Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. Burlo.Borkenwirthe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. Burlo.Borkenwirthe"

Transkript

1 Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. Burlo.Borkenwirthe menschlich & natürlich.

2 Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v Impressum Herausgeber: Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. Borkener Straße Borken-Burlo Arbeitsgruppe: Tobias Wienand, Hans-Georg Wilkes Maria Achhammer, Reiner Melis, Kerstin Ehning Kristin Elbers, Hubert Reßmann Redaktioneller Teil: Sarah Telöken, Martina Osterholt Fotos: Silke Schlottbom, Klaus Oßing, Jutta Wolbring fotolia.de: klickerminth, Big City Lights, Beboy, Lars Koch Gestaltung: lay-out by nina Nina Haak Auflage: Inhaltsverzeichnis Grußwort Der Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. 7. Mitglieder des Werbekreises Burlo-Borkenwirthe e.v. 9. Du kommst aus Burlo... wenn Wohnen, wo Andere... Urlaub machen würden! 15. Kloster Burlo 17. Gesundheit 21. Borkenwirthe 23. Kath. Kirchengemeinde St. Marien 25. Kath. Kirchengemeinde Borkenwirthe 27. Evangelische Kirchengemeinde 31. Das Burloer-Vardingholter Venn 33. Das Kartenspiel 37. Die Kindergärten der Gemeinde 39. Schulen in Burlo 41. Auf einen Blick Schulen in Burlo 45. Forum Mariengarden 47. Das Burloer Pfarrgemeindezentrum 49. Die Pfarrjugend Der Kroamstuten Landhauspark Klostersee 57. Vereine in Burlo und Borkenwirthe 61. Sportverein SV Burlo 1949 e.v. 63. Die Dorfmeisterschaft in Burlo 65. Schützenvereine 67. Freiwillige Feuerwehr 69. Meine Heimat 71. Moderne Landwirtschaft 73. Dat `Buck Breggen 75. Gästenbitter / Hochtiedsnöger 77. Denkmäler 79. Bücherei in Burlo 81. Du kommst aus Borkenwirthe... wenn... Weihnachtsmarkt 83. In Gedenken an Fritz Smirek

3 Grußwort menschlich & natürlich. Ein herzliches Willkommen in Burlo und Borkenwirthe an alle Leser und Betrachter. Mit dieser Broschüre möchte der Werbekreis Burlo-Borkenwirthe e.v. eine Vielfalt an Informationen aus unserer Ortschaft übermitteln. Schon bei der Zusammenstellung konnten wir erfreut feststellen, dass in unseren kleinen Gemeinden erstaunlich viel geboten wird. Hier stehen Leben, Wohnen und Wohlfühlen im Einklang. Wir werden nicht nur durch die wunderschöne münsterländische Umgebung, sondern auch durch unser angrenzendes Venn, von der Natur verwöhnt. Bei uns wird gute Nachbarschaft nicht nur gepflegt, hier wird sie gelebt. Getragen durch ein aktives Vereinsleben kommen die Gemeindemitglieder regelmäßig zusammen um Sport zu treiben, miteinander zu singen und zu musizieren oder aber auch Schützenfeste und Dorfmeisterschaften in der Gemeinschaft zu feiern. Auch der alljährliche, gemütliche Weihnachtsmarkt rund um unsere Klosterkirche spiegelt eine angenehm vertraute Atmosphäre wieder. Durch die ehrenamtlichen Aktivitäten der Vereine und Institutionen findet hier das Jahr einen wunderschönen Abschluss. Sicherlich haben Sie meine persönliche Botschaft bereits erkannt: In Burlo und Borkenwirthe ist es fast so schön wie im Paradies. Meiner Meinung nach ist eine Steigerung kaum mehr möglich. Also lassen Sie sich mit dieser Broschüre einladen zu einem abwechslungsreichen und bunten Spaziergang durch unsere Gemeinden. Viel Spaß dabei wünscht Ihnen Herzlichst Hubert Reßmann 1. Vorsitzender des Werbekreises Burlo-Borkenwirthe e.v. 3.

4 GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN MEINFinanzplan ist das Herz unserer Privatkunden-Beratung, die Sie mit Ihren ganz eigenen Wünschen und Zielen in den Mittelpunkt stellt. So finden wir gemeinsam für Sie in jeder Lebenslage und für jedes Bedürfnis die richtige finanzielle Lösung. Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Berater oder gehen Sie online. Übrigens: Auch für Ihr Unternehmen sind wir ebenfalls der starke und verlässliche Partner an Ihrer Seite. VR-Bank Westmünsterland eg Ihre Volksbank in Burlo. 4

5 Grußwort menschlich & natürlich. Mit der Gründung des Werbekreises Burlo-Borkenwirthe e.v. wurde die Erkenntnis umgesetzt, dass es heute im öffentlichen Auftreten und insbesondere im Geschäftsleben auf Selbstdarstellung, Werbung und Marketing ankommt. Denn ohne sich selbst, seine Ziele, seine Produkte und seine Region in der Öffentlichkeit angemessen zu präsentieren, hat man in der heutigen Zeit kaum eine Chance, überhaupt bemerkt zu werden. Der Werbekreis Burlo-Borkenwirthe ist die Werbegemeinschaft für die Region Borken-Burlo und Borkenwirthe. Während sich Borkenwirthe mit ca Einwohnern als Streusiedlung seinen ländlichen Charakter weitgehend bewahrt hat, ist Burlo mit ca Einwohnern inzwischen zu einem Wohndorf mit nahezu geschlossenem Siedlungsgebiet herangewachsen. Durch gemeinschaftliche Werbung, Aktionen und Veranstaltungen soll in erhöhtem Maße auf das leistungsfähige örtliche Verkaufs- und Dienstleistungsangebot aufmerksam gemacht werden. Ziel ist die Leistungsstärke der Region Borken- Burlo und Borkenwirthe dauerhaft herauszustellen und zu fördern. Zur Zeit gehören dem Werbekreis Burlo-Borkenwirthe ca. 50 Unternehmen und Unternehmer an, die sich bei der Umsetzung der Ziele gegenseitig unterstützen wollen, um die Region Borken-Burlo und Borkenwirthe weiter nach vorn zu bringen. Das von der Stadt Borken im Jahre 2013 geplante Dorfentwicklungskonzept Burlo zeigt das starke Interesse der Stadt an gesunden Ortsteilen und wird sicher auch einen Teil dazu beitragen. Ich wünsche dem Werbekreis Burlo- Borkenwirthe e.v. viel Erfolg bei der Präsentation seiner Ziele, seiner Produkte und seiner Region in der Öffentlichkeit. Rolf Lührmann Bürgermeister 5.

6 . 6 Paul Terbeck Steuerberater

7 WIR in Burlo und Borkenwirthe! menschlich & natürlich. Am 27. Oktober 2010 trafen sich 16 Gewerbetreibende in der Gasstätte Reemann, um über die Zukunft der Gewerbetreibenden in Burlo und die Gründung eines Werbekreises zu diskutieren. Alle Anwesenden waren sich schnell einig, dass ein Gewerbeverein für Burlo wichtig ist. Zum einen gibt es dann einen festen Ansprechpartner für die Stadt Borken, gerade wenn es um die Entwicklung des Ortes Burlo geht. Zum anderen können sich alle Gewerbetreibende untereinander besser kennenlernen und zu einer Interessengemeinschaft zusammen wachsen. Ziel des Vereins solle es sein, die Gewerbetreibenden vorzustellen und die Orte Burlo und Borkenwirthe interessant zu machen. Am folgten dann zahlreiche Gewerbetreibende der Einladung der Werbegemeinschaft in das Vereinsheim des SV Burlo. Dort wurden verschiedene Themen gesammelt. Gleichzeitig sind an diesem Abend viele neue Mitglieder dem Verein beigetreten. Am fand dann die 1. ordentliche Mitgliederversammlung des Gewerbevereins Burlo-Borkenwirthe e.v. im Pfarrgemeindezentrum statt. Stolze 36 Mitglieder sind an diesem Abend erschienen. Kurz nach der Vereinsgründung machten sich verschiedene Arbeitskreise sogleich daran, neue Ideen auszuarbeiten. Neue Schilder für die Ortseinfahrten hatte die Werbegemeinchaft bereits aufgestellt. Eine Broschüre über den Ort Burlo-Borkenwirthe war in Arbeit. Ein gemeinsamer Internetauftritt ( ist auch schon gestaltet worden. Der Werbekreis war mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt 2011 vertreten, und für die Zukunft ist eine Gewerbeschau geplant. Eine Stimme der Gewerbetreibenden in Burlo und Borkenwirthe Die Zielsetzung des Werbekreises Burlo-Borkenwirthe e.v. im Überblick: - Angebote in Burlo und Borkenwirthe - Präsentation unserer Region - Gegenseitige Unterstützung Der Vorstand: Kerstin Ehning (Schriftführerin), Maria Achammer (Kassiererin), Hubert Ressmann (1. Vorsitzender), Kristin Elbers (2. Vorsitzende), Rainer Melis (3. Vorsitzender) Aktuell zählen wir 48 Mitglieder im Werbekreis; wer hätte überhaupt gewußt, daß es in Burlo und Borkenwirthe derartig viele Betriebe gibt! 7.

8 Stenkamp Transporte GmbH Logistik wir verstehen das Geschäft Im Jahre 1978 durch Werner Stenkamp gegründet, können wir mittlerweile auf mehr als 30 Jahre Betriebserfahrung im Bereich Logistik zurückblicken. Nachdem anfänglich nur Milchtankwagen eingesetzt wurden, erweiterten wir nach und nach unseren Fuhrpark mit Kofferzügen, Planensattel, Transportern und wuchsen mit den Anforderungen unserer Kunden. Außerdem wurde eine Niederlassung in Oberhausen inkl. Lagerfläche und ein komplett neues Kühl-Logistikcenter in Borken-Burlo errichtet. Im Jahr 2007 stand dann nochmals die Erweiterung unserer Lagerfläche um qm auf dem Programm. Mit 4 zusätzlichen Verladerampen können wir nun unser Logistikangebot erweitert anbieten. Unsere hauseigene Werkstatt kümmert sich seit über 25 Jahren um die Instandhaltung unserer Fahrzeuge. Aber auch für Ihren Fuhrpark bieten wir: Reparaturen, Instandhaltung, TÜV, SP-Prüfung, Tacho-Prüfung usw. Desweiteren übernehmen wir auf Wunsch für unsere Kunden Ihre Arbeitsprozesse (Outsourcing). Von der Bestellannahme über die Auslieferung, bis hin zur Rechnungsstellung bedienen wir in Ihrem Namen Ihre Kunden. Unser stetiges Wachstum wird durch das Vertrauen unserer langjährigen Kunden in unser Handwerk bestätigt. Flexibilität und Zuverlässigkeit Unser Anspruch Ihr Profit Lagerhaltung, Lagermanagement Gütertransport- vom Kleintransporter bis zum 40-Tonnen-LKW Milchtankwagen Futtertransporte Werkstatt - TÜV, SP-Prüfung, Tacho-Prüfung Outsourcing-Dienstl. Ihrer Prozesse entlang der Supply-Chain Fürst-zu-Salm-Salm-Straße Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / kontakt@stenkamp.net 8

9 Mitglieder des Werbekreises Burlo-Borkenwirthe e.v. menschlich & natürlich. Name: Anschrift: Telefon: Anschlag & Wansing Fürst zu Salm-Salmstr Böwing-Zinck Marion Borkener Str Darui Dres. Alexander und Bärbel Oblatenstr Dierig, Rolf - Rodie Store Dunkerstr. 5 mail@rodie.de Elbers Kristin Am Rosengarten 34 wellness-elbers@gmx.de Elbers Helga Am Rosengarten 34 wellness-elbers@gmx.de Epping Josef Borkener Str. 78 josef.epping@lu-epping.de Ertner Christian Steenekamp 12 A Ertner@Gymnasium Mariengarden.de Fasselt Dirk Zisterzienserstr. 2 info@fliesen-fasselt.de Finke Alfons Ginstergrund 6 finke-burlo@t-online.de Flür Edgar Gutenbergstr. 12 fluer@fluer-borken.de Franzmann Werner Schwarzer Weg 44 A werner.franzmann@ivwf.de Gasthof Reemann Pater-Arnold Str Grasedieck Bettina Ringstr. 35 praxisgrasedieck@aol.de Hellenkamp Dirk Gemeindekamp 9 info@hellenkamp gartengestaltung.de Horstick Ludger Kömerskamp 3 ludger.horstick@t-online.de Industrie-u.Gewerbebau Könning Fürst zu Salm-Salmstr. 21 info@ig-koenning.de Kohlruss Günter Lange Dieksken 35 kohlruss@meier-kohlruss.de Korn Dennis Rheder Str. 2 dennis.korn@t-online.de Landhaus Engeland Esch Coto UG Engeland Esch 37 Landhaus-Engeland@t-online.de Lansmann-Niehaus Werner Tiefbau Weseker Str. 68 info@ln-tiefbau.de Leenen Martin Schwarzer Weg 4 mail@architekt-leenen.de Leenen Katharina Schwarzer Weg 4 mail@privatpraxis-leenen.de Meyer Josef Lohnunternehmen Wirther Feldweg 33 info@lohnbetrieb-meyer.de Melis Rainer Borkener Str. 31 melis.rainer@web.de Mohr Joachim Fürst zu Salm-Salmstr. 4 kfz-mohr@gmx.de Net-Call-Up Software GmbH Grünstraße 11 kontakt@netcallup.de Osterholt Norbert Bösweg 19 a info@fahrschule-osterholt.de Printing GmbH, Rita Printing Schwarzer Weg 101 printingtransporte@t-online.de Provinzial Bernhard Grunden Glockengasse 6 kohlruss-grunden@provinzial.de Raiffeisen WML Josef Wissing Lagerstr. 5 wissing@rwm-raiffeisen.com Reßmann Hubert Borkener Str. 13 ressmann@ressmann-net.de Robben Edith Kuratus-Schmidt-Str. 10 elrobb@t-online.de Rottbeck Heiner Rheder Str.79 Zimmerei-Rottbeck@t-online.de Sparkasse WML Stephan Koop Borkener Str. 27 s.koop@sparkasse westmuensterland.de Stenkamp Transporte GmbH Fürst zu Salm-Salmstr. 25 kontakt@stenkamp.de Steverding Hermann Dunkerstr. 1 marlies.steverding@ steverding-gmbh.de Steverding Bernd + Dirk Burdarper Weg 5 info@partyservice Partyservice steverding.de Stroick Wilhelm Pater-Arnold Str. 5 verkauf@metallbau-stroick.de Terbeck Paul Zisterzienser Str.16 stb-paul-terbeck@web.de Testrot Dirk Schwarzer Weg Völlings Andreas Grünstrasse 5 avoellings@aol.com Vornholt Dieter Rheder Str. 73 info@vornholt.info Vornholt GmbH Christoph Vornholt Burdarper Weg 21 info@galabau-vornholt.de VR-Bank WML Maria Achhammer Borkener Str. 45 maria.achhammer@ vr-bank-westmuensterland.de Wienand Tobias Borkener Str. 30 info@raumasstatter wienand.de Wedding Reisen / Wiesmann Berthold Gutenbergstr. 20a p.wiesmann@t-online.de Wilkes Hans-Georg AXA Pater-Arnold Str. 2 hans-georg.wilkes@axa.de

10 Provinzial Immer da, immer nah. Ihr Schutzengel-Team vor Ort Kohlruss & Grunden Borkener Straße Borken-Burlo Tel / Fax 02862/41158 Öffnungszeiten Mo. bis Do.: 8.30 bis Uhr bis Uhr Fr.: 8.30 bis Uhr bis Uhr Wir über uns: Versicherungsschutz und Vorsorge sind eine Frage des Vertrauens. Deshalb ist uns eins ganz besonders wichtig: Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. So erhalten Sie immer den Versicherungsschutz den Sie wirklich brauchen. Und wenn mal etwas passiert: Bei uns ist immer ein persönlicher und kompetenter Ansprechpartner für Sie da. Wir bieten: Optimaler Versicherungsschutz Versorgungstest zur Altersvorsorge Kompetente Beratung und Betreuung Schaden-Sofortregulierung Beratung zur Schadenverhütung Ihr Schutzengel-Team schon seit 1992 für Sie vor Ort: Ludger Kohlruss Bernhard Grunden Daniela Uebbing. 10

11 Du kommst aus Burlo wenn... menschlich & natürlich.... Du noch weißt, dass das komplette Neubaugebiet gegenüber der Oblatenstraße mal eine einzige große Wiese war!... Du in den Sommerferien bei Take Regenwürmer in eimer gefüllt hast, für 2,50 die Stunde Du den Eiswagen noch kennst, der immer durch die Staßen fuhr.... Du Dich daran erinnern kannst, das Burlo mal keine Kreisverkehre hatte und eine sehr unübersichtliche T- Kreuzung beim Alexanderplatz hatte.... Du im Windsor dein ganzes Geld gelassen hast Du noch Dorfeuter kennst... das ist schon gaaanz lange her :-)... man den Buchstabenbaum im Klosterbusch noch kennt...na wer kennt ihn?... du noch den Zahnarzt Dr. Sporen kanntest!... wenn du bei Bußkamp eingekauft hast.... die Ortsschilder noch Groß Burlo hießen.... Du vom Dorfscherif Denker nach 22 Uhr durch das Dorf gejagt wurdest.... du bei Hellmann s eine Kiste Bier und eine Pulle Sauren Paul gekauft und alles gegenüber auf dem Spielplatz vernichtet hast...herrlich.... Du weißt wo es für 30 Pfennig einen Flutschfinger gab... Du Annemies Kneipe noch kennst... Du mit einer Socke namens Fu lesen und schreiben gelernt hast ;-)... unsere Kinder bei Papa Ide Wurstzipfel geschenkt bekamen und bei Katamba am Sonntag nach der Kirche zum Frühschoppen eingekehrt wurde Du zur Grundschule gegangen bist als es noch keine Zebrastreifen gab, sondern Schülerlotsen!... Du ganz heiß auf die Partys im Windsor warst ;-)... Du Zivildienst im PGZ gemacht hast und dadurch ins Disco-Team kamst!... Dir Agnes Roß deine Einkaufstasche an der Kasse gepackt hat und für alle Kinder zu Hause einen Lutscher eingepackt hat, dann ging s mit dem Rad wieder nach Burdarp:))... Du weiß, dass es mal eine Bahnverbindung zwischen Burlo und der Außenwelt gab... Du bei Schuster Demming noch deine Schuhe bekommen hast... Du dich unten im Keller der Grundschule umgezogen hast für s Fußball-Training!... Du noch weißt, wo die alte Post mal war... Du wusstest wer bei Tacke die Bonbon-Tüten nachzählt und wer nicht! ;-)... Du weißt, das schräg gegenüber von der Imbissstube Böwing, da, wo heute ein mehrstöckiges Haus steht, früher mal eine alte Mühle stand.... Du nach jeder PGZ- Party noch im Windsor versackt bist...!... Du als Spitzenreiter der Bezirksliga nach der Hinrunde den Spieler-Trainer entlassen hast, obwohl der selber die Torjäger-Liste angeführt hat.... Du viele, viele Monate die Hasseröder-Tabelle in der Bild-Zeitung angeführt hast!!!... und die Plz: 4280 war... oh ja... und wir waren borken 2 11.

12 Vornholt Tischlerei-Innausbau-Polsterei Kreativität und Individualität, das sind die wichtigsten Merkmale des handwerklichen Schaffens in unserem Betrieb. Das Unternehmen aus Burlo steht seit über 80 Jahren für erstklassige Tischlerarbeiten. Bei uns ist kein Stück wie das andere, sagt Tischlermeister Dieter Vornholt, der das Unternehmen in dritter Familiengeneration führt. Mit großer Sensibilität für den Werkstoff Holz sowie dem Ehrgeiz, auch ungewöhnlichste Kundenwünsche zur absoluten Zufriedenheit zu erfüllen, hat der Handwerksbetrieb seine ganz eigene Erfolgsformel gefunden. Ein Spezialgebiet der Tischlerei sind Eckbänke, die nach Maß und in allen Variationen gefertigt werden. Die firmeneigene Ausstellung zeigt ständig über 60 Modelle. Zweites Spezialgebiet ist die Möbelpolsterei. Kunden können hier aus über 6000 Stoffen wählen. Eindrucksvolle Beweise des handwerklichen Könnens liefern Sofa-Garnituren, Sessel, Stühle und Eckbänke, die im Kundenauftrag aufgepolstert wurden. Häufig handelt es sich dabei um Erb- und Liebhaberstücke. Als drittes Gebiet hat sich die Tischlerei Vornholt im Innenausbau spezialisiert. Hier wird nach Kundenwunsch Einbauschränke, Schlafzimmer, Betten, Garderoben- oder Bürobereiche ausgebaut oder sonst wird jeder Kundenwunsch realisiert. Die firmeneigene Ausstellung zeigt ständig über 60 Modelle. Vornholt Dieter Vornholt Rheder Straße Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / info@vornholt.info Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Uhr Sa: Uhr. 12

13 Bestattungen Vornholt Bestattungen Vornholt Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Respekt vor dem Verstorbenen sind für die spezielle Situation der Angehörigen im Bestattungshaus Vornholt oberste Priorität. Hier ist kein Tag wie der andere. Denn jeder Mensch geht anders mit Trauer um, erläutert Dieter Vornholt. Seit über 80 Jahren ist der Familienbetrieb, in Dritter Generation, tätig und bietet seine Dienste als Bestatter an. Die anfallenden Arbeiten werden mit größter Sorgfalt erledigt. Das kostet natürlich viel Zeit, aber der Respekt vor dem Verstorbenen erfordert es, sein ganzes Können einzubringen, findet Dieter Vornholt. Ansprechpartner und steht jedem Interessenten gerne mit Rat und Tat zur Seite. Ein Zeichen für die Vertrauenswürdigkeit des Hauses ist sicherlich die über 35jährige Tätigkeit für die Sterbekasse Weseke oder auch die Auftragsarbeit für die Kreispolizei, für die das Bestattungsunternehmen Vornholt die regionalen Überführungen in die Gerichtsmedizin vornimmt. Für 2012 ist eine Neugestaltung des Sarglagers und ein speziell abgetrennter Bereich für die Begleitung der Trauernden in Planung. Im bereits vorhandenen Trauergarten, können schon jetzt die Angehörigen kurz verweilen und auch mal durchatmen. Das Bestattungsunternehmen Vornholt bietet einen Rund-um-Service im Trauerfall. Von einer würdevolle Überführung des Verstorbenen über erforderliche Behördengänge zum abmelden des Verstorbenen, Erstellung der Trauerdrucksachen sowie die Organisation und Durchführung der Beisetzung erfolgen aus einer Hand. Die Beisetzungen werden immer sehr Würdevoll und Individuell gestaltet. Auch im Bereich Trauervorsorge ist Bestattungen Vornholt der richtige Bestattungen Vornholt Tel / 2678 Tag und Nacht Borken-Burlo Rheder Str Beisetzung auf allen Friedhöfen - Bestattungsvorsorge-Versicherung - Erledigung aller Formalitäten - Sarglager - Service fur Trauerdrucksachen - Erd- & Feuerbestattung - Überführungen In- und Ausland sonn- und feiertags 13.

14 Raumausstatter Wienand Nicht verzagen, Wienand fragen! Schon seit mehr als 80 Jahren findet man an der Borkener Straße 30 in Burlo den Raumausstatterbetrieb der Familie Wienand. Gegründet von Wilhelm Wienand, übernommen von Paul Wienand, wird der Familienbetrieb nun in dritter Generation von Tobias Wienand geführt. Dem Kunden wird das gesamte Spektrum des Raumausstatter- Handwerks geboten: klassische oder moderne Gardinendekorationen, sämtliche Polsterarbeiten, Sonnenschutz jeglicher Art (Markisen, Rollos, Innen-, Außenjalousetten, Cosiflors, ), Insektenschutzanlagen (Spannrahmen, Türen, Lichtschächte, ), Wand-, und Deckenbespannungen, Bodenbeläge (Teppichboden, PVC, Laminat, Fertigparkett, ). Sollten wir Ihr Interesse geweckt habe rufen Sie uns doch einfach mal an oder kommen bei uns vorbei - wir freuen uns auf Sie! Von der Beratung, über das Aufmaß bis zur Fertigung und Montage wird bei Wienand alles aus einer Hand angeboten. Auch die Wartung bzw. Pflege der einzelnen Produkte gehört selbstverständlich zum Repertoire. Borkener Straße Borken - Burlo Telefon: / Telefax: / Mobil: / info@raumausstatter-wienand.de. 14

15 Wohnen, wo Andere... Urlaub machen würden! menschlich & natürlich. Burlo.Borkenwirthe liegt am westlichen Rand des Münsterlandes an der niederländischen Grenze. Eingebettet zwischen Naturschutzgebieten im Westen und der stark geprägten landwirtschaflichen Region. Rundum Burlo.Borkenwirthe liegt der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge zu Fuß auf gut gekennzeichneten Wanderwegen, Rundwanderwegen und Radtouren von unterschiedlicher Länge, von 5 km bis 575 km, auf ausgetretenen Komisenpfaden und gut ausgebauten Rad- und Fußwegen. Heide, Moor, Venn, Hofanlagen, Gartenanlagen und vieles mehr Sie entdecken werden. Zeugnisse einer alten, traditionsgetragenen, ursprünglichen, naturbelassenen und wechselvollen Geschichte. Die Gemarkung Burlo, früher Groß- Burlo, erstreckt sich in einem Radius von ca. 500 m um das Kloster Mariengarden herum. Die Gemarkung Borkenwirthe ist der flächenmäßig viel größere Teil unserer Gemeinde. In Richtung Rhede ist auch Burdap Teil unserer Gemeinde, das aus ei- erhalten. Gut Seelen wohnen hier. Die Straßennamen zeugen von der Verbundenheit zum Kloster Mariengarden und seiner Geschichte. Bei einem Spaziergang durch die Gemeinde entdecken Sie viele schöne individuelle, manchmal kunstvoll gestaltete Gärten und Anlagen. Der Klosterbusch, der Klostersee, das Klostervenn, der Klosterhagen, die Klosteranlage, die Bildstöcke und Denkmäler laden immer wieder zum Verweilen, Ausruhen und zur Besinnung ein. Von hier aus sind viele Sehenswürdigkeiten, Museen, Schlösser und Burgen grenzüberschreitend auf thematischen und gekennzeichneten Wegen zu erkunden. Sie werden überrascht sein wie viel Naturschutz, ner Gemeinschaft von ursprünglich 7 Bauern entstanden ist. Burlo.Borkenwirthe hat sich den örtlichen Charakter und Charme In Burlo.Borkenwirthe, 10 km nördlich von Borken/Westf., entdecken Sie noch die typisch münsterländische Kulturlandschaft mit ihren Wallhecken, die mit kleinen Wäldern abwechselt, die nicht nur Schutz vor Erosion bietet, sondern auch Schutz auf Touren gewährt. H. G. Wilkes 15.

16 Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Josef Meyer Das Lohnunternehmen Josef Meyer versteht sich als professioneller Komplettanbieter für Dienstleistungen im ländlichen Raum. Seit über 30 Jahren sind wir für die Landwirte aus dem Münsterland als kompetenten und ganzheitlicher Dienstleister in der Agrarwirtschaft tätig. Hierbei bieten wir sämtliche Leistungen von der Saat bis zur Ernte an. Unser Dienstleistungsspektrum: Bodenbearbeitung Aussaat Pflanzenschutz Düngung Gras- Heu & Strohernte Getreideernte Maisernte Drainage-spülen LKW Transport Teil an Arbeiten durch unsere feste Belegschaft erledigt. Um unsere Dienstleistungen schnell, effizient und umweltschonend durchzuführen, verfügen wir über einen großen Fuhrpark an aktuellen und modernen Maschinen. Alle Geräte befinden sich stets in einem technisch einwandfreien Zustand. Stetig kommen neue hinzu. So können wir sämtliche Arbeiten termingerecht durchführen und bieten Ihnen hierbei beste Qualität. Unsere Hauptkundenklientel umfasst Schweinebetriebe, Milchviehbetriebe und Biogasanlagen. Diese vertrauen uns Ihre Grundfutterernte an, die einen maßgeblichen Beitrag zu einem guten Betriebsergebnis eines landwirtschaftlichen Betriebes legt. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, wird der größte Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Josef Meyer Wirther Feldweg Borken - Borkenwirthe Telefon: / Telefax: / info@lohnbetrieb-meyer.de 16

17 Kloster Burlo menschlich & natürlich. Mönch Siegfried errichtete eine Kapelle in Burlo, an der Stelle, an der später das Kloster Mariengarden entstanden ist. Mönch Siegfried war für die Betreuung der ersten Bauern im Umkreis zuständig. Er hielt es aber in dieser einsamen Gegend nicht lange aus... Eine wechselvolle Geschichte erlebte Groß-Burlo und sein Kloster. Die Wilhelmiten und Zisterzienser wechselten im Kloster und schlossen sich 1448 in der Gemeinschaft der Zisterzienser zusammen. Ein Scholmeester als Lehrer für Burloer Kinder wurde schon kurz später genannt, die erste Zeichnung vom Kloster Burlo und Umgebung entstand. Im Grenzvertrag von Burlo wird 1766 die spätere Grenze zwischen Deutschland und den Niederlanden festgelegt. Diese Ereignisse haben Spuren hinterlassen. Das Kloster erlebte Niedergang, Zerstörung, Aberkennung der Rechte, Wiederaufbau, Erweiterung und Blüte. Die ersten Einsiedeleien, meist an Teichen gelegen, wuchsen im Laufe der Zeit zu Ordensgemeinschaften heran. An verschiedenen Bauabschnitten des Klosters und der Klosterkirche sind die Epochen, Baustile und die jeweiligen Eigentümer abzulesen. Der erste, westliche Teil, 5 Joche, wurde unter den Zisterziensern bereits ca im gotischen Baustil errichtet, weitere 3 Joche in Richtung Osten mit hohen Fenstern In diesem Jahr wurde die erweiterte Kirche mit Friedhof und Kreuzgang geweiht. Die im 30 jährigen Krieg zerstörte Kirche wurde wieder aufgebaut. Zuerst wurde dann der Ostflügel der Klosteranlage angebaut 1718 der Westflügel. Die Säkularisierung zu Anfang des 19. Jahrhunderts und der 1. und 2. Weltkrieg bestimmten die Entwicklung von Burlo und seinem Kloster Mariengarden übernimmt der Fürst zu Salm- Salm das Kloster und dessen Besitz. Die Infrastruktur bessert sich nach und nach. Der erste Schulraum am Kloster wird eingerichtet. Die Eisenbahnlinie von Essen nach Winterswijk/NL wird gebaut. Die Landstraße nach Borken wird gebaut und Burlo bekommt 1898 einen eigenen Bahnhof. In dieser Zeit wurde eine Torfbahn vom Venn durch Burlo zum Bahnhof gebaut. Das Kloster Mariengarden, seit 75 Jahren im Besitz der Hünfelder Oblaten (OMI), vom Fürst Salm-Salm erworben, beherbergt heute ein Vollgymnasium mit ca. 700 Schülern. Familientage, Einkehrtage und das Forum Mariengarden sind anerkannte Angebote. H. G. Wilkes Oblatenkloster Mariengarden Vennweg Borken - Burlo Telefon: / info@mariengarden.de 17.

18 Fliesen Fasselt Wir sind Ihr Partner für ein schöneres Zuhause. Fliesen Fasselt Qualität aus Meisterhand. Fliesen Fasselt wurde 1980 von Josef Fasselt als ausgebildeter Steinmetz und Fliesenleger gegründet. Durch das Bestehen der Meisterprüfung zum Fliesen-, Platten-, und Mosaiklegermeister, übernimmt Sohn Dirk Fasselt 1999 das Unternehmen und weitet das Leistungsspektrum aus. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 8 Mitarbeiter, bestehend aus einem Meister, vier Gesellen, einem Lehrling, einem Bauhelfer sowie einer Bürokraft. Als Innungsmitglied legen wir großen Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften für das Fliesenlegerhandwerk. Das Geschäftsfeld umfasst den Handel, wie auch Verlegung von Fliesen und Naturstein. Ein besonderes Augenmerk liegt auf das Full-Fillment-Angebot. Bei Sanierungen und Badinstallationen erhalten Sie ein Komplettpaket durch ein Servicenetz aus ausgesuchten Unternehmen der Gas- und Wasserinstallation, Tischlerei, Malerei und Elektroinstallation zum Festpreis. Wir sorgen für ein schöneres zu Hause. Dabei erhalten Sie Qualität bereits bei der Planung. Durch eine ausführliche und kompetente Beratung zeigen wir Ihnen Lösungsmöglichkeiten Ihres Projekts auf. Die Auswahl der Materialien, die Art und Dauer der Ausführung all dies planen wir gemeinsam mit Ihnen. Im Anschluss darauf folgt die Lieferung aller Materialien, sowie deren fachgerechte Verarbeitung nach anerkannten Regeln der Technik. Zeig mir Dein Bad, und ich sag Dir wer Du bist. Im Bad beginnt Ihr Tag. Wo kann Ihr Tag besser beginnen, als in Ihrem Traumschloss? Schon bei den alten Römern war das Bad mehr, als nur eine gewöhnliche Hygienestätte. Zur Hygiene kommt Entspannung, Wohlbefinden, Genuss, Lifestyle. Ob spartanisch, luxuriös, klassisch, modern oder orientalisch kein Raum bietet Ihnen so vielfältige Einrichtungsmöglichkeiten wie das Badezimmer. Lassen Sie sich von uns Ihren Traum verwirklichen. Wir planen gemeinsam mit Ihnen die Einrichtung, Wand- und Boden, Wannen, Armaturen, Möbel Ihres neuen Bads. Dabei greifen wir auf ein Netz ausgewählter Handwerksunternehmen zu. So erhalten Sie alles aus einer Hand. Fachgerecht, termingerecht.. 18

19 Qualität aus Meisterhand Lassen Sie sich verzaubern. Natursteine wie Granit oder Marmor sind das Aushängeschild für Wohlbefinden und Exklusivität. Durch ihre natürliche Oberflächenstruktur versprühen sie einen Hauch von Luxus. Die einmalige Beschaffenheit verwandelt Ihre Wohnung in einem exklusiven Palast. Natursteine sind hitzebeständig, schnittfest, robust, und hygienisch. Kaum ein anderes Material ist so vielseitig einsetzbar wie Granit oder Marmor. Kein Wunder also, dass Natursteine auch im gesamten Wohnbereich immer häufiger gewählt werden. Treppen, Bordüre, Küchenarbeitsplatten, Ziersäulen, Fensterbänke oder gleich ganze Bodenbeläge. Sie planen einen Umbau? Ein reibungsloser Ablauf mehrerer Gewerke mit möglichst nur einem Ansprechpartner ist Ihnen wichtig? Wir bieten Ihnen Komplett-Konzepte für die Gewerke: Abbruch und Entsorgung Maurerarbeiten Putz Estrich Fliesen Dehnfugen Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit sind Außenbeläge. Durch regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter gewährleisten wir Ihnen als zertifiziertem System- Handwerker eine moderne Ausführung nach dem aktuellen Stand der Technik. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie! Zisterzienserstr Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / info@fliesen-fasselt.de Wir ziehen um! Ab Januar 2013 freuen wir uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten an der Fürst-zu-Salm-Salm Straße 14 in Burlo begrüßen zu dürfen. 19.

20 Günter Kohlruss Projekt GmbH Altengerechtes Wohnen Barrierefreies Wohnen Demenzbetreuung Café / Eiscafé Projektbeschreibung: Auf den Grundstücken Borkener Straße wird eine altengerechte/barrierefreie Wohnanlage mit Café sowie eines Bereiches für Demenzbetreuung entstehen. Die barrierefreien und altengerechten Wohnungen werden Wohnungsgrößen 52 m 2, 67 m 2 und ca. 80 m 2 haben und sind vorgesehen für eine 1- bzw. 2-Personen-Belegung. Die Bewohner dieser Wohnungen können sich zusätzlich Angebote für ein Betreutes Wohnen durch das DRK zu unterbreiten lassen. Angebote dieser Art können von zentral aufgeschalteten Notruftastern und Rauchmeldern über Unterstützungen bei Bedarfen des täglichen Lebens bis hin zu einer häuslichen Pflegeunterstützung gehen. Alle Wohnungen werden barrierefrei errichtet und erhalten breite Türen. Die Ausstattung der Anlage ist als gehoben zu betrachten. Ein zusätzliches Ziel dieser Baumaßnahme ist eine deutliche Reduzierung der Nebenkosten für die jeweiligen Wohnungen durch den geplanten Einsatz einer Kraft-Wärme- Kopplung für Heizung und Stromerzeugung. Ein weiterer Baustein in diesem Projekt ist die Erstellung eines Demenzbereiches mit 11 Plätzen. Es ist beabsichtigt, die Versorgung der Demenzpatienten durch das DRK zu gewährleisten. Durch die Errichtung eines Cafés/ Eiscafés mit ca. 200 m 2 Nutzfläche soll einerseits die Einbindung der Gesamtanlage in die dörfliche Wohngemeinschaft sichergestellt werden, andererseits soll die Aufenthaltsfläche in diesem Café den Bewohnern der Anlage bei Besuchen, Feierlichkeiten u.ä. zur Verfügung stehen. Der Bebauungsplan befindet sich derzeit im Änderungsverfahren. Ein möglicher Baubeginn ist abhängig vom zeitlichen Ablauf dieses Verfahrens, der Erteilung der Baugenehmigung sowie von der Vermarktung. Derzeit ist ein Baubeginn für Frühjahr 2012 geplant. Die Bauzeit wird voraussichtlich 12 bis 15 Monate betragen. Für Burlo/Borkenwirthe bietet sich mit der Verwirklichung dieses Projektes eine einmalige Chance, die seit langem gewünschten und dringend benötigten altengerechten Wohnungen zu realisieren. Meier + Kohlruss Architektur- und Ingenieurbüro Uferstr Rhede Telefon: / Telefax: /

21 Gesundheit menschlich & natürlich. Allgemeinmedizin Gemeinschaftspraxis Dr. med. Bärbel Darui Dr. med. Alexander Darui Oblatenstraße Borken-Burlo Telefon: Telefax: Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, Zahnmedizin Zahnarzt Dr. Karl Rößing Dunkerstraße 4 a Borken-Burlo Telefon: Telefax: muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern. Sebastian Kneipp Heilpraktiker Heilpraktikerin Bettina L. Gooßen Pater-Arnold-Straße Borken-Burlo Telefon: Telefax: Naturheilpraxis Bettina Grasedieck Ringstraße Borken-Burlo Telefon: Telefax: Physio-Therapie Elbers Physioteam Helga Elbers Mühlenweg Borken-Burlo Telefon: Privatpraxis für Ostheopathie & Physiotherapie Katharina Leenen Schwarzer Weg Borken-Burlo Telefon: Apotheke Apotheke am Venn Evelyn Schulz-Geldmacher Waldstraße Borken-Burlo Telefon: Telefax:

22 hellenkamp gartengestaltung Unser Leistungsspektrum: Alles aus einer Hand Bei Gartenbau Dirk Hellenkamp erhalten Sie professionelle Unterstützung für alle Phasen Ihres Projektes: Von der Beratung bis zur Pflege, wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Wählen Sie zwischen Vollplanung und Einzelberatung, zwischen der sinnvollen Integration bereits bestehender Elemente und der kompletten Neugestaltung. Unsere Arbeit entspricht stets höchsten Qualitätsansprüchen - frische Ideen inklusive. Mehr als nur Erde bewegen Mit unserer langjährigen Erfahrung und dem Blick für das Besondere entwickeln wir kreative Lösungen für den Garten- und Landschaftsbau. Gestalten auch Sie gemeinsam mit uns einen neuen Lebensraum - ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen. Unsere Leistungen im Überblick Neu- und Umgestaltung Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten (Wege und Mauern) Pflanzarbeiten Gehölzpflege Rodungsarbeiten Teichbau Zierbrunnen Holz-Terrassen-Bau Sonnensegel Verkauf und Aufbau Lichtschachtabdeckungen Verkauf und Einbau Ganzjährige Pflege von Gärten Bauwerksbegrünungen Dirk Hellenkamp Gartenbautechniker Gemeindekamp Borken-Borkenwirthe Mobil: / Telefon: / info@hellenkamp-gartengestaltung.de. 22

23 Borkenwirthe menschlich & natürlich. Von Burlo führen Straßen nach Rhede, Oeding, Weseke und Borken. In Richtung Borken fahren Sie durch Borkenwirthe. Wirthe bedeutet Insel. Wirther Feldweg und Wirther Kirchweg erinnern an die damalige Zeit. Die Bewohner dieser Bauernschaft nannten sie so, weil sie wie eine Insel aus dieser großen Heide- und Waldgegend herausragten. In den alten Bauernhäusern lebten Mensch und Tier unter einem Dach. Bei einer Spazierfahrt durch Borkenwirthe wird der Besucher über Wege geführt, die nach den alten Familiennamen benannt sind oder Familien antreffen, deren Namen alten Ursprungs sind. Über die ausgebauten und gut gekennzeichneten Wege sehen Sie neben moderner Landwirtschaft, liebevoll restaurierte alte Bau- ernhäuser, gepflegte Bauernhöfe, Hofzufahrten, Alleen, gepflegte Bauerngärten als Blumen- oder Nutzgärten, Pferdehöfe, Reitställe und Fischteiche. All dieses finden Sie idyllisch gelegen. Überrascht werden Sie feststellen, dass erneuerbare Energien, Photovoltaik, Windkraft und Biogasanlagen als zeitgemäße umweltschonende Energieträger schon lange genutzt werden. H. G. Wilkes 23.

24 AXA Center Wilkes Ein starker Partner vor Ort. Herr Hans-Georg Wilkes ist seit 1977, als gelernter Versicherungsfachmann und Fachberater für Finanzdienstleistung vor Ort tätig ist Frau Maria Wilkes, als gelernte Versicherungskauffrau, ins Familienunternehmen eingestiegen. Zusammen stehen sie Ihnen als verlässlicher Partner in allen Fragen zur Sicherheit und Vermögen mit Rat und Tat zur Seite. Für eine bedarfsgerechte Beratung genauso, wie für eine dauerhafte Betreuung. Ihr Anspruch ist es, Ihr Vertrauen durch aufmerksames Zuhören und umfassende Fachkompetenz zu gewinnen und täglich neu zu rechtfertigen in allen Vermögens-, Finanzierungs- und Versicherungsthemen. AXA ist für Hans-Georg und Maria Wilkes ein verlässlicher und traditionsreicher Partner und gehört zur AXA Gruppe, einen der größten international tätigen Versicherung- und Finanzdienstleistungskonzerne der Welt. Seit der Gründung vor über 150 Jahren stellen Unternehmen und Mitarbeiter stets ihre ganze Erfahrung in den Dienst des Kunden. Unsere Leistungen im Überblick: Wir beraten rundum: mit einer persönlichen Finanz- und Vorsorgeanalyse helfen wir Ihnen ihre Finanzielle Zukunft gezielt zu planen Leistungs- und Preisstarke KFZ- Versicherungen sind für uns selbstverständlich. Auch für Ihr Eigentum bieten wir umfassenden und bedarfsgerechten Versicherungsschutz. Unsere AXA Krankenversicherungen bietet Ihnen Krankenversicherungen mit ausgezeichneten Tarifen. In allen Fragen rund um das Thema betrieblichen Altersvorsorge informieren und beraten wir sie aktuell und umfassend. Mit der deutschen Beamtenversicherung (DBV) im Unternehmen bieten wir bedarfsgerechten Versicherungsschutz für den öffentlichen Dienst. Im Schadenfall sind wir vor Ort und sorgen für eine unbürokratische Abwicklung und schnelle Regulierung! Finanzierungen, Versicherungen, Bausparen, Ihre Gesundheit und die Altersvorsorge gehören zusammen. Wir denken ganzheitlich und beraten Sie rundum. Pater-Arnold-Straße Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / maria.wilkes@axa.de Unsere Bürozeiten: Montag - Freitag: Uhr und Uhr und nach Vereinbarung AXA Vertretungen Hans-Georg und Maria Wilkes. 24

25 Kath. Kirchengemeinde St. Marien menschlich & natürlich. Nun lassen Sie doch einmal die Kirche im Dorf! - Dieses Sprichwort kennt ja fast ein jeder. Für die katholische Kirchengemeinde St. Marien in Burlo stimmt dieser Ausspruch nicht, vergeblich wird man die Kirche im Dorf suchen. Die Gemeinde ist die einzige im Bistum, die keine eigene Kirche besitzt und doch sonntäglich in einer Kirche Gottesdienst feiert (Sa Uhr, S Uhr und Uhr). Man feiert sozusagen zur Untermiete in der Klosterkirche des Oblatenklosters Mariengarden (eigener Artikel), die der Ordensgemeinschaft gehört. Dies ist aber nur eine Randnotiz, für die Burloer Katholiken ist die Klosterkirche auch ihre Kirche - und das zu Recht. Die katholische Gemeinde besteht aus etwa Mitgliedern, ist also recht übersichtlich. Dennoch, St. Marien bildet eine sehr aktive Gemeinschaft. Natürlich ist ihr Auftrag und Anliegen zunächst die Vertiefung und Feier des christlichen Glaubens. Dazu tragen neben dem Gemeindepriester auch unsere Taufkatechetinnen und der Liturgieausschuss in vielfältiger Weise bei. Kirchenchor, Klosterchor, die Himmelsstürmer, verschiedene andere Singegruppen, der MGV und die Musikkapelle geben unseren Gottesdiensten mal einen festlichen oder mal einen eher fröhlichen Rahmen. Der Familienausschuss müht sich um Angebote für unsere zahlreichen jungen Familien wie: Feuer und Flamme, Ostereiersuchen der Kleinen und die Mitgestaltung von Familiengottesdiensten. Der Jugendausschuss koordiniert die Kinder- und Jugendarbeit in der Pfarrjugend (eigener Artikel) und in der offenen Jugendarbeit. Der Caritasausschuss kümmert sich um die Besuchsdienste und steht mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um konkrete Hilfsmaßnahmen in Ausnahmesituationen geht. Und dann gibt es noch einen sehr rührigen Festausschuss, der die vielen außerliturgischen Feste und Begegnungen koordiniert z.b. Gemeindekaffee am Ostermontag, zur Fahrzeugsegnung vor den Ferien und zu PGR/KV-Wahlen; Fronleichnam; Gemeindefest; Tag der offenen Tür im Kloster Mariengarden; Weihnachtsmarkt (eigener Artikel). Jeder und jeder ist bei uns Willkommen sich auch aktiv zu beteiligen. Schlussendlich: All das zu benennen, was sich ansonsten im Bereich unserer Gemeinde abspielt, würde hier den Rahmen sprengen. Informieren Sie sich einfach unter: Kath. Kirchengemeinde St. Marien Vennweg Borken-Burlo Tel.: pfarramt@st-marien-burlo.de 25.

26 PRINTING Transporte GmbH Unser Motto lautet: Der Kunde soll wieder kommen und nicht die uns anvertraute Ware. In über 65 Jahren haben wir uns in unserem Kundenkreis einen Namen erarbeitet, der für Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Qualität steht. Geschichte unseres Betriebes Am wurde der Betrieb von Herrn Ignaz Printing in Borkenwirthe gegründet. In den ersten Nachkriegsjahren waren Schüttgüter und Baustoffe der Haupterwerb. All unsere Fahrzeuge sind mit Telefon und Navigation ausgestattet, um den schnellen Weg zum Kunden zu ermöglichen. Unser Fuhrpark besteht aus modernen Isotherm-Fahrzeugen, die speziell auf Pflanzentransporte ausgelegt sind. Alle Kombinationen, ob Sattelzug oder Tandemzug sind mit Ladebühnen und Laderaumheizung ausgestattet. Bei Tiefkühl-Fahrzeugen sind Transporte von +25 C bis -25 C möglich. Am übernahm der Speditionskaufmann Siegfried Printing den elterlichen Betrieb von seinem Vater Ignaz Printing. Im November 1989 bekamen wir den ersten Tandemzug für Blumen (Ladevolumen 48 CC). Ein Neuerwerb im Sommer 2003: Der 8. Blumenzug war nun Teil unseres Fuhrparkes. Die vollständige Chronik und weitere Informationen gibt es auf unserer Webseite: Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie von unseren Leistungen überzeugen dürfen. Schwarzer Weg Borken Telefon: / Telefax: / info@printing-transporte.de. 26

27 Kath. Kirchengemeinde Borkenwirthe menschlich & natürlich. Im Jahr 1945 kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurde auf dem Hof Leyking-Robbe der erste Gottesdienst in Borkenwirthe gefeiert. Im Jahr 1947 wurde mit dem Bau der heutigen Kirche begonnen, die Fertigstellung und Einweihung der Kirche erfolgte dann feierlich im Jahr Bis dahin diente den Gemeindemitgliedern eine auf dem Hof Ening eingerichtete Notkapelle als Gottesdienstraum. Den Namen Heilig Kreuz verdankt die Gemeinde dem damaligen Probst Siefert. Nach der Festsetzung des Kirchennamens konnte nun Weihbischof Heinrich Roleff aus Münster anreisen und die Weihe in einem hochfeierlichen Akt vollziehen. Die jetzigen Glocken der Kirche wurden erst im Jahr 1951 geweiht und in den Glockenturm eingesetzt. Die bis dahin ausgeliehenen Glocken aus Gescher konnten dann mit Dank zurückgegeben werden. Im Jahr 1952 wurde die Gemeinde Heilig Kreuz zum Pfarrrektorat mit selbstständiger Seelsorge erhoben und 14 Jahre später folgte dann auch die selbstständige Vermögensverwaltung. Zu Beginn der Kirchengemeinde wurde sie vom Kanoniker von St. Remigius aus Borken oder den Patres vom Oblatenkloster betreut. Im Jahr 1954 wurde Pastor Karl Baron das neue Pastorat der Kirche übertragen, bis dahin war er bereits 2 Jahre als Pfarrrektor in Borkenwirthe tätig. Sein Nachfolger war Pastor Lammerskötter, der auch viele Jahre Religionslehrer an den Borkener Berufsschulen war. Im Jahr 1982 hat das Amt des Pfarrrektors dann Pater Klein-Heßling übernommen, der bis heute in diesem Amt tätig ist und ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu seiner ihm anvertrauten Gemeinde pflegt. In der Gemeinde Heilig Kreuz gibt es ein reges Vereinsleben mit vielen Traditionen die auch heute noch vorzüglich gepflegt werden. Hierzu gehören u. a. der im 1945 gegründete Kirchenchor Caecilia, die Instrumentalgruppe und die katholische Landjugendbewegung (KLJB). Auch der Landfrauenverein, die Katholische Frauengemeinschaft (KFD) und die Seniorengemeinschaft gehören damals, wie heute zur Kirchengemeinde in Borkenwirthe. Robert Kemper 27.

28 Bad & Heizung Reßmann Bäder für die Sinne Außergewöhnlich und individuell Badgestaltung von der Planung bis zur Umsetzung ist für Firma Ressmann schon immer ein Vergnügen gewesen. Hier orientiert man sich an den Wünschen und Vorstellungen des Kunden, um diese als Grundlage für die Badplanung zu nutzen. Die Umsetzung realisiert man hier gerne von A-Z. Das heißt, alle anfallenden Gewerke werden koordiniert, so dass sich der Kunde bis zur Fertigstellung seines Traumbades entspannt zurücklehnen kann. Beim Badumbau im bewohnten Bereich legen die Mitarbeiter ihr besonderes Augenmerk darauf, dass der Kunde durch die Maßnahme nicht zu sehr mit Staub und Bauschmutz belastet wird. Ein reibungsloser Terminablauf gewährt hier eine möglichst schnelle Fertigstellung. Das Beraterteam nimmt neben den technischen und planerischen Details auch die Abstimmung in Form, Farbe und dekorativen Elementen wie z.b. Stoffe und Beleuchtung vor, damit das Bad für Sie ein Wohlfühlbad wird. Auf Wunsch des Kunden wir hier unsere Designerin Karin Klugstedt mit einbezogen. Ein harmonisches Bad: Anthrazitfarbige Fliesen streng verlegt. Eine Echtglasdusche gibt dem Bad einen edlen Charme. Das Beraterteam: Günther Brumann und Matthias Anschlag Optischer Blickfang: Gäste-WC im Flower-Power Stil.. 28

29 Kundendienst rund um die Uhr Pflege und Wartung der Haustechnik Das Kundendienstteam steht für fachliche Kompetenz und Einsatzbereitschaft. Hier werden Termine mit Kunden abgestimmt für die Betreuung der haustechnischen Anlagen und Reparaturen im sanitären Bereich. Bei Firma Ressmann steht die nachhaltige Sicherheit der gesamten Haustechnik an erster Stelle. Hier bietet man dem Kunden einen Rundum Service nach der Maxime: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Dieser Service beinhaltet die jährliche Wartung und Pflege der haustechnischen Anlagen durch einen Wartungsvertrag. Dadurch leistet der Verbraucher einen echten Beitrag zum effizienten und schonenden Umgang mit Energie und weiß seine Haustechnik in guten Händen. Durch den Einsatz eines Notdienstes sind die Kundendienstmonteure rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar. Energiesparende Haustechnik Umweltfreundlich und sparsam Gute und fachkundige Beratung über die moderne, umweltfreundliche und sparsame Haustechnik ist das Fundament, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Montage einer Solaranlage, heizungsunterstützend, auf einem Einfamilienhaus Hier beschäftigen sich die Fachleute auch mit natürlichen bzw. regenerativen Energien. Das Unternehmen befasst sich seit jeher mit der Technik und dem Einsatz von Wärmpumpen, Solaranlagen und BHKW s. Aber auch durch eine moderne Öl- oder Gasbrennwertanlage wird der Primärenergiebedarf deutlich verringert. 365 Tage im Jahr Kundendienst für Sie, im Schaltjahr 1 Tag mehr Thomas Hölter (Meister) und Geschäftsführer Hubert Reßmann bei der Planung Borkener Str Borken-Burlo Telefon: / ressmann@badundheizung.de 29.

30 . 30 Automobilhandel Ludger Horstick

31 Evangelische Kirchengemeinde menschlich & natürlich. Die Markusgemeinde von Burlo wird seit einiger Zeit von der evangelischen Jakobikirche in Oeding mitbetreut. Im Zusammenschluss der Gemeinden Burlo, Südlohn und Weseke werden die wöchentlichen Messen im Wechsel in den einzelnen Kirchen abgehalten. Bis zur Einweihung der gemeindeeigenen Kirche wurden die Gottesdienste in einem Schwesternheim gefeiert. Nach Errichtung der evgl. Kirche in Burlo wurde diese am 20. Juni 1965 feierlich eingeweiht und dient bis heute der Gemeinde für gemeinsame Gottesdienste. Die Markuskirche bietet auf einer Grundfläche von 10,50 m x 15,90 m für rund 120 Besucher Platz. Weiterhin gibt es noch eine Empore, auf die 1974 eine Orgel eingebaut wurde. Das Kirchenschiff hat eine Höhe von fast 10 Metern, die Spitze des Turmes ragt 15 Meter über Burlo hinaus. Die evangelischen Gemeinden von Burlo, Südlohn und Weseke sind dem Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld- Borken angeschlossen. Dieser wurde am 1. April 1953 unter dem Namen Steinfurt gegründet. Nach einer Erweiterung am 1. Januar 1972 erhielt der Kirchenkreis die Bezeichnung Steinfurt-Coesfeld. Zum 1. Mai 1987 fand eine erneute Erweiterung statt und seit dem wird der Zusammenschluss unter dem Namen Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken geführt. Zur Zeit gehören diesem Kirchkreis 20 evangelische Kirchengemeinden an und hat eine Mitgliederzahl von ca Personen (Stand: 2008). Im Kreiskirchenamt in Burgsteinfurt befindet sich der Sitz der Superintendentur und der kreiskirchlichen Verwaltung. Der evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken unterhält folgende kreiskirchlichen Dienste: Kirchenmusik Schulreferat Familien- und Erwachsenenbildung Kindertageseinrichtungen Männerarbeit Öffentlichkeitsreferat Diakonisches Werk Beauftragung für Spiritualität und Geistliches Leben Der evangelische Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken ist flächenmäßig mit 2578 km² der größte der aktuell 31 Kirchenkreise der evangelischen Kirchen von Westfalen. Der weitläufige Raum des Kirchenkreises reicht von Anholt und Werth im Südwesten bis Saerbeck im Nordosten, von Gronau im Nordwesten bis Dülmen im Südosten. Evgl.Kirchengemeinde Südlohn-Oeding Krügerstr Südlohn Telefon: / Telefax: / Evangelische Markuskirche Burlo Borkener Str Südlohn-Burlo Gottesdienste: 2. Samstag im Monat, 18 Uhr 4. Sonntag im Monat, 10 Uhr 31.

32 . 32 Kraftfahrzeuge Mohr

33 Das Burlo-Vardingholter Venn menschlich & natürlich. Das Burlo-Vardingholter Venn, ein Hochmoor, mit seinen Moor- und Heidegebieten liegt 1,5 km westlich von Burlo. Es erstreckt sich über 2,5 km auf beiden Seiten der deutsch-niederländischen Grenze. Auf niederländischer Seite heißt es Wooldsches Venn. Die Gesamtfläche bedeckt 74 ha. Das Entstehungsalter wird auf 4500 Jahre geschätzt. Grenzsteine aus Bentheimer Sandstein markieren heute noch den Grenzverlauf nicht nur durch das Venn. Der Grenzverlauf wurde 1762 festgelegt. Die Wappen von Gelderland und dem Fürstbistum Münster sind auf den Natursteinen noch zu erkennen. Der sogenannte Arbeitsdienst hat während des letzten Krieges Teile des Venns trocken gelegt und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht. Auch Torf wurde bis ca noch gestochen um den Heizbedarf der Burloer sicherzustellen. Bis 1970 wurde Torf auch für medizinische Heilverfahren im Rheder Krankenhaus verwendet. Vor 25 Jahren wurde die Erhaltung des Burlo-Vardingholter Venns durch Wassererhaltungsmaßnahmen gesichert. Durch weitere Maßnahmen wurde das Naturschutzgebiet am Burlo-Vardingholter Venn vergrößert und alte Biotope, z.b. Entenschlatt, der Natur überlassen. Dieses einzigartige Naturerlebnis mit seiner nur hier heimischen Flora und Fauna kann auf gekennzeichneten Wegen unter Beachtung besonderer Schutzzonen und Schutzzeiten erkundet werden. H. G. Wilkes 33.

34 Industrie- und Gewerbebau Könning GmbH Das Unternehmen Industrie- und Gewerbebau Könning GmbH wurde im Jahr 2005 gegründet. Als kompetenter Partner im Stahlhochbau produzieren wir nach Ihren individuellen Vorgaben und Wünschen. Von der Beratung, Planung, der eigenen Stahlbauproduktion bis hin zur Montage erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Stahlhallen gehören zu den besten Möglichkeiten, flexibel, kostengünstig und in kurzer Zeit zu bauen. Außerdem bieten Sie genügend Freiraum für individuelle architektonische Gestaltung. Wir finden für Sie die richtige Lösung. Planung.Berechnung.Konstruktion.Fertigung.Montage für Produktions- und Lagerhallen, Verkaufs- und Ausstellungsräume, landwirtschaftliche Gebäude, Überdachungen, Büro- und Verwaltungsgebäude, Stahlkonstruktionen. Wir bieten Ihnen wirtschaftliche Lösungen und eine termingerechte Ausführung. schlüsselfertige Errichtung eines Bürogebäudes mit Produktionshalle und 5t-Krananlage Errichtung einer Überdachung Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen in den Bereichen Stahlbau, Anlagenbau, Fassadenbau, Dachkonstruktionen, Bühnen, Treppen und Geländer sowie Tür- und Toranlagen. schlüsselfertiger Neubau eines Bürogebäudes Erweiterung einer Produktionshalle Optisch anspruchsvoll. Technisch durchdacht. Wirtschaftlich optimiert. Industrie- und Gewerbebau Könning GmbH Schweißfachbetrieb nach DIN zertifiziertes Mitglied im Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau (IFBS) Fachbetrieb für Arbeiten mit Asbestprodukten Fürst-zu-Salm-Salm-Str Borken Tel: Fax:

35 Ingenieurgesellschaft Könning mbh Die Ingenieurgesellschaft Könning mbh ist ein Ingenieurbüro für Brandschutzplanung, Bauphysik, Tragwerksplanung und Konstruktion. Mit dem Ziel einer fachlich fundierten, insbesondere von wirtschaftlichen Aspekten geprägten Denkweise beraten wir Bauherrn und Architekten, angefangen bei den ersten Entwurfsüberlegungen bis hin zur Fertigstellung des Bauvorhabens. Mit unserem Team bieten wir Ihnen gerne insbesondere folgende Leistungen an: Planung - Erstellung von statischen Berechnungen für den Industrie- und Gewerbebau sowie für Wohn-, Verwaltungs- und Geschäftsgebäude in Stahl-, Massiv- und Holzbauweise - Werkstattplanung/Ausführungsplanung für den Stahl- und Anlagenbau mit dem Programmsystem BOCAD-3D - Fassadenplanung, Dach- und Wandverlegepläne - Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen mit dem CAD- System Nemetschek-Allplan - Erstellung von Gutachten für den Metallbau Bauphysik - Erstellung von Wärmeschutznachweisen gemäß den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) - Erstellung von Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude - Gebäudeenergieberatung Brandschutzplanung - Erstellung von Brandschutzkonzepten für Sonderbauten (Industriegebäude, Verkaufs- und Versammlungsstätten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten etc.) - Erstellung von Brandschutzgutachten und brandschutztechnischen Bestandsanalysen - Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehrplänen und Brandschutzordnungen - Durchführung der Fachbauleitung Brandschutz Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Ausführung Ihres Bauvorhabens! Dipl.-Ing. Stefan Könning staatl. anerk. Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes staatl. anerk. Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz Alfons Könning öbuv Sachverständiger für das Metallbauerhandwerk Ingenieurgesellschaft Könning mbh Fürst-zu-Salm-Salm-Str Borken Tel: Fax: info@ig-koenning.de 35.

36 Gasthof Reemann Gut essen und feiern im Gasthof Reemann in Burlo... Das Restaurant steht mit seinen à la Carte-Gerichten für feine internationale Spezialitäten mit leckeren Steakgerichten. Unsere Speisen werden ausschließlich mit frischen Produkten aus unserer Region hergestellt. Neben dem Restaurant können Sie an unserer Theke auch gerne mal ein Bierchen trinken, unsere Kegelbahn und der schöne Biergarten laden zum Verweilen ein. Neben unserer Stammkarte verwöhnen wir Sie auch in unserem Restaurant mit einem leckeren 3-4 Gänge Überraschungsmenü ab 10 Personen auf Vorbestellung. Für Fahrradfahrer öffnen wir unseren Gasthof auch gerne in der Mittagszeit. Planen Sie uns als Ziel oder Zwischenstopp ein. Gruppen können sich bei uns auf Voranmeldung stärken. Für Ihre Familienfeiern und Feste bis zu 50 Personen bieten wir spezielle Arrangements. Gerne unterbreiten wir Ihnen hierzu ein Angebot. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - Ihre Familie Husković und Team. Pater-Arnold-Straße Borken - Burlo Telefon: / Familie Husković Öffnungszeiten: Mo - Sa ab Uhr Sonntag ab Uhr mit Mittagstisch Dienstag Ruhetag. 36

37 Das Kartenspiel menschlich & natürlich. Tradition, die gelebt wird... von Senioren, Jugendlichen, Männern und Frauen... Früher war das Skat- oder Doppelkoppspiel ein Zeitvertreib; vornehmlich für die Männer. Man traf sich am Sonntagnachmittag, während der Wintermonate auch an einem Abend in der Woche und vor allen Dingen zum Silvesterund Neujahrs-Karten. Heute gehen Senioren zum Karten ins Gasthaus, um so am Gemeindeleben teilzunehmen. Die jüngeren Leute, Frauen und Männer, bilden Kartclubs, spielen Doppelkopp oder auch Romme`. Sie treffen sich am liebsten Privat und haben Spass am gemeinsamen Spiel. Nach einem Tag voller beruflicher Herausforderungen, langer Autowege zum und vom Arbeitsplatz, geniessen sie das Kartenspiel mit Freunden im häuslichen Umfeld. Beim Kartenspiel kann man wunderbar abschalten. Jeder konzentriert sich auf sein Blatt und schon wird alles andere zur Nebensache. Eine Seniorin sagte: Das Schöne am Kartenspiel ist, dass man keine Fehler machen kann, die nicht sofort mit Geld zu bezahlen sind. - Un noahkaart wött nich! (zu deutsch: Und es wird nach dem Bezahlen nicht mehr diskutiert.) Regina Ehling 37.

38 Friseursalon Melis Direkt im Ortskern des Stadtteils Burlo an der Borkenerstr. 31 liegt der Friseursalon Melis. Der Salon wurde bereits im Jahr 1958 von Friseurmeister Werner Melis gegründet und 1990 von seinem Sohn Rainer Melis übernommen. Und auch die Weiterführung des Geschäftes in dritter Generation ist gesichert. Die Tochter von Rainer Melis, Sara-Lena, hat bereits ihre Ausbildung zur Friseurin abgeschlossen und besucht zur Zeit die Meisterschule in Münster um sich optimal auf die zukünftige Übernahme des Betriebes vorzubereiten. Das Haarstudio ist in drei Bereiche unterteilt. Neben dem Empfang stehen noch zwei weitere Räume, zum einen für den Damen- und zum anderen für den Herrenbereich zur Verfügung. Das junge Team ist bestens in der Beratung, der Bedienung und dem Verkauf ausgebildet. Sämtliche Techniken in der Coleration sowie Farbsträhnen und modische Schnitte durch Slicen, Pointen oder Messercut sind allen Mitarbeitern bestens vertraut. Des Weiteren werden auch Hochsteck- bzw. gestylte Fön-Glatt-Frisuren zu feierlichen Anlässen inklusive Kosmetik und Maniküre angeboten. Borkener Straße Borken - Burlo Telefon: / Das junge Team mit Modeverständnis Öffnungszeiten Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Ruhetag 08:30-18:00 Uhr 08:30-18:00 Uhr 08:30-19:00 Uhr 08:30-18:00 Uhr 07:00-13:00 Uhr. 38

39 Die Kindergärten der Gemeinde menschlich & natürlich. Der katholische Kindergarten St. Marien Burlo Seit vielen Jahrzehnten gibt es bereits den katholischen Kindergarten St. Marien in unserer Gemeinde. Im Laufe der Zeit haben sich die Betreuungsformen dem Wandel der Zeit angepasst. Die Betreuung der Kleinen erfolgt in kleinen, altersgemischten Gruppen (von 6 Monaten bis 6 Jahren). Zur heutigen Zeit zählen selbstverständlich auch die Über-Mittag- Betreuung, Tagesstättengruppen und die Integration behinderter Kinder zu den Aufgaben des Kindergartens. Seit dem ist der Kindergarten auch ein zertifiziertes Familienzentrum nach den Kriterien des Landes NRW. Ein neuer Spielhügel wurde ebenfalls im Jahr 2011 angelegt, darauf können die Kinder nach Herzenslust toben und spielen. Hier haben die Kinder die Möglichkeit, Freunde zu finden, zu spielen und zu singen. In der Gruppe erfahren Sie den richtigen Umgang mit anderen Menschen und erleben Gemeinschaft. Sie lernen auch selbstständig zu werden, so werden den Kleinen z. B. das eigenständige Ankleiden wie auch das Zähne putzen näher gebracht. Die katholische Erziehung zeigt den Kindern die christlichen Rituale (Kreuzzeichen, Gebete, Lieder). Auch die christlichen Feste werden den Kleinen auf spielerische und künstlerische Art näher gebracht. Hierbei hilft auch Pater Benning gerne. Kindergarten St. Marien Gehlingbülten Borken-Burlo Telefon: / DRK-Kindertageseinrichtung Kinderwelt Getreu dem Motto Das Abenteuer Menschlichkeit erleben die Kinder, basierend auf den Grundsätzen des DRK, hier eine Welt für Kinder, in der sie sich wohl fühlen, Freundschaften schließen und ihren individuellen Spiel- und Lernimpulsen nachgehen können. Die hellen und großzügigen Räumlichkeiten und das naturnahe Außengelände der DRK Kinderwelt bieten den Kindern unzählige Erfahrungsräume für ihre Entwicklung. Das Ziel der Einrichtung ist es, die Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und handlungsfähigen Persönlichkeiten zu begleiten und zu stärken. Hier steht das Kind im Mittelpunkt, mit seinem Recht auf individuelle Förderung, die sich ganzheitlich auf die aktuelle Entwicklung und die Lebenssituation bezieht. In der DRK-Kindertageseinrichtung werden folgende Betreuungsformen angeboten: Betreuung von Kindern zwischen 4 Monaten und 6 Jahren Übermittagbetreuung Gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung Seit 2010 ist die DRK-Kinderwelt ein zertifiziertes Familienzentrum NRW. Im Jahr 2011 wurde die Einrichtung als anerkanntes Haus der kleinen Forscher ausgezeichnet. Als Besonderheiten weist die Kinderwelt folgende Punkte auf: Bildungsangebote in altersgemischten und altershomogenen Gruppen (zusätzlich auch im Nachmittagsbereich) Angebote zur Gesundheits-, Brandschutz- und Verkehrserziehung Naturwissenschaftliche Förderung - Haus der kleinen Forscher - Schulkindprojekt Sprachförderung / Delfin 4 Krabbel-, Spiel- und Loslösegruppen Integrative Kunst- und Musikschule Psychomotorisches Turnen Möglichkeit zur Hospitation Zusammenarbeit mit Fachdiensten Information und Vermittlung zur Kindertagespflege DRK-Kindertageseinrichtung Kinderwelt Oblatenstr Borken-Burlo Telefon: / kinderwelt@drk-borken.de 39.

40 . 40 Partyservice Steverding

41 Schulen in Burlo menschlich & natürlich. Astrid-Lindgren-Grundschule Die Schule hat ihren Ursprung in einem von den Zisterziensermönchen des Klosters Groß-Burlo unterhaltenen Schulraum, der gegenüber der Kirche bzw. dem Kirchhof stand. Die Schüler/innen kamen aus der Hovesaat des Klosters, vereinzelt auch aus benachbarten Bauernschaften wurde die jetzige Tauf- und Beichtkapelle vom Fürsten Salm-Salm, der das Kloster 1803 übernommen hatte, zum Schulraum umgebaut trat der erste ausgebildete Lehrer dort seinen Dienst an. Er war zugleich Küster und Organist in der Kirche wurde am Standort der heutigen Schule ein erster Klassenraum mit angrenzender Lehrerwohnung gebaut. Erweiterungsbauten folgten 1914 und Der jetzige Altbautrakt erhielt 1949/50 sein markantes Gesicht. Der Neubautrakt entstand Ihren Namen hat die Grundschule 1989 nach der der weltbekannten schwedischen Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren bekommen. Heute ist die Grundschule eine katholische Bekenntnisschule in Trägerschaft der Stadt Borken. Zum Einzugsbereich gehören der Ort Burlo mit der ländlichen Siedlung Burdarp und die Bauernschaft Borkenwirthe; vereinzelte Gastschüler kommen aus Vardingholt, Oeding oder Weseke. Die pädagogische Leitlinie der Astrid-Lindgren-Grundschule lautet: Ehrfurcht vor Gott, Achtung vor der Würde des Menschen und Bereitschaft zu sozialem Handeln ist vornehmstes Ziel der Erziehung. (Auszug aus Artikel 7 der Verfassung des Landes NRW). Nach dieser Leitlinie erfolgt die Erziehung der Pädagogen zu Toleranz, Fairness, Verständnis, Verantwortung und Mut. Den Ansprüchen der Kinder auf Vermittlung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, von Kenntnissen sowie von Einstellungen und Haltungen, wie sie in den verbindlichen Anforderungen der einzelnen Lehrpläne formuliert sind versuchen die Lehrer/-innen durch offene Unterrichtsformen gerecht zu werden. Astrid-Lindgren-Schule Rheder Straße Borken-Burlo Telefon: / Telefax: /

42 Gemeindeka Auf einen Blick. 42

43 menschlich & natürlich. mp 1 VR-Bank Westmünsterland eg 2 Paul Terbeck Steuerberater 3 Stenkamp Transporte GmbH 4 Provinzial Kohlruss & Grunden 5 Vornholt Tischlerei & Bestattungen 6 Raumausstatter Wienand 7 Landwirtschaftliches Lohnunternehmen J. Meyer 8 Fliesen Fasselt 9 hellenkamp gartengestaltung 10 AXA Center Wilkes 11 Printing Transporte GmbH 12 Bad & Heizung Reßmann 13 Automobilhandel L. Horstick 14 Kraftfahrzeuge Mohr 15 Könning GmbH & Könning mbh 16 Gasthof Reemann 17 Friseursalon Melis 18 Partyservice Steverding 19 JEMAKO Vertriebspartnerin E. Robben 20 Grill am Kloster 21 Rodie Store 22 Fahrschule N. Osterholt 23 Elbers Physioteam 24 Sparkasse Westmünsterland 25 Steverding Stahl- und Gewächshausbau GmbH 26 Steverding Landmaschinen GmbH 27 Wedding Reisen 28 Metallbau Stroick 29 Naturheilpraxis B. Grasedieck 30 prowin M. Franzmann 31 Landwirtschaftliches Lohnunternehmen J. Epping 32 Garten- und Landschaftsbau Vornholt 33 Raiffeisen Westmünsterland eg 34 Spedition Flür 35 Zimmerei Rottbeck 36 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Darui 37 Landhaus Engeland 38 Privatpraxis K. Leenen Architekt M. Leenen 43.

44 Warum Sie sich für JEMAKO entscheiden sollten Unsere Produkte JEMAKO ist seit über 10 Jahren ihr Spezialist für moderne und innovative Reinigungssysteme für Haushalt und Gewerbe. In dieser Zeit hat sich JEMAKO zu einer Marke entwickelt, die dank vieler zufriedener Kunden zu einem Gütesiegel in Sachen Reinigung und Pflege geworden ist. Alle Produkte werden von uns selbst in Deutschland entwickelt. Entscheiden Sie sich für Umweltschutz Mit JEMAKO reinigen Sie nicht nur effektiv, schnell und leicht, sondern vor allem auch umweltschonend. Individuelle Beratung und Betreuung Ihre Vorteile bei der Buchung einer Heimpräsentation: Klasse Beratung, nette Gespräche und innovative Produkte und das alles, ohne das Haus zu verlassen! Während einer JEMAKO Putzparty komme ich zu Ihnen nach Hause und bespreche mit Ihnen und Ihren Gästen, für welche Reinigungsprobleme Sie konkret Lösungen benötigen. Allein oder in gemütlicher Runde mit Freunden und Bekannten werden dann die passenden Produkte direkt in der Anwendung vorgestellt. Kompetenz in Sachen Reinigung und Pflege Dieses trägt dazu bei, dass Sie lange Freude an der Ausstattung Ihres Zuhauses haben. Optimale Reinigung und Pflege hilft der Werterhaltung Ihrer Einrichtung. Überzeugen Sie sich selbst: Sie und Ihre Gäste können vor dem Kauf alle Produkte bei mir testen und ausprobieren Sie kaufen nur, was Sie wirklich benötigen. Ich biete Ihnen eine kompetente Beratung, individuelle Reinigungslösungen und jede Menge Spaß informieren Sie sich noch heute bei mir. Ihre Edith Robben Weitere JEMAKO Produktlinien Mit den hochwertigen JEMOTION Körperpflegeprodukten holen Sie sich ein Stückchen Wellness in Ihr Zuhause - für ein gesundes, streichelzartes Hautgefühl. JEMAKO bietet mit der Linie Auto & Mobil ein komplettes Reinigungs- und Pflegeprogramm für Ihr Fahrzeug. Kraftvolle Reinigungslösung für Ihr Gewerbe: Mit zusätzlichen Verpackungsgrößen und zertifizierter Sicherheit stattet JEMAKO Ihr Unternehmen optimal aus. Selbständige JEMAKO Vertriebspartnerin Edith Robben Kuratus Schmidt Str Borken Telefon: / @jemako-de-robben.de Regelmäßige Aktionen ++ Testprodukte ++ Einzelpräsentationen

45 Schulen in Burlo menschlich & natürlich. Gymnasium Mariengarden Mitten im Grünen liegt das überschaubare Gymnasium in Trägerschaft der Ordensgemeinschaft der Hünfelder Oblaten mit seiner familiären Atmosphäre. Das Privatgymnasium mit seinen rund 750 Schülern aus Burlo und Umgebung (Südlohn, Weseke, Ramsdorf, Borken, Rhede, Raesfeld) erhebt kein Schulgeld; alle Abschlüsse sind staatlich anerkannt. Trotz seiner christlich-katholischen Grundausrichtung werden unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft Jungen und Mädchen aufgenommen, die eine entsprechende Empfehlung der jeweiligen Grundschule mitbringen. Die Schülerinnen und Schüler können fünf verschiedene Fremdsprachen erlernen, wobei im Klasse 5 mit Englisch begonnen wird. International anerkannte Sprachdiplome wie das DELF -Zertifikat für Französisch oder das Cambridge Certificate können in begleitenden Zusatzkursen erworben werden. Der Unterricht in Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften wird flankiert von der Teilnahme an Wettbewerben wie u.a. Jugend forscht oder bio logisch, in denen die Begeisterungsfähigkeit der Burloer Schüler immer wieder durch herausragende Ergebnisse belohnt wurde und wird. Eine eine individuelle naturwissenschaftliche Schwerpunktsetzung ist zusätzlich im Wahlpflichtbereich ab Klasse 8 möglich. Der verantwortliche Umgang mit neuen Medien ist Bestandteil des Unterrichts verschiedenster Fächer und zugleich Baustein der Berufsvorbereitung. Für das Fach Sport stehen Sportplätze und eine Turnhalle zur Verfügung. Das Grundprinzip von Schule als Lernund Lebensraum und die Idee von der Schulgemeinschaft durchzieht die gesamte Arbeit am Gymnasium Mariengarden. Neben dem Erwerb von Wissen und Methodenkompetenz auf dem Weg zur allgemeinen Hochschulreife sind die Vermittlung von christlichen Werten und die Erziehung zu einem sozialen, (selbst-)kritischen jungen Erwachsenen Bestandteile des schulischen Alltags und gehören zum Selbstverständnis der Lehrer wie der beiden geistlichen Schulseelsorger. Klassen- und jahrgangsübergreifende Projekte wie Schul- und Sportfeste oder die Religiöse Schulwoche machen das Erleben der Schulgemeinschaft immer wieder möglich. Viele Kinder begeistern sich auch für die außerschulische Jugendarbeit der Oblaten in den OMI-Kids -Gruppen. Gymnasium Mariengarden Vennweg Borken-Burlo Telefon: / Telefax: /

46 Grill am Kloster Im Jahr 2005 haben wir unseren Imbiss Grill am Kloster aus Familienhand übernommen. Frische und Qualität stehen bei uns an erster Stelle. Bei uns kommt jeder Gast auf seine Kosten, ob eilige Selbstabholer oder bewusste Imbiss-Gourmets. Unsere Speisekarte bietet einiges an Auswahl. Angefangen mit der klassischen Currywurst-Pommes bis hin zum leckeren Schnitzel mit frischen Champignons. Im Sommer lädt unser gemütlicher Biergarten zum Verweilen bei einem gepflegtem Glas Bier vom Fass oder einer leckeren Tasse Kaffee und Kuchen ein. Unser Grillservice: Sie planen eine Radtour mit Freunden oder der Familie? Kehren Sie doch bei uns ein und lassen Sie uns für Sie Grillen! Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. Sprechen Sie uns einfach an. Kleiner Partyservice Planen Sie eine Geburtstagsfeier? Wir liefern für Sie frisch zubereitet: Kalte Platten: Schnitzelplatten Partyfrikadellen Käseplatten Aufschnittplatten Mettigel Brotkorb Div. Dipp s Hausgemachte Salate aller Art Suppen: Rindfleischsuppe Tomatencremesuppe Gyrossuppe Porree-Käse-Suppe Seit der Eröffnung des neuen Vereinsheims haben wir neben unserem Imbissbetrieb Grill am Kloster die Bewirtung übernommen. Das heißt, dass wir sowohl zu den Trainingszeiten als auch bei den Spielen das Vereinsheim geöffnet haben. Während der Öffnungszeiten halten wir kalte und heiße Getränke, sowie kleine Snacks für Sie bereit. Während der Saison werden jeden Sonntag bei Spielen der 1. und 2. Mannschaft Würstchen gegrillt. An der tollen Vereinstheke können Sie in gemütlicher Atmosphäre ein leckeres, kühles Bitburger vom Fass genießen und gleichzeitig die aktuellen Fußballspiele auf SKY verfolgen. Sollte Sie währenddessen der große Hunger überkommen, ist dies auch kein Problem. Wir liefern gern innerhalb weniger Minuten Essen aus unserem Imbiss. Speisekarten liegen aus. Sie suchen noch die passende Lokation für Ihre nächste Party? Auch hierfür ist das Vereinsheim bestens geeignet. Es bietet Platz für bis zu 150 Personen. Sprechen Sie uns einfach an. Gerne liefern wir auch kalte Platten, Salate oder Suppen für Ihre Party. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer zur Verfügung. Schauen Sie doch einfach mal herein.. Dennis & Yvonne Korn Grill am Kloster Inh. Dennis Korn Rheder Straße Borken-Burlo Telefon: / Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag: Uhr Sonn- und Feieratage: Uhr. 46

47 Forum Mariengarden menschlich & natürlich. Im Frühjahr 2012 hat der Oblatenorden auf dem Schulgelände dem Multifunktionsbau Forum Mariengarden eröffnet. ergänzt und erweitert, dem Gedanken Rechnung, dass gemeinsames Lernen und Leben Platz und Entfaltungsraum braucht. Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft unterstützen und begleiten das Forumsprogramm im Kuratorium. Der großzügige Neubau, der ein altes Aulagebäude ersetzt, trägt mit Aufenthalts- und Gruppenräumen, mit einer großzügigen Schülerbibliothek und einer weiteren Mensa, die das schon seit Langem bestehende Mittagessenangebot in Mariengarden Der Konzert- und Theatersaal im Mittelpunkt des Forums wird dabei über reine Schulveranstaltungen hinaus als neues kulturellen Zentrum für die nähere und weitere Umgebung genutzt. Im Eröffnungsjahr stehen bereits hochkarätige Veranstaltungen wie etwa die internationale Musikakademie des erfolgreichen polnischen Komponisten K. Penderecki auf dem Programm. 47.

48 Rodie Store Ihr Universal-Einzelhandel für (fast) alle Fälle Eröffnet wurde der Rodie Store am 02. Mai Das heutige Einzelhandelsgeschäft ist aus der Ladenübernahme des ehemaligen Geschäfts Quelle-Lotto-Post Räckers durch Rolf Dierig und seine Mutter Angelika Dierig hervorgegangen. Neben den bewährten Kundenbringern Zeitschriften, Tabakwaren, Schreibwaren und der lokalen Postagentur, hat der Rodie Store sein Waren- und Dienstleistungsangebot seit der Eröffnung ständig erweitert und sich inzwischen bei den Kunden sehr gut etabliert. Auch in Zukunft werden wir versuchen, unser Angebot auf den Bedarf unserer Kunden abzustimmen. Was bietet der Rodie Store? Fast alles, was die Menschen in Burlo und Umgebung im Alltag brauchen! Guten Service: Unsere kundenfreundlichen und kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite - ob bei postalischen Fragen, bei der Suche nach dem richtigen Geschenkartikel oder der passenden Grußkarte - wir helfen, wo wir können. In der Regel beschaffen wir gewünschte Artikel, falls diese mal nicht auf Lager sind, innerhalb von ein paar Tagen und melden uns umgehend bei Ihnen, sobald diese zur Abholung bereit liegen. Zu unserem Top-Warenund Dienstleistungsangebot gehört auch die Kooperation mit folgenden Firmen: Fotoservice: Fotos direkt drucken, Fotogeschenke, Fotoentwicklung über das CEWE-Labor Öffnungszeiten: Uhr / Uhr. Montag und Samstag Nachmittag geschlossen! Inhaber: Rolf Dierig Dunkerstr Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / Online-Shop: Social-Network: mail@rodie.de. 48

49 Das Burloer Pfarrgemeindezentrum menschlich & natürlich. In der Ortsmitte von Burlo, liegt das Pfarrgemeindezentrum, von allen kurz PGZ genannt. Hier findet ein Großteil des aktiven Gemeindelebens statt. Die Räumlichkeiten stehen Burloer Vereinen wie Musikkapelle, Kirchenchor, KAB, dem Heimatverein, dem Seniorenverein, der katholischen Jugendarbeit und der offenen Jugendarbeit zur Verfügung. Im Offenen Jugendtreff kommen Kinder und Jugendliche zwanglos im PGZ zusammen. Schüler können in den Öffnungszeiten ihre Hausaufgaben erledigen oder für anstehende Arbeiten lernen. Gerne wird hier auch für die Fahrschulprüfung gebüffelt. Neben Gesprächen und oft hitzigen Diskussionen über Gott und die Welt wird regelmäßig gekocht und gebacken, es wird gekickert, Billard oder Dart gespielt. Einmal im Jahr beteiligen sich die Kinder und Jugendlichen auch an der Aktion Sauberer Wald/Sauberes Burlo, bei der sie mit viel Elan den Ort vom herumliegenden Müll und Unrat befreien. Es gibt also jede Menge Spaß im Treff. Der offene Jugendtreff bietet auch immer ein umfangreiches Ferienprogramm. Der Saal mit seiner Bühne wird für gesellschaftliche Veranstaltungen immer gerne genutzt. Hierfür übernimmt der Förderverein des PGZ die Verwaltung. Ursprünglich aber war das Pfarrgemeindezentrum ein sogenanntes Schwesternhaus. Als die Ordensschwestern den Standort Burlo verließen, war hier vorrübergehend der katholische Kindergarten eingerichtet. Als auch dieser seine neuen Räumlichkeiten hatte, wurde das Gebäude, welches sich schon damals in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde befand, mit Hilfe des Fördervereins saniert. Heute befindet sich das Pfarrgemeindezentrum in einem sehr gepflegten Zustand und genießt in Burlo und Umgebung einen sehr guten Ruf. 49.

50 . 50 Fahrschule N. Osterholt

51 Die Pfarrjugend menschlich & natürlich. Die Pfarrjugend Burlo gibt es seit mittlerweile fast 40 Jahren und hat sich seitdem immer weiterentwickelt. Sie besteht aus einer circa 30 köpfigen Leiterrunde und rund 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren aus Burlo und Borkenwirthe. Diese teilen sich auf insgesamt 16 Gruppen auf, die von einem in der Regel zweiköpfigen Leiterteam betreut werden. Pro Klassenstufe gibt es eine Jungen- und eine Mädchengruppe, von Klasse 3 bis Klasse 10. Deshalb darf ein kreativer Gruppenname zur eigenen Identifikation natürlich nicht fehlen. Zur Zeit hätten wir zum Beispiel Die Bofrostmänner, Die Crazy Frogs, Die Bunkerratten oder Die wilden Haribos im Angebot. Jede Gruppe trifft sich einmal in der Woche, um ein paar schöne Stunden miteinander zu verbringen. Für die Mädels stehen dann Bastelstunden, Beautyfarms oder Kochaktionen auf dem Programm. Die Jungs sind schon einmal schnell mit einem Ball und einem improvisierten Tor zufrieden zu stellen. Wenn es die Platzverhältnisse am örtlichen Pfarrgemeindezentrum dann doch nicht zulassen, werden auch Kicker-, Billard- oder Airhockey-Tische gerne genommen. Die Leiter sind zwischen 17 und 26 Jahren alt und waren in der Regel selbst einmal Mitglied einer Gruppe. Diese Erfahrungen kommen uns in der Arbeit mit den Kindern zu Gute. Jedes Jahr werden aus der ältesten Jungen- und Mädchengruppe zwei neue Leiter gewählt, während die Leiter dieser ältesten Gruppen aus der Runde ausscheiden. Seit diesem Frühjahr darf sich die Pfarrjugend über neue Räume im PGZ freuen. Die alte Ziviwohnung wurde ausgeräumt und renoviert. Eine neue Küche und ein gemütlicher Spiele- und Erholungsraum stehen jetzt zu unserer Verfügung. Dank wie immer zahlreichen Spendern in Burlo und Borkenwirthe, dürfen wir auch ein Sofa und zahlreiche Küchenutensilien unser Eigentum nennen. Neben den wöchentlichen Gruppenstunden organisiert die Pfarrjugend auch einen jährlichen Besuch in einen Freizeitpark in der Nähe. Neben dem Movie Park in Bottrop, haben wir in den letzten Jahren auch einen Abstecher hinter die holländische Grenze gemacht sowie den Gelsenkirchener Zoo ZOOM besucht. Alle zwei Jahre trommeln wir alle Gruppen zu einer Bollerwagenrallye zusammen. Mit selbstgestalte- 51.

52 Die Pfarrjugend menschlich & natürlich. ten Bollerkarren (s. Foto) ziehen die Grumis (von Gruppenmitglied ) durch Burlo und müssen verschiedene Aufgaben lösen. Am Ende winken nicht nur ein Preis für den schönsten Bollerwagen und die erfolgreichste Gruppe, sondern auch eine leckere Grillwurst. Außerdem ist die Pfarrjugend auf dem jährlichen Weihnachtsmarkt aktiv, bereitet regelmäßig Frühschichten in der Weihnachts- und Fastenzeit vor und hilft bei sonstigen Aktionen in der Gemeinde, zum Beispiel dem Pfarrfest. Der Höhepunkt des Jahres aber ist und bleibt das Sommerlager. Für zwei Wochen im Jahr tauschen wir Bett gegen Luftmatratze und Esstisch gegen Holzbank. Mit rund 40 Zelten und einem LKW voll Utensilien machen wir uns jedes Jahr auf den Weg zu einem anderen Zeltplatz in Deutschland. Die Arbeit und Organisation für diese zwei Wochen gleicht immer wieder einer Mammutaufgabe. 100 Kinder wollen bespaßt und betreut werden, die Verantwortung immer im Hinterkopf. Doch der Spaß und die Freude, die wir in dieser Zeit genießen dürfen, entschädigt für jede Stunde Vorbereitung. So erwartet Leiter und Grumis ein buntes Programm. Traditionelle Highlights wie ein ordentliches Schützenfest mit Vogelschießen und abendlichem Thronfest dürfen da ebenso wenig fehlen, wie zahlreiche Spieleklassiker zum Beispiel Das Grumiduell (Familienduell) und 1,2 oder 3. Auch Besuche im Freibad und die Erkundung der Umgebung durch das Stadtspiel oder den Wandertag stehen auf dem Plan. Und nach einem anstrengenden Tag und einem gemütlichen Abschluss am Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Stockbrot schläft selbst Prinzessin auf der Erbse auf einer Luftmatratze wie in einem Himmelbett. Wer sich selbst ein Bild von diesem zwei Wochen machen möchte, ist zum traditionellen Dianachmittag im November/Dezember herzlich eingeladen. Ansprechpartner für die Pfarrjugend sind alle Gruppenleiter und im Besonderen unsere Lagerleitung. Michael Paß und seit diesem Jahr auch Marcel Steverding nehmen diese Aufgabe derzeit wahr. Michael Paß. 52

53 ELBERS Physioteam Wir sind Partner für Ihre Gesundheit in Burlo, Borkenwirthe und Umgebung! Fitness ist für Alle da! Physiotherapie ist mehr als nur Massage! Wir bieten Ihnen individuelles, computergesteuertes Kraft- und Ausdauertraining an modernsten Geräten mit individueller Betreuung durch Physiotherapeuten und Fitnesstrainer. Sie können an zahlreichen Gruppenkursen zu unterschiedlichen Zeiten teilnehmen, in denen Sie nicht nur aktiv etwas für ihre Gesundheit tun können, sondern auch neue Leute kennenlernen. Unser Therapieangebot umfasst nahezu alle Heilmittel wie Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Massage bis hin zu Wellnessbehandlungen. Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich, denn nur so können wir gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Therapie planen und durchführen. Rehasport + Prävention Unsere Rehasport und Präventionskurse (Nordic Walking, Rückenschule, Gesund und Fit) sind alle von den Krankenkassen anerkannt und werden teils bis zu 100% erstattet. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Elbers Physioteam Praxis für Physiotherapie Inhaberin: Helga Elbers ELBERS Physioteam Mühlenweg Borken-Burlo Telefon: / info@elbers-physioteam.de Zugelassen für alle Krankenkassen. 53.

54 Der Kroamstuten Plass, Weggen, Pilleweggen oder Kraomstuten..., dass sind einige der Bezeichnungen für eine Tradition die Ihren Ursprung im letzten Jahrhundert genommen hat. Bei uns im Münsterland ist der Begriff Kroamstuten bekannter, während z.b. die Menschen im benachbarten Niedersachsen eher den Ausdruck Weggen benutzen. Kraomstuten kommt von dem plattdeutschen Begriff Kraom was Niederkunft oder Geburt bedeutet; in n Kraom kommen bedeutet Beginn der Wehen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte die Taufe ein bis zwei Tage nach der Geburt des neugeborenen Kindes. Bei der damals herrschenden hohen Säuglingssterblichkeit wollte man keine Zeit verlieren. Die Paten und die nächsten Nachbarn gingen allein mit dem Täufling zur Kirche. Nach vollendeter Taufe bekam die Wöchnerin viel Besuch. In intakten Dorfgemeinschaften wurde damals traditionell durch Nachbarn, Verwandte und Freunde jungen Eltern unter die Arme gegriffen. Die Überreichung des Brotes sollte demnach den Willen zur gemeinschaftlichen Hilfe verdeutlichen, da die Wöchnerin zumeist noch bettlägerig war und sie der Bewirtung der vielen Gäste gar nicht gerecht werden konnte. Außerdem waren die Leute früher eher arm und die Wöchnerinnen sehr geschwächt, so dass sie sich von diesem Brot sehr gut erholen konnten. So brachten die Freunde, Verwandte und Nachbarn den Kroamstuten mit, ein überdimensionales Weißbrot mit Korinthen durchbacken, das gewöhnlich in einen Kissenbezug gepackt war. Diese Verpackung, mit einem Band und Stock versehen, war gleichzeitig die Tragvorrichtung oder aber auf eine Leiter geschnallt. Aus dem Borkener Raum wird berichtet, dass der Kraomstuten so lang gewesen sei wie des Bäckers Backofen, an Masse so viel wie fünf bis sechs Bauernbrote. Als Kraomgeräi (Zutaten) zu diesem Kraomstuten wurden weitere Geschenke gereicht: Kaffee, Butter, Kandiszucker und Beschüte (Zwieback) Heute ist die Überreichung des Kraomstutens von Kegelclubs und Vereinen übernommen worden. Inzwischen sieht man immer mehr Gruppen, die in geselliger und fröhlicher Runde auch durch die Strassen von Burlo und Borkenwirthe ziehen. Man trifft sich meist auf ein Begrüßungsschnäpsken und zum Schmücken des Brotes. Hierbei steht der Kreativität nichts im Wege, Süßigkeiten jeder Art, Luftballons und auch Luftschlangen aller Farben machen den Kroamstuten auch zu einer farbenfrohen Tradition.. 54

55 menschlich & natürlich. Und dann beginnt die lustige Runde ihren Marsch, getreu nach dem Motto via fines est - der Weg ist das Ziel!!! Zumeist bewaffnet mit ein paar Käsewürfeln, Bier und unterschiedlichen Schnapssorten wird der Kroamstuten zur neuen Mutter gebracht... Hierbei wird natürlich vor keiner Kneipe halt gemacht und jegliche Fahrradfahrer, Fußgänger und so manch stiller Beobachter, die den Weg der munteren Truppe kreuzen werden mit dem ein oder anderen Schnäpsken versorgt Stunden später, viele Schnäpse weiter und mit deutlich gesteigerter Laune endlich im Ziel angekommen wird es für die Eltern des Kindes noch mal richtig anstrengend, denn dieser vermaledeite Kroamstuten will ums verrecken nicht durch die Tür passen... Es wurden schon Leitern von beherzten Vätern herbeigebracht, um Wege über Garagen oder Balkone zu erklimmen, Der Kroamstuten wird gedreht und gewendet, aber wie hoch die Bemühungen und Anstrengungen der lieben Menschen auch waren... dat dinge will nich passen... Aber wie lehrten uns schon die alten Griechen... was nicht passt, das wird passend gemacht und auch da ist dem Münsterländer das liebste Hilfsmittel... ein Schnäpsken... wenn die letzten Tropfen von den Eltern und der Freunde vernichtet sind geschieht das Wunder... Das gute Brot passt nun endlich durch die Tür!!! Als Abschluss wird dann in gemütlicher Runde gemeinsam das Brot gekostet und traditionell mit Käse, Schinken und Eiern steht auch dem leiblichen Wohl nichts mehr im Wege... Da ja bekanntermaßen das Kind nur nen Namen haben muss, erfreut sich der sogenannte Omakroamstuten auch immer größerer Beliebtheit und somit wurde hier im Kreis auch schon so manches Enkelkind feucht fröhlich begossen. Silke Schlottbom 55.

56 Sparkasse Westmünsterland in Burlo Wir sprechen mittelständisch Die Sparkasse finden Sie überall im Westmünsterland seit 1969 auch in Burlo. Kunden der Sparkasse erfahren neben dieser Ortsnähe auch, wie nah die Beratung in allen Geldfragen an den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen ist. Hinter jedem Kundenbetreuer steht die Kompetenz und Erfahrung des größten Finanzdienstleisters in der Region. Auch bei nicht alltäglichen Spezialfragen finden Unternehmer und Privatkunden die richtigen Fachleute bei der Sparkasse Westmünsterland. Die Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Beratung, ob als Unternehmer oder Anleger oder beides. Denn nur wer die individuelle Gesamtsituation und Maßstäbe seiner Kunden kennt, kann die Vermögensplanung und Unternehmensfinanzierung zielgerichtet und zukunftsweisend begleiten. Erfolgsentscheidend in allen Bereichen ist die richtige Anwendung der Möglichkeiten. Unsere Berater gehen daher nach dem Sparkassen-Finanzkonzept vor. Alle relevanten Themen werden strukturiert und besprochen. Unsere Kunden erhalten neben konkreten Empfehlungen auch Planungssicherheit: Gemeinsam haben wir an alles gedacht. Auf dieses Sparkassen-Finanzkonzept ist Verlass, es ist beständig und wertvoll wie eine Pyramide. Sparkasse Westmünsterland Geschäftsstelle Burlo Borkener Straße Borken Telefon: / Telefax: / info@sparkasse-westmuensterland.de Öffnungszeiten: Mo - Fr: Uhr Di, Fr: Uhr Do: Uhr. 56

57 Landhauspark Klostersee menschlich & natürlich. Wohnen im Landhauspark Klostersee, nahe an der grünen Grenze Zum Achterhoek, umgeben von Wäldern, Rad- und Wanderwegen, ein Ort der Ruhe, Entspannung und Erholung! Der Landhauspark Klostersee liegt im Südwesten der naturbelassenen Gemeinde Burlo, angrenzend an die Rheder Straße und den Hain Klosterbusch, inmitten der typischen münsterländischen Parklandschaft. in großzügiger Weise ausgebaut. Nahversorgungseinrichtungen sind mit dem Rad in wenigen Minuten erreichbar. Durch die unmitttelbare Nähe zu Borken, Bocholt und der deutsch-niederländischen Grenze ist dieser Park ein interessanter Wohn-, Lebens- und Freizeitort. Die komfortable Anbindung an die Autobahnen A3 und A31, mit denen das Ruhrgebiet oder auch die niederländischen Metropolen in ca. 45 Minuten erreicht werden können, komplettieren die sehr gute Lage. Lernen sie den Landhauspark Klostersee kennen. Sie werden staunen! Andreas Völlings Auf qm Gesamtfläsche ist ein Gebiet aus Landhäusern in Massivbauweise entstanden. Die absolut ruhige Lage im Grünen und die Nähe zum 16 Hektar großen Klostersee machen diese Wohnlage so einzigartig. Zahlreiche Erholungsgebiete laden zum Wandern, Radfahren und Verweilen ein. Das Radwegenetz ist 57.

58 Steverding Stahl- und Gewächshausbau GmbH Die Firma Steverding steht seit mehr als 50 Jahren für Planung, Konstruktion und Optimierung funktionaler Gewächshausanlagen, Gartencenter und Stahlhallen. Kundenorientierte Lösungen fangen bei uns schon bei der Beratung an. Unsere organisierte Auftragsbearbeitung und der engagierte Einsatz eines jeden Mitarbeiters gewährleisten die hohe Qualität der Steverding- Produkte. So entstehen Gewächshausanlagen und Wintergärten, die auf Jahre Funktionalität und Qualität garantieren. Die Wechselwirkung von Verglasung, Beschattung und Belüftung schafft ein angenehmes Raumklima und macht den Wintergarten das ganze Jahr hindurch zu einer Wohnoase. Hinter den Entwürfen und Konstruktionen der Firma Steverding steckt eine fast 50 Jahren gewachsene Fachkompetenz. Und wie so oft, hat auch die Familie Steverding klein angefangen. Eigentlich wollte Johann Steverding, der Vater des heutigen Geschäftsführers Hermann Steverding für dessen Bruder nur ein kleines Gewächshaus bauen. Als dieses fertig war, wollte der Nachbar der Familie auch eins. So entstand 1962 das Gewerbe als Lohnbetrieb. In den Jahren danach hat man sich laufend vergrößert und ist gesund gewachsen. Seit 1993 leitet Hermann Steverding das Familienunternehmen, das heute 50 Mitarbeiter beschäftigt und weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Unsere Produktpalette: Gewächshäuser Stahlhallen Wintergärten Überdachungen Reparaturen und Servicearbeiten Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne! Dunkerstraße Borken-Burlo Telefon: / Telefax : / info@steverding-gmbh.de. 58

59 Steverding Landmaschinen GmbH Die Firma Steverding Landmaschinen GmbH wurde 1976 gegründet und ist über die Region hinaus mit dem Verkauf und Ankauf von Landmaschinen bekannt. Bei Firma Steverding wird die Zusammenarbeit mit den Kunden noch groß geschrieben. Unsere geschulten Mitarbeiter warten und reparieren Landmaschinen und Motorgeräte jeglicher Art. Das Landmaschinen-Team verfügt über besondere Kenntnisse in der Fütterungstechnik, die aufgrund einer fimeneigenen Maschinenproduktion von Futterschaufeln zurückzuführen ist. Wir nehmen uns Zeit, um für Sie das passende Produkt zu finden, das Ihren Anforderungen entspricht. Wie bieten: - Verkauf von Landmaschinen / Vertrieb u.a. von CASE IH, PÖTTINGER, KEENAN, WEIDEMANN, STIHL und SABO - Konstruktionstechnik - TÜV-Abnahme - Klimaservice - Laser / Achsvermessung - Hydraulikschlauchanfertigung - Wartung und Reparatur - Ersatzteilverkauf - Schweißtechnik Ferner führen wir als amtlich anerkannter Kontrollbetrieb für Pflanzenschutzspritzenprüfung durch. Burdarper Weg Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / Besuchen Sie uns im Internet oder rufen Sie uns doch einfach an und vereinbaren einen Termin. info@steverding-gmbh.de 59.

60 . 60 Wedding Reisen

61 Vereine in Burlo und Borkenwirthe menschlich & natürlich. Auch in Burlo und Borkenwirthe gibt es eine Vielzahl von Vereinen und Verbänden, die sich für gemeinnützige Dinge einsetzen und das Gemeinschaftsleben fördern: Name des Vereins Altengemeinschaft Burlo Angelverein am Klostersee Büchereiverein Borken-Burlo e.v. Bürgerinitiative gegen Gasbohren Bürgerschützenverein Burlo e.v. Cäcilia - Kirchenchor-Borkenwirthe evangl. Frauengemeinschaft Burlo Förderverein der Freunde und Förderer des PGZ Heimatverein Burlo Hundeverein Burlo (ADRK) Instrumentalgruppe KLJB Borkenwirthe KAB Burlo KfD Borkenwirthe KfD Burlo Kirchenchor St. Marien Burlo KLJB Borkenwirthe KSJ Burlo Landfrauen Borkenwirthe Ländliche Frauen Landwirtschaftlicher Ortsverband Männergesangverein Burlo Musikkapelle Burlo Pfarrjugend Burlo Schützenverein St. Wendelin Seniorengemeinschaft Borkenwirthe SOS - Kinder von Tschernobyl Sportverein Burlo e.v. Werbekreis Burlo-Borkenwirthe Vorsitzender/Ansprechpartner Franz-Josef Verdirk Andreas Völlings Heinz Welter Jürgen Kruse Willi Stroick Wilfried Raap Erika Betting Albert Kock Hans-Georg Wilkes Volker Kallweit Christian Ehling Walburga Schulte Anna Hellenkamp Karola Paß Jürgen Epping Bernd Schlattmann und Lena Becker Volker Groß-Thebing und Anne Oberste-Hetbleck Regina Ehling Maria Winkelmann und Maria Testrote Alfons Reckert Josef Meier Norbert Hüging Marcel Steverding & Michael Paß Werner Franzmann Gerhard Lensker Hugo Wolter Michael Demming Hubert Ressmann 61.

62 . 62 Metallbau Stroick

63 Sportverein SV Burlo 1949 e.v. menschlich & natürlich. Der Sportverein SV Burlo existiert bereits seit 1949 und weist auf eine lange Tradition des Vereinslebens zurück. In der gesamten Karwoche des Jahres 1949 tagten die Gründungsmitglieder des SV Burlo zwecks Vereinsgründung in der Gaststätte Zur Klosterpforte. Bis Gründonnerstag hatte man dann ein Konzept erarbeitet, in dem Pater Röder der erste Präsident des Vereins wurde. Anfangs bestand der SV nur aus einer Fußballmannschaft. Der erste Platz für einen Sportplatz wurde von Hermann Ruwoldt zur Verfügung gestellt. Hier mussten nur einige Baumstämme und Findlinge entfernt werden, dieses lies sich mit Spenden schnell bewerkstelligen. Werner Melis ergriff die Initiative für den Bau des zweiten Sportplatzes. Dieser sollte im Jahre 1954 auf dem Grundstück des Bauern Remmelt an der Borkener Straße erbaut werden. Die Sportanlage wurde am 1. September 1955 eröffnet. Nach einigen weiteren Zwischenstationen wurde dann im Juli 1995 das Vennestadion eröffnet. Im August 2009 wurde dann das neue Vereinsheim des SV Burlo 1949 e.v. feierlich eingeweiht. In den vielen Jahren des Vereinslebens etablierten sich neue Abteilungen, so dass heute die Freizeitsportarten Fußball, Handball, Volleyball, Tennis, Tischtennis und Turnen angeboten werden können und auch entsprechende Betriebsstätten angelegt wurden. Der SV Burlo ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der Sportwelt im Kreis Borken geworden. Die neuesten Informationen rund um den Sportverein sind unter erhältlich. SV Burlo 1949 e.v Borken Telefon: kontakt@sv-burlo.de 63.

64 Naturheilpraxis Bettina Grasedieck Ganzheitlich Heil sein... Sie wollen Ihrem Rücken etwas Gutes tun?... Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn, eine sanfte Methode zur Lösung von Beckenschiefstand, Beinlängendifferenzen oder Wirbelblockaden, kombiniert mit der Breuß-Massage, eine wohltuhende und muskelentspannende Rückenmassage individuell ergänzt durch meine Craniosacralarbeit oder Ohrakupunktur. Sie wollen ein paar Kilos loslassen oder Ihre Konfektionsgröße verändern?... Metabolic-Typing, eine Analyse zur Typisierung Ihres individuellen Energiebedarfs. Erreichen Sie mit Anleitung und Ernährungsplan einen optimal funktionierenden Stoffwechsel oder Ihr Idealgewicht. Sie wollen mehr Beweglichkeit oder nur Relaxen?... Massagen wie z.b. klassische Rückenmassage, Sport- und Regenerationsmassage, Hot-Stone- Massage, Meridianmassage, ayurvedische Massagen und Fußreflexzonenmassage. Alles im Fluss?... manuelle Lymphdrainage, begünstigt das Gleichgewicht zwischen der Menge von Gewebewasser und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen und regt das Immunsystem an. Was ist mit Pollen und Co.?... Allergiebehandlung nach NAET, Testung und Ausleitung von Allergenen jeglicher Art nach einem speziellen Konzept. Sie wollen etwas in Ihrem Leben verändern?... Instrumentelle Biokommunikation, wir bringen Ordnung in Ihr System, Familie, Unternehmen oder Projekte, wir setzen Impulse, begleiten Sie auf Ihrem Weg und stärken Ihr morphisches Feld mit QUANTEC.... Reconnective Healing und The Reconnection, eine neue Energiearbeit, die ganzheitliche Balance auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene ermöglichen kann. Ausführliche Informationen zu diesen Themen finden Sie hier: oder Sie wollen etwas für Körper Geist und Seele tun?... YOGA-Kurse mit externen Yoga-Lehrern Sie fühlen sich zum Heilpraktiker berufen?... Heilpraktikerschule, Grundlagen, Praxis, Prüfungsvorbereitung Einstieg fortlaufend möglich! Sie wollen selber Massagen lernen?... sprechen Sie mich dazu gerne an. Ich führe eine Terminpraxis, um Ihnen den zeitlichen Raum zu geben, der für Ihr Wohlbefinden entscheidend ist. Sie erreichen mich am besten telefonisch oder per ... Naturheilpraxis Bettina Grasedieck Ringstraße Borken oder praxisgrasedieck@aol.de Homepage: 64

65 Die Dorfmeisterschaft in Burlo menschlich & natürlich. Die Dorfmeisterschaften sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Burlo. Hierbei handelt es sich um einen sportlichen Wettstreit unter den Nachbarschaften aus Burlo, Borkenwirthe und Burdarp. Es ist ein Fußball-Turnier bei dem Jung und Alt, Frauen und Männer, Mädchen und Jungen einer Nach-barschaft zusammen antreten. Hier steht vor allem die Freude an der Gemeinschaft und am Sport im Vordergrund. Organisiert wird die Veranstaltung von der Fußballabteilung des SV Burlo 1949 e.v. Neben spannenden Fußballspielen stehen auch stets gemütliche und interessante Stunden im Vennestadion im Vordergrund. Für das leibliche Wohl ist natürlich immer ausreichend gesorgt. Mit Bierwagen, Grill, Kaffee- und Kuchen und Eis für die Jüngsten lassen sich die Spiele hervorragend verfolgen. Anfangs wurde die Dorfmeisterschaft noch jährlich auf Großfeld (mit 11 gegen 11) innerhalb von knapp einer Woche ausgetragen. Von montags bis donnerstags standen dabei die Vorrundenspiele und samstags die Endspiele auf dem Programm. Mit der Zeit wurde dieser Modus aufgrund von mangelnder Spielerzahlen abgeändert. Nun wird alle 2 Jahre auf Kleinfeld 7 gegen 7 gespielt. Alle Spiele finden nun freitags abends und samstags statt. Die letzte Dorfmeisterschaft fand Anfang Juli 2011 statt. Nach einem sehr spannenden Turnier konnte sich am Ende die Nachbar-schafts- Spielgemeinschaft von Turmhook und Burlo Mitte im Finale gegen den Voggelpass mit 3:2 durchsetzen. Die nächste Dorfmeisterschaft findet im Sommer 2013 statt. Die letzten Titelträger 2009 Mühlenhook 2011 Turmhook/Burlo Mitte Bernd Stenkamp 65.

66 prowin INTERNATIONAL ProWin symbiontische Reinigung Lassen auch Sie sich begeistern von den innovativen, umweltfreundlichen Reinigungssystemen von ProWin. Gerne stelle ich Ihnen, ihren Nachbarn, Freunden und Bekannten bei Ihrer pesönlichen Reinigungsparty die vielseitig einsetzbaren Produkte von ProWin vor. Als langjähriger Vertriebspartner von ProWin weiß ich, wie auch Sie ihre eigenen vier Wände wieder neu im eigenen Glanz erstrahlen lassen werden. Vereinbaren Sie noch heute mit mir einen Termin für Ihr persönliches Event und entdecken Sie in persönlicher Atmosphäre die hochwertigen, vielseitigen Produkte von ProWin. Ihre Fachberaterin Marlies Franzmann Schwarzer Weg 44a Borken Tel.: 02862/92054 Fax: 02862/

67 Schützenvereine menschlich & natürlich. Bürgerschützenverein Burlo e.v. Der Bürgerschützenverein Burlo e.v. besteht schon seit Am 2. Wochenende im Juni eines jedes Jahres feiert der Bürgerschützenverein Burlo das traditionelle Bürgerschützenfest. Es beginnt mit einer heiligen Vorabendmesse und anschließendem Zapfenstreich am Samstag auf dem Klosterhof. Am Sonntagvormittag lädt der Verein zum Frühschoppen ins Festzelt ein. Nachmittags findet dann das Antreten der Schützen mit ausholen vom Präsidenten und den amtierenden Majestäten samt Throngefolge statt. Abends wird mit einem großen Festball das amtierende Königspaar gebührend gefeiert. Am Montag wird dann beim traditionellen Vogelschießen ein neues Königspaar gesucht und abends mit einem festlichen Krönungsball geehrt. Dieses ist der jährliche Höhepunkt für den Bürgerschützenverein. Aber auch im Jahresverlauf gibt es weitere gesellschaftliche Ereignisse wie z. B. die Generalversammlung, die Kranzniederlegung am Volkstrauertag, das Schützenfestüben usw. Bürgerschützenverein Burlo e.v. Ring Str Borken Telefon: / Wirther Schützenbruderschaft St. Wendelin Im Jahre 1955 wurde in Borkenwirthe die Schützenbruderschaft St. Wendelin gegründet. Die Bruderschaft entstand aus der Zusammenlegung der Hooksschützenfeste und zählt ca. 210 Schützen in ihren Reihen. Das alljährliche Fest wird immer am Christi Himmelfahrtstag gefeiert und beginnt mit einem Gottesdienst und anschließender feierlicher Kranzniederlegung am Ehrenmal. Schützenbruderschaft St. Wendelin Schwarzer Weg 44a Borken Telefon: /

68 Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Josef Epping Von der Saat bis zur Ernte Seit über 50 Jahren stehen wir den Landwirtschaftlichen Unternehmen in Burlo und Umgebung mit Rat und Tat zur Seite. Als Landwirtschaftliches Lohnunternehmen liegen unsere Tätigkeitsschwerpunkte im Argrarservice, dem Transport und der Nährstoffbörse. Wir sehen uns als Dienstleister für Landwirte, die nicht genügend Zeit, Man-Power oder nicht die nötigen Maschinen für die Außenwirtschaft haben. Aber auch einen kompetenten Ratschlag in Sachen Landwirtschaft geben wir gerne. Mit modernsten Landmaschinen erzielen wir einen optimalen Ernteertrag. Doch auch noch in vielen anderen Bereichen bieten wir Leistungen an, die in der heutigen Zeit unerlässlich sind. Unsere Leistungen im Überblick: Service von der Saat bis zur Ernte Bodenbearbeitung Feld / Acker Bestellung Grasernte Maisaussaat und Maisernte Getreideernte Strohernte Düngung LKW Transporte Erdbewegung Wir transportieren Unsere LKWs mit über 30 m 3 Ladevolumen, Spüleinrichtung, GPSgesteuerter und überwachter Probenentnahmemöglichkeit und Verdängerpumpe transportieren für Sie sicher und schnell: Gülle Abwässer Fette Substrate Speisereste Nährstoffbörse Wir vermitteln und transportieren Gülle von abgebenden an annehmende Betriebe mit Nachweis. Für den Transport können wir sechs LKW mit Sattelauflieger und einen Container zur Verfügung stellen. Durch unsere vielen Kundenkontakte versuchen wir möglichst kurze Transportwege zu finden. Borkener Straße Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / info@lu-epping.de 68

69 Freiwillige Feuerwehr menschlich & natürlich. Am erfolgte auf der Gründungsversammlung der Startschuss für die freiwillige Feuerwehr in Burlo-Wirthe. Das Mitgliederverzeichnis umfasste damals 53 Einwohner. Als 1. Brandmeister wurde Theodor Gudel gewählt. Schon vor der Gründung der freiwilligen Feuerwehr verfügte die Gemeinde über eine mit 8 Personen zu bedienende Handdruckspritze. Der Bestand der Gerätschaften stockte zunehmend auf, so dass auf der ersten Ausrüstungsbestandliste im Jahr 1929 schon 35 verschiedene Hilfsmittel aufgelistet werden konnte. Die Alarmierung der Wehr erfolgte sowohl durch Signalhörner als auch durch eine elektrische Sirene, die bei dem Gastwirt Paßing installiert war. Später befand sich die Sirene auf dem Schwesternhaus (jetzt PGZ). Das erste offizielle Gerätehaus Ecke Fahrenbrink/Mönch-Siegfried-Straße wurde nach den vorliegenden Unterlagen von 1931 bis 1965 genutzt. Auf einer im Juli 1939 einberufenen Versammlung wurde Pg. Bernhard Diekmann mit der Führung der freiwilligen Feuerwehr beauftragt. Zuvor hatte Oberbrandmeister Gudel seinen Rücktritt eingereicht. Die erste Motorspritze und somit einen Modernisierung der Ausrüstung konnte Ende 1937 in Betrieb genommen werden. Und im Jahr 1965 konnte ein LF 8 beschafft werden, ein Opel Blitz mit einem Aufbau der Firma Metz. Von 1965 bis zur Inbetriebnahme des neuen Feuerwehrgerätehauses im Jahr 1967 wurden die Gerätschaften in einer Scheune bei Heinz Lütkenhorst untergebracht, da das alte Gerätehaus sehr baufällig war. Nach der Einweihung des neuen Hauses wuchs der Fahrzeugbestand weiter; 1968 kam ein TFL 16 hinzu und schließlich 1984 ein Einsatzleitwagen. Als Besonderheit verfügte die Burlo-Wirther Feuerwehr über einen Schlauchanhänger, der bei den recht häufigen Wald- und Flächenbränden oft benötigt wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der Winterswijker Feuerwehr hat sich über viele Jahre bewährt. Mit der kommunalen Neugliederung im Jahr 1969 endete auch die Selbstständigkeit der freiwilligen Feuerwehr Burlo-Borkenwirthe, dieses hatte aber im praktischen Alltag keine großen Auswirkungen. Bis 1977 war Bernhard Diekmann Löschzugführer, danach wurde dieser von seinem langjährigen Stellvertreter Bernhard Hüning abgelöst. Nach dem Tode von Bernhard Hüning wurde Heinz Heselhaus neuer Löschzugführer. Direkt danach folgte Werner Schulte, nach ihm übernahm Peter Wienand am das Amt und führte den Löschzug bis Januar Der aktuelle Löschzugführer, Berthold Rottstegge, verfügt über 38 aktive Mitglieder, die ihm im Notfall tatkräftig unterstützen. Im September 2011 konnte der Löschzug in Burlo eine neues Hilfeleistungs- und Löschfahrzeug in Betrieb nehmen. Feuerwehr Borken Löschzug Burlo Dunkerstraße Borken-Burlo Telefon: /

70 Garten- und Landschaftsbau Vornholt Der beste Eindruck von Anfang an Nicht nur Menschen hinterlassen Eindrücke. Auch Städte, Unternehmen, Anwesen, Einrichtungen. Der viel zitierte erste Eindruck wer möchte da nicht überzeugen. Garten- und Landschaftsbau Vornholt GmbH bietet Ihnen das Fachwissen und die Erfahrung an, damit Ihre Besucher auch von Ihrer Stadt, Ihrem Haus, Ihrer Anlage von Anfang an den besten Eindruck haben: moderner Landschaftsbau und Gewässerbau sowie Parkanlagen auf höchstem Niveau sorgen bei unseren Kunden für eine Optik, die Freude macht, und Anlagen, die durch Funktionalität überzeugen. Gern überzeugen wir auch Sie. In der Tradition verwurzelt, der Zukunft geöffnet Die Firma Vornholt GmbH ist ein Unternehmen aus dem Verband Garten- und Landschaftsbau. Der Schwerpunkt unseres Betriebes liegt in den Bereichen Landschaftsbau, Gewässerbau sowie Neuanlage und Pflege von Parkanlagen mit teilweise hochwertigen Pflanzungen. Hierbei arbeiten wir vor allem für öffentliche Auftraggeber, Verbände und Privatunternehmen. Ihre Wurzeln hat die seit 2008 existierende GmbH in dem traditionsreichen Privatunternehmen Landschaftsbau Josef Vornholt, das seit 30 Jahren in diesem Metier tätig war. Eine Vielzahl qualifizierter und langjähriger Mitarbeiter sichert dem Kunden eine höchstmögliche Qualität in den jeweiligen Aufgabenbereichen. Insgesamt zählen heute rund 50 Beschäftigte zur Vornholt GmbH. Für die Zukunft sind wir gerüstet. Durch Zuverlässigkeit, Erfahrung und Weiterentwicklung in neuen Berufsfeldern wollen wir künftig unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten und ausbauen sowie unseren Kunden ein starkes Angebot präsentieren. Burdarper Weg Borken Telefon: / Telefax: / info@galabau-vornholt.de 70

71 Meine Heimat menschlich & natürlich. Gefragt hat man mich oft, was denn Heimat für mich sei, wo Menschen leben, das sei doch letztlich einerlei, die Eltern, die Nachbarn, nach Heimat ich gefragt, doch niemand hat es mir gesagt. Und schau` ich dann am Abend zum Sternenzelt empor, der Mond steht silbern droben, dann stelle ich mir vor und weiß dann: die Heimat kann überall nur sein, wo man es ehrlich mit dir meint. Ist Heimat, wo die Mutter mich einst einmal gebar, wo ich als Kind gespielt hab` und in der Schule war, nein, Heimat bedeutet für mich an erster Stell`, zu haben einen Freund, das zählt! Robert Kemper Anmerkung: Robert Kemper hat das Gedicht für den Männerchor vertont. 71.

72 Raiffeisen Westmünsterland eg Seit 1917 passt sich das Unternehmen immer wieder dem Strukturwandel der Landwirtschaft an und ist somit zum Marktführer als Partner der heimischen Landwirte und für die Rundumversorgung der Bevölkerung rund um Burlo und Borkenwirthe geworden. über Tonnen hochwertige Mischfuttermittel für Schweine, Rinder und Geflügel produziert. Die Auslieferung übernimmt der hauseigene Fuhrpark. Über Tonnen Getreide werden aus der hiesigen Enrte in die eigenen Läger und Silos aufgenommen. dem Vertrieb von Heizöl auch Treibstoffe sowie Holzpellets und Flüssiggas. Um die optimale Versorgung der landwirtschaftlichen Mitgliedsbetriebe und Kunden der Genossenschaft zu sichern, sind nun ein neues Verwaltungsgebäude und eine neue Lagerhalle am Firmensitz in Burlo errichtet worden. Von den Lagerstellen aus werden die landwirtschaftlichen Betriebe in der Umgebung mit allen nötigen Produkten für den Pflanzenbau und die Viehhaltung versorgt. In den eigenen Mischfutterwerken werden pro Jahr Zur Raiffeisen Westmünsterland eg gehören weitere Betriebsstellen in Südlohn, Borken-Weseke, Bocholt- Barlo, Bocholt-Hemden, Bocholt- Mussum, Hamminkeln-Dingden und Isselburg-Heelden. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Südlohn über Borken, Bocholt, Rhede, Hamminkeln und Isselburg bis hin zum Niederrhein. In Burlo, Südlohn und Bocholt-Mussum betreibt die Raiffeisen Westmünsterland zusätzlich Tankstellen. Das Energiegeschäft umfasst neben In dem örtlichen Raiffeisenmarkt bietet Ihnen die Raiffeisen Westmünsterland eg ein umfangreiches Angebot für Haus, Tier und Garten: Freizeitbekleidung, Berufsbekleidung, Tiernahrung, Getränke, Gartenartikel und Landwirtschaftsbedarf. Lagerstraße Borken - Burlo Telefon: / Telefax: /

73 Moderne Landwirtschaft menschlich & natürlich. Die Landwirtschaft ernährt die Menschen. Erzeugte doch ein Landwirt Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts gerade einmal genug Nahrungsmittel für vier Menschen, ernährte er 1950 bereits zehn Menschen. Im Jahr 2004 versorgte ein Landwirt dank moderner Produktionsmethoden 143 Menschen. Die Agrarwirtschaft ist weltweit eine der wichtigsten Wachstums- und Zukunftsbranchen; auch in unserer Region. Heute ist die Landwirtschaft ein moderner Wirtschaftszweig geworden, der sich zugleich seiner Traditionen bewusst ist. Sie stellt sich der Herausforderung, für eine bestimmte Pflanzenart vor- Erträge nachhaltig bereitet und die Düngung genau auf zu steigern, ohne dabei in nennenswertem Umfang neue Agrarflächen erschließen zu müssen. den Bedarf der Kultur abgestimmt. Auch der Pflanzenschutz wird gezielt auf die Gesunderhaltung dieser Es betreiben gut 90 % der landwirtschaftlichen Pflanzen ausgerichtet. Viele Betriebe moderne Landwirte beauftragen Lohnunternehmen Landwirtschaft. Das bedeutet: Durch den Einsatz neuer Technologie, mit modernem Pflanzenschutz und nachhaltiger Mineraldüngung wird der Löwenanteil der landwirtschaftlichen Produktion gesichert. Auf den Äckern wird vor allem Getreide, Mais, Kartoffeln und Gemüse angebaut. Der Boden wird speziell mit diesen Arbeiten. Diese Firmen sind immer auf die neusten Erwartungen der Landwirte ausgerichtet. Mit dem Slogan: von der Saat bis zur Ernte, bieten die landwirtschaftlichen Lohnbetriebe ihre Arbeiten an. So können sich die Landwirte auf die Tierhaltung konzentrieren, denn diese ist sehr aufwendig. In ca. 57 % aller Vieh haltenden Betriebe wird nur eine Tierart gehalten. (wie Milchwirtschaft, Schweineoder Geflügelzucht.) Die landwirtschaftlichen Betriebe verfügen hier z. B. über Boxenlaufställe für die Kühe, und moderne Stalleinrichtungen für Schweine und Geflügelsorten. Auch bei moderner Landwirtschaft wird der Grundsatz gepflegt, dass Land, Wasser, Wald, Tierwelt, Wasserlebewesen und mineralische Rohstoffe keine Waren sind, sondern die Quelle unseres Lebens. Anna Hellenkamp 73.

74 Spedition Flür einfach schneller am Ziel 1948 gegründet und in mittlerweile zweiter Generation geführt, steht unser Unternehmen schon seit über 60 Jahren für Pünktlichkeit, Flexibilität und höchste Kundenzufriedenheit. Unser Metier: Transportdienstleistungen im nationalen Güterfernverkehr, Frachtenvermittlung sowie die Vermietung von Lagerflächen. geschultes, hoch motiviertes Personal uvm. Warten? Fehlanzeige! Aber sicher Als Ihr kompetenter Partner im Transportwesen gewähren wir für eine präzise und korrekte Ladungssicherung gemäß gesetzlicher Vorschriften. Durch ladungsspezifische Schulungen und Einweisungen unserer Mitarbeiter in puncto Sicherheit, können Sie auch sensible Güter vertrauensvoll unseren Händen überlassen. Der Kunde im Fokus Unsere Welt dreht sich um Sie! So sind wir stetig bemüht, unser Leistungsspektrum auf Ihre Bedürfnisse auszurichten. Wir bieten Ihnen: Sattelzüge mit einer Innenhöhe von bis zu 3 Metern (max. Traglast: 25 t) Hängerzüge (max. Traglast: 25 t) Lagerflächen bis max qm Wir garantieren Ihnen effiziente Prozesse. Dazu zählen natürlich eine schnelle Verladung sowie Termintreue bei der Anlieferung. Speziell für die Baustellenanlieferung bieten wir Ihnen auf Anfrage die Möglichkeit der Entladung per Mitnahmestapler durch unser eigenes Personal. Sie können sich ganz auf uns verlassen. Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Sie! Gutenbergstraße Borken-Burlo Telefon: / Telefax: / fluer@fluer-borken.de. 74

75 Dat `Buck Breggen menschlich & natürlich. Brauchtum in den Hooksgemeinschaften (Nachbarschaften) Das Brauchtum `Buck breggen im Oßinghook aber auch in anderen Hooksgemeinschaften (Nachbarschaften) - ist vergleichbar anderswo mit dem `Graléérn oder auch `Upkündigen. Circa drei Wochen vor der Hochzeit hängt in der Turmkapelle der Pfarrkirche das sogenannte `Kirchliche Aufgebot, in dem die Vermählung eines Brautpaares angekündigt wird und jedes Pfarrgemeindemitglied, das Wichtiges zu wissen glaubt, was gegen eine Vermählung spricht, zur Meldung an den Pfarrer aufgefordert wird. Das Aufgebot, die Ankündigung der Hochzeit, wird von Nachbarn und Höökern - meist an einem Sonntagabend - auf dem Anwesen des Bräutigams oder der Braut gebührend gefeiert. Schnäppsken zum Anwesen, auf dem sich das Brautpaar aufhält. Dort angekommen, gratuliert der Hooksvader unter großem Beifall der anwesenden Hööker dem jungen Brautpaar zur `Aufkündigung, dem jetzigen Stand der Hochzeitsvorbereitungen. Der Hooksvader oder ein anderes geeignetes Hooksmitglied preist nunmehr dem Brautpaar den mitgebrachten geschmückten `Buck zum Kauf an. Der `Buck, Zeichen und Symbol für Fruchtbarkeit, die sich auf das Brautpaar mit einer großen Kinderzahl übertragen möge, wird unter großem Hallo versteigert. Dabei hat der Bräutigam vor dem Kauf so allerhand an dem `Buck auszusetzen; seine Braut und er kredenzen dem Anpreisenden und den Übrigen so manchen Aufgesetzten, auch Korn und Flaschenbier, um für eine gute `Verkaufsatmosphäre zu sorgen. Nach zähen `Verhandlungen und entsprechendem Alkoholgenuss geht das `Fruchtbarkeitstier endlich in den Besitz der Brautleute über und verbleibt bei ihnen bis zum nächsten `Buck breggen. Robert Kemper Am betreffenden Sonntagnachmittag treffen sich auf Einladung des Hookältesten oder des Hooksvaders, wie er auch genannt wird, bei dem Anwesen, auf dem der letzte `Buck gebracht wurde, die Mädchen und Jungen des Hooks, um einen `Buck (ein kleiner bebeinter Holzstamm mit Schwanz, Geschlechtsteil sowie aufgesetztem Hals, Kopf und Hörnern) zurecht zu machen und ihn festlich mit Grünzeug oder Girlanden zu schmücken; dabei kann zur Kräftigung Schnaps und Bier gereicht werden; das ist aber nicht vorgeschrieben. Am Sonntagabend, Ort und Zeitpunkt des Treffens sind auf dem Laufzettel der Einladung angegeben, begeben sich dann der Hooksvader und die ganze Hooksgemeinschaft unter dem Singen froher Lieder und dem gelegentlichen Trinken eines mitgenommenen `Upgesatten off 75.

76 Zimmerei Rottbeck Ihr Zuverlässiger Partner in Sachen Holz. Im Jahre 2002 wurde der Betrieb gegründet. 10 erfolgreiche Jahre liegen nun schon hinter uns. Mit 4 Mitarbeitern bieten wir Ihnen: - die Beratung - die Planung - die Ausführung Unsere Schwerpunkte im Überblick: Holzbau: Neubau, Aufstockung, Anbau, Umbau. Holzrahmenbau, Fachwerkbau und Dachsanierungen. Vorteile für den Holzbau sind das leichte Eigengewicht, die vollgedämmte Wandstärke, schnelle Montage durch genaue Planung und Vorfertigung in der Werkstatt. Bauherren haben hier die Möglichkeit durch Eigenleistung aktiv mitzuwirken und dadurch Kosten zu sparen. Energetische Aufwertung: von Dachgeschossen bis hin zur Dacheindeckung Zimmerei: neue Dachstühle, Anbauten, Erweiterungen und Carports. Wir berechnen und planen Ihren Auftrag exakt auf Maß. Gauben in allen Formen: Flach, Spitz, Walm, Rund. Terrassen und Balkone: Terrassenkonstruktionen indiviuell nach Ihren Wünschen. Bedachungen: Dacheindeckungen aller Art von A-Z in fertiger Arbeit - alles aus einer Hand Innenausbau / Trockenbau: Massivholzdecken, Paneeldecken, u.v.m. Verlegung von Holzböden. Ausbau in Trockenbauweise. Denn Holz ist unser Ding... Rheder Straße Borken - Burlo Telefon: / Telefax: / zimmerei-rottbeck@t-online.de www. zimmerei-rottbeck.de. 76

77 Gästenbitter/ Hochtiedsnöger menschlich & natürlich. Gästenbitter waren früher oft der nächste Nachbar oder Verwandte des Hochzeitspaares. Heute sind es häufig Freunde oder Kegelbrüder des Bräutigams. Mal in Münsterländertracht, mal fein im scharzen Anzug, machen sie sich mit Stock, Hut und einem bunt geschmückten Fahrrad auf den Weg, um Verwandte, Freunde und Nachbarn des Brautpaares persönlich zur Hochzeit einzuladen. Wichtig ist, dass die Gästenbitter ihr Gedicht gut auswendig gelernt haben, denn es wird tüchtig eingeschüttet. Ist alles gesagt und sind die Gläser ausgetrunken, gibt es ein Trinkgeld und einen Schlips für den Stock, daran kann der Gästenbitter erkennen, wie viele Gäste er schon eingeladen hat. Das Einladen der Gäste kann sich tage- oder auch wochenlang hinziehen; man weiß nie, wie weit man mit dem Fahrrad und dem Alkoholspiegel kommt. Während der Hochzeitsfeier unterstützen die Gästenbitter das Brautpaar bei der Organisation und Begrüßung der Gäste, durch Einschenken von diversen Schnäpschen. Regina Ehling 77.

78 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Darui Herzlich Willkommen in der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Bärbel Darui Dr. med. Alexander Darui Fachärzte für Allgemeinmedizin Sportmedizin Chirotherapie Naturheilverfahren Akupunktur Hausärztliche Geriatrie Palliativmedizin Psychosomatische Versorgung Die Allgemeinmedizin ist die Domäne der hausärztlichen Familienmedizin. Sie umfasst das komplette Spektrum der hausärztlich-internistischen Medizin. Darüber hinaus deckt unsere hausärztliche Praxis auch Kernbereiche der kardiologischen Diagnostik sowie der Jugendmedizin ab. Die Naturheilverfahren stellen ein sinnvolles Repertoire medizinischer Möglichkeiten dar, Erkrankungen zusätzlich zu den klassischen Schulmedizinischen Methoden zu therapieren. Sie bedienen sich bewährter natürlicher Verfahren, deren Wirkung in physiologisch gesicherten Bahnen liegen. Unter dem Begriff der Chirotherapie werden spezielle Techniken zur Behandlung der Wirbelsäule zusammengefasst. Diese Techniken werden als»manuelle Therapie«bezeichnet, da deren Durchführung durch sehr spezielle Handgriffe des Therapeuten erfolgt. Eine Variante der manuellen Therapie ist die Osteopathie, bei der ebenfalls manuelle Handgriffe eingesetzt werden. Die Sportmedizin hat in den letzten Jahren eine starke Weiterentwicklung und Dynamik erlebt. Immer mehr Menschen betätigen sich auch in zunehmend höherem Alter, so dass die Sportmedizin in den letzten Jahren erheblich an Dynamik gewonnen hat. Dr. med. Alexander & Dr. med. Bärbel Darui Dr. med. Bärbel Darui Dr. med. Alexander Darui Oblatenstr Borken - Burlo Telefon: / Telefax: /

79 Denkmäler menschlich & natürlich. Text 79.

80 Landhaus Engeland Haben Sie Feste dann seien Sie unsere Gäste.... gastlich... familiär... vielseitig Auf Ihren Besuch freut sich Familie Juricev Wir bieten Ihnen: täglich frischen Kuchen aus eigener Herstellung eine reichhaltige Auswahl an Speisen nach Karte Individuelle Wünsche sind für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich. Unser Motto: Frische Produkte und beste Zutaten zum Wohle des Gastes. Landhaus Engeland Engeland Esch Borken - Borkenwirthe Telefon: / Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag Uhr / Küche: Uhr Samstag / Sonntag Uhr / Küche: Uhr und Feiertage Uhr Montag Ruhetag. 80

81 Bücherei in Burlo menschlich & natürlich. Seit 1957 gibt es eine öffentliche Bücherei in Burlo. Die Trägerschaft ging 2007 auf den Büchereiverein Borken- Burlo e.v. über. Im gleichen Jahr zog die Bücherei von der Borkener Staße in die Astrid-Lindgren-Schule um. Der 1. Vorsitzende ist Heinz Welter. Gut ein Dutzend Ehrenamtliche unterstützen bei der regelmäßigen Ausleihe. Insgesamt 280 Leserinnen und Leser weist die Kartei aus. Sie finden hier reichlich Lesestoff. Gut 5000 Medien stehen bereit: Romane, Krimis, Sachbücher zu den unterschiedlichsten Fachbereichen, Hörbücher, Gesellschaftsspiele, Kassetten für die Kleinen sowie spannende Jugend- und bunte Bilderbücher für die Leser von morgen. Den jungen Leseratten gilt das besondere Augenmerk des Büchervereins Borken-Burlo. Über eine Verbindungstür gelangen die Erst- bis Viertklässler direkt von der Grundschule in die rund 70 Quadratmeter große Bücherei, deren Haupteingang sich an der Rheder Straße 14 (hinter der Schule) befindet. Die Schüler können also jederzeit mit ihren Lehrern die Bücherei nutzen. Alle anderen Leser haben die Gelegenheit zu den Öffnungszeiten der Bücherei: Sonntags von Uhr und Donnerstags von Uhr Bücherei Borken-Burlo In der Astrid-Lindgren-Schule Rheder Straße Borken-Burlo Telefon: / Du kommst aus Borkenwirthe wenn man zum Burloer Schützenfest einen Galgen mit Gummistiefel und Regenschirm im Kreisverkehr aufgestellt hat.... Du wenigstens einmal bei Hungerhoff aufe Eckbank gesessen hast.... Du noch weißt, dass Günther Jauch fast mal bei Oßing auf der Matte stand.... Du im Sommer nach den sonntäglichen Messdieneraufgaben dir ein Eis auf Pastörkens Kappe bei Hungerhoff holen durftest.... Du wenigstens 1 mal mit Gummistiefeln zum Nachbarschützenfest gehst!... Du versucht hast, die Saloon-Türen zuzuschlagen!... wenn Du Tante noch gekannt hast. 81.

82 PRIVATPRAXIS Katharina Leenen ARCHITEKT Martin Leenen Schwarzer Weg Borken-Burlo / mail@privatpraxis-leenen.de Termine nach Vereinbarung Zwei unter einem Dach Martin Leenen Architekt Dipl. Ing. Schwarzer Weg Borken-Burlo / mail@architekt-leenen.de 82

83 Weihnachtsmarkt eine liebgewonnene Tradition menschlich & natürlich. Burlo ist etwas besonderes. Das gilt auch für seinen Weihnachtsmarkt. Er entstand vor mittlerweile fast 20 Jahren aus einer Idee im Pfarrgemeinderat, einen Gemeindetreff der besonderen Art in der Vorweihnachtszeit, zu organisieren. Von dieser Grundidee ist der Markt bis heute geprägt. Alle Aussteller stammen aus Burlo und arbeiten ehrenamtlich bzw. für gemeinnützige Zwecke. Jeweils am ersten Adventssonntag findet dann in der Zeit von Uhr ein Volksfest im Sinne des Wortes statt. Von ursprünglichen Leckereien wie Buchweizenpfannkuchen oder Kartoffelplätzchen, Grünkohl, Gegrilltem, Pommes, Kuchen, Kaffee und vielem mehr bis zu selbstgestrickten Kleidungsstücken, weihnachtlichen Holzdekorationen, mit Mal-, Bastel- und sonstigen Vergnügungsangeboten, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei darf selbstverständlich der Glühwein und Kinderpunsch nicht fehlen. Für geistige Impulse garniert mit Stücken des Kirchenchores, der Musikkapelle, des Männergesangvereines sorgt unser Pfarrer, Pater Benning. Auch der Nikolaus erscheint, der den kleinen ein paar nette Worte und ein paar Süßigkeiten mit auf den Weg gibt. Natürlich bleibt allen Besuchern ausreichend Zeit, mit anderen ins Gespräch zu kommen, um so gemeinsam die Gemeinde zu erleben. Die Zahl der freiwilligen Helfer ist dabei groß. Viele Hände braucht es für den Auf- und Abbau der Stände, für die gesamte Organisation, für den Aufbau der langen Lichterkette, für die Versorgung der Hütten mit Strom, für Reinigungs- und Aufräumarbeiten. All das funktioniert nur, mit großem Engagement vieler, vieler Beteiligter. Kommerz steht bei den vielen ehrenamtlichen Helfern im Hintergrund. So werden die von den einzelnen Ständen erwirtschafteten Erträge seit Jahren für gemeinnützige Zwecke ausgegeben. Es wird eine Ordensschwester unterstützt, die Kinderkrebshilfe Münster wird bedacht, das Projekt 30 wird mit Spenden gefördert, die Pfarrjugend wie auch die Messdiener mit Einnahmen versorgt. Wie gesagt, der Burloer Weihnachtsmarkt ist schon etwas ganz besonderes. Norbert Nießing 83.

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie

Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie H US GARTEN Wir entwickeln individuelle Lösungen für Sie Wir übernehmen die Konzeption und Realisierung von Dienstleistungen rund um Haus und Garten. Wir garantieren, dass Sie sich zurücklehnen können,

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Tradition trifft Innovation

Tradition trifft Innovation Tradition trifft Innovation Faszination Wä Energie sparen - und Seit 1890 vereint Peuten Bad & Heizung ein Gespür für Schönes wie auch für innovative Energielösungen. Heizen mit Erdwärme und anderen Wärmequellen

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen

Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Parkvillen Ostseebad Binz Rügen Um schöne Aussicht zu haben, blicke man auf s Meer und bleibe an Land. (Seemannspruch) www.openstreetmap.de Lage Auf einem der letzten Grundstücke dieser Art in zweiter

Mehr

Dynamisches Familienunternehmen

Dynamisches Familienunternehmen Dynamisches Familienunternehmen Marmobisa persönlich. kompetent - für Sie Geschäftsleitung: Silvia Bircher mit ihren drei Söhnen Daniel, Patrik und René (von links nach rechts) Marmobisa AG ein innovatives

Mehr

Werbekreis Burlo-Borkenwirthe

Werbekreis Burlo-Borkenwirthe Themen Warum eine Gewerbe-/Vereinsschau in Burlo-Borkenwirthe? Ziele der Gewerbeschau Standorte Unser Konzept Ideen für die Vereine Werbung Kosten Finanzierung/Sponsoren Unsere Ansprechpartner Anmeldung

Mehr

Exposé. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Baujahr Grundstücksfläche 699,00 m². Etagen 2. Schlafzimmer 3.

Exposé. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Baujahr Grundstücksfläche 699,00 m². Etagen 2. Schlafzimmer 3. Exposé Einfamilienhaus in Rehlingen-Siersburg Ortsteil Fürweiler extravagantes Haus, ohne Makler, einmaliger Garten, Photovoltaik Anlage mit Nebengebäude Objekt-Nr. OM-136500 Einfamilienhaus Verkauf: 250.000

Mehr

Muss man denn immer alles selbst organisieren?

Muss man denn immer alles selbst organisieren? Muss man denn immer alles selbst organisieren? Sanitär Komplettservice. Barrierefreie Bäder. Gas-Wasser-Installation. » Freuen Sie sich auf Ihr neues Bad! Alles andere organisieren wir Vom ersten Entwurf

Mehr

IHR kleines großes ROTES HAUS. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax:

IHR kleines großes ROTES HAUS. GRENZLAND Immobilien Telefon: Telefax: IHR kleines großes ROTES HAUS Lage Dieses originelle Einfamilienhaus liegt in einer ruhigen Wohnstraße in Bocholt. Bis zur Innenstadt sind es nur wenige Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Alle Geschäfte

Mehr

Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen...

Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen... Wir l(i)eben Fliesen... Seit über 60 Jahren im Geschäft Seit über 60 Jahren im Geschäft Natursteinverlegung Natursteinverlegung Im Jahre 1946 gründete Friedrich Bossert in Eutingen

Mehr

Reihenmittelhaus mit 5 Zimmern, Garten, Terrasse und Stellplatz

Reihenmittelhaus mit 5 Zimmern, Garten, Terrasse und Stellplatz Reihenmittelhaus mit 5 Zimmern, Garten, Terrasse und Stellplatz Scout-ID: 108225665 Objekt-Nr.: SR 3h Haustyp: Reihenmittelhaus Grundstücksfläche ca.: 120,00 m² Nutzfläche ca.: 90,00 m² Etagenanzahl: 3

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE

SENIORENHÄUSER HOHE WOHNQUALITÄT UND WARMHERZIGE FÜRSORGE ///// H O H E WO H N Q U A L I TÄT U N D WA R M H E R Z I G E F Ü R S O R G E Leben und Arbeiten bei den Alexianern ist weit mehr als gute Pflege und Betreuung. Die Lebensqualität im Alter steht für uns

Mehr

Exposé. Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen. Objekt-Nr. OM Landhaus. Seite 1/9. Verkauf: Etagen. Schlafzimmer.

Exposé. Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen. Objekt-Nr. OM Landhaus. Seite 1/9. Verkauf: Etagen. Schlafzimmer. Exposé Landhaus in Gahro/Crinitz Haus im Grünen Objekt-Nr. OM-127916 Landhaus Verkauf: 150.000 Ansprechpartner: Meike Schuster Mobil: 0151 15922764 Am Spring 4 03246 Gahro/Crinitz Brandenburg Deutschland

Mehr

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz

Gruppe. Ein Unternehmen der PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN. Teublitz Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX SENIORENZENTRUM IM SCHL0SSGARTEN Teublitz Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN TEUBLITZ Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich in

Mehr

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen,

DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, DIAKONIE NEUENDETTELSAU ENTDECKEN Besucherprogramm für Erwachsene (Seniorengruppen, Kirchengemeinden, kirchliche sowie soziale Einrichtungen, Ausflugs- und Reisegruppen etc.) Pfarrer Wilhelm Löhe Die Diakonie

Mehr

vor jedes bild gehört ein stuhl

vor jedes bild gehört ein stuhl vor jedes bild gehört ein stuhl Paul Klee, deutscher Maler und Grafiker, 1879 1940 Malscher Sitz Möbel Malscher Sitz Möbel Heinrich Stöcklein GmbH Benzstraße 22 76316 Malsch Zufahrt Daimlerstraße 9 04/2011

Mehr

Das ideale Objekt für Kapitalanleger und Eigenbedarf

Das ideale Objekt für Kapitalanleger und Eigenbedarf KOMFORTABEL WOHNEN IN BROCHTERBECK Lebensqualität in einer freundlichen Atmosphäre Das ideale Objekt für Kapitalanleger und Eigenbedarf 8 attraktive Wohnungen Individuelle Planung Hochwertige Ausstattung

Mehr

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN

AM BÄKEPARK WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN DAMIT SIE UNS GUT FINDEN. Vitanas Senioren Centrum BERLIN WIR MÖCHTEN, DASS SIE SICH BEI UNS ZU HAUSE FÜHLEN Unsere Leistungen im Überblick Langzeitversorgung in allen Pflegegraden Verhinderungspflege Spezielle Ernährung, Pflege und Betreuung für Menschen mit

Mehr

Heizung Sanitär Energie Technik. BS Haustechnik

Heizung Sanitär Energie Technik. BS Haustechnik Heizung Sanitär Energie Technik BS Haustechnik Private Bauherren Beispiel Sanitär Das Bad als Wellness- Oase individuell und kreativ Flexstone, Sandstein, Keramik verschiedenste Materialien harmonisch

Mehr

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen!

Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Reserviert - bitte nicht mehr anrufen! Ihr Ansprechpartner Andrea Lucke Allgemein: Objektnr extern: Krn 10605 Nutzungsart: Wohnen Vermarktungsart: Kauf Objektart: Wohnung (DACHGESCHOSS) Ort: 79331 Teningen

Mehr

DIEDORF HAUS VINZENZ. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

DIEDORF HAUS VINZENZ. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert DIEDORF HAUS VINZENZ Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil in Diedorf ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Lohfelden Haus im Herzen von Lohfelden zu verkaufen. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 415.

Exposé. Doppelhaushälfte in Lohfelden Haus im Herzen von Lohfelden zu verkaufen. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: 415. Exposé Doppelhaushälfte in Lohfelden Haus im Herzen von Lohfelden zu verkaufen Objekt-Nr. OM-122207 Doppelhaushälfte Verkauf: 415.000 Ansprechpartner: M. Beer Telefon: 0163 3291619 34253 Lohfelden Hessen

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding

Senioren- und Pflegewohnhaus Preding Senioren- und http://preding.lebensraeume-caritas.at/ Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft

Mehr

Raumausstattung Gesellschaft m.b.h. 45 Jahre. Handwerk aus der Region

Raumausstattung Gesellschaft m.b.h. 45 Jahre. Handwerk aus der Region Raumausstattung Gesellschaft m.b.h. 45 Jahre Handwerk aus der Region Sie möchten Ihr Zuhause neu gestalten oder renovieren und suchen einen Raumausstatter, der Sie berät und Ihr neues Wohnkonzept kompetent

Mehr

Zuhause in Lampertheim

Zuhause in Lampertheim MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Zuhause in Lampertheim MEWOLA Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin Luther Platz WWW. MEWOLA.DE MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Auf dem Martin-Luther-Platz

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT...

STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Umfangreiche Ausstellungen & kompetente Beratung STOBER IHR EXPERTE FÜR BÄDER, TÜREN UND WAS DAZUGEHÖRT... Herzlich willkommen bei Stober! Mit dieser Broschüre wollen wir Sie in unsere neu gestaltete Ausstellung

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet!

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Objekt-Nr. OM-129002 Einfamilienhaus Verkauf: 260.000 Ansprechpartner: Dennis

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach

Senioren- und Pflegewohnhaus Lannach http://lannach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Senioren- und! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Seniorenund

Mehr

sondern in seiner Anwendung.

sondern in seiner Anwendung. Die Nützlichkeit des Lebens liegt nicht in seiner Länge, sondern in seiner Anwendung. Michel de Montaigne VADOX GmbH Die Alterung unserer Gesellschaft hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Alters- und

Mehr

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach

HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER. Bad Kreuznach HELVITA SENIORENDOMIZIL FAMILIE WOHNSIEDLER Bad Kreuznach Raum für Begegnungen GUT ANGEBUNDEN UND DOCH MITTEN IM GRÜNEN IHR ZUHAUSE IN BAD KREUZNACH Das HELVITA Team begrüßt Sie herzlich in unserem Haus,

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Berlin Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim Objekt-Nr. 107287-02767 Einfamilienhaus Verkauf: 285.000 Ansprechpartner: Tatjana Plaksin Mobil: 0163

Mehr

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg FÜR SENIOREN, DIE ihr leben mit schwung planen. ERÖFFNUNG im Frühjahr 2016 Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg Sehr geehrte Damen und Herren, Henrik Schaumburg, Einrichtungsleiter der

Mehr

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg

Senioren-Zentrum Reppenstedt. bei Lüneburg Senioren-Zentrum Reppenstedt bei Lüneburg Wohlfühlen Senioren-Zentrum Reppenstedt Vor den Toren Lüneburgs, mitten im Grünen und doch zentral in Reppenstedt liegt das moderne und komfortable Ker- Vita Senioren-Zentrum

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Becherbach 2 EFH Wohnanlage - LUKRATIVE FINANZIERUNG - Objekt-Nr. OM-147524 Einfamilienhaus Verkauf: 396.000 Ansprechpartner: Herr Nagel Telefon: 06757 962210 Im Rödel 12 55608

Mehr

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen

Theodor-Fliedner-Heim. Ein Zuhause zum Wohlfühlen Ein Zuhause zum Wohlfühlen Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt nicht nur für

Mehr

EXPOSÉ. Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! EXPOSÉ Modernes Wohnen im Einklang mit der Natur! ECKDATEN Adresse: 73113 Ottenbach Bauhr: 1953 Zimmerzahl: 5 Wohnfläche (ca.): 160 m² eis r p f Kau

Mehr

Zeit. Wir schenken Ihnen. Beratungsgutschein. service. Leistungen

Zeit. Wir schenken Ihnen. Beratungsgutschein. service. Leistungen Wohntrends 2013 Leistungen Wir schenken Ihnen Zeit. Um die schönsten Einrichtungsideen realisieren zu lassen, genügt ein Weg: zu uns. Mit Kreativität und handwerklichem Können schaffen wir das Ambiente

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM

DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM DAS ODILIEN SENIORENWOHN- UND PFLEGEHEIM Ein Zuhause zum Wohlfühlen. Weil es gut tut, Gutes zu tun Als eine der ältesten Einrichtungen seiner Art unterstützt das Odilien-Institut Menschen mit Sehund weiteren

Mehr

DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL HERZOGENAURACH HAUS MARTIN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. 20 Jahre Willkommen bei Kursana! Wir freuen uns, Ihnen einen er sten Überblick über unser modern ausgebautes

Mehr

Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil

Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil Ihr Auftrag lohnt sich doppelt! LohnensWert GmbH Bichwil 071 951 23 89 www.lohnenswert.ch Gartenbau Wann dürfen wir Ihnen Ihre Gartenträume erfüllen? Wer wünscht es sich nicht? Einen Ort, an dem er ganz

Mehr

MEIN TRAUMBAD LAWI RENOVIERUNG SANIERUNG NEUHERSTELLUNG QUALITÄT VERBINDET.

MEIN TRAUMBAD LAWI RENOVIERUNG SANIERUNG NEUHERSTELLUNG QUALITÄT VERBINDET. MEIN TRAUMBAD RENOVIERUNG SANIERUNG NEUHERSTELLUNG QUALITÄT VERBINDET. 2 BADEZIMMER KOMPLETT- SANIERUNGEN kompetente Beratung schnelles Angebot rasche Abwicklung Komplettsanierung in 5 10 Tagen laufende

Mehr

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT

Vitanas Senioren Centrum AM KLOSTER HALBERSTADT Vitanas Senioren Centrum HALBERSTADT PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Die freundlichen Zimmer bieten wunderschöne Ausblicke auf die Stadt mit ihren malerischen Kirchen. Sie verfügen

Mehr

Altenpflegeheim Burghalde

Altenpflegeheim Burghalde Altenpflegeheim Burghalde Ein Leben in Geborgenheit. Evangelischer Diakonieverein Sindelfingen e.v. Umgeben von Wäldern finden Sie in geschützter und ruhiger Stadtrandlage das Altenpflegeheim Burghalde.

Mehr

4 Garantien für Ihre Zufriedenheit.

4 Garantien für Ihre Zufriedenheit. Premiumservice 4 Garantien für Ihre Zufriedenheit. Zuverlässigkeit mit dem rekord Premiumservice. persönliche Beratung zuverlässige Betreuung fachgerechte Montage Service nach Maß rekord Fenster und Türen

Mehr

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen Lebensräume Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich Willkommen im Pflegewohnhaus Eggersdorf! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum Wohnen, ein Haus der Gemeinschaft Im Pflegewohnhaus Eggersdorf

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Peiting Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie im AWO Seniorenzentrum

Mehr

Parkett. Bodenbeläge. Estric he. Raumgestaltung

Parkett. Bodenbeläge. Estric he. Raumgestaltung Bodenbeläge Estric he Parkett Raumgestaltung Beschattungen Endlich eine Firma, die was von Estrich und Boden versteht. So ein toller Boden von Fürst. Wir fühlen uns zuhause jetzt richtig wohl. Bei Ihnen

Mehr

Wohnen auf zwei Ebenen mit Terrasse und Wohngarten

Wohnen auf zwei Ebenen mit Terrasse und Wohngarten Scout-ID: 106931540 Objekt-Nr.: G2 WE 01 Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 109,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Objektzustand:

Mehr

Exposé. Bungalow in Büsum Kleines gemütliches Landhaus an der Nordsee. Objekt-Nr. OM Bungalow. Verkauf:

Exposé. Bungalow in Büsum Kleines gemütliches Landhaus an der Nordsee. Objekt-Nr. OM Bungalow. Verkauf: Exposé Bungalow in Büsum Kleines gemütliches Landhaus an der Nordsee Objekt-Nr. OM-127715 Bungalow Verkauf: 259.000 Ansprechpartner: Aulerich Mobil: 0176 95425201 Landweg 25761 Büsum Schleswig-Holstein

Mehr

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter!

SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten Lebensfreude kennt kein Alter! EIN ZUHAUSE ZUM WOHLFÜHLEN In Premstätten nahe dem Gesundheitszentrum bietet das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten älteren Menschen

Mehr

Ein Ort für gelebte Erinnerungen

Ein Ort für gelebte Erinnerungen Ein Ort für gelebte Erinnerungen Im AWO Seniorenzentrum Wolfratshausen Spezialisiert auf den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern »Es ist immer

Mehr

DIE BADGESTALTER DIE GEBÄUDETECHNIKER DIE KÄLTESPEZIALISTEN DIE ENERGIEEXPERTEN

DIE BADGESTALTER DIE GEBÄUDETECHNIKER DIE KÄLTESPEZIALISTEN DIE ENERGIEEXPERTEN GEBÄUDETECHNIKER KÄLTESPEZIALISTEN BADGESTALTER ENERGIEEXPERTEN FAMILIENUNTERNEHMEN SEIT MEHR ALS 35 JAHREN Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen in Rhede (Ems) und verfügen über langjährige

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Bad Lauterberg, Haus Lukas, ist eine großzügig und modern ausgebaute

Mehr

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Scout-ID: 110728089 Objekt-Nr.: G2 WE 28 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase Objekt-Nr. OM-128764 Einfamilienhaus Verkauf: 1.200.000 Ansprechpartner: Jens Schmidt Otto von Wollank Str. 14089 Berlin Berlin

Mehr

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian

Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume. Haus der Pflege St. Sebastian Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume Haus der Pflege St. Sebastian Inhalt Herzlich willkommen 3 Zentral und ruhig 4 Modern und freundlich 7 Unsere Wohn- und Pflegegemeinschaft 8 Zuwendung und Vertrauen

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt

Exposé. Doppelhaushälfte in Bönningstedt. PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt Exposé Doppelhaushälfte in Bönningstedt PROVISIONSFREI für Käufer Doppelhaushälfte in bester und ruhigster Lage von Bönningstedt Objekt-Nr. W-K-PI-16-056 Doppelhaushälfte Verkauf: 349.000 Ansprechpartner:

Mehr

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten großes Einfamilienhaus im Landhausstil 87730 Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr.: D-1988 Lage: Haustyp: Grund: ca. 1400 qm Wohnfläche: ca. 358 qm Willkommen

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg ETW * Süd-Balkon * Wohnung * Duisburg Hochheide * 3 Zimmer. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 149.

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg ETW * Süd-Balkon * Wohnung * Duisburg Hochheide * 3 Zimmer. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 149. Exposé Etagenwohnung in Duisburg ETW * Süd-Balkon * Wohnung * Duisburg Hochheide * 3 Zimmer Objekt-Nr. OM-138692 Etagenwohnung Verkauf: 149.000 Telefon: 02842 9095193 Mobil: 0176 23769464 Hedwigstr 73

Mehr

Luxuriöses Einfamilienhaus mit traumhaftem Bergblick und zusätzlichen Baugrund

Luxuriöses Einfamilienhaus mit traumhaftem Bergblick und zusätzlichen Baugrund Luxuriöses Einfamilienhaus mit traumhaftem Bergblick und zusätzlichen Baugrund Scout-ID: 79207104 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 1.759,00 m² Nutzfläche ca.: 34,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

Exposé. Reihenendhaus in Berlin - Gropiusstadt Provisionsfreies REH: saniert,ruhig am Park,Pool,Sauna,Bar,Keller,Garten,Terrasse,Kamin

Exposé. Reihenendhaus in Berlin - Gropiusstadt Provisionsfreies REH: saniert,ruhig am Park,Pool,Sauna,Bar,Keller,Garten,Terrasse,Kamin Exposé Reihenendhaus in Berlin - Gropiusstadt Provisionsfreies REH: saniert,ruhig am Park,Pool,Sauna,Bar,Keller,Garten,Terrasse,Kamin Objekt-Nr. OM-117216 Reihenendhaus Verkauf: 599.000 Ansprechpartner:

Mehr

Entdecken Sie neue Lebensräume. Komplettbäder aus Meisterhand

Entdecken Sie neue Lebensräume. Komplettbäder aus Meisterhand Entdecken Sie neue Lebensräume Komplettbäder aus Meisterhand Einfach mal auf Tauchstation gehen Die gute alte Zeit war gar nicht so gut zumindest nicht für Badezimmer. Uncharmant als Nasszelle bezeichnet,

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Bad Saulgau Großes lichtdurchflutetes EFH in Bad Saulgau ortskernnah Courtagefrei. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Bad Saulgau Großes lichtdurchflutetes EFH in Bad Saulgau ortskernnah Courtagefrei. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Bad Saulgau Großes lichtdurchflutetes EFH in Bad Saulgau ortskernnah Courtagefrei Objekt-Nr. OM-129132 Einfamilienhaus Verkauf: 475.000 Ansprechpartner: Ralf Wahlbrink Telefon:

Mehr

Im Dachgeschoß befinden sich ein weiteres großes Zimmer mit separater Toilette und Waschbecken und ein noch nicht ausgebauter Speicher.

Im Dachgeschoß befinden sich ein weiteres großes Zimmer mit separater Toilette und Waschbecken und ein noch nicht ausgebauter Speicher. EXPOSÉ Objektdaten Kaufpreis: 349.000 Wohnfläche: ca. 220 m² Wintergarten mit Schwimmbad: ca. 115 m² Schwimmbad: 3,5m mal 7,5 m Grundstücksfläche.: ca. 1.760 m² Zimmer: 5 plus offenen Wohnbereich im Erdgeschoß

Mehr

Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf mit Garten und Garage

Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf mit Garten und Garage -Ronsdorf mit Garten und Garage Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Objektdaten Ausstattung und Merkmale

Mehr

Wir setzen Ihre Wünsche handwerklich professionell um.

Wir setzen Ihre Wünsche handwerklich professionell um. Wir setzen Ihre Wünsche handwerklich professionell um. Bei Hagenlocher in Magstadt erhalten Sie die komplette Bandbreite der Raumgestaltung aus einer Hand. Erleben Sie in unserer 200 qm großen Ausstellung

Mehr

Exposé Erdgeschosswohnung in Kamp-Lintfort *Erstbezug nach Sanierung* - 4,5 Zimmer Erdgeschosswohnung mit Balkon und moderner Ausstattung

Exposé Erdgeschosswohnung in Kamp-Lintfort *Erstbezug nach Sanierung* - 4,5 Zimmer Erdgeschosswohnung mit Balkon und moderner Ausstattung Exposé Erdgeschosswohnung in Kamp-Lintfort *Erstbezug nach Sanierung* - 4,5 Zimmer Erdgeschosswohnung mit Balkon und moderner Ausstattung Objekt-Nr. OM-130367 Erdgeschosswohnung Vermietung: 630 + NK 47475

Mehr

EINFAMILIENHAUS. Sehr gut exponierte Lage in Achim Baden! Kaufpreis: , VH

EINFAMILIENHAUS. Sehr gut exponierte Lage in Achim Baden! Kaufpreis: , VH WOITYSAK IMMOBILIEN Achim - Baden Außenansicht des Objektes. EINFAMILIENHAUS Sehr gut exponierte Lage in Achim Baden! Immobilie: freistehendes rot verklinkertes Einfamilienhaus Baujahr: 1997 Anschrift:

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS ROGGENBERG. Lichtenau Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS ROGGENBERG Lichtenau HAUS Wie es Euch gefällt ES IST IHR ZUHAUSE FÜR DIE NÖTIGE SICHERHEIT SORGEN WIR IHR ZUHAUSE IN LICHTENAU Das PHÖNIX Team begrüßt Sie herzlich

Mehr

TITEL. IHR Rundum-sorglos. aus einer hand. zuverlässig. ehrlich. schwäbisch

TITEL. IHR Rundum-sorglos. aus einer hand. zuverlässig. ehrlich. schwäbisch TITEL IHR Rundum-sorglos team 6 aus einer hand zuverlässig. ehrlich. schwäbisch 6 aus einer hand zuverlässig. ehrlich. schwäbisch Zuverlässige, ehrliche, schwäbische Arbeit das ist unser Motto. Der Zusammenschluss

Mehr

riesige luxus Finca Mallorca Osten

riesige luxus Finca Mallorca Osten riesige luxus Finca Mallorca Osten 01-319 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/riesige-luxus-finca-mallorca-osten/ BESCHREIBUNG ZU RIESIGE LUXUS FINCA MALLORCA OSTEN

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Sinntal-Altengronau Burgblick: Zweifamilienhaus für die lebendige Familie aus der Großstadt

Exposé. Zweifamilienhaus in Sinntal-Altengronau Burgblick: Zweifamilienhaus für die lebendige Familie aus der Großstadt Exposé Zweifamilienhaus in Sinntal-Altengronau Burgblick: Zweifamilienhaus für die lebendige Familie aus der Großstadt Objekt-Nr. OM-119642 Zweifamilienhaus Verkauf: 79.000 Ansprechpartner: Der Altengronauer

Mehr

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill Willkommen im Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Gaststätte & Saalbetrieb Veranstaltungen & Zeltverleih Catering & Partyservice Alles aus einer Hand: gaststaette.brueggen@ewetel.net Bewirtung Zelte Bänke

Mehr

Geräumige Wohnung auf schön gelegenem Grundstück. Reil. Schlossstrasse Zell (Mosel) +49 (0)

Geräumige Wohnung auf schön gelegenem Grundstück. Reil. Schlossstrasse Zell (Mosel) +49 (0) Geräumige Wohnung auf schön gelegenem Grundstück Reil m o.c a er l k -m r e d n la Schlossstrasse 1 56856 Zell (Mosel) +49 (0) 6542969838 w w w l o.h Geräumige Wohnung auf schön gelegenem Grundstück Ort

Mehr

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen

haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen haus maria-hilf mitten im ort Lebendige Gemeinschaft Besuchen Sie uns in Viersen beste lage Das Seniorenzentrum Haus Maria-Hilf ist auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen spezialisiert. Es ist ein

Mehr

Exposé. Penthouse in Buxtehude Exklusive, sonnige Penthouse-Whg., umlaufende Dachterasse, 127qm, 3 Zimmer. Objekt-Nr. OM Penthouse

Exposé. Penthouse in Buxtehude Exklusive, sonnige Penthouse-Whg., umlaufende Dachterasse, 127qm, 3 Zimmer. Objekt-Nr. OM Penthouse Exposé Penthouse in Buxtehude Exklusive, sonnige Penthouse-Whg., umlaufende Dachterasse, 127qm, 3 Zimmer Objekt-Nr. OM-109088 Penthouse Verkauf: 375.000 Ansprechpartner: Cornel Rad Mobil: 0160 8412941

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten

Exposé. Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten Exposé Einfamilienhaus in Saterland OT Strücklingen Freistehendes Einfamilienhaus mit Garten und mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr. OM-146423 Einfamilienhaus Verkauf: 258.000 Ansprechpartner: Marco Tellmann

Mehr

Caritas. Pflegewohnhaus Turnau. Ein Zuhause nach meinem Wunsch. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at

Caritas. Pflegewohnhaus Turnau. Ein Zuhause nach meinem Wunsch. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Caritas Pflegewohnhaus Turnau Ein Zuhause nach meinem Wunsch. Caritas Diözese Graz-Seckau caritas-pflege.at Hier fühle ich mich wohl. Wohnen am Fuße des Hochschwabs. Lebensräume Caritas - Selbstbestimmt

Mehr

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner DHH SOFORT ZU VERKAUFEN 01.01.2018 FREIZUG 14469 Potsdam (Eiche) Stellplatz, Bad mit Wanne, Gäste WC, Einbauküche, Zentralheizung 415.000 120 m² 5 350 m² Kaufpreis Wohnfläche (ca.) Zimmer Grundstücksfl.

Mehr

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011

Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Festrede des Ortsbürgermeisters Hans Josef Drees zum Kirchenjubiläum 2011 Werte Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, verehrte Festgäste, sehr geehrter Herr Pastor Halffmann. Vor 14 Jahren feierte man in

Mehr

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen.

Das heißt für uns: Grundlagen unserer Arbeit sind. der christliche Glaube. und das biblische Bild vom Menschen. Jedes Kind ist ein von Gott gewolltes einzigartiges und einmaliges Geschöpf. In einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit erfahren die Kinder, dass sie von Gott bedingungslos angenommen und geliebt

Mehr

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung

IWM OTTO Baubetreuung GmbH. Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung GmbH Ihre zuverlässige Hausverwaltung IWM OTTO Baubetreuung Ihr zuverlässiger Partner Wenn es um die Verwaltung Ihrer Immobilie geht, sind wir von der IWM Otto Baubetreuung GmbH Ihr

Mehr

Vitanas Senioren Centrum AM STADTPARK BERLIN

Vitanas Senioren Centrum AM STADTPARK BERLIN Vitanas Senioren Centrum BERLIN PFLEGEN MIT QUALITÄT UMSORGEN MIT HERZ Ein neues Zuhause Willkommen in Ihren neuen vier Wänden! Alle Zimmer haben einen Balkon oder eine Terrasse mit herrlichem Blick auf

Mehr

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE

Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE Seniorenresidenz AUGUSTASTRASSE WILLKOMMEN BEI CURANUM Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied so groß machen. Ein freundliches Wort, eine Umarmung, ein herzlicher Händedruck: bei Curanum ist das

Mehr