Das Piratenschwein. von Cornelia Funke. mit Liedtexten und Musik von Christoph Eisenburger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Piratenschwein. von Cornelia Funke. mit Liedtexten und Musik von Christoph Eisenburger"

Transkript

1 as Piratenschwein von Cornelia Funke mit Liedtexten und Musik von Christoph isenburger

2 as Piratenschwein von Cornelia Funke für die Bühne eingerichtet von nja Mathar mit Musik von Christoph isenburger Inszenierung Bühnenbild Kostümbild Musikalische Leitung Choreographie ramaturgie Piratenpapagei Puppenspiel Regieassistenz & Tagesspielleitung Puppenspieltrainer Gesangseinstudierung Bühnen- & Requisitenbau Technik Theaterpädagogik Redaktion Programmheft Layout Programmheft Fotos Programmheft Layout Plakat Praktikanten der usstattung Maren upont Frank Rommerskirchen Stefanie Czapla, Michaela Gabauer Christoph isenburger Heike Sievert Tom Hirtz nne Noack Katrin Jansen Susanne Schreyer Timmy Velraeds Tanja Raich Helmut Hompesch rmin Pappert (Leitung), Jürgen Melzer, Timo Pappert, Lukas Kleinen, Tim Jägersberg Tanja Meurers nja Mathar Hanyo Lochau chim Bieler CarabinBackhaus communication Jenny Beuth Besucherservice Lina lt, Lili Bergmann, Ilona Büttgens, Jorinna Borggrefe, Selin Cetinkaya, Beate upont, Wally Herbertz, Jan Hildebrandt, Theresa Hirtz, Katrin Jansen, Inge Klusemann, Katharina Mainz, Hanna Mertens, nnik Klafka, Sophia Nellissen, Li Pappert, Johanna Zeevaert Verwaltung Sabine lt, Ilona Büttgens FSJ / Bundesfreiwilligendienst Katrin Jansen, Jakob Weber Theaterhund Hera, iva ( ), Premiere: 1. November 2014, S THTR ufführungsdauer: ca. 30 Minuten, keine Pause ufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg as S THTR wird unterstützt von: Sparkasse achen, LO der Bäcker & Konditor; Rechtsanwälte aniel, Hagelskamp & Kollegen; KOHL automobile GmbH; HIT-Markt; Bartsch Holzbau; Goebels Sanitär- Heizungsbau; SG; Brasserie ix; eventac; eubner Baumaschinen; KR; nesseler grünzig bau GmbH; ruckerei Mainz; Malermeister Wynands; Partyservice Hennes; Buchladen Pontstraße 39; Netachen; Bertram-ckens Ledermode; CarabinBackhaus Communication; Power + Radach; Steuerberatungsgesellschaft T. Bergs; PG; STWG; Förderkreis S THTR

3 as Stück er dicke Sven und sein Schiffsjunge Pit leben auf der Schmetterlingsinsel und transportieren mit ihrem Segelschiff, was immer die Leute brauchen. Selbst wenn es so stürmt, dass die Quallen an Land kriechen, segeln die zwei zwischen den Inseln hin und her. ls sie eines Morgens am Strand spazieren gehen, trauen sie ihren ugen nicht: in Fass wird ihnen direkt vor die Füße gespült, und daraus grunzt ihnen ein kleines Schwein freundlich entgegen. Jule ist allerdings kein gewöhnliches Schwein. Ihre Lieblingsspeise sind Strandwürmer mit Seegras, und sie hat die wunderbare igenschaft, Schätze zu finden. Jule ist ein echtes Piratenschwein! as bleibt natürlich as Piratenschwein nicht lange geheim, denn Sven schenkt den Kindern auf der Insel ein paar goldene Ketten. as ist zwar sehr nett von ihm, aber bald weiß jeder auf der Insel, dass Sven und Pit ein echtes Piratenschwein haben, und davon hört auch der berühmte und berüchtigte Kapitän Knurrhahn, der goldgierigste und gemeinste Pirat der Meere. ls Jule entführt wird, müssen Pit und Sven sich mit einer Bande wilder Piraten anlegen, um ihr Schwein zurückzubekommen. ine wunderbare, leicht und locker präsentierte Geschichte über zwei Seebären und ein Schwein. Lustig, lehrreich, unterhaltsam. Mit viel Musik, Herzblut und Moral.

4 ie utorin Wenn euch ein rwachsener weismachen will, dass ihr vermutlich mit 11, aber spätestens mit 18 wisst, was für ein Beruf für euch der richtige ist, dann glaubt ihm kein Wort. Sicherlich gibt es solche Menschen - Leute, die schon mit 6 wissen, dass sie mal rzt werden wollen oder Lehrerin. ber solltet ihr zu denen nicht gehören, dann macht euch keine Sorgen. Probiert einfach viel aus, um herauszufinden, welche rbeit euch so viel Spaß macht, dass ihr den Rest eures Lebens damit verbringen wollt, sie zu tun. Meine rbeit - das Bücherschreiben - macht mir so viel Spaß, dass ich gar nicht ohne sie leben könnte. ber es hat ziemlich lange gedauert, bis ich wusste, dass dies genau das ist, was ich tun soll. ls Kind wollte ich stronaut werden, bis ich erfuhr, dass man dazu erst mal zum Militär muss. ann dachte ich darüber nach, Pilotin zu werden oder zu den Indianern zu ziehen. Cornelia Funke über Cornelia Funke die man mitbekommen hat, wohl auch etwas anfangen muss, um glücklich zu sein. lso wurde ich Buchillustratorin, denn gezeichnet hatte ich schon immer sehr gern. ber die Geschichten, für die ich Bilder finden sollte, gefielen mir oft nicht. So schrieb ich mir schließlich selbst eine und entdeckte, dass ich ein Geschichtenerzähler bin und dass ich nichts lieber tue und nichts besser kann. Ich glaube, ich begriff das im steinalten lter von 35; woran ihr seht, dass ihr noch viel, viel Zeit habt, um herauszufinden, welches Talent euch in die Wiege gelegt wurde. Heute bin ich schon 55, habe zwei Kinder namens Ben und nna und lebe mit ihnen und unserer Hündin Luna in Los ngeles in Kalifornien. Unser Haus ist vollgestopft mit Büchern, Vs (wir sind alle furchtbare Filmfans) und rachen (die sammle ich nämlich). Und wir verreisen ziemlich viel und sehr gern. Oder vielleicht etwas zu tun, was die Welt wenigstens etwas besser macht Ich habe eine Zeit lang auf einem Bauspielplatz gearbeitet mit lauter wilden Kindern, aber schließlich stellte ich fest, dass man mit den Talenten, ch ja - und zum Glück gefällt meinen Kindern mein Beruf. Und ihren Freunden gefallen meine Bücher. as Gegenteil wäre natürlich ziemlich peinlich für sie.

5 ie Räuber auf dem Meer Piraten Piraten gibt es seit ungefähr 3000 Jahren auf allen Meeren dieser rde. Sie sind immer dort, wo Handelsschiffe auch sind und warten auf den richtigen Moment zum Überfall. Sie rauben und plündern mit Gewalt ein Schiff, eine Ladung und Menschen. Seeräuber oder Freibeuter - Piraten haben viele Namen ie Griechen nannten sie Peirates. Bei den Römern hießen sie Piratae und irgendwann im 15. Jahrhundert wurden sie im eutschen Piraten genannt. Wōkòu waren chinesische Piraten, und die Wikinger waren der Schrecken der Nord- und Ostsee. en islamischen Piraten in Nordwestafrika gaben die uropäer den Namen Barbaresken. ie französischen Piraten hießen Korsare. ie Bukaniere waren Seeräuber, die in der Karibik auf Inseln lebten und von dort aus ihre Raubzüge starteten. ls Freibeuter wurden Piraten bezeichnet, die einen Kaperbrief in der Tasche hatten. as Kaperwesen Piraten mit königlicher rlaubnis Manche Seeräuber hatten Verträge mit einem König oder einem Staat. Sie erhielten Kaperbriefe und bekamen damit den uftrag, feindliche Kriegs- oder Handelsschiffe anzugreifen und zu überwältigen. er Handel war einfach: ie Piraten durften die Hälfte der Beute behalten und blieben ohne Strafe. er König bekam die andere Hälfte und das Beuteschiff. as war gerade in Kriegszeiten für beide eine vorteilhafte Sache, denn Kriegsführung ist teuer und auf diesem Wege wurde das nötige Geld beschafft. llerdings sind Verträge mit Piraten so eine Sache; die fühlten sich nämlich nicht immer an alles gebunden, was im Kaperbrief stand. eshalb wurde oft kein Unterschied zwischen Freund oder Feind, Krieg oder Frieden gemacht. Klar zum ntern Piratenschiffe und nterhaken Um die großen und schwer beladenen Segelschiffe auf den Handelslinien einzuholen, benötigten die Piraten schnelle und wendige Boote. ie Wikinger hatten ihre Lang- oder rachenschiffe. Mit denen konnten sie sogar über die Flüsse bin ins Landesinnere vordringen. ie späteren Seeräuber benutzten zweimastige Segelschiffe, wie der Schoner oder im 19. Jahrhundert einen Klipper. ie Korsaren an der Küste Nordafrikas bevorzugten lange Ruderboote oder Galeeren. Viele Piratenschiffe waren mit Kanonen ausgerüstet. Sie kamen jedoch nur zum insatz, wenn es die Situation erforderte, zum Beispiel um sich zu verteidigen. Schließlich wollten die Seeräuber die Ladung nicht beschädigen. ie wichtigsten Werkzeuge und Waffen der Seeräuber waren die xt, der nterhaken, das kurze ntermesser und Musketen oder Pistolen. Heute sind Piraten noch stärker bewaffnet. Sie haben die Pistolen durch Schnellfeuerwaffen ersetzt und treiben vor allem im Südchinesischen Meer, an der Westküste frikas und in Teilen Südamerikas ihr Unwesen. Im Jahr 2005 wurden etwa 440 Seeleute von Piraten gekidnappt und gegen Lösegeld wieder freigelassen. amit die Piraten wussten wo sie sich auf den Meeren befanden, setzten sie zur Positionsbestimmung auch ein strolab oder einen Jacobstab ein. abei wurde dann die Höhe eines Sterns oder der Sonne gemessen urch das häufige Sehen in die Sonne erblindeten viele Seefahrer auf einem uge und mussten so eine ugenklappe tragen! lles was glänzt Piraten und ihre Schätze ine Truhe voller Gold und Silber, delsteinen und Schmuck das ist ein wahrer Piratenschatz. Je nach Region, Zeitalter und Handelslinie bestanden die Schätze tatsächlich daraus. llerdings war der unermessliche Reichtum auch für Piraten nur eine Sage. Sie mussten sich oftmals mit viel weniger zufrieden geben. Bestand die Prise also die Ladung des Handelsschiffes nur aus sperrigen Möbeln oder Holz, hatten sie Pech gehabt.

6 Rezept für das Piratenschiff Santa Banana ie Santa Banana ist ein fruchtiger Bananenkuchen. ie Schiffsform erhältst du entweder mit einer Kastenform oder indem du das Schiff aus einem runden Kuchen zurecht schneidest. nschließend überziehst du den Kuchen mit einer Schokoglasur und dekorierst ihn als Piratenschiff. Für eine Springform mit 24 cm durchmesser benötigst du folgende Zutaten für den Bananenkuchen: 3 reife, geschälte und grob zerkleinerte Bananen 1 Tasse Zucker 2 1/2 Tassen Mehl ½ Tasse Sonnenblumenöl 2 ier 1 Tüte Backpulver 1 Tüte Vanillepulver er Inhalt einer Tasse entspricht ca. 250 g oder 250 ml, also in etwa einer Kaffeetasse. en Backofen mit Umluft auf 180 C vorheizen. lle Zutaten werden in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig verrührt. ie Backform gut einfetten. en Kuchenteig in die Form füllen und im Backofen ungefähr 50 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe kannst du feststellen, ob der Kuchen gar ist. Bevor du den Kuchen zuschneidest oder verzierst, sollte er völlig ausgekühlt sein. Für das Piratenschiff benötigst du: eine Schokoladenglasur Schokolinsen und Bonbons für die Reling und die Bullaugen. einen Schaschlikspieß als Mast. ein 12 x 12 cm großes Stück Pergamentpapier als Segel, das du nach Belieben bemalen kannst. Spielfiguren oder Gummibärchen als Piraten. nsonsten sei kreativ und Schiff ahoi! Wenn du nach der Backzeit vorsichtig ein Holzspießchen in den Kuchen stichst und es bleibt kein Teig beim Rausziehen daran hängen, ist der Kuchen durchgebacken. Piraten-Bowle Piraten sind immer durstig und müssen hart arbeiten. Sie brauchen viele Vitamine, und da kommt unsere Piratenbowle genau richtig. Für die Piratenbowle benötigst du folgende Zutaten: 1 Honigmelone 1 Schale rdbeeren 1 Zitrone ½ Flasche Mineralwasser ½ Flasche weißen Traubensaft 1) as Obst mit Schale gut waschen, die rdbeeren abbrausen und die Stiele entfernen. 2) ie Melone halbieren und die Kerne mit einem sslöffel ausschaben. Mit einem kleinen Löffel Kugeln ausstechen. 3) Große rdbeeren teilen und die Zitrone in Scheiben schneiden. 4) as Obst in einen Saftkrug oder eine Schüssel geben und mit dem Mineralwasser und dem Traubensaft übergießen. 5) ie Bowle mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Lecker! er Piraten-Zungenbrecher Wenn prahlerische Piraten pikanten Piratenbraten braten, wird pikanter Piratenbraten von prahlerischen Piraten gebraten. Piratenspiele Würfelpiraten Ihr benötigt für dieses Spiel: einen Würfelbecher, einen Würfel, eine Packung Streichhölzer für jeweils 2 Spieler oder 30 Holzstäbchen, die Streichholzlänge haben sollten. Reihum wird nun gewürfelt. Würfelt ein Spieler eine 2, 4 oder 6 erhält er ein Streichholz. Mit den Streichhölzern legt jeder Spieler ein Segelschiff, dazu benötigt er 15 Streichhölzer. Wer sein Schiff zuerst fertig gelegt hat, hat gewonnen. Seeschlacht an Land ieses Spiel ist nur für einen heißen Sommertag im Garten geeignet. Ihr benötigt zwei Mannschaften aus jeweils 3 Kindern. Jede Mannschaft erhält mindestens 10 Wasserbomben, das sind mit Wasser gefüllte Luftballons und ein großes quadratisches Baumwolltuch. ie Mannschaften stellen sich gegenüber auf. er bstand ist dem lter der Kinder entsprechend anzupassen, so dass das Werfen und Fangen auch erfolgreich ist. Jeweils zwei Kinder einer Mannschaft halten das Baumwolltuch straff zwischen sich gespannt, wie flachgelegtes Segel. as dritte Kind ist der Werfer oder Kanonier, der seine Wasserbomben vor sich im Gras liegen hat. Nun bewerfen sich die Mannschaften gegenseitig mit den Wasserbomben, die von den Kindern mit den Tüchern aufgefangen werden sollten, damit die eigene Mannschaft weitere Munition hat. ie Werfer versuchen natürlich so zu werfen, dass die andere Mannschaft nass wird und nicht zum Fangen oder Werfen kommt. ie Mannschaft, die keine Wasserbomben mehr werfen kann, hat verloren. Welche Flotte wird gewinnen? u benötigst für dieses Spiel: Zwei Spieler, in-5-papier zum Schiffchenfalten, einen dicken schwarzen Stift, jede Menge in-cent-stücke und eine große Wasserschüssel 1) Bastelt euch aus dem Papier vier kleine Papierschiffe. Zwei der Schiffe erhalten einen dicken schwarzen Punkt am Segel oder Bug. as ist die Piratenflotte. ie anderen zwei Schiffe bilden die Handelsflotte. in Spieler ist der Piratenkapitän und der andere, der Kapitän der Handelsflotte. 2) Jeder Spieler erhält die gleiche nzahl Centstücke. Nun füllt die Schüssel mit Wasser und setzt eure Schiffe ein. 3) er Spieler mit der kleinsten Hand fängt an: r legt ein Centstück in ein gegnerisches Schiff. 4) bwechselnd legt nun jeder Spieler jeweils ein Centstück in ein Schiff. 5) Wie die Centstücke auf die Schiffe verteilt werden, ist egal. as Ziel ist es, die gegnerische Flotte komplett zu

7 Piratenspiele versenken. Wem das als erstes gelingt, der hat gewonnen. Tipps: u kannst dich mit deinem Mitspieler auch darauf einigen, dass die Centstücke auf die Schiffe geworfen werden. Für kleinere Kinder sollten die Schiffe in in 4 gebastelt werden, zum Versenken eignen sich dann am besten kleine Steine oder kleine Murmeln. Schatzsuche ie Schatzsuche ist ein auerbrenner, der Kindern jeden lters immer wieder viel Spaß macht. Hier findest du eine nleitung, wie du eine Schatzsuche für Kindergartenkinder gestalten kannst. as brauchst du: Schatz (Süßigkeiten, kleine Spielzeuge usw.), Schatzkarte, Karteikarten, Klemmbretter, Bleistifte, Kreide ie Schatzsuche ist nur etwas für größere Kinder? Nicht doch! Mit ein bisschen Fantasie lassen sich Schatzsuchen auch für Kindergartenkinder altersgerecht gestalten. Mit Hilfe eines rwachsenen, der ihnen die Fragen vorliest und ihnen dabei hilft, die ntworten niederzuschreiben, können selbst die Kleinsten eine Schatzsuche bewältigen. in rwachsener sollte die kleinen Schatzsucher unbedingt begleiten: Bei Schatzsuchen legen Kinder in der Regel längere Strecken zurück, wo sie nicht unbeaufsichtigt sein dürfen. as Prinzip as Prinzip einer jeden Schatzsuche ist immer das Gleiche: Gemeinsam begeben sich alle Kinder auf die Suche nach einem versteckten Schatz, indem sie einer vorher festgelegten Strecke folgen. ie Mühe der kleinen benteurer kann die Schatztruhe zum Schluss mit Süßigkeiten oder kleinen Spielzeugen belohnen. ie Vorbereitung ine Schatzsuche benötigt eine gute Vorbereitung. ie Strecke, die abgegangen werden soll, kannst du im Voraus mit Kreidepfeilen markieren. ine andere Möglichkeit ist, die Zettel an versteckten Stellen aufzuhängen oder abzulegen. ie Zettel geben dann einen Hinweis auf die nächste Station. ie letzte Station ist der Schatz selbst oder ein Hinweis darauf, wo der Schatz sich befindet. benfalls im Voraus bereitest du Karteikarten mit Fragen vor. iese Fragen kannst du je nach der Strecke, die abgegangen werden soll, individuell zusammenstellen. Für kleine Kinder eignen sich einfache Fragen wie z.b.: Wie viele Schaukeln gibt es auf dem Spielplatz? Welche Farbe haben die Gardinen der Pizzeria xy? Welches Tier ist auf dem Firmenschild des Tierarztes xy zu sehen? Wie viele Stockwerke hat das Gebäude an der cke? er blauf Vor Beginn der Suche übergibst du die Karteikarten an die Kinder. Bei Schatzsuchen kommt es immer wieder vor, dass einzelne Kinder anderen kaum eine Gelegenheit lassen, auch einmal zu antworten. aher ist es empfehlenswert, dass du auch die einzelnen Fragen im Vorfeld an die Kinder verteilst. So kommt später jedes Kind dran, und du vermeidest es, mit vorlauten raufgängern kämpfen zu müssen. Für jede richtige ntwort bekommen die Kinder ein Stück einer vorbereiteten Karte. Sind alle Fragen beantwortet, können die Kinder die Karte wie ein Puzzle zusammensetzen. in dickes Kreuz auf der Skizze von Wohnung oder Garten verrät ihnen, wo sich der Schatz befindet.

8

9 .Mathar { 4 4 # 4 3 { # j J J 5?# { # # 8 Lied?# { # # 10?# { # # sitz' F 7 ( 4) F ( 4) ich hier und schau' auf's Meer hi - naus. B 7 Jetzt Mehr brauch' ich nicht zum Glück-lich-sein tag- ein, tag- aus. Ich hör' die Fi-sche sin-gen und F Schne-cken -häu - ser klin - gen. gut ( 4) Mutig sein B 7 mit ei - ner x-tra-pri - se Mut! Œ Œ Œ /C as Le - ben schmeckt be - son - ders B 7 Ch.isenburger Œ Œ j j j j j j J Œ j J j j Œ Œ j b J J Ó j j j 2 % 13 % { # { # { #?# { # # { Manch-mal muss man ein-fach mal mu - tig sein. Mu-tig wie ein klei- nes Pi- B 7 ra - ten - schwein. Vol-le Kraft vor-aus und die Na-se in den Wind, das ist das B 7 7 Œ Š7 7 Schönste teauf der Welt, das weiss weiß doch je - des Kind! C 7 F B 7 Œ F Œ Œ Vol-le Kraft vor-aus und die j Mutig sein Na - se in den Wind, das ist dasschön - ste auf der Welt, das weiss weiß doch 6 ( 4) je - des Œ Ó Œ Œ Œ j Kind! Jetzt F 7 ( 4) F 7 ( 4) # j j j j j Copyright eisenburger@gmx.de

10 29 ( 4) sitz' ich hier und hör' den wel Wellen -len zu. { # j J J Œ Œ a 3 F j ist kein Hut zu klein und da j j 4 45 B C 7 F &b b Mu-tig wie ein klei- nes Pi - ra - ten - schwein. Vol-le Kraft vor-aus und die? { b b Œ { # j j j J J { # { { { 32 B 7 F j j Œ 35 drückt kein Schuh. Mut! Ich B 7 /C j as Le ben schmeckt seh' die Fi-sche flie- gen, euch werd' ich schon noch krie- gen! be-son-ders gut ( 4) mit ei-ner x-tra-pri -se 38 B 7 Pit: Und,Jule,was sagst u dazu? Ó Ó Jule quiekt, Sven und Pit lachen F( 4) F B Kind! F 7 ( 4) B G 7 b n # # j j j b b b Œ Œ j j j b J J Œ Manch-mal muss man ein-fach mal mu - tig sein. sein b b b n n # b b j n n b F n j n j Œ? { b b? { b b { { B &b b Na-se in den Wind, da - mit auch je-der sieht wie glück - lich wir sind. Und und je 7 &b b Œ j &b b G - der weiß, weiss, wir ver - ste - hen uns blind. C 7 j j 6 Schön - ste auf der Welt, das weiss weiß, doch F( 4) j F B je - des Kind! B G 7 F( 4) F B G 7 F( 4) F B ( ˆˆ2) &b b U ww w? b b j j j j w j as ist das j &b b? b b j j j j Œ Ó

11

12 S Förderkreis Nicht möglich! och, weil es Hilfe gibt. Prinzen und Gauner, rfinder und Gespenster, Ritter und ußerirdische, freche, kluge, ängstliche, mutige Kinder und sogar eines aus der Konservendose, unglaubliche Gestalten wie der Grüffelo oder das Sams, außerdem Mäuse, Füchse, Hunde, Ratten, Schlangen, Tiger, Bären und ein Schwein. Und jetzt auch noch ein ausgewachsenes Piratenschwein... Viele Kinder, die noch nie im S-- Kindertheater waren, können sich gar nicht vorstellen, wer hier schon über die Bühne gelaufen ist, gespielt und gesungen hat. Man hält es nicht für möglich, was hier alles passiert. och es ist möglich. s ist möglich, weil uns viele Menschen helfen, damit die Schauspielerinnen und Schauspieler im S THTR so viele schöne Rollen spielen können. lle, die uns so großzügig unterstützen, sind in unserem Förderkreis. Wir brauchen sie, denn sonst läuft hier kein Schwein mehr über die Bühne. Und weil in unserem Theater immer mehr los ist, brauchen wir auch noch mehr Menschen, die mithelfen. Wie wär s? (0241) oder (0241) oder foerderkreis@dasda. de Herzlichen ank! Textnachweise html Impressum Herausgeber S THTR ggmbh Liebigstraße achen (02 41) theater@dasda.de Theaterleiter Tom Hirtz Redaktion nja Mathar Layout Hanyo Lochau Szenenfotos chim Bieler ruck ruckerei Mainz Spielzeit 2014/2015 Geschäftsführer Tom Hirtz mtsgericht achen HRB Steuernummer 201/5957/1905

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Dein buntes Wörterbuch. Fleurus Verlag, Seiten ISBN

P I R A T E N. Piraten AUTOR HANS HÄUSER. Reihe: Dein buntes Wörterbuch. Fleurus Verlag, Seiten ISBN Piraten Reihe: Dein buntes Wörterbuch Fleurus Verlag, 2008 124 Seiten ISBN 978-3-89717-495-5 Impressum Herausgegeben von LESEKULTUR MACHT SCHULE / LESEPÄDAGOGIK IN KÄRNTEN AUTOR HANS HÄUSER Grafische Gestaltung

Mehr

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser

Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Wie aus Pannen neue Rezepte werden: Rhabarberkompott- Kuchen mit Baiser Guten Morgen! Ich hoffe, ihr habt bisher ein schönes Pfingstwochenende gehabt und verbringt entspannte Tage mit lieben Menschen.

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster?

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster? Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Lars Klinting Kasimir backt Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster? Es ist Frippe. Er will Kasimir gratulieren. Der hat nämlich heute Geburtstag. Kasimir freut sich

Mehr

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig Immer wieder toll zum Mitbringen, zum Mitnehmen auf die Arbeit oder zum portionsweise Aufwärmen: die Quiche. Man kann bei der Füllung unglaublich kreativ sein und nehmen,

Mehr

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Wörter verschriften Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele. Lexi streichelt ein. 6 Wörter neben die Bilder schreiben, Differenzierung:

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen.

1. Der Mond. In der Schule gibt es keine Bänke oder Stühle. Die Kinder sitzen auf einem Teppich auf dem Boden. Sie lernen Suren zu singen. 1. Der Mond Als Kind heißt Nasreddin Hodscha noch nicht Hodscha. Er heißt einfach Nasreddin. Nasreddin muss fast jeden Tag in die Schule. In die kleine, alte Schule bei der Moschee. Sein Lehrer ist streng.

Mehr

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze

Rezepte. Hänseler. Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Rezepte Hänseler Weihnachtsgewürze Während der kühlen Jahreszeit wirken warme Getränke sowie leckere aromatische Gebäcke wohltuend. Probieren Sie die feinen Hänseler

Mehr

Wie macht man eine Ball Torte

Wie macht man eine Ball Torte Wie macht man eine Ball Torte In diesen Fall ist es eine Bowlingkugel, es kann aber ebenso ein Basketball, ein Fußball, ein Tennisball oder sonst was rundes werden -> man kann z.b. auch gut Brüste darin

Mehr

LIEBLINGSAPFELREZEPTE

LIEBLINGSAPFELREZEPTE LIEBLINGSAPFELE gesammelt im Rahmen der Aktion LieblingsAPFELcheck in der Küchen-Ausstellung im Ausstellungsraum Teilmöbliert, November 2011 Eine Aktion von Katrin Schwermer-Funke, Kultur.Konzepte.Kulinarik,

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Ferien auf Norderney Seite 63 68

Ferien auf Norderney Seite 63 68 Ferien auf Norderney Seite 63 68 l KV 50 AH-LB S. 49 Die mehrfache Warnung vor der Figur Kapitän Kralle weckt das Interesse der Schüler und wird in der ersten Aufgabe von Arbeitsblatt Ferien auf Norderney

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren! Wir starteten vom Detmolder Bahnhof, und wir hatten freie Platzwahl. Es war auch ein netter Mann im Zug. Mit dem haben wir, Jerome

Mehr

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Sara lacht Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam Vorbemerkung: Manche Geschichten in der Bibel sind sehr kurz. Dann darf man sich selbst im Kopf ausdenken, wie es genau gewesen sein könnte. Wie ich

Mehr

Das Weihnachtsgeschenk

Das Weihnachtsgeschenk 3. Studienjahr 99/00 M.R: Das Weihnachtsgeschenk David Henry Wilson Baiabong 1. Band Seite 144-149 Hallo, ich bin Wuffi, der Hund der Familie Braun. Ich bin ein intelligenter Hund und lebe schon sehr lange

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Karfreitag Jesus wird. gekreuzigt und begraben Kl Ostern (Lehrerinfo) Kl zu Ostern? Kl.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Karfreitag Jesus wird. gekreuzigt und begraben Kl Ostern (Lehrerinfo) Kl zu Ostern? Kl. Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Auf dem Weihnachtsmarkt Kl 2 5 Der Adventskranz (Lehrerinfo) Kl 1 6 Adventsbräuche Kl 2 7 Die heilige Barbara (Lehrerinfo) Kl 1 8 Die Geschichte der heiligen Barbara Kl 2 9

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Kleine und große Leute

Kleine und große Leute Kleine und große Leute &4 4 G U " Was ma - chen wir denn heu - te? Wir Ich heiße... & # D A7 D # c. Ich hei - ße Li - sa und ich bin heu - te da. Winterszeit ingerspiel mit Spielideen Jetzt ist wieder

Mehr

Die Märchenmäuse stellen sich vor

Die Märchenmäuse stellen sich vor Herbst 2014 1 Die Märchenmäuse stellen sich vor Nach den ersten turbulenten Wochen haben wir uns endlich gefunden! Unsere Gruppe besteht zurzeit aus 16 Kindern, die alle noch in diesem Kindergartenjahr

Mehr

Spiele " " Draußen. Komm mit! Katz und Maus. Barfuß-Oase. für

Spiele   Draußen. Komm mit! Katz und Maus. Barfuß-Oase. für Spiele r für Draußen Wurfspiel b Sucht euch auf einer freiliegenden Wiese Gegenstände wie Äste und Zweige zusammen. Jetzt bildet ihr einen Kreis mit den Ästen. Die Mitte des Kreises sollte extra markiert

Mehr

Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren

Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren Schokoladenbiskuitrolle mit Heidelbeeren Eine schokoladige Erfrischung für den Sommer! gelingt leicht 45 Min. + ca. 20 Min. im Backofen + mind. 3 Std. Kühlzeit 80 ml Sonnenblumenöl 150 g Zucker 1 Pck.

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c

Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c Gemeinsame Stunden mit unseren Paten in der 1c In der Pause (September) Wir spielen eigentlich jeden Tag mit unseren Paten. Am aller ersten Tag hatten wir sogar eine extra Pause, damit es nicht zu wild

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

"Total lecker." Martin Baltscheit: Der Löwe, der nicht schreiben konnte 2-3 Darsteller (erweiterbar); ab 4 Jahren

Total lecker. Martin Baltscheit: Der Löwe, der nicht schreiben konnte 2-3 Darsteller (erweiterbar); ab 4 Jahren Foto: Landesbühne Niedersachsen Nord "Total lecker." Martin Baltscheit: Der Löwe, der nicht schreiben konnte 2-3 Darsteller (erweiterbar); ab 4 Jahren Da liegt sie und liest! Die liebreizende, bezaubernd

Mehr

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1

Schriftliche Prűfung in Deutsch. Niveau B1 Schriftliche Prűfung in Deutsch Niveau B1... 1 I. Lesen Sie bitte den Brief und kreuzen Sie an, ob die Sätze richtig oder falsch sind. Studium Języków Obcych Lieber Tom, Berlin, den 198.07.2009 wie geht

Mehr

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN

ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Ursula Wölfel ACHTUNDZWANZIG LACHGESCHICHTEN Mit Bildern von Bettina Wölfel Thienemann Die Ge schichte vom Kind, das im mer lachen musste Ein mal war ein Kind so lus tig, dass es im mer la chen musste.

Mehr

Kasperli als Rotkäppchen

Kasperli als Rotkäppchen Ein Kasperlistück in fünf Szenen Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Johannes Giesinger Kasperli und seine Freunde wollen das Märchen vom Rotkäppchen aufführen, aber alles läuft schief. Schuld daran

Mehr

Das Kartengeheimnis. Jostein Gaarder. Mit Bildern von Quint Buchholz. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Carl Hanser Verlag

Das Kartengeheimnis. Jostein Gaarder. Mit Bildern von Quint Buchholz. Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs. Carl Hanser Verlag Jostein Gaarder Das Kartengeheimnis Mit Bildern von Quint Buchholz Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries

Mehr

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

Weihnachtsrezepte aus aller Welt Weihnachtsrezepte aus aller Welt Italien Ricciarelli (sprich Ritschiarelli) Zutaten für ca. 20 Kekse: 2 Eiweiße 1 Prise Salz 225g extrafeiner Zucker geriebene Schale einer Zitrone ½ TL Vanillearoma 1 TL

Mehr

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt

Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt Polizei durchsuchungen in Hildesheimer Nord stadt In Deutsch land gibt es viele verschiedene Religionen. Christen, Muslime und Juden sind die größten Glaubens richtungen. Die verschiedenen Glaubens richtungen

Mehr

Herzhafte Hefeteilchen

Herzhafte Hefeteilchen Reisesnacks Foodblogger verraten Bahnfahrern ihre Lieblingsrezepte für leckeren Reiseproviant Frühstück: Kirsch-Banane-Müsli Green Smoothie Herzhafte Hefeteilchen Mittagessen: Quinoa-Salat Erdnuss-Hähnchen-Spieße

Mehr

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift.

Säureangriff. Zähne bestehen aus einem ähnlichen Material wie Eierschalen. Teste an einem Ei, wie Säure die Schale angreift. Säureangriff Durch Süßigkeiten oder andere Lebensmittel mit viel Zucker entsteht Säure in deinem Mund. Diese greift deine Zähne an und du kannst Löcher bekommen. 1. AUFLAGE 2013 Zähne bestehen aus einem

Mehr

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten: 120 g weiche Butter. 1 Orange. 120g brauner Zucker 2 Eier. 175g Grieß. 100g gemahlene Mandeln. 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben 120 g weiche Butter 1 Orange 120g brauner Zucker 2 Eier 175g Grieß 100g gemahlene Mandeln 1,5 TL Backpulver Puderzucker zum Bestäuben Sirup 350ml Orangensaft 130g Zucker 6 Messerspitzen Kardamon Zubereitung

Mehr

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche Mojo canario con papas arrugadas Bild: de.wikipedia.org/wiki/spanien Mojo rojo: - 300 ml Olivenöl Virgen Extra - 150 ml Weinessig/Essig Balsamico - 1 roter Paprika

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder 1 Buchstaben Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute erkennen Beim Schreiben benutzen wir Buchstaben. Es gibt Selbstlaute, Mitlaute, Umlaute und Doppellaute. Aufgabe 1 Schreibe die richtigen Buchstaben

Mehr

Spiele. rund um die. Streuobstwiese

Spiele. rund um die. Streuobstwiese Spiele rund um die Streuobstwiese Hallo Freunde der Streuobstwiesen, bunte Blüten im Frühjahr, ein schattiges Plätzchen im Sommer, leckeres Obst im Herbst und verwunschene alte Bäume im Winter Streuobstwiesen

Mehr

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan.

Käthe s Rezepte. Steckt Kreativität drin und Biovegan. Käthe s Rezepte Steckt Kreativität drin und Biovegan. LLii ii sscc mm kk!! M ehr paß cken! S a m Ba Biovegan ist Ihr Spezialist für Back- und Kochzutaten. Sie finden bei uns alles, was Sie für eine gesunde

Mehr

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen

Kuchenrezepte. vom. DZG Familien-Sommerfest Juni Marmorkuchen Marmorkuchen - 250g glutenfreies Mehl - 250 g Zucker - 250 g Butter - 5 Eier - 2TL Backpulver - 2 EL Kakaopulver - 2 EL Milch - Puderzucker zum Bestäuben Alle Zutaten verrühren und im Backofen backen Kuchenrezepte

Mehr

Party-Tipps. Disney. disneyjunior.de

Party-Tipps. Disney. disneyjunior.de Party-Tipps Sag deinen Freunden, dass sie sich zur Party als Piraten verkleiden sollen! Dann kannst du Preise für das beste Piratenoutfit vergeben! Rolle die Einladung, die du von dieser Seite ausgedruckt

Mehr

Südafrika - Milchtörtchen

Südafrika - Milchtörtchen Südafrika - Milchtörtchen Vanillepuddingtörtchen 1 Rolle Blätterteig 150 ml Kuchenmehl 50 ml Weizenmehl 50 ml Vanillepulver 5 ml Bachpulver 250 ml Zucker 1,25 l Vollmilch 2 Zimtstangen 3 Eier, Eigelb und

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Brotbacken für Eilige. Referentin: Angelika Kirchmaier

Brotbacken für Eilige. Referentin: Angelika Kirchmaier Brotbacken für Eilige Referentin: Angelika Kirchmaier Veranstalter Rezeptverzeichnis Germteigbrote... 4 Einfaches Weizenvollkornbrot... 4 Nudelbrot... 4 Buttermilch-Saaten-Brot... 5 Gorgonzola-Brot...

Mehr

CAPPUCCINO - MUFFINS II

CAPPUCCINO - MUFFINS II CAPPUCCINO - MUFFINS 200g Eier (auswiegen) 200g Zucker 200 g weiche Butter 20g Kakao 1/2 TL Zimt 1/2 TL Nelkenpulver 6 EL Cappuccinopulver (instant) 200g Mehl Zubereitungszeit: 10 Minuten Backzeit: im

Mehr

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren.

Schokobrownies. 15 Min Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Schokobrownies Nicht nur was für Schokoliebhaber/innen Für 20 Stück, 1 BE pro 15 Min. + 35 Min. backen Brownie (ca. 25 g) 3 Eier 250 g Puder Eier, Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. zucker

Mehr

1 Der geheimnisvolle Fund

1 Der geheimnisvolle Fund 1 Der geheimnisvolle Fund Kommst du, Schatz? Das Frühstück ist fertig! David schreckte auf. Wer wagte es, ihn beim Schlafen zu stören? Es waren doch Ferien! Ja Mum, ich komme gleich!, murmelte er. Eigentlich

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Wasser aromatisieren mit Erdbeeren und Minze

Wasser aromatisieren mit Erdbeeren und Minze StartHome & InteriorDIYDownloadsRezepteAus dem LebenKontakt Kontakt 5. Mai. 2014 Wasser aromatisieren mit Erdbeeren und Minze Leider trinke ich oft zu wenig Wasser. Besonders Leitungswasser schmeckt oft

Mehr

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien!

«Oma hat Geburtstag» Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von Universität Mazedonien! «Oma hat Geburtstag» Szene 1:Brüder Grimm auf dem Schulhof Erzähler: Brüder Grimm auf unserem Schulhof. Jakob: Sag mal, Wilhelm, wo sind wir eigentlich? Wilhelm: Guck mal! Experimentelles Gymnasium von

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Muster und Strukturen. Zahl und Operation. Raum und Form. Größen. Daten und Zufall

VORSCHAU. zur Vollversion. Inhalt. Muster und Strukturen. Zahl und Operation. Raum und Form. Größen. Daten und Zufall Inhalt Vorwort................................................................... 4 Hinweise und Lösungen..................................................... 5 Muster und Strukturen Geometrische Muster............................................

Mehr

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG Rezept von unserem Ernährungsexperten Dr. Stephan Lück service:trends -Eiweißbrot 240 g Weizenmehl (Typ 1050) 60 g Lupinenmehl (oder Sojamehl) 200 ml Wasser 60 g Magerquark

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir

Meine Radionacht. Texte aus der 3b. Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir Meine Radionacht Texte aus der 3b Bei der Radionacht haben wir zuerst unsere Betten aufgebaut. Dann haben wir uns hingelegt. Wir haben ja in der Schule übernachtet. Später hat Frau Orth auch gesagt, dass

Mehr

Wie vermehren sich Pilze?

Wie vermehren sich Pilze? Wie vermehren sich Pilze? 31. Woche Pilze sind geheimnisvoll. Manche schaffen es, über Nacht zu wachsen Sie vermehren sich durch Sporen. Sporen sieht man nur ganz selten, aber du kannst sie sichtbar machen.

Mehr

Der Wal. Kanada Grönland

Der Wal. Kanada Grönland Der Wal Ludek Pesek Die Eskimos leben in Gegenden, wo es meistens sehr kalt ist. In Kanada und in Grönland befinden sich Eskimos. Sie haben keinen Bürgermeister aber einen Häuptling. Kanada Grönland Europa

Mehr

Hallo liebes Australien - Team,

Hallo liebes Australien - Team, AUSTRALIEN Hallo liebes Australien - Team, mit eurem Reiseticket seid ihr um die ganze Welt geflogen und schließlich in Australien gelandet. Schön, dass ihr hier seid und die Lebewesen auf diesem besonderen

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A Gesamtarbeitszeit: ca. 80-90 Minuten (Bis zum Genuss) Arbeitszeit: ca. 25 Minuten (Teig-Obst putzen/entkernen) Backzeit, Ober- und Unterhitze: ca. 55-65 Min. bei 180 Grad Backzeit, Umluftherd: ca. 50-55

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger Choco Pâtisserie Rezepte und Fotos: Claudia Troger Pink Lady ZUTATEN 150 g Zartbitter-Schokolade 130 g Butter 250 g Zucker 1/2 Vanilleschote 4 Eier 1 Prise Salz 150 g Mehl 1 TL Backpulver 120 g tiefgekühlte

Mehr

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Marion Schwenninger Papierhelden Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Mit Aufgaben von Andrea Haubfleisch und Illustrationen von Laska Grafix Hueber Verlag 1 5 Für einen Moment

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Anhangsverzeichnis. Kompetenzen... S. II, III, IV. Die Maus und der Elefant... S. V + VI. Tafelbild... S. VII. Arbeitsblätter... S.

Anhangsverzeichnis. Kompetenzen... S. II, III, IV. Die Maus und der Elefant... S. V + VI. Tafelbild... S. VII. Arbeitsblätter... S. Anhangsverzeichnis Kompetenzen.................. S. II, III, IV Die Maus und der Elefant....... S. V + VI Tafelbild..................... S. VII Arbeitsblätter................ S. VIII, IX Literaturangaben...............

Mehr

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze. Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen

50 Minuten + 1 Stunde kühl stellen + 12 Stunden trocknen + 20 Minuten backen Anis- Chräbeli Chräbeli Zutaten für ca. 60 Stück: 2 EL Anissamen ½ Zitrone 250 g Puderzucker 2 grosse Eier 0.5 EL Kirsch oder Zitronensaft 300 g Mehl 1 Msp. Backpulver Butter für das Blech Mehl zum Formen

Mehr

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling

Schule? Das ist echt nur was für Helden! JoJu Fröhling Schule? Das ist echt nur was für Helden! 1. Kennst du das, dass man etwas Bestimmtes unbedingt haben muss? Ich denke an die Schuhe, du weißt schon, welche. Jeder hat sie in unserer Klasse. Nur einer nicht,

Mehr

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio

Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Botschaften von den Einhörner Manzey, Zientikit, Manzera, Keherwatt, Elio Es ist gerade eine Zeit, in der sich die Menschheit wieder an das Wünschen erinnern sollte. Wie sich jeder einzelne entscheidet

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina

Forschertagebuch. Mischen & T r e n n e n VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina. cc _ haemmerlenina Forschertagebuch Mischen & T r e n n e n cc _ haemmerlenina VON: PH Vorarlberg Seite 1 Hämmerle Nina Materialliste Forschungsauftrag 1: - Gläser mit Wasser - Löffel - Salz, Reis, Staubzucker, Sand, Mehl,

Mehr

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben.

1. Die Butter mit dem Sauerrahm glatt rühren. Das Mehl, das Stärkemehl, das Pudding- und das Backpulver mischen und darauf sieben. Vanille-Plätzchen Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten Kühlzeit: ca. 1 Stunde Vorheizen des Backofens auf 200 Grad C Backzeit: ca. 15 Minuten 50 g Butter 340 g Mehl 50 g Stärkemehl 30 g Vanillepuddingpulver

Mehr

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka. Weltzienstrasse 23 76135 karlsruhe Fon 0721 9823768 www.ernaehrungsberatung-ka.de 250 g Walnüsse, geröstet 50 g Parmesan, frisch gerieben 75 g Butter (oder 200 ml Sahne) ½ Knoblauchzehe 1 Bd. Petersilie

Mehr

Rührkuchen. Backvariationen

Rührkuchen. Backvariationen Rührkuchen Backvariationen Vorwort Backvariationen Dieses Backbuch erfindet das Rad nicht neu. Rührkuchen sind einfach zuzubereiten und sehr verbreitet. Das Buch enthält somit neben dem Grundrezept für

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

Wörterbuch für Grundschulkinder

Wörterbuch für Grundschulkinder Die perfekte Geschichte Geschichten planen und schreiben Plane deine Geschichte: Sammle Wörter zum Thema. Kreise die wichtigsten Wörter ein oder mache daraus ein Wörternetz. Aufgabe Suche dir unten ein

Mehr

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl

Haselnußtorte. 10 Eier 300 g Zucker Zitronensaft und Schale 300 g Haselnuß 40 g Mehl Torten Biskuittorte 9 Eier ½ Pfund Zucker 200 g Weizen- oder 200 g Stärkemehl Saft von ½ Zitrone Man kann 1-2 Eier weniger nehmen und jedes Ei durch ½TL Backpulver und etwas Flüssigkeit ersetzen, an Zucker

Mehr

Grundlagen zum Backen

Grundlagen zum Backen Teil I Grundlagen zum Backen»Ach, keine Sorge. Ich habe Martin eine Nachricht hinterlassen, dass er für die Party heute Abend ein Dessert zubereiten soll.« In diesem Teil Wenn Sie sich erst einmal eine

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 10. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Einfache Würfelspiele Zahlenraum bis 10. Motivierend und schnell einsetzbar. Ruth Hölken. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ruth Hölken Einfache Würfelspiele für den Zahlenraum bis Motivierend und schnell einsetzbar Downloadauszug aus dem Originaltitel: Würfelspiele im Zahlenraum bis Bitte der Reihe nach! Arabische

Mehr

Es ist Sternsingerzeit

Es ist Sternsingerzeit Es ist Sternsinzeit G C G C H G Glo Wie Wie Wie - ri - a! Es ist C: Lied Nr. 1 Text & Musik: aniela icker Rechte über Kindermissionswerk weit! G zeit! C G G G7 Glo-ri - a, Glo-ri - a, Glo - ri - a! Öff-t

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport)

Apfelkuchen (viel Protein) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) Protein Riegel, schnell vorbereitet: (Vor oder nach dem Sport) - 3 Eier - 350 g Magerquark - 100g Haferflocken - Ein paar Sonnenblumenkernen - Agavensirup (wie Honig) 20-30min (goldbraun) 180 oder 190grad

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e

U w e H e y n i t z. Peter Pan. L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan L i e d t e x t e U w e H e y n i t z Pan F a m i l i e n m u s i c a l Mrs. Bothworth 1. Der Kuss der Phantasie Kannst du dir vorstellen dass irgendwo auf der Welt ein wunderbares

Mehr

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J

0 3 0 4 J 0 3 0 4 J 0 3 0 4 0 4. 0 4 J. j 0 4. 0 7. 0 3 j 0 4 0 4. 0 4. 0 4 0 3 J 0 3 J 1 318 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 К 1 7 1 7 1 7 12 8 12 8 К b B b 2 B n 5 1 7 0 7 Ich find a, К К Deutsch - land ent-wi-ckelt

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus.

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus. Jan sitzt am Tisch und malt Kreuze die Sätze an, die richtig sind! O Jan malt eine Sonne. O Jan malt einen Mond. O Die Sonne sieht aus wie eine Zitrone. O Die Sonne sieht aus wie ein dicker gelber Igel.

Mehr

Mathematik AG. Wie teilt man einen Kuchen fair?

Mathematik AG. Wie teilt man einen Kuchen fair? Mathematik AG Wie teilt man einen Kuchen fair? Faires Teilen Tanja und Clemens wollen einen Kuchen fair teilen. Kuchen Was bedeutet überhaupt fair? Fairness bei zwei Leuten Was bedeutet fair? Jeder bekommt

Mehr