Referent. Reinhard Schmitt. Förderverein Bürgernetz München-Land e.v. Referent

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referent. Reinhard Schmitt. Reinhard@ReinhardSchmitt.De. Förderverein Bürgernetz München-Land e.v. Referent"

Transkript

1 Referent Reinhard Schmitt Referent Folie 1

2 Seit Anfang dieses Jahres bietet die Postbank ihren Kunden eine Vollversion von für unter 20 an.ich habe diese Gelegenheit genutzt und bin von den Programmen "Modern Cash" (Postbank) und "Internet" (Advance Bank) auf das Programm umgestiegen. Ich möchte über meine Erfahrungen in einem Vortrag (keine Live-Vorführung) berichten. Folgende Themenkreise werden behandelt: - Zugriffsverfahren PIN/TAN Internet; PIN/TAN T-Online; HBCI - Sicherheit Was kann ich tun und was sollte ich lassen, um Gefahren möglichst zu vermeiden! - Konzepte zur Datensicherung - Möglichkeiten des Programmes - Grenzen des Programmes Thema Folie 2

3 Verweis -> Vortrag Onlinebanking Folie 3

4 Was ist Onlinebanking? Warum Onlinebanking? Verbindungsmöglichkeiten Was ist...? (PIN, TAN,...) Sicherheit Was brauche ich? Kosten und Zinsen Soll ich die Bank wechseln? Börse Wertpapier Depot Sehen wir uns wieder? Vortrag Birgit Bastian Folie 4

5 Angreifer TCP/IP TCP/IP PC Trojaner DFÜ Sicherheit Banking- Programm TCP/IP Bank-Rechner Sicherheit Bankkonten Grundsätzliches Folie 5

6 Zugriffsverfahren PIN / TAN Internet PIN / TAN T-Online HBCI (Klasse 1 bis Klasse 3 ) FinTS 3.0 = HBCI 3.0 PIN = Personal Identification Number TAN = Transaction Number HBCI = Homebanking Computer Interface FinTS = Financial Transaction Services ( ) Zugriffsverfahren Folie 6

7 HBCI-Klasse 1 Gerät von CHIPDRIVE micro 120 V HBCI-Anschluss Folie 7

8 Sicherheit Was kann ich tun und was sollte ich lassen, um Gefahren möglichst zu vermeiden! Möglichst gesicherte Verfahren verwenden. (HBCI) Möglichst kurze Onlinezeiten; Viel Offline erledigen! Möglichst für Banking getrennte Internet-Sitzungen. (Wechselplatte, USB-Platte) Für Banking getrennten Rechner! PIN s, TAN s und Passwörtern nicht auf der Platte speichern. Nur auf Diskette, USB-Stick, CD-ROM, usw. Sicherheit Folie 8

9 Wechselplatten Folie 9

10 Ggf. ein Problem Booten von USB- Platte sonst auch gute Lösung für Laptop s. Abmasse = 8 cm x 13 cm x 2 cm USB-Platte Folie 10

11 Konzepte zur Datensicherung Wechselplatten oder USB-Platten 1:1 kopieren z.b. mit dem Programm Norton Ghost (Symantec) Datensatz bzw. Datenbank des Bankingprogrammes auf ein anderes Medium sichern, z.b. CD-ROM (RW), DVD (RW), Konzepte zur Datensicherung Folie 11

12 WISO (Letstrade( Letstrade) ) -> Buhl Data T-Online Banking 5.0 -> fun communication Star Money 4.0 -> Star Finanz Quicken > Lexware Money?? -> Microsoft Home Cash -> GAD Banking Programme Folie 12

13 WISO bekannt durch die ZDF-Sendung WISO Finanzsoftware Mein Geld 4.0, Mein Geld 4.0 Professional, Börse, Bau & Kauf 2.0, Hausverwalter 2003, Bewerbung Steuersoftware Sparbuch 2003, Steuer Office 2003 (Sparbuch Mein Geld 4.0 ), Geld Tipp Steuer 2003, Gehalt 2003, Haushaltsbuch Software fürs Büro Kaufmann 2003, Lohn 2003, Buchhaltung 2003, Auftrag 2003, Vereinsverwalter 2003, Kassenbuch, Spesen, Web Shop WISO Bücher Mein Recht im Job, Vorsorgeplaner, Rentenberater, Versicherungsberater, Mein Auto, Aktienbuch, Bewerbungsberater, Börsenbuch, Erben und Vererben, Existenzgründungen, Fondführer, usw. WISO Folie 13

14 Kompletter Überblick über Ihre Finanzen Volle Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben Bankgeschäfte zeitsparend und sicher tätigen Einmal eingerichtet, läuft alles fast von selbst Der komplette Funktionsumfang von WISO Mein Geld 4 plus Depotverwaltung und Online- Kursaktualisierung Das Produkt Folie 14

15 Möglichkeiten des Programmes Kontenverwaltung (echte Konten, Pseudokonten,...) Kurze Onlinezeiten, meist Offline Überweisungen, Umbuchungen, Pseudobuchungen Portfolio, Aktienkurse, Wertpapierorder, History Kategorien (z.b. für Steuern) Adressverwaltung (für Wiederholte Überweisungen) Regelverwaltung (füt( autom.. Kategorie Zuweisungen) Verbrauchsdaten (Benzin, Strom, Gas, Wasser,...) Lastschriften, Daueraufträge, Terminüberweisungen, Daten Export z.b. -> Excel Auswertungen Datentresor (zur Verwaltung der PIN s) Quittungsblock Möglichkeiten des Programmes Folie 15

16 Modern Cash 3.2 (PIN/TAN) Internetbanking (HBCI) Postbank, Münchner Bank Advance Bank Ausgangssituation Folie 16

17 Mein Geld starten Folie 17

18 Startseite Folie 18

19 Onlinecenter Folie 19

20 Bankkontakt Folie 20

21 Kontoübersicht Folie 21

22 Pseudokonto Folie 22

23 Darlehenskonto Folie 23

24 Kreditkartenkonto Folie 24

25 Depot Folie 25

26 Depot Orderhistory Folie 26

27 Wertpapier Verwaltung Folie 27

28 Spesenübersicht Folie 28

29 Währungs Verwaltung Folie 29

30 ... = Auswahl aus Adressdatenbank Überweisung Folie 30

31 Kategorie Folie 31

32 Logging Folie 32

33 Bestandsabfrage Folie 33

34 Grenzen des Programmes Excel-Input Ausländische Bankkonten verwalten Lastschriften wie Schecks behandeln Externe Daueraufträge Beliebige Pseudo Konten Lineare Zeitachse (bei Auswertungen z.b. ZählerstZ hlerstände Strom, Wasser, Benzin ) Internet-Dialoge Angabe von Buhl, welche Internet-Dialoge die Programme führen f und welche Verbindungen sie gebrauchen. (Internetsecurity( Internetsecurity) Aktienpakete nach Kauf aufsplitten,, nicht nur Bankposten Grenzen des Programmes Folie 34

35 Basis-Vortrag im Bürgernetz HBCI Testversion von WISO Mein Geld URL s Folie 35

36 Testversion Folie 36

37 Fragen und Diskussion Diskussion Folie 37

Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010

Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010 Software WISO Mein Büro Thema Bankkonto online via HBCI-Banking-Verfahren verwalten Datum Mai 2010 Wie Lege ich ein Online Konto an? Wählen Sie in der Menüleiste auf Stammdaten > Mein Büro. Wählen Sie

Mehr

Willkommen zum itan-verfahren im Online-Banking der apobank. Umstellung von WISO Mein Geld 2009 Professional auf itan ab 19.

Willkommen zum itan-verfahren im Online-Banking der apobank. Umstellung von WISO Mein Geld 2009 Professional auf itan ab 19. Willkommen zum itan-verfahren im Online-Banking der apobank Umstellung von WISO Mein Geld 2009 Professional auf itan ab 19. Januar 2009 Warum muss ich umstellen? Die apobank bietet ab 19. Januar 2009 das

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum V 14.00.08.300 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie den

Mehr

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013 Software WISO Hausverwalter 2014 Thema Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 / 06.06.2013 Um das Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben zu erleichtern steht Ihnen die Schnittstelle zur

Mehr

> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan

> Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan > Umstellung der Finanzsoftware auf HBCI PIN / itan Übersicht Inhalt Seite 1. Wechsel auf itan-verfahren im Persönlichen Bereich 2.1 Umstellung in StarMoney 6.0 2.2. Manuelle Umstellung in StarMoney 6.0

Mehr

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1

Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1 Einrichten eines HBCI- Zugangs mit Bank X 5.1 am Beispiel der Comdirect-Bank Rufen Sie in Bank X als erstes den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Sollten Sie bereits eine Kontenmappe in Bank X verwenden

Mehr

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Verein Thema Onlinekonto anlegen Version/Datum V 14.00.07.100 Um ein Online-Konto korrekt anzulegen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Bevor Sie den

Mehr

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Einrichtung der VR-NetWorld-Software Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten

Mehr

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Einrichtung der VR-NetWorld-Software Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

> HBCI PIN/TAN und T-Online Banking 6.0

> HBCI PIN/TAN und T-Online Banking 6.0 > HBCI PIN/TAN und T-Online Banking 6.0 Übersicht Inhalt Seite HBCI PIN/TAN mit T-Online Banking 6.0 Voraussetzungen/Online Update durchführen Ein comdirect Konto mit HBCI PIN/TAN neu einrichten Ein comdirect

Mehr

Online-Banking aber sicher.

Online-Banking aber sicher. Online-Banking aber sicher. www.reiner-sct.com Zwei Online-Banking-Verfahren in der Übersicht Das FinTS- bzw. HBCI-Verfahren 3. Nach der Prüfung wird der Auftrag ausgeführt. 1. Überweisungsdaten eingeben.

Mehr

Umstellung auf SmartTAN Plus- Verfahren in StarMoney 6.0 und StarMoney Business 3.0

Umstellung auf SmartTAN Plus- Verfahren in StarMoney 6.0 und StarMoney Business 3.0 Umstellung auf SmartTAN Plus- Verfahren in StarMoney 6.0 und StarMoney Business 3.0 Version 1.0 2007 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 Einleitung... 3 2 Aktualisierung

Mehr

Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software

Einrichtung HBCI mit PIN/TAN in VR-NetWorld-Software Nach der Installation der VR-NetWorld- Software führt Sie ein Assistent durch die einzelnen Schritte. Sie können mit der Einrichtung einer Bankverbindung auch manuell starten. 1. Den Ersteinstieg - die

Mehr

1. Programmaktualisierung 2. Einrichtung des Bank-Kontakts im Administrator für Homebankingkontakte 3. Anlage des Kontos in WISO Mein Geld

1. Programmaktualisierung 2. Einrichtung des Bank-Kontakts im Administrator für Homebankingkontakte 3. Anlage des Kontos in WISO Mein Geld Sparda NetBanking mit HBCI PIN/iTAN Einrichtung Kontozugang mit WISO Mein Geld zur Sparda-Bank Die vorliegende Anleitung führt Sie durch die Kontoeinrichtung Ihres Sparda-Bank Hamburg Kontos in WISO Mein

Mehr

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0 Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 Einführung...1 2 Einstieg...2 3 Konto bearbeiten...5 4 Umstellung der Internet-Adresse...12 Index

Mehr

Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren

Änderung Ihres HBCI-Kontaktes auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren StarMoney 6.0 StarMoney Bussines 3.0 Anleitung zur Umstellung auf das PIN/TAN-Zweischritt-Verfahren Um das itan-verfahren (auch als Zweischritt-Verfahren bezeichnet) nutzen zu können, muss das aktuelle

Mehr

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten

Sicherheit im Online-Banking. Verfahren und Möglichkeiten Sicherheit im Online-Banking Verfahren und Möglichkeiten Auf unterschiedlichen Wegen an das gleiche Ziel: Sicherheit im Online-Banking Wie sicher ist Online-Banking? Diese Frage stellt sich den Bankkunden

Mehr

> WISO Mein Geld 2013

> WISO Mein Geld 2013 -- > WISO Mein Geld 2013 - Übersicht - Inhalt Seite 1. Kontoeinrichtung in WISO Mein Geld 2013 2 2. Ändern des TAN-Verfahrens 4 3. Umstellung des HBCI-Verfahrens 7 Stand August 2013 - 1. Kontoeinrichtung

Mehr

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und mobiletan Informationen zum mobiletan-service Beim mobiletan-verfahren wird Ihnen speziell für eine Transaktion eine TAN per SMS direkt auf Ihr Handy übermittelt.

Mehr

Umstellung eines Quicken-Kontos von Webbanking auf HBCI mit PIN/TAN

Umstellung eines Quicken-Kontos von Webbanking auf HBCI mit PIN/TAN Umstellung eines Quicken-Kontos von Webbanking auf HBCI mit PIN/TAN Die Umstellung eines Kontos von Webbanking auf HBCI+ gliedert sich in drei Arbeitsschritte: I. HBCI-Modul Aktualisieren II. Zugangsart

Mehr

Deutsche Bank: Abschaltung der alten HBCI-Versionen 2.01, 2.10 und 2.20

Deutsche Bank: Abschaltung der alten HBCI-Versionen 2.01, 2.10 und 2.20 Deutsche Bank: Abschaltung der alten HBCI-Versionen 2.01, 2.10 und 2.20 1. Umstellung der HBCI-Version Die Bankschnittstelle der Deutschen Bank wurde modernisiert. Aus diesem Grund werden seit dem 14.07.2014

Mehr

Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional

Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu WISO Mein Geld 2013 Professional Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt

Mehr

Datenübernahme bei Umstieg von T-Online Banking 6 auf Quicken 2010 so wird s gemacht!

Datenübernahme bei Umstieg von T-Online Banking 6 auf Quicken 2010 so wird s gemacht! Datenübernahme bei Umstieg von T-Online Banking 6 auf Quicken 2010 so wird s gemacht! Sie möchten von T-Online Banking 6 auf Quicken 2010 umsteigen? Wir zeigen Ihnen wie es geht. Auf den nächsten Seiten

Mehr

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Mit dem OnlineUpdate 155 am 29.11.2010 haben wir die Verwaltung von Kreditkarten bei

Mehr

Anleitung vom 4. Mai 2015. BSU Mobile Banking App

Anleitung vom 4. Mai 2015. BSU Mobile Banking App Anleitung vom 4. Mai 2015 BSU Mobile Banking App Marketing Anleitung Mobile Banking App 4. Mai 2015 Inhaltsverzeichnis I. Zugang aktivieren 1 1. Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 2. Transaktionen

Mehr

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen.

Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt starten) durchführen. Umstellung von HBCI 2.2 auf FinTS 3.0 Umstellung bei Starmoney 9.0 1.) Update durchführen und Einstellungen prüfen Vor der Umstellung sollte Sie ein Update (über Einstellungen-> Online-Update -> Jetzt

Mehr

Manuelle Kontoumstellung in StarMoney

Manuelle Kontoumstellung in StarMoney Version 1.5 2005 Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, Hamburg Inhalt 1 Einleitung in das Thema...3 2 Manuelle Kontoumstellung in StarMoney...4 2.1 Grundlegende Vorgehensweise...4 2.2 Kontoumstellung

Mehr

GVService - Der GerichtsVollzieherService. Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService

GVService - Der GerichtsVollzieherService. Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService GVService - Der GerichtsVollzieherService Anleitung für das Onlinebanking mit dem GVService Hausanschrift Baqué & Lauter GmbH Falkenweg 3 53881 Euskirchen Telefon (Sammelleitung) 02255 / 950-300 Telefax

Mehr

Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5

Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5 Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der VR-NetWorld Software 5 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Kennung mit Wechseldatenträge einrichten oder eine bestehende HBCI-Kennung

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen

Mehr

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung)

Einrichtung der Bankverbindung in der VR-NetWorld Software mit dem PIN/TAN-Verfahren (VR-Kennung) Bitte beachten Sie vor Einrichtung der Bankverbindung folgende Punkte: Vorarbeit - Diese Anleitung basiert auf der aktuellen Version 5.x der VR-NetWorld-Software. Die aktuellste Version erhalten Sie mit

Mehr

Der Kontowecker: Einrichtung

Der Kontowecker: Einrichtung 1. Für die Einrichtung eines Kontoweckers melden Sie sich mit Ihrem Anmeldenamen und Ihrer PIN im Online-Banking an. 2. Klicken Sie in der linken Navigation auf Service und dann auf Kontowecker 3. Anschließend

Mehr

Elektronischer Kontoauszug

Elektronischer Kontoauszug Elektronischer Kontoauszug Mit dem elektronischen Kontoauszug können Sie den papierhaften Auszug, den Sie bisher per Post oder an einem unserer Kontoauszugsdrucker erhalten, vollständig ersetzen. Ihre

Mehr

Online auf der Bank Bankgeschäfte übers Internet

Online auf der Bank Bankgeschäfte übers Internet Online auf der Bank Bankgeschäfte übers Internet Informationsveranstaltung im Rahmen der Kampagne Onlinerland Saar Thomas Volontieri, Bank 1 Saar Den Folienvortrag sowie weitere Informationen finden Sie

Mehr

Führen Sie vor der Umstellung ein Update Ihrer Software durch.

Führen Sie vor der Umstellung ein Update Ihrer Software durch. Umstellung von HBCI 2.2 auf HBCI 3.0(FinTS) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, da uns viele Anfragen bezüglich der Umstellung der HBCI-Version 2.2 auf HBCI 3.0 (FinTS) und der Abschaltung der Inlandszahlungsverkehrsfunktionen

Mehr

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene

Mehr

Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen

Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen Wo werden Bankverbindungen angelegt? Sie haben an mehreren Stellen des Programms die Möglichkeit eigene und fremde Bankverbindungen

Mehr

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Das Kreditkartenkonto in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch zeigen

Mehr

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen.

Wenn Sie das T-Online WebBanking das erste Mal nutzen, müssen Sie sich zunächst für den Dienst Mobiles Banking frei schalten lassen. 1 PIN/TAN-T-Online-WebBanking mit moneyplex Bis auf wenige Ausnahmen bieten heute fast alle Kreditinstitute modernes und hoch sicheres HBCI-Internetbanking an. Um mit nicht HBCI-fähigen Banken trotzdem

Mehr

Online-Banking mit der HBCI-Chipkarte. HBCI - Der Standard. Kreissparkasse Tübingen Seite 1 von 5

Online-Banking mit der HBCI-Chipkarte. HBCI - Der Standard. Kreissparkasse Tübingen Seite 1 von 5 Kreissparkasse Tübingen Seite 1 von 5 Online-Banking mit der HBCI-Chipkarte Die Abwicklung von Bankgeschäften per PC über unser Internet-Banking oder über eine Finanzsoftware, wie z.b. StarMoney, nimmt

Mehr

Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) Beschreibung der Umstellungshilfe für Quicken 2011 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium PIN/TAN ) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach besten Wissen erstellt haben

Mehr

SJ OFFICE - Update 3.0

SJ OFFICE - Update 3.0 SJ OFFICE - Update 3.0 Das Update auf die vorherige Version 2.0 kostet netto Euro 75,00 für die erste Lizenz. Das Update für weitere Lizenzen kostet jeweils netto Euro 18,75 (25%). inkl. Programmsupport

Mehr

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld Wichtige Hinweise: Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion aber vor der ersten

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0

Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0 Datenübernahme aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0 In dieser Anleitung geben wir Ihnen eine Hilfestellung zum Import von Umsatz und Empfängerdaten aus Geldtipps Homebanking in StarMoney 9.0. 1.

Mehr

Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen

Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen Wo können Bankverbindungen angelegt werden? Sie haben an mehreren Stellen des Programms die Möglichkeit eigene und fremde Bankverbindungen

Mehr

Abschaltung des itan-verfahrens für sämtliche Sparkassen und Landesbanken

Abschaltung des itan-verfahrens für sämtliche Sparkassen und Landesbanken Abschaltung des itan-verfahrens für sämtliche Sparkassen und Landesbanken http://support.lexware.de 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Abschaltung des itan-verfahrens... 3 Situation... 3 Lösung...

Mehr

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden ab 1. Februar 2014 zu Gunsten der SEPA-Zahlungsaufträge eingestellt.

Mehr

WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Versionsnummer 10.0.3510 Thema. Software. Zertifizierungsantrag bei der ITSG Datum Januar 2010

WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Versionsnummer 10.0.3510 Thema. Software. Zertifizierungsantrag bei der ITSG Datum Januar 2010 Software WISO Kaufmann, WISO Lohn & Gehalt Versionsnummer 10.0.3510 Thema Zertifizierungsantrag bei der ITSG Datum Januar 2010 Um aus der Software WISO Kaufmann beziehungsweise WISO Lohn & Gehalt eine

Mehr

Beschreibung der Umstellungshilfe für WISO Mein Geld 2010 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Beschreibung der Umstellungshilfe für WISO Mein Geld 2010 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) Beschreibung der Umstellungshilfe für WISO Mein Geld 2010 (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium PIN/TAN ) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach besten Wissen erstellt

Mehr

Internet online Update (Internet Explorer)

Internet online Update (Internet Explorer) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Internetexplorer und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Sparda mobiletan Nutzungsanleitung

Sparda mobiletan Nutzungsanleitung Sparda mobiletan Nutzungsanleitung Klicken Sie bitte auf das Menü Service [1] und geben Sie Ihre Mobilfunknummer [2] ein. Bestätigen Sie anschließend die Eingabe [3]. Geben Sie bitte eine itan [1] aus

Mehr

Einführung. Vorbereitung der Umstellung

Einführung. Vorbereitung der Umstellung 1 Einführung Sehr geehrter orgamax User! Wir freuen uns, dass Sie sich für orgamax entschieden haben. In diesem Tutorial behandeln wir nun die Umstellung des TAN-Verfahrens. Im Zuge der Umstellung der

Mehr

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney 9.0 für Windows

Sparkasse. pushtan-einrichtung. Nutzungsanleitung pushtan. Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney 9.0 für Windows pushtan-einrichtung Leitfaden zur Einrichtung in StarMoney 9.0 für Windows Mit dem innovativen pushtan-verfahren steht Ihnen jetzt die ganze Welt des Online- und Mobile-Bankings offen. Ihre TAN erreicht

Mehr

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0

Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 Das Kreditkartenkonto in StarMoney 9.0 und StarMoney Business 6.0 In dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Vorgehensweise zur Verwaltung von Kreditkartenkonten in StarMoney erläutern. Exemplarisch zeigen

Mehr

Installation der VR-NetWorld-Software Mobility Version auf einem U3-USB-Stick mit HBCI PIN/TAN

Installation der VR-NetWorld-Software Mobility Version auf einem U3-USB-Stick mit HBCI PIN/TAN 1. Verbinden des U3-USB-Sticks mit dem Rechner Stecken Sie den USB-Stick in einen freien USB-Anschluss Ihres Rechners. Normalerweise wird der Stick dann automatisch von Ihrem Betriebssystem erkannt. Es

Mehr

Umstellung eines Kontos auf ein Zweischritt-TAN-Verfahren wie z.b. Sm@artTAN+, chiptanoptic, mobiletan, o.ä.:

Umstellung eines Kontos auf ein Zweischritt-TAN-Verfahren wie z.b. Sm@artTAN+, chiptanoptic, mobiletan, o.ä.: Umstellung eines Kontos auf ein Zweischritt-TAN-Verfahren wie z.b. Sm@artTAN+, chiptanoptic, mobiletan, o.ä.: Führen Sie vor den unten beschriebenen Änderungen eine Datensicherung durch. Achten Sie darauf,

Mehr

Sperrer Online-Banking - HBCI

Sperrer Online-Banking - HBCI Sperrer Online-Banking - HBCI Frage Antwort Ich nutze bereits HBCI - muss ich nach der Umstellung irgendwas bedenken oder tun? Sie müssen den Bankkontakt der Bank Ihren HBCI-Client von HBCI-Version 2.2

Mehr

Mobile Banking App Bedienungsanleitung

Mobile Banking App Bedienungsanleitung Mobile Banking App Bedienungsanleitung Inhalt 1. Zugang aktivieren 1 1.1 Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 1.2 Transaktionen zulassen 3 1.3 Mobilgerät aktivieren 3 2. Einstellungen ändern 4 2.1

Mehr

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit 1812. Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung. www.sparkasse.

> Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit 1812. Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung. www.sparkasse. > Lokal, persönlich und traditionell. Ihre Bank. Seit 1812. Sparkasse Mobile Banking App > Anleitung zur Aktivierung Inhalt 1. Zugang aktivieren 1 Zugang aktivieren und Passwort definieren 1 Transaktionen

Mehr

S Handy-Banking. Hand(y)buch Version 4.0.0. Seite 1 von 6

S Handy-Banking. Hand(y)buch Version 4.0.0. Seite 1 von 6 S Handy-Banking Hand(y)buch Version 4.0.0 Seite 1 von 6 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Handy-Banking und dass auch Sie ab sofort schnell

Mehr

Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010.

Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010. S Sparkasse Rhein-Nahe Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010. Auf den nachfolgenden Seiten werden die erforderlichen Schritte

Mehr

S-Finanzstatus Kurzhilfe

S-Finanzstatus Kurzhilfe S-Finanzstatus Kurzhilfe Hinweis: Im S-Finanzstatus können nur Konten einer Bankleitzahl einer Sparkasse eingerichtet werden. Es ist nicht möglich Konten von anderen Banken einzurichten Neues Konto Um

Mehr

Leitfaden zu WISO Mein Konto Online 2010

Leitfaden zu WISO Mein Konto Online 2010 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu WISO Mein Konto Online 2010 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat,

Mehr

Ostharzer Volksbank eg

Ostharzer Volksbank eg Kontoauszug Online Inhaltsübersicht: 1. Einstellungen... 2 2. Freischaltung... 3 3. Ablauf... 5 4. Häufig gestellte Fragen... 7-1- Einstellungen Nutzer des Microsoft Internet Explorer müssen folgende Einstellungen

Mehr

Elektronischer Kontoauszug

Elektronischer Kontoauszug Elektronischer Kontoauszug Mit dem elektronischen Kontoauszug können Sie den papierhaften Auszug, den Sie bisher per Post oder an einem unserer Kontoauszugsdrucker erhalten, vollständig ersetzen. Ihre

Mehr

Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7

Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Bausparkonten in StarMoney 10 und StarMoney Business 7 Mit dieser Anleitung wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ihr Bausparkonto in StarMoney einrichten und nutzen können. Die Vorgehensweise und Funktionen

Mehr

Einführung Installation Anwendung. http://www.gerstner-web.de/

Einführung Installation Anwendung. http://www.gerstner-web.de/ http://www.gerstner-web.de/ Daniel Gerstner Sicheres Homebanking unter Linux Sicheres Homebanking unter Linux Daniel Gerstner FluX TU-Freiberg 29. Januar 2007 http://www.gerstner-web.de/ Daniel Gerstner

Mehr

Internet online Update (Mozilla Firefox)

Internet online Update (Mozilla Firefox) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Mozilla Firefox und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Updatehinweise für die Version forma 5.5.5 Seit der Version forma 5.5.0 aus 2012 gibt es nur noch eine Office-Version und keine StandAlone-Version mehr. Wenn Sie noch mit der alten Version forma 5.0.x

Mehr

StarMoney Umstellungsassistent

StarMoney Umstellungsassistent StarMoney Umstellungsassistent Umstellung für HBCI Chipkarte: Automatische Änderung der Benutzerkennung (mit und ohne Kontonummeränderung) Star Finanz GmbH Hamburg, 07. Juli 2011 Agenda 1 2 Umstellungsassistent

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Anleitung Einstellungen des DDBAC Moduls für HBCI in Windows 7 für verschieden Buchhaltungsprogramme wie z.b. Quicken

Anleitung Einstellungen des DDBAC Moduls für HBCI in Windows 7 für verschieden Buchhaltungsprogramme wie z.b. Quicken 1. Sie finden eine Vielzahl von Anleitungen zum Thema HBCI auf unserer Homepage unter: www.apobank.de/footer/online_banking/downloads.html ACHTUNG: Bitte stecken Sie Ihre apobankcard HBCI erst nach Aufforderung

Mehr

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse)

Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) Beschreibung der Umstellungsschritte für moneyplex (neue Benutzerkennung und Kommunikationsadresse) (Sicherungsmedium HBCI) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach bestem Wissen erstellt haben

Mehr

wir helfen ihnen weiter.

wir helfen ihnen weiter. bmw Financial Services www.bmwbank.de Freude am Fahren wir helfen ihnen weiter. beim einstieg ins bmw online-banking. willkommen beim BMW Online-Banking. Präzise analysieren und sofort handeln das ist

Mehr

S Einrichtung Stadtsparkasse Wechsel Neueinrichtung des von smstan-verfahrens Wuppertal itan auf in ab nachstehend StarMoney Seite 47.0 Electronic Stand Banking 09/2009 Nach klicken Navigationsleiste Kontenliste

Mehr

Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel

Quicken 2011. Anleitung zum Rechnerwechsel Quicken 2011 Anleitung zum Rechnerwechsel Diese Anleitung begleitet Sie beim Umstieg auf einen neuen PC und hilft Ihnen, alle relevanten Daten Ihres Lexware Programms sicher auf den neuen Rechner zu übertragen.

Mehr

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen: Software WISO Hausverwalter 2014 Thema Eingabe von Rücklagenbuchungen Version / Datum V 1.2 / 28.05.2013 Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen: Schritt

Mehr

Online-Banking Zahlungsverkehr effizient und sicher

Online-Banking Zahlungsverkehr effizient und sicher Online-Banking Zahlungsverkehr effizient und sicher Referent: Simon Lücke Leiter IT-Systeme, Electronic Banking, Zahlungsverkehr Volksbank Marl-Recklinghausen eg Volksbank Marl-Recklinghausen eg Agenda

Mehr

Wechseln des Verschlüsselungsverfahren der Schlüsseldiskette von RDH 1 auf RDH 10

Wechseln des Verschlüsselungsverfahren der Schlüsseldiskette von RDH 1 auf RDH 10 Wechseln des Verschlüsselungsverfahren der Schlüsseldiskette von RDH 1 auf RDH 10 Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen am Beispiel der Volksbank Müllheim, wie Sie mit dem Homebanking Kontaktmanager

Mehr

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm

VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm VR-NetWorld-Software: So installieren Sie das Programm 1. Installation Laden Sie zunächst auf unserer Internetseite über Download Center (auf der rechten Seite) unter dem Eintrag VR-NetWorld Software (Software)

Mehr

Leitfaden zu Moneyplex 12

Leitfaden zu Moneyplex 12 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Moneyplex 12 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de

Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de Leistungsübersicht Online-Filiale : www.vb-ml.de 1. Online-Banking Reiter Banking Finanzen & Umsätze o Finanzstatus: : Überblick über all Ihre Finanzgeschäfte Finanzübersicht: Übersicht Ihrer Konten bei

Mehr

1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten

1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten 1 Konto mit HBCI-PIN/TAN einrichten Sie benötigen die Zugangsdaten (inklusive PIN und TAN-Liste) sowie ein für das Verfahren freigeschaltetes Konto. Bei der ING-Diba müssen Sie HBCI zusätzlich zum Internetbanking

Mehr

S-Banking Kurzhilfe. Neues Konto Um ein neue Konto einzurichten, wählen Sie bitte die Schaltfläche "+".

S-Banking Kurzhilfe. Neues Konto Um ein neue Konto einzurichten, wählen Sie bitte die Schaltfläche +. S-Banking Kurzhilfe Anmeldung Vergeben Sie ein Passwort, bestehend aus mind. 6 Zeichen. Beim ersten Start wiederholen Sie Ihr Passwort aus Sicherheitsgründen. Wichtig: Das Passwort sollte sich aus Ziffern

Mehr

Erstellen der Online-Akademie

Erstellen der Online-Akademie Erstellen der Online Akademie Erstellen der Online-Akademie Was muss ich tun? In dieser praktischen Übersicht erklären wir Ihnen wie Sie ganz einfach Ihre eigene Online- Akademie erstellen können. Dazu

Mehr

HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten

HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten HBCI-Diskette bzw. USB-Stick unter VR-NetWorld einrichten 1. Neue HBCI-Kennung anlegen Um nun eine Bankverbindung einrichten zu können, melden Sie sich bitte mit Ihrem Supervisor- Passwort an, das Sie

Mehr

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014

Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Keine Disketteneinreichung ab 1. Februar 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, die nationalen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden ab 1. Februar 2014 zu Gunsten der SEPA-Zahlungsaufträge eingestellt.

Mehr

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS Vogelzucht2015 App für Geräte mit Android Betriebssystemen Läuft nur in Zusammenhang mit einer Vollversion vogelzucht2015 auf einem PC. Zusammenfassung: a. Mit der APP

Mehr

Retragere de bani din bancă / Withdrawing money from the bank

Retragere de bani din bancă / Withdrawing money from the bank Zusätzliche Dialoge Retragere de bani din bancă / Withdrawing money from the bank Version 1 A.Ich möchte etwas Geld abheben. B.Wie viel? A.100 Euro. B. Können Sie sich ausweisen? A. Ich habe meinen Ausweis

Mehr

Anleitung Kontoeinrichtung mit apokennung in StarMoney

Anleitung Kontoeinrichtung mit apokennung in StarMoney 1. Änderung der Erstzugangs-PIN Bevor Sie mit der Neu-Einrichtung Ihres Kontos in StarMoney beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Erstzugangs-PIN (Start-PIN) auf unserer Homepage www.apobank.de (KontoLogin,

Mehr

Umstellungsassistent. für. windata professional 7 windata basic windata@home

Umstellungsassistent. für. windata professional 7 windata basic windata@home Umstellung von HBCI-Kontakten bei bayerischen Sparkassen (Migration Rechenzentrum IZB nach SI) Umstellungsassistent für windata professional 7 windata basic windata@home windata GmbH & Co.KG financial

Mehr

Datenübernahme in ein Produkt der Lexware premium, professional oder plus line

Datenübernahme in ein Produkt der Lexware premium, professional oder plus line Datenübernahme in ein Produkt der Lexware premium, professional oder plus line Sie möchten vorhandene Lexware-Daten in Ihr Lexware premium, professional oder plus Programm übernehmen? Was müssen Sie dabei

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Star Money... 6

Mehr

Danach kann die ProfiCash-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Danach kann die ProfiCash-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung. Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes 3. Daten sichern 4. Konten auswählen 5. Bankverbindung selektieren 6. Bankverbindung ändern 7. HBCI Verwaltung auswählen 8. HBCI Kürzel

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData..

mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData.. mobile TAN Umstellungsanleitung Quicken, WISO, WinData.. INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Quicken,

Mehr

Rufen Sie über Einstellungen > Programmeinstellungen den Karteireiter Online auf.

Rufen Sie über Einstellungen > Programmeinstellungen den Karteireiter Online auf. Software WISO Mein Geld Thema Arbeiten mit Sammelaufträgen Version / Datum V 1.0 / 18.02.2011 Eine Sammelüberweisung enthält mehrere einzelne Überweisungen, die alle dieselbe Bank betreffen. Die Sammelüberweisung

Mehr