Helgoland bietet viel im Winter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Helgoland bietet viel im Winter"

Transkript

1 *im Vergleich zu schwefelarmem Standard-Heizöl Würfel die MODE-RABATTE MEIN TIPP: ECO-SUPER-HEIZÖL weniger Verbrauch* höhere Betriebssicherheit* bessere Lagerstabilität* So viele Augen auf dem Würfel sind, so viele Prozente erhalten Sie November 2016 Nr. 44/2016 ENERGIE-SERVICE ELBE-WESER / Firma Prill, Hemmoor, Tel. ( ) Funk-Taxi-Liewke Taxi-Liewke Ihr Spezialist für Dialyseund Bestrahlungsfahrten sowie Discofahrten und Kundendienst. Krankenfahrten für alle Kassen. (Information und Betreuung) Markt Der Geschichts-und Heimatverein Hemmoor lädt am Wochenende zum Kunsthandwerkermarkt ein. Seite 2. Schifffahrt Niedersachsen investiert rund Euro in die Ufersicherung an der Oste. Seite 3. Theater Das Publikum im Stadttheater Cuxhaven entscheidet bei dem Stück Terror. Seite 6. Helgoland bietet viel im Winter (andere Aktionen sind ausgeschlossen.) Gültig bis Hemmoor + Cadenberge Der Schützenverein Cadenberge von 1887 e.v. veranstaltet am Sonntag, 6. November 2016 ab Uhr einen Lottonachmittag in der Schützenhalle. Donnerstags ist ab 8 Uhr Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Deutschlands Hochseeinsel ist weiter auf einem guten Weg Tel. ( ) Lagerverkauf bei Johannes Lucht GmbH & Co. KG Es weihnachtet Deko-Ideen für Haus und Garten Vom bis Samstag von 9:00 16:00 Uhr Mo. Fr. von 9:00 17:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf SIE. Oestinger Weg 2 D Hemmoor Telefon / S KFZ-Sachverstand Ing.-Büro Hölting & Dammann Hubert Hölting (BVSK) Unfall? Was nun? Gutachten Gutachten undanruf! für Kraftfahrzeuge aller Art im Elbe-Weser-Raum Kostenlose techn. Erstberatung nach einem Unfallschaden Rufen Sie uns an, denn es geht um Ihr Geld. Telefon ( ) Beim Spaziergang über das winterliche Helgoland bieten sich immer wieder wunderschöne Anblicke. Foto: Lilo Tadday HELGOLAND. Konkrete Zahlen gibt es erst im neuen Jahr. Aber Helgolands Tourismusdirektor Klaus Furtmeier schmunzelt spitzbübisch, wenn er an die Veröffentlichung dieser Zahlen denkt. Der rote Felsen erfreut sich auch 2016 steigender Beliebtheit, so viel scheint schon jetzt sicher zu sein. Gerade MS Helgoland, das nagelneue Schiff, das die rund zweieinhalb stündige Fahrt von Cuxhaven aus und zurück zu einer Art kleinem Kreuzfahrterlebnis macht, hat daran einen Anteil. Aber auch die gesteigerten Aktivitäten auf der In- sel. Und das Reisen in einige Länder nicht mehr so hoch angesiedelt ist, scheint auch Deutschlands einziger Hochseeinsel zugute zu kommen. Ebenso wie die Tatsache, dass die Helgoländer den Winter als Touristen-Jahreszeit angenommen haben. Und gerade in dieser Jahreszeit können weitere Steigerungen bereits verzeichnet werden. Und diese Steigerungen können sogar noch ausgebaut werden. Um dies zu bekräftigen, ist das neue Magazin der Gemeinde Helgoland meerzeit erschienen, dass die potenziellen Gäste gerade in den Wintermonaten zu MARC 5 Sonntag, ab Uhr Gänsekeule MarC 5, Cadenberge, ( ) sowie Essen à la carte Essensplan vom bis , bis Uhr Täglich frisch zubereitet. 5,90 je Gericht Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Solange der Vorrat reicht Frühstücksbufett am So., , um 9.00 Uhr für 9,90 p.p. Anmeldung erbeten. Weihnachtsbrunch am 25. u von bis Uhr Silvesterbufett am von bis Uhr Speisefabrik Hemmoor Stader Straße 107 Tel. ( ) LERNPROBLEME ALLERGIEN PHOBIEN Cornelia Natterer Heilpraktikerin für Psychotherapie Wassermühle 8, Wingst, Termine: ( ) Hausschlachterei Herbert Lafrenz Fleisch- & Wurstwaren aus eigener Herstellung Angebote gültig bis Rouladen a. d. Oberschale kg 9,99 Stielkotelett kg 5,25 Schinkeneisbein (frisch od. gepökelt) kg 3,55 gek. Schinken 100 g 1,65 Sülzwurst (i. Aufschn.) 100 g 0,82 MongolischChinesisches Restaurant Mo.: Schnitzel mit Pommes Frites und Krautsalat Di.: Hackbraten mit Butter-Möhren und Salzkartoffeln Mi.: Pfannengyros mit Djuvecreis und Tzatziki Do.: Nackenbraten mit Rosenkohl und Kroketten Fr.: Curryfischpfanne mit Gemüse und Reis einem Urlaub auf hoher See einlädt. Wer schon einmal im Winter einen Rundgang auf dem Klippenweg unternommen hat, die Schreie der Möwen, das Tosen der Brandung und das Pfeifen des Windes wahrgenommen hat, der weiß, wie so ein Rundgang positiv auf das Gemüt eines Menschen wirken kann. In der heutigen Ausgabe des Cuxhaven Kuriers stellen wir Aktivitäten vor, die Helgoland im Winter attraktiv machen. Verweisen auf Angebote, die Touristen immer häufiger auf die Insel locken. Stellen die Schönheiten der Natur dieser Insel vor. Lesen Sie dazu die Seite 11. hwi Große Dammstr. 3 Stinstedt ( ) 6 32 Top-Aktion gültig bis Mittagsbuffet nur 7,90 Mo. Sa Uhr, Kinder 5 10 Jahre nur 4,90 Abendbuffet nur 10,99 mit mongolischem Live Grill tägl Uhr, sonn-/feiertags Kinder 5 10 Jahre nur Das Buch Nordsee-Geheimnisse ist da! 6,90 ALL YOU CAN EAT! Über 120 Varianten mit Ente, Meeresfrüchten, Sushi, Obst und Eis zum Nachtisch! Sonntag, 6.11., ab 11 Uhr Jazz-Brunch Sonntag, , ab 11 Uhr Brunch-Buffet Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Familien-/Betriebsfeiern und Partyservice Am Kreidesee Hauptstraße Hemmoor Tel ,90 Genüsse der Jahreszeiten Sonntag, , ab 11 Uhr Gänse-Brunch O du knusprige! Sonntag, , ab 11 Uhr Advents-Brunch Alle genannten Angebote (außer feiertags): 29, p.p., Kinder ab 9,50 Parkplätze über Einfahrt Fußgängerzone Kristian Kamp e.k. Duhner Strandstr Cuxhaven Fon /403-0 Bremerhaven, Cuxhaven und den Landkreis Cuxhaven verbindet mehr als nur das Wasser von Weser, Elbe und Nordsee nämlich jede Menge Geheimnisse! Die Autoren Eva-Maria Bast und Marc-Alexander Wagner haben 50 von ihnen zusammen mit der Nordsee-Zeitung, den Cuxhavener Nachrichten, der NiederelbeZeitung und vielen Einheimischen gelüftet und aufgeschrieben. Überraschend und sehr geheimnisvoll! Das Buch hat knapp 200 Seiten und ist durchgehend bebildert. Kunden-Center Kaemmererplatz Cuxhaven Kunden-Center Herbert-Huster-Str Otterndorf

2 2 KURIER STADT&LAND Achtung, Achtung! Neue Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.30 bis Uhr Raumausstattermeister Am Schulzentrum Hemmoor Telefon (047 71) Fax (0 4771) Vorweihnachtliches Kunsthandwerk Geschichts- und Heimatverein Hemmoor lädt am kommenden Wochenende zum großen Markt ein HEMMOOR: Am Sonnabend, 5. und am Sonntag, 6. November, findet in der Hemmoorer Kulturdiele, im Hemmoorium und auf dem Außengelände in Zelten und Hütten ein vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt statt. Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Die Öffnungszeiten sind am Sonnabend von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von bis 17 Uhr. Zum 27. Mal präsentieren an diesem Wochenende rund 40 Hobbykünstler unter ehrenamtlicher Regie des Geschichtsund Heimatvereins Hemmoor e.v. im rustikal-gemütlichen Ambiente der Kulturdiele und des Hemmooriums ihre Arbeiten. Auf dem Außengelände stimmen Hütten und mit Liebe dekorierte Stände auf die Vorweihnachtszeit ein. An beiden Tagen gibt es ein breit gefächertes Angebot an Kunsthandwerk aus alter und neuer Zeit, von modern In der Kulturdiele gibt es wieder ein großes Angebot an Advents- und Weihnachtsschmuck. bis klassisch. Kommen und schauen Sie, lassen Sie sich überraschen oder inspirieren, natürlich dürfen Sie auch kaufen! Ganz wie es Ihnen gefällt! Rund 40 Aussteller bieten ihre Waren an In diesem Jahr sind viele neue Aussteller, unter anderem auch aus dem Hamburger und Bremer Bereich, mit einem breit gefächerten Angebot von Adventsgestecken, Kinderbekleidung, Taschen aus Wollfilz, Leder und Stoff, Karten, Schmiedearbeiten, Seife, Schmuck aus Silberbesteck, handgesponnener Schafwolle, Socken, Holzarbeiten und vielem mehr dabei. Das kulinarische Angebot besteht aus hausgemachten Im Außenbereich um die Kulturdiele lockt wieder eine große Ausstellung in Zelten. Foto: Grantz Marmeladen, Gelees und Säften, hausgemachten Nudeln sowie Honig, Senfe, Essige und Öle in vielen Variationen. Abgerundet wird dies Angebot durch frisch geräucherte Forellen sowie frisch gebackene Waffeln. Natürlich nehmen wir an diesem Wochenende auch wieder das Backhaus für Sie in Betrieb. In traditioneller Form werden Butterkuchen, Brot und andere Leckereien gebacken. Außerdem werden wieder Kaffee und Torten, Bratwurst, Glühwein und Apfelpunsch zu familienfreundlichen Preisen angeboten. Der Geschichtsund Heimatverein und die Aussteller freuen sich auf viele Besucher. Weitere Infos gibt es im Internet. ku PLATTDÜÜTSCH ECK Schauen Sie bitte hinein De Jung funn dat Geld... Der Cuxhaven Kurier erscheint mittwochs in der Kreisstadt Cuxhaven, Nordholz und Helgoland mit einer Druckauflage von Exemplaren. Der Hadler Kurier mittwochs im Land Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage von Exemplaren. Die Gesamtauflage beträgt Exemplare. Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 39 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck auch auszugsweise nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. Kranenburgs Ehrenbürgermeister Horst Wartner (rechts) zusammen mit dem Ehrenbürger Helmut Hudaff auf der Bank, die er zum Abschied geschenkt bekam. Zur letzten Ratssitzung hatte Wartner alle ehemaligen Ratsmitglieder zum Umtrunk und zum Essen in den Kranenburger Hof eingeladen. Foto: Schult Der Kümmerer von Oste sagt Tschüss KRANENBURG. Einen Generationswechsel wird es im Rat der Gemeinde Kranenburg zu Beginn der neuen Legislaturperiode geben: Sechs der neun Mitglieder standen nicht wieder zur Wahl und wurden daher verabschiedet. Als quasi letzte Amtshandlung bedankte sich Bürgermeister Horst Wartner bei Jette Jarck, Johann Siebe, Barthold Hudaff, Martin Knoop und Jörg Wüstmann für die geleistete Arbeit zum Wohl der Gemeinde. Danach war der erfahrene Lokalpolitiker selber an der Reihe. Nach 32 Jahren, sieben Monaten und vier Tagen im Amt war auch für Horst Wartner als Bürgermeister Schluss. Er wurde von seiner Stellvertreterin Antje Rieckmann verabschiedet und vom Rat zum Ehrenbürgermeister ernannt. Ganz ins Privatleben zurückziehen wird Wartner sich dennoch nicht: Er wird weiterhin im Deichverband Kehdingen-Oste aktiv sein und vielleicht demnächst auf der Bühne als Laiendarsteller zu sehen sein. ts Sterne gucken im Planetarium Annerletz hebbt wi över de gode Fro klönt, leve Frünnen, de in n Grund so ene ehrlich Huut harr un so denn von n goden Slag in disse Welt wöör, wat n so foken nich dropen deit. Nu hett mi een Mann ut Hamborg anropen de wohn fröher, wenn ik dat recht verstohn heff, nich wiet von Otterndörp af un toletz in Cuxhoben. Käpt n, sä he, diene Geschichte mit de ehrlich Fro, hett mi höögt (erfreut). Mit Geld heff ik ok al in jungen Johren to doon hart. Wi harrn n lütten Hoff. Een poor Keuh, Schoop un Höhner. Uns Oma wull sick över uns Wohnung een lüttje Wohnung utboen. Harr op de Spoorkass dat Geld vull un ganz tohopp. Un as noch nich allens so fertig wörr as se dat dach harr to fehlen noch 300 Reichsmark. Dat hol se von de Kass un pack dat erst mol allens in den olen Sekretär. Un nu kummt de Tragödie. Denn annern Dag keem de nee Sekretär von de Möbelfabrik. De ole keem forts op n Böhn von dat ole Huus. De 300 Mark harr Oma slicht weg vergeten. Allens Söken hulp nich. Se muß nochmol no de Kass. Ik bedel (bettelte) mol bi ehr mi doch n poor Groschen to geven. Se wull nich. Ik fix argerlich: Du hest doch soveel Geld in den olen Sekretär Se sä keen Wort un suus no boben. Oma harr de 300 Reichsmark waller. Ik kreeg Geld for Bonschen. Vadder sä to Oma: Enig krieg de Jung Finnerlohn, no Recht un Ordnung sünd dat 15 Mark. Oma mook grode Ogen. Hest jo recht. Streck den Jung över de Hoor un tell em twee Tein- Mark-Schiens op n Disch, dennso sä se: Veer Mark un 90 Penn kummt ok noch in dienen Sporpott un for tein Penn holst du di von Koopmann Meierboos Bonschen. Tschä, gode Omas sünd nu mol gode Omas. Hein Carstens Impressum Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven und Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Redaktion: Felix Weiper (V.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH Am Grollhamm 4, Bremerhaven GRÜNENDEICH. Am Freitag, 4. November, öffnet das Planetarium in der ehemaligen Seefahrtsschule, Kirchenstieg 30, wieder für Besucher 37. Auflage der Lamstedter Radiobörse LAMSTEDT. Einmal im Jahr wird die Lamstedter Bördehalle zum Mekka für Radiosammler. Bereits zum 37. Mal fand dort am vergangenen Wochenende die Radiobörse statt. Viele Besucher und Händler nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ersatzteile und Schaltpläne waren im Angebot und das ein oder anderer Schätzchen aus längst vergessenen Tagen wechselte dabei den Besitzer. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist fest eingeplant. ts seine Türen. Kapitän Egon Ohlrogge taucht in die in die Geheimnisse des Weltalls und der Navigation ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und dauert circa eine bis anderthalb Stunden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Telefon ( ) ku Günter von Ahnen aus Nordleda gehört seit vielen Jahren zu den Stammgästen der Radiobörse. Er restauriert alte Geräte und bietet sie zum Kauf an. Foto: Schult SHG Schlaganfall OTTERNDORF. In Otterndorf ist im Frühjahr eine neue Selbsthilfegruppe (SHG) entstanden für Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben. Auch Angehörige sind willkommen. Die Gruppe trifft sich alle drei Wochen samstags um 10 Uhr in der Cafeteria des Capio Krankenhauses in Otterndorf, Große Ortstraße 85. Das nächste Treffen findet am 12. November statt. Die Gruppe will sich darüber austauschen, wie Betroffene mit einem Schlaganfall und den entsprechenden Einschränkungen leben können. Weitere Infos gibt es über die KIBIS, Sabine Tscharntke, Telefon / ku/hwi Handarbeits- und Webertag DEBSTEDT. Am Sonntag, 6. November, findet von 11 bis 17 im Heimatmuseum Debstedt der große Handarbeitsund Webertag statt, dieses Mal unter dem Motto Sticheleien im Museum. Es wird gleichzeitig das 30-jährige Bestehen der großen Handweberei (Webdönz) mit einem Glas Sekt gefeiert Weitere Informationen gibt es bei der Handarbeitsleiterin Karin Suhr, Telefon ( ) oder ( ) ku

3 KURIER 3 STADT&LAND Rund 850 Tonnen Wasserbausteine brachte das Binnenschiff Sirius von Cuxhaven an die Oste. Damit wird die neue Uferbefestigung in Großenwörden und später in Sethlerhemm stabilisiert. Fotos: Schult Kommt ein Schiff gefahren... Niedersachsen investiert rund Euro in die Ufersicherung an der Oste GROSSENWÖRDEN. Ein nicht alltäglicher Anblick bot sich in der vergangenen Woche: Das Binnenschiff Sirius kam aus Cuxhaven die Oste hoch gefahren bis Großenwörden. Mit einer Länge von 70 Metern, einer Breite von 8,20 Metern und einem Tiefgang von 2,50 Meter muss die Mannschaft schon sehr genau navigieren, um sich nicht festzufahren. Beladen mit 850 Tonnen Wasserbausteinen machte die Sirius in Großenwörden fest. Dort und am gegenüberliegenden Flussufer, Höhe Sethlerhemm, ist die Firma J.D. Hahn aus Hechthausen gerade dabei, eine Pfahlwand zur Sicherung des Osteufers zu erstellen (wir berichteten). Im letzten Arbeitsschritt werden die zur Stabilisierung benötigten Steine per Schiff herangebracht. Bernhard Hönel von der mit der Planung beauftragten Betriebsstelle Stade des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, kurz NLWKN erläutert dieses Vorgehen so: Die Steine können direkt vom Schiff aus eingebaut werden. Hätten wir sie mit Lkws herangeschafft, wären gut 40 Fahrten notwendig gewesen, die nicht nur die enge Zuwegung sehr belastet hätten. Geblieben wäre auch das Problem, die Steine über den Deich zur Baustelle zu befördern. Die Sirius wird später noch einmal die Oste aufwärts fahren. Denn in Hechthausen-Klint beim Anleger soll in einem dritten Bauabschnitt ebenfalls das Ufer vor weiterer Ausspü- lung gesichert werden. Am Ende werden 1200 Holzpfähle, 460 Meter Doppelzange und 70 Erdschraubanker, die zur Befestigung der Direkt vom Schiff aus werden die Steine zum Verfüllen des Hohlraumes zwischen der neuen Pfahlwand und der Uferböschung verarbeitet. Dies spart den umständlichen Transport per Lkw zur Baustelle. Auf einem Ponton steht der dafür benötigte Bagger. Pfahlwände am Ufer dienen, verarbeitet worden sein. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund Euro. Thomas Schult Vorweihnachtliche Ausstellung bei der Wollmaus bis von 9.00 bis Uhr Wir zeigen Ihnen Gestricktes, Gesticktes, Gehäckeltes, Handtuchtiere und vieles mehr. Die Wollmaus Manuela Junge manuela-junge@web.de, 04777/8278 Altkehdingen 35, Wingst Wir freuen uns auf Ihren Besuch! November-Aktion 10% auf alles! Unsere neue Büro-Mitarbeiterin Angelika in Hemmoor freut sich auf euch. Neue Öffnungszeiten Hemmoor: Mo. Fr bis Uhr Themenabend Afghanistan gut besucht Einheimische und Flüchtlinge kamen ins Gespräch HEMMOOR. Über das große Interesse am ersten Themenabend freuten sich die Veranstalter, Manfred Lea, Pastor der Christuskirche und Anke Müller-Belecke, Koordinatorin vom Flüchtlingswesen des DRK Hemmoor, sehr. Bei der ersten Veranstaltung des neuen Formats Themenabend ging es um Afghanistan, um die Geografie, seine Menschen, ethnische Gruppen, Sprachen und Traditionen. Über 70 Leute kamen ins Gemeindehaus der Christuskirche um Informationen aus erster Hand über Land und Leute zu bekommen. Im Anschluss an einen kleinen einführenden Vortrag wurde es besonders spannend, denn nun kam der wichtigste Teil, den jeder Themenabend bietet: Über 1,5 Stunden durften die Besucher Fragen stellen, die ihnen sehr offen von Khalid Bawar, Bauingenieur und Anita Rapsoly, Englischlehrerin, beide neue Hemmoorer Bürger aus Afghanistan, beantwortet wurden. Und auch die anderen etwa 20 anwesenden ge- flüchteten Afghanen halfen bei der Beantwortung der Fragen. Auf diese Weise kam schnell eine vielsprachige, sehr offene Stimmung der Begegnung auf. Besonders interessiert fragten die Besucher zum Leben der Frauen in Afghanistan und wie sie sich nun hier in Deutschland fühlen. Auch über die politische Lage und den extrem unsicheren Lebensalltag kamen verschiedenste Fragen. Anke Müller-Belecke und Manfred Lea freuen sich auf Eine der Teilnehmerinnen am ersten Themenabend in Hemmoor: Die Afghanin Rubina Quraishi in ihrer Landestracht. Foto: Lea Zwei Tage Flohmarkt von fair geht vor! HECHTHAUSEN. Am Sonnabend, 5. November, von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag, 6. November, von 10 bis 16 Uhr lädt die Aktion fair geht vor! zum Hökern und Handeln nach Hechthausen ins ehemalige Möbelhaus an der B 73 ein. Die Erlöse aus den Standgebühren und der Cafeteria sind wie immer für einen guten Zweck. ku die nächsten Themenabende, über die sie Deutsche und zu uns geflüchtete Menschen einander näher bringen wollen. Uns war wichtig, einen Raum und ein Format der Begegnung zwischen den Kulturen zu schaffen, wo wir uns gegenseitig alle Fragen stellen können, die wir haben. Auch zu Deutschland wird es Themenabende geben, wo uns die nichtdeutschen Bürger mit ihren Fragen zu unserer Kultur und unserer Lebensund Denkweise löchern dürfen. Denn wenn wir uns gegenseitig alle Fragen stellen dürfen, dann wird Unwissenheit und Misstrauen abgebaut, dann werden aus Fremden schnell Freunde. Der erste Themenabend hat eine offene und warmherzige Begegnung gebracht und auf jeden Fall Lust auf mehr. Der Termin für den nächsten Themenabend wird öffentlich bekannt gegeben. Manfred Lea Eröffnungsangebot: AIDAvita Südstaaten und Mexiko ab/bis Miami, , 11 Tage inkl. Flug ab 999, p.p in einer Vario-Innenkabine Reiseland Cuxhaven Nordersteinstraße Cuxhaven Tel.: service@guenstige-reisen.de Ihr 50, Spar-Schein Einlösen und sparen ab einem Reisewert von 500, Gültig bis zum Neueröffnung nach Umzug! Nordersteinstraße 64 Cuxhaven Wir freuen uns, Sie ab dem in unseren neuen Geschäftsräumen begrüßen zu dürfen. Wir verlosen Preise im Wert von 5000,

4 4 KURIER STADT&LAND Die Kochzutaten gibts bei S. Golly am Feldweg Cuxhaven Bandnudeln mit Tomatensauce Mit der Profi-Küche immer etwas Leckeres zubereiten Auf dem Geversdorfer Winterfest bieten Hobbykünstler viele dekorative Sachen für die dunkle Jahreszeit an. Foto: Mätzig In der heutigen Ausgabe unserer Profi-Küche möchten wir Ihnen zusammen mit Wirths PublicRelations die Variante eines Klassikers zubereiten: Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce. ZUTATEN 10. Winterfest Feuerwerk zum Jubiläum Flohmarkt im City-Center CUXHAVEN. Im City-Center findet am Sonnabend, 5. November, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr ein Floh- und Trödelmarkt statt. Tische können ab 7 Uhr aufgebaut werden, die GEVERSDORF. In diesem Jahr wird das Winterfest in Geversdorf bereits zum zehnten Mal gefeiert. Der vorweihnachtliche Markt vor und in der Ostehalle bietet am Sonnabend, 19. November, von 14 bis 18 Uhr, wieder Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. An den Ständen werden Holz- und Bastelarbeiten sowie Dekorationsartikel unterschiedlichster Art angeboten. Für das leibliche wohl der Besucher wird unter anderem mit Flammlachs, Räucherfisch und Gegrilltem gesorgt. Außerdem steht in der Ostehalle ein großes Kuchenbuffet bereit. Für die Unterhaltung der Kinder sorgen Hüpfburg, Karussell und Aktionen. Den musikalischen Part übernehmen der Geversdorfer Spielmannszug und Posaunenchor. Den Abschluss des Festes bildet ein Feuerwerk. Auskünfte sowie Anmeldungen für einen Verkaufsstand beim Kindergarten unter Telefon ( ) sm Standgebühr beträgt 1,50 Euro. Wer noch mitmachen möchte, meldet sich im Lady-Shop unter Telefon ( ) an. ku Für die Bandnudeln mit scharfer Tomatensauce benötigen wir für vier Personen: 750 g Strauchtomaten, 2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 2 rote Chilischoten, Salz, Paprikapulver, 150 g Mozzarella-Kügelchen, 400 g Tagliatelle (lange, schmale Bandnudeln), 3 EL Olivenöl, 1 TL Zucker, 2 EL Rotwein, Parmesan und Basilikumblättchen in Streifen geschnitten. Eine gute Küche ist der Anfang allen Glücks! Grodener Chaussee Cuxhaven Telefon Die Tomaten kurz in kochendem Wasser blanchieren, kalt abschrecken, häuten, vierteln. Stielansätze und Samen entfernen, Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, fein würfeln. Von den Chilis Stielansatz, Samen und Scheidewände entfernen. Die Schoten zusammen mit den Tomaten im Mixer grob pürieren, mit Salz und Paprikapulver würzen. Anschließend die Mozzarella Kügelchen abtropfen lassen. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, die pürierten Tomaten zugeben und fünf Minuten köcheln lassen, mit Paprikapulver, Salz, Zucker und Rotwein abschmecken. Die Tomatensauce vom Herd nehmen, die Käse-Kügelchen zugeben und kurz mit erhitzen. Die Nudeln mit der Sauce anrichten, Parmesanspäne darüber hobeln und mit Basilikumstreifen garnieren. Und schon sind wir fertig. Na dann, guten Appetit! hwi/foto: WirthsPR GMBH TAUBENHOF GUT CADENBERGE KUNSTHANDWERKERMARKT, NOVEMBER - CADENBERGE. Der Taubenhof Gut Cadenberge und 100 Kunsthandwerker laden zum 14. Mal zum größten und vielleicht schönsten Kunsthandwerksmarkt des Cuxlands ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Wochenende (5. und 6. November) statt, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Ein Besuch lohnt sich auch bei Schmuddelwetter: Über die Hälfte der Stände befindet sich in Scheunen und Großzelten. In der Boutique des Taubenhof-Cafés geht es dann weiter mit 1001 ausgesuchten Ambienteobjekten und Geschenken, die so wohl nur selten im Cuxland zu finden sind. Wer hier ein Stück für sich selbst oder für Freunde sucht, wird bestimmt etwas Außergewöhnliches finden. Die Landboutique lädt übrigens nicht nur während der Kunsthandwerkermärkte, sondern permanent während der Café-Öffnungszeiten dazu ein, vor oder nach einer guten Tasse Kaffee, Tee (40 Sorten werden angeboten!) oder italienischer Cioccolata (30 Sorten) nach schönen Dingen zu stöbern. Bullenstall Bernd Borkenhagen Bauerngrafik Samuel Herzog 3.-Welt-Schmuck Gudrun Hofmann Mützen, Schals aus Kaschmir, Samt, Merino Werner Hörtrich Specksteinkunst Thomas Konwiarz Holzskulpturen Otto Köster Schatullen & Truhen Andrea Logemann Weihnachtsund Gartenobjekte Matthias Malitius Holzarbeiten für Familie + Garten Andreas Matthiessen Eichenholz-Skulpturen Elke Meyer Filzarbeiten Waltraud Scheithauer Porzellanmalerei Birgit Suhr Drechselkunst Marion Wunderlich, Handgemalte Seidentücher und -Schals Kälberscheune-Stall Marlies Ebeling Ölgemälde Paolo Giannone Glaskunst Lore Kummerow Patchwork Reiner Metje Tiffany-Arbeiten Ulli Milde Aquarelle + Porzellanmalerei Udo Nimz Buch- und Papierkunst Babette Salevski Kachelkunst Evelin Schirrmacher Drechselarbeiten mit Maschine Kälberscheune-Heuboden Regina Albrand Ledertaschen, Textilobjekte, Keramik Sabiene Behnke Leder-, Edelstahl-, Glasschmuck Ilka Brunsch Kalligraphiebilder / Triplicos Ingeborg Burghard Vogelfeder-Gemälde Claudia Drescher Ambiente von A-Z Hans-Lothar Enger Holzspielwaren Daniela Erdmann Taschen + Schmuck aus Leder Rita Franze Designschmuck Sylvia Geißler Millefiori-Perlenschmuck Brigitte Groth Taschen aus Gobelin-Stoffen Sandra Hedtke Fotoarbeiten/ Leinwanddrucke Jutta Heidtke Feines Porzellan Inge Ihloff Schöner Schmuck + Kleinambiente Ekkehard Kootz Glasdesign Kerstin Lange Transparente Fenstersterne Leena Lange Taschen + Kissen Gisela Lemke Weben+Spinnen, Leinen, Alpaca Martina Mehler Adventskalender, -Boxen, -Karten Klaus-Dieter Neumann Radierungen und Ambiente Carina Schlegel Alpaka-Wolle und -Waren Dirk Schulze Düt un Dat aus Bauernleinen & Co. Innenhof und Zelte Gisela Aufderheide Porzellanmalerei Monika Böttger Foto: Eickhof Keramik,Vögel, Gartenknilche Marina Buchmann Schmuck aus Polarisperlen Ute Buckstöver Accessoires + Schmuck aus Silberbesteck Ingeborg Burghard Weihnachtskrippen Jens Decker Kupferarbeiten Ingrid Finaske Serviettentechnik/Gläser Manfred Gerlach Steinmetzarbeiten Marcel Göltzer Flammkuchen Ulli Hafenstein Großohrbären Ernst Hafner Mooreichen-Skulpturen Tina Hamm Keramik Olivia Hardt Schrägschöne Hüte Uwe Hilk Holzideen und Treibholz-Art Wiebke Icken Bio-Landschlachterei Nina Kovacs Möbel- und Geschirr-Upcycling Jörg Krempel Schmuckdesign, Leuchten + Keramik Marina Labetzki Aluminium-Schmuck Telse Mahmens Weihnachtliche Keramik Heinrich Martens Vogelhäuser Heike Neumann Spinnen + selbstgesponnene Strickgarne Katrin Plehn Weihnachtsobjekte Michaela Popp Stoff- und Leder- Designobjekte Christoph Pupke Grill Yvonne Schattenberg Accessoires für Mensch und Tier Katrike Schloßhauer Mode/Kleine Taschen Katrin Staug Marmeladen, Liköre, Chutneys Juliane Straube Scherenschnitte Anette Uhlendorf Skan-Holzarbeiten Lisbeth Wahl Bisquitporzellan Waldkindergarten Frische Waffeln Eva Wegner Keramikarbeiten, betont getont Christa Wienhold Weihnachtskugeln und Ambiente Annegret Windgassen Transparentsterne, Papierkunst Helga Zager Puppenkleider Garten Meike Blendermann Schönes & Gutes vom Land Wolfgang Crackow Vogelhäuser Wolfgang Friedrichs Holzstelen Viola Herbst Chutneys, Senf, Essig, Likör Fred Hillig Tauwerksarbeiten Andreas Hottendorf Schmuck/Edle Steine Christine Knopf Garten-Skulpturen und -Metallelemente Simoe Kottkamp Wildblumen-Keramik Petra Lammers Gebrauchs- + Gartenkeramik/Steinzeug Lebenshilfe Cuxhaven Keramik Meike Masemann Lederschmuck und -Gürtel, Miracle Beads Christine Müller Wintergarten-Kunst Andreas Nook Feine Holzblüten Annegret Oberhofer Tannen- und Pflanzengestecke Ina Richters Weihnachtliche Handarbeiten Patricia Salas Edelstein-Halsketten Thomas Scheitzow Dachreiter, Rosenkugeln, Drachentürme Thomas Stachula Metallkunst

5

6 6 KURIER STADT&LAND NEUERÖFFNUNG in Hemmoor Das Bella Italia -Team heißt Sie herzlich willkommen! Öffnungszeiten: Mo.-Fr und Uhr Sa. und So Uhr (ab 15 Pers. auch ab Uhr bei tel. Anmeldung) Wöchentlich wechselnder Mittagstisch Mo.-Fr Uhr, mit Vorsuppe oder Salat Zentrumstr. 1-5, Hemmoor Telefon Bessere Noten! Sicherheit gewinnen und den Spaß am Lernen bewahren. Nachhilfe und Förderung in kleinen Gruppen für alle Altersstufen. Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Info + Anm.: Mo. Fr., Uhr Hemmoor, Zentrumstr. 1 5 Telefon: (047 71) Frischgeflügel von HEINSSEN. Qualität u. frisch vom Feinsten. Cadenberge, Tel. ( ) 278 Wochenm. in Cux., Ott., Cadenbg., Hemm., Hechth., Himmelpf. u. Std. Nachhilfe in allen Fächern und für alle Klassen. Lernzentrum CAPiTO Otterndorf Tel. (0 4751) Am Sonntag, 6. November 2016, ab Uhr. Nur außer Haus: Hadler Hochzeitssuppe mit Fleischklöschen, Fleisch und Wurzeln p. P. 7,00 Nur auf Vorbestellung! HEMMOOR, Hauptstr. 46 Telefon (0 4771) Jazz in der Zaubernuß OTTERNDORF. Mit der Niederländerin Caroline de Rooij präsentiert Jörg Seidel am Sonnabend, 5. November, Uhr, eine der herausragenden und erfolgreichsten Jazzsängerinnen des deutschen Sprachraumes in der Zaubernuß. Eine warme, intonationssichere, ausdrucksstarke und wendige Stimme, gepaart mit einer erfrischenden Bühnenpräsenz - das sind die Pfunde, mit denen Caroline de Rooij wuchern kann. Die Tochter des legendären Zirkusartisten Karel de Rooij hat in Den Haag studiert und wurde danach Professorin am Konservatorium in Klagenfurt, wo sie seit zehn Jahren Jazzgesang unterrichtet. In Wien spielte sie mit den besten und bekanntesten Jazzmusikern. Einige Jahre tourte sie mit dem Glenn Miller Orchestra von Will Salden durch Europa und gründete dann ihr eigenes Quartett, mit dem sie 2009 die CD Circus Girl veröffentlichte. In der Zaubernuß wird sie mit dem bekannten Bremerhavener Gitarristen Jörg Seidel und dem Hamburger Bassisten Gerold Donker im Trio auftreten. Lotto für die Kinder LAMSTEDT. Der DRK-Ortsverein Nindorf lädt zum Kinderlottonachmittag ein. Am Sonnabend, 5. November, 14 Uhr, warten in den Ohlen Dörpschool tolle Sachpreise auf die kleinen Gäste. Anmeldungen nehmen Monika Henning, Telefon (04773) 7383 und Anke Wienberg (04773) 214 bis zum 2. November entgegen. ho Das Publikum entscheidet Der erfolgreiche TV- und Kino-Thriller Terror ist auf Theater-Tournee CUXHAVEN. Das bemerkenswerteste neue Stück, nannte das renommierte Theater- Magazin Die Deutsche Bühne das Theaterdebüt des vielfachen Bestsellerautors Ferdinand von Schirach, das am Sonntag, 6. November, um 19 Uhr in einer Inszenierung des EURO-STUDIO Landgraf im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21, mit Johannes Brandrup in der Hauptrolle zu sehen ist. Der ehemalige Strafverteidiger von Schirach, der durch seine Kriminalerzählungen Verbrechen (2009) und Schuld (2010) - auch als TV-Serien regelrechte Straßenfeger - zur literarischen Entdeckung wurde, wählt für sein mit Spannung erwartetes erstes Theaterstück eines der weltweit beliebtesten und faszinierendsten Theatergenres: die Gerichtsverhandlung. Das Publikum entscheidet Kampfjetpilot leitete gezielt den Absturz ein Worum geht s? Major Lars Koch, Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr, steht vor LAMSTEDT. In der Börde Lamstedt grassiert seit dem Wochenende das Sammelfieber. Vor dem Kreisklassenspiel des TSV Lamstedt gegen den TSV Geversdorf fand der Kick off der Sticker-Stars- Aktion des Fußball-Fördervereins statt. Genau 506 Sportler, Schiedsrichter, ehrenamtliche Helfer, Sparten- und Übungsleiter sowie den Vereinsvorstand hat die Fotografin Antje Wehber in den vergangenen Wochen abgelichtet. Entstanden sind daraus Porträts und Teamfotos, die es ab sofort zum Einkleben gibt. Fein säuberlich verpackt in Tüten zu fünf Bilder zum Preis von 80 Cent je Beutel Der Pilot steht vor Gericht, ihm wird 164-facher Mord vorgeworfen. Wie wird das Theater-Publikum am Ende urteilen? Foto: Bernd Boehner Gericht. Angeklagt ist er des 164-fachen Mordes. Er erhielt nämlich den Befehl, einen von Terroristen gekaperten Airbus vom Kurs abzudrängen, um den gezielten Absturz des Flugzeugs in die mit Zuschauern ausverkaufte Münchner Allianz-Arena zu verhindern. Als alle Abdrängungsversuche fehlschlu- Sticker Stars der Verkauf ist angelaufen sind sie nur bei Nah & Frisch in Lamstedt zu erstehen. Mit dem Erlös der Aktion soll die Nachwuchsarbeit gen, entschied sich der Angeklagte eigenmächtig, das Passagierflugzeug mit 164 Insassen abzuschießen, um mehr Menschenleben zu retten. Ist er nun schuldig, weil er über das Leben und Sterben von 164 Menschen bestimmt hat, die keine Chance hatten, Einfluss auf seine Entscheidung zu nehmen? Hat er diese Menschen zum Objekt gemacht und damit ihre im Grundgesetz verankerten Rechte und ihre Menschenwürde verletzt? Diese und andere schwierig zu beantwortenden rechtlichen und ethischen Fragen sind Gegenstand einer spannenden Verhandlung, deren Ausgang die Zuschauer per Votum ( schuldig oder nicht schuldig ) selber bestimmen können. Eintrittskarten für die Vorstellung gibt es bei der Kulturinformation im Schlossgarten 4, Telefon ( ) und im Internet unter Restkarten sind am Veranstaltungsabend ab 18 Uhr an der Abendkasse im Stadttheater erhältlich, Telefon ( ) ku/hwi Torsten Postel und seine Mitstreiter vom Fußball-Förderverein verkauften am vergangenen Sonntag rund 250 der begehrten Sammelalben. Foto: Schult in der Fußball- und Basketballabteilung gefördert werden. Laufen wird die Aktion bis zum Jahresende. Eingeplant sind bereits einige Tauschtermine, die noch bekannt gegeben werden. Thomas Schult Ein beeindruckendes Gestüt SV Armtorf und Gäste waren bei Stefan Aust zu Gast ARMSTORF. Das gute Wetter und auch das Ziel des Volkswandertages in Armstorf lockte mehrals 150 Personen an. Der Vorstand des Sportverein Armstorf bot in diesem Jahr eine Besichtigung des Pferdegestütes Stefan Aust im Zuschlag an und versprach einen interessanten Rundgang über die 15 Hektar große Hofanlage. 8,20 Erhältlich in der Geschäftsstelle der Herbert-Huster-Straße 1 Otterndorf Telefon (04751) Da kommt man sonst eigentlich nicht hin, darüber waren sich alle Besucher im Klaren. Jede Altersgruppe vom Kleinkind in der Sportkarre bis hin zur Seniorengruppe trafen sich auf dem örtlichen Sportplatz, um dann gemeinsam durch die Armstorfer Gemarkung zum ehemaligen Forsthaus zu wandern. Insgesamt 55 Hektar umfasst der Wirtschaftsbetrieb von Stefan Aust, der bereitwillig über seine Arbeit mit den Reit-, Spring- und Dressurpferden berichtete. Im Besitz des Züchters befinden Stefan Aust schmecken die Molkereiprodukte auch. Foto: Morjan sich zurzeit 46 Pferde, die von mehreren Mitarbeitern beritten und gepflegt werden. Sichtlich stolz informierte Stefan Aust über die Zuchterfolge und Turnierbeteiligung seiner Pferde und führte die Besucher über das großzügig angelegte Außengelände. Inmitten des Waldgebietes zwischen Lamstedt und Armstorf stehen drei große Ställe, eine Reithalle und mehrere stallnahe Ausläufe für die Tiere zur Verfügung. Während der Besichtigung gab es für die Teilnehmer, die von der Lamstedter Molkerei gestifteten Milchprodukte und am Ende der Tour überreichte die 1. Vorsitzende Lisa Steffens Präsente von der Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt/ Hechthausen. Zum Ausklang des Volkswandertages trafen sich alle Spaziergänger zur gemeinsamen Kaffeetafel in der Armstorfer Sporthalle. mor

7 KURIER 7 STADT&LAND KREIS CUXHAVEN. Gutes tun und dabei gewinnen das ist das Motto, unter dem der Adventskalender des Rotary-Clubs Otterndorf-Land Hadeln steht. Hinter jedem Türchen verbergen sich wertvolle Sachpreise, die unter allen Gewinnnummern verlost werden. Als Hauptgewinn winkt sogar eine Aida-Kreuzfahrt im Wert von 2500 Euro. Mit dem Verkaufserlös unterstützt der Rotary-Club Otterndorf-Land Hadeln soziale Projekte sowohl vor Ort als auch international. Waisenhaus unbewohnbar Besonders dringend wurde die Hilfe in diesem Jahr in Ghana benötigt. Das im Rahmen des Aidshilfeprojektes erst im vergangenen Jahr fertiggestellte Waisenhaus wurde durch ein Unwetter stark beschädigt und dadurch unbewohnbar. Dank der Hilfe aus Otterndorf konnte das Haus samt der zugehörigen Schule schnell wieder aufgebaut werden. Veranstaltungen und Projekte werden auch unterstützt Gutes tun und dabei gewinnen Verkaufsstart des Rotary-Adventskalenders / Der Hauptgewinn ist eine Kreuzfahrt auf der Aida Trotz strahlenden Sonnenscheins stehen bei Hans-Georg Güler, Reinhard Hagenah, Reinhard Köster, Normen Herting, Markus Wesjohann und Thomas Schröder vom Rotary-Club Otterndorf-Land Hadeln schon alle Zeichen auf Advent. Foto: Jothe Regelmäßig sind Clubmitglieder vor Ort in Ghana und stellen bei ihren Besuchen sicher, dass medizinische Apparate, Arzneimittel und Schulmaterialien unmittelbar dort ankommen, wo sie tatsächlich auch gebraucht werden. Unterstützt werden aber auch kulturelle Veranstaltungen und sozial benachteiligte Menschen in der Region sowie Projekte vor Ort, wie beispielsweise die Hospizgruppe Land Hadeln. Ein weiteres Feld ist außerdem der internationale Jugendaustausch. Hier werden junge Menschen aus dem Land Hadeln bei ihren Auslandsaufenthalten unterstützt. Weltweit sind mittlerweile über eine Million Menschen in etwa Rotary Clubs organisiert. Der erste Club wurde 1905 von dem Anwalt Paul P. Harris in Chicago gegründet. Seine Ziele waren, gemeinnützige Projekte durchzuführen und die Freundschaft unter den Clubmitgliedern zu pflegen. Der Adventskalender, dessen Front dieses Jahr eine verschneite Winterlandschaft am Hadelner Kanal ziert, hat nur eine begrenzte Auflage und ist ab sofort in vielen Verkaufsstellen in der Region erhältlich. Die Gewinner werden ab Donnerstag, 1. Dezember, täglich in unserer Zeitung veröffentlicht. Die am Sonntag gezogenen Gewinnnummern werden dann jeweils am darauffolgenden Montag abgedruckt. Vorverkaufsstellen gibt es in vielen Städten Die Adventskalender-Verkaufsstellen sind: Spar- und Darlehnskasse Börde Lamstedt, Kleine Straße 15, Lamstedt. Bäckerei Norbert Buck, Dorf 4, Bülkau. Volksbank Stade Cuxhaven, Bahnhofstraße 4, Cadenberge und in den Außenstellen der Volksbank in Hemmoor, in Otterndorf, in Ihlienworth, in Nordleda sowie in Cuxhaven. Esso Tankstelle, Werner- Kammann-Straße, Cuxhaven. Bäcker Buck, Stader Straße 19, Cadenberge. Garten und Ambiente, Schmiedestraße 4, Cadenberge. Marc 5, Am Markt 5, Cadenberge. Weser-Elbe Sparkasse, Am Markt 3, Cadenberge. Bürgerbüro Ihlienworth, Hauptstraße 40, Ihlienworth. Rüsch s Sommergarten, Rosenstraße 7, Ihlienworth. Wienberg Modehaus, Hemsothstraße 1, Lamstedt Molkerei Hasenfleet, Hasenfleet 3, Oberndorf. Fleischerei Guthahn, Fährstraße 24, Osten. Kaufmann Kunkel, Landesstraße 55, Wanna. Gasthaus Butt, Am Zollbaum 20, Wingst. Team Tankstelle, Cuxhavener Straße, Otterndorf. Medem Apotheke, Cuxhavener Straße, Otterndorf. Rats-Apotheke, Reichenstraße 5, Otterndorf. Weser-Elbe-Sparkasse, Cuxhavener Straße 15, Otterndorf. Score Tankstelle, Stader Straße 19, Otterndorf. Velo im Dorf, Cuxhavener Straße 1, Otterndorf. Reisebüro Touristik Schröder, Cuxhavener Straße 11 13, Otterndorf. Marktkauf, Stader Straße, Otterndorf. Kundencenter der Cuxhavener Nachrichten, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven. Kundencenter der Niederelbe-Zeitung, Herbert-Huster-Straße 1, Otterndorf. ku Referat bei den Landfrauen LAMSTEDT. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Landfrauenvereins Börde Lamstedt referiert auf dem Teeabend am Donnerstag, 17. November, Uhr, Dr. Margot Kempff-Synofzik im Bördehuus Loomst zum Thema Wenn das Vergessen zur Krankheit wird. Anmeldungen nimmt bis zum 10. November Sabine von Kamp unter Telefon ( ) entgegen. ho Kniffeln bei den Senioten CUXHAVEN. Der Verdi-Seniorenvorstand für Cuxhaven und Wurster Nordseeküste lädt interessierte Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 8. November, zum Skat- und Kniffelnachmittag ein. Das Turnier beginnt um 14 Uhr und findet in der Kantine im 1. Stock des Wasser-und Schifffahrtsamtes, Am Alten Hafen 2, statt. Treffpunkt ist der Haupteingang! Parkmöglichkeiten sind auf dem Gelände nicht vorhanden. Anmeldungen sind bis zum 4. November bei Karl-Henry Grefe, Telefon ( ) oder in der Verdi-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 26, Telefon ( ) möglich.

8 8 KURIER STADT&LAND Oestinger Weg 29, Hemmoor Speiseplan Vollkost (Hausmannskost) vom 7. November bis 13. November 2016 MONTAG Hausgemachte Grützwurst mit Apfelmus und Salzkartoffeln - Früchte 5,40 DIENSTAG Paniertes Schweineschnitzel Zigeuner-Art mit Paprikarahmsoße dazu Salzkartoffeln - Pudding 5,40 MITTWOCH Weiße Bohnensuppe mit Fleischeinlage und Kohlwurst - Waldfruchtkompott 5,40 DONNERSTAG Gegrillte Schweinehaxe mit Bayrischkraut und Kartoffelpüree- Quarkspeise 5,40 FREITAG Matjesfilet mit Speckbohnen und Bratkartoffeln - Joghurt 5,40 Alternativ: Hackroulade in Soße mit grünen Bohnen und Salzkartoffeln (Bitte am Donnerstag bis Uhr vorbestellen!) SAMSTAG Gyros mit Tzaziki und Reis dazu Krautsalat - Obst 5,40 SONNTAG Putenbraten in Soße mit Kaisergemüse und Salzkartoffeln - Eis 5,40 Schonkost auf Anfrage!!! Änderungen sind vorbehalten. Preise zuzügl. Anlieferungspauschale. Schluss mit Wegwerfen KREIS STADE. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz, insbesondere zur Abfallvermeidung, ist die Reparatur von Geräten und die Weiterverwendung von Möbeln und anderen Gebrauchtwaren. Der Landkreis Stade sucht für ein Internet-Verbraucherportal Kontaktdaten von entsprechenden Werkstätten, Shops und Initiativen. Die Informationen möchten die Abfallberater Telefon (04771) Erhältlich bei der Samstag, Nordisches Fischbüfett Live-Musik am Keyboard Einlass ab Uhr, Büfetteröffnung um Uhr Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung! Öffnungszeiten Frühstück à la carte Mo. bis Sa. v b Uhr Frühstücksbüfett Sonn- und Feiertage v b Uhr (Bitte denken Sie an Ihre Tischreservierung für unser Fühstücksbüfett!!!) Mittagstisch: Täglich von bis Uhr Abendgeschäft: Fr., Sa., So. von bis Uhr Freitags ist Schnitzeltag!!! Jedes Schnitzel mit Beilage nach Wahl und Salat der Saison (Angebot von bis Uhr) des Landkreises anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (19. bis 27. November) auf der Internetseite des Landkreises bündeln und den Einwohnern des Kreises zur Verfügung stellen. Betreiber oder Nutzer solcher Einrichtungen sind gleichermaßen aufgerufen, per an abfallwirtschaft@landkreisstade.deempfehlungen und Adressen zu senden. ku Herbert-Huster-Straße 1, Otterndorf Telefon (047 51) , Fax (047 51) Lieferung auch über unsere Zusteller möglich 19,50 p. Person Tortenzauber Old Fiede So., 6. November 2016, von 15 bis Uhr 8,50 7,90 Aus der guten alten Zeit von Wanna Ein Dorf im Wandel Band 3 Marie-Luise Hoppe versteht es, Ortsgeschichte in Geschichten einzuwickeln, die sie noch persönlich von alten Einwohnern erfuhr. So wird von den Fuhrleuten und Milchwagenfahrern, einem Klempner oder dem Arzt Dr. Hauffe, den Müllern, Ziegeleibesitzern, den Förstern, den Pastoren und Küstern, der Gemeindeschwester oder den Inbittern und die Landwirtschaft berichtet. Auch der Kampf gegen Überschwemmungen und die langen Bemühungen um gutes Trinkwasser im Sietland kommen nicht zu kurz. 224 Seiten, 4-farbig 19,50 Vor einem halben Jahrhundert feierten diese 49 Frauen und Männer ihre Konfirmation in Lamstedt. In einem Festgottesdienst, gestaltet von Pastor Peter Seydell erinnerten sie sich in der vergangenen Woche an diesen Tag. Foto: Fotostudio Toborg LAMSTEDT. Mit einem Festgottesdienst in der Lamstedter St.-Bartholomäuskirche erinnerten sich 49 Frauen und Männer an ihre Konfirmation vor 50 Jahren. Die Predigt, gehalten von Pastor Peter Seydell, ging über Phil 1,6: Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. Pastor Seydell knüpfte dabei an Jugenderinnerungen der Gold-Konfis an. Er zitierte aus Frafi Deutscher Hit Marmor, 1. und 2. Weihnachtstag ab Uhr Nordisches Mittagsbüfett Ohl s Silvesterparty mit der Partyband»Casablanca«, Beginn Uhr. Silvester 5-Gang-Menue von bis Uhr. Ab Uhr kleine Silvestersnacks. Zu allen Veranstaltungen bitten wir Tischreservierung. HEMMOOR, Hauptstr. 46 Telefon ( ) 2055 Goldene Konfirmanden Wiedersehen nach 50 Jahren in der St.-Bartholomäuskirche Stein & Eisen bricht, erinnerte an junge Männer mit langen Haaren und an das Tor von Wembley bei der WM Nach dem Gottesdienst mit Abendmahl ging es ins Gasthaus Katt in Mittelstenahe zum Mittagessen und Kaffeetrinken. Dort gab es auch eine Besichtigung der Brennerei und reichlich Zeit für Gespräche. Folgende Konfirmanden von einst nahmen am Gottesdienst teil: Gisela Andres geb. Buck, Gisela Breden geb. Mangels, Margret Brockmann geb. Meyn, Manfred Buck, Johann Dieckmann, Günter Ebeling, Christa Eichhorst geb. Tiedemann, Erna Elze geb. Helck, Käte Grell geb. Steffens, Wilfried Heinsohn, Karl Heller, Bruno Hensel, Diedrich Hildebrandt, Marianne Israel geb. Lühmann, Helga Jessen geb. Lütjen, Karin Keil, Manfred Kochanski, Hans- Heinrich Köferstein, Käte König geb. Hagenah, Helga Kück geb. Meyer, Käte Lafrenz geb. Kohrs, Angela Lindenberg geb. Kröncke, Günter Mangels, Heinz Mangels, Brigitte Meldau geb. Böttcher, Ilse Meyer geb. Podendorf, Sigrid Meyer geb. Stahlhuth, Gitta Meyer geb. Steffens, Ludwig Möbius, Meta Mügge geb. Quell, Alfred Mutinelli, Herbert Plate, Wilfried Riggers, Walter Schlichtmann, Reinhard Schön, Martin Söhl, Helga Söhl geb. Söhl, Ute Steffens geb. Buck, Erika Steffens geb. Eickhoff, Meta Steffens geb. Helck, Karin Sternberg geb. Klein, Ingrid Stüve, Johann Thomann, Hermann Tiedemann, Wilfried Tiedemann, Ursula Tiedemann geb. Beck, Hinrich Vagts, Wilma Wehber geb. Wintjen und Hartmut Wolf. Thomas Schult Landstraße 116 offiziell frei gegeben HECHTHAUSEN. Früher als gedacht herrscht auf der L116 zwischen Lamstedt und Hechthausen wieder freie Fahrt. In einer kleinen Feierstunde wurde die Querverbindung aus der Börde zur B73 wieder für den Verkehr frei gegeben. Hechthausens Bürgermeister Jan Tiedemann stellte zufrieden fest, dass die mit den Arbeiten beauftragte Firma Kalinowski gute Arbeit geleistet habe. Durch die Sperrung haben wir gemerkt, wie wichtig diese Verbindung ist. Die zur Sanierung benötigten fünf Millionen Euro sind gut angelegtes Geld. ts Der stellvertretende Lamstedter Bürgermeister Dirk Steffens, die Samtgemeindebürgermeister Holger Meyer (Öamstedt) und Dirk Brauer (Hemmoor), Dr. Christoph Wilk vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Friederike Wöbse von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sowie Hechthausens Bürgermeister Jan Tiedemann bei der Freigabe der L116. Foto: SG Hemmoor Preisfuchsfangen und Doppelkopf 26. November 2016 in Cuxhaven und Land Hadeln Mit großem Weihnachts- Gewinnspiel Preise im Gesamtwert von über 3.000, Eine Verlagsbeilage der Wir haben unseren Lesern mehr zu bieten cn-online.de nez.de mehr als eine Tageszeitung Weihnachtsmagazin zum 1. Advent Am 26. November 2016 erscheint unsere Verlagsbeilage Lichterglanz Das Weihnachtsmagazin für Cuxhaven und Land Hadeln Freuen Sie sich schon jetzt auf Anregungen zum Thema Geschenke, bunte Geschichten und Tipps rund um Weihnachten. Ihre Ansprechpartnerin: Sibylle Krogh Telefon 04721/ skrogh@cuxonline.de Anzeigenschluss: Freitag, 4. November Leserservice Telefon ( ) vertrieb@cuxonline.de OSTENDORF. Preisfuchsfangen und Doppelkopf in Ostendorf heißt es am Sonntag, Feuerwehrball in der Ostekrone HECHTHAUSEN. Nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen ist der traditionelle Saalbetrieb Ostekrone in der Ortsmitte von Hechthausen als Chinarestaurant wieder eröffnet. Bei aller Veränderung soll Bewährtes aber beibehalten werden und das Gebäude auch weiterhin für Veranstaltungen der Vereine und Institutionen zur Verfügung stehen. Die erste Tanzveranstaltung nach dem Umbau ist der Bürger- und Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Hechthausen. Am Sonnabend, 5. November, ab 20 Uhr laden die freiwilligen Brandschützer zum Tanz bei flotter Musik für jung und alt. Jeder ist willkommen, der Eintritt ist frei und es wird wieder die fast legen- Die Freiwillige Feuerwehr Hechthausen feiert ihren Ball am 5. November in der Ostekrone. Foto: Elser däre, reichhaltige Tombola geboten. Ostekrone seit vier Wochen wieder geöffnet Seit nun rund einem Monat betrieben die Eheleute Elisabeth Steffens, und Zhou 13. November, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Ostendorf. Es werden reichlich Fleischpreise ausgespielt. Veranstalter ist der Club Gemütlichkeit. ku Chunguo. dort unter dem Namen Ostekrone Asia Ying Bin ein Restaurant mit panasiatischen Speisen. Ein Blick auf die mittags wie abends gut gefüllten Parkflächen rundherum zeigt, dass das neue Angebot angenommen wird. ku

9 KURIER 9 STADT&LAND EFFEKTIVER SCHUTZ VOR KARIES UND PARODONTOSE LOHNWEILER. Unsere Gesundheit kann schon ganz weit oben bedroht werden - durch Karies und Zahnfleischentzündung (umgangssprachlich als Parodontose bezeichnet). Lunge, Immunsystem, Gebärmutter, Muskeln - viele Organe können leiden. Große Bedeutung erlangt daher eine neue Möglichkeit, Zähne und Zahnfleisch durch die Zufuhr schützender Bakterien zu stabilisieren, wie eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung zeigt. In unserem Mund bilden Millionen Bakterien einen effektiven Abwehrschirm gegen Krankheitserreger. Doch werden diese guten Keime zum Beispiel durch Stress, Rauchen oder eine zuckerreiche Ernährung oft geschädigt. Der Weg wird frei für krankmachende Arten wie Streptococcus mutans. Sie heften sich an die Zähne an, wandeln Zucker aus Speisen in Säure um und greifen so indirekt den Zahnschmelz an. Es entstehen Entzündungen, mit der Zeit wackeln die Zähne und gehen sogar verloren! Aber es gibt Alarmzeichen wie rotes, geschwollenes oder sehr empfindliches Zahnfleisch, Mundgeruch oder bläuliche Verfärbungen. Führende Experten der Zahnheilkunde vermuten sogar einen Zusammenhang zwischen Parodontose und Arteriosklerose, Atemwegsbeschwerden, Rheuma und eingeschränkter körperlicher Leistungsfähigkeit. Etwas für seine Mundgesundheit zu tun, ist einfach. Durch die Zufuhr einer der wichtigsten guten Bakterienarten können die Kariesund Parodontose auslösenden Keime in Schach gehalten oder verdrängt werden. Dieser gesunde Anti-Parodontose-Keim ist einer der wichtigsten Gegenspieler krankmachender Sorten. Enthalten in wohlschmeckenden Lutschtabletten (neu: ProBio-Dent, rezeptfrei in Apotheken), kann er helfen, die Mundflora zu regulieren. Das Ergebnis: Gesundes Zahnfleisch, sauberere Zähne und vielfach ein deutlich gebessertes Allgemeinbefinden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Wirksamkeit dieser Therapie wurde durch eine aktuelle Studie bestätigt, bei der Personen mit Parodontose-Problemen beobachtet wurden. Die Patienten wurden zusätzlich zur normalen Ernährung mit dem Anti-Parodontose Bakterium S.salivarius M18 versorgt. Schon nach etwa 15 Tagen reduzierten sich Zahnfleischentzündung sowie Zahnfleischbluten. Wenn Sie eines von sechs Werkzeug-Sets gewinnen möchten, senden Sie einfach eine Karte mit dem Stichwort Karies bis zum 8. November an den Cuxhaven/Hadler Kurier, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven. Unter allen Einsendungen werden die Gewinner gezogen und telefonisch benachrichtigt. Daher unbedingt die Telefonnummer mit angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück. ku/hwi/foto: M. Esser

10 10 KURIER STADT&LAND Götz Otto ist Don Quijote Klassiker kommt in neuer Version auf die Bühne des Altonaer Theaters HAMBURG. Das Altonaer Theater bringt vom 13. November bus 8. Januar 2017 Michael Bogdanovs Version der idealistischen Abenteuerfantasie Don Quijote als Spiel im Spiel schwungvoll auf die Bühne und stellt nachdenklich die Frage nach den Koordinaten der Fantasie und der Wirklichkeit. Eine Schauspieltruppe entschließt sich, anlässlich des 400. Todestages von Cervantes, dessen Meisterwerk Don Quijote auf die Bühne zu bringen. Der Hauptdarsteller glaubt, selbst Don Quijote zu sein Kein leichtes Unterfangen, immerhin geht es um schlappe 1200 Seiten literarische Hochkultur. Doch die Truppe scheut keine Mühen - der ehrgeizigste unter ihnen übernimmt die Rolle des Don Quijote und zieht - gemeinsam mit dem getreuen Knappen Sancho Panza - in OBERNDORF. Am Sonnabend, 5.November, um 19 Uhr lädt die gemeinschaftlich betriebene Oberndorfer KOMBÜSE 53 Nord wieder zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Paul Tiernan ist ein in Frankreich lebender Ire und gegenwärtig einer der beliebtesten Songwriter und auftretenden Künstler Irlands. Er liebt die Abwechslung und musikalische Herausforderung - jedes Jahr plant er seine Tournee mit einem anderen hochkarätigen Musikerfreund. Kombüsengäste erinnern sich an den wunderbaren Peter Acock, der im letzten November Tiernans musikalischer Partner am Klavier war. In diesem Jahr reisen John Lester und sein Kontrabass mit nach Oberndorf. Alexandra Kamp, Götz Otto und Herbert Schöberl spielen in dem Stück Don-Quijote am Altonaer Theater. Foto: (c) G2 Baraniak mail eine Welt, die scheinbar von Zauberern und Dämonen beherrscht wird. Stets das Gute im Sinn deutet er freimütig die Verhältnisse um, kämpft für die Die Welt zu Gast in der Kombüse John Lester und Paul Tiernan geben ein Konzert der Extraklasse Paul Tiernan besitzt eine sehr sanfte, ausdrucksstarke Stimme. Seine Songs sind einfühlsam, seine Melodien eingängig aber ungewöhnlich, originär und gefühlvoll. Sein sogenannter Crossover-Stil ist durchzogen von traditionellen Einflüssen des Jazz, Folk und Rock. John Lester stammt aus San Francisco und lebt als hochtalentierter Songwriter und Bassist in Amsterdam. Schwachen und Armen und gegen Windmühlen. Alles läuft wunderbar, die Spieler gehen ganz und gar in der verrückten Geschichte auf, bis plötzlich etwas Unerhörtes geschieht: Der Hauptdarsteller (Götz Otto) identifiziert sich so stark mit seiner Rolle, dass er schließlich glaubt, tatsächlich Don Quijote zu sein. ku/hwi John Lester (links) und Paul Tiernan gastieren am kommenden Sonnabend, 5. November, um 19 Uhr in der Oberndorfer Kombüse. Foto: Simon David Mit seinem Kontrabass spielt er Jazz, Rock, Blues und Weltmusik. Der Eintritt kostet elf Euro im Vorverkauf und 13 Euro an der Abendkasse. ku Koalition stärkt ÖPNV 1,9 Millionen Euro für Verbesserungen LANDKREIS CUXHAVEN. Der Landtag hat am Mittwoch vergangener Woche auf Initiative der rot-grünen Regierungsfraktionen eine bedeutsame Änderung des Nahverkehrsgesetzes verabschiedet. Ziel der Neuregelung ist es, die Schülerbeförderung langfristig zu sichern und gleichzeitig den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Fläche deutlich zu stärken und qualitativ zu verbessern. Landtagsabgeordneter Uwe Santer. Foto: SPD Für den Landkreis Cuxhaven bringt das Gesetz ein gutes Ergebnis: Ab 1. Januar 2017 erhält unser Landkreis jährlich knapp 1,9 Millionen Euro für die Unterstützung des ÖPNV. Damit können wir den Busverkehr insgesamt deutlich stärken, die Schülerbeförderung verbessern und weitere neue Angebote im ÖPNV auf den Weg bringen, erklärt der örtliche Landtagsabgeordneten Uwe Santjer nach dem Gesetzesbeschluss. Mit dem Gesetz werden die Ausgleichszahlungen des Landes von bisher rund 90 Millionen Euro jährlich für die Schülerverkehre langfristig und im Einklang mit dem EU-Beihilferecht gesichert. Die Mittel erhalten künftig nicht mehr die Verkehrsunternehmen direkt, sondern die Landkreise und kreisfreien Städte als zuständige ÖPNV-Aufgabenträger. Sie sind in Zukunft für die Sicherstellung der Ausbildungsverkehre vor Ort und für die Weitergabe der Ausgleichsleistungen an die Verkehrsunternehmen allein verantwortlich. Die Kommunen haben damit künftig die Aufgaben- und die Ausgabenverantwortung in einer Hand. Sie können so lokale Bedingungen optimal berücksichtigen und je nach örtlicher Situation Verbesserungen im ÖPNV und im Schülerverkehr organisieren. Dadurch eröffnen sich insgesamt neue Gestaltungsmöglichkeiten für den ÖPNV in der Fläche. Zusätzlich werden die Finanzhilfen an die kommunalen ÖPNV- Aufgabenträger landesweit um weitere 20 Millionen pro Jahr deutlich erhöht. Gegenüber dem bisherigen Stand bedeutet dies eine Steigerung um fast 53 Prozent, gegenüber den ÖPNV- Finanzhilfen unter der vorherigen Landesregierung sogar um 73 Prozent. Die zusätzlichen Mittel sollen für vielfältige Verbesserungen des ÖPNV insgesamt, insbesondere mit Blick auf den demografischen Wandel im ländlichen Raum, verwandt werden. Bei der Mittelverteilung fließt dabei erstmals auch die unterschiedliche demografische Entwicklung der Regionen ein. Es gibt so frisches Geld für die Kommunen Santjer: Mit unserem Gesetz geben wir den Kommunen neues, frisches Geld für die Weiterentwicklung des ÖPNV in die Hand. Jetzt sind Kommunalpolitik und -verwaltung gefragt, um neue Ideen rasch auf den Weg zu bringen. Ich freue mich, dass gute Ideen und Verbesserungsvorschläge schon im nächsten Jahr konkret zur Umsetzung kommen können. Die Zahlen im Überblick: Entsprechend des beschlossenen Gesetzes erhält der Landkreis Cuxhaven künftig für die Sicherung der Schülerbeförderung Euro und für die Verbesserung des ÖPNVs insgesamt Euro. ku/hwi Wählen Sie jetzt das Oktober-Leserfoto! LESER MITMACH- UND GEWINNAKTION Hinweis: Das hier abgebildete Leserfoto nimmt am Ende des Monats am Online-Voting teil. Die Gewinner werden in einer der 1. Ausgaben des darauffolgenden Monats bekannt gegeben. PRÄSENTIERT VON: Die Abstimmung endet am Montag, , 12 Uhr Bei Punktegleichstand entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alte Eiche Eingesandt von unserer Leserin Jana Heins, Otterndorf Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto. Unter den Einsendern verlosen wir jeden Monat attraktive Preise, gestiftet von RINGFOTO Schattke. 1. Preis: Huawei Y 6-Smartphone, 5 Display (12,7cm), 8 Mio. Pixel, 2 Mio. Frontkamera, Micro SIM, Android Quad-Core Prozess, LTE, 8 GB intener Speicher. Tippabgabe im Internet unter oder unter am Monatsende. Senden Sie Ihr Foto an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven oder per Mail an leserfoto@cuxonline.de mit Namen, Adresse und Rufnummer Stichwort: Leserfoto

11 KURIER 11 SONDERTHEMA Auch auf der einzigen deutschen Hochseeinsel Helgoland kann durchaus mal der Schlitten rausgeholt werden. Auf dem roten Felsen fällt durchaus auch mal Schnee. Und dann bringt der Rundgang gleich doppelt so viel Spaß. Fotos: Lilo Tadday Ab November werden die Robben-Babys auf der Düne geboren. Sie sind zwar niedlich anzusehen, doch die Besucher müssen Verhaltensregeln strikt befolgen. Im Interesse der Tiere und im eigenen Interesse. Grünkohl-Touren und niedliche Robben-Babys Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ist gerade auch in den Wintermonaten immer einen Besuch wert HELGOLAND. Winterzeit ist Grünkohlzeit. Gerade in Norddeutschland. Und so natürlich auch auf Helgoland. Wer mit MS Helgoland von Cuxhaven aus nach Helgoland reist, erlebt eine Art Mini-Kreuzfahrt-Gefühl. Foto: AG Ems/Montage: Kurier Und so ist es nicht verwunderlich, dass sich mittlerweile zahlreiche Vereine und Organisation aber auch Privatleute auf eine Grünen Kohl, Roten Felsen und Weißen Strand freuen. Denn seit einiger Zeit gibt es die Grünkohltouren mit MS Helgoland zu roten Felsen. Und zwar in verschiedenen Angeboten. Man kann wählen, ob man diese Tour mit einer Übernachtung bucht oder vielleicht doch noch eine zweite Übernachtung oder mehr hinzubucht. Doch nicht nur die Grünkohltouren locken die Touristen im Winter an. Denn ab November ist Wurfzeit für die Robben. Seehunde und Kegelrobben bringen bis Januar ihre Jungen auf der Düne zur Welt und ziehen diese dann dort groß. Doch wer diese großartige Naturschauspiel aus der Nähe betrachten möchte, hat einiges zu beachten. Im Interesse der Tiere und der Menschen. Robben sind nun einmal Raubtiere mit einem scharfen Gebiss. Daher sollte man immer 30 Meter Abstand halten, die Kinder an die Hand nehmen und möglichst ruhig die Tiere betrachten. Robben die Tiere weg oder bewegen den Kopf unruhig hin und her, fühlen sie sich gestört. Dann sollte man sich still zurückziehen. Überhaupt sollte man ruhig sein, um die Tiere nicht unnötig aufzuregen. Sind, gerade in der Wurfzeit, Markierungen an den Stränden zu sehen, diese bitte immer respektieren. Füttern ist natürlich verboten. Und wer ein verletztes oder krankes Tier wahrnimmt, der verständige bitte das zuständige Personal. Auf der Düne sind dies Seehundjäger Michael Janßen, Telefon und Dünen-Rangerin Katharina Tilly, Telefon und auf der Hauptinsel Seehundjäger Rolf Blädel, Telefon Wer an einer Führung teilnehmen möchte, erhält umfangreiche Informationen zu den Tieren und hat alle Informationen gleich aus erster Hand. Herwig V. Witthohn FAHRPLAN MS HELGOLAND Der Winterfahrplan von MS Helgoland gilt seit dem 1. November. Von Montag bis Sonnabend fährt MS Helgoland jeweils ab Uhr von Cuxhaven-Fährhafen aus los. Von Helgoland geht es am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils um 16 Uhr zurück ab Südhafen. Am Donnerstag außerdem noch um 7.30 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr. Diese Zeiten gelten bis 18. Dezember. Vom 19. Dezember bis 5. Januar 2017 fährt MS Helgonad montags bis donnerstags vom Cuxhavener Fährhafen ab Uhr ab und verlässt Helgoland wieder vom Südhafen aus um 16 Uhr. Für Feiertage bitte direkt bei der Reederei erkundigen. Lust auf Winterurlaub HELGOLAND. Der Business Improvement Club Helgoland als Herausgeber möchte mit dem Magazin meerzeit Hochseewinter auf Helgoland potenziellen Insel- Touristen zeigen, was der rote Felsen auch in der kalten Jahreszeit zu bieten hat. Inselbräuche und Mythen werden vorgestellt, Wintermode und Wellness sind Themen, ebenso wie der Winter- und Budenzauber. Und natürlich werden auch die Aktivitäten vorgestellt, die der Helgoland-Besucher unternehmen kann. AKTIVITÄTEN BIS JAHRESENDE In den nächsten Wochen warten zahlreiche Aktivitäten auf Helgolands Besucher. Die Bunkerführungen finden ab November mittwochs, freitags und sonnabends jeweils um Uhr statt. Karten gibt es in der Helgoland Touristik. Sonntags ab 14 Uhr gibt es Boule auf dem öffentlichen Platz neben der Nordseehalle. Gäste sind willkommen! Die Naturkundlichen Führungen auf der Düne gibt es auf Anfrage beim Verein Jordsand, Hummerbude 35, Telefon ( ) Am 11. November heißt es ab 17 Uhr Martinsumzug. Der Start erfolgt in St. Nicolai und das Ende in St. Michael. Die Sommeröffnungszeiten für das Schwimmbad gelten bis zum 5. November. Revisionszeit im Bad ist vom 6. November bis ca. 14. Dezember Di., Mi., Do. und Sa.: Bad geöffnet von 8 bis 18 Uhr, Sauna geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Freitag: Bad geöffnet von 8 bis 21 Uhr, Sauna geöffnet von 10 bis 21 Uhr. Der mittlerweile 6. Hummerbudenzauber/Weihnachtsmarkt findet am Freitag, 9. und Sonnabend, 10. Dezember (3. Advent) sowie am Freitag, 16. und Sonnabend, 17. Dezember (4. Advent) jeweils von 15 bis 22 Uhr statt. Am 17. Dezember heißt es in der evangelischen Kirche St. Nicolai Jahresabschlusskonzert der Halunner Songers und am 27. Dezember gibt es in der- Nordseehalle das Konzert der Karkfinken zum Jahresausklang. Am 28. Dezember findet im Mare Frisicum die Extra-lange Saunanacht statt und am Donnerstag, 29. Dezember kommen Operund Operetten-Freunde auf ihre Kosten. Beim Konzert zwischen den Jahren werden drei Tenöre als Les Grands Chanteurs das Publikum ab 20 Uhr in der Nordseehalle musikalisch verwöhnen. Karten gibt es bei der Helgoland Touristik.

12 12 KURIER MARKTPLATZ STELLENANGEBOTE Die Werkhof & Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven ggmbh bietet als anerkannte Einrichtung der beruflichen Rehabilitation und Eingliederungshilfe Menschen mit Behinderungen einen ihrer Situation angemessenen Arbeitsplatz bzw. Wohnplatz und schafft somit eine Möglichkeit zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft. Wir suchen für den Bereich Ambulant Betreutes Wohnen ab sofort oder später Sozialarbeiter (m/w) Sozialpädagogen (m/w) für 30 Stunden wöchentlich. Wir suchen ab sofort im Rahmen einer Schwangerschafts-, Mutterschutz- und Elternzeitvertretung 1 Fachkraft für berufliche Integration (FBI) (m/w) Teilzeit (32 Stunden/Woche) für den Standort Hemmoor. Den vollständigen Ausschreibungstext mit ausführlichen Informationen zu den Anforderungen erhalten Sie auf unserer Homepage: Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung und Ihren Lebenslauf bis zum 13. November 2016 an: Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven ggmbh Zentralverwaltung, Frau Jensen, Neue Industriestraße 51, Cuxhaven k.jensen@lebenshilfe-cuxhaven.de Zusteller gesucht! Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Hemmoor, Otterndorf um Krokusstraße. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Herbert-Huster-Str. 1, Otterndorf Zimmerer m/w Auszubildende zum Zimmerer m/w zum Kommen Sie in unser Team. Wir bieten Ihnen einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz, leistungsorientierte Bezahlung und ein familiäres Arbeitsklima. Bitte schicken Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Mail. Dorfstraße Alfstedt Telefon 04765/255 Telefax 04765/286 info@mohrmann-bau.de Homepage: Fahrer m. eig. Pkw (Kleinlaster od. Pkw m. Hänger) zum Schrott u. Altmetall sammeln gesucht. Mobil 0176 / Wir suchen eine/n Melker/In für die Wochenenden und nach Bedarf auf Basis. Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Hartwig Krohn, Altenbruch, Tel / Welche Dame ab 60 J. hilft im kinderlosen Haushalt bei freier Wohnung u. Verpflegung m. Familienanschluss und Fahrzeugnutzung. Tel / Verblenderarbeiten in Cuxhaven abzugeben. Mobil 0157 / ab 18 h Erfahrene und zuverlässige Haushaltshilfe für 2-4 Std./Woche in Cux. gesucht. Mobil 0177 / Zuverl. Haushaltshilfe Stadtmitte Cux., 1 x wö., 3 Std., gesucht. Kontaktaufnahme unter CN-A Putzhilfe gesucht für gepflegten Haushalt in Cux- Stickenbüttel, 14-tägig für 3 Stunden. Kontaktaufnahme unter CN-Z Gesucht Gefunden in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung Ein originelles, persönliches Geschenk, das Ihrem Liebling eine Riesenfreude bereiten wird! Eine schön präsentierte Kinderlieder- CD mit acht wunderbaren Liedern. In den Texten der Lieder kommt der Name des Kindes über fünfzigmal vor. Über 2500 Namen stehen zur Auswahl. CD, 8 Titel 22,80 versandkostenfrei Hörprobe und Bestellung auch online unter möglich. Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Niederelbe-Zeitung in Verbreitungsgebieten von Wanna für folgende Straßen: 1. Am Steenacker, Seemoorstraße, Hermann-Rauhe-Straße sowie 2. Am Marktplatz, Rentenweg, Landesstraße. Verteilung der: Tageszeitung Briefsendungen Prospekte Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortskundig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Dann rufen Sie uns an! Frau Sarah Gersonde Telefon: 04751/ Zusteller gesucht! Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Cuxhaven um Delftstraße und Nordersteinstraße. für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Mitreißende Kinderlieder in denen der von Ihnen gewählte Kindername ca. 50x vorkommt Wir wünschen uns, dass Ihr (Enkel-)Kind Spaß an der Musik hat und gleichzeitig viel lernt. Von den ersten Lebensmonaten an erkennt Ihr (Enkel-)Kind seinen Namen. Es nimmt zuerst den Rhythmus der Musik wahr, später versteht es den Text und kann bald mitsingen... Ein tolles Geschenk für jeden Anlass zur Geburt, Taufe, zum Geburtstag, Ostern, Schulanfang, Weihnachten, als Mitbringsel Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Hiermit bestelle ich CDs zum Einzelpreis von 22,80 bei einer Lieferzeit bis zu in der Regel sieben Werktagen. Bitte tragen Sie hier den Vornamen ein (bitte keine»bindestrich-namen«hier ist Platz für Ihre persönliche Widmung Name, Vorname Straße, Hausnummer, PLZ, Ort So manche Kariere nahm ihren Anfang im Stellenmarkt der Lokalzeitung warum nicht auch Ihre? Ihr (Enkel-)Kind ist der Star Die neue Kinderlieder-CD mit dem Namen Ihres (Enkel-)Kindes Jetzt auch mit Ihrer persönlichen Widmung Jetzt auch mit Ihrer persönlichen Widmung Telefon für Rückfragen (bitte unbedingt angeben) Bitte buchen Sie den Rechnungsbetrag von meinem Konto ab: Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Tel. (04721) , Fax (04721) anzeigen@cuxonline.de Herbert-Huster-Straße 1, Otterndorf Tel. (04751) , Fax (04751) anzeigen@nez.de IBAN /BIC /Bank Datum / Unterschrift Rufname des Kindes

13 KURIER 13 MARKTPLATZ REISE/KUR/ERHOLUNG KFZ-MARKTPLATZ VERKAUF Fiat Fiat Panda, EZ km, 5-türig, Klima, R/CD, el. Fenster, Zentralverriegelung, Servolenkung, schwarz, VB 1750,. Tel / ab 19 Uhr ANKAUF Oldtimer Motorrad und Ersatzteile gesucht. Tel / Su. alten Mercedes Benz bitte alle anbieten. Tel / Sofort Bargeld! Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch Unfall, Stader Str. 65, Hemmoor, (01 63) oder (0 4771) Verkauf auch im Kundenauftrag möglich REISEMOBILE Wohnmobil Dethleffs A5430 Alkoven, 08/2000, 90 kw, 5 Schlafplätze, Gas, TV, Dusche, Küche, TÜV neu, 178tkm, Top Zustand, 4200,-. Mobil 0152 / Reisemobil Bürstner t690g, Bj. 11/2015, 6100 km, reichhaltige Ausstattung wie z.b. vollaut. SAT-Anlage, TV, Wohn- u. Schlafraum, Solaranlage, AMS-Gaswarnanlage, Tresor, Navi, doppelte Farb LED-Rückfahrkamera u.v.m., Preis VB 62899,-. Mobil 0171 / WASSERFAHRZEUGE Fjord 24 Daycruser 2 x 140 PS Volvo u. Zubehör m. verz. Techau-Trailer, günstig. Mobil 0174 / WOHNWAGEN KFZ-ZUBEHÖR 4 Winterreifen 195/60 R15, auf 4-Loch-Stahlfelgen, für Mondeo, 1 Jahr alt, VB 150,. Tel / 3706 Hyundai Santa Fe 4 Stahl-Kompletträder 215 / 70 R 15, neuwertig, 4000 km, mit M + S Kennung, Preis 220,-. Tel / Winterreifen Ford Transit (Wohnmobil), 250/75 R 16 C, auf 5-Loch- Stahlfelge, gefahren ca km, gelagert in Fachwerkstatt, 320,- VB. Tel / Winterreifen Pirelli 245/45/18/100 V, ca km gelaufen, auf original BMW Alufelgen für 5er, 6er, 6er Grancoupé, Preis VB 850,-. Mobil 0171 / Winterreifen auf Stahlfelgen, 195/65 R15, 100,. AHV Fahrradträger VW 5G , orig. verpackt, NP 600,, für 300,. Tel / Gut erhaltener Anhänger Marke Stema, offener Kasten, EZ 2007, Innenlänge 2,01 m, Innenbreite 1,08 m, Eigenmasse 94 kg, zul. GG 750 kg, kleine Bereifung, TÜV neu, 450,. Mobil 0179 / gebr. Stahlfelgen mit Winterreifen Continental Conti Winter 195/65 R15 (Volvo V50), Profil 3-4 mm inkl. Radzierblenden, VB 50,- auf Wunsch zus. Schneeketten 20,-. Hechthausen. Mobil 0151/ Stickerbuch Bauernhof, Fahrzeuge oder Tierkinder Erhältlich im Kundencenter der... immer ein Gewinn je 5,99 Das ideale Mitmachbuch für zu Hause und unterwegs. Über 75 hochwertige 3D-Sticker, Malen nach Zahlen, Labyrinthe, Punktzu Punkt-Bilder rund um das Lieblingsthema unterhalten Kinder ab ca. 4 Jahren auf kreative und liebevolle Weise. Ein besonders schönes Extra sind die Sternchen-Belohnungssticker, die Kinder nach jeder erledigten Aufgabe in ihr Büchlein kleben können. Egal, ob zu Hause oder unterwegs, mit diesem Mitmachbuch wird Ihr Kind jede Menge Spaß haben. Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer Erhältlich im Kundencenter der Wir machen weiter! Herbstzeit - Brunnenbauzeit! Brunnen für viele Zwecke bohren wir zu günstigen Festpreisen. Pumpen Reins, TTF-TANKTECHNIK FROBÖS Heizöltankreinigung Stillegungen, Demontagen TÜV-Mängelbeseitigungen Tel. (047 74) mobil: Flohmarkt Anzeigenannahme anzeigen@cuxonline.de Hobby und Freizeit Erotikfilme, 20 DVD oder VHS, 70,-. Mobil 0171 / Verschiedenes Suche kostengünstig fachliche Hilfe beim Umbau meiner Einbauküche. Tel / Silbergraues Damenfahrrad mit einem tiefen Einstieg, fast neu, preiswert abzugeben und neuer längerer Daunenmantel, Firma Lebek, sehr schick geschnitten, braun, Gr. 46, preiswert zu verkaufen. Tel / BEKANNTSCHAFTEN Er, 74 J., schlank sucht Sie für gelegentliche Treffs. Mobil 0162 / Der Herbst ist da und noch alleine! Suche ehrliche, treue Sie. Wenn du zw. 45 und 50 J. bist, melde dich. Bild wäre nett. Kontaktaufnahme unter CN-Z GESUNDHEIT Massage vom Profi Info: Praxis Jens Freese Tel / UNTERRICHT/SCHULE Ma, Dt, Engl, Franz. 6,50 /45 Min. v. Stud. Kl. 4 Abi. Mobil 0157 / Nachhilfe für jede Klasse. Wo? Bei topzeugnis! Telefon Neuer Kursbeginn Cornelia Natterer, Wingst Telefon ( ) KONTAKTE SANDRA, LINDA, ALEXANDRA & Überrasch-Gast! 0174/ , ladies.de/cuxhaven / Oberndorf TELEFONEROTIK MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN GESCHÄFTLICHES Angebot des Monats IM PREIS ENTHALTEN > Siemens Edelstahl-Einbaubackofen HB10AB520 EEK* A > Siemens Glaskeramik-Kochfeld ET645CE17 > Airforce Glas/Edelstahl-Designesse F134N-90GE EEK* C > Siemens Kühlschrank KI18RV52 EEK* A+ > Siemens Geschirrspüler vollintegriert SN63D002EU EEK A+ > Edelstahl-Einbauspüle > gedämpfter XXL-Vollauszug > Wandschränke mit Klappe NM Design Küchen-und Einrichtungs GmbH Gute Flohmarktartikel nur alles zusammen zu verkaufen. Mobil 0160 / Aus Hausschlachtung Rindfleisch vom Galloway. Mobil 0170 / Getrocknetes Kaminholz zu verkaufen. Lieferung mögl. Mobil 0151 / Da.-Fahrrad, neuwertig mit niedrigem Einstieg, schöne Standuhr, Hermle, ca. 30 J. alt, Eiche, Preis VS. Tel / 332 Gitterboxen cbm für Brennholz etc., PE-Blasen IBC-Palettentanks, weiß u. schwarz. Mobil 0170 / Heute wieder Rares für Bares - Garagenbazar (Marienstr. 1 / Cux-Lotsenviertel) Sa. u. Mi., 9-12 Uhr. Enten, Gänse, Puten sowie Babyputen zu verkaufen. Tel / 6153 od. Mobil 0172 / ANKAUF Bernsteingalerie zahlt Höchstpreise f. rohe Bernsteine ob klein od. groß, Bernsteinketten, Anhänger, Armbänder usw. Auch Ankauf von Zinn, Teller, Becher, Krüge, Münzen, Bestecke, Uhren, Sammeltassen, Pfeifen, Tischdekken. Mobil 0162 / Suche Aufsitzmäher auch defekt. Tel / Suche Trödel und Schmuck aus Nachlässen und Erbschaft, alles anbieten. Mobil / Privater Sammler kauft Münzen und Briefmarken aller Art. Egal ob Einzelstücke od. ganze Sammlungen und Nachlässe. Bitte alles anbieten. Tel / Suche Aufsitzmäher auch defekt / GOLD-ANKAUF Hess & Mandl Kunsthandel GmbH Deichstraße 9 Cuxhaven Tel.: / Yuri Arcurs Fotolia.com Angst vor Krebs? Wir haben gute Ratgeber für Sie! Krebs-Vorsorgepaket für Interessierte Krebs-Infopaket für Betroffene Kostenfrei anfordern! Telefon > Ansetztisch > Stangengriff INKLUSIVE Geschirrspüler Maße ca. 180 / 355 cm, Fronten Lacklaminat Hochglanz preisgleich in 5 Farben Armaturen, Beleuchtung, Zubehör, Nischenausstattung gegen geringen Mehrpreis erhältlich. Ohne Dekoration * Energieeffizienzklasse INKLUSIVE Essplatz 5.498, inkl. Lieferung & Montage MUSTERKÜCHEN ZU KNALLERPREISEN Cuxhavener Straße 5, Telefon (047 77) Öffnungszeiten: Mo. bis Fr bis und bis Uhr, Sa bis Uhr Mittwochs Nachmittag geschlossen info@kuechentreff-mahler.de Mehr Service, mehr Leistung, mehr Qualität VERKAUF Gänse, bratfertig oder lebend zu verkaufen, Schlachttermin: Sa Tel. 0171/ Bülkau Kaminholz zu verkaufen Buche, Eiche, Mischholz, kann auch geliefert werden. Mobil 0151 / Kaminholz, trocken u. ofenf., Anlieferg. mögl., Anhängerverl. o. B., SRM 65, / 535 od / Trockenes Kaminholz gemischt und ofenfertig, zu verkaufen, SRM 50,00. Tel / ab Uhr 21. Musiker Flohmarkt So , Uhr Instrumente, Noten Zubehör, Schützenhalle Schwanewede. Info/Anm: Wildfleisch, vom Jäger aus eig. Revier, Reh, Wildschwein, Hirsch, zerlegt, ab 6,50 /kg, auch Einzelstücke! Mobil 0171 / Tel / 2211 Exklusiv nur in Ihrem Kunden-Center erhältlich 12,90 Tannengrün (Nordmann) und Weihnachtsbäume (bis 3,50 m, zum Aussuchen) bei: Hans-Peter Hinck, Große Straße 11, Mittelstenahe. Tel / 601 Kleingarten in Lehfeld mit Rasen, Anbaufläche, Hochbeet. Wasserpumpe, mass. Laube mit Terr. und Seerosenteich, gr. und kl. Gerätehaus, mit Inventar, günstig zu verkaufen. Tel / MÖBEL/HAUSRAT Seniorenbett mit elektr. Lattenrost, 1 x 2 m, sehr gut erh., fleckenlos Spezialmatratze. kann kostenlos übern. werden. 190,- VB Tel / Kiefer-Vollholz-Bett (90 cm x 200 cm) mit einer großen und 4 kleinen Schubladen (viel Stauraum) samt Lattenrost zu verkaufen, ideal für Whg. mit Schrägen. Tel / Unser Leserbuch Ruckzuck Rezepte ist da! Unsere Leser teilen ihre schnellen Lieblingsgerichte mit Ihnen. Ruckzuck-Rezepte sind Rezepte, die in der Zubereitung nicht länger als eine halbe Stunde brauchen und von denen jeder ein paar auf Lager hat, wenn es in der Küche eben ruckzuck gehen soll. Ob ein schneller Salat, eine genial einfache Pasta, ein leckeres Fleischgericht oder ein spielend leichtes Dessert. Kunden-Center der Cuxhavener Nachrichten Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Kunden-Center der Niederelbe-Zeitung Herbert-Huster-Str. 1, Otterndorf Kaemmererplatz Cuxhaven Herbert-Huster-Str Otterndorf Wir sind da für Menschen in Niedersachsen

14 14 KURIER MARKTPLATZ ZU VERSCHENKEN Einkochtopf und ca. 15 Weckgläser zu verschenken. Tel / Floatglas cm breit, bis 140 lang, über 25 laufende Meter, zu verschenken. Tel / Tannenbaum zu verschenken, selber fällen und alles mitnehmen. Mobil 0176 / Umfangreiche IKEA-Küche Kassettentüren, grün, mit Geräten, Gebrauchsspuren aber voll funktionsfähig. Tel / 7790 TIERMARKT Biete für 2 Pferde günstige Boxen bei Vollpension u. tägl. Paddockgang in der Wingst an. Mobil 0173 / Junghühner legereif, aus Freilaufaufzucht, braun, ab Mitte November, ab Hof zu verkaufen, 5,50 /Stück. Mobil 0173 / Kleine Katzen entwurmt u. stubenrein, suchen liebes neues Zuhause, gg. geringe Schutzgebühr. Tel / 234 ab 18 Uhr Pensionsplatz für 2 Pferde gesucht, Raum Cuxhaven und Umgeb., Land Wursten, evtl. auch Richtung BHV. Vollpension, kein Offenstall. Bevorzugt mit Halle. Mobil 0171 / Französische Bulldogge weibl./kastr., sucht liebevolle Eltern, Ginny ist 2 Jahre alt, gesund hat fci Papiere und ist gechipt und geimpft. Nur in allerbeste Hände. Preis: 1100,-. Näheres unter: Mobil 0160 / LANDWIRTSCHAFT Suche Futterrüben Mobil 0172 / Ca. 5 ha Ackerrecht zu verkaufen. Kontaktaufnahme unter CN-Z Lanz Bulldog, D 2016 Bj. 56, guter Zustand, Preis 7500,- VB. Tel / Mini-Balls Heulage. Mobil 0170 / Suche Rinder hochtragend und abgekalbt. Tel / 7817 Heu und Stroh in kleinen Ballen, top Qualität, zu verkaufen. Mobil 0172 / Himel Getreidequetsche sehr guter Zustand, zu verkaufen, Preis VB. Mobil 0160 / Wenn Sie es genau wissen wollen Ihre Lokalzeitung VERSCHIEDENES Brunnenspülen Mobil 0171/ Suche Stihl Kettensäge, auch defekt, alles anbieten. Mobil 0152 / Hubarbeitsbühne zu vermieten. Kutz Holzbau GmbH & Co. KG Tel / 600 Pflasterarbeiten Michael Barg Terrassen, Auffahrten, Gehwege. Tel / Polnische Bauprofis komplette Haussanierung! Mauern, fliesen, Innen- u. Außenputz, Trockenbau, Maler- u. Tapezierarb., Fußboden (Laminat, PVC, Holz), Pflasterarb. uvm. Tel / Kaum Besucher auf Ihrer Veranstaltung? Eine Anzeige in Ihrer Lokalzeitung verhilft Ihnen und Ihrer Veranstaltung zu einem»vollen Haus«. Sprechen Sie uns an: anzeigen@cuxonline.de anzeigen@nez.de Mit dem Anzeigenschluss 19. März Mini- Taschen- lampe 3,95 Mini-Taschenlampe aus Metall mit 3 LED und Karabiner Lieferung m. Batterien Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer Erhältlich in unseren Kundencentern Kaemmererplatz Cuxhaven Herbert-Huster-Str Otterndorf Zu vermieten im großen Immobilienmarkt der NEZ Anzeigenannahme Tel / Fax 04751/ anzeigen@nez.de GESCHÄFTLICHES Schnell mal weg? 4. Ausgabe 24. Ausgabe Am 14. April 2010 erscheint in der Jahresrückblick und Veranstaltungskalender aus dem Rathaus Stadt Hemmoor Samtgemeinde Am 14. Dezember Hemmoor 2016 zumerscheint vierten in Mal der das Samtgemeinde Hemmoor zum vierundzwanzigsten Mal das HEMMOOR-Magazin HEMMOOR-Magazin Dieses Magazin wird einer Auflage von Exemplaren Dieses Magazin erscheinen wirdund in einer an alle Auflage Haushalte von in der Exemplaren Samtgemeinde erscheinen und Hemmoor an alleverteilt. Haushalte in der Samtgemeinde Hemmoor Es Es werden umfangreiche Informationen über Vereine, Verbände und Veranstaltungen, sowie Informationender der Samtgemeinde Hemmoor veröffentlicht. Samtgemeinde Hemmoor veröffentlicht. Ihre Ansprechpartnerin für für Anzeigen: Anzeigen: Frank RiekeSteffens Metscher Telefon (04751) (04721) Fax (04751) (04721) rmetscher@cuxonline.de fsteffens@nez.de Traumziele für eine kleine Auszeit oder eine große Reise: Reiseangebote in Ihrer Lokalzeitung. Wir machen Ihnen nichts vor... Werbung kostet Geld aber nicht werben kostet Kunden! Unsere Mediaberater entwickeln mit Ihnen gemeinsam die für SIE optimale Lösung. Rufen Sie uns an! Cuxhaven und Umgebung unter Otterndorf mit Samtgemeinden unter Neubau Barrierefreies Wohnen in Nordholz (2ter Bauabschnitt Forstweg 4a) Wir haben eine schöne Wohnung für Sie! 1 2 ZKB, m 2, Barrierefrei, Einbauküche, Fahrstuhl, Fußbodenheizung, Balkon/Terrasse, Garage/Stellplatz, Keller, Bj. 2016, B, Gas, kwh, A+, Miete ab 420,00 zzgl. NK Bezugsfertig Ab Montag Kleinanzeigen helfen immer Haus zu vermieten in Mittelstennahe, Große Straße. Mobil 0171 / ,5 ZIMMER 1 1/2 Zi.-Appartement in Nordholz, EG, WM 370,-. Tel / Achtung Wintermieter Ott.-NK,11/2016, flex. Mietdauer 2-6-M., möb. 50 m²- Whg., 1-2 P., gute Ausstatt., Kamino., sep. Nebengb., 425,,/w KT. Tel / Cux. Musikerviertel 2 ZKB, Du., ca 45 m², 2. OG, renoviert, EBK, Balk., evlt. möbl., kalt 290, ,- NK inkl. Hzg. Mobil 0176 / mehr als eine Zeitung Cadenberge-Ortsmitte 2 1/2-Zimmer-Wohnung mit offener Wohnküche im 1.OG über 2 Etagen, Abstellraum u. Duschbad. EBK inkl., Waschmaschine/Trockner nur in Gemeinschaft, Parkplatz u. Fahrradschuppen vorhanden. Keine Tierhaltung. Ab zu vermieten. KM 320,- zzgl. 120,- NK + Kaution 3 KM. Mobil 0171 / Schützenstr. 13a, Cadenberge 2 Zi.-Whg im DG, Flur, Küche, Bad, KM 260,00 + NK Telefon ( ) Cux: kleine 1-Zi.-Whg. ca. 30 m², m. Kü., Kühlschrank u. Kochplatte, Duschbad m. Toilette für 1 Pers., KM 170,- + NK ab sofort, Innenstadt, zu verm. Energiebed. 143 /Energieverbrauch 102. Kontaktaufnahme unter CN-A Cuxhaven, Wagnerstr. 73 Hübsche 1 Zi.-Whg. mit Laminat KM 199,00 + NK Telefon ( ) ,5 ZIMMER Cadenberge Marktplatz, 4-Zi.-Whg., 123 m², 700,- + NK, keine Tierhaltung, ab Mobil 0171 / VERMIETUNGEN IMMOBILIEN Hauptstraße 45, Oberndorf Große 4.Zi.-Whg. im 1 OG, Flur,Kochnische, Bad, KM: 320,00 + NK Telefon: (0 4773) Wanna, 3 ZKB EBK, OG, Stellplatz, 67 m², zum Tel / ab 18 Uhr Duhnen, zentrale Lage helle, großzügige Whg., 81 m², 3 Zi., offene Kü., 1 sep. Zi., Bad, WC, Dielenboden, PKW- Stellpl., 2. OG ohne Fahrstuhl, WM 790,-, z od. früher, B/258.7 kwh (m2a)/öl/bj.31/h. Mobil 0178 / Abenteuer Zeitung. Jede Ausgabe überrascht. Hier erfahren Sie Dinge, von denen Sie eben noch nichts wussten. Cux-Fröbelstrasse Hochparterre, 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, renoviert, 69 m², Keller, KM 420,- + NK., 134,4 kwh VB, Öl-ZH, Bj Mobil 0177 / Cuxhaven-Stadtmitte Sonnige 3-Zi.-Whg., mit Balkon, EBK, Parkett, Du., WC, 2. Etage, 550,- zzgl. NK u. MK, ab frei. Tel / Hemmoor-Warstade Hauptstraße, 100 m², 4 Zi. im OG, Kü., Vollbad, Garage, Garten, KM 490, ,- NK + 2 MM KT, ab Mobil 0172 / Hechthausen Endreihenhaus in Viererzeile, 3 Zi., 100 m² Wfl., EBK, Bad, Gä.- WC, Carport, Terr., Öl-Zentralhzg., KM 500,- + NK + 2 MM KT, ab Mobil 0172 / Lamstedt, Neubau Erstbezug ab , gehobene Ausstattung, 3 Zi., Kü. m. EBK, Du.-Bad, G-WC, HWR, Fußbodenhzg., Außenjalousien, 2 Stellplätze, Gerätehaus, EG m. Terr., Wfl. 97 m², KM 550, + NK + 2 MM KT. Tel / UND MEHR ZIMMER DHH Cuxhaven - Altenbruch 124 m² Wfl., 5 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, HWR, Carport, Abstellraum, Terrasse m. schönem Garten, ab , KM 750,-. Tel / Otterndorf, DHH 5 Zi., Kü. m. EBK, Bad, Flur, Abstellr., Terrasse, Carport mit Schuppen, ab Januar 2017, 800,- + NK + 2 KM KT. Mobil 0170 / Schulstr. 7, Otterndorf Hübsche 5-Zi.-Whg. im EG Flur, Einbauküche, Bad KM 550,00 + NK Telefon ( ) GEWERBLICH Bürofläche Oberndorf/Oste zentral, im EG, ab sofort zu vermieten. 65 m² oder 110 m². Tel / 511 GEWERBLICHE RÄUME MIETGESUCHE Haus zur Miete gesucht ab März 2017 oder früher, in Otterndorf od. näh. Umg. (10 km). Tel / (AB) Alleinstehende Rentnerin sucht schöne, ruhige Whg. ca. 60 m², gerne 1. Etage mit Balkon, Stadtnähe. Mobil 0152 / Frau, mittl. Alters, NR sucht ca. 50 m²-whg. mit Balkon in ruh. Lage in Cuxhaven. Tel / oder Mobil 0157 / Rentnerehepaar 65 / 62 su. 3-Zi.-Whg., ca m² in Cuxhaven (Döse, Musikerviertel, Zentrum, Süder-/Westerwisch) ab. 1. Quartal 2017; Parterre/Hochparterre; Balkon/ Terrasse, Dusche, Lage mögl. Nähe zu Geschäften der Grundversorgung. b.hoeppener@web.de oder Mobil 0171 / Das habe ich nicht gewusst... ist oft ein peinliches Eingeständnis. Informieren Sie sich. Lesen Sie deshalb täglich Ihre Tageszeitung. 1-2,5 ZIMMER 1- b. 1 1/2-Zi.-Whg. von Kaufmann im Ruhestand gesucht, auch möbl. auf Monate. Mobil 0151 / Suche ab sofort möbl. kl. Whg. od. Zimmer mit Kochgelegenheit u. Bad für d. Übergang, in zentraler, ruhiger Lage v. Hemmoor. Tel / 5220 Cadenberge MARC5 Wir vermieten ab dem ca. 170 m² Praxis-/Büroräume im 1. OG. Die Fläche verfügt derzeit über 7 Behandlungsräume, Gymnastikraum, WC, Abstellraum sowie einen Empfangsbereich. Fahrstuhl vorhanden. Umbauten sind möglich. Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins können Sie uns jederzeit erreichen unter: VERKAUF Hallo Hamburg-Pendler Blockhaus auf Pachtland zu verkaufen, NP ,- für ,-. Tel / Grimmershörnbucht, Jugendstilvilla für Investor und Eigennutzer, 2. Reihe, 100 m bis Deich, 1 WE 80 m², von drei frei. 2 WE s Wohnrecht für Alteigentümer, KfW- Förderung u. Mitbestimmung bei Renovierung mögl., KP: ,- inkl. Generalüberholung, 4% Verzinsung. Info: / EIGENTUMSWOHNUNGEN ETW, Poststraße 65 m² o. Balkon, 3 Zi., 65000,-. Mobil 0171 / ab 16 Uhr HÄUSER Gepflegter Resthof in traumhafter Lage (Ahlenfalkenberg) m. Weide am Hof, Wfl. 145 m², Grdst m², ,-. Tel / ANKAUF Wir suchen dringend für Kaufinteressenten in Cuxhaven/Nordholz und Umgebung Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie ETW. Erstellung Energieausweis kostenlos. IFN, Tel / , info@immobilien-forum-nord.de Ich suche für meine Kunden Häuser und Resthöfe Reinhard Broden ek., Immobilienmakler in Hechthausen Tel , Mobil GRUNDSTÜCK VERKAUF Hemmoor 660 m² bis 864 m² ab ,-. Tel. 0471/ ,

15 KURIER 15 SPASS&FREIZEIT Klarer Heimsieg von Rot-Weiss Ungefährdeter 84:58 Erfolg gegen Königs Wusterhausen vor 400 Zuschauern CUXHAVEN. Das Topspiel des 3. Spieltages zwischen Rot- Weiss Cuxhaven und den bis dato ungeschlagenen Gästen aus Königs Wusterhausen endete mit einem Kantersieg. Rot-Weiss Cuxhaven dominierte vor allem in der 2. Halbzeit das Geschehen eindeutig und fuhr einen ungefährdeten 84:56 Erfolg ein. In der ersten Halbzeit war das Spiel vom Ergebnis her noch recht ausgeglichen. Brandenburger bekamen eine zweite Wurfchance Königs Wusterhausen hatte in der 2. Halbzeit gegen die sehr gut funktioniere Abwehr von Rot-Weiss Cuxhaven erhebliche Probleme. Foto: Spreckelsen Unter dem Korb wurden zu wenige Rebounds geholt und damit bekamen die Brandenburger immer wieder eine zweite Wurfchance. In den zweiten zwanzig Minuten sahen die 400 Zuschauer eine entfesselt aufspielende Heimmanschaft. Ein 17:0 Lauf, von 41:35 zum 58:35, nach der Pause machte frühzeitig alles klar. Dabei kamen die Fans auf ihre Kosten, denn besonders Sinia Cvetanovi hämmerte mehrmals den Ball zur Freude der Zuschauer spektakulär direkt in die gegnerische Reuse. Mit einer 60:42 Führung ging in den Schlussabschnitt. Die Gäste kamen mit drei Dreiern nochmals auf 52:66 heran, doch ein grandioser 15:0 Lauf zum 81:52 zeigte deutlich wer Herr in der Rundturnhalle ist. Endstand 84:54. Herausragend das Guardduo Dylan Travis und Luka Petkovic mit je 21 Zählern. Der Amerikaner holte zudem die meisten Rebounds (7), der Kroate gab noch sieben Assists. Dabei musste RWC auf den dritten Guard Sebastian Schmitt wegen des zeitgleichen Spiels der Bremerhavener in Göttingen verzichten. Rot-Weiss Cuxhaven tritt in der nächsten Partie in Bremen bei den Weser Baskets an (Sonnabend, 5. November, Uhr). ku/hwi Hoher Standard in Sprechfunk-Ausbildung Junge Feuerwehrkräfte für digitale Einsatz-Kommunikation ausgebildet CUXHAVEN. Die Feuerwehr in der Stadt Cuxhaven hat weiterhin eine Vorreiterrolle in der Sprechfunk-Ausbildung. Um den hohen Standard zu halten, wurde jetzt in Cuxhaven erneut eine Ausbildung durchgeführt, bei der junge Feuerwehrleute sowohl in der bisherigen analogen als auch in der neuen digitalen Funktechnik ausgebildet wurden. Über zwei Wochenenden wurden Nachwuchskräfte aus Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt von Ausbildern, die ebenfalls aus den Reihen der Freiwilligen Wehren kommen, geschult. Die mehrstündige Abschlussübung mit digitaler Einsatz-Kommunikation zeigte einen guten Ausbildungsstand auch in kritischen Situationen. Funktionierende Funkverbindungen sind für die Feuerwehr bei Alarmierung, Einsatzabwicklung aber auch Übungen unverzichtbar. Die Feuerwehr verfügt über zahlreiche verschiedene Funkgeräte. Um Personal, 15 Feuerwehrfrauen und -männer nahmen an dem Lehrgang teil. Foto: Feuerwehr Fahrzeuge und Geräte im Einsatz sinnvoll und zielgerichtet koordinieren zu können, aber auch um die Alarmierung der Feuerwehren sicherzustellen, ist der Feuerwehrfunk unersetzlich. Ziel der Ausbildung ist es, dass der Funkverkehr reibungslos läuft, die Funkgeräte sicher bedient und die geltenden Vorschriften eingehalten werden. Daher muss jeder Sprechfunker in der Feuerwehr diese spezielle Ausbildung durchlaufen. Dabei wird auch gelehrt, wie bei einem Ausfall von technischen Einrichtungen der Funkverkehr aufrechterhalten werden kann. Da die Stadt Cuxhaven bereits den modernen digitalen Sprechfunk eingeführt hat, aber auch künftig an Einsatzstellen zusätzlich auf die bisherigen analogen Funkgeräte zurückgreifen muss, wurde ein Ausbildungsgang konzipiert, der beide Bereiche abdeckt. Die Ausbilder Wolfgang Kubb, Andre Blank, Rainer Heinsohn, Stephan Dargys und Martin Greiff verfügen dabei über reichlich Erfahrung. ku Knallfrosch Elektro Partyvergnügen im Franzler ALTENWALDE. Die Gruppe Knallfrosch Elektro tritt am Sonnabend, 5. November, in der Musikbar Franzler in Franzenburg auf. Die fünf Jungs von Knallfrosch Elektro kommen aus Aurich, Hamburg und Hannover. Pop-Crossover-Sound als Markenzeichen Gong-Konzert Peter Heeren zu Gast in St.-Nicolai CADENBERGE. Am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr wird der Marner Kirchenmusiker und Komponist Peter Heeren in der St.-Nicolai-Kirche Cadenberge ein Gong-Konzert geben. Was 2008 als Proberaumprojekt startete, hat sich mittlerweile zu einer festen Bandgröße etabliert: Die Musiker haben sich mit ihrem Pop-Crossover-Sound in die Herzen und Ohren etlicher Fans gespielt. Sie selbst bezeichnen ihre Musik gern als No School Partycore. Auch wenn es erst einmal befremdlich klingt, spätestens wenn man eine Live-Show der Frösche besucht, wird klar, wie diese Stilbezeichnung ihren Namen fand. Nachdem die Jungs im Frühling 2010 die Scheibe Ihre größten Erfolge herausgebracht hatten, wurde Mitte 2012 das Longplayer-Debüt So dumm kommen wir nicht mehr zusammen veröffentlicht. Beim Circus Halligalli den zweiten Platz belegt Bei einer Facebook-Abstimmung der Fernsehsendung Circus Halligalli landete Knallfrosch Elektro auf Platz zwei. Die Belohnung: Die Ostfriesen- Band durfte 2015 im Weihnachtsspecial der Pro7-Show mit dem Moderatoren-Duo Joko und Klaas auftreten war die Gruppe beim Deichbrand-Festival zu sehen. Die Hamburger Indie-Band Spandau tritt als Vorgruppe auf und will den Fans die Wartezeit im Franzler verkürzen. Um Uhr geht s los. ku/man Unter dem Konzertthema Klangstrom und Urschall lädt Peter Heeren ein, mit den großen Gongs in besondere klangliche Erlebnisräume einzutauchen, die in ihrer Ursprünglichkeit und ihrem klanglichen Facettenreichtum in den Worten des Komponisten eine dynamische, lebendige Schnittstelle zwischen Geist und Materie bilden und einen Weg ebnen zu einem freien, energetischen und bewussten Musizieren, um uns der Sensibilität für die Wahrnehmung des Unbekannten hinzugeben. Der Eintritt ist frei. ku/foto: Heeren Der Marner Organist Peter Heeren gibt am kommenden Sonntag, 6. November ein Konzert in Cadenberge. Rätselauflösung der letzten Woche

16 16 KURIER SERVICESEITE WAS WANN WO vom 2. November 8. November 2016 :: Mittwoch, 2. November BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / 1023 :: Donnerstag, 3. November BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Wochenmarkt Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt Ritzebüttler Marktplatz, 8 Uhr Führung Pinguin-Museum bis Uhr NEUENKIRCHEN Ausstellung Die Medem mit über 200 Fotos und Textbeiträgen, inkl. der Nebenflüsse, Geschichten und historischen Daten, Heimatstuv, Dorfstr. 47, 19 Uhr OTTERNDORF Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstraße, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß- Museum Johann-Heinrich-Voß-Str. 8, 15 bis 18 Uhr WANNA Geführte Moorbahnfahrt im MoorIZ, 14 bis Uhr DRK-Nachmittag Helgas Döntjes, Gemeindesaal, 15 bis 17 Uhr WINGST Zoo in der Wingst mit Wolfs- und Bärengehege, geöffnet ab 10 Uhr ALTENWALDE Wochenmarkt auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, von 10 bis 18 Uhr CADENBERGE Wochenmarkt 8 bis Uhr Kabarett im Gutscafé Kill me, Kate, Uhr CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung und Lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Geheimnisse d. Netzstrickens Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher Klaus Hankel, Wrack- und Fischereimuseum, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Der Barpianist Solo-Theaterstück von und mit D.Harrington, Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, Uhr GEVERSDORF Heimatmuseum Lauter?Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr HECHTHAUSEN Wochenmarkt auf dem Parkplatz des Nettomarktes, 8 bis 12 Uhr OTTERNDORF Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstr., 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr Geführte Wattwanderung Treffpunkt am Kiosk Seglertreff, 9 Uhr STEINAU DRK-Seniorennachmittag im Holzschuhmacherhaus, 14 Uhr WANNA Wochenmarkt bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr :: Freitag, 4. November BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr BÜLKAU Preisfuchsfangen des SV Bovenmoor in der Schützenhalle, 20 Uhr CUXHAVEN Ein Abend am alten Hafen präsentiert vom Shanty-Chor Cuxhaven mit viel Stimmung und Humor in der Shanty-Chor Messe, Kapitän-Alexander Straße 34, bis 22 Uhr Live-Musik in Captain Ahab s Culture Club, Marienstraße 36A, 2030 bis 23 Uhr HEMMOOR Wochenmarkt Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr IHLIENWORTH Theaterabend mit Tombola der DRK-Theatergruppe im Gasthaus Katt, 20 Uhr NEUHAUS Freitagsangeln Kiebitzweg 23, 15 bis 17 Uhr OTTERNDORF Wochenmarkt Kirchplatz, 8 bis Uhr Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, 10 bis 12 und 15 bis 17 Uhr Geführte Wattwanderung Treffpunkt Schaukasten am Kiosk Seglertreff, Uhr STINSTEDT Spieleabend der Damenabteilung des Schützenvereins im Gasthaus Zur Eiche, 20 Uhr WANNA Geführte Moorbahnfahrt im MoorIZ, 14 bis Uhr :: Sonnabend, 5. November BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr BÜLKAU Fuchsjagd des Reitvereins, 13 Uhr :: Sonntag, 6. November CADENBERGE Kunst- und Handwerkermarkt Taubenhof Gut Cadenberge, bis 17 Uhr (auch am Sonntag) CUXHAVEN Wochenmarkt Beethovenallee, 7 Uhr Führung Steubenhöft und Hapag-Hallen durch den historischen Passagier- Terminal der Hamburg-Amerika- Linie, Lentzstraße, Uhr Kunsthandwerk und Design Kunsthandwerker präsentieren zeitgenössisches Kunsthandwerk, Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 12 bis 18 Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr, Führungen (ca. 1 Std.) um Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé, ab 14 Uhr mit Fotoarbeiten aus der Wingst und der näheren Umgebung einer Hobbyfotografin HOLLEN Landjugendball in Wallers Gasthof Hollener Mühle, 20 Uhr IHLIENWORTH Theaternachmittag der DRK-Theatergruppe im Gasthaus Katt, 15 Uhr (auch am Sonntag) NINDORF Kinderlotto des DRK in der Ohlen Dörpschool, 14 Uhr NORDHOLZ Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum, mit Flugzeugbesichtigungen und Führungen, Peter-Strasser-Platz 3, bis Uhr OTTERNDORF Kranichhaus inkl. Audioführung und historischem Kinderspielzimmer, Reichenstraße, 15 bis 17 Uhr WINGST Schützenball des SV Weißenmoor im Gasthaus Zur Linde, 20 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Bambini-Markt Second-Hand- und Neuwaren für Kinder, Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80, 11 bis 15 Uhr Kunsthandwerk und Design Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 11 bis 17 Uhr Führung Pinguin-Museum bis Uhr Terror Gerichtsthriller mit Johannes Brandrup (eine Einführung findet um 18 Uhr im Theaterfoyer statt), Stadttheater, Rathausstraße 21, 19 bis 21 Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé ab 14 Uhr, mit Fotoarbeiten aus der Wingst und der näheren Umgebung von einer Hobbyfotografin Heimatmuseum Lauter? Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr IHLIENWORTH LandfrauenMarkt-Café Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr Gemütlicher Platt-Treff des Heimat- und Kulturvereins Ihlienworth, Alte Meierei, 13 Uhr LAMSTEDT Geflügelausstellung in der Reithalle, 10 bis 17 Uhr Hobbykünstlermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag, ab 12 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Torhaus Kulturgut und Geschichte von Labiau/Ostpreußen, bis 17 Uhr (zusätzliche Öffnung nach Vereinbarung, Tel / Kranichhaus inkl. Audioführung und hist. Kinderspielzimmer, 15 bis 17 Uhr Johann-Heinrich-Voß-Mus. Reichenstraße, 15 bis 18 Uhr WANNA Verkaufsoffener Sonntag der Werbegemeinschaft Roter Punkt, 12 bis 17 Uhr Geführte Moorbahnfahrt im MoorIZ, 14 bis Uhr WINGST Waldmuseum geöffnet von 11 bis 16 Uhr :: Montag, 7. November CUXHAVEN Basteln im Pinguin-Museum rund um Pinguine, für alle ab 8 J., Schillerstr. 64, 16 bis Uhr :: Dienstag, 8. November Island-Mittsommer 2016 Naturkundliche Inselrundreise, Vortrag von Michaela und Dr. Udo Jacob, Stadtbibliothek, Kapitän- Alexander-Str. 1, 19 bis Uhr Skat spielen beim CSC Kegelzentrum Zur Sonne, Strichweg 145, 19 bis Uhr, Infos unter Tel / HECHTHAUSEN Treffen der Freien Selbsthilfegruppe für Alkohol, Drogen- Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Feldstraße 2, 19 bis 21 Uhr, Info unter Tel / 1756 OTTERNDORF Gästebegrüßung in den Seelandhallen Achtern Diek (Pavillon), 11 Uhr WINGST Zoo in der Wingst ab 10 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Info- und Tauschabend des Vereins der Briefmarken- und Münzensammler, Gaststätte Münchner Löwenbräu, Poststraße 105, 19 bis 21 Uhr IHLIENWORTH Wochenmarkt auf dem Parkplatz an der Alten Hauptschule, 14 bis 18 Uhr NEUHAUS Wochenmarkt bei der Kirche, 8.30 bis Uhr WINGST Zoo in der Wingst geöffnet 10 bis 18 Uhr Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Krankentransport: Stadt Cuxhaven 04721/19222 Landkreis 0471/19222 Opfer-Notruf: Kostenfreies Opfer-Telefon Polizei Cuxhaven 04721/573-0 Ärztliche Bereitschaftsdienste Augenärztlicher Dienst Zahnarztdienst Cuxhaven Sa./So.: / Mi / Zahnarztdienst Otterndorf bis Hechthausen: Sa./So / 555 Apothekenbereitschaftsdienste Stadt Cuxhaven: Mi.: Heide-Apotheke, Nordheimstraße 60, Cuxhaven, / Do.: Pinguin-Apotheke, Hauptstraße 46, Altenwalde, / Fr.: Nicolai-Apotheke, Am Altenbr. Markt 9, Altenbruch / und Zeppelin-Apotheke, Feuerweg 3, Wurster Nordseeküste (Nordholz), / Sa.: (Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen) Cuxland-Apotheke im Real, Konrad-Aden.-Allee 2, So.: Mo.: Di.: Cuxhaven / Nordwest-Apotheke, Wagnerstraße 22, Cuxhaven / Anker-Apotheke, Brahmsstraße 29, Cuxhaven / Heide-Apotheke Nordheimstraße 60, Cuxhaven / Apothekenbereitschaftsdienste Land Hadeln: Mi.: Einhorn-Apotheke, Lange Straße 18, Osten, / Do.: Apotheke Hechth. Hauptstraße 7, und Fr. und Sa. und Hechthausen, / 212 Apotheke Neuhaus, Bahnhofstraße 1, Neuhaus / Drei-Tannen-Apoth., Große Straße 8, Lamstedt, / Medem-Apotheke, Cuxhavener Str. 15, Otterndorf 04751/ Drei-Tannen-Apoth., Große Straße 8, Lamstedt, / Medem-Apotheke, Cuxhavener Str. 15, Otterndorf 04751/ So. und Mo.: Di.: Drei-Tannen-Apoth., Große Straße 8, Lamstedt, / Börde-Apotheke, Kleine Straße 5, Lamstedt, / 205 Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst, / Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge, Tel / 567 Tierärztl. Bereitschaftsdienst Sa./So.: Kleintierpraxis H.-W. Hennings, Papenstraße 84, Groden, / Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper, / Nordholz: Corinna Lück, / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten, Sa./So.: Herr Stefan Völkert / od /

17 KURIER 17 STADT&LAND Auftakt am 17. Dezember Auslosung der Qualifikationsturniere für den Hallenfußball-Masters-Cup LÜDINGWORTH. Es ist schon Tradition, dass die Auslosung für die Qualifikationsturniere zum Hallenfußball-Masters- Cup im Norddeutschen Hof in Lüdingworth stattfindet. So war es auch in diesem Jahr. Das Masters-Cup-Organisationskomitee hatte geladen und viele Vereine waren dieser Einladung gefolgt. Doch zum ersten Mal fehlten gleich sechs Vereine unentschuldigt. Ob das am aufziehenden Bodennebel lag? Nichts desto trotz zog Masters-Cup-Sprecher Hermann Brenner die Veranstaltung zügig durch. Als Glücksfee stellte sich Eric Janssen zur Verfügung. Der Stichtag für die KK-Teams ist der 4. Dezember Er zog zunächst die Lose für die beiden Fünfer-Gruppen des Kreisklassen-Qualifikationsturnieres des TSV Hollen/Nord, das am 17. Dezember in der Lamstedter Sporthalle ausgerichtet wird. Doch die Auslosung erfolgte nur vorläufig, denn bei zwölf möglichen Teams, von denen ja nur zehn die Qualifikation spielen dürfen, wurde der 4. Dezember als Stichtag festgelegt. Die beiden Mannschaften, die dann am schlechtesten Glücksfee Eric Janssen (rechts) zog die Lose und übergab sie an Hermann Brenner. Peter Birkmann (links) protokollierte gründlich. Foto: Witthohn platziert sind, dürfen nicht teilnehmen. Zur Zeit sind dies der Duhner SC und der TSV Altenbruch. Die Auslosung ergab: Gruppe A: TSG Nordholz, Tura Hechthausen, Germania Cadenberge, FC Basbeck/Osten und Grodener SV. Gruppe B: SC Hemmoor, SG Bülkau/Steinau/Odisheim, SV Bornberg, TSV Hollen/Nord und Sportfreunde Sahlenburg. Die Auslosung für das 1. Qualifikationsturnier am 29. und 30. Dezember des TSV Lamstedt in der Lamstedter Sporthalle ergab für die Gruppe A folgende Einteilung: FC Neuenkirchen/Ihlienworth, VfL Wingst, TSV Geversdorf, Eintracht Cuxhaven und FC Wanna-Lüdingworth. Gruppe B: TSV Otterndorf, Qualifikant, TSV Lamstedt, TSV Altenwalde und Rot-Weiss Cuxhaven. Beim Turnier des FC Eintracht Cuxhaven am 5. und 6. Januar 2017 in der BBS- Sporthalle treten in Gruppe A an: TSV Otterndorf, TSV Lamstedt, FC Wanna-Lüdingworth, TSV Geversdorf und Rot-Weiss Cuxhaven. Gruppe B: TSV Altenwalde, VfL Wingst, FC Neuenkirchen/Ihlienworth, Qualifikant und Eintracht Cuxhaven. Und bei Turnier des TSV Altenwalde spielen am 13. und 14. Januar 2017 in Gruppe A: FC Neuenkirchen/ Ihlienworth, TSV Geversdorf, FC Eintracht Cuxhaven, Qualifikant und TSV Otterndorf. Gruppe B: TSV Altenwalde, TSV Lamstedt, Rot-Weiss Cuxhaven, VfL Wingst und FC Wanna-Lüdingworth. hwi Großsteingräber Führung im Bachmann-Museum BREMERVÖRDE. Am Sonntag, 6. November, bietet das Bachmann-Museum Bremervörde um 14 Uhr eine öffentliche Führung an. Was die vielen archäologischen Funde aus dem Landkreis über das Leben der Menschen und ihre Bestattungssitten verraten, erläutert eine Museumsexpertin. Das Bachmann-Museum Bremervörde bietet an jedem ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung zu wechselnden Schwerpunkten an. An diesem Sonntag begleitet die Archäologin Dipl. Prähist. Meike Mittmann die Besucher durch die Ausstellung. Sie arbeitet seit vielen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bachmann-Museum Bremervörde und ist eine Kennerin der Archäologie im Elbe-Weser-Dreieck. Bei ihrem Rundgang durch die Ausstellung konzentriert sie sich im November auf archäologische Objekte rund um das Thema Beisetzung. Seit vielen Jahrtausenden leben Menschen im Zentrum des Elbe-Weser-Dreiecks. Überall im Landkreis zeugen Hügel- und Großsteingräber sowie Urnenfriedhöfe von den Bestattungssitten der Vorgeschichte. Archäologische Funde aus diesen Gräbern werden in der Ausstellung präsentiert. Die Führung beginnt um 14 Uhr an der Museumskasse. Interessierte können sich im Vorfeld unter Telefon ( ) anmelden. Spontane Teilnehmer sind auch willkommen. ku/hwi Das Modell des Großsteingrabs vom Steinfelder Spachelsberg. Bachmann-Museum Bremervörde Blaulichtparty bei der Feuerwehr Warstade Fehlerteufel schlug zu HEMMOOR. Wenn Du uns rufst, dann kommen wir kommst du auch wenn wir dich rufen? Das ist das Motto der Freiwilligen Feuerwehr Warstade, die am Sonnabend, 12. November, ab 20 Uhr einlädt zur großem Blaulichtparty in Ohl s Gasthof. Der Abend beginnt mit einem Sketch der Theatergruppe des Geschichtsund Heimatvereins. Danach sorgt DJ Jannik für flotte Musik. Es wird ein Eintritt von fünf Euro erhoben. Für eine reichhaltige Tombola mit vielen tollen Preisen ist gesorgt. Der Feuerwehr Warstade würde sich sehr freuen wenn die umliegenden Feuerwehren und viele Bürger sich an der Blaulichtparty beteiligen würden. ku BALJE. In der letzten Ausgabe des Kuriers haben sich in den Bericht über den Gottesdienst zu Luther in Balje leider zwei Fehler eingeschlichen. Unser Leser Lothar Schmelz aus Altenwalde hat uns freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht vielen Dank dafür. Richtig muss es heißen: Martin Luther hat 1501 ein Studium der Juristik und nicht der Medizin aufgenommen. Am 17. Juli 1505 ist er dann, nach dem sogenannten Blitzerlebnis in Stotterheim (Nähe Erfurt), in das Augustinerkloster zu Erfurt eingetreten. Daher ist die von uns gewählte Bezeichnung Benediktinermönch schlichtweg falsch. Wir bitten für die falschen Angaben um Entschuldigung. ts

18

19

20 20 KURIER RÄTSELSEITE Seit fünf Generationen Schausteller Familie Lenzsch ist eine feste Größe auf dem Stader Weihnachtsmarkt, der am 21. November beginnt HEMMOOR. Gut Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen, heißt es in einem alten deutschen Sprichwort. Eine Weisheit, in der viel Wahrheit liegt. Für die nötige Hardware sorgen Virginia Lenzsch und ihre Tochter Jasmin Hinsch. Seit vielen Jahren sind die beiden Frauen mit ihren beiden Imbisswagen auf den Märkten von Horneburg bis Cuxhaven unterwegs. Ab Montag, 21. November, bis zum Freitag, 23. Dezember, ist der Stand mit Grillspezialitäten auf dem Stader Weihnachtsmarkt anzutreffen. Täglich von 11 bis Uhr ist der Verkaufswagen ganz am Anfang der Fußgängerzone in der Holzstraße in der Stader Innenstadt geöffnet. Der Mensch ist, was er isst Der Mensch ist, was er isst, so beschreibt Virginia Lenzsch ihre Kunden darunter zahlreiche Wiederholungstäter. Die Stammkunden kommen gerne und regelmäßig an ihren Stand, um etwas zu essen, einen Kaffee zu trinken oder einfach nur, um zu klönen. Sich Zeit für ihre Gäste zu nehmen auch wenn es mal hektisch zugeht, ist für Virginia Lenzsch sehr wichtig. Ob Bratwurst, Hot Dogs, Schaschlik, Pommes Frites, Hamburger, Krakauer oder die beliebte Curry-Wurst, bei dieser großen Auswahl fällt die Entscheidung nicht immer ganz leicht. Gut, dass Virginia Lenzsch und ihr Team täglich geöffnet haben und so zur ersten Anlaufstelle für Hungrige auf dem Stader Weihnachtsmarkt werden. Knapp fünf Wochen auf dem Weihnachtsmarkt Altstadt ist einmalig, sagt Jasmin Hinsch. Ihre Mutter fügt hinzu: Mit vielen Kunden spreche ich auch Plattdeutsch, da stellt sich eine gewisse Vertrautheit ein. Nur acht Wochen im Jahr zuhause Dass Virginia Lenzsch keinen festen Arbeitsplatz hat, stört sie nicht. Das Schausteller-Gen liegt ihr einfach im Blut. Nunmehr in der fünften Generation betreibt die Familie das Schaustellergeschäft. Mit ihrem achtjährigen Enkel Louis ist vielleicht ja auch schon für eine Fortführung gesorgt. Angefangen hat alles mit dem Urgroßvater von Virginia Lenzsch. Er zog mit einem Bauchladen über die Märkte. Ihr Großvater und ihr Vater bestückten die Jahrmärkte mit Fahrgeschäften und Karussells, bevor die umtriebige Chefin sich mit ihren rollenden Imbisswagen selbstständig machte. In der fünften Generation Schausteller Nur an acht Wochen im Jahr ist Familie Lenzsch zuhause in Hemmoor. Dort in der großen Halle werden die Fahrzeuge und Anhänger überholt sowie Änderungsund Reparaturarbeiten ausgeführt. Die andere Zeit stehen Mutter und Tochter auf Märkten und anderen Festivitäten. Übrigens lässt sich das Fahrgeschäft auch für geschäftliche beziehungsweise private Feier buchen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Telefon (01 72) Thomas Schult Die Schaustellerei liegt bei der Familie Lenzsch im Blut. Schon der Urgroßvater von Virginia Lenzsch (links) war auf Märkten unterwegs. Jetzt betreibt sie zusammen mit ihrer Tochter Jasmin das Familienunternehmen weiter. Foto: Schult Wir sind immer sehr gerne in Stade. Es ist eine ganz besondere Zeit im Jahr und die Stimmung hier in der Zwei Verkaufswagen gehören zum Betrieb. Mit dem großen, dann auch weihnachtlich geschmückt, sind Virginia Lenzsch und ihre Tochter Jasmin Hinsch ab Montag, 21. November, auf dem Stader Weihnachtsmarkt am Anfang der Holzstraße zu finden. Foto: Lenzsch LÖSUNGSCOUPON Ausfüllen, ausschneiden und bis zum 7. November 2016 auf einer Postkarte einsenden einsenden an: Kurier-Redaktion Kaemmererplatz Cuxhaven Das Lösungswort des Kurier-Super- Kreuzworträtsels lautet:... Name... Vorname... Straße und Hausnummer... PLZ/Ort... Zu gewinnen: 15 Gutscheine im Wert von je zehn Euro, einzulösen auf dem Stader Weihnachtsmarkt Telefon... Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage: O Ich bin Abonnent der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich beziehe im Einzelverkauf diecuxhavener Nachrichten/ Niederelbe-Zeitung O Ich bin Mitleser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich bin kein Leser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnehmer erklären sich bereit, dass im Falle des Gewinns Name und Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten. Lösungswort:

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff

Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger. Christiane Gerhard (www.rosaigel.blogspot.de): Accessoires und Bekleidung aus Filz und Stoff Durlacher Weihnachtsmarkt im Rathaus 2015 Aussteller am ersten Advents- Wochenende Angelika Ammann: Kerzen und Engel als Anhänger Mina Gabele: Gestecke, Häkel-, Strickund Bastelarbeiten, Gebäck und Marmelade

Mehr

Wir planen - Sie genießen!

Wir planen - Sie genießen! Wir planen - Sie genießen! Individuelle Arrangements für Gruppen ab 20 Personen Ambiencehotel Zur Wolfsschlucht - das wolfshotel Inh. Marko Wolf Klädener Dorfstraße 10 39619 Arendsee OT Kläden Tel. 03

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit.

unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit. unsere frische FRÜHSTÜCKSAUSWAHL halten wir täglich ab 8 Uhr für Euch bereit. Frühstücksauswahl Süßes Frühstück 1, 2, 4, 9 4,50 1 Brötchen, 1 Croissant, Butter, Marmelade und Nutella 1 Tasse Kaffee oder

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte

Optimal A1/Kapitel 5 Essen-Trinken-Einkaufen Speisekarte Speisekarte Was ist was? Ordnen Sie zu. warme Getränke kalte Getränke Frühstück kleine Speisen Apfelsaft Bio-Frühstück Cappuccino Cola, Fanta Ei, Brötchen, Butter, Marmelade Espresso Kaffee Käse-Sandwich

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Der neue Leiner in der SCS eröffnet

Der neue Leiner in der SCS eröffnet 1-5 Der neue Leiner in der SCS eröffnet Die große Liebe unter diesem Motto eröffnet am Donnerstag, dem 23. April der neue Leiner in der SCS/Nordring und präsentiert den Kunden ein völlig neues Möbelhauskonzept:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

3. ESSEN UND TRINKEN

3. ESSEN UND TRINKEN 1 3. ESSEN UND TRINKEN Die erste Mahlzeit, mit der wir den Tag beginnen sollten, ist das Frühstück. Jemand empfehlt ein reichhaltiges Frühstück, der andere ein leichtes, gesundes, welches leicht verdaulich

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR Jetzt wird s Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN Zutaten für 4 Personen 500 g Kartoffeln

Mehr

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche Sehr geehrter Gast, RESTAURANT Montenegro bietet Ihnen Balkan- und internationale Küche Festlichkeiten bis zu 100 Personen Kaltes- und warmes Büffet Fest Menü Saisongerichte Sprechen Sie mit uns wir beraten

Mehr

Kulinarischer Kalender Übersicht 2012

Kulinarischer Kalender Übersicht 2012 Kulinarischer Kalender 2012 Kulinarischer Kalender Übersicht 2012 Datum Thema Seite jeden Sonntag Langschläferfrühstück 3 03.02. - 07.12.2012 Langostino & Gamba 3 16.02.2012 Weiberfastnacht 4 08.04.2012

Mehr

M e nuk. Alle Preise verstehen sich inkl. 8.0% MWST.

M e nuk. Alle Preise verstehen sich inkl. 8.0% MWST. : te r a M e nuk Die exzellente Qualität von allen Kneuss-Güggeli basiert auf der tierfreundlichen Aufzucht bei unseren Vertragspartnern auf Schweizer Bauernhöfen, der Einhaltung höchster Standards in

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Tomaten-Avocado-Brotsalat Tomaten-Avocado-Brotsalat 1 Schale Kirschtomaten 1 Avocado 1 Bund Frühlingslauch 1 Veganes Brot 1 Limette 1 Schale Kresse, Bund Rosmarin, Bund Thymian hellen Essig, Olivenöl Salz, Pfeffer, Rohrzucker,

Mehr

German MYP 7. Summer exam review

German MYP 7. Summer exam review German MYP 7 Summer exam review Glockenarbeit: Rewrite the following sentences correctly. Ich möchtet Käse. Der Junge durfen esse einen Schinken. Das ist einen Computer. Wir wollen geht essen. Heute ist

Mehr

Vorspeisen. 23. Griechischer Schaftskäse mit Tomatensoße überbacken 7, Auberginen überbacken 5, Aubergine mit Tzatziki 4,50

Vorspeisen. 23. Griechischer Schaftskäse mit Tomatensoße überbacken 7, Auberginen überbacken 5, Aubergine mit Tzatziki 4,50 Vorspeisen 23. Griechischer Schaftskäse mit Tomatensoße überbacken 7,50 27. Auberginen überbacken 5,50 39. Aubergine mit Tzatziki 4,50 40. Zucchini mit Tzaziki 4,50 41. Saganaki (Scampis in Tomatensoße

Mehr

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de

Herzlich Willkommen. www.de-baecker-becker.de Herzlich Willkommen www.de-baecker-becker.de Unsere Gläserne Backstube Venninger Straße 1 67480 Edenkoben Tel 06323.988408-0 Fax 06323.988408-20 Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 6:00-18:00 Uhr Samstag

Mehr

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken

Kundenkarten. Dollarshops. Coupons. Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken Einkauftipps für einen Wohnmobilurlaub in Nordamerika mit Checkliste zum Abhaken Die Tipps sind allgemein gehalten und die Liste ist so aufgebaut, dass die Warengruppen so zusammen aufgeführt sind, wie

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes

Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes Die Saison hat begonnen! Neue holländische Matjes www.fischmeyer.de Unsere Matjes-Salate Probieren Sie auch aus unserem reichhaltigen Sortiment an wechselnden Matjessalaten: wie z.b. Sylter-Matjessalat

Mehr

Akropolis. - Griechische Spezialitäten in Saugendorf -

Akropolis. - Griechische Spezialitäten in Saugendorf - Akropolis - Griechische Spezialitäten in Saugendorf - Kalte Vorspeisen 1. Tzatziki (Joghurt mit Gurken und Knoblauchsauce) 3,50 2. Taramasalat (Griechischer Fischeiersalat) 3,50 3. Oktopussalat (Krake

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Griechische & Italienische Spezialitäten

Griechische & Italienische Spezialitäten Griechische & Italienische Spezialitäten Herzlich Willkommen Gastlichkeit im Restaurant Plaka Hier vereinen sich in harmonischer Weise eine ausgezeichnete Viele unserer Gäste bewahren sich mit einem griechischen

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

Fixe kalte Mahlzeiten

Fixe kalte Mahlzeiten 102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9

WILLKOMMEN. Inhalt Christmas Classics 4 Santa s Classics 6 Happy New Year 8 Hannover 9 WILLKOMMEN Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu einladen, Ihre Weihnachtsfeier in einem schönen, stilvollen Rahmen zu verbringen ganz gleich ob Sie zum Jahresabschluss mit Ihren Arbeitskollegen

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kredit- oder EC - Karten akzeptieren! Liebe Gäste! VORSPEISEN. Unsere Öffnungszeiten:

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Kredit- oder EC - Karten akzeptieren! Liebe Gäste! VORSPEISEN. Unsere Öffnungszeiten: Familie Leitgeb Ossiacher See Süduferstraße 260 9523 Landskron / Heiligen Gestade Tel.: 04242 / 42 873 Mobil: 0664 / 45 85 287 Mail: office@tamaras- restaurant.at www.tamaras- restaurant.at Unsere Öffnungszeiten:

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Kuchen. Kuchen/Torten

Kuchen. Kuchen/Torten Kuchen Kuchen/Torten Geheimtipp: Heidelbeer-Schmand (unser Lieblings Kuchen) 3,20 Schwarzwälder Kirsch 3,20 Sacher 3,20 Käsesahne 3,20 Zwetschgenkuchen 3,00 Apfelkuchen mit Mürbgitter 3,00 Bienenstich

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Übungen zum Text: ESSEN

Übungen zum Text: ESSEN Übungen zum Text: ESSEN Mein Name ist Else, Else Tetzlaff. Mein Tag beginnt mit dem Frühstück. Um sechs Uhr frühstücke ich zusammen mit meinem Mann Robert, die Kinder schlafen dann noch. Ich trinke Tee

Mehr

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de

Beispiel-PDF. Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Herzlich willkommen bei Iss dich schlank! (classic) Dein 6-Wochen-Ernährungskonzept von fitnessraum.de Iss dich schlank! (classic) dein 6-Wochen-Ernährungskonzept Du willst dich gesünder ernähren? Dein

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

CAFÉ& RESTAURANT GENUSSVOLL, FRISCH UND NATÜRLICH

CAFÉ& RESTAURANT GENUSSVOLL, FRISCH UND NATÜRLICH SPEISEN CAFÉ& RESTAURANT GENUSSVOLL, FRISCH UND NATÜRLICH Die Confiserie Sprüngli bringt ihre Kundinnen und Kunden mit ihren Köstlichkeiten seit über 175 Jahren ins Schwärmen. Das Sprüngli-Haus am Paradeplatz

Mehr

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern, es gibt wohl kaum einen Moment, den man mit größerer Spannung erwartet, als den der Geburt eines

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Frühstück Morgens im Seeprinz...

Frühstück Morgens im Seeprinz... Frühstück Morgens im Seeprinz... Der kleine Seeprinz 2 verschiedene Brötchen, Käse und Wurst, Honig und Marmelade und Butter 6,80 Der süße Seeprinz Zwei Croissants mit Butter,Honig und Konfitüre. (La vie

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Speise- & Getränkekarte

Speise- & Getränkekarte Speise- & Getränkekarte Unser Weingut Liebe Gäste, Herzlich Willkommen im Dorotheenhof! Wir möchten, dass Sie die Zeit bei uns genießen und einige gesellige Stunden unter Freunden verbringen. Damit Sie

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich!

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich! Ordination Dr. Martina Litte Lange Gasse 60, 1080 Wien Tel. +43 1 40 89 155, Mobil +43 699 10 09 76 88 info@neue-zaehne.at Sprechzeiten: Montag - Donnerstag: 9-12h und 14-17h, Freitag: 9-13h A: Hallo.

Mehr

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +?

Eurolingua. Materialien zu unseren Lehrwerken. Guten Appetit! Eurolingua Band 2, Einheit 6. Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Band 2, Einheit 6 Guten Appetit! Übung 1 Im Restaurant. Ergänzen Sie die Dialoge. 1. +? Ich hätte gern ein Steak. + Und als? Bratkartoffeln oder Pommes? Bratkartoffeln. Und einen Salat. 2. +? Ja, das Schnitzel

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

Speisen. Mittagstisch. auszeit RESTAURANT - BAR. live in der BUNDESLIGA ...TAKE YOUR TIME OUT. Tel. 06163 / 4657. www.auszeit-hoechst.

Speisen. Mittagstisch. auszeit RESTAURANT - BAR. live in der BUNDESLIGA ...TAKE YOUR TIME OUT. Tel. 06163 / 4657. www.auszeit-hoechst. uszeit RESTAURANT - BAR...TAKE YOUR TIME OUT Speisen BUNDESLIGA live in der auszeit www.auszeit-hoechst.de Täglich geöffnet ab 11 Uhr Sonntags bei Frühstücks-Brunch-Büffet ab 10 Uhr Tel. 06163 / 4657 Mittagstisch

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Schwarzwald entdecken

Schwarzwald entdecken Mit Sternekoch Schwarzwald entdecken Harald Wohlfahrt Sommer 02/2016 Roastbeef in Kräuter-Senf-Kruste mit Kartoffelgratin und Sommergemüse Der Sommer steht vor der Tür! Mein Sommer ist bunt, knackig, gesund

Mehr

Herzlich Willkommen im Entennest

Herzlich Willkommen im Entennest Herzlich Willkommen im Entennest FRISCH - SAFTIG DELIKAT Wir halten eine Vielzahl von Speisen für sie bereit. Von Fisch- und Fleischgerichten über Nudelgerichte bis hin zu leckeren Desserts. Durch die

Mehr

Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung

Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung Danke für dein Interesse an den 3 Weisheiten Rezepten von Monika Mücke! Mit dieser PDF möchten wir dir ein paar wertvolle

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine

Mehr

Speisenkarte. Hauptstraße 63, Irrel, Tel.:

Speisenkarte. Hauptstraße 63, Irrel, Tel.: Speisenkarte Rustikales Speiserestaurant Hauptstraße 63, 54666 Irrel, Tel.: 06525-932070 www.grillstube-wagner.de Warme Küche: Mo.- Sa.: 11:30-14:00 Uhr 17:30-21:30 Uhr So.: 11:30-14:00 Uhr 17:00-21:00

Mehr

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter

PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 1 PROJEKT 2016 Kulturelle Vielfalt erleben. Bad Münder zeigt Gesichter Aktionsbroschüre 2 2015 erlebten wir einen großen Flüchtlingszustrom, vor allem aus Syrien, Afghanistan, dem Irak

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

MENU/BUFFET. Lust auf gut.

MENU/BUFFET. Lust auf gut. MENU/BUFFET Lust auf gut. Herzlich Willkommen. Feiern auf einem Gutshof, eine freie Trauung inmitten unberührter Natur und historischem Ambiente, ein festliches Menü, eine Grillparty mit Tanz oder eine

Mehr

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender. August bis Dezember 2015 Kulinarischer Kalender August bis Dezember 2015 Herzlich willkommen Liebe Gäste, liebe Besucher, erleben Sie mit uns eine kulinarische Reise! Wir v erwöhnen Sie mit saisonalen Gerichten, regionalen Spezialitäten

Mehr

Quinoa Das Wunderkorn der Inka

Quinoa Das Wunderkorn der Inka Quinoa Das Wunderkorn der Inka Herkunft Quinoa wird von den Inkas und anderen Völkern der Anden seit über 5000 Jahren kultiviert. Es wächst dort unter harten Bedingungen auf bis zu 4000 Metern Höhe und

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Vegetarier? fragen Sie uns einfach, wir können immer eine fleisch-und fischlose Alternative zubereiten.

Vegetarier? fragen Sie uns einfach, wir können immer eine fleisch-und fischlose Alternative zubereiten. Werte Gäste! Vegetarier? fragen Sie uns einfach, wir können immer eine fleisch-und fischlose Alternative zubereiten. Lebensmittelunverträglichkeit oder Allergien? bitte geben Sie uns in diesem Falle immer

Mehr

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Der Herbst ist der Frühling des Winters 04/2015 Der Herbst ist der Frühling des Winters Veranstaltungen Oktober November Dezember 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, mit diesem Veranstaltungsprogramm 04/2015 laden wir

Mehr

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! Speisekarte Truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! 10% Ermässigung für MAXI-Club Mitglieder nach Vorlage des Clubausweises! Gerne geben

Mehr

Genießertage im Winzerhotel

Genießertage im Winzerhotel Bio-Weingut und Winzerhotel Therese & Lothar Schenkel Westerschooss 4 55239 Gau-Odernheim Telefon 06733 / 8644 Fax 06733 / 96 10 85 therese@weingut-schenkel.de www.weingut-schenkel.de Genießertage im Winzerhotel

Mehr