501XVL SH-EL501XBVL SH-EL501XBGR SH-EL501WBK SH-EL531XBWH SH-EL531XBVL SH-EL531XBPK SH-EL531XHWHC SH-EL531XHBWH SH-EL531XHVL SH-EL531XHVLC SH-EL531XHBVL SH-EL531XHPK SH-EL531XHPKC SH-EL531XHBPK SH-EL531XHGR SH-EL531XHGRC SH-EL531XHBGR SH-EL531XHYR SH-EL531XHYRC SH-EL531XGVL SH-EL531XGPK SH-EL531XGGR SH-EL520XWH SH-EL520XBWH SH-EL520XVL SH-EL520XGR SH-EL520WBK SH-EL520XGVL SH-EL506XWH SH-EL506XYR SH-EL506WBK SH-ELW531XHVL SH-ELW531XHGR SH-ELW531XHYRC SH-ELW531XHSLC SH-ELW531XHBSL SH-ELW531B SH-ELW531XGVL SH-ELW531XGPK SH-ELW531XGYR SH-ELW506XVL SH-ELW506XSL SH-ELW506XSLC SH-ELW506XBSL SH-ELW506B SH-ELW550XG SH-EL Wissenschaftliche

42

43 Druckende

44 44 EL-1607P EL-1607PE Version mit EU Stecker EL-1607PUK Version mit UK Stecker Display-Typ Digitron Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Netzadapter Abmessungen mm Gewicht 1300 g Währungsumrechnung Speicher 4 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Aufschlag/Abschlag (MU) Postenzähler Nachkommastellen F, 6, 3, 2, 1, 0 Runden Auf/Ab Druckfarben schwarz, rot Druckgeschwindigkeit 3 Zeilen/Sek. Papierrolle (Größe) Standard (58 80 mm) Farbrolle EA-772R EL-1611P EL-1611PGYE Version ohne Netzteil EL-1611PGYAE Version mit Netzteil Display-Typ LCD Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie AA 4 Netzadapter optional (EA-28A) Tasten Gummi Abmessungen mm Gewicht 315 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Nachkommastellen F, 3, 2, 1, 0, A Runden Auf/Ab Druckfarben schwarz, rot Druckgeschwindigkeit 2 Zeilen/Sek. Papierrolle (Größe) EA-7100P (58 25 mm) Farbrolle EA-772R EL-1750PIII Display-Typ LCD Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie AA 4, CR Netzadapter optional (EA-28A) Abmessungen mm Gewicht 500 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Zeit- / Datumberechnung Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Durchschnittsberechnung Postenzähler Nachkommastellen F, 3, 2, 0, A Runden Auf/Ab Druckfarben schwarz, rot Druckgeschwindigkeit 2 Zeilen/Sek. Papierrolle (Größe) Standard (58 80 mm) Farbrolle EA-772R Druckende

45 45 EL-2607PG EL-2607PGYUK Version mit UK Stecker EL-2607PGGYSE Version mit Resume Funktion Display-Typ Digitron Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Netzadapter Abmessungen mm Gewicht 2000 g Speicher 4 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Gesamtsummenspeicher Aufschlag/Abschlag (MU) Durchschnittsberechnung Postenzähler Resume Funktion Nachkommastellen F, 6, 3, 2, 1, 0, A Runden Auf/Ab Druckfarben schwarz, rot Druckgeschwindigkeit 4.3 Zeilen/Sek. Papierrolle (Größe) Standard (58 80 mm) Farbband CS-2635RH Display-Typ Digitron Angezeigte Ziffern 12 Hauptbatterie CR Netzadapter Abmessungen mm Gewicht 2000 g Währungsumrechnung Speicher 4 Tasten 00 Taste Korrekturtaste Aufschlag/Abschlag (MU) Postenzähler Resume Funktion Nachkommastellen F, 5, 4, 3, 2, 1, 0, A Runden Auf/Ab Druckfarben schwarz, rot Druckgeschwindigkeit 4.3 Zeilen/Sek. Papierrolle (Größe) Standard (58 80 mm) Farbband Druckende

Taschenrechner. Tischrechner. Wissenschaftliche. Tischrechner. Druckende. Tischrechner. Seite 5. Seite 11. Seite 27. Seite 43

Taschenrechner. Tischrechner. Wissenschaftliche. Tischrechner. Druckende. Tischrechner. Seite 5. Seite 11. Seite 27. Seite 43 RECHNER Taschenrechner Seite 5 Seite 11 Wissenschaftliche Seite 27 Druckende Seite 43 Die enthaltenen Angaben dienen lediglich der unverbindlichen Beschreibung unserer Produkte und erfolgen ohne Gewähr,

Mehr

Tisch und Taschenrechner

Tisch und Taschenrechner Tisch und Taschenrechner TISCHTASCHEN03/04 Sharp Electronics (Europe) GmbH Sonninstraße 3, 20097 Hamburg Tel.: 040/23 76-0, Fax: 040/23 76-29 2 www.sharp.de Weitere Informationen erhalten Sie im Internet:

Mehr

Schulrechner wie rechnen sie? Rechnern? Wissenschaftliche. kaufmännisch. wissenschaftlich. Was ist ein Schulrechner? 1

Schulrechner wie rechnen sie? Rechnern? Wissenschaftliche. kaufmännisch. wissenschaftlich. Was ist ein Schulrechner? 1 Wissenschaftliche Schulrechner wie rechnen sie? Wie unterscheiden sie sich von kaufmännischen Rechnern? kaufmännisch wissenschaftlich Was ist ein Schulrechner? 1 Was ist ein wissenschaftlicher Rechner?

Mehr

Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel!

Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel! Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel! UVPs in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Tischrechner 270-EL-124TWH EAN: 4974019793788 271-EL-125TWH EAN: 4974019793818 272-EL-126RWH

Mehr

Frühlingsaktion. Die umweltfreundlichen ECO Rechner 3+1 6, ,99 4,10 ECO 8

Frühlingsaktion. Die umweltfreundlichen ECO Rechner 3+1 6, ,99 4,10 ECO 8 Die umweltfreundlichen ECO Rechner #570 ECO 8 2,99 ECO 12 Hochglanz, schwarz Umweltschonender in schickem Design Solarbetrieben, keinerlei Batterie oder Akku erforderlich Aus mehr als 70% recyceltem Material

Mehr

Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel!

Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel! Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel! UVPs in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Taschenrechner und Tischrechner 1352-LC-310NR EAN: 4562195139423 - Mini-Taschenrechner (1xAA)

Mehr

übersicht: funktionssymbole

übersicht: funktionssymbole Tisch- und üersicht: funktionssymole TISCHTASCHEN0107 Sharp Electronics (Europe) GmH Sonninstraße 3, 20097 Hamurg, Germany Tel.: (0 40) 23 76-0 Fax: (0 40) 23 76-29 2 Zweigniederlassung Österreich Handelskai

Mehr

Kurzanleitung zur Bedienung des. CASIO FX-82DE Plus CASIO FX-85DE Plus

Kurzanleitung zur Bedienung des. CASIO FX-82DE Plus CASIO FX-85DE Plus Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-82DE Plus CASIO FX-85DE Plus Grundlegende Bedienung (COMP-Modus) Anwendungsmodi (Mode) COMP (w1): STAT (w2): TABLE (w3): Einfache Berechnungen, Zufallszahlen, Kombinatorik

Mehr

Microsoft Rechner. Kurzanleitung ohne Maus

Microsoft Rechner. Kurzanleitung ohne Maus Microsoft Rechner Kurzanleitung ohne Maus Förderzentrum für die integrative Beschulung blinder und hochgradig sehbehinderter Schülerinnen und Schüler (FIBS) Astrid Leutbecher Korrekturhinweise, Anmerkungen,

Mehr

Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel!

Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel! Vertrieb durch uns ausschließlich an den Fachhandel! UVPs in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer Tischrechner 1285-Summa 60 EAN: 8020334289782 Tischrechner mit großem, schwenkbarem Display,

Mehr

Inhalt. Übersicht über das Gerät 6. Die Hauptanwendung "Main" 7. Das Interaktivmenü 10. Variablen und Funktionen 15

Inhalt. Übersicht über das Gerät 6. Die Hauptanwendung Main 7. Das Interaktivmenü 10. Variablen und Funktionen 15 3 Inhalt Übersicht über das Gerät 6 Die Hauptanwendung "Main" 7 Das Edit-Menü 8 Die Software-Tastatur 8 Kopieren und Einfügen 10 Das Interaktivmenü 10 Der Gleichlösungs-Befehl "solve" 11 Umformungen 12

Mehr

Kurzanleitung zur Bedienung des. CASIO FX-86DE Plus

Kurzanleitung zur Bedienung des. CASIO FX-86DE Plus Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-86DE Plus Grundlegende Bedienung (COMP-Modus) Anwendungsmodi COMP (w1): Einfache Berechnungen, Zufallszahlen, Kombinatorik STAT (w2): statistische Datenauswertung,

Mehr

Bildungszentrum Limmattal. Semesterplan Mathematik. Logistik und Technologie Polymechaniker/in, Konstrukteur/in V17.4

Bildungszentrum Limmattal. Semesterplan Mathematik. Logistik und Technologie Polymechaniker/in, Konstrukteur/in V17.4 Bildungszentrum Limmattal Logistik und Technologie Semesterplan Mathematik V17.4 2/5 1. Semester XXF1.1 Grundlagen der Mathematik XXF1.1.1 Zahlen, Zahlendarstellung, Gebrauch des Taschenrechners XXF1.1.2

Mehr

Rechner. Verlauf ansehen. Ausdruck teilen. Graph Gleichungen. OXY Seite öffnen. SCI/ENG Schreibweise. Eigene Gleichung zuweisen

Rechner. Verlauf ansehen. Ausdruck teilen. Graph Gleichungen. OXY Seite öffnen. SCI/ENG Schreibweise. Eigene Gleichung zuweisen Rechner Taste Funktion Verlauf ansehen Ausdruck teilen Zurück (bis zu 30 Schritte) Vorwärts (bis zu 30 Schritte) Graph Gleichungen Eigene Gleichung zuweisen OXY Seite öffnen Bruch/Grad Konvertierung SCI/ENG

Mehr

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Angebot. Tel.: Fax: Website:  Shop: Angebot Geschäftsführer: Markus Lackner & Oliver Heck Inhaltsverzeichnis FX-9750GII - Grafiktaschenrechner 3 Bestellformular 5 2 FX-9750GII - Grafiktaschenrechner 84,46 EUR Inkl. MwSt Geschäftsführer:

Mehr

1. Sem. 60 Lektionen. Profil E 140 Lektionen. Mathematik

1. Sem. 60 Lektionen. Profil E 140 Lektionen. Mathematik 1. Sem. 60 Lektionen Grundlagen / 15L Zahlen, Zahlendarstellung, Gebrauch des Taschenrechners Koordinatensystem, grafische Darstellungen SI-Einheiten Zeitberechnungen Prozente, Promille Taschenrechner

Mehr

4) Lösen linearer Gleichungssysteme mit zwei oder drei Unbekannten

4) Lösen linearer Gleichungssysteme mit zwei oder drei Unbekannten 1) Wechsel der Darstellung Taschenrechner CASIO fx-991 ES Denn es ist eines ausgezeichneten Mannes nicht würdig, wertvolle Stunden wie ein Sklave im Keller der einfachen Berechnungen zu verbringen. Gottfried

Mehr

Taschenrechner hp 33s. Kurzanleitung

Taschenrechner hp 33s. Kurzanleitung Taschenrechner hp 33s Kurzanleitung M. Loretz 005 Kurzanleitung hp 33s (lz 05) Seite 1 Inhaltsverzeichnis: Seite 3 Einschalten, Ausschalten Löschtasten, Kommastellen RPN System, ALG System Seite 4 Rechenoperationen

Mehr

Materialhinweise Leistungsbeurteilung Mögliche Fächerverbindung Schulbuch - S (G) Arbeitsheft - S (G)

Materialhinweise Leistungsbeurteilung Mögliche Fächerverbindung Schulbuch - S (G) Arbeitsheft - S (G) MAT 10-01 Quadratische Funktionen 12 DS Leitidee: Funktionaler Zusammenhang Thema im Buch: Brücken und mehr quadratische Funktionen von linearen Funktionen unterscheiden. quadratische Funktionen durch

Mehr

Rechner. Verlauf ansehen. Ausdruck teilen. Graph Gleichungen. OXY Seite öffnen. SCI/ENG Schreibweise. Eigene Gleichung zuweisen

Rechner. Verlauf ansehen. Ausdruck teilen. Graph Gleichungen. OXY Seite öffnen. SCI/ENG Schreibweise. Eigene Gleichung zuweisen Rechner Funktion Verlauf ansehen Ausdruck teilen Zurück (bis zu 30 Schritte) Vorwärts (bis zu 30 Schritte) Graph Gleichungen Eigene Gleichung zuweisen OXY Seite öffnen Bruch/Grad Konvertierung SCI/ENG

Mehr

Der CASIO fx-991de X im Überblick

Der CASIO fx-991de X im Überblick Gruber I Neumann Der CASIO fx-991de X im Überblick Mit vielen Beispielen, Einstiegs- und Übungsaufgaben Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 1 Der Taschenrechner 6 1.1 Erste Rechnungen................................

Mehr

Gruber I Neumann CASIO FX-87DE PLUS. gut erklärt. Mit ausführlichen Beispielen und Übungsaufgaben

Gruber I Neumann CASIO FX-87DE PLUS. gut erklärt. Mit ausführlichen Beispielen und Übungsaufgaben Gruber I Neumann CASIO FX-87DE PLUS gut erklärt Mit ausführlichen Beispielen und Übungsaufgaben Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Der Taschenrechner 7 1.1 Erste Rechnungen................................

Mehr

Excel-Kurs Wiederauffrischung und mehr

Excel-Kurs Wiederauffrischung und mehr Excel-Kurs Wiederauffrischung und mehr 1 Erstes Rechnen mit Excel... 1 Rechnen mit konstanten Werten... 1 Rechnen mit Zellbezügen... 2 Rechnen mit der Zeigemethode... 2 Summenfunktion... 3 Prozentrechnen...

Mehr

Gruber I Neumann. CASIO fx-87de X. von der Sek I bis zum Abitur. Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben

Gruber I Neumann. CASIO fx-87de X. von der Sek I bis zum Abitur. Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben Gruber I Neumann CASIO fx-87de X von der Sek I bis zum Abitur Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 1 Der Taschenrechner 6 1.1 Erste Rechnungen................................

Mehr

Allgemeine Hinweise und Vereinbarungen für den Mathematikunterricht an der IGS Buchholz

Allgemeine Hinweise und Vereinbarungen für den Mathematikunterricht an der IGS Buchholz Allgemeine Hinweise und Vereinbarungen für den Mathematikunterricht an der IGS Buchholz Zeichnungen mit Bleistift und Lineal anfertigen Beim Messen und Zeichnen gilt: max. 1 2 mm bzw. 1-2 Toleranz Aufgaben,

Mehr

Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-87DE X

Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-87DE X Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-87DE X Das Auswahlmenü - die Anwendungsmodi Anwendungsmodi Im Menü des FX-87DE X können Sie die verschiedenen Anwendungen bzw. Modi des Rechners auswählen. Die

Mehr

Taschenrechner als Hilfsmittel in der Klausur

Taschenrechner als Hilfsmittel in der Klausur Taschenrechner als Hilfsmittel in der Klausur Wenn bei Klausuren am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften nicht programmierbare und nicht grafikfähige Taschenrechner zugelassen sind, so handelt es sich

Mehr

Elektronikerin. Beispielhafte Situation. Lernkooperation Betrieb Bemerkungen. Ressourcen. Semester XXF grafisch darstellen Lineare Funktionen

Elektronikerin. Beispielhafte Situation. Lernkooperation Betrieb Bemerkungen. Ressourcen. Semester XXF grafisch darstellen Lineare Funktionen Lineare Funktionen (2/5) ID XXF.5. XXF.5.2 Ressourcen Mathematische Funktionen, Wertetabelle und grafische Darstellung Die Funktion als Zuordnung zweier veränderlicher Grössen erkennen Zusammenhang Funktionsgleichung,

Mehr

Menü Funktionalitäten Tasten-Kombination. Allgemein Einschalten & ausschalten AC/on & SHIFT + AC/on. Bestätigen einer Auswahl

Menü Funktionalitäten Tasten-Kombination. Allgemein Einschalten & ausschalten AC/on & SHIFT + AC/on. Bestätigen einer Auswahl Vereinbarungen über die Nutzung des GTR Das Schulinterne Curriculum für die Nutzung des graphikfähigen Taschenrechners in der Sek I soll vorgeben, welche Funktionalitäten mindestens eingeführt werden sollen,

Mehr

Einführung des grafikfähigen Taschenrechners (GTR)

Einführung des grafikfähigen Taschenrechners (GTR) Einführung des grafikfähigen Taschenrechners (GTR) CASIO fx-cg50 Ein- und Ausschalten Einschalten: O Ausschalten: LO Das Hauptmenü Mit der Taste p gelangt man immer (zurück) ins Hauptmenü. wichtigste Anwendungen

Mehr

6.Umrechnung Normalform in Polarform

6.Umrechnung Normalform in Polarform 6.1 Standardmethode: Arkustangens benutzen 6.Umrechnung Normalform in Polarform 6.1 Standardmethode: Arkustangens benutzen Überblick Gegeben sei die algebraische Normalform z=a+bi, gesucht ist die Polarform,

Mehr

Hilfekarte CASIO CFX-9850GB Plus. Kapitel / Ziel Eingabe Bildschirmanzeige Ableitungen berechnen und darstellen

Hilfekarte CASIO CFX-9850GB Plus. Kapitel / Ziel Eingabe Bildschirmanzeige Ableitungen berechnen und darstellen Hilfekarte CASIO CFX-9850GB Plus Ableitungen berechnen und darstellen Ableitung einer Funktion (in Y1) an einer bestimmten Stelle berechnen, z. B. f (2) für f mit f (x) = x 3 2 x. Menu 1 F2 : d/dx vars

Mehr

1.Einführungsstunde ClassPad300

1.Einführungsstunde ClassPad300 1.Einführungsstunde ClassPad300 Grundlegende Eingaben beim ClassPad300: Tasten drücken (wie bei allen GTR) Klicken / Tippen (mit dem Griffel / Stift den Screen / Bildschirm kurz berühren) Ziehen (mit dem

Mehr

lehrerhandbuch Ausführlicher Leitfaden zur Verwendung der WRITE VIEW -Schulrechner

lehrerhandbuch Ausführlicher Leitfaden zur Verwendung der WRITE VIEW -Schulrechner EL-W531XG/H, EL-W506X WRITE VIEW -Schulrechner lehrerhandbuch Ausführlicher Leitfaden zur Verwendung der WRITE VIEW -Schulrechner 1. Einleitung... 3 1.1 Die Schulwebsite... 4 1.2 Die Schulrechner im Überblick...

Mehr

Die Fakultät. Thomas Peters Thomas Mathe-Seiten 13. September 2003

Die Fakultät. Thomas Peters Thomas Mathe-Seiten  13. September 2003 Die Fakultät Thomas Peters Thomas Mathe-Seiten www.mathe-seiten.de 3. September 2003 Dieser Artikel gibt die Definition der klassischen Fakultät und führt von dort aus zunächst zu der Anwendung in Taylor-Reihen

Mehr

De Taschäräschnr Casio (Reihe: 9860G)

De Taschäräschnr Casio (Reihe: 9860G) De Taschäräschnr Casio (Reihe: 9860G) Übersicht: 1. Nullstellen 2. Gleichungen 2. oder 3. Grades lösen 3. Gleichungen lösen 4. Schnittpunkte bestimmen 5. Extrempunkte 6. Wendepunkte 7. Steigung einer Funktion

Mehr

Zahl ist der im Gradmaß angegebene Winkel, dessen Sinus Sie berechnen möchten.

Zahl ist der im Gradmaß angegebene Winkel, dessen Sinus Sie berechnen möchten. Verwenden von Formeln in MegaCAD In den Eingabefeldern können sowohl Zahlen als auch Formeln verwendet werden. Dem Anwender stehen die dazu die Funktionen: "sin", "cos", "tan", "asin", "acos", "atan",

Mehr

Gruber I Neumann. CASIO fx-82 / fx-85. gut erklärt. Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben

Gruber I Neumann. CASIO fx-82 / fx-85. gut erklärt. Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben Gruber I Neumann CASIO fx-82 / fx-85 gut erklärt Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 1 Der Taschenrechner 5 1.1 Erste Rechnungen...............................

Mehr

die Funktionsgleichung einer quadratischen Funktion mit Hilfe von drei Punkten bestimmen.

die Funktionsgleichung einer quadratischen Funktion mit Hilfe von drei Punkten bestimmen. MAT 10-01 Quadratische Funktionen 12 DS Leitidee: Funktionaler Zusammenhang Thema im Buch: Null und nichtig quadratische Funktionen durch Term, Gleichung, Tabelle, Graph darstellen und zwischen den Darstellungen

Mehr

Beispiele für die Berechnungen und Eingaben

Beispiele für die Berechnungen und Eingaben Vorwort Seit 2016 sind in den Navigationsprüfungen zum SSS und SHS keine programmierbaren Taschenrechner mehr erlaubt. Der im Folgenden genutzte CASIO fx-87de Plus ist nicht programmierbar und vom SSS/SHS-Lenkungsausschuss

Mehr

FREMA - KATALOG Taschen- & Tischrechner

FREMA - KATALOG Taschen- & Tischrechner FREMA Schläppi AG FREMA - KATALOG Taschen- & Tischrechner SCHWEIZ - DEUTSCH / 010 http://www.ibico.ch FREMA Schläppi AG http://fsh.ch Tel: 06 / 71 30 4 imehl@fsh.ch Postfach 504 Hirschthal Tisch- und Taschenrechner

Mehr

Schülerworkshop Computertomographie Mathematik als Schlüsseltechnologie

Schülerworkshop Computertomographie Mathematik als Schlüsseltechnologie Schülerworkshop Computertomographie Mathematik als Schlüsseltechnologie Peter Quiel 1. und 2. Juni 2007 MATLAB-Einführung Überblick Für die nächsten 1 ½ Stunden ist MATLAB unser Thema! Was ist MATLAB,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 3

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Der Taschenrechner 5 1.1 Einige kurze Erläuterungen zur Schreibweise.................. 5 1.2 Grundlegendes: Die Menüstruktur........................

Mehr

Bogenmaß, Trigonometrie und Vektoren

Bogenmaß, Trigonometrie und Vektoren 20 1 Einführung Bogenmaß: Bogenmaß, Trigonometrie und Vektoren Winkel können in Grad ( ) oder im Bogenmaß (Einheit: 1 Radiant, Abkürzung 1 rad) angegeben werden. Dabei gilt 2 rad 360. Die Einheit 1 rad

Mehr

Die Involutfunktion Inhalt

Die Involutfunktion Inhalt Die Involutfunktion Inhalt Inhalt...1 Grundlagen... Basic-Programm...3 Programm-Ablaufplan Involut rekursiv...3 Programm Involut rekursiv...4 Programme für CASIO fx-7400g PLUS...5 Involutfunktion...5 Involut

Mehr

Wenn Du Deinen Rechner zum ersten Mal einschaltest, verlangt er von Dir einige Angaben. Wähle als Sprache Deutsch.

Wenn Du Deinen Rechner zum ersten Mal einschaltest, verlangt er von Dir einige Angaben. Wähle als Sprache Deutsch. 1 Dein Rechner kann alles Dein neuer Rechner kann eigentlich fast alles. Die Frage ist nun, wie viel Du mit ihm anstellen kannst. In dieser Einführung geht es darum, die grundlegenden Techniken zu lernen,

Mehr

Taschenrechner Einführung

Taschenrechner Einführung Taschenrechner Einführung auf Basis des Casio fx-85w fx-85wa fx-300w fx-350tl 2005/11/15 Matthias Michalik matthias.michalik@mail.uni-wuerzburg.de Taschenrechner Einführung auf Basis des Casio fx-82ms

Mehr

FORMEL EDITOR VON WORD 2007 / EQUATION EDITOR 3.0- EINE EINFÜHRUNG

FORMEL EDITOR VON WORD 2007 / EQUATION EDITOR 3.0- EINE EINFÜHRUNG FORMEL EDITOR VON WORD 2007 / EQUATION EDITOR 3.0- EINE EINFÜHRUNG 1 FORMELN EINGEBEN FORMELFELD ÖFFNEN UND SCHLIEßEN Um eine Formel eingeben zu können öffnen Sie den Formeleditor mit EINFÜGEN / FORMEL

Mehr

Wissenschaftlicher Taschenrechner

Wissenschaftlicher Taschenrechner TI-30 eco RS Wissenschaftlicher Taschenrechner Deutsch Grundoperationen... 2 Ergebnisse... 2 Einfache Arithmetik... 2 Prozentrechnung... 3 Bruchrechnung... 3 Potenzieren und Radizieren... 4 Logarithmische

Mehr

- Vorschau Sokrates & Freunde GmbH Mathe mit dem TI-84Plus - Klasse 7/8 Reihe Mathematik

- Vorschau Sokrates & Freunde GmbH Mathe mit dem TI-84Plus - Klasse 7/8 Reihe Mathematik Johannes Lübbe Mathe mit dem TI-84 Plus - Erste Schritte. Klasse 7/8 Reihe Mathematik Bestellnummer 02-028-195 Zum Autor Johannes Lübbe, Jahrgang 1960, arbeitet seit 1990 an einem der größten Gymnasien

Mehr

Taschenrechner HP 35s Kurzanleitung

Taschenrechner HP 35s Kurzanleitung Taschenrechner HP 35s Kurzanleitung Kant. Mittelschule Uri / M. Loretz - 2008 Kurzanleitung HP 35s (lz 2008) Seite 1 Inhaltsverzeichnis: Seite 3 Einschalten, Ausschalten, Helligkeit Anzeige einstellen

Mehr

Inhaltsverzeichnis: Lösungswege 5 E-BOOK+

Inhaltsverzeichnis: Lösungswege 5 E-BOOK+ 1. Zahlen und Zahlenmengen Inhaltsverzeichnis: Lösungswege 5 E-BOOK+ kommentierte Linksammlung: Videos, Zeitungsartikel, Websites zum Thema Zahlen und S. 6 Zahlenmengen GeoGebra-Anleitung: Rechnen mit

Mehr

Rechnerlösungen. Tisch- und Taschenrechner Im Büro & Unterwegs.

Rechnerlösungen. Tisch- und Taschenrechner Im Büro & Unterwegs. Rechnerlösungen Tisch- und Taschenrechner Im Büro & Unterwegs www.accoeurope.com Rechnerlösungen Tisch- und Taschenrechner Die Schnelllebigkeit und Dynamik der modernen Weltwirtschaft hat dazu geführt,

Mehr

Aufgabe 1: Geben Sie die Nullstellen der Funktion f(x) = sin (3x 2

Aufgabe 1: Geben Sie die Nullstellen der Funktion f(x) = sin (3x 2 Etra-Mathematik-Übung: 005--9 Aufgabe : Geben Sie die Nullstellen der Funktion f() sin ( * Pi) an! Skizze: Wertetabelle: X - ½ Pi ½ Pi sin ( ½ Pi) -,0-6,0 -,57-7,57-0,96 -,5 -,5 -,57-6,07 + 0, -,0 -,0

Mehr

Einführung in MATLAB + MATLAB Simulink. Dipl.-Inf. Markus Appel

Einführung in MATLAB + MATLAB Simulink. Dipl.-Inf. Markus Appel Einführung in MATLAB + MATLAB Simulink Dipl.-Inf. Markus Appel mappel@informatik.hu-berlin.de 28.10.2016 Was ist MATLAB? ein universelles Algebra-Programm zur Lösung mathematischer Probleme grafische Darstellung

Mehr

Drücken Sie die [03] -Taste und überzeugen Sie sich davon, daß in der Anzeige die 0 erscheint, bevor Sie mit dem Taschenrechner arbeiten,

Drücken Sie die [03] -Taste und überzeugen Sie sich davon, daß in der Anzeige die 0 erscheint, bevor Sie mit dem Taschenrechner arbeiten, Verehrter Käufer, wir danken Ihnen für das Vertrauen, daß Sie uns mit dem Kauf unseres elektronischen Taschenrenchners entgegengebracht haben. Die Bedienung des Taschenrechners erfordert keine besonderen

Mehr

CASIO ClassPad II von der Sek I bis zum Abitur

CASIO ClassPad II von der Sek I bis zum Abitur Gruber I Neumann CASIO ClassPad II von der Sek I bis zum Abitur Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben 5 Inhalt Übersicht über das Gerät 8 Die Hauptanwendung "Main" 9 Das Edit-Menü 10 Die Software-Tastatur

Mehr

MIT UNS KÖNNEN SIE RECHNEN.

MIT UNS KÖNNEN SIE RECHNEN. WÄHRUNGSRECHNER MIT UNS KÖNNEN SIE RECHNEN. RECHNER VON CASIO MIT WÄHRUNGSFUNKTION. TASCHENRECHNER Seite 2 TISCHRECHNER Seite 4 DRUCKENDE RECHNER Seite 8 103EUROKAT Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns

Mehr

Rechner und elektronische Wörterbücher

Rechner und elektronische Wörterbücher Rechner und elektronische Wörterbücher Gesamtkatalog Auf gute Ergebnisse: mit dem Rundumser vice für unsere Handelspartner. Rechner und elektronische Wörterbücher Eine gute Zusammenarbeit mit zufriedenen

Mehr

Diese Anwenderunterstützung ist ein erster Versuch für die neuen Taschenrechner-Bedingungen für die Prüfung zum SHS.

Diese Anwenderunterstützung ist ein erster Versuch für die neuen Taschenrechner-Bedingungen für die Prüfung zum SHS. Vorwort Seit 2016 sind in den Navigationsprüfungen zum SSS und SHS keine programmierbaren Taschenrechner mehr erlaubt. Der im Folgenden genutzte CASIO fx-87de Plus ist nicht programmierbar und vom SSS/SHS-Lenkungsausschuss

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 1 Der Taschenrechner 3 1.1 Erste Rechnungen.................................. 3 1.2 Bearbeiten und Löschen der Eingaben....................... 4 1.3 Mehrere

Mehr

Anleitung: Standardabweichung

Anleitung: Standardabweichung Anleitung: Standardabweichung So kann man mit dem V200 Erwartungswert und Varianz bzw. Standardabweichung bei Binomialverteilungen für bestimmte Werte von n, aber für allgemeines p nach der allgemeinen

Mehr

CASIO COMPUTER CO., LTD.

CASIO COMPUTER CO., LTD. Bedienungsanleitung DE Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses CASIO Produkts. Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf. 1 Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Wenn

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. 3

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis.  3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 1 Grundsätzliches 6 1.1 Erläuterungen zur Schreibweise.......................... 6 1.2 Wichtige Tasten.................................. 6 1.3 Grad und Bogenmaß................................

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Wilhelm Haager. Computeralgebra mit Maxima. Grundlagen der Anwendung und Programmierung. ISBN (Buch):

Inhaltsverzeichnis. Wilhelm Haager. Computeralgebra mit Maxima. Grundlagen der Anwendung und Programmierung. ISBN (Buch): Inhaltsverzeichnis Wilhelm Haager Computeralgebra mit Maxima Grundlagen der Anwendung und Programmierung ISBN (Buch): 978-3-446-44203-0 ISBN (E-Book): 978-3-446-43730-2 Weitere Informationen oder Bestellungen

Mehr

Statistik mit MATHCAD und MATLAB

Statistik mit MATHCAD und MATLAB Hans Benker Statistik mit MATHCAD und MATLAB Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematische Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Mit 31 Abbildungen Springer Einleitung 1 1.1

Mehr

Reelle Zahlen (R)

Reelle Zahlen (R) Reelle Zahlen (R) Bisher sind bekannt: Natürliche Zahlen (N): N {,,,,,6... } Ganze Zahlen (Z): Z {...,,,0,,,... } Man erkennt: Rationale Zahlen (Q):.) Zwischen den natürlichen Zahlen befinden sich große

Mehr

Einleitung. Tasten. Batterietyp

Einleitung. Tasten. Batterietyp Math Professor Einleitung Dieser Taschenrechner ist als Mathematik-Lernhilfe für Kinder geeignet. Er dient zum Training von schnellem Kopfrechnen, logischem Denken und besserem Erinnerungsvermögen. Tasten

Mehr

Prozedurales Programmieren und Problemlösungsstrategien

Prozedurales Programmieren und Problemlösungsstrategien Prozedurales Programmieren und Problemlösungsstrategien Bachelorstudiengänge Umwelttechnik und Maschinenbau Prof. Dr. Thomas Hoch Problemlösungsstrategien Prozedurales Programmieren und Problemlösungsstrategien

Mehr

lehrerhandbuch Ausführlicher Leitfaden zur Verwendung der DAL-Schulrechner

lehrerhandbuch Ausführlicher Leitfaden zur Verwendung der DAL-Schulrechner EL-531XG/H, EL-520XG DAL-Schulrechner lehrerhandbuch Ausführlicher Leitfaden zur Verwendung der DAL-Schulrechner INHALT EL-531XH_G/520XG Standard Schulrechner Die D.A.L. Schulrechner im Überblick... 2

Mehr

MODELL EL-9900 RECHNER MIT GRAFIK- FUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG

MODELL EL-9900 RECHNER MIT GRAFIK- FUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL EL-9900 RECHNER MIT GRAFIK- FUNKTION BEDIENUNGSANLEITUNG Kapitel 7 Diashow-Funktion SLIDE SHOW Die Diashow-Funktion SLIDE SHOW wurde speziell entwickelt, um mittels der grafischen Möglichkeiten

Mehr

Stichwortverzeichnis. Symbole. Stichwortverzeichnis

Stichwortverzeichnis. Symbole. Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Symbole ( ) (Runde Klammern) 32, 66 (Betragszeichen) 32 (Multiplikations-Zeichen) 31 + (Plus-Zeichen) 31, 69 - (Minus-Zeichen) 31, 69 < (Kleiner-als-Zeichen) 33,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 1. I Zahlen 5. II Algebra 29

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 1. I Zahlen 5. II Algebra 29 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 I Zahlen 5 1. Rechnen mit ganzen Zahlen 6 Addition, Subtraktion und Multiplikation............. 7 Division mit Rest........................... 7 Teiler und Primzahlen........................

Mehr

MS Naturns Fachcurriculum Mathematik überarbeitet die Dezimalzahlen - definieren

MS Naturns Fachcurriculum Mathematik überarbeitet die Dezimalzahlen - definieren Jahrgangstufe: 1. Klasse Basiswissen Kompetenzen Der Schüler/die Schülerin kann Thema: Natürliche Zahlen Inhalte: Vergleichen, ordnen, zählen, Daten sammeln und darstellen Thema: Zahlensysteme Inhalte:

Mehr

Brückenkurs Mathematik zum Sommersemester 2015

Brückenkurs Mathematik zum Sommersemester 2015 HOCHSCHULE HANNOVER UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES AND ARTS Dipl.-Math. Xenia Bogomolec Brückenkurs Mathematik zum Sommersemester 2015 Übungsblatt 1 (Grundlagen) Aufgabe 1. Multiplizieren Sie folgende

Mehr

numerische Berechnungen von Wurzeln

numerische Berechnungen von Wurzeln numerische Berechnungen von Wurzeln. a) Berechne x = 7 mit dem Newtonverfahren und dem Startwert x = 4. Mache die Probe nach jedem Iterationsschritt. b) h sei eine kleine Zahl, d.h. h. Wir suchen einen

Mehr

Inhalt. 1 Grundlagen Elemente der Excel Arbeitsoberfläche...16

Inhalt. 1 Grundlagen Elemente der Excel Arbeitsoberfläche...16 Inhalt 1 Grundlagen... 15 1.1 Elemente der Excel Arbeitsoberfläche...16 1.2 Formeln...17 Operatoren...17 Zellbezüge in Formeln...18 Beispiele Formeln kopieren...19 1.3 Rechnen mit Matrizen...21 Begriffe...21

Mehr

Wilhelm Haager. Computeralgebra. mit Maxima. Grundlagen der Anwendung und Programmierung. Fachbuchverlag Leipzig. im Carl Hanser Verlag

Wilhelm Haager. Computeralgebra. mit Maxima. Grundlagen der Anwendung und Programmierung. Fachbuchverlag Leipzig. im Carl Hanser Verlag Wilhelm Haager Computeralgebra mit Maxima Grundlagen der Anwendung und Programmierung Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag Inhalt Q Einführung 13 1.1 Grundlegendes 13 1.1.1 Motivation 14 1.1.2

Mehr

Gruber I Neumann. CASIO fx-cg50. gut erklärt. Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben

Gruber I Neumann. CASIO fx-cg50. gut erklärt. Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben Gruber I Neumann CASIO fx-cg50 gut erklärt Ausführliche Beispiele und Übungsaufgaben Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis 1 Der Taschenrechner 6 1.1 Einige kurze Erläuterungen zur Schreibweise.................

Mehr

F-605G Wissenschaftlicher Rechner

F-605G Wissenschaftlicher Rechner F-605G Wissenschaftlicher Rechner BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS WIE MAN DIE ABDECKUNG ÖFFNET/SCHLIEßT... S.3 ANZEIGE... S.4 ERSTE SCHRITTE... S.5 1. Überprüfen Sie den aktuellen berechnungsmodus

Mehr

Allgemeine Hinweise und Vereinbarungen für den Mathematikunterricht an der IGS Buchholz

Allgemeine Hinweise und Vereinbarungen für den Mathematikunterricht an der IGS Buchholz Allgemeine Hinweise und Vereinbarungen für den Mathematikunterricht an der IGS Buchholz Zeichnungen mit Bleistift und Lineal anfertigen Beim Messen und Zeichnen gilt: max. 1 2 mm bzw. 1-2 Toleranz Aufgaben,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. I Zahlen 5. II Algebra 29

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. I Zahlen 5. II Algebra 29 Inhaltsverzeichnis Vorwort I Zahlen 5 1. Rechnen mit ganzen Zahlen 6 Addition, Subtraktion und Multiplikation 7 Division mit Rest 7 Teiler und Primzahlen 9 Der ggt und das kgv 11 2. Rechnen mit Brüchen

Mehr

Inhalt. 1 Rechenoperationen Gleichungen und Ungleichungen... 86

Inhalt. 1 Rechenoperationen Gleichungen und Ungleichungen... 86 Inhalt 1 Rechenoperationen.................................. 13 1.1 Grundbegriffe der Mengenlehre und Logik............................. 13 1.1.0 Vorbemerkung.................................................

Mehr

Komplexe Zahlen. Wir beginnen mit Beispielen.

Komplexe Zahlen.   Wir beginnen mit Beispielen. Komplexe Zahlen Wir beginnen mit Beispielen. Wenn man nur ganze Zahlen kennen würde, dann hätte die Gleichung 2x = 5 keine Lösung. Wenn die Grundmenge G = R (= reelle Zahlen) ist, dann hat auch die Gleichung

Mehr

Mathematik 4 Primarstufe

Mathematik 4 Primarstufe Mathematik 4 Primarstufe Handlungs-/Themenaspekte Bezüge zum Lehrplan 21 Die Übersicht zeigt die Bezüge zwischen den Themen des Lehrmittels und den Kompetenzen des Lehrplans 21. Es ist jeweils diejenige

Mehr

Das Skalarprodukt zweier Vektoren

Das Skalarprodukt zweier Vektoren Beim Skalarprodukt zweier Vektoren werden die Vektoren so multipliziert, dass sich ein Skalar eine Zahl ergibt. Die Berechnung des Skalarproduktes ist ziemlich einfach, aber die weiteren Eigenschaften

Mehr

Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-82/-85/-350ES

Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-82/-85/-350ES Kurzanleitung zur Bedienung des CASIO FX-82/-85/-350ES Grundlegende Bedienung (COMP-Modus) Anwendungsmodi COMP (w1): Einfache Berechnungen, Zufallszahlen, Kombinatorik STAT (w2): statistische Datenauswertung,

Mehr

In 5 Schritten zu MAR Cal - Fortgeschritte

In 5 Schritten zu MAR Cal - Fortgeschritte In 5 Schritten zu MAR Cal - Fortgeschritte Eine Wertetabelle erstellen Standardfunktionen verwenden Platzhalter benutzen 4 Das wissenschaftliche Format anwenden 5 Kommentare eingeben Eine Wertetabelle

Mehr

Minimalziele Mathematik

Minimalziele Mathematik Jahrgang 5 o Kopfrechnen, Kleines Einmaleins o Runden und Überschlagrechnen o Schriftliche Grundrechenarten in den Natürlichen Zahlen (ganzzahliger Divisor, ganzzahliger Faktor) o Umwandeln von Größen

Mehr

Tabellenkalkulation Excel

Tabellenkalkulation Excel Tabellenkalkulation Excel Teil 7.6 Was man können muss! V0.7 23.4.2012 1 von 17 Inhaltsverzeichnis Seite 3... Lernziele Seite 4... Relative und absolute Bezüge Seite 5... Grundrechnungsarten Seite 6...

Mehr

Anleitung Währungsrechner

Anleitung Währungsrechner Anleitung mit einem ATmega8 Board (halveddisk ) Autor: Robert Lisec Datum: 2.7.2007 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein...2 1.1 Bedienelemente...2 1.2 Anzeige und Bediensymbole...2 2 Funktionsbeschreibung...3

Mehr

Mathematik-Vorkurs. Übungsaufgaben. im Sommersemester 2012

Mathematik-Vorkurs. Übungsaufgaben. im Sommersemester 2012 Mathematik-Vorkurs Übungsaufgaben im Sommersemester 2012 Goethe Universität-Frankfurt am Main Prof. Dr. Heinz D. Mathes Professur für Produktionswirtschaft 1 Aufgaben zu Thema 1 Aufgabe 1.1: Lesen Sie

Mehr

Ingenieurmathematik mit Computeralgebra-Systemen

Ingenieurmathematik mit Computeralgebra-Systemen Hans Benker Ingenieurmathematik mit Computeralgebra-Systemen AXIOM, DERIVE, MACSYMA, MAPLE, MATHCAD, MATHEMATICA, MATLAB und MuPAD in der Anwendung vieweg X Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 1.1 Ingenieurmathematik

Mehr

TI 84 Begleitheft. TI 84 Plus. Begleitheft. mit Betriebssystem MathPrint

TI 84 Begleitheft. TI 84 Plus. Begleitheft. mit Betriebssystem MathPrint TI 84 Plus Begleitheft mit Betriebssystem MathPrint * * * * * 2. Auflage 2012 2008 by MERKUR VERLAG RINTELN Gesamtherstellung: MERKUR VERLAG RINTELN Hutkap GmbH & Co. KG, 31735 Rinteln E-Mail: info@merkur-verlag.de

Mehr

UND MOSES SPRACH AUCH DIESE GEBOTE

UND MOSES SPRACH AUCH DIESE GEBOTE UND MOSES SPRACH AUCH DIESE GEBOTE 1. Gebot: Nur die DUMMEN kürzen SUMMEN! Und auch sonst läuft bei Summen und Differenzen nichts! 3x + y 3 darfst Du NICHT kürzen! x! y. Gebot: Vorsicht bei WURZELN und

Mehr

Bedienungsanleitung 0,',678',2. >>>Picture : Studio-Keyboard Design.jpg

Bedienungsanleitung 0,',678',2. >>>Picture : Studio-Keyboard Design.jpg Bedienungsanleitung 0,',678',2 >>>Picture : Studio-Keyboard Design.jpg Einleitung Wir bedanken uns für den Erwerb des PLGL678',2 MIDI Master Keyboards. In Verbindung mit einem PC und der Musiksoftware

Mehr