Möglichkeiten mit der Betriebsrente

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Möglichkeiten mit der Betriebsrente"

Transkript

1 Möglichkeiten mit der Betriebsrente Betriebliche Altersversorgung erfolgreich gestalten Roskos & Meier ohg Berlin, im Dezember 2016

2 Inhaltsverzeichnis Demografische Wandel 3-4 bav und die Allianz Vorsorgekonzepte 5-8 Spitzenkräfte absichern 9 Minijober absichern 10 Ehegatten absichern 11 Auszubildende absichern 12 Berufseinsteiger absichern 13 Arbeitnehmer über 50 Jahre Mitarbeiter ohne Berufsunfähigkeitsvorsorge Abfindungszahlungen optimieren Zeitwertkonten Entgeltumwandlung 22-25

3 Herausforderungen Arbeitgeber Fachkräftemangel qualifizierte Mitarbeiter sichern den Erfolg eines Unternehmens Was wäre, wenn die besten Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlassen würden? Der Verlust von guten Mitarbeitern kann erhebliche Folgen haben: Probleme, qualifizierte Mitarbeiter zu finden: Branchenvergleich in % Verzögerte Abarbeitung der Aufträge 73,6 % 82,8 % 68,6 % 69,4 % 61,5 % Produktions- und Auftragsausfälle Kundenabwanderung = Umsatz und Reputationsverlust + Know-how-Verlust Gesamt Handwerk Handel Dienstleistung/ Industrie Quelle: BdS-Umfrage Fachkräftemangel, September 2015 Gute Mitarbeiter binden und finden wird immer schwieriger. Die demografische Entwicklung sorgt! für Engpässe auf dem Arbeitsmarkt. Wer als Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte und den akademischen Nachwuchs bestehen will, muss zusätzliche Anreize bieten wie eine bav. Copyright Allianz Deutschland AG, Januar

4 Herausforderungen Arbeitgeber Die Auswirkungen der alternden Belegschaft Was hat eine älter werdende Belegschaft für Auswirkungen auf Unternehmen? Häufigkeit und Dauer der Erkrankungen und Fehlzeiten steigen Verlust an Produktivität durch Krankenausfallzeiten Arbeitsunfähigkeit nach Alter und Krankheitsarten Arbeitsunfähigkeit ausgewählter Berufsgruppen (nach Alter) Quelle: BKK Bundesverband Quelle: BKK Bundesverband 21 Krankentage = 1 Monatsgehalt p. a. Alter 55 67: 12 Jahre in 12 Jahren: 1 Jahresgehalt ohne Gegenleistung Ist Ihr Betrieb auf eine steigende Zahl älterer Arbeitnehmer eingerichtet? Wie können Sie es Ihren Mitarbeitern finanziell ermöglichen, vor 67 in Rente zu gehen? Copyright Allianz Deutschland AG, Januar

5 Arbeitgeberfinanzierung als nachhaltige Zusatzleistung Den Herausforderungen mit einer bav begegnen Als Arbeitgeber durch nachhaltige und wertvolle Zusatzleistungen im Rahmen eines modernen Vergütungssystems den Herausforderungen begegnen. Das bietet ein modernes Vergütungssystem inklusive einer bav: Gesteigerte Motivation der Mitarbeiter Verstärken der Mitarbeiterbindung Prämien/ Boni Betrieb. Unfallschutz bkv Dienstwagen Tankgutschein Verbesserung des Images als attraktiver Arbeitgeber Gewinnen neuer Mitarbeiter Nur die bav bietet dem Arbeitnehmer eine sichere Rente und ermöglicht es ihm, vor 67 in den Ruhestand zu gehen. Sie investieren ohne Risiko: Bei Ausscheiden des Mitarbeiters innerhalb der ersten fünf Beitragsjahre behalten Sie das vorhandene Kapital. 5

6 Arbeitgeberfinanzierung als nachhaltige Zusatzleistung Arbeitgeberfinanzierung erfolgreich umsetzen Für die gezielte Arbeitgeberleistung stehen zwei Varianten zur Verfügung: 1. Arbeitgeberbeteiligung Beteiligen Sie sich in Form eines festen oder prozentualen Zuschusses, wenn sich Arbeitnehmer für eine Entgeltumwandlung entscheiden. + Arbeitgeberzuschuss und/oder 2. Arbeitgeberfinanzierung Investieren Sie gezielt in einzelne Mitarbeitergruppen, in Ihre Leistungsträger oder unterstützen Sie Ihre gesamte Belegschaft durch eine ausschließlich arbeitgeberfinanzierte bav. Entgeltumwandlung Arbeitgeberfinanzierte bav 6

7 Arbeitgeberfinanzierung als nachhaltige Zusatzleistung Mit Arbeitgeberbeteiligung zum Erfolg ein Beispiel So kann ein prozentualer Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 50 % aussehen: Für jeden Euro Entgeltumwandlung gibt der Arbeitgeber 50 Cent dazu. Arbeitnehmerbeitrag 100 EUR Arbeitgeberzuschuss 50 EUR 150 EUR Gesamtbeitrag für die Betriebsrente Motivation und Bindung steigen mit dem Arbeitgeberbeitrag Vorteile des Arbeitgebers Die Eigenverantwortung eines jeden Mitarbeiters wird gestärkt. Die Lohnnebenkostenersparnis bei der Entgeltumwandlung finanziert zum Teil die Arbeitgeberbeteiligung. Die Beiträge des Arbeitgebers zur bav sind Betriebsausgaben. Vorteile des Arbeitnehmers Motivation, auch selbst etwas für die Vorsorge zu sparen Zusätzliche Altersrente durch den Arbeitgeber 7

8 Arbeitgeberfinanzierung als nachhaltige Zusatzleistung Die Allianz Vorsorgekonzepte im Vergleich Wichtige Hebel in der Niedrigzinsphase: bav mit Förderung vom Staat und Arbeitgeber In tausend EUR EUR ,00 EUR EUR Tagesgeld (0,14%) mtl. 30 EUR AG-Zuschuss (AG-Zusatzaufwand vor Steuern) mtl. 20 EUR AG-Zuschuss (kostenneutrale Weitergabe der Lohnnebenkostenersparnis) mtl. 50 EUR Zuschuss vom Staat (Annahmen: Steuersatz 30 %, Sozialversicherung 20 %) mtl. 50 EUR AN-Beitrag netto Sparbuch (0,40%) jährige Bundesanleihen EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR Klassik Perspektive Komfort Dynamik IndexSelect InvestFlex Stand : Anspardauer 32 Jahre bis Alter 67, mtl. 50 EUR Nettoaufwand 1 Nicht garantiert / 2 Für 10 Jahre garantiert Tarife: Geb.dat.: ; Beg ; EA 67; ZW mtl.; TFL: max.; BZM; ohne Zuwachs; Überschüsse werden nicht garantiert. 3 Klassik 24RS1U(G) mit Garantiezins 4 Perspektive mit Beitragsgarantie, 24RSKU2U(G) 5 KomfortDynamik 25RFKU1UGD(G), IndexSelect 25RIU2UG(G), InvestFlex 25RF1UGD(G) mit Beitragsgarantie; für die Wertentwicklung wurden 6 % unterstellt; Ausweis der Werte zum aufgeschobenen Leistungszeitpunkt EA 67 Niedrige Marktzinsen erfordern höhere Beiträge ggf. durch Mithilfe des Arbeitgebers und/oder ein chancenreicheres Vorsorgekonzept. 8

9 Lösungen für spezielle Zielgruppen Spitzenkräfte Lösungen für hohe Versorgungslücken Bieten Sie Ihren Mitarbeitern mit hohen Einkommen und/oder Tantiemen eine Vollversorgung : das Allianz Spitzenkräfte-Konzept. Nettogehalt Versorgungslücke FlexiVorsorge TopVorsorge BasisVorsorge Gesetzliche Rente der Deutschen Rentenversicherung Pensionszusage Beitragshöhe ist frei wählbar Flexible Beitragszahlung (z. B. aus Tantiemen) Unterstützungskasse Beitragshöhe ist frei wählbar Laufende Beitragszahlung Direktversicherung Beitragshöhe ist begrenzt (2016: EUR 1 p. a.) Laufende Beitragszahlung TIPP: Eine umfassende Risikoabsicherung mit Einkommens- und/oder Hinterbliebenenschutz kann bei allen Bausteinen eingeschlossen werden. 1 Ggf. zusätzlich EUR, wenn keine Pauschalversteuerung nach 40b EStG genutzt wird 9

10 Lösungen für spezielle Zielgruppen Minijobber maximale Rente Rund 7 Millionen Beschäftigte sind in Deutschland als Minijobber tätig. Wer über 450 EUR verdient, muss Sozialabgaben und ggf. Steuern zahlen. Mit einer bav den Minijob-Status trotz höheren Verdiensts beizubehalten ist einfach. So funktioniert die AllianzRente für Minijobber: 1 Der Arbeitnehmer vereinbart mit dem Arbeitgeber eine Mehrarbeit in Höhe einer festen Stundenzahl pro Monat. 10 Stunden Mehrarbeit fließt in eine bav. Die Vergütung der Mehrarbeit erfolgt durch einen festen Beitrag in eine betriebliche Altersversorgung. 45 Stunden pro Monat 45 Stunden pro Monat Das Gehalt bleibt gleich! ohne Betriebsrente mit Betriebsrente Mit Mehrarbeit kann die Altersversorgung deutlich verbessert werden und der Status als Minijobber bleibt erhalten! 1 Voraussetzung bei einem Durchführungsweg nach 3 Nr. 63 EStG: erstes Dienstverhältnis (bei mehreren Minijobs ist das erste Dienstverhältnis frei wählbar). Mindestlohn und Öffnungsklausel für Entgeltumwandlung beachten. 10

11 Lösungen für spezielle Zielgruppen Mitarbeitender Ehegatte als Minijobber Optimierung des Haushaltseinkommens Ein Selbstständiger (Jahreseinkommen EUR) stellt seine Ehefrau auf 450-EUR-Basis DRV-pflichtig neu ein. Sie erhält eine bav über Entgeltumwandlung mit mtl. 248 EUR. Position Ohne mitarbeitenden Ehegatten als Minijobber Mit mitarbeitenden Ehegatten als Minijobber und bav Monatliche Rente aus der bav 1 Gesamteinnahmen Selbstständiger Zusätzliche Belastungen Minijob./. Minijobber-Gehalt./. Lohnnebenkosten Minijob (rd. 30 %)./. Maximale bav-beiträge EUR 0 EUR 0 EUR 0 EUR EUR EUR EUR EUR Alter 67: Alter 65: mtl. jährl. mtl. jährl. 635 EUR EUR 551 EUR EUR Zu versteuern EUR EUR./. ESt + 8 % KiSt. + SoLZ (Splittingtabelle 2016) EUR EUR Nettoeinkommen Selbstständiger Nettoeinkommen Ehefrau (./. DRV 3,7 %) EUR 0 EUR EUR EUR Haushaltseinkommen Haushaltseinkommen mit Beiträgen EUR EUR EUR EUR 344 EUR EUR Für nur 344 EUR netto fließen EUR in die bav. Das Haushaltseinkommen inklusive der Altersvorsorge-Beiträge steigt um EUR. 1 Tarif: Perspektive RSKU2UTB(G); BG: A; Geb.dat.: ; Beg ; EA 67; ZW mtl.; TFL: max.; BZM; ohne Zuwachs; Überschüsse werden nicht garantiert. Steuerabgaben sowie ggf. Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge werden erst im Rentenalter fällig.. 11

12 Lösungen für spezielle Zielgruppen Vorsorge für Auszubildende heute schon an morgen denken Insbesondere für Azubis ist eine zusätzliche Vorsorge heute wichtiger denn je. Machen Sie hierzu einen Deal mit dem Staat und den Eltern: Denn trotz des Azubi-Einkommens erhalten Eltern mindestens 190 Euro Kindergeld bis zum Ausbildungsende bzw. maximal bis zum vollendeten 25. Lebensjahr (Neuregelung seit 2012). Risiko Berufsunfähigkeit (BU) Gesetzliche Absicherung: 5 Jahre Wartefrist i. d. R. kein Schutz für Berufsanfänger! Erwerbsminderungsrente (EMR) bietet langfristig nur eine geringe Absicherung. Ihre Renten zum Nulltarif BU-Rente von ca EUR 2 monatlich: Sicherheit im Hier und Jetzt oder Altersrente: Altersvorsorge mit hohem Zinseszinseffekt Der Deal (Beispiel mtl. Gehalt 600 EUR) 1 Ein monatlicher Beitrag von 50 EUR über eine Direktversicherung kostet Sie nur 40 EUR: 10 EUR übernimmt der Staat, da der Beitrag sozialversicherungsfrei ist! 40 EUR von den Eltern aus dem Kindergeld Früher die Vorsorge starten zahlt sich aus Beginn Gesamtkapital in EUR 3 Mtl. Gesamtrente in EUR 3 mit Alter mit Alter Brutto 600 EUR, ledig, kinderlos, StKl. I, KiSt. 8 % 2 Tarif: TBUU(G) Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung, Plus, Berufsgruppe A, AN 18 (Geb.dat.: ); Beg ; EA 67; ZW mtl.; Überschussverwendung Überschussrente; die Beteiligung an den Überschüssen kann nicht garantiert werden. 3 Tarif: Perspektive RSKU2UTB(G); BG: A; Eintrittsalter 18 bzw. 33; Beg ; EA 67; ZW mtl.; TFL: max.; BZM; ohne Zuwachs; Überschüsse werden nicht garantiert. Steuerabgaben sowie ggf. Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge werden erst im Rentenalter fällig. 12

13 Lösungen für spezielle Zielgruppen Vorsorge für Berufseinsteiger heute schon an morgen denken Jungakademiker genießen in der Regel einen höheren Lebensstandard. Diesen möchten sie wahrscheinlich auch in Zukunft nicht missen. Die Absicherung der Arbeitskraft hat oberste Priorität. Mit einer passenden Vorsorgelösung sind Berufseinsteiger finanziell auf der sicheren Seite und können bereits heute Steuern sparen! Risiko Berufsunfähigkeit (BU) Gesetzliche Absicherung: 5 Jahre Wartefrist i. d. R. kein Schutz für Berufsanfänger! Erwerbsminderungsrente (EMR) bietet langfristig nur geringe Absicherung. Ihre staatlich geförderte Rente (mtl. Beitrag 248 EUR) Für 119 EUR 2 weniger Nettogehalt: BU-Rente von ca. monatlich EUR: 3 Sicherheit im Jetzt und in Zukunft auch bei steigendem Einkommen Altersrente: Altersvorsorge mit hohem Zinseszinseffekt Bruttoeinkommen Nettoeinkommen ca. Volle Erwerbsminderungsrente 1 ca. Deckungslücke bei BU EUR EUR EUR ca. 970 EUR Früher die Vorsorge starten zahlt sich aus Beginn Gesamtkapital in EUR 4 Mtl. Gesamtrente in EUR 4 mit Alter mit Alter Bei festgestellter Arbeitsfähigkeit unter 3 Stunden/Tag. EMR geschätzt, Annahme: AN erhält Gehalt von EUR seit 5 Jahren 2 Brutto EUR, ledig, kinderlos, StKl. I, KiSt. 8 % 3 Tarif: ETBUU(G) Ergänzende BerufsunfähigkeitsPolice, Plus, Berufsgruppe A, AN 27 (Geb.dat.: ); Beg ; EA 67; ZW mtl.; Überschussverwendung Überschussrente; die Beteiligung an den Überschüssen kann nicht garantiert werden. 4 Tarif: Perspektive RSKU2UTB(G); BG: A; Eintrittsalter 27 bzw. 42; Beg ; EA 67; ZW mtl.; TFL: max.; BZM; ohne Zuwachs; Überschüsse werden nicht garantiert. Steuerabgaben sowie ggf. Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge werden erst im Rentenalter fällig. 13

14 Lösungen für spezielle Zielgruppen Arbeitnehmer über 50 Jahre der Renditeturbo Die bav als Kapitalanlage für ältere Mitarbeiter: Was Arbeitnehmer über 50 Jahren oftmals denken: Und die bav lohnt sich doch, ein Beispiel: Alter 55, verheiratet, Bruttogehalt EUR, monatliche Einzahlung 100 EUR, Anlagedauer 10 Jahre Die bav lohnt sich für mich nicht aufgrund der kurzen Ansparzeit Da erhalte ich nur eine geringe lebenslange Altersrente Dies ist keine Ergänzung zur gesetzlichen Rente Da mache ich lieber einen Sparplan bei der Bank Sparplan aus Nettogehalt: Keine Kosten (z. B. Ausgabeaufschlag) Zinserwartung 3 % Endkapital vor Steuern: EUR Das kann die bav besser: 100 EUR netto ergeben ca. 188 EUR brutto Bruttosparen (steuer- und sozialabgabenfrei) Leistungen der bav vor Steuern: 1 Garantiekapital EUR Gesamtkapital EUR Hinweis: Für alle Kapitalzahlungen aus der bav bis EUR (im Jahr 2016) fallen keine KV- und PV-Beiträge an (KV-/PV-Freigrenze). 1 Tarif: RSKU2(G) / RL3T; AN 55 (Geb.dat.: ); Beg ; EA 67; ZW mtl.; Todesfallleistung ab Rentenbeginn: max.; BZM; Überschussverwendung Aufschubdauer: Kapitalbonus, Rentenbezug: Überschussrente; die enthaltene Beteiligung an den Überschüssen kann nicht garantiert werden. Steuern und Sozialversicherung: StKl. I, gesetzliche/freiwillige KV, KiSt. 8 %, kinderlos, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen von Von den bav-leistungen sind neben den Steuern auch Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge abzuführen. 14

15 Lösungen für spezielle Zielgruppen Arbeitnehmer über 50 Jahre ein Beispiel Besteuerung der Kapitalzahlung mit Alter 65 Jahr 2025 Einkünfte aus Höhe Zu versteuernder Anteil DRV (Eheleute) EUR EUR Kapital aus Direktversicherung ( 3 Nr. 63 EStG) EUR EUR./. davon nicht steuerpflichtig EUR Summe EUR EUR Variante Sparplan mit 3 % p. a. Direktversicherung Einzahlungsbetrag netto (100 x 12 x 10) EUR EUR Auszahlungsbetrag vor Steuern EUR EUR./. Steuern 2 0 EUR EUR./. Krankenversicherung inkl. PV 3 0 EUR EUR Auszahlungsbetrag nach Steuern EUR EUR Nettorendite (nach Steuern) 3,00 % 4,43 % Erhebliche Renditevorteile und eine schwankungsarme Kapitalanlage aufgrund des relativ geringen Unterschiedes zwischen Garantie- und Gesamtkapital! 1 Sonderausgaben EUR, Altersentlastung 532 EUR, Werbungskosten 102 EUR, Sonderausgaben-Pauschbetrag 72 EUR 2 Einkommensteuertarif 2016, Splittingtabelle, KiSt. 8 %, der Sparerfreibetrag für Verheiratete in Höhe von EUR wurde berücksichtigt. 3 Die KV-/PV-Beiträge wurden für die gesamten 10 Jahre sofort in Abzug gebracht. Bei einer Verteilung über 10 Jahre erhöht sich die Rendite. Bei der Direktversicherung werden in der aktiven Phase des AN aufgrund der Entgeltumwandlung geringere Beiträge zur Rentenversicherung einbezahlt. Dadurch ist bei der Direktversicherungslösung die gesetzliche Rente um ca. 22 EUR jährlich geringer als beim Sparplan. 15

16 Lösungen für spezielle Zielgruppen Mitarbeiter ohne Berufsunfähigkeitsvorsorge Die Gefahr, berufsunfähig zu werden, wird von den meisten Erwerbstätigen unterschätzt. Die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung sind gering. Ein klares Argument für die BU-Vorsorge: Die gesetzliche Rente allein reicht nicht! Ursachen für Berufsunfähigkeit Jeder Fünfte der rund 41 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland scheidet wegen Berufsunfähigkeit vorzeitig aus dem Erwerbsleben aus. 21 % Sonstige 2 % Unfall 38 % Psyche 10 % Herz 14 % Krebs 15 % Skelett Quelle: map-report Nr , September 2011 Geringe staatliche Erwerbsminderungsrenten Bei voller Erwerbsminderung Bei halber Erwerbsminderung Keine Erwerbsminderung Unsere bav-lösung: die staatlich geförderte BU-Vorsorge Beitrag aus dem Bruttoeinkommen für die Berufsunfähigkeitsversicherung z. B. 50 EUR Erwerbsfähigkeit unter 3 Stunden täglich Erwerbsfähigkeit 3 bis weniger als 6 Stunden täglich Erwerbsfähigkeit ab 6 Stunden und mehr täglich./. Steuerersparnis ca. 30 % 15 EUR./. Sozialversicherungsersparnis ca. 20 % 10 EUR Ca. 30 % des letzten Bruttoeinkommens Ca. 15 % des letzten Bruttoeinkommens Keine Erwerbsminderungsrente Nettobeitrag = 25 EUR 16

17 Lösungen für spezielle Zielgruppen Mitarbeiter ohne Berufsunfähigkeitsvorsorge Absicherung über die bav lohnt sich Vergleich der Berufsunfähigkeitsvorsorge über einen Privatvertrag und über die bav: Gehaltsabrechnung BU-Vorsorge über Privatvertrag BU-Vorsorge über bav Monatliches Brutto EUR EUR./. Monatlicher Beitrag zur bav 80 EUR Steuer-/abgabenpflichtiges Gehalt./. Steuer- und Sozialversicherung EUR EUR EUR EUR Monatliches Netto EUR EUR./. Zahlbeitrag private BU-Vorsorge 40 EUR Für das tägliche Leben EUR EUR BU-Rentenleistungen BU-Vorsorge über Privatvertrag BU-Vorsorge über bav Volle Erwerbsminderungsrente 993 EUR 993 EUR BU-Rente mtl. im 1. Jahr (brutto) 652 EUR EUR./. Krankenversicherung der Rentner 109 EUR 356 EUR./. Steuer 13 EUR 251 EUR BU-Rente monatlich im 1. Jahr (netto) EUR EUR Vorteil bav im Jahr EUR Tarif: Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung, Plus, Berufsgruppe A, AN 35 (Geb.dat.: ); Beg ; EA 67; ZW mtl.; Überschussverwendung Überschussrente; die Beteiligung an den Überschüssen kann nicht garantiert werden. Keine Rentendynamik berücksichtigt. Privat: Einzeltarif; bav: Einzel/G. Steuer: ledig; StKl. I inkl. Soli; kinderlos; KiSt. 8 %, keine weiteren Einkünfte im Leistungsbezug, eine sofortige Erwerbsunfähigkeit wurde unterstellt. Sozialversicherung: Die Entgeltumwandlung kann zu geringeren Leistungen aus den gesetzlichen Sozialsystemen und ggf. zu einer Beitragspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung führen. Es wurden die Rechengrößen und Beitragssätze des Jahres 2016 zugrunde gelegt, Zusatzbeitrag zur Krankenversicherung: 1,1 %; GPV: inkl. Zuschlag für Kinderlose; EMR wurde geschätzt. 17

18 Anlassbezogene Lösungen Abfindungszahlungen optimieren Abfindungszahlungen ersetzen zwar nicht den Arbeitsplatz, eröffnen aber neue finanzielle Spielräume. Mit einer bav setzen Ihre Mitarbeiter diese einmalige Zahlung sinnvoll für die eigene Rente ein und sparen dabei jede Menge Steuern. Freibeträge für Abfindungen sind zum weggefallen Einzige steuerliche Vergünstigung ist nur noch die 1/5-Regelung gem. 34 Abs. 1 Satz 2 EStG Wie kann diese Steuer (teilweise) kompensiert werden? Lösungsmöglichkeiten: BasisRente mit Einmalbeitrag Unterstützungskasse mit Einmalbeitrag ab Alter 62 1 als Sofortrente 2 Vervielfältigung nach 40b EStG a. F. bzw. 3 Nr. 63 EStG (Voraussetzungen beachten) Ein Arbeitnehmer kann diese vorteilhaften steuerlichen Rahmenbedingungen nutzen. 1 Ab Alter 60, wenn eine bav egal welcher Durchführungsweg vor dem bestanden hat 2 Nur möglich bei altersbedingtem Ausscheiden des Arbeitnehmers 18

19 Anlassbezogene Lösungen Beispiel zur Abfindungszahlung Fünftelungsregelung Ein Arbeitnehmer erhält zu seinem Jahresgehalt von EUR eine einmalige Kapitalzahlung (aus Abfindung oder Unterstützungskasse/Pensionszusage) von EUR. Variante Ohne Fünftelung Mit Fünftelung Steuer Betrag ESt Betrag ESt (1) zu versteuerndes Einkommen normal EUR EUR EUR EUR (2) ein Fünftel der zu versteuernden Abfindung EUR (3) zu versteuerndes Einkommen Splittingtabelle EUR EUR (4) Differenzbetrag ESt (3) (1) EUR (5) Steuer für Abfindung = 5 x Differenzbetrag (4) EUR Gesamtsteuer ESt (1) + (5) EUR EUR Gesamtsteuer ESt inkl. SolZ und KiSt. 8 % EUR EUR Vorteil der Fünftelungsregelung EUR Einkommensteuertarif

20 Anlassbezogene Lösungen Clever kombiniert Zeitwertkonten und bav Mit Zeitwertkonten den aktuellen Handlungsfeldern begegnen + Arbeitgeber Personalpolitische Themen: Zufriedene und gesunde Mitarbeiter Wahrung und Verbesserung der Aus- und Weiterbildung Individuelles und altersgerechtes Arbeiten fördern (Demografie) Vorteile bei der Mitarbeitergewinnung und Vermeidung von Fluktuation (Fachkräfte, Zielgruppen) Tarifvertragliche Anforderungen (Bsp.: Metall, Chemie) Branchenlösungen (Bsp.: Kliniken) bav bav und Zeitwertkonten können sinnvoll zu einer lückenlosen Lösung kombiniert werden. (Aktive) Arbeitsphase (ggf. Weiterbildung etc.) + + GRV bav Zeitwertkonto Arbeitnehmer Flexibilität und Freistellungsmöglichkeiten oder Arbeitszeitreduktion ohne Gehaltseinbußen Lebensphasenorientiertes Arbeiten (Work-Life-Balance) und altersgerechte Arbeitszeiten entsprechend individuellen Bedürfnissen Ideale Ergänzung zur bav Vorruhestand (vor 67) Freistellungsphase Rentenphase 67 Alter Leistungsphase Leistungsphase z. B. für Pflege von Angehörigen, Sabbatical oder Weiterbildung Die Flexibilisierung ermöglicht unter anderem die Sicherung der Work-Life-Balance. 20

21 Anlassbezogene Lösungen Die Zeit ist reif für Zeitwertkonten Rückdeckung der Wertguthaben (Geld oder Zeit) über Allianz Zeitwertkonten mit Garantie: Attraktive Kapitalanlage und Werterhaltungsgarantie zu jedem Zeitpunkt Als Arbeitgeber sozialer Verantwortung sicher gerecht werden Schlanke und einfache Insolvenzsicherung für kleine und große Unternehmen Funktionsweise Zeitwertkontenmodell Keine Steuern Keine Sozialabgaben Steuern Sozialabgaben Keine Steuern Keine Sozialabgaben Steuern Sozialabgaben Ansparen (Einbringung von Zeitund Vergütungsanteilen) Freistellen (Freistellungsgehalt) Ansparen (Einbringung von Zeitund Vergütungsanteilen) Freistellen (Freistellungsgehalt) Rente (Gesetzliche Rente + bav) Arbeitsleben Zeit Ruhestand EUR Entwicklung Wertguthaben (innerbetrieblich) Zeit Rückdeckung über Allianz Zeitwertkonto mit Garantie EUR Entwicklung Rückdeckungsversicherung Zeit Entsprechend der Entwicklung des Zeitwertkontos (Mitarbeiterdotierung + Arbeitgeberanteil) wird eine Rückdeckung dotiert bzw. einer Anlage entnommen. Die Verzinsung der Kapitalanlage verlängert dabei i. d. R. die Freistellungsphase. 21

22 Wirkungsvolle Umsetzungskonzepte Opting-out automatische Entgeltumwandlung für alle Wer sich nicht aktiv um seine Altersversorgung kümmert, baut auch keine zusätzlich auf. Nicht-Handeln wirkt sich daher negativ aus. Auch Unentschlossene mitnehmen: Laut einer Umfrage So funktioniert Opting-out: verschiebt jeder Zweite finanzielle Entscheidungen. wurde nur bei jedem Vierten die bis zum Jahresende geplante Erhöhung der Altersvorsorge umgesetzt. Ja Nein Opting-out = jeder Arbeitnehmer macht automatisch bei der Entgeltumwandlung mit. Wer dies nicht will, muss aktiv werden und widersprechen. Bei Neueinstellungen erfolgt die Festlegung zur Entgeltumwandlung unter Angabe des Umwandlungsbetrags im Arbeitsvertrag. Die Einbindung von Bestandsmitarbeitern ist nur bei einer Änderung des Arbeitsvertrags bzw. über eine Betriebsvereinbarung möglich. Formulierungshilfen für den Arbeitsvertrag bzw. die Betriebsvereinbarung können bereitgestellt werden. 22

23 Arbeitnehmerfinanzierung als Grundbaustein Entgeltumwandlung von der staatlichen Förderung profitieren! Jeder Arbeitnehmer hat seit 2002 einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung. Der Staat fördert dies durch steuer- und sozialversicherungsfreie Beiträge (2016 bis max. 248 EUR mtl.). Beispielrechnung mit einem monatlichen Beitrag von 100 EUR Vergleich Steuerklasse I Privatrente Nettosparen bav-rente Bruttosparen Monatliche Rente aus der bav 3 Monatliches Bruttogehalt EUR EUR Alter 67: 254 EUR./. Monatlicher Beitrag zur bav 0 EUR 100 EUR 1 Steuer-/abgabenpflichtiges Gehalt EUR EUR./. Steuern und Sozialversicherung EUR EUR Alter 65: 220 EUR Auszahlungsbetrag EUR EUR 50 EUR 4./. Monatlicher Beitrag zur Privatrente 50 EUR 0 EUR Für das tägliche Leben EUR EUR 1 Die Entgeltumwandlung kann zu geringeren Leistungen aus den gesetzlichen Sozialsystemen und ggf. zu einer Beitragspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung führen. 2 Steuer: ledig; StKl. I inkl. Soli; kinderlos; KiSt. 8 % Sozialversicherung: 2016: GKV: 8,4 % inkl. Zusatzbeitrag von 1,1 %; GPV: 1,425 % inkl. Zuschlag für Kinderlose; DRV: 9,35 %; AV: 1,5 % 3 Tarif: Perspektive RSKU2UTB(G); BG: A; Geb.dat.: ; Beg ; EA 65 bzw. 67; ZW mtl.; TFL: max.; BZM; ohne Zuwachs; Überschüsse werden nicht garantiert. Steuerabgaben sowie ggf. Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge werden erst im Rentenalter fällig. 4 Bei Lohnsteuerklasse III/2 beträgt der Nettoaufwand für die bav 58 EUR. Der Staat beteiligt sich mit 50 EUR an der Altersversorgung über den Betrieb! Copyright Allianz Deutschland AG, Januar

24 Arbeitnehmerfinanzierung als Grundbaustein Entgeltumwandlung Nettoaufwand im Vergleich Beispielrechnung mit unterschiedlichen Gehaltsklassen nach 3 Nr. 63 EStG Monatsbeitrag in EUR Bruttoeinkommen in EUR Steuerklasse I/IV III V I/IV III V I/IV III V I/IV III V Nettoaufwand in EUR Annahmen: gesetzliche/freiwillige KV, KiSt. 8 %, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Bestimmungen von 2016, StKl. I/IV: kinderlos, StKl. III: mit 2 Kindern 24

25 100 EUR Beitrag 120 EUR Beitrag Arbeitnehmerfinanzierung als Grundbaustein Entgeltumwandlung kostenneutrale Unterstützung Durch Entgeltumwandlung gesparte Lohnnebenkosten werden an den Arbeitnehmer weitergegeben. Auswirkung beim Arbeitnehmer + Weitergabe der SV-Ersparnis = Höherer Gesamtbeitrag in die bav Sozialversicherungsersparnis 20 EUR Steuerersparnis 30 EUR Nettoaufwand 50 EUR Lohnnebenkostenersparnis des AG 20 EUR Lohnnebenkostenersparnis des AG 20 EUR Entgeltumwandlung durch AN 100 EUR Mtl. Gesamtrente von 254 EUR oder Kapitalzahlung von EUR = = Mtl. Gesamtrente von 305 EUR oder Kapitalzahlung von EUR Steuer: Grenzsteuersatz i. H. v. 30 %, Sozialversicherung: 2016 i. H. v. ca. 20 % Tarif: Perspektive RSKU2UTB(G); BG: A; Geb.dat.: ; Beg ; EA 67; ZW mtl.; TFL: max.; BZM; ohne Zuwachs; Überschüsse werden nicht garantiert. Der Effekt: Der Arbeitgeber ermöglicht einen lukrativen Einstieg in die staatlich geförderte Altersvorsorge, ohne dass sich dadurch Personalkosten erhöhen. Copyright Allianz Deutschland AG, Januar

26 Allianz als starker Partner Online-Plattform für Mitarbeiter Microsites Die Microsite im Überblick: Online-Information der Mitarbeiter über das bav-konzept Individualisierbarer Zuschnitt auf das Unternehmen möglich Online-Vorschlagsanforderung möglich Zugriff der Mitarbeiter auch über privaten Internetzugang möglich Technische Bereitstellung über die Allianz Datensicherheit ist über die Allianz gewährleistet Hier geht es zu einer Muster- Microsite: 26

27 Haben Sie Fragen oder Anregungen zu den genannten oder anderen Themen? Wir beraten Sie gerne. Allianz Agentur Roskos & Meier OHG Anschrift: Hohenzollerndamm Berlin Tel: Fax: Öffnungszeiten: Mo-Do.: 9:00 19:00 Fr.: 9:00 17:00

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter.

ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter. ILFT VERANTWORTUNG ZU ÜBERNEHMEN. HDI bietet individuelle Lösungen für die betriebliche Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitgeber www.hdi.de/bav Mit

Mehr

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI.

ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. ILFT heute das morgen zu sichern. Machen Sie mehr aus Ihrer Rente: betriebliche Altersversorgung mit HDI. Betriebliche Altersversorgung Information für Arbeitnehmer www.hdi.de/bav Mehr Rente mit der Hilfe

Mehr

ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen.

ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. ILFT Doppelt fürs Alter vorzusorgen. Davon profitieren Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen. Betriebliche Altersversorgung DualeVersorgung www.hdi.de/bav Mitarbeiter profitieren von der finanziellen Unabhängigkeit

Mehr

VORSORGE. WACHSEN LASSEN.

VORSORGE. WACHSEN LASSEN. VORSORGE. WACHSEN LASSEN. Betriebliche Altersversorgung über die Unterstützungskasse Menschen schützen. Werte bewahren. VORSORGE. FÜR IHR LEBEN. Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird

Mehr

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber

B-plus VORSORGE. Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge. Informationen für Arbeitgeber B-plus VORSORGE Ein Gewinn für beide Seiten Extra-Vitamine für die betriebliche Altersvorsorge Informationen für Arbeitgeber Die gesetzliche Rente ist sicher zu niedrig Die gesetzliche Rentenversicherung

Mehr

Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer.

Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer. Ziehen Sie die Zukunftssorgen Ihrer Mitarbeiter aus dem Verkehr: Mit der Direktversicherung der Gothaer. Arbeitgeber Als attraktiver Arbeitgeber überzeugen. Qualifizierte Mitarbeiter sind begehrt, da sie

Mehr

Wertvolle Sicherheit fürs Alter: Die SV Unterstützungskasse.

Wertvolle Sicherheit fürs Alter: Die SV Unterstützungskasse. Wertvolle Sicherheit fürs Alter: Die SV Unterstützungskasse. Sparkassen-Finanzgruppe Unbeschwert in den Ruhestand gehen mit der SV Unterstützungskasse. Dass die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung

Mehr

Attraktive Lösungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches der Arbeitnehmer/innen auf Entgeltumwandlung

Attraktive Lösungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches der Arbeitnehmer/innen auf Entgeltumwandlung Betriebliche Altersversorgung Attraktive Lösungen zur Umsetzung des Rechtsanspruches der Arbeitnehmer/innen auf Entgeltumwandlung 10.03.2016 Folie 1 Betriebliche Altersversorgung - Entgeltumwandlung Versorgungssituation

Mehr

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014

Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus. November 2014 Private Relax Rente inkl. BUZ und BU Plus November 2014 Agenda I. Lebensversicherung die heutige Welt II. Relax Rente unsere flexible Antwort für die Altersvorsorge III. BU das unterschätzte Risiko IV.

Mehr

Haftungsrisiken minimieren und Chancen nutzen bav für Unternehmer neu gestalten

Haftungsrisiken minimieren und Chancen nutzen bav für Unternehmer neu gestalten Haftungsrisiken minimieren und Chancen nutzen bav für Unternehmer neu gestalten Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Umsetzung in Ihrem Unternehmen 8. Unternehmertag Niedersachsen Gerd Fromm, Hannover,

Mehr

Für alle, die schon früher die Füße hochlegen möchten.

Für alle, die schon früher die Füße hochlegen möchten. Arbeitnehmer-Info: Flexible Zeitwertkontenmodelle. Für alle, die schon früher die Füße hochlegen möchten. Allianz ZeitWertkonten mit Garantie: früher in den Ruhestand, flexibel arbeiten. Allianz Lebensversicherungs-AG

Mehr

Betriebliche Altersversorgung modern und erfolgreich gestalten

Betriebliche Altersversorgung modern und erfolgreich gestalten Allianz Lebensversicherungs-AG Betriebliche Altersversorgung modern und erfolgreich gestalten Genau richtig für die Arbeitswelten von heute und morgen Warum ist eine betriebliche Altersversorgung für Ihr

Mehr

DIE DIREKT VERSICHERUNG

DIE DIREKT VERSICHERUNG DIE DIREKT VERSICHERUNG profi TAbel mit geringem Aufwand Eine Direktversicherung rechnet sich. Mit Hilfe von Staat und Ihrem Chef können Sie Ihre Rente erhöhen und Ihren Lebensstandard sichern. Denn als

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. für Einsteiger Teil 1. München, 14.04.2011

Betriebliche Altersversorgung. für Einsteiger Teil 1. München, 14.04.2011 Betriebliche Altersversorgung für Einsteiger Teil 1 München, 14.04.2011 1 Der Demographische Wandel (Verhältnis Beschäftigte/ Rentner) 120 100 80 60 40 20 0 100 100 100 100 104 89 43 36 1992 2000 2030

Mehr

BETRIEBLICHE ABSICHERUNG Profi Care bav BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT. Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gehaltsumwandlung!

BETRIEBLICHE ABSICHERUNG Profi Care bav BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT. Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gehaltsumwandlung! BETRIEBLICHE ABSICHERUNG Profi Care bav BEI BERUFSUNFÄHIGKEIT Nutzen Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Gehaltsumwandlung! Ihre Leistung bestimmt Ihre Lebensqualität Sie haben eine gute Ausbildung, sind

Mehr

Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge

Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge Vorsprung sichern: Richtungweisende Lösungen für Ihre Mitarbeitervorsorge Betriebliche und private Altersvorsorge mit dem Versorgungswerk Transport, Spedition und Logistik (TSL) Allianz Lebensversicherungs-AG,

Mehr

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen.

ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. ILFT mit Sicherheit vorzusorgen. Die geförderte Altersvorsorge mit attraktiven Renditechancen. Geförderte Altersvorsorge TwoTrust Selekt Basisrente/Extra www.hdi.de/basisrente Sicherheit fürs Alter und

Mehr

Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung. WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) München wwk.de

Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung. WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) München wwk.de Arbeitgeberberatung (bav) Informationserfassung WWK Lebensversicherung a. G. Tel. (089) 5114-3456 Marsstr. 37 bav@wwk.de 80335 München wwk.de Unternehmensdaten Name des Unternehmens Rechtsform Anschrift

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

NÜRNBERGER Pensionskasse

NÜRNBERGER Pensionskasse NÜRNBERGER Pensionskasse Wie hoch ist meine gesetzliche Rente? Immer mehr Arbeitnehmern droht Altersarmut! 2 Warum lohnt es sich für mich früh zu sparen? Rente* bei einer Entgeltumwandlung von 100 EUR

Mehr

VORSORGE. WACHSEN LASSEN.

VORSORGE. WACHSEN LASSEN. VORSORGE. WACHSEN LASSEN. Direktversicherung durch Gehaltsumwandlung Menschen schützen. Werte bewahren. VORSORGE. FÜR IHR LEBEN. Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird im Ruhestand nicht

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. Unternehmen

Betriebliche Altersversorgung. Unternehmen Betriebliche Altersversorgung im Unternehmen Unternehmens- Leitfaden 2014 Für Unternehmer und Betriebsräte Holger A. Gerth Versicherungsmakler Fachberater für Betriebliche Altersvorsorge BWV Schillerstr.

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge Sparteninformation

Betriebliche Altersvorsorge Sparteninformation Seite 02/08 Zeigen Sie soziale Verantwortung Zusätzliche Altersvorsorge macht nicht nur Sinn, sondern ist für Ihre Arbeitnehmer existenziell wichtig! Seit Jahren steht fest: Die gesetzliche Rente reicht

Mehr

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE. Steuern und Sozialausgaben senken. Ertragsstark für die Rente sparen. Titel

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE. Steuern und Sozialausgaben senken. Ertragsstark für die Rente sparen. Titel BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE Titel Steuern und Sozialausgaben senken Ertragsstark für die Rente sparen Herausforderung Den Ruhestand finanziell unbeschwert gestalten 1. Herausforderung Den Ruhestand finanziell

Mehr

BasisRente mit staatlicher Förderung

BasisRente mit staatlicher Förderung BasisRente mit staatlicher Förderung Nutzen Sie die BasisRente, auch Rürup-Rente genannt, für Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie von hohen Steuervergünstigungen. Hohe Steuervorteile für Ihre Altersvorsorge

Mehr

1. Für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gilt der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung?

1. Für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen gilt der Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung? FAQ`s zum Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung* 1 * Zur Entstehungsgeschichte des Tarifvertrages finden Sie hier weitere Informationen: http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/taetigkeit2007_10.pdf

Mehr

Eine Information für Arbeitgeber. Die LVM-Direktversicherung

Eine Information für Arbeitgeber. Die LVM-Direktversicherung Eine Information für Arbeitgeber Die LVM-Direktversicherung Betriebliche Altersversorgung in meinem Unternehmen? Die betriebliche Altersversorgung in Ihrem Unternehmen ist bei der LVM in guten Händen.

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge Betriebliche Altersvorsorge Informationen für Arbeitgeber zur Direktversicherung Informationsmaterial Wunsiedler Str. 7 95032 Hof/Saale Tel: 09281/7665133 Fax: 09281/7664757 E-Mail: info@anders-versichert.de

Mehr

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau Beratungsblatt Nr. 7 Die Rentenlücke ist da und wird größer! Generationenvertrag im Wandel Anzahl der Beitragszahler, die für einen Rentner aufkommen (Quelle: Bericht der Rürup-Kommission) 2000 4,13 2010

Mehr

Vermögenswirksame Leistungen als attraktives Bindungsinstrument innovativ einsetzen. oder im Klartext: Zusatzversorgung ohne Mehraufwand?!

Vermögenswirksame Leistungen als attraktives Bindungsinstrument innovativ einsetzen. oder im Klartext: Zusatzversorgung ohne Mehraufwand?! Vermögenswirksame Leistungen als attraktives Bindungsinstrument innovativ einsetzen oder im Klartext: Zusatzversorgung ohne Mehraufwand?! Stefan Lüersen Versicherungskaufmann Versicherungsfachwirt seit

Mehr

Staatlich geförderte Altersvorsorge Vorsorge für morgen

Staatlich geförderte Altersvorsorge Vorsorge für morgen Staatlich geförderte Altersvorsorge Vorsorge für morgen Vortrag im Rahmen der Mittwochsreihe an der TH Mittelhessen Mittwoch, den 21.11.2012 Christian Probeck, Leiter Vorsorge- und Anlagegeschäft Allianz

Mehr

So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG

So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG Betriebliche Altersversorgung Informationen für Arbeitnehmer DIREKTVERSICHERUNG So können Sie Ihre Vorsorge verdoppeln mit der Direktversicherung. Ganz einfach Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sparen

Mehr

Ihre Absicherung in allen Lebenslagen. Bedarfsermittlung

Ihre Absicherung in allen Lebenslagen. Bedarfsermittlung Ihre Absicherung in allen Lebenslagen Bedarfsermittlung Wird Ihre Rente einmal reichen, um... Ihr Einkommen heute Durchschnittliches monatliches Bruttoeinkommen Durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen

Mehr

Verpflichtung und Chance - Die betriebliche Altersvorsorge -

Verpflichtung und Chance - Die betriebliche Altersvorsorge - Verpflichtung und Chance - Die betriebliche Altersvorsorge - apofinanz Finanzservice GmbH der Deutschen Apotheker- und Ärztebank John Baschin Financial Planner (FS) European Financial Advisor (EFA) apobank

Mehr

Ganz schön clever, Chef: SV BerufsunfähigkeitsSchutz für Arbeitnehmer zum halben Preis.

Ganz schön clever, Chef: SV BerufsunfähigkeitsSchutz für Arbeitnehmer zum halben Preis. Ganz schön clever, Chef: SV BerufsunfähigkeitsSchutz für Arbeitnehmer zum halben Preis. Sparkassen-Finanzgruppe Die Absicherung bei Berufsunfähigkeit, bei der der Staat und Ihr Chef mithelfen. Ihr größtes

Mehr

Meine Mitarbeiter sorgen sich um ihre Altersvorsorge Mit steueroptimierten Lösungen von AXA zeige ich Verantwortung.

Meine Mitarbeiter sorgen sich um ihre Altersvorsorge Mit steueroptimierten Lösungen von AXA zeige ich Verantwortung. Vorsorge Meine Mitarbeiter sorgen sich um ihre Altersvorsorge Mit steueroptimierten Lösungen von AXA zeige ich Verantwortung. Direktversicherung und Pensionskasse Gemeinsam profitieren von der betrieblichen

Mehr

Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente

Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente So sparen Sie doppelt Steuern... ...und sorgen doppelt vor Ihre Arbeitskraft ist

Mehr

Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis!

Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis! ds:basis Die steuerlich geförderte Altersvorsorge mit fl exibler Beitragszahlung Geben Sie Ihrem Ruhestand eine sichere Basis! Hohe lebenslange Garantierente Steigende Steuerförderung in der Ansparphase

Mehr

PB Direktversicherung

PB Direktversicherung meine direktversicherung bank Betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung PB Direktversicherung PB Direktversicherung ist ein Produkt der PB Lebensversicherung AG. 2 Rentenproblematik Die gesetzliche

Mehr

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge.

Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge. Selbstständige BasisVorsorge Privatkunden Genießen Sie Ihren Ruhestand in vollen Zügen: Die Gothaer BasisVorsorge. Der Staat greift Ihnen mal nicht in die Tasche. Sondern unter die Arme. Während Arbeitnehmern

Mehr

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung!

Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung! Fünf gute Tipps zur staatlichen Sparförderung! www.sparkasse-herford.de Möglichkeiten der staatlichen Förderung Verschenken Sie kein Geld, das Ihnen zusteht! Wie auch immer Ihre ganz persönlichen Ziele

Mehr

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber informationen zur Wer sagt eigentlich, dass Ihre besten Minijobber nur 450 verdienen dürfen? Geringfügig Beschäftigte haben in der Regel aufgrund

Mehr

Weil zählt, was sich für meine Mitarbeiter auszahlt.

Weil zählt, was sich für meine Mitarbeiter auszahlt. Weil zählt, was sich für meine Mitarbeiter auszahlt. Die neue ERGO Betriebs-Rente Garantie. Eine betriebliche Altersversorgung, die sich für alle rechnet. 02 03 Inhaltsverzeichnis Betriebliche Altersversorgung

Mehr

Direktversicherung durch Entgeltumwandlung

Direktversicherung durch Entgeltumwandlung Direktversicherung durch Entgeltumwandlung Betriebliche Altersversorgung à la Basler: Mit wenig Einsatz später eine höhere Rente. Reichen Ihnen 50 % Ihres Nettogehalts für Ihren Lebensstandard? Die Prognosen

Mehr

Persönlicher Altersvorsorge-Check

Persönlicher Altersvorsorge-Check Persönlicher Altersvorsorge-Check für Ali Mente Ihr persönlicher Altersvorsorge-Check wurde erstellt von: Herr Erik Schäfer Rheingauer Str. 39 65343 Eltville Telefon: 06123-702255 Fax: 06123-704451 Mobil:

Mehr

So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersversorgung.

So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersversorgung. So ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Entgeltumwandlung mit Direktversicherung bzw. ARA Pensionskasse. Wichtige Informationen für Arbeitgeber. Der Staat beteiligt

Mehr

NÜRNBERGER Wertkonto. Machen Sie Ihr Unternehmen Fit für die Zukunft mit dem NÜRNBERGER Wertkonto. - Dr. Stefanie Alt

NÜRNBERGER Wertkonto. Machen Sie Ihr Unternehmen Fit für die Zukunft mit dem NÜRNBERGER Wertkonto. - Dr. Stefanie Alt NÜRNBERGER Wertkonto Machen Sie Ihr Unternehmen Fit für die Zukunft mit dem NÜRNBERGER Wertkonto - Dr. Stefanie Alt 1 NÜRNBERGER Betriebsrenten Sicher mit System Inhalt 1. Fit für die Zukunft 2. Allgemeine

Mehr

Branchenlösung Medien. Kundeninformation

Branchenlösung Medien. Kundeninformation Branchenlösung Medien Kundeninformation Inhalt 1 Branchenlösung Medien mit der Presse-Versorgung 2 Einsatzfelder der Branchenlösung 3 Kontaktdaten Branchenlösung Medien Überblick Vorteile Arbeitgeber Alle

Mehr

Minijob mit Maxirente. Informationen für Arbeitnehmer

Minijob mit Maxirente. Informationen für Arbeitnehmer Minijob mit Maxirente. Informationen für Arbeitnehmer Minijob mit Maxirente: Das Versorgungskonzept minijob bav macht s möglich! Minijob = Minirente? Das muss nicht sein! Geringfügig Beschäftigte auch

Mehr

Die Rückgedeckte unterstützungskasse

Die Rückgedeckte unterstützungskasse Die Rückgedeckte unterstützungskasse STARK MIT GERINGEM AUFWAND Die Unterstützungskasse ist eine überbetriebliche, rechtlich selbstständige Versorgungseinrichtung zur Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung.

Mehr

Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V.

Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht. Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Die VBLU-Versorgung Leistungsübersicht Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen e. V. Impressum Herausgeber und Redaktion: Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen

Mehr

BU-Rente Direkt: Mehr Wert vom Chef

BU-Rente Direkt: Mehr Wert vom Chef BU-Rente Direkt BU-Rente Direkt: Mehr Wert vom Chef Übersicht zu Steuer und Sozialabgaben Beiträge bav Privat Steuer 100% steuerfrei 100 % steuerpflichtig Sozialversicherung 100% SV-frei SV-pflichtig Dies

Mehr

Betriebliche Altersversorgung für Tierarzthelferinnen

Betriebliche Altersversorgung für Tierarzthelferinnen Betriebliche Altersversorgung für Tierarzthelferinnen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung für Tiermedizinische Fachangestellte/Tierarzthelferinnen Neuer Tarifvertrag zur

Mehr

Sicherheit für Menschen. Anlage vermögenswirksamer Leistungen über. BAV statt VL

Sicherheit für Menschen. Anlage vermögenswirksamer Leistungen über. BAV statt VL Anlage vermögenswirksamer Leistungen über BAV statt VL Altersversorgung durch BAV statt VL - keine Steuerabzüge auf VL-Leistung - keine Sozialabgaben auf VL-Leistung* (schon heute bis 31.12.2008 festgeschrieben)

Mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bkv)

Die betriebliche Krankenversicherung (bkv) Die betriebliche Krankenversicherung (bkv) Steuerliche Behandlung Stand: Oktober 2015 Steuerrechtliche Behandlung der bkv Die Leistungen aus der bkv sind für den Arbeitnehmer (AN) grundsätzlich steuerfrei

Mehr

Mut? »Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.« Helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung.

Mut? »Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.« Helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung. Mut?»Zusammen mit dem Chef tief Luft holen.«helvetia bav-kombi Mehr Volumen für Ihre betriebliche Altersversorgung. Ihre Schweizer Versicherung. Entgeltumwandlung ist attraktiv für Ihr Unternehmen. Steuern

Mehr

Für Arbeitnehmer. Direktversicherung Der einfache und sichere Weg zu mehr Rente

Für Arbeitnehmer. Direktversicherung Der einfache und sichere Weg zu mehr Rente Für Arbeitnehmer Direktversicherung Der einfache und sichere Weg zu mehr Rente Es zeichnet sich deutlich ab: Die gesetzliche Rente wird im Ruhestand nicht ausreichen 93 % der Bundesbürger rechnen damit,

Mehr

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN 03 INHALT AUCH SELBSTSTÄNDIGE MÜSSEN VORSORGEN 04 WAS IST EINE BASISRENTENVERSICHERUNG? 06 DER STAAT UNTERSTÜTZT SIE 08 DIE RENTE VOLL VERSTEUERN?

Mehr

ChemieVerbandsrahmenvertrag

ChemieVerbandsrahmenvertrag Tarifliche Altersvorsorge der chemischen Industrie ChemieVerbandsrahmenvertrag Wir sorgen für Ihre Zukunft - Informationsbroschüre für Arbeitnehmer - Warum Vorsorge? Wie Sie wissen, steigt unsere Lebenserwartung

Mehr

Direktversicherung KUNDEN- BONUS! Der effiziente Weg zur Altersversorgung. Mit. www.amv.de

Direktversicherung KUNDEN- BONUS! Der effiziente Weg zur Altersversorgung. Mit. www.amv.de Direktversicherung Der effiziente Weg zur Altersversorgung Mit KUNDEN- BONUS! www.amv.de 2 Einfach und bewährt Seit dem 01. Januar 2002 hat grundsätzlich jeder Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch

Mehr

Die Concordia Direkt-Rente

Die Concordia Direkt-Rente Die Concordia Direkt-Rente einfach, flexibel und sicher Die Versorgungssituation (I) Versorgungsziel : 100% des letzten Nettoeinkommens Altersversorgung in Versorgungslücke Gesetzliche Rente Bruttoeinkommen

Mehr

Jetzt direkt mehr Fördervolumen mitnehmen. Direktversicherung Informationen für den Arbeitnehmer

Jetzt direkt mehr Fördervolumen mitnehmen. Direktversicherung Informationen für den Arbeitnehmer Jetzt direkt mehr Fördervolumen mitnehmen Direktversicherung Informationen für den Arbeitnehmer Bauen Sie bei Ihrer zusätzlichen Altersvorsorge auf die Direktversicherung Eigeninitiative ist unumgänglich

Mehr

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept

Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen. EinkommensSicherungsKonzept Sichern Sie Ihr Einkommen vor Risiken und Nebenwirkungen EinkommensSicherungsKonzept Es reicht nicht, Arbeit zu haben. Man muss auch arbeiten können. Einen gesicherten Arbeitsplatz zu haben, zählt heute

Mehr

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn

Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Beratungsblatt Nr. 35 WorkLife Direct Todesfallschutz zum Rentenbeginn Flexible Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn Anpassung der Todesfall-Leistung zum Rentenbeginn nach den dann aktuellen Bedürfnissen

Mehr

Doppelte Vorsorge für Ihre Mitarbeiter die Direktversicherung! Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG

Doppelte Vorsorge für Ihre Mitarbeiter die Direktversicherung! Betriebliche Altersversorgung DIREKTVERSICHERUNG Betriebliche Altersversorgung Informationen für Arbeitgeber DIREKTVERSICHERUNG Doppelte Vorsorge für Ihre Mitarbeiter die Direktversicherung! So einfach motivieren Sie Ihre Mitarbeiter. Keine Zauberei:

Mehr

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau

Fazit. Die Rentenlücke ist da und wird größer! Sinkendes Rentenniveau Beratungsblatt Nr. 7 Die Rentenlücke ist da und wird größer! Generationenvertrag im Wandel Anzahl der Beitragszahler, die für einen Rentner aufkommen (Quelle: Bericht der Rürup-Kommission) 2000 4,13 2010

Mehr

bav-tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter Attraktiver Arbeitgeberbeitrag - Neuer Tarifvertrag gilt ab beste bav-verkaufschancen schon in 2011

bav-tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter Attraktiver Arbeitgeberbeitrag - Neuer Tarifvertrag gilt ab beste bav-verkaufschancen schon in 2011 Vertriebsinformation bav-tarifvertrag für Apothekenmitarbeiter Attraktiver Arbeitgeberbeitrag - Neuer Tarifvertrag gilt ab 1.1.2012 beste bav-verkaufschancen schon in 2011 Ab August 2011 mit der neuen

Mehr

Eine optimale Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge. Pensionskasse Informationen für Arbeitnehmer

Eine optimale Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge. Pensionskasse Informationen für Arbeitnehmer Eine optimale Lösung für Ihre betriebliche Altersvorsorge Pensionskasse Informationen für Arbeitnehmer Mit der Pensionskasse die Altersversorgung individuell gestalten Zusätzliche Vorsorge ist unumgänglich

Mehr

Zeit für mehr Rente. Informationen für Arbeitgeber

Zeit für mehr Rente. Informationen für Arbeitgeber Zeit für mehr Rente. Informationen für Arbeitgeber informationen zur Wer sagt eigentlich, dass Ihre beste 400- -Kraft nur 400 verdienen darf? Geringfügig Beschäftigte haben in der Regel aufgrund ihres

Mehr

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen.

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. Vorsorge Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. BasisRente Steueroptimierte Altersvorsorge Kombinieren Sie Absicherung mit Steuerersparnis Die gesetzliche Rente ist schon lange kein Garant

Mehr

Betriebsrente kann so einfach sein

Betriebsrente kann so einfach sein Betriebsrente kann so einfach sein Profitieren Sie als Arbeitgeber von einer Direktversicherung münchener verein partner der versorgungswerke Handwerk. In besten Händen. Was macht einen Arbeitgeber attraktiv?

Mehr

Umsetzung des Tarifvertrags Lebensarbeitszeit und Demografie

Umsetzung des Tarifvertrags Lebensarbeitszeit und Demografie Die Auswirkungen des demografischen Wandels gestalten Umsetzung des Tarifvertrags Lebensarbeitszeit und Demografie 22. September 2010 Sozialpartner-Fachtagung In Zusammenarbeit mit: Lebensarbeitszeit und

Mehr

BU-Vorsorge gegen Einmalbeitrag

BU-Vorsorge gegen Einmalbeitrag Allianz Einkommens-Schutz BU-Vorsorge gegen Einmalbeitrag BU Schutz mit Rendite Matthias Höpfner, Allianz Maklervertrieb Frankfurt 1 Einkommensverlust jeden Fünften trifft es. Nur jeder 4. Erwerbtsätige

Mehr

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber

Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber Zeit für mehr Rente. Informationsbroschüre für Arbeitgeber informationen zur Wer sagt eigentlich, dass Ihre beste 400- -Kraft nur 400 verdienen darf? Geringfügig Beschäftigte haben in der Regel aufgrund

Mehr

Eine Information für Arbeitnehmer. Betriebliche Altersversorgung mit dem LVM-Pensionsfonds

Eine Information für Arbeitnehmer. Betriebliche Altersversorgung mit dem LVM-Pensionsfonds Eine Information für Arbeitnehmer Betriebliche Altersversorgung mit dem LVM-Pensionsfonds Unverzichtbar und äußerst lohnend die betriebliche Altersversorgung Die gesetzliche Rentenversicherung kann Ihnen

Mehr

BasisRente. Finanziell abgesichert. Ihr Leben lang. Steuerlich gefördert, flexibel und sicher. Die BasisRente der SAARLAND Wir sind für Sie nah.

BasisRente. Finanziell abgesichert. Ihr Leben lang. Steuerlich gefördert, flexibel und sicher. Die BasisRente der SAARLAND Wir sind für Sie nah. BasisRente Finanziell abgesichert. Ihr Leben lang. Steuerlich gefördert, flexibel und sicher. Die BasisRente der SAARLAND Wir sind für Sie nah. Warum Sie unbedingt privat für Ihr Alter vorsorgen sollten.

Mehr

Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma

Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma Sichern Sie die Existenz Ihrer Mitarbeiter und Vorteile für Ihre Firma BU-Schutz für Ihre Arbeitnehmer in der Direktversicherung Soziale Verantwortung und Kostenersparnis BU-Schutz für Ihre Arbeitnehmer

Mehr

Pecunia die renditestarke Altersversorgung durch Gehaltsumwandlung. Arbeitnehmer-Info. Genießen Sie das gute Gefühl, bestens versorgt zu sein.

Pecunia die renditestarke Altersversorgung durch Gehaltsumwandlung. Arbeitnehmer-Info. Genießen Sie das gute Gefühl, bestens versorgt zu sein. Arbeitnehmer-Info Betriebliche Altersversorgung Unterstützungskasse Entgeltumwandlung Pecunia die renditestarke Altersversorgung durch Gehaltsumwandlung Genießen Sie das gute Gefühl, bestens versorgt zu

Mehr

Das rechnet sich für Arbeitnehmer. Betriebsrente statt Vermögenswirksame Leistungen

Das rechnet sich für Arbeitnehmer. Betriebsrente statt Vermögenswirksame Leistungen Das rechnet sich für Arbeitnehmer Betriebsrente statt Vermögenswirksame Leistungen So sparen Sie Steuern und Abgaben zugunsten Ihrer Altersvorsorge VL belasten Ihr Nettogehalt Für Vermögenswirksame Leistungen

Mehr

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE

Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE _ Basiswissen BETRIEBLICHE VORSORGE Machen Sie mehr aus Ihrem Gehalt Als Arbeitnehmer können Sie einen Teil Ihres Bruttogehalts in eine betriebliche Altersversorgung umwandeln. Netto merken Sie davon nur

Mehr

Information betriebliche Altersvorsorge TÜV SÜD Gruppe

Information betriebliche Altersvorsorge TÜV SÜD Gruppe Information betriebliche Altersvorsorge TÜV SÜD Gruppe Gemeinsame Information der Vorsorgepartner der TÜV SÜD Gruppe Hannoversche Lebensversicherung AG Übersicht 1. Die Probleme der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

Rente versüßen. Zum halben Preis. Ganz schön clever. Die SV Direktversicherung.

Rente versüßen. Zum halben Preis. Ganz schön clever. Die SV Direktversicherung. Rente versüßen. Zum halben Preis. Ganz schön clever. Die SV Direktversicherung. Sparkassen-Finanzgruppe Die Zusatz -Rente für später der Staat und Ihr Chef helfen mit. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche

Mehr

Betriebliche Altersversorgung für Arzthelferinnen

Betriebliche Altersversorgung für Arzthelferinnen Betriebliche Altersversorgung für Arzthelferinnen Tarifvertrag zur betrieblichen Altersversorgung und Entgeltumwandlung für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen Neuer Tarifvertrag zur bav Zum 1.4.2008

Mehr

Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard.

Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard. Betriebliche Altersversorgung als Unternehmens-Standard. Die automatische Entgeltumwandlung mit Verzichts-Option. Jetzt einsteigen und die Rente Ihrer Mitarbeiter sichern! Die Zukunft liegt in der Vorsorge.

Mehr

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung.

Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. Je früher, desto klüger: Vorsorgen mit der SV Rentenversicherung. Sparkassen-Finanzgruppe Wie Sie die magere gesetzliche Rente ordentlich aufbessern können. Dass man mit der gesetzlichen Rente alleine

Mehr

Altersvorsorge, die Absicherung gegen Krankheit, Berufsunfähigkeit und Invalidität

Altersvorsorge, die Absicherung gegen Krankheit, Berufsunfähigkeit und Invalidität Altersvorsorge, die Absicherung gegen Krankheit, Berufsunfähigkeit und Invalidität Jürgen Amler, Handwerkskammer für Oberfranken Handwerkskammer für Oberfranken Kerschensteinerstraße 7 95448 Bayreuth Absicherung

Mehr

Altersvorsorge mit außergewöhnlichem Plus an Sicherheit. Konsortialrente für private und betriebliche Altersversorgung

Altersvorsorge mit außergewöhnlichem Plus an Sicherheit. Konsortialrente für private und betriebliche Altersversorgung Altersvorsorge mit außergewöhnlichem Plus an Sicherheit Konsortialrente für private und betriebliche Altersversorgung Damit Sie auch im Ruhestand auf nichts verzichten müssen Ob in naher oder ferner Zukunft,

Mehr

Günter Carduck. Betriebliche Altersversorgung. Typische Fragestellungen

Günter Carduck. Betriebliche Altersversorgung. Typische Fragestellungen Günter Carduck Betriebliche Altersversorgung im Vertrieb Typische Fragestellungen Inhaltsverzeichnis Vorwort VII 1 Grundlagen 1 1.1 Die betriebliche Altersversorgung im deutschen System der Alterssicherung.

Mehr

Sichern Sie sich Ihre Rente.

Sichern Sie sich Ihre Rente. Betriebsrente statt VWL NÜRNBERGER Betriebsrente statt VWL Sichern Sie sich Ihre Rente. Den Ruhestand in vollen Zügen genießen können Sie sich das leisten? Ihre gesetzliche Rente beträgt nach einem normalen

Mehr

Eine Information für Arbeitgeber zur betrieblichen Altersversorgung (bav) LVM-Pensionsfonds: Doppelt gut für Ihre Mitarbeiter und für Ihren Betrieb

Eine Information für Arbeitgeber zur betrieblichen Altersversorgung (bav) LVM-Pensionsfonds: Doppelt gut für Ihre Mitarbeiter und für Ihren Betrieb Eine Information für Arbeitgeber zur betrieblichen Altersversorgung (bav) LVM-Pensionsfonds: Doppelt gut für Ihre Mitarbeiter und für Ihren Betrieb Nutzen Sie die Vorteile! Betriebliche Altersversorgung

Mehr

Betriebliche Altersversorgung. Betriebliche Altersversorgung. durch Entgeltumwandlung

Betriebliche Altersversorgung. Betriebliche Altersversorgung. durch Entgeltumwandlung Betriebliche Altersversorgung Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung Vorsorge ausbauen, Förderung nutzen: mit der betrieblichen Altersversorgung Die gesetzliche Rente allein reicht in der

Mehr

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente.

Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch

Mehr

Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung

Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung Betriebliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung Die Stützen der Altersvorsorge Die Altersvorsorge in Deutschland wird von 3 wesentlichen Säulen getragen. Rente Gesetzliche Rente Private Rente Betriebliche

Mehr

BELEGSCHAFT VERSORGEN BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG. Direkt- versicherung. Es geht auch leichter, für ein gutes Betriebsklima zu sorgen.

BELEGSCHAFT VERSORGEN BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG. Direkt- versicherung. Es geht auch leichter, für ein gutes Betriebsklima zu sorgen. BELEGSCHAFT VERSORGEN BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG Direkt- versicherung Es geht auch leichter, für ein gutes Betriebsklima zu sorgen. Sehr guten Mitarbeitern sollten Sie auch etwas mehr bieten. Besonderes

Mehr

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere.

Kräftig Steuern sparen mit BasisRente. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Kräftig Steuern sparen mit. Die Altersvorsorge, von der ich schon heute profitiere. Die Rente ist sicher. Auch für mich? Irgendwann haben Sie das Rentenalter erreicht. Aber reicht dann auch Ihre Rente?

Mehr

Basis-Rente. Beste Aussichten für Ihre Zukunft: Steuern sparen mit der LVM-Basis-Rente

Basis-Rente. Beste Aussichten für Ihre Zukunft: Steuern sparen mit der LVM-Basis-Rente Basis-Rente Beste Aussichten für Ihre Zukunft: Steuern sparen mit der LVM-Basis-Rente Schließen Sie Ihre Versorgungslücke mit der LVM-Basis-Rente Auch dem Staat ist längst klar, dass in den meisten Fällen

Mehr

ASSEKURANZ MAKLER GMBH. BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG MIT DER UNTERSTÜTZUNGSKASSE Steuervorteile nutzen für eine sorgenfreie Zukunft

ASSEKURANZ MAKLER GMBH. BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG MIT DER UNTERSTÜTZUNGSKASSE Steuervorteile nutzen für eine sorgenfreie Zukunft F&U ASSEKURANZ MAKLER GMBH BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG MIT DER UNTERSTÜTZUNGSKASSE Steuervorteile nutzen für eine sorgenfreie Zukunft SO WICHTIG WIE EINFACH: BETRIEBLICHE ALTERSVERSORGUNG MIT DER UNTERSTÜTZUNGSKASSE

Mehr