Hand in Hand. Zeitschrift für Gesundheit, Familie und Soziales Viel Internet, wenige Erwartungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hand in Hand. Zeitschrift für Gesundheit, Familie und Soziales Viel Internet, wenige Erwartungen"

Transkript

1 Hand in Hand Zeitschrift für Gesundheit, Familie und Soziales Viel Internet, wenige Erwartungen Jugend 2013 > 4 Urlaub von der Pflege. 24-Stunden-Betreuung zu Hause. > 13 Familienhilfe. Wenn es mit dem Familienalltag nicht so klappt. > 7 Bestens versorgt. Kindergärten, KiTa, Horte, mobile Tagesmütter. > 15

2 Vier Sterne für Ihre Gesundheit! Gesundheitswoche Ganz individuell stimmen wir die Therapien auf Ihre Bedürfnisse ab. Sei es mit Freiburger Naturfango, Heilmassage, Physiotherapie und vieles mehr. Heilquellenwoche Die Quelle erleben und Heilung erfahren. Unser natürliches CO 2 -Heilvorkommen findet auf vielfältigste Art und Weise Anwendung. 7 Nächte im 4-Sterne-Kurzentrum Bad Schönau mit Vollpension, 2 ärztliche Beratungsgespräche, 1 Blutuntersuchung, Durchblutungsmessungen, 8 CO 2 -Therapien und 6 weitere wohltuende Therapien, freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenschwimmbecken, u.v.m. Kurzentrum Bad Schönau Zum Landsknecht Telefon Kurzentrum Bad Schönau Zur Quelle Telefon Foto: Haus Zur Quelle p. P. im DZ 655, gültig bis Nächte im 4-Sterne-Hotel mit VP, 2 ärztliche Beratungsgespräche, 14 wohltuende Therapien, 1 Blutuntersuchung, freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenschwimmbecken, u.v.m. Kurzentrum Bad Vöslau Telefon p. P. im DZ ab 599, p.p. im DZ 629, p.p. im DZ 599, Heilmoorwoche Profitieren Sie von den besonderen Inhaltsstoffen im Moor und lassen Sie diese auf Ihren Körper wirken. Ihrer Gesundheit zuliebe! 7 Nächte im 4-Sterne-Kurzentrum Bad Traunstein mit Vollpension, 2 kurärztliche Beratungsgespräche mit Arztbrief, 5 Moorbäder oder Moorbreipackungen, 5 Heilmassagen, teil oder 5 Heilgymnastik einzeln, freie Nutzung der großzügigen Sauna- und Badelandschaft mit beheiztem Außenschwimmbecken, u.v.m. Seniorenrabatt (ab 60 Jahren) 15, pro Woche Verlängerungswoche minus 25, pro Woche Kurzentrum Bad Traunstein Telefon p. P. im DZ ab 599, p.p. im DZ 599, p.p. im DZ 629,

3 EDITORIAL Elisabeth Scheucher Pichler, Präsidentin Hilfswerk Kärnten Nichts ist kostbarer als Kinder! 8 15 COVERSTORY 4 HILFSWERK Noch vor 30 Jahren wäre man überhaupt nicht auf die Idee gekommen, darüber nachzudenken, ob man sich Kinder leisten kann oder nicht. Kinder gehörten zum Leben, wie die Butter aufs Brot. Aber die Zeiten haben sich leider geändert. Heute müssen sich junge Paare sehr wohl darüber Gedanken machen, ob sie es sich leisten können, ein Kind zu bekommen. Ob es der Job zulässt, oder Menschen da sind, die sie bei der Kindererziehung unterstützen. Und in vielen Fällen wird der Kinderwunsch aus wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gründen verworfen. 4 Viel Internet, wenige Erwartungen. Jugend KINDER & JUGEND 7 Kinder fördern. Eltern helfen. Ausnahmesituationen in der Familie. 7 Wohin mit meinem Kind? Mobile Tagesmütter. 8 Integration. Haus der Generationen in Völkermarkt. 15 Kinderbetreuung. Neue KiTa in Maria Saal. PFLEGE & BETREUUNG 17 Pflegeprodukte. Das fahrende Sanitätshaus kommt zu Ihnen. GESUNDHEIT & LEBEN 21 Nationale Auszeichnung. Gütesiegel für das Hilfswerk. 10 Buchtipp 12 Notruftelefon-Sonderaktion. Anschlussgebühr entfällt. 13 Urlaub von der Pflege. 24-Stunden-Betreuung. 18 Kurzmeldungen 19 Preisrätsel 23 Psychosoziales Zentrum in Tripoli. Hilfe für traumatisierte Kinder. 25 Hilfswerk-Enquete. Was brauchen Erziehung und Bildung heute? 26 Hilfswerk Family Tour. Das Hilfswerk ist unterwegs! 28 AUXILIUM. Helfen Sie helfen! 29 Service für Jung und Alt. Kostenlose Broschüren. 30 Ihre Ansprechpartner Das Wunder Kind Deshalb ist es für mich als Präsidentin des Hilfswerks und als Mutter, die das Privileg hatte, zwei wundervolle Töchter bekommen zu dürfen, ganz klar, alles zu tun, es jungen Menschen zu ermöglichen, dass auch sie diese einzigartige Erfahrung machen können. In Kärnten bietet das Hilfswerk Hilfe und Unterstützung in den verschiedensten Bereichen: Betreuung in Kindertagesstätten, schulische Nachmittagsbetreuung, mobile Tagesmütter, Pfl egedienste bei Krankheit, Hilfe in Krisensituationen und vieles mehr. Wir möchten Kindern ein Umfeld bieten, in dem sie sich wohlfühlen und, wenn sie von den Eltern für ein paar Stunden getrennt sind, trotzdem das Gefühl der Nestwärme spüren. In der aktuellen Ausgabe unserer Hand in Hand stellen wir Ihnen einige Projekte und Serviceeinrichtungen vor und laden Sie und Ihr Kind herzlich ein, uns einmal persönlich zu besuchen. Von spannenden Projekten bis hin zu lustigen Sommerfesten und aufregenden Kindergeburtstagen, bieten wir Ihrem Kind jede Menge Spaß. Und wenn es einmal eine kleine oder größere Krise gibt, reichen wir Ihrem Kind gerne die Hand und führen es behutsam und verständnisvoll durch diese Zeit. Herzlichst Medieninhaber und Herausgeber: Hilfswerk Kärnten, Landesgeschäftsstelle Redaktionsadresse: Zeitschrift Hand in Hand, Hilfswerk Kärnten, Landesgeschäftsstelle, 8.-Mai-Straße 47, 9020 Klagenfurt, Tel , Fax , michaela.weizer@hilfswerk.co.at Redaktion Kärnten: Petra Groll Redaktion: Elisabeth Anselm, Harald Blümel, Martina Goetz, Monika Gugerell, Daniel Gunzer, Daniela Gutschi, Esther Hermann, Edith Hütthaler, Martina Kern, Gerald Mussnig, Heiko Nötstaller, Petra Satzinger, Viktoria Tischler Bildnachweis, Fotos: Hilfswerk Öster reich (Suzy Stöckl, Klaus Titzer), Hilfswerk Kärnten, (Cover, Seite 8), Gesamtauflage: Stück, österreichweite Distribution, davon über 90 % durch persönlich adressierte Sendungen Offenlegung: wir-ueber-uns/news-presse/magazin-hand-in-hand/offenlegung Anzeigenverkauf (Gesamtauflage): Hilfswerk-Bundes geschäfts stelle, Tel. 01/ Layout/Produktion: Egger & Lerch, 1030 Wien Druck: Wograndl Druck GmbH, 7210 Mattersburg Hand in Hand 2/2013 3

4 cover STory K I nde r & J u GEnd PfLEGE & betr E uung GESundHEIT & LE b E n H ILf SWEr K Viel Inter wenige Jugend 2013: Szenen und Werte der Jugendlichen haben sich in den letzten Jahren kaum verändert. Lediglich die Medien haben massiv Einzug in das Leben der Jugendlichen gehalten. TV und Internet, am besten immer mobil am Handy, sind all gegenwärtig und wichtig. Andererseits haben Jugendliche heute wenige Erwartungen an die Gesellschaft. Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer, soll schon Sokrates geklagt haben. Dabei war der berühmte Gelehrte im antiken Griechenland auch ein brillanter Menschenkenner, konnte sehr genau beobachten und analysieren. Wie würde er wohl die Jugendlichen 2013 beschreiben? Jugendliche Werte Die Werte der Jugendlichen unterscheiden sich nicht besonders von denen der Erwachsenen, wie Wertestudien belegen, sagt Gerd Konklewski, Fachabteilungsleiter Jugend/Pädagogik im Hilfswerk Salzburg. Gute Freunde, auf die man sich verlassen kann, sind ganz oben zu finden gemeinsam mit einer guten 4 Hand in Hand 2/2013

5 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk net, Erwartungen Gerd Konklewski Fachabteilungsleiter Jugend/ Pädagogik Hilfswerk Salzburg Persönliche Gespräche können durch nichts ersetzt werden! Ausbildung, der Treue des Partners, Gesundheit und einem sicheren Job. Die Jugendlichen heute erwarten sich jedoch nichts mehr von der Gesellschaft, und auch die Motivation zur Veränderung ist wesentlich geringer als früher. Man arrangiert sich mit der von Krisen gebeutelten Gesellschaft, sagt Konklewski, der auf viele Jahre Erfahrung in der Jugendarbeit zurückblickt. Internet allgegenwärtig Neu ist, dass die Medien massiv Einzug gehalten haben was deutlich an den stark zunehmenden Smartphones Mobiltelefone mit Internetverbindung und Videofunktionen auch bei den Jugendlichen festzustellen ist, sagt Gerd Konklewski. Allerdings möchten Jugendliche heute eher flexibel bleiben, eher keine Bindungen eingehen so springen die Jugendlichen gerne von Szene zu Szene heute Hip-Hoper morgen Punker und so weiter, die Übergänge sind fließend. Auch Vereine und Organisationen sind zunehmend davon betroffen, dass Jugendliche aussteigen. Die Jugendlichen definieren sich zunehmend über den Medienstatus Facebook und andere soziale Netzwerke im Internet ersetzen heute häufig persönliche Gespräche. Das Profil im Internet, Likes und Freunde, aber auch Top-Handys und teure Markenartikel sind gesellschaftlicher Status. Es entsteht dadurch aber auch Neues zum Beispiel eine eigene Sprachkultur im Internet. Wer nicht bei Facebook dabei ist, wird zum MOF Mensch ohne Freund, sagt Konklewski. Gefahren im Netz Internet hat gute und böse Seiten, bringt es Jugend-Experte Gerd Konklewski auf den Punkt. Jugendliche gehen immer noch viel zu sorglos mit ihren Daten und Bildern um. Daher ist es wichtig, auf die Gefahren im Internet hinzuweisen und beispielsweise ihre Profile und Privatsphäreneinstellungen zu überprüfen.,cyberbulling oder,cybermobbing Jugendliche beschimpfen einander im Internet mit derben Ausdrücken und Verleumdungen ist ein weltweites Phänomen. Oft geschieht dies auch anonym. Die Hemmschwelle wie bei persönlichen Kontakten ist im Internet oft nicht mehr vorhanden. Dem muss Einhalt geboten werden daher ist Aufklärungsarbeit (auch in der Schule) sehr bedeutend. Internetportale wie,klick Safe oder,safer Internet sind wichtig und geben Orientierung, sagt Konklewski. Sich selbst überlassen Doch nicht nur im Internet, sondern auch in der realen Welt müssen sich Jugendliche behaupten. Wir stellen fest, dass Jugendliche zunehmend sich selbst überlassen sind, sagt Konklewski. Die Jugend muss funktionieren, die Erwartungshaltung an sie ist enorm. In benachbarten Ländern wird das Ganze auf die Spitze getrieben. Die Schule wird verkürzt gleicher Unterrichtsstoff in weniger Zeit, die Freizeit wird weniger und wird verplant. Vor 25 Jahren mussten Jugendliche noch nicht mit Terminkalendern agieren, weiß Konklewski. >> Hand in Hand 2/2013 5

6 Bei Problemen sind neutrale Personen, die von Eltern und Jugendlichen akzeptiert werden, oft hilfreich. >> Weniger Zeit mit den Eltern Auswirkungen stellen wir insofern fest, dass Jugendliche beispielsweise zu uns in die Jugendzentren kommen und vorher zu Hause kein Abendessen hatten, dafür allerdings mit dem Geld der Eltern bei bekannten Fastfood-Ketten einkehren. Motto: Hier sind 5 Euro, versorg dich mal selbst, sagt Konklewski. In Jugendzentren ist Alkohol verboten, aber auch außerhalb beobachtet Konklewski ein geändertes Verhalten der Jugendlichen. Es wird heute insgesamt weniger Alkohol konsumiert als noch vor einigen Jahren, aber exzessiver, mit dem Rausch als klares Ziel, dafür werden auch andere Sachen getrunken, weiß der Jugend-Experte, der sich bei einer Gruppe von Jugendlichen Sorgen macht: die Schulabbrecher ohne jede Ausbildung und die Schulverweigerer. Hier sollten Eltern unbedingt professionelle Hilfe aufsuchen. Oft stecken unbekannte Gründe dahinter zum Beispiel Mobbing warum ein jugendlicher Mensch komplett verweigert. Diese Gründe muss man sofort herausfinden, um helfen zu können, sagt Konklewski. Schule kann nicht alles leisten Jugendliche sind heute mehr als je zuvor gefährdet, den Anschluss an die Gesellschaft zu verlieren. Die Ausbildungsstätten beklagen zunehmend schulische Mängel bei den auszubildenden Jugendlichen. Die Schule kann nicht alle Versäumnisse ausgleichen, und viele Eltern können aufgrund der eigenen beruflichen Anforderungen nicht die notwendige Zeit aufbringen. Aber Kindern und Jugendlichen muss Zeit gewidmet werden. Sie benötigen in der Zeit der Pubertät mehr denn je Aufmerksamkeit. Es ist auch keine Schande, sich helfen zu lassen. Dazu gibt es ja Einrichtungen wie das Hilfswerk, das in vielen Regionen für Jugendliche und deren Eltern Unterstützung bietet, sagt Konklewski. Niemals aufgeben Eltern und Großeltern, die befürchten, dass sie den Draht zu ihren Kindern oder Enkeln verlieren oder schon verloren haben, sollten dennoch nicht aufgeben. Jugend-Experte Konklewski rät dazu, wichtige Gespräche in einer für die Jugendlichen angenehmen Atmosphäre zu führen, sie vorher aktiv herbeizuführen, sich Zeit zu nehmen, zuzuhören und durchzuhalten. In der Zeit der Pubertät ist dies besonders schwer, da Jugendliche sich vom Elternhaus lösen wollen und eine eigene Identität aufbauen meist gegensätzlich zu den Vorstellungen der Eltern. Stimmung nutzen Dazu muss ich wissen, was mein Kind gerne macht oder z. B. gerne isst. In einer guten Stimmung ist mein Kind zugänglicher für Gespräche. Persönliche Gespräche können durch nichts ersetzt werden, weiß Konklewski. Im Streit hat ein Erziehungsgespräch keinen Sinn. Da ist es besser, erst am nächsten Tag in Ruhe alles zu besprechen. Manchmal helfen auch neutrale Personen von außen, die von Eltern und Jugendlichen akzeptiert werden, ein befreundeter Vater oder eine befreundete Mutter eines Freundes oder einer Freundin. Jugendbetreuerinnen und -betreuer in allen Jugendzentren stehen dafür auch gerne bereit. Auch mit weiteren Tipps und Ansprechstellen, wenn alle Vermittlungen scheitern sollten. < Jetzt kostenlos den Hilfswerk-Erziehungskompass bestellen: Tel oder offi ce@hilfswerk.at. Auf fi nden Sie außerdem Ansprechstellen für alle fragen der Kinder- und Jugendbetreuung an Ihrem Wohnort. 6 Hand in Hand 2/2013

7 Hilfe, wir haben eine Krise! coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Kinder fördern. Eltern helfen. Niemand ist davor gefeit, dass es innerhalb der eigenen Familie einmal zu einer Krisen- oder Ausnahmesituation kommen kann. Besonders schlimm trifft es dann die Kinder, die sich nicht selbst helfen können. Die Familienhilfe des Hilfswerks bietet hier unter dem Motto Kinder fördern. Eltern helfen. Unterstützung an. Sehr behutsam und einfühlsam wird hier versucht, den gewohnten Lebensrhythmus der Familie aufrechtzuerhalten, um so den Kindern das Verbleiben im vertrauten Umfeld zu ermöglichen. Pflegedirektorin Renate Pirker weiß aus Erfahrung, dass das für alle Beteiligten eine schwierige Situation ist: Das Wichtigste für unsere Mitarbeiterinnen ist, dass sie von Anfang an von der Familie akzeptiert werden. Wenn ein Familienmitglied die Hilfe verweigert, ist es schwierig zu helfen. Aber darauf sind unsere Mitarbeiterinnen geschult. Ich kann mich an keinen Fall erinnern, dass es uns letztendlich nicht gelungen ist, gemeinsam mit allen Betroffenen die Situation zu verbessern. Im Konkreten geht es um praktische Hilfe vor Ort, sei es in der Haushaltsführung oder um die Beaufsichtigung der Kinder. Dabei fördern die Mitarbeiterinnen des Hilfswerks die Selbstorganisation der Familie, mit dem Ziel, diese langfristig sicherzustellen. Da es für solche Situationen kein Patentrezept gibt, wird jede Familie individuell gefördert, was von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ganz besonders großes Einfühlungsvermögen verlangt. Renate Pirker hat dafür ein professionell ausgebildetes Team, das in allen Assistenzleistungen des täglichen Lebens eine spezielle Ausbildung hat und was ganz besonders wichtig ist pädagogisch ausgebildet ist. Die Familienhilfe richtet sich an Familien mit minderjährigen Kindern, das Hilfswerk kommt in den Privathaushalt. Voraussetzung für eine finanzielle Unterstützung ist eine Genehmigung der Jugendämter der Bezirkshauptmannschaften, die in enger Kooperation mit dem Hilfswerk stehen. < Familienhilfe Kontakt: Renate Pirker Leitung Fachbereich Pflege und Betreuung Tel Mobil: 0676/ renate.pirker@hilfswerk.co.at Wohin mit meinem Kind? Mobile Tagesmütter. Die Ferien sind da und Sie haben wie jedes Jahr das Problem, dass Ihre Kinderbetreuungseinrichtung auch Ferien macht?! Dann haben wir für Sie und Ihr Kind jetzt die beste Lösung: die mobilen Tagesmütter vom Hilfswerk. Der große Vorteil der mobilen Tagesmütter besteht darin, dass Sie zu Ihnen nach Hause kommen, wann immer Sie es möchten. Sie müssen die Betreuung auch nicht durchgehend in Anspruch nehmen, Sie bestimmen, wann und wie lange Sie Ihr Kind in vertrauter Umgebung betreut haben möchten. Selbstverständlich gibt es diesen Service nicht nur in den Ferien, son dern das ganze Jahr über. Mobile Tagesmütter stehen in ganz Kärnten zur Verfügung. < Mobile Tagesmütter Kontakt: Elisabeth Sickl Leitung Fachbereich Kinder-Jugend-Familie Tel Mobil: 0676/ elisabeth.sickl@hilfswerk.co.at Weitere Betreuungsmöglichkeiten, wie z. B. die Kinderwerkstadt (in den Ferien geöffnet), finden Sie auf Seite 15. Hand in Hand 2/2013 7

8 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk In diesem Haus ist immer Integration. Seit über zehn Jahren gibt es das Haus der Generationen in Völkermarkt. Es ist ein Vorzeigeprojekt, das es in dieser Form nirgends so in Österreich gibt. Einmal mehr ist damit das Hilfswerk Vorreiter für moderne soziale Modelle. Im Haus der Generationen befinden sich eine Behindertentagesstätte, in der derzeit 17 Menschen mit Behinderung betreut werden: nicht mehr schulpflichtige Jugendliche und Erwachsene mit körperlicher, geistiger oder mehrfacher Behinderung. Sie werden hier in das soziale Gefüge eingebunden, auch in die anderen Einrichtungen im Haus. Dazu gehören der Kindergarten Fidibus und eine Hortgruppe für Kinder ab dem Schulalter bis zehn Jahre. Und eine gemischte Gruppe für Kinder zwischen drei und 14 Jahren. Auch die Bezirksstelle für mobile Pflege und Betreuung ist im Haus untergebracht. Beliebtester Ort für alle: der Garten. Hier trifft man sich, spielt gemeinsam, tauscht sich aus. Seit Jahresbeginn wird in der Tagesstätte auch selbst gekocht. Das Haus der Generationen ist mehr als eine Unterbringungsmöglichkeit für Familienangehörige es ist ein Ort des Miteinanders und des Wohlfühlens. Eine junge Mutter beschreibt es so: So muss es sich früher in einer Großfamilie angefühlt haben. Jeder ist für den anderen da, jeder lernt vom anderen und alles wird miteinander geteilt. Ich bin froh darüber, dass mein Kind die Möglichkeit hat, in so einem tollen Umfeld aufzuwachsen. Das Haus wächst weiter In den vergangenen Jahren hat sich viel getan. Und aufgrund der großen Nachfrage um Betreuungsplätze haben sich Stadt und Land daran gemacht, das Haus auszubauen und zu erweitern. Barrierefrei Im Haus der Generationen gibt es keine Barrieren zwischen Jung und Alt. Die erste Baustufe ist bereits abgeschlossen. Im Herbst folgt die zweite. Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher Pichler: Wir benötigen noch mehr Platz und werden deshalb mit der Bezirksstelle für die Pflege zu Hause in das Nebengebäude übersiedeln. Damit haben wir auch den großen Vorteil, dass diese Einrichtung vollkommen barrierefrei erreichbar sein wird. Mit diesem Schritt und weiteren Adaptierungen und Umbauten im Haupthaus ist es 8 Hand in Hand 2/2013

9 was los! Weg zu erfolgreicher gelebter Integration. Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher Pichler und Bgm. Valentin Blaschitz (Bildmitte) beim gemeinsamen Besuch in der Tagesstätte. möglich, weitere sieben Betreuungsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen. Snoezelen-Raum Ganz besonders freut sich die Präsidentin des Hilfswerks, dass mit der Unterstützung von Rutter Immobilien nunmehr auch ein Snoezelen Raum eingerichtet werden kann: Durch die großzügige Spende von Herrn Stefan Rutter ist es nun möglich, neben den bestehenden Kreativ und Therapieräumen, diesen Raum zu errichten. Ein Snoezelen Raum dient der Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und der Entspannung und soll zum Träumen animieren. Auch die Einrichtung Möbel und Lichtquellen sind auf diese besonderen Sinneswahrnehmungen ausgerichtet. Gut investiert Der Umbau des Hauses der Generationen ist natürlich nicht nur eine logistische Herausforderung, sondern vor allem eine finanzielle. Dadurch, dass diese Einrichtung einzigartig in ganz Österreich ist und auch wunderbar funktioniert, haben wir das Glück, dass wir hier seitens der Gemeinde und des Landes große Unterstützung erhalten. Bürgermeister Valentin Blaschitz geht hier mit uns wirklich Hand in Hand, so Scheucher Pichler. Das Haus der Generationen ist mittlerweile nicht nur eine wichtige soziale Einrichtung im Bezirk, sondern schafft Arbeitsplätze in der Region. Die Hilfswerk Präsidentin rechnet mit zwei zusätzlichen Arbeitsplätzen nach Abschluss der Umbauten, weitere nicht ausgeschlossen. Nach derzeitigem Planungsstand werden rund Euro investiert. Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher Pichler: Mit dem Haus der Generationen haben wir ein österreichweites Vorzeigeprojekt geschaffen. Große Nachfrage Wer das außergewöhnliche Angebot nutzen möchte, sollte sich schon jetzt mit dem Hilfwerk in Verbindung setzen. Unser Team unterstützt Sie gerne. < Gemeinsames Sommerfest Wer das Haus der Generationen kennenlernen möchte, hat beim großen Sommerfest am 5. Juli Gelegenheit dazu. Hand in Hand 2/2013 9

10 buchtipp: damit lässt sich jede/r einkochen Selbstgemachtes schmeckt besser und ist gesünder! füllen Sie Ihren Vorratsschrank ganz einfach mit hausgemachten Marmeladen, chutneys, Gelees, Pestos, Likören, Sirupen, Säften, aromatisierten Ölen und vielem mehr, was sich aus obst und Gemüse, Kräutern und Gewürzen für den täglichen Genuss zaubern lässt. ulrich Jakob Zeni zeigt, wie Einkochen, Einlegen und Haltbarmachen ohne viel Aufwand zu Hause gelingen! In seinem eigenen obst- und Weinbaubetrieb und als langjähriger Kursleiter hat er viel Praxiswissen gesammelt, das er in seinem buch leicht verständlich und anregend weitergibt. umfassend, praktisch, kreativ 350 süße und pikante rezepte von A wie Ananas bis Z wie Zwiebel beliebte Klassiker und moderne Variationen ausführliche Grundlagen über das richtige Haltbarmachen mit Schritt-für-Schritt-bildern und vielen hilfreichen Tipps persönliche Geschenke fürs ganze Jahr Die Einkoch-Bibel. 350 x Marmeladen, Gelees, chutneys, Säfte & co ulrich Jakob Zeni, 344 Seiten, fest gebunden, mit zahlreichen farbfotos 24.90, ISbn , Löwenzahn Verlag DENKEN IN NEUEN DIMENSIONEN. BÜROIDEEN AUF 3.500m 2 BIZ Korneuburg, Klein-Engersdorfer Str. 100, Tel Hand in Hand 2/2013

11 Gestresst, überlastet? Zeit für Passionsblume! Stress. die Passionsblume ist nicht nur eine der schönsten Pflanzen der Welt. Ihre Extrakte liefern genau das, was der moderne Mensch braucht, um im hektischen Alltag bestehen zu können. Eine Information von Apomedica Kennen Sie das auch? Im Büro hört das Telefon scheinbar nicht auf zu läuten, laufend müssen s beantwortet und Abgabetermine eingehalten werden. Kaum Zuhause angekommen, warten Haushalt, Garten und Kinder. Sogar abends liegt man wach im Bett und kann nicht abschalten. Burn-out liegt in der Luft. Mit Passionsblume gegen den Stress gewappnet In der Volksmedizin Nord-, Mittel- und Südamerikas wird die wunderschöne Kletterpflanze schon seit Jahrhunderten zur Linderung von Unruhezuständen eingesetzt. Auch in der heutigen Zeit können Extrakte der Passionsblume eine wirksame Unterstützung bei Stress, innerer Unruhe, Schlafstörungen und Burnout-Erscheinungen bieten. Mehrere Studien haben wissenschaftlich belegt, dass Passionsblumenextrakt eine ausgezeichnete beruhigende und auch angstlösende Wirkung hat. Deshalb hat der renommierte Würzburger Studienkreis die Passionsblume sogar als Arzneipflanze des Jahres 2011 ausgezeichnet. Die Wirkung der Passionsblume lässt sich auf ihre aktiven Flavonoide zurückführen. Sie beeinflussen den sogenannten GABA-Stoffwechsel im Gehirn. Der große Vorteil der Pflanze: Sie wirkt entspannend und ausgleichend, ohne zu übermüden, und kann so auch tagsüber eingenommen werden. Außerdem gibt es kein Abhängigkeitspotenzial und der Wirkungseintritt erfolgt rasch. Experte Mag. pharm. Dr. rer. nat. Albert Kompek (Leiter Forschung & Entwicklung Apomedica) Jetzt Ich-Du-Er-Sie-Es Bausparen! Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ich-Du-Er-Sie-Es Berater sowie in jeder Erste Bank, Sparkasse und Bank Austria. Service Telefon: Weil Sicherheit der größte Gewinn ist. Hand in Hand 2/

12 coverstory KIndEr & JuGEnd PfLEGE & betreuung GESundHEIT & LEbEn HILfSWErK Notruftelefon- Sommeraktion Keine einmalige Anschlussgebühr für Neukunden. die warme Jahreszeit birgt Gefahren, gerade für ältere Menschen. Mit dem notruftelefon gibt es Hilfe auf Knopfdruck. Mit Beginn den sommerlichen Temperaturen zieht es alle Menschen vermehrt ins Freie. Doch da gibt es nicht nur frische Luft, sondern auch einige Gefahrenquellen wie Hausschwellen, Stiegenabgänge oder unebene Gärten, die zu Stürzen führen können. Hohe Temperaturen können auch Herz- Kreislauf-Schwächen auslösen. Mit einem Notruftelefon des Hilfswerks gibt es Hilfe auf Knopfdruck, denn in der Alarmzentrale des Hilfswerks sind alle notwendigen Daten gespeichert und die Hilfe wird sofort in Angriff genommen. notruftelefon- Sommeraktion Keine Anschlussgebühr in den Monaten Juli und August! Kostenlose Information: Tel vor Auch vor 1962 geboren? Für Erwachsene ab 50 sind Pneumokokken Thema! Pneumokokken-Erkrankungen: Oft unterschätzte Infektionen durch Bakterien. Pneumokokken zirkulieren ständig in der Bevölkerung. Sie werden, so wie viele andere Erreger, durch Tröpfcheninfektion (z. B. durch Husten oder Niesen) übertragen. Pneumokokken befinden sich im Nasen-Rachen-Raum und können unter anderem schwere Erkrankungen hervorrufen. PRE /1/ AT00281c, Datum der Erstellung: 11/2012 Besonders gefährdet sind Kleinkinder und Erwachsene ab 50 Jahren! Mit zunehmendem Alter wird die Abwehrkraft des Körpers schwächer. Eine Schwächung der körpereigenen Abwehrmechanismen kann zur Ausbreitung von Pneumokokken führen, wodurch Krankheiten wie Lungenentzündung, Gehirnhautentzündung oder Blutvergiftung bei Erwachsenen verursacht werden können. Das Risiko für eine Pneumokokken-Erkrankung erhöht sich ab dem Alter von 50 Jahren. Bestehende Erkrankungen wie z. B. chronische Erkrankungen von Herz, Lunge (einschließlich Asthma), Niere oder Leber sowie Zuckerkrank- heit, Krebs, chronischer Alkoholismus oder Rauchen sind zusätzliche Risikofaktoren. Eine Pneumokokken-Erkrankung kann Ihr Leben verändern! Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen Informationen zum Thema Pneumokokken geben! Hans Mit freundlicher Unterstützung von Pfizer Corporation Austria Ges.m.b.H., Wien, und Sanofi-Pasteur MSD GmbH, Brunn am Gebirge.

13 coverstory KIndEr & JuGEnd PfLEGE & betreuung GESundHEIT & LEbEn HILfSWErK Urlaub von der Pfl ege 24-Stunden-Betreuung zu Hause. damit sich pflegende Angehörige erholen können und sorgenfrei auf urlaub fahren können, gibt es die rund-um-die-uhr-betreuung des Hilfswerks auch als Kurzzeitangebot. Pflegende Angehörige haben auch ein Recht auf Urlaub. Die 24-Stunden- Betreuung des Hilfswerks sorgt dafür, dass die pflegebedürftigen Menschen in dieser Zeit bestens zu Hause betreut werden. Das Kurzzeitangebot kann für einen begrenzten Zeitraum von zwei bis vier Wochen in Anspruch genommen werden. Kosten Für die Vermittlung und laufende Betreuung gelten folgende Sätze: 585 für 2 Wochen oder 695 für 3 Wochen oder 800 für 4 Wochen. Weitere an - fallende Kosten sind das Bruttohonorar der Betreuungskraft (ab 65,50 / Tag) und die Fahrtkosten (diese sind je nach Wohnort unterschiedlich). Förderungen Für die Kurzzeitbetreuung kann eine Förderung für pflegende Angehörige in Anspruch genommen werden. Der Antrag wird beim Bundessozialamt gestellt: basb/pflege/pflegende_angehoerige. Die Höhe der Unterstützung für pflegende Angehörige ist abhängig von der jeweiligen Pflegestufe und von der Dauer der Betreuung (mind. 7 Tage max. 4 Wochen/Kalenderjahr). Umwandlung auf Langzeitbetreuung Es besteht auch die Möglichkeit der Umwandlung einer Kurzzeit- in eine Die 24 Stunden Betreuung gibt es auch als Kurzzeitangebot, damit pflegende Angehörige sorgenfrei auf Urlaub fahren können. Langzeitbetreuung. In diesem Fall gibt es auch eine Alternative bei der Förderung. Bei Inanspruchnahme von zwei selbstständigen Personenbetreuer/innen beträgt die monatliche Förderung für eine Betreuungskraft 275 bzw. für zwei Betreuungskräfte 550. < 24-Stunden-betreuung für alle Informationen, eingehende beratung und fragen rufen Sie bitte die Info-Hotline (Mo do 9 16 uhr, fr 9 12 uhr) zum ortstarif. Alle details fi nden Sie auch unter: Hand in Hand 2/

14 Wenn gehen schwer fällt wir bieten die ideale Lösung! Endlich wieder sicher baden ganz ohne fremde Hilfe! Mobil in jedem Alter und auch bei jedem Wetter! Die führerschein- und zulassungsfreien Elektrofahrzeuge sind auf allen öffentl. Straßen zu benützen (außer Autobahn u. Schnellstraßen). Österreichweiter Kundendienst vor Ort. Keine Montage notwendig Passt praktisch in jede Badewanne TÜV-geprüft Senkt sich bis auf den Wannenboden ab Fordern Sie noch heute eine kostenlose Broschüre an und testen Sie diese Produkte gratis und komplett unverbindlich bei Ihnen zu Hause! Info-Telefon: 03385/ NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDESAUSSTELLUNG 2013 ASPARN AN DER ZAYA POYSDORF Jetzt Fan werden 14 Hand in Hand 2/2013

15 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Neue KiTa in Maria Saal Kinderbetreuung. Zur bürgerfreundlichen Infrastruktur einer Ge - meinde wie Maria Saal gehören auch entsprechende Kinderbetreuungseinrichtungen. Schließlich sind Familien die Zukunft jeder Gemeinde. Davon sind Bürgermeister Anton Schmidt und Vbgm. Walter Zettinig überzeugt. Daher waren sie auch sofort Befürworter der Idee, als das Hilfswerk ihnen das Projekt vorgeschlagen hat, erinnert sich Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher Pichler. Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und dem Betreiber, dem Hilfswerk Kärnten, funktionierte von Anfang an bestens, daher konnten auch bereits im April 2013 die ersten Kinder einziehen. Bewegung als Schwerpunkt Dass die Kindergruppe von den Eltern gebraucht wird, zeigt sich am derzeitigen Auslastungsgrad. Nur mehr wenige Plätze sind noch im Herbst 2013 frei. 15 Kinder werden die neuen Räumlichkeiten neben dem Kindergarten bevölkern. Für Leiterin Margarethe Rabitsch und ihr Team ist Bewegung kein pädagogisches Konzept, sondern Kindergruppen Alltag. Als staatlich geprüfte Kinderturnlehrerin für Kinder bis zum 6. Lebensjahr bietet Frau Rabitsch den Kindern genügend Gelegenheiten, ihren Bewegungsdrang auszuleben. Dabei sollen unter anderem die Konzentration und Ausdauer gefördert, das Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gestärkt, die Grobund Feinmotorik verbessert und soziale Verhaltensweisen erworben werden. Die Kindertagesstätte erhält auch einen eigenen Garten mit großzügiger Spielanlage. Dabei dürfen natürlich Sandkiste, Rutsche, Schaukel und viele Bewegungsfahrzeuge für die Sprösslinge nicht fehlen. < Kindergruppe Maria Saal Ratzendorfer Str. 4, 9161 Maria Saal Kindertagesstätte für 0- bis 3-Jährige Öffnungszeiten: Mo Fr 7 17 Uhr Informationen und Anmeldungen: Margarethe Rabitsch, Tel. 0676/ Weitere Betreuungseinrichtungen für Kinder Kindergarten Fidibus Völkermarkt Für Kinder ab 3 Jahren. Ganzjahresbetrieb (14 Tage Sommerpause im August). Geöffnet: Mo Fr 7 17 Uhr. Kindertagesstätte Feldmäuse St. Andrä Für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Öffnungszeiten: Mo Fr, Uhr. Ganzjahresbetrieb Kindertagesstätte Maria Rain Für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Öffnungszeiten: Mo Fr 7 17 Uhr. Ganzjahresbetrieb Kindertagesstätte und Kindergarten Schleppealm Für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren. Öffnungszeiten: Mo Fr 7 17 Uhr. Ganzjahresbetrieb Kinderwerkstadt Klagenfurt Für kurzfristige Betreuung. Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr; an Ferientagen: Mo Fr Uhr, Sa Uhr. Ganzjahresbetrieb Nachmittagsbetreuung Hand in Hand Klagenfurt Öffnungszeiten: Mo Fr an Schultagen, Uhr (ev. auch bis 20 Uhr in Kooperation mit der Kinderwerkstadt Klagenfurt). Für Kinder von 6 14 Jahren. Nachmittagsbetreuung Steuerberg Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Mobile Tagesmütter Flexible Betreuungszeiten, individuell vereinbar. Herumgesessen wird in der KiTa in Maria Saal nur zum Fotografieren. Sonst steht die Bewegung im Vordergrund. Im Bild (v. l.): Elke Rauter, Monika Oschgan und Leiterin Margarethe Rabitsch. Kontakt: Elisabeth Sickl, Leitung Fachbereich Kinder-Jugend-Familie Tel Mobil: 0676/ elisabeth.sickl@hilfswerk.co.at Hand in Hand 2/

16 Wir kümmern uns um Ihren Schlaf Entspannung pur in jedem Alter Eulastic Dekubitus-Prophylaxe-Matratze, atmungsaktiver Kaltschaum, 5-Zonenschnitt. Für spannungsfreies Liegen, optimierte Druckentlastung im Schulter und Beckenbereich mit Wellenschnitt für hervorragende Druckverteilung. Ergonomic Höhe der Matratze: 12 cm Empfohlene Tragfähigkeit: 120 kg Einsetzbar bis Dekubitus-Grad II-III 249,90 Optimale Kombination von offenporigem PUR-Kaltschaum und gelochtem Visko-Schaum mit 7-Zonen-Liegefläche d.h. optimale Gewichtsverteilung mit perfekter Körperanpassung. Durch das integrierte Belüftungssystem, optimales Bettklima. Höhe der Matratze: 14 cm Empfohlene Tragfähigkeit: 125 kg Einsetzbar bis Dekubitus-Grad IV 299,90 Softform Premier Anti-Dekubitus Matratze für die optimale Druckentlastung. Die würfelförmige Oberfläche der Schaumstoffmatratze trägt zur Reduzierung von Scher- und Reibungskräften bei und bietet einen hohen Schutz vor Dekubitus. Höhe der Matratze: 15 cm Empfohlene Tragfähigkeit: 247 kg Einsetzbar bis Dekubitus-Grad: III 590,00 Alle Matratzen mit antiallergischem, atmungsaktiven PU-Nässeschutzüberzug, waschbar, in allen Größen erhältlich (Standardmaß 90x200 cm), passen sich der Lattenrosteinstellung perfekt an. Polster und Bettdecke Clinic 50:50% Baumwolle-PES Gewebe, Karosteppung, 95 C waschbar. Füllung: 100% PES, Hohlfaserkugel Amball, höchste Ansprüche an antiallergische und hygienische Eigenschaften. Polster: 70x90/ 60x80 cm Bettdecke: 135x200 cm ab 26,00/Stk. NÄHERE INFORMATIONEN UND BESTELLUNGEN IM HILFSWERK KÄRNTEN SANITÄTSHAUS ADLERGASSE 1, 9020 KLAGENFURT A.W., TEL

17 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Das fahrende Sanitätshaus kommt zu Ihnen! Sanitätshaus. Seit einigen Monaten gibt es in der Klagenfurter Adlergasse 1 ein neues Sanitätshaus. Das Hilfswerk bietet hier ein umfassendes Sortiment an Hilfsmitteln und Pflegeprodukten an. Das Besondere daran: Egal, wo man in Kärnten wohnt, das mobile Sanitätshaus kommt direkt nach Hause. Dass dieser Service nicht immer ein Honiglecken für die Mitarbeiter ist, davon wissen Bernhard Birgeder und Thomas Reiter zu berichten. Als gelernte Orthopädietechniker sind sie diejenigen, die ausrücken müssen, wenn ein Kunde dringend etwas benötigt: Da kann es schon einmal vorkommen, dass man bei Schneegestöber auf Metern Seehöhe unterwegs ist. Gerade heuer, in diesem strengen Winter, war das nicht immer so lustig. Aber die zufriedenen Kunden entschädigen dafür und sind dankbar, dass sie so rasch Unterstützung bekommen. Das Erstgespräch ist kostenlos, und auch eine Anfahrtspauschale wird nicht verrechnet. Etwas, was heute kaum mehr zu finden ist. Wer bereits zu den fixen Kunden des Sanitätshauses gehört, kann rasch und unkompliziert die Bestellung auch per Telefon oder E Mail durchgeben. Erstkontakt bereits im Krankenhaus Wer Angehörige nach einem Krankenhausaufenthalt zu Hause weiterpflegen möchte, aber dafür noch nicht ausgestattet ist, der sollte bereits im Krankenhaus einen Termin vereinbaren. Gemeinsam mit Ärzten, Therapeuten, Sozialarbeitern und den Hilfswerk Mitarbeitern wird alles für die Entlassung vorbereitet. Notwendige Hilfsmittel und Medikamente werden bereitgestellt, Vorkehrungen (auch Umbauten) im Haushalt getroffen, Anträge vorbereitet, Pflege und Betreuung organisiert. Das Mobile Sanitätshaus kommt direkt ins Haus. Und das in ganz Kärnten. Das Team der Orthopädietechnik: Thomas Reiter, Ingrid Gruber und Bernhard Birgeder (v. l.). Alles aus einer Hand Als ganz speziellen Service bietet das Hilfswerk die Gesamtkoordination und Vorbereitung für die Pflege zu Hause an. Wenn ein häuslicher Umbau notwendig ist, vereinbart das Hilfswerk auf Wunsch mit Partnerunternehmen einen gemeinsamen Besichtigungstermin vor Ort. Wir möchten den Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen damit eine große Last abnehmen und bieten hier wirklich umfassende Hilfe an, so Ingrid Gruber, Leiterin der Orthopädie und Rehatechnik. Sportler willkommen Was viele nicht wissen, im Sanitätshaus findet man nicht nur alles rund um die Pflege was immer an Sanitätsbedarf benötigt wird, kann in den meisten Fällen, sofern es nicht lagernd ist, binnen 24 Stunden geliefert werden. Bandagen, Stützen oder Ähnliches werden ja auch von Sportlern immer wieder benötigt, und mittlerweile haben wir hier auch schon einige Stammkunden, so Ingrid Gruber. Durchgehend geöffnet Die Orthopädie und Rehatechnik des Hilfswerks hat durchgehend Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr geöffnet, öffentliche Parkplätze findet man vor dem Geschäft bzw. in unmittelbarer Nähe. < Sanitätshaus Kontakt: Ingrid Gruber, Leiterin der Orthopädie- und Rehatechnik Tel Mobil: 0676/ ingrid.gruber@hilfswerk.co.at Hand in Hand 2/

18 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Mitten im Leben Das ganze Jahr über ist viel los im Hilfswerk. Auch in den ver - gangenen Wochen gab es wieder spannende Vorträge und Infor - mationsveranstaltungen. Und natürlich wurden unsere Geburtstagskinder wieder gebührend gefeiert. Das Hilfswerk gratuliert herzlich! Groß gefeiert wurde der 90. Geburtstag von Rainer Julius im Kreise der Fit und aktiv Gruppe St. Veit/Glan, die sich gleichzeitig für die 8 jährige Mitgliedschaft ihres Gründungsmitgliedes bedankte. Stein des Lebens Dr. Ilse Triebnig, seit vielen Jahren Beirat des Hilfswerks Kärnten, stellte gemeinsam mit Ingomar Schwelz das Buch Der Stein des Lebens im Casino Velden vor. Im Rahmen dieser Veranstaltung bot das Hilfswerk den Besuchern auch wieder kostenlose Gesundheitschecks an. Ihren 92. Geburtstag feierte kürzlich Margarethe Pfeiffer. Da durften natürlich die Glückwünsche von ihrer Betreuerin Hildegard Hribernik nicht fehlen. Einen ganz besonderen Geburtstagswunsch hatte Siegfried Zwattendorfer aus St. Veit/Glan: Er wollte unbedingt sein Geburtstagsfoto in der Hand in Hand sehen. Diesen Herzenswunsch erfüllen wir ihm natürlich gerne und wünschen Herrn Zwattendorfer alles Gute! Vollwert gegen Krebs Kinderwerkstatt Klagenfurt Die Kinderwerkstadt in Klagenfurt kann man nun auch für Kinderpartys buchen. Ausgebildete Hilfswerk-Mitarbeiter/ innen betreuen die kleinen Partygäste professionell. Die Eltern müssen nicht anwesend sein. Nur bei ganz kleinen Kindern empfiehlt sich die Anwesenheit einer Bezugsperson. Samstags ab 15 Uhr und sonntags ganztägig können hier bis zu 25 Kinder ausgelassen feiern. Getränke, Essen und Dekoration werden auf Wunsch organisiert. Pauschalbetrag für eine vierstündige Feier mit 10 Kindern und einer Pädagogin: 159 (ab 11 Kindern erhöhen sich die Kosten dementsprechend.) Sonntagstarif auf Anfrage. Ihre erste große Geburtstagsfete feierte Romy in der Kinderwerkstadt in Klagenfurt. Da ist genügend Platz für viele Freunde, und man kann so richtig Spaß haben! Kontakt: Elisabeth Sickl, Leitung Fachbereich Kinder-Jugend-Familie Rennplatz Klagenfurt am Wörthersee Tel Mobil: 0676/ elisabeth.sickl@hilfswerk.co.at Der bekannte Kärntner Arzt Dr. Georg Lexer hielt vor kurzem einen interessanten Vortrag mit dem Titel Essen Vollwert gegen Krebs in den Räumlichkeiten des Hilfswerks in Feldkirchen. Dr. Lexer ist Verfechter natürlich produzierter, regionaler Lebensmittel und empfiehlt, nach dem 3-Säulen-Prinzip Ernährung Bewegung seelisches Gleichgewicht, zu leben. Besonders empfehlenswert seien die Küche des Mittelmeerraumes, aber auch die indische und asiatische Küche. Zahlreiche Interessierte hatten anschließend noch die Möglichkeit, mit dem renommierten Arzt zu sprechen und sich weitere Tipps zu holen. Im Bild (v. r.): Hilfswerk-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler, Dr. Georg Lexer, Heinz Leitner (Leitung Hilfswerk- Bezirksstelle Feldkirchen) und Christine Wernig (Leitung Hilfswerk-Akademie). 18 Hand in Hand 2/2013

19 coverstory KIndEr & JuGEnd PfLEGE & betreuung GESundHEIT & LEbEn HILfSWErK Hilfswerk-Preisrätsel: Rätseln und gewinnen! Finden Sie die Lösung und gewinnen Sie eines von 5 Büchern Die Einkoch-Bibel! 1. Welche Zahl fehlt? carl ist vier Jahre jünger als Klara, die drei Jahre älter ist als Gustav. Alle drei zusammen sind 29. Finden Sie das Alter der drei heraus? An das Hilfswerk bundesgeschäftsstelle, Apollogasse 4/5, 1070 Wien Ja, ich möchte ein Exemplar die Einkoch-bibel gewinnen die bücher wurden uns freundlicherweise vom Verlag Löwenzahn zur Verfügung gestellt. Vorname: name: Straße/Hausnummer: PLZ/ort: 2. Junggesellenwohnung In Kurts Wohnung halten sich acht frauen auf. Ihre namen sind im folgenden Text versteckt: Dann aber tat Kurt etwas an Dramatik kaum zu Überbietendes. Er evakuierte die Wohnung. Alle acht Frauen und Emmas Ara mussten raus. Und Kurt selbst? Er nagelte die Tür zu. Senden Sie diesen Kupon mit den eingetragenen Lösungen ein und gewinnen Sie! Aufl ösung im nächsten Heft. Viel Spaß beim Trainieren Ihrer geistigen fitness wünscht Ihnen Martin oberbauer vom Wiener Hilfswerk! Weitere Aufgaben finden Sie in seinen büchern u.a. Power-Walking fürs Gehirn, Abenteuer Gedächtnis, Aktivurlaub fürs Gehirn (alle Verlag Herbig). Auflösung aus dem letzten Heft: 1. Es fehlt die Zahl 10, 2. Aroma, Lage Wir gratulieren den Gewinner/innen der 5 bücher fruchtige backideen. Badehilfen, Badewannenlifte, Gehilfen, Rollatoren sowie Hilfsmittel für die häusliche Pflege. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! 03385/ Onlineshop unter Ilz, Nestelbach 77 QUALITÄT AUS IHRER APOTHEKE 3-fach stark bei Harnwegsinfekten Die einzigartige pflanzliche Kombination bei Harnwegsinfekten: Dr. Böhm Cranberry complex Tabletten mit hoch dosierten Extrakten aus Cranberry, Brunnenkresse und Meerrettich verhindern das Anhaften von Bakterien an der Blasenschleimhaut und haben eine zusätzliche antibakterielle Wirkung! NEU: Mehr als nur Cranberry Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke. Für die Gesundheit von morgen Hand in Hand 2/

20 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Afrika, Afrika In der Behindertentagesstätte in Völkermarkt sammelte man schon seit längerem Ansichtskarten von Freunden, Verwandten und Kollegen. Der Zufall wollte es, dass eines Tages eine ganz besondere Karte ins Haus flatterte. Das afrikanische Motiv faszinierte alle so sehr, dass man sich kurzerhand entschloss, daraus ein Projekt zu machen. Anlässlich der Ausstellung im Mai wurden bereits alle Kunstwerke verkauft. Zur Freude aller konnte ein Erlös von rund Euro erzielt werden. In jeder Stunde haben wir neue Dinge entdeckt, und es machte allen riesengroßen Spaß. Das Schöne daran, es wurden die Fähigkeiten unserer Schützlinge zusätzlich gefördert, was man auch bei unseren Assistenznehmern mit mehrfacher Behinderung sah, freut sich Leiterin Dietlinde Lube. Kleine Hände große Künstler Große Aufregung herrschte an jenen Tagen im Kindergarten Fidibus, an denen richtige Künstler zu Besuch kamen. Da war der Ehrgeiz bei den Kleinen natürlich besonders groß, wollte man doch genauso tolle Kunstwerke schaffen wie ihre Vorbilder. Das Projekt Kleine Hände große Künstler ist eine Initiative des Kindergartens im Haus der Generationen, das gemeinsam mit namhaften Kärntner Künstlern Kindern einen alternativen Zugang zur Welt der Kunst ermöglicht. Bisher stellten sich Gudrun Zikulnig, Helmut Machhammer und der Fotograf Martin Rauchenwald ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache und haben mit den Kindern gearbeitet. Ein wunderbares Projekt, bei dem nicht nur die Kinder viel gelernt haben. Wir freuen uns schon auf das Nächste, zeigt sich Leiterin Carmen Pewal begeistert. DIE GÜNSTIGSTEN FAMILIEN- VANS ÖSTERREICHS! Jetzt Neu: ESP serienmäßig für alle Dacia PKW Modelle! Pflegegeld: Beratung beim Hilfswerk Beratungsservice. Da es immer wieder zu Unsicherheiten und Missverständnissen im Bereich des Pflegegeldes kommt, bietet das Hilfswerk Kärnten einen besonderen Service an. Der neue Dacia Dokker ab 9.990, 1 > ESP mit ASR > 4 Airbags > Seitliche Schiebetür 1 Dacia Lodgy ab 9.990, Auch als 7-Sitzer erhältlich > ESP mit ASR > 4 Airbags > Dachreling 1) Unverb. empf. Listenpreis inkl. USt und NoVA zzgl. 180, netto Auslieferungspauschale. Nur für Konsumenten. Gesamtverbrauch kombiniert 4,1-7,5 l/100 km, CO 2 -Emission g/km homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto. AICHLSEDER Klagenfurt, Völkermarkter Str. 270 Tel. 0463/37390 Betroffene haben in ganz Kärnten die Möglichkeit, sich von speziell auf das Thema Pflegegeldeinstufung ausgebildeten und geschulten Mitarbeiter/innen beraten zu lassen. Die Beratung kann in der Landesgeschäftsstelle und in den Bezirksstellen Büros in Anspruch genommen werden. Die ausgebildeten Hilfswerk Pflegekräfte sind auf Wunsch auch anwesend, wenn der begutachtende Arzt nach Hause kommt. Beratung und Hilfestellung werden dabei sowohl für Kunden als auch für Nicht Kunden geleistet. Aufgrund der starken Beratungsnachfrage ist eine Voranmeldung erbeten. < Kontakt: Hilfswerk Kärnten, Renate Pirker, Leitung Fachbereich Pflege und Betreuung, Tel , Mobil 0676/ renate.pirker@hilfswerk.co.at 20 Hand in Hand 2/2013

21 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Gütesiegel für das Hilfswerk Nationale Auszeichnung. Das BGF-Gütesiegel ist eine der höchsten Auszeichnungen des Nationalen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). In diesem Jahr erhielt diese besondere Zertifizierung das Hilfswerk Kärnten für gezielte Maßnahmen in diesem Bereich. Gemeinsam erarbeiteten Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenste Projekte, die die Gesundheit im eigenen Unternehmen fördern. Vom Korb mit frischen Früchten bei Besprechungen bis hin zu Antistress Programmen hat das Hilfswerk zahlreiche Ideen entwickelt, die sich auch bereits in der Umsetzung befinden. Für uns ist es wichtig, dass wir das Bewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schärfen und einen verantwortungsvollen Umgang mit den eigenen gesundheitlichen Bundesminister Alois Stöger (2. v. l.) und die stellvertretende Landeshauptfrau Beate Prettner (5. v. r.) überreichten dem Hilfswerk das Gütesiegel der betrieblichen Gesundheitsförderung. Ressourcen fördern am Arbeitsplatz, aber auch im privaten Bereich, so Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher Pichler. < WertVoll SinnVoll erfolgreich arbeiten Weiterbildung. Um die Qualität des Hilfswerks in den Leistungen, aber auch im innerbetrieblichen Miteinander zu stärken und zu professionalisieren, nehmen Mitarbeiter/innen, aber auch die Füh rungskräfte, regelmäßig an Aus- und Weiterbildungen teil. Unter dem Titel WertVoll Sinn Voll fand in den vergangenen Monaten im Stift St. Georgen am Längsee ein ganz besonderer Lehrgang statt. Hochkarätige Referentinnen und Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher Pichler, GF Horst Krainz, Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz und Hilfswerk Vizepräsident Dr. Rudolf Dörflinger. Referenten aus Betriebswirtschaft, Philosophie und Theologie haben Führung mit Sinn und Werten in Wirtschaft und Gesellschaft erfahrbar gemacht. Konkrete sinn und werteorientierte Unternehmensinstrumente und Lösungen wurden in Fallstudien erarbeitet, Theorie und aktuelle Fragestellungen wurden miteinander verbunden. Dadurch konnte ein umfassendes Wissen und praktische Erfahrung vermittelt werden, um Unternehmen mit Sinn und Werten nachhaltig erfolgreich zu führen. Es war eine Zeit des Nachdenkens und Überdenkens. Am Ende hat es mich besonders gefreut, dass ich im Rahmen dieses Ethiklehrganges bestätigt bekommen habe, dass wir bereits größtenteils nach ethischen Grundlagen im Hilfswerk arbeiten. Natürlich kann man das leider nicht immer, da einen oft Rahmenbedingungen oder die Wirtschaftlichkeit dazu zwingen, das muss man realistischerweise dazusagen, so Horst Krainz. < Hilfswerk Geschäftsführer Horst Krainz hat den Ethiklehrgang mit Auszeichnung abgeschlossen und erhielt das Zertifikat persönlich aus den Händen von Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, der ja bekannterweise ein großer Freund des Hilfswerks ist. Hand in Hand 2/

22 Sterillium classic pure mit ausgezeichneter Hautverträglichkeit auch bei Langzeitanwendung. Sterillium classic pure überzeugt mit den bewährten haut freundlichen Eigenschaften für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Sterillium classic pure ist farbstoff- und parfümfrei und eignet sich deswegen besonders gut für Anwender mit empfindlicher Haut. Nachgewiesen umfassende Wirksamkeit gegen Bakterien, Pilze und behüllte Viren inklusive. Der Klassiker der Händedesinfektion in farbstoffund parfümfreier Variante Desinfektions mittel sicher ver wenden. Vor Ge brauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Händedesinfektionsmittel für die hygienische Händedesinfektion können ihre Wirksamkeit innerhalb 15 Sek. erreichen. Bei den Tests nach der EN 1500 werden jedoch nur die Fingerkuppen beprobt 1. In der Praxis sind 30 Sek. für eine vollständige Benetzung der Hände nötig 2. 1 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Hygienische Händedesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2/Stufe 2); Deutsche Fassung pren 1500: Kampf G, Reichel M, Feil Y, Eggerstedt S, Kaulfers PM. Influence of the rub-in-technique on required time and hand coverage in hygienic hand disinfection. BMC Infect Dis. 2008; 8: 149. Wir forschen für den Infektionsschutz. PAUL HARTMANN Gesellschaft m.b.h., IZ NÖ Süd, Straße 3 Objekt Wr. Neudorf Tel Fax office@at.hartmann.info hilft heilen.

23 Hilfe für traumatisierte Kinder Hilfswerk Austria International. das psychosoziale Zentrum in Tripoli gibt libyschen Kindern und Jugendlichen die chance auf eine bessere Zukunft. Offiziellen Schätzungen zufolge sind in Libyen Menschen während der Revolution gegen das Regime von Muammar al-gaddafi getötet und Zehntausende verletzt worden. Besonders Kinder und Jugendliche waren durch die Kriegsereignisse sehr hohen psychischen Belastungen ausgesetzt und sind teilweise noch immer stark traumatisiert. Sie haben nun die Möglichkeit, das Erlebte mit professioneller Unterstützung zu verarbeiten. Hilfe aus Österreich Die OMV und Hilfswerk Austria International haben ein psychosoziales Zentrum für Kinder und Jugendliche aufgebaut. Es ist die erste derartige Einrichtung in Tripoli, in der ein Team von internationalen und libyschen Experten aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Pädagogik für die Betreuung und Therapie von jungen Menschen gemeinsam im Einsatz ist. Unbeschwert spielen Mein aufregendster Tag ist immer der Montag, sagt Siraj. Der Bub ist elf Jahre alt, und das Libya Youth Center, das er einmal pro Woche besucht, mittlerweile zu seinem allerliebsten Ort geworden. Ich möchte gerne jeden Tag kommen und an allen Spielen, die es dort gibt, teilnehmen, freut er sich auf jede Gelegenheit, mit seinen Kameraden und mit einfühlsamen Erwachsenen einige Stunden lang seinem Kummer und seinen Sorgen ein Ventil zu geben. Lebensfreude kehrt zurück Wenn man durch das Zentrum geht oder die Fotos ansieht, spürt man sofort, dass die Kinder und Jugendlichen hier enormen Spaß haben. Während viele anfangs schüchtern waren und kaum an den Aktivitäten teilnahmen, gewinnen sie nun zunehmend Selbstvertrauen. Freundschaften entstehen. Die Mädchen und Burschen gewinnen Tag für Tag mehr Lebensfreude und schließlich auch ihr Lachen wieder zurück. Spiel und Spaß sind aber kein Selbstzweck: Alle Angebote sind kreative Lehrmethoden und dienen vor allem der Therapie. Kunst, Musik, Theater, Fotografie, Computer sind Instrumente, um die Teilnehmer emotional zu erreichen. Denn oberstes Ziel der Initiative aus Österreich ist die Bewältigung schwerer Traumata und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Die Kinder und Jugendlichen können im Zentrum ihre Gefühle ohne Angst Im psychosozialen Zentrum können die Kinder ihrem Kummer und ihren Sorgen ein Ventil geben. ausdrücken. Durch die professionelle Begleitung der Aktivitäten werden Probleme erkannt, auf die die Psychologen und Sozialarbeiter reagieren können. Wichtig dabei ist, keine Stigmatisierungen vorzunehmen. Jedes Kind und jeder Jugendliche kann das Zentrum besuchen. Denn es sind ja alle Menschen in Libyen direkt oder indirekt vom Krieg betroffen. Multiplikatoren Neben der Einbeziehung von Eltern und Familien sollen künftig noch Freiwillige, die im sozialen Bereich, insbesondere mit Kindern, tätig sind, gefunden und ausgebildet werden. Durch Kooperationen speziell mit Schulen und Kindergärten wird die Möglichkeit geschaffen, das Betreuungsangebot teilweise auch außerhalb des Zentrums wahrnehmen zu können. Dieses Zentrum hat einen Ort geschaffen, an dem wir uns frei in einer vertrauensvollen Umgebung aus drücken können, sind sich die betreuten Jugendlichen einig, obwohl wir alle unterschiedlich sind, eines eint uns alle: wir glauben an die Kraft dieses Zentrums, uns glücklich zu machen glücklich auf unterschiedliche Weise, für unterschiedliche Ziele, aber glücklich. < Ihre Spende hilft. PSK , Kennwort: LYC, BLZ Spenden an Hilfswerk Austria International sind steuerlich absetzbar. Hand in Hand 2/

24 C M Y CM MY CY CMY K fam karte big.ai :07:58 Dieses Projekt wurde aus Mitteln der Europäischen Union, Europäischer Fonds für regionale Entwicklung gefördert. ursache itsngen, etc. sich HERAinzu- ie immittelpunkt Menschenmit Swiss Viva Grand - Highlights Handicap Fahrfreude im Aussen-, Wendigkeit im Fehlende Bewegungen BEWEGUNGSTHERAPIE Innenbereich Ausgezeichnete Fahreigenschaften können Sie mit regelmäßigem THERA-Training SITZVERSORGUNGEN Sitzmassen STEHTHERAPIE dank Einzelradaufhängung der neue E-Rollstuhl Kompaktheit auch bei grösseren Fahrfreude im Aussen-, Innenbereich Sehr niedrige Sitzhöhe den Allgemeinzustand Modularität, Funktionalität und SITZKISSEN Ausgezeichnete Fahreigenschaften Einstellbarkeit positiv beeinflussen. Ausgeklügelte Detaillösungen RÜCKENSCHALEN Kompaktheit Flexible Positionierung (inklusive Unsere Geräte helfen Sehr Schwerpunkt) niedrige Sitzhöhe ROLLSTÜHLE Einfache Sonderbauadaption Ihnen dabei. Flexible Selbstfahrerlösung Positionierung fürs Auto Ein kostenloses Testgerät E-ROLLSTÜHLE Servicefreundlich Einfache Sonderbauadaption Attraktives industrielles Design steht für Sie bereit. TREPPENSTEIGER Selbstfahrerlösung fürs Auto Mobilitätsservice Rehatechnik 2012/1 Rammer Swiss Viva Grand VP (Deutsch) GmbH 3 Zirking 19, A-4310 Mauthausen / oder 0664 / office@mobilitaetsservice.at 2012/1 Swiss Viva Grand VP (Deutsch) 1 www. atm.co.at QUALITÄT AUS IHRER APOTHEKE Beruhigt ohne zu übermüden Stressige Zeiten? Wieder ausgeglichen durch den Tag Stress und ständige Überlastung können Gereiztheit, nervöse Unruhe und Anspannung auslösen. Hilfe kommt aus der Natur: Mit Passionsblume Dragees von Dr. Böhm kommen Sie endlich wieder entspannt und ausgeglichen durch den Tag! Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieses traditionellen pfl anzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Für die Gesundheit von morgen

25 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Achtung: Miterzieher! Hilfswerk-Enquete. die Experten bei der Enquete Was brauchen Erziehung und bildung heute? meinen: Marken- und Mediendruck werden zur Herausforderung für Eltern und Lehrer. Christine Henry Huthmacher, Autorin und Herausgeberin zahlreicher einschlägiger Studien und Publikationen Kinder und Jugendliche wissen heute wesentlich mehr über bestimmte Lebensrealitäten wie Computer, Moden und Trends als ihre Eltern, Gerald Koller, Erziehungsexperte, bringt eine der neuen großen erzieherischen Herausforderungen für Eltern auf den Punkt. Erfahrungen der früheren Generationen mit Erziehung helfen nur zum Teil, weil die Bedeutung und Anzahl der Miterzieher dramatisch zugenommen haben, sagt Christine Henry-Huthmacher, Autorin und Herausgeberin zahlreicher einschlägiger Studien und Publikationen. Miterzieher, das sind vor allem Medien, in erster Linie Internet einschließlich der sozialen Netzwerke wie Facebook, und natürlich Fernsehen. Koller und Henry-Huthmacher waren die Referenten bei der Hilfswerk-Enquete, die im April in Wien stattfand. Kommerzialisierte Kindheit Wir beobachten, dass die Kindheit zunehmend kommerzialisiert ist, sagt Henry-Huthmacher. Das macht große Probleme. Denn einerseits wollen wir unseren Kindern vermitteln, dass Geld, teure Klamotten und Technik nicht alles sind. Andererseits belohnen wir sie selbst damit. Und natürlich wollen wir nicht, dass unser Kind zum Außenseiter wird, weil es als einziges etwas Bestimmtes nicht bekommt bzw. hat. Mit diesem Paradox umzugehen, ist nicht einfach für alle Beteiligten. Konkurrenz in der Schule Der Druck wird aber auch im Bereich der Schule immer größer. Es gibt immer mehr Eltern, die ihre Kinder im Gymnasium haben wollen, sagt Henry-Huthmacher. Wenn die Kinder dann überfordert sind oder die Pädagogik Experte Gerald Koller erklärt den Wandel in der Erziehung. Schule es nicht schafft, zu vermitteln, was nötig ist, dann bleibt viel Arbeit an den Eltern vor allem an den Müttern hängen, sagt Henry-Huthmacher. Eltern werden so zu Lehrern. Lehrer werden aber auch zu Eltern, weil sie zunehmend Erziehungsaufgaben übernehmen müssen, die zu Hause nicht gelingen. Somit wird die Zeit für Wissensvermittlung immer knapper, fasst Henry-Huthmacher zusammen. Erziehung im Wandel Auch wenn die Verlockung groß ist, ein Zurück zu früheren Familien- und Erziehungsmustern ist unmöglich, ist Gerald Koller überzeugt. Das platonische Ideal der Erziehung ein Wissender lehrt die Unwissenden passt nicht mehr in die heutige Gesellschaft. Nur im ständigen Dialog kann Erziehung gelingen, auch wenn es noch so mühsam ist! Maßnahmen des Hilfswerks Gerade weil die Verunsicherung in Erziehungsfragen so groß ist, hat das Hilfswerk 2012 und 2013 nicht nur bei Fortbildungsveranstaltungen über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kinderbetreuung gezielt nach aktuellen Gesichtspunkten weitergebildet, sondern auch Unterlagen erstellt, die Eltern als Orientierung dienen sollen, sich in der enormen Zahl an Ratgebern aller Art zurechtzufinden, sagt Hilfswerk-Präsident Othmar Karas. Gleichzeitig fordern wir einen Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten, denn der Zusammenhang zwischen Problemen bei der Kindererziehung und einem unzureichenden Kinderbetreuungsangebot ist eindeutig. Die öffentliche Hand muss hier mehr Unterstützung für die Eltern leisten!, sagt Karas. < Hilfswerk Präsident Othmar Karas fordert mehr Unterstützung für die Eltern. Hand in Hand 2/

26 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Das Hilfswerk ist unterwegs! Hilfswerk Jahresinitiative das Hilfswerk bietet Information, beratung und unterhaltung für Jung und Alt. die seelische Gesundheit und Erziehungsfragen stehen im Mittelpunkt stehen die seelische Gesundheit sowie Erziehungsfragen im Mittelpunkt der Informations- und Beratungsoffensive des Hilfswerks. Die Family Tour mit Service und Information, aber auch Spaß und Unterhaltung, hat heuer 58 Stopps und führt durch die Bundesländer Salzburg, Kärnten, Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Steiermark und Burgenland. Die zahlreichen Informationsbroschüren, die vom Hilfswerk kostenlos an die Besucher der Hilfswerk Family Tour verteilt werden, können aber auch telefonisch bestellt werden (siehe Seite 29). FIDI ist bei Jung und Alt beliebt Beim Neuroth Hörtest: Hilfswerk Präsident Othmar Karas Seelen. Leben. Älterwerden ist nicht immer einfach. Denn neben zunehmenden Einschränkungen und Krankheiten sind auch der Verlust von Lebenspartnern, Freunden oder Familienmitgliedern große Herausforderungen. Trauer soll und darf sein, aber wer längere Zeit niedergeschlagen und antriebslos ist, das ganze Leben sinnlos findet, sollte rasch ärztlichen Rat einholen, ob nicht eine gefährliche Depression vorliegt, die unbedingt behandelt werden muss und die in den meisten Fällen gut behandelt werden kann, mit modernen Medikamenten sogar mit geringen Nebenwirkungen. Das Hilfswerk hat sich das Ziel gesetzt, die häufig unterschätzte Krankheit Altersdepression in Angriff zu nehmen, die betroffenen Menschen und deren Angehörigen helfen soll, Alarmzeichen zu erkennen und rechtzeitig ärztliche Diagnosen und Therapien zu bekommen. 26 Hand in Hand 2/2013

27 Besuchen Sie die Hilfswerk Family Tour 2013 Ingrid Turkovic Wendl, die charmante Schirmherrin des Hilfswerks Leben. Lernen. Wachsen. Für viele Eltern und Großeltern ist heute gerade in Erziehungsfragen die Verunsicherung sehr hoch. Die Fülle an Information und Angeboten sorgt nicht selten für Verwirrung. Daher hat das Hilfswerk einen kostenlosen Erziehungskompass erstellt, der Überblick und Orientierung geben soll. Die Praktiker des Hilfswerks wissen, wo sie unterstützen können, und helfen gerne. < die Hilfswerk family Tour bietet Ihnen beratung und Information, Service und unterhaltung rund um Kindererziehung und Kinderbetreuung, familie und Gesundheit, finanzen und Vorsorge, Älterwerden und Pflege, sowie seelische Gesundheit. Außerdem Kinderspiele, basteln, Kinderschminken, Gesundheitschecks für Jung und Alt und vieles mehr. und: fidi lebendig und in Lebensgröße! Sa uhr 4150 rohrbach, Stadtplatz, Wochenmarkt Mi uhr 4840 Vöcklabruck, Wochenmarkt Do uhr 4780 Schärding, Wochenmarkt Fr uhr 8972 ramsau am dachstein, Landesseniorenwandertag Sa 8.6. ab uhr 4100 ottensheim, Marktplatz, Marktfest Fr ab 9.00 uhr 2170 Poysdorf, In der Gstetten, Landesseniorenwandertag Sa uhr 3874 Litschau, Stadtplatz 77 Fr uhr 4560 Kirchdorf So uhr 2170 Poysdorf, In der Gstetten, Jubiläumsfest Mo uhr 4400 Steyr, Stadtplatz Fr uhr 4070 Eferding, Wochenmarkt Sa uhr 4181 oberneukirchen, Auf der bleich 2, Lebenshaus So uhr 8010 Kainbach bei Graz, Hönigtalerstraße 2, Gemeindezentrum, dorffest Fr uhr 5441 Abtenau, Sparmarkt Sa uhr 5600 St. Johann, Stadtzauber St. Johann Fr uhr 4820 bad Ischl, Sparkassenplatz, Wochenmarkt Sa uhr 5400 Hallein, Grünmarkt Fr uhr 4240 freistadt, Stadtplatz Sa uhr 5730 Mittersill, Stadtfest So uhr 5572 St. Andrä im Lungau, familienfest Do uhr 8113 Stiwoll, dorffest Sa uhr 3385 Markersdorf Haindorf, Marktplatz 4 Marktfest Fr uhr 8250 Vorau 1, Stift Vorau, bundesseniorenwallfahrt Sa uhr 2320 Schwechat, Hauptplatz, Stadtfest Mo uhr 8750 Judenburg, Konrad Lorenz Straße 2, Simultania Di uhr 8263 Großwilfersdorf 20, Volksschule Fr uhr 3321 Ardagger, Seniorenradwandertag Sa ab uhr 7372 draßmarkt, Landesseniorenwandertag Sa uhr 2629 neunkirchen, Hauptplatz, Stadtfest So uhr 1070 Wien, Schottenfeldgasse 29, Gartenfest In der nächste Ausgabe von Hand in Hand (erscheint am 6. Sept.) lesen Sie, wo die Hilfswerk family Tour fortgesetzt wird. detailprogramm: siehe auch Partner die Partner der Hilfswerk Jahresinitiative sind sversicherung, sbausparkasse, Erste bank und Sparkassen. Außerdem wird die Hilfswerk Jahresinitiative unterstützt von neuroth, MyPhone, Apomedica. die Partner des Hilfswerkfachschwerpunktes rund um Kinder, Eltern und Erziehung Leben. Lernen. Wachsen. sind Wiener Städtische sowie kika und Leiner. Innenwelt und Lundbeck Austria unterstützen das Hilfswerk beim fachschwerpunkt Seelen. Leben. Malen und Basteln steht bei allen Stationen der Hilfswerk Family Tour auf dem Programm Hand in Hand 2/

28 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Hilfswerk Family Tour Autofreier Tag. Die Hilfswerk Family Tour führte diesmal an den Wörthersee und an den Ossiacher See. Beim autofreien Tag war das Hilfswerk auch in diesem Jahr wieder sehr prominent vertreten und sehr gut besucht. Viele nutzten die Gelegenheit, das Hilfswerk einmal hautnah kennenzulernen, und holten sich das große Hilfswerk Infopaket mit einer Übersicht über alle angebotenen Leistungen. Sehr gefragt war auch der Gesundheitscheck. Hier konnte man sich Cholesterin, Blutzucker und Blutdruck messen lassen. Alle Leistungen waren natürlich kostenlos. Spiel und Spaß gab es dann noch beim bunten Kinderprogramm, bei dem das schlaue Entlein FIDI natürlich nicht fehlen durfte. Nächster Family-Tour-Termin: 4. Oktober, Einkaufszentrum Atrio, Kärntner Str. 34, Villach AUXILIUM Helfen Sie helfen! Charity. Namhafte Künstler haben sich auch in diesem Jahr wieder in den Dienst der guten Sache gestellt und treten im Rahmen des Auxiliums wieder gagenfrei auf. Max Müller, der beliebte Michi Mohr aus den Rosenheim Cops, und seine Künstlerkollegen unterstützen diese einzigartige Charity, weil sie wissen, dass auch Hilfe Geld kostet. Wenn Sie in diesem Jahr nicht die Gelegenheit haben, uns durch den Kauf einer Karte zu unterstützen, haben Sie dennoch die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun. Wir sind für jede auch noch so kleine Spende dankbar! Spendenkonto bei der RBB Klagenfurt: Konto Nr.: BLZ: IBAN: AT BIC: RZKTAT2K358 Schauspieler und Sänger Max Müller unterstützt das AUXILIUM schon seit mehreren Jahren. Auch Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Landesrat Dr. Wolfgang Waldner besuchten die Family Tour. Babysitterkurs Termin: 29./30. August 2013 Dauer der Ausbildung: 16 Stunden (Grundkurs plus vertiefender Kurs) Ort: Hilfswerk-Bezirksstelle Klagenfurt, Adlergasse 1 jeweils 9 17 Uhr, Inhalt: Erste Hilfe, Entwicklungspsychologie/ Rechtliche Grundkenntnisse, Babypflege, sinnvolle Beschäftigung mit Kindern Mindestalter der Teilnehmer: 14 Jahre Kursbeitrag: 60 (inkl. umfangreicher Unterlagen) Anmeldung: Tel , office@hilfswerk.co.at EINLADUNG zum Sommerfest im Haus der Generationen Vernissage Kleine Hände große Künstler Freitag, 5. Juli 2013, ab 14 Uhr Völkermarkt, Klosterstraße 2 Mag. Elisabeth Scheucher - Pichler, Präsidentin Hilfswerk Kärnten Carmen Pewal, Leiterin Kindergarten Dietlinde Lube, Leiterin Tagesstätte Andreas Kagerl, Bakk., Leiter Bezirksstelle Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Sommerfest findet bei jedem Wetter statt. QUALITÄT VON MENSCH ZU MENSCH. HILFSWERK. 28 Hand in Hand 2/2013

29 coverstory KIndEr & JuGEnd PfLEGE & betreuung GESundHEIT & LEbEn HILfSWErK Die Service-Broschüren für Jung und Alt Das Hilfswerk hat für Jung und Alt nützliche Broschüren erstellt, die Sie gratis beziehen können. Bestellen Sie kostenlos das Kinder-Service-Paket mit dem neuen Erziehungskompass oder das Senioren- Service-Paket mit vielen wertvollen Vorsorge tipps. Rufen Sie uns an: oder senden Sie uns eine an Das Kinder Service Paket: Infos zu Kinderbetreuung, Erziehung, Wohnen und finanzielle Vorsorge Der Hilfswerk Erziehungskompass Eine kleine Orientierungshilfe für die spannende Lebensreise mit Ihrem Kind. Tipps und Information rund um Kinderbetreuung, Erziehung und Vorsorge Das Senioren Service Paket: Infos zu Pflege, Vorsorge, Finanzen sowie zu Älterwerden, Psyche und Lebensqualität Tipps und Information rund um Älterwerden und Vorsorge, Gesundheit und Pflege Hand in Hand 2/

30 coverstory Kinder & jugend Pflege & betreuung gesundheit & l eben h ilfswerk Wir sind da, wenn Sie Unterstützung brauchen! Ihre Ansprechpartner in den Fachbereichen Elisabeth Scheucher-Pichler Präsidentin Hilfswerk Kärnten Sprechstunde nach Vereinbarung Tel Essen auf Rädern Leiterin: Sigrid Bister Tel Mobil 0676/ sigrid.bister@hilfswerk.co.at Orthopädie- und Rehatechnik Leiterin: Ingrid Gruber Tel Mobil 0676/ ingrid.gruber@hilfswerk.co.at 24-Stunden-Betreuung Leiter: Andreas Kagerl Tel Mobil 0676/ andreas.kagerl@hilfswerk.co.at Behindertenhilfe Leiterin: Dietlinde Lube Tel Mobil 0676/ dietlinde.lube@hilfswerk.co.at Pflege und Betreuung Leiterin: Renate Pirker Tel Mobil 0676/ renate.pirker@hilfswerk.co.at Kinder-Jugend-Familie Leiterin: Elisabeth Sickl Tel Mobil 0676/ elisabeth.sickl@hilfswerk.co.at Freiwilligenarbeit Leiterin: Margarete Jeschofnik Tel Mobil 0676/ margarete.jeschofnik@hilfswerk.co.at Ihre Ansprechpartner in den Bezirken Feldkirchen Milesistraße 2, 9560 Feldkirchen Tel , Fax feldkirchen@hilfswerk.co.at Bezirksleiter: Heinz Leitner Mobil 0676/ Hermagor Gösseringlände 7, 9620 Hermagor Tel , Fax hermagor@hilfswerk.co.at Bezirksleiterin: Petra Hohenwarter Mobil 0676/ Klagenfurt/Klagenfurt-Land Adlergasse 1, 9020 Klagenfurt Tel , Fax klagenfurt@hilfswerk.co.at Bezirksleiterin: Gerda Fodermayer Mobil 0676/ St. Veit/Glan Grabenstraße 10, 9300 St. Veit/Glan Tel , Fax st.veit@hilfswerk.co.at Bezirksleiter: Rudolf Egger Mobil 0676/ Spittal/Drau Lutherstraße 7, 9800 Spittal/Drau Tel , Fax spittal@hilfswerk.co.at Bezirksleiterin: Angelika Lesky Mobil 0676/ Villach/Villach-Land Bahnhofplatz 9, 9500 Villach Tel , Fax villach@hilfswerk.co.at Bezirksleiterin: Andrea Wöber Mobil 0676/ Völkermarkt Klosterstraße 2, 9100 Völkermarkt Tel , Fax voelkermarkt@hilfswerk.co.at Bezirksleiter: Andreas Kagerl Mobil 0676/ Wolfsberg Klagenfurter Straße 47, 9400 Wolfsberg Tel , Fax wolfsberg@hilfswerk.co.at Bezirksleiterin: Andrea Draxl Mobil 0676/ Termine im Hilfswerk Sozialservicestelle des Hilfswerks Kärnten Bezirksstelle Klagenfurt, Adlergasse 1 Margarete Jeschofnik, Tel Sprechstunden: Mittwoch Uhr, Donnerstag 9 12 Uhr und Freitag Uhr Ombudsmann Dr. Friedrich Staudacher Termin 1 x im Monat nach Vereinbarung unter: Tel. 0676/ , Beratung kostenlos Rechtsberatung Bezirksstelle Spittal Dr. Marion Koch-Hipp, Tel Freitag 8 11 Uhr, nach vorheriger Vereinbarung Österreichische Diabetikervereinigung SHG St. Veit Bezirksstelle St. Veit, Sonja Isopp, Alfred Candolini, Tel jeden 1. Mittwoch im Monat, 19 Uhr Österreichisches Kinderrettungswerk Kärnten Elisabeth Scheucher-Pichler, Vereinsbüro Klagenfurt, 8.-Mai-Straße 47 Termin nach Vereinbarung, Tel Österreichischer Zivilinvalidenverband Vereinsbüro Klagenfurt, 8.-Mai-Straße 47 Edith Speiser, Tel jeden Mittwoch und Freitag 9 11 Uhr Seniorenbund-Bezirksgruppe Klagenfurt-Stadt Vereinsbüro Klagenfurt, 8.-Mai-Straße 47 Karl Wrumnig, Tel jeden Montag 9 12 Uhr Termin nach Vereinbarung SHG für Angehörige psychisch Erkrankter (HPE) Vereinsbüro Klagenfurt, 8.-Mai-Straße 47: Roswita Spitzer Tel. 0676/ Voranmeldung unbedingt erforderlich, jeden 2. Mittwoch im Monat, Uhr Bezirksstelle Hermagor: Mag. Karin Telesklav, Tel. 0664/ Termin nach Vereinbarung, jeden 2. Freitag im Monat, Uhr Bezirksstelle Spittal: Mag. Karin Telesklav, Tel. 0664/ Termin nach Vereinbarung, jeden 1. Freitag im Monat, Uhr Stillberatung kostenlos, gefördert vom Land Kärnten Bezirksstelle Spittal, Michaela Pucher, Tel jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Uhr Bezirksstelle Völkermarkt, Daniela Koren, Tel jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, Uhr 30 Hand in Hand 2/2013

31 SOZIALE KOMPETENZ. ÖSTERREICHWEITE INFORMATION RUND UM DIE PFLEGE ZU HAUSE BEZAHLTE ANZEIGE INFORMATIONEN UNTER ANDEREM ZU» Pflegegeld und sozialversicherungsrechtliche Absicherung» 24-Stunden-Betreuung» Hilfsmittel, Heilbehelfe, Therapien» Urlaub und Kurzzeitpflege, stationäre Pflege WEITERE ANGEBOTE» Hospiz und Familienhospizkarenz» Kursangebote für Angehörige und Selbsthilfegruppen» Mobile Soziale Dienste Klein, kleiner, Neuroth-Hörgeräte. Winzig klein & kaum zu sehen Individuell für Sie angepasst Natürlicher Klang & gutes Sprachverstehen Die Im-Ohr-Hörgeräte von Neuroth. 14 Tage gratis Probe tragen Neuroth 116 x in Ihrer Nähe Gratis Info-Tel Kassendirektverrechnung!

32

Hilfswerk Kärnten Jahresbericht. Qualität von Mensch zu Mensch.

Hilfswerk Kärnten Jahresbericht. Qualität von Mensch zu Mensch. Hilfswerk Kärnten Jahresbericht 2011 Qualität von Mensch zu Mensch. Im Überblick Für und mit Menschen zu arbeiten, ist ein wundervoller Beruf, vielmehr eine Berufung. Seit fast 15 Jahren darf ich nun schon

Mehr

Hand in Hand. Zeitschrift für Gesundheit, Familie und Soziales Viel Internet, wenige Erwartungen

Hand in Hand. Zeitschrift für Gesundheit, Familie und Soziales Viel Internet, wenige Erwartungen Hand in Hand Zeitschrift für Gesundheit, Familie und Soziales 2 2013 Viel Internet, wenige Erwartungen Jugend 2013 > 4 Urlaub von der Pflege. 24-Stunden-Betreuung zu Hause. > 13 Senioren. Hausgemeinschaftsmodell

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Der neue Dacia Duster ab 11.990, Dacia Sandero ab 7.590, für alle Dacia Modelle 1 Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Unverb. empf.

Mehr

Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein

Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein Psychologische Beratungspraxis Sonnenschein Jörn Wieczorrek Psychologischer Berater Seelsorger & Reiki-Meister/Shihan REVT Enneagramm Affirmative Psychologie - Reiki Sonnenschein 50 D-46238 Bottrop (Batenbrock-Süd)

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. D 01 DACIA RANGE Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Dacia Duster ab 11.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Dokker ab 9.990, Dacia Sandero ab 7.590, * Alle

Mehr

Schlafen Sie gut? Diese Frage ist für die Gesundheitsvorsorge eine besonders wichtige!

Schlafen Sie gut? Diese Frage ist für die Gesundheitsvorsorge eine besonders wichtige! DèeSse Schlafen Sie gut? Diese Frage ist für die Gesundheitsvorsorge eine besonders wichtige! Denn gesunder Schlaf ist Voraussetzung für ein gesundes Leben. Leider haben wir immer weniger Zeit zum Schlafen,

Mehr

4/4 Finanzierung für alle Dacia Modelle

4/4 Finanzierung für alle Dacia Modelle D 01 DACIA RANGE Jetzt bei den Dacia Days im März * Dacia Logan MCV ab Dacia Lodgy ab Dacia Dokker ab 8.290, 1 9.990, 1 Dacia Sandero ab 9.990, 1 7.590, 1 Dacia Duster ab 11.990, 1 Wegfahrpreis ab 2.998,

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Dacia Happy Days im Jänner

Dacia Happy Days im Jänner für alle Dacia Modelle Der neue Dacia Duster 4/4 Wegfahrpreis ab DACIA Die Marke mit dem höchsten Restwert * 2.998, ) 4/4 Kredit: Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA & Ust. inkl. Auslieferungspauschale

Mehr

Dacia Duster 2.998, 11.990, 1. Mehr wert als sie kosten: Die Dacia Modelle. Bei den Dacia Days von 2. bis 31. März! Mit 4/4 Finanzierung

Dacia Duster 2.998, 11.990, 1. Mehr wert als sie kosten: Die Dacia Modelle. Bei den Dacia Days von 2. bis 31. März! Mit 4/4 Finanzierung D 01 DUSTER Mehr wert als sie kosten: Die Dacia Modelle. Dacia Duster 11.990, 1 Mit 4/4 Finanzierung 2.998, 2 * FRAGEN SIE AUCH NACH UNSEREN TOP ANGEBOTEN FÜR LAGERNDE DUSTER MODELLE! 1) Unverb. empf.

Mehr

Kinderbetreuung mit MehrWert.

Kinderbetreuung mit MehrWert. Kinderbetreuung mit MehrWert www.kinderzentren.de Grußwort Von Simone Wedel, Qualitätsleitung Mit dem Eintritt in die Krippe oder in den Kindergarten beginnt für Eltern und Ihre Kinder ein ganz neuer Lebensabschnitt.

Mehr

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' '

Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,' ' Janine Berg-Peer: Selbstständigkeit im Alter 1 Janine Berg-Peer: Mit einer psychischen Krankheit im Alter selbständig bleiben eine Elternsicht Vortrag'DGPPN,'28.11.2014' Manchmal habe ich Angst, was mit

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

Der neue Dacia Duster 4/4 Finanzierung

Der neue Dacia Duster 4/4 Finanzierung Der neue Dacia Duster für alle Dacia Modelle Der neue Dacia Duster 4/4 Wegfahrpreis ab DACIA Die Marke mit dem höchsten Restwert * 2.998, ) 4/4 Kredit: Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA

Mehr

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz.

Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark. Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz. Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz www.diakoniewerk.at Haus am Ruckerlberg Diakoniewerk Steiermark Leben mit dem Vergessen Diagnose Demenz Parallel mit dem

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP

ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP ENTDECKEN SIE UNSER EINFACH EINRICHTEN LASSEN PRINZIP WIR HELFEN IHNEN RUND UM DAS THEMA WOHNEN IM ALTER Menschen werden immer älter, das ist kein Geheimnis. Deshalb sind die Möbel Fetzer Mitarbeiter bestens

Mehr

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Nimm Dein Glück selbst in die Hand Nimm Dein Glück selbst in die Hand Wovon hängt Dein Glück ab? Von Deinen Freunden? Von deiner Partnerschaft? Von Deiner Gesundheit? Von Deinem Job? Wenn all diese Lebensbereiche perfekt wären, würdest

Mehr

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt

Sozialratgeber. für den Bezirk Freistadt Sozialratgeber für den Bezirk Freistadt Stand: September 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, es freut mich, Ihnen als Obmann des Sozialhilfeverbandes Freistadt diesen neuen Sozialratgeber für unseren Bezirk

Mehr

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren im Durchschnitt 1,4 Kinder pro Frau. In Frankreich oder in den Ländern Skandinaviens liegt die Geburtenrate deutlich

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache 1. Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Kusel Selbstständig in einer eigenen Wohnung wohnen. Sein Leben selbst organisieren. Das, was

Mehr

Ein Zuhause für intensivpflegebedürftige Kinder & Jugendliche

Ein Zuhause für intensivpflegebedürftige Kinder & Jugendliche Ein Zuhause für intensivpflegebedürftige Kinder & Jugendliche Unser Konzept Ninos Kinderhaus Amberg ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr vorgesehen, die aus verschiedenen

Mehr

eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen

eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen Glück ist... eine helfende Hand zu haben Betreuungsangebote für Familien und ältere Menschen Betreuungsgruppen Einzelbetreuung zu Hause Familienentlastung und Kinderbetreuung Sie betreuen einen älteren

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Der neue Dacia Duster ab 11.990, Dacia Sandero ab 7.590, 1 für alle Dacia Modelle Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Österreich) gültig

Mehr

Wertvolle Tage CS Multiple Sklerose Betreuung

Wertvolle Tage CS Multiple Sklerose Betreuung Wertvolle Tage CS Multiple Sklerose Betreuung www.cs.or.at Gast sein und Leben CS Multiple Sklerose Tageszentrum Multiple Sklerose (MS) Tageszentrum Das MS Tageszentrum ist einzigartig in Europa und bietet

Mehr

betreutes wohnen lebensqualität in den eigenen vier wänden bis ins hohe alter

betreutes wohnen lebensqualität in den eigenen vier wänden bis ins hohe alter lebensqualität in den eigenen vier wänden bis ins hohe alter Stand: 01.05.2017 www.noe.gv.at 1 Inhaltsverzeichnis: Betreutes Wohnen Zuhause in den eigenen vier Wänden Eigenheim... 6 Eigenheimsanierung...

Mehr

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb)

Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb) Glück und Erfolg sind machbar! Die 8 Elemente der Lebensbalance für Führungskräfte (im Vertrieb) von Cay von Fournier Wie geht es Ihnen? Diese Frage ist für mich keine Floskel, sondern sehr ernst gemeint.

Mehr

DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS!

DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS! DIE GÜNSTIGSTE MODELLPALETTE ÖSTERREICHS! Der neue Dacia Sandero ab 7.490, Dacia Duster SUV ab.990, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Sandero Stepway ab 0.90, ) Unverb. empf. Listenpreis inkl. USt und NoVA zzgl.

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist

Sozialstation Heilig Geist. Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Sozialstation Heilig Geist Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben? Wir von der Sozialstation Heilig Geist unterstützen Sie, dass Sie in

Mehr

Der neue Dacia Duster Lagerfahrzeuge jetzt mit 4/4 Finanzierung!

Der neue Dacia Duster Lagerfahrzeuge jetzt mit 4/4 Finanzierung! Der neue Dacia Duster Lagerfahrzeuge jetzt mit 4/4 Finanzierung! 1 Duster dci 90 S&S ab 15.290,- 4/4 Wegfahrpreis ab 3.828, 1 Unverbindlich empfohlener Listenpreis inkl. NoVA & Ust. zzgl. Auslieferungspauschale

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

FABEL Familienbetreuung Lippe

FABEL Familienbetreuung Lippe Eine Initiative lippischer Unternehmen 5. Juli 2010 1 Motivation: Wir wollen die Lebensqualität unserer Familien in Lippe erhöhen insbesondere einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten!

Mehr

24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch?

24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch? 24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch? Sie erreichen uns unter Telefon 041 760 07 15 und erhalten

Mehr

12.790, 12.290, 10.090, 15.990, 9.390, Mehr wert, als sie kosten: DIE NEUEN DACIA SONDERMODELLE CELEBRATION SIND DA! 50/50 Finanzierung 1

12.790, 12.290, 10.090, 15.990, 9.390, Mehr wert, als sie kosten: DIE NEUEN DACIA SONDERMODELLE CELEBRATION SIND DA! 50/50 Finanzierung 1 Mehr wert, als sie kosten: DIE NEUEN DACIA SONDERMODELLE CELEBRATION SIND DA! 1 für alle Dacia Modelle Lodgy Celebration ab 12.790, * Alle Celebration Sondermodelle inkl. Klimaanlage, Leichtmetallfelgen,

Mehr

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops

Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops Fachsimpeln April bis Juni 2015 Vorträge und Elternworkshops 1 www.lebenshilfe-guv.at Fachsimpeln Ein inklusives Elternbildungsprogramm der Fachstelle für Kinder und Jugendliche, das sich an Eltern und

Mehr

Nur jetzt mit 4/4 Finanzierung!

Nur jetzt mit 4/4 Finanzierung! Der neue Dacia Duster Nur jetzt mit 4/4 Finanzierung! 1 Der neue Dacia Duster 2.998, Unverbindlich empfohlener inkl. NoVA & Ust zzgl. Auslieferungspauschale 216,- brutto (exkl. NoVa), bei Kauf und Zulassung

Mehr

JETZT GEHT S AUFWÄRTS!

JETZT GEHT S AUFWÄRTS! JETZT GEHT S AUFWÄRTS! Ambulante Herz- und Lungen-Rehabilitation für Ihre PatientInnen Wir sind Tirols erstes Zentrum für ambulante Herz- und Lungen-Rehabilitation. Gerne unterstützen wir Sie bei der Behandlung

Mehr

MENSCHENRECHTSBEIRAT. Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

MENSCHENRECHTSBEIRAT. Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung MENSCHENRECHTSBEIRAT DER VOLKSANWALTSCHAFT Leichte Sprache Gewalt in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Informationen über den Text: Der Menschen rechts beirat hat diesen Bericht geschrieben. In

Mehr

4/4 Finanzierung mit 0% Sollzinsen! 1 Jetzt 4/4 Finanzierung

4/4 Finanzierung mit 0% Sollzinsen! 1 Jetzt 4/4 Finanzierung D 0 DACIA RANGE 4/4 Finanzierung mit 0% Sollzinsen! Jetzt 4/4 Finanzierung mit 0% Sollzinsen Dacia Duster ab.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Dokker ab 9.990, Dacia Sandero ab

Mehr

Wir lieben, was wir tun.

Wir lieben, was wir tun. Europäischer Hof Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 1 D-69117 Heidelberg Telefon: +49 (0) 6221-515-0 Telefax: +49 (0) 6221-515-506 welcome@europaeischerhof.com www.europaeischerhof.com Wir lieben, was wir

Mehr

nsere ambulanten Pflegeangebote

nsere ambulanten Pflegeangebote Auch zuhause bestens versorgt. nsere ambulanten Pflegeangebote Unser ambulanter Pflegedienst. und um die hr im insatz mmer in guten H nden Wir sind für Sie da. Der Pflegedienst Bruderhaus Ravensburg GmbH

Mehr

LVM-Sozialberatung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen.

LVM-Sozialberatung. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen. LVM-Sozialberatung Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen. Füreinander da sein Verlässlich, erfahren, engagiert mit einem kompetenten Partner. Mit dem IHR arbeiten wir unabhängig, neutral und weisungsfrei.

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER. Zuverlässige Seniorenbetreuung. Krankenpflege

24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER. Zuverlässige Seniorenbetreuung. Krankenpflege 24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER Zuverlässige Seniorenbetreuung und häusliche Krankenpflege 1 Herzlich Willkommen! EINLEITUNG Vertrauensvolle Betreuung ist für uns nicht nur eine Werbesilbe.

Mehr

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen Stand:

betreutes wohnen wohnbauförderung betreutes wohnen  Stand: wohnbauförderung Stand: 01. 07. 2016 www.noe-betreuteswohnen.at 1 Inhaltsverzeichnis: Betreutes Wohnen Zuhause in den eigenen vier Wänden Eigenheim... 6 Eigenheimsanierung... 7 Betreutes Wohnen im Wohnungsbau

Mehr

Der Dacia Duster. Dacia Duster ab 11.990, Mehr wert, als er kostet: 50/50 Finanzierung für alle Dacia Modelle 1. > auch als 4WD erhältlich

Der Dacia Duster. Dacia Duster ab 11.990, Mehr wert, als er kostet: 50/50 Finanzierung für alle Dacia Modelle 1. > auch als 4WD erhältlich Mehr wert, als er kostet: Der Dacia Duster Dacia Duster ab 11.990, > auch als 4WD erhältlich * Alle Preise und Aktionen verstehen sich als unverb. empf. inkl. NoVA und Ust. zzgl. 180, netto Auslieferungspauschale.

Mehr

Ein Projekt zum Lebenselement Wasser. Mein Trinkpass. Mit freundlicher Unterstützung:

Ein Projekt zum Lebenselement Wasser. Mein Trinkpass. Mit freundlicher Unterstützung: Ein Projekt zum Lebenselement Wasser Mein Trinkpass Mit freundlicher Unterstützung: BMLFUW, Fotograf: Alex Gretter So schmeckt Wasser Wasser ist eine unentbehrliche Grundlage für ein lebenswertes Österreich.

Mehr

Der richtige Umgang mit SCHMERZEN. und Medikamenten Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei

Der richtige Umgang mit SCHMERZEN. und Medikamenten Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei Der richtige Umgang mit SCHMERZEN und Medikamenten Ihr Apotheker hilft Ihnen dabei Lassen Sie sich im Umgang mit Ihren unterstützen können in ihrer Intensität und Dauer sehr unterschiedlich sein. Wenn

Mehr

Soll ich mit meinem Chef, den Kollegen oder den Menschen in meiner Ausbildung über meine Krankheit sprechen?

Soll ich mit meinem Chef, den Kollegen oder den Menschen in meiner Ausbildung über meine Krankheit sprechen? Infokarte 6 Anschluss finden in Beruf oder Ausbildung S Ich hatte während meiner Erkrankung mein Selbstver- trauen verloren und hatte Probleme mit Beziehungen. Es war sehr schwierig für mich, einen Job

Mehr

An die Eltern und Sorge-Berechtigten

An die Eltern und Sorge-Berechtigten An die Eltern und Sorge-Berechtigten Informationen über Ihr Kind Sie haben Ihr Kind zu einer Freizeit von der Evangelischen Jugend angemeldet. Die Evangelische Jugend möchte ihrem Kind viele schöne Tage

Mehr

24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER. Zuverlässige Seniorenbetreuung. Krankenpflege

24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER. Zuverlässige Seniorenbetreuung. Krankenpflege 24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER Zuverlässige Seniorenbetreuung und häusliche Krankenpflege 1 Herzlich Willkommen! EINLEITUNG Vertrauensvolle Betreuung ist für uns nicht nur eine Werbesilbe.

Mehr

Dacia Modelle zahlen sich aus.

Dacia Modelle zahlen sich aus. Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Sandero ab 7.590, Dacia Dokker ab 9.990, Unverb. empf. Listenpreis inkl. NoVA und USt. zzgl.

Mehr

BRK Tagespflege in Vilsbiburg

BRK Tagespflege in Vilsbiburg BRK Tagespflege in Vilsbiburg Broschuere_Tagespflege_2.indd 1 07.04.2010 13:29:59 Die Lage Mitten im Zentrum von Vilsbiburg am malerischen Stadtplatz findet sich die BRK Tagespflege. Geschäfte und Cafés

Mehr

Zuverlässige Seniorenbetreuung

Zuverlässige Seniorenbetreuung 24-Stunden-Betreuung GEMEINSAM & MITEINANDER Zuverlässige Seniorenbetreuung und häusliche Krankenpflege Herzlich Willkommen! Vertrauensvolle Betreuung ist für uns nicht nur eine Werbesilbe. Wir kümmern

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre

Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit. 20 Jahre Jubiläumsausgabe 20 Jahre Frisör Margit 20 Jahre S eite 2 Liebe Kundinnen, geschätzte Kunden! Wie schnell doch die Zeit vergeht: Seit 20 Jahren führe ich nun schon mein Geschäft hier in der Ratschkygasse.

Mehr

Sozialstation. Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Sozialstation St. Anna Sozialstation Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna

Sozialstation. Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Sozialstation Meckenbeuren-Friedrichshafen Sozialstation St. Anna Zu Hause rundum versorgt Sie möchten so lange wie möglich selbstständig leben. Wir von der Sozialstation St. Anna unterstützen Sie, dass

Mehr

weil der Mensch zählt

weil der Mensch zählt weil der Mensch zählt Kompetente Beratung Im Rahmen eines Beratungsgespräches werden Ihnen Möglichkeiten für ein barrierefreies Wohnen unterbreitet. Es erwartet Sie eine breite Palette an Produkten, die

Mehr

BARRIEREFREIES WOHNEN

BARRIEREFREIES WOHNEN weil der Mensch zählt HUGO SALLINGER mit Team ihr Ansprechpartner für BARRIEREFREIES WOHNEN Da der Bedarf an häuslicher Betreuung immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es mir ein Anliegen, meine mir seit

Mehr

Dacia Days im Jänner!

Dacia Days im Jänner! D 01 DACIA STEPWAY RANGE Die Stepway Familie wächst. Der neue Lodgy Stepway ab 14.690, Sandero Stepway ab 10.290, Der neue Dokker Stepway ab 13.990, 1) Aktion gratis Winterräder (Stahl-Winterkompletträder

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder,

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder, In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder, den Tagesablauf und die Räumlichkeiten der Einrichtung kennen. Der Übergang aus der Familie in die Kindergruppe bedeutet für

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache

Frauenpolitisches Programm. Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Frauenpolitisches Programm Die Frauen-Politik im Sozial-Verband NRW in Leichter Sprache Diese Broschüre ist erstellt in Umgangssprache und leichter Sprache. Zum Lesen in Umgangssprache bitte die Broschüre

Mehr

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe!

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Familienpatenschaft Familienpatenschaft Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Durch unsere umfassende Betreuung und Beratung stehen wir den Familien stets mit medizinischer, finanzieller

Mehr

Wenn die Nacht zum Tag wird

Wenn die Nacht zum Tag wird Folie 1 Wenn die Nacht zum Tag wird Belastungen durch Schichtarbeit Arbeiten, wenn andere schlafen Folie 2 Keine Frage: Ohne Schichtarbeit würde vieles in unserer Gesellschaft nicht mehr funktionieren.

Mehr

Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz

Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz Probleme lösen mit Autosystemhypnose und der Macht des Unbewussten von Götz Renartz und der Macht des Unbewussten. Götz Renartz, an dessen Institut ich meine Ausbildung zum Hypnosemaster absolvieren durfte,

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung

Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause. Informationen zur Anmeldung Häuser zum Leben Ihr neues Zuhause Informationen zur Anmeldung Vorwort Liebe Wienerinnen, liebe Wiener, Foto: Wilke Foto: PID/Bohmann Sandra Frauenberger Stadträtin für Soziales, Gesundheit und Frauen

Mehr

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern

Weg-Weiser. Kinder- und Jugend-Hilfe. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Weg-Weiser Kinder- und Jugend-Hilfe Hinweise in Leichter Sprache Ein Ein Rat-Geber für für behinderte und und chronisch kranke Eltern Wer hat das Heft geschrieben? Martina Müller hat den Text geschrieben.

Mehr

PFLEGE ZUM WOHLFÜHLEN DAS SRH PFLEGEHOTEL

PFLEGE ZUM WOHLFÜHLEN DAS SRH PFLEGEHOTEL PFLEGE ZUM WOHLFÜHLEN DAS SRH PFLEGEHOTEL SRH Pflege Heidelberg Ihr Weg ist unser Ziel Durch eine schwere Erkrankung oder einen Unfall verändert sich Ihre gesamte Lebenssituation. Plötzlich sind Sie im

Mehr

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung.

BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung. BRANDvital Case-Management Wir sorgen für Ihre Betreuung. Wir sorgen für reibungslose Abläufe. Pflegeberatung & Case-Management bei BRANDvital Das Gesundheitswesen hat sich in den letzten Jahren stark

Mehr

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung

Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung Chancen der betrieblichen Gesundheitsförderung Gesundheit stellt eine der Grundbedingungen produktiver Arbeit dar. Sie bildet das Fundament für weitere tragende Komponenten des beruflichen Leistungsvermögens,

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept

DIE KLEINEN ENTLEIN. Mein Konzept DIE KLEINEN ENTLEIN Mein Konzept IRINA GEKMANN Körnerstr. 39, 35039 Marburg E-Mail: irinagekmann@web.de www.tagesmutter-irina.de Betreuungszeit: Mo Fr: 7.30 15.30 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Vorstellung...

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Prien am Hamburg Chiemsee. Ambulanter Pflegedienst. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Kursana ist TÜV-zertifiziert Prien am Hamburg Chiemsee Ambulanter Zuhause gut Pflegedienst gepflegt Ambulanter Pflegedienst Kursana ist TÜV-zertifiziert Kursana ist TÜV-zertifiziert Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen In der Kursana

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Bogengold Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel Telefon

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Institutionsbeschreibung

Institutionsbeschreibung Institutionsbeschreibung Die Kita Alfred-Haux befindet sich im westlichen Teil von Albstadt-Ebingen. Sie liegt in schöner naturnaher Lage am Waldrand. Zur Kita gehört ein großer weitläufiger Garten und

Mehr

Wieder arbeiten gehen. Ein Stück Normalität zurückgewinnen

Wieder arbeiten gehen. Ein Stück Normalität zurückgewinnen Infokarte 6 Anschluss finden in Beruf oder Ausbildung B Ich hatte während meiner Erkrankung mein Selbstver- trauen verloren und hatte Probleme mit Beziehungen. Es war sehr schwierig für mich, einen Job

Mehr

Lebens-Qualität Tag und Nacht

Lebens-Qualität Tag und Nacht 24 h Hilfe+Betreuung in Ihrem eigenen Zuhause: Mit der richtigen Planung MÖGLICH und vor allem auch LEISTBAR gemacht... I H R E EUROPFLEGE BIETET IHNEN: Senioren- und Krankenpflege 24 Stunden/Tag durch

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus.

Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. D 01 DACIA RANGE Mehr wert, als sie kosten: Dacia Modelle zahlen sich aus. Dacia Duster ab 11.990, Dacia Logan MCV ab 8.290, Dacia Lodgy ab 9.990, Dacia Dokker ab 9.990, Dacia Sandero ab 7.590, * Alle

Mehr

Mit uns ist niemand allein.

Mit uns ist niemand allein. Eine echte Alternative zu einem Alten- oder Pflegeheim. Mit uns ist niemand allein. Wir entlasten Sie in Ihrem Alltag und schenken Ihnen mehr Lebensqualität. Was passiert, wenn im Alter oder durch Krankheit

Mehr

Willkommen in der Kita Bindfeldweg!

Willkommen in der Kita Bindfeldweg! KITA BINDFELDWEG Willkommen in der Kita Bindfeldweg! Kinder erleben die Welt als großes Abenteuer. Unsere Kita bietet Kindern ab acht Wochen bis zum Schuleintritt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu entfalten

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr