HEINSBERGER KURIER. In diesem Heft u.a.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HEINSBERGER KURIER. In diesem Heft u.a."

Transkript

1 HIBG KUI In diesem Heft u.a. Mitgliederversammlung 2013 mit zahlreichen hrungen Buch von Bodo trickstrock / 40 Jahre Polizeidienst Malbuch 2013 der IP Heinsberg International Police ssociation Deutsche ektion e.v. Landesgruppe ordrhein-westfalen e.v. Verbindungsstelle Heinsberg e.v. P I UGI Jahrgang 29 usgaber. 2/ 2013

2 Impressum: Herausgeber: International Police ssociation Verbindungsstelle Heinsberg e.v. Carl-evering-tr Heinsberg Homepage: -Mail: vorstand@ipa-heinsberg.de Der Heinsberger Kurier erscheint 3-4 mal im Jahr als Mitgliederzeitschrift für alle Mitglieder der IP Heinsberg. Weitere nsichtsexemplare gehen an die IP W, IP Deutsche ektion sowie insbesondere an die benachbarten Verbindungsstellen der IP uregio: achen, Limburg/B, Limburg-Zuid/L, Zuständigkeiten im Vorstand: Franz Heinrichs Verbindungsstellenleiter ( u.a.m. ) Heinz Lowis Ulrike Zurmahr Ferdi Kloß Hans Müller Karl-Heinz Frenken ekretär - Geschäftsführung ekretärin - Mitgliederverwaltung chatzmeister eniorenbetreuung Homepage edaktion (verantwortlich i..d.p.) : Franz Heinrichs Falderstr. 7, Heinsberg-Dremmen el.: ( priv. ) mail: vorstand@ipa-heinsberg.de 2

3 Grußwort des Verbindungsstellenleiters Franz Heinrichs Liebe IP-Freundinnen und freunde, ich hoffe sehr, dass bis zum rscheinen dieses Heftes das Herbst- Winterwetter endlich aufgehört hat und wir uns auf den ommer freuen können. inige haben schon die Flucht in den sonnigen üden angetreten, andere planen das in den ommerferien. Für mich hat jetzt eine neue Zeitrechnung angefangen: b dem bin ich Pensionär, aber Familie und Vereinsleben werden sicher stellen, dass ich keine Langeweile habe. Der Vorstand bleibt im aktiven Dienst durch Ulrike Zurmahr (und hoffentlich bald wieder Heinz Lowis) in Heinsberg sowie Ferdi Kloß in Hückelhoven vertreten. ber auch ich bin für uch alle gerne und jederzeit erreichbar, insbesondere über die Mail-dresse vorstand@ipa-heinsberg.de. Immer wieder finden neue Mitglieder zu uns, was uns zeigt, dass wir eine lebendige Verbindungsstelle sind. Im nächsten Jahr wird unsere Mitgliederzeitung 30 und dient immer noch dem direkten Kontakt zwischen dem Vorstand und uch. Dies haben wir in den ersten Jahren auch dem damaligen edakteur, unserem Mitglied Bodo trickstrock zu verdanken, auf dessen aktuelles Buch wir an anderer telle im Heft hinweisen. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern für die schönere Jahreszeit erholsame Urlaubstage und viel Zeit für die Familien und die Menschen, die für uch wichtig sind. ervo per amikeco Ihr und uer 3

4 Mitgliederversammlung 2013 m 20. März 2013, Uhr fand die diesjährige Mitgliederversammlung der IP Heinsberg in der Gaststätte Dohmen, Heinsberg- schweiler, statt. ach der Begrüßung durch den Verbindungsstellenleiter Franz Heinrichs wurde eine chweigeminute für die fünf im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitglieder eingelegt. odann wurde Guido Pauels zum Protokollführer bestimmt. Da die traditionellen Versammlungsleiter Bodo trickstrock oder Willi Pulm beide nicht anwesend sein konnten, wurde Kurt chmitz zum Versammlungsleiter gewählt. r stellte fest, dass die inladung zur Mitgliederversammlung am (also termingerecht) erging. Die Beschlussfähigkeit wurde mit den 16 erschienenen Mitgliedern festgestellt. Die agesordnung wurde einstimmig durch die anwesenden Mitglieder genehmigt. Der P 5 - Geschäftsberichte der ekretäre - musste in Vertretung durch den Verbindungsstellenleiter wahrgenommen werden. ekretär Heinz Lowis war wegen seiner rkrankung nicht in der Lage, teilzunehmen und Ulrike Zurmahr fehlte aufgrund einer aktuellen familiären ngelegenheit. Daher trug Franz zunächst den Geschäftsbericht der IP Vbt. Heinsberg über den Zeitraum vom vor: Unter Leitung von Willi Pulm als Versammlungsleiter fand die MV 2012 am statt. Dabei wurde der amtierende Vorstand vollständig wieder gewählt. uch die Delegierten für den LD am wurden gewählt. Die eufassung der atzung wurde beschlossen. Diese ist inzwischen mit Datum vom im Vereinsregister achen eingetragen. Dabei war es nachträglich notwendig, den Begriff des Kassierers in die aktuelle Bezeichnung des chatzmeisters zu ändern. Die geplante our im ugust mit Kind und Kegel musste aufgrund zu geringer esonanz leider abgesagt werden. 4

5 Die Bremen-Fahrt vom war ein rfolg und mit 44 eilnehmerinnen und eilnehmern ein tolle ache. Dabei soll die Bereitschaft der Kollegen vor rt aus Bremen und Bremerhafen erwähnt werden, die sich in vorbildlicher Weise um uns kümmerten. Franz nahm an der jährlichen Mitgliederversammlung des IBZ Gimborn im ktober teil, wo auch die Verbindungsstelle Heinsberg Mitglied ist. Das IBZ-Programm wird in neuer ptik (Programmhefte werden verteilt) und leider auch mit leicht erhöhten eminargebühren präsentiert. Unsere Weihnachtsfeier war wieder ein enner: 65 eilnehmer/innen genossen den bend mit Gänsebraten und lternativen, pontanvorträgen von Willi Hermanns, hrungen und dem beliebten Hexen samt chweigerunde. Die Werbung für die diesjährige our ins rzgebirge hat schon zu zahlreichen nmeldungen geführt (rläuterungen Ulrike). Ich führe diese positive ntwicklung auf die erfolgreichen ouren nach Metz, Paris und Bremen zurück, wo es nicht nur ein interessanten Programm, sondern auch eine tolle timmung unter den eilnehmern gab. ine weitere Malbuch-ktion wurde wieder durchgeführt. Vom rlös werden die Buskosten zum usflug mit finanziert. Malbücher stehen zur Mitnahme zur Verfügung. In der Verbindungsstelle wurden 5 Vorstandssitzungen durchgeführt. Franz nahm in seiner igenschaft als Beisitzer der Landesgruppe ebenfalls an 5 LG-Vorstandssitzungen teil. Weiterhin nahmen Vo r s t a n d s m i t g l i e d e r a n d e n b e i d e n h a l b j ä h r l i c h e n Vorstandsbesprechungen der IP UGI teil und empfehlen ausdrücklich den Mitgliedern, an den grenznahen Veranstaltungen teilzunehmen. Der Hinweis auf Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zur Compass- Pflegeberatung für Privatversicherte (auch mit Beihilfeanspruch) und eine bfrage nach vorhandenem Interesse für einen Info-bend wurde erläutert. Bislang ist das Interesse zu gering, um einen Info-bend zu organisieren. 5

6 nschließend trug Franz den Bericht der ekretärin Ulrike Zurmahr zur Mitgliederentwicklung vor: Im vergangenen Geschäftsjahr hatten wir leider 5 verstorbene Mitglieder. 3 Mitglieder haben bis zum ermin der MV gekündigt. 5 neue Mitglieder konnten begrüßt werden. Der derzeitige Mitgliederstand der IP Heinsberg: 154 Mitglieder Zur our ins rzgebirge (Werbung wird nochmals verteilt) gab es die erfreuliche Mitteilung, dass bereits 27 nmeldungen vorlagen, davon 10 auf der Warteliste (Freunde von IP-Mitgliedern). Das von uns im Hotel reservierte Bettenkontingent auch im Bus eingeplant liegt bei 47. (Hinweis des edakteurs: Mit tand haben wir 49 nmeldungen, davon 13 auf der Warteliste. Wir sind also komplett ausgebucht und könnten jetzt nur noch achrücker von der Warteliste berücksichtigen.) odann stellte Hans Müller seine ätigkeit als eniorenbetreuer vor und betonte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand und ihm. Hans ist aktives Bindeglied zwischen den Pensionären und dem Vorstand der IP Heinsberg und berät die Mitglieder darüber hinaus in zahlreichen Fragen, die Hilfestellung erfordern. ls nächstes folgte der Kassenbericht des chatzmeisters Ferdi Kloß, der ein ausgeglichenes Konto mit satzungsgemäßen innahmen und usgaben vorstellen konnte, wobei durch sparsame Geschäftsführung der Kontostand sogar leicht gestiegen war. Die anschließenden Berichte der Kassenprüfer Karl-Heinz Frenken und heo Hendelkens bestätigten dann die ordnungsgemäße Kassenführung, die keinerlei Beanstandungen ergab. Die Frage des Versammlungsleiters in der ussprache zu den obigen Berichten ergab, dass den Mitgliedern alles gut erläutert wurde, so dass keine achfragen erfolgten. uch Interessensmeldungen zu einem Info- bend der Compass-Pflegeberatung wurden nicht abgegeben. Für die ntlastung des Vorstandes stimmten 14 Mitglieder (bei nthaltung von Franz und Ferdi). 6

7 Zum neuen Kassenprüfer wurde Gottfried Königs gewählt. heo Hendelkens bleibt noch ein Jahr Kassenprüfer. Der angenehme agesordnungspunkt 12 - hrung langjähriger Mitglieder wurde mit der erfreulichen Feststellung eingeleitet, dass ausnahmslos alle in diesem Jahr zu ehrenden Mitglieder erschienen waren. ls langjährige Mitglieder (25 Jahre) wurden geehrt: Dieter Grün, Johannes (heo) Kiwitt, Manfred ause, Guido Pauels und Wilhelm chröder ine Überraschung war es dann für chatzmeister Ferdi Kloß, als er ebenfalls nach vorne gebeten wurde. r erhielt aus den Händen von Franz Heinrichs, unterstützt von Hans Müller das goldene bzeichen 9 der IP Deutsche ektion für 9jährige ätigkeit im Vorstand. in erminüberblick über die geplanten ktivitäten folgte mit dem Hinweis, dass die our ins rzgebirge aufgrund der guten Kassenlage mit dem doppelten Zuschuss zur Busfinanzierung bedacht wird. Mit einer zusätzlichen aus der Kasse finanzierten Überraschung ist während der our zu rechnen! Die uregio-ermine wurden vorgestellt, wobei hier ist auch von den Mitgliedern mehr eilnahme erwünscht wird, zumal die Veranstaltungen grenzüberschreitend in der ähe stattfinden. Ideen für eine preiswerte agestour mit Kindern sind ebenfalls erwünscht! nregungen erfolgten, jedoch muss aufgrund der rfahrungen mit der bsage der agestour 2012 im Vorstand noch erörtert werden, was wir machen wollen. Das nde der offiziellen Versammlung wurde durch Kurt chmitz um Uhr festgestellt. nschließend wurde dann noch ein gemütliches bendessen eingenommen und gleichzeitig eine Bilderschau von der Bremenfahrt gezeigt, die freundlicherweise der eniorenbetreuer Hans Müller zusammengestellt hatte. 7

8 rneut Unterstützung für die Verkehrssicherheitsarbeit Zum sechsten Mal hat die IP Heinsberg im Frühjahr mit Unterstützung zahlreicher ponsoren ein Kinder-Malbuch zum sicheren Verhalten im traßenverkehr herausgegeben. Zahlreiche zum usmalen bestimmte zenen machen Kindern deutlich, wie man sich richtig und damit sicher im traßenverkehr bewegt. Gerade die icherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer liegt auch dem internationalen Freundschaftsverband der Polizeibediensteten am Herzen. Zum Jahresbeginn 2013 konnten die neuen IP-Malbücher an die Verkehrssicherheitsberater bei der Direktion Verkehr übergeben werden. Im ahmen ihrer wichtigen ufklärungsarbeit sind sie ein gerne genutztes Hilfsmittel zur Unterstützung und Förderung von richtigem Verhalten im traßenverkehr. Bei der ufklärungsarbeit der VB in Kindertagesstätten und Grundschulen wird auch das aktuelle Malbuch wieder eine passende rgänzung darstellen. Das Foto zeigt die VB Bert oob, Jürgen oyka, Peter Hissel und Manfred Kunst bei der Übergabe in rkelenz. 8

9 Geschichten aus 40 Jahren Polizeidienst r war der letzte Leiter K im gehobenen Dienst in unserer Behörde: Bodo. trickstrock, geboren 1931 in Münster, wollte eigentlich edakteur werden. r ließ sich nach dem berschulbesuch unter Hinweis auf geplante Polizeipressestellen 1951 zunächst bei der Bereitschaftspolizei des Landes ordrhein-westfalen anwerben, arbeitete später in fast allen Dienstbereichen der chutzpolizei seiner Heimatstadt und wechselte 1959 zur Kriminalpolizei. ach verschiedenen Lehrgängen und einer kurzen tation als Chef des rkennungsdienstes beim Polizeipräsidium Duisburg übernahm er, inzwischen Diplom-Verwaltungswirt, 1964 die Leitung der bteilung Kriminalpolizei bei der damaligen Kreispolizeibehörde rkelenz, ab 1972 bis zur Pensionierung nach der Zusammenlegung mit dem Kreis Geilenkirchen-Heinsberg im ahmen der kommunalen eugliederung und euordnung der Polizeibehörden die Kriminalpolizei im neu gebildeten Kreis. chon in den Jahren 1948 bis 1951 arbeitete er journalistisch für die Heimatzeitungen Westfälische achrichten und euer Westfälischer Kurier (Münstersche Zeitung). ach der Pensionierung wurde diese ätigkeit fast zu einem zweiten Beruf, nicht nur bei den rkelenzer achrichten, der Heinsberger Zeitung und uper onntag; auch bei anderen Veröffentlichungen als Bild- und extautor. Unter anderem war er sieben Jahre ehrenamtlich verantwortlicher edakteur der Bundeszeitschrift IP aktuell der International Police ssociation (IP), Deutsche ektion. in wirklich interessantes Buch aus vielen Jahren Polizeiarbeit, vor allem im Kreis Heinsberg, Die edaktion kann es insbesondere den langjährigen Weggefährten, aber auch heute aktiven Kollegen wegen der uthentizität nur empfehlen: dition ctopus, IB

10 ausgebucht! 10

11 our verpasst? Zu spät angemeldet? uch der Vorstand ist angenehm überrascht von den zahlreichen und frühen Buchungen für die Fahrt ins rzgebirge und dabei sagte ein nmelder: Mit uch fahre ich immer gerne, egal wohin! Die timmung und das IP-freundliche Miteinander sind schon ein Grund, die Jahrestour der IP Heinsberg mitzumachen. uch wenn es diesmal nicht geklappt hat, sieht man sich vielleicht bei einer der vielen uregio- Veranstaltungen (s. vorletzte eite) oder bei unserer neuen Idee, dem IP-Kinotag mit Kindern der für den gegen Uhr geplant ist. äheres in Kürze an den Info-afeln sowie per Mail. Habt Ihr Lust, im direkten Gespräch Kollegen zu überzeugen, auch Mitglied der International Police ssociation zu werden und unter dem Vereinsmotto ervo per amikeco Dienen durch Freundschaft weltweite, jedoch insbesondere grenznachbarliche und europäische Polizeikontakte zu knüpfen und zu pflegen? Die Deutsche ektion schenkt jedem eumitglied eine IP-chreibmappe, die Landesgruppe W ergänzt diese um einen UB-tick mit IP-Gravur, der nicht käuflich zu erwerben ist. Darüber hinaus nimmt jedes werbende Mitglied an einer besonderen Verlosung mit wertvollen Preisen (u.a. ipad!) teil. Dazu bitte auf dem Mitgliedsantrag des eumitgliedes die Mitgliedsnummer des Werbers eintragen! Weitere Informationen und Mitgliedsanträge bei allen Vorstandsmitgliedern der IP Heinsberg (s.homepage oder persönlich: In Heinsberg, VK: ekretär Heinz Lowis und ekretärin Ulrike Zurmahr sowie in Hückelhoven, PW: chatzmeister Ferdi Kloß. Viele weitere Infos zum Freundschaftsgedanken der IP und den zahlreichen ngeboten und Hilfeleistungen unter 11

12 Italien in den iederlanden m war es endlich so weit: Unsere niederländischen IP- Freunde aus Limburg-Zuid hatten zum italienischen bend eingeladen. Wir, das heißt Franz Heinrichs nebst Gattin Helene, Ferdi Kloß mit hefrau Birgit und ich sind der inladung gerne gefolgt. eben den niederländischen Kolleginnen und Kollegen waren aus der achbarverbindungsstelle achen ebenfalls einige Kollegen und ihre Partnerinnen dort. Frans Mouchart (Verbindungsstellenleiter von Limburg-Zuid) begrüßte alle nwesenden. s gab verschiedene italienische ntipasti, udeln, alate und Pizza. Man hatte keine Kosten und Mühen gescheut und noch ein Musik-Duo engagiert. In geselliger unde wurde getanzt und gelacht. Frans (Mouchart) und Franz (Heinrichs) haben es sich nicht nehmen lassen, selber den einen oder anderen ong zum Besten zu geben. Ich glaube hier wurden die neuen tars für Deutschland sucht den uperstar geboren. s hat einen riesigen paß gemacht. iemand wollte so recht nach Hause gehen. m nde des bends wurde ein Kreis gebildet und wir schunkelten und sangen miteinander. Der bend endete mit dem Lied ehmt bschied Brüder. Wie verabschiedeten uns bei unseren niederländischen Freunden und fuhren bester timmung nach Hause. Ich möchte mich an dieser telle ausdrücklich bei den rganisatoren bedanken, die uns einen wirklich tollen bend beschert haben. Ich freue mich schon auf eine euauflage und würde dann gerne mehr Mitglieder unserer Verbindungsstelle mitnehmen. Die nächsten ermine in unserer uregio-kooperation, die auf jeden Fall lohnen, sind in der Übersicht auf der vorletzten eite des Heftes aufgelistet. Wir werden in jedem Fall am uregio Vogelschuss mit tädtepartnerschaft achen-lüttich-eims sowie am Muschelabend teilnehmen. ure IP-ekretärin Ulrike Zurmahr 12

13 Der tar des bends, die vielen bereits seit Jahren bekannte Kollegen-Frau Jetty Lambriks von der IP Limburg-Zuid, die in ihrer unnachahmlichen rt italienische und internationale Hits präsentierte. ie wurde von einem sehr einfühlsamen Pianisten mit -Piano und Keyboard begleitet, der offenbar ideal auf ihre rt des Vortrages eingestellt war. Die beiden Verbindungsstellen-Leiter Frans Mochart und Franz Heinrichs trugen ebenfalls singend zum Gelingen des bends bei. 13

14 14

15 Lust, bei einer dieser Veranstaltungen mitzumachen/dahin mitzufahren? precht uns an, wir regeln das! Die Vorstandsmitglieder der IP Heinsberg

16 International Police ssociation Deutsche ektion e. V. C by IP 1974 I V L I P PLIC M C by I I C K I C IP 1974 V I L I I K P PLIC M I C I C L L I PLIC C by IP 1974 I C by PLIC IP 1974 V I V P C I I I K M C I C P I K I I M International Police ssociation Deutsche ektion e. V. C by IP 1974 I V L I P C by PLIC M I I C K I IP 1974 V I K I C L I P PLIC M I C I C IP Zeitung für Mitglied Heinsberger IP Kurier L IP Heinsberg B International Police ssociation Deutsche ektion e. V. Landesgruppe ordrhein-westfalen e. V. Verbindungsstelle Heinsberg e. V. Jahrgang 16 usgaber. 1/2001 Vbst. Heinsberg e. V. D C Heinsberger IP Kurier L IP Heinsberg D Heinsberger IP Kurier B Vbst. L IP Landesgruppe ordrhein-westfalen e. V. Verbindungsstelle Heinsberg e. V. Jahrgang 16 usgaber. 1/2001 Heinsberg e. V. B Heinsberg Vbst. Heinsberg e. V. D Landesgruppe ordrhein-westfalen e. V. Verbindungsstelle Heinsberg e. V. Jahrgang 16 usgaber. 1/2001

HEINSBERGER KURIER. In diesem Heft u.a.

HEINSBERGER KURIER. In diesem Heft u.a. HIBG KUI In diesem Heft u.a. Weihnachtsgans mit neuem eilnehmerrekord our 2014 geht nach Flandern/Belgien inladung zur Mitgliederversammlung 2014 mit hrungen Bodo. trickstrock verstorben International

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom Förderverein Elternfonds TMS e.v., Hamburger Str. 42, Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins Elternfonds TMS e.v. vom 28.03.2017 Ort: TMS Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:45 Uhr Protokoll: Dörthe

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 in den Räumen der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark 5 in 14612 Falkensee Beginn: Ende: 19:00

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenberger Str. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vom 25.02.2015 Beginn der Versammlung

Mehr

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod

Verein der Freunde und Förderer. der. Grundschule Alpenrod S a t z u n g Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod 1. Name, Sitz und Zweck des Vereins 1 Name (1) Der Verein trägt den Namen Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Alpenrod

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste)

Freitag, , 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste (Gästeliste) Förderverein Kinderpfade Indien e.v. Protokoll Mitgliederversammlung 2016 Datum: Ort: Anwesende: Freitag, 21.10.2016, 20:00 Uhr Pfarrheim Speicher 19 stimmberechtigte Mitglieder (Anwesenheitsliste) 5 Gäste

Mehr

Satzung des Bürgervereins Hardenberg-Neviges e.v.

Satzung des Bürgervereins Hardenberg-Neviges e.v. Satzung des Bürgervereins Hardenberg-Neviges e.v. 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 11. September 1996 in Velbert-Neviges gegründete Verein Bürgerverein Hardenberg e.v. trägt seit dem 28.07.2011 den Namen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V.

Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. Satzung des Fördervereins der Christian-Reichart-Grundschule Erfurt e. V. (beschlossen in der Mitgliederversammlung am 12. November 2014) 1 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen Förderverein der

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim) Ort / Datum/ Uhrzeit Wörth (Kundencenter Werk Wörth, Kinosaal) / 14.Dezember 2015 / 16:30 Uhr Versammlungsleiter (kaufmännischer Geschäftsführer SG Stern Wörth/Germersheim) Protokollführer Sarah Schweigert

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

1. Der Verein führt den Namen. 3. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr

1. Der Verein führt den Namen. 3. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr ACV-OC Neumünster e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der ACV Automobil-Club Verkehr Bundesrepublik Deutschland Ortsclub Neumünster e. V. ist ein örtlicher Zusammenschluß innerhalb des Automobil-Clubs Verkehr

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

OC Bochum Gelsenkirchen Satzung

OC Bochum Gelsenkirchen Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen ACV Automobil-Club Verkehr Ortsclub (OC) Bochum- Gelsenkirchen. 2. Er ist eingetragener Verein mit Sitz in Bochum. 3. Der OC ist eine rechtlich

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste)

Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Anwesend: Vorstand der KMJ (Stefan Brüning, Siegfried Thebelt, Ralf Röttering, Martina Brüning) Abgeordnete Mitgliedsvereine (siehe Teilnehmerliste) Beginn: 14:50 Uhr Übersicht TOP 1: Begrüßungg Stefan

Mehr

Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015

Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015 Werte IPA-Mitglieder, vor wenigen Tagen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung

Mehr

1. Der Verein führt den Namen ELFE - "Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule".

1. Der Verein führt den Namen ELFE - Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule. SATZUNG des Vereins ELFE - Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule (Stand 18.10.2001) 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen ELFE - "Eltern und Lehrer fördern Erziehung an der Linnéschule".

Mehr

Vortrag von Hermann Auffenberg - Obmann für Rechtsangelegenheiten im Landesverband -

Vortrag von Hermann Auffenberg - Obmann für Rechtsangelegenheiten im Landesverband - Vortrag von Hermann Auffenberg - Obmann für Rechtsangelegenheiten im Landesverband - zum Thema Vereinsrecht : - Gründung eines Vereins - Führung und Auflösung eines Vereins bei der Tagung der Vereinsvorstände

Mehr

Satzung für den LAK Medien NRW 1

Satzung für den LAK Medien NRW 1 Satzung für den LAK Medien NRW 1 1 Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde bei den Funktionsbezeichnungen auf die Nennung der weiblichen und männlichen Form verzichtet. 1 Inhaltsverzeichnis Name, Sitz,

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Datum: 15.08.2012, 16.02 bis 17.09 Uhr Ort: BMW Niederlassung Frankfurt am Main,

Mehr

Satzung der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.v. i. d. F. v. 2012

Satzung der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft e.v. i. d. F. v. 2012 atzung der Karl-Friedrich-chinkel-Gesellschaft e.v. i. d. F. v. 2012 1 Name und itz des Vereins Der Verein führt den Namen Karl-Friedrich-chinkel-Gesellschaft e.v. itz des Vereins ist Neuruppin. Der Verein

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen

Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen 1 1 Name und Sitz des Verbandes Der Verband führt den Namen Mitteldeutscher Fachverband für Antennen- und Kabelanlagen, im folgenden MFAK genannt.

Mehr

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der

English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung. Musik Gruppen zusammenstellen und weiterführen, um den Mitgliedern die Möglichkeit der English Speaking Music Ensembles (ESME) Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen English Speaking Music Ensembles und mit der Abk. "ESME" 2. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden

Mehr

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer Satzung des Fördervereins der Edmund-Weller-Str. 1 58675 Hemer 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Regenbogen-Schule e.v. Er hat seinen Sitz in Hemer und ist im Vereinsregister

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Eintracht Frankfurt Fanclubverband

Eintracht Frankfurt Fanclubverband Eintracht Frankfurt Fanclubverband 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (a) Der Verein führt den Namen: Eintracht Frankfurt Fanclubverband. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden und führt nach

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Liebe Tanzsportfreunde,

Liebe Tanzsportfreunde, Liebe Tanzsportfreunde, die meisten Leser, die die TBW Homepage kennen und regelmäßig hier lesen, sind schon in bestehenden Vereinen organisiert. Vielleicht aber gibt es auch den Einen oder Anderen, der

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers

TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollführers Protokoll der Mitgliederversammlung am 22.10.2011. Anwesenheitsliste: Bürgerlicher Name Simone Eidel Alexander Motzkau Holger Büchner Dorothee Rudolph Ellen Bachor Henrik Mathein Michael Eidel Birgit Nietsch

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung An alle Vorstandsmitglieder des IMAS e.v. Schwerin,26.Apri12008 Einladung zur Vorstandssitzung 01/2008 des lmas e.v. am 14. Juni 2008 Ort: Zeit: Räume der FG ETR; Hagenower Straße 71 a; 19061 Schwerin

Mehr

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Protokoll Förderverein FreUndeSCreis Volleyball e.v. Jahreshauptversammlung am 13.05.2015, 20:00 Uhr im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig Teilnehmer: Versammlungsleiter:

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am

Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am Lutz Villhauer Ochtrup, den 23. April 2017 Protokoll / Mitgliederversammlung 2017 am 10.04.2017 Ochtrup, Gaststätte Brinkwirth, Beginn 19:30 Uhr Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den

Mehr

Satzung Fluchtraum Bremen e.v.

Satzung Fluchtraum Bremen e.v. Satzung Fluchtraum Bremen e.v. 1 Name 1. Der Verein führt den Namen Fluchtraum Bremen e.v. 2. Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. Er hat seinen Sitz in Bremen und ist im Vereinsregister eingetragen. 2 Vereinszweck,

Mehr

Protokoll. über die Gründung des Vereins. Kulturverein Jagdhaus Maxlruh Eicherloh. und die Wahl der Vorstandschaft

Protokoll. über die Gründung des Vereins. Kulturverein Jagdhaus Maxlruh Eicherloh. und die Wahl der Vorstandschaft Protokoll über die Gründung des Vereins Kulturverein Jagdhaus Maxlruh Eicherloh und die Wahl der Vorstandschaft I. Versammlung 1) Begrüßung Am 10.06.2005 um 20:00 Uhr versammelten sich im Gasthaus Faltermaier

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.)

Satzung. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein Fußballabteilung SV Kasing (e. V.) 2. Er hat seinen Sitz in Kasing und wird im Vereinsregister des Amtsgerichts Ingolstadt

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Satzung der GDCF Mannheim/Rhein-Neckar

Satzung der GDCF Mannheim/Rhein-Neckar Satzung der GDCF Mannheim/Rhein-Neckar 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft, Mannheim/Rhein-Neckar e. V. (Kurzform: GDCF Mannheim/Rhein-Neckar) und

Mehr

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v.

HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v. - 1 - HUMANITAS Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt e.v. Satzung 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr - (1) Der Verein führt den Namen "HUMANITAS - Gemeinnützige Gesellschaft, Lippstadt", im Folgenden als "Humanitas"

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v.

Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v. 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: Rückenwind Selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Behinderung e.v. und hat seinen Sitz in 40789 Monheim/ Rhein. Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen

Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen Satzung Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Kolping Stiftung Litauen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Mehr

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom

MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom Ortsclub im und Landessportbund Hessen Heidenbergstr. 13 64686 Lautertal MSC Winkelmesser Frankfurt e.v. Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.02.2016 Beginn der Versammlung um 20.00

Mehr

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom

SATZUNG. des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom SATZUNG des Vereines der Förderer und Freunde der 55. Mittelschule Dresden-Plauen e.v. in der Fassung der letzten Änderung vom 18.11.2002, eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Dresden, VR 2661

Mehr

KG Baulemann anno pief rot-weiß Wipperfürth von 2010 e. V.

KG Baulemann anno pief rot-weiß Wipperfürth von 2010 e. V. Satzung der KG Baulemann anno pief, rot-weiß Wipperfürth von 2010 vom XX.YY.2015 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen KG Baulemann anno pief rot-weiß Wipperfürth von 2010 e.v. Er ist am 29.06.2010

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal

Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Satzung des Bayern Fanclub Unteres Brenztal Grundsatz Jedes Fanclub Mitglied verpflichtet sich zur Unterlassung jeglicher Gewaltanwendung vor, während und nach dem Besuch eines Spieles oder sonstiger Veranstaltungen

Mehr

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert

Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert Satzung des Fördervereins Kindergarten Burgmäuse in Krunkel/Epgert 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein des Kindergartens Burgmäuse Krunkel/Epgert. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017

SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017 SATZUNG DES HEIMAT- UND BRAUCHTUMSVEREINS SCHNEIDHAIN IM TAUNUS 2017 e.v. 1 Name, Sitz 1. Der Verein führt den Namen Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain im Taunus 2017 2. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Satzung des Vereins Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v.

Satzung des Vereins Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v. Satzung des Vereins Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v. 1 - Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Menschen helfen in Erlangen-Höchstadt e.v. Er soll in das Vereinsregister eingetragen

Mehr

Beschlossen auf der Gründungsversammlung am im Ratssaal Linzer Str.2 in Unkel

Beschlossen auf der Gründungsversammlung am im Ratssaal Linzer Str.2 in Unkel Satzung Förderverein Sport in Unkel e.v. Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 18.02.2016 im Ratssaal Linzer Str.2 in Unkel 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 18.02.2016 gegründete Verein führt

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung März Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Protokoll Mitgliederversammlung März Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung TOP 01 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Unsere Vorsitzende Sigrid Blumenthal begrüßte ca. 60 Mitglieder und dankte unserem Bürgermeister Heinz Öhmann für seine Teilnahme an unserer

Mehr

Behinderten-Interessen-Vertretung. Meschede e.v. (BIV-Meschede)

Behinderten-Interessen-Vertretung. Meschede e.v. (BIV-Meschede) 1 Name, Sitz und Logo des Vereins Der Name des Vereins lautet Behinderten-Interessen-Vertretung Meschede e.v. (BIV-Meschede) Der Verein ist nach seiner Gründungsversammlung beim Registergericht (Amtsgericht

Mehr

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V.

Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. Vereinssatzung des Fördervereins der Stadtbücherei Nidderau e. V. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Förderverein der Stadtbücherei Nidderau". Sein Sitz ist Nidderau. Nach dem Eintrag in das Vereinsregister

Mehr

Satzung. Zur Verwirklichung des Vereinszwecks werden Begegnungen mit die gleichen Zwecke verfolgenden Personen und Vereinen gepflegt.

Satzung. Zur Verwirklichung des Vereinszwecks werden Begegnungen mit die gleichen Zwecke verfolgenden Personen und Vereinen gepflegt. Satzung 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr, Eintragung Der Verein führt den Namen: Trabantclub Blaue Wolke Mittelhessen. Er hat seinen Sitz ist in Lich. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Verein soll

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015

Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015 Vereinssatzung Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein Kirn e.v. Gültig ab 20. Januar 2015 1 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Idar-Oberstein-

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v.

Förderverein TuS Baerl Für Jugend-und Seniorenfußball e.v. Satzung März 2016 Förderverein TuS Baerl für Jugend- und Seniorenfußball e.v. -gemeinnütziger Verein- Satzung 1 Name, Sitz und Konzeption des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Mitgliedschaft 4 Rechte und Pflichten

Mehr

Satzung des Fördervereins Basketball in Milbertshofen

Satzung des Fördervereins Basketball in Milbertshofen Satzung des Fördervereins Basketball in Milbertshofen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderverein Basketball in Milbertshofen. Er soll in das Vereinsregister eingetragen werden.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom Tagungsort: Teilnehmer/-innen: Versammlungsleiter: Protokollführerin: Sitzungsbeginn: Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. Ohserstr. 40a, siehe Anlage Susanne Molis 19.35 Uhr Tagesordnung gemäß Einladung

Mehr

Protokoll der Gesellschafterversammlung der Genossenschaft ENERGIE 2030 am 3. Juni 2012 in Haut Geer.

Protokoll der Gesellschafterversammlung der Genossenschaft ENERGIE 2030 am 3. Juni 2012 in Haut Geer. Protokoll der Gesellschafterversammlung der Genossenschaft ENERGIE 2030 am 3. Juni 2012 in Haut Geer. An der Generalversammlung (GV) der Genossenschaft ENERGIE 2030 nahmen 66 Gesellschafter mit insgesamt

Mehr

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist.

Das Vereinregister wurde Anfang 2009 von Euskirchen an das Amtsgericht Bonn übertragen, das nunmehr für die hiesigen Vereine zuständig ist. Vereine - ein Wegweiser mit Erläuterung wichtiger Grundbegriffe - Vereine haben regelmäßig Kontakt mit dem Notariat, weil die Eintragungen im Vereinsregister des Amtsgerichtes nur durch notariell beglaubigte

Mehr

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920

(1) Der am in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 Neufassung der Satzung des SV Panitzsch/Borsdorf 1920 e.v. 1 Name und Sitz (1) Der am 05.02.92 in Panitzsch gegründete Verein führt den Namen SV Panitzsch/ Borsdorf 1920 (2) Der Sitz des Vereins ist 04451

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v..

Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v.. Alumni der Deutschen Bank e. V. Satzung Dezember 2014 1 Name, Sitz Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Alumni der Deutschen Bank e.v.. (2) Der Sitz des Vereins ist Junghofstraße 22, 60311 Frankfurt.

Mehr

Satzung. Der Verein ist weltanschaulich, parteipolitisch und konfessionell neutral.

Satzung. Der Verein ist weltanschaulich, parteipolitisch und konfessionell neutral. Dieses Dokument dient zu Ihrer Information und bleibt in Ihrem Besitz. Satzung 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Dorfgemeinschaft Tellig. 2. Er soll in das Vereinsregister

Mehr

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v.

Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v. Jahresbericht der Rhenser Karnevalsgesellschaft Närrische Elf 1925 e.v. Berichtszeitraum: Samstag, 27. Oktober 2007 bis Samstag, 25. Oktober 2008 27. Oktober 2007 Jahreshauptversammlung im Kaisersaal Vor

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L

G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L - 1 - G R Ü N D U N G S P R O T O K O L L Niederschrift über die Gründungs- und Mitgliederversammlung mit Erstellung der Gründungssatzung und Wahlen zum Vorstand des Vereins Helferkreis Asyl Zorneding

Mehr

Impressionen vom VDP-Bundeskongress 2015 in Magdeburg

Impressionen vom VDP-Bundeskongress 2015 in Magdeburg Impressionen vom VDP-Bundeskongress 2015 in Magdeburg Der VDP-Bundeskongress 2015, der am 19. und 20.11. erstmals seit 14 Jahren wieder in Sachsen-Anhalt stattfand, erfreute sich einer hohen Resonanz,

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, Göttingen. Satzung. Name und Sitz

Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, Göttingen. Satzung. Name und Sitz Kulturverein Geismar e.v. Kerllsgasse 2, 37083 Göttingen Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kulturverein Geismar e.v. und hat seinen Sitz im Ortsteil Geismar der Stadt Göttingen. Er ist

Mehr

TOP 1: Begrüßung Peter Stahl als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und eröffnete um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung.

TOP 1: Begrüßung Peter Stahl als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und eröffnete um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung. TOP 1: Begrüßung Peter Stahl als 1. Vorsitzender begrüßte die Anwesenden und eröffnete um 19:35 Uhr die Mitgliederversammlung. TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Stahl stellte die Beschlussfähigkeit

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder)

siehe Anwesenheitsliste (14 stimmberechtigte Mitglieder) Verein der Freunde der Albert-Einstein-Oberschule e.v. Protokoll der Vereinsmitgliederversammlung am 15.05.2013 um 19.00Uhr in der Albert-Einstein-Oberschule, Raum 228, Parchimer Allee 109, 12359 Berlin

Mehr

Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel

Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel Satzung des Vereins Technikmuseum Kassel 02.09.2005 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Technikmuseum Kassel mit dem Zusatz e.v. nach Eintragung in das Vereinsregister. (2) Der Verein hat seinen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des. Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. 1 Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen Abteilung Emmendingen e.v. am Donnerstag, 29. März 2012 Die Mitgliederversammlung fand im Gerätehaus

Mehr